checkAd

    Steuererklärung mit Computer (2 punkte noch unklar) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.05.07 11:33:55 von
    neuester Beitrag 15.05.07 13:28:53 von
    Beiträge: 6
    ID: 1.127.393
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.204
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 11:33:55
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich bin grade drüber die Steuererklärung mit dem Programm "Steuersparerklärung" zu erstellen.

      2 punkte sind mir noch unklar:


      Man kann darin seinen Bausparvertrag angeben (wegen einer Zulage) da steht "wenn der AG Vermögenswirksame Leistungen zahlt"

      Der Knackpunkt? Meiner zahlt nun keine mehr... ich zahle in den Vertrag alles selbst ein, soll ich den trotzdem angeben?


      Punkt 2 ich habe eine Riester rente, die Fomulare für die Zulage hab ich ausgefüllt und an die Versicherung gesendet. Muß ich in der Steuererklärung was angeben? Ich habe dazu keinen Punkt gefunden...
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 12:37:53
      Beitrag Nr. 2 ()
      beides Mal nein:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 12:39:15
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo,

      zu Pkt. 1: Ja, denn die Bausparprämie vom Staat gibt es auch wenn der AG keine VWL zahlt.....

      Pkt. 2: leider keine Ahnung....



      MfG ing
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 13:02:34
      Beitrag Nr. 4 ()
      zu 1.)
      Also wenn du alles selbst zahlst, d.h. von deinem Konto abgebucht wird dann musst Du nichts in der Steuererklärung angeben. Dann NUR den Wohnungsbauprämienantrag an die Bausparkasse schicken. Wenn aber von Dein AG von Deinem Gehalt VL überwiesen werden, was ja auch geht wenn dein AG Dir nichts dazu zahlt, dann in der Steuererklärung angeben sofern es Sinn macht wg. den Einkommensgrenzen.

      zu 2.)
      Und zum riester gibt es die Anlage AV oder so. Kann sein das zusätzlich zu den Zulagen noch ein Steuervorteil gewährt wird. Müßte in den Unterlagen der Versicherung aber auch eine Bestätigung beiliegen zur Vorlage beim Finanzamt.
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 13:10:29
      Beitrag Nr. 5 ()
      Was für ein fürchterlicher Satzbau:rolleyes:...Wenn der AG aus Deinem Gehalt VL auf den Bausparvertrag überweist, ist auch ohne Zuzahlung des AG möglich, dann VL-Zahlungen in der Steuererklärung angeben falls Du unter den Einkommensgrenzen liegst. Schon besser...:D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 13:28:53
      Beitrag Nr. 6 ()
      Danke für die Infos. Ich lass es von meinem Konto abbuchen, also muß ich nichts angeben...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Steuererklärung mit Computer (2 punkte noch unklar)