checkAd

    Allgäuer Alpenwasser Aktiengesellschaft - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.05.07 12:18:34 von
    neuester Beitrag 03.11.07 18:12:24 von
    Beiträge: 4
    ID: 1.127.274
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.997
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 12:18:34
      Beitrag Nr. 1 ()
      Allgäuer Alpenwasser Aktiengesellschaft
      Oberstaufen-Wiedemannsdorf
      Wertpapier-Kenn-Nummer 503 830
      ISIN: DE 0005038301
      Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der
      am Montag, den 18. Juni 2007, um 14.00 Uhr
      im "Thaler Festsaal", 87534 Oberstaufen-Thalkirchdorf, stattfindenden
      ordentlichen Hauptversammlung
      ein.

      Tagesordnung

      1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2006 und des Lageberichts der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2006 sowie des Berichts des Aufsichtsrats
      Die vorgenannten Unterlagen sind ab dem Zeitpunkt der Einberufung zur Hauptversammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre ausgelegt. Auf Verlangen wird jedem Aktionär eine Abschrift der Unterlagen erteilt. Auch in der Hauptversammlung werden die Unterlagen ausliegen.

      2. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2006
      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Vorstands Entlastung zu erteilen.

      3. Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2006
      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Aufsichtsrats Entlastung zu erteilen.

      4. Wahl zum Aufsichtsrat
      Der Aufsichtsrat schlägt vor, aufgrund der nach dieser Hauptversammlung endenden Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder Norbert Machauer, Horst Piehl und Dr. Achim Strecker als Aufsichtsratsmitglieder zu wählen:

      Herrn Norbert Machauer, Edelshausen, Generalbevollmächtigter der Franken Brunnen GmbH & Co. KG,
      Herr Norbert Machauer ist bei nachfolgend aufgeführten in- und ausländischen Gesellschaften Mitglied eines gesetzlich zu bildenden Aufsichtsrats oder eines vergleichbaren Kontrollgremiums:
      Aufsichtsrat bei der: Etienne Aigner AG, München; Örmezei Kft., Budapest

      Herrn Horst Piehl, Neustadt a.D. Aisch, Generalbevollmächtigter der Franken Brunnen GmbH & Co. KG

      Herrn Dr. Achim Strecker, Heidelberg, Dipl. Ing. Chem., Geschäftsführer der DGV Profi GmbH & Co. KGaA
      Herr Dr. Strecker ist Mitglied eines vergleichbaren Kontrollgremiums bei nachfolgend aufgeführten in- und ausländischen Gesellschaften:
      Vorsitzender des Verbandes Pro Mehrweg e.V.
      Der Aufsichtsrat setzt sich nach den Vorschriften §§95 ff. AktG und § 7 der Satzung zusammen. Die Hauptversammlung ist an Wahlvorschläge nicht gebunden.

      5. Beschlussfassung über die Entlastung der Aufsichtsratsmitglieder Hans Schleicher und Siegfried Markhart für das Geschäftsjahr 2004
      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, Entlastung zu erteilen.

      6. Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2007
      Der Aufsichtsrat schlägt vor, die Dr. Kleeberg & Partner GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Augustenstraße 10, 80333 München, zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2007 zu wählen.
      Der Aufsichtsrat hat sich von dem Abschlussprüfer eine Erklärung über den Umfang der beruflichen und finanziellen Beziehungen sowie den Umfang der Beratungsleistungen für die Allgäuer Alpenwasser AG vorlegen lassen. Anhaltspunkte dafür, dass die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers nicht hinreichend gewährleistet ist, haben sich hieraus nicht ergeben.


      Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nach § 13 der Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die der Gesellschaft bis zum 11. Juni 2007 unter der nachfolgend genannten Adresse einen von ihrer Depotbank in Textform erstellten besonderen Nachweis ihres Anteilsbesitzes übermitteln:
      Allgäuer Alpenwasser AG
      c/o Landesbank Baden-Württemberg
      Am Hauptbahnhof 2
      70173 Stuttgart.


      Der Nachweis muss sich auf den 25. Mai 2007, 00:00 Ortszeit am Gesellschaftssitz beziehen ("record date"). Betreffend solcher Aktien, die zum maßgeblichen Zeitpunkt nicht in einem bei einen Kreditinstitut geführten Aktiendepot verwahrt werden, kann die Bescheinigung auch von der Gesellschaft, einem Notar, einer Wertpapiersammelbank oder einem Kreditinstitut innerhalb der Europäischen Union gegen Einreichung der Aktien ausgestellt werden.

      Die Anmeldung und der Berechtigungsnachweis müssen in deutscher oder englischer Sprache erfolgen.

      Die Aktionäre können ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung auch durch Bevollmächtigte, z.B. die depotführende Bank, eine Aktionärsvereinigung oder andere Personen ihrer Wahl ausüben lassen. Die Gesellschaft bietet den Aktionären als besonderen Service an, von der Gesellschaft benannte weisungsgebundene Stimmrechtsvertreter bereits vor der Hauptversammlung zu bevollmächtigen. Die Aktionäre, die den von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertretern eine Vollmacht erteilen wollen, benötigen hierzu eine Eintrittskarte zur Hauptversammlung. Vollmachten müssen schriftlich übermittelt werden. Die notwendigen Unterlagen und Informationen erhalten die Aktionäre zusammen mit der Eintrittskarte.

      Gegenanträge gegen einen Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zu einem bestimmten Tagesordnungspunkt gemäß § 126 Abs. 1 AktG sind ausschließlich zu richten an:

      Allgäuer Alpenwasser AG, Vorstand
      Salzstr. 52, 87534 Oberstaufen-Wiedemannsdorf
      Telefax: 08325 / 447, oder per e-mail: werner.sill@alpenwasser.de

      Rechtzeitig unter dieser Adresse eingegangene Gegenanträge werden im Internet unter www.alpenwasser.de unverzüglich zugänglich gemacht.



      Oberstaufen-Wiedemannsdorf, im Mai 2007

      Allgäuer Alpenwasser AG

      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 19:33:35
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.279.658 von bountykiller68 am 12.05.07 12:18:34Die Antwort auf meine Frage zur Erklärung gemäß Corporate Governance Codex wurde wie folgt beantwortet:

      "Der Corporate Governance Codex ist für unsere Gesellschaft nicht bindend, da wir nicht börsennotiert sondern im Freiverkehr sind. "

      In dem Zusammenhang meine Frage an die Community: §3 Abs (2) AktG bestimmt, was 'börsennotiert' ist. Erschließt sich jemandem, warum der Freiverkehr in München (Continous Auction) nicht 'börsennotiert' ist?

      Sehr positiv ist anzumerken, dass die Verwaltung der AAW die Anfrage nach Zusendung von Geschäftsberichten (wird nicht mehr auf den Internetseiten veröffentlicht) sehr zügig beantwortet (nächster Arbeitstag).

      Naja, kleine, aber feine AG's werden immer mehr von großen 'geschluckt' und dann werden die freien Aktionäre rausgeschmissen. Eigentlich schade, aber ich VERMUTE (= Meinungsäußerung), dass dies genau hier auch geschehen soll :confused:. Jetzt, wo der Kurs endlich einmal stimmt :yawn:
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 17:35:11
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ich glaube, dass sich niemand diesen Klotz ans Bein binden möchte....
      wahrscheinlich wird irgendwo gepusht.
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 18:12:24
      Beitrag Nr. 4 ()
      Kapitalerhöhung 3:1 für 2,75 bei Kurs 3,21. Bezugsfrist 7.11.2007 - 21.11.2007


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Allgäuer Alpenwasser Aktiengesellschaft