checkAd

    KGV von 3,3 - Dividendenrendite 12% (2009e) und Aktie notiert unter Cashwert - GETMOBILE - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.12.08 11:41:46 von
    neuester Beitrag 30.09.09 19:05:10 von
    Beiträge: 650
    ID: 1.146.937
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 55.878
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 2

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:41:46
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich habe gerade ein neues Research zu Getmobile erhalten - liest sich sehr gut.

      Hat sich irgendwer schon mal näher mit dem Wert beschäftigt? Die Daten hören sich jedenfalls sehr gut an - allerdings ist der Kurs die letzte Zeit auch stark runtergekommen. Irgendwas was ich dazu wissen müßte oder einfach nur durch den schlechten Gesamtmarkt?

      Bislang kannte ich Getmobile nur aus den TV Spots mit massenweise Zugaben zu Handyverträgen.

      Danke.

      Greetz

      xTRADERx

      Do your own DD!
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:45:41
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hier der Einführungstext zur Studie:

      getmobile europe: Kaufen
      Bewertung unter Cash-Bestand - KGV von 3,3
      Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

      anbei erhalten Sie die Zusammenfassung der neuesten Research-Studie zur getmobile europe plc (ISIN GB00B2QTYX55).

      Fazit
      Trotz zwischenzeitlicher Rückschläge ist es getmobile in den letzten Jahren gelungen, sich als stärkste Kraft unter den unabhängigen TV- und Onlinevermarktern für Mobilfunkprodukte zu etablieren. Auf dieser Basis arbeitet die Gesellschaft nun an einer Erschließung verwandter Segmente im Internetvertrieb, die aufgrund der bestehenden Infrastruktur mit geringem Aufwand erschlossen werden können. Angesichts des über lange Jahre aufgebauten Know-hows beim Aufbau einer Marke halten wir einen Erfolg für nicht unwahrscheinlich. Auf diesem Weg könnte sich das Umsatzpotenzial der Gesellschaft langfristig vervielfachen. Wir haben hingegen in unserer Kalkulation nur einen bescheidenen Erfolg der neuen Konzepte einkalkuliert und trotzdem ein enormes Kurspotenzial von 343 Prozent bzw. einen fairen Wert von 4,43 Euro pro Aktie ermittelt. Die krasse Unterbewertung wird auch durch die geschätzte Dividendenrendite von 11 Prozent untermauert sowie durch den Umstand, dass die Marktkapitalisierung der schuldenfreien Gesellschaft zwischenzeitlich unter den im Juni ausgewiesenen Cash-Bestand gesunken ist. Vor diesem Hintergrund sehen wir eine sehr attraktive Chance-Risiko-Konstellation und empfehlen den Wert zum Kauf.

      Highlights
      + Führender unabhängiger TV- und Onlinevermarkter von Mobilfunkverträgen
      + Neue Vermarktungskonzepte mit hohem Erlöspotenzial
      + Marktwert unter Cashbestand, 11 Prozent Dividendenrendite
      + 343 Prozent Kurspotenzial
      - Kerngeschäft konkurrenzintensiv
      - Etablierung neuer Angebote steht noch aus



      Wo ist der Haken wenn's denn einen gibt?


      Greetz

      xTRADERx

      Do your own DD!
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:54:50
      Beitrag Nr. 3 ()
      Verfolge getmobile schon seit geraumer Zeit. Haben die letzten Quartale ein äußerst solides Zahlenwerk geliefert.

      Also ich kenne derzeit keine Gesellschaft, die unter Cash notiert, keine Schulden hat, Cash-Flow positiv ist und dazu noch richtig Geld verdient. Der JÜ 2008 wird auf 2,8 Mio. prognostiziert. Zum ersten Halbjahr 08 hatten sie schon ein EBT von 1,7 Mio. verdient.

      Hauptumsatz und Profit kommen im Weihnachtsgeschäft.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:56:29
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi xtraderx, danke für den Hinweis. Ich kenne das Unternehmen, wie du bereits geschrieben hast, NUR aus dem Fernsehen!
      Bin beim durchschalten ab und zu auf getmobile gestoßen.

      Finde jedoch beim genaueren Hinsehen die Highlights sehr interessant, vorallem das Marktwert unter Cashbestand!

      Das bedeutet, das Unternehmen hat mehr Cash auf der Bank als der aktuelle Aktienkurs hergibt. Das ist immer ein gutes Zeichen :D
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:58:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      Du fragst "wo sind die Haken"?

      Das habe ich mir auch gedacht als ich den Satz "Wir haben hingegen in unserer Kalkulation nur einen bescheidenen Erfolg der neuen Konzepte einkalkuliert und trotzdem ein enormes Kurspotenzial von 343 Prozent bzw. einen fairen Wert von 4,43 Euro pro Aktie ermittelt."

      :eek:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:00:20
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.251 von BRIONI am 18.12.08 11:54:50Woh, das ist gute Aussichten!

      Ich denke auch das gerade JETZT (die Zeit um Weihnachten) perfekt für getmobile ist und hier auch der größte Umsatz erzielt wird.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:02:19
      Beitrag Nr. 7 ()
      Habe die Studie auch gerade gelesen - Kompliment an performaxx.

      Sehr solide recherchiert! Endlich hat mal einer kapiert, was da an Potential schlummert.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:03:55
      Beitrag Nr. 8 ()
      Könnte jemand mal bitte diese Studie hier in den Thread stellen?



      Würde auch gern mal lesen was so die Aussichten etc von getmobile sind!

      Danke
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:07:54
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.251 von BRIONI am 18.12.08 11:54:50Bist du bereits investiert in getmobile oder hast du es vor?
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:08:29
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.251 von BRIONI am 18.12.08 11:54:50Das Weihnachtsgeschäft dieses Jahr könnte echt zum Umsatzbringer werden.

      Stellt Euch mal vor, die Kinder quengeln und wollen einen neuen PC oder eine Playstation, aber Papa hat halt leider die ganze Kohle an der Börse verzockt :D und hat daher kein Geld für Weihnachtsgeschenke übrig. Jetzt sieht er einen TV Spot von Getmobile. Nur ein "kleiner" Handyvertrag für kleines Geld pro Monat und dazu die Playstation und weiteren Kram (gut für Oma und Opa als Geschenk) als Zugabe - und die glänzenden Kinderaugen unter dem etwas dürftig geschückten Weihnachtsbaum sind gerettet......heile Welt durch Getmobile :D:D:D

      Greetz

      xTRADERx

      Do your own DD!
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:10:31
      Beitrag Nr. 11 ()
      Das Volumen ist heute echt super. Schon über 60.000 Stücke in Frankfurt gehandelt!
      Auch der Kurs und die Taxen ziehen an!

      Ich denke nach dieser Studie sind viele Leute auf getmobile aufmerksam geworden und der Kursrückgang der letzten Wochen ist bald vorei :)



      Werde mir auch 1.500 Stücke ins Depot legen :lick:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:11:55
      Beitrag Nr. 12 ()
      überlege auch einen einstieg.
      alles liest sich so toll, bloss die kurse fallen bzw. fielen.
      wie ist das zu erklären?
      habe noch immer die erinnerung an eine ami-bude, die so hoch
      empfohlen wurde und nun mit 0,001 in meinem depot hängt.
      ist das hier auch zu erwarten?
      oder warum verkaufen leute so billig, wenns doch viel mehr wert ist....
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:12:26
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.399 von xTRADERx am 18.12.08 12:08:29Das stimmt, bei einigen Familien ist das bestimmt so!

      Bei diesem Börsenjahr könnte ich mir das gut vorstellen :D
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:13:24
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.428 von hdwilli am 18.12.08 12:11:55Wenn ich mir das Volumen in den letzten beiden Tagen anschaue kann ich mir nicht vorstellen das es weiter nach unten geht!

      Aber jeder muss selber wissen was er macht.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:14:08
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.390 von SAMpro am 18.12.08 12:07:54Bin schon zu 1,60 rein. Da dachte ich schon, es wird nicht billiger. Aber in diesen Märkten ist offenbar alles möglich.

      Ich vermute jedoch, dass in den letzten Tage ein Aktionär zwangsliquidiert wurde und somit der Kurs unter Cash gedrückt wurde.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:17:55
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hat jemand RT-Kurse?
      Bitte mal einstellen! DANKE :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:18:26
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.450 von BRIONI am 18.12.08 12:14:08Das ist gut möglich, insbesondere wenn ich mir das Volumen und die Kurse in den letzten Tagen auf Xetra anschaue.

      Nur meine Meinung.

      Greetz

      xTRADERx
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:18:45
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.428 von hdwilli am 18.12.08 12:11:55
      @hdwilli

      wirf einfach einen Blick in die Bilanz unter www.getmobile-europe.com.

      Die Bilanz ist Blitz-Blank sauber. Keine Fake-Bude.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:19:07
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.450 von BRIONI am 18.12.08 12:14:08Kaufst du bei den aktuellen Kursen nach um deinen Einstiegskurs zu verringern?
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:21:38
      Beitrag Nr. 20 ()
      Denkt ihr bitte an die Studie!
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:24:39
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.428 von hdwilli am 18.12.08 12:11:55Hallo hdwilli,

      ja, davon habe ich auch noch genügend...Depotleichen....

      Schau Dir mal an von wem damals die Empfehlung zu der Amibude kam. Performaxx hat eigentlich eine langjährige gute Reputation - aber natürlich sind die auch nicht unfehlbar. Allerdings ist schon der Stil der Studie nicht reisserisch wie manche anderen "Researchs" und weisst auch auf die Risiken explizit hin. Ich jedenfalls würde diese Studie als seriös bezeichnen.

      Und vergleich auch mal, ob Deine Ami-Depotleiche damals "echte" Zahlen hatte (KGV etc.) oder ob alles nur Zukunftsfantasie bzw. heiße Luft war.

      Alles nur meine Meinung.

      Greetz

      xTRADERx

      Do your own DD!
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:25:51
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hier für alle die aktuelle Gewinn- und Verlustrechnung vom 30.06.2008


      ---> http://www.getmobile-europe.com/files/u18/unaudited_accounts… <---
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:27:50
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.505 von SAMpro am 18.12.08 12:21:38was bedeutet der hinweis mit der studie?
      ist da die perfomaxx gemeint?
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:28:25
      Beitrag Nr. 24 ()
      Ihr solltet wirklich auch mal die vollständige Studie lesen - lohnt sich aus meiner Sicht.

      Ist auf der Website des Erstellers oben links als pdf Download hinterlegt. Kost auch nix :cool:

      Greetz

      xTRADERx
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:30:15
      Beitrag Nr. 25 ()
      Ich will nur mal diese Studie von heute lesen, darum warte ich darauf das sie jemand hier in den Thread stellt!
      War nur der Hinweis das mich die Leute hier nicht vergessen ;)
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:33:26
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.505 von SAMpro am 18.12.08 12:21:38
      Die Studie kannst Du Dir hier runterziehen.

      http://www.performaxx.de/pdf/getmobile_081218_e_k.pdf
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:36:46
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.568 von xTRADERx am 18.12.08 12:28:25DANKE, hab sie gefunden.

      Werde ich mir gleich mal reinziehen :D
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:49:40
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ich hätte damals sogar in Getmobile investieren können als sie gegründet wurden, war aber nicht flüssig genug, man kann nicht überall mitmachen. War mir damals auch etwas gefährlich, da ich den Preisverfall von diesen Produkten kannte und wenn man dann einmal danebenliegt und noch das Lager voll hat mit z.B. den Handys und es gibt schon neue Modelle, dann gute Nacht. Weiter habe ich mich damit dann nicht mehr beschäftigt.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:52:50
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.765 von Smallcappicker am 18.12.08 12:49:40Und wie denkst du aktuell über getmobile? Auch auf Grund der heutigen Studie?
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:53:28
      Beitrag Nr. 30 ()
      Schon über 100.000 Stücke gehandelt :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:55:15
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hab heute noch mal verbilligt. Das war mein persönliches Abgeltungssteuer-Investment.

      Ich kann mir zumindest aus betriebswirtschaftlicher Sicht nicht vorstellen, dass die Aktie bei den Kennzahlen im nächsten Jahr noch auf oder unter 0,75 Euro fallen wird.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:56:26
      Beitrag Nr. 32 ()
      Stärken und Chancen

      Marktführer: Mit einem Umsatz von über 100 Mio. in 2007, resp. 49 Mio. im ersten Halbjahr 2008 hat sich getmobile zum mit Abstand führenden unabhängigen TV- und Onlinevermarkter von Mobilfunkverträgen in Deutschland entwickelt. Die hohe Zahl vom jährlich rund 10 Mio. Vertragswechslern und der starke Wachstumstrend im E-Commerce bieten ein attraktives Potenzial für eine weitere Ausweitung der Erlöse und Margen.

      Innovative Konzepte: Mit den in 2008 gelaunchten E-Commerce-Ablegern Premingo.de und pauldirekt.de erschließt sich die Gesellschaft derzeit ver-wandte Geschäftsfelder im Internetvertrieb. Nach unserer Einschätzung liegen die langfristig erzielbaren Umsätze in diesem Bereich deutlich über den aktuellen Einnahmen im Kerngeschäft.

      Enormes Kurspotenzial: Obwohl die schuldenfreie Gesellschaft profitabel arbeitet, liegt der Börsenkurs derzeit unter dem Cash-Bestand von 1,03 Euro je Aktie, was einen negativen Unternehmenswert impliziert. Unser Bewertungsmodell signalisiert hingegen einen fairen Wert 4,43 Euro je Aktie und damit ein Kurssteigerungspotenzial von 343 Prozent; die starke Unterbewertung signalisiert auch die ge-schätzte Dividendenrendite von 11 Prozent.



      Schwächen und Risiken

      Konkurrenzintensives Geschäft: Die Vermittlung von Mobilfunkverträgen und -equipment ist unter einer Vielzahl von Anbietern hart umkämpft und erlaubt nur geringe Margen.

      Innovationen: Die neuen Konzepte Premingo und Pauldirekt müssen sich am Markt noch etablieren.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:58:19
      Beitrag Nr. 33 ()
      na ein paar kilos werde ich auch mal riskieren.
      auf jeden fall legt immer jemand zu 1,05 was nach, wenn
      die menge verkauft ist. auf xetra.
      viel hoffnung mache ich mir nicht, aber wenn alles stimmt,
      ist der laden massiv unterbewertet.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:59:36
      Beitrag Nr. 34 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.821 von BRIONI am 18.12.08 12:55:15Glückwunsch :cool:

      Was hast du jetzt für einen Durchschnittskurs?
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:05:51
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.830 von SAMpro am 18.12.08 12:56:26

      Hast Du Dir mal das neue Shopping-Portal www.pauldirekt.de von getmobile angeschaut?

      Für mich eines der besten in Deutschland. Und die die Traffic-Daten für pauldirekt.de bei Alexa.com sehen sehr vielversprechend aus.

      Die französische Live Shopping-Plattform www.vente-privee.com macht nach jetzt 4 Jahren bereits über 300 Mio. Euro Umsatz.

      Über Pauldirekt werden nach jetzt vier Wochen sicherlich noch keine gigantischen Umsätze gedreht. Aber ich denke getmobile hat einen weiteren interessanten Wachstumspfeiler in die Erde gerammt, der den Nerv der Zeit trifft.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:06:14
      Beitrag Nr. 36 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.840 von hdwilli am 18.12.08 12:58:19Setze Dir einfach einen mentalen SL - dann kann nicht viel passieren ;)
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:09:02
      Beitrag Nr. 37 ()
      Bei diesen Zahlen könnte man beinahe meinen, dass die Zahlen zu gut sind um wahr zu sein.

      Es ist ja sehr schön zu sehen, dass die Studie von heute großes Interesse findet - aber viele scheinen dem Braten nicht zu trauen.

      Ich halte diese Witzbewertung für eine riesen Chance und bin voll dabei!! - auch wenn mein Cash in der aktuellen Phase begrenzt ist
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:11:00
      Beitrag Nr. 38 ()
      WAS SIND EUERE KURSZIELE (kurz- sowie auch langfristig)?
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:13:17
      Beitrag Nr. 39 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.954 von buxor am 18.12.08 13:09:02"viele scheinen dem Braten nicht zu trauen."

      Naja, bei dem heutigen Volumen hätte ich genau das Gegenteil behauptet. Denke schon das viele heute eingestiegen sind, nicht nur wegen der Studie sondern auch wegen der extremen Unterbewertung!
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:15:35
      Beitrag Nr. 40 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.954 von buxor am 18.12.08 13:09:02

      @buxor

      geh mal auf www.getmobile-europe.com. Das ist die Corporate-Seite.

      Da findest Du weitere Research-Berichte und Presseartikel. Das liest sich alles sehr gut... und aussichtsreich.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:24:15
      Beitrag Nr. 41 ()
      Neben der breiten Präsenz am Markt zählt auch eine reibungslose Abwicklung von Transaktionen zu den Kernelementen eines erfolgreichen Angebots. Die notwendigen Logistikdienste, insbesondere die Lagerhaltung und die Auftragsabfertigung, werden von der Minderheitsbeteiligung getlogics GmbH erbracht, von der getmobile 39 Prozent der Anteile hält. Die folgende Abbildung zeigt einen Überblick zur aktuellen Konzernstruktur.


      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:29:50
      Beitrag Nr. 42 ()
      es bleibt aber schleierhaft, warum der kurs so niedrig ist und auch bleibt. selbst wenn durch solche studien interesse geweckt wird. irgendjemand gibt scheinbar auf dieser tiefen basis immer weiter ab. und warum? was sagen die investierten und daran glaubenden dazu?
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:30:03
      Beitrag Nr. 43 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.921 von BRIONI am 18.12.08 13:05:51Hab mir die Seite mal angeschaut, aber konnte mich nicht anmelden!
      Es gibt dort anscheinend sehr viele und gute Schnäppchen, nur leider konnte ich mich nicht einloggen!

      Zutritt nur auf Empfehlung :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:31:07
      Beitrag Nr. 44 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.110 von xTRADERx am 18.12.08 11:41:46http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1146939-1-10/gros…
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:32:27
      Beitrag Nr. 45 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.230.136 von hdwilli am 18.12.08 13:29:50Also darüber mache ich mir jetzt noch keine Gedanken.

      Schauen wir uns mal die nächsten paar Tage an, vielleicht ist dann schon ein kleiner Trend zu erkennen :D
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:47:56
      Beitrag Nr. 46 ()
      Xetra 1,06 Euro

      Taxen 1,03 / 1,10 Euro




      Auf geht`s !!!

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:54:39
      Beitrag Nr. 47 ()
      premingo.de habe ich mir gerade mal angesehen. Finde ich echt nicht schlecht, da gibt es sehr viele billige und gute Angebote!
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 14:14:42
      Beitrag Nr. 48 ()
      Mit dem 65-prozentigen Ableger Premingo wird die bewährte Strategie der Produktbündelung auf andere für den Onlinevertrieb geeignete Branchen übertragen, in denen mit Endkonsumenten Verträge mit längeren Laufzeiten abgeschlossen werden. Die Liste der Kandidaten, die diese Charakteristika erfüllen, ist sehr umfangreich und reicht von DSL über Strom oder Versicherungen bis hin zu Zeitschriften. Kern des neuen Angebots ist dabei eine Flexibilisierung der Vertrags- und Produktkombinationen, die den Konsumenten in die Lage versetzt, sich zum Abschluss eines Kontraktes bei www.premingo.de ein individuelles Prämienpaket zusammenzustellen. Aktuell umfasst das Internetangebot bereits über 240 Verträge sowie etwa 10.000 Artikel aus den unterschiedlichsten Bereichen. Als Partner für die Realisierung des Konzepts konnte der Aschaffenburger E-Business Softwareentwickler Complex gewonnen werden, der sich auf den Aufbau von Vermarktungsplattformen spezialisiert hat und mit 35 Prozent an Premingo beteiligt ist.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 14:25:39
      Beitrag Nr. 49 ()
      Bei pauldirekt hält GetMobile einen Anteil von 90 Prozent.

      Hierbei handelt es um eine geschlossene Shopping-Community für den Bereich Consumer Electronics.

      Man hat allerdings nur Zugang mit einer Einladung von Freunden oder Bekannten, die (schätze ich mal) bereits Mitglied bei pauldirekt sein müssen.

      Ich man angemeldet erhält der User in regelmäßigen Abständen außergewöhnlich attraktive Sonderangebote.



      Nur wie finde ich jemand der mich einläd :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 14:25:40
      Beitrag Nr. 50 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.230.149 von Fruehrentner am 18.12.08 13:31:07Guter Artikel - wen hat's da wohl erwischt???

      Aber mit performaxx scheint das nichts zu tun zu haben - die sitzen ja auch in München. Und das aktuelle Research ist aus meiner Sicht wirklich sehr gut aufbereitet. Oder nicht?

      Nur meine Meinung.

      Greetz

      xTRADERx

      Do your own DD!
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 14:26:47
      Beitrag Nr. 51 ()
      1,09 Euro

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 14:32:58
      Beitrag Nr. 52 ()
      Interessantes Teil!
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 14:34:07
      Beitrag Nr. 53 ()
      Hi barfuss: wie bist du auf GetMobile aufmerksam geworden?
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 14:39:22
      Beitrag Nr. 54 ()
      Hab gehört hier soll die nächsten Tage die Post abgehen?

      Wer ist schon alles dabei?
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 14:39:50
      Beitrag Nr. 55 ()
      Heute sind bereits 150.000 Stücke gehandelt. Wenn es noch ein paar Tage so weiter geht stehen wir bis Ende des Jahres wieder bei 1,50 Euro!

      Meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 14:50:02
      Beitrag Nr. 56 ()
      KGV 3,3 gefällt mir - kann man aber in der aktuellen Situation öfters finden. Auch bei vielen anderen deutschen Qualitätstiteln!
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 14:54:33
      Beitrag Nr. 57 ()
      Folgendes hab ich mal aus dem Bericht rauskopiert:

      Avatar
      schrieb am 18.12.08 14:57:37
      Beitrag Nr. 58 ()
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:01:02
      Beitrag Nr. 59 ()
      Also ich finde das klasse:

      - In 2007 konnte die Zahl der vermittelten Mobilfunkverträge um 32 Prozent auf 138.700 ausgebaut werden
      - Der daraus resultierende Umsatz konnte um 42,5 Prozent auf 58,7 Mio. Euro gesteigert werden.
      - Bei dem Geschäftskundenhandys legte der Umsatz um 87,9 Prozent auf 42,1 Mio. Euro zu
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:02:01
      Beitrag Nr. 60 ()
      Die haben alleine 1,03 EUR CASH pro Aktie!

      Und notierten gestern sogar noch unter diesem Wert.

      Das die wirklich Marktführer was die Vermarktung von unabhängigen Mobilfunkverträgen angeht wusste ich garnicht. Kannte die bisher nur aus der nervigen TV-Werbung.

      Wenn man als Aktionär jetzt aber etwas Geld damit verdienen kann, dann wird man dafür ja wieder etwas entschädigt :D:laugh:

      Die Schwäche ist eben nur, dass genau dieser Markt nur geringe Margen abwirft, da er von einer Vielzahl von Anbietern hart umkämpft wird.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:03:37
      Beitrag Nr. 61 ()
      Und noch dazu ist das Unternehmen schuldenfrei!
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:07:44
      Beitrag Nr. 62 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.230.964 von BikiniAnalyst am 18.12.08 15:02:01Das steht ja auch in der Threadüberschrift ;)


      "Aktie notiert unter Cashwert"
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:10:36
      Beitrag Nr. 63 ()
      Und wie kann ich mir jetzt die Schnäppchen bei pauldirekt.de ansehen?

      Lädt mich bitte jemand ein? DANKE

      Email gibts per PN
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:10:55
      Beitrag Nr. 64 ()
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:21:01
      Beitrag Nr. 65 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.231.052 von BikiniAnalyst am 18.12.08 15:10:36Das wüsste ich auch gern. Es kann dich doch nur jemand einladen der schon Mitglied ist, aber ich kenne kein Mitglied.
      Wie soll das funktionieren?
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:25:35
      Beitrag Nr. 66 ()
      Mein Chartprogramm hat einen Volume Breakout gemeldet!

      Bin zu 1,04 reingehüpft. Einen kurzen Zock ist es allemal wert, obwohl die fundamentals auch ein längerfristiges Engagement rechtfertigen würden.

      Ich halte derzeit aber nichts von langfristig, daher einfch mal zocken
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:26:32
      Beitrag Nr. 67 ()
      XETRA RT

      Geldkurs 1,02
      Briefkurs 1,04
      letzter 1,03

      15:22 Uhr
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:30:53
      Beitrag Nr. 68 ()
      Ist zwar vom 25. September, aber immer noch aktuell.



      DGAP-News: getmobile-europe plc: Bekanntgabe des Zwischenergebnisses für das am
      30. Juni 2008 endende Halbjahr


      getmobile-europe plc / Halbjahresergebnis

      25.09.2008

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      getmobile Europe plc
      ('getmobile' oder die 'Gruppe')


      Bekanntgabe des Zwischenergebnisses für das am 30. Juni 2008 endende
      Halbjahr
      (Übersetzung der Original RNS aus dem Englischen)

      getmobile, deren Aktien am AIM-Markt der Londoner Börse sowie am IEX-Markt
      der Irischen Börse gelistet sind, ist die Holding der getmobile AG, einem
      führenden, in München ansässigen Direktverkäufer von Mobilfunkverträgen auf
      dem deutschen Markt.

      Highlights:

      Finanzen

      - Gewinn vor Steuern erhöht sich um 47% auf EUR 1,65 Mio. (2007: EUR 1,12 Mio.)
      - Vertragsmarge gestiegen, bei 69.654 Verträgen (2007: 71.871)

      - Bruttogewinnspanne steigt von 8,5% auf 11,6%

      - Kassenbestand steigt um 4 Mill. EUR auf 9,7 Mio. EUR

      - Keine Schulden

      - Ergebnis pro Aktie 13,06 Cent (2007: 12,68 Cent, angepasst für die Konsolidierung der Aktie)

      - Steuerbelastung von 0,48 Mio. EUR gegenüber einer Steuergutschrift von 0,08 Mio. EUR im Vorjahr

      - Vorgeschlagene Zwischendividende von 5 Cent pro Aktie (2007: null)
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:35:39
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:36:43
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:38:10
      Beitrag Nr. 71 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.231.290 von chris2607 am 18.12.08 15:35:39
      Mich bitte auch. Ich schick dir meine Email-addy per Boardmail
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:39:10
      Beitrag Nr. 72 ()
      Das eigentlich absurde ist, dass die genau zum Cash-Wert notieren, keine Schulden haben und der Cash-Flow im positiven Bereich liegt. Und dann verdienen die sogar auch noch Geld.

      Im ersten Halbjahr hatten die schon einen Gewinn vor Steuern von 1,65 Mio. EUR, und fürs Gesamtjahr wird er auf 2,8 Mio. EUR geschätzt.

      Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!!
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:40:55
      Beitrag Nr. 73 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.231.302 von chris2607 am 18.12.08 15:36:43
      Danke, du hast Post
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:42:43
      Beitrag Nr. 74 ()
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:45:49
      Beitrag Nr. 75 ()
      Hier muss es einen Haken geben. Die Aktie war im freien Fall. Erst die Meldung von performaxx hat den Fall gestoppt.

      Jetzt kaufen einige. Der Kurs steigt und dann steigt ein Großaktioär aus bzw. Insider. Und die Aktie saust wieder abwärts.

      Sowas kennt man doch zu genüge....
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:46:49
      Beitrag Nr. 76 ()
      danke für die einladung.

      ich kann nun auch einladen! wer will, bitte mailen.......

      :)
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:57:28
      Beitrag Nr. 77 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.231.410 von anonym2009 am 18.12.08 15:45:49Das sehe ich anders. Der Kurs ist unter sehr geringen Umsätzen bis auf 1,-- Euro gedrückt worden. Es lag immer eine recht hohe Briefseite im Markt, die nie bedient wurde, alle abgeschreckt hat und immer tiefer gezogen wurde.

      Ich hoffe, dass derjenige, der raus musste, jetzt alles verkauft hat.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:58:41
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 16:00:06
      Beitrag Nr. 79 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.231.545 von BRIONI am 18.12.08 15:57:28
      Aber wenn derjenige "raus musste" dann musste er aber sehr wenig verkaufen, meinst du nicht. Du sagst ja selbst das die Umsätze bei fallendem Kurs ziemlich dünn waren
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 16:27:43
      Beitrag Nr. 80 ()
      Wenn sich heute nicht mehr so viel tut, dann werde ich meine Trading-Position bei 1,04 mal übernacht drin lassen
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 16:50:59
      Beitrag Nr. 81 ()
      6 gründe warum meiner meinung nach die aktie momentan fair bewertet ist:
      1) Aktie notiert unter tatsächlichem cash bestand:
      der cash bestand relativiert sich, wenn man in der bilanz die position "Trade and other receivables" mit "Trade and other payables" in verbindung bringt d.h. 11 mio Warenbestand stehen unbezahlte rechnungen von 13,3 mio gegenüber. Ebenso im Bereich Taxes. D.h. der tatsächliche cash liegt bei 7,1 mio. also ca 0,72 Euro/Aktie. davon muß noch die bezahlte Dividente abgezogen werden (meines wissens wurden im Juli 10 cent für 2007 ausgeschüttet, sowie später 5 cent für das 1. halbjahr. deshalb liegt der cash value irgendwo im bereich von 0,57€/Aktie und nicht über 1 euro.
      2) Sehr margenschwaches Geschäft (ins. einkauf und weiterverkauf von hardware). Kann einfach kopiert werden. zudem starker kostendruck.
      3) Ähnlich aufgestellte handelsunternehmen wie einhell notieren zu ähnlichen konditionen
      4) nur im entry-segment gelistet, keine quartalsberichte
      5) in den letzten monaten niedrige aktienumsätze
      6) kurzfristige Aussichten wegen der Rezession nicht so toll
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 17:11:19
      Beitrag Nr. 82 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.232.066 von Licher am 18.12.08 16:50:59
      Danke für deine ausführliche und vor allem nachvollziehbare Meinung.

      Wenn man den Cash mit den ausstehenden Verbindlichkeiten relativiert ist klar, dass dann weniger rauskommt. Bist du dir sicher, dass die Dividende noch nicht abgezogen wurde?
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 17:12:52
      Beitrag Nr. 83 ()
      Die ganzen Beiträge zu dem neuen Community Shopping Portal von GetMobile sind verschwunden! :eek:

      Ihr wisst schon: p*u*d*r*k*.*e
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 18:38:06
      Beitrag Nr. 84 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.232.266 von BikiniAnalyst am 18.12.08 17:11:19hallo,
      unter
      http://www.getmobile-europe.com/files/u18/unaudited_accounts…
      gibts den ungeprüften halbjahresbericht.

      Da die Dividenten erst nach dem 30.6. ausgezahlt wurden, sind sie noch nicht abgezogen (siehe cash-flow rechnung).

      Die cash berichtigung bezog sich auf den Wert der Waren im Bestand vs. der offenen Rechnungen. Da der ausgewiesene Warenbestand geringer war als die offenen lieferforderungen, macht es Sinn diese Veränderung vom Cash abzuziehen.

      Dieser tatsache erklärt auch, warum im 1. Halbjahr der cashbestand um 4 mio € anstieg, obwohl nur ein Gewinn von etwas über 1 mio gemacht wurde. Es wurden einfach Waren verkauft die noch nicht bei den Lieferanten bezahlt sind.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 18:56:48
      Beitrag Nr. 85 ()
      Zieht man den Goddwill (heiße Luft) vom EK ab, notiert man auch nur auf EK-Niveau.

      Ich will mal so sagen.

      GetMobile ist sicherlich eine interessante Aktie, wenn man die Margen halten kann, aber von der Substanz her ist es heutzutage ne normale Bewertung. Aktien auf EK-Niveau und 40% über Nettocash gibts ne ganze Menge, teilweise sogar deutlich unter EK.

      Aber wie gesagt, hier kommts auf die Profitabilität des operativen Geschäfts an. Bleibt das so wie im 1.Halbjahr 2008 ist GetMobile sicherlich ein Kauf mit bis zu 100% Kurspotenzial. Die 340% von Performexx find ich deutlich übertrieben. Man muss sich auch ein wenig an der Substanz orientieren, und da gibts in dem Sektor ähnlich bewertete Aktien. Ist also nicht so unterbewertet wie es auf den ersten Blick erscheint, aber man kann als Analyst natürlich immer punkten, wenn man Schlagworte wie "unter Cash" benutzt.

      Trotzdem ne interessante Aktie.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 19:04:55
      Beitrag Nr. 86 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.232.291 von BikiniAnalyst am 18.12.08 17:12:52
      Sagt dir die Story - Abacho/MyHammer was?
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 19:36:31
      Beitrag Nr. 87 ()
      wer noch eine Einladung für pauldirekt braucht, schreibt mir kurze Nachricht
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 20:00:03
      Beitrag Nr. 88 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.233.518 von Carlito78 am 18.12.08 19:36:31HALLO,,,

      ich lade auch für den paule ein!
      gibt doch 5 euro rabatt......

      ALSO für paule mailen.

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 23:23:29
      Beitrag Nr. 89 ()
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 09:41:08
      Beitrag Nr. 90 ()
      Guten Morgen, habe diesen 12-Seiter auch bekommen und mal gelesen.
      Kann mir das gar nicht vorstellen, anscheinend ist das Unternehmen ja sehr gut aufgestellt und hat keinerlei Schulden!
      Warum fiel dann der Kurs in den letzten zwei Monaten so?
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 09:46:44
      Beitrag Nr. 91 ()
      ... und noch dazu notiert die Aktie unter dem aktuellen Cashwert des Unternehmens!

      Das MUSS sich wieder regulieren, da führt meines Erachtens kein Weg dran vorbei!
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 09:48:45
      Beitrag Nr. 92 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.236.375 von Stockshaker am 19.12.08 09:46:44
      In Beitrag 78 hat der User "Licher" einen schönen Beitrag verfasst, der evtl. Gründe aufzeigt.

      "6 gründe warum meiner meinung nach die aktie momentan fair bewertet ist:
      1) Aktie notiert unter tatsächlichem cash bestand:
      der cash bestand relativiert sich, wenn man in der bilanz die position "Trade and other receivables" mit "Trade and other payables" in verbindung bringt d.h. 11 mio Warenbestand stehen unbezahlte rechnungen von 13,3 mio gegenüber. Ebenso im Bereich Taxes. D.h. der tatsächliche cash liegt bei 7,1 mio. also ca 0,72 Euro/Aktie. davon muß noch die bezahlte Dividente abgezogen werden (meines wissens wurden im Juli 10 cent für 2007 ausgeschüttet, sowie später 5 cent für das 1. halbjahr. deshalb liegt der cash value irgendwo im bereich von 0,57€/Aktie und nicht über 1 euro.
      2) Sehr margenschwaches Geschäft (ins. einkauf und weiterverkauf von hardware). Kann einfach kopiert werden. zudem starker kostendruck.
      3) Ähnlich aufgestellte handelsunternehmen wie einhell notieren zu ähnlichen konditionen
      4) nur im entry-segment gelistet, keine quartalsberichte
      5) in den letzten monaten niedrige aktienumsätze
      6) kurzfristige Aussichten wegen der Rezession nicht so toll "


      Mit dem Satz "... und noch dazu notiert die Aktie unter dem aktuellen Cashwert des Unternehmens!" <-- Muss man also etwas vorsichtig umgehen
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 09:50:43
      Beitrag Nr. 93 ()
      Enormes Kurspotenzial: Obwohl die schuldenfreie Gesellschaft profitabel arbeitet, liegt der Börsenkurs derzeit unter dem Cash-Bestand von 1,03 Euro je Aktie, was einen negativen Unternehmenswert impliziert. Unser Bewertungsmodell signalisiert hingegen einen fairen Wert 4,43 Euro je Aktie und damit ein Kurssteigerungspotenzial von 343 Prozent; die starke Unterbewertung signalisiert auch die geschätzte Dividendenrendite von 11 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 09:55:05
      Beitrag Nr. 94 ()
      Geldkurs 0,99
      Briefkurs 1,06

      letzer 1,05

      Zeit 09:36 Uhr
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 09:56:10
      Beitrag Nr. 95 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.236.393 von corteZmin am 19.12.08 09:48:45Rechnung hin oder her, jeder hat da ein etwas anderes Bewertungssystem wo natürlich auch nie das gleiche rauskommt.

      Trotz alle dem gefällt mir der Report sehr gut und ist schön zu lesen. Werde die Aktie auf meine Watchlist nehmen und die nächsten Tage beobachten.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 09:57:36
      Beitrag Nr. 96 ()
      Hier der ungeprüfte Halbjahresbericht vom 30.06.08

      Avatar
      schrieb am 19.12.08 09:58:19
      Beitrag Nr. 97 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.236.450 von corteZmin am 19.12.08 09:55:05Hab ich auch, das sind die Kurse von wallstreet-online oder?
      Aber wenn ich mich nicht täusche sind die 15 Minuten verzögert. Also falls jemand Realtimekurse hat kann er diese gerne einstellen :D
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 09:58:55
      Beitrag Nr. 98 ()
      Mobilfunkbranche rüstet auf grüne Energie um
      Entwicklungsmärkte bieten 90-prozentiges Wachstumspotenzial - Flächendeckende Versorgung von Mobilfunkmasten mit erneuerbarer Energie vorstellbar

      In den kommenden fünf Jahren steht der Sektor Mobilfunk vor einem enormen Wachstumsschub. Grüne Energie wird daran nicht nur einen beträchtlichen Anteil haben, sondern den grundlegenden Boom erst möglich machen. Ericsson zufolge wird die Zahl der Mobilfunknutzer bis 2013 weltweit von heute 3,7 auf rund 6,5 Mrd. Teilnehmer ansteigen, was einem Plus von etwa 75 Prozent entspricht. Auf die Entwicklungsmärkte soll mit einem Wachstumspotenzial von 90 Prozent der Bärenanteil an dem Ansturm entfallen. Dass der riesige Energiehunger zur Netzabdeckung besonders in ländlichen Regionen oft nicht durch herkömmliche Elektrizitätsnetze gestillt werden kann, bringt grüne Energiekonzepte ins Spiel.


      Versorgung

      "Grundsätzlich ist die flächendeckende Versorgung von Mobilfunkanlagen mit Erneuerbarer-Energie-Technologien gut vorstellbar", meint Norbert Allnoch, Direktor des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative Energien im Gespräch mit pressetext. So sei man etwa in Sibirien angesichts der besonderen klimatischen Verhältnisse auf der Suche nach neuen Energieversorgungslösungen für Mobilfunksendeanlagen und erwäge, diese anhand von Brennstoffzellen zu betreiben. Dem Marktforschungsunternehmen ABI Research zufolge werden bis Ende 2013 weltweit über 300.000 Basisstationen zumindest teilweise mit Sonnenenergie betrieben. Darüber hinaus steht Windenergie zur Verfügung, um den Energieaufwand von Mobilfunkstationen zum Teil umweltentlastend zu decken.

      Problematik

      "Allerdings müssen technische Probleme bei der Speicherung von Energie erst gelöst werden. Damit steht und fällt alles", erklärt Allnoch. So seien etwa lang haltbare Akkus erforderlich, die einen bis zu mehrmonatigen Betrieb von elektrizitätsnetzfernen Mobilfunkanlagen gewährleisten. Das Ausmaß ihrer Ausdauer sei vom tatsächlichen Energiebedarf der Anlagen abhängig. "Wenn die Probleme gelöst und die technischen Voraussetzungen erfüllt sind, bietet der Mobilfunksektor aber in der Tat ein enormes Geschäftsfeld für den Bereich Erneuerbare Energien", so Allnoch.

      Effizienz

      Mit einer Kombination aus energieeffizienten Produkten und einem Schwerpunkt auf der Optimierung von Netzwerkenergie will Ericsson das hohe Wachstumspotenzial im Mobilfunkmarkt nutzen. So müssten besonders die anfallenden Kosten für den Netzbetrieb gedrosselt werden, was auch den Mobilfunkbetreibern zugute kommen soll. Dem Telekommunikationsausrüster zufolge entstehen bis zu 50 Prozent der Betriebskosten eines Netzwerks allein durch den Energieaufwand. Die Entwicklung grüner und umweltschonender Lösungen sei darüber hinaus der Schlüssel, um Mrd. von Teilnehmer zu erreichen, die bisher keinerlei Zugang zu Kommunikationsdiensten hatten. (pte)


      Quelle: http://derstandard.at/?url=/?id=1227288848074
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 09:59:39
      Beitrag Nr. 99 ()
      Analysten sehen Mobilfunkmarkt schrumpfen
      Dienstag, 16.12.2008


      Reuters sieht laut einer eigenen Umfrage den Mobilfunk-Markt im Schrumpfen. Wobei man allerdings dazu sagen muss, dass hier keine Unternehmen, Einkäufer oder Verbraucher befragt wurden, sondern "Analysten".

      Diese Analysten, die jetzt laut Reuters einen Rückgang der Verkaufszahlen um 6,6% für das kommende Jahr voraussagen, haben noch im November ein Wachstum von 2,6% für möglich gehalten. Doch seither hat unter anderem Nokia vor einem voraussichtlichen Minus-Wachstum gewarnt und der britische Nokia-Zulieferer Laird hat den Abbau von 5.000 Stellen angekündigt, was der Hälfte der Belegschaft entspricht.

      Also sind jetzt auch die Analysten überzeugt, dass der ganze Sektor auf Talfahrt geht. Wie einer von ihnen meint, sorgen Furcht und Unsicherheit nun bei Firmen und Verbrauchern dafür, dass der Kauf des nächsten Mobilfunkgerätes verschoben wird. Was bleibt den Firmen und Verbrauchern auch anderes übrig, wenn die Analysten keine anderen Informationen zu liefern haben?
      Quelle: http://www.intern.de/news/neue--meldungen/--200812164909.htm…
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:00:52
      Beitrag Nr. 100 ()
      Mobilfunkmarkt Europa spürt Kreditklemme zuerst
      Wachstumsaussichten schrumpfen - Situation spannt sich an - Sektor bleibt global dennoch stabil

      Europäische Mobilfunkbetreiber sind die ersten ihrer Branche, die die Kreditklemme zu spüren bekommen. Zu diesem Schluss kommt das global tätige Marktforschungsunternehmen Ovum, das bereits erste Auswirkungen der Krise auf den europäischen Telekommunikationsmarkt ausgemacht hat. Entgegen der globalen Tendenz stünden Mobilfunker des Kontinents vor schrumpfenden Wachstumsaussichten, was bereits an den Finanzergebnissen des dritten Quartals abzulesen sei.



      Keine Probleme für die Großen

      Damit soll Europa nicht nur der erste, sondern beinahe auch der einzige Mobilfunkmarkt weltweit sein, der sich von der Kreditklemme beeindrucken lässt. "Dass Start-up-Unternehmen, die sich etwa erst im Netzaufbau befinden, Refinanzierungsschwierigkeiten bekommen, ist möglich. Große und etablierte Anbieter sind von der Cash-Generierung her hingegen so stark, dass sie keine Probleme mit der Refinanzierung haben dürften", meint Mobilfunkanalyst Wolfgang Specht vom Bankhaus Sal. Oppenheim. Da Mobilfunkanbieter meist in größere Unternehmensstrukturen eingebunden seien, die mitunter auch über Festnetzsparten verfügen, seien Refinanzierungserfordernisse zudem im Konzernverbund anzusehen. "Selbst in der aktuell angespannten Situation schulden die Konzerne um und emittieren neue Bonds", so Specht.

      Geringe Anzeichen

      Ovum zufolge hätten Betreiber in anderen Regionen anders als europäische Mobilfunkanbieter nur geringe Anzeichen gezeigt, die Kreditklemme wahrzunehmen. So habe etwa der nordamerikanische Markt die Krise bisher glimpflich überstanden und von der Einführung der Zwei-Jahres-Verträge profitieren können. Anbieter in Emerging Markets verzeichneten darüber hinaus sogar weiterhin großzügige Wachstumsraten. Gewinnraten in Afrika und Lateinamerika seien zweistellig gewachsen.

      Starke Verlangsamung

      Trotz des global wirtschaftlichen Abschwungs sei keine starke Verlangsamung der weltweiten Mobil-Telekommunikationsindustrie zu erwarten. Einzelne Betreiber seien zwar gefährdet, der Markt als Ganzes soll jedoch dynamisch bleiben und die Finanzkrise aussitzen können.(pte)

      Quelle: http://derstandard.at/?url=/?id=1227288054141
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:02:19
      Beitrag Nr. 101 ()
      Mobilfunkmarkt in 2007

      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:02:45
      Beitrag Nr. 102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.236.492 von corteZmin am 19.12.08 09:59:39Ach das ist doch nur blablabla, nächste Woche kommen Sie wieder und sagen "Oh, nächstes Jahr wird super"

      Die haben noch im November ein Wachstum von 2,6% vorausgesagt. Ich halte davon nicht viel, die ändern viel zu oft Ihre Meinung!
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:03:49
      Beitrag Nr. 103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.236.480 von Stockshaker am 19.12.08 09:58:19
      Das sind realtime-Kurse!

      Zu dem Zeitpunkt hat noch kein anderer Kurs stattgefunden
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:04:11
      Beitrag Nr. 104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.236.460 von Stockshaker am 19.12.08 09:56:10
      Bewertungssystem... Da gehts nicht um ein Bewertungssystem!!
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:05:40
      Beitrag Nr. 105 ()
      Vielmehr finde ich die Weihnachtszeit bzw die VOR-Weihnachtszeit perfekt für getmobile!
      Will nicht wissen was die da für Umsatz machen, das wird einiges sein.



      xTRADERx hat es auf der Startseite dieses Threads sehr schön beschrieben:

      Das Weihnachtsgeschäft dieses Jahr könnte echt zum Umsatzbringer werden.

      Stellt Euch mal vor, die Kinder quengeln und wollen einen neuen PC oder eine Playstation, aber Papa hat halt leider die ganze Kohle an der Börse verzockt :D und hat daher kein Geld für Weihnachtsgeschenke übrig. Jetzt sieht er einen TV Spot von Getmobile. Nur ein "kleiner" Handyvertrag für kleines Geld pro Monat und dazu die Playstation und weiteren Kram (gut für Oma und Opa als Geschenk) als Zugabe - und die glänzenden Kinderaugen unter dem etwas dürftig geschückten Weihnachtsbaum sind gerettet......heile Welt durch Getmobile :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:06:05
      Beitrag Nr. 106 ()
      Hier auch ganz informativ, die Kundenbewertungen von getmobile:

      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:07:48
      Beitrag Nr. 107 ()
      Getmobile baut auf den Fachhandel und Live-Shopping mit Paul


      Notebooks für Null Euro zählen zu den bekanntesten Prämienangeboten der getmobile AG, die das Unternehmen im Paket mit Mobilfunkverträgen an den Mann bringt. Dabei konzentrierte sich getmobile bisher primär auf die Kundenansprache via Fernsehen und Internet. Im September 2008 unternahm der Vermarkter einen ersten Schritt auf den Fachhandel zu. Zunächst wollte getmobile vor allem auf Telekommunikation spezialisierte Händler mit Ladengeschäft als zusätzlichen Vertriebskanal gewinnen, erklärt Andreas Dahn, Manager Retail Distribution, gegenüber heise resale. "Seither haben sich bereits über 100 Händler auf unserem Fachhandelsportal registriert", ergänzt Dahn.

      Von Wiederverkäufern habe getmobile immer wieder Anfragen erhalten, die Prämienangebote doch auch dem stationären Fachhandel zugänglich zu machen, erläutert Dahn die Beweggründe für die Ausweitung der Vertriebskanäle. Viele Kunden bevorzugen den Kauf solcher Mobilfunkpakete im Ladengeschäft um die Ecke. Auch bei den Online- und TV-Offerten habe getmobile immer wieder Vorbehalte von Seiten der Konsumenten erlebt: "Viele wollen einfach nicht über das Fernsehen oder Internet kaufen", betont der getmobile-Manager, "die wollen lieber einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort haben."

      Für kleinere Handelsgeschäfte, die aufgrund ihres zu geringen Einkaufvolumens keine entsprechenden Bundles aufsetzen können, ist das Angebot von getmobile unter Umständen eine willkommene Ergänzung des eigenen Portfolios – zumal Dahn seinen Vertragspartnern durchaus "attraktive Margen" in Aussicht stellt. Größere TK-Fachhändler wie etwa die FUNK-OASE Communications AG vertrauen aber lieber auf ihre eigene Stärke im Einkauf, um entsprechende Paketangebote zu schnüren: "Wir setzen solche Bundles auch immer wieder mal auf – insbesondere, weil der Markt danach verlangt", erläutert FUNK-OASE-Vorstand Timo Dietz.

      Aus Sicht des Handels bleiben die Null-Euro-Offerten grundsätzlich jedoch ein eher fragwürdiges Angebot, da dem Kunden der eigentliche Wert der angebotenen Produkte verschleiert werde. Für Anbieter wie getmobile sind die günstigen Konditionen allerdings nur realisierbar, so lange ausreichend hohe Stückzahlen abgesetzt werden können. Neben dem Fachhandelsengagement steigt das hiesige Tochterunternehmen der britischen getmobile europe plc daher ab sofort auch beim zunehmend beliebten Live-Shopping ein.

      Auf dem Community-Portal pauldirekt.de bietet getmobile nun ausgewählte Produkte aus dem Bereich Consumer Electronics feil – darunter etwa Spielekonsolen, Flachbildfernseher, aber auch MP3-Player und Notebooks. Die vom "Technikexperten" Paul per Video kurz vorgestellten Produkte stehen jedoch nur den bei pauldirekt.de registrierten Mitgliedern der Schnäppchenjäger-Community offen – und Neumitglieder kommen nur auf persönliche Einladung in den exklusiven Club. Dafür lockt getmobile mit Preisen, die sich nur knapp über den Einkaufskosten und damit bis zu 50 Prozent unter den üblichen Handelspreisen bewegen sollen. Die Angebote sind jedoch zeitlich begrenzt und grundsätzlich nur für deutsche Endverbraucher zugänglich. Bestellt werden kann direkt online oder telefonisch. (map/c't)

      Quelle:
      Für kleinere Handelsgeschäfte, die aufgrund ihres zu geringen Einkaufvolumens keine entsprechenden Bundles aufsetzen können, ist das Angebot von getmobile unter Umständen eine willkommene Ergänzung des eigenen Portfolios – zumal Dahn seinen Vertragspartnern durchaus "attraktive Margen" in Aussicht stellt. Größere TK-Fachhändler wie etwa die FUNK-OASE Communications AG vertrauen aber lieber auf ihre eigene Stärke im Einkauf, um entsprechende Paketangebote zu schnüren: "Wir setzen solche Bundles auch immer wieder mal auf – insbesondere, weil der Markt danach verlangt", erläutert FUNK-OASE-Vorstand Timo Dietz.

      Aus Sicht des Handels bleiben die Null-Euro-Offerten grundsätzlich jedoch ein eher fragwürdiges Angebot, da dem Kunden der eigentliche Wert der angebotenen Produkte verschleiert werde. Für Anbieter wie getmobile sind die günstigen Konditionen allerdings nur realisierbar, so lange ausreichend hohe Stückzahlen abgesetzt werden können. Neben dem Fachhandelsengagement steigt das hiesige Tochterunternehmen der britischen getmobile europe plc daher ab sofort auch beim zunehmend beliebten Live-Shopping ein.

      Auf dem Community-Portal pauldirekt.de bietet getmobile nun ausgewählte Produkte aus dem Bereich Consumer Electronics feil – darunter etwa Spielekonsolen, Flachbildfernseher, aber auch MP3-Player und Notebooks. Die vom "Technikexperten" Paul per Video kurz vorgestellten Produkte stehen jedoch nur den bei pauldirekt.de registrierten Mitgliedern der Schnäppchenjäger-Community offen – und Neumitglieder kommen nur auf persönliche Einladung in den exklusiven Club. Dafür lockt getmobile mit Preisen, die sich nur knapp über den Einkaufskosten und damit bis zu 50 Prozent unter den üblichen Handelspreisen bewegen sollen. Die Angebote sind jedoch zeitlich begrenzt und grundsätzlich nur für deutsche Endverbraucher zugänglich. Bestellt werden kann direkt online oder telefonisch. (map/c't)" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">Von Wiederverkäufern habe getmobile immer wieder Anfragen er…
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:08:23
      Beitrag Nr. 108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.236.543 von corteZmin am 19.12.08 10:04:11Ich meine damit folgendes: Der eine nimmt Position A noch mit rein, der andere nicht. Einer zieht noch X ab, der andere halt nicht!

      Und somit "bewertet" Licher die Aktie eben etwas anders und kommt somit auf einen anderen Wert!
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:09:03
      Beitrag Nr. 109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.236.573 von corteZmin am 19.12.08 10:07:48
      Sry, hier der richtige Link für die Quelle http://www.heise.de/newsticker/Getmobile-baut-auf-den-Fachha…

      Und hier nochmal für die Kundenbewertungen: http://www.ciao.de/getmobile_de__124906
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:10:38
      Beitrag Nr. 110 ()
      PaulDirekt und Preissau.de buhlen um Online-Shopper
      Freitag, 05. Dezember 2008 12:30


      Paul und Steffi heißen die neuen Sternchen am E-Commerce-Himmel. Der erstgenannte steht im Dienste von PaulDirekt (www.pauldirekt.de), einer kürzlich gestarteten geschlossenen Shopping-Community rund um das Thema Unterhaltungselektronik. Steffi wiederum arbeitet bei Preissau.de (www.preissau.de), einer neuen Live-Shopping-Plattform. Bei beiden Angeboten spielen bewegte Bilder eine große Rolle - allerdings in sehr unterschiedlicher Form. Bei PaulDirekt, einer Tochtergesellschaft von getmobile, preist besagter Paul den registrierten Nutzern die jeweiligen Schnäppchen in ansprechenden und extrem kurzweiligen Videos an.

      Bei Preissau.de dagegen erzählt Steffi jeden Tag einen mehr oder weniger amüsanten Schwank aus ihrem Leben. “Steffis Geschichten können süchtig machen”, ist sich Andreas Hartung, Geschäftsführer des Preissau.de-Betreibers Entertainment Shopping Europe, sicher. Preissau.de sei das Shopping-Portal, dessen Besuch sich auch dann lohne, wenn man das Tagesangebot nicht kauft: “Sowohl die Produkte zu Schnäppchenpreisen als auch die Entertainment-Elemente wechseln täglich.” Die Produkten bei Preissau.de stammen aus den Bereichen Lifestyle, Elektronik und Technik. Neben der Video-Kolumne bietet Preissau.de auch einen täglichen Cartoon.

      Zeitlich begrenzte Verkaufsaktionen

      Bei Paul gibt es solche Spaßsachen nicht - er setzt stattdessen auf “die exzellenten Einkaufskonditionen der getmobile AG für Produkte aus dem Bereich der Consumer Electonics und bietet diese zu extrem günstigen Preisen an”. Bis zu 50 % sollen Nutzer bei den jeweiligen Produkten, die in zeitlich begrenzten Verkaufsaktionen feilgeboten werden, sparen können. Bisher in der virtuellen Auslage waren Notebooks, LCD-Fernseher und die Nintendo Wii. In den Genuss der Schnäppchen kommen wie bei anderen geschlossenen Shopping-Communitys nur registrierte Nutzer. Jeder registrierte User darf zudem nach Unternehmensangaben nur eine limitierte Zahl weiterer User einladen.

      Die Pläne von Paul und seinen Vätern sind groß: “Ziel ist es mit PaulDirekt, Preisführer für Consumer Electronics im deutschen Internet zu sein und die hohen Warenvolumina der getmobile AG weiter deutlich auszubauen, um so dauerhaft extrem günstige Preise bieten zu können.” Der erste Schritt dazu ist gemacht: PaulDirekt bestricht durch ein klares Konzept und eine gelungene multimediale Umsetzung. Konkurrentin Steffi und ihre Videogeschichtchen müssen erst noch überzeugen. Zumal die Protagonistin sogar auf der eigenen Seite massive Konkurrenz in Form eines namenlosen Schweines hat. Weniger wäre hier mehr.

      Quelle: http://www.deutsche-startups.de/2008/12/05/pauldirekt-und-pr…
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:12:48
      Beitrag Nr. 111 ()
      Das mit Pauldirekt habe ich auch schon gelesen.
      Ist auch eine Tochter von getmobile oder?
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:13:58
      Beitrag Nr. 112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.236.555 von Stockshaker am 19.12.08 10:05:40
      Den Umsatz den die im Weihnachtsgeschäft machen, wird man dann aber erst in der Bilanz 2009 oder im Halbjahresbericht sehen.

      Kann mir nicht vorstellen, dass die im Weihnachtsgeschäft 2008 mehr "verdienen" werden als in 2007
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:14:51
      Beitrag Nr. 113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.236.622 von Stockshaker am 19.12.08 10:12:48
      naja, schon.... ich dachte du hast den 12 seiter gelesen
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:19:09
      Beitrag Nr. 114 ()
      Jo, aber mir noch nicht die Websites der einzelnen Unternehmen angeschaut!
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:20:33
      Beitrag Nr. 115 ()
      Die Seitenaufrufe könnte man auch als Messlatte für das Weihnachtsgeschäft hernehmen



      Die Abrufe dieser neuen Shopping-Seite sind ja schonmal nicht schlecht
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:22:13
      Beitrag Nr. 116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.236.684 von Stockshaker am 19.12.08 10:19:09
      da wirst du auch nur im kleingedruckten im impressum den namen getmobile lesen.

      in diesem 12 seiter den du vorhin erwähnt hast stehen die beiden Neugründungen drin.

      Da werden schätze ich mal noch einige Abschreibungen vor allem jetzt im Gründungsjahr dazukommen
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:27:45
      Beitrag Nr. 117 ()
      Hier ist übrigens die Investor-Page von GetMobile

      http://www.getmobile-europe.com/en/investor-relations/share/…

      Da sieht man z.B. auch wer die größten Anteilseigner bei denen sind

      No. of ordinary Shares % of Issued Share Capital

      Tiburon Unternehmensaufbau GmbH ("Tiburon") 1,489,937 15.77%
      Pierce Casey 931.478 9.86%
      Mountain Partners AG 647,660 6.86%
      Dexia Asset Management SA 617,158 6.53%
      Bulvos Vermögensverwaltung 524,500 5.55%
      ZA Capital LLP 430,000 4.55%
      Thore Sauerland 375,000 3.97%
      Zeta Beta Limited 372,500 3.94%


      In accordance with the AIM Rules (Rule 26), in so far as the Company is aware, the percentage of the Company’s issued share capital that is not in public hands is 30.97%.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:28:57
      Beitrag Nr. 118 ()
      Hat jemand bereits Erfahrungen mit pauldirekt bezüglich Preis, Lieferung, etc gemacht?
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:30:20
      Beitrag Nr. 119 ()
      Das ist meine Lieblings-Seite:

      Sämtliche Studien und externe Pressestimmen zum Unternehmen. Das ist wirklich vorbildlich gemacht, würde ich mir von anderen Unternehmen auch wünschen, dass die das so übersichtlich auflisten

      http://www.getmobile-europe.com/en/de/investor-relations/stu…

      Studies and Press coverage / Studien und Presse




      Recent Studies / Aktuelle Studien:

      Close Brothers Seydler AG: Fair Value at €3,95
      November 2008
      English Link
      Concord Equity Research: Fairer Wert €4,30 September 2008 German Link
      Concord Equity Research: Fair Value at €4,30 September 2008 English Link



      Aktuelle Artikel der Finanzpresse / Recent financial press coverage

      Performaxx Anlegerbief
      "Das operativ profitable Geschäft gibt's (fast) gratis"
      November 2008
      German
      Link

      Handelsblatt
      INSIDE: GETMOBILE. "Das Null-Euro-Angebot"1)
      November 2008
      German
      Link
      Der Aktionär
      "Mehr Aufmerksamkeit"
      November 2008 German Link

      The Phoenix
      "getmobile gets going"
      October 2008
      English
      Link
      Der Börsendienst
      "Xetra Handel starte am Montag [3.11.] ... Empfehlung: Kaufen!"
      Oktober 2008
      German
      Link

      Der Börsendienst
      "Hervorragender Zeitpunkt zuzugreifen... Bestätigen unser Kursziel von 3 Euro"
      Oktober 2008 German Link

      Der Aktionär
      "Weg von der Insel... Spekulation der Woche"
      Oktober 2008
      German Link

      Börse Online
      "... Mit rund neun Millionen Euro Cash ... sind deutlich höhere Kurse drin."
      Oktober 2008
      German Link

      Sunday Market
      "getmobile gibt's fast auf Cashniveau"
      September 2008 German Link
      Trend Invest Report
      "100 Prozent Kurspotenzial" Juli 2008 German Link

      Der Börsendienst
      "Deutliches Aufwärtspotential... Kursziel 3 Euro"
      Juli 2008 German Link
      BetaFaktor
      "getmobile verdient mehr Aufmerksamkeit... Kursziel 3 Euro" Juni 2008
      German Link
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:31:13
      Beitrag Nr. 120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.236.781 von Stockshaker am 19.12.08 10:28:57
      Nein, "paul wer ist eigentlich paul" :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:32:31
      Beitrag Nr. 121 ()
      Das ist echt gut gemacht! Und sogar bei jeder Empfehlung mit Link zum Dokument, wirklich sehr vorbildlich.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:35:49
      Beitrag Nr. 122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.236.697 von corteZmin am 19.12.08 10:20:33
      So hier nochmal mein Posting #112, weil alexa die grafiken ständig aktualisiert, gibts da probleme. Habs jetzt über einen Filehoster hochgeladen

      ------------------

      Die Seitenaufrufe könnte man auch als Messlatte für das Weihnachtsgeschäft hernehmen



      Die Abrufe dieser neuen Shopping-Seite sind ja schonmal nicht schlecht
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:38:09
      Beitrag Nr. 123 ()
      Die waren auch erst vor Kurzem im Aktionär!

      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:38:39
      Beitrag Nr. 124 ()
      Was mir jetzt gerade einfällt: Wenn die Aktie wirklich so extrem unterbewertet ist, dann müsste doch das Management alle Aktien aufkaufen...

      Oder warum gibt es keinen Squeeze-Out?


      Eine Frage an alle aus dem Nachbarthread:

      Was würdest Du für ein wachsendes Unternehmen zahlen, das 9,7 Mio. Cash hat, keine Schulden und in 2008 rund 2,8 und in 2009 rund 3,2 Mio. verdient?
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:41:38
      Beitrag Nr. 125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.236.857 von Stockshaker am 19.12.08 10:38:09
      Sind aber unter den Stoppkurs von 1,15 EUR gefallen. Der Aktionär ist da ja immer sehr penibel und haut die Teile dann raus
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:44:54
      Beitrag Nr. 126 ()
      Hab hier mal die Directors Dealins gefunden:

      24 November 2008

      getmobile europe plc (the "Company")

      DIRECTORS' DEALINGS

      The Company has been notified of the following dealings which took place today in its Ordinary Shares of 10p each (the "Shares").

      1. The sale by Schreiber Verm GbR, (a company owned 26% by Sven Schreiber a director
      of the Company and 74% by other members of his family) of 58,340 Shares at €1.40


      2. The sale by Sven Schreiber of 51,660 Shares at €1.40


      Following these transactions Sven Schreiber's notifiable interest in the Company's Shares, including Shares held by his spouse, is 196,077 Shares (2.08%).
      ---------------------------

      14 October 2008

      getmobile europe plc (the “Company”)

      DIRECTORS’ DEALINGS


      The Company was notified today of the following dealings on 10 October in its Ordinary Shares of 10p each (the “Shares”).

      1. The sale by Brian Stephens, a director of the Company, of 33,442 Shares at £1.05.

      2. The purchase by the Brian Stephens Pension Trust of 33,442 Shares at £1.05.

      Following these transactions there is no change in Brian Stephens’ notifiable interest in the Company’s Shares which remains at 33,442 Shares (0.35%).

      ----------------------------

      15 July 2008

      getmobile europe plc (the 'Company')

      DIRECTORS' DEALINGS


      The Company has been notified of the following dealings in the 10p Ordinary
      Shares (the 'Shares') of the Company by a company controlled by two directors.

      The purchase today, 15 July 2008, of 30,000 Shares at EUR1.40 by Tiburon
      Unternehmensaufbau GmbH ('Tiburon').


      The resultant holdings are as follows:

      Resultant Holding Resultant
      Percentage

      Holding

      Tiburon 1,489,937 15.77%


      Tiburon is a company jointly owned by Tim Schwenke and his spouse (as to 46%)
      and Daniel Wild and his spouse (as to 46%). Tim Schwenke and Daniel Wild are
      both directors of the Company. Their entire respective holdings in the Company
      are held by
      Tiburon


      This information is provided by RNS
      The company news service from the London Stock Exchange

      END

      ------------------------------

      24 June 2008

      getmobile europe plc (the 'Company')

      DIRECTORS' DEALINGS


      The Company was notified today of the following dealings in ordinary shares of
      10 pence each ('Ordinary Shares') which took place on Friday, 20 June 2008:

      * Purchase of 35,000 Ordinary Shares at EUR1.51 by Pierce Casey, a director
      of the Company.

      * Purchase of 15,000 Ordinary Shares at EUR1.51 by Maximilian Ardelt, a
      director of the Company.

      The resultant holdings are as follows:

      Resultant Resultant Percentage
      Holding Holding

      Pierce Casey 931,478 9.86

      Maximilian Ardelt* 93,680 0.99


      * 86,580 shares are held directly by Maximilian Ardelt and 7,100 are held by
      Condigit Consult GmbH, a company wholly owned by him.


      This information is provided by RNS
      The company news service from the London Stock Exchange

      END

      ----------------------------------

      8 February 2008


      getmobile europe plc (the 'Company')


      DIRECTORS' DEALINGS


      The Company has been notified that on 7 February 2008 the following directors, a
      director's spouse and a company jointly owned by two directors purchased, in
      aggregate, 3,075,000 ordinary shares in the Company at a price of 13 cents each.


      The individual purchases and resultant holdings are as follows:


      No of Shares Resultant Current Percentage

      Purchased Holding Holding
      Maximilian Ardelt* 300,000 786,792 0.83
      Patrick Bosch** 79,000 1,608,256 1.70
      Pierce Casey 750,000 8,964,771 9.49
      Sven Schreiber*** 130,000 2,560,754 2.71
      Tiburon**** 1,816,000 13,299,364 14.08


      * Maximilian Ardelt holds 715,792 personally and 71,000 shares via Condigit
      Consult GmbH, a company wholly owned by him.


      ** Patrick Bosch and his wife hold in aggregate 472,347 personally and 1,135,909
      shares via Bosch Verm GbR, a company owned 40% by Patrick Bosch and his wife in
      aggregate and 60% by other members of Patrick Bosch's family.


      *** 1,847,363 shares are held directly by Sven Schreiber, 130,000 by his spouse
      and the balance of 583,391 shares are held by Schreiber Verm GbR, a company
      owned 26% by Sven Schreiber and 74% by other members of his family.


      **** Tiburon Unternehmensaufbau GmbH ('Tiburon') is a company jointly owned by
      Tim Schwenke and his spouse (as to 46%) and Daniel Wild and his spouse (as to
      46%). Tim Schwenke and Daniel Wild are both directors of the Company.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:48:13
      Beitrag Nr. 127 ()
      wer Einladung für pauldirekt braucht, schreibt mir kurze nachricht und hinterläßt seine email. gruß
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:50:12
      Beitrag Nr. 128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.236.915 von corteZmin am 19.12.08 10:44:54Die letzte Transaktion von Sven Schreiber macht mir etwas Sorgen.
      Warum verkauft der CFO 30% seiner Anteile :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:52:53
      Beitrag Nr. 129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.236.963 von chris2607 am 19.12.08 10:50:12Wenn ich ehrlich bin, weiß ich garnicht was diese Transaktion gebracht hat.

      Erst Verkauf von 33.442 Stücken zu 1,05 und dann Kauf von der gleichen Menge zu 1,05.

      Evtl. hat das was mit dem Delisting in London und der Einführung hier im Entry Standard zu tun....


      1. The sale by Brian Stephens, a director of the Company, of 33,442 Shares at £1.05.

      2. The purchase by the Brian Stephens Pension Trust of 33,442 Shares at £1.05.

      Following these transactions there is no change in Brian Stephens’ notifiable interest in the Company’s Shares which remains at 33,442 Shares (0.35%).
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:53:24
      Beitrag Nr. 130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.236.946 von Carlito78 am 19.12.08 10:48:13
      hehe du willst doch nur die 5 EUR pro Person Bonus haben :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:56:09
      Beitrag Nr. 131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.236.986 von corteZmin am 19.12.08 10:52:53Das ist echt ein bisschen komisch :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:57:48
      Beitrag Nr. 132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.236.986 von corteZmin am 19.12.08 10:52:53Ich meinte eigentlich die Transaktion:
      24 November 2008

      getmobile europe plc (the "Company")

      DIRECTORS' DEALINGS

      The Company has been notified of the following dealings which took place today in its Ordinary Shares of 10p each (the "Shares").

      1. The sale by Schreiber Verm GbR, (a company owned 26% by Sven Schreiber a director
      of the Company and 74% by other members of his family) of 58,340 Shares at €1.40


      2. The sale by Sven Schreiber of 51,660 Shares at €1.40


      Following these transactions Sven Schreiber's notifiable interest in the Company's Shares, including Shares held by his spouse, is 196,077 Shares (2.08%).
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:00:10
      Beitrag Nr. 133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.236.963 von chris2607 am 19.12.08 10:50:12
      Oh Chris entschuldige, du meinst ja eine andere Transaktion. Die von Sven Schreibe natürlich:

      1. The sale by Schreiber Verm GbR, (a company owned 26% by Sven Schreiber a director
      of the Company and 74% by other members of his family) of 58,340 Shares at €1.40


      2. The sale by Sven Schreiber of 51,660 Shares at €1.40


      Following these transactions Sven Schreiber's notifiable interest in the Company's Shares, including Shares held by his spouse, is 196,077 Shares (2.08%).

      ----------------------------------

      Das stimmt, da hat er einiges verkauft. Vielleicht hat er sich irgendwoanders privat verzockt...

      Normalerweise müsste das Management, jetzt massiv seine Positionen erhöhen
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:09:31
      Beitrag Nr. 134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.056 von corteZmin am 19.12.08 11:00:10Eine andere Erklärung gibt es dafür fast nicht.
      Sonst kann man nur denken er hätte das Vertrauen in sein Unternehmen verloren.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:09:36
      Beitrag Nr. 135 ()
      Tradingtechnisch wäre es wohl wichtig, wenn sich der Wert über 1 EUR hält.

      Und jetzt bitte kein Papagei nachgeplaper, sondern bitte man eine eigene Meinung ob ihr das auch so seht oder komplett anderer Meinung seid.

      Ich hab im anderen Thread sogar einen Kommentar gelesen der von 0,50 EUR ausging.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:11:02
      Beitrag Nr. 136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.131 von chris2607 am 19.12.08 11:09:31
      Das wäre das schlimmste was passieren könnte. Evtl. hat er sich auch von den Medien wegen Finanzkrise & Co. zu sehr verrückt machen lassen und wollte einfach einen Teil seiner Aktien "versilbern"...
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:12:24
      Beitrag Nr. 137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.132 von corteZmin am 19.12.08 11:09:36In diesen Börsenzeiten kannst Du davon ausgehen, dass sowohl 30 Cent als auch 3 Euro innerhalb von 12 Wochen drin sind....

      Fundamentales ist derzeit an der Börse (leider) wenig gefragt.....
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:13:47
      Beitrag Nr. 138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.132 von corteZmin am 19.12.08 11:09:36also bei einem Kurs von 0,50 EUR und einer geplanten Dividende von 0,10 - 0,12 EUR. Mit dieser Rendite schlägt man dann alles.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:19:13
      Beitrag Nr. 139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.132 von corteZmin am 19.12.08 11:09:36Also ich muss ganz ehrlich sagen, habe mir die Zahlen noch nicht weiter angesehen. Nur die im Report von gestern und da muss ich sagen, die gefallen mir gut!

      Sollte das alles so stimmen was da drin steht könnte ich mir auf kurzfristige Sicht die 1,50 Euro gut vorstellen.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:20:30
      Beitrag Nr. 140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.158 von TommCat1 am 19.12.08 11:12:24Absolut coole Antowort :cool:



      Aber wo du Recht hast hast du Recht!
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:27:49
      Beitrag Nr. 141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.168 von chris2607 am 19.12.08 11:13:47
      Wenn man bei 0,50 eur einsteigen würde - ja...
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:28:04
      Beitrag Nr. 142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.168 von chris2607 am 19.12.08 11:13:47
      Aber soweit wird es denke ich mal nicht kommen
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:29:15
      Beitrag Nr. 143 ()
      Schade, dass das Anschlussvolumen an gestern etwas fehlt...

      Gestern Volume Breakout und heute nur so ein dahinplätschern.. Nen kleiner Schub heute wäre schon noch gut, zum Wochenausklang.

      Vermutlich sind zu viele im Winterurlaub um zu zocken
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:31:56
      Beitrag Nr. 144 ()
      INTERVIEW MIT CEO TIM SCHWENKE (03.11.08)

      http://aktien.wallstreet-online.de/1350043/video.html
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:35:00
      Beitrag Nr. 145 ()
      Interview mit den GetMobile Gründern


      http://www.jobtv24.de/de/specials/mein_weg...mrfdbhpeivcci66

      ... interessant die Investmenthöhe... 20... manchmal 50 .. aber nie mehr als 100.000 Euro. Arbeit machen darf es nicht ...


      Daniel Wild und Tim Schwenke gründeten 1999 die getmobile AG. Ziel war es, Licht ins Dunkel des Tarifdschungels im Mobilfunkbereich zu bringen. Sie stellten einen einfachen Tarifrechner ins Netz, kombiniert mit der Möglichkeit, den passenden Vertrag gleich samt neuem Handy zu kaufen. Mittlerweile zählt die getmobile AG zu den führenden softwarebasierten Handels- und Dienstleistungsunternehmen im deutschen Mobilfunkmarkt und Wild und Schwenke sind erfolgreiche Investoren bei verschiedensten Unternehmen.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:42:24
      Beitrag Nr. 146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.339 von corteZmin am 19.12.08 11:35:00Leider ist Daniel Wild nicht mehr dabei :(
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:44:08
      Beitrag Nr. 147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.400 von chris2607 am 19.12.08 11:42:24
      deshalb steht ja dabei "Gründer".

      Aber hier auf dieser Seite http://www.getmobile-europe.com/en/profile-getmobile/board-a… ist er noch dabei als "Daniel Wild - Business Development Director".
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 12:36:23
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 13:47:31
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 13:53:20
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:26:16
      Beitrag Nr. 151 ()
      Wer von euch hat denn Aktien von dieser Firma?

      Ich bin auf der Suche nach einer Position die ich noch in diesem Jahr kaufen will, zwecks Abgeltungssteuer. Und Getmobile Europe ist einer meiner Kandidaten dafür.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:57:44
      Beitrag Nr. 152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.318 von corteZmin am 19.12.08 11:31:56
      Das lädt bei mir garnicht richtig. Ist das nur bei mir ein Fehler?
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 19:12:07
      Beitrag Nr. 153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.239.780 von buurgfenster am 19.12.08 15:57:44Nimm DEN .......

      http://www2.anleger-fernsehen.de/daf_vod_aktie.html?id=85170…


      Ne "tote" irische Aktie, die hier dummgepusht wird (damit Altaktionäre endlich ihre Teile loswerden können ?) :confused:.........

      ....... nix für mich. :rolleyes:


      http://de.finance.yahoo.com/echarts?s=GZQA.IR#chart3:symbol=…
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 00:11:40
      Beitrag Nr. 154 ()
      Grad mal die Bilanz überflogen, negativer Cashflow von daher mit Sicherheit kein Langfristinvestment. Management greift mir bei den Umsätzen auch zu sehr zu. Auch die Tatsache, dass jeder größere Anteilshaber der Firma irgendeine Rechnung schreibt, finde ich nicht sonderlich seriös. Im Übrigen erhält getmobile viele negative Kundenbeurteilungen einfach mal googlen.

      Fazit: klang interessant, kann die Erwartungen leider nicht erfüllen. Ist deswegen auch nichts für mich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 14:22:45
      Beitrag Nr. 155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.239.472 von buurgfenster am 19.12.08 15:26:16
      Ich hab mir bei 1,04 ne Zockerposition geholt vorgestern.
      Naja wollte eigentlich nicht so lange drin bleiben
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 23:41:41
      Beitrag Nr. 156 ()
      ich war auch drin, aber auch wieder raus. wird doch nix......
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 19:52:28
      Beitrag Nr. 157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.243.091 von Wavrider am 20.12.08 00:11:40@Wavrider

      nachdem ich mich von den komatösen Gänseessen erholt habe, habe ich mir auch noch einmal den Halbjahresabschluss angeschaut.

      Also, ich kann selbst bei schlechtestem Willen keinen negativen Cash Flow erkennen. Im Gegenteil:

      Der Netto Cash Flow betrug zum 1 HJ 08 + 3,99 Mio. Euro (1 HJ 07 + 1,99 Mio.).

      Und dass bei rund 70.000 im ersten Halbjahr vermittelten Verträgen bzw. wahrscheinlich weit über 1 Mio. vermittelten Verträgen seit Bestehen des Unternehmens auch ein paar negative Bewertungen im Internet zu finden sind, kann doch nun wirklich niemanden ernsthaft überraschen. Es gibt ja schließlich auch "Montags-Fahrzeuge" bei Porsche.

      Also, wollen wir noch einmal zusammenfassen:

      - keine Schulden
      - Cash-Position 9,7 Mio.
      - Cash pro Aktie 1,02 Euro
      - KGV 2008 = 3,37
      - KGV 2009 = 2,95
      - prognostiziertes Gewinnwachstum 08/09 = 14%
      - KBV = 0,43
      - Dividendenrendite 11%

      Dazu zwei aussichtsreiche Startups: premingo.de (Vertragsvermittlung) und pauldirekt.de (Live-Shopping).

      Denke, ich übetreibe nicht, wenn ich behaupte, das in "normalen" Börsenzeiten KGVs von 10 bis 15 für diese Kennzahlen und Fakten alles andere als unrealistisch sind.

      Dann komme ich bei einer reinen KGV-Betrachtung und nach bestem Wissen und Gewissen auf einen fairen Kurs zwischen 3,38 Euro und 5,08 Euro.

      Darüber hinaus spricht das Kurs Buchwertverhältnis von 0,43 ebenfalls für eine krasse Unterbewertung. Die Dividendenrendite von 11% ist ein zusätzliches Schmankerl.

      Mein Fazit:

      getmobile ist was für Antizykliker, die noch ein bisschen Cash haben und nicht den Glauben an eine Markterholung und eine Rückkehr zu normalen Unternehmensbewertungen verloren haben.
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 08:05:10
      Beitrag Nr. 158 ()
      Die Zahlen sind wirklich zu überzeugend um wahr zu sein;). Aber hier haben wir das klassische Problem der kleinen Werte. Ein größerer Aktionär muss aus welchen Gründen auch immer verkaufen, und es gibt zu diesem Zeitpunkt keine vernünftige Gegenseite - und zack der Kurs schmiert ab. Der Kleinaktionär mit 5000 Stücken bekommt es mit der Angst zu tun und der Druck wird weiter verstärkt.....

      Die aktuelle Bewertung ist ein absoluter Witz, aber genau aus diesem Grund kann ich nicht verstehen, warum Seydler hier nicht tätig wird. Das ist doch die Chance für einen kleinen Fond mal an Stücke zu kommen oder ist deren Insti Desk im Urlaub?

      Alternativ erwarte ich als Aktionär ein Zeichen des Mangements/Boards - warum werden die nicht aktiv?

      Auch ein Aktienrückkaufprogramm wäre aktuell ein smarter Move - bei der Dividende können die ihr Cash doch gar nicht besser anlegen.

      Auf dem aktuellem Niveau kann man zumindest nicht viel falsch machen, ich werde meinen Einstand verbilligen!
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 08:28:26
      Beitrag Nr. 159 ()
      Bei www.pauldirekt.de gibt es heute einen super Deal - Xbox 360 Premium inkl. Games Lego Indiana Jones & Kung Fu Panda für 190 Euro! Die sollte wieder recht schnell ausverkauft sein.

      Pauldirekt hat die Chance eine Killer Seite zu werden!
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 11:19:32
      Beitrag Nr. 160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.272.192 von buxor am 29.12.08 08:28:26Wie wird man denn da "eingeladen"?
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 11:49:29
      Beitrag Nr. 161 ()
      ich kann dich einladen, schick mir deine email, gruß
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 11:59:20
      Beitrag Nr. 162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.273.304 von Carlito78 am 29.12.08 11:49:29Danke! Wurde eben schon von einem Boardmitglied per Boardmail eingeladen!
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 13:08:19
      Beitrag Nr. 163 ()
      Die Xbox war um 10Uhr bereits ausverkauft. Bei richtig guten Produkten muss man sofort zuschlagen .....
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 17:07:59
      Beitrag Nr. 164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.273.924 von buxor am 29.12.08 13:08:19@buxor

      pauldirekt.de scheint bei den Usern tatsächlich gut anzukommen. Schon weltweit unter den Top 20.000 Websites. Und das gerade mal 1,5 Monate nach Launch.



      Avatar
      schrieb am 29.12.08 17:37:46
      Beitrag Nr. 165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.275.827 von BRIONI am 29.12.08 17:07:59@Brioni

      In der Tat scheiß Technik. Aber: Im Januar könnte Paul bereits die Frequenzen von Get-Mobile erreichen. Unter den Top 2000 in DE ist man ja schon. Top 1000 im Januar?

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 07:02:45
      Beitrag Nr. 166 ()
      Hallo zusammen,

      erst einmal ein schönes erfolgreiches neues Jahr mit guten Trades,
      ich hätte gern eine Einladung für Paul, würde mich freuen wenn,das machbar wäre.

      Danke

      didi58
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 10:34:59
      Beitrag Nr. 167 ()
      hallo schick mir deine email, dann bekommst du sofort eine Einladung, gruß
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 12:33:21
      Beitrag Nr. 168 ()
      didi habe dich eingeladen, wer noch eine Einladung braucht kann sich bei mir melden, gruß
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 08:24:16
      Beitrag Nr. 169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.291.403 von Carlito78 am 02.01.09 12:33:21Carlito, woher eigentlich Dein Sinneswandel bzgl. Getmobile?
      Habe mir mal die ersten Threads durchgelesen. Da tauchen noch Kommentare von Dir auf wie "In fünf Jahren Pleite" sowie weitere in diesem Sinne.
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 11:48:12
      Beitrag Nr. 170 ()
      Carlito ist sicherlich großer Paul Fan geworden, ich allerdings auch und habe heute wieder zugeschlagen.
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 16:26:51
      Beitrag Nr. 171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.296.732 von buxor am 03.01.09 11:48:12
      @buxor

      ich hoffe nur, dass auch die Aktie ein paar mehr Fans bekommt.

      @all

      Kennt von Euch einer ein Unternehmen, dass aktuell noch brutaler unterbewertet ist?
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 16:51:07
      Beitrag Nr. 172 ()
      Unterbewertet? Sagen wir mal anders. Beispiele für Unternehmen in Sondersituationen hier:

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/937146-741-750/de…
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 19:22:01
      Beitrag Nr. 173 ()
      Brioni,

      was mit der Aktie passiert ist eine Schande - ich kanns beim besten Willen auch nicht verstehen was da gerade abgeht. Aber jeder Verkäufer hat iregendwann auch "mal fertig". Ich bin schon seit längerem Getmobile Fan!

      Deine Zusammenfassung fand ich übrigens sehr gut!

      Hat hier Jemand mal mit dem Mangement gesprochen? Für uns Kleinaktionäre sehen 100.000 Stücke ja immer gleich wie ´ne Kriegeserklärung aus, für einen größeren Investor oder Fonds mit tieferen Taschen ist die aktuelle Situation doch ideal.

      @kleiner chef,

      Deinen neuen Thread finde ich gut.
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 19:30:54
      Beitrag Nr. 174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.297.801 von Kleiner Chef am 03.01.09 16:51:07Interessanter Thread. Danke für den Link.

      Frage mich, welche Motivation hinter den Verkäufen bei 1,-- Euro steckt.

      Tatsache ist, dass bei einem Kurs von 1,-- Euro das gesamte profitable operative Geschäft der getmobile europe plc. in Form der Ecommerce-Webseiten getmobile.de, preiswerthandy.de, besthandy.de, premingo.de und pauldirekt.de, das Logistikgeschäft der getlogics.de sowie die Media Agentur getonTV.de derzeit mit einem negativen Enterprise Value bewertet wird.

      Oder mal anders ausgedrückt: Der Markt geht bei dieser Bewertung davon aus, dass im Falle einer Veräußerung des Unternehmens (mit 100 Mio. Umsatz, 2,8 Mio. JÜ im GJ 2008 und 3,2 Mio. in GJ 2009) keinerlei Erlös erzielt wird. Im Gegenteil, bei dem derzeitigen negativen EV würde der "Käufer" noch Geld hinterher geschmissen bekommen!
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 19:51:05
      Beitrag Nr. 175 ()
      Sehe die aktuelle Situation doch als Chance, sofern Du noch weiter investieren kannst.

      Mit der Börse ist es wie mit den Weibern - man wird sie nie richtig verstehen können:cry:
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 20:00:27
      Beitrag Nr. 176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.298.324 von buxor am 03.01.09 19:51:05
      Das habe ich bereits getan.

      ...und, wahrscheinlich hast Du Recht mit den Weibern und der Börse. Wenn ich in mein Weib investiere, wenn sie sich mal unverstanden fühlt, dann gehts ihr in der Regel auch sehr schnell wieder besser... hehehe
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 20:03:10
      Beitrag Nr. 177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.298.270 von BRIONI am 03.01.09 19:30:54@Brioni

      Die Verkäufe haben nunmal einen bitteren Beigeschmack. Wenn man
      einerseits den hohen Anteil des Managements und "Friends & Family" hervorhebt, so liegt der Verdacht nahe, daß eben diese Gruppe das Listing nutzt, um abzuladen. Andererseits ist das Performaxx Research auch fundamental nachvollziehbar, insbesondere der Hinweis, daß die neuen Portale mit Umsatz und Ertrag gar nicht berücksichtigt sind. Wie auch immer. Ich werde mal versuchen, aus dem Unternehmen was zu den Verkäufen zu erfahren.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 22:45:09
      Beitrag Nr. 178 ()
      @ Kleiner Chef,

      wäre sehr dran interessiert was der Vosrtand dazu sagt, insbesondere würde mich interessieren, warum der CFO im Frühjahr und im Sommer zu Kursen zwischen 1,30-1,50 gekauft hat und dann seine Position wieder verkauft hat, was sicherlich bei vielen Investoren für Verunsichherheit geführt hat.

      Wenn die aktuelle Bewertung wirklich so niedrig ist, wie sie in sämtlichen Research Reports widergegeben wird, an der ich auch selber keinen Zweifel habe, warum kauft die Firma, das Management oder der Ausichtsrat dann jetzt nicht die Blöcke auf? Einen besseren Deal könnte es doch nicht geben?

      Freue mich auf die Infos die Du bekommst
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 20:37:05
      Beitrag Nr. 179 ()
      Das ist doch eine Erklärung, warum der Kurs bis Mitte Dezember gefallen ist und sich seit dem auf niedrigen Niveau stabilisiert hat:

      RNS Number : 2227L
      Getmobile Europe PLC
      06 January 2009

      getmobile europe plc

      ('getmobile' or the 'Company')

      Holding in the Company

      getmobile has today received notification from ZA International Master Fund Limited that, following the disposal of a number of Ordinary Shares of 10 pence each in the Company on 18 December, 2008, it no longer has a notifiable interest in the Ordinary Shares of the Company.

      This information is provided by RNS
      The company news service from the London Stock Exchange
      Avatar
      schrieb am 07.01.09 11:38:18
      Beitrag Nr. 180 ()
      Gut zu wissen , danke!
      Avatar
      schrieb am 08.01.09 00:05:13
      Beitrag Nr. 181 ()
      Anbei ein interessanter artikel vom 24.11.08

      Wo liegt das Problem dieser Firma? Jetzt könnte eine neue Überschrift gewählt werden wie Z.B:

      Getmobile: Operatives Geschäft komplett gratis



      Montag, 24. November 2008 um 14:38

      Getmobile: Operatives Geschäft fast gratis

      Dass wir uns in einem wirtschaftlichen Abschwung befinden, ist traurige Gewissheit: Das deutsche Bruttoinlandsprodukt schrumpfte zum zweiten Mal in Folge, womit definitionsgemäß eine Rezession eingeläutet ist. Wie stark diese ausfällt, weiß heute noch niemand. Noch kann man prognostizieren, welche Branchen es am härtesten treffen wird. Zweifellos müssen Anleger einige Sektoren strikt meiden, wollen sie keine weiteren Verluste erleiden. Eine derjenigen Branchen, die seit einiger Zeit starken Rückenwind verspürt und auch in einer wirtschaftlichen Flaute noch relative Stabilität verspricht, ist die Mobilfunkbranche. Als interessantes Unternehmen wollen wir uns Getmobile näher anschauen.

      Getmobile vertreibt als unabhängiger Anbieter Mobilfunkverträge. So bietet die Gesellschaft Mobilfunkverträge aller Netzbetreiber und der großen Service-Provider über das TV sowie das Internet an. Auch Kooperationen mit Partnern wie zum Beispiel dem ADAC sind darin eingebunden. Außerdem verkauft Getmobile Mobilfunkgeräte an dritte Unternehmen. Die Tochter Premingo betreibt eine offene Internet-Plattform, die das Konzept der Bundles (gebündelte Mobilfunkverträge und kostenlose Konsumentenprodukte wie DSL oder Stromverträge) auf andere Kundenverträge überträgt. Als unabhängiger Direktvertreiber von Mobilfunkverträgen sieht sich Getmobile nach eigenen Angaben als Marktführer in Deutschland.

      Seit Anfang November ist Getmobile auch im Entry Standard gelistet, nach zuvor nur einer Notierung im Open Market (sowie am Londoner AIM und an der irischen Börse IEX). Getmobile war 2005 im Zuge des Börsengangs in einen britischen Börsenmantel (gelistetes Unternehmen ohne weitere operative Tätigkeit) geschlüpft, Geschäftssitz ist jedoch München.

      Fast verschenkt

      Die Marktkapitalisierung von rund 13 Millionen Euro ist durch liquide Mittel von zuletzt 9,7 Millionen Euro unterlegt – Schulden hat Getmobile nicht. Ceteris paribus könnte bei fortlaufendem Cashflow innerhalb der nächsten drei Jahre (gleichbleibender Kurs vorausgesetzt) der komplette Enterprise Value (Marktkapitalisierung plus/minus Netto-Cashposition) durch vorhandene liquide Mittel gedeckt sein. Zwar ist diese seltene Situation gegenwärtig noch bei einigen anderen börsennotierten Unternehmen der Fall, jedoch lässt sich bei vielen nicht mit Sicherheit sagen, ob das operative Geschäft in den nächsten Jahren nicht doch verlustanfällig wird. Bei Getmobile dagegen ist das nun nicht zu erkennen.

      Vorstandschef Tim Schwenke geht sogar davon aus, dass sich Kunden in Zeiten einer wirtschaftlichen Schwäche vermehrt preissensitiv verhalten und die schon aus den Jahren 2002 bis 2005 bekannte Mentalität „Geiz ist geil“ wieder hervorkramen. Schon damals vermochte Getmobile überproportional stark zu wachsen.

      Aber auch jetzt schon läuft das Geschäft bei Getmobile auf Hochtouren. Im ersten Halbjahr 2008 lagen die Umsätze bei 49 Millionen Euro fast genau auf Vorjahreshöhe, während das EBIT um die Hälfte auf 1,5 Millionen Euro kletterte. Die Erlösentwicklung ist erklärbar durch eine geplante Rückführung des margenschwachen Handelsgeschäfts – der Umsatz ging hier von 16,4 auf nur noch 6,4 Millionen Euro zurück. Für das Gesamtjahr liegen die Prognosen bei rund 90 Millionen Euro und einem EBIT von 3,2 Millionen Euro. Schaut man auf das kommende Jahr, so sollen die Erlöse möglicherweise nochmals rückläufig sein, das EBIT hingegen zulegen. In unserer eigenen Prognose bleiben wir konservativ bei einer Stagnation des 2008er Ergebnisses.

      Bei zurückhaltender Schätzung liegt der Gewinn je Aktie sowohl für 2008 als auch 2009 bei 0,30 Euro oder ein wenig darüber. Daraus ergibt sich ein KGV von weniger als 5. Ferner unterstellen wir, dass ein Drittel des Jahresgewinns als Dividende ausgeschüttet wird, woraus sich 0,10 bis 0,12 Euro je Anteil für die kommenden beiden Jahre errechnen. Macht eine Dividendenrendite von 7 bis 8 Prozent. Vergleicht man die Münchner zudem mit Peer-Group-Unternehmen wie beispielsweise – alle nur beschränkt brauchbar zu Vergleichszwecken – Buch.de, Interhyp, Hotel.de oder Zooplus, so zeigt sich eine signifikante Unterbewertung: Das Verhältnis von Enterprise Value zum EBIT liegt in der Vergleichsgruppe bei 7 bis 10 (für die Jahre 2008 und 2009), bei Getmobile dagegen errechnet sich ein Ratio von nur 1 bis 1,3. Plastischer ausgedrückt heißt dies, dass Getmobile seinen kompletten Enterprise Value durch ein einfaches Jahres-EBIT verdient – die anderen Unternehmen benötigen dafür 7 bis 10 Jahre. So kommen jüngere Research-Studien zu einem Fair Value von durchaus 4 Euro – allerdings muss man da berücksichtigen, dass es derzeit einen Haufen attraktiver Unternehmen an den Börsen gibt, was etwas anderes ist, als würde eine unterbewertete Aktie in einem „normalen“ Markt auftreten.

      Fazit: Womöglich wird der Bekanntheitsgrad mit der Notierung im Entry Standard steigen, denn auch Analystenveranstaltungen sind eine Auflage dieses Segmentwechsels. Ein Wertpapierprospekt ist jetzt ebenso erhältlich. Angesichts niedriger Bewertungskennziffern, einer attraktiven Dividendenrendite von 7 Prozent sowie eines günstigen Chance-Risiko-Verhältnisses infolge der Cash-Deckung eignet sich Getmobile für jeden Anlegertyp als interessante Depotbeimischung. Der Kurs hat sich bereits seit Längerem in einem Band zwischen 1 und 2 Euro gehalten, ein Ausverkauf wie bei anderen Titeln blieb auch im Krisenmonat Oktober aus – das zeigt, dass die Papiere fundamental so gut untermauert sein dürften, dass weiteres Rückschlagpotenzial nur begrenzt erscheint. Ein Kurs von 2 Euro auf Sicht von einem halben Jahr wäre alles andere als ambitioniert. Anschließend sollte man anhand der neuen Geschäftszahlen beobachten, ob der Trend in die richtige Richtung geht. Achtung: Die durchschnittlichen Handelsumsätze liegen nur bei wenigen Tausend Stücken pro Tag.

      Ein kostenloses 2-Wochen-Probeabo und weitere Informationen erhalten Sie unter: www.performaxx-anlegerbrief.de
      Avatar
      schrieb am 08.01.09 18:41:56
      Beitrag Nr. 182 ()
      @kleiner chef,

      schon kontakt gehabt?


      Aus der Börse Online von heute:


      Getmobile Europe: Dividende verzückt

      Anscheinend gehen die Deutschen wieder auf Schnäppchenjagd. Profitieren könnte davon Mobilfunkspezialist getmobile. Schließen die Kunden zwei Handyverträge über getmobile ab, gibt es die Telefone gratis und obendrauf noch einen Motorroller oder einen Laptop. Dafür kassiert getmobile von den Anbietern eine Provision und schüttet diese zum Großteil an die Kunden aus. Den Rest behält das Unternehmen und verdient damit ordentlich: Vor Steuern und Zinsen erwirtschaftete es zum Halbjahr 2008 rund 1,5 Millionen Euro. Anleger erwartet aufgrund des Kursverfalls auf 0,99 Euro eine Dividendenrendite von rund elf Prozent, die aus einer prall gefüllten Kasse mit zehn Millionen Euro bedient wird. An der Börse ist getmobile derzeit nur 9,4 Millionen Euro wert – und das bei einem positiven operativen Cashflow.
      Avatar
      schrieb am 08.01.09 20:19:59
      Beitrag Nr. 183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.334.964 von Lockeres Luder am 08.01.09 18:41:56
      @ lockeres Luder

      Ich habe kurz vor Weihnachten einige Fragen plaziert. Die Frage nach dem Verkauf durch H. Schreiber schildert er mit Geldbedarf für einen privaten Immobilienkauf. Im Übrigen seien die Verkäufe ja auch an neue feste Investoren gegangen. Mit dem operativen Verlauf des Geschäftes hat das nichts zu tun. Wenn diese nicht den Erwartungen entprechen würden, hätte man dies kommuniziert.

      Die Bude, die jetzt verkauft besaß Anfang Dez. 430.000 Stck. Nach den Miniumsätzen seitdem, können die noch nicht alle verkauft sein. Heute in Berlin 100.000 scheint zum Kurs von 1 Euro ein Tausch mit anderem Investor gewesen zu sein. Aber in Frankfurt scheinen die großen Stückzahlen im Ask ausgelaufen zu sein. Sehe ich das richtig?

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 11:31:49
      Beitrag Nr. 184 ()
      Nachdem sich jetzt charttechnisch eine "Untertasse" seit Mitte Dezember ausgebildet hat, könnte dies der Beginn einer deutlichen Aufwärtsbewegung des Kurses werden. Zur Zeit gibt es nur Anteile zu 1,08€ auf Xetra:

      11:01:22 - - Bid: 1,05 1.000 Ask: 1,08 4.000

      :look:
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 11:50:54
      Beitrag Nr. 185 ()
      Zumindest kann man davon ausgehen, dass der Fonds so langsam mit seinem Abverkauf der Stücke durch ist.

      Nur weil ein kleiner Fonds liquidiert wurde ist Getmobile 40% abgeschmiert, während der Dax 1000 Punkte nach oben gelaufen ist - hoffe das holen wir jetzt schnell wieder auf.

      Habe bei Paul heute wieder zugeschlagen - guter Deal!
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 12:57:45
      Beitrag Nr. 186 ()
      :eek: Das sieht mir hier ganz nach Ausbruch nach oben aus! Sollte der Verkäufer nun tatsächlich durch sein, sollte der Kurs wieder nach oben laufen.
      Abzüglich Cash ein billiges KGV von 5 angenommen wären wir schnell bei 1,50 Euro! Da sind noch 40% Luft hin!
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 20:53:28
      Beitrag Nr. 187 ()
      Das nenn ich mal eine optimalen Einstieg. Heute morgen zu 1 Euro rein und abends 20% im Plus. Das klappt wahrlich nicht immer. Sehr interessanter Wert. Da könnte noch einige gehn.;)
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 21:30:02
      Beitrag Nr. 188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.345.509 von hirnwurst am 09.01.09 20:53:28Ja, habe gestern abend nachbörslich was gekauft, nachdem ich mir die story mal überflolgen habe.und dann am heutigen morgen noch etwas nachgelegt. optimal.
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 23:30:11
      Beitrag Nr. 189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.345.803 von threeways am 09.01.09 21:30:02Ich denke, dass getmobile den gleichen Weg gehen wird wie Eteleon. getmobile ist eigentlich zu klein, um dauerhaft bestehen zu können. Und die Cashposition sollte einen potentiellen Übernehmer auch reizen, vor allem wenn in Stock bezahlt werden würde. Mein Kursziel ist zwischen 2€ und 2,50€. Das bedeutet, ich würde das operative Geschäft mit maximal dem 6fachen EBIT bewerten.
      Avatar
      schrieb am 11.01.09 12:22:10
      Beitrag Nr. 190 ()
      hat jemand von Euch heute zugeschlagen? Die PS3 Pakete sind sicherlich heute Abend alle weg, auch wenn man nicht weiß wie viele es sind - ich halte die Pauldirekt Seite für eien Killer Seite! Daraus kann was ganz großes werden....
      Avatar
      schrieb am 11.01.09 12:22:57
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 12:23:17
      Beitrag Nr. 192 ()
      Die Stimmung am Aktien-Markt bleibt einfach zum K...n!

      getmobile verlost Logenkarten für die Allianz Arena. Wer in den nächsten zwei Wochen den getmobile Newsletter abonniert, hat große Chancen, live bei einem Fussballmatch dabei zu sein. Und zwar als VIP-Gast in der debitel Loge!

      (pressebox) München, 14.01.2009, In Zusammenarbeit mit mobilcom / debitel verlost getmobile zehn Karten für das Spiel Freiburg gegen 1860 München in der Münchner Allianz Arena – Essen und Trinken inklusive! Das Match findet am 1. Februar 2009 statt. Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 25. Januar 2009.
      Der getmobile Newsletter informiert in regelmäßigen Abständen über ganz besondere Schnäppchen aus dem Mobilfunkbereich. So gab es vor Weihnachten etwa ein Sony Notebook und eine Playstation 3 gratis im Angebot. Auch im Jahr 2009 können Sie auf die Sonderangebote von Deutschlands größtem unabhängigem Mobilfunkanbieter gespannt sein.
      Nur wer mitmacht, kann dabei sein! Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt und auf der getmobile Website veröffentlicht. Selbstverständlich ist die Teilnahme unabhängig von einer Bestellung.
      Die Logenkarten sind nicht die erste Verlosung für Neuabonnenten des getmobile Newsletters. In den letzten Wochen gab es bereits ein Medion Akoya Mini Notebook und einen iPod von Apple zu gewinnen. Bleiben Sie also auf dem Laufenden – es lohnt sich!
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 15:29:42
      Beitrag Nr. 193 ()
      anbei der Link über den CEO Tim Schwenke.........scheint ein Händchen für Internet-Unternehmen zu haben

      http://www.bild.de/BILD/muenchen/aktuell/2008/07/05/internet…


      Beste Grüße

      Lazytrader
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 10:41:30
      Beitrag Nr. 194 ()
      Getmobile präsentiert sich auf den Seydler small-cap Tagen am 4&5 Februar in Frankfurt. Bin mal gespannt ob dort Jemand die Zahlen als auch die Story zu schätzen weis!

      Ist Seydler nicht auch der DS?

      Die absurde Bewertung muss doch irgendwann mal ein Ende nehmen...

      News von heute, wenn auch für die Börse nicht besonders relevant;)


      Seit Mitte Januar ist getmobile TÜV-geprüfter Online-Shop. Damit erfüllt Deutschlands grösster Online-Anbieter vertragsgebundener Handys alle Anforderungen der S@fer-Shopping-Regelungen des TÜV – und zwar als einer der ersten Mobilfunkshops überhaupt.


      (firmenpresse) - Vertrauen ist das A und O, wenn es um Onlineshopping geht; denn das Internet ist bekanntermaßen ein Ort nicht nur vertrauenswürdiger Geschäfte. Der Kunde erwartet von seinem Online-Anbieter deshalb umso mehr eine Garantie für Qualität, Sicherheit und Transparenz. getmobile erfüllt all diese Ansprüche, wie das TÜV-S(at)fer-Shopping-Prüfzeichen bestätigt.

      Dem Kunden garantiert das TÜV-Prüfsiegel einen sicheren Einkauf durch die Gewissheit, dass der Shop-Betreiber nicht nur online, sondern auch vor Ort eingehend geprüft wurde. Dabei wurden unter anderem die Zuverlässigkeit der Bestellabwicklung, die Bearbeitung der Kundenanfragen, der Datenschutz und die Sicherheit der Zahlungsabwicklung unter die Lupe genommen.

      Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit stehen bei dem in regelmäßigen Abständen wiederholten Check im Vordergrund. Da das TÜV-Siegel international bekannt und als unabhängige Zertifizierorganisation anerkannt ist, kann sich der Kunde bei seinem getmobile-Einkauf zu hundert Prozent auf hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards verlassen.

      getmobile ist stolz, seinen Kunden mit dem TÜV-Siegel einen Beweis für seine Vertrauenswürdigkeit zu liefern. Kaufen Sie also beruhigt weiter bei uns ein.
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 17:49:09
      Beitrag Nr. 195 ()
      Leider sehr unprofessionell, was da geboten wird:

      Unternehmenskalender:
      Veröffentlichung des Jahresergebnis 2007: 08. April 2008
      Hauptversammlung 2008: 09. Mai 2008


      abgerufen heute unter http://www.getmobile-europe.com/de/investor-relations/untern…
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 21:31:26
      Beitrag Nr. 196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.467.420 von slaughto am 28.01.09 17:49:09Warum hast Du das nicht als Email an die Kontaktadresse geschickt?

      Die Leser im Thread können es nicht ändern.
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 23:33:45
      Beitrag Nr. 197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.469.583 von erfg am 28.01.09 21:31:26Du bist wohl Omis schlauster Enkel!

      Dieser Thread dient der Information der interessierten W:O-Teilnehmer, und deshalb poste ich diese Feststellung hier.

      Ich gehöre nicht zu der Sorte Aktionären, die die Verantwortlichen mit E-Mails zuballern und sie damit von der eigentlichen Arbeit abhalten. Dazu kommt, dass ich doch wohl annehmen darf, dass der Umstand der veralteten Termin bei getmobile bekannt ist. Alles andere wäre ein weiteres Armutszeugnis.
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 08:00:07
      Beitrag Nr. 198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.470.309 von slaughto am 28.01.09 23:33:45Welches ist den das erste "Armutszeugnis", wenn dies ein weiteres ist?
      Dir geht's offenbar mehr um Diskreditierung als um "Information".
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 08:37:26
      Beitrag Nr. 199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.470.809 von erfg am 29.01.09 08:00:07Ich werde weder jetzt noch zukünftig vor dir rechtfertigen, was ich wann warum und in welcher Form poste.

      Für so ein dämliches Hin- und Hergeposte mit dir fehlt mir die Zeit und die Lust.
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 12:37:59
      Beitrag Nr. 200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.470.953 von slaughto am 29.01.09 08:37:26Ja, ja, Slaugtho, Sachlichkeit ist offenbar Deine Stärke!
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 16:01:29
      Beitrag Nr. 201 ()
      Ich bin Getmobile Aktionär und verfolge deren Beteiligungen, insbesondere Pauldirekt halte ich für sehr spannend, muss aber slaughto in sofern recht geben, dass die IR und Kommunikation echt schlecht ist. Ich bin vielleicht blind, dann korrigiert mich, aber ich habe bis dato noch nicht einmal einen Emailverteiler auf der Seite gefunden.

      Könnte mir aber auch gut vorstelen, das dahinter Strategie steckt - solange der Kurs auf diesem Niveau ist, würde ich als Vorstand für die Aktie auch nicht trommeln sondern eher selber kaufen;)
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 20:23:28
      Beitrag Nr. 202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.474.571 von Lockeres Luder am 29.01.09 16:01:29Das ist ja soweit richtig.
      Es nützt aber nichts darüber im Board zu klagen.
      Wer die Zeit hat, hier 4 Sätze hintereinander zu schreiben, der kann auch 4 Sätze an die IR, falls es die gibt, oder an die Kontaktadresse richten.
      Vielleicht bewirkt das was.
      Hier jedenfalls nichts, falls man lautere Absichten hat.
      Im Thread seinen Frust abzuladen, worüber auch immer, ist erst recht überflüssig.
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 22:07:40
      Beitrag Nr. 203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.476.761 von erfg am 29.01.09 20:23:28Mir scheint, der einzige der hier Frust schiebt und krampfhaft versucht, sein Invest blind zu verteidigen, ist ein anderer, nicht ich.
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 22:34:56
      Beitrag Nr. 204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.477.612 von slaughto am 29.01.09 22:07:40Tut mir leid, nichts mit Frust! Bin deutlich im Plus! Bin nämlich erst zum Jahresende eingestiegen.
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 23:53:03
      Beitrag Nr. 205 ()
      Ob die Kritik hier geposted wird oder Du direkt eine Mail an dir Ir schickst kommt auf das selbe raus, denn jede IR liest die Threads von ihren Mandaten auf WO - ansonsten kann sie gleich dicht machen!!!!
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 01:26:36
      Beitrag Nr. 206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.477.828 von erfg am 29.01.09 22:34:56...aber zumindest scheinst du dich angesprochen zu fühlen, das sagt doch auch schon was aus.
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 01:53:11
      Beitrag Nr. 207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.478.348 von slaughto am 30.01.09 01:26:36Du hast mich angesprochen, in dem Du auf mein Posting geantwortet hast, da fühle ich auch angesprochen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.09 01:35:50
      Beitrag Nr. 208 ()
      Hallo,

      ich denke ich meld mich hier zumindest mal kurz.
      Bin selber seit Dezember dabei.

      Normalerweise würde ich mit der Darlegung meiner Unternehmensanalyse hier als neuer Poster starten, aber da die Marktkapitalisierung im Moment nicht nur auf Cashbestand, sondern tatsächlich auf Nettocash ist, denke ich wir verschieben das auf Kurse um die 2 Euro. Vorher lohnt es sich wohl nicht wirklich in die Details einzusteigen.

      Bis dahin wünsche ich euch viel Erfolg
      und bis dann

      Beste Grüße
      Bernhard (alias Snoopye)
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 12:22:54
      Beitrag Nr. 209 ()
      1,30 1.000
      1,18 2.000

      Ansonsten scheint das Xetra-Orderbuch auf der Ask-Seite leer zu sein.
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 12:30:21
      Beitrag Nr. 210 ()
      der Jahresabschluß wird Ende März auf der Internetseite zum Download zur Verfügung stehen.
      Diese Informationen werden in Kürze auf der Internetseite verfügbar sein. Die Halbjahresergeb-
      nisse folgen Ende September.

      Viele Grüße

      Sven Schreiber
      Vorstand/CFO

      getmobile AG
      Neuhauser Str. 15a
      80331 München

      Registergericht: AG München, HRB 123543
      Vorstand: Tim Schwenke, Sven Schreiber, Patrick Bosch, Stefan Seebauer
      Aufsichtsratsvorsitzender: Maximilian Ardelt

      www.getmobile-europe.com
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 09:31:02
      Beitrag Nr. 211 ()
      Close Brothers hat ein Update bzw. eine neue Studie zu Getmobile veröffentlicht - habe ich soeben auf der Homepage von Getmobile gefunden.

      Wie immer alles sehr geheim - also bitte nicht weiter sagen;)

      Hier der Link:

      http://www.getmobile-europe.com/files/u18/getmobile_2009-01-…
      Avatar
      schrieb am 06.02.09 17:21:38
      Beitrag Nr. 212 ()
      Ok,
      das Orderbuch sieht fantastisch aus.
      Stück Brief Kurs
      1.000 1.000 Stück 1,30
      2.000 2.000 Stück 1,11

      Stück Geld Kurs
      440 440 Stück 1,10
      4.000 4.000 Stück 1,08
      5.000 5.000 Stück 1,07
      5.000 5.000 Stück 1,05
      2.000 2.000 Stück 1,04
      7.000 7.000 Stück 1,01
      500 500 Stück 1,00
      1.000 1.000 Stück 0,97
      5.000 5.000 Stück 0,44

      Ich hab mir die Stücke zu 1,11 gerade geholt. Eigentlich ist es unglaublich, dass man Getmobile um diese Kurse herum noch bekommt. Obwohl ich schon stark investiert bin zu durchschnittlich 1,07, konnt ich mir das jetzt nicht entgehen lassen.

      Dann warten wir mal auf den Jahresabschluss.

      Ich wünsche euch Gute Investments
      und bis die Tage
      Bernhard (alias Snoopye)
      Avatar
      schrieb am 06.02.09 19:31:12
      Beitrag Nr. 213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.529.606 von Snoopye am 06.02.09 17:21:38In Frankfurt 1,20€ bei relativ hoher Stückzahl!
      Avatar
      schrieb am 09.02.09 09:34:48
      Beitrag Nr. 214 ()
      Börsengeflüster: Getmobile

      Montag, 9. Februar 2009 um 08:57

      Zunächst ein Hinweis in eigener Sache: In der Rubrik „Börsengeflüster“ präsentieren wir Ihnen in loser Abfolge interessante Gerüchte und Hintergründe aus dem Markt. Da der Wahrheitsgehalt von Gerüchten naturgemäß nicht genau überprüfbar ist, sollten Sie sich immer auch des Risikos einer daraus abgeleiteten Anlageentscheidung bewusst sein.

      Überraschend kam der Kurs der Getmobile-Aktie kurz nach unserer letzten Besprechung unter Druck und gab 25 Prozent bis auf das Niveau von rund 1 Euro nach. Und das, obwohl es keinerlei negative Nachrichten zum operativen Geschäft des größten deutschen Direktvertrieblers für Mobilfunkverträge und Betreibers von Internet Shopping Communities gibt. Anfang Januar erfuhren dann die Aktionäre indirekt die Gründe für den Kursrutsch: Der ZA International Master Fund informierte, dass er keinen meldepflichtigen Anteil mehr an Getmobile hält. Wir haben recherchiert, dass für den Fonds Ende November die Liquidation beschlossen wurde und daher ein Abverkauf seiner Position an Getmobile-Aktien erfolgen musste. Entsprechend rücksichtslos wurde in das aufkommende Investoreninteresse Ende 2008 hinein abverkauft und in der Folge der Kurs gedrückt. Wie wir erfahren haben, hielt der Fonds rund 430.000 Aktien von Getmobile. Davon dürften bis jetzt rund 400.000 Stücke abgebaut worden sein. Viel fehlt also nicht mehr, um den Aktienkurs von dieser Last zu befreien.

      Marktkapitalisierung unter Cash-Bestand

      Während wir unsere vorangegange Empfehlung noch mit der Überschrift versahen „Das operativ profitable Geschäft gibt es (fast) gratis“, gibt es jetzt das hervorragend laufende operative Geschäft nun tatsächlich gratis: Auf dem aktuellen Kursniveau hat Getmobile eine Marktkapitalisierung von 9,6 Millionen Euro. Der Cash-Bestand betrug zum Ende des vergangenen Jahres hingegen 9,8 Millionen Euro. Der Umsatz wird 2008 bei rund 90 Millionen Euro gelegen haben und im laufendem Geschäftsjahr auf etwa 85 Millionen Euro zurückgehen, bevor 2010 wieder mit einem Umsatzwachstum zu rechnen ist. Dies ist jedoch nicht der Wirtschaftskrise geschuldet, sondern liegt an der richtigen Entscheidung, das margenschwache Handelsgeschäft zurückzuführen. Vielmehr könnte Getmobile zu den Gewinnern der Krise zählen, da Verbraucher ihre Kaufentscheidungen preisbewusster treffen. Der Start der Internetshopping Community Pauldirekt bestätigt diese Annahme. In wenigen Monaten konnte die 90 Prozent-Tochter von Getmobile rund 20.000 Mitglieder akquirieren. Zudem wurde laut Unternehmensangaben der Anteil von Getmobile an den Töchtern Premingo und Getlogics signifikant erhöht. Für 2009 erwarten wir einen Gewinn je Aktie von mindestens 0,31 Euro sowie eine Dividendenzahlung von 0,11 Euro je Aktie. Dies bedeutet ein KGV09 von 3,3 bei einer Dividendenrendite von rund 10,8 %.

      Fazit: Das operative Geschäft von Getmobile scheint von der Wirtschaftskrise wenig berührt. Die massiven Aktienverkäufe haben das Unternehmen auf ein Bewertungsniveau fallen lassen, das mutigen Investoren neben einem Vervielfachungspotenzial auch eine überzeugende Dividendenrendite bietet. Die Zeichen stehen gut, dass sich der anhaltende Verkaufsdruck auf die Aktie langsam löst. Wir empfehlen die Getmobile-Aktie weiterhin zur langfristigen Depotbeimischung. Dabei sollte die Position schrittweise aufgebaut und mit Kauflimits gearbeitet werden. Aufgrund der überzeugenden langfristigen Perspektiven sowie der attraktiven Bewertung inklusive einer hohen Dividendenrendite nehmen wir den Wert in unsere Empfehlungsliste auf.

      Ein kostenloses 2-Wochen-Probeabo und weitere Informationen erhalten Sie unter: www.performaxx-anlegerbrief.de

      Der obige Text spiegelt die Meinung der jeweiligen Autoren wider. Instock übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche rechtliche oder sonstige Ansprüche aus.
      Avatar
      schrieb am 09.02.09 17:45:50
      Beitrag Nr. 215 ()
      So und noch ein letztes Mal zu 1,15 nachgelegt. Die Orderbücher sind einfach gerade unglaublich. Gab wohl mehr die nur abgewartet haben wie weit der Kurs noch gedrückt wird und jetzt einsteigen (wollen).

      Gruss
      Bernhard
      Avatar
      schrieb am 09.02.09 19:32:21
      Beitrag Nr. 216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.543.090 von Snoopye am 09.02.09 17:45:50Noch fehlen die beherzten Käufer! Habe letzten Montag auch noch mal zu 1,11 nachgelegt. Nachmittag wäre ich dann wahrscheinlich doch noch zu 1,05-1,06 zum Zuge gekommen. Da schiebt immer noch jemand "dicke Pakete" zum Bid-Preis rein, um sie los zu werden.
      Ich hoffe, wir sehen bald Zahlen, die weit höhere Kurse möglich machen.
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 17:54:36
      Beitrag Nr. 217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.110 von xTRADERx am 18.12.08 11:41:46Bid bei 1,25 in London gibs die Teile noch für 91,5 britsh pens, macht 1,03 euro. londonstockexchange
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 22:37:18
      Beitrag Nr. 218 ()
      Das war jetzt schön zu beobachten bei Getmobile die letzten Wochen.

      1) Erst sinkt der Kurs durch ständigen Verkaufsdruck auf ein fundamental unglaublich niedriges Niveau, aber Käufer halten sich zurück, um den offensichtlich unter Druck stehenden Verkäufer so weit wie möglich zu drücken.
      2) Der Kurs erreicht ein Niveau, an dem der Verkäufer wohl selbst unter Zwang nicht mehr bereit ist abzugeben und gleichzeitig greifen die ersten Käufer zu, da die Chance den kommenden starken Anstieg zu verpassen einfach zu hoch ist.
      3) Der Verkäufer bricht weg (jetzt geschehen) und plötzlich gibt es niemanden mehr, der die Aktien überhaupt zu diesen Kursen anbieten. Jetzt sieht man auch, wie viele hier zugeschaut haben, um im Aufschwung dabei zu sein. Nur, dass die Kurse eben schon ohne Handelsvolumen ansteigen. HEute morgen hat man es schön beobachten können, dass über 50 000 Stück nachgefragt wurden, aber ja es keine Verkäufer gab. Jetzt wurden die Bids langsam nach oben angepasst, aber es gibt halt nun mal niemand mehr, der die Stücke noch aus der Hand gibt. Im Moment sind wir beim BId bei 1,26 und selbst hier nur 2000 Stück.

      Und man merkt, dass es gar nicht so leicht ist, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen einzusteigen. In der Theorie ist es leicht zu sagen, wenn es hochgeht steigt man ein, aber praktisch gestaltet sich das schwer, dann überhaupt noch reinzukommen.

      Mal sehen wie es die Tage so weitergeht. Ich finde das im Moment sehr spannend.

      Einen Gruss
      Bernhard (alias Snoopye)
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 22:57:14
      Beitrag Nr. 219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.553.815 von Snoopye am 10.02.09 22:37:18In diesem Drecksumfeld braucht man solche Ausnahmesituationen, sonst macht Börse gar keinen Spaß mehr!
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 12:45:05
      Beitrag Nr. 220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.529.606 von Snoopye am 06.02.09 17:21:38Jetzt hat wieder jemand ins Bid abgeladen:

      11:43:09 1,11 10.000
      11:40:49 1,12 2.000
      11:40:43 1,13 800
      11:37:31 1,13 4.200
      09:52:12 1,19 2.000

      Ich hoffe, der Börsenbrief hat Recht, und es waren nur noch 30.000Stck im zu schließenden Fond, so dass langsam mal Schluss sein müsste.
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 13:04:42
      Beitrag Nr. 221 ()
      Schade echt, dabei war das Spiel doch grad "Bid jagt Ask" ;).

      Aber man sieht auch hier, dass der Verkäufer wohl unter Druck steht, sonst hätte er nicht von 1,19 auf 1,11 ins Bid verkauft.
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 13:33:13
      Beitrag Nr. 222 ()
      :):):):)

      es wäre traumhaft nochmal unter € 1 einsammeln zu können, vielleicht hilft der gesamtmarkt.

      bin absolut überzeugt von dem wert und sehe ein sehr begrenztes risiko da man bei ca. 10 Mio € Cash, eigentlich nur geld gegen geld tauscht und das operative geschäft profitabel ist.

      wie schätzt ihr den umsatz von pauldirekt ein? wie viele wii`s verkaufen die wohl in einer aktion?

      auch premingo ist vom konzept her sehr interessant, wobei ich die prämien noch nicht sonderlich reizvoll finde.

      lg


      lazytrader
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 14:20:19
      Beitrag Nr. 223 ()
      ein vergleich, vente-privee hat sich durchgesetzt umsatz ist bein einer halben millarde. wo würdet ihr ein Lcd fernseher im internet kaufen bei Mediamarkt, saturn oder pauldirekt? und wie siehts in 2-3 jahren aus? getmobile ist die Nr.1 in internet was handys angeht, pauldirekt könnte es im elektronik bereich werden
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 15:53:07
      Beitrag Nr. 224 ()
      @carlito78:

      du hast recht habe folgendes gerade bei google gefunden. vente-privee hat 2004 gerade mal 20 MiO € Umsatz gemacht. 2008 wurden 500 Mio. € angepeilt!!!!!!!!!!



      Vente-Privée: Zahlen und Pläne für den deutschen Markt
      Vente-Privée Chef Jacques-Antoine Granjon stand am Mittwoch in München der deutschen Presse Rede und Antwort. Und zeigte sich - für ein Unternehmen dieser Größenordnung (500 Mio. Euro Umsatz für 2008) - wieder einmal erfreulich auskunftsfreudig, was aktuelle Kennzahlen und Einblicke in die aktuelle Unternehmensentwicklung angeht:

      Für das laufende Jahr rechnet Vente-Privée mit einem Deutschland-Umsatz von 20 Mio. Euro. Dies entspricht in etwa dem Umsatzvolumen, das der Shoppingclub 2004 in Frankreich erzielt hat. Ein Jahr später lag Vente-Privée schon bei 110 Mio. Euro. Entsprechend optimistisch zeigte sich Jacques-Antoine Granjon, auch in Deutschland 2009 bzw. spätestens 2010 die 100 Mio. Euro Marke überspringen zu können.
      Vente-Privée kommt inzwischen auf fast 900 Mitarbeiter, die in diesem Jahr 1.300 Verkaufsaktionen produzieren (im Vorjahr: 753).
      Pro Kampagne werden im Schnitt 250 unterschiedliche Produkte einer Marke präsentiert. Im Extremfall können es bis zu 450 Produkte sein, die jeweils eigens in Szene gesetzt werden.
      In Deutschland zählt Vente-Privée aktuell 200.000 Mitglieder. Knapp die Hälfte der Verkaufsaktionen sind inzwischen "lokal", also speziell für den deutschen Markt produziert.
      Deutsche Kunden sind verlässlich: Wenn sie sich für eine Kampagne anmelden, dann kaufen sie auch (zu 15%). In Frankreich liegt der Wert bei nur 3 bis 5%.
      Dafür liegt die Retourenquote in Deutschland viermal so hoch wie in Frankreich, wenn auch noch im einstelligen Bereich.
      Wohl noch dieses Jahr will Vente-Privée ein Call Center für die Kundenbetreuung in Deutschland eröffnen. Auch ein deutsches Büro ist geplant - entweder in München oder in Düsseldorf, um den Kontakt zu den Markenherstellern besser halten zu können.
      Später soll ein deutsches Logistikzentrum folgen. Zentralfunktionen wie die Verkaufskoordination sowie die Produktion und Gestaltung der Verkaufskampagnen werden allerdings in Paris bleiben.
      Ebenso spannend wie die harten Fakten ist bei Vente-Privée die Verkaufsphilosophie ("Wir machen keinen E-Commerce"). Dazu in Bälde mehr in unserem Spezialblog.

      Und nochmal der Hinweis: Jacques-Antoine Granjon ist einer der Hauptredner beim diesjährigen Pangora-Kongress. Als einer von ganz wenigen hat er eine klare Vision von der Zukunft des E-Commerce - und setzt diese auch konsequent um. Entsprechend erhellend sind seine Ausführungen.

      Frühere Beiträge zum Thema:

      Vente-Privée Gründer als Hauptredner beim Pangora Kongress
      Vente Privee peilt 500 Mio. Euro Umsatz fuer 2008 an
      Brands4Friends knackt die Umsatzmillion im April

      Quelle: http://ecommerce.typepad.com/exciting_ecommerce/2008/06/vent…
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 15:54:35
      Beitrag Nr. 225 ()
      Vente-Privée: 35 Mio. Euro Gewinn, 100 Mio. Euro Cashflow
      Vente-Privée hat heute seine Umsatzzahlen für 2008 bekanntgegeben. In unserem Spezialblog gibts eine ausführliche Zusammenfassung:

      Vente-Privée steigert den (Netto-)Umsatz von 350 Mio. Euro (2007) auf 510 Mio. Euro (2008)
      In Deutschland erzielte Vente-Privée einen (Netto-)Umsatz von 21 Mio. Euro.
      Zu Gewinn und Profitabilität macht Vente-Privée selber keine Angaben. In einem französischen Porträt hieß es allerdings jüngst, dass sich Vente-Privée über einen Gewinn von 35 Mio. Euro, wohl mehr noch aber über einen Cashflow von 100 Mio. Euro freuen kann.

      2009 will Vente-Privée eine deutsche Niederlassung in Düsseldorf gründen und seinen Umsatz auf 37 Mio. Euro ausbauen. Der Gesamtumsatz soll auf 630 Mio. Euro steigen.

      Frühere Beiträge zum Thema:

      Brands4Friends peilt 85 Mio. Euro Umsatz für 2009 an
      Report: Frankreichs Vente-Privée Markt im Umbruch
      Vente-Privée kalkuliert mit 30% Preisaufschlag
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 16:31:34
      Beitrag Nr. 226 ()
      1..2..3...paul, die sollen manche Aktionen mit Rückwärtsversteigerungen anbieten. Halb ebay halb live-shopping
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 22:22:27
      Beitrag Nr. 227 ()
      RNS Number : 8795N
      Getmobile Europe PLC

      25 February 2009

      getmobile europe plc ('getmobile' or the 'Company')

      Acquisition of 25% Stake in Shirtinator AG

      getmobile announces that it has acquired a 25% stake in Shirtinator AG ('Shirtinator') an e-commerce business engaged in on-line marketing and retailing of customised printed T-shirts and other items of clothing primarily in Germany and other European markets.

      Background

      Shirtinator was established in Munich in 2007 by a group of entrepreneurs, business angels and early stage investors. Shirtinator believes that it is now the third largest on-line vendor of customised printed T-shirts in Germany where 95% of its sales currently take place via its www.shirtinator.de website. The product range is also available on a number of additional websites including www.shirtinator.co.uk and www.shirtinator.sk as well as on its white label platform www.shirtinator.net. The business operates from its base in Munich and via a subsidiary based in Bratislava, Slovakia where its production and IT facilities are based.

      Shirtinator employs 20 people and is led by CEO Sven Rittau who, in 1999, was a co-founder of Zooplus AG, the leading European on-line pet supplies retailer which is quoted on the Deutsche Börse's Entry Standard Market. He was COO of Zooplus until 2007.

      The acquisition of this stake is in line with the Company's objective of expanding its range of e-commerce activities leveraging getmobile's management team's extensive knowledge and experience of e-commerce and direct marketing.

      The investment provides access to a fast growing company which has recently achieved monthly breakeven and is operating in an expanding market very well suited to on-line exploitation. The product offering is appropriate to and can be rolled out in a number of European markets.

      The investment

      Getmobile have acquired their stake in two tranches. The Company acquired 6.4% of the business for €90,000 from existing shareholders and has acquired the remainder of its stake in return for cash consideration of €300,000, payable to Shirtinator on completion. Following these transactions, getmobile will hold 25.1% of the enlarged share capital of Shirtinator. The proceeds of the €300,000 investment will be used by Shirtinator to support the continuing growth of the business.

      In addition to its cash investment getmobile has also agreed to provide Shirtinator with a specified amount of airtime on the Company's television advertising platform.

      Recognising the importance of Shirtinator's management to its growth and future prospects, provision is being made for a Shirtinator employee share option scheme which could potentially result in dilution of up to 6% dilution in the holdings of all Shirtinator shareholders.

      getmobile CEO Tim Schwenke commented that

      'getmobile is delighted to be able to take a stake in Shirtinator at a point in time when it has proven its ability to develop the market and is poised to grow substantially. Following our investment we are confident that Sven Rittau and his management team have the necessary funding required to grow Shirtinator into a substantial and profitable business.

      Coming after the establishment of Premingo and Pauldirekt the investment in Shirtinator represents another stage in the expansion and diversification of our e-commerce activities'

      Shirtinator CEO, Sven Rittau said

      'Teaming-up with one of Germany's most successful and experienced b2c-companies will leave us well positioned to achieve our ambitious growth strategy for 2009 - 2011. We are looking forward to working closely with getmobile to realize our full market potential.'

      Related Party Transaction

      As noted above Shirtinator has been funded to date by entrepreneurs, business angels and early stage investors. These include Tiburon AG, an investment fund in which a number of the directors of getmobile are investors and, in some cases, are members of either its Vorstand or Supervisory Board.

      Prior to getmobile's investment in Shirtinator, Tiburon AG held 16.3% of Shirtinator and Patrick Bosch, a director of getmobile, personally held 1.28%. Accordingly the transaction is deemed to be a related party transaction for the purposes of AIM Rule 13. Neither Tiburon nor Patrick Bosch are selling shares as part of the transaction.

      Draft unaudited accounts for Shirtinator for the year ended 31 December 2008 show sales of €1.6 million, a loss for that year of €0.4 million, and net assets of €0.1 million. The total cash investment to date by its current shareholders has amounted to €0.9million.

      It is not anticipated that the investment in Shirtinator will have a material impact on the results of getmobile for the year ended 31 December, 2009.

      With the exception of any director who is involved in the transaction as a related party, getmobile's directors consider, having consulted with Davy Corporate Finance, its nominated advisor, that the terms of the transaction are fair and reasonable insofar as its shareholders are concerned.

      Announcement of results for year ended 31 December 2008

      The Board of getmobile also confirms that the Company expects to release its results for the year ended 31 December, 2008 in the final week of March.

      This information is provided by RNS
      The company news service from the London Stock Exchange

      END
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 22:48:54
      Beitrag Nr. 228 ()
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 00:54:44
      Beitrag Nr. 229 ()
      Wurde über die Veränderungen im working capital hier schon gesprochen?

      Wenn ich die Bilanzen der letzten 2 Jahre vergleiche, dürfte der Cashbestand zum Ende des Jahres 2008 ja wieder deutlich gefallen sein. Ich schätze auf rund 8,0 Mio €. Seht ihr das auch so? Dafür spricht wie gesagt die Bilanz im Bereich der kurzfristigen Assets und Verbindlichkeiten.

      Wie problematisch seht ihr eigentlich die Frage der Konzernstruktur? Seht ihr da irgendein Risiko, dass man dort irgendwas verstecken kann? Bzw. könnten einzelne Bereiche defizitär werden und Goodwillabschreibungen nötig machen?

      Seht ihr die bezahlten Kaufempfehlungen als negativ an oder geht das nunmal bei solchen SmallCaps nicht anders? Ist jetzt keine Unterstellung, aber ich hab da bei manchen SmallCaps schlechte Erfahrungen gemacht. Man erinnere sich nur an Net AG und Net Mobile.

      Danke schon mal!
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 06:06:02
      Beitrag Nr. 230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.025 von katjuscha am 26.02.09 00:54:44Wenn ich die Bilanzen der letzten 2 Jahre vergleiche, dürfte der Cashbestand zum Ende des Jahres 2008 ja wieder deutlich gefallen sein. Ich schätze auf rund 8,0 Mio €. Seht ihr das auch so? Dafür spricht wie gesagt die Bilanz im Bereich der kurzfristigen Assets und Verbindlichkeiten.

      Selbst das wäre angesichts des Verhältnisses der Marktkapitalisierung zum Cashbestand kein Problem.

      Wie zu lesen ist, kommen in der letzten Märzwoche die Ergebnisse des Jahres 2008. Dann wissen wir wieder mehr.
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 09:31:13
      Beitrag Nr. 231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.131 von erfg am 26.02.09 06:06:02Ich sagte ja auch nicht, dass das ein Problem ist, aber mir wird vor allem von Analysten darüber zu wenig gesprochen. Also von Analysten hab ich es sogar noch gar nicht gelesen und nachdem ich heute Nacht den Thread mal durchgearbeitet habe, ist es mir nur von einem User aufgefallen. Die restlichen User schreiben das auf, was ihnen (teilweise bezahlte) Analysten vorbeten.

      Und es hört sich in Analystenempfehlungen eben anders an, wenn man mit "auf Höhe des Cashbestands" oder "Geschäft gibt es umsonst dazu" schreiben kann und so neue Leser gewinnt (Performexx) anstatt ehrlich auf das working capital hinzuweisen. Zum Ende des Jahres 2008 dürfte es aus meiner Sicht eher einen Nettocashbestand von 0,7 € pro Aktie gegeben haben, der sich aber bis Mitte 2009 wieder erhöhen dürfte.
      Jedenfalls hätte eigentlich jeder Analyst bei 4 Mio € operativen Cashflow im 1.Halbjahr 2008 selbst mal auf die Idee kommen können, dass das ne einmalige Sache durch den Abbau der kurzfristigen Assets und der Erhöhung der kurzfristigen Verbindlichkeiten ist.

      Die anderen Fragen von heute Nacht konnt ich noch nicht klären. Kann mal jemand ein paar mehr Worte zum Geschäftsmodell verlieren?! Mir ist nicht ganz klar, wer dort die Gratisgeschenke finanziert. Macht das Getmobile und wenn ja, welche Tochterfirma? Überhaupt ist mir dieses Geflecht reichlich suspekt, aber das muss nichts heißen. Würd mich nur freuen, wenn es mir jemand erklären könnte. Auch grundsätzlich versteh ich nicht ganz wie Getmobile Gewinne macht. Man vermarktet doch meines Wissens vor allem Handyverträge und bekommt dafür Provision. Aber erstens können das ja auch viele andere Anbieter und zweitens verschenkt man hier noch Sachwerte. Wie funktioniert es da, profitabel zu sein?

      Grundsätzlich ist die Bewertung aber sicher interessant.

      Übrigens, kann mir mal jemand das Konzept von pauldirekt erklären!? Wieso kann man dort nur über die Einladung eines Freundes Mitglied werden? Da versperrt man sich doch Kundenwachstum oder welches Konzept steckt hinter dieser Idee?
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 09:34:23
      Beitrag Nr. 232 ()
      ich kann euch zu pauldirekt einladen, schreibt mir nur eine mail, gruß
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 09:48:44
      Beitrag Nr. 233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.986 von Carlito78 am 26.02.09 09:34:23Ich will da nicht Mitglied werden, sondern es nur erklärt haben. Das du hier viele Leute einlädst, ist mir schon aufgefallen. Bekommst du dafür ne Provision? Ist da ne Art Schneeballsystem?
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 09:49:24
      Beitrag Nr. 234 ()
      das konzept mit den Einladungen funktioniert so: 1. jeder der eingeladen wird bekommt 5.- Startguthaben. 2. Jeder kann 20 weitere Freunde einladen, und wenn diese einkaufen bekommt man pro freund weitere 5,-. Nach einigen Wochen siehst du dann 20.- bis 30,- auf deinem konto und denkst dir ich kauf mir einen billig drucker für 40,- kostet mich ja nur 10,-. Das Schneeballsystem fängt an zu rollen, derjenige der dich eingeladen hat bekommt seine 5,-. Irgendwann kauft auch dieser etwas....
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 09:59:30
      Beitrag Nr. 235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.656.171 von Carlito78 am 26.02.09 09:49:24Hab ich mir schon so in etwa gedacht. Nur wie macht dann der Anbieter noch Gewinne?
      Geht es da um meist größere Produkte, so daß sich diese Werbegeschenke an die Kunden nicht so stark bemerkbar machen?
      Ich mein, immerhin geht es bei dem Konzept ja meines Wissens ohnehin schon darum, Produktschnäppchen zu machen. Das heißt, die Gewinnmarge ist ohnehin schon nicht hoch. Wenn man dann noch Kunden Geldgeschenke macht, dürfte doch der Gewinn völlig Fehlanzeige sein.
      Insofern ist es auch ein leichtes den Traffic der Homepage hochzutreiben. Aber es ist was anderes, damit Gewinne zu erzielen.
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 11:01:38
      Beitrag Nr. 236 ()
      meine meinung zu shirtinator
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 21:40:35
      Beitrag Nr. 237 ()
      Hier die Adhoc zu Shirtinator in Deutsch:

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-02/13217099…
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 21:44:25
      Beitrag Nr. 238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.949 von katjuscha am 26.02.09 09:31:13Du wirst hier wohl keine erschöpfende Auskunft zu Deinen Fragen erhalten.
      Gibt es keinen Prospekt, in dem solche Fragen beantwortet werden?

      Versuch es doch per Email bei der Firma selbst. Ich habe direkt vom CFO eine Antwort bekommen.
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 14:14:10
      Beitrag Nr. 239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.949 von katjuscha am 26.02.09 09:31:13Vielleicht kann ich die eine oder andere Frage beantworten.

      Ich habe gerade eine Unternehmenpresentation von Getmobile genossen, die von Herrn Schwenke vorgetragen wurde.

      Getmobile macht eigentlich das gleiche wie ein t-punkt, ein O2-Shop oder ein Vodafoneladen. Sie verkaufen Handy-Verträge und streichen eine Provision ein. Der Vorteil bei Getmobile jedoch ist, das man deutlich geringere Kosten hat. Das was z.B ein T-Punkt von der Provision für Miete etc. verwendet, wird bei Getmobile in die Prämien gesteckt.
      Ein weitere Beitrag in Form eines Rabattes kommt von den Produktherstellern. Wenn Getmobile die Produkte im TV anschaulich erklärt, so ist dieses durchaus sehr werbewirksam.

      Und zu den im März anstehenden Zahlen sei nur soviel gesagt. An der AIM gelistete Unternehmen sind verpflichtet eine AD-Hoc Meldung zu bringen, wenn die Ergebnisse um mehr als 10% von der Prognose abweichen. Und es wurde uns berichtet, das eine Ad Hoc Meldung nicht nötig sei.....


      Zu Pauldirekt ist zu sagen, das es einen ähnlichen Shop für Klamotten gibt (http://www.brands4friends.de/) der nach dem gleichen Prinzip läuft.
      Bei Pauldirekt nutzt man Synergieeffekte aus dem TV-Vermarktungsfernsehen und Einkaufsvorteile durch getmobile..
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 14:33:26
      Beitrag Nr. 240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.667.196 von bondstreet am 27.02.09 14:14:10Danke, hilft mir schon mal etwas weiter.

      Ich glaub zwar nicht, dass die eingesparten Kosten durch wegfallende Miete und Personal groß genug sind, um die Prämien zu finanzieren, aber wenn das mit dem Rabatt der Produkthersteller stimmt (leuchtet durchaus ein), dann kommt das schon hin. Man wird zwar immernoch eine geringe Marge haben, aber das sieht man ja in der GUV. Insofern nichts Neues, und ich muss mir keine Gedanken machen, dass man in die Verlustzone rutschen könnte.

      Das die Zahlen im März inline sein werden, nehm ich stark an. Daran hab ich auch nicht gezweifelt. Meine Skepsis mag von solchen Beispielen wie Net AG oder Catalis herrühren. Das sind zwar andere Geschäftsmodelle, aber das drumherum erinnert mich irgendwie daran. Muss aber nix heißen.

      Mal sehen, was pauldirekt ab 2009 so auch für die Gewinne des Konzerns bringen kann. Die Beteiligung, die gestern bekannt gegeben wurde, ist mir unklar. Was haltet Ihr davon? 300.000 € für 25,1%. Ist das angemessen oder eher eine langfristig gedachte strategische Beteiligung? Ich vermute mal letzteres.
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 14:51:05
      Beitrag Nr. 241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.667.412 von katjuscha am 27.02.09 14:33:26Davon gehe ich auch aus!
      Zunächst muss das Geschäftsmodell tragfähig sein. Das kündigt sich dadurch an, dass der Breakeven erreicht wurde, wie in der adhoc zu lesen steht.
      Dann ist das Ganze skalierbar, man kann das Modell in den europäischen Sprachraum ausrollen. Das wiederum muss finanziert werden. Dazu dient die Beteiligung. Im Gegenzug wird Shirtinator im Rahmen der TV-Werbung von GetMobile gepusht.
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 15:18:43
      Beitrag Nr. 242 ()
      Mal im Ernst, wer kauft so ein billiges t-shirt mit einem billigen aufkleber? Da sind die Versandkosten höher als der eigentliche Wert von so einem billigen Shirt. Sogar dort wo ich herkomme kauft niemand so ein Schrott. (Serbien) Dort werden solche T-shirts für 2-4 Euro angeboten Aufdruck inklusive. Da lauf ich lieber mit nem Aldi T-shirt durch die gegend.
      Die Trikots sind schon interessanter, jedoch ist der Basispreis mit 25 € viel zu hoch, bedruckt man diese noch bezahlt man locker 40 € :eek: viel zu viel
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 15:32:09
      Beitrag Nr. 243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.667.959 von Carlito78 am 27.02.09 15:18:43Sieht aber so aus, als wenn die Sache läuft, sonst hätte man sich nicht daran beteiligt.
      Du kannst nun mal nicht von Deinem Kaufverhalten auf das der anderen schließen.
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 15:35:20
      Beitrag Nr. 244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.667.959 von Carlito78 am 27.02.09 15:18:43Du hast das Geschäftsmodell nicht kapiert. Hier geht es nicht um normale Shirts sondern um individuell bedruckte Shirts, und die finden - nicht nur bei Jungesellenverabschiedungen, Kegelclubs und Co. - reißenden Absatz.
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 16:03:27
      Beitrag Nr. 245 ()
      slaughto wovon träumst du eigentlich nachts? kannst dir meinen beitrag nochmal durchlesen ich habe das geschäftsmodell ganz gut verstanden. ich sehe hier soviel potenzial wie eine Online-Döner-Bude, man kann nicht alles über das Internet vertreiben. Was soll die Kunden anziehen? der Name oder was "Shirtinator"? das billige T-shirt mit dem Aufdruck oder was?
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 16:08:42
      Beitrag Nr. 246 ()
      Ich glaub er hat das Geschäftsmodell schon verstanden, aber ihm ist es halt zu teuer, was ich auch nachvollziehen kann.
      Je nach Qualität bezahlt man eigentlich für ein ordentliches T-Shirt 15 € ohne Druck und 25 € mit Druck bei den Anbietern, die ich bisher ausprobiert habe.
      Da hört sich 25 € bis 40 € ziemlich teuer an, aber ich hab diese Angaben von carlito noch nicht überprüft. Gibt natürlich auch noch unterschiedliche Arten und Qualität von T-Shirts. Für ein normales T-Shirt für die genannten Junggesellenabende oder Kegelclubs wird man aber sicher keine 25 € oder mehr zahlen.
      Ich hab sowas bei den Junggesellentagen von Freunden auch schon 2 Mal machen lassen. Inklusive Rabatt hab ich da nur 12 € für ein T-Shirt inklusive Druck bezahlt. Waren aber auch nur 3-4 Zeilen. Wer natürlich ganze Bilder und dazu noch vorn und hinten bedruckt, der wird unter 25 € keinen Anbieter finden.
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 16:57:32
      Beitrag Nr. 247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.668.549 von Carlito78 am 27.02.09 16:03:27Du vergisst, dass das Business schon erfolgreich ist und nicht erst eingeführt werden soll.
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 17:24:50
      Beitrag Nr. 248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.669.182 von erfg am 27.02.09 16:57:32Kennst du Bilanz und GUV?
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 17:35:18
      Beitrag Nr. 249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.669.454 von katjuscha am 27.02.09 17:24:50von was?
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 17:39:16
      Beitrag Nr. 250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.669.586 von erfg am 27.02.09 17:35:18Na du sagtest doch, shirtinator wäre schon erfolgreich. Woran machst du das fest? Dann musst du ja den Finanzbericht des Unternehmens kennen. Oder beziehst du dich nur auf die Aussage in der Meldung gestern, wonach man den BreakEven geschafft hätte? Aber das kann ja nicht ausschlaggebend sein.
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 17:42:38
      Beitrag Nr. 251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.669.454 von katjuscha am 27.02.09 17:24:50o.k. du meinst ntürlich Shirtinator:

      ...Die ungeprüfte vorläufige Bilanz von Shirtinator für das zum 31. Dezember 2008 endende Geschäftsjahr weist einen Umsatz von 1,6 Millionen Euro, einen Verlust für dasselbe Jahr in Höhe von 0,4 Millionen Euro und ein Nettovermögen von 0,1 Millionen Euro aus. Die bis zum heutigen Tage von den aktuellen Aktionären eingebrachten Barinvestitionen beliefen sich auf insgesamt 0,9 Millionen Euro....

      'getmobile freut sich, bei Shirtinator zu einem Zeitpunkt einsteigen zu können, da das Unternehmen seine Fähigkeit zum Ausbau des Marktes unter Beweis gestellt hat und für weiteres starkes Wachstum aufgestellt ist', sagt getmobile CEO Tim Schwenke. 'Wir sind überzeugt davon, dass unsere Investition Sven Rittau und seinem Managementteam die erforderlichen Mittel an die Hand geben wird, um Shirtinator zu einem starken und rentablen Geschäft zu machen.
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 17:53:50
      Beitrag Nr. 252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.669.622 von katjuscha am 27.02.09 17:39:16Ergänzend dazu:

      getmobile investiert in Münchner E-Commerce-Unternehmen

      Donnerstag, 26.02.2009 12:08

      LONDON - Die getmobile europe Plc. (WKN: A0QZ0E) hat sich an einem Münchner E-Commerce-Unternehmen beteiligt.

      Wie getmobile erklärte, habe man einen 25 Prozent Anteil an der Shirtinator AG erworben. Shirtinator vertreibt individuell bedruckte T-Shirts sowie weitere Bekleidungsartikel. Dieses findet vorwiegend in Deutschland jedoch auch auf anderen europäischen Märkten statt. Gegründet wurde Shirtinator 2007 im München und bezeichnet sich selbst als „drittgrößten Online-Anbieter von individuell bedruckten T-Shirts in Deutschland“. Der Umsatz des Unternehmens wird dabei zu 95 Prozent über die Unternehmens-Website generiert.

      Die nun vollzogene Anteilsübernahme durch getmobile ist Teil der Zielsetzung der Briten, die E-Commerce-Aktivitäten auszubauen. Von Shirtinator verspricht man sich einen Zugang zu einem schnell wachsenden Unternehmen, das kürzlich die monatliche Gewinnschwelle erreicht hat. Das Investment selbst strukturiert sich dabei wie folgt: 6,4 Prozent wurden zu einem Preis von 90.000 Euro von den bestehenden Aktionären gekauft. Der Rest wurde gegen eine, bei Vollzug der Transaktion, fällige Barzahlung in Höhe von 300.000 Euro an Shirtinator erworben. Der gesamte Anteil am Aktienkapital wird nach Ende der Transaktionen 25,1 Prozent betragen.
      Der ungeprüften vorläufigen Bilanz von Shirtinator nach setzte das Münchner Unternehmen im Geschäftsjahr 2008 1,6 Mio. Euro um und generierte dabei einen Verlust von 0,4 Mio. Euro. Das Nettovermögen der Gesellschaft bezifferte sich auf 0,1 Mio. Euro. Einen Einfluss der Investition in Shirtinator auf das Ergebnis von getmobile wird aktuell nicht erwartet. Ob man die Beteiligung in naher Zukunft ausbauen wolle, ließ getmobile ebenfalls offen.
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 18:03:46
      Beitrag Nr. 253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.669.622 von katjuscha am 27.02.09 17:39:16Gemessen an den Barreserven von Getmobile ist die Investition von 0,4 Mio€ nicht substantiell.
      Wenn sich der Erfolg fortsetzt (es kündigt sich zumindest an) ist das aber sehr positiv für die weitere Entwicklung.
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 13:46:19
      Beitrag Nr. 254 ()
      Artikel aus dem Handelsblatt vom 11.03.2009

      Der Club der edlen Überschüsse


      In Frankreich sind exklusive Shopping-Clubs im Internet schon lange ein Renner und auch in Deutschland wächst die Nachfrage nach günstiger Designerware.
      Besonders die Hersteller von Luxusgütern freuen sich über die neue Vertriebsform und das Geschäft mit den digitalen Outlet-Centern.

      PARIS. Rocker. Das ist das Wort, das beim Anblick von Jacques-Antoine Granjon in den Sinn kommt: Rocker. Weil er so lange Haare hat. Unrasiert und leicht gebeugt dasitzt. Und weil er mit Gesprächspartnern so kumpelig umgeht, als sei er gerade von einer Harley gestiegen, um einen Drink an der Theke zu nehmen.

      So sieht einer aus, der das größte E-Commerce-Unternehmen Europas erschaffen hat. 2001 startete er mit Vente Privée das virtuelle Gegenstück zum Outlet-Center. Doch erst 2004 begann das Geschäft so richtig zu laufen. 2008 setzte Granjons Firma 510 Mio. Euro um, 46 Prozent mehr als im Vorjahr. Während das Heimatland Frankreich erobert ist, wendet Vente Privée nun zum verstärktes Interesse dem Markt zu, in dem das Geschäftsmodell gerade beginnt abzuheben: Deutschland.

      Hier heizen seit dem vergangenen Jahr mehrere Online-Shopping Clubs das digitale Schnäppchenfieber an - Abkühlung derzeit nicht erkennbar. Weshalb der Geschäftsführer eines Outlet-Centers aus Beton und Stahl, der lieber ungenannt bleiben möchte, sagt: "Wir beobachten diesen Markt mit großer Sorge."

      Denn Clubs wie Vente Privée sind die Netz-Version jener Center. Das Prinzip: Die Online-Händler verkaufen Überschussware von Markenproduzenten mit Abschlägen zwischen 30 und 70 Prozent. Außerdem gibt es die Produkte nur für zwei bis drei Tage und nur für registrierte Kunden.

      Drei Anbieter führen den deutschen Markt an. Als Platzhirsch sieht sich Brands4Friends. Nach eigenen Angaben bringt es die Beteiligung des Holtzbrinck-Konzerns (zu dem auch das Handelsblatt zählt) auf 1,7 Mio. Mitglieder und einen Umsatz von über 25 Mio. Euro im ersten vollen Geschäftsjahr 2008. "Wir liegen beim Umsatz auch in diesem Bereich", beteuert Gerald Heydenreich, Mit-Gründer von Buy VIP, einer Bertelsmann-Tochter. Vente Privée-Gründer Granjon gibt 21 Mio. Euro Umsatz in Deutschland an und verrät die Handelsspanne: 30 Prozent.

      Der neue Vertriebskanal für Überproduktionen und Restware aus alten Beständen freut die Hersteller. "Wir haben ausschließlich gute Erfahrungen gemacht", heißt es bei Puma. Echte Nöte der Firmen sind es, bei denen Web-Clubs Linderung versprechen. Zum einen die Überproduktion: Der Handel verlangt deutlich höhere Liefermengen, als abgesetzt werden kann. Die überschüssige Ware aber muss der Produzent wieder zurücknehmen. Folge: Jahr für Jahr landet mehr Ware in den Outlet-Centern rund um den Globus.

      Uwe Kauert, Geschäftführer beim Herrenmodehersteller Cinque Uomo, sagt: "Shopping Clubs sind für uns die Drittverwertung. Zuerst kommt der Handel, dann unsere eigenen Outlet-Geschäfte. Danach bieten die Online-Clubs eine kontrolliertere Distribution als manche Aufkäufer. Unter denen gibt es durchaus schwarze Schafe." Vielleicht wird sich diese Reihenfolge bald ändern. Denn Ableger in klassischen Outlet-Centern sind kein sonderlich ertragreiches Geschäft. Und: Die Atmosphäre dort passt selten zum Image der edlen Markenhäuser. Die Shopping-Clubs bieten nicht nur einen zusätzlichen Verkaufskanal - sondern auch Markeninszenierungen. Bevor ein Produkt in den Verkauf geht, setzen es die Händler mit Foto- und Videoproduktionen ins rechte Licht. Über 6 000 eigene Produktfotos schießt beispielsweise Vente Privée am Tag. "Bei den Clubs wird der Markenauftritt abgesprochen - das ist für uns ein Vorteil", sagt Cinque-Mann Kauert.

      Dieser Aufwand sorgt dafür, dass es bei den deutschen Shopping-Clubs in Sachen Profitabilität noch hapert. So beschäftigt Brands4Friends bereits 100 Mitarbeiter - immerhin eine Erfolgsgeschichte in Sachen Arbeitsplätze.

      Ebenfalls gern gesehen bei den Markenfirmen: das Club-Konzept. "Die Hersteller möchten nicht, dass ihre Ware irgendwo anders wieder auftaucht", liefert BuyVIP-Gründer Heydenreich die offizielle Version. Doch es gibt noch einen Grund: Der Passwortschutz schließt Suchmaschinen aus. Und von denen gibt es einige, die sich auf den Vergleich von Preisen spezialisiert haben.

      Nicht ganz so fröhlich wie die Hersteller sind gelegentlich die Kunden. "Die Preise sind teilweise top", lobt der Mannheimer Student Dennis Okon. Aber er kritisiert auch: Die Wartezeit, bis gekaufte Ware eintrifft, kann bis zu sechs Wochen betragen. "Systemimmanent" nennt Brands4Friends-Mitgründer Christian Heitmeyer das Manko der langen Lieferzeit - in seinem Haus soll diese durchschnittlich aber nur 15 Tage betragen: Um Lagerkosten zu vermeiden, rufen die E-Händler die Ware erst nach Abschluss der Verkaufsaktion beim Hersteller ab. Heitmeyer sieht das als akzeptabel an: "Was ist denn lang angesichts unserer Preise? Bei Ikea beschwert sich auch niemand, dass er den günstigeren Schrank eben selbst aufbauen muss." Trotzdem soll die Lieferzeit bald verkürzt werden.

      Das Wachstum des jungen Markts macht manchen Hersteller experimentierfreudig: Das neue Album von Chansonette Patricia Kaas feierte Premiere bei Vente Privée, Peugeot-Kleinwagen fanden reißenden Absatz, bei Buy VIP gibt es aktuell Dyson-Staubsauger. Das lockt neue Konkurrenten an: Ende Januar übernahm der Handelsriese Otto den bisher unbedeutenden Club Limango. Der Handy-Vertrags-Verkäufer Getmobile ist mit dem Unterhaltungselektronik-Club Pauldirekt im Markt vertreten. Am Wachstum der vorhandenen Shopping-Clubs ändern die neuen Rivalen vorerst nichts. BuyVip-Gründer Heydenreich sagt: "Zwölf bis 18 Monate werden alle noch stark wachsen. Dann wird ein Verdrängungswettbewerb einsetzen." Brands4Friends-Chef Heitmeyer sieht dies früher kommen - zu Lasten von Buy Vip: "Es wird nur zwei Hauptbewerber geben. Und Vente Privée ist näher an uns dran." Noch also ist offen, wer auf Dauer die Nummer eins im Markt der digitalen Outlet-Center sein wird. Auf der Cebit kündigte Brands4Friends einen Schritt an, der zumindest die Zahl der Nutzer deutlich steigern dürfte. Mitglieder des Online-Portals Web.de werden bald aus ihrem Konto dort unkompliziert einkaufen können. Ohnehin dürfen alle 12,8 Millionen Web.de-Kunden bald Clubmitglieder werden. Das sorgt vielleicht nicht für Exklusivität - aber wahrscheinlich für Umsatz.

      © Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH 2008: Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion oder Modifikation ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH ist untersagt. All rights reserved. Reproduction or modification in whole or in part without express written permission is prohibited.


      Wenn getmobile mit pauldirekt die Etablierung gelingt, dann haben wir einen Vervielfacher im Depot :eek::eek::eek::eek:


      beste Grüße aus dem Münsterland

      lazytrader
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 17:54:26
      Beitrag Nr. 255 ()
      gerade mal 50 aktien gehandelt, da macht jeder crepes verkäufer mehr umsatz in einer stunde :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 18:11:57
      Beitrag Nr. 256 ()
      playstation bei paule zu 75% abverkauft.......nicht schlecht, hoffe das volumen ist > 100 Stck. :rolleyes::rolleyes:


      bg lazytrader
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 19:44:52
      Beitrag Nr. 257 ()
      Nach den letzten tagen, wo so gut wie nix Umging, heute zumindest mal 15.000 Stücke gehandelt - wird sicherlich vor den Zahlen noch etwas zu nehmen.

      Das Paul Angbeot ist spitze, würde mich auch interessieren, wie viele Stücke da gedreht werden?
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 23:02:31
      Beitrag Nr. 258 ()
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 16:37:44
      Beitrag Nr. 259 ()
      :eek::eek::eek: holy moly......heute gibt es was aufs dach!!!!!!

      Xetra

      Tickliste Zeit Kurs Volumen
      15:35:43 1,00 2000
      15:35:41 1,01 1631
      15:35:28 1,01 8369
      15:35:28 1,02 1631
      13:58:49 1,05 50
      13:48:41 1,04 2000
      13:39:12 1,05 50
      13:33:24 1,02 369
      13:33:04 1,03 2000
      13:17:26 1,05 2050
      11:39:19 1,09 50
      11:00:41 1,06 3000
      09:16:37 1,09 1744
      09:09:24 1,09 200


      - 7,41 % / Volumen: 27.000

      war der fonds scheinbar doch noch nicht durch.

      ich glaube ich lege noch mal nach


      bg

      lazytrader
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 14:31:44
      Beitrag Nr. 260 ()
      Wann kommen denn hier die Zahlen?

      Überleg auch, jetzt ne größere Position zu kaufen. Um die 1 € dürfte man nicht viel falsch machen können, auch wenn der Cashbestand vermutlich in den Bereich um 80 Cents gesunken sein dürfte. KGV dürfte aber bei rund 3 liegen und Mitte 2009 liegt dann der Cashbestand wieder auf Börsenwert.
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 14:35:27
      Beitrag Nr. 261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.812.074 von katjuscha am 20.03.09 14:31:44Aus einer Email von GetMobile:

      ...der Jahresabschluß wird Ende März auf der Internetseite zum Download zur Verfügung stehen.
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 19:09:23
      Beitrag Nr. 262 ()
      wir werden kurse um 0,5 -0,7 sehen, 1 euro hält nicht
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 19:10:50
      Beitrag Nr. 263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.814.965 von Carlito78 am 20.03.09 19:09:23Wer sagt Dir das? Deine Glaskugel?
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 19:25:16
      Beitrag Nr. 264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.814.965 von Carlito78 am 20.03.09 19:09:23Klar, wir werden bald stark unter Nettocash und KGV von 1,5 bewertet werden. :rolleyes: Wieso auch nicht?

      Solche kommentare kannst du dir echt sparen!
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 10:40:27
      Beitrag Nr. 265 ()
      katjuscha du wirst auch mal lernen müssen das du dir kennzahlen irgendwo reinstecken kannst. spätestens bei kursen um die 0,5. vertrau mir
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 12:36:14
      Beitrag Nr. 266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.817.036 von Carlito78 am 21.03.09 10:40:27Es geht nicht darum, ob ich mir Kurse von 0,5 € vorstellen kann oder nicht. Natürlich kann ich das. In Extermsituationen zählen keine Kennzahlen mehr und wenn Getmobile sich schlecht entwickelt, sind die 0,5 € ohne weiteres möglich.

      Was ich nur nicht leiden kann, sind User, die in solchen Marktphasen noch solche Kursziele in die Threads schreiben, die zumindest aktuell jeder Grundlage entbehren. Das hat nichts mit der individuellen Art der Analyse jedes einzelnen Users zu tun, sondern ist für mich ne prinzipielle Frage. Ich kann weder Dummpusher noch Dummbasher leiden, und deine 0,5 € sind ein Dummbash, da du diesen Kurs nicht annähernd begründet hast.
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 12:38:37
      Beitrag Nr. 267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.817.036 von Carlito78 am 21.03.09 10:40:27PS:

      Im Übrigen kenn ich derzeit kein einziges Unternehmen, dass profitabel ist und voraussichtlich 2009 bleiben wird und weit unter Cash notiert. Insofern kann man durchaus mit Kennzahlen argumentieren. Aber nenn mir mal nur eine solche Aktie!
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 20:25:56
      Beitrag Nr. 268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.817.357 von katjuscha am 21.03.09 12:38:37Wenn ich nicht schon eine Menge der Getmobile hätte (wie komm ich da wieder raus?), würde ich nachkaufen. Einige der Aktionen bei Paul Online sind innerhalb kürzester Zeit vergriffen (z.B. heute die XBox). Natürlich weiss ich nicht, wieviel die auf Lager hatten. Aber trotzdem scheint es doch so, dass hier Volumen generiert werden kann. Solange Getmobile profitable bleibt, gibt es keinen Grund unter net Cash zu verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 22.03.09 20:23:42
      Beitrag Nr. 269 ()
      Zahlen lügen nicht, und die sollten nächste Woche wohl kommen. Sofern Getmobile positive profitable Zahlen bringen sollte, so ist die aktuelle Bewertung ein schlechter Witz.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 14:50:55
      Beitrag Nr. 270 ()
      Recht hohe Umsätze im Vorfeld der Zahlen. Und noch immer wird reichlich geschmissen.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 15:22:20
      Beitrag Nr. 271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.854.197 von Handbuch am 26.03.09 14:50:55Allerdings kommen die Käufe auch aus dem Nichts.

      Wenn man mal die Orderbücher der letzten Tage stündlich mitverfolgt (kann man ja bei finanznachrichten.de noch nachträglich tun), dann sieht man, dass auch im Bid diese hohen Stückzahlen gar nicht standen, die dann kurz danach gehandelt wurden. Auch die heutigen Umsätze bei 1,04 € standen vorher nicht in Bid oder Ask.
      Man kann daraus also schließen, dass sie erst unmittelbar vor den Trades reingestellt wurden. was man daraus widerum schließen kann, ...
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 16:59:34
      Beitrag Nr. 272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.854.674 von katjuscha am 26.03.09 15:22:20Es gibt sogenannte "Eisbergorders", die werden angewendet, wenn ein Marktteilnehmer nicht möchte, das sein "ganzes Angebot oder seine ganze Nachfrage" offenliegt. Gerade beim zusammenkaufen von kleineren Beteiligungen wird dieses angewendet.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 17:26:48
      Beitrag Nr. 273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.856.019 von bondstreet am 26.03.09 16:59:34Ich weiß was Eisbergorders sind. Die scheinen hier aber nicht angewendet zu werden, da ab und zu das Bid bzw. Ask bei diesen Kursen leer war bevor der Trade zustande kam.

      Aber okay, letztlich müssen wir eh auf die Zahlen warten. Da lediglich die Umsätze steigen, sieht es ja nicht danach aus, als würde jemand mehr wissen, es sei denn die wenigen Cents nach unten in den letzten Tagen sollen ein Indiz für schlechte Zahlen sein. Sieht mir aber nicht danach aus, da im großen und ganzen die meisten Umsätze bei 1,04-1,05 in den letzten Tagen gemacht wurden.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 17:29:28
      Beitrag Nr. 274 ()
      Das scheint aber auf beiden Seiten der Fall zu sein;)

      Bin sehr gespannt wie das virale Marketing bei Pauldirekt voran kommt...

      Zum Thema Viral-Marketing gibt es ein witziges Video bei Youtube:

      http://www.youtube.com/watch?v=uF2djJcPO2A" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.youtube.com/watch?v=uF2djJcPO2A
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 18:19:48
      Beitrag Nr. 275 ()
      Hmmm, da lehnt sich schon der erste wegen den morgigen Zahlen ausm Fenster.
      Bissel Spekulation, was Betafaktor.de da heute anstellt. Aber immerhin mal ein Zeichen, dass die Finanzmedien das noch aufm Radar haben.

      Getmobile: Fonds brachte Kurs unter Druck
      Der Kurs der getmobile Europe Plc kam vergangenen Herbst/Winter
      arg unter Druck. Nicht nur die generell rückläufigen Tendenzen schadeten,
      es musste im Dezember auch noch ein Fonds aus Liquiditätsgründen
      raus. Zwar ist seit Anfang Januar der Druck weg, der Kurs hat sich
      aber auch nicht mehr erholt.
      Dabei sollte hier wirklich mehr drin sein. Morgen meldet das Unternehmen
      seine Zahlen – und wenn man nur annährend in der Nähe der Analystenschätzungen
      liegt, dann ist das eine gravierende Unterbewertung.
      Die Analysten von Performaxx schätzen einen Jahresüberschuss von
      2,55 Mio. EUR, Close Brothers Seydler (CBS) ist deutlich optimistischer
      mit 2,89 Mio. EUR. Dementsprechend liegt die Bandbreite des
      EPS bei 27 bis 31 Cent je Aktie. Das ist also so und so ein KGV <4!
      Das Unternehmen dürfte überdies auf einer Menge Cash sitzen. Ende
      2007 waren es 5,7 Mio. EUR. CBS schätzt für Ende 2008 immerhin 9,9
      Mio. EUR, Performaxx ist wie üblich vorsichtiger und hält sich hier bedeckt.
      Sollte CBS Recht haben, wäre das in etwa die augenblickliche
      Marktkapitalisierung. Das heißt, ein operatives Geschäft, das mit über
      80 Mio. EUR Umsatz einen Jahresüberschuss von deutlich über 2 Mio.
      EUR generiert, bekommen Sie kostenlos obendrauf.
      Wir denken zwar, dass die CBS-Cash-Schätzung nicht erreicht wird.
      Getmobile startete 2008 zwei neue Projekte: pauldirekt.de und premingo.
      de. Ersteres, so hören wir vom Markt, muss wohl sehr gut angelaufen
      ist. Dagegen scheint das zweite Projekt noch in den Kinderschuhen
      zu stecken. Außerdem wurden letztes Jahr 1,5 Mio. EUR für eine Dividende
      aufgewendet. Wir denken deshalb, 7 bis 8 Mio. EUR Cash dürfte
      realistischer sein.
      Dass das Geschäftsmodell von Getmobile interessant ist, zeigte sich, als
      der Konkurrent eteleon von Drillisch übernommen wurde. Mit diesen
      günstigen Eckdaten könnte auch Getmobile mal zum Akquisitionsobjekt
      avancieren. Schauen Sie sich also die Zahlen morgen genau an – evtl.
      sollte die Finanz-Community mal langsam merken, welche Perle hier vergessen
      schlummert.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 20:35:56
      Beitrag Nr. 276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.856.393 von katjuscha am 26.03.09 17:26:48In Frankfurt und Stuttgart wurde offenbar vor Handelsschluss noch mal "vorgekauft". Ich hoffe zurecht!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 00:41:22
      Beitrag Nr. 277 ()
      Wenn die Zahlen wie von Betafaktor genannt, nur ansatzweise so kommen sollten, die sicherlich hier keiner glauben mag (mich eingeschlossen), dann müsste der Kurs stramm bei 3 Euro stehen. Ob da nun ein Fonds verkaufen musste oder nicht - das ist doch ansonsten ein schlechter Scherz bei dieser Bewertung.

      Lassen wir uns überraschen
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 08:00:30
      Beitrag Nr. 278 ()
      27.03.2009 07:00
      DGAP-News: getmobile-europe plc (deutsch)
      getmobile-europe plc: Jahresergebnis 2008: Starkes EBITDA Wachstum

      getmobile-europe plc / Jahresergebnis

      27.03.2009

      getmobile europe plc

      ('getmobile' oder 'die Gruppe')

      VERÖFFENTLICHUNG ZUM JAHRESENDE 31. DEZEMBER 2008

      Highlights:

      Deutlicher Anstieg des Betriebsgewinns - EBITDA (vor den überwiegend in die 2. Jahreshälfte fallenden Verlusten der E-Commerce-start-ups und den Kosten des Emissionsprospektes) um 39 % von 2,78 Millionen EUR auf 3,87 Millionen EUR.

      EBITDA 2008 2007

      Mio. EUR Mio. EUR

      Betriebsergebnis Vertrieb von Mobilfunkverträgen 3,87 2,78

      Verluste aus E-Commerce start up's (0,42) (0,05)

      Kosten des Emissionsprospektes - Notierung an der Deutschen Börse (0,22) - _____ _____

      3,23 2,73

      - Steigerung der Anzahl der vermittelten Mobilfunkverträge um 25 % auf 173.500.

      - Deutlicher Anstieg des Vorsteuergewinns um 25 % auf 3,35 Millionen EUR (2,68 Millionen EUR).

      - Steigerung des bereinigten Ergebnisses pro Aktie um 22,7 % auf 28,98 Cent (23,59 Cent).

      - Bankguthaben - nach Zahlung von Steuern und Dividenden in Höhe von 1,86 Millionen EUR in 2008 - von 9,03 Millionen EUR (Zunahme um 3,3 Mil- lionen EUR gegenüber 2007).

      - Erfolgreicher Geschäftsbeginn bei pauldirekt, unserem Tochterunternehmen im Bereich Unterhaltungselektronik E-Commerce.

      - Beginn der strategischen Weiterentwicklung zu einer breiter aufgestellten E-Commerce-Unternehmensgruppe.

      - Schlussdividende von 6 Prozent bedeutet Steigerung der Dividenden für dieses Jahr um 10 % auf 11 Cent pro Aktie.

      Erklärung des Chairman

      Ich freue mich, Ihnen ein eindrucksvolles Handelsergebnis für die getmobile europe plc (News/Aktienkurs) ('getmobile' oder 'das Unternehmen') für das Jahr zum 31. Dezember 2008 präsentieren zu können. Der Gewinn vor Steuern, das Ergebnis und das bereinigte Ergebnis pro Aktie liegen erheblich über den Zahlen von 2007.

      Die Gruppe (das Unternehmen, seine Tochtergesellschaften und Beteiligungen) ist hauptsächlich im Bereich Direktmarketing und -vertrieb von Mobilfunkverträgen, Konsumentenverträge und von Unterhaltungselektronik in Deutschland tätig. Bei zunehmender gefestigter Position im E-Commerce-Bereich hat die Gruppe im Jahr 2008 68 % ihrer Verträge über das Internet verkauft. Eine ausführliche Darstellung des Handels- und Finanzergebnisses der Gruppe für das Jahr 2008 zusammen mit einer Beschreibung der Aktivitäten der Gruppe sowie Hintergrundinformationen enthält der Bericht des Vorstandes zum Betriebs- und Finanzergebnis.

      Ergebnisse für 2008

      Der Umsatz betrug 101,5 Millionen EUR, dies ist eine geringe Steigerung gegenüber dem Umsatz von 100,8 Millionen EUR im Jahr 2007. Das EBITDA wuchs um 18 % von 2,73 Millionen EUR auf 3,22 Millionen EUR, während der Gewinn nach Steuern um 7 % auf 2,37 Millionen (von 2,21 Millionen EUR) stieg.

      Aufgrund des steuerlichen Verlustvortrages für die getmobile AG zum 1. Januar 2008 enthält der Steueraufwand von 0,97 Millionen EUR einen liquiditätswirksamen Steueraufwand in Höhe von 0,58 Millionen EUR (2007: 0,33 Millionen EUR) und einen latenten Steueraufwand in Höhe von 0,39 Millionen EUR (2007: 0,14 Millionen EUR).

      In diesen Ergebnissen schlagen sich eine Reihe von Ereignissen des abgelaufenen Jahres nieder. Dabei handelt es sich zum einen um die geplanten Kosten der E-Commerce-Start-up's, um die Kosten für die Erstellung eines Emissionsprospektes, der dazu diente, den Handel mit unseren Aktien am Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse zu ermöglichen, sowie um einen deutlichen Rückgang der Aktivitäten in unserem Großhandelsgeschäft mit Mobiltelefonen. Unser Geschäft mit dem Vertrieb von Mobilfunkverträgen und Geräten resultierte in einem 39 % EBITDA Wachstum von 2,78 Millionen EUR in 2007 auf 3,87 Millionen EUR in 2008. Hierin schlagen sich ein gesteigerter Umsatz sowie gestiegene Provisionen nieder.

      Obgleich der Großhandel von Mobilfunkgeräten als integraler Bestandteil zu unserem Hauptgeschäft mit Mobilfunkverträgen gehört und auch in obigem EBITDA enthalten ist, wurde sein Umfang systematisch zurückgefahren. Dies geschah angesichts sinkender Gewinnmargen, steigendem Working Capital und dem damit verbundenen höheren Debitorenrisiko bei kleinen Unternehmen im aktuellen angespannten Finanzklima.

      Die folgende Tabelle fasst Daten zu Betriebsergebnissen und Rentabilität zusammen:

      EBITDA 2008 2007

      Mio. EUR Mio. EUR

      Betriebsergebnis Vertrieb von Mobilfunkverträgen 3,87 2,78

      Verluste aus E-Commerce start up's (0,42) (0,05)

      Kosten des Emissionsprospektes - Notierung an der Deutschen Börse (0,22) - _____ _____

      3,23 2,73

      Das Geschäft mit Mobilfunkverträgen verzeichnete eine sehr gute Entwicklung mit einer Zunahme der verkauften Verträge um 25 % auf 173.500 und verbesserter Gewinnmarge. Eine bedeutsame Entwicklung ist die Steigerung unseres Internet-Umsatzes mit Mobilfunkverträgen, bei dem höhere Margen realisiert werden, auf 68 % des Gesamtumsatzes.

      Das Ergebnis pro Aktie (nach Redenomination, mit der die Aktienzusammenlegung während des Jahres berücksichtigt wurde) stieg um 12,8% von 23,59 Cent in 2007 auf 26,60 Cent in 2008. Das bereinigte Ergebnis pro Aktie (unter Berücksichtigung der Prospektkosten) nahm um 22,9 % von 23,59 Cent im Jahr 2007 auf 28,98 Cents im Jahr 2008 zu.

      Vermögens- und Finanzlage, Cashflow

      Zum 31. Dezember 2008 belief sich das Nettovermögen auf 22,65 Millionen EUR (2007: 21,5 Millionen EUR) mit Barmitteln und Bankeinlagen in Höhe von 9,03 Millionen EUR. Diese Zunahme an Barmitteln und Bankeinlagen um 3,31 Millionen EUR gegenüber der Bilanzposition von 5,72 Millionen EUR im Jahr 2007 ergibt sich nach der Auszahlung von 1,42 Millionen EUR Dividende an die Aktionäre im Jahr 2008. Die Liquiditätsgewinnung aus Geschäftsaktivitäten nach der Zahlung von Steuern in dem Jahr betrug 2008 4,6 Millionen EUR.

      Handel und Liquidität von getmobile-Aktien

      Bei früheren Erklärungen habe ich darauf hingewiesen, dass mehr als 50 % der getmobile-Aktien im Besitz von Aktionären in Deutschland und Kontinentaleuropa sind und dass nach Ansicht der Unternehmensleitung die Liquidität der Aktien verbessert würde, wenn die Möglichkeit bestünde, die Aktien aktiv auf dem deutschen Markt anzubieten. Hierzu war die Erstellung eines Emissionsprospekts erforderlich. Weiterhin wurde eine Aktienzusammenlegung diskutiert, um der in Deutschland weit verbreiteten Einschätzung entgegenzuwirken, dass es sich bei Aktien mit einem Kurswert unter einem Euro um 'penny stocks' handele.

      '

      Ich kann Ihnen nun erfreulicherweise berichten, dass wir am 9. Mai 2008 im Anschluss an die Genehmigung auf der Jahreshauptversammlung einen Reverse Split im Verhältnis 10:1 durchgeführt haben und dass am 3. November 2008 unsere Aktien zum Handel am Entry Standard-Markt der Deutschen Börse zugelassen wurden.

      Strategie

      Nach ausführlicher Diskussion im Vorstand wurde als Ziel des künftigen Vorgehens beschlossen, dass das Wachstum unseres Geschäfts weiterhin auf den E-Commerce-basierten Geschäftsfeldern stattfinden sollte, um das Unternehmen als einen führenden unabhängigen E-Commerce-Anbieter in Deutschland zu etablieren.

      Die Strategie baut damit auf unsere Kernkompetenzen in den Bereichen Direktmarketing und Internetverkäufen auf. Die Umsetzung der Strategie wird in der Regel durch Übernahme von Mehrheitsbeteiligungen (oder zunächst auch Minderheitsbeteiligungen) an Unternehmen mit bewährten Managementteams erfolgen.

      In Anbetracht des relativ niedrigen Working Capital und Anlagevermögens in unseren bestehenden E-Commerce-Unternehmen sowie unserer guten Liquiditätslage haben wir als Unternehmen eindeutig die Möglichkeit, unsere E-Commerce-Strategie ohne die Notwendigkeit einer Kreditaufnahme weiterzuentwickeln.

      Im Rahmen unserer Strategieprüfung planen wir eine auf E-Commerce spezialisierte Finanzierungs-Boutique damit zu beauftragen, unsere Marktposition zu analysieren. Hierzu gehört die Überprüfung unseres vorhandenen Portfolios an Unternehmen mit dem Ziel, Chancen höherer Wertschöpfung einschließlich möglicher Verkäufe zu identifizieren.

      Eine ausführlichere Darstellung der E-Commerce Strategie enthält der Bericht des Vorstandes zum Betriebs- und Finanzergebnis.

      Unternehmensentwicklung

      Im Verlauf des Jahres 2008 hat das Unternehmen die pauldirekt GmbH, eine 90% Tochtergesellschaft gegründet. pauldirekt ist eine geschlossene E-Commerce Shopping Community im Bereich Unterhaltungselektronik. Erste Indikationen sind positiv.

      Die Premingo GmbH, ein zu 65 % im Besitz von getmobile befindliches Start-Up-Tochterunternehmen, entwickelte sich positiv, wobei der Verlust aus dem laufenden Betrieb mit 378.000 EUR etwas niedriger als erwartet ausfiel. Auch der Umsatz lag aufgrund einer Startverzögerung etwas unter den Erwartungen. Wir erhöhten nach Jahresende unsere Kapitalbeteiligung auf 95 %.

      Im Februar 2009 erwarb getmobile eine Beteiligung von 25,1 % an der Shirtinator AG, einem E-Commerce-Unternehmen, das nach Kundenwünschen gefertigte T-Shirts für den Online-Verkauf in Deutschland und auf anderen europäischen Märkten anbietet. Die Shirtinator AG hat ihren Sitz in München und besitzt eine Tochtergesellschaft in der Slowakei.

      Dividendenvorschlag

      Der Vorstand empfiehlt die Zahlung einer Schlussdividende für das am 31. Dezember 2008 endende Jahr in Höhe von 6 Cent pro Stammaktie, auszahlbar am 2. Juli 2009 an die am 5. Juni 2009 registrierten Aktionäre.

      Die gesamte (ausgezahlte und vorgeschlagene) Jahresdividende beträgt 11 Cent und steigt damit gegenüber 2007 um 10 % an. Im Rahmen der weiteren Unternehmensentwicklung werden wir unsere Dividendenpraxis jeweils sowohl in Bezug auf unsere Ergebnisse als auch in Bezug auf unsere Investitionen im Rahmen der E-Commerce-Strategie überprüfen.

      Ergänzungen zum Gesellschaftsvertrag

      Der Vorstand wird bei der am 14. Mai stattfindenden Jahreshauptversammlung des Unternehmens eine spezielle Beschlussvorlage präsentieren, die das Ziel verfolgt, den bestehenden Gesellschaftsvertrag zu ändern, um jüngsten Änderungen im britischen Gesellschaftsrecht Rechnung zu tragen und dem Unternehmen die flexible Möglichkeit zu geben, seine eigenen Aktien zu kaufen.

      Aktuelle Handelstätigkeit und Ausblick

      Nach einem starken Jahr 2008 sowohl was die Anzahl verkaufter Mobilfunkverträge als auch die Profitabilität anbetrifft, zeigt die aktuelle Entwicklung im ersten Quartal 2009, dass die Wirtschaftskrise zu einem Margendruck und sinkenden Wandlungsraten durch höhere Bonitätsanforderungen an die Kunden führt.

      Entsprechend gehen wir davon aus, dass trotz einer von uns erwarteten Erholung gegen Jahresende die Handelsaktivität wahrscheinlich auf kurze Sicht dem aktuell angespannten Trend folgen wird. Dennoch arbeitet das Unternehmen profitabel, erzeugt Liquidität, besitzt signifikante Barmittel, und ist schuldenfrei.

      Darüber hinaus erwarten wir ab 2010 den Beginn eines signifikanten Beitrages aus der Umsetzung der vorgestellten E-Commerce Strategie.

      Pierce Casey

      Chairman

      26. März 2009

      Bericht des Vorstands zum Betriebs- und Finanzergebnis

      Einleitung

      Die Gruppe ist hauptsächlich im Bereich Direktmarketing und -vertrieb von Mobilfunkverträgen, andere Endkundenverträge und von Konsumelektronik in Deutschland tätig. Sie generiert den Großteil ihrer Umsätze im Online-Vertrieb, und ihre Geschäftstätigkeit ist vorwiegend im Bereich E-Commerce angesiedelt.

      Während das Unternehmen als eine Einheit geführt wird können die Gesellschaften in drei Gruppen unterteilt werden.

      Vertrieb von Mobilfunkverträgen

      Fällt in den operativen Bereich der 100%igen Tochterunternehmen getmobile AG und KK Media GmbH. Deren Umsatzgenerierung erfolgt durch Direktmarketing und -vertrieb von Post-Paid-Mobilfunkverträgen für deutsche Netzbetreiber und Mobilfunk-Service-Provider ('Mobilfunkanbieter'). Der Verkauf findet vor allem über das Internet sowie über Homeshopping-TV-Kanäle statt. Bei Vorliegen attraktiver Marktkonditionen verkauft die getmobile AG Mobilfunkgeräte auch an andere deutsche Vertriebsunternehmen.

      Reine E-Commerce-Geschäftstätigkeit (Frühphasenunternehmen)

      Premingo GmbH, 95%iges Tochterunternehmen (Beteiligung von 65 % am 31. Dezember 2008), bietet das breiteste Spektrum von Konsumentenverträgen an, das derzeit auf einem Online-Marktplatz in Deutschland verfügbar ist.

      Pauldirekt GmbH, 90%iges Tochterunternehmen, offeriert Konsumelektronikartikel zu äußerst günstigen Preisen in Deutschlands erster videobasierter Live-Shopping-Community.

      Shirtinator AG, Beteiligung von 25 % durch getmobile (erworben Februar 2009), bietet gemäß Kundenanforderung maßgefertigte T-Shirts an und vertreibt diese online in Deutschland und auf anderen europäischen Märkten.

      In Jahr 2009 erwarb die Gruppe außerdem einen Anteil von 7,5 % an der mybestbrands GmbH, einem Start-Up-Unternehmen mit Tätigkeitsschwerpunkt auf der Gewinnung von Leads für eine Vielfalt unterschiedlicher E-Commerce-Firmen.

      Dienstleistungsunternehmen

      Das 100%ige Tochterunternehmen getonTV GmbH ('getonTV') - stellt für die Gruppe und für Drittkunden Sendezeiten im Direct-Response-TV bereit und bietet Optimierungs-Beratung an.

      Das 64%ige Tochterunternehmen getlogics GmbH ('getlogics') (Beteiligungsunternehmen mit 39 % Beteiligungsniveau zum 31. Dezember 2008) - realisiert für die Gruppe und für Drittkunden Lagerhaltungs- und Logistikleistungen.

      Das Geschäftsmodell getmobile AG

      Die getmobile AG mit Hauptsitz in München wurde 1999 gegründet und im August 2005 auf dem Wege eines 'Reverse IPO' von getmobile übernommen.

      Der Großteil der in Deutschland abgeschlossenen Post-Paid-Mobilfunkverträge hat eine Laufzeit von 24 Monaten. Von der Gruppe verkaufte Verträge werden in der Regel mit einem Mobiltelefon und/oder anderen Konsumgütern gebündelt, wobei dem Endverbraucher normalerweise keine Abschlusskosten entstehen. Die Einnahmen der Gruppe fließen über die von den Mobiltelefongesellschaften gezahlten Provisionen. Weitere Einnahmenströme sind Beteiligungen an den Gesprächsgebühren von Mobil-funkbetreibern, Marketing-Kooperationen mit Hardware-Herstellern und Mobiltelefongesellschaften sowie der Großhandel mit Mobiltelefonen und anderen Unterhaltungselektronikgeräten.

      Eine der maßgeblichen Stärken liegt in der Fähigkeit der Gruppe, Mobiltelefone und attraktive Unterhaltungselektronikgeräte für die Bündelung mit Mobilfunkverträgen kostengünstig zu identifizieren und zu beschaffen.

      Da die Gruppe das Mobiltelefon direkt an den Endverbraucher verkauft, steht sie in direkter Beziehung zu ihrem Kunden. Dieses Verhältnis ist völlig abgekoppelt von der Beziehung des Kunden zur Mobilfunkgesellschaft, mit der der Servicevertrag abgeschlossen wird. Diese Beziehung wird durch Cross-Selling-Maßnahmen unterstützt und als Möglichkeit zur Generierung von Geschäften für die neu gegründeten Tochtergesellschaften Premingo und Pauldirekt genutzt.

      getmobile AG ist in Deutschland Marktführer als unabhängige Internet- und Home-TV-Marke und Verkäufer von Mobilfunkverträgen. Die Gruppe ist aktuell doppelt so groß wie ihr nächster unmittelbarer E-Commerce-Konkurrent für Mobilfunkverträge in Deutschland. Wir sind zuversichtlich, dass es uns gelingen wird, diese Position künftig weiter auszubauen und zu festigen.

      Dank des Direktvertriebsmodells entfallen für die Gruppe viele der mit physischen Geschäften verbundenen Fixkosten. Aus Sicht eines Mobilfunkbetreibers entspricht der Vertriebskanal der Gruppe in etwa einer Kette von 250 Geschäften.

      Die Lagerhaltung befindet sich in Trier, einem kostengünstigen Standort in Westdeutschland, und wird von getlogics geführt. Buchung und Optimierung der Direktvertriebs-TV-Werbung laufen über getonTV. Beide Unternehmen sind darüber hinaus auch für Dritte tätig.

      Eine selbst entwickelte, ausgefeilte IT-Plattform und der Umstand, dass alle physischen Liefer- sowie der Großteil der Call-Center-Aktivitäten ausgelagert werden, unterstreichen das Bestreben von getmobile um eine variable Kostenbasis. Wo immer dies möglich ist, werden Zahlungen an Medien-Anbietern ebenfalls auf der Grundlage der verkauften Stückzahlen ausgehandelt.

      Wo sich rentable Möglichkeiten bieten, kauft und verkauft getmobile AG Mobiltelefone von und an andere auf dem deutschen Markt tätige angesehene Vertriebs- und Großhändler. Dieses Geschäftsfeld ist 2006 und 2007 stark gewachsen, wurde 2008 verkleinert und dürfte angesichts der aktuellen Marktbedingungen auch in nächster Zukunft klein bleiben.

      Das Geschäftsmodell Premingo

      Das Geschäftsmodell von getmobile AG und KK Media hat der Gruppe in den letzten Jahren auf dem deutschen Markt umfangreiche Erfahrungen im E-Commerce sowie eingehende Kenntnisse und Kompetenz bei Vertragsabschlüssen mit gebündelten Produkten verschafft. Über Premingo will die Gruppe ihre Aktivitäten auf ein deutlich breiteres Spektrum von Konsumentenverträgen ausweiten.

      Premingo operiert als offener Marktplatz, über den die Verbraucher Zugang zu einer Vielzahl von Haushaltsverträgen beispielsweise für Versicherungen, Strom, DSL, Mobiltelefone, Girokonten, Kreditkarten, PayTV und anderes in Verbindung mit einer großen Bandbreite an Gratisprämien erhalten.

      Die speziell entwickelte IT-Plattform erlaubt es den Verbrauchern, sich für zahlreiche verschiedene Verträge und Konsumgüter individuelle Angebote zusammenzustellen. Diese bieten ein extrem gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da die mit Vertrag zusammengestellten Konsumgüter für den Verbraucher kostenlos sind.

      Premingo hat im Q2 2008 seinen operativen Betrieb aufgenommen. Als neues Geschäftsfeld sind für die kommende Rechnungsperiode Verluste budgetiert.

      Das Geschäftsmodell Pauldirekt

      Über Pauldirekt sollen die E-Commerce-Fähigkeiten von getmobile sowie die attraktiven Einkaufsbedingungen für Produkte aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik genutzt werden. Pauldirekt bietet diese Produkte online zu sehr attraktiven Preisen an. Durch den weiteren Ausbau der bereits jetzt umfangreichen Einkaufsvolumen von getmobile und durch dauerhaft extrem günstige Preisangebote an die Mitglieder seiner Community strebt Pauldirekt die Stellung als Preisführer im deutschen Internet an. Die Preisinformationen sind nur Mitgliedern zugänglich.

      Pauldirekt operiert unter www.pauldirekt.de als erste videobasierte Shopping-Community - die Teilnahme an der Community ist exklusiv eingeladenen Mitgliedern vorbehalten. Jeder registrierte User darf hierbei nur eine limitierte Zahl weiterer Freunde zur Community einladen. Die User erhalten regelmäßig (normalerweise täglich) Angebote per E-Mail oder in einem Video, das von einem Moderator namens Paul präsentiert wird. Bei den Produktangeboten handelt es sich vor allem um Unterhaltungselektronik wie LCD-Fernseher, Laptops, MP3-Player, Spielekonsolen und dergleichen.

      Pauldirekt nahm den Verkaufsbetrieb Ende November 2008 auf und ist bis zum 31. Dezember 2008 auf über 10.000 Mitglieder gewachsen. Als neues Geschäftsfeld werden für Pauldirekt Anfangsverluste erwartet.

      Resümee der Handels- und Finanzergebnisse 2008

      Hintergrundinformationen zum Handel

      Die Gruppe ist im Segment Post-Paid-Verträge des deutschen Mobiltelefonmarktes tätig, dessen Größe auf 44 Millionen Teilnehmer geschätzt wird. Bei Wechselquoten von fast 20 % liegt der Markt bei ca. 7 bis 8 Millionen neuen Vertragsabschlüssen jährlich. Der Post-Paid-Markt leidet weiter unter den Preissenkungen bei den Gesprächsminutenkosten im Prepaid-Markt durch Mobile Virtual Network Operators (MVNO), die sich in diesem Segment einen scharfen Konkurrenzkampf liefern.

      Dieser negative Trend konnte aus Sicht der Gruppe durch ein starkes Wachstum im E-Commerce-Bereich für Mobilfunkverträge sowie dadurch ausgeglichen werden, dass Verbraucher zunehmend auf die mit Gratisprämien gebündelten Mobilfunkerträge der Gruppe zugreifen.

      Die Zahl der Vertragsabschlüsse ist um 25 % von 138.700 im Jahr 2007 auf 173.500 im Jahr 2008 gestiegen. Mehr als 90 % dieser Verträge wurden über die unter den eigenen Markennamen der Gruppe laufenden Vertriebskanäle verkauft. 68 % der Abschlüsse wurden über den E-Commerce-Kanal generiert, was die zunehmende Konzentration der Gruppe auf diesen Bereich unter Beweis stellt.

      Ergebnisse und Steuern

      Die Handelsergebnisse der Gruppe sind in der auf Seite 21 des Jahresabschlusses enthaltenen Gewinn- und Verlustrechnung aufgeführt.

      Der vollständig in Deutschland erwirtschaftete Umsatz ist leicht von 100,8 Millionen EUR in 2007 auf 101,5 Millionen EUR in 2008 gestiegen, der Bruttogewinn ist von 9,1 Millionen EUR in 2007 auf 11,3 Millionen EUR in 2008 gestiegen. Das entspricht einem Wachstum der Bruttogewinnspanne von 9 % auf 11,1 %.

      Die Gemeinkosten stiegen von 6,58 Millionen EUR auf 8,29 Millionen EUR , woraus sich ein EBITDA-Zuwachs von 2,73 Millionen EUR in 2007 auf 3,22 Millionen EUR in 2008 ergibt. Nach einem Zinsergebnis in Höhe von 0,27 Millionen EUR (2007: 0,14 Millionen EUR ) stieg der Gewinn vor Steuern von 2,68 Millionen EUR auf 3,35 Millionen EUR . Der Gewinn nach Steuern ist von 2,21 Millionen EUR in 2007 auf 2,37 Millionen EUR in 2008 angewachsen.

      Der marginale Zuwachs bei Umsatz und Gewinnspanne reflektiert teilweise eine im zweiten Halbjahr angesichts der aktuellen Marktbedingungen und zur Freisetzung von Liquidität für die Investition in andere Geschäftsfelder getroffene Entscheidung zur deutlichen Verringerung des Verkaufs von Mobiltelefonen an andere Vertriebs- und Großhändler.

      Zwar stellt diese Aktivität eine natürliche Komponente des Geschäftsmixes dar, doch basiert sie auch auf der Verfügbarkeit attraktiver Einkaufsmöglichkeiten von mehr Mobiltelefonen als für die Vertragsabschlüsse nötig, um in den Genuss von Rabatten und Herstellersubventionen zu kommen. In unserer aktuellen Planung gehen wir davon aus, dass diese Mobiltelefonverkäufe an Dritte in nächster Zeit auf niedrigem Niveau fortgeführt werden.

      Während, wie aus der nachstehenden Tabelle ersichtlich,- die Einnahmen aus Mobiltelefonverkäufen von 42,1 Millionen EUR 2007 um 42 % auf 24,4 Millionen EUR 2008 zurückgegangen sind, hat der Verkauf von Mobiltelefonverträgen im selben Zeitraum von 58,7 Millionen EUR auf 77,1 Millionen EUR um 31,4 % zugenommen, was die gestiegene Anzahl an Vertragsabschlüssen reflektiert.

      Die Einnahmen gliedern sich wie folgt:

      2008 2007 Mio. EUR Mio. EUR

      Verkauf von Mobilfunkverträgen und damit verbundene Einnahmen 77,1 58,7

      Mobiltelefonverkäufe an externe Vertriebshändler 24,4 42,1 ____ ____

      101.5 100,8

      Der EBITDA-Zuwachs der Gruppe ist im Folgenden analysiert und unterstreicht die Bedeutung der vor allem für das zweite Halbjahr erwarteten Anlaufverluste in Höhe von 0,42 Millionen EUR der E-Commerce-Start-up's sowie die mit der Veröffentlichung des für den Börsengang der Gruppe in Deutschland erforderlichen Emissionsprospekts verbundenen Kosten.

      EBITDA 2008 2007

      Mio. EUR Mio. EUR

      Betriebsergebnis Vertrieb von Mobilfunkverträgen 3,87 2,78

      Verluste aus E-Commerce start up's (0,42) (0,05)

      Kosten des Emissionsprospektes - Notierung an der Deutschen Börse (0,22) - _____ _____

      3,23 2,73

      Abgesehen von den in den Anlaufverlusten reflektierten Kosten sowie den vorstehend aufgeführten Prospektkosten sind in den gestiegenen Verwaltungskosten auch die Auswirkungen von Personalaufstockungen im Geschäftsfeld Mobilfunkverträge berücksichtigt, die für die Bewältigung des 25%igen Anstiegs der Vertragsabschlüsse sowie der Start-up's erforderlich waren. Aus dem gleichen Grund waren auch höhere IT-Kosten zu verbuchen.

      Der Steueraufwand von 0,97 Millionen EUR beinhaltet einen latenten Steueraufwand von 0,39 Millionen EUR , ein Steuerrückstellungsdefizit aus Vorjahren in Höhe von 0,05 Millionen EUR sowie eine tatsächliche Steuerbelastung von 0,53 Millionen EUR für das laufende Jahr, unter Berücksichtigung des deutschen Verlustvortrags.

      Die Erhöhung der liquiden Mitteln entwickelte sich sehr zufriedenstellend. Der Barbestand belief sich zum 31. Dezember 2008 auf 9,03 Millionen EUR und war damit trotz der Ausschüttung von Bardividenden in Höhe von insgesamt 1,42 Millionen EUR 2008 um 3,3 Millionen EUR höher als im Vorjahr. Die aus betrieblicher Tätigkeit generierten liquiden Mittel betrugen nach Steuern in dem Geschäftsjahr 4,6 Millionen EUR.

      Strategie 2009

      2008 erwirtschaftete die Gruppe den Großteil ihrer Einnahmen durch Mobilfunkvertragsabschlüsse über die getmobile AG und ihre Tochtergesellschaft KK Media GmbH. Etwa 25 % dieser Einnahmen werden über getonTV und dessen TV-Verkäufe erwirtschaftet. 68 % der Einnahmen stammen aus Internetverkäufen. Diese Zahlen belegen die zunehmende Bedeutung des E-Commerce für die Gruppe. Die Sparte stellt inzwischen den Hauptvertriebsweg und die Schlüsselkompetenz des Unternehmens dar.

      E-Commerce-Strategie

      Der E-Commerce-Sektor ist in Deutschland zwischen 1999 und 2008 mit einem 33 % CAGR gewachsen, bis 2012 wird eine weitere Zunahme mit einem 25 % CAGR erwartet.

      Angesichts der attraktiven Wachstumsaussichten des Marktes und des Know-hows, das sich die Gruppe durch ihre mehr als 10-jährige Erfahrung seit Gründung von getmobile AG als erstem Online-Mobiltelefonhändler Deutschlands erarbeitet hat, strebt getmobile langfristig eine Position unter den größten unabhängigen deutschen E-Commerce-Unternehmen an.

      Die Realisierung dieses Vorhabens wurde mit der Gründung von Premingo und Pauldirekt 2008 und durch die Beteiligungen an Shirtinator und mybestbrands 2009 gestartet.

      Um diese Position zu erlangen, will getmobile seine eigenen E-Commerce-Unternehmen ausbauen und neue Unternehmen dort errichten, wo sich attraktive Möglichkeiten nahe an den Kernkompe-tenzen von getmobile plc bieten und die für eine Umsetzung benötigten Ressourcen verfügbar gemacht werden können.

      In der Regel wird die Umsetzung dieser Pläne durch Übernahme von Mehrheitsbeteiligungen (oder zunächst auch Minderheitsbeteiligungen von mehr als 20 %) an Unternehmen mit bewährten Managementteams erfolgen. Darüber hinaus werden auch günstige kleinere Gelegenheiten zum Kauf von Kapitalbeteiligungen ergriffen, wenn diese der Strategierichtung der Gruppe gerecht werden.

      Strategie für den Abschluss von Mobilfunkverträgen

      Der Gesamtumfang an Post-Paid-Vertragsabschlüssen wird für Deutschland derzeit mit ca. 7 bis 8 Millionen Einheiten/Jahr veranschlagt. Mit 173.500 Einheiten lag der Marktanteil von getmobile AG 2008 gegenüber den 1,5 % des Vorjahres geringfügig über der Marke von 2 %.

      Im Post-Paid-Vertragsmarkt dürfte das Geschäftsfeld E-Commerce weiter stark wachsen, weshalb sich die getmobile AG 2009 hierauf konzentrieren wird.

      Die getmobile AG erhält weiterhin im Verhältnis zur Konkurrenz attraktive Provisionen von Netzbetreibern und Service-Providern. Auch die mit Herstellern vereinbarten Geschäftsbedingungen sind günstig. Dadurch kann die Gruppe attraktive Angebotspakete schnüren, so beispielsweise ein Mobilfunkvertrag mit einem Mobiltelefon und einer Nintendo Wii gratis für den Verbraucher. Die Konkurrenz scheint Probleme zu haben, diese Angebote zu den gleichen wirtschaftlichen Stückkosten ebenfalls zu unterbreiten.

      Die getmobile AG plant für 2009 den weiteren Ausbau ihrer Marktposition gegenüber dem Wettbewerb, wobei besonders die Sparte E-Commerce im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen wird.

      Zusammenfassend sei gesagt, dass wir unsere Strategie unter klarer Konzentration auf den E-Commerce über eine Vielzahl verschiedener Unternehmen weiterentwickeln, die auf den Kernstärken von getmobile Europe plc aufbauen.

      Tim Schwenke, Sven Schreiber und Patrick Bosch

      Chief Executive Officer, Chief Financial Officer und Chief Technology Officer

      26. März 2009

      Dies ist eine Übersendung der englischen RNS.

      rw konzept Agentur für Unternehmenskommunikation Sebastian Brunner Tel.: 089-139 596-33

      27.03.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ISIN GB00B2QTYX55

      AXC0019 2009-03-27/07:00
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 09:05:14
      Beitrag Nr. 279 ()
      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 09:16:14
      Beitrag Nr. 280 ()
      Allerdings ist der Ausblick nicht all zu toll.

      Aktuelle Handelstätigkeit und Ausblick

      Nach einem starken Jahr 2008 sowohl was die Anzahl verkaufter Mobilfunkverträge als auch die Profitabilität anbetrifft, zeigt die aktuelle Entwicklung im ersten Quartal 2009, dass die Wirtschaftskrise zu einem Margendruck und sinkenden Wandlungsraten durch höhere Bonitätsanforderungen an die Kunden führt.

      Entsprechend gehen wir davon aus, dass trotz einer von uns erwarteten Erholung gegen Jahresende die Handelsaktivität wahrscheinlich auf kurze Sicht dem aktuell angespannten Trend folgen wird. Dennoch arbeitet das Unternehmen profitabel, erzeugt Liquidität, besitzt signifikante Barmittel, und ist schuldenfrei.

      Darüber hinaus erwarten wir ab 2010 den Beginn eines signifikanten Beitrages aus der Umsetzung der vorgestellten E-Commerce Strategie.


      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 09:58:32
      Beitrag Nr. 281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.861.128 von Handbuch am 27.03.09 09:16:14Richtig, es ist offensichtlich eine versteckte Umsatz und Gewinnwarnung für 2009.
      Insgesamt mutet diese AG merkwürdig an.
      Sie sprechen von gestiegenen Barmitteln auf 9 Mio Euro.
      Ich habe mir eben nochmal ein Research angeguckt, da ist von einem Cashbestand 9,8 Mio im Vorjahr die Rede.
      Folglich hätten wir Mittelabflüsse und keine Zunahme.
      Insgesamt habe ich hier ein schlechtes Gefühl, eine seriöse AG sieht bei mir anders aus.



      Meine Meinung








      Börsengeflüster: Getmobile

      Montag, 9. Februar 2009 um 08:57


      Zunächst ein Hinweis in eigener Sache: In der Rubrik „Börsengeflüster“ präsentieren wir Ihnen in loser Abfolge interessante Gerüchte und Hintergründe aus dem Markt. Da der Wahrheitsgehalt von Gerüchten naturgemäß nicht genau überprüfbar ist, sollten Sie sich immer auch des Risikos einer daraus abgeleiteten Anlageentscheidung bewusst sein.

      Überraschend kam der Kurs der Getmobile-Aktie kurz nach unserer letzten Besprechung unter Druck und gab 25 Prozent bis auf das Niveau von rund 1 Euro nach. Und das, obwohl es keinerlei negative Nachrichten zum operativen Geschäft des größten deutschen Direktvertrieblers für Mobilfunkverträge und Betreibers von Internet Shopping Communities gibt. Anfang Januar erfuhren dann die Aktionäre indirekt die Gründe für den Kursrutsch: Der ZA International Master Fund informierte, dass er keinen meldepflichtigen Anteil mehr an Getmobile hält. Wir haben recherchiert, dass für den Fonds Ende November die Liquidation beschlossen wurde und daher ein Abverkauf seiner Position an Getmobile-Aktien erfolgen musste. Entsprechend rücksichtslos wurde in das aufkommende Investoreninteresse Ende 2008 hinein abverkauft und in der Folge der Kurs gedrückt. Wie wir erfahren haben, hielt der Fonds rund 430.000 Aktien von Getmobile. Davon dürften bis jetzt rund 400.000 Stücke abgebaut worden sein. Viel fehlt also nicht mehr, um den Aktienkurs von dieser Last zu befreien.

      Marktkapitalisierung unter Cash-Bestand

      Während wir unsere vorangegange Empfehlung noch mit der Überschrift versahen „Das operativ profitable Geschäft gibt es (fast) gratis“, gibt es jetzt das hervorragend laufende operative Geschäft nun tatsächlich gratis: Auf dem aktuellen Kursniveau hat Getmobile eine Marktkapitalisierung von 9,6 Millionen Euro. Der Cash-Bestand betrug zum Ende des vergangenen Jahres hingegen 9,8 Millionen Euro!!!!!!!!!!!. Der Umsatz wird 2008 bei rund 90 Millionen Euro gelegen haben und im laufendem Geschäftsjahr auf etwa 85 Millionen Euro zurückgehen, bevor 2010 wieder mit einem Umsatzwachstum zu rechnen ist. Dies ist jedoch nicht der Wirtschaftskrise geschuldet, sondern liegt an der richtigen Entscheidung, das margenschwache Handelsgeschäft zurückzuführen. Vielmehr könnte Getmobile zu den Gewinnern der Krise zählen, da Verbraucher ihre Kaufentscheidungen preisbewusster treffen. Der Start der Internetshopping Community Pauldirekt bestätigt diese Annahme. In wenigen Monaten konnte die 90 Prozent-Tochter von Getmobile rund 20.000 Mitglieder akquirieren. Zudem wurde laut Unternehmensangaben der Anteil von Getmobile an den Töchtern Premingo und Getlogics signifikant erhöht. Für 2009 erwarten wir einen Gewinn je Aktie von mindestens 0,31 Euro sowie eine Dividendenzahlung von 0,11 Euro je Aktie. Dies bedeutet ein KGV09 von 3,3 bei einer Dividendenrendite von rund 10,8 %.

      Fazit: Das operative Geschäft von Getmobile scheint von der Wirtschaftskrise wenig berührt. Die massiven Aktienverkäufe haben das Unternehmen auf ein Bewertungsniveau fallen lassen, das mutigen Investoren neben einem Vervielfachungspotenzial auch eine überzeugende Dividendenrendite bietet. Die Zeichen stehen gut, dass sich der anhaltende Verkaufsdruck auf die Aktie langsam löst. Wir empfehlen die Getmobile-Aktie weiterhin zur langfristigen Depotbeimischung. Dabei sollte die Position schrittweise aufgebaut und mit Kauflimits gearbeitet werden. Aufgrund der überzeugenden langfristigen Perspektiven sowie der attraktiven Bewertung inklusive einer hohen Dividendenrendite nehmen wir den Wert in unsere Empfehlungsliste auf.

      Ein kostenloses 2-Wochen-Probeabo und weitere Informationen erhalten Sie unter: www.performaxx-anlegerbrief.de

      Der obige Text spiegelt die Meinung der jeweiligen Autoren wider. Instock übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche rechtliche oder sonstige Ansprüche aus.
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 10:32:11
      Beitrag Nr. 282 ()
      Kanaren2010, der Mittelzufluss ist schon richtig. Die 9,8 Mio aus dem Researchbericht beziehen sich auf den Cash-Bestand zum 31.12.2008. Tatsächlich hatte getmobile 9,03 Mio zum 31.12.2008 und damit einen Zufluss von 3,31 Mio im Vergleich zum 31.12.2007 (5,72 Mio).
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 10:42:13
      Beitrag Nr. 283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.861.710 von Kanaren2010 am 27.03.09 09:58:32Entscheidend ist doch folgende Passage:

      ...Fazit: Das operative Geschäft von Getmobile scheint von der Wirtschaftskrise wenig berührt. Die massiven Aktienverkäufe haben das Unternehmen auf ein Bewertungsniveau fallen lassen, das mutigen Investoren neben einem Vervielfachungspotenzial auch eine überzeugende Dividendenrendite bietet. Die Zeichen stehen gut, dass sich der anhaltende Verkaufsdruck auf die Aktie langsam löst. Wir empfehlen die Getmobile-Aktie weiterhin zur langfristigen Depotbeimischung. Dabei sollte die Position schrittweise aufgebaut und mit Kauflimits gearbeitet werden. Aufgrund der überzeugenden langfristigen Perspektiven sowie der attraktiven Bewertung inklusive einer hohen Dividendenrendite nehmen wir den Wert in unsere Empfehlungsliste auf.

      Dass ein Unternehmen in der jetzigen Zeit keinen euphorischen Ausblick gibt, ist doch nachvollziehbar und wäre unseriös.
      Fakt ist, da es sich um ein profitables Geschäft handelt und angesichts der Vermögenswerte von 22,65Mio€(...Zum 31. Dezember 2008 belief sich das Nettovermögen auf 22,65 Millionen EUR (2007: 21,5 Millionen EUR) mit Barmitteln und Bankeinlagen in Höhe von 9,03 Millionen EUR...) ist der augenblickliche Aktienkurs ein Witz!
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 10:47:47
      Beitrag Nr. 284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.862.139 von WInvestments am 27.03.09 10:32:11Danke für die Info.
      Aber woher wussten die das ?
      Ich konnte bis Feb keine Veröffentlichung des Jahresabschlusses finden.
      Eine Schätzung ?
      So auf den Punkt mit 9,8 Mio ?
      Das ist doch merkwürdig, oder ?
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 10:50:57
      Beitrag Nr. 285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.862.283 von erfg am 27.03.09 10:42:13Ja, vielleicht.
      Aber sie sprechen im Geschäftsbericht ja von Margendruck, von einer zähen Abwicklung der Kunden usw.
      Rutschen sie dann in die Verlustzone, sind 9 Mio auch schnell weg.
      Ich habe den Bericht nur überflogen.
      Das Großhandelsgeschäft macht ja den Löwenanteil der Umsätze aus, das reduzieren sie ja deutlich.


      Welchen Umsatz machen denn die attraktiven Geschäftsmodelle E-Commerce-Plattformen B2C ?
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 10:54:23
      Beitrag Nr. 286 ()
      2008 erwirtschaftete die Gruppe den Großteil ihrer Einnahmen durch Mobilfunkvertragsabschlüsse über die getmobile AG und ihre Tochtergesellschaft KK Media GmbH. Etwa 25 % dieser Einnahmen werden über getonTV und dessen TV-Verkäufe erwirtschaftet. 68 % der Einnahmen stammen aus Internetverkäufen. Diese Zahlen belegen die zunehmende Bedeutung des E-Commerce für die Gruppe. Die Sparte stellt inzwischen den Hauptvertriebsweg und die Schlüsselkompetenz des Unternehmens dar.



      So kann man das leider nicht sehen.
      Abwicklung Ecommerce/Internet heisst ja nicht Kundengewinnung über Internet.
      Wohl eher über TV-Werbung generiert und dann im Internet der Abschluss.
      So kommen sie aber nie auf vernünftige Margen.



      Naja, ich will das nicht schlechtreden.
      Mein Ding ist es nicht
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 10:58:45
      Beitrag Nr. 287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.862.353 von Kanaren2010 am 27.03.09 10:47:47Nee, 9,8 Mio. Cash war schätzung von Close Brothers
      9,03 Mio. sinds nun tatsächlich geworden.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 11:00:25
      Beitrag Nr. 288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.862.484 von JeffJeff am 27.03.09 10:58:45Danke für die Info
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 11:21:51
      Beitrag Nr. 289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.860.187 von Lockeres Luder am 27.03.09 00:41:22Tja, die Zahlen sind sogar besser als von Betafaktor geschätzt.
      Da haben gestern spät Abends sogar nochmal welche zugekauft.
      Artikel war noch gar nicht mal überschwenglich positiv. War kein "strong buy".
      Aber die haben noch Bumms.

      LL, du hast schon Recht, Kurs sollte bei >3 stehen. Aber irgendeiner gibt noch ab.
      Aber ein anderer hat grad Schnauze voll. Eben stellt einer 42000 Stück in Ffm ins Geld zu 1,04 rein.
      Denke, jetzt tut sich was
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 12:52:45
      Beitrag Nr. 290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.862.784 von JeffJeff am 27.03.09 11:21:51Da scheint jemand ja richtig Meinung zu haben. Auf Xetra stehen jetzt 200.000 auf Geld bei 1,01
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 12:53:47
      Beitrag Nr. 291 ()
      Trudelt grad bei mir als email ein. Betafaktor kauft in ihr Realdepot rein:

      Liebe Anlegerinnen, lieber Anleger,
      die heutigen 2008er Zahlen von Getmobile sind besser, als wir noch gestern
      selber erwartet haben. (Lesen Sie bitte dazu die gestrige Ausgabe
      BetaFaktor.de 13/09b). Cash 9,03 Mio. EUR! Damit wird das operative und
      richtig cashgenerierende Geschäft mit nur 1 Mio. EUR an der Börse bewertet.
      Wir denken, diese Unterbewertung muss jetzt langsam entdeckt werden.

      Kauforder: Getmobile Europe Plc
      Stückzahl: 545
      ISIN: GB00B2QTYX55
      Börsenplatz: Xetra
      Limit: 1,09 EUR
      Güligkeit: ab sofort, bis Ende des Monats.
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 13:02:38
      Beitrag Nr. 292 ()
      Betafaktor ??:laugh:


      Sind das die, die zwischenzeitlich NovaVison, Pacific Lottery und Artifical Life (ALIF.ob) wärmstens und nachhaltig empfohlen haben ?


      Ja, das passt zu get mobile



      Tur mir leid, aber


      Meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 13:03:43
      Beitrag Nr. 293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.863.924 von JeffJeff am 27.03.09 12:53:47Betafaktor wurde auch schon bedient.

      12:31:19 1,09 545

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 13:35:06
      Beitrag Nr. 294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.864.018 von Kanaren2010 am 27.03.09 13:02:38Jetzt wirst Du aber infantil!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 13:58:27
      Beitrag Nr. 295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.863.924 von JeffJeff am 27.03.09 12:53:47Wow, 545. Das sind ja richtige Heavyweights.
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 14:26:49
      Beitrag Nr. 296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.864.426 von erfg am 27.03.09 13:35:06Ich hätte es vielleicht anders formulieren können, aber inhaltlich stimmt das, leider.
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 14:39:24
      Beitrag Nr. 297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.864.724 von threeways am 27.03.09 13:58:27Auf den ersten Blick ist das Ergebnis ja ganz gut.
      Immerhin hat es keinen Einbruch in der zweiten Jahreshälfte gegeben.

      Primär für mich selber liste ich jetzt mal die wichtigsten Punkte, die ich mitnehme:

      1.Anzahl vermittelte Handyverträge: 173.500 Verträge (+25%) - das sehe ich als das Hauptgeschäft von Getmobile- offensichtlich machen sie da einen guten Job
      2.Dividende von 6 Cent für das 2. HJ- für ganz 08 11 Cent- eine nette Dividendenrendite
      3. 25 % der Einnahmen (damit ist wohl Umsatz gemeint, oder)? aus TV-Verkäufen und 68 % aus dem Internet- Das Hauptgeschäft von Getmobile ist der Verkauf von Handyverträgen über das Internet- weiterer Beweis dafür, daß sie in ihrem Hauptgeschäft sehr erfolgreich sind.
      4.„Hierzu gehört die Überprüfung unseres vorhandenen Portfolios an Unternehmen mit dem Ziel, Chancen höherer Wertschöpfung einschließlich möglicher Verkäufe zu identifizieren.“- Das verstehe ich nicht so ganz.
      Welches Portfolio? Pauldirekt und Premingo?
      Mögliche Verkäufe? Ich dacht, die neue Strategie liegt umgekehrt im Eingehen weiterer Beteiligungen ala Shirtinator und mybestbrands.
      5. „Ergänzungen zum Gesellschaftsvertrag

      Der Vorstand wird bei der am 14. Mai stattfindenden Jahreshauptversammlung
      des Unternehmens eine spezielle Beschlussvorlage präsentieren, die das Ziel
      verfolgt, den bestehenden Gesellschaftsvertrag zu ändern, um jüngsten
      Änderungen im britischen Gesellschaftsrecht Rechnung zu tragen und dem
      Unternehmen die flexible Möglichkeit zu geben, seine eigenen Aktien zu
      kaufen.“

      Sehr gut. Neben der Zahlung einer Dividende ist der Kauf eigener Aktien zu diesen Kursen sicherlich eine der besten Investitionen, die Getmobile zur Zeit tätigen kann. So wird auch verhindert, daß zu viel Geld in einer Corporate Venture-Strategie in Startups gesteckt wird.
      Bin von den Startup-Investments nicht so begeistert.

      7. „In Jahr 2009 erwarb die Gruppe außerdem einen Anteil von 7,5 % an der
      mybestbrands GmbH, einem Start-Up-Unternehmen mit Tätigkeitsschwerpunkt auf
      der Gewinnung von Leads für eine Vielfalt unterschiedlicher
      E-Commerce-Firmen.“ Nach dem 25%-Investment in Spreadshirt-Konkurrent Shirtinator ein weiteres Startup-Investment. Sicherlich kann das Management die Möglichkeiten und das Management (frühere Zooplus- bzw. Poster.de-Gründer- klingt gut) gut beurteilen. Aber ich finde fraglich, in wieweit Getmobile solche Venture-Investments tätigen sollte.
      Das Ausweiten eigener Kompetenzen in Neugründungen wie Pauldirekt und Premingo macht mehr Sinn.
      Statt weiterer Investments bin ich für Käufe der eigenen Aktien.
      Von daher sehe ich diese neue E-Commerce-Strategie auch sehr kritisch:
      „Die Realisierung dieses Vorhabens wurde mit der Gründung von Premingo und
      Pauldirekt 2008 und durch die Beteiligungen an Shirtinator und mybestbrands
      2009 gestartet.

      Um diese Position zu erlangen, will getmobile seine eigenen
      E-Commerce-Unternehmen ausbauen und neue Unternehmen dort errichten, wo
      sich attraktive Möglichkeiten nahe an den Kernkompe-tenzen von getmobile
      plc bieten und die für eine Umsetzung benötigten Ressourcen verfügbar
      gemacht werden können.

      In der Regel wird die Umsetzung dieser Pläne durch Übernahme von
      Mehrheitsbeteiligungen (oder zunächst auch Minderheitsbeteiligungen von
      mehr als 20 %) an Unternehmen mit bewährten Managementteams erfolgen.
      Darüber hinaus werden auch günstige kleinere Gelegenheiten zum Kauf von
      Kapitalbeteiligungen ergriffen, wenn diese der Strategierichtung der Gruppe
      gerecht werden.“

      Was sind denn günstige kleine Gelegenheiten?
      Ich sehe hier die Gefahr, daß das Management den Fokus auf das eigene Geschäft verliert und zu viel Zeit aufwendet, diese neuen Beteiligungen zu betreuen.
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 15:06:15
      Beitrag Nr. 298 ()
      14:47:22 1,02 2.000
      14:43:11 1,06 2.000
      14:41:04 1,01 99.505
      14:41:04 1,03 55
      14:41:04 1,05 440
      14:37:10 1,05 4.560
      14:37:10 1,06 145
      14:36:45 1,07 2.000
      14:18:52 1,06 1.355
      14:18:52 1,09 2.545
      14:08:43 1,10 1.000
      14:08:43 1,11 1.000
      14:08:18 1,12 1.010

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 15:12:44
      Beitrag Nr. 299 ()
      und auch noch mal 42k in FF

      14:49:27 1,04 37.210
      14:47:54 1,04 5.000

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 15:20:11
      Beitrag Nr. 300 ()
      Die Zahlen sind eindeutig besser als erwartet. Den Cashbestand hatte ich eher bei 7,5-8,0 Mio € erwartet. Nun immerhin bei 9,0 Mio €. EPS und Umsatz haben genau meine Erwartungen getroffen.

      Der Ausblick ist logischerweise vorsichtig in dieser Konjunkturlage, aber man sagt ja eindeutig, dass man weiter Cash erwirtschaften wird. Sprich, abgesehen von unterjährigen Schwankungen sind Ende 2009 noch höhere Barmittel zu erwarten. Zum Halbjahr 2010 durch die Veränderungen im working capital vermutlich wieder im zweistelligen Mio-Bereich.
      Und das alles trotz einer guten Dividendenrendite von aktuell über 10%.

      Man bekommt hier also ein profitables Geschäft (auch 2009) zum Cashbestand hinzu und dazu noch eine zweistellige Div-Rendite. Das ist absolut geschenkt.

      Das die Umsätze in den letzten Tagen und heute so hoch sind, dürfte dafür sprechen, dass irgendjemand von den Instis aus so marktengen Werten raus soll (heutzutage ja normal) und jede News nutzt. Alles kein Beinbruch.
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 15:31:16
      Beitrag Nr. 301 ()
      Genau, sieht so aus, dass der Fond noch nicht ganz fertig war.

      Wahnsinn, was Betafaktor für einen Rumms hat. Fast 200000 stücke bis jetzt.
      Wenn Abgeber jetzt nich fertich hat, wann dann.

      Ansonsten geh ich Meinung von Katjuscha vollkommen konform: kein Beinbruch!
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 15:34:39
      Beitrag Nr. 302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.865.663 von Handbuch am 27.03.09 15:06:15Das ist das was ich gestern meinte.

      Auch diese 100k in Xetra und 40k in Frankfurt standen ja nicht seit heute morgen im Bid. Es sieht also abgesprochen aus. Man nutzt diese News, um zwischen etwas größeren Anlegern hier die Aktien zu tauschen. Irgendwer muss wohl raus und jemand anders nimmt sie auf. Muss jedenfalls in gewisser Weiseabgesprochen sein, warum auch immer.
      Was ich daran immer nicht verstehe, ist die wieso man sowas nicht außerbörslich durchführt.
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 17:38:18
      Beitrag Nr. 303 ()
      Close Brothers Seydler Research AG stuft GETMOBILE EUROPE auf buy


      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Roger Peeters und Marcus Silbe, Analysten von Close Brothers Seydler Research, stufen die Aktie von getmobile europe (ISIN GB00B2QTYX55/ WKN A0QZ0E) weiterhin mit "buy" ein.


      getmobile europe habe die Finanzdaten für das Jahr 2008 am 27. März veröffentlicht. Demnach habe der Umsatz der Gruppe eine Höhe von 101,46 Mio. EUR erreicht und damit die Close Brothers Seydler Research-Prognose von 88,7 Mio. EUR übertroffen. Dies sei vor allem auf eine Zunahme der Mobilfunkverträge von 25% zurückzuführen. Das EBITDA habe hingegen mit 3,23 Mio. EUR knapp unter der Schätzung von 3,55 Mio. EUR der Close Brothers Seydler Research-Analysten gelegen. Ohne Berücksichtigung außergewöhnlicher Kosten habe getmobile europe ein EBITDA von 3,87 Mio. EUR erzielt.


      Dem Unternehmen zufolge sei man aufgrund des steigenden Drucks auf die Margen bei der Einschätzung des laufenden Jahres sehr zurückhaltend. Auf Basis der Gesamtjahreszahlen und des wahrscheinlichen Margenrückgangs sei nach Einschätzung der Close Brothers Seydler Research-Analysten damit zu rechnen, dass Umsatz und Gewinn von getmobile europe in diesem Jahr unter den Erwartungen liegen würden. Derzeit rechne man mit einem Umsatz von 50 Mio. EUR bis 60 Mio. EUR sowie mit einem EBITDA von 1,5 Mio. EUR bis 2,0 Mio. EUR. Das Kursziel der getmobile europe-Aktie sehe man unverändert bei 3,95 EUR.


      Die Analysten von Close Brothers Seydler Research halten an ihrem "buy"-Rating für den Anteilschein von getmobile europe fest. (Analyse vom 27.03.09)
      (27.03.2009/ac/a/a)
      Analyse-Datum: 27.03.2009

      Rating: buy
      Analyst: Close Brothers Seydler Research AG
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 19:17:13
      Beitrag Nr. 304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.867.552 von Handbuch am 27.03.09 17:38:18:confused::confused::confused:

      Derzeit rechne man mit einem Umsatz von 50 Mio. EUR bis 60 Mio. EUR sowie mit einem EBITDA von 1,5 Mio. EUR bis 2,0 Mio. EUR. Das Kursziel der getmobile europe-Aktie sehe man unverändert bei 3,95 EUR.


      50-60 Mio € Umsatz und Kursziel 3,95 €? :confused::confused::confused:

      Muss ich das verstehen?
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 19:47:34
      Beitrag Nr. 305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.868.558 von katjuscha am 27.03.09 19:17:13Die meinen offenbar das Ergebnis für das erste Halbjahr 2009, dass Ende September veröffentlicht wird.:)
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 19:57:03
      Beitrag Nr. 306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.868.558 von katjuscha am 27.03.09 19:17:13Ich denke, dass wir mit dem kommenden Aktienrückkauf eine erhebliche Bereinigung in der Aktie sehen werden. Ab Juni sollte Schluß mit diesen niedrigen Kursen sein.
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 15:26:10
      Beitrag Nr. 307 ()
      aus Gründen persönlicher Besteuerung????? :rolleyes::keks:

      März 2009:
      Die getmobile Europe plc wurde am 30. März 2009 darüber informiert, das zwei seiner Director's insgesamt 99.981 Aktien an der getmobile Europe plc zu EUR 1,005 aus Gründen persönlicher Besteuerung verkauft haben.
      Verkauf von 52.000 Aktien zum Kurs von EUR 1,005 durch Patrick Bosch*. Nach dem Verkauf der Anteile ist Herr Patrick Bosch weiterhin mit 126.826 Aktien, entsprechend 1,36% an der getmobile Europe plc beteiligt.
      Verkauf von 47.981 Aktien zum Kurs von EUR 1,005 durch Sven Schreiber. Nach dem Verkauf der Aktien ist Herr Sven Schreiber weiterhin mit 148.096 Aktien, entsprechend 1,57% an der getmobile Europe plc beteiligt.
      Seit der Akquisition der getmobile AG im Juli 2005 haben die Director's der getmobile Europe plc individuell jeweils substantiell Aktien dazugekauft.
      Nach diesem Verkauf halten die Director's zusammen 2.825.459 Aktien an der getmobile Europe plc, entsprechend 29,91% im Vergleich zu 17,01% bei der Akquisition der getmobile AG.
      * Die von Herrn Patrick Bosch verkauften Aktien stammen aus dem Bestand der Bosch Verm GbR, einer Gesellschaft die sich zu 40% im Besitz von Herrn Bosch und seiner Frau sowie zu 60% im Besitz weitere Familienmitglieder befinden. Die Besitzverhältnisse gelten auch für die verbleibenden Anteile.
      ** Die verbleibenden Anteile von Herrn Sven Schreiber beinhalten die Anteile seiner Frau.
      Dies ist eine Übersetzung der englischen RNS.
      rw Konzept Agentur für Unternehmenskommunikation Sebastian Brunner Tel: 089 139 596 33 email: brunner@rw-konzept.de
      30.03.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: getmobile-europe plc 74 Chancery Lane WC2A 1AD London Großbritannien Telefon: +49 (0)89 242 095 55 Fax: +49 (0)89 242 095 70 E-Mail: info@getmobile-europe.com Internet: www.getmobile-europe.com ISIN: GB00B2QTYX55 WKN: A0QZ0E Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Entry Standard in Frankfurt; Auslandsbörse(n) London Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 15:37:36
      Beitrag Nr. 308 ()
      raus hier...
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 15:45:15
      Beitrag Nr. 309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.880.106 von lazytrader am 30.03.09 15:26:10nicht wirklich gut. wenn mann quer liest hat man den eindruck die vorstände suchen anderweitig ihren profit
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 16:13:35
      Beitrag Nr. 310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.880.319 von threeways am 30.03.09 15:45:15Dann lies mal für mich quer!

      Danke!
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 16:30:26
      Beitrag Nr. 311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.880.319 von threeways am 30.03.09 15:45:15Offenbar wird von einigen immer nur das gelesen und hinein interpretiert, was ihnen gerade in den Kram passt!

      Entscheidend ist doch dieser Satz hier, der deutlich macht, in welcher Relation die Verkäufe zum Bestand stehen:

      ...Nach diesem Verkauf halten die Director's zusammen 2.825.459 Aktien an der getmobile Europe plc, entsprechend 29,91% im Vergleich zu 17,01% bei der Akquisition der getmobile AG....
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 17:01:31
      Beitrag Nr. 312 ()
      1/29tel des Bestandes....bei gravierenden Problemen hätte man etwas anderes erwarten können.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 09:48:48
      Beitrag Nr. 313 ()
      heute ist deal-day bei pauldirekt....seite im moment nicht abrufbar....ich hoffe mal wegen der nachfrage völlig überlastet :rolleyes::laugh::rolleyes::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 14:27:48
      Beitrag Nr. 314 ()
      So richtig gut sieht das wirklich nicht aus. Die Insiderverkäufe passen irgendwie zum Chart.



      War ja auch irgendwie klar, das sowas passieren mußte, kurz nachdem ich zu 1,03 eingestiegen war.

      Habe derzeit kein glückliches Händchen.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 17:50:34
      Beitrag Nr. 315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.914.840 von Handbuch am 03.04.09 14:27:48kann mir das mal jemand erklären. cashbestand entspricht der marketcap. umsatz > 100 mio., positives ergebnis und neue expansionsmöglichkeiten. dazu eine super dividende. und trotzdem bewegt sich der kurs eher gen süden als gen norden. selbst in dem umfeld ist das nicht zu verstehen
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 17:53:53
      Beitrag Nr. 316 ()
      Wie unterbewertet Getmobile ist kann man sehen, wenn man das Unternehmen mit Zooplus vergleicht.

      http://www.boerse-online.de/aktien/deutschland_europa/:Zoopl…

      "Die Gesamtleistung von Zooplus kletterte im abgelaufenen Geschäftsjahr um 54 Prozent auf 85,1 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) legte von 0,9 Millionen Euro auf 2,7 Millionen Euro zu. Die eigenen Schätzungen verpasste Zooplus allerdings um 0,1 Millionen Euro.
      ...
      An der Börse ist das Unternehmen derzeit knapp 65 Millionen Euro wert. Selbst bei einem Gewinnanstieg von 30 Prozent beträgt das geschätzte Kurs-Gewinn-Verhältnis für das Jahr 2009 immer noch mehr als 20."

      Aus der Zooplus Pressemeldung noch
      "Vor den außerordentlichen Effekten ergibt sich eine Vervierfachung des
      (kalkulatorischen) Konzernergebnisses auf rund 2,4 Mio. Euro (Vorjahr: 0,6 Mio. Euro)."

      Im Vergleich dazu die Zahlen von Getmobile von 08:
      "Der Umsatz betrug 101,5 Millionen EUR,
      ...
      Das EBITDA wuchs um 18 % von 2,73 Millionen EUR auf 3,22 Millionen EUR, währ der Gewinn nach Steuern um 7 % auf 2,37 Millionen (von 2,21 Millionen EUR) stieg."

      Die genauen Zahlen von Zooplus werden erst am 16. April veröffentlich.
      In den 9-Monats-Daten 08 konnte ich keine nennenswerten Cashbestände in der Bilanz finden.
      Man müßte natürlich zur besseren Vergleichbarkeit noch die Abschreibungen hinzuzählen.
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 17:10:15
      Beitrag Nr. 317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.916.846 von arrecife am 03.04.09 17:53:53Was helfen solche Vergleiche. Es wird weiter abgeladen.

      16:27:18 0,95 455
      16:19:13 1,01 50
      16:18:59 0,97 2.000
      16:18:59 0,98 1.000
      11:18:44 1,02 50
      10:00:41 0,98 2.000
      09:12:25 1,02 50
      09:06:43 0,97 2.000

      Zwischendurch wird immer mal wieder der Kurs etwas hochgezogen und dann gibt es das nächste Päckchen.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 18:33:54
      Beitrag Nr. 318 ()
      Börse kann manchmal wirklich krank sein - time will tell. Zumindest kann auf diesem Niveau nichts mehr anbrennen und wenn doch, sollten diese Momente als große Chance genutzt werden.
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 18:44:47
      Beitrag Nr. 319 ()
      Trotz allen guten Zahlen hat man hier einfach ein mieses Gefühl.

      Man kennt halt den Vorstand nicht persönlich und kennt deren Ziele nicht. Das ist immer wieder das Problem solch kleiner Unternehmen aus dem Ausland. Für den deutschen Anleger irgendwie intransparent, obwohl die Finanzberichte durchaus in Ordnung sind bei Getmobile.

      Die entscheidende Frage ist, wer geht hier raus und wieso?

      Die Umsätze sind in den letzten 2 Wochen für diese Aktie extrem hoch und das bei fallenden Kursen. Vielleicht sollte sich IR oder Vorstand mal dazu äußern. Ganz unwissend dürfte man diesbezüglich nicht sein.
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 21:42:52
      Beitrag Nr. 320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.928.684 von katjuscha am 06.04.09 18:44:47Sorry, ich weiß nicht, wo Du hier "extrem hohe" Umsätze siehst?

      Heute zum Beispiel sehe ich hier überhaupt keine hohen Umsätze und an vielen anderen Tagen auch nicht. Dafür stehen auf Xetra dicke Pakete auf einem Niveau, wo es sich lohnt abzufischen.
      Die Zahlen für 2008 sind bekannt und die Aussichten sind verhalten, das ist klar.
      Der Nachteil ist, dass bis zur HV kaum mit neuigkeiten zu rechnen ist und die nächsten Zahlen erst im September kommen.
      Dass einige Kleinanleger entnervt schmeißen, weil "ihre Aktie" nicht steigt, dafür aber scheinbar alle anderen Aktien in diesen Tagen, ist ja nachvollziehbar, wenn man sich nicht groß für Fundamentaldaten interessiert. Hohe Dividenden gibt es zur Zeit bei anderen auch, wenn man Glück hat. Es fehlen nur wieder die Käufer, die solche Verkäufe ausreichend auffangen.
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 21:45:09
      Beitrag Nr. 321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.928.684 von katjuscha am 06.04.09 18:44:47Hallo katjuscha,

      du kannst den Vorstand hier kennenlernen, dieses Video habe ich vor kurzem gefunden:
      http://www.jobtv24.de/de/specials/mein_weg?ct=325&vid=6569

      Darin ein ausführliches Interview mit den Gründern von getmobile. Zwar ist das Video nicht an Aktionäre adressiert, aber das ist ja gar nicht so schlecht, weil sie hier auch über mittlerweile überwundene Probleme ihres Unternehmens plaudern. Ich finde, das gibt einen ganz guten Einblick! Übrigens ist getmobile zwar, wenn ich es richtig verstehe zwar ein Unternehmen, das nach britischem Recht geführt wird (?), aber ansonsten ist es ganz und gar deutsch, was die Unternehmensführung angeht.

      Was hälst du von den beiden?
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 21:46:07
      Beitrag Nr. 322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.928.684 von katjuscha am 06.04.09 18:44:47Ich werde übrigens versuchen im Mai zur HV zu gehen, da ich annehme, dass sie in München stattfindet. Ich hoffe, da einen besseren Einblick zu bekommen. Hat allerdings bei Alphaform auch nicht geholfen.
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 23:22:19
      Beitrag Nr. 323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.929.817 von erfg am 06.04.09 21:42:52erfg

      wegen der Umsätze, siehe Chart!

      Fragst du dich nicht wo die knapp 500k in den letzten 2 Wochen herkamen?


      Avatar
      schrieb am 06.04.09 23:23:04
      Beitrag Nr. 324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.929.826 von Die_Tiefflugaktie am 06.04.09 21:45:09Danke!

      Schau ich mir mal an.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 04:20:45
      Beitrag Nr. 325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.930.376 von katjuscha am 06.04.09 23:22:19Katjuscha, frage ich mich ehrlich gesagt nicht.
      Das sind lediglich ca. 5% von insgesamt ca. 9,5Mio Aktien.
      Die hohen Umsätze gab es nur an wenigen Tagen und immer über einem Euro. Dem Verkauf standen bei annähernd gleichem Kurs auch der entsprechende Kauf gegenüber. Nur gestern ging es bei lächerlichem Umsatz unter 1€.
      Auch bei anderen Aktien gibt es Meldungen über Fondverkäufe.
      Bei Augusta z.B., obwohl im Mai eine Dividende von 15% des Kurswertes gezahlt wird und der Vorstand kürzlich wiederholt gekauft hat und zur HV Aktienrückkäufe angekündigt sind.

      Befindet sich GetMobile nun auf Cashniviau oder nicht?
      Wo soll "der Hase im Pfeffer" liegen?
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 04:45:57
      Beitrag Nr. 326 ()
      Hier nochmal zur Erinnerung aus der adhoc vom 27.03. zum Jahresabschluss:

      ...Der Vorstand empfiehlt die Zahlung einer Schlussdividende für das am 31.
      Dezember 2008 endende Jahr in Höhe von 6 Cent pro Stammaktie, auszahlbar am
      2. Juli 2009 an die am 5. Juni 2009 registrierten Aktionäre.

      Die gesamte (ausgezahlte und vorgeschlagene) Jahresdividende beträgt 11
      Cent und steigt damit gegenüber 2007 um 10 % an.
      Im Rahmen der weiteren
      Unternehmensentwicklung werden wir unsere Dividendenpraxis jeweils sowohl
      in Bezug auf unsere Ergebnisse als auch in Bezug auf unsere Investitionen
      im Rahmen der E-Commerce-Strategie überprüfen.

      Ergänzungen zum Gesellschaftsvertrag

      Der Vorstand wird bei der am 14. Mai stattfindenden Jahreshauptversammlung
      des Unternehmens eine spezielle Beschlussvorlage präsentieren, die das Ziel
      verfolgt, den bestehenden Gesellschaftsvertrag zu ändern, um jüngsten
      Änderungen im britischen Gesellschaftsrecht Rechnung zu tragen und dem
      Unternehmen die flexible Möglichkeit zu geben, seine eigenen Aktien zu
      kaufen.

      Aktuelle Handelstätigkeit und Ausblick

      Nach einem starken Jahr 2008 sowohl was die Anzahl verkaufter
      Mobilfunkverträge als auch die Profitabilität anbetrifft, zeigt die
      aktuelle Entwicklung im ersten Quartal 2009, dass die Wirtschaftskrise zu
      einem Margendruck und sinkenden Wandlungsraten durch höhere
      Bonitätsanforderungen an die Kunden führt.

      Entsprechend gehen wir davon aus, dass trotz einer von uns erwarteten
      Erholung gegen Jahresende die Handelsaktivität wahrscheinlich auf kurze
      Sicht dem aktuell angespannten Trend folgen wird. Dennoch arbeitet das
      Unternehmen profitabel, erzeugt Liquidität, besitzt signifikante Barmittel,
      und ist schuldenfrei
      ...
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 12:40:51
      Beitrag Nr. 327 ()
      Ich wundere mich immer, warum alle bei fallenden Kursen schlechte Nachrichten und bei steigenden Kursen gute Nachrichten vermuten. Da kauft man ja automatisch immer zu Höchstkursen und verkauft zu Tiefstkursen. Anders herum ist es viel besser. Jetzt wo so viele zweifeln ist doch die beste Kaufgelegenheit überhaupt.

      Die Zahlen waren klar über meinen persönlichen Erwartungen. Ich kaufe nach sobald die Börsenhausse der Standardwerte vorrüber ist. Ich habe Getmobile aber schon übergewichtet im Depot.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 13:01:57
      Beitrag Nr. 328 ()
      Nun versteht mich doch ncht ständig falsch!

      Ich hab weder behauptet, das ich schlechte News erwarte noch das die Umsätze in irgendeiner Form en schlechtes Zeichen wären.
      Meine Aussage wonach ich bei solch kleinen Unternehmen mit geringen Margen oftmals ein schlechtes Gefühl bekomme, ist völlig unabhängig von der Sache mit den Umsätzen.

      Trotzdem halte ich es nicht für normal für Getmobile, wenn 5% der Aktienanzahl in nicht mal 2 Wochen und über 3% der Aktienanzahl an 2 Tagen gehandelt werden. Zudem kenne ich den Käufer der Stücke aber den Verkäufer nicht. Ich werde deshalb ja fragen dürfen, ob jemand ne Ahnung hat, wer hier verkauft.

      Das der Cashbestand vorhanden ist, seh ich ja selbst. Ich werd mich auch sicherlich nicht zu diesen Tiefskursen abzocken lassen. Ein bißchen mehr Diskussion zu den Risiken des Geschäftsmodells würde mich trotzdem freuen, denn es gibt etliche Beispiele (auch aus meiner Börsenerfahrung in meinen Depots), wo solche Cashwerte 1-2 Jahre später alles andere als Cashwerte waren, sondern erhebliche Verluste plötzlich machten, und deswegen sollte man sich als Anleger nicht zu sehr auf den Cash versteifen, sondern Bilanz, GUV, Cashflow und Geschäftsperspektiven in einen Zusammenhang bringen.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 13:44:14
      Beitrag Nr. 329 ()
      Schaut Euch mal Abacho an, die sind an MyHammer beteiligt. Bringen heute nachfolgende News und schon kommt Action in den Kurs. Abgesehen davon, dass MyHammer seit jahren Verluste macht und es die einzige werthaltige Beteiligung von Abacho ist, scheinen hier die Investoren in die Zukunft zu schauen;)


      Praktiker und MyHammer vereinbaren Partnerschaft
      BERLIN/KIRKEL (dpa-AFX) - Die Baumarktkette Praktiker und die
      Online-Handwerkerbörse MyHammer haben eine Partnerschaft vereinbart. Wer bis
      Ende April über MyHammer einen Auftrag für Garten- oder Landschaftsarbeiten im
      Wert von mindestens 200 Euro vergibt, erhalte dafür als Prämie einen
      20-Euro-Einkaufsgutschein von Praktiker, teilten beide Unternehmen am Dienstag
      mit. Die Aktion startet am Donnerstag.
      Praktiker ist Deutschlands zweitgrößte Baumarktkette und fährt derzeit
      massive Geschütze auf, um gegen die Zurückhaltung der Verbraucher anzukämpfen.
      Vor allem das Geschäft mit Gartenartikeln lief zuletzt noch wegen des kalten
      Wetters schlecht./she/tw
      NNNN

      [PRAKTIKER BAU- UND H,PRA,,,DE000A0F6MD5]
      2009-04-07 10:01:46
      2N|STD PRD|GER|RET|
      ¨2®‰¹s(ÎëM
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 13:45:39
      Beitrag Nr. 330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.932.955 von katjuscha am 07.04.09 13:01:57Du widersprichst Dich doch selber!
      Einerseits willst Du nichts Negatives behaupten (was Du natürlich gar nicht kannst), andererseits stellst Du die bekannten Informationen in Frage und möchtest ein bisschen darüber spekulieren, was es es denn sein könnte.
      Wer soll denn hier wissen wer da verkauft und wer kauft, wenn es nicht irgendwann eine entsprechende Mitteilung gibt, als die diejenigen selber?
      Entweder Du vertraust den Aussagen in der adhoc oder nicht. Eine um 10% gestiegene Dividende spricht jedenfalls nicht für irgendwelche ernsthaften Probleme, die über die augenblickliche allgemeine Unsicherheit hinausgehen.
      Es gab in der Vergangenheit (bis Endes Jahres) Verkäufe eines Fonds die den Kurs dahin gebracht haben wo er jetzt ist (ca. 1€). Vielleicht ist es jetzt ein anderer? Wie wir wissen wird teilweise ziemlich rücksichtslos verkauft, wenn es den Fondmanagern als notwendig erscheint. Dazu kommen verunsicherte Kleinanleger.
      So gesehen z.B. bei August und Centrotec.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 15:55:22
      Beitrag Nr. 331 ()
      Ich sehe das ähnlich wie erfg.
      Wir wissen nicht wer verkauft, aber mir ist das auch ziemlich egal.

      Die Riskiken:
      Da die Marge gering ist, besteht das Risiko, dass man bei einbrechenden Umsätzen rote Zahlen schreibt, da an den Kosten nicht so schnell gedreht werden kann.

      Allerdings ist der Handymarkt relativ stabil. Und die neuen Projekte vielversprechend. Selbst wenn also der Absatz einbrechen sollte, gehe ich davon aus, dass es Getmobile ungefähr breakeven aus der Schwächephase schaffen sollte.

      Was ich vorhin meinte ist, dass man solche Diskussionen ja schon bei einem Stand von 1,20 führen hätte können, aber so was immer erst dann angesprochen wird, wenn der Kurs fällt. Dabei hat ein fallender Kurs in einem Umfeld, in dem viele denken sie müssen noch auf den fahrenden Zug bei den Bluechips aufspringen, nichts zu sagen.

      Es ist schwer irgendwelche Spekulationen über die zukünftige Geschäftsentwicklung anzustellen. Es lief bisher sehr gut und scheint weiterhin passabel zu laufen und der Kurs ist sehr tief. Ich finde wir sollten solche Diskussionen erst dann führen, wenn es Anlass dazu gibt oder wir über 2 Euro stehen.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 17:35:47
      Beitrag Nr. 332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.933.325 von erfg am 07.04.09 13:45:39Das muss ich katjuscha mal zur Seite springen.
      Wo ist da ein Widerspruch, wenn ein Aktionär sein Investment kritisch hinterfragt ?
      Speziell bei Aktien im Freiverkehr sollte man mindestens zweimal hingucken.
      Und der Verkaufsdruck wird bei diesem Volumen auch kein Zufall sein, die Insiderverkäufe auch nicht.
      Und wie sich so ein Geschäftsmodell in einer Rezession behauptet, muss man eben abwarten.
      Und bei ihrem Umsatzvolumen sind popelige 9 Mio cash bei Problemen auch ganz schnell weg.


      Meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 17:53:28
      Beitrag Nr. 333 ()
      Immerhin, heute war ein guter Tag, schön grün.
      Man muss in einer Rezession auch bescheiden sein.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 18:32:06
      Beitrag Nr. 334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.933.325 von erfg am 07.04.09 13:45:39Ich widersprech mir keineswegs.

      Ich vertraue voll und ganz den in der Adhoc und den Finanzberichten angegeben Zahlen. Alles andere wäre ja Betrug, und das unterstelle ich niemandem.

      Wer die Situation von Unternehmen wie ID-Media oder Catalis vor einigen Jahren kannte, die ebenfalls hohe Nettocashpositionen hielten und wo die Vorstände von guten Wachstumsperspektiven sprachen, der weiß aber vielleicht was ich meine. Aktuell sind beide 2-3 Jahre später extremst Pennystocks geworden und da gabs zu Anfang auch nicht mehr negative Hinweise als ungewöhnlich hohe Verkaufsaufträge, von wem auch immer.

      Im übrigen hab ich hier nur von einem Gefühl gesprochen. Ich weiß gar nicht wieso du meine Aussagen so bierernst nimmst. Zumal ich ja wohl nicht investiert wäre, wenn ich hier Betrug vermuten würde. Also schau doch erstmal darauf, um was es mir geht, anstatt gleich einen Angriff auf Getmobile daraus zu machen!

      Das Verkäufe pauschal kein Indiz sind, weiß ich selber. Bin ja nicht einer dieser Dummbasher, die jeden Insiderverkauf oder alle größeren Umsätze gleich als Indiz für operative Probleme nehmen. Nur wird man halt noch fragen dürfen, wer hier verkaufen könnte. Es hätte ja von deiner Seite die Aussage gereicht, das du zur Aktionärsstruktur nichts sagen kannst, ...

      Und im Gegensatz zu Kanaren fand ich den heutigen Tag eben auch nicht so toll, da die meisten Orders heute ins Bid verkauft wurden bzw. die umfangreichsten. Mit ein paar Stück hat man dann den Kurs ins plus gehoben. Für mich war das heute eher wieder die Bestätigung, dass immernoch jemand verkauft, dem leider ncht genügend Käufer gegenüberstehen. Wenn sich das ändert, wird auch der Kurs steigen, nur siehts aktuell nicht danach aus.

      Na ja, ich halt mich raus solange es keine News gibt. Bis bald!
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 19:02:31
      Beitrag Nr. 335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.935.972 von katjuscha am 07.04.09 18:32:06Wer die Situation von Unternehmen wie ID-Media oder Catalis vor einigen Jahren kannte, die ebenfalls hohe Nettocashpositionen hielten und wo die Vorstände von guten Wachstumsperspektiven sprachen, der weiß aber vielleicht was ich meine. Aktuell sind beide 2-3 Jahre später extremst Pennystocks geworden und da gabs zu Anfang auch nicht mehr negative Hinweise



      Da wir hier über Freiverkehr reden, fällt mir da noch spontan Amitelo ein.
      Ich will die Firmen keineswegs vergleichen, es zeigt nur was alles passieren kann und das ein genauer und tagtäglicher Blick darauf nicht schaden kann.
      Bei Amitelo gab es auch Fundis die meine Warnungen selbst nach den ersten sehr deutlichen Hinweisen "in den Wind geschlagen haben".
      Wie gesagt, ausdrücklich kein Vergleich, sondern nur ein Beispiel wie schnell sich Sachverhalte ändern können und was für böse Überraschungen es geben kann, eben speziell im Freiverkehr.


      Meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 19:20:33
      Beitrag Nr. 336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.936.200 von Kanaren2010 am 07.04.09 19:02:31Okay, aber bei Amitelo wars schlichtweg Betrug.

      Das unterstelle ich hier bei GetMobile nicht, zumal das Geschäft schon 10 Jahre existiert und entsprechend transparent ist, genauso wie der Finanzbericht sehr transparent dargestellt wurde. Davon konnte bei Amitelo keine Rede sein. Wer dort investiert hat, hat entweder die Augen verschlossen oder hat gezockt, so wie ich ein paar Wochen lang.

      Am ehesten würde ich das hier vom Gefühl her mit Catalis vergleichen. Bei ID-Media war es letztlich das total in sich zusammenbrechende operative Geschäft nachdem der Großkunde DTAG absprang. Sowas ist bei Getmobile alleine schon durch die differenzierte Struktur des Geschäfts kaum möglich. Eher halte ich es ähnlich wie bei Catalis für möglich, das man sich in der Perspektive etwas übernimmt und sich auf zu viele Dinge gleichzeitig konzentriert. Das vermindert zwar die Abhängigkeit von einzelnen Segmenten, aber erhöht das Risiko einzelner Problemfelder, die dann temporär auch die GUV belasten können. Auch dafür gibt es aber bei Getmobile (das sag ich klar und deutlich) keinerlei Hinweise.

      Ich halte die Aktie für einen glasklaren Kauf. Nach den angesprochenen Erfahrungen bin ich aber nicht mehr so naiv zu glauben, es gäbe nichts, was hinter den Kulissen schief gehen könnte und was wir erst später erfahren. Aber wie gesagt, so schlimm kann es normalerweise bei diesem hohen Cashbestand kaum kommen. Trotzdem verwunderlich, dass nen Vorstandsmitglied dann verkauft und scheinbar noch jemand aussteigt, wer auch immer.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 19:52:47
      Beitrag Nr. 337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.936.333 von katjuscha am 07.04.09 19:20:33Stimmt, bei Amitelo war es Betrug.
      Für so etwas gibt es hier keine Anzeichen, ganz klar.
      Ich bin nach diversen negativen Erfahrungen mit Aktien aus dem Freiverkehr auch etwas übervorsichtig.
      Die Insiderverkäufe können ein schlechtes Zeichen sein, aber das muss natürlich nicht so sein.
      Die wissen natürlich auch, dass die Zeiten in der Rezession nicht einfacher werden.
      Alexa ist ja leider sehr ungenau, aber dort sieht der Traffic der Onlinetöchter nicht so schlecht aus.
      Eine Sache ist aber klar, wer auch immer zur Zeit verkauft, weiß sicher nicht weniger als wir, er ist aber trotzdem auf diesem Niveau zu verkaufen und das nicht zu knapp.
      Nun weiß man natürlich auch da nichts über den Hintergrund.
      Ist es ein weiterer Fond der liquidieren muss ?
      Dieser andere Fond (Auflösung) sollte ja nach Zeitraum und Volumen inzwischen durch sein.
      Verkaufen würde ich persönlich die Aktie auch nicht.
      Aber ein Kauf bietet sich m.E. zZ auch nicht an.
      Ich würde schon gerne die Zahlen zum ersten Quartal sehen, sofern getmobile Q-Zahlen meldet.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 21:45:43
      Beitrag Nr. 338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.935.972 von katjuscha am 07.04.09 18:32:06...anstatt gleich einen Angriff auf Getmobile daraus zu machen!

      Ich mache keinen Angriff auf Getmobile daraus!
      Mich nervt es nur, wenn ohne wirkliches Wissen herumspekuliert wird, was es denn sein könnte, wenn es nicht so läuft, wie man es sich wünscht. Da bringt eine Email an den Vorstand mehr!
      Hat mir auch schon geantwortet, aber natürlich nicht mit Insiderwissen.
      Fakt ist, wir wissen es nicht!
      Fakt ist auch, es wird seit vielen Monaten abgegeben (und nicht erst in den letzten beiden Wochen), was den Kurs letzendlich dahin gedrückt hat, wo er jetzt steht.
      Dazu gab es auch Anfang des Jahres eine Aussage eines Börsenbriefes, dass es einen größeren Abgeber aus den Investmentsektor gab, der einen Fond aufgelöst hat.
      Solche Vergleiche zu anderen Unternehmen wie Catalis, die ich auch seit Jahren verfolge und in das ich zeitweise 5-stellig investiert war, finde ich absolut an den Haaren herbeigezogen, solange es beim Vergleich um die Geschäftsmodelle geht.
      Das Problem ist, dass es "unbedeutendende" Nebenwerte sind, die bei bestimmten Investoren und vielleicht bei einer Handvoll Kleinanlegern von Interesse sind, die dann Probleme bei der Kursentwicklung kriegen, wenn Kleinanleger verunsichert sind und "Investoren" aus irgendwelchen Gründen Kapital abziehen.
      Auch Catalis wird weit unter Wert gehandelt. Hat oder hatte aber auch temporäre Probleme wie zum Beispiel die verzögerte Blueray-Entscheidung bzw. aktuell mit Kuju, weil bestimmte Anforderungen in einem Projekt nicht erfüllt wurden. Hier handelt es eher um Projektgeschäfte und nicht um kleinteilige Handelsgeschäfte wie bei GetMobile, die sich mittelfristig eher abschätzen lassen in ihrer Entwicklung.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 21:59:09
      Beitrag Nr. 339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.936.581 von Kanaren2010 am 07.04.09 19:52:47Ich freue mich, dass es hier eine derart rege Debatte gibt. Ich habe mal folgende Passage aus dem letzten Report gepostet:


      Following a board review we have concluded that going forward we should continue to grow the e-commerce based aspects of the business to position the Company as a leading independent German e-commerce business.

      This will build on our key direct marketing and internet sales skills and will be executed by taking typically majority (or initial minority positions) behind proven management teams.

      Given the modest working capital and fixed asset investment in our existing e-commerce businesses and our strong cash position the Company has clearly significant capacity to develop its e-commerce strategy without recourse to debt.

      As part of the review we are planning to engage a specialist e-commerce banking boutique to help us review our positioning in the market. This will encompass reviewing our existing portfolio of businesses with a view to exploring value enhancing opportunities including possible disposals.

      Ich könnte mir vorstellen, dass nicht jeder der sich den Bericht angesehen hat, die Tragweite der darin gesetzten Prioritäten erfasst hat. Da steht: Wir wollen das margenschwache Mobilfunkgeschäft -dies hat auch in 2008 immerhin sehr ordentliche Gewinne gebracht, sowie geholfen einen hohen free Cashflow zu produzieren- veräußern! Jetzt kann sich jeder selber fragen, was ein Verkauf wohl bringen könnte. Ich sage mal so round about 15 mio€. Plus/Minus 4 mio€. Klingeling. Jetzt sollen die vorhandenen und noch dazukommenden Mittel nicht einfach auf den Kopp gehauen , sondern es sollen neue Aktivitäten nach vorn geschoben werden. Sicher, hier bestehen Risiken. Auf der anderen Seite gebe ich zu bedenken,dass nach der NewEconomy Blase getmobile eigentlich fertig war, dann ist es dem derzeitigen Team um Schwenke & Co zu verdanken, dass getmobile heute ein recht solides und vor allem bemerkenswert profitables Geschäft hat! Von daher würde ich annehmen wollen, dass hier durchaus genug KnowHow vorhanden ist, um auch neue Aktivitäten zum Erfolg zu bringen. Was mir dabei auch ganz gut gefällt ist der Fakt, dass eher LowBudget gearbeitet wird, anstatt mit Mio€ Aufwand z.B. PaulDirekt in kürzester Zeit zu Pushen. Auch ohne entsprechend hohen Aufwand konnte z.B. PaulDirekt schon heute bemerkenswert im Markt positioniert werden. Ein weiterer Aspekt: getmobile fordert von deren Geschäftspartnern top Qualotät. Ein Anspruch, den das getmobile auch an sich selbst stellt! Find ich gut!
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 22:05:44
      Beitrag Nr. 340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.937.422 von erfg am 07.04.09 21:45:43Stimm ich dir doch 100%ig zu.

      Du scheinst nur nicht verstehen zu wollen, dass ich ursprünglich lediglich gefragt hatte, wer hier verkauft. Eine einfache Antwort "ich weiß es nicht. Frag doch mal die IR!" hätte gereicht. So ist es jetzt zu dieser Debatte gekommen, die ich genauso überflüssig finde wie du.
      Nur interessiert mich nunmal, wer hier verkauft und wieso da ein Vorstandsmitgleid verkauft hat, ohne das ich deswegen gleich grundsätzlich an der Aktie zweifel. Ansonsten wäre ich gar nicht mehr investiert.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 22:52:53
      Beitrag Nr. 341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.937.563 von threeways am 07.04.09 21:59:09Interessantes Gedankenspiel.
      Allerdings wird es schwer sein in dieser rezessiven Phase einen Käufer zu finden.
      Zumal getmobile dieses Geschäft ja zurückfährt, wenn ich das richtig verstanden habe, da vermitteln sie ja nicht gerade den Eindruck eines attraktiven Geschäftsmodells, oder ?
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 23:01:42
      Beitrag Nr. 342 ()
      @threeways;

      Du schriebst: Ich sage mal so round about 15 mio€. Plus/Minus 4 mio€. Klingeling.

      Wie kommst Du auf diese Zahl? Dein eigenes DCF Modell;) 15 Mio. plus die aktuelle Cash Position plus Paul & Co. hört sich ja beim aktuellen Kurs von einem Euro sehr spannend an, wäre aber m.e. aber eine Kapitulation.
      Ich will nicht pushi sein, aber alles unter 25 Mio. wäre eine absolute Katastrophe. Will mir gar nicht ausrechnen wie viel Geld über die letzten 10 Jahre in Getmobile investiert worden ist, aber sicherlich mehr als 15 Mio. und die haben es zum absoluten Martführer gebracht! - das Geld also nicht verschleudert.

      Auch wenn die Margen aktuell unter Druck kommen sollten, wer weiß das in diesem Buisness schon so genau, zumindest prognostiziert über mehr als sechs Monate - in diesem Buisness geht es um Vertriebspower, und da gibt nur ganz wenige neben Getmobile.

      Frage an die Experten: Wer könnte ein Kaufinteressent sein?
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 23:10:44
      Beitrag Nr. 343 ()
      getmobile hat sich zwar für 09 erstmal verhalten optimistisch bezüglich der Erträge geäußert, aber das wird sicher nur bei einer sich verbessernden Konjunktur der Fall sein.
      Und zur Zeit geht es immer weiter bergab.
      Die Bonitäsprüfungen werden massiv erhöht, kostet Zeit bei der Umsatzabwicklung, der Zahlungsausfall erhöht sich massiv, die Margen sinken in solchen Phasen oft drastisch.
      Und wir kennen das ja mit solchen Jahresprognosen.
      Die Zahlen 2009 werden erst im März 2010 gemeldet, das ist noch lange hin, meist bezieht sich der Optimismus auf HJ 2 und wie oft werden diese Prognosen verfehlt, was soll der Vorstand auch sagen ?
      Wirtschaftskrise, alles läuft mistig, wir werden Geld verlieren und die Exitenz ist gefährdet ?
      Wohl kaum.
      In dem Interview (siehe Posting gestern) hat der eine Vorstand ja erwähnt was man manchmal für ein guter Schauspieler sein muss ( Sein Beispiel bezüglich der Generierung Kapital ( den Investoren vermitteln, dass alles bestens läuft obwohl einem das Wasser bis zum Hals steht)
      Kurzfristig hören sich die Prognosen jedenfalls nicht gut an.


      Meine Meinung




      getmobile spürt Finanzkrise



      Von a|m-Redaktion • 27. März 2009 um 10:42 Uhr


      Die getmobile europe plc gab heute die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres 2008 bekannt. Der Umsatz lag mit EUR 101,5 Mio. auf dem Niveau des Vorjahres (EUR 100,8 Mio.). Der Gewinn nach Steuern stieg gegenüber 2007 um rund 7% auf EUR 2,37 Mio. Nachdem getmobile bereits für das erste Halbjahr eine Dividende in Höhe von EUR 0,05 gezahlt hatte, plant das Unternehmen, weitere EUR 0,06 an die Aktionäre auszuschütten. Damit würde die Dividendenausschüttung gegenüber dem Vorjahr (EUR 0,10) um 10% steigen.

      Zweite Halbjahr durchwachsen

      Der Umsatz im zweiten Halbjahres betrug rund EUR 52,5 Mio. und lag damit ca. 7% über dem Wert des ersten Halbjahres (EUR 49 Mio.). Die Ergebnisentwicklung hingegen war stagnierend. Nach EUR 1,65 Mio. im ersten Halbjahr konnte getmobile das Ergebnis vor Steuern trotz des 7%igen Umsatzanstiegs nur marginal ausweiten (EBT 2. Halbjahr: EUR 1,7 Mio.). Im Vorjahr wurde das EBT im zweiten Halbjahr noch um rund 44% erhöht. getmobile scheint die Wirtschaftkrise speziell im Endjahresgeschäft 2008 zu spüren bekommen zu haben. Zudem dürften sich die Bedingungen an die Bonität der Kunden von getmobile wohl deutlich verschärft haben. Ein Anstieg der Zahlungsausfälle könnte zu einem weiteren Druck auf die Marge führen.




      Ausblick schwach

      Dementsprechend schwach fällt der Ausblick aus. Laut Vorstand zeigt die aktuelle Entwicklung im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres, dass die Wirtschaftskrise zu einem Margendruck und sinkenden Wandlungsraten durch höhere Bonitätsanforderungen an die Kunden führt. Das Unternehmen geht davon aus, dass sich die Handelsaktivitäten in den nächsten Monaten wohl rückläufig entwickeln werden.

      Ähnliche Artikel:
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 23:18:48
      Beitrag Nr. 344 ()
      Wenn ich den dort beschriebenen Geschäftsverlauf ab der Krise Q4 08 lese, den Ausblick auf Hj 1 09 sehe, mit den beschriebenen Problemen wie Marge, Zahlungsausfälle, verstärkte Bonitätsprüfung mit Kosten und Zeitaufwand, dann passt das zum Kursverlauf und zwar fast linear und perfekt.
      Die Konsumkrise fing im späteren Verlauf Q4 an und setzt sich bis heute fort, passt also exakt.
      Da darf man sich nichts vormachen, Insider und Fondmanager haben den Blick auf das operative Geschäft mit geringer Zeitverzögerung und agieren entsprechend.
      Das ist der entscheidende Vorteil gegenüber uns Kleinanlegern.
      Ich würde diese ganzen Geschichten von auflösenden Fonds vergessen, es läuft einfach parallel zum operativen Geschäft, nämlich schlecht.
      Auch die Insiderverkäufe passen perfekt dazu.

      Meine Meinung




      getmobile: Vorstände trennen sich von Aktien
      Von a|m-Redaktion • 30. März 2009 um 16:15 Uhr


      Die getmobile Europe plc gab heute bekannt, dass sich die Vorstandsmitglieder Herr Patrick Bosch (52.000 Aktien über die Bosch Verm GbR) und Herr Sven Schreiber (47.981 Aktien) aus Gründen persönlicher Besteuerung von insgesamt 99.981 Aktien des Unternehmens zu einem Preis von EUR 1,005 getrennt haben. Zusammen halten die beiden Vorstandsmitglieder weiterhin rund 2,93% der Stimmrechte an der getmobile Europe plc. Das Unternehmen hatte vergangene Woche die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres 2008 veröffentlicht. Insbesondere das zweite Halbjahr 2008 sowie der Ausblick auf 2009 sind verhalten ausgefallen (siehe hierzu getmobile spürt Finanzkrise).
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 23:45:27
      Beitrag Nr. 345 ()
      Ja die Kursentwicklung passt zur sich in den nächsten Monaten wohl schwierig gestaltenden Geschäftssituation, wenn man nur auf den Graph schaut.

      Aber bei Getmobile herrscht schon ziemlich lang Verkaufsdruck, somit hat dieser ganze Druck von einem tiefen Kursniveau begonnen, so dass bei einem Kurs von 1 € schon viel zu viel eingepreist ist.

      Ich habe das in letzter Zeit schon bei mehreren Nebenwerten gesehen, dass sie stark unter Druck geraten sind und als alle überlegt haben, was wohl falsch sein könnte und zur Vorsicht geraten haben, war der Tiefpunkt erreicht. Zum Beispiel Asian Bamboo bei ca. 4.5 €, Praktiker nach der Gewinnwarnung bei 3 € oder Silicon Sensor bei 4 €.

      Warten wir besser erstmal ab, bis sich zeigt, wie stark die Krise sich auf das operative Geschäft auswirkt. Mich interessiert vor allem auch, wie sich PaulDirekt so entwickelt.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 08:48:04
      Beitrag Nr. 346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.938.250 von Snoopye am 07.04.09 23:45:27Das stimmt absolut, auch die aktuelle Marktsituation ist eine mögliche Erklärung.
      Ich denke eben auch, wir sollten Q1 abwarten.
      Leider meldet getmobile keine Quartalszahlen, oder ?
      Das ist dann das nächste Problem.
      Sollte, Betonung wenn/sollte, es operativ in HJ 1 09 richtig schlecht laufen, dann erfahren wir das erst, wenn es mit dem Kurs zu spät ist.
      Die Spekulation muss eben jeder für sich nach seinen persönlichen Zielen eingehen oder eben nicht.
      Jetzt wurde der Titel kritisch besprochen, jetzt kann die Aktie steigen;)
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 09:21:33
      Beitrag Nr. 347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.938.810 von Kanaren2010 am 08.04.09 08:48:04Wichtig ist einzig, was am Ende des Jahres rauskommt. Sollte das Mobilfunkgeschäft verkauft worden sein (und für Vertriebs starke Kanäle gibt es immer Interessenten-, dann haben wir hier ein Unternehmen mit vielleicht 25 Mio € Cash auf der Bank. Und wer weiß, in q4/09 produziert PaulDirekt vielleicht schon eine schwarze EBIT 0. Sicher ist eines: Im Einkauf liegt der Gewinn. Und das haben die Jungs drauf.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 09:51:59
      Beitrag Nr. 348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.939.058 von threeways am 08.04.09 09:21:33Ich glaube eher, dass sie in HJ 1 09 Geld verlieren werden, siehe o.g. kurzfristiger Ausblick.
      Welchen Umsatz macht dieses Handelsgeschäft ?
      70% Umsatzanteil ?
      Für so ein margenschwaches Geschäft, was getmobile selber ja reduzieren will, bekommst Du in der aktuellen Rezessionsphase kaum mehr als ein KUV 0,1 , wenn überhaupt.
      Es würde mich jetzt gar nicht wundern, wenn sie Ende 09 10 Mio cash haben, aber NACHdem sie 70% ihres aktuellen Umsatzes, eben dieses Handelsgeschäft, verkauft haben.
      Wahrscheinlich werden sie es in dieser Phase aber gar nicht verkaufen können.


      Meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 10:01:39
      Beitrag Nr. 349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.939.287 von Kanaren2010 am 08.04.09 09:51:59Das Handelsgeschäft, was schon in q4 / 08 eingefroren war, spielt keine Rolle mehr. Das Detailgeschäft wird weiter erfolgreich betrieben. Mir scheint auch, dass die Personalkosten recht flexibel gehandhabt werden können. Und ein Inventory Risk scheint auch sehr begrenzt zu sein.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 10:21:19
      Beitrag Nr. 350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.939.357 von threeways am 08.04.09 10:01:39Ich habe Dich sicher missverstanden.
      Also für dieses Segment(unten) hoffst Du nicht 15 Mio zu bekommen, oder ?
      Denn das kannst Du mit ziemlicher Sicherheit vergessen, ich kann mir das jedenfalls nicht vorstellen.





      Obgleich der Großhandel von Mobilfunkgeräten als integraler Bestandteil zu unserem Hauptgeschäft mit Mobilfunkverträgen gehört und auch in obigem EBITDA enthalten ist, wurde sein Umfang systematisch zurückgefahren. Dies geschah angesichts sinkender Gewinnmargen, steigendem Working Capital und dem damit verbundenen höheren Debitorenrisiko bei kleinen Unternehmen im aktuellen angespannten Finanzklima
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 11:10:36
      Beitrag Nr. 351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.939.519 von Kanaren2010 am 08.04.09 10:21:19Irgendwie hofft man immer wieder vergebens, dass interessierte Aktionäre auf einem ähnlich hohem Wissensstand sich befinden:
      2008 2007
      € m € m

      Sales of mobile phone contracts and ancillary income

      77.1 58.7
      Sales of hand sets to third party distributors

      24.4 42.1


      101.5 100.8
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 11:15:03
      Beitrag Nr. 352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.939.970 von threeways am 08.04.09 11:10:36Der in Rede stehende Teil des Geschäfts ist "sales of hand sets to THIRD party disrtibutors". Just in case you don´t understand.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 11:26:25
      Beitrag Nr. 353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.939.970 von threeways am 08.04.09 11:10:36Jetzt muss ich mich nochmals etwas deutlicher Ausdrücken: Obgleich der Großhandel von Mobilfunkgeräten als integraler Bestandteil zu unserem Hauptgeschäft mit Mobilfunkverträgen gehört und auch in obigem EBITDA enthalten ist, wurde sein Umfang systematisch zurückgefahren. Dies geschah angesichts sinkender Gewinnmargen, steigendem Working Capital und dem damit verbundenen höheren Debitorenrisiko bei kleinen Unternehmen im aktuellen angespannten Finanzklima DIESES Geschäft ist de factzo schon eingestellt! Da Margenschwach und zu hohe Azusfallrisiken! Der andere Teil des Mobilfunkgeschäfts -Detailgeschäft- läuft weiter wie gehabt. Hier ordentliche Gewinne. Dafür -Detailgeschäft- wird ein Käufer gesucht. Meine Erwartung HIERFÜR 15 mio€ Cash ins Konto. Zusätzlich zu dem, was schon da ist! Also Ergo: 25 mio€ Cash nach einer Verkaufstransaktion auf dem Konto der getmobile AG.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 11:26:54
      Beitrag Nr. 354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.939.519 von Kanaren2010 am 08.04.09 10:21:19Kanaren,

      beim Kaufpreis kommt es doch nicht nur darauf an, wie hoch die aktuellen Gewinne sind, sondern auch welche Synergien sich für den Bieter ergeben.

      Guck dir die letzten Übernahmen teilweise sogar unprofitabler Unternehmen ähnlicher Größe mal an! Analytik Jena übernimmt Cybio zu einem KUV von 0,25 obwohl Cybio große Verluste macht. Drillisch übernimmt Eteleon zu einem KUV von 0,25 obwohl Eteleon faktisch nur ausgeglichen arbeitet. Beide Übernahmen sind aufgrund möglicher Synergien passiert.

      Ist jetzt schwer zu sagen, welche Synergien ein Bieter mit dem Mobilfunkbereich von Getmobile erzielen könnte, aber denkbar ist das durchaus. Im Gegensatz zu Cybio beispielsweise würden hier beim Mobilfunkbereich Getmobiles auch keine Verbindlichkeiten weitergereicht.



      Es würde mich jetzt gar nicht wundern, wenn sie Ende 09 10 Mio cash haben, aber NACHdem sie 70% ihres aktuellen Umsatzes, eben dieses Handelsgeschäft, verkauft haben.

      Du übertreibst ein wenig. Oder?

      Das würde erheblichen negativen operativen Cashflow im Jahr 2009 unterstellen, nachdem die letzten Jahre stark positiv waren. Plötzlich soll man von Millionen positiven Cashflow auf stark negativen Millionen Cashflow umdrehen?
      Zumal du das working capital scheinbar nicht bedacht hast, denn Getmobile hat zu Jahresende meist weniger Cash als zur Jahresmitte. Das dürfte aufgrund der Veränderungen im working capital auch dieses Jahr der Fall sein.

      Alles über den Haufen werfen könnte natürlich erheblicher Druck auf die Umsatzmarge, sprich wenn die Einkaufskonditionen faktisch richtig übel zu ungunsten Getmobiles einbrechen. Nur hat Getmobile die Erfahrung und den finanziellen Spielruam, um darauf zu reagieren. Neue Geschäftsfelder sind ja (scheinbar erfolgreich) angelaufen.

      Also mal abwarten was da kommt. Zum schwarz malen besteht für mich trotz aller Vorsicht kein Grund.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 11:57:00
      Beitrag Nr. 355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.939.970 von threeways am 08.04.09 11:10:36Ja, sehe mir das nach.
      Das ist für Altaktionäre manchmal nervig, wenn neue Leute mit ihren Thesen kommen.
      Mir geht das bei AGs, wo ich sehr lange dabei bin, oft ähnlich.
      Man muss dann neuen Schlaumeiern (in diesem Fall bin ich das;) ) erst wieder Dinge erklären, die für einen selber lange klar sind.
      Daher auch vielen Dank für deine Mühe.
      Aber keine Sorge, sollte bei mir Interesse entstehen, übernehme ich diese Aufgabe dann bei den nächsten neuen Schlaumeiern und entlaste Dich;)
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 12:03:42
      Beitrag Nr. 356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.940.140 von threeways am 08.04.09 11:26:25Sales of mobile phone contracts and ancillary income

      77.1 58.7
      Sales of hand sets to third party distributors

      24.4 42.1




      Es hilft nichts, jetzt muss ich Dich damit nochmal nerven und mich möglicherweise blamieren.
      Du hast mir jetzt diese zwei Umsatzpositionen angezeigt.


      Welches davon soll verkauft werden ?
      Und wenn ich eines davon verkaufe, eines ausläuft, was bleibt dann an Umsatz und Geschäft:confused:
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 12:05:58
      Beitrag Nr. 357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.940.149 von katjuscha am 08.04.09 11:26:54Ja, klingt alles sehr schlüssig was Du schreibst.
      Wenn Du ein KUV 0,25 als Beispiel nimmst und Ihr hier auf 15 Mio kommt, dann ist es wohl Third Party mit 77% Umsatzanteil, oder ?
      Die 23% Umsatzanteil sind das Geschäft was man auslaufen lässt ?


      Was bleibt denn dann :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 12:16:19
      Beitrag Nr. 358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.940.501 von Kanaren2010 am 08.04.09 12:05:58Halleluja, setz Dich doch mal hin und lese den Report. Das Detailgeschäft macht 77% aus. Das ist das gute Geschäft. Das schlechte WAREN die restlichen (THIRD PARTY) etwa 23%. Das nix mehr existent.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 13:13:32
      Beitrag Nr. 359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.940.580 von threeways am 08.04.09 12:16:19Du begreifst das nicht, oder ?
      Wenn die 23% Umsatzanteil nicht mehr existent sind, Du die 77% Umsatzanteil für 15 Mio verkaufen willst, was bleibt dann an Umsatz bzw Geschäft für die Zukunft ?


      Die Frage ist ja nun nicht so schwer zu verstehen.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 13:23:10
      Beitrag Nr. 360 ()
      Die Aktie wird ja auch gehandelt, dass es eine Freude ist.
      Null Handelsvolumen, Null Interesse.
      Wenn Betafaktor nicht wäre, würde die Aktie wohl schon bei 0,5 Euro stehen.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 13:26:15
      Beitrag Nr. 361 ()
      Ich seh schon Kanaren,

      du hast mal wieder Freude an ner Aktie von der du nichts hälst. :)

      Könntest du mal ne Bewertungsanalyse zu Getmobile vornehmen!? Hab ich bisher wohl verpasst. Es sei denn du bist der Meinung, man könne das wegen der sehr schlechten Zukunft gar nicht. Oder weil Getmobile an der Börse nichts zu suchen hat, etc.!

      Grüßiii
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 13:47:36
      Beitrag Nr. 362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.941.144 von katjuscha am 08.04.09 13:26:15Beides richtig, was Du da schreibst;)

      Getmobile hat an der Börse nichts zu suchen und das Jahr 2009 wird m.E. ein solches Desaster (primär durch die Rezession bedingt), dass ich mir den Totalverlust 2010 vorstellen kann.


      Meine Meinung;)
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 13:51:13
      Beitrag Nr. 363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.941.144 von katjuscha am 08.04.09 13:26:15Bei €0,90 werden 50.000 Stück gesucht. Du kannst dort Deine wegdrücken!
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 13:52:36
      Beitrag Nr. 364 ()
      Im Gegensatz zu der Mehrheit hier habe ich leider Erfahrungen damit wie sich Zahlungsprobleme bei Endkunden usw auf einen Smallcap auswirken können.
      So schnell wie solche Player da in der Verlustzone sind kann man gar nicht gucken.
      Und hier müssen nur ein paar Dinge in so einem dramatischen Umfeld schief gehen, Probleme sind ja offensichtlich seit Q4 schon da, dann war es das.


      Aber wie gesagt, nur MEINE MEINUNG


      Ich lasse Euch jetzt in Ruhe;)










      getmobile spürt Finanzkrise


      Von a|m-Redaktion • 27. März 2009 um 10:42 Uhr


      Die getmobile europe plc gab heute die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres 2008 bekannt. Der Umsatz lag mit EUR 101,5 Mio. auf dem Niveau des Vorjahres (EUR 100,8 Mio.). Der Gewinn nach Steuern stieg gegenüber 2007 um rund 7% auf EUR 2,37 Mio. Nachdem getmobile bereits für das erste Halbjahr eine Dividende in Höhe von EUR 0,05 gezahlt hatte, plant das Unternehmen, weitere EUR 0,06 an die Aktionäre auszuschütten. Damit würde die Dividendenausschüttung gegenüber dem Vorjahr (EUR 0,10) um 10% steigen.

      Zweite Halbjahr durchwachsen

      Der Umsatz im zweiten Halbjahres betrug rund EUR 52,5 Mio. und lag damit ca. 7% über dem Wert des ersten Halbjahres (EUR 49 Mio.). Die Ergebnisentwicklung hingegen war stagnierend. Nach EUR 1,65 Mio. im ersten Halbjahr konnte getmobile das Ergebnis vor Steuern trotz des 7%igen Umsatzanstiegs nur marginal ausweiten (EBT 2. Halbjahr: EUR 1,7 Mio.). Im Vorjahr wurde das EBT im zweiten Halbjahr noch um rund 44% erhöht. getmobile scheint die Wirtschaftkrise speziell im Endjahresgeschäft 2008 zu spüren bekommen zu haben. Zudem dürften sich die Bedingungen an die Bonität der Kunden von getmobile wohl deutlich verschärft haben. Ein Anstieg der Zahlungsausfälle könnte zu einem weiteren Druck auf die Marge führen.




      Ausblick schwach

      Dementsprechend schwach fällt der Ausblick aus. Laut Vorstand zeigt die aktuelle Entwicklung im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres, dass die Wirtschaftskrise zu einem Margendruck und sinkenden Wandlungsraten durch höhere Bonitätsanforderungen an die Kunden führt. Das Unternehmen geht davon aus, dass sich die Handelsaktivitäten in den nächsten Monaten wohl rückläufig entwickeln werden.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 14:35:12
      Beitrag Nr. 365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.941.373 von Kanaren2010 am 08.04.09 13:52:36getmobile hat ein nur sehr begrenztes Ausfallrisiko! Hat nämlich mit den Zahlungsströmen durch den Endkunden nichts zu tun.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 15:27:51
      Beitrag Nr. 366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.941.364 von threeways am 08.04.09 13:51:13Das gilt wohl eher für dich.

      Vielleicht solltest du deine 3% an Getmobile noch schnell vertickern. Bei mir ist das weniger ein Problem, da deutlich untergewichtet in meinem Depot.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 18:27:53
      Beitrag Nr. 367 ()
      Ok, um jetzt nochmal sachlich zu werden.

      77% des Umsatzes wird durch das Detailgeschäft gemacht. Das bleibt bestehen.
      Die restlichen 23% (ca. 23 Millionen Umsatz) sollen verkauft werden. Wenn wir hier von einem KUV von 0,25 ausgehen, dann sind wir bei 5.75 Millionen. Ich halte das allerdings für zu hoch und will mal mit einem KUV von ca. 0,175 ausgehen, also ca. 4 Millionen. Damit haben wir einen Cashbestand von 13 Millionen.

      Das Detailgeschäft erwirtschaftet gute Gewinne und dürfte schwerlich in die Verlustzone rutschen.

      Also ruhig Blut. Geben wir dem ganzen einfach nochmal etwas Zeit und nehmen solange die stattliche Dividende von über 10% mit.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 18:30:02
      Beitrag Nr. 368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.941.751 von threeways am 08.04.09 14:35:12So einfach ist das nicht.
      Ich habe gerade aus einer anderen Branche gehört, dass die potenziellen Kunden, die durchfallen , von 10% auf 30% gestiegen sind.
      Es wird mehr überprüft, kostet Zeit und Geld, es fallen mehr weg, weniger Umsatz und Ertrag, mehr Zeit und Geld für nix.
      Und wenn die Kunden nach ein paar Monaten nicht zahlen können, dann entstehen Kosten für den Telko, richtig.
      Aber Du glaubst ja nicht ernsthaft, dass getmobile dann seine Provision für den Handyverkauf behalten kann, sie werden das dann zurückzahlen müssen, zumindest bis Zeitpunkt XY.
      Und wenn ihre Quote zu hoch ist, werden sie Probleme mit dem Telko bekommen.
      Sie haben das Problem nicht ohne Grund so explizit im Geschäftsbericht bzw Ausblick erwähnt.


      Meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 18:39:35
      Beitrag Nr. 369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.943.726 von Snoopye am 08.04.09 18:27:53Nein, ich denke threeways meint, daß der gesamte Handyhandel, also die 77% Direktvertragsvermittlung und die 23% Trading, verkauft werden.
      Getmobile erhält dann Cash, um die neue Internetholding-Strategie umzusetzen.
      Oder, wie meintest Du es, threeways?
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 19:28:44
      Beitrag Nr. 370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.943.798 von arrecife am 08.04.09 18:39:35Also inklusive getmobile Vertriebskanal TV, Internet etc ?


      Und dann nur noch über diese Web 2.0 Seiten wir Pauldirekt weitermachen ?
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 19:45:52
      Beitrag Nr. 371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.943.798 von arrecife am 08.04.09 18:39:35Schöner Nick übrigens;)
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 19:46:34
      Beitrag Nr. 372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.943.740 von Kanaren2010 am 08.04.09 18:30:02Ich habe gerade aus einer anderen Branche gehört, dass die potenziellen Kunden, die durchfallen , von 10% auf 30% gestiegen sind.

      Was hat das mit GetMobile zu tun und deren Kunden, selbst wenn Du es Dir nicht ausgedacht hast?? Welche Art von Kunden sollen denn das sein?:confused:

      Ich habe gerade gehört...,blablabla, das ist genau das dumme Gequatsche, was ich den Threads so mag.
      Irgendetwas daher quatschen, um "seine Meinung" zu untermauern, nichts wissen, nichts belegen, irgendetwas behaupten, jemand wird es schon glauben.
      Dann natürlich penetrant wiederholend "fett" die vermeintlich schlechte Nachricht posten.
      Sehr viel Energie in Threads investieren, zu Aktien die "ganz schrecklich" schlechte Aussichten haben.
      Hauptziel ist natürlich Mitleser zu verunsichern, um sich dann günstig einzudecken.
      Funktioniert nur leider (für Dich) in den seltensten Fällen!
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 20:31:48
      Beitrag Nr. 373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.943.798 von arrecife am 08.04.09 18:39:35Ja, so meine ich das. Allerdings muss getmobile nicht zwangsläufig auf deren Vertriebskompetenz z.B. im TV verzichten.
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 08:07:00
      Beitrag Nr. 374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.944.285 von erfg am 08.04.09 19:46:34Ach Jüngelchen, meine Aktien laufen zu gut, als das ich mich über deinen frustrierten Text ärgern könnte, von einer Reaktion darauf ganz zu schweigen.
      Weine noch ein bißchen, dein Investment wird m.E dieses Jahr MINDESTENS auf 0,5 Euro fallen.
      Gründe habe ich dafür genannt,auch wenn es Dir nicht gefällt.



      MEINE MEINUNG:kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 08:54:30
      Beitrag Nr. 375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.946.236 von Kanaren2010 am 09.04.09 08:07:00Klar, Klugschei.erle, Deine Aktien laufen so gut, da hast Du viel Zeit Dich um die schlechten Aktien der anderen zu kümmern!

      Deine Meinung interessiert nicht!:p
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 16:38:51
      Beitrag Nr. 376 ()
      getmobile: Reduzierter Fair Value

      09.04.2009 - Die Analysten von Close Brothers Seydler senken den Fair Value für Aktien der getmobile europe von 3,95 Euro auf 2,94 Euro. Unverändert sprechen sie eine Kaufempfehlung aus.

      Die Zahlen für 2008 lagen klar über den Erwartungen. Allerdings sollen die Zahlen für 2009 hinter den Erwartungen der Experten zurückbleiben. Zudem erhöht sich voraussichtlich der Druck auf die Margen. Die Experten betonen jedoch, dass das Unternehmen profitabel arbeitet und keine Schulden hat. Auch 2009 und 2010 werden nach Meinung der Experten schwarze Zahlen geschrieben werden.
      ( js )
      Avatar
      schrieb am 11.04.09 20:03:55
      Beitrag Nr. 377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.946.481 von erfg am 09.04.09 08:54:30Naja, wenn ich getmobile hoch gewichtet im Depot hätte , hätte ich auch schlechte Laune.
      Was meine Meinung und Prognose angeht, werden wir im Jahresverlauf nochmal sprechen.(Im Zweifelsfall auch einseitig)
      Mal sehen wie sich deine Meinung nach den Halbjahreszahlen und dem Blick auf deinen Depotwert danach darstellt.
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 08:49:59
      Beitrag Nr. 378 ()
      Heute schon mal bei Paul vorbei geschaut? Die Idee jetzt auch B Ware anzubieten, im heutigen Fall Playstation mit kleinen Kratzern zum Hammer Preis, finde ich super smart, und könnte mir vorstellen, dass die Marge recht gut sein wird.

      Paul wird abgehen!

      Kennt jemand Swoopo? Die haben letzte Woche sieben Mio. Cash von einem VC aus den USA bekommen!! - Der Markt ist heiß
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 16:24:29
      Beitrag Nr. 379 ()
      DGAP-News: getmobile-europe plc (deutsch)
      getmobile-europe plc: Verfügbarkeit des Geschäftsberichtes


      15.04.2009

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      London/München 15. April 2009:

      Die getmobile europe plc (News/Aktienkurs) hat seinen Aktionären den Geschäftsbericht zugestellt. Dieser beinhaltet die Unterlagen zur Jahreshauptversammlung, die am 14. Mai 2009 in London stattfindet.

      Gemäß der Rule 20 der AIM Regularien kann der Geschäftsbericht ab heute für mindestens einen Monat unter www.getmobile-europe.com eingesehen werden.

      Dies ist eine Übersetzung der englischen RNS.

      getmobile europe plc Sven Schreiber Tel: 089 24209533 email: schreiber@getmobile.de

      15.04.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Emittent: getmobile-europe plc 74 Chancery Lane WC2A 1AD London Großbritannien Telefon: +49 (0)89 242 095 55 Fax: +49 (0)89 242 095 70 E-Mail: info@getmobile-europe.com Internet: www.getmobile-europe.com ISIN: GB00B2QTYX55 WKN: A0QZ0E Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Entry Standard in Frankfurt; Auslandsbörse(n) London

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      -------------------------------------------------------------------- ---
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 17:16:29
      Beitrag Nr. 380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.972.919 von Handbuch am 15.04.09 16:24:29Der Link auf den Annual Report 08 war nicht so leicht zu finden.
      Hier ist er:
      http://www.getmobile-europe.com/files/u18/getmobile_Annual_R…

      Auf den Kartons vorne sind schon einige Labels mehr ;-)
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 08:53:59
      Beitrag Nr. 381 ()
      Ich habe mir eben nochmal die Trafficdaten der Gruppe getmobile bei alexa.com angesehen.
      Das Zugpferd getmobile.de hat seinen Traffic in Q1 09 zu 2008 m.E. mehr als halbiert.
      Ansonsten ist nur noch der Traffic pauldirekt.de erwähnenswert, der Rest hat einen minimalen Traffic.
      Ich rechne in 2009 mit einem Umsatzeinbruch von mindestens 30% in ihrem Kerngeschäft.
      Hier sind getmobile allerdings ihre extrem schwachen Rohertragsmargen zum Vorteil gereicht, denn bei diesen Margen schlägt so ein eventueller Umsatzeinbruch nicht so stark auf das Endergebnis durch.
      Vielleicht sogar gar nicht, wenn sie Vertrieb/Marketing/Werbung reduziert haben.

      Beides (Umsatzeinbruch, Ergebnis weiter positiv) passt auch zu ihrem Ausblick.




      MEINE Meinung
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 09:43:46
      Beitrag Nr. 382 ()
      die trafficdaten sind nicht relevant, der größte umsatz wird über tv-vertrieb erreicht
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 10:53:51
      Beitrag Nr. 383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.977.314 von Carlito78 am 16.04.09 09:43:46Carlito-Bandito;)



      Nein, das ist falsch.
      Aus meiner Erinnerung geht aus dem Geschäftsbericht 63% E-Commerce-Anteil hervor.
      Und der Anteil wird forciert, soll einen noch größeren Anteil einnehmen, was ja auch richtig ist.


      Stört Euch die mangelnde Transparenz eigentlich nicht ?
      Keine Quartalsberichte!!
      Erst im August/September wieder einen Zahlenüberblick und das in einer Wirtschaftskrise, schönes Risiko!

      Meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 14:17:09
      Beitrag Nr. 384 ()
      was geht denn jetzt gerade ab? über 100.000 Stücke gehandelt, das sind ja mehr als 1% der ausstehenden Aktien:D
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 14:30:29
      Beitrag Nr. 385 ()
      Holla die Waldfee,

      das geht ja richtig up. :)
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 14:33:19
      Beitrag Nr. 386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.988.797 von Tradernoise am 17.04.09 14:17:09Komm, gibs zu!

      Du hast damit zu tun. ;)

      Um 14:15Uhr waren erst die 100k gehandelt und 2 Minuten später hast du schon gepostet.

      Guckst du ständig auf alle Realtimekurse und bist eine Minute später schon bei W:O am schreiben?


      Sehr offensichtlich, du Käuferschlingel, du.
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 14:45:29
      Beitrag Nr. 387 ()
      an der londonstockexchange gibs die Teile noch für 1,08 Euro natürlich umgerechnet
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 14:47:12
      Beitrag Nr. 388 ()
      früher oder später wird das Gap bei 4 Euro geschlossen
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 14:47:44
      Beitrag Nr. 389 ()
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 14:52:40
      Beitrag Nr. 390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.989.072 von Carlito78 am 17.04.09 14:47:12wo soll denn da ein Gap sein?
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 13:33:52
      Beitrag Nr. 391 ()
      auch heute wieder ordentliche Stückzahlen............

      XETRA 1,17 23.04.09 10:24 90.730,13 20

      Frankfurt 1,11 23.04.09 12:59 2.324,32 3

      Stuttgart 1,11 23.04.09 10:03 1.963,59 2
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 21:38:30
      Beitrag Nr. 392 ()
      Getmobile zahlt bei Vertrag 25,- Euro für alte Handys
      Unabhängig von neuer Handy-Vertrags-Kombination

      München, 16.04.09-10:38 - Ab sofort bekommen Sie nicht nur für Ihr altes Auto Bares, sondern auch für Ihr verstaubtes Handy: 2.500 Cent Abwrackprämie zahlt Ihnen getmobile für Ihr gebrauchtes Mobilfunkgerät, wenn Sie einen neuen Vertrag abschließen. Ganz gleich, wie alt Ihr Handy ist, und ganz gleich, für welche neue Handy-Vertrags-Kombination Sie sich entscheiden.

      Zusammen mit der gewünschten Bestellung erhalten die Kunden einen Flyer mit dem Angebot, Ihr altes Handy an Getmobile zu schicken. Im Gegenzug gibt's eine Gutschrift in Höhe von 2.500 Cent.

      Die Getmobile AG
      ist in Deutschland der führende Handyshop beim Online- und TV-Vertrieb von Handys mit Postpaid-Verträgen und einem zusätzlichen attraktiven Produkt, beispielsweise aus der IT, Unterhaltungselektronik oder einem weißer-Ware- Sortiment. Diese Waren können auch einzeln im Ratenkauf erworben werden. Das Unternehmen bietet aber nicht nur Handyangebote, sondern auch Vertragsverlängerungen an. Getmobile arbeitet ebenso erfolgreich als Dienstleister und stellt sein Knowhow im Online- und TV-Verkauf anderen Unternehmen zur Verfügung; von der Erstellung effektiver Fernsehspots und TV-Angebote sowie leistungsfähiger Internetshops bis hin zur Auslieferung und Garantieabwicklung erhalten Firmenkunden ein komplettes Servicepaket. Bei der Getmobile AG sind über 80 Mitarbeiter in München und Trier beschäftigt, das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von über 100 Millionen Euro. Zu dem Unternehmen gehört auch die getontv GmbH als hundertprozentige Tochter sowie www.preiswerthandy.de. Die getmobile AG gehört der getmobile europe plc., einem an der Londoner Börse (AIM) und der irischen Börse (IEX) notierten Unternehmen.
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 09:51:31
      Beitrag Nr. 393 ()
      schon wieder Server-Probleme zum Deal Day....


      ich werte dies als gutes Zeichen und kaufe nach :look::look:


      lazytrader
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 16:36:36
      Beitrag Nr. 394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.070.008 von lazytrader am 30.04.09 09:51:31Haben wohl kein Geld mehr für ordentliche Geräte, oder ??:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 13:46:12
      Beitrag Nr. 395 ()
      XETRA 1,10 07.05.09 12:35 57.155,00

      wieder ganz ordentliche Umsätze :eek::eek::eek::eek::eek:


      lazytrader
      Avatar
      schrieb am 11.05.09 12:11:28
      Beitrag Nr. 396 ()
      Läuft doch gut:

      Angebot:
      1,50 200
      1,20 7.007
      1,18 8.250
      1,17 1.500

      Nachfrage:
      3.900 1,11
      12.551 1,10
      50 1,09
      6.200 1,06
      12.525 1,05
      850 1,03
      10.000 1,00
      5.000 0,96
      7.500 0,92
      10.000 0,88

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/GZQA.aspx
      Avatar
      schrieb am 11.05.09 12:54:46
      Beitrag Nr. 397 ()
      Kann es sein, dass hier das gesamte operative Geschäft aktuell mit 1,4 Mio. Euro bewertet ist? Da muss doch ein Fehler sein?!
      Avatar
      schrieb am 11.05.09 13:32:26
      Beitrag Nr. 398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.143.417 von drulli am 11.05.09 12:54:46Ein Fehler ist es nicht.

      Es wird halt unterstellt, dass Getmobile 2009 und 2010 starke Verluste macht. Nur dann wäre diese Bewertung gerechtfertigt. Ob diese hohen Verluste eintreffen, muss jeder Anleger für sich selbst analysieren und dementsprechend handeln.
      Avatar
      schrieb am 11.05.09 13:42:04
      Beitrag Nr. 399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.143.727 von katjuscha am 11.05.09 13:32:26Es wird halt unterstellt, dass Getmobile 2009 und 2010 starke Verluste macht.

      Das steht klar im Widerspruch zur sicherlich verhaltenen Prognose des Vorstandes im Jahresbericht 2008.
      Mir sind auch keine Berichte bekannt, dass der Konsum der Bevölkerung spürbar nachgelassen hätte.
      Am Fetish "Handy" würde wohl auch zuletzt gespart.
      Schnäppchenjagd ist jetzt erst recht Volkssport.
      Avatar
      schrieb am 11.05.09 13:50:01
      Beitrag Nr. 400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.143.797 von erfg am 11.05.09 13:42:04Also völlig ausschließen kann man Verluste nicht, zumindest temporär. Getmobile hat nunmal im Handelsgeschäft sehr niedrige Margen. Wenn da die Partner Druck auf die Preise machen, kann es natürlich Auswirkungen auf die Zahlen von Getmobile haben. Ob es so kommt, ist aber reine Spekulation.
      Das ist ja das krasse an dieser Aktie. Bleibt alles beim alten, ist man eigentlich bei 3-4 € fair bewertet. Wirkt sich Rezession richtig übel auf die Margen aus, kann der Cash auch innerhalb von 2 Jahren aufgebraucht sein, und der Kurs könnte sich halbieren. Insofern hat man hier 300% Chance aber auch 50% Risiko. Ist halt nichts für den soliden Investor, sondern eher was für etwas spekulativere Anleger, die aber auch auf solide Bilanzen wert legen. Nur können sich solide Bilanzen halt auch negativ verändern, wenn plötzlich hohe Verluste gemacht werden, wie man bei IDL und ATF gesehen hat.
      Insgesamt seh ich aber die Chancen als deutlich höher an, und der Cash reicht auf alle Fälle noch bis 2011. Insofern ist auch das Risiko begrenzt.
      Avatar
      schrieb am 11.05.09 14:04:09
      Beitrag Nr. 401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.143.882 von katjuscha am 11.05.09 13:50:01Ich kann nicht erkennen, dass getmobile in 2009 aus dem Handygeschäft Verluste erwartet. Umsatz geht zurück, da das Wholesale Geschäft geschlossen wurde. War aber wohl schon in Q4/08 der Fall. Und so wie ich das sehe, laufen die neuen Aktivitäten, vor allem Pauldirekt sehr ordentlich an.
      Avatar
      schrieb am 11.05.09 14:25:58
      Beitrag Nr. 402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.144.005 von threeways am 11.05.09 14:04:09Was heißt Getmobiel erwartet keine Verluste? Soweit mir bekannt, gibt es gar keinen konkreten Ausblick vom Unternehmen.

      Es ist also wichtig, dass man sich selbst Gedanken macht, bevor die Zahlen gemeldet werden.

      Ich persönlich erwarte keine Verluste, aber Risiken gibt es durchaus. Vorher weißt du zum Beispiel, ob pauldirekt (so gut wie es schon laufen mag) bereits Gewinne macht?
      Zudem muss man den (wenn auch geringen) Verwaltungsapparat des Konzerns bedenken. Die Vorstände verdienen ja auch ein bißchen Geld. Bei insgesamt sinkendem Umsatz muss also irgendwo anders gespart werden oder die verbleibenden Aktivitäten müssen relativ hohe Bruttomargen aufweisen.

      Ich find das ist ne Menge Spelraum für Spekulationen, was die Zahlen im 1.Halbjahr 2009 anbetrifft. Von leichten Verlusten bis leichter Gewinnsteigerung kann ich mir alles vorstellen. Insgesamt inklusive Bilanz ein gutes Chance/Risiko-Profil.
      Avatar
      schrieb am 11.05.09 14:44:39
      Beitrag Nr. 403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.144.193 von katjuscha am 11.05.09 14:25:58Von einem profitablen Geschäft bei Pauldirekt in 2009 spricht niemand. Ich erwarte hier wie in 2008 Verluste. Sicherlich fallen die in 2009 auch höher aus als in 2008. Aber wichtig ist doch, wie sich das Momentum darstellt. getmobile hat letzte Woche an einer Investorenkonferenz teilgenommen. Da wurde gesagt, Pauldirekt hat derzeit etwa 100.000 registrierte User. Und täglich steigt die Zahl 4.000. Und die Umsatzzahlen für 2009 sollen wohl auch eher über den ursprünglichen Erwartungen liegen. So wie ich das sehe, soll das Handygeschäft das Geld einspielen, um die anderen Bereiche ordentlich zu Pushen. Und das Handygeschäft bleibt profitabel, wobei das Geschäft sehr saisonal ist. Daher würde ich keine Top Zahlen für das erste Halbjahr erwarten.
      Avatar
      schrieb am 11.05.09 15:07:35
      Beitrag Nr. 404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.144.193 von katjuscha am 11.05.09 14:25:58Hier der Ausblick des Unternehmens. Ist zwar nicht "konkret" (mit Zahlen), aber auch nicht so, dass man befürchten müsste, dass keine "schwarzen Zahlen" geschrieben werden:

      ...Aktuelle Handelstätigkeit und Ausblick

      Nach einem starken Jahr 2008 sowohl was die Anzahl verkaufter Mobilfunkverträge als auch die Profitabilität anbetrifft, zeigt die aktuelle Entwicklung im ersten Quartal 2009, dass die Wirtschaftskrise zu einem Margendruck und sinkenden Wandlungsraten durch höhere Bonitätsanforderungen an die Kunden führt.

      Entsprechend gehen wir davon aus, dass trotz einer von uns erwarteten Erholung gegen Jahresende die Handelsaktivität wahrscheinlich auf kurze Sicht dem aktuell angespannten Trend folgen wird. Dennoch arbeitet das Unternehmen profitabel, erzeugt Liquidität, besitzt signifikante Barmittel, und ist schuldenfrei.

      Darüber hinaus erwarten wir ab 2010 den Beginn eines signifikanten Beitrages aus der Umsetzung der vorgestellten E-Commerce Strategie.

      ...
      Avatar
      schrieb am 11.05.09 15:19:40
      Beitrag Nr. 405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.144.562 von erfg am 11.05.09 15:07:35Übrigens gab es einen ähnlichen Tenor Anfang 2008 zum GJ 2008. Und das ist doch offensichtlich ganz ordentlich gelaufen.
      Avatar
      schrieb am 12.05.09 16:31:12
      Beitrag Nr. 406 ()
      RNS Number : 1144S
      Getmobile Europe PLC
      12 May 2009

      getmobile europe plc ('getmobile' or the 'Company')

      Holding in Company

      getmobile has today received notification from Mr Richard Steele that he holds 285,608 Ordindary Shares of 10p each of the Company representing approximately 3.02 % of the issued share capital of the Company.

      This information is provided by RNS
      The company news service from the London Stock Exchange

      END
      Avatar
      schrieb am 12.05.09 16:59:10
      Beitrag Nr. 407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.155.892 von erfg am 12.05.09 16:31:12Das ist voll der Großinvestor. Ich kenn den. Der kauft auf Rechnung. Übernahme?

      ;););)
      Avatar
      schrieb am 12.05.09 22:04:03
      Beitrag Nr. 408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.156.260 von katjuscha am 12.05.09 16:59:10Na, mit den lumpigen 3% wird er da aber nicht weit kommen!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.05.09 22:12:51
      Beitrag Nr. 409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.159.548 von threeways am 12.05.09 22:04:03Klar, dieser Mr. Steele ist ne echte Hausnummer. :D

      Der wird uns alle abzocken.
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 09:05:47
      Beitrag Nr. 410 ()
      Da wurde wohl in der Londoner Meldung der Name zunächst nicht richtig wiedergegeben:

      12.05.2009 16:36

      DGAP-News: getmobile-europe plc (deutsch)
      getmobile-europe plc: Stimmrechtsmitteilung

      getmobile-europe plc / Sonstiges

      12.05.2009

      München/London 12. Mai 2009:

      Die getmobile europe plc (News/Aktienkurs) wurde am 12. Mai 2009 von Herrn Kevin R. Steele darüber informiert, dass er 285.608 Stammaktien zu je 10 pence an der getmobile europe plc, entsprechend 3,02% am Stammkapital hält.

      getmobile europe plc Sven Schreiber Tel: 089 24209533 email: schreiber@getmobile.de

      12.05.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ISIN GB00B2QTYX55
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 14:16:33
      Beitrag Nr. 411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.144.369 von threeways am 11.05.09 14:44:39Also, wenn die Userzahlen bei pauldirekt.de täglich um 4.000 steigen, dann haben sie bis Jahresende: 232 Tage x 4.000 = 928.000 User + 100.000, die jetzt schon da sind.

      Gibt es belegbare Erkenntnisse, wie hoch der durchschnittliche Umsatz pro Monat und User auf einem Live-Shopping Portal ist?
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 16:23:50
      Beitrag Nr. 412 ()
      Für die Info würde ich töten!!!!!!!!!!!!! :eek::lick::lick::lick:


      lazytrader
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 17:32:04
      Beitrag Nr. 413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.165.919 von lazytrader am 13.05.09 16:23:50

      Habe mal die Zahlen von brands4friends als Indikator herangezogen:

      Umsatz 2008: 30 Mio.
      User am Jahresende: 1 Mio. (Jahresmittel = 500.000)

      Umsatz pro User/Monat = 30 Mio. / 0,5 Mio. / 12 = 5,- Euro

      Habe leider nicht herausgefunden, ob die Zahlen bei brands4friends auch tatsächlich erreicht wurden!!!

      Was meint Ihr, sind 5,- Euro ein brauchbarer Indikator?



      Quelle: www.gruenderszene.de

      Erfolgreiche 3. Finanzierungsrunde für brands4friends – 10 Mio. Euro frisches Risikokapital

      25. November 2008 von Andre

      10 Mio. Euro frisches Risikokapital in Zeiten der Finanzkrise und damit eine der größten Wachstumsfinanzierungen im europäischen E-Commerce im Jahr 2008 – das ist doch eine Nachricht die alle Gründer und Unternehmer wieder positiver stimmen sollte.

      Die großzügige Finanzspritze für Deutschlands führenden Online-Shopping-Club für Mode und Lifestyle kommt von dem amerikanischen Venture Capital Partech International und den bereits beteiligten Risikokapitalgebern Holzbrinck Ventures und Mangrove Capital Partners. Auch die Business Angel Lukasz Gadowski, Kolja Hebenstreit, Ehssan Dariani, Jan Becker, Ron Hillmann, Arend Lars Iven und Oliver Jung haben bereits in brands4friends investiert.

      Das Unternehmen hat in nur 15 Monaten über 1 Mio. Mitglieder generiert und strebt dieses Jahr bereits einen Umsatz von bis zu 30 Mio. Euro an. Das neue, zusätzliche Risikokapital wird brands4friends.de in erster Linie für den Ausbau der Marktführerschaft in Deutschland und seine internationalen Expansionspläne verwenden. Das bereits 80 Mann starke Team wir zudem verstärkt werden um neue Märkte, Zielgruppen und Produktsegmente zu erschließen.

      „Die dritte Finanzierungsrunde von brands4friends.de stieß bereits im Vorfeld auf sehr großes Interesse bei zahlreichen Investoren. Partech International ist eines der weltweit führenden Venture Capital-Unternehmen mit langjähriger Expertise im IT- und Internetsektor. Unser Online-Shopping-Club-Konzept: „Marken zum Freundschaftspreis“ hat Partech International überzeugt und wir freuen uns sehr, einen weiteren Top-Partner an Bord zu haben“, so Christian Heitmeyer, Gründer und CEO von brands4friends.de.

      Philippe Collombel, Managing Partner von Partech International über das Investment: „Wir investieren in brands4friends.de, weil wir hier nach einem fulminanten Start große Wachstumspotenziale sehen, die vor allem auf dem etablierten Geschäftsmodell, der enormen Innovationskraft sowie dem starken Management-Team des Unternehmens basieren.“

      Partech International konnte in der Vergangenheit bereits über 100 erfolgreiche Exits verzeichnen. Zu ihren aktuellen Investments in Europa gehören u.a. Acco, DailyMotion, Dibcom, Digitick, Goojet, Goom, Qype, TVtrip und Total Immersion.

      Website: brands4friends.de
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 07:25:08
      Beitrag Nr. 414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.166.897 von drulli am 13.05.09 17:32:04Das was brands4friends fürs Wachstum sich bei Investoren holen muss (zu welchen Bewertungen?), dass hat getmobile in der Kasse. Jedenfalls ist doch die massive Unterbewertung offensichtlich, zumal getmobile noch ein laufendes, profitables Mobilfunkgeschäft betreibt.
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 10:07:18
      Beitrag Nr. 415 ()
      14.05.2009 08:00
      DGAP-News: getmobile-europe plc (deutsch)

      getmobile-europe plc: Erklärung des Chairman zur Hauptversammlung

      getmobile-europe plc / Hauptversammlung

      14.05.2009

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      London/München 14. Mai 2009

      Auf der heute um 14 Uhr 30 stattfindenden Hauptversammlung der getmobile europe plc (News/Aktienkurs) wird der Chairman, Pierce Casey, folgende Erklärung abgeben:

      'Während die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal im Rahmen der Erwartungen lag, hat sich der angespannte Trend der Handelsaktivität in unserem Geschäftsbereich Mobilfunkverträge, auf den ich in meiner Erklärung vom 27. März hingeweisen habe, im April fortgesetzt. Der Trend, hervorgerufen durch die Rezession, führt zu Margendruck und reduzierten Vertragsvermittlungen(unter anderem durch erhöhte Bonitätsablehnungen seitens der Provider). Ein Fortbestehen dieses Trends im Mai und Juni würde dazu führen, daß die Ergebnisse im Geschäftsbereich Mobilfunkverträge im ersten Halbjahr schwächer als erwartet ausfallen würden. Blickt man auf das zweite Halbjahr, ist unsere Erwartung trotz der aktuell begrenzten Sicht, daß der normale saisonale Auftrieb während des zweiten Halbjahres kommen wird.

      Die Geschäftsentwicklung unserer weiteren E-Commerce Geschäftsmodelle liegt im Rahmen unserer Erwartungen. Im Besonderen trifft dies auf die pauldirekt GmbH, unserem Frühphasen Unterhaltungselektronik E-Commerce Geschäftsmodell zu, daß weiterhin sehr gute Fortschritte macht.'

      Kontakt:

      getmobile europe plc Sven Schreiber Tel: 089 24209533 email: schreiber@getmobile.de

      14.05.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Emittent: getmobile-europe plc 74 Chancery Lane WC2A 1AD London Großbritannien Telefon: +49 (0)89 242 095 55 Fax: +49 (0)89 242 095 70 E-Mail: info@getmobile-europe.com Internet: www.getmobile-europe.com ISIN: GB00B2QTYX55 WKN: A0QZ0E Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Entry Standard in Frankfurt; Auslandsbörse(n) London

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      -------------------------------------------------------------------- -------

      ISIN GB00B2QTYX55
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 10:35:06
      Beitrag Nr. 416 ()
      wir sehen bald 0,5 € :eek:, an der börse ist alles möglich, auch
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 10:48:43
      Beitrag Nr. 417 ()
      Entspricht doch den Erwartungen. Was soll da zu derartigen Kurseinbrüchen führen?
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 10:51:08
      Beitrag Nr. 418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.172.679 von Carlito78 am 14.05.09 10:35:06Sieht man ja am aktuellen Kurs!

      Immer schön Panik schieben.

      Ein solcher Kurs wäre in keiner Weise gerechtfertigt.
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 12:50:17
      Beitrag Nr. 419 ()
      Panikmache ist wohl wirklich fehl am Platz! Es ist mittlerweile allen klar, dass wir eine Rezession haben!

      Habe mir mal die Nachrichtenfolge der letzten Quartale angeschaut. Ich möchte die bisherigen Aktivitäten der Firma im Kapitalmarkt eher als \"unglücklich\" und wenig durch- und bedacht bezeichnen. Die heutige Meldung ist beispielhaft: Was bringt es dem Anleger, wenn ein Bordmitglied! (warum macht das nicht der Vorstand?) nebulös über das Erreichen oder Nicht-Erreichen von Erwartungen spekuliert, die im Vorfeld nicht näher beziffert wurden. Sicherlich auch ein Grund dafür, dass das operative Geschäft vom Markt momentan bewertet wird, wie das eines insolventen Unternehmens.


      Nachfolgend noch ein weiteres Fundstück zum Thema \"Umsatz per User bei pauldirekt.de\", veröffentlicht von einem Mitbewerber. Ich glaube zwar, dass 12,- Euro Umsatz per User und Monat auf Dauer kaum zu erzielen sind, aber zumindest bekommt man eine Idee für die eigene Kalkulation.



      Quelle: www.presseportal.de


      04.08.2008 | 10:35 Uhr
      Live-Shopping-Plattform guut.de: erstmals über 500.000 Euro Monatsumsatz

      München (ots) - Die Live-Shopping-Plattform guut.de erreicht im Monat Juli erstmals einen Monatsumsatz von über einer halben Million Euro. Alleine am 04. Juli wurden innerhalb von 16 Stunden knapp 100.000 Euro umgesetzt. Die höchsten Absatzzahlen erzielte guut.de am 14. Juli mit dem Makita 6722DW Akkuschrauber: in 24 Stunden wurden über 2.500 Stück verkauft.

      Im Schnitt verkauft guut.de inzwischen mehr als 300 Produkte pro Tag. 45.000 registrierte User haben alleine im Juli fast 10.000 Artikel bestellt. Mit jedem einzelnen User erzielt guut.de annähernd 12 Euro Umsatz pro Monat. \"Der bisherige Stückzahlenrekord mit über 2.500 Akkuschraubern zeigt das enorme Potential unseres Konzeptes\", zieht Robert Stephan, Gründer und Geschäftsführer, Bilanz. \"Im stationären Handel entspricht das immerhin vier voll besetzten Kassen an denen zehn Stunden lang jede Minute ein Schrauber verkauft wird!\"

      Ebenfalls im Juli ist die White-Label-Kooperation zwischen guut.de und dem Shopping-Portal von t-online gestartet. Auf t-online wird das gleiche Tagesprodukt wie auf der Mutterseite guut.de angeboten. Auch die technische Plattform, wie Bestellsystem und Kommentarfunktion, wird von guut.de betreut und abgewickelt. Lediglich der Hinweis in der Kopfzeile - \"Ein Angebot von guut.de\" - weist auf guut.de als Dienstleister hin. \"Nach dem ersten Monat können wir ein sehr positives Fazit ziehen\", so Peter Posztos, Mitgründer und verantwortlich für den Bereich Business Development bei guut.de. \"Wir freuen uns natürlich, dass neben der erfolgreich umgesetzten Kooperation mit t-online auch schon weitere Kooperationen in den Startlöchern stehen.\"

      Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.guut.de
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 13:13:30
      Beitrag Nr. 420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.174.195 von drulli am 14.05.09 12:50:17Wenn man das so ließt, dann läßt sich doch durchaus auch ein Szenario darstellen, wonach getmobile pauldirekt entwickelt und dann zu x Mio€ veräußert?
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 11:39:04
      Beitrag Nr. 421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.174.404 von threeways am 14.05.09 13:13:30So langsam etabliert sich pauldirekt bei alexa.com unter den Top-25.000 Webseiten der Welt.

      Auch wenn man den Fokus nicht komplett vom Kerngeschäft "Mobilfunkverträge" lenken sollte, so verstehe ich nicht, warum es der Firma nicht gelingt, zumindest ansatzweise positive "Stimmung" für pauldirekt im Kapitalmarkt zu erzeugen.

      Oder wollen die das vielleicht gar nicht?
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 17:50:36
      Beitrag Nr. 422 ()
      War letzte Woche nicht die HV bzw. das AGM?

      Hat einer was gehört? Warum bisher keine Meldung?
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 18:02:44
      Beitrag Nr. 423 ()
      20.05.2009 12:45
      DGAP-News: getmobile-europe plc (deutsch)

      getmobile-europe plc: Stimmrechtsmitteilung

      getmobile-europe plc / Sonstiges

      20.05.2009

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      München/London 20. Mai 2009:

      Die getmobile europe plc (News/Aktienkurs) wurde am 20. Mai 2009 von Herrn Thore Sauerland darüber informiert, dass er nach dem Verkauf von Stammaktien zu je 10 pence an der getmobile europe plc, weniger als 3% am Stammkapital hält.


      getmobile europe plc Sven Schreiber Tel: 089 24209533 email: schreiber@getmobile.de

      20.05.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Emittent: getmobile-europe plc 74 Chancery Lane WC2A 1AD London Großbritannien Telefon: +49 (0)89 242 095 55 Fax: +49 (0)89 242 095 70 E-Mail: info@getmobile-europe.com Internet: www.getmobile-europe.com ISIN: GB00B2QTYX55 WKN: A0QZ0E Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Entry Standard in Frankfurt; Auslandsbörse(n) London

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 21:16:03
      Beitrag Nr. 424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.221.178 von Handbuch am 20.05.09 18:02:44Tja, Handbuch, Dein Gebashe bringt nichts! Der Kurs steht wie eine Eins.
      Da nützt es auch nichts, Dir genehme Zeilen fett hervorzuheben.
      Avatar
      schrieb am 21.05.09 07:13:18
      Beitrag Nr. 425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.222.794 von erfg am 20.05.09 21:16:03Wo habe ich gebasht??? Wat fürn Blödsin. Halte die Aktie selbst und wollte nur den wichtigen Teil der Meldung hervorheben.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.09 08:09:41
      Beitrag Nr. 426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.224.304 von Handbuch am 21.05.09 07:13:18Ja und, was soll daran "wichtig" sein? Lesen kann jeder selbst.
      Es wird jeden Tag verkauft, aber genauso viel gekauft.
      Avatar
      schrieb am 21.05.09 10:42:14
      Beitrag Nr. 427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.224.386 von erfg am 21.05.09 08:09:41Habe ich Dir in einem früheren Leben vielleicht mal getan, oder warum hackst Du auf mir rum?

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.05.09 12:17:10
      Beitrag Nr. 428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.225.208 von Handbuch am 21.05.09 10:42:14jetzt ist mal gut und wir kommen wieder zum Thema BITTE
      :)

      über Xetra wurden heute mal locker 30000 St weggeputzt
      :cool:
      damit sieht das Orderbuch wieder gut aus und lässt für
      nächste Woche hoffen

      der Bericht der HV vom 14.05 wird schätz ich mal Ende des Monats rauskommen
      bin mal gespannt auf die Dividendenhöhe
      im März war bei Börse Online mal von:
      "Zudem erhalten Aktionäre eine üppige Dividende. Elf Cent je Aktie sollen den Anteilseignern am 2. Juli 2009 auf das Konto fließen. Zum derzeitigen Kurs liegt die Dividendenrendite bei über zehn Prozent. " die Rede
      schaun wir mal...;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.09 13:20:15
      Beitrag Nr. 429 ()
      Handbuch hat völlig recht.

      Ich weiß gar nicht was daran besonders sein soll, die wichtige Stelle der Meldung fett zu drucken. Mach ich auch desöfteren so.

      Da scheint erfg ein wenig paranoid zu sein.
      Avatar
      schrieb am 21.05.09 13:24:43
      Beitrag Nr. 430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.225.853 von astrader am 21.05.09 12:17:10im letzten oktober gab es eine interims dividende von 5 cents. jetzt gibt es nochmals 6 cents im juli. als insgesamt 11 cents.
      Avatar
      schrieb am 21.05.09 14:42:04
      Beitrag Nr. 431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.226.200 von threeways am 21.05.09 13:24:43Danke threeways für den Hinweis, das wusste ich nicht da ich erst seit 2 Monaten mich mit der Aktie befasse ;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 14:00:31
      Beitrag Nr. 432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.226.542 von astrader am 21.05.09 14:42:04aber jetzt Angriff :eek:
      bricht getmobile jetzt aus der Seitwärtsrange
      :)
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 14:17:15
      Beitrag Nr. 433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.233.212 von astrader am 22.05.09 14:00:31Die Schnäppchenjäger leisten ganze Arbeit... aber so lange es die Aktie zum Paulpreis gibt, scheint das verständlich...

      Schaun mer mal, ob da noch billige Ware nachkommt! Doch irgendwann heißt es: "Aktion beendet, ausverkauft!"
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 15:36:42
      Beitrag Nr. 434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.233.212 von astrader am 22.05.09 14:00:31Wenn Du noch ein paar Tausend aus dem Ask kaufst, könnte es klappen!
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 17:24:52
      Beitrag Nr. 435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.234.020 von erfg am 22.05.09 15:36:42danke für die prompte Reaktion!:

      Ask:

      1,50 200
      1,23 7.634
      1,22 2.000

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/GZQA.aspx

      Bid:

      2.000 1,18
      3.000 1,16
      10.000 1,15
      850 1,13
      4.900 1,12
      19.450 1,11
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 17:30:55
      Beitrag Nr. 436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.235.041 von erfg am 22.05.09 17:24:52Letzter Handel zu 1,26€!

      Es gibt jetzt nur noch welche zu 1,37€!
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 17:38:31
      Beitrag Nr. 437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.235.097 von erfg am 22.05.09 17:30:55
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 17:42:06
      Beitrag Nr. 438 ()
      Letztes Orderbuch :D

      1,50 200
      1,49 9.500

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/GZQA.aspx

      366 1,23
      5.000 1,20
      2.000 1,19
      2.000 1,18
      3.000 1,16
      10.000 1,15
      4.900 1,12
      17.450 1,11
      8.100 1,10
      1.800 1,07

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      54.616 1:0,18 9.700
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 17:55:13
      Beitrag Nr. 439 ()
      meiner meinung nach sollte gm die Mobilfunkaktivitäten verticken(sofern respektabler preis realisierbar) und sich ganz auf pauldirekt, premingo & co konzentrieren. die einkaufskonditionen bei den elektronikartikeln sollten nach möglichkeit durch weiterhin gebündelten einkauf erhalten werden.

      meinungen?

      habe mir soeben den ersten artikel über pauldirekt bestellt, bin gespannt wie die abwicklung läuft.


      lazytrader
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 18:06:21
      Beitrag Nr. 440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.235.296 von lazytrader am 22.05.09 17:55:13Dann hätte man sicherlich erstmal ne Menge Cash, zumindest mehr als die aktuelle Marktkapitalisierung.

      Auf der anderen Seite würde das verbleibende Geschäft mit pualdirekt, prmingo, etc. noch Verluste machen. Und der Umsatz wäre auch nicht hoch genug für den Börsenwert.

      Man müsste folglich den Cash relativ schnell neu investieren, und am besten in ein tragfähiges profitables Geschäft.


      Was denkst du wie viel man für den Mobilfunkbereich bekommen würde? 9 Mio € Cash hat man ja ohnehin noch.
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 18:11:49
      Beitrag Nr. 441 ()
      schwer zu schätzen, die riesen margen sind ja nicht gerade vorhanden.

      jedoch kann man ca. 80 - 100 mio € umsatz nicht verschenken.

      möglichen interessenten (drillisch, mobilcom bzw. freenet) können ihr volumen schon ordentlich erhöhen.

      um doch ne zahl zu nennen: vieleicht gefühlte 5-8 mio € ?????????


      lazytrader
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 18:25:49
      Beitrag Nr. 442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.235.296 von lazytrader am 22.05.09 17:55:13Sorry, aber ich halte dies für ziemlichen Unsinn!
      Warum soll GetMobile das zur Zeit vielleicht einzige profitable Geschäft vertickern und sich auf auf das noch unprofitable andere Geschäft konzentrieren?
      Dabei würde die Einkaufsmacht erheblich geschwächt werden, da man mit den übrigen Portalen vermutlich weit weniger Produkte umsetzt, als mit der Mobil-Plattform.
      Was sollte denn mit dem Geld geschehen? Soll man sich eine andere Plattform zulegen, wenn man gerade eine erfolgreiche vertickert hat?
      Dann der Preis: Weit unter 10Mio€ für 100Mio€ profitablen Umsatz wäre ja wohl auch ein Witz!
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 19:04:41
      Beitrag Nr. 443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.235.537 von erfg am 22.05.09 18:25:49Na ja, so unsinnig find ich das nicht.

      Das Mobilfunkgeschäft würde man selbst wohl kaum langfristig in der Gewinnzone halten können, aber ein größerer Player kann das in seinen Konzern eingliedern und Synergien schaffen. Mehr als 5% Gewinnmarge wird aber auch der nicht einfahren.

      Und okay, weniger als 10 Mio € find ich auch zu wenig, aber viel mehr kann man bei 2-3% Marge auch nicht verlangen. Letztenendes gehen solche Übernahmen meist mit dem 7-9fachen des Ebits über die Bühne. Da man keine Belastungen mit rüber schiebt. wohl eher am oberen Rand. Insofern wären 15 Mio € angebracht.

      Mit dann rund 25 Mio € Cash könnte man schon was anfangen. pauldirekt, etc. sollten dann auch schon gut gewachsen sein und am BreakEven kratzen.

      Die Frage ist halt, was man dann mit dem Cash anfangen wird.
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 19:28:27
      Beitrag Nr. 444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.235.848 von katjuscha am 22.05.09 19:04:41Das Mobilfunkgeschäft würde man selbst wohl kaum langfristig in der Gewinnzone halten können,...

      Wieso eigentlich nicht? Was sollte denn ein einzelner Provider damit anfangen. Verträge etwa auch für andere Provider anbieten?
      Bestimmt nicht! Ein Provider könnte also mit dieser Form des Vertriebes gar nichts anfangen.

      Die Frage ist halt, was man dann mit dem Cash anfangen wird

      Man hat ja schon 9Mio€, mit denen man was anfangen könnte.
      Bisher hat man aber nichts in Millionenhöhe damit angefangen. Was könnte man also mit dem doppelten Cash mehr anfangen?
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 19:40:10
      Beitrag Nr. 445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.236.018 von erfg am 22.05.09 19:28:27Wenn der Provider das nicht führen kann, wieso gehst du dann davon aus, dass Getmobile das weiter profitabel kann? Wo liegt der Unterschied? Obs dem Mobilfunkanbieter Synergien bringt, kann man bezweifeln, aber manche kaufen auch oft nur Umsatz, Gewinn und vor allem Kunden zu, um mehr Marktmacht bzw. Größe zu gewinnen. Gerade bei solch mittelgroßen Unternehmen wie Drillisch ist das durchaus das wichtigste Thema, da man organisch nicht mehr wachsen kann.

      Was man mit dem doppelten Cash anfangen könnte, weiß ich auch nicht. Ich bin ja nicht der Stratege im Unternehmen. Theoretisch könnte man in eine völlig andere Richtung gehen, die lediglich nur das Internet zum jetzigen Modell gemeinsam hat.
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 20:01:27
      Beitrag Nr. 446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.236.101 von katjuscha am 22.05.09 19:40:10Wo liegt der Unterschied?

      Dann schau Dich doch mal um auf der Seite von GetMobile! Dort werden heute Verträge zu unterschiedlichen Konditionen der verschiedenen Provider angeboten. Ein einzelener Provider wird kaum Verträge seiner Wettbewerber anbieten wollen, oder?
      GetMobile tritt als Vermittler von Mobilfunkverträgen auf und nutzt den Wettbewerb der Provider untereinander aus.
      Das heißt, dem Geschäftsmodell würde bei Übernahme durch einen einzelnen Provider die Grundlage entzogen.
      Damit erübrigt sich die Frage, ob es ein Provider erfolgreicher könnte als GetMobile als unabhängiger Vermittler.

      Bei den letzten Zukäufen kann man erkennen, dass man eine vorsichtige Strategie wählt und sich mit relativ kleinen Beträgen (Venture Capital) an innovativen internetbasierten Geschäftsmodellen beteiligt. Man diversifiziert also, schon auf Grund eigener schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit (siehe Interview mit den Vorständen bei Job24) und stockt auf, wenn es gut läuft.
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 20:31:05
      Beitrag Nr. 447 ()
      sobald wir genau wissen welche dynamik die anderen geschäftsfelder erzielen, lässt sich die frage des verkaufes einfacher beantworten. ich bin vom geschäftsmodell von pauldirekt total überzeugt und zahlreiche vergleichsunternehmen erzielen schon beeindruckende umsätze. (ventee , brands4fr, etc.)

      die von mir in den raum gestellten 5-8 mio € sind sicherlich sehr konservativ, jedoch weiss keiner ob die eh schon kleinen margen im jahr 09/10 überhaupt ansatzweise zu halten sind.
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 20:57:37
      Beitrag Nr. 448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.236.445 von lazytrader am 22.05.09 20:31:05Ich denke, dass ein Verkauf einer einzelnen Beteiligung bzw. Plattform erst in Frage kommt, wenn ein weiteres Standbein mehr Umsatz und Profitabilität bringt, als ein mögliches Verkaufobjekt.
      Bis dahin ist es für die anderen als die GetMobile-Seite noch ein weiter Weg.

      Übrigens die Dynamik bei der Kursentwicklung hält an:

      GetMobile schließt Frankfurt bei 1.37€!
      Avatar
      schrieb am 23.05.09 12:05:07
      Beitrag Nr. 449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.236.623 von erfg am 22.05.09 20:57:37Das siehst Du denke ich falsch. Es wird Geld für den Ausbau von z.B. pauldirekt benötigt. Dieses Geld wird der Verkauf des z.B. Mobilfunkbereichs bringen. Ist doch auch gut, denn getmobile wird das Wachstum selber finanzieren können; ohne zusätzliches Aktienkapital einzuwerben.
      Avatar
      schrieb am 23.05.09 12:16:02
      Beitrag Nr. 450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.238.414 von threeways am 23.05.09 12:05:07Bleibt die Frage, welcher Umsatz und vor allem Gewinn ab 2010 bei den neuen Aktivitäten (pauldirekt, etc.) hängen bleibt.

      Man wird sicherlich als Aktionär dann mit wesentlich weniger Umsatz kalkulieren müssen. Also müssen die Gewinnmargen deutlich höher sein als im Mobilfunkgeschäft, um auf ähnliche EPS-Zahlen zu kommen wie 2007 und 2008.

      Du hast dir dazu ja sicherlich schon Gedanken gemacht, was Getmobile in Zukunft erreichen will/kann. Würd mich interessieren, auf welche Gewinnerwartungen du so für 2010/11 gekommen bist.
      Avatar
      schrieb am 23.05.09 12:56:41
      Beitrag Nr. 451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.238.414 von threeways am 23.05.09 12:05:07Warten wir es ab! Vor allem, ob das wirklich der große Renner wird. Geld ist ja genug da. Man muß nichts verkaufen, weil man für etwas Geld benötigt.
      Avatar
      schrieb am 23.05.09 16:07:54
      Beitrag Nr. 452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.238.447 von katjuscha am 23.05.09 12:16:02Gewinnerwartung? Also, getmobile gewinnt derzeit laut eigener Aussage 4000 neue User am Tag. Ende April waren es wohl so etwa 100.000 User. Gehen wir mal davon aus, die haben 1 Mio registrierte User zu Ende 2009 und 2 Mio. User Ende 2010. Damit wären im Jahresschnitt 1,5 Mio Mitglieder im Club. Bei 4€ Umsatz pro User/Monat wären das 6 Mio. Umsatz im Monat*12= 72 Mio.€ Umsatz. Von mir erwartete EBIT Marge 3%=2,2 Mio€. Die EBIT Marge variiert natürlich sehr stark, abhängig von den Marketingaufwendungen. Für 2009 kann wohl getrost ein übersichtlicher Verlust erwartet werden. Für 2010 würde ich von einem ausgeglichenem Ergebnis ausgehen. Es könnte aber durchaus auch ein leicht positives Ergebnis erwirtschaftet werden. In 2011 würde ich eine Verdoppelung des Umsatzes sehen, bei einer leicht verbesserten EBIT Marge. Das ist nur die Betrachtung pauldirekt. Dazu kommen die anderen Aktivitäten, wobei ich premingio für durchaus aussichtsreich halte. Das Thema dort ist freilich sehr viel komplexer und deshalb etwas schwieriger im Markt zu platzieren. Generell halte ich für wichtig festzuhalten, dass die Gesellschaft über den gesamten Zeitraum einen POSITIVEN Cashflow produzieren wird! Zusammen mit dem Cash in der Kasse wird die Gesellschaft so eine Menge Firepower besitzen!
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 09:52:05
      Beitrag Nr. 453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.238.933 von threeways am 23.05.09 16:07:54Du kannst doch wohl nicht ernsthaft annehmen, dass sich die Kundengewinne linear weiter nach oben bewegen, auf dann 1 Mio bzw 4 Mio Mitgliedern für eine Verkaufsplattform.
      So etwas wie paul wird immer eine Nische bleiben und niemals zum Massenmarkt werden.


      Also das sind Träume ohne jede Substanz



      Meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 10:34:50
      Beitrag Nr. 454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.243.342 von Kanaren2010 am 25.05.09 09:52:05du hast absolut recht. linear wird es sich nicht nach oben entwickeln. am anfang geht es wie ein hockeystick nach oben. erst später geht es linear weiter. und dann nur noch langsam weiter.
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 11:04:51
      Beitrag Nr. 455 ()
      mit myhammer ist der abacho kurs damals von 0,45 auf 6 euro gestiegen...
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 12:22:28
      Beitrag Nr. 456 ()
      ..und das obwohl sie nur 50% halten und myhammer nach wie vor nicht profitabel ist. Dafür sieht sicherlich das DCF Modell recht spannend aus, von daher sollte man gerade bei solchen Modellen nicht immer nur auf die Profitablität schauen - das selbe gilt für Pauldirekt.de - aktuell wird in diesem Segent der Kuchen aufgeteilt;)

      Kann Jemand mit folgender News was anfangen - wo drauf beziehen sich die Klicks?

      http://www.deutsche-startups.de/2009/05/23/die-woche-im-ruec…
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 12:43:45
      Beitrag Nr. 457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.244.399 von Lockeres Luder am 25.05.09 12:22:28Steht doch da: Auf den Suchbegriff "Pauldirekt":

      Suchbegriff der Woche
      An der Spitze unserer Suchbegriffscharts steht in dieser Woche wie in den Vorwochen “pauldirekt”. Die TV-Kampagne scheint weiter zu wirken. Auf den weiteren Plätzen folgen “echtzeit berlin”, ” spickmich” und “soziale netzwerke”.
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 12:52:47
      Beitrag Nr. 458 ()
      Hier noch ein Artikel zu Pauldirekt von der selben Seite, allerdings aus dem Dezember 2008:

      Autor: Alexander Hüsing

      Kategorie: Aktuell

      Tags: Preissau.de, PaulDirekt

      PaulDirekt und Preissau.de buhlen um Online-Shopper

      Freitag, 05. Dezember 2008 12:30

      Paul und Steffi heißen die neuen Sternchen am E-Commerce-Himmel. Der erstgenannte steht im Dienste von PaulDirekt (www.pauldirekt.de), einer kürzlich gestarteten geschlossenen Shopping-Community rund um das Thema Unterhaltungselektronik. Steffi wiederum arbeitet bei Preissau.de (www.preissau.de), einer neuen Live-Shopping-Plattform. Bei beiden Angeboten spielen bewegte Bilder eine große Rolle - allerdings in sehr unterschiedlicher Form. Bei PaulDirekt, einer Tochtergesellschaft von getmobile, preist besagter Paul den registrierten Nutzern die jeweiligen Schnäppchen in ansprechenden und extrem kurzweiligen Videos an.

      Bei Preissau.de dagegen erzählt Steffi jeden Tag einen mehr oder weniger amüsanten Schwank aus ihrem Leben. “Steffis Geschichten können süchtig machen”, ist sich Andreas Hartung, Geschäftsführer des Preissau.de-Betreibers Entertainment Shopping Europe, sicher. Preissau.de sei das Shopping-Portal, dessen Besuch sich auch dann lohne, wenn man das Tagesangebot nicht kauft: “Sowohl die Produkte zu Schnäppchenpreisen als auch die Entertainment-Elemente wechseln täglich.” Die Produkten bei Preissau.de stammen aus den Bereichen Lifestyle, Elektronik und Technik. Neben der Video-Kolumne bietet Preissau.de auch einen täglichen Cartoon.

      Zeitlich begrenzte Verkaufsaktionen

      Bei Paul gibt es solche Spaßsachen nicht - er setzt stattdessen auf “die exzellenten Einkaufskonditionen der getmobile AG für Produkte aus dem Bereich der Consumer Electonics und bietet diese zu extrem günstigen Preisen an”. Bis zu 50 % sollen Nutzer bei den jeweiligen Produkten, die in zeitlich begrenzten Verkaufsaktionen feilgeboten werden, sparen können. Bisher in der virtuellen Auslage waren Notebooks, LCD-Fernseher und die Nintendo Wii. In den Genuss der Schnäppchen kommen wie bei anderen geschlossenen Shopping-Communitys nur registrierte Nutzer. Jeder registrierte User darf zudem nach Unternehmensangaben nur eine limitierte Zahl weiterer User einladen.

      Die Pläne von Paul und seinen Vätern sind groß: “Ziel ist es mit PaulDirekt, Preisführer für Consumer Electronics im deutschen Internet zu sein und die hohen Warenvolumina der getmobile AG weiter deutlich auszubauen, um so dauerhaft extrem günstige Preise bieten zu können.” Der erste Schritt dazu ist gemacht: PaulDirekt bestricht durch ein klares Konzept und eine gelungene multimediale Umsetzung. Konkurrentin Steffi und ihre Videogeschichtchen müssen erst noch überzeugen. Zumal die Protagonistin sogar auf der eigenen Seite massive Konkurrenz in Form eines namenlosen Schweines hat. Weniger wäre hier mehr.
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 13:18:59
      Beitrag Nr. 459 ()
      Muss man bei pauldirekt eigentlich eingeladen werden?

      Wenn ja, wer hat noch nen Platz für mich frei? :kiss:

      Und gibts da eigentlich sowas wie monatliche Gebühren oder nen Mindestabsatz im Jahr, etc.?
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 13:30:43
      Beitrag Nr. 460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.244.789 von katjuscha am 25.05.09 13:18:59da will es aber einer wissen. auf geld liegen im block 200.000 aktien zu 1,10€. da scheint sich was zusammen zu brauen.
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 13:35:48
      Beitrag Nr. 461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.244.863 von threeways am 25.05.09 13:30:43Was bringt das bei 1,10 € ?

      Sowas nehm ich nun wirklich nicht ernst.
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 13:46:07
      Beitrag Nr. 462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.244.886 von katjuscha am 25.05.09 13:35:48nun, soviel liegt da ja nicht gerade dazwischen. und wer wei: vielleicht verkauft ja der herr bosch und herr schreiber ja mal wieder was? oder der ein oder andere fonds, der nur auf eine gelegenheit gewartet hat?
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 13:53:41
      Beitrag Nr. 463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.244.952 von threeways am 25.05.09 13:46:07ist doch eine schöne Order um zu sehen ob noch ein Bigholder
      raus will.
      falls nicht kann man demnächst schön weiter sammeln
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 13:55:14
      Beitrag Nr. 464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.244.886 von katjuscha am 25.05.09 13:35:48...man kann es ja mal versuchen. Ist zumindest ein Exit-Szenario für jemanden, der auf Teufel komm raus mit größeren Stückzahlen raus will.

      Beim aktuellen Kurs (1,25 / 1,30) ist das operative Geschäft nach wie vor aberwitzig günstig bewertet, nämlich mit rund 2,35 Mio.

      Allein pauldirekt dürfte in VC-Kreisen bereits signifikant höher bewertet werden. Mit seinen aktuell rund 100.000 Usern dürfte Paul rund 500.000 Euro / Monat umsetzen. Wenn hier eine Finanzierungsrunde benötigt würde, denke ich, dass die pre-money Bewertung deutlich über 5 Mio. läge.

      Bei premingo sieht es wahrscheinlich ähnlich aus, auch wenn sich das Geschäftsmodell langsamer im Markt durchsetzt. Und nicht vergessen, getmobile.de gibt es auch noch.
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 14:11:08
      Beitrag Nr. 465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.244.789 von katjuscha am 25.05.09 13:18:59Es gibt keine Gebühren und keinen Mindestumsatz (wär ja noch schöner!)
      Ich kann Dich einladen (Trotz Paranoidität! ;))

      Emailadresse bitte per Bordmail schicken!
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 14:35:26
      Beitrag Nr. 466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.244.952 von threeways am 25.05.09 13:46:07Ja klar, wenn es so gemeint war, seh ich das ganz genauso.

      Ich dachte du willst das als Pushanlass verwenden.
      Nach dem Motto, ach seht mal wie gut der Kurs abgesichert ist, also kann er nur noch steigen.
      Aus meiner Erfahrung heraus bedeutet das leider meistens, dass der Kurs dort nochmal hingeht, wo die großen Orders stehen. Würde es daher besser finden, wenn die 100k bei 1,20-1,21 stehen würden. Schon aus charttechnischer Sicht, auch wenn das hier eher unwichtig sein mag.
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 14:36:57
      Beitrag Nr. 467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.245.276 von katjuscha am 25.05.09 14:35:26vielleicht denkt sich der käufer: "im einkauf liegt der gewinn!"
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 16:34:19
      Beitrag Nr. 468 ()
      Schweinchen schlau;)
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 17:04:27
      Beitrag Nr. 469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.245.283 von threeways am 25.05.09 14:36:57Nur dann würde er nicht 200k so offensichtlich hinstellen, sondern mit einer Eisbergorder agieren. Es sei denn, er weiß bereits vorher, das er bedient wird.
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 17:04:54
      Beitrag Nr. 470 ()
      PS: Das im Einkauf der Gewinn liegt, ist ne Binsenweisheit.
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 17:06:58
      Beitrag Nr. 471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.246.399 von katjuscha am 25.05.09 17:04:27ja, würde auch eher vermuten, dass so ein block gecrossed wird.
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 17:09:26
      Beitrag Nr. 472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.246.416 von threeways am 25.05.09 17:06:58die angezeigte nachfrage scheint aber ja doch real zu sein. umsatz ist doch wieder h´ganz ordentlich angezogen.
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 22:24:46
      Beitrag Nr. 473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.243.652 von threeways am 25.05.09 10:34:50Mit "linear" ist nicht eine gerade Linie gemeint, sondern eine stetige, andauernde und gleichmäßige Bewegung.(zB Aufwärtstrend)


      Und dieser Aufwärtstrend bei den Kundengewinnen wird sich ab einer gewissen Größe selbstverständlich abschwächen und nicht stetig steigen.



      Und dieser Trafficzuwachs entsteht eben nicht aufgrund der Attraktivität dieser Seite (wie zB Facebook etc), sondern aufgrund teuer eingekaufter TV-Werbung, davon bleibt aber prozentual aber nur ein kleiner Anteil dauerhaft als Kunde.


      Meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 23:07:44
      Beitrag Nr. 474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.248.623 von Kanaren2010 am 25.05.09 22:24:46Ist mir egal, solange der Umsatz und später hoffentlich auch der Gewinn stimmt.
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 23:48:39
      Beitrag Nr. 475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.248.623 von Kanaren2010 am 25.05.09 22:24:46Teuer eingekaufter TV-Werbung?

      Kannst du das mal näher begründen?!

      Bisher haben meine Bekannten und ich selbst von pauldirekt nur über das Internet und Mundpropaganda erfahren. Aber du kannst natürlich recht haben. Daher die Frage.

      Ich seh es aber wie threeways. Letztlich kommts drauf an wie der Vorstand das durchkalkuliert hat. Wenn man trotz TV-Werbung unterm Strich Geld verdient (ab einer bestimmten Kunden- und Umsatzgröße), ist es egal, wie man die Kunden geködert hat.

      Darf man bei studiVz eigentlich Werbung machen? Vielleicht eröffne ich ja ne Gruppe "pauldirekt", aber ich glaub dann werd ich rausgeschmissen. Geht aber bestimmt auch subtiler. :D
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 23:51:30
      Beitrag Nr. 476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.248.623 von Kanaren2010 am 25.05.09 22:24:46PS:

      Übrigens glaub ich, dass Facebook seinen Höhepunkt schon gesehen hat. Die hippen Teens und Twens ziehen bereits weiter. Irgendwann wird das auch pauldirekt so gehen (ich schätze 2-3 Jahre), denn das Internet ist enorm schnelllebig. Da muss man ständig neue Ideen haben. In 2-3 Jahren lässt aber gutes Geld verdienen, wenn der Kundenzuwachs gerade in der Anfangszeit enorm schnell geht. Da gefällt mir dieses Schneeballsystem übe Freunde ganz gut, das pauldrekt bietet.
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 07:36:40
      Beitrag Nr. 477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.249.031 von katjuscha am 25.05.09 23:51:30in 3 jahren wird pauldirekt für gutes geld verkauft worden sein an einen größeren. meine erwartung.
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 10:27:19
      Beitrag Nr. 478 ()
      Hab mich heute Nacht mal genau bei pauldirekt umgeschaut.

      Positiv find ich das alles sehr übersichtlich gehalten ist und die Regeln/AGBs sehr vertrauenswürdig erscheinen. Die Preise sind wirklich sehr günstig. Negativ find ich, dass man eigentlich ziemlich lange warten muss, bis mal ein (für mich) interessantes Angebot kommt. Das mag für einige Benutzer ja den Reiz ausmachen, aber ich glaub bis für mich was dabei ist, dauert das Wochen. Na ja, aber man wird ja vorher per E-Mail kontaktiert. Insofern hat man ja keinen Aufwand.

      Ich glaub aber aus neutraler Sicht auch, dass insgesamt das Konzept ziemlich klasse ist und man durch das Schneeballsystem auch schnellen Kundenzuwachs hat. Also nachdem ich gestern Abend Kunde wurde, wurden in der halben Stunde danach immerhin weitere 6 Leute Kunde. Das war so um Mitternacht. okay, haut jetzt keinen vom Hocker. :)
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 14:17:31
      Beitrag Nr. 479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.250.621 von katjuscha am 26.05.09 10:27:19Bulbaversendete eine Einladung
      Sebastianhat eingekauft
      Johanneshat eingekauft
      Thomashat eingekauft

      Lukaszwarb einen Freund

      Die dick unterlegten Passagen wind ich an besten!
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 20:05:59
      Beitrag Nr. 480 ()
      Habe mich mal die getmobile plc. etwas genauer angeschaut.

      1. Wir haben hier insgesamt 7 Firmen / Webseiten

      - getmobile AG - 100%
      - KK Media GmbH (preiswerthandy.de) - 100%
      - getlogics GmbH - 64%
      - pauldirekt GmbH - 90%
      - premingo GmbH - 95%
      - shirtinator AG - 25%
      - getonTV GmbH - 100%

      Diese Firmen haben letztes Jahr 100 Mio. Umsatz und ein EBT von 3,3 Mio. erwirtschaftet. Dabei ist zu berücksichtigen, dass pauldirekt erst im Nov. 08 an den Start gegangen ist und die Beteiligung an getlogics erst Anfang 2009 über die 50% Schwelle hinaus ausgebaut wurde.

      getmobile leidet offenbar - wie 98% aller anderen Unternehmen - an Margendruck in der aktuellen Krise, nothing new! Kann sich aber auch wieder ändern. Zudem wird hier im Board über einen möglichen Verkauf spekuliert.

      pauldirekt entwickelt sich augenscheinlich besser als geplant (siehe Ranking www.alexa.com). Der Umsatz könnte sich schon 2009 im oberen einstelligen Millionenbereich bewegen. 2010 vermutlich deutlich zweistellig mit hohem Cash-Flow Potential.

      Zusammen generieren die beiden Plattformen vermutlich schon jetzt eine nicht geringe Einkaufsmacht. \"Der Gewinn liegt im Einkauf\"


      Die gesamte Logistik von getmobile und pauldirekt wird über getlogics abgewickelt. Da dürfte dieses Jahr einiges durch die Lager und über die Rampe geschleust werden. In 2009 wird die Firma erstmalig vollkonsolidiert!

      shirtinator.de ist noch vergleichsweise klein, aber auch hier sieht der alexa-Chart vielversprechend aus. Würde mich nicht wundern, wenn sich getm eine Kaufoption hat einräumen lassen, um auch hier - im Falle des wirtschaftlichen Erfolges - über die 50% Schwelle zu gelangen.


      Die Bewerbung der Produkte des Mini-Konzerns läuft - nicht zuletzt durch die TV-Kompetenz - auf effektivem Niveau.


      Alles in allem macht das einen runden, aufeinander abgestimmten und zukunfsträchtigen Eindruck, um ein nennenswerter Ecommerce-Player zu werden (wenn sie das nicht schon heute sind).


      Dieses ganze Konstrukt wird aktuell mit rund 12 Mio. bewertet. Davon 9 Mio. Cash. Das operative Geschäft ist also mit 3 Mio. bzw. auf Insolvenzniveau bewertet.


      Ich denke, selbst bei 30 Mio. Börsenwert würde ich sagen \"billig\". Dann wäre der Kurs allerdings bei über 3,- Euro.


      Spinne ich oder ist das ein Low Brainer?
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 22:51:43
      Beitrag Nr. 481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.266.166 von drulli am 27.05.09 20:05:59getlogics scheint mir besonders interessant in dem konstrukt zu sein. in 2007 dürften die im tagesschnitt etwa 400 sendungen bearbeitet haben. dabei wurde ein nachsteuerergebnis von €155.000 erzielt nach €37.000 in 2006. in 2008 dürfte das ergebnis mit den um etwa 25% erhöhten volumen nochmals gesteigert worden sein (dann etwa 500 tagessendungen). nach meiner pi mal daumen rechnung sollte allein pauldirekt derzeit auf etwa 600 sendungen/tag kommen. die berechneten versandkosten von etwa 7,90€ im durchschnitt sollten mehr als auskömmlich sein und auf seiten von getlogistics einen ordentlichen ergebnispush bescheren. für die reine transportleistung (bei einfacher paketbeförderung ohne identprüfung; dass wird die ganz überwiegende menge sein) dürfte der gute paul maximal €2,50 zahlen. für die kommissionierung €1,50, ein bissl was für administration etc. da sollte ganz ordentlich was hängen bleiben. und wenn es tatsächlich so sein sollte, dass erstmals in 2009 getlogics vollkonsolidiert wird..na da leuchten mir die €-zeichen!
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 23:11:21
      Beitrag Nr. 482 ()
      Insgesamt ist das Paket sicherlich unterbewertet. Nur der Punkt, der mich abhält hier zu investieren ist, dass das Hauptprodukt, auf das sich nun sämtliche Bemühungen fokussiert pauldirekt mich nicht überzeugt. Es ist ein Markt, der viel Konkurrenz hat und es in meinen Augen nie schaffen kann gute Margen zu erzielen. Umsatz zu machen ist da nicht das Problem nur in diesem Markt, genug zu erwirtschaften das sehe ich als Hauptproblem an. Vergleichbar das Ganze vllt. (!) mit HoH.

      Wie gesagt das ist meine grundsätzliche Überlegung, die mich zögern lässt, trotz aktueller Unterbewertung reicht mir die Perspektive nicht.
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 08:23:31
      Beitrag Nr. 483 ()
      Bin mal gespannt, wie viel von diesem Energiekostenmessgerät wegehen. Inkl. Versand ist das Ding teurer als im Laden. Wenn dasDing aber einigermassen läuft, dann ist eines klar: Convinience is the future.
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 09:42:40
      Beitrag Nr. 484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.268.028 von thomas842000 am 27.05.09 23:11:21Das mit der Marge ist schon so. Diese wird über einen bestimmten Wert nicht hinausgehen können. Da wird bei Mode schon sehr viel mehr Marge verdient. Hier geht es einzig und allein um Umsatz und Skaleneffekte. Im Mobilfunkbereich sind die Margen auch nicht besonders üppig. Aber getmobile hat es verstanden durch eine gute Einkaufspolitik, sowie rigides Kostenmanagement in 2008 ein super Ergebnis zu erzielen.
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 14:50:47
      Beitrag Nr. 485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.269.318 von threeways am 28.05.09 09:42:40Im Vorstandsinterview im DAF war die Rede von einer angestrebeten Umsatzrendite von 6,5% in ca. 5 Jahren.
      Zumindest ist man sich der Margenproblematik bewusst und arbeitet daran.
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 15:35:39
      Beitrag Nr. 486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.272.280 von erfg am 28.05.09 14:50:47da ging es doch bestimmt um das Mobilfunkgeschäft
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 20:42:04
      Beitrag Nr. 487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.272.805 von threeways am 28.05.09 15:35:39Ja sicher, solange dies das Hauptgeschäft ist.
      Es ist aber wohl kaum anzunehmen, dass man sich mit den anderen Portalen (die man mehrheitlich oder zu 100% besitzt) niedrigere Ziele setzt.
      Avatar
      schrieb am 29.05.09 17:11:43
      Beitrag Nr. 488 ()
      Der Abgabedruck ist offenbar raus. Keiner will mehr nennenswerte Stückzahlen unter 1,30 hergeben.
      Avatar
      schrieb am 29.05.09 18:02:48
      Beitrag Nr. 489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.283.551 von drulli am 29.05.09 17:11:43Mal sehen. Da liegen ja noch etwas größere Stücke bei €1,30 und €1,40. Aber richtig Verkaufslust scheint nicht mehr da zu sein. Hoffe die Geldseite -die wird ja immer stärker- wird mal die nächsten Tage bedient. Dann sollte der Weg nach oben frei sein und die lächerlichen Kurse sind Vergangenheit.
      Avatar
      schrieb am 29.05.09 18:11:28
      Beitrag Nr. 490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.284.082 von threeways am 29.05.09 18:02:48

      scheint sich zu einem Katz- und Mausspiel zu entwickeln...
      Avatar
      schrieb am 30.05.09 11:09:47
      Beitrag Nr. 491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.284.170 von drulli am 29.05.09 18:11:28Mir scheint die Zeiten wo man größere Stückzahlen bei niedrigen Kursen einsammeln konnte sind erstmal vorbei. Sollte der Verkauf von Teilen der getmobile AG demnächst über die Bühne gehen, oder gute Meldungen über den Werdegang von pauldirekt gebracht werden, dann ist die Aktie gehämmert Geld ohne viel Abgabebereitschaft.
      Avatar
      schrieb am 01.06.09 12:05:20
      Beitrag Nr. 492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.287.846 von threeways am 30.05.09 11:09:47So sollte das immer aussehen:
      Hendrikhat eingekauft
      Klaudiahat eingekauft
      Mhat eingekauft
      Klaushat eingekauft
      Danielhat eingekauft
      Avatar
      schrieb am 01.06.09 14:02:31
      Beitrag Nr. 493 ()
      Jetzt hat jemand zu 1,39€ zugegriffen!
      Der 100.000er Block steht jetzt bei 1,25€.
      Da weiß jemand was er will und warum er es will
      Avatar
      schrieb am 01.06.09 14:29:51
      Beitrag Nr. 494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.295.190 von erfg am 01.06.09 14:02:31Mal sehen, wenn das Interesse weiter anhält, könnten wir schon bald die € 1,60 sehen.
      Avatar
      schrieb am 01.06.09 14:31:42
      Beitrag Nr. 495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.295.408 von threeways am 01.06.09 14:29:51Ja, also rein charttechnisch gesehen kann man sogar 1,7x € in den nächsten Wochen erwarten. Nachdem die 1,22 € überwunden wurden, ergeben sich klare Kaufsignale. Kann natürlich auch noch nen kleines Weilchen bei 1,25-1,40 € seitwärts gehen, aber grundsätzlich etabliert sich ne Aufwärtstendenz.
      Avatar
      schrieb am 01.06.09 14:53:19
      Beitrag Nr. 496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.295.418 von katjuscha am 01.06.09 14:31:42Es wäre gut, wenn die Notierung in London nicht bestünde. Habe das Gefühl, das ist ein Grund, dass die Aktie derart niedrig bewertet wird. Die Kosten in London zu kaufen sind überhaupt unverschämt teuer. Un die Umschreibung der Aktien kommt auch ziemlich teuer zu stehen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 12:24:32
      Beitrag Nr. 497 ()
      Krasse Umsätze heute.

      Höchster Tagesumsatz seit ich die Aktie beobachte. Und das schon um 12 Uhr mittags.
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 12:30:01
      Beitrag Nr. 498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.301.231 von katjuscha am 02.06.09 12:24:32das liegt auch an der Div. Zahlung

      DIVIDEND INFORMATION - 03.06.2009 - 1
      FOLGENDE WERTPAPIERE WERDEN AM 02.06.2009 CUM DIVIDENDE UND AM 03.06.2009
      EX DIVIDENDE GEHANDELT.
      THE PRE-DIVIDEND DAY OF THE FOLLOWING SHARES WILL BE 02.06.2009. THE
      EX-DIVIDEND DAY WILL BE 03.06.2009.

      GZQA GB00B2QTYX55 GETMOBILE EUROPE LS-,10 0.060 EUR

      einige größer Stückzahlen gingen Heute zum Verkauf
      wurden aber bis jetzt gut abgefangen

      sehr spannend die Aktie :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 12:39:08
      Beitrag Nr. 499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.301.231 von katjuscha am 02.06.09 12:24:32Ja, da braut sich was zusammen...
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 12:48:45
      Beitrag Nr. 500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.301.273 von astrader am 02.06.09 12:30:01

      ...spannend, und immer noch ein Schnäppchen...
      • 1
      • 2
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      KGV von 3,3 - Dividendenrendite 12% (2009e) und Aktie notiert unter Cashwert - GETMOBILE