checkAd

    Höft & Wessel - 100 Mio Euro Auftrag ! - Neubewertung der Firma notwendig - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.08.07 14:02:46 von
    neuester Beitrag 27.08.07 22:08:28 von
    Beiträge: 17
    ID: 1.131.909
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.995
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 14:02:46
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,
      die Firma H&W hat soeben den grössten Auftrag der Firmengeschichte vermeldet. Der Bahnauftrag dürfte ca. 100 Mio Euro schwer sein, zzgl. der demnächst nachverhandelten Wartungsverträge.
      Der Wartungsvertrag der Üstra (320 Automaten) beläuft sich auf ca. 1,5 Mio Euro Umsatz p.a. - wie hoch ist das jährliche Salair bei 3200 Automaten?!?
      Zum Vergleich der Toll Collect Auftrag bei entsprechend niedrigerer Marge lag bei 32 Mio Euro!
      20.08.2007 12:28:23

      Hugin Ad Hoc: Höft & Wessel AG

      Ad hoc: Höft & Wessel AG: Höft & Wessel und Deutsche Bahn beschließen
      langjährigen Liefervertrag von über 3.200 Ticketautomaten


      Höft & Wessel AG / Vertrag / Höft & Wessel und Deutsche Bahn
      beschließen langjährigen
      Liefervertrag von über 3.200 Ticketautomaten

      Ad hoc Meldung nach §15 WpHG verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ----------------------------------------------------------------------
      --------------

      Ad hoc Mitteilung gemäß §15 WpHG

      Hannover, 20. August 2007 -- Die Höft & Wessel AG, Hannover, setzt
      die langjährige Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn AG fort. Beide
      Unternehmen haben einen Vertrag über die Lieferung von über 3.200
      Ticketautomaten vom Typ almex.station bis 2011 abgeschlossen. Für
      Höft & Wessel handelt es sich um den größten Auftrag in der fast
      30-jährigen Firmengeschichte.
      Der im Geschäftsbereich Almex entwickelte Ticketautomat bietet mit
      seinem lichtstarken Touchscreen, der Unterstützung aller gängigen
      Zahlungsarten und der ergonomischen Anordnung der Bedienelemente
      maximalen Bedienkomfort. Zudem erlauben Rechner der neuesten
      Generation einen insgesamt beschleunigten Bedienvorgang.
      Mit der neuen Automatengeneration modernisiert die Deutsche Bahn AG
      diesen wichtigen Vertriebskanal und bietet ihren Fahrgästen damit
      einen optimalen Service im selbstbedienten Ticketverkauf. Die
      Ticketautomaten sind mit einem nochmals erhöhten Einbruch- und
      Vandalismusschutz ausgestattet, damit die dauerhafte
      Funktionstüchtigkeit der Automaten gewährleistet und die Betriebs-
      und Wartungskosten der Deutschen Bahn AG gesenkt werden können.
      Höft & Wessel Vorstand Thomas Wolf: \'Die Beauftragung ist ein
      weiterer Meilenstein in unserer langjährigen Zusammenarbeit mit der
      Deutschen Bahn AG und das Ergebnis kontinuierlicher
      Produktinnovation. Dieser Liefervertrag ist eine hervorragende
      Grundlage für die weitere positive Entwicklung des Geschäftsbereichs
      Almex.\'

      Die Höft & Wessel AG, Hannover, gegründet 1978 von den gleichnamigen
      Unternehmern, ist bis heute innovativer Mittelständler geblieben. Das
      seit 1998 börsennotierte Unternehmen bietet namhaften Firmen aus
      Handel, Logistik, Transport und Verkehr kundenoptimierte Produkte und
      Lösungen: Handliche mobile Datenerfassungsgeräte der Marke Skeye,
      innovative Ticketsysteme der Marke Almex und robuste Parkautomaten
      der englischen Tochtergesellschaft Metric. Gut ein Viertel der rund
      500 Beschäftigten arbeitet in der Forschung und Entwicklung.
      Durchschnittlich zehn Prozent vom Umsatz fließen jedes Jahr in diesen
      Bereich. Höft & Wessel Produkte finden sich neben dem deutschen in
      vielen europäischen Märkten und, der Internationalisierungsstrategie
      folgend, zunehmend auch in den USA.
      Weitere Informationen:
      HÖFT & WESSEL AG, Dr. Imai-Alexandra Roehreke, Leiterin Investor
      Relations und Public Relations, Rotenburger Straße 20, 30659 Hannover
      Tel. +49.511.6102-300, Fax +49.511.6102-433
      Internet: www.hoeft-wessel.com E-mail: presse@hoeft-wessel.de

      Die Aktie muss nun mit einem Auftragsbestand von ca. 160 Mio Euro komplett neu bewertet werden.

      Kurse unter 10 Euro sind nur noch eine Frage der Zeit:D

      Ciao und allen Mitstreitern das Beste
      Hannover96
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 14:08:06
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.227.519 von Hannover96 am 20.08.07 14:02:46Kurse unter 10 €uro sind Realität!:D
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 14:17:34
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.227.575 von Heavytrade am 20.08.07 14:08:06Noch, leider ! ;)
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 14:27:18
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.227.673 von lifa am 20.08.07 14:17:34wir sind im Fernsehen:
      auf ARD - "die Aktie wird zur Kursrakete"
      HIHI
      Hannover96
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 14:35:12
      Beitrag Nr. 5 ()
      ich bin gespannt wann Herr Oehmen sich hinstellt UND
      die Prognosen signifikant nach oben schraubt;)
      H96

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Diese Meldung löst die Rallye aus?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 14:41:58
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.227.519 von Hannover96 am 20.08.07 14:02:46Der Auftrag ist zweifelsohne beeindruckend. Aber es muß auch berücksichtigt werden, daß sich das Umsatzvolumen über mehrere Jahre verteilt.

      "...einen Vertrag über die Lieferung von über 3.200
      Ticketautomaten vom Typ almex.station bis 2011 abgeschlossen"
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 14:46:59
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.227.956 von MFC500 am 20.08.07 14:41:58ja das ist doch gerade klasse - damit erhöht sich die langfr. Planungssicherheit (woran es bei H&W immer gekrankt hat...)
      und fünf Jahre lang 20 MIo Auftrag ist doch ein Hammer!
      Lies dich ein wenig in die anderen Threads mit ein UND Du wirst sehen, dass der jetzige Kurs lachhaft ist.
      Ciao
      Hannover96

      - dessen alter Kampfgeist sich rappelt -
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 14:47:05
      Beitrag Nr. 8 ()
      sehr schöner erfolg-gratuliere allen die investiert sind.
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 15:02:21
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.227.519 von Hannover96 am 20.08.07 14:02:46Was willst Du mit dem Thread. Der kommt doch 4 Stunden zu spät. Den hättest Du lieber mal um 9.00 Uhr anlegen sollen. Warte bis das Ding eventuell wider zurückkommt, um dann einzusteigen.
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 15:18:29
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.228.232 von schnutzelpuh am 20.08.07 15:02:21genau
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 15:20:37
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.228.232 von schnutzelpuh am 20.08.07 15:02:21ja nee is klaar - ich habe auch eine Kristallkugel:cry:

      ich habe meine Stückzahl beisammen - schon etwas länger - denke auch nicht, dass die Aktie noch einmal unter 4 Euro landet - ausser Teheran wird in Schutt und Asche gelegt....

      Geh rein und freu Dich in ein paar Wochen über Kurse von 7-8 oder bleib WEG
      H96
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 15:23:13
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.228.016 von Hannover96 am 20.08.07 14:46:59Hallo Hannover altes Haus.

      Sag mal wie kommst Du genau auf die 100 Mio Auftragsvolumen ?

      Ist das eine Schätzung von Dir ? Wie rechnest Du das ?
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 15:28:47
      Beitrag Nr. 13 ()
      da, es geht schon abwärts
      das war´s dann wohl
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 15:31:03
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.228.504 von Reiners am 20.08.07 15:23:1326.000 bis 32.000 Euro je Automat(je nach Ausstattung) x 3200 =
      80 bis 100 Mio Euro
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 15:34:43
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.228.504 von Reiners am 20.08.07 15:23:1326000 bis 33000 Euro je Automaten (nach Ausstattung und Merkmalen) mal 3200 = 80 bis 100 Mio Euro
      Ciao
      Hannover96
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 16:06:13
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.228.467 von Hannover96 am 20.08.07 15:20:37Eh Klar, aber an meiner Nutzerinfo müsstest Du erkennen, dass ich kein Anfänger mehr bin. Im Einkauf liegt der Gewinn. Unter 4 Euro landet die vielleicht nicht mehr, aber bei 4,10 hat man auch schon wieder 90 Cent zu jetzt gut gemacht. Was hier in diesen unsicheren Börsenzeiten noch kommt, wir werden sehen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 22:08:28
      Beitrag Nr. 17 ()
      Kurse aus dem Jahr 1999/2000 werden wohl nie mehr erreicht werden. (bis 60E). Inzwischen ist das GK von 6,5 um ca 30Prozent erhöht worden und die Liquidität sank trotzdem um 1/3,bei etwa stagnierenden Umsätzen (mal mehr mal weniger). leider mußten auch Verluste hingenommen werden und das ist auf Dauer nervtötend.
      Doch es hat sich anscheinend wieder ausgezahlt. Der Bahnauftrag wird den Durchschnittsumsatz der nächsten Jahre auf ca.100Mio Euro katapultieren und auch Gewinne ermöglichen. Das wird auch den Gewinn und die Liquidität deutlich erhöhen. Bei einer momentanen MK (4,80) von 40 MIO ist die Aktie zwar nicht billig, aber trotzdem unterbewertet. 60mio MK sind durchaus gerechtfertigt, Kursziel ist daher konservativ auf 7 Euro bei einem Anlagehorizont von 1 Jahr zu sehen. Kurse um 4,50 - 4,80 könnten also durchaus ein gutes C/R-Profil darstellen. Risiko nach unten sehe ich bei derartigen Aufträgen auf 4,20 beschränkt. Bei neuerlichem pos.Newsflow könnte man sich auch Kurse bis 10 Euro vorstellen, auf 3 Jahre.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Höft & Wessel - 100 Mio Euro Auftrag ! - Neubewertung der Firma notwendig