checkAd

    TTM Resources (Moly) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.04.07 18:59:38 von
    neuester Beitrag 24.04.07 21:57:43 von
    Beiträge: 4
    ID: 1.126.425
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.069
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 18:59:38
      Beitrag Nr. 1 ()
      TTM hatt noch keinen thread auf wo.

      TTM Res. ist noch ein junger play, evt aktuell ne gute trading chance solange moly so in ist.

      Canada tsx = TTQ
      Deutschland = T2U


      TTM sucht in britisch columbia nach moly und gold.

      Hier ein paar punkte die fantasy reinbringen:

      >TTQ hatt heute ein PP geschlossen über 8,5mio can$ @ 0,75c$
      Davon hatt sprott 2,67mio und pintree capital 1mio shares abgegriffen.
      >Das "chu" moly property ist gerade mal 75Km von blue pearls weltklasse moly mine Endako entfernt!! schon das alleine sorgt für aufsehen, wer weiss bei weiter guten drillings steht die bald mal auf der kaufliste von ble :D
      >drill results bis up to 0,262% moly
      >demnächst neue bohrungen/results
      >chart läuft relativ gesund und super konstant up
      >gute umsätze an der tsx
      >mcap 23,5mioc$



      und ganz wichtig für mich das sämtliche shares aus dem pp gesperrt sind bis 24 august 2007! also kein verkaufsdruck von der seite!

      All securities issued with respect to the closing of the Private Placement are subject to a hold period expiring August 24, 2007.

      hier noch der PP deal im detail:


      TTM Completes $8,250,000 Private Placement
      Print
      E-mail
      Disable live quotes
      RSS
      Digg it
      Del.icio.us

      Last Update: 12:16 AM ET Apr 24, 2007

      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA, Apr 24, 2007 (MARKET WIRE via COMTEX) -- TTM Resources Inc. (CA:TTQ: news, chart, profile) (FRANKFURT: T2U) (the "Company") - W.K. Crichy Clarke, President & CEO, is pleased to announce that further to its news releases dated March 27th, 29th and 30th, 2007, the Company has completed the brokered private placement with Canaccord Capital Corporation and issued an aggregate of 9,200,000 non flow-through units at a price of $0.75 and 1,500,000 flow-through units at a price of $0.90 for aggregate gross proceeds of $8,250,000. Each unit consists of one common share and one-half of a share purchase warrant. Each whole warrant is exercisable for a period of two years at a price of $1.00 per share in year one and $1.30 per share in year two.
      All securities issued with respect to the closing of the Private Placement are subject to a hold period expiring August 24, 2007.
      Canaccord Capital Corporation ("Canaccord" or the "Agent") acted as lead agent for the Offering. The company paid $50,000 and issued 100,000 non flow-through units to Canaccord for Corporate Finance and fiscal advisory services.
      Canaccord was the lead brokerage firm supported by Haywood Securities Inc., Global Securities Corporation, CIBC World Markets, Jones Gable and Co. Ltd., Research Capital Corporation and Wolverton Securities Ltd.
      The Company paid a cash commission of 6% to the Agent for all units placed by the Agent and sub-agents, and issued 1,070,000 Broker warrants exercisable at a price of $0.90 for 18 months. The Company will also pay a finder's fee of $15,262.50 in connection with the President's List.
      Major placees were Sprott Asset Management for 2,670,000 non flow-through units and Pinetree Resource Partnerships Ltd. for 1,000,000 non flow-through units.
      The Company also is pleased to announce that 1,000,000 Broker warrants at a price of $0.30 and 2,499,500 warrants at a price of $0.35 from its IPO have been exercised.
      The Company's qualified persons are reviewing laboratory assay results and their detailed analysis will be released to the public later this week.
      The above placement is subject to the final approval of the TSX Venture Exchange.
      For further information visit the Company's web site at www.ttmresources.ca.
      TTM RESOURCES INC.
      W.K. Crichy Clarke, President & CEO
      This communication to shareholders and the public contains certain forward-looking statements. Actual results may differ materially from those indicated by such statements. All statements, other than statements of historical fact, included herein, including, without limitations statements regarding future production, are forward-looking statements that involve various risks and uncertainties. There can be no assurance that such statements will prove to be accurate and actual results and future events could differ materially from those anticipated in such statements.
      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of this release.
      Contacts: TTM Resources Inc. W.K. Crichy Clarke President & CEO (604) 685-5851 or Toll Free: 1-888-685-5851 TTM Resources Inc. Tom Brady (604) 685-5851 or Toll Free: 1-888-685-5851 (604) 685-7349 (FAX) Email: ir@urg.ca Website: www.ttmresources.ca/ Small Cap Invest Ltd - Europe Alexander Friedrich 49 (0) 69-24 24 93 49 49 (0) 12 12 544 71 04 62 (FAX) Email: afriedrich@small-cap-invest.com
      SOURCE: TTM Resources Inc.
      mailto:ir@urg.ca http://www.ttmresources.ca/ mailto:afriedrich@small-cap-invest.com Copyright 2007 Market Wire, All rights reserved. End of Story


      TTM res. hatt noch viele interessante infos auf der page, page auch in deutsch.

      Wen sprott mit dem moly fond dabei ist und pintree capital ebenso kan der laden nicht soo schlecht sein. :D Sprott und pintree bleiben einem wert üblicherweise lange treu und ertraden nicht nur ein paar lumpige %
      http://www.ttmresources.ca/german/chu.htm

      meine einschätzung : risiko natürlich nicht ganz klein, aber kurzfristig und auch längerfristig sehr aussichtsreich.
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 19:13:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      von miningnews seite: minesite.com
      (ist auf der TTM page auch in englisch, das hier der deutsche auszug, lustige übersetzung ala google :D

      Sachkundige Kommentare und unabhängige Bergbaunachrichten
      05. März 2007
      TTM RESOURCES FÄLLT DURCH ANSEHNLICHEN MOLYBDÄNSCHNITT IM TRÄGEN MARKT AUF.
      Genau zum richtigen Zeitpunkt gab der Hauptgeschäftsführer Crichy Clarke von der kanadisch börsennotierten TTM Resources einen 198 Meter Molybdänschnitt mit einer Güte von 0,132% am “Chu” Moly - Projekt in Britisch Columbia bekannt; genau in dem Moment, als sich die Abgesandten bereit machten zur jährlichen PDAC nach Toronto aufzubrechen. Dies ist ein gutes Ergebnis und es verbreitete sich schnell in einer schlechten Woche, sodass der Anstieg des Aktienkurses von eben über 60 Prozent auf 0,53$ CAD auffiel.Dieser Schnitt wurde zusammen mit analytischen Auswertungen und bestätigten Molybdän- Untersuchungsergebnissen von vier Diamantbohrlöchern des Phase I Bohrprogramms erbracht - 8 Bohrlöcher mit insgesamt 3.500 Metern - bei diesem Projekt.Die Ergebnisse demonstrieren wiederum die Wirtschaftlichkeit der molybdänreichen, erzführenden Zone, die von historischen Bohrungen in den späten 1970’zigern und frühen 1980’zigern auf dem Besitz bekannt ist.
      Das “Chu”- Projekt befindet sich in Zentral Britisch Columbia ungefähr 145 km südwestlich von Prince George. Die Infrastruktur hinsichtlich Strom, gepflasterten Hauptverkehrsstrassen und Eisenbahn, sowie Wasser ist exzellent und das Gebiet, indem der 8.410 Besitz liegt wurde von dem Latschenkieferkäfer verwüstet, sodass wenig Umweltprobleme zu erwarten sind. “Chu” hat Glück, da es nur 85 km südöstlich von der Endako Molybdän Mine gelegen ist, die von der Blue Pearl Mining betrieben wird. Blue Pearl Mining ist der Welt fünftgrößte Produzent von erstklassigem Molybdän mit Operationen in Nordamerika. Erst im letzten Oktober hat die Firma die Thompson Creek Tagebau- Molybdänmine und Fabrik in Idaho, die Endako Tagebaumine deren Fabrik und Röstanlage und eine metallurgische Röstanlage in Langeloth, Pennsylvania gekauft. Blue Pearl erschließt außerdem eine hochwertige unterirdische Molybdänmine bei Smithers in Britisch Columbia.
      Sein Vizepräsident für Umsatzes und Marketing, Mark Wilson, wird einen Vortrag über die Aussichten von Molybdän als Teil von PDAC gegeben. Die Essenz seines Vortrages 1
      wird vermutlich sein, dass die Nachfrage für Molybdän in den letzten Jahren um eine jährliche Rate von 5 Prozent gestiegen ist, so dass ungefähr 20 Millionen lbs (Pfund (USA) ≡ 0,453 kg) an neuer Förderung/Jahr benötigt werden, um die Nachfrage zu befriedigen. Es ist daher eine ideale Zeit für Jeden mit einer vielversprechenden Molybdänmine und es ist sogar noch besser, wenn diese nahe an eine Fabrik und Röstanlage liegt. Experten scheinen überzeugt zu sein, dass der Molybdänmarkt auf einen Engpass zusteuert, da China bis 2010 zu einem Nettoimporteur werden wird. Zur selben Zeit bewirkte der Wechsel in Chile zu hochwertigen Minen im Jahre 2004 und 2005 im letzten Jahr zu einer Reduzierung in der Förderung zwischen 12 und 14 Prozent. Stahl und Gusseisen umfassen den individuell größten Anteil an der Nachfrage nach Molybdän. Aber es wird auch in Schmierstoffen, Superlegierungen, nickelbasierenden Legierungen, Chemikalien und in der Elektronik verwendet. Stähle mit einem relativ hohen Molybdängehalt werden in Öl- und Gaspipelines verwendet und ungefähr 116.000 Kilometer an zu bauende Pipelines stehen in den nächsten sieben Jahren an.
      Eines der Bohrlöcher von denen TTM berichtet hat war ein 250 m vom historischen 81-7 Bohrloch versetztes Bohrloch, welches auf Molybdänvererzungen in fünf schmalen Intervallen, am Rand von Quarzsulfidadern und in wahllos verteilten, schmalen mölybdänittragenden Äderchen und sogenannten “stringers” (feine Adern aus mehreren Mineralien), traf. Man stieß auf drei Intervalle mit Molybdänwerten größer als 0,1% Mo, welche die Kontinuität der Äderung nach Nordwesten und das Potential für relativ hochwertige Molybdänwerte auf dem Besitz wiedergibt. Ein anderes Bohrloch wurde 110 m nach Südosten zurückgenommen, um die Kontinuität der sogenannten “stockwerk”- Zone zu finden und die Bohrlücke nach Nordwesten vom historischen 81-7 Bohrloch zu schließen. Ein drittes Bohrloch wurde bis zu einer Tiefe von 584,3 m niedergebracht und stieß auf drei bedeutenden Verwerfungsstrukturen, bei einer Tiefe von 160,5 m, 400,0 m und 457,0 m. Die Verwerfung deutet auf die Gegenwart eines Schollenverwerfungsabschnitts hin, welcher auch als örtliche Molybdänvererzung gedient haben könnte.
      Dies war das Bohrloch, welches zwischen 78,33 - 277,29 Metern ein spektakuläres Intervall von 198.96 Metern Länge mit 0,132% Molybdän ergab. Inbegriffen sind drei Intervalle mit Güten größer als 0,150% Molybdän über einzelne abwärts strebende Bohrlochintervalle von mehr als 14 Metern Länge. Auch wenn die Werte und Breiten, die von diesem Bohrloch erhalten wurden möglicherweise nicht für die Gesamtzone repräsentativ sind, sind sie doch wichtig da sie das hochgütige Potential zeigen. Alle vier Bohrlöcher haben dabei geholfen die bekannte Streichrichtung zu erweitern und demonstrieren die Kontinuität der molybdäntragenden Adern in Richtung Nordwesten. Das letzte Bohrloch hat außerdem bestätigt, das es dort keinen erzfreien Granodioritverschluss südostwärts der bekannten Vererzung gibt, sodass eine weiteres versetztes Bohrloch in diese Richtung gebohrt wird, um nach der nächsten Streichrichtungserweiterung zu suchen.
      2
      Crichy Clarke und das TTM Team wurden durch diese Bohrergebnisse, welche dabei geholfen haben die Größe und den allgemeinen Querschnitt der sogenannten “stockwerk”- Zone zu erweitern, sehr ermutig. Sie erweitern daher das ursprüngliche Programm von 3500 auf 5000 Meter und werden somit noch weitere Wochen lang bohren. Sie geben zu, dass mehr Arbeit notwendig ist um die komplexe Aderentstehung und die Beziehung zwischen der Molybdängüte und der Orientierung der Adern zu verstehen. Im Moment scheint die Molybdängüte in enger Beziehung zur Äderungsdichte und dem räumlichen Auftreten der drei Hauptadertypen zu stehen. Es wird sicherlich wert sein ein Auge auf weitere Bekanntmachungen zu haben.
      KONTAKTE:
      TTM Resources Inc.
      W.K. Crichy Clarke, Präsident, Hauptgeschäftsführer, Direktor
      Tom Brady
      604) 685-5851 or Toll Free: (888) 685-5851 Fax: (604) 685-7349
      Webseite: www.ttmresources.ca
      Email: ir@urg.ca
      Europe
      Small Cap Invest Ltd
      Alexander Friedrich
      49 (0) 69-24 24 93 49
      49 (0) 12 12 544 71 04 62
      Email: afriedrich@small-cap-invest.com
      3
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 20:04:26
      Beitrag Nr. 3 ()
      Gibt doch schon einen Tread !?
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 21:57:43
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.977.604 von christophwirths am 24.04.07 20:04:26als ich suchte sprang das sys hier immer auf die startseite, dachte darum es gibt noch keinen zu ttm, ist ja nun egal.

      thanks


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      TTM Resources (Moly)