checkAd

    Fr.Merkel....treten sie zurück...!!!!!!!!!!!!!!!1 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.10.06 18:48:08 von
    neuester Beitrag 28.05.07 22:23:47 von
    Beiträge: 138
    ID: 1.085.210
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.018
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 18:48:08
      Beitrag Nr. 1 ()
      Mit ihnen u.der Koalition geht es stetig bergab........
      Folgen sie ihrem Gönner,dem Bimbes in den Ruhestand......
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 18:55:23
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.324.402 von Claptoni am 01.10.06 18:48:08Materazzi bitte treten sie zurück :keks:


      Sosa
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 18:56:42
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.324.402 von Claptoni am 01.10.06 18:48:08schließe mich der aufforderung an. sie versteht - leider - nichts von wirtschaft. merz und andere könner hat sie aus opportunitätsgründen abserviert. übriggeblieben sind juristen. schade.
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 19:40:30
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.324.701 von Tankano am 01.10.06 18:56:42>>>merz und andere könner <<< :laugh::laugh::laugh:

      Der war gut.
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 19:43:56
      Beitrag Nr. 5 ()

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 19:45:19
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.324.701 von Tankano am 01.10.06 18:56:42merz und andere könner hat sie aus opportunitätsgründen abserviert. übriggeblieben sind juristen. schade.


      Merz ist übrigens Jurist, der sitzt " nebenbei " noch in zig Aufsichtsräten und ist auch noch Abgeordneter. Meiner Meinung nach ist Friedrich Merz der allergrößte Absahner, der hats faustdick hinter den Ohren. Sein Arbeitstag müsste mindestens 30 Stunden haben, der Typ is so geldgeil, einfach widerlich. Das ist bestimmt kein Vorbild.



      MfG Didi
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 19:56:03
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.324.402 von Claptoni am 01.10.06 18:48:08Du hast im Threadtitel noch zwei Ausrufezeichen vergessen. :keks:
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 20:17:29
      Beitrag Nr. 8 ()
      Und was dann? Das hier, oder was?

      Avatar
      schrieb am 01.10.06 20:20:49
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.328.035 von RackeRauchzart am 01.10.06 20:17:29Hat der denn überhaupt einen Hauptschulabschluss?
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 20:25:46
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.328.152 von Graf_Voelsing am 01.10.06 20:20:49Nicht nur das:

      1955-1963: Volksschule in Steinfeld
      1963-1966: Berufsausbildung als Elektromechaniker der Fachrichtung Elektronik, Facharbeiterprüfung
      1968-1969: Grundwehrdienst Bundeswehr
      1969-1972: Funkelektroniker bei der Bundeswehr, Heeresinstandsetzungswerk 870, Bad Bergzabern
      1972: Realschulabschluss im zweiten Bildungsweg, nach Besuch einer Abendschule

      Maximum Respekt.
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 20:27:08
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.328.304 von RackeRauchzart am 01.10.06 20:25:46O.K., akzeptiert.
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 20:27:55
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.326.617 von ShanghaiSchwengel am 01.10.06 19:43:56:laugh::laugh:wie geil ist denn dieses Bild :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 21:17:45
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.328.035 von RackeRauchzart am 01.10.06 20:17:29"Und was dann?"

      Na zum Beispiel der Bären-Ede, damit`s mal wieder was zum Lachen gibt. Oder der Pfarrer Hintze. Oder der gerade untergepflügte Berlinimport (wie hieß der doch gleich?). Oder Hüftgelenk-Mißfelder.
      Bei soviel geballter Wirtschafts- und Sozialkompetenz fällt die Auswahl echt schwer.
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 21:19:57
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.328.152 von Graf_Voelsing am 01.10.06 20:20:49Hat der denn überhaupt einen Hauptschulabschluss?

      Im Gegensatz zu Claptoni, ja.
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 21:25:28
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.329.718 von detektivrockford am 01.10.06 21:19:57So mancher Schäferhund hat eine bessere Ausbildung als viele Menschen, auch solche in der Politik. Von einigen Usern hier ganz zu schweigen. :look:
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 23:16:26
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.328.152 von Graf_Voelsing am 01.10.06 20:20:49Nee, wozu denn, der ist doch in der SPD tätig. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 23:26:15
      Beitrag Nr. 17 ()



      Der gefällt mir auch heute noch sehr gut !

      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 23:30:51
      Beitrag Nr. 18 ()
      Respekt der Beck hat Realschulabschluss; da hat er ja der Beck genau die richtige Qualifikation , das pisageschädigte Deutschland zu führen
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 23:40:12
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.333.002 von StillhalterTrader am 01.10.06 23:30:51" 18
      Nach Deinem Deutsch im Vorposting zu urteilen, sieht es bei Dir wohl auch nicht besser azs.
      wilbi:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 23:44:36
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.333.186 von Wilbi am 01.10.06 23:40:12Ich maße mir ja auch nicht an, Bundeskanzler von Deutschland zu werden , so wie das der Beck mit Realschulabschluss!
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 07:53:45
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.328.152 von Graf_Voelsing am 01.10.06 20:20:49Ist das entscheidend?

      Die momentanen Akademiker haben doch den Bezug zum wahren Leben verloren!
      Die wissen nicht, was wirklich abgeht!

      Ein Realist, der das Leben kennt, wäre mir lieber, auch wenn er nicht studiert hat!
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 08:12:34
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.335.868 von Ratloser am 02.10.06 07:53:45Da hast du nicht ganz unrecht..
      Aber Hauptschulabschluss sollte nach meiner unmaßgeblichen Meinung schon sein.;)
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 08:19:18
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.336.017 von Graf_Voelsing am 02.10.06 08:12:34Klaro, sonst könnt ich mich ja sogar bewerben!;)
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 08:38:06
      Beitrag Nr. 24 ()
      Fr.Merkel mag zwar als Jugendliche eine gute Pfadfinderin gewesen sein,
      aber Kanzlerin,
      das ist ein paar Nummern zu hoch.......
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 08:43:40
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.336.256 von Claptoni am 02.10.06 08:38:06Bei der FDJ gabs keine Pfadfinder.
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 09:44:01
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.336.256 von Claptoni am 02.10.06 08:38:06Du wiederholst Dich, kein gutes Zeichen. Alzheimer beginnt auch mit Vergessen !:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 09:48:13
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.337.443 von Brama am 02.10.06 09:44:01Daß du Merkel-Fan bist,das wissen wir zur Genüge..........
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 09:52:12
      Beitrag Nr. 28 ()
      #1

      Herr Stoiber, übernehmen Sie !

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 10:15:41
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.337.611 von Blue Max am 02.10.06 09:52:12Der soll mal weiter in Bayern seine Schadbären jagen.
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 10:17:38
      Beitrag Nr. 30 ()
      #29

      Das Problem hat er doch sauber gelöst...
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 10:23:09
      Beitrag Nr. 31 ()
      Unverschämte Forderung :mad:

      Sollte es nicht im Namen aller hier heißen: Ulla Schmidt, verschwinde endlich :mad:


      Sosa
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 10:24:59
      Beitrag Nr. 32 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.338.065 von Blue Max am 02.10.06 10:17:38Finde ich nicht, seine peinliche Rede dazu lasse ich jetzt mal beiseite.

      Wenn man sich wg. seiner Leistungen für den Naturschutz immer so auf die Schulter klopft, sollten den Worten auch mal Taten folgen. Die ganze Panik vor allem in Bayern zeigt jedoch, daß die Leute da unten überhaupt keine Ahnung von dem Thema haben. In Kananda ist es z. B. normal, daß die Bären auch mal bei den Menschen vorbeischauen und sich aus der Speisekammer bedienen. Dafür gibt es Verhaltensmaßregeln, die den Leuten eingebläut werden, und bis jetzt hats ganz gut funktioniert, obwohl die haufenweise Bären haben und nicht nur einen Bruno.

      Der Bruno war obendrein harmlos, der hat das Nahrung klauen als Kind von seiner Mutter gelernt. Dabei hat er aber auch mitbekommen, daß man sich besser verdrückt, wenn Zweibeiner anrücken. Die beiden sind nämlich bei ihren Raubzügen immer mit Gummikugel beschossen worden.

      Hat keinen Mut gehabt, der Stoiber, Schiß vor den Schlagzeilen in der BILD.
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 10:26:18
      Beitrag Nr. 33 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.338.021 von A.Hultzsch am 02.10.06 10:15:41"Der soll mal weiter in Bayern seine Schadbären jagen"

      Besser wäre ein Heuschreckenjäger.
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 10:29:56
      Beitrag Nr. 34 ()
      #1

      "Die kann es nicht !"

      Dreimal dürft ihr raten, von welchem Ministerpräsidenten dieses Zitat stammt !

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 10:31:01
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.338.180 von A_Sosa am 02.10.06 10:23:09Kann ich so nicht unetrschreiben. Wenn die Schmidt abgeschossen wird, rückt die Elke Ferner nach und die ist noch schlimmer. :cry:
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 10:34:18
      Beitrag Nr. 36 ()
      #35

      Oder der Lispelbach...
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 10:36:23
      Beitrag Nr. 37 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.338.395 von Blue Max am 02.10.06 10:34:18Du meinst den Lauterbach? Herr, verschone uns vor dem! :cry:
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 10:38:25
      Beitrag Nr. 38 ()
      Jetzt wirds eng für Angie:

      --------------------------------------------------

      FTD: Unions-Regierungschefs distanzieren sich von Merkel

      Aus Unmut über den Kurs von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wollen sich mehrere Unions-Ministerpräsidenten nun angeblich stärker von der Regierung in Berlin abgrenzen. An der Kanzlerin wird in erster Linie kritisiert, dass sie sich "auf die eigene Machtsicherung" konzentriert, "während ihr das Land egal ist".

      Werbung Nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" haben die Regierungschefs Edmund Stoiber (Bayern), Peter Müller (Saarland), Günther Oettinger (Baden-Württemberg), Christian Wulff (Niedersachsen) und Roland Koch (Hessen) intern angekündigt, eine Politik "der Abschottung" gegen Merkel und die große Koalition zu betreiben. Die Zeitung nennt dabei als Quelle "mehrere Ministerpräsidenten".

      Die CDU-Vorsitzende habe es "versäumt, starke Köpfe in der Fraktions- und Parteispitze zu fördern". Stattdessen seien gute Leute "mit Dienstwagen und Staatssekretärs-Jobs entsorgt worden, damit sie Frau Merkel nicht gefährlich werden können", hätten mehrere Ministerpräsidenten geklagt.

      Merkels "Hauptziel war es, uns zu zeigen, dass sie es bis ins Kanzleramt schafft", habe ein Ministerpräsident jüngst in einer internen Mitarbeiterbesprechung gesagt. "Und jetzt macht sie Politik mit dem Ziel, persönlich so lange wie möglich im Kanzleramt zu bleiben, ganz egal was draußen los ist."

      Kritik an Pofalla

      Die CDU-Ministerpräsidenten Müller, Oettinger, Wulff und Koch hätten gemeinsam gesagt, insbesondere CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla sowie die Staatsministerin im Kanzleramt, Hildegard Müller, hätten sich "in der Praxis als völlig überfordert" erwiesen.

      Verwiesen werde auch auf die Mitgliederentwicklung. So habe die CDU seit der Übernahme des CDU-Vorsitzes durch Angela Merkel im Jahr 2000 netto über 60.000 Parteimitglieder verloren, davon allein 12.778 in den Monaten ihrer Kanzlerschaft.

      ]http://www.finanztreff.de/ftreff/news.htm?id=26640697&r=0&s…
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 11:02:38
      Beitrag Nr. 39 ()
      Die Fraktion als letzte Bastion für Merkel

      Je offensiver die Unions-Ministerpräsidenten auf Gegenkurs zur Bundesregierung gehen, desto stärker wird derzeit der Rückhalt der Bundeskanzlerin in der Unions-Fraktion. Sie erweist sich im Bundestag als Merkels treueste Stütze. Deshalb wird sie besonders gepflegt.

      BERLIN. Dies gilt mittlerweile nicht mehr nur für die CDU, sondern auch die CSU. Die Fraktion sei der „Stabilitätsanker der Union“, betont jetzt etwa CSU-Fraktionsgeschäftsführer Hartmut Koschyk. Beleg dafür seien die Ergebnisse der Neuwahlen des Fraktionsvorstands letzte Woche. Merkel-treue Gefolgsleute wie Volker Kauder erhielte Ergebnissen von meist klar über 90 Prozent – und das am Tag, als die Forsa-Umfrage bekannt wurde, wonach die Union mit 29 Prozent erstmals hinter der SPD liegt.

      Um die Regierungsfraktionen bei Laune zu halten, pflegen Bundesregierung und die Fraktionsführungen von Union und SPD trotz der satten schwarz-roten Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag mittlerweile eine intensive Informationspolitik. Man wolle nicht „immer nur die Fertiggerichte aus der Regierungsküche an die Wähler weiterreichen“, wie ein Mitglied der Fraktionsspitze formuliert. Ausschlaggebend sei vor allem die Erfahrung mit dem Antidiskriminierungsgesetz gewesen, dessen Korrektur die Fraktion nach einem Beinahe-Aufstand erzwungen hatte.

      Mittlerweile achten Regierung und Fraktionsführung peinlich darauf, die Fraktion einzubeziehen - auch bei den heiklen Auslandseinsätzen. Bereits zweimal war die Kanzlerin in diesem Jahr allein im Europaausschuss. Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) verkürzte jüngst extra seine Reise zur Uno-Woche nach New York, um die Fragen der Abgeordneten in den Bundestags-Ausschüssen über den Libanon-Einsatz zu beantworten. Der Hintergedanke: Um dem wachsenden Störfeuer der Ministerpräsidenten etwa in der Gesundheitsreform Stand halten zu können, muss sich die Regierung zumindest auf die Fraktionen verlassen können. Am Ende könnte der Bundestag bei der Gesundheitsreform nämlich mit seiner Zweidrittel-Mehrheit Einwände des Bundesrates überstimmen.

      Tatsächlich wären viele Abgeordnete bereit, der Regierung auch lautstark beizuspringen, meint Koschyk. „Viele in der Fraktion juckt es erheblich, etwas zur Rolle der Ministerpräsidenten zu sagen. Aber wenn wir jetzt auch noch anfangen, wird das Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit nicht besser .“ Das Bild der Zerstrittenheit, das die Union seit den Interventionen der Ministerpräsidenten in Sachen Gesundheitsreform abgegeben hat, wird allgemein als Ursache der Talfahrt in den Wahlumfragen angesehen. Im bürgerlichen Lager komme Streit besonders schlecht an, heißt es.

      Auch deshalb rechnen viele Abgeordnete damit, dass manchem Länderchef beim Bundesparteitag der CDU Ende November ein böses Erwachen droht: „An der Basis mag niemand, wenn man der Parteivorsitzenden Schwierigkeiten macht“, sagt ein einflussreicher Strippenzieher aus der Fraktion. Die Ministerpräsidenten hätten mit ihrem Dauerfeuer auf die Gesundheitsreform „der SPD Oberwasser gebracht.“ Auf dem Parteitag müssten sie sich zur Wahl für das Präsidium stellen – und wie viele Stimmen sie bekommen, beeinflusst ihre innerparteiliche Macht. „Wenn die bis Mitte Oktober ihre Flegeleien aus den Landeshauptstädten nicht einstellen, kriegen die beim Parteitag eine solche geplättet, dass ihnen Hören und Sehen vergeht.“

      Die Kanzlerin und Parteivorsitzende, sagt der Mann weiter, müsse derzeit mit dem Vorwurf der Führungsschwäche leben, weil sie die Drohung mit dem Parteitag als Druckmittel im Augenblick noch nicht einsetzen könne. Das gehe erst, wenn die Gesundheitsreform tatsächlich verabschiedet sei. Dann werde von den Landeschefs ein „uneingeschränktes Signal der Zustimmung“ erwartet. Und wenn die Einigung ausbleibt? „Dann können die Ministerpräsidenten sich zurücklehnen.“

      Wobei zwischen den einzelnen Länderregierungschef durchaus unterschieden wird: Besonders viel Zorn gibt es gegen den Saarländer Peter Müller, der die Reform kritisiert hatte, obwohl sein eigener Landesgesundheitsminister an den Verhandlungen beteiligt war. Ähnlich verdrossen denkt man über den Bayern Edmund Stoiber, der allerdings als CSU-Chef die Sanktionen eines CDU-Parteitags nicht zu fürchten braucht.

      Spannend werde dagegen, ob die Provokationen von Jürgen Rüttgers tatsächlich so gut ankommen wie dieser offenbar meine – vor allem im eigenen NRW-Landesverband, der auf dem Parteitag immerhin über 40 Prozent der Delegierten stellt. Mancher weist listig darauf hin, dass Hessens Ministerpräsident Roland Koch – „sonst kein Schweiger“ – sich stets auffällig im Hintergrund halte: Koch will im November nämlich zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt werden.

      ]http://www.handelsblatt.com/news/Default.aspx?_p=200050&_t=…
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 11:55:20
      Beitrag Nr. 40 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.338.869 von A.Hultzsch am 02.10.06 11:02:38Wenn Merkel stürzt, kommt Koch, und der macht Tabularasa, auch mit seinen Kollegen.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 12:07:08
      Beitrag Nr. 41 ()
      #40

      Oder Wulff, oder Stoiber, oder Müller, oder Merz oder oder oder...

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 12:08:19
      Beitrag Nr. 42 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.339.798 von Wilbi am 02.10.06 11:55:20Koch ist aus meiner Sicht die beste Wahl als CDU-Kanzler. Bei der SPD wär m. E. der Steinbrück der richtige Kanzler. Vom Beck halte ich nicht viel, so ein Harmonieplauderer für Weinfeste.
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 12:11:54
      Beitrag Nr. 43 ()
      #42

      Der Stoiber wusste schon, warum er nicht nach Berlin ging. Der hatte offensichtlich keine Lust Teil dieses Merkel-Münztefering-Chaos zu werden.

      :eek:

      Und der grose Rhetoriker Stoiber wäre wohl die beste Wahl als Unions-Kanzler. Zumindest was die unterhaltsamen Reden angeht...

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 12:14:46
      Beitrag Nr. 44 ()
      #42

      Nö, bei der SPD wäre Tiefensee der beste Kandidat um Kanzler zu werden. Der will ja alle Arbeitslosen in Bus und Bahn stecken...ein ganz geschickter Trick um die Arbeitslosenzahlen auf 0 zu bringen.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 12:33:26
      Beitrag Nr. 45 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.326.683 von Erdmann111 am 01.10.06 19:45:19"Merz ist übrigens Jurist, der sitzt " nebenbei " noch in zig Aufsichtsräten und ist auch noch Abgeordneter. Meiner Meinung nach ist Friedrich Merz der allergrößte Absahner, der hats faustdick hinter den Ohren. Sein Arbeitstag müsste mindestens 30 Stunden haben, der Typ is so geldgeil, einfach widerlich. Das ist bestimmt kein Vorbild."




      Solange strebsame Leute mit mehreren Tätigkeiten in Deutschland immer noch von Alt-68ern auf diese Weise gemobbt werden, wird sich nichts zum Positiven verändern. "Geldgeil" darf man in Dtl. wohl nur sein, wenn man selber nix auf die Reihe kriegt und geil auf das Geld anderer Leute ist, was?
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 12:43:53
      Beitrag Nr. 46 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.340.541 von borazon am 02.10.06 12:33:26Um den Merz nicht zu mögen, muß an weder Alt-68er noch Sozialist sein.
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 13:33:07
      Beitrag Nr. 47 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.338.065 von Blue Max am 02.10.06 10:17:38Dafür muss der aber jeden Morgen "seine Blumen hinrichten". Das lastet den voll aus:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 13:46:58
      Beitrag Nr. 48 ()
      #47

      Das macht aber doch seine "Muschi", oder wie er seine Frau nennt...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 16:06:11
      Beitrag Nr. 49 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.338.330 von A.Hultzsch am 02.10.06 10:31:01:( Schade, daß da keine fähigen Leute nachrücken könnten. Geht es denn noch schlimmer als mit Ulla :confused:


      Sosa
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 16:09:52
      Beitrag Nr. 50 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.341.743 von Blue Max am 02.10.06 13:46:58 aber Blue,

      Muschi ist doch eine schwarze Katze.:eek:
      wilbu
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 16:23:32
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.344.599 von A_Sosa am 02.10.06 16:06:11Nee, im Gesundheitsbereich gibt es bei der SPD nur Leute in Wartestellung, die noch kräftiger reinhauen würden. Diese Regierung ist eh nicht der Weichensteller. Wenn die Gesundheitsreform nicht noch scheitert, wird es eine Minireform u. a. mit Steuerzuschüssen, um die Beiträge nicht all zu stark steigen zu lassen. Die nächsten Wahlen entscheiden dann, wie es weitergeht. Kommt Rot-Grün, kommt die Bürgerversicherung mit faktischer Abschaffung der PKV (Altverträge laufen aus). Kommt Schwarz-Gelb, kann man nur hoffen, daß die eine echte Reform hinbekommen, was wg. einiger CDU-Granden nicht unbedingt klappen muß, kommt eine sozialliberale Koalition, was ich für gut möglich halte, wird sich wieder nicht viel bewegen.

      Die CDU/CSU ist gerade dabei, sich selbst zu demontieren, wobei die maßgeblichen Leute (Müller, Rüttgers, Merz, Stoiber, Wulff) sich dabei noch wahnsinnig schlau vorkommen. Aber von diesen 5 Flachzangen habe ich noch nie was gehalten. Die machen die FDP so fett, daß die noch auf 15% kommen wird. 15 + 35 SPD reicht satt. Und der Beck als Kandidat hat ja eine Ewigkeit mit der FDP regiert.
      Avatar
      schrieb am 03.10.06 17:05:07
      Beitrag Nr. 52 ()


      Kann der wo Trainer beim DFB war, nicht auch mal so eine Ansprache im Kanzleramt oder in der Koalitionsrunde halten ?

      "Jeder, der hier keine Leistung bringt, ist nach 20 Minuten draussen..."

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 11:29:33
      Beitrag Nr. 53 ()
      Traurig , aber es ist so !
      Eine Kanzlerin ,
      wenn es opportun ist im sog. Westen Karriere machend ...oder sich
      in Trinsvillershagen oder auf Einheits-Gedenktagen in Kiel sich ihrer ostdeutschen
      Vergangenheit erinnernd ,
      fördert mangels Durchsetzungskraft die NEUE Spaltung Deutschlands, die sich immer offener bahnbricht , vertreten durch die MPs der sog. "reichen" gegen die sog. wirtschaftlich schwächeren Bundesländer... ,
      allem voran Edmund Stoiber , der Front-Mann einer gewissen machtgeilen MP-Riege aus der CDU !

      Der Gesundheitsfonds - unabhängig von Sinn oder Unsinn -
      wird auf 2009 verschoben,
      das Jahr nach den Landtagswahlen in den sog. wichtigen CDU-Ländern !
      Ginge es nicht um den Wert des deutschen Parlamentarismus und seine
      solidarische Ausbalancierungsbereitschaft , wäre das vielleicht noch hinnehmbar ...und einfach nur :cool: auf reine Machterhalt bedachte Länderpoltik !

      Aber man "dient" Deutschland nicht ,
      wenn man dessen Spaltung fördert ...
      Wir laufen auf eine Zersplitterung der Parteienlandschaft zu,
      Weimar in noch unbekannten Kleidern läßt grüßen !
      Ob das bestimmte
      Länderregierungen wert sind
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 12:43:00
      Beitrag Nr. 54 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.324.402 von Claptoni am 01.10.06 18:48:08Fr.Merkel....treten sie zurück...!!!!!!!!!!!!!!!1

      Und dann ??
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 12:49:57
      Beitrag Nr. 55 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.417.701 von detektivrockford am 05.10.06 12:43:00Fr. Osthoff als Bundeskanzlerin? ;)
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 12:54:04
      Beitrag Nr. 56 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.417.701 von detektivrockford am 05.10.06 12:43:00Dann kommt Clappertoni und macht alles besser...:laugh::lick::p:lick::laugh::p:lick::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 12:59:13
      Beitrag Nr. 57 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.417.701 von detektivrockford am 05.10.06 12:43:00Claudia Roth?
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 13:08:40
      Beitrag Nr. 58 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.417.976 von Graf_Voelsing am 05.10.06 12:59:13Meinst du etwa, daß es bei der dann endlich mit dem festen Partner klappt? Ist ja ein Drama, mit der Dicken und ihrem Liebesunglück. :cry:
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 13:11:52
      Beitrag Nr. 59 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.418.166 von A.Hultzsch am 05.10.06 13:08:40Wie wär's denn mit Dir?
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 13:17:40
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.418.228 von Graf_Voelsing am 05.10.06 13:11:52*schwitz*

      Avatar
      schrieb am 05.10.06 15:47:44
      Beitrag Nr. 61 ()
      #1,

      stimmt, jeder andere als Merkel wäre besser als Kanzler.;)
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 16:07:14
      Beitrag Nr. 62 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.421.405 von ConnorMcLoud am 05.10.06 15:47:44Echt jetzt? Auch der Udo Voigt!
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 19:53:12
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.421.828 von A.Hultzsch am 05.10.06 16:07:14Klar! Der Albert Jung auch!;)
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 19:55:56
      Beitrag Nr. 64 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.418.333 von A.Hultzsch am 05.10.06 13:17:40:laugh::laugh::laugh:


      Sosa
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 19:57:02
      Beitrag Nr. 65 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.426.552 von ConnorMcLoud am 05.10.06 19:53:12Wer ist denn das?
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 20:18:53
      Beitrag Nr. 66 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.421.405 von ConnorMcLoud am 05.10.06 15:47:44Stimmt, ein Roland Koch wäre noch besser als Merkel und wirklich die Idealbesetzung für den deutschen Kanzlerthron. ;)
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 20:25:28
      Beitrag Nr. 67 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.427.119 von CaptainFutures am 05.10.06 20:18:53Ist das der mit dem "jüdischen Vermächtnis" ? :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 20:33:47
      Beitrag Nr. 68 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.427.230 von ShanghaiSchwengel am 05.10.06 20:25:28Nein, das war Kanther, Deutschlands Hüter von Recht und Ordnung.
      Koch war der, der das brutalstmöglich aufklären wollte. (Hat er eigentlich schon damit angefangen?)
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 20:37:56
      Beitrag Nr. 69 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.427.345 von Borealis am 05.10.06 20:33:47Ach ich vergaß, der Sumpf der hessischen CDU und Herr Koch.... da hab ich wohl was verwechselt... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 22:26:41
      Beitrag Nr. 70 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.426.647 von A.Hultzsch am 05.10.06 19:57:02Wer ist Udo Vogts?:confused:
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 22:33:45
      Beitrag Nr. 71 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.429.574 von ConnorMcLoud am 05.10.06 22:26:41]http://de.wikipedia.org/wiki/Udo_Voigt][u
      ist der Chef der NPD.
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 22:36:28
      Beitrag Nr. 72 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.427.230 von ShanghaiSchwengel am 05.10.06 20:25:28Hier unser neuer Kanzler: :)

      Avatar
      schrieb am 05.10.06 22:39:51
      Beitrag Nr. 73 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.429.574 von ConnorMcLoud am 05.10.06 22:26:41Mensch Conni, das gibt´s doch nocht. Sowas weißt du nicht. Na ja wahrscheinlich kennst du alle SPD-Vorsitzenden auswendig. Waren ja nicht gerade wenig, vor allem in den letzten 20 Jahren :laugh:


      Sosa
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 23:03:01
      Beitrag Nr. 74 ()
      Diese Dieletantentruppe in der Gesundheitsreform sucht in der Weltgeschichte wirklich ihresgleichen.

      Gegen so viel Dummheit war selbst Jürgen Tritt (ihn) mit dem Dosenpfand ein strategisches Genie.
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 23:07:35
      Beitrag Nr. 75 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.430.115 von Waldsperling am 05.10.06 23:03:01> "Dieletantentruppe"

      Richtig ist: Dilettantentruppe

      Du Dilettant der deutschen Sprache! :mad:
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 23:46:15
      Beitrag Nr. 76 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.430.168 von A.Hultzsch am 05.10.06 23:07:35Da hast du wohl recht. War von mir ein doppelter Fehler mit dem Rechtschreibprogramm.
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 23:48:34
      Beitrag Nr. 77 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.430.573 von Waldsperling am 05.10.06 23:46:15Und was die Gesundheitsreform angeht, warst du auch ungerecht! Für diese Ausgangslage ist schon jeder Abschluß ein Erfolg.
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 23:54:36
      Beitrag Nr. 78 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.430.596 von A.Hultzsch am 05.10.06 23:48:34Abschluß schreibt man übrigens mit ss.
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 23:57:39
      Beitrag Nr. 79 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.430.662 von Waldsperling am 05.10.06 23:54:36Und? Findest du das jetzt scheiße oder scheisse?


      Sosa
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 23:59:49
      Beitrag Nr. 80 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.430.662 von Waldsperling am 05.10.06 23:54:36Jetzt ja! Seit der GraSS sein Buch über seine Anwesenheit in der SS gebracht hat. Neue deutsche GeschichtSSchreibung. Aber gut, bringen wir das jetzz zum AbschluSS.
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 00:15:13
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.430.734 von A.Hultzsch am 05.10.06 23:59:49bei Der Letzte, der vor Mitternacht in diesen Thread was reinschreibt, hat gewonnen !!! hättest du gewonnen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 00:17:22
      Beitrag Nr. 82 ()
      makaflo ist wieder auferstanden.;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 13:41:18
      Beitrag Nr. 83 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.430.115 von Waldsperling am 05.10.06 23:03:01Dieletantengruppe Weltspitze.?
      Ich hab immer gedacht Du wärst ein Linker. Aber daß Du mit einigen CDU-Ministerpräsidenten übereinstimmst, hätte ich nie erwartet.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 13:59:25
      Beitrag Nr. 84 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.429.742 von CaptainFutures am 05.10.06 22:36:28:laugh::laugh::laugh:Brauchen wir denn einen neuen Kanzler?:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 14:36:42
      Beitrag Nr. 85 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.439.800 von ConnorMcLoud am 06.10.06 13:59:25Mindestens einen neuen Koalitionspartner für die CDU. Sowas gelbes wäre nicht schlecht. ;)


      S:Dsa
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 14:48:16
      Beitrag Nr. 86 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.439.800 von ConnorMcLoud am 06.10.06 13:59:25Stimmt, eigentlich nicht unbedingt, denn Frau Merkel macht ja derzeit auch einen super Job! :)
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 18:20:37
      Beitrag Nr. 87 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.440.467 von A_Sosa am 06.10.06 14:36:42Schwarz-Gelb wird aber immer kleiner:





      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 18:46:48
      Beitrag Nr. 88 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.448.279 von ConnorMcLoud am 06.10.06 18:20:37Ansichtssache ;)


      http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm


      :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 20:02:35
      Beitrag Nr. 89 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.449.101 von A_Sosa am 06.10.06 18:46:48Ne, einfache Mathematik:

      SchwarzGelb 2002: 45,9%
      2005: 45,0%
      2006: 43,0%

      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 20:09:45
      Beitrag Nr. 90 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.451.683 von ConnorMcLoud am 06.10.06 20:02:35Bis Herbst 2009 ist noch viel Zeit.
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 20:14:09
      Beitrag Nr. 91 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.451.683 von ConnorMcLoud am 06.10.06 20:02:35Seit der letzten Bundestagswahl haben Umfragen ihren Stellenwert ein wenig eingebüßt meinst du nicht? Jetzt dreht der Wähler den Spieß um und lügt bei Umfragen :laugh:

      2005 hatte die SPD Glück. Aber 2009? Mal sehen wie dumm ein Volk wählen kann :D Wir hören uns ;)


      Sosa
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 23:12:49
      Beitrag Nr. 92 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.439.453 von Wilbi am 06.10.06 13:41:18Linker, Rechter oder sonst noch wat? Man sollte Schrott immer noch als Schrott erkennen. Für mich hat auch ein Beck jede Reputation verspielt.
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 23:15:55
      Beitrag Nr. 93 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.430.877 von ConnorMcLoud am 06.10.06 00:17:22Bayern besteht ja auch fast nur aus Ruinen.

      Ob sie schon wieder Strom und Wasser haben? :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 23:27:03
      Beitrag Nr. 94 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.449.101 von A_Sosa am 06.10.06 18:46:48Bald hat Schwarz-Gelb wieder die absolute Mehrheit und kann endlich wieder eine vernünftige Regierung bilden. :)
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 15:21:27
      Beitrag Nr. 95 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.456.644 von Waldsperling am 06.10.06 23:12:49Waldsperling,

      Du meinst alle Linken und Rechten sind Schrott?

      Na, dann ist man gut, daß ich mich zu beiden nicht zähle, obwohl die Meinung eines Ultra-Linken mich auch nicht schocken sollte.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 15:37:21
      Beitrag Nr. 96 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.468.177 von Wilbi am 07.10.06 15:21:27Wilbi,

      Rechte und Linke mögen sein wie sie wollen, ich bezeichne Menschen nicht als Schrott.

      Schrott produzieren unsere politischen "Eliten" z. Z.

      Das weißt du genau.
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 16:49:11
      Beitrag Nr. 97 ()
      Jetzt drehen der Wähler den Spieß um und lügen bei Umfragen.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 21:22:29
      Beitrag Nr. 98 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.470.467 von DerStrohmann am 07.10.06 16:49:11Die haben doch 2005 schon in den Umfragen gelogen. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 21:27:24
      Beitrag Nr. 99 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.477.476 von ConnorMcLoud am 07.10.06 21:22:29Ach, was du nicht sagst. Das meinen wir doch :rolleyes:


      Sosa
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 21:35:22
      Beitrag Nr. 100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.477.476 von ConnorMcLoud am 07.10.06 21:22:29Stimmt, da war die CDU auch ganz weit hinten und hat schließlich gewonnen. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 23:49:35
      Beitrag Nr. 101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.477.593 von A_Sosa am 07.10.06 21:27:24Eben, in den Umfragen war die CDU bei 48% und am Wahlabend bei 35.;)

      Diesmal steht sie in dem Umfragen bei 30. Du meinst also die 30 haben die Wähler auch herbeigelogen und in Wirklichkeit bekommt die CDU nur 21 oder 22%?

      Könnte sein bei der Kanzlerkandidatin.;):laugh::D:laugh::D:laugh::D
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 13:44:51
      Beitrag Nr. 102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.481.243 von ConnorMcLoud am 07.10.06 23:49:35Lies #91 nochmal durch. Dort kannst du lesen warum ich nicht 100% zuversichtlich bin ;)


      Sosa
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 15:43:43
      Beitrag Nr. 103 ()
      Hallo,

      ich verfolge die Diskussionen hier seit einiger Zeit und möchte eine Frage stellen.

      Meine Meinung nach sind die Regierungen dieses Landes seit mehr als 25 Jahren nicht in der Lage auf die anstehenden Probleme in angemessener Form zu reagieren. Statt Problemlösungen werden eine steigende Staatsquote, größer werdende Regulierung und zusätzliche Belastungen für die in diesem Staat lebenden Menschen geschaffen sowie die Einigung der regierenden Parteien untereinander als Problemlösung verkauft.

      Ob es nun Toll Collect, Gesundheitsfonds, mehrfache GEZ Abgaben, Schulmaterialanteile oder Mehrtwertsteuererhöhungen sind. Das Vorgehend ist stets das gleiche. Es wird ein Thema aus dem Gesamtzusammenhang herausgerissen, in den Medien breitgetreten und schließlich und endlich winzige Änderung herbeigeführt die keine Verbesserungen, aber Leistungsverschlechterungen mit steigenden Steuern, Abgaben und ausufernder Regelierung zur Folge haben (die gerade beschlossene Gesundheitsreform, die keines der Probleme löst aber neue Kosten und Posten bringt ist hierfür sicher ein sehr gutes Beispiel).

      Diese Vorgehensweise ist in meinen Augen zutiefst bürokratisch und wäre leichter, schneller und günstiger ganz ohne Politiker auf Sachbearbeiterebene in den Ministerien zu erreichen.

      Dennoch werden in diesem und anderen Foren Forderungen nach Rücktritt dieses oder jenes Politikers laut bzw. es wird die Wahl einer wie auch immer genannten Partei propagiert.

      Dies ist für mich ein nicht lösbarer Widerspruch.

      Meine Frage:

      Sehe ich die Sachlage falsch, besitzen die Forumsteilnehmer Informationen die ich nicht habe oder gibt es andere Argumente für das aus meiner Sicht der Dinge völlig sinnlose propagieren dieser oder jener Partei bzw. Politikers?
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 15:57:26
      Beitrag Nr. 104 ()
      Was aber wenn Merkel sich erneut zur Wahl stellen würde. Einmal vorausgesetzt, sie würde noch als Kandidatin nominiert, was ich derzeit nicht hundertprozentig erkennen kann.

      Wenn die Wahl so ausfiele, wie es die Umfragen sagen, stehen wir vor dem gleichen Problem wie zuvor:

      1. Große Koalition

      2. Ampel aus Union, FDP und Grünen

      3. Ampel aus SPD, FDP und Grünen

      4. Linksextreme Koalition mit SPD, PDS und Grünen


      Nochmal große Koalition wäre kaum drin. Ebensowenig wie eine linksextreme Bundesregierung. Bliebe demnach eine Ampelkoaliton. Allerdings tut sich die FDP immer noch schwer mit der SPD und die Grünen mit der Union. Die FDP könnte zwar besser mit Beck zusammenarbeiten, aber ich könnte mir vorstellen, daß einige FDPler das als Wortbruch auslegen könnten. Die FDP hat ja gerade eine enorme Zustimmung erfahren, weil sie eben nicht mit Rot-Grün zusammengegangen ist.

      Ist zum Haare raufen. Warum wählt Ihr auch so blöde? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 16:01:39
      Beitrag Nr. 105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.481.243 von ConnorMcLoud am 07.10.06 23:49:35Die Union ist da gelandet, weil sie was ganz außergewöhnliches gemacht hat!

      Sie hat vor der Wahl gesagt, was hinterher Sache ist. Sie hat die Wahrheit gesprochen, das was die Wähler angeblich immer wollen. Wurde aber nicht dafür gelobt.

      Die SPD hingegen hat den Leuten nach dem Munde geredet. Der SPD haben die Wähler die Krückerei honoriert.

      Und dann wundern sich immer noch welche, daß Politiker den Wähler belügen?


      Deutsches Volk, schweres Volk!
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 16:58:35
      Beitrag Nr. 106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.492.400 von wnfbd1 am 08.10.06 15:43:43Meiner Meinung nach siehst Du das schon richtig. Aber wie willst Du das ändern?
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 17:20:11
      Beitrag Nr. 107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.492.400 von wnfbd1 am 08.10.06 15:43:43> "...werden eine steigende Staatsquote, größer werdende Regulierung und zusätzliche Belastungen für die in diesem Staat lebenden Menschen geschaffen sowie die Einigung der regierenden Parteien untereinander als Problemlösung verkauft."

      Das ist aber genau das, was sich die Mehrheit der Bevölkerung wünscht. Das politische System ist im wesentlichen so, wie sich die Masse der Bürger das wünscht. Die Parolen, die man aus dem Munde des einfachen Mannes auf der Straße hört, sind vor allem:

      1. Die da oben sollen sich mal einigen!

      2. Da muß der Staat was tun!

      1. und 2. vermischt mit den Etatisten in SPD und Union und den lenkungsgeilen Ökosozialisten ergibt hohe Steuern und Abgaben nebst Bürokratie, Arbeitslosigkeit, Dosenpfand und Biodiesel, Neid und Mißgunst, sinnlose Subventionen und die Förderung sinnloser Projekte sowie solche merkwürdigen Vorschriften wie ein zwangweises Rauchverbot in privaten Einrichtungen und Vorschriften zur Verhinderung angeblicher Diskriminierung von politisch handverlesenen Minderheiten wie z. B. sexuell diskriminiererte homosexuelle Wirtschaftsflüchtlinge aus dem Sudan.
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 17:25:36
      Beitrag Nr. 108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.493.468 von DerStrohmann am 08.10.06 16:58:35Was soll ich daran ändern können?
      Wenn ich z.B. sehe mit welch plumpen Mitteln die Presse unter Missachtung sämtlicher angeblicher Überparteilichkeit eine völlig konzeptionslose Partei mit einer dumpf-naiven Vorsitzenden, deren einzige Programmänderung die offene Ankündigung einer weiteren Steuererhöhung war, propagiert hat würde ich sagen: Solange der angebliche Souverän darüber nicht in schallendes Gelächter ausbricht ist eine Änderung in weiter Ferne.

      Die Parteigläubigen hier bestätigen mich in dieser These. Aber ich verstehe diese Welten nicht. Wer entgegen seiner jahrzehntelangen Erfahrung seine Thesen treu bleibt handelt in meinen Augen schizophren.
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 17:43:07
      Beitrag Nr. 109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.494.083 von wnfbd1 am 08.10.06 17:25:36Was würde denn bei dir auf der Agenda stehen? Laß doch mal die Hosen runter.
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 17:46:07
      Beitrag Nr. 110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.493.925 von A.Hultzsch am 08.10.06 17:20:11Der Meinung das die Lage bei einer solchen Mehrheitsmeinung in der Bevölkerung hoffnungslos wäre stimme ich zu.

      Nur glaube ich das diese Interesselosigkeit eher aus dem doch eher hohem Wohlstand der sich so äußernden entspringt.

      Aber das war nicht meine Frage:
      Diese bezog sich auf Diskussionsteilnehmer die auch noch nach 10 Legislaturperioden die immer gleichen parteibezogenen Pro- und Kontra Meinungen von sich geben obwohl diese mit den Ihnen zugeschriebenen Erfolgen meist wenig oder nichts, mit dem ausufernden Staatsapparat und der übermäßigen Regulierung aber alles zu tun haben.
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 17:54:27
      Beitrag Nr. 111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.495.043 von wnfbd1 am 08.10.06 17:46:07Naja, hoffnungslos finde ich die Lage nicht. Und was die Leute hier angeht, sehe ich das bei vielen eher als ein Ventil, sie jammern halt, weil sie Deutsche sind und weil Deutsche gern jammern, auch wenns ihnen ganz gut geht. Andere jammern, weil sie die Merkel nicht mögen und den Gasgerd so toll fanden und dann gibt es noch die ganz Extremen, die gerade mal wieder einer heißen Verschwörung auf der Spur sind. Die meckern sowieso über alles.
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 18:08:49
      Beitrag Nr. 112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.494.897 von A.Hultzsch am 08.10.06 17:43:07Meinst du was ich anstelle der Politiker machen würde?

      Patentrezepte habe ich nicht, auch kann ich das nicht in 3 Sätzen sagen. Daher extrem verkürzt:

      Der Staat hat Aufgaben (von der Verteidigung über Infrastruktur bis zur Bildung) das kostet und muss bezahlt werden.

      Meiner Meinung nach läuft das aber ganz gut wenn es auch Aufgrund der technischen Entwicklung heute weitaus einfacher zu haben wäre.

      Das Problem ist der Überbau, die Politik. Eine sklerotische Vereinigung von Parteien und Posteninhabern, die weder in der Lage ist sich zu erneuern noch stark genug den Forderungen seiner Teilnehmer und Lobbyisten zu Widerstehen. Darüber hinaus hat sich das politische Personal durch die mangelnden Anforderungen seitens Wählern und Medien auf ein intellektuelles Niveau hin entwickelt mit dem die gestellten Aufgaben nicht zu bewältigen sind.

      Es beschränkt sich auf Postenvergabe und Pfründesicherung, die nach außen getragene Leistung ist reine Schauspielerei.

      Da es starke Interessen sowohl intern als auch von Wirtschaftsverbänden und Medien gibt (die öffentlich rechtlichen spielen hier eine große Rolle) wird alles getan um eine vernünftige öffentliche Diskussion zu verhindern. Ein gutes Beispiel sind die Diskussionen hier, als Politiker würde ich mit bei diesen die Hände reiben (schließlich geht es statt um die naheliegende Frage ob es überhaupt Sinn macht mich zu beschäftigen, darum ob ich der Richtige für die Zukunft bin, was mich wie gesagt sehr erstaunt).

      Solang sich die Mehrheit im Lande dies bieten lässt ist es nicht möglich eine aktive sinnvolle Politik zu gestalten.
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 18:22:42
      Beitrag Nr. 113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.492.615 von Sexus am 08.10.06 16:01:39Die Union hat bislang nichts von dem gemacht, was sie zugesagt. Sie hat zwar überall rumgetröpfelt, aber was Vernünftiges ist bislang nicht rausgekommen.

      Ich sage nur Senkung der Lohnnebenkosten. Diese werden steigen, denn der Einheitsbeitrag der für die GKVen festgelegt wird, dürfte bei einigen Kassen ein Mehr von 3 % betragen. Berücksichtigt man die Senkung der ALV mit 2 %, so zahlen wir zukünftig 1 % mehr an Lohnnebenkosten.
      Von Senkung kann man mit viel guten Willen sprechen, wenn man davon ausgeht, dass die Beiträge der GKVen 17 oder 18 % betragen könnten. Unter dieser Voraussetzung, aber nur unter dieser hat die Union ihr Wahlversprechen nicht gebrochen.

      Die Rentenversicherungsbeiträge sollen auch angehoben werden ab 2007!


      Sie hat vor der Wahl gesagt, was hinterher Sache ist.
      - das stimmt definitiv nicht!
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 18:25:01
      Beitrag Nr. 114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.495.437 von A.Hultzsch am 08.10.06 17:54:27Mir sind die einzelnen Figuren herzlich egal. Sie interessieren sich nicht für mich, was soll mich ihre Seelenlage kümmern?

      Ob Sie Merkel Müller Schröder Meyer heißen ist mir auch herzlich egal, Bürokraten, Rechtsanwälte, Lehrer deren Tellerrand die 3 Änderung des II Protokolls in seiner 4. Ausfertigung sind.

      Sie sind notwendig (ich kenne zumindest keine Land das es geschafft hat auf Sie zu verzichten) aber mehr auch nicht.

      Bewirken können Sie sowieso nichts, das müssen die einzelnen schon selbst machen und warum so viele auf dem Schröder herumhacken ist mir schleierhaft. Das vitale strategische Interesse des Landes bedingt das dieses Projekt (Energieversorgung außerhalb des Zugriffs etwaiger Durchleitungsstaaten) mit einem hochrangigen Politiker besetzt werden muss. Schröder ist Figur, keine Partei hätte anders gehandelt.

      So das war das Wort zum Sonntag, schöne Diskussion noch.
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 18:30:21
      Beitrag Nr. 115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.496.142 von wnfbd1 am 08.10.06 18:08:49> "Das Problem ist der Überbau, die Politik. Eine sklerotische Vereinigung..."

      Stimmt, aber diesen Überbau werden wir ledier nicht los.
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 19:20:25
      Beitrag Nr. 116 ()
      da macht sich blankes Entsetzen breit :mad: :mad: :mad:

      Das Koalitionsparadoxon

      08. Oktober 2006
      G.H. Eine verzweifelte Idee der Bundespolitiker dürfte in diesen Tagen noch weniger Anklang finden als sonst: der Versuch, die Legislaturperiode des Bundestages von vier auf fünf Jahre zu verlängern. Nachdem die letzte schwarz -gelbe Koalition Kohls sich schon zur Halbzeit selbst lahmgelegt hatte, die zweite rot-grüne Bundesregierung Schröders nach drei Jahren am Ende war und die gegenwärtige schwarz-rote Koalition nach nicht einmal einem Jahr in den täglichen Wechsel von Streitereien und Augenblickskompromissen verfallen ist, wirkt das Streben, sich die Mandate auf fünf Jahre zu sichern, ziemlich abgehoben. Wenn diese Koalition sich schon jetzt vor allem dadurch rettet, daß sie das Inkrafttreten der Gesundheitsreform - und damit deren Bewährungsprobe im Alltag der Bürger - immer weiter hinausschiebt, wird sie bald nicht mehr wissen, wie sie die Jahre bis zum Herbst 2009, dem regulären Wahltermin, ausfüllen soll. Es wäre tollkühn, wenn dieser Bundestag für die Zukunft eine fünfjährige Wahlperiode beschlösse, obwohl viele seiner Mitglieder die Schlamassel seit 1996 miterlitten, oft sogar mitverursacht haben.

      Auch mit dieser Koalition könnte es bald ein Ende haben. Wenn die Bundeskanzlerin die Arbeit ihres zweitwichtigsten parlamentarischen Helfers, des SPD-Fraktionsvorsitzenden Struck, als "Zumutung" qualifiziert und Strucks Chef Beck gönnerhaft der Bundeskanzlerin zutraut, sie sei "stark genug, das Ruder selbst im Griff zu halten" (selbstredend nicht gegenüber Struck, sondern gegenüber den [Unions-]Ministerpräsidenten, die nicht wie Beck den Rang eines Parteivorsitzenden haben), dann ist leicht zu erkennen, wie schnell die schwarz-roten Gemeinsamkeiten zur Neige gehen könnten.

      Was die Koalition dennoch - vorerst - am Leben erhält, ist paradoxerweise das Gegenteil einer Gemeinsamkeit: Es ist die unterschiedliche Türkei-Politik von Union und SPD. Die Bundeskanzlerin will keine EU-Vollmitgliedschaft der Türkei, traut sich aber nicht, das zur Richtlinie zu erheben; Beck will die Mitgliedschaft und pocht auf den Koalitionsvertrag, der das Votum der Bundesregierung für den Fall festlegt, daß noch in dieser Wahlperiode Entscheidungen anstehen. Beck will die Koalition erst verlassen, wenn seine Kanzlerschaft und die Türkei-Politik der SPD - mit wem auch immer - gesichert sind.

      Text: F.A.Z., 09.10.2006, Nr. 234 / Seite 1
      http://www.faz.net/s/Rub7FC5BF30C45B402F96E964EF8CE790E1/Doc…
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 19:26:15
      Beitrag Nr. 117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.499.669 von StellaLuna am 08.10.06 19:20:25Ist doch OK, das andauernde wählen kost nur Geld. Und ändern tut sich eh nix. ;)
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 19:43:19
      Beitrag Nr. 118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.499.948 von A.Hultzsch am 08.10.06 19:26:15sinnvoll wäre Landtags- und Bundestagswahlen zusammenlegen, das ist besser als eine Verlängerung der Legislaturperiode auf 5 Jahre. Das bringt's auch nicht, da immer Rücksichten auf eine Landtagswahl zu nehmen ist.
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 20:07:05
      Beitrag Nr. 119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.500.701 von StellaLuna am 08.10.06 19:43:19Dein Vorschlag ist gut, wenn nur einmal alle 4 Jahre gewählt werden würde, wäre vieles einfacher. Leider funktioniert das nicht dauerhaft, weil manche Regierungen (Bund oder Land) nicht die 4 Jahre schaffen. Mit der Zeit zieht sich das wieder auseinander wie ein Kaugummi.
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 20:23:21
      Beitrag Nr. 120 ()
      ZDF -Inerview, heute abend, berlin direkt ...

      da war er wieder dieser satz der kanzlerin ALLER DEUTSCHEN,
      sinngemäße wiedergabe ...
      Das ist doch klar,
      dass "Länder, da wo mehr verdient wird "...,

      auch mehr mitspracherecht haben ????????????????????????????

      solches denken ist doch nicht mehr verfassungskonform,
      solch ein regierungshandeln auch nicht.

      wir werden z.Zt. regiert auf Bundesebene von einer Koalition
      PLUS 4-5 ministerpräsidenten, eben da wo mehr verdient wird ...
      NOCH BEVOR ein Gesetz überhaupt im Parlament gelandet ist !
      :eek::eek::eek::eek:
      :keks:

      deutsche wehrt euch gegen eine neue teilung , einen neuen unsichtbaren
      mauerbau ..., eine aufteilung der macht zugunsten der "reicheren" bundesländer,
      was soll denn ein solcher mist
      das höhlt doch doch jede demokratie aus.
      jeden demokratischen parlamentarismus

      :(
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 20:33:08
      Beitrag Nr. 121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.502.083 von condor06 am 08.10.06 20:23:21Berlin erhält aus dem Solidarpakt jährlich 2 Milliarden - das wurde heute in den Rundfunknachrichten gebracht!

      Es gibt innerhalb der Republik so genannte Geber- und Nehmerländer wie es diese auch innerhalb der EU gibt.

      Dass Länder, die mehr einzahlen als sie bekommen, mehr zu sagen haben, versteht sich von selbst.


      deutsche wehrt euch gegen eine neue teilung
      - was heißt da "neue Teilung"? Die Republik ist noch immer geteilt, zwar nicht sichtbar, aber in den Köpfen. Seit 1990 befindet sich die Republik in einem Auflösungsprozess und zerfällt in Süd, West, Nord und Ost.
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 21:01:22
      Beitrag Nr. 122 ()
      @stella.luna

      ich erinnre mich noch sehr wohl an zeiten, wo heutige "geberländer" durch den
      länderfinanzausgleich richtigerweise aus ihrem überwiegend agrarisch strukturiertem
      zurückbleiben hinter anderen ländern aufgepäppelt wurden...
      woran ich mich nicht erinnere,
      ist das, franz josef strauß z.b. deshalb danke gesagt hätte ...und sich bescheiden
      bundespolitisch rausgehalten hat ...
      oder täusche ich mich da ?

      allen eine gute nacht.

      ps.
      hoffentlich hört dieser kanzlerinnen-spuk irgendwann auf,
      ohne dass die demokrtie schaden genommen hat.
      irreparablen schaden.
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 23:03:48
      Beitrag Nr. 123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.499.669 von StellaLuna am 08.10.06 19:20:25Hätte die Union einen eindeutigen Wahlkampf gegen den Türkei-Beitritt in die EU gemacht und konsequent für eine Steuerreform alla Kirchhoff gestanden, dann hätten sie die SPD nicht gebraucht.

      Aber die Union ist derzeit die feigste Parteiengruppe in Deutschland - sie steht für alles und für nichts!



      mfg

      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 23:13:40
      Beitrag Nr. 124 ()
      Das ist doch klar,
      dass "Länder, da wo mehr verdient wird "...,

      auch mehr mitspracherecht haben ????????????????????????????



      Das ist doch klar, dass die rot/rot regierten Versager-Länder
      weniger Mitspracherechte haben.
      Es kann doch nicht sein, dass die politischen Versager noch voll mitreden wollen !!! Wo leben wir denn ???
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 23:17:07
      Beitrag Nr. 125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.507.738 von thefarmer am 08.10.06 23:03:48Kichhoff als Wunderwaffe. :laugh::laugh::laugh:


      Am Ende zahlen alle 0 Steuern bei 0 Umsatz. Bravo!:mad:
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 23:20:39
      Beitrag Nr. 126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.508.138 von Waldsperling am 08.10.06 23:17:07Das ihr Sozialisten das Steuerkonzept von Kirchhof bis heute
      nicht begriffen habt, verwundert nicht. Für euch Sozialisten kann es ja nicht genug Staatsbürokratie geben !
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 23:41:44
      Beitrag Nr. 127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.508.138 von Waldsperling am 08.10.06 23:17:07Waldsperling,

      jede Euro kann nur einmal ausgegeben werden. Entweder der Euro wird von jenem verwendet, der ihn erwirtschaftet, oder der Euro geht an den Staat.

      Aber wer ist der Staat?? Das ist eine Klicke von Politikern und Bürokraten, die von dem Geld ganz gut leben, das viele andere, die oft schlechter leben (müssen) erwirtschaften. Diese Politiker und Bürokraten zwacken dann vom Euro erst einmal eine ganze Menge für sich ab und schließlich kommen beim "Armen" von einem Euro vielleicht 10 Cent an. Aber der "Arme" bezahlt, weil er den Euro sofort ausgibt schon wieder demnächst 19 Prozent MWST - also bekommen die Politiker und Bürokraten schon wieder was ab.


      Und das ist nur der positive Fall. Im negativen Fall und das trifft leider auf Deutschland zu, kosten Politiker und Bürokratenmehr, als an Steuern herreinkommt, das Geld, das an die "Armen" umverteilt wird, wird von Politikern und Bürokraten aus Krediten finanziert, die dann die Bürger zurückzahlen müssen - und neben den Krediten müssen die Bürger dann auch noch die Pensionen der Politiker und Beamten bezahlen, für die keine Rückstellungen gebildet wurden.

      Als Fakt bleibt, dass jeder zusätzliche Euro, den der Staat an Steuern einnimmt, die Schulden- und Pensionslasten steigen und die Probleme im Land immer nur größer werden.


      Egal wie jene, die den Euro verdienen auch immer damit umgehen, sei es dass sie den Euro verfressen, versaufen oder verhuren - der volkswirtschaftliche Nutzen ist viel Größer, als wenn der Euro zum Staat wandert, dort eine unnütze politisch-bürokratische Krake finanziert die längst so stark gewuchwert ist, dass sie sich nur noch selbst verwaltet.


      Wer einen Euro an einen Armen spenden möchte, kann das tun - dann kommt der Euro auch an. Wer sich aber selbst für zu blöd hält, um an Arme zu spenden und lieber den Staat und die Bürokratie zwischenschaltet muss einfach wissen, dass von seinem Euro nur Schulden beim Armen ankommen - den Rest frisst Politik und Bürokratie auf!

      mfg

      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 23:44:43
      Beitrag Nr. 128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.508.138 von Waldsperling am 08.10.06 23:17:07Mit den angeblichen Wunderwaffen haben wir Deutschen ja so unsere Erfahrung, bis in den totalen Untergang.:(:cry::mad:
      Avatar
      schrieb am 09.10.06 15:32:27
      Beitrag Nr. 129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.509.374 von ConnorMcLoud am 08.10.06 23:44:43Stimmt, die Lohnpolitik der SPD-Regierung in den 70er Jahren ist für viele ewiggestrige ja auch heute noch die Wunderwaffe schlechthin. Man sieht ja wohin uns das gebracht hat :(:mad:


      Sosa
      Avatar
      schrieb am 09.10.06 21:19:52
      Beitrag Nr. 130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.503.765 von condor06 am 08.10.06 21:01:22von einem Politiker hört man nur Danke nach den Wahlen :laugh:

      Klar war Bayern sehr lange d. h. bis in die 70er Jahre ein Agrarstaat und wurde von anderen Ländern durchgefüttert. Bayern ist seit 30 Jahren stabil, ob es das aber auch bleibt, wage ich zu bezweifeln - irgendwann geht es auch da wieder abwärts.

      Tatsache ist, dass Bayern seine Unterstützung gut angelegt und nicht in Saus und Braus gelebt hat wie andere Bundesländer dies seit der Wiedervereinigung tut. Statt in Spaßbäder und in sonstige unsinnige Volksbelustigungen haben die Bayern die ihnen zugedachten Investitionen gut angelegt, und sie können heute noch davon zehren.
      Wenn ich mir vorstelle, dass Bayern jährlich 2 Milliarden aus dem Solidarpakt erhalten würde, die Bayern hätten ein Wachstum wie China :)
      Avatar
      schrieb am 09.10.06 23:43:16
      Beitrag Nr. 131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.509.374 von ConnorMcLoud am 08.10.06 23:44:43Das stimmt.

      Hätten die Amis aber jene Wunderwaffe:laugh: gehabt, hätten "wir" den Krieg gewonnen.

      Aber was dann?:confused:
      Avatar
      schrieb am 09.10.06 23:47:28
      Beitrag Nr. 132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.508.244 von StillhalterTrader am 08.10.06 23:20:39>>>Für euch Sozialisten kann es ja nicht genug Staatsbürokratie geben ! <<<


      Das ist so nicht richtig. Viele, zu denen auch ich mich zähle, haben ihren gesunden Menschenverstand bewahrt und sich von Beck und Co lange abgewandt. Dieser Herr ist für mich nicht wählbar.
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 00:00:02
      Beitrag Nr. 133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.509.189 von thefarmer am 08.10.06 23:41:44Da gebe ich dir recht. Ich bin nur der Meinung, dass man wirtschaftlichen Erfolg nur sehr begrenzt über die Steuern regeln kann. Das ist so, als würde ein Fußballverein mit den meisten Eckbällen, statt mit Toren das Spiel gewinnen wollen.

      Kirchhoff hätte doch die Unternehmenssteuerreform und die Mwst-Erhöhung mitgetragen.

      Ich würde investieren, wenn ich meine Ware verkaufen kann und nicht wenn ich wenig verkaufe, dafür aber Steuern spare.
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 00:24:23
      Beitrag Nr. 134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.528.043 von Waldsperling am 10.10.06 00:00:02Waldsperling,

      aber wenn Du Deine Ware verkaufen kannst und Geld zum Investieren hast,

      kannst Du Dich für oder gegen Deutschland als Standort Deiner Investition entscheiden! Und je weniger der Staat abzwackt - in welcher Form auch immer, desto leichter würde Dir das Investieren in Deutschland fallen.



      mfg

      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 12:40:04
      Beitrag Nr. 135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.528.141 von thefarmer am 10.10.06 00:24:23:(:eek:
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 17:52:59
      Beitrag Nr. 136 ()
      Stoiber ist weg, Magath ist weg. Jetzt müssen wir nur noch Merkel los werden, und die Welt ist wieder in Ordnung.;););)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 19:27:02
      Beitrag Nr. 137 ()
      Komisch seit Schröder weg ist und Merkel dran geht es mit der Wirtschaft aufwärts. :D

      Nur Connorchen ist der einzige, der das nicht gut findet. :laugh::laugh::laugh:


      Ich habe es doch gesagt. Bush, Berlusconi, Blair, Schröder und Putin taugen nichts.

      Berlusconi ist wech
      Schröder ist wech
      Es geht aufwärts !!!

      Wie toll wär es noch, wenn Putin, Blair und Bush auch die Segel steichen.....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 22:23:47
      Beitrag Nr. 138 ()
      Deutschland unter Merkel:




      :(:cry::mad:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Fr.Merkel....treten sie zurück...!!!!!!!!!!!!!!!1