checkAd

    Wie sind die "Kurzläufer-Schiffs-Fonds" Arctic Bridge und Stadt Aachen zu bewerten? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.10.07 21:00:46 von
    neuester Beitrag 30.10.07 15:48:35 von
    Beiträge: 7
    ID: 1.134.573
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.666
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 21:00:46
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      die Vermögensberatung Lange bietet 2 Kurzläuferfonds mit einer Laufzeit von 8-10 Jahren an,beide Schiffe laufen unter der Tonnage-Steuer.

      Panmax-Container "Stadt Aachen" (3400 TEU)
      Chartereinnahmen bis 2011 24886 USD/Tag,ab 2011 wird mit höheren
      Raten gerechnet
      Verkaufspreis in 8-10 Jahren 69 % des Kaufpreises
      Ausschüttung ab 2008 8 %,ab 2015 9 %


      Chemikalientanker "Arctic Bridge"(54000 cbm)
      Eisklasse 1A
      Poolchartereinnahmen bis 2010 25500 USD/Tag,ab 2011 ca 21875
      USD/Tag
      Ausschüttung 2008 4 %,ab 2009 8 %
      Verkaufspreis in 8-10 Jahren 72 % des Kaufpreises

      1. Wie sind die Aussichten von Chemikalientankern und Panmax
      Container-Schiffen zu bewerten vor dem Hintergrund der geplanten
      Neubauten?

      2. Sind die Charterraten realistisch veranschlagt?

      Ich bedanke mich für sachkundige Bewertungen und Einschätzungen im Voraus.

      Gruß
      bolro
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 09:00:46
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.195.572 von bolro am 29.10.07 21:00:46moin bolro.
      zur "vermögensberatung lange" gibt es hier viele meinungen.
      unbestreitbar ist lange ein alter und fachkundiger hase auf dem gebiet. allerdings ist seine funktion mindestens kritisch zu durchleuchten.

      zu deinen fragen zu den fonds

      "stadt aachen" ist das schwesterschiff zur "stadt köln".
      beide bilden einen einmahmepool.
      bisherige stellungnahmen hier im forum waren deutlich negativ- hier insbesonderes aufgrund des geldflusses in die taschen des o.g. herrn lange...
      ich würde den fonds nicht mal mit einer zange anfassen...

      die "arctic bridge" hatte 3 bereits plazierte schwesterschiffe, die allesamt lukrativer angeboten worden sind. und selbst bei denen war sich das forum nicht einig.
      zudem beachte bitte, dass die "arctic bridge - so mein sachstand - nicht "neu" ist, sondern bereits für andere parteien bis zu übergabe geld verdient.
      auch hier: finger weg...

      ich hoffe, dass du auch noch andere/zusätzliche meinungen bekommst...
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 09:37:37
      Beitrag Nr. 3 ()
      @ bolro

      Lenox Meinung ist sehr präzise und es gibt nichts mehr hinzuzufügen.

      So mal Herr Lange mit seinen "Freunden" wieder im Beirat sitzen wird, keine unabhängigen Gesellschafter zulassen werden und dann sich sicher wieder beschwert, dass das Interesse an Gesellschafterversammlung so gering ist! :eek: (siehe z.B. Suezmax III) Und dann hat er doch keine andere Wahl oder??

      Gib lieber das Geld für wohltätig Zwecke aus, dann hast Du zumindest ein gutes Gefühl.

      Gruß und Ahoi
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 09:54:05
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.198.471 von Lonox am 30.10.07 09:00:46zur "vermögensberatung lange" gibt es hier viele meinungen.

      Ich würde mal sagen, dass es hier vor allem viele (zurecht) schlechte Meinungen zur Vermögensberatung Lange gibt ;)

      Ein gutes Beispiel für die Abzockmentalität des Herrn Lange ist das Verhalten bei den LBB/IBV Fonds - da kann man sich dann auch zusätzlich noch anschauen, wie die "erfolgreiche" Beiratsarbeit von ihm gegen die Interessen der Fondsanleger aussieht...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 12:25:08
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo bolro,

      ich möchte hier mal auf das Argument "Kurzläuferfonds" eingehen.
      Noch vor kurzem hat Herr Lange nämlich völlig konträr zum aktuellen Trend "seine" Pötte bis mindestens 2033 gerechnet, auch wenn die Initiatoren eine deutlich kürzere Laufzeit im Prospekt unterstellten. Herr Lange kam durch diesen Kniff (Darstellung der bei Schiffen üblichen stillen Reserven) auf eine viel höhere Gesamtausschüttung als seine Wettbewerber.

      Nun bietet er "Kurzläufer" an, da er wohl feststellen mußte, dass seine Kunden sich nicht so lange binden möchten.

      Aber:
      Die tatsächliche Laufzeit eines geschlossenen Fonds kann / wird in der Regel deutlich von der Prospektangabe abweichen. "Kurzläufer" sind also nichts weiter als eine Marketing-Masche. Anleger sollten sich bei Ihrer Entscheidung lieber auf die wirklich wichtigen Kriterien konzentrieren.

      Viel Erfolg.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 14:40:31
      Beitrag Nr. 6 ()
      ich kann mich nur den bereits geposteten beiträgen anschliessen. Diese spiegeln auch meine Meinung dazu wieder,von daher: Die Schiffe finde ich alles andere als empfehlenswert!

      gruss
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 15:48:35
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.203.965 von renditor am 30.10.07 14:40:31es ist vor allem eine totale irreführung, so einen "kurzläufer" zu prospektieren. die kunden denken dann, dass nach der laufzeit das schluss ist- was einfach käse ist (mal abgesehen von dem kündigungsrecht im gvertrag, der bestimmt nicht den interessantesten exit darstellt). so gesehen echte bauernfängerei, einen solchen "kurzläufer" zu prospektieren.

      fakt ist - je weniger weichkosten das schiff hat- die es dann noch einfahren muss - umso eher kann das schiff überhaupt ein kurzläufer werden - weil das ja nur möglich ist, wenn für den anleger auch noch was übrig bleibt. da stehen die angesprochenen schiffe nicht unbedingt gut dar.
      ferner: je mehr laufende weichkosten bzw. weichkosten existieren - bereederung/befrachtung, treuhand - etc. - umso weniger interesse besteht naturgemäß seitens der "verwalter" des schiffs, dieses zu einem kurzläufer zu machen.

      insofern......


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wie sind die "Kurzläufer-Schiffs-Fonds" Arctic Bridge und Stadt Aachen zu bewerten?