checkAd

    2009: Das Jahr der Belohnung für HY LAKE GOLD Aktionäre !!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.12.08 09:06:26 von
    neuester Beitrag 29.12.09 16:08:59 von
    Beiträge: 2.326
    ID: 1.147.160
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 206.943
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 5

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 09:06:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      Moin, nachdem der letzte Threadtitel "HY LAKE GOLD vor der Wiederauferstehung !!! nicht eingetroffen ist, gibt es nun einen neuen Thread:

      2009: Das Jahr der Belohnung für HY LAKE GOLD Aktionäre !!!









      Hier ein paar nützliche Links.

      Kurse und News in Kanada:
      http://www.cnq.ca/Page.asp?PageID=2013&AA_RecordID=157

      http://www.stockhouse.com/tools/?page=%2FFinancialTools%2Fsn…

      Homepage
      http://www.hylake.com/

      Ich hoffe auf gute Diskussion, viele interessante NEWS, viele neue Aktionäre und mögen die Cyberfreundschaften bestehen bleiben und sich intensivieren!

      Euer
      buy
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 09:16:02
      Beitrag Nr. 2 ()
      der Chart sieht ja grausam aus!

      Warum sollte das Teil denn plötzlich 2009 wieder steigen???:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 09:20:35
      Beitrag Nr. 3 ()
      Um diese Frage zu beantworten, benötigt man sehr viel Zeit und Wissen um diese Firma...Ich versuche es dir mal in einem Satz zu erklären:

      Weil sie Gold gefunden haben! :D
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 09:26:11
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.278.966 von buy am 30.12.08 09:20:35Weil sie Gold gefunden haben!

      Quelle?
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 09:54:03
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.278.966 von buy am 30.12.08 09:20:35einfach,kurz und sehr treffend formuliert.:D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 10:17:36
      Beitrag Nr. 6 ()
      0,076-0,08...meine 10 cent sehen wir bestimmt noch :)
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 10:20:14
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.279.430 von buy am 30.12.08 10:17:36aber hoffentlich noch dieses Jahr...:)
      könnte ja noch so gehen wie bei ENG die letzten 2 Tage...:lick:
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 10:42:30
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.278.966 von buy am 30.12.08 09:20:35da steige ich nichts ahnend bei WO ein und sehe an prominenter Stelle einen neuen Thread. Na dann, Toi, Toi, Toi. Der Aufwärtstrend fehlt noch. Erst sind jetzt die Produzenten dran, dann die gut betuchten Explorer, dann kommen die kleinen ...

      Neuer Goldfund: habe ich was verpasst ?
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 11:11:36
      Beitrag Nr. 9 ()
      Na dann servus und wir machen in gewohnter Manier hier weiter!
      "Immer weiter, immer weiter...........!:D
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 12:47:54
      Beitrag Nr. 10 ()
      Mahlzeit zusammen.


      Na da hab ich doch nicht etwa gestern mit dem unlimitierten Kauf eine neue Welle der Begeisterung ausgelöst?
      :)
      zumindest sind die ganz hässlichen Angebote kleiner 0,07 erstmal verschwunden.
      :-)

      --> ES GIBT AUCH Keinen Grund unter 0,07 irgendwas anzubieten , geschweige denn unter 0,5 € !

      ...wie sagt schon Xavier Naidoo...und wir müssen geduldig sein ...dannn dauert es nicht mehr lang...
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 13:19:15
      Beitrag Nr. 11 ()


      da werden 20k aus dem ask gekauft und buy ist spurlos verschwunden:eek:
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 13:32:49
      Beitrag Nr. 12 ()
      Muss doch auch mal Essen und meine Ski abholen..geht nächste Woche in den Skiurlaub...spätestens dann, rockt die SAU :)

      ask .108...sehen vielleicht doch noch ein SK über 10 cent...
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 14:13:29
      Beitrag Nr. 13 ()
      Schade : Wollte grade den Schlusskurs noch etwas verbessern und habe bestens ganze 10 Stück gekauft:D! Leider wurde die Order aber nicht nicht zu 0,108 ausgeführt, sondern zu 0,08... Grrrr!
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 15:43:50
      Beitrag Nr. 14 ()
      War ja ein guter Versuch...schaun wir mal, ob heute noch was in Kanada passiert...
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 16:35:13
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.278.885 von buy am 30.12.08 09:06:26In Kanada liegen mal nette 202K im bid :eek:
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 16:45:42
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.282.753 von buy am 30.12.08 16:35:13weg damit!
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 16:47:48
      Beitrag Nr. 17 ()
      die wollen doch kaufen..im ask liegen nur 114

      0,10-0,12...also KAUFDRUCK :)
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 17:55:16
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo liebe Hy Lake Gemeinde,

      wollte mich auch nur mal wieder kurz zu Wort melden. Ich hoffe Ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest.
      Der Kurs von Hy Lake ist im Moment wirklich nicht verauschend. Ich bin nun auch schon seit einem guten Jahr investiert. Gerne würde ich zum jetzigen Kurs nochmal etwas nachlege, da ich mich aber im Moment gerade selbstständig mache, fehlt mir dazu leider das nötige Kleingeld. Wie dem auch sei, wenn das alles so funktioniert, wie ich mir es vorstelle, sollte ich bald nachlegen können:D
      Nun denn, ich wünsche euch allen noch einen Guten Rutsch ins Neue Jahr und viel Erfolg.

      Gruss
      Tom
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 20:17:29
      Beitrag Nr. 19 ()
      was für ein geiler tag:eek: bei hy lake liegt endlich mal wieder ein dicker block im bid und bei salazar kann man schön sehen, was in einem marktengen titel mit wenig aktien gehen kann.:)
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 21:05:44
      Beitrag Nr. 20 ()
      So die Liste ist fertig!
      Schlusskurs per heute ist Aufnahmedatum!

      [/url]
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 21:21:11
      Beitrag Nr. 21 ()
      So und jetzt wünsche ich Euch Allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2009!
      [/url]



      Saufts net soviel! [/url]


      Behaltet einen "klaren Kopf"! [/url]


      Lasst Euch nicht [/url]


      Und Auch das [/url] geht besser vorher!!!!!


      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:


      UND ALLEN BASHERN GARANTIERE ICH FÜR 2009 WENN IHR DIESEN THREAD BESUCHT: [/url]


      So und das wars jetzt für heuer!
      Servus Ciao By By Pfüats Euch.....................und weg!
      Avatar
      schrieb am 31.12.08 08:18:43
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hat jemand gestern auch auf Kabel 1 von 21.45-22.45 die Discovery Reportage über die Goldmine in Südafrika geschaut....dort wurde gezeigt, wie sie Gold auf 2700 Meter Tiefe abbauen und es anschlißend verarbeiten...war wirklich sehr gut...ich verstehe gar nicht, warum meine Frau bei dieser Reportage bei mir im Arm eingeschlafen ist :eek:
      Avatar
      schrieb am 31.12.08 08:51:13
      Beitrag Nr. 23 ()
      wünsche allen pro´s und longs einen guten rutsch ins neue Jahr!!!

      Viel Gesundheit und Erfolg!
      Avatar
      schrieb am 31.12.08 10:36:06
      Beitrag Nr. 24 ()
      Moin!
      Erst mal danke für die Liste - finde es zwar erscheckend, dass da viele Werte draufstehen, in denen ich auch investiert bin. Auf der andren Seite können sich so viele ja auch nicht irren ... kann man so oder so sehen.

      Auf jeden Fall wünsche ich allen in hy lake investierten dass der thread Titel 2009 Programm wird.

      Ein erfolgreiches und Geldbringendes Jahr 2009.

      Gruß
      E.
      Avatar
      schrieb am 31.12.08 14:40:46
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.285.521 von Explorer58 am 31.12.08 10:36:06dem ist nichts mehr hinzuzufügen.:)
      Ich wünsche ebenfalls allen, wirklich allen hier ein ruhiges, gewinnbringendes und gesundes Jahr 2009.
      :)
      Avatar
      schrieb am 31.12.08 15:34:07
      Beitrag Nr. 26 ()
      Avatar
      schrieb am 31.12.08 16:23:38
      Beitrag Nr. 27 ()
      Ich schließe mich allen Vorrednern an. Auf das Jahr 2009. :):):)
      Avatar
      schrieb am 31.12.08 16:46:04
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hallo, auch von mir alles Gute für's neue Jahr!
      Es wird sicher nicht leicht, aber wir sind schließlich schon gemeinsam durch "dick und dünn" gegangen...:D.

      Ich habe mir gerade auf N3 das "dinner for one" angesehen, es ist immer wieder ein Vergnügen:laugh:!

      @buy
      Die Idee mit dem neuen thread finde ich prima:
      Neues Jahr - neues Glück!

      Allen einen guten Rutsch!!
      Avatar
      schrieb am 01.01.09 15:07:09
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo Zusammen.. wünsche euch allen ein gutes neues Jahr !!!
      beobachte den alten Thread jetzt schon sehr lange und bin auch in Hy Lake investiert..nun habe ich mich auch endlich angemeldet...

      wünsch uns allen viel Glück für 2009...
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 08:00:10
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.288.477 von Lucky09 am 01.01.09 15:07:09Einen wunderschönen Guten Morgen :)

      buy ist voller Vorfreude..(nicht wegen dem HY LAKE TRADINGTAG), sondern weil HY LAKE nächste Woche fett steigen wird, denn der buy-holiday-indikator wird eintreffen :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 09:04:05
      Beitrag Nr. 31 ()
      Das Jahr geht doch gut los...+25% auf 0,10 cent :D
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 09:32:31
      Beitrag Nr. 32 ()
      Mahlzeit und Guten Morgen! wünsche allen das Beste für 2009!

      @buy...unglaublich ...hast du soviel urlaub verdient?
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 09:39:43
      Beitrag Nr. 33 ()
      Moin!

      Und Berlin:

      02.01.09, 09:19
      0,070 EUR
      Berlin

      Schon wieder runter ... ich möchte endlich NACHHALTIG Kurse über 0,10 Cent sehen. Und langfristig auch über 1 Euro!!!

      Gruß
      E.
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 09:56:57
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hallo Jungs keine Panik,

      die habe ich gerade in Berlin gekauft.
      An den Verküfer schönen Dank.

      Auf baldige teigende Kurse:laugh::laugh::cool:

      4Muscheln
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 10:35:10
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.289.914 von buy am 02.01.09 09:04:05da hätte es ja bald doch noch geklappt mit den 0,1- im alten Jahr.;)
      So könnte es weiter gehen, allerdings mit etwas mehr Volumen.
      Also auf ein grünes Jahr.
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 10:39:18
      Beitrag Nr. 36 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.290.263 von 4muscheln am 02.01.09 09:56:57Was bist du für'n Klugscheißer. Troll dich wo anders. Hab gar nicht gewusst, dass man Taxen kaufen kann. :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 10:42:59
      Beitrag Nr. 37 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.290.525 von steand am 02.01.09 10:39:18Allen anderen hier Happy new year !! und auf goldige Hy Lake Zeiten.
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 10:48:07
      Beitrag Nr. 38 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.290.525 von steand am 02.01.09 10:39:18Frage wer ist denn hier der Klugscheisser:

      An dem Schreiber erkennt man sein Niveau.
      Also halt Dich zurück:p
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 10:59:53
      Beitrag Nr. 39 ()
      0,06-0,14

      netter Spread :)

      14 Cent hatten wir aber schon lange nicht mehr :)

      Avatar
      schrieb am 02.01.09 11:21:00
      Beitrag Nr. 40 ()
      ...die taxen in F immer häher ohne TRADES :)...sehr cool...ist der DRÜCK nun endlich weg?

      0,075-0,155 :eek:
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 11:38:31
      Beitrag Nr. 41 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.290.673 von buy am 02.01.09 10:59:53ich hätte auch lehrer werden sollen......

      soviel urlaub...:D
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 12:11:53
      Beitrag Nr. 42 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.290.960 von Hoizzo am 02.01.09 11:38:31Urlaub..eben hat mich unsere Reiningungskraft in ein 30 minütiges Gespräch vertief...Erziehungsprobleme mit ihrer 15 jährigen Tochter...so sieht leider der Lehreralltag aus...nicht mehr lehren, sondern erziehen :(

      Dabei habe ich noch gar keine eigenen Kinder :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 12:12:54
      Beitrag Nr. 43 ()
      ich finde, dass jetzt ein guter zeitpunkt wäre news rauszuhauen! ;)
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 12:15:24
      Beitrag Nr. 44 ()
      Es sieht alles nach einer kleinen EXPLOSION AUS....kann einer mal das Ding etwas hochkaufen....Gas strömt schon aus der Rakete :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 12:23:39
      Beitrag Nr. 45 ()
      Moin ,

      allen hier , ein erfolgreiches neues Jahr !

      gruss mike
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 12:42:59
      Beitrag Nr. 46 ()
      bei dieser kurskonstellation bin ich gespannt, ob sich in canada an bid und ask nachher etwas verändert:lick:
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 13:25:36
      Beitrag Nr. 47 ()
      Jeder kleine Kauf führt dazu, dass das ASK hochgezogen wird...:)
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 13:34:23
      Beitrag Nr. 48 ()
      so, nun geht es auf zu neuen Höhen :) (hoffentlich)
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 13:36:41
      Beitrag Nr. 49 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.291.760 von buy am 02.01.09 13:25:36das Kürzel in Canada ist doch HYL , oder liege ich da falsch ?
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 13:36:54
      Beitrag Nr. 50 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.291.822 von x1Holger am 02.01.09 13:34:23ziehhhhhhh....:lick:
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 13:42:12
      Beitrag Nr. 51 ()
      hmmmm...

      Avatar
      schrieb am 02.01.09 13:58:29
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.291.878 von Explorer58 am 02.01.09 13:42:12Da will uns wohl jemand ärgern...mehr VOL bitte :)...ich fahre doch bald :(
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 14:01:33
      Beitrag Nr. 53 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.291.840 von mike32 am 02.01.09 13:36:41C.HYL
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 14:02:59
      Beitrag Nr. 54 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.291.878 von Explorer58 am 02.01.09 13:42:12Damit ist das Gap im Frankfurter Chart auch wieder geschlossen. Sehr positiv. Wenn wir heute über 0,115 schließen wird ein neues Kaufsignal generiert. Also haltet Euch ran. Ich bin schon dick bepackt mit Hy Lake Shares. Mehr kann ich nicht tragen. :D

      P.S. Ja, ja, ich weiß, Explorer und Charttechnik und dann noch an einer anderen als der Heimatbörse. Lasst mir meine Freude und seht zu dass wir über 0,115 schließen, dann wird meine (unsere) Freude noch nachhaltiger sein. ;)
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 14:11:03
      Beitrag Nr. 55 ()
      ich freu mich jetzt schon:D innerhalb von einer woche schon 100% mit salazar (kaufkurs unter 0,09, aktueller kurs 0,18) gemacht! ist allerdings wie hier eine langfristige investition.
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 14:11:41
      Beitrag Nr. 56 ()
      Aber eines sieht man doch recht deutlich:

      Hier werden sofort "Gewinne" realisiert, seien sie auch noch so klein.
      Aber das ist ja bei Explorern nichts neues, diese Krümel-Mentalität wird uns noch das ganze Jahr begleiten.

      Die wenigsten sind eben wirklich long...:(
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 14:14:31
      Beitrag Nr. 57 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.292.022 von steand am 02.01.09 14:02:59

      gut gesehen...:)
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 14:29:34
      Beitrag Nr. 58 ()
      Das Bid in Can. ist wieder weg :cry:
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 14:35:10
      Beitrag Nr. 59 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.292.061 von geordie-is-back am 02.01.09 14:11:03Herzlichen Glückwunsch. Ich hatte mich nach unserem kurzen Informationsaustausch auch noch entschlossen ein paar Shares von Salazar zu kaufen. Leider war ich mit dem Limit zu geizig. Es hat nicht sollen sein.
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 14:42:15
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.292.167 von EURO2004 am 02.01.09 14:29:34..die kommen schon wieder...war am 31.12 auch erst zu Börsenbeginn da
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 16:04:15
      Beitrag Nr. 61 ()
      Kauf in Can. aus dem Ask 15k zu 0,12
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 16:28:51
      Beitrag Nr. 62 ()
      ich möchte mindestens die 0,1- als SK heute sehen, ich bitte darum :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 17:57:47
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.292.943 von x1Holger am 02.01.09 16:28:51mee too, denn ich bin ab Morgen für eine Woche zum Skifahren :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 22:39:27
      Beitrag Nr. 64 ()
      Ich melde mich für eine Woche ab...falls was passieren sollte, einige Boardmitglieder haben ja meine Nummer...über ne SMS freue ich mich immer :)

      Gruß
      buy and have FUN :)
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 22:43:22
      Beitrag Nr. 65 ()
      Klare Worte von Mr.Dax, er sieht wohl z.Zt auch eher eine Geld-,als eine Goldblase







      Kurzer Auszug aus dem neuesten Interview mit Dirk Müller:

      SZ: Was empfinden Sie, wenn Sie einen Geldschein in der Hand halten?

      Müller: Ein Versprechen, dass mir jemand dafür eine Ware gibt. Auf dieser Hoffnung fußt unser System. Und diese Hoffnung schwindet. Das Problem ist, dass Papiergeld aus dem Nichts erschaffen wird. Wenn die Bank mir einen Kredit von 10.000Euro gibt, hat sie Geld geschaffen, einfach so, ohne dass dem eine Wirtschaftsleistung gegenübersteht.

      SZ: Ich gebe das doch Geld aus und schaffe dadurch Wirtschaftsleistung.

      Müller: Es geht um Grundsätzlicheres. Jahrtausendelang konnte Geld nur Gold oder Silber sein. Papier war grundsätzlich nur eine Quittung für eine bestimmte Menge Edelmetall. Niemand wäre auf die Idee gekommen, dass die Zettel Geld sind. Dieses Experiment machen wir erst seit den 70er Jahren, als in den USA und damit auch in Europa die Golddeckung der Währungen aufgehoben wurde.

      SZ: Befürchten Sie eine Inflation?

      Müller: In den USA gibt es jetzt Geld ohne Zinsen. Viele leere bunte Zettel. Irgendwann kaufen die Ausländer keine US-Staatsanleihen mehr, weil sie dem Papiergeld nicht mehr trauen. Schon jetzt ist die amerikanische Notenbank Aufkäufer der US-Staatsanleihen. Das Vertrauen in den Dollar schwindet...





      http://www.sueddeutsche.de/finanzen/436/453131/text/
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 09:48:25
      Beitrag Nr. 66 ()
      Moin allerseits,

      hier mal ein Artikel für alle Goldfreaks. Recht überspritzt dargestellt, trotzdem lesenswert:

      http://neofeudal.ne.funpic.de/goldwars.htm
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 11:05:00
      Beitrag Nr. 67 ()
      Für Euch wer Interesse hat, sollte man sich mal 1 Stunde Zeit nehmen und anhören!
      http://www.global-hero.eu/webradio.html :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 12:52:25
      Beitrag Nr. 68 ()
      Soeben gefunden:


      Chance vertan?

      Sehr geehrte Privatanleger,

      ich wünsche Ihnen allen eine glückliches, erfolgreiches und gesundes Neues Jahr!

      Ich bin sehr zuversichtlich, dass es ein durchaus gutes Börsenjahr wird. In den jetzigen Kursen ist eine sehr schwere Rezession eingepreist, nur bei einer echten Weltwirtschaftskrise könnten wir auf lange Zeit nicht mit einer Erholung rechnen.

      Heute musste ich mir auf einem Radiosender, den ich sehr schätze, die Kommentare einiger Börsenhändler zum neuen Jahr anhören. Es war das übliche inhaltsleere Gelaber. Der allseits bekannte Dirk Müller, auch bekannt als das „Gesicht des DAX“, gab ein Statement von sich, das symptomatisch war. Ich gebe es hier sinngemäß wieder. Müller meinte, dass sich im Jahr 2009 der Nebel lüften werde und wir wissen würden, wo die Reise hingehe. Es werde auch viele Chancen geben. Aber zunächst einmal sei Vorsicht geboten.

      Träumen Sie weiter, Herr Müller! Der Zug fährt in vielen Fällen schon mit Vollgas.

      Der DAX ist vom Tief schon 25 Prozent gestiegen. Unser Dauerinvestment Allianz S.E. (WKN: 840400) schon über 60 Prozent, BMW (WKN: 519000) 27 Prozent, Bechtle (WKN: 515870) über 30 Prozent.

      Ich habe im November und Dezember massiv zum Einstieg geraten. Noch ist es in etlichen Fällen noch nicht zu spät, wenn Sie auch nicht mehr die Vorteile bei der Abgeltungssteuer mitnehmen können. Im Nebenwerte-Bereich und bei etlichen Blue Chips gibt es noch viele Einstiegskurse.

      Aber wenn Sie zu lange warten, wo die Reise hingeht, dann ist der Zug wirklich weg.

      Auf gute Investments,
      Ihr

      Prof. Dr. Max Otte



      05.01.2009
      © boerse.de



      Na, wem soll man jetzt glauben...Prof. Otte oder Herrn Müller?:confused::look:
      Ich bin ganz ehrlich: Ich weiß es nicht!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 13:57:42
      Beitrag Nr. 69 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.304.603 von auris am 05.01.09 12:52:25Otte!
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 14:30:42
      Beitrag Nr. 70 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.305.131 von Lummer-007 am 05.01.09 13:57:42Pispers: http://de.youtube.com/watch?v=ko5CCSomDMY
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 19:36:55
      Beitrag Nr. 71 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.304.603 von auris am 05.01.09 12:52:25Otte wird mit seinem emotionalen Orchester-Gebrabbel + Indizes in den Keller rutschen!
      Erst wenn das vorbei ist, dann ist wieder Zeit für irgendwelche Einstiege! Und das ist für mich persönlich nicht vor Ende 2009/Anfang 2010 der Fall!
      Ist nur m.M.!

      Und wenn mir heute einer was von KGV erzählen will, dann sage ich darauf, daß die Bewertungen der Vergangenheit auch dieser angehören! Und im Moment sind die Unternehmen eben exakt so bewertet wie es sich gehört, bei einigen noch viel zu viel!
      Es wird weiter abwärts gehen!
      Im schlimmsten Fall unter 3000 DAX!

      Aber ist nur m.M.!;)
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 19:43:20
      Beitrag Nr. 72 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.308.600 von exxon71 am 05.01.09 19:36:55dto.
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 21:38:17
      Beitrag Nr. 73 ()
      sollten wir nicht etwas optimistischer ins Jahr 2009 gehen...:)
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 22:47:49
      Beitrag Nr. 74 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.309.790 von x1Holger am 05.01.09 21:38:17Für Gold, Silber und Uran bin ich sehr optimistisch. Für Dax und Co. eher weniger. Hier wird's weiter nach unten gehen. ;)
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 23:11:36
      Beitrag Nr. 75 ()
      Konnte sich bisher Gold, Silber, Uran, Nickel, Molybdän, Öl, Gas oder etwa Gummibärchen vom Gesamtmarkt abkoppeln? --> NEIN

      wieso glaubst Du das es jetzt passieren sollte?

      Meine klare Meinung: Alle in einem Boot - wo kein Verbraucher - da kein Bedarf, da kein Markt, da keine Umsaätze, da keine Gewinne !...alle Hopp oder alle Top!

      Studzis law :lick:
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 06:47:20
      Beitrag Nr. 76 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.308.600 von exxon71 am 05.01.09 19:36:55Otte`s statement als emotionales Gebrabbel abzutun zeugt von wirklichem Narzissmus und Wahrnehmungsdefiziten.

      Du hast doch mit deinen Jahresendprognosen 2008 für HL schon voll ins Klo gegriffen. Sofort die nächste Prognose für den DAX hinterhergeschoben.
      .... und einen international anerkannten Prof. der Wirtschaftwissenschaften nennst du einen Brabbbler?

      Geil!

      Du solltest dieses Buch lesen:
      http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3548369758/100009424-2…

      Zur Person Otte:
      http://www.privatinvestor.de/cms/ifve/Informationen/otte/?no…
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 09:24:18
      Beitrag Nr. 77 ()
      hy lake dümpelt immer noch bei ein paar cent herum, aber dafür ist meine stimmung trotzdem bestens! mit meiner letzten position von salazar bin ich beim aktuellen bid von ca. 0,27€ schon 200% im plus:eek: innerhalb von wenigen tagen! hatte die aktien kurz nach weihnachten geholt, um nach einem jahr noch steuerfrei verkaufen zu können. jetzt fehlt nur noch eine kleine zündung bei hy lake.:)
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 10:14:48
      Beitrag Nr. 78 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.310.974 von Lummer-007 am 06.01.09 06:47:20@Lummer-007

      Sorry das ich mit meiner Prognose für HyLake falsch gelegen bin! Da stehe ich aber dazu! Und ich bin nicht HyLake und ich bin auch nicht der Markt! Aber ich habe wenigstens eine Prognose abgegeben.
      Lieber eine falsche Entscheidung im Leben treffen als gar keine!
      Das müsste dazu reichen und ich finde es bedenklich, wenn Du mir das vorwirfst im Bezug auf ein anderes Thema!

      Andere Prognosen sind voll ins Schwarze getroffen und das war keine Raterei! Nur mal dazu!

      So und nun zu Otte:
      Man kann denken wie man will, jeder hat seine eigene Meinung!
      Nur Otte ist für mich ein Trittbrettfahrer, und das Interview, das er im Oktober rausgeworfen hat, solltest DU Dir dann auch mal durchlesen! Da hat er auch zu Aktien geraten und gegen Gold!!!:eek:
      Und danach kam der große Rumms nochmal!
      Und jetzt schreit er wieder!
      Ist mir aber egal, ich handele nicht nach einem Otte!

      Das sollte sich Otte reinziehen, passt zu seinen Anlagestrategien:
      [/url]

      Und wenn DU schon ansprichst, das Otte Professor ist, da kann ich Dir auch einige Adressen nennen, die eine Professoren-Titel haben und genau das Gegenteil sagen!
      Du Solltest Dir mal die Seite von Professor Senf anschauen. Das ist das blanke Gegenteil zu Otte! Und? Was habe ich davon?
      http://www.berndsenf.de/
      Der haut Dir ganz andere Thesen um die Ohren!
      :eek:
      So what!


      Ich habe lediglich angemerkt und das ist meine Überzeugung, das es noch nicht soweit ist, in die Märkte voll reinzugehen! Da kommt noch was hinterher! Und wenn es zu einer großen Depression kommt, sind die Unternehmen heute per KGV gerade mal pari wenn nicht zu teuer! Und das ist meine Meinung! Und deshalb kann es noch einen großen Rutsch im DAX geben! Und wenn das eintrifft, dann ist mir das sehr viel mehr wert als 2 Cent im Moment bei HyLake! Die machen das schon! Wir werden sehen!

      Ende des Jahres werden wir wissen was wahr und noch kommt und wer die guten Performer heuer waren!;)
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 10:52:03
      Beitrag Nr. 79 ()
      @Lummer

      Und wenn ich mir heute das "NEUE" Statement von Prof. Walter, seines Zeichens Chefvolkswirt Der Deutschen Bank ansehe, dann komme ich echt ins grübeln!
      Ein BIP von -4% im laufenden Jahr, dann laß uns mal eine Rechnung über den DAX aufmachen per 31.12.2009!
      Das sind meine Befürchtungen und deswegen habe ich Bedenken hinsichtlich der Performance von Aktien und deren Bewertungen!
      Auch ein Warren Buffet hat gesungen und mittlerweile seit dem Loblied rund 20 Mrd. versenkt!
      Ich habe mir mal ein bischen die Vergangenheit herbeigegoogelt in den 30er Jahren und die Jahre nach dem Börsencrash angesehen! Es hat verdammt lange gedauert, bis die Wirtschaft wieder in Fahrt gekommen ist, nicht nur 2 Jahre, viele Gesetze, viele unbequeme Regelungen und Verordnungen, staatliche Interventionen, Verbote, und das Ende war dann auch noch der Krieg!
      Aber wie gesagt ist nur meine private Meinung, laß uns nicht streiten! Ich hoffe, dies bleibt uns Allen erspart!
      Und jetzt dreht Russland den Gashahn zu! Verrückte Welt! Es zeigt meiner Meinung nach überdeutlich die DIfferenzen innerhalb Deutschlands einer gesicherten Energiepolitik auf! Und die Grünen plärren den Atomausstieg herbei! Wie dumm sind wir eigentlich geworden!:eek::eek::eek:

      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_328332

      Noch mehr Schwarz
      Norbert Walter hat vor sechs Wochen eine der düstersten Prognosen für 2009 verbreitet: Die deutsche Wirtschaft werde möglicherweise um 4 Prozent schrumpfen. Heute sieht der Chefvolkswirt der Deutschen Bank noch schwärzer.

      Norbert Walter
      "Die Situation hat sich in den vergangenen sechs Wochen weiter verschlechtert", sagte Walter am Montag im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Reuters. Das Risiko, dass das deutsche Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um vier Prozent schrumpfe, habe zugenommen. Die Wahrscheinlichkeit dafür hatte Walter bislang auf 30 Prozent beziffert.

      Mit dieser Prognose hatte er sich an die Spitze der Konjunkturpessimisten gesetzt. Die meisten Experten sagen ein Minus von etwa zwei Prozent voraus.

      Warum alles schlimmer geworden ist
      Einen Grund für das höhere Absturzrisiko sieht Walter in der Talfahrt bei wichtigen Handelspartnern des Exportweltmeisters Deutschland. Die Lage habe sich in weiteren europäischen Ländern, aber auch in Japan und vielen rohstoffexportierenden Staaten verschlechtert.

      Zweiter Grund: Es mangele an einem gemeinsamen Vorgehen gegen die Wirtschaftskrise. Vielmehr sei das Gegenteil der Fall: Die Gefahr von Handelsprotektionismus sei gestiegen.

      Walter kritisierte zudem das geplante Konjunkturprogramm der Bundesregierung. Der diskutierte Umfang in Höhe von 50 Milliarden Euro sei zwar in Ordnung. "Aber mich besorgt der Inhalt des Paketes", sagte Walter. Es sei zu viel Geld für Investitionen geplant, die in diesem Jahr nicht mehr voll wirksam würden. Das helfe nicht über die schwierige erste Jahreshälfte hinweg.


      Hans-Werner Sinn
      Ifo: Auch 2010 kein Aufschwung
      Auch der Präsident des Münchner Ifo-Instituts sieht für die deutsche Wirtschaft schwarz. Hans-Werner Sinn hat die schwerste Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs prognostiziert.

      Der Ökonom sagte der „Bild“-Zeitung: "Die deutsche Wirtschaft steht vor der schwersten Rezession der Nachkriegsgeschichte. Auch für das Jahr 2010 sehen wir noch keinen Aufschwung." Die Wirtschaftsleistung werde 2009 um mindestens zwei Prozent schrumpfen.

      bs
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 11:52:11
      Beitrag Nr. 80 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.312.217 von exxon71 am 06.01.09 10:52:03@exxon,

      das was du in den beiden postings beschreibst, ist aber auch die Langfrist-Prognose von Otte, die er in seinem Bruch beschreibt.
      Allerdings in der ersten Auflage ( ich meine 2006)

      Wenn er zum Einstieg z.b. bei Allianz, rät, wird er wohl ein anderes, kleineres Zeitfenster gewählt haben.
      Jeder longmove, up oder down, ist von Unterwellen durchzogen.

      Ich versuche mich nie an eine enzige Meinung anzulehnen, sondern immer aus mehreren Quellen zu informieren, aber was Otte beschreibt ist nachvollziehbar und ist schon teilweise eingetreten.
      Die Wahrscheinlichkeit, daß der "Rest" auch eintritt, besteht also latent.

      By the way: Otte ist übrigens Pro-Gold und sieht den fairen Wert bei 2000 Dollar/oz (Stand 2007)
      Um in der kommenden Krise bestehen zu können, rät er neben physischem Gold auch zu Goldminen-Aktien.
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 12:04:24
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.312.775 von Lummer-007 am 06.01.09 11:52:11Ja da gehe ich mit Dir konform!
      Mich stört es nur gewaltig, diese ganze Lobhuddelei auf Aktien usw.!
      Im Moment haben wir Krise und das wird auch eine ganze Weile noch so bleiben!

      Und die meisten Analysten und Schreiberlinge haben diese Situation in Ihrem Leben genauso wenig erlebt wie wir kleines Fußvolk!
      So what?
      Sind die dann besser in Ihrem Denken als wir?
      Es darf eigentlich niemand eine Prognose über irgendetwas abgeben, weil eben keiner die Erfahrung gemacht hat!
      Denn sonst hätten wir überhaupt keine Krise bekommen, weil ja vorbeugend interveniert worden wäre!

      Und morgen haben wir irgendwo im Nahen Osten einen Neuen Kriegsschauplatz der das Öl in den 100 Dollar Bereich treibt und dann sind die Analysen und Verhersagen alles Schnee von gesterrn!
      Das investierte Geld übrigens auch!

      Ne, im Moment ist alles wirklich heiß, sehr heiß, außer Juniors und Minenaktien! Aber da ist es auch einfach, der Markt ist ja schon totgeprügelt! Wogegen im DAX usw. noch seeeeeeeehr viel Luft ist! Ich will nur an die Internetblase erinnern! Da hatten wir ganz schnell DAX unter 3000!
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 12:28:16
      Beitrag Nr. 82 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.312.217 von exxon71 am 06.01.09 10:52:03@exxon:


      Zitat:
      "Auch ein Warren Buffet hat gesungen und mittlerweile seit dem Loblied rund 20 Mrd. versenkt!"

      Mag schon sein, auch Buffett ist kein Gott und somit auch nicht unfehlbar.
      Aber: Auch andere "Größen des Investgeschäfts" haben versagt...
      z.B. die Vorhersagen von R. Struthers bezüglich des Explorermarktes 2008 (im Herbst sollte eine Rallye starten:p) waren falsch!!
      Ich persönlich enthalte mich sämtlicher Prognosen, und deine waren bzgl. Hy Lake auch ein Schuß ins Leere!;)


      Zitat:
      Hans-Werner Sinn
      Ifo: Auch 2010 kein Aufschwung
      Auch der Präsident des Münchner Ifo-Instituts sieht für die deutsche Wirtschaft schwarz. Hans-Werner Sinn hat die schwerste Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs prognostiziert.


      Na sowas...:cry:
      Also der Herr Sinn ist für mich das Letzte.
      Er trifft mit seinen Prognosen auch selten ins Schwarze, stattdessen jede Menge unqualifizierter Äußerungen.

      Beispiel: Wer die aktuelle (berechtigte) Kritik an den Managern mit der "Judenverfolgung der Nazis" gleichsetzt, ist inkompetent.
      Dieser "Mr. Unsinn" sollte seine Position räumen und anderen (glaubwürdigeren) Kapazitäten Platz machen.


      Nur meine Meinug!
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 12:38:11
      Beitrag Nr. 83 ()
      Ne, im Moment ist alles wirklich heiß, sehr heiß, außer Juniors und Minenaktien!

      Na na, du lehnst dich aber wieder sehr weit aus dem Fenster...:D.

      Aber das macht ja diesen thread so interessant:laugh:!
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 12:47:00
      Beitrag Nr. 84 ()
      @exxon:

      Übrigens...B.H. ist sehr gut ins neue Jahr gestartet! Sorge macht mir einzig und allein Hy Lake!
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 13:02:18
      Beitrag Nr. 85 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.313.336 von auris am 06.01.09 12:47:00@auris

      Danke für die Blumen!
      Ich weiß daß ich mit meiner Prognose bei HyLake falsch gelegen bin! Das musst DU mir nicht nochmals 10x um die Ohren hauen!
      Sehr angenehm in dem Umfeld hier!:confused:

      Und wenn ich mich recht erinnere, war hier im Thread eine Liste vieler Leser, die ebenso dann alle falsch gelegen sind!
      Ich stehe zu meiner Meinung.

      Ist nur interessant, daß immer nur das negative rausgezogen wird, niemals das positive, was einer sagt! Aber das ist anscheinend Mode geworden! Aber egal, mich interessiert die Zukunft und die ist meiner Meinung nach rosig für Juniors und Minenaktien! Eher als die Werte des DAX!

      Und wenn Du schlau gewesen wärst, hättest in der Zwischenzeit im Gold und Silber deinen "nicht realisierten" Verlust von HyLake 10x gut gemacht und deinen EK um das 2-3 fache runtergeschraubt! Auch das ist harte Realität!;)

      Und wenn es in diesem Thread ein unzumutbarer Zustand wird, eine Prognose abzugeben, dann lassen wir das in Zukunft! Ich habe kein Problem damit!

      Aber kommt keiner dieser Schreiberlinge, die jetzt aus allen Ecken daherkommen, in einem halben Jahr und fängt an Loblieder auf HyLake zu singen, weil Sie 300 oder 400% höher stehen!
      Das kann ich dann auch nicht ab!:confused:

      Nochmals einen schönen Tag und danke für die Blumen!;)
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 13:06:04
      Beitrag Nr. 86 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.313.497 von exxon71 am 06.01.09 13:02:18Mensch Kumpel, es war doch nicht böse gemeint!

      Also...immer locker bleiben.
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 13:50:11
      Beitrag Nr. 87 ()
      ...und fängt an Loblieder auf HyLake zu singen, weil Sie 300 oder 400% höher stehen!


      Das würde mir schon fast genügen, naja...ein bißchen mehr vielleicht noch;)!
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 14:26:51
      Beitrag Nr. 88 ()
      :look:
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 16:58:24
      Beitrag Nr. 89 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.313.336 von auris am 06.01.09 12:47:00Wenn man sich Sorge um eine Aktie macht, sollte man sie verkaufen. Belasse nur Aktien im Depot, die du zum jetzigen Zeitpunkt auch kaufen würdest. Alte Börsenregel. :D
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 20:21:50
      Beitrag Nr. 90 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.313.497 von exxon71 am 06.01.09 13:02:18Wenn du nicht so viel Infos über Hy Lake in diesen Thread eingebracht hättest,würden die meisten hier im Thread nichts über Hy Lake wissen,ausserdem wundert es mich,warum manche von diesen Unternehmen Shares besitzen,und dann noch über deine Prognosen jammern.Ich jedenfalls informiere mich selbst,und deine Infos,sind das beste,was diesen oft jämmerlichen Thread passieren konnte.
      Ausserdem glaube ich,das die meisten froh sind,das du hier ein bisschen Aufklärungsarbeit machst.
      Avatar
      schrieb am 07.01.09 09:27:47
      Beitrag Nr. 91 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.318.689 von herborussia am 06.01.09 20:21:50Dem kann ich nur voll zustimmen!
      Avatar
      schrieb am 07.01.09 11:25:22
      Beitrag Nr. 92 ()
      hello all together,

      so und jetzt nochmal 87% Plus mit etwas mehr Volumen bitte...;)
      wäre ein schöner Trade gewesen gestern zu 0,048- kaufen und zu 0,09- heute verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 07.01.09 16:07:14
      Beitrag Nr. 93 ()
      keiner mehr da?

      es gab zwei käufe zu 0,12 cad aus dem ask!

      http://cnq.ca/Page.asp?PageID=2013&AA_RecordID=157
      Avatar
      schrieb am 07.01.09 16:19:21
      Beitrag Nr. 94 ()
      weiter so !
      Avatar
      schrieb am 07.01.09 16:37:56
      Beitrag Nr. 95 ()
      Im letzten Jahr sprachen noch alle von einem (angeblich) bevorstehenden Börsenwechsel an die TSX. Inzwischen ist es um dieses Thema sehr ruhig geworden:confused:.
      Naja, vielleicht erleben wir ja im ersten Quartal noch die Bohrergebnisse von 2008 und den NI-Report...:look:.

      Übrigens, der Monatsbericht von Dez. müßte ja auch noch diese Woche kommen!
      Avatar
      schrieb am 07.01.09 16:50:49
      Beitrag Nr. 96 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.325.366 von auris am 07.01.09 16:37:56willst du mich wieder verarschen?

      lies dir mal in ruhe die letzten 6 monatsberichte durch und dann bist du bezgl. dem börsenwechsel auf dem aktuellen stand!
      Avatar
      schrieb am 07.01.09 17:04:16
      Beitrag Nr. 97 ()
      Ich habe kein Problem damit!

      Mal sehen, was sie am Freitag schreiben...vielleicht ist ja da ein klitzekleiner Hinweis drin:laugh::yawn:.
      Avatar
      schrieb am 07.01.09 17:58:22
      Beitrag Nr. 98 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.325.618 von auris am 07.01.09 17:04:16@auris: Deine Postings sind wie immer löchriger Käse. Weniger ist manchmal mehr, denn Quantität hat nichts mit Qualität zu tun.

      Meine letzten Käufe bei Hy Lake liegen zwischen 80 und 95% im Plus. Also nichts da, von wegen bei Hy Lake tut sich nichts.
      Wenn dir's noch nicht aufgefallen ist, die guten Explorer haben seit Dezember fast alle an die 100% zugelegt. Einige fast 200%.
      Dein Gejammer macht dich offenbar blind.

      Du wolltest vor Weihnachten angebliche Insiderinformationen hier einstellen, hast es aber dann technisch nicht hinbekommen, um dann ganz von hier zu verschwinden. Wo sind die? Immer nur bla, bla, bla von dir.

      Du kritisierst hier Leute, die aufwendige Recherchen einstellen und jammerst, wenn Prognosen nicht zeitgenau eintreffen. Du warst derjenige, der andere immer wieder zu Prognosen aufgefordert hat, weil du selber nicht in der Lage bist dir selbst eine gefestigte Meinung zu bilden.

      Ob eine Rallye bei Explorern statt in November erst im Dezember startet oder nicht, ist mir so was von wurscht. Eins ist fakt, bei der nächsten Verdopplung bin ich mit Hy Lake im + (in Worten: plus) :kiss: , weil ich nachgekauft und nicht gejammert habe.

      Etwas mehr Zurückhaltung von dir würde den Thread wieder aufwerten.
      :D
      Avatar
      schrieb am 07.01.09 19:15:56
      Beitrag Nr. 99 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.326.141 von steand am 07.01.09 17:58:22Du willst mich mal wieder provozieren. Ok, aber ich werde nicht darauf eingehen. Dazu ist mir meine Zeit zu schade.

      Und falls ich jemandem etwas mitteilen möchte, geschieht dies künftig per BM.
      Schönen Abend noch:yawn:!
      Avatar
      schrieb am 07.01.09 22:32:28
      Beitrag Nr. 100 ()
      [/url]
      Avatar
      schrieb am 08.01.09 11:19:58
      Beitrag Nr. 101 ()
      falsche Richtung !!!!:mad:
      Avatar
      schrieb am 08.01.09 19:07:28
      Beitrag Nr. 102 ()
      aus einem anderen Thread!

      http://watch.bnn.ca/#clip127416

      Peter Schiff prohezeite gestern in einem seiner prägnanten Kurz-Interviews nun den US-Bond-Crash
      (und warum er kommen wird).

      Gut für Gold + Silber...

      Andererseits stehen uns dann noch größere Finanz-Desaster (und Bürger-Paniken?) in´s Haus, nicht gerade lustig..
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 07:37:44
      Beitrag Nr. 103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.335.223 von diamant01 am 08.01.09 19:07:28Bezüglich der Märkte in Europa und US bin ich für die nächsten Jahre sehr bearish.
      Könnte uns so gegen wie die Japanern, seit 18 Jahren in einer schleichenden Rezession.

      Eine Entwertung des Euro und US-Dollars wird aufgrund der immer größeren Schuldenlasten wahrscheinlich.
      Gefahr einer Währungsreform besteht.

      Da sind Edelmetalle ein Fels!
      Platin sollte man auch nicht aus den Augen lassen.
      Bei Silber kommt noch eine industrielle Nachfrage hinzu...
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 09:24:21
      Beitrag Nr. 104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.337.828 von Lummer-007 am 09.01.09 07:37:44@Lummer
      Super Statement!;)
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 12:02:01
      Beitrag Nr. 105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.338.346 von exxon71 am 09.01.09 09:24:21wie gesagt: Ich rede über Wahrscheinlichkeiten!
      Es kann auch anders kommen, doch nach meiner Sicht (Erfahrung) werden die Verantwortlichen aus Politik, Wirtschaft und Finanzen versagen.
      Belogen werden wir ja schon jetzt.

      Zum Golde eine kleine Anekdote am Rande:
      In den golden 70ies, als ich ein kleiner Knirps von 10, 11 Jahren war, hat meine Oma einen Krügerrand gekauft.
      Wenn ich mich recht erinnere: Ca 370,-DM
      Nagelt mich nicht fest!
      Heute gibt`s den Taler für 700,-€
      Oma ist inzwischen im Pflegehein und hat andere Sorgen.
      Sie weis nicht, was der Taler inzwischen wert ist.
      Keine Ahnung von Börse und Wirtschaft und trotzdem die richtige strategische Entscheidung getroffen.

      Das ist`s, was ich meine: Im Golde muß man laaaaangfristig denken.
      Nicht in Quartalen, in Dekaden.
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 12:36:32
      Beitrag Nr. 106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.340.031 von Lummer-007 am 09.01.09 12:02:01Das ist richtig. Physisches Gold ist schließlich ein Sachwert, und es kann niemals "wertlos" werden. Aber bei Aktien...da sieht es (börsenbedingt) ganz anders aus.
      So haben die Kurse der Explorerwerte in der Regel wenig mit dem aktuellen Goldpreis zu tun. Momentan sehen wir das besonders krass.

      Aber es besteht ja Hoffnung. Wenn in USA zur Finanzierung des gigantischen "Konjunkturprogramms" die Dollarpresse angeworfen wird, dann schlägt die Deflation in eine Inflation um... mit der entsprechenden Entwicklung des Goldpreises.

      Und irgendwann werden vielleicht auch die (Gold)-Aktienkurse davon profitieren...;)
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 13:24:35
      Beitrag Nr. 107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.340.031 von Lummer-007 am 09.01.09 12:02:01Ich will dir deine Anekdode ja nicht schlecht reden, aber überleg mal was du damals verdient hast und was damals 370 DM für eine Menge Geld war, so einfach ist das nicht!
      Und was nützt es mir, wenn ich heute 10K Euro anlege in Gold und vielleicht in vierzig Jahren eine Million dafür bekomme, da brauche ich das Geld nicht mehr (siehe deine Oma)! Jeder möchte schnell aus wenig Geld einen Haufen machen und nicht Jahrzehnte darauf warten müssen, man ist nur einmal im Leben jung und kann das Leben so genießen! Denk mal darüber nach!
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 13:41:33
      Beitrag Nr. 108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.340.824 von Melishine am 09.01.09 13:24:35Logo, da hast Du natürlich recht.
      Was ist sagen wollte, daß die "Kaufkraft" in 35 Jahren wohl dieselbe geblieben ist.
      Damals hat ein Brötchen auch noch 15 Pf. gekostet.

      Aber: Damals hatten wir auch noch mit der D-Mark ein sehr stabile Währung mir einer entsprechenden sehr langsamen Inflation.
      Heute ist der Euro der Büttel des Dollars. Die Inflation nimmt subjektiv für mich an Fahrt auf.
      ....und wir können nicht bestimmt sagen, wie und wann das enden wird.

      Und dann wohl dem, der physisches Gold sein Eigen nennt.
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 17:43:45
      Beitrag Nr. 109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.340.970 von Lummer-007 am 09.01.09 13:41:33@Lummer
      Bist ja gut drauf heute!
      Kann mich nur voll anschliesen!

      Und gebe Marco Recht, wir wollen noch was vor dem Altersheim haben!

      Und deswegen Gold kaufen, Gold halten, Gold geniesen!


      P.S. Habe keinen Bock auf Altersheim, da bleibt dann nicht mehr viel........
      .....................[/url]
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 17:44:11
      Beitrag Nr. 110 ()
      Schöne Diskussion heute hier. Es fängt wieder an Spaß zu machen. :)
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 17:46:42
      Beitrag Nr. 111 ()
      heute müsste der monatsbericht kommen. wünsche mir natürlich neuigkeiten, stelle mich aber auf einem mageren bericht ein.
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 18:02:07
      Beitrag Nr. 112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.337.828 von Lummer-007 am 09.01.09 07:37:44dto. ;)
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 18:10:45
      Beitrag Nr. 113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.343.793 von exxon71 am 09.01.09 17:43:45Du vergißt Silber:lick:
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 21:45:25
      Beitrag Nr. 114 ()
      Köstliches zum Wochenausklang! (ich habe mich fast vom Stuhl geschmissen vor Lachen!)

      Er ist ja aber auch ein vielbeschäftigter Mann!
      Schönes WE Euch Allen!
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 11:41:37
      Beitrag Nr. 115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.345.916 von exxon71 am 09.01.09 21:45:25Und wo ist sein Handy...:laugh:?

      Solche Telefone hatten wir vor 20 Jahren:D!!
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 12:08:55
      Beitrag Nr. 116 ()
      12/2008

      Gold - Sicherer Hafen für 2009?!


      Gold gehörte im Jahr 2008 zu den wenigen Märkten, die eine stabile Entwicklung verzeichnen konnten. Auf den aktuellen Stand von 860USD bezogen, ist sogar ein kleines Plus gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen. Angesichts der Verluste von über 50 % bei anderen Rohstoffpreisen ist diese stabile Entwicklung beim Goldpreis im wahrsten Sinne des Wortes „Gold wert gewesen“.


      Das Edelmetall profitierte in den vergangenen Wochen und Monaten von der Krise an den Finanz- und Kreditmärkten. Gold als „Sicherer Hafen“ war gefragt. So manch einer fragt sich sicherlich zu Recht, warum wir angesichts der herrschenden Angst und Verunsicherung an den Kapitalmärkten nicht noch deutlich höhere Goldnotierungen sehen. Zum einen ist das auf Notenbankverkäufe zurückzuführen. Zum anderen lösten auch viele Institutionelle ihre Positionen auf, um u.a. Kapitalabflüsse zu kompensieren. Die Verkäufe der Institutionellen waren allerdings der weitaus effektivere Katalysator für die Korrekturen am Goldmarkt, um es einmal so auszudrücken.


      Diese temporären starken Angebotsüberhänge konnten nur über Preisrückgange ausgeglichen werden. Diese Prozesse waren mehr oder weniger deutlich vor allem im Zeitraum Oktober-November zu beobachten. Dass es nicht auch in 2009 zu ähnlichen Verkaufsspitzen kommen wird, ist natürlich nicht auszuschließen, doch wir sind sehr optimistisch, dass das Edelmetall auch in 2009 eine zumindest stabile Preisentwicklung aufweisen wird. Das Edelmetall sollte daher, in welcher Form auch immer, ein fester Bestandteil eines jeden Depots in 2009 sein.


      Die Themen, die für die Goldpreisentwicklung in 2009 interessant sind, sind breit gefächert und doch hängen sie irgendwie zusammen. US-Dollar, Öl, Inflation bzw. Deflation, Nachfrage, Angebot (u.a. Verkäufe der Zentralbanken, Minenproduktion) – all das wird neben dem psychologischen Aspekt („Gold als sicherer Hafen“) eine Rolle spielen. Wir werden diese Themen in unserem Spezialreport „Rohstoffe- Der große Jahresausblick 2009“ aufgreifen. Zum Spezialreport


      Für eher technisch orientierte Anleger seien noch schnell die aktuell relevanten Marken genannt: Unterstützungen: 850, 833, 800, 783, 750 USD. Widerstände: 880 USD, 900 USD.

      RohstoffJournal.de
      Öl- und Goldmarkt daily
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 12:15:13
      Beitrag Nr. 117 ()
      Noch zur Ergänzung:

      (1) Öl- und Goldmarkt daily
      Der Öl- und Goldmarkt daily informiert Sie tagesaktuell über das Geschehen an den beiden wichtigsten Rohstoffmärkten. Fundamentale Hintergrundinformationen kombiniert mit charttechnischer Analyse sichern Ihnen den Informationsvorsprung, um erfolgreich zu agieren! Sie erhalten darüber hinaus konkrete Trading-Tipps. Der Öl- und Goldmarkt daily erscheint börsentäglich per E-Mail mit PDF & wird im Archiv hinterlegt. Umfang 3-4 Seiten. Mit Musterdepot (chance) und E-Mail-Trading-Alerts

      (2) RohstoffJournal.de daily
      Das RohstoffJournal.de daily ist trading-orientiert und versorgt Sie auf 3-5 Seiten mit den interessantesten Handelsempfehlungen. Wir spielen die heißen Themen. Fundiert recherchiert, konsequent in Handelsempfehlungen umgesetzt. Zum Spektrum gehören Markt- , Aktien- & Derivateanalysen mit konkreten Handelsempfehlungen. Das RohstoffJournal.de daily erscheint börsentäglich per E-Mail mit PDF & wird im Archiv hinterlegt. Mit Musterdepot (chance) und E-Mail-Trading-Alerts
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 13:00:07
      Beitrag Nr. 118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.326.141 von steand am 07.01.09 17:58:22Ich glaube langsam, daß du die User hier komplett für dumm verkaufst.

      Meine letzten Käufe bei Hy Lake liegen zwischen 80 und 95% im Plus

      :laugh: Bid gerade mal so über 5 Cent in Frankfurt. Über 100 % Spread! Volumen gleich null :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 15:17:08
      Beitrag Nr. 119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.347.685 von paperboy1 am 10.01.09 13:00:07@paperboy:

      1. Der von dir zitierte Satz stand in einem an mich gerichteten post von steand. Natürlich ist das Unsinn, und mit Sicherheit wollte er mich damit (wie immer) nur provozieren. Ich weiß mittlerweile alleine, was ich von derartigen Äußerungen zu halten habe...:laugh:!

      2. Der Inhalt deiner posts beschränkt sich auf eine monotone, ständig wiederkehrende Kritik am Investment. Leider fehlen dabei echte fundierte Aussagen, über die sich diskuttieren läßt.:(

      Natürlich darf (und sollte) man immer kritisch sein, aber ohne den nötigen Background solltest du etwas kürzer treten!
      Ist nicht böse gemeint;).
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 15:37:52
      Beitrag Nr. 120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.348.154 von auris am 10.01.09 15:17:08Der Inhalt deiner posts beschränkt sich auf eine monotone, ständig wiederkehrende Kritik am Investment. Leider fehlen dabei echte fundierte Aussagen, über die sich diskuttieren läßt.

      Verstehe dich jetzt nicht. Hy Lake hat (fast) keine liquiden Mittel mehr und für Kapitalmaßnahmen ist der Kurs zu stark gefallen.

      Für mich ist der Ausgang klar. Hy lake wird sterben und für "Peanuts" übernommen. Denke so an 0,10 € - 0,15 €. Wenn es gut läuft wohl gemerkt.

      Was ist daran nicht fundiert?
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 15:39:15
      Beitrag Nr. 121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.348.225 von paperboy1 am 10.01.09 15:37:52Nachtrag. Der komplette Rohstoffsektor steht vor einer Konsolidierung. Nur Werte mit einer gut gefüllten Kriegskasse werden überleben.
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 15:41:46
      Beitrag Nr. 122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.348.225 von paperboy1 am 10.01.09 15:37:52Was ist daran nicht fundiert?

      Einfach alles:D!
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 19:42:21
      Beitrag Nr. 123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.348.154 von auris am 10.01.09 15:17:08Ihr zwei würdet ein gutes Team abgeben. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 20:07:36
      Beitrag Nr. 124 ()
      buy ist wieder da...hatten eine super Skiwoche in Grimentz (Wallis/Schweiz)....schönes kleines Skital :)..leider waren 50% unserer Teilnehmer teilweise mit Magen/Darm nicht in der Lage Ski zu fahren (diese Weicheier)...naja...unsere Baby hat ja nicht das gemacht, was es machen sollte...so sind nun mal die Kleinen :)

      Schaue morgen mir noch mal so an, was ihr geschrieben habt...nun geht es erst mal auf die Couch :)
      Avatar
      schrieb am 11.01.09 13:25:31
      Beitrag Nr. 125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.348.228 von paperboy1 am 10.01.09 15:39:15oder werte, die sparsam mit ihrem geringen kapital umgehen:( leider:(

      ich habe ja ein weinendes auge (hyl) und ein lachendes (salazar, über 7-8mio$ in der kasse). das ist auch das einzige, was mir im moment freude macht.
      Avatar
      schrieb am 11.01.09 14:45:06
      Beitrag Nr. 126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.350.370 von geordie-is-back am 11.01.09 13:25:31Meinst Du, Freddy managed seinen Club besser als Bob?
      Naja, möglich wär's.

      Es stimmt schon, HYL hat leider nicht viel in der Kasse, sie müssen endlich etwas vorweisen (sprich: eine Ressource definieren),...dann klappt's auch;)!
      Avatar
      schrieb am 11.01.09 15:32:24
      Beitrag Nr. 127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.350.684 von auris am 11.01.09 14:45:06ich denke, dass beide aus ihren möglichkeiten das beste machen!

      nur hat fredy den vorteil, dass er gute beziehungen zu gewissen leuten hat!
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 15:57:54
      Beitrag Nr. 128 ()
      gääääääääääääähhnnnnnnnnnnn:rolleyes:

      heute müsste der monthly report kommen! viel neues wird man ja wahrscheinlich sowieso nicht erfahren.

      langweiiiiilig!
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 18:22:14
      Beitrag Nr. 129 ()
      ...eigendlich schon...wir benötigen einige neue FAKTEN !!!
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 18:26:49
      Beitrag Nr. 130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.357.637 von buy am 12.01.09 18:22:14buy, du hast bm.
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 19:05:52
      Beitrag Nr. 131 ()
      hoffentlich kommen Fakten und vor allem Gute bis sehr Gute um die 0,1-€ endlich von hinten zu sehen...:D:)
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 19:48:33
      Beitrag Nr. 132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.358.038 von x1Holger am 12.01.09 19:05:52..oder einfach Käufer :)
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 20:18:57
      Beitrag Nr. 133 ()
      Kam gerade per Mail...

      Goldreserven in Gefahrvon
      Jochen Steffens

      Der Weltwirtschaft droht eine unter Umständen lange und tiefgreifende Krise. Niemand weiß, ob die Konjunkturprogramme und die vielen anderen Maßnahmen reichen werden, um diese abzuwenden. So ist es nur natürlich, dass sich viele Menschen fragen, wie man sein Vermögen vor einer solchen Krise schützen kann. Gerade die Bankenkrise hat gezeigt, dass auch unser scheinbar so sicheres Geldsystem in letzter Konsequenz alles andere als sicher ist. Kein Wunder also, dass Gold aktuell wieder zum Thema wird. Gerade im Zusammenhang mit der Finanzmarktkrise kam es sogar zeitweise zu Engpässen im Zusammenhang mit der hohen Nachfrage nach physischem Gold. Die fast perfekte Krisenanlage Gold als Medium, um Krisen finanziell zu überleben macht dabei wirklich Sinn. Es gibt kaum etwas anderes, dessen Wert über 6.000 Jahre lang eine derartige Beständigkeit gehabt hätte. Selbst wenn die Währungen einbrechen, die Aktienkurse in den Keller rutschen, wenn Staatsanleihen nicht mehr zurückgezahlt werden - wer Gold besitzt (und diesen Besitz auch zu schützen weiß) wird seine Zahlungsfähigkeit erhalten. Wie der ehemalige US-Notenbank­gouverneur Alan Greenspan es einmal formulierte: „Gold wird immer akzeptiert und ist daher die ultimative Form der Bezahlung“. Allerdings gehöre ich nicht zu den Menschen, die einfach blind eine Anlage empfehlen, frei nach dem Motto: Was einmal in Krisenzeiten gut war, wird auch immer gut sein. Es wundert doch ein wenig, dass Gold trotz der weltweit starken physischen Nachfrage und trotz des Ausmaßes der aktuellen Krise kein neues Hoch ausbilden konnte. Gold hält sich im Vergleich gut Sicher, im Vergleich zur Entwicklung anderer Edelmetalle hat sich Gold bisher ganz gut gehalten. Es verlor vom Hoch im März 2008 bis zum Tief im Oktober "nur" lediglich 33 % an Wert. Trotzdem, was ist los mit Gold? Besonders, wenn man einmal den volatilen Dollar außen vorlässt und sich Gold einmal in Euro anschaut, erkennt man, dass sich der Goldpreis seit Ende 2007, also mit dem Anfang der Immobilien- und Kreditmarktkrise in einer Seitwärtsbewegung zwischen 520 und 650 Euro befindet.



      Einige Faktoren, die den Goldpreis belasten Die Krise selbst hat mit dazu beigetragen, dass der Goldpreis nicht weiter steigen konnte: Viele Fonds und Hedgefonds mussten ihre Goldpositionen zum Teil aufgrund eines starken Mittelabflusses im direkten Zusammenhang mit der Kreditmarktkrise auflösen. Auch viele Anleger haben Positionen verkauft, um Verluste am Aktienmarkt zu kompensieren. Ebenso ist es gut möglich, dass einige Banken Teile ihres Goldes veräußerten, um in der Kreditmarktklemme Liquidität aufzubauen. Natürlich ist Gold darüberhinaus auch ein Industriemetall (z.B. Halbleiter) und hier wird die Nachfrage in einer Rezession stark nachlassen. Gerade der Chipsektor ist, wie die Zahlen von Intel gezeigt haben, von der Krise sehr betroffen. Aber auch in Indien und anderen Ländern, in denen Gold in Form von Schmuck gewöhnlich stark nachgefragt wird, hatsich die Krise unmittelbar auf die Bereitschaft Gold(schmuck) zu kaufen ausgewirkt. Schlussendlich kann man auch die Deflationsgefahren, die durch eine mögliche Weltwirtschaftskrise zurzeit eingepreist werden, als Grund für eine schwache Entwicklung des Preises anführen. Gold steigt normalerweise besonders in Phasen hoher Inflation an, da eine Anlage in Gold als guter Inflationsschutz gilt. Was bringt aber die Zukunft Gold wird von vielen Analysten trotzdem als geeignete Krisenwährung angesehen. Diese aktuelle Schwäche des Goldpreises sei nicht substantiell und sollte demnach schnell wieder kompensiert werden, so die allgemeine Meinung. Man sollte sich jedoch klar darüber sein, dass einige belastende Faktoren bei einer Ausweitung der Wirtschaftskrise bestehen bleiben. Die Industrieproduktion würde im Falle einer Weltwirtschaftskrise deutlich zurückgehen. Die durchschnittliche Nachfrage aus der Industrie macht ca. 13 % der Gesamtnachfrage aus. Aber auch die Nachfrage nach Schmuck sollte in einer Weltwirtschaftskrise weiter rückläufig sein. Circa 68% der durchschnittlichen Goldnachfrage weltweit entfallen auf Schmucksachen. Zulegen würde die Nachfrage nach Gold als Investment. Hierauf entfällt zurzeit ein Anteil von ca. 17 % des durchschnittlichen Nachfragevolumens. Die Frage, ob die Ausweitung der Investitionsnachfrage die anderen Faktoren überkompensiert, kann ich natürlich nicht eindeutig beantworten, aber wenn man sich die Zahlen anschaut, scheint dem nicht so zu sein. Inflationsschutz Doch man darf bei diesen Überlegungen nicht reale Rendite und Werterhalt verwechseln. Gold wird als Schutz vor Inflation und als Krisenwährung empfohlen. Es geht dabei also weniger um die Optimierung der Rendite. Angesichts der immensen Konjunkturprogramme, die weltweit, aber insbesondere auch in den USA gestartet werden und der damit verbundenen hohen Gefahr einer massiven Geldentwertung, sollte der Goldpreis in Dollar, aber auch in den anderen Währungen bald wieder stark zulegen. Wenn man es genau nimmt, steigt dann nicht unbedingt der Wert des Goldes, sondern die Währungen, in denen der Goldpreis berechnet wird, fallen. Und dieser Effekt wäre zusammen mit dem Anstieg der Investitionen in Gold durchaus in der Lage eine nachlassende Nachfrage in den Bereichen Industrie und Schmuck zu überkompensieren. Das bedeutet, wir würden steigende Notierungen sehen.

      Wird eine ausufernde Staatsverschuldung die Staaten zu Goldverkäufen zwingen? Doch es muss noch eine andere Frage geklärt werden, die mit dem Angebotsvolumen zusammenhängt. Immerhin 14 % des durchschnittlichen Angebots werden durch die Verkäufe von Zentralbanken generiert. Wir wissen, dass die internationale Staatsverschuldung durch die massiven Konjunkturprogramme weltweit über das gewohnte Maß hinaus zulegen wird. Sollte sich die aktuelle Krise ausweiten und erheblich länger andauern, als bisher von den Staaten angenommen, könnte es erhebliche Probleme geben, diese Schulden zu finanzieren. Was läge also näher, als einen Teil der Goldreserven, über die viele Staaten verfügen, in einer Krise zu veräußern, um Schulden zu finanzieren oder zurückzuzahlen. Das könnte für einige Staaten in so einer Situation vielleicht sogar die letzte Rettung sein. (Wir gehen hier einmal von einem Worst–Case-Szenario aus.)



      Gerade Deutschland ist das Land mit den zweitgrößten Goldreserven. Das wird Begehrlichkeiten wecken. Sie erinnern sich vielleicht an 2004, da gab es schon einmal eine Diskussion um die Goldreserven der Bundesbank. Das Thema könnte auch 2009 wieder thematisiert werden, denn das sogenannte „zweite Goldabkommen“ vom 8.März 2004, indem sich die Länder des Eurosystems zusammen mit der Schweizerischen und der Schwedischen Nationalbank darauf geeinigt haben, nicht mehr als 2.500 Tonnen Gold über einen Zeitraum von 5 Jahren zu veräußern, läuft nur noch bis September 2009 (weder die USA, noch Japan sind diesem Abkommen beigetreten). Es ist also durchaus vorstellbar, dass gegen Mitte des Jahres, vielleicht auch im Zusammenhang mit dem Wahlkampf, dieses Thema wieder in den Medien auftauchen wird. Aber auch die USA, die immerhin über 8.133 Tonnen Gold verfügen, könnten auf die Idee kommen, einen Teil Ihrer Goldreserven zu veräußern, um die Konjunkturprogramme zu finanzieren. Es sind so wenig Goldreserven angesichts dieser Krise Das Problem ist nur, die Goldreserven der Bundesrepublik Deutschland belaufen sich, wenn man den aktuellen Goldpreis zugrunde legt, auf „nur“ ca. 68 Mrd. Dollar. Und Deutschland ist, wie gesagt, bereits das Land mit den zweitgrößten Goldreserven. Das Konjunkturprogramm, das die Regierung anstoßen will, hat eine Größenordnung von 50 Mrd. Euro. Der Banken-Rettungsschirm hat immerhin schon eine Größenordnung von knapp 480 Mrd. Euro. Wenn man die gesamten Goldreserven der Zentralbanken und Währungsinstitutionen weltweit addiert, so besitzen diese zusammen 28.600 Tonnen Gold. Bei einem Goldpreis von 825 Dollar entspricht das gerade einmal einem Wert von 758,7 Mrd. Dollar.
      Vergleicht man die Größenordnungen der Konjunktur- und Rettungsprogramme allein in den USA, die in die Billionen gehen, mit dem Wert der weltweiten Goldreserven, wird schnell deutlich, dass selbst ein kompletter Verkauf dieser hier nicht das Eisen aus dem Feuer holen könnte. Völlig außen vorgelassen ist dabei schon, dass der Goldpreis natürlich bei solchen Verkäufen massiv einbrechen würde. Tatsächlich sind die internationalen Währungssysteme den Goldreserven mittlerweile still und heimlich, aber sehr weit davon gelaufen... Wo soll aber das viele Geld herkommen? Trotzdem muss man sich fragen, ob nicht gerade aufgrund dieser großen Summen, die zurzeit im Gespräch sind, die Goldreserven nicht doch angegriffen werden, um wenigstens einen kleinen Teil der Gelder zu finanzieren. Und allein die Sorge davor könnte den Goldpreis bereits erheblich in Bedrängnis bringen. Nicht unbedingt schon 2009, aber man sollte dieses Szenario im Hinterkopf halten. Das Problem ist wie immer die Psyche der Anleger. Sollten die Anleger ein solches Szenario erwarten (zum Beispiel in den USA), könnten sich viele dazu entschließen, ihre Goldinvestitionen abzustoßen. Welche Auswirkungen ein solches Szenario auf die Kurse haben könnte, hat man 2008 an den anderen Edelmetallen gesehen. Es kam zu Einbrüchen um über 50 %. Insofern wird es interessant, ob nicht sogar bereits im Sommer, wenn über ein neues Goldabkommen in der Eurozone diskutiert wird (ein genauer Termin ist mir noch nicht bekannt) und einigen Anlegern plötzlich diese Gefahr bewusst werden wird, ein Einfluss auf den Kurs zu erkennen sein wird. Don’t Panic Mir geht es nicht darum Panik zu verbreiten, sondern wie so oft im Steffens Daily möglichst frühzeitig auf Gefahren hinzuweisen. Angesichts der zum Teil etwas einseitig positiven Berichterstattung zum Thema Gold finde ich es wichtig zu erkennen, dass auch beim Gold, wie bei jeder anderen Anlageklasse, durchaus Gefahren bestehen.

      Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Gold grundsätzlich ein krisenfestes Metall bleibt, das seinen Wert langfristig, natürlich unter Schwankungen, beibehalten wird. Damit gehört es zurzeit immer noch zu den krisensichersten Anlagen, wenn man bereit ist, unter Umständen auch zwischenzeitliche Kursrücksetzer auszusitzen.
      Viele Grüße Jochen Steffens
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 07:19:21
      Beitrag Nr. 134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.358.599 von buy am 12.01.09 20:18:57Genau mein reden von letzter Woche.

      Der Gipfel der Perversion ist allerding das statement von Ex-FED-Chef Grünspan, der 18 Jahre die (Un-)Geschicke der Notenbank geleitet hat.
      Ihm, und nur ihm, können wir danken, daß auf einer langen, sehr langen Woge aus leichten Dollars sich mehrere Blasen bilden konnten, welche anschließend zwangsläufig platzen mußten.
      Ben darf nur mit dem Feuerlöscher von Brand zu Brand eilen, die arme Sau!

      Nur mal so zum nachdenken für den Dienstag heute:
      Die weiter wachsenden Volkswirtschaften der BRIC-Staaten (insbesondere China und Indien) mit ihrer erstarkten und wachsenden Mittelschicht denken natürlich auch über eine "Altersvorsorge" nach.
      Und ich glaube nicht, über Fonds, Anleihen und alle diese komplizierten Konstrukte, welche nur ein "Zahlungsversprechen" dokumentieren.
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 08:57:13
      Beitrag Nr. 135 ()
      Ja, ja Leute. Ist ja gut! Wir wissen es nun. Gold ist das Allerheilmittel. Aber kommt mal auf Hy Lake zurück. Bohrprogramme kosten Geld. Sehr viel Geld. Die Kassen sind aber leer. Wie will Hy Lake künftig agieren?

      Da fällt mir ein Spruch ein. Geld ist nicht wichtig. Aber es wird zu wichtig, wenn man keins hat. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 09:54:52
      Beitrag Nr. 136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.360.598 von paperboy1 am 13.01.09 08:57:13ich bin ja so frohhhh, dass du immer besser Bescheid weist als alle anderen. :laugh:
      Du wußtest das ja alles schon vorher mit der Finanzkrise und den darauffolgenden Kurseinbrüchen, blablabla...
      Wäre es nicht besser du eröffnest einen Börsenbrief, da können ja alle nur gewinnen, oder !? :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 10:08:36
      Beitrag Nr. 137 ()
      ich finde es nur lächerlich, dass der monthly report immer noch nicht da ist!
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 11:11:39
      Beitrag Nr. 138 ()
      mee too:mad:
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 11:42:50
      Beitrag Nr. 139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.361.159 von geordie-is-back am 13.01.09 10:08:36steht ja so nix neues drin.
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 12:16:21
      Beitrag Nr. 140 ()
      Banker verkaufen Verlierer-Aktien vorzugsweise an...SIE!!

      Interessant:
      "Deutsche Bank vernichtete Anlegerkapital in Höhe von 2,7 Mrd. Euro..."

      Und dann das:
      "Die DB erwägt offensichtlich doch, Staatshilfen in Anspruch zu nehmen..."


      Quelle: www.kapitalmarkt-trends.de


      EIN HOCH AUF UNSERE BANKER!!:eek:
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 13:05:17
      Beitrag Nr. 141 ()
      Bei Salazar ging es ja auch mit weniog VOL schon mal hoch...warum sollte so etwas nicht auch mal mit HY LAKE passieren ?
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 13:12:25
      Beitrag Nr. 142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.361.996 von Hoizzo am 13.01.09 11:42:50das ist mir ja auch klar, dass im monatsbericht nichts neues steht. aber wenn ich den bericht am fünften handelstag veröffentlichen/einreichen muss, dann erwarte ich das auch von einem professionellen unternehmen, was sowieso nicht die beste außendarstellung hat. die halbe stunde um den bericht auszufüllen, sollte bob schon noch haben! als gegenbeispiel kann man ja mal cuervo res. anführen, wo der bericht immer frühzeitig auf cnq.ca erscheint.
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 14:01:20
      Beitrag Nr. 143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.362.798 von geordie-is-back am 13.01.09 13:12:25damit hast du sicher recht, sollte machbar sein etwas pünktlich zu veröffentlichen, aber das kennen wir ja schon! ;)
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 14:18:28
      Beitrag Nr. 144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.363.168 von Hoizzo am 13.01.09 14:01:20Bist Du hier noch voll investiert? Hast ja lange nichts von dir hören lassen;).

      Stimmt schon, der Monatsreport wird uns keine neuen Erkenntnisse bringen. Aber auch ansonsten scheint HYL nicht an IR (sprich: News, BE's usw.) interessiert. Grund: "Schlechte Marktstimmung"!

      Aber ewig können sie nicht warten. Markt hin, Markt her...irgendwann müssen sie die "Karten auf den Tisch" legen. Und dann werden wir ja sehen, ob dieses Ding explodiert oder implodiert:eek:!

      "2009 wird ein Jahr der schlechten Nachrichten!"
      (Originalton: A.Merkel)

      Schau'n wir mal.
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 14:32:03
      Beitrag Nr. 145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.363.283 von auris am 13.01.09 14:18:28natürlich, voll dabei.

      nur interessiert es mich nicht an den pseudodiskussionen etc. teilzunehmen.

      les zwar mit, aber wenn unterhalte ich mich mehr per BM.
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 18:41:23
      Beitrag Nr. 146 ()
      Hallo Gemeinde!
      Alles paletti?:D

      Habe mir mal die ganzen Posts durchgelesen!
      Mein kleiner Beitrag dazu kurz und knapp:

      1. @paperboy
      Das Du kein HyLake-Freund bist ist schon o.K.! Wir wissen es!
      Also Pseudo raus!
      Und: - Lieber den Boden voller Nuggets und danach ein volles Bankkonto als jetzt ein volles Bankkonto und keine Nuggets im Boden!:cry:
      Und lieber ein kleiner unbeachteter Explorer als ein beachteter Junior mit kleiner Produktion oder kurz vor der Produktion, die das Geld dringenst benötigen! Die saufen als erstes ab oder werden auch als erstes übernommen, nicht HyLake!

      2. @buy
      zu Bericht mit dem Gold und den Reserven und den ganzen Bilderchen!
      Vorrausgesetzt die Reserven der USA und Euroland stimmen (was niemals mehr der Wahrheit entspricht, vielleicht noch die Hälfte!) aber lassen wir es dabei, vorrausgesetzt das Zahlenwerk stimmt, was soll der Spuk mit den Goldreserven auflösen als Gegenpol zu den Schuldenprogrammen!
      Die BRD hat vorrausgesetzt die Zahlen stimmen, Goldreserven in Höhe von rund 80 Mrd. Dollar!! Was soll der Witz!
      Das frisst die HRE und die Bayern LB samt Sachsen LB schon auf!
      Jämmerlich und uninteressant!

      USA haben rund 8000 Tonnen, die Hälfte davon reicht nicht mal für die AIG!
      So what!:laugh::laugh::laugh:

      3x lach und ab in den Abfall!
      Deswegen interessant fürs Gold!
      Alles bringt nichts außer Sie erhöhen den Goldpreis auf 10.000 Dollar die Unze!
      Dann könnten Sie die Bilanzierung der Reserven dagegenstellen als echten Pol! Die FED berechnet Ihre Reserven noch mit rund 41 Dollar / Unze!

      Das wäre eine sinnvolle Option! Nur zu!
      WIederum gut für Explorer mit Ressourcen!


      3. @auris
      Hört doch endlich mit dem psychokram auf und freut Euch des Lebens!
      Hört auf interne Grabenkämpfe hier aufzuführen!
      Das ist eine Schallplatte mit Kratzer!

      Und Hoizzo hält mehr shares an dem Wert als 10 unterschiedliche User hier im Board die auch immer posten!
      Jedoch die Höhe eines Invests misst sich nicht immer an der Höhe der Posts!
      Deshalb geiler Gruß rüber nach Austria mit wieder hoffentlich einem gescheiten Gaszugang!:laugh::laugh::laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 19:33:51
      Beitrag Nr. 147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.365.857 von exxon71 am 13.01.09 18:41:23danke exxon, noch geht die heizung.

      die besten grüße zurück!!
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 22:03:23
      Beitrag Nr. 148 ()
      Monatsbericht ist da!
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 06:13:52
      Beitrag Nr. 149 ()
      Sie hatten wohl etwas Stress mit ihrem Bohrteam oder verstehe ich es falsch?
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 06:49:07
      Beitrag Nr. 150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.368.302 von buy am 14.01.09 06:13:52The Company continued its compilation of the analysis results from its recent
      Rowan and Red Summit drilling programs and is planning its next drilling targets


      Also wenn ich mit meinen wenig Englisch kenntnissen es richtig verstanden, habe setzen sie die ergebnisse von Rowan und Red Summit zusammen und werden das nächste Bohrprogramm starten.:D:D

      Kann also nicht mehr lange dauern bis die ergebnisse veröfentlicht werden.
      :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 07:41:18
      Beitrag Nr. 151 ()
      Moin!

      Mal ne blöde Frage - ich finde nur die alten ... wo her habt ihr den neuen report?

      Gruß
      E.
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 08:00:21
      Beitrag Nr. 152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.368.399 von Explorer58 am 14.01.09 07:41:18http://www.cnq.ca/Page.asp?PageID=2013&AA_RecordID=157
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 08:20:22
      Beitrag Nr. 153 ()
      Stimmt - Blind muss man sein!

      Vielen dank für den Hinweis,

      gruß
      E.
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 09:17:46
      Beitrag Nr. 154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.368.324 von EURO2004 am 14.01.09 06:49:07Das steht schon monatelang im Monatsbericht, also nix Neues!
      Einfach mal die früheren Monatsberichte richtig durchlesen!
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 09:47:53
      Beitrag Nr. 155 ()
      A U S G A B E 0 1 / 2 0 0 9 · W W W . R O H S T O F F - S P I E G E L . D E

      Auszug ab Seite 20:
      Die Ruhe vor dem wirklichen Sturm
      von Walter K. Eichelburg

      In meinem letzten Marktkommentar habe ich einen Rückblick auf 2008 und einen Ausblick auf 2009 gegeben. 2009 wird das Jahr der weltweiten Depression.
      Vor allem, weil jetzt die Realwirtschaft überall zusammenbricht.
      Bis jetzt haben Zentralbanken und Politik die schlimmsten Auswirkungen der seit Sommer 2007 wütenden Finanzkrise aufgehalten,
      indem sie alles in die Schlacht geworfen haben, was möglich war, sogar sich selbst mit den immensen Bankenrettungen.
      Aber das war die letzte Patrone, die verschossen wurde und es hat nur eines gebracht:
      Der ganz große Run auf alle Banken konnte noch einmal aufgehalten
      werden. Wenn der nächste Run losgeht, dann auch auf die Staaten, deren Staatsanleihen und die Währungen.
      Einige Staaten wie Island, Ungarn oder die Ukraine haben
      davon bereits eine Kostprobe bekommen.
      Eine Zeit der scheinbaren Ruhe:
      Wie gesagt, der im Oktober 2008 losgegangene Run auf die Banken hat wieder aufgehört.
      Die Massen glauben noch an den Staat und dass dieser die Spareinlagen rettet. Jedoch stecken diese weltweit in Krediten,
      die nicht mehr zurückgezahlt werden können, sind also real verloren.
      Man glaubt sogar so stark an den Staat, dass die Affenherde
      der Fondsmanager mit ihren MBA-Abschlüssen richtig auf die
      Staatsanleihen losgestürmt sind.
      Die Zinsen der kurzfristigen US Treasury-Bills wurden dabei auf
      0% gedrückt. Die der 10jährigen US Treasury-Notes auf etwa
      2%. Inzwischen warnen bereits Finanzzeitungen, wie Barrons oder die Financial Times Deutschland, dass dadurch eine neue
      Bubble entstanden ist, die platzen wird, und das geschieht
      schon. Man kann es auch eine Bubble des absoluten Gottvertrauens
      in bankrotte Staaten bezeichnen. Lernt man das in den teuren MBA-Schools?
      Ach ja, der Staat als Retter, der uns nachts wieder ruhig schlafen
      lässt. Ruhig zu schlafen scheint derzeit überhaupt ein großes Bedürfniss in der Finanzwirtschaft zu sein – falls man dort noch einen Job hat.
      Etwa die „Investoren“ in das 50-Mrd.-USD-Pyramidenspiel des Bernie Madoff können nicht mehr ruhig schlafen, das Geld ist weg. Viele „Reiche“ und Stiftungen hatten fast ihr gesamtes Kapital da drinnen, dieses ist jetzt weg. Dabei erkennt praktisch niemand, dass es noch ein größeres Pyramidenspiel gibt – unser Papier-Finanzsystem, das seit 2007 abbröckelt.

      Wenn der echte Sturm kommt:
      So wie die Anleger bei Madoff von dessen Bankrotterklärung total überrascht wurden, so wird es allen gehen, die ihr Vermögen im heutigen ungedeckten „Papier-System“ haben.
      Irgendwann passiert etwas, und der totale Run aus dem System geht los. So ähnlich wie im Oktober 2008, aber viel stärker.
      Diesesmal nicht nur aus Währungen und Staatsanleihen irgendwelcher
      „Hungerstaaten“, sondern auch aus US- und deutschen Staatsanleihen sowie USDollar und Euro. Wie wir es bei Ungarn gesehen haben, das von der EU gerade noch gerettet werden konnte. Wenn das Gleiche im Dollar- oder Euro- Raum passiert, gibt es keinen Retter mehr – zu groß.
      Dieser Sturm wird ein Hurrikane von mindestens Stärke 7 sein (in der Natur gibt es nur Stärke 5) und alles umwälzen: Vermögen,
      Banken, Staaten. Wann der Sturm kommt? Wir werden die ersten Ausläufer sicher noch im 1. Quartal 2009 sehen, voll zuschlagen wird er vermutlich im 2. Quartal.
      Das Barometer: schnell steigende Zinsen auf Staatsanleihen und ein Goldpreis, der 1.000 USD je Unze erreicht.
      Dann ist es zu spät, noch etwas zu retten!
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 10:31:22
      Beitrag Nr. 156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.369.012 von diamant01 am 14.01.09 09:47:53das klingt ja nicht gerade berauschend, da sollte man vielleicht etwas physisches Gold unterm Kopfkissen haben. Doch wenn es zu solch einem Szenario kommt, da können wir den Faden ja noch weiter spinnen.
      1. Währungsreform
      2. Bürgerkrieg
      3. Anarchie
      4. Mord und Totschlag
      5. Weltuntergang ;)

      Wozu gehe ich denn dann heute noch auf Arbeit !? Meine Arbeit wird auch mit Papiergeld entlohnt, und wenn das Papiergeld nichts Wert ist, was ist dann mit meiner geleisteten Arbeit !?
      Was sollte man denn sonst als Lohn bekommen , wenn das Geld nichts mehr wert ist ???
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 10:54:49
      Beitrag Nr. 157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.369.453 von x1Holger am 14.01.09 10:31:22Du erhältst jährlich einen 1000g-Goldbarren und ein Set mit Nagelfeilen. Mit denen kratzt du dann bei Bedarf ein paar Krümel von deinem Barren runter (schön vorsichtig!) und gehst zum Supermarkt einkaufen. Die haben dort anstatt der Registrierkassen neue hochempfindliche Mikrowaagen für dein Goldpulver! Mußt nur aufpassen, dass du unterwegs kein Krümel verlierst...:cool:

      Fazit: Ist doch alles Unsinn. Papiergeld (und Münzen) wird es weiterhin geben. Ob das dann Euro, Dollar oder Monopoly-Geld heißt, ist scheißegal.
      Weltuntergangspropheten gabs schon immer, und im Moment sind sie besonders zahlreich...
      Schon vor 2000 Jahren meinte einer:
      Kehret um, das Ende auf Erden ist nah!
      Nun, die Welt ist nicht untergegangen...die Menschheit hat sich (wenn auch nicht immer zum Vorteil) rasant entwickelt.

      @diamant:
      Ich könnte auch noch weitere ebenso "apokalyptische" Quellen anführen, in meinen Augen eine bewußt gesteuerte Panikpolitik.
      Jeder der kann, sollte sich ein eigenes Bild machen.
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 12:50:02
      Beitrag Nr. 158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.369.749 von auris am 14.01.09 10:54:49so ist eigentlich auch meine Einstellung.
      Mr. DAX Dirk Müller hat vor ein paar Wochen gesagt, "egal wie schlecht die Stimmung ist oder auch noch wird, die Welt wird sich auch morgen noch drehen."
      Recht hat er. :)
      2005 gabe es nur Optimisten, die von immer höheren Gewinnen sprachen, Schwarzmaler wurden fast gesteinigt und heute ist es umgekehrt.
      Ich für meinen Teil sitze die Sache aus, ob es richtig oder falsch ist, weiß heute eh keiner. Im Moment sind bei mir alles "nur" Buchverluste und ob jemals ein gewinn drauß wird bzw. ein Totalverlust kann bei diesem Marktumfeld niemand sagen. Damit meine ich nicht nur Hylake.
      Vor einem Jahr hatte auch noch jeder von Lehman Brothers gedacht, dass es ein krisensicheres Invest ist und was ist heute !? :yawn:
      Mein Depot liegt bei 51,6% im Minus, immer noch besser als 99,9%.;)

      We will see...
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 13:13:18
      Beitrag Nr. 159 ()
      und was wurde denn gesagt als es bergab ging, dass Gold bald bei 2000.-€ steht !!!
      Jetzt steckt die Welt in einer größeren Rezession als je gedacht, und wo steht Gold !? Ob diese Notierung bewußt gesteuert wird ?? :confused:
      Denkt mal an den schwarzen Montag, als der französische "Jungbanker" bei der SG 5Mrd. in den Sand gesetzt hatte, da wackelten alle Börsen auf der Welt, heute redet kein Schwein mehr über diese Peanuts. ;)
      Heute werden Banken mit dem zehnfachen gerettet und Konjunkturpakete für 50Mrd. geschnürt und ob diese Wirkung zeigen kann jetzt auch noch keiner sagen, hoffen tue ich es allerdings. :)
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 13:58:33
      Beitrag Nr. 160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.370.970 von x1Holger am 14.01.09 12:50:02Tja, so ist das...:(

      Fangen wir mal beim Istzustand an:
      1. Wir befinden uns in einer (globalen) Wirtschaftskrise/Rezession
      2. Die Staaten/Regierungen versuchen krampfhaft, mit fiskalen wie auch politischen Maßnahmen gegen zu steuern...

      Meine persönliche Meinung:

      1. Den amerikanischen Markt sehe ich mittelfristig eher positiv.
      Begründung:
      Obama weiß, dass alles auf IHN schaut. Mit seinem Regierungsantritt wird das größte Konjunkturprogramm seit den 30er Jahren angeschoben. Und diese gigantischen Maßnahmen, verbunden mit einer entsprechenden "Aufbruchstimmung" in USA werden nicht wirkungslos verpuffen.
      Vermutlich steht 2009 noch ein eisenhartes Jahr bevor.
      Es wird zunächst Inflationsschübe geben, die aber mit der wieder anziehenden Wirtschaftskraft langsam zurückgehen.
      Und möglicherweise werden sich dann einige die Augen reiben und sagen:
      "Mensch, diese Amis...haben sie es wieder mal geschafft..."

      2. Dem europäischen (und besonders dem deutschen) Aktienmarkt stehe ich ausgesprochen skeptisch gegenüber.
      Begründung:
      Zwar werden auch im Euroraum sog. Konjunkturprogramme bebastelt. Nur erscheint all das eher ängstlich, kleinlich und wenig nachhaltig. Die EU-Kommission mit ihrem unseeligen Gelaber, die EZB scheißt sich in die Hosen, und die einzelnen Länder überbieten sich gegenseitig mit "Vorschlägen" (Beispiel: Frankreich und Deutschland!).
      Zum deutschen "Konjunkturpaket" will ich erst gar nichts sagen...
      (zu geringes Volumen, keine Kaufkraftanreize etc.)


      Fazit:
      1. Ich setze spätestens ab Herbst 2009 auf einen Boom des amerikanischen Marktes. Einstieg bei einigen (ausgebombten) Blue chips bzw. "Trendaktien" wäre denkbar.

      Europäische (und ganz besonders deutsche) Aktien würde ich 2009/2010 meiden wie der "Teufel das Weihwasser".
      Die EU dürfte noch für weitere 2-3 Jahre in der Rezessionsklemme stecken, während Amerika (und Asien!!) schon wieder auf der Überholspur sind.
      Egal, ob wir im Herbst Schwarz-Gelb oder weiter die "Große Koalition" mit Merkel haben, es macht wenig Unterschied.
      (die Frau steht für eine "Politik der ruhigen Hand",...Probleme einfach aussitzen...das hat sie vom Ziehvater Helmut Kohl geerbt).

      Ich gebe äußerst ungern irgendwelche Prognosen ab, aber dies ist meine feste Überzeugung.

      P.S.:
      Exploreraktien dürften es aktuell weiterhin sehr schwer haben, die Zeit der exorbitanten Gewinne ist wohl vorbei.
      2009 wird ein Jahr der Trader, Kaufen und Liegenlassen ist nicht mehr. Hy Lake ist der einzige Explorer, bei dem ich (noch) long bin;).

      So, danke für Eure Aufmerksamkeit!!
      Über gute (und kritische) feedbacks würde ich mich freuen.
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 16:37:32
      Beitrag Nr. 161 ()
      Heute fällt ja wieder alles...Dax :)...gut, dass bei uns nix passiert...viel fallen können wir ja auch nicht mehr :) :(
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 17:05:14
      Beitrag Nr. 162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.370.970 von x1Holger am 14.01.09 12:50:02Und wo würde es ohne Forsys stehen? :cry:;)
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 17:18:54
      Beitrag Nr. 163 ()
      Can: 0,10/0,145
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 17:44:39
      Beitrag Nr. 164 ()
      Was wohl passiert, wenn wirklich mal jemand kaufen sollte !!!!??? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 17:59:08
      Beitrag Nr. 165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.371.579 von auris am 14.01.09 13:58:33Jedem seine Meinung. Meine ist Lichtjahre davon entfernt. Obama ist keine Wunderheiler. Er wird Bush's Leichen erst noch finden. Der im Moment gedrückte Goldpreis ist ebenfalls noch Bush's Politikum und nur für die Geschichtsbücher gedacht. Und einen Boom des amerikanischen Marktes im Herbst voraus zu sagen bedarf hellseherischer Fähigkeiten. Deine Begründung dazu würde mich interessieren.

      Bitte nicht persönlich nehmen. Ich habe nichts gegen dich. Jedem seine Meinung. Ich selbst werde keine Prognosen abgeben, denn ich bin genauso unwissend wie du und viele andere hier auch.
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 18:34:08
      Beitrag Nr. 166 ()
      Nix kauf, sondern 500 sell zu 10 cent
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 19:10:40
      Beitrag Nr. 167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.374.706 von buy am 14.01.09 18:34:08Bob war tanken. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 19:26:04
      Beitrag Nr. 168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.375.091 von steand am 14.01.09 19:10:40Na, soviel Geld sollte er aber gerade noch übrig haben:laugh:.

      Danke für dein Statement.
      Natürlich hat hier niemand hellseherische Fähigkeiten. Ich persönlich glaube allerdings, dass sich die Dinge 2009 so entwickeln werden.
      Ich hatte ja auch die Begründung genannt, warum ich dem amerikanischen Markt viel eher die Wende zutraue als dem europäischen. Börse ist außerdem zu 90% Psychologie;).

      Also wie gesagt, ich gebe keine Prognosen ab, es ist nur meine persönliche Meinung!
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 19:40:48
      Beitrag Nr. 169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.375.241 von auris am 14.01.09 19:26:04Unter Begründung verstehe ich etwas anderes. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 20:10:55
      Beitrag Nr. 170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.371.579 von auris am 14.01.09 13:58:33Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm!:eek:

      Ich gebe Dir größtenteils Recht mit deiner Einschätzung, jedoch denke ich nicht an eine Erhohlung der Amis in 2009!
      Woher auch?
      Die Zahlen aus Amiland sind um 50% schlechter als die der Eurozone!
      Da hilft auch kein Konjunkturprogramm, weder in USA noch in Deutschland!
      Nein und der Obama Bonus ist ja jetzt schon aufgebraucht!
      Der Mann kann auch nur mit Wasser kochen und im Moment wird er die Gedldruckmaschine anwerfen. Aber bis sein Programm greifen wird, ist es eh zu spät.
      Vorher wird die USA ein Anleihenproblem bekommen und dann steht ein Konjunkturprogramm nicht mehr auf Seite 1 der New York Times!

      Ich glaube nach wie vor an einen "Big Bang" so leid es mir tut! Aber auch diesmal wird ein Krieg die "Schei...e! zudecken müssen!:mad:
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 08:13:08
      Beitrag Nr. 171 ()
      aus einem anderen thread!

      Baustopp für Burj Dubai - welthöchster Wolkenkratzer unvollendet
      Das höchste Gebäude der Welt, der Wolkenkratzer Burj Dubai, wird nicht weiter gebaut. Wenn es ein Symbol für die weltweite Finanzkrise gibt, dann ist es dieser Baustopp. Aus dem Märchen aus 1001 Nacht erwacht derzeit die ganze Region.

      Deutsche Bank: Vertrauen erschüttert
      Der Primus im deutschen Geldgewerbe sträubt sich hartnäckig, dem Steuerzahler zur Last zu fallen. Das ist zunächst einmal ehrenhaft. Doch auch die Deutsche Bank ist in dieser epochalen Finanzkrise kein Fels in der Brandung.

      US-AAA wackelt
      Bonität von US-Schulden erstmals in Frage gestellt. Ratingagentur S&P warnt, dass die USA ihren Status als AAA Schuldner verlieren könnten. Irland, Spanien, Portugal und Griechenland vor Herabstufung.

      Irland stürzt Euro
      Gerüchte um die Zahlungsfähigkeit Irlands führten am Devisenmarkt zum Euro - Crash. Gerüchte, IWF muss Irland stützen.
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 10:50:35
      Beitrag Nr. 172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.373.706 von steand am 14.01.09 17:05:14da hast du allerding rechts, dann würden wahrscheinlich so ca. 80% Minus da stehen.
      Aber WAM steht bei mir auch noch im Depot mit 75% Minus.
      Ich warte ab, hopp oder Topp.:)
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 13:21:55
      Beitrag Nr. 173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.374.336 von steand am 14.01.09 17:59:08Und einen Boom des amerikanischen Marktes im Herbst voraus zu sagen bedarf hellseherischer Fähigkeiten.
      :D

      Ich glaube, hier im thread hat nur einer wirklich hellseherische Fähigkeiten..., unser buy!

      "2009: Das Jahr der Belohnung für HY LAKE GOLD Aktionäre!!!"


      Hoffentlich behält er Recht.;)
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 13:26:31
      Beitrag Nr. 174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.375.700 von exxon71 am 14.01.09 20:10:55Ich glaube nach wie vor an einen "Big Bang" so leid es mir tut! Aber auch diesmal wird ein Krieg die "Schei...e! zudecken müssen!

      Nun, warum sollte Obama einen neuen Krieg anfangen, und vor allem...gegen wen??:eek:

      Das würde mich mal interessieren. Ich glaube, die Amis (und auch wir) haben in Afghanistan genug zu tun!
      Also...???
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 14:11:29
      Beitrag Nr. 175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.380.377 von auris am 15.01.09 13:26:31auris ich weiß es nicht, genausowenig wussten die Amis das Vietnam angegriffen wird und genausowenig wussten die Iraker das Sie gleich 2x angegriffen werden!
      Niemand weiß es, doch die Geschichte zeigt eben, daß es passiert ist!

      Im Moment haben wir überall kleine Szenarien:
      1. Georgien/Russland
      2. Gasstreit Ukraine/Russland/EU
      3. Iran / Atomkonflikt
      4. Indien / Pakistan
      5. Israel / Hamas / Hisbollah

      Das reicht doch um etwas in Gang zu bringen! Für die Amis allemal!
      Aber ich will nicht dumm daherreden und irgendein Szenario herbeireden! Ich will es aber auch nicht als unwarscheinlich dastehen lassen!
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 14:44:03
      Beitrag Nr. 176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.380.777 von exxon71 am 15.01.09 14:11:29Recht hast du, doch hoffentlich tritt nichts davon in Kraft (Krieg), bei labilen Weltwirtschaft und den schwächelnden Ländern, weiß keiner wo das endet, wenn doch irgendwo ein Krieg ausbricht und wie er sich ausweitet und auf wieviel Länder. Wollen wir mal nicht ganz so schwarz malen, doch darüber nachdenken kann man ja mal.
      Heutzutage Prognosen abzugeben, ist einfach nur ein Griff ins Blaue, wissen wird es keiner.

      MfG
      Holger
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 20:57:03
      Beitrag Nr. 177 ()
      Gold dreht wohl nach oben, weil USA auch wieder gedreht haben....Es soll mal langsam knallen...buy fordert AKTION !!
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 22:09:51
      Beitrag Nr. 178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.384.512 von buy am 15.01.09 20:57:03wenn du bei hy lake aktion forderst, dann kannst du noch lange warten! m.m. vllt tut sich hier im frühjahr etwas. irgendwann müsste man ja auch mal wieder was zum börsenwechsel hören.
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 06:24:27
      Beitrag Nr. 179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.384.512 von buy am 15.01.09 20:57:03Hippelig??
      Kenne ich.

      Hier ein 3min-Crashkurs.
      In Sachen Börse + Invest 100% übertragbar.

      http://de.youtube.com/watch?v=s9R-RbTrWK8

      Hat mir auch geholfen.....

      ;)
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 13:04:22
      Beitrag Nr. 180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.385.148 von geordie-is-back am 15.01.09 22:09:51So sehe ich es auch, schön dass wir da einer Meinung sind.;)

      Ich hatte M.Dehn am 5.01. eine Mail geschrieben, aber keine Antwort erhalten. Das ist schon erstaunlich, denn sonst hat er (im Gegensatz zu Bob Seitz) immer binnen 1-2 Tage geantwortet.

      Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten:
      Entweder brüten die da drüben ein ganz dickes Ding aus, oder... ich sag's besser nicht!
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 13:25:37
      Beitrag Nr. 181 ()
      Investment-Chancen in den USA!

      Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

      die Vereinigten Staaten haben angesichts anhaltender Dollarschwäche und der von den USA ausgehenden Finanzkrise in der Tat gravierende Probleme - doch diese sind bewältigbar. Und es zeigt sich immer klarer, dass die weltgrößte Volkswirtschaft mehr aushält, als ihr zugetraut wurde. Das bedeutet aus Anlegersicht, dass sich jenseits des Atlantiks hervorragende Investment-Chancen eröffnen. Konkret:

      Noch vor einem Jahr sah es so aus, als würde China den USA schon bald den Rang als wirtschaftliche Nummer eins der Welt ablaufen. Für kurze Zeit setzte sich mit PetroChina sogar erstmals ein chinesisches Unternehmen an die Spitze der nach Marktkapitalisierung größten Konzerne der Welt. Doch im aus Börsensicht katastrophalen Jahr 2008 bewiesen US-Aktien relative Stärke. So verlor z.B. der Dow Jones mit einem Minus von 34,8% deutlich weniger als die wichtigsten Leitindizes (Schnitt: –38,6%) oder bspw. der HangSeng (–48,8%). So führt unser Champion ExxonMobil mit einer Marktkapitalisierung von 406 Milliarden Dollar wieder das aktuelle Ranking der weltweit wertvollsten Unternehmen an. Unter den Top 5 befinden sich mit Wal-Mart Stores (3) und Procter & Gamble (5) zwei weitere US-Champions. Dazu kommt:

      In wenigen Tagen tritt Barrack Obama sein Amt als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika an und löst damit die zuletzt ungeliebte Bush-Administration ab. Obama versprach im Wahlkampf „Change“, einen Wechsel und dürfte für Aufbruchstimmung sorgen. Zudem hat der neue Chef im Weißen Haus ein Konjunkturpaket geschnürt, das in den kommenden Monaten greifen müsste. Damit dürfte auch an der Wall Street bald die Trendwende gelingen, weshalb US-Werte in jedem Champions-Portfolio vertreten sein sollten. Selbst im Katastrophenjahr 2008 konnten mit Qualitätswerten wie Amgen (+24%), Wal-Mart Stores (+16%) oder Gilead Sciences (+12%) Kursgewinne erzielt werden. Das bedeutet:

      Angesichts der krisenbedingten Verbilligung vieler Werte, dem niedrigen Dollar-Kurs sowie der positiven Effekte durch den Präsidentenwechsel gilt es, Chancen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu nutzen. Grundsätzlich empfehlen wir im boerse.de-Aktienbrief Titel verschiedener Anlageregionen bzw. Währungsräume ins Depot zu nehmen, wobei US-Champions gerade jetzt unbedingt vertreten sein sollten. Ich persönlich bin davon überzeugt: Qualitätsaktien aus Nordamerika werden 2009 besonders positiv überraschen!

      Mit bester Empfehlung
      Ihr

      Thomas Driendl



      Das entspricht fast genau dem, was ich unter #160 gepostet habe!
      Bin also mit meiner Ansicht nicht ganz allein...:eek:
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 13:25:54
      Beitrag Nr. 182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.388.407 von auris am 16.01.09 13:04:22Entweder brüten die da drüben ein ganz dickes Ding aus, oder... ich sag's besser nicht!

      .....es ist bitterkalt und Winter! Das wolltest Du doch sagen!;)
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 13:31:49
      Beitrag Nr. 183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.388.585 von exxon71 am 16.01.09 13:25:54Natürlich! Wie hast du das herausgefunden...?
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 13:36:09
      Beitrag Nr. 184 ()
      TIEFROTES QUARTAL
      Citigroup und Bank of America melden gigantische Verluste

      Die Finanzkrise trifft die Citigroup und die Bank of America mit voller Wucht. Die größten US-Geldkonzerne schlittern mit Milliardenverlusten tief ins Minus. Der Citigroup steht nun die Aufspaltung bevor.

      New York - Die Finanzkrise hat Amerikas Bankenbranche weiter fest im Griff: Die schwer angeschlagene US-Großbank Citigroup ist zum Jahresabschluss unerwartet tief in die roten Zahlen gerutscht. Im abgelaufenen Quartal sei ein Minus von 8,29 Milliarden Dollar oder 1,72 Dollar pro Aktie aufgelaufen, teilte das Institut am Freitag vor US-Börsenbeginn mit.


      Für die Bank ist es bereits der fünfte Milliardenverlust in Folge. Mit der Erklärung enttäuschte die Citigroup die ohnehin schon verhaltenen Erwartungen der Experten. Analysten hatten im Schnitt mit lediglich mit einem Verlust von 1,32 Dollar je Aktie gerechnet. Im Gesamtjahr 2008 betrug der Verlust der Citigroup 18,7 Milliarden Dollar. Das Ergebnis fiel noch schlechter aus als von Experten bereits befürchtet.
      Die Citigroup erklärte, sich in die beiden Bereiche Citi Holdings und Citicorp aufzuspalten. Dabei werde die Citicorp der universelle Bankenteil mit Einlagen von etwa 1,1 Billionen Dollar sein, was zwei Drittel der Gesamtanlagen der Bank entspreche. Der übrige Teil werde in die Citi Holdings ausgelagert. Der Schritt gilt als endgültiger Abschied vom Modell eines in allen Bereichen tätigen Finanzkonzerns. Damit wird zudem der Verkauf großer Teile der Bank vorbereitet.

      Börse belohnt Aufspaltungspläne mit Kursplus

      Die anstehende Aufspaltung wurde an den Finanzmärkten positiv aufgenommen. Trotz der hohen Verluste gewann die Citigroup-Aktie im vorbörslichen Handel. "Dies ist der erste große Schritt zur Demontage des ganzen Imperiums", zeigte sich Michael Holland von Holland & Co in New York erfreut und ergänzte: "Zum ersten mal seit langer Zeit haben wir Grund, positiv zu denken."

      Erst Mitte der Woche hatte die US-Bank angekündigt, ihr Handelsgeschäft mit dem der Investmentbank Morgan Stanley zum größten Broker-Unternehmen der Welt zusammenzulegen. Die neue Sparte soll unter der Führung von Morgan Stanley stehen.

      Bank of America enttäuscht die Märkte

      Auch die Bank of America verzeichnete überraschend hohe Verluste. Im vierten Quartal sei wegen der Vorsorge für Kreditausfälle, Abschreibungen und Verlusten im Handelsgeschäft ein Verlust von 2,4 Milliarden Dollar nach einem Gewinn von 215 Millionen Dollar angefallen, teilte die US-Großbank am Freitag in Charlotte mit. Experten hatten im vierten Quartal größtenteils mit einem Gewinn gerechnet.

      Zur Begründung sagte das Institut, die Lage an den Finanzmärkten habe sich in den vergangenen drei Monaten des Jahres dramatisch verschlechtert. In den Zahlen zum vierten Quartal ist die Anfang des Jahres übernommene Investmentbank Merrill Lynch noch nicht enthalten. Diese hatte im vierten Quartal vorläufigen Zahlen zufolge einen Verlust von 15,3 Milliarden Dollar erlitten.
      Die im September eiligst angekündigte Übernahme der Bank bringt auch die Bank of America immer stärker in Not. Der Staat musste dem Institut erst am Freitag erneut mit einer Kapitalspritze in Milliardenhöhe unter die Arme greifen.

      Aus dem staatlichen Rettungspaket flössen weitere 20 Milliarden Dollar in bar, teilte das Finanzministerium am Freitag in Washington mit. Zudem garantiert der Staat für faule Anlagen in Höhe von 118 Milliarden Dollar, die der Bank of America im Wesentlichen zusammen mit Merrill Lynch zugefallen sind.

      suc/ssu/Reuters/dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 13:50:05
      Beitrag Nr. 185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.388.585 von exxon71 am 16.01.09 13:25:54Denkt nicht so kompliziert um die Ecke.

      Vielleicht haben die ganz einfach Urlaub!
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 14:51:43
      Beitrag Nr. 186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.388.778 von Lummer-007 am 16.01.09 13:50:05aber das machen sie doch jetzt schon ein ganzes Jahr...

      Avatar
      schrieb am 16.01.09 15:03:00
      Beitrag Nr. 187 ()
      Was will man schon bei -34°C schon arbeiten.
      Alles hat seine Zeit. Hier noch ein schöner spruch aus der Bibel.
      Hat mir persönlich gut gefallen.
      Ein Geduldiger ist besser denn ein Starker, und der seines Mutes Herr ist.
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 17:01:33
      Beitrag Nr. 188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.388.778 von Lummer-007 am 16.01.09 13:50:05...wenn es so kalt ist, können sie ja einfach ein paar eigende Aktien kaufen, dann wird uns allen etwas warm ums Herz :)
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 17:04:46
      Beitrag Nr. 189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.390.766 von buy am 16.01.09 17:01:33Ist ein guter vorschlag.
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 19:11:10
      Beitrag Nr. 190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.388.582 von auris am 16.01.09 13:25:37Wer hat denn da von wem abgeschrieben? :D
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 19:14:22
      Beitrag Nr. 191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.388.585 von exxon71 am 16.01.09 13:25:54Dicke Dinger muss man länger brüte. :D Nuggets erst recht. ;)
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 19:31:33
      Beitrag Nr. 192 ()
      Es kommt Kaufdruck beim Gold...

      Avatar
      schrieb am 16.01.09 20:08:34
      Beitrag Nr. 193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.388.407 von auris am 16.01.09 13:04:22Bist Du sicher, das es den noch gibt ?
      Jetzt ist ja bald wieder Mai. Mal sehen, ob die sich nach Frankfurt trauen. Wenn, dann nur mit einem ganz kleinen Stand. Die Messe findet wohl nur statt, wenn die Raketen nicht Pleite machen. Suchen dringendst Abonnenten, habe ich mir sagen lassen.

      Momentan gehen neben Produzenten nur gut betuchte Explorer. Hicks Lackerl bleibt trotzdem bei mir im Depot - wenn auch nur als Mahnmal.
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 20:15:28
      Beitrag Nr. 194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.392.715 von simmering am 16.01.09 20:08:34mein zweiter explorer sieht sehr gut aus! mit meiner position, die ich nach weihnachten gekauft habe, bin ich nun ca. 300% im plus:D anscheinend war die größe der position aber zu klein, egal;)
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 21:16:38
      Beitrag Nr. 195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.392.767 von geordie-is-back am 16.01.09 20:15:28kannst ruhig sagen das es Salazar ist ;)
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 21:45:49
      Beitrag Nr. 196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.392.251 von steand am 16.01.09 19:14:22Können die da nicht mal nen schnellen Brüter einsetzen :D :eek:
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 22:24:25
      Beitrag Nr. 197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.393.523 von flautix am 16.01.09 21:45:49Der wirft den Turbo erst bei einem Goldpreis von über 1000 an. ;) :D

      Oder wartet die Steuerfreiheit seiner Anteile ab. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 03:31:20
      Beitrag Nr. 198 ()
      :eek::eek:

      als ehemaliger hy-lake-verlust-aktionaer,
      bin ich doch erstaunt, wie so manch anleger mit seinen
      aktien umgeht.

      gegen 17 uhr standen noch 20 k auf der 0,07,
      wenn DIESER anleger genau geschaut hätte, wäre DIESEM
      aufgefallen, dass über L+S er seine teile für 0,08 am
      schluss wegbekommen hätte.

      tja, dumm gelaufen

      aber ganz im ernst, hier ist echt tote hose,
      aber ich muss eingestehen, dass wir im moment wieder an einem
      punkt angelangt sind, wo ein einstieg lecker wäre

      wenn ich nicht im urlaub wäre und dass frühe gesehen hätte,
      bumssssssssssss die 0,07 hätte ich gekauft.

      rechnet mal selber:
      20 k für 0,07 kaufen und bei L+S wieder für 0,08 verkaufen
      abzüglich gebühr und 25% abschlagssteuer
      bummmmmmmms: ein feines abendessen wäre es gewesen

      ich bleibe hier stets mit 1 auge auf der lauer

      schönes wochenende und grüße aus dem 30 Grad kolumbien:D
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 11:20:22
      Beitrag Nr. 199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.392.715 von simmering am 16.01.09 20:08:34Ja, da läßt sich wohl spekulieren. Möglicherweise ist Dehn nicht mehr da, wäre 'ne Erklärung für sein Schweigen.
      Zumindest ist man's von ihm nicht gewöhnt.

      Hy Lake auf der nächsten Messe? Wohl eher nicht, was sollten sie präsentieren? Da bleibt man doch lieber zu hause im schönen Kanada.

      Und falls die "Raketen" wirklich pleite sind, so ist das kein Verlust. Die sind genau wie Frick...nicht mal das Papier wert, auf dem sie schreiben:D!
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 11:47:43
      Beitrag Nr. 200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.394.366 von cartagena am 17.01.09 03:31:20Die Kursstellung bei L&S ist aber über eine Woche alt... Falls da wirklich jemand kaufen oder verkaufen wollte, würden sie sicher neue Kurse stellen!
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 13:25:39
      Beitrag Nr. 201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.394.812 von auris am 17.01.09 11:20:22Und falls die "Raketen" wirklich pleite sind, so ist das kein Verlust. Die sind genau wie Frick...nicht mal das Papier wert, auf dem sie schreiben

      Kleine Ergänzung:
      2008er Depot mit 93% minus geschlossen!

      Neues Jahr - neues Glück - neue Lemminge....
      Solange sie die finden, funzt das System.
      Leider.
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 13:27:01
      Beitrag Nr. 202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.394.812 von auris am 17.01.09 11:20:22Hy Lake auf der Messe? Soll ich mal lachen? :laugh:

      Hy Lake braucht ein striktes Kostenmanagement und vor allem eine neue Finanzierung! Doch wie sollte die von statten gehen? Das konnte mir hier noch keiner beantworten.
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 14:00:11
      Beitrag Nr. 203 ()
      [/url]
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 14:00:25
      Beitrag Nr. 204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.395.259 von paperboy1 am 17.01.09 13:27:01Hy Lake braucht ein striktes Kostenmanagement und vor allem eine neue Finanzierung! Doch wie sollte die von statten gehen? Das konnte mir hier noch keiner beantworten.

      Du bist ein lustiges Kerlchen...:laugh::laugh:!
      Schreib doch mal ne Mail an die Geschäftsleitung. Vielleicht antworten sie DIR ja,... es sei denn sie machen grade Urlaub in der Karibik (in Kanada sind ja minus 34 Grad, richtig ungemütlich!!).

      Wenn DU was erfahren hast, bitte uns informieren:p!!
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 14:16:26
      Beitrag Nr. 205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.395.377 von exxon71 am 17.01.09 14:00:11Wenn ich mir die Tabelle so ansehe, stehen wir ja grottenschlecht da, nur Mustang ist noch schlechter.

      Buy.., du alter Hellseher:
      Du hast dem thread eine headline gegeben, die gewissermaßen
      verpflichtet! Oder endet dies genauso wie die "Wiederauferstehung" im letzten Jahr?

      Ich bin echt gespannt;).

      Allen ein schönes Wochenende!
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 19:42:01
      Beitrag Nr. 206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.395.417 von auris am 17.01.09 14:16:26Sagtest du nicht, du bist long?
      Vielleicht sollte Exxon die Tabelle nur am Ende des Monats bringen, damit die Kaffeesatzleserei aufhört. :)
      Avatar
      schrieb am 18.01.09 07:17:19
      Beitrag Nr. 207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.395.417 von auris am 17.01.09 14:16:26Für mich beginnt Dienstag ein neues Jahrzehnt...wenn wir bis dahin nicht über 10 cent notieren, kaufe ich uns selber hoch :)
      Avatar
      schrieb am 18.01.09 10:31:33
      Beitrag Nr. 208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.397.117 von buy am 18.01.09 07:17:19Ich steh jetzt auch noch mal in den Startlöchern! Werde nachlegen!
      Und zur Tabelle:
      "Bitte echt richtige Kommentare und keine Kaffeesatzleserei!"
      Das ist ja nicht auszuhalten, wir können doch nicht jeden Tag erneut über die Tabelle diskutieren, bei den Spreads ist ja das teilweise am nächsten Tag Makulatur!
      Außer 3 Werten kann ich sonst nix entscheidendes erkennen!
      Und die taxe lassen wir mal außen vor!
      Avatar
      schrieb am 18.01.09 10:32:32
      Beitrag Nr. 209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.396.394 von steand am 17.01.09 19:42:01Nein, einmal wöchentlich finde ich gut;)!

      @buy:
      Wäre nicht schlecht, versuch's mal. Aber...was sagt deine Frau dazu :kiss:?
      Avatar
      schrieb am 18.01.09 10:36:45
      Beitrag Nr. 210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.397.296 von auris am 18.01.09 10:32:32...genau dort liegt ein großes Problem....vielleicht frage ich sie einfach gar nicht :)
      Avatar
      schrieb am 18.01.09 11:03:19
      Beitrag Nr. 211 ()
      Na endlich ein Kolumnist, der mit meiner Meinung konform geht. Günter Hannich!
      http://www.mmnews.de/index.php/200901182001/MM-News/Der-Staa…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.mmnews.de/index.php/200901182001/MM-News/Der-Staa…

      Es wird zu keiner Hyperinflation kommen.
      Avatar
      schrieb am 18.01.09 11:15:22
      Beitrag Nr. 212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.397.374 von calibra21 am 18.01.09 11:03:19Das heisst natürlich nicht, dass Gold nicht weiter steigen wird.
      Avatar
      schrieb am 18.01.09 11:24:48
      Beitrag Nr. 213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.397.403 von calibra21 am 18.01.09 11:15:22ist das hier ein thread über hy lake oder nicht? der thread wird auch mit allem zugemüllt.
      Avatar
      schrieb am 18.01.09 11:25:51
      Beitrag Nr. 214 ()
      Banken kaputt, Messias kommt, Gold und Silber erst recht

      Ausgerechnet am Freitag, als die USA eine nur noch minimale Inflationsrate von 0,1% meldeten, schossen die Edelmetallpreise mitsamt den zugehörigen Aktien in die Höhe. Wie reimt sich das zusammen? Die plausibelste Erklärung: aufgrund der Erwartungen der Marktteilnehmer, und zwar nicht nur im Hinblick auf die kommende Inflation, sondern auch bezüglich der Auswirkungen der Finanzkrise. Die abgelaufene Woche war nämlich geprägt von Horrorbotschaften aus Bankenkreisen in Europa wie auch in den USA, darüber hinaus von der nochmaligen Zinssenkung durch die EZB. Beide Ereignisse signalisieren: Das Bankensystem als solches ist kaputt, Abhilfe ist nicht in Sicht, und die Feuerwehr (in Gestalt von Regierungen und Notenbanken) löscht, so gut sie kann. Deshalb folgen hier erst einmal einige Hintergrundinformationen.

      Der Januar ist traditionell der Monat der Empfänge und Weichenstellungen. Also habe ich wieder einmal die Gelegenheit wahrgenommen, um offizielle und inoffizielle Äußerungen aus berufenem Mund aufzuschnappen. Um das erschütternde Ergebnis als eine Art Schnittmenge vorwegzunehmen: Die Staatsschulden werden sich im Zuge der jetzigen internationalen Finanzkrise weltweit durchschnittlich etwa verdoppeln, die bisherigen sog. Geschäftsmodelle der Banken werden zu einer unbedeutenden Restgröße zusammenschrumpfen, sogar international renommierte Konzerne werden sich mangels preiswerter Kredite teuer finanzieren müssen, der Protektionismus wird in einem nicht geahnten Ausmaß zunehmen, und erst am Ende der ganzen unguten Entwicklung werden sich die G-20- oder noch mehr Staaten auf eine neue Finanzordnung einigen.

      Die USA werden unter dem neuen Präsidenten Obama ihre weltweite Vormachtstellung zu verteidigen versuchen, wahrscheinlich mit Erfolg, aber ohne auf den Wert des Dollars allzu viel Rücksicht nehmen. Insoweit hat die Obamas Amtseinführung am 20. Januar eine Signalwirkung, die man nicht unterschätzen sollte. SGL Carbon-Chef Koehler, ein intimer Kenner der angelsächsischen Zustände, fand dazu bei der Veranstaltung "Topic of the Year 2009" in Frankfurt die folgenden Worte: "Fast alle Amerikaner haben nur noch Obama im Kopf. Er gilt für sie schon jetzt als eine Art Messias." Um gleich ein weiteres wichtiges Datum zu nennen: Vom 28. Januar bis 1. Februar findet in Davos wieder das Weltwirtschaftsforum statt. Insider behaupten zu Recht, dass es in diesem Jahr eher schon als Vorstufe zu einer neuen Weltwirtschafts- und Währungsordnung gelten kann. Verfolgen Sie in dieser Zeit die dazu gehörende Berichterstattung in den Medien besonders gründlich.

      In der "Topic"-Diskussionsrunde imponierte mir ein Mal mehr FDP-Chef Westerwelle, weil er neben dem von ihm immer wieder favorisierten Steuer- auch das Bankenthema aufgriff. "Der Staat ist nicht der bessere Banker", war eine noch vergleichsweise milde Kritik, der er aber gleich die Prognose folgen ließ: "Das wird schief gehen."

      Westerwelle ist mit seiner Meinung nicht allein. Sachverständigenrats-Mitglied Weder di Mauro behauptet sogar: "Das Landesbankenproblem wird noch größer." Dabei sind die von diesen - im Grunde überflüssigen - Banken letztlich auf Kosten der Steuerzahler verzockten Milliarden noch gar nicht richtig zusammengezählt. "Hier hat die Aufsicht versagt", behauptet Weder di Mauro. Das wiederum findet Oberaufseher Sanio von der Finanzaufsicht BaFin gar nicht lustig und sträubt sich gegen die Gründung einer sog. Bad Bank, die den ganzen Kreditmüll aufsammeln könnte. Dagegen plädiert Weder di Mauro gerade für ein solches Institut, dessen Aufgaben ihrer Meinung nach das erst kürzlich gegründete staatliche Auffangbecken SoFFin übernehmen sollte. Und EU-Kommissar Verheugen sieht die Sache pragmatisch von oben herab: "Was die Verstaatlichung von Banken betrifft, da wird noch mehr kommen."

      Wozu Januar-Empfänge in solch illustren Kreisen doch gut sein können: Da schwirrt einem geradezu der Kopf, wenn man die Argumente gegeneinander gewichtet. Das Schlimme daran: So gut diese im Einzelnen auch sein mögen, sie ergeben längst keine Lösung des deutschen bzw. europäischen, geschweige denn des globalen Finanzproblems. Und da die Lösung bei solch einem Hickhack noch lange auf sich warten lassen wird, flüchten Groß- und Kleinanleger in alles, was sicher ist - womit wir wieder beim Ausgangspunkt wären, dem für viele (nicht dagegen für Leser dieser Kolumne) überraschenden Preisanstieg von Gold und Silber am 16. Januar.

      Deshalb noch einige eher psychologische Gedanken zu Gold und Silber. Aus Kreisen meiner Leser weiß ich, dass sie eine enge Beziehung zu den beiden Edelmetallen und den entsprechenden Aktien haben. Das heißt, sie besitzen sie - überwiegend seit längerer Zeit, sodass sie bereits durch ein Wechselbad der Gefühle gegangnen sind - und warten täglich auf den Preisausbruch nach oben. Dazu werden sie auch immer wieder von Goldgurus animiert. Eine solche Erwartungshaltung führt erfahrungsgemäß umso mehr zur Frustration, je länger Gold und Silber - scheinbar richtungslos - hin und her pendeln. Dem setze ich nun die These entgegen: Je länger die Pendelei anhält, desto kräftiger wird der nächste Ausbruch nach oben ausfallen, während nach unten nur wenig Spielraum vorhanden ist. Die jüngste Entwicklung der Edelmetallpreise erinnert mich an das Hin und Her der Aktienkurse Mitte der 90er Jahre. Was danach kam, dürfte den meisten von Ihnen im Gedächtnis haften geblieben sein: Eine bis März 2000 anhaltende Kursexplosion, die nur zwei Mal heftig unterbrochen wurde, 1997 (Asienkrise) und 1998 (Russlandkrise und Zusammenbruch des Hedgefonds LTCM, dessen damals verlorene Milliarden aus heutiger Sicht wie Kleingeld wirken).

      Was also ist zu tun, damit Sie nicht in die Psychofalle geraten und dann Ihre Bestände an Edelmetallen und Edelmetallaktien womöglich schon beim nächsten Sprung des Goldreises über 1000 Dollar verkaufen? Ganz einfach, üben Sie sich in Geduld. Diese Eigenschaft, von Börsenaltmeister Kostolany zu Recht immer wieder gepredigt, gehört zu den vier Gs; die drei anderen sind Geld (in unserem Fall verkörpert durch Edelmetalle), Gedanken und Glück. Die Geduldsübung dürfte Ihnen umso leichter fallen, je mehr Sie sich jenseits von Gold und Silber auch mit anderen interessanten Themen beschäftigen, statt penibel jede noch so unbedeutende Preisbewegung zu verfolgen. Die Gedanken können Sie abhaken, denn sie bilden ja schon längst die Grundlage für Ihre Edelmetallengagements: Papiergeld verliert an Wert und wird im Zuge der internationalen Finanzkrise noch viel mehr an Wert verlieren, sodass der Gedanke nahe liegt, die Entwertung z.B. durch Edelmetalle zu vermeiden. Und Glück lässt sich bekanntlich nicht erzwingen; es ist sozusagen das Sahnehäubchen, und davon wünsche ich Ihnen ganz, ganz viel!


      © Manfred Gburek
      www.gburek.eu
      Avatar
      schrieb am 18.01.09 12:02:52
      Beitrag Nr. 215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.397.436 von geordie-is-back am 18.01.09 11:24:48Hier geht es um Hy Lake und um dessen Underlying - dem Gold. Da Inflations- bzw. Deflationsszenarien einen erheblichen Anteil an dessen Preisentwicklung haben, ist dieser Beitrag alles andere als - O-Ton "geordie-is-back" - "Müll".

      Wenn es dich aufgrund der zugegeben sehr komplexen Materie nicht tangiert, so solltest du dich trotzalledem mit derartig inkompetenten Äusserungen zurückhalten.
      Avatar
      schrieb am 18.01.09 12:25:23
      Beitrag Nr. 216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.397.582 von calibra21 am 18.01.09 12:02:52der eine experte sieht es so, der andere so und der dritte hat noch eine andere meinung! mittlerweile verzichte auf solche beiträge! man wird es sehen wie es kommt.
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 10:41:03
      Beitrag Nr. 217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.397.117 von buy am 18.01.09 07:17:19na da bin ich mal gespannt ;)
      da sehen wir ja am Freitag die 0,2-€ :D
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 17:40:16
      Beitrag Nr. 218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.397.582 von calibra21 am 18.01.09 12:02:52@calibra21

      Sehe ich auch so! Es wird keine Hyperinflation geben! Soweit lassen es die Eliten nicht kommen, weil Ihnen sonst die Butter vom Brot schwimmt!

      Aber um dies zu verhindern, eine Hyperinflation, müssen Sie vorher eine Währungsreform machen! Anders geht es nicht!
      Und ich bin sicher die steckt schon in der Schublade!

      P.S. Ende Januar findet in Davos die alljährliche Weltwirtschaftskonferenz statt. Dort wird der Grundpfeiler gelegt!
      Nach meiner bescheidenen Meinung und den Zahlen und Prognosen vom WE ist das internationale Bankensystem fix und fertig! Im Moment wird nur noch zugehalten und improvisiert!

      So etwas in die Richtung wird kommen......(leider müssen!)
      Aber lieber so als das wir alle durch große Inflationsschübe leiden müssen!;)
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 22:57:00
      Beitrag Nr. 219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.397.374 von calibra21 am 18.01.09 11:03:19Nö, sicher nicht. Das halte ich für Bockmist. Rohstoffe fallen nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt, nämlich bis zur Reproduzierungsrate. Darunter wird nicht mehr produziert, somit steigen die Preise, da das Angebot knapper wird.

      Inflation wird schon deshalb induziert, da die Geldmenge ausgeweitet wird. Deflation nur solange, bis der Kreislauf wieder funktioniert. Hyperinflation ist eher unwahrscheinlich, ausser man bezeichnet 10 bis 15% als solche.

      Hicks Lackerl hilft das aber alles nix, ...
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 09:37:30
      Beitrag Nr. 220 ()
      Moin...der Tag geht ja schon gut los...kleiner Drücker in F...leider wird es nix mit hochkaufen...300 Euro reichen wohl nicht aus :(:cry::cry:

      Also...ihr müsst ran..buy muss erst mal 2 Kuchen backen :)
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 09:41:26
      Beitrag Nr. 221 ()
      Ist euch schon aufgefallen, dass immer um 9 Uhr 8 ein Trad kommt...:confused:
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 10:42:35
      Beitrag Nr. 222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.408.340 von buy am 20.01.09 09:41:26Ich habe für heute den anfang mit 10K heute schon gemacht.
      Wer ist der nächste?
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 10:50:05
      Beitrag Nr. 223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.408.293 von buy am 20.01.09 09:37:30häng doch mal ne 0 dran an die 300 ;)
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 10:56:41
      Beitrag Nr. 224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.408.930 von x1Holger am 20.01.09 10:50:05Man braucht keine 3000€ sondern nur 1000€.
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 11:08:53
      Beitrag Nr. 225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.408.860 von EURO2004 am 20.01.09 10:42:35Danke ist ein schönes Geburtstagsgeschenk :)

      können mir bitte noch 10 -100 Leute das gleiche schenken :)
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 11:41:54
      Beitrag Nr. 226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.409.080 von buy am 20.01.09 11:08:53Hallo Buy!

      Hast du heute Geburtstag?? Ich hatte vor 2 Tage..


      Alles gute an dich!
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 12:24:15
      Beitrag Nr. 227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.409.080 von buy am 20.01.09 11:08:53Alles gute auch von mir.
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 12:38:07
      Beitrag Nr. 228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.409.360 von diamant01 am 20.01.09 11:41:54 :) 30 :D
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 12:41:31
      Beitrag Nr. 229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.409.861 von buy am 20.01.09 12:38:07von mir auch die allerbesten Glückwünsche und vor allem hylaketechnische Erfolge :D:)
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 13:27:39
      Beitrag Nr. 230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.409.861 von buy am 20.01.09 12:38:07herzlichen glückwunsch!:yawn:

      feier schön!
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 13:53:26
      Beitrag Nr. 231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.409.861 von buy am 20.01.09 12:38:07Stefan, Alles Gute zu deinem runden Geburtstag.

      Mich ereilt im Mai das gleiche Schicksal, weg mit der 2....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 14:39:00
      Beitrag Nr. 232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.410.522 von Hoizzo am 20.01.09 13:53:26da bin ich wohl der älteste hier mit 34 ;)
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 14:44:37
      Beitrag Nr. 233 ()
      Hi alter Junge!
      Meinen herzlichen Glückwunsch, du Jungspund!:D:D
      Bleib Gesund und munter, allzeit gute Geschäfte und weiterhin so treu im Thread!
      Das mit dem Geschenk mache ich Dir zum WE! Du weißt schon!
      Ich bin im Mai dran, dann winkt bald die 4 vor dem Komma!
      Bis dann
      Gruß
      exxon
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 17:37:22
      Beitrag Nr. 234 ()
      Danke euch für die Glückwünsche :)
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 17:41:38
      Beitrag Nr. 235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.410.914 von exxon71 am 20.01.09 14:44:374 vor dem Komma ???
      Du meinst damit bestimmt nicht Hylake, oder !?;)
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 19:23:43
      Beitrag Nr. 236 ()
      oh Gott,
      was für junge Hüpfer hier im board!!!! :laugh:

      @buy
      Glückwunsch auch von mir.

      Gold geht gut heute; `n Geburtstagsgeschenk?
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 20:14:38
      Beitrag Nr. 237 ()
      Jetzt komme ich mir aber wirklich uralt vor. :(
      @buy
      Lass es richtig krachen. Auch von mir die besten Wünsche. :)
      @all
      Verbrennt euer Papiergeld. Spätestens wenn es keins mehr gibt wird Gold steigen. :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 09:34:25
      Beitrag Nr. 238 ()
      May the fleas of a thousand camels infest the arse of anyone who fucks up your year and may their arms grow to short to scratch it!

      Happy Birthday
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 11:40:09
      Beitrag Nr. 239 ()
      Alle noch besoffen von der Obama Feier !? :laugh:
      Es wird immer ruhiger hier, gibt es denn gar nichts mehr zu berichten.:confused: Ich möchte gern etwas Bewegung Richtung Norden. :)
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 11:41:55
      Beitrag Nr. 240 ()
      als wir vor kurzem bei 0,119- standen, fand ich das etwas beruhigend, doch jetzt ist wieder so eine Lähme eingetreten. Könnten wir das nicht so machen wie bei Salazar !!!:lick:
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 13:55:21
      Beitrag Nr. 241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.417.495 von x1Holger am 21.01.09 11:41:55:D

      wie gut, dass ich in salazar investiert bin und dort und nicht hier nachgekauft habe.:)
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 15:07:44
      Beitrag Nr. 242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.418.616 von geordie-is-back am 21.01.09 13:55:21ja das kommt aber darauf an, seid wann du investiert bist !? ;)
      Falls du seit Mitte Dezember 2008 drin bist, herzlichen Glückwunsch,
      aber falls Du seit Ende Februar 2008 drin bist und nicht verbilligt hast, stehst du schlechter da als ich mit Hylake. ;):D
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 15:57:16
      Beitrag Nr. 243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.419.315 von x1Holger am 21.01.09 15:07:44@holger

      meine erste posi könnte evtl schon steuerfrei sein, also habe ich diese zu teuer eingekauft. und meine zweite posi habe ich für 0,09€ zwischen weihnachten und neujahr gekauft, also schon ca.300% gewinn. insgesamt bin ich beim aktuellen kurs nur noch ein paar cent unter meinem mittleren ek.
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 09:34:46
      Beitrag Nr. 244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.419.833 von geordie-is-back am 21.01.09 15:57:16na dann herzlichen Glückwunsch, so ähnlich ist es bei mir mit Hylake.
      Ich habe auch die ersten Shares zu teuer gekauft, habe aber mit der Zeit enorm verbilligt und jetzt fehlt einfach nur der gleiche Turnaround wie bei Salazar, dann bin ich glücklich. :)
      Also hoffen wir mal das Beste für die nächsten Monate oder auch manchmal nur Wochen. ;):D
      Ruhig genug ist es ja zur Zeit und von pushen kann auch nicht die Rede sein. Es müßte halt nur noch ein richtiger Kracher ( Erfolgsmeldung) vom Unternehmen kommen, dann sitzten wir "First Class". :lick:
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 10:26:34
      Beitrag Nr. 245 ()
      Das ist ja nicht zu fassen:
      Da werden 2000 shares in FFT gekauft, gleichzeitig fällt der Kurs um 1,45%! Was sollen diese Kursstellungen??:mad:
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 11:24:53
      Beitrag Nr. 246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.424.837 von auris am 22.01.09 10:26:34was hier gespielt wird weiß eh keiner. Ich habe manchmal den Eindruck, dass hier nach Lust und Laune getaxt wird. Eins ist jedenfalls fackt, die Richtung ist die Falsche :mad:
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 11:42:58
      Beitrag Nr. 247 ()
      bei hy lake kann man nur noch abwarten. in einem jahr kann man dann sehen, ob daraus noch was wird oder nicht. eines steht aber fest: sollten weitere pp auf dem niedrigen niveau folgen, dann ist der vorteil der geringen share-anzahl dahin und hy lake folgt anderen werten in den abgrund. oder hy lake kommt durch die krise, der kurs erholt sich aufgrund von guten ergebnissen und ein pp auf einem vernünftigen niveau wird gemacht. so sehe ich das!
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 11:51:59
      Beitrag Nr. 248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.425.324 von x1Holger am 22.01.09 11:24:53Glaubst du noch daran, dass sich hier demnächst was tut?
      Nachdem M.Dehn nicht mehr auf E-Mails antwortet, habe auch ich so meine Zweifel.

      Naja, vielleicht halten die hier erstmal ihren Winterschlaf:laugh:.
      Ein Scheißklima auf der einen Seite, und dazu diese mentalitätsbedingte Langsamkeit (oder Gelassenheit?) auf der anderen Seite.
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 15:24:54
      Beitrag Nr. 249 ()
      Ich glaube es wird Zeit, das Borstentier zu schlachten, bevor es ganz verhungert.:laugh::yawn:
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 15:31:33
      Beitrag Nr. 250 ()
      recht hast du natürlich, im letzten Jahr war es wenigstens noch so, das man auf Emails die man dem Unternehmen geschickt hat eine Antwort bekam, doch mittlerweile ist es sehr ruhig geworden.
      Warum wieso weshalb kann man nur erahnen, wissen werden das sicher nur die Hylakeeigentümer. :(
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 16:56:37
      Beitrag Nr. 251 ()
      Mein Tag war sehr bescheiden...Handbremse hat sich am Abhang gelöst...neues Auto ist also am nächstgrößerem Stein stehen geblieben...hatte aber noch Glück im Unglück...nur die Fahrertür ist zerkratzt..ca 400 Euro Lackschaden...:(

      .. und HY LAKE steht immer noch nicht bei 1 :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 16:59:14
      Beitrag Nr. 252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.427.476 von x1Holger am 22.01.09 15:31:33dehn schreibt nicht zurück, weil er einen haufen arbeit zu erledigen hat und nicht jede mail beantworten kann. ich hatte ihn mal gefragt, für welche unternehmen er alle arbeitet. die liste war so lang, dass er eigentlich von morgens bis abends arbeiten müsste und wäre in einem jahr noch nicht mal fertig mit seiner arbeit.
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 18:01:00
      Beitrag Nr. 253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.428.466 von geordie-is-back am 22.01.09 16:59:14Na hallo erstmal:laugh:!

      Der gute Mann hat DIR mit Sicherheit nicht gesagt, für welche Unternehmen er arbeitet, sondern höchstens die Anzahl der Firmen! Das hätte ja auch schon zum allgemeinen Verständnis genügt.

      Ob er aber noch für Hy Lake arbeitet, weiß derzeit wohl niemand.
      Und Fakt ist, dass er früher (trotz der vielen Arbeit!;)) jede Mail beantwortet hat.

      Schau'n wir mal, wie es hier weiter geht. Und ich bin da relativ "bescheiden", weil ich keine Kurswunder erwarte.
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 18:37:51
      Beitrag Nr. 254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.429.148 von auris am 22.01.09 18:01:00auris
      Doch er hat die Unternehmen aufgelistet und es waren glaube ich 6 oder 7 im Minenbereich + andere Companys und Agnico war auch drunter!
      Der hat schon was zu tun!

      Im Moment denke ich ist das reine Abwarterei auf den besten Augenblick!
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 20:27:08
      Beitrag Nr. 255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.429.501 von exxon71 am 22.01.09 18:37:51du bringst es mal wieder auf den punkt. :)
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 08:43:55
      Beitrag Nr. 256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.428.446 von buy am 22.01.09 16:56:37.. und HY LAKE steht immer noch nicht bei 1
      richtig, genau dass Gleiche stelle ich auch gerade fest. ;)
      Aber wer sagt denn nicht, dass es nicht noch dazu kommt !?:D
      Die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt. und soweit wie ich weiß, heist es doch immer totgesagte leben länger. :)
      Wenn ich mir da ENG ansehe, die kommen von weiter ober und was wurden da alles für Kursziele suggeriert.
      Doch wie schnell ging es denn von 0,062- im Dezember bis 0,5- im Jannuar !?
      Wieso sollte es hier nicht ähnlich sein !???
      Ich hoffe jedenfalls, dass wir irgendwann die 1 vor dem Komma sehen, auch wenn ich jetzt wieder gesteinigt werde und als Pusher abgestempelt werde.
      Doch schaut mal auf Forsys, wenn jemand Ende 2005 gesagt hätte, dass wir Anfang 2007 bei knapp 7,-€ stehen würden, denjenigen hätte man doch für völlig durchgeknallt erklärt, oder etwa nicht !!!
      Man kann Hylake vielleicht nicht direkt mit Forsys vergleichen, doch die waren damals auch ein Junior Explorer.
      Jeder fängt mal klein an. ;) Und als wir hier bei Kursen um 0,8- standen hat auch keiner geglaubt, dass wir mal bei 0,05- stehen würden, warum sollte es nicht auch wieder umgedreht laufen !?
      Ich denke, dass das Problem ist, dass jeder, ja auch ich, auf schnelle Gewinne aus war, dies ist halt nicht eingetroffen, aber deswegen alles schlecht reden finde ich falsch. Klar ist die Enttäuschung groß, doch Welche Titel sind denn absolut Spitz gelaufen die letzten 1 1/2 Jahre ??? Die kann man an fünf Fingern abzählen.
      Und jeder wußte, hoffe ich zumindest, dass Hylake keine Siemens oder Berkshire ist.;) Das Problem denke ich ,liegt einfach daran, dass sich keiner vorstellen konnte nach den super Börsenjahren 2003-2006 eventuell noch 2007, dass es so schnell und gnadenlos bergab gehen kann und Stopploss werden hier auch die wenigsten gesetzt haben, ich jedenfalls nicht.

      Nur mal so meine Gedanken
      MfG
      x1holger
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 11:23:44
      Beitrag Nr. 257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.432.318 von x1Holger am 23.01.09 08:43:55Tröste dich mit dem Goldchart!!!

      Und zwar nicht USD/oz sondern €/oz!!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 12:43:12
      Beitrag Nr. 258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.433.954 von Lummer-007 am 23.01.09 11:23:44wenn man da nicht investiert ist, nutzt mir der Chart wenig :(
      Man kann halt nicht auf allen Hochzeiten tanzen, aber ich hoffe immer noch, dass Hylake eine geile Hochzeit wird. :)
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 12:51:45
      Beitrag Nr. 259 ()
      Rothschild-Bank Barclays empfiehlt Gold-Standard:

      Finanzkrise - Ökonom empfiehlt Rückkehr zum Goldstandard
      Thorsten Polleit, Chefvolkswirt von Barclays Capital, schlägt zur Lösung der globalen Finanzkrise die Rückkehr der Währungssysteme auf den Goldstandard vor. Mit einer Wiederbelebung von "Bretton Woods" würden in Europa alle bei den Banken liegenden Verbindlichkeiten in Höhe von 31.500 Mrd. Euro mit einem festen Kurs an die bei den Zentralbanken vorhandenen Goldreserven gebunden werden.

      Bei voller Golddeckung der gesamten europäischen Bankverbindlichkeiten würde sich allerdings ein Goldpreis von 40.000 Euro je Feinunze ergeben. Derzeit liegt der Goldpreis bei 860 Dollar. In den USA wären es ungefähr 20.000 Dollar, somit ein Wechselkurs von 1 zu 0,5 zwischen Euro und Dollar. Wenn man nur die Geldmenge nehmen würde, wäre man bei plausibleren 10.000 Euro je Feinunze und 5.000 Dollar in den USA. "Wir gehen einem komplett neuen Finanzsystem entgegen, kein Stein wir auf dem anderen bleiben", sagte Polleit.
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 13:35:31
      Beitrag Nr. 260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.434.981 von diamant01 am 23.01.09 12:51:45Kannst Du dir das vorstellen? Ich eher nicht.
      Und wenn, dann wäre ein derartiger "Goldstandard" auch nur vorüber gehend denkbar. Auf die Dauer ist das kaum machbar.

      Nur meine Meinung.

      Zu Hy Lake:
      In diesem Punkt gebe ich geordie Recht... Wenn im April/Mai ein neuerliches PP nötig wird, dann liegt darin die große Gefahr, dass bei diesen Kursen der einzige Vorteil von HYK (geringe sharezahl im Markt) sehr schnell verloren geht.
      Ich vermute mal eine Aufstockung auf ca. 35-40 Mill. outstanding shares in 2009.

      Wie sagt man so schön: Wait and see!
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 14:24:56
      Beitrag Nr. 261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.435.356 von auris am 23.01.09 13:35:31allerdings bei einem Goldpreis von 40000,-€ je Unze wäre das Unternehmen Hylake mit dem was sie bis jetzt gefunden haben ein sehr reiches. Da würden wir uns keine Gedanken mehr machen müssen über die Stelle nach dem Komma. :D
      Aber wie du schon sagst wait and see...:):)
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 14:58:40
      Beitrag Nr. 262 ()
      Rohstoffe-Go - Wieder Finanzierungen im BergbauRohstoffe-Go - Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Durch die Finanz- und Wirtschaftskrise war es Unternehmen aus allen Branchen zeitweise nicht möglich Finanzierungen zu erhalten - sei es in Form von Krediten oder durch Ausgabe von neuen Aktien.

      Dies traf vor allem Unternehmen, die noch keine eigenen Einnahmen generieren. Im Bergbau sind das Unternehmen, die lediglich Projekte entwickeln oder Lagerstätten explorieren. Darunter auch etablierte Unternehmen, wie NovaGold Resources, das als der größte reine Explorer gilt. Folge der ausbleibenden Finanzierungen: Explorer mussten Projektarbeiten drastisch zurückfahren. Bei NovaGold konnte die Zahlungsunfähigkeit gerade noch durch Verlängerung der Rückzahlungsfrist von Krediten abgewendet werden.

      Nun, Anfang Januar 2009, zeigt sich, dass sich der Kapitalmarkt wieder etwas geöffnet hat: Eine Reihe großer Bergbau-Unternehmen hat wieder Finanzierungen erhalten: Kinross Gold (diese Woche 360,5 Mio. USD), Yamana Gold (100 Mio. USD angekündigt im Dezember 2008, seither sind daraus wegen hoher Nachfrage 135 Mio. USD geworden), Agnico Eagle Mines (290 Mio. USD bereits im Herbst 2008), Red Back Mining (60 Mio. USD), Centamin Egypt und Minefinders (40 Mio. USD). Die 360,5 Mio. US-Dollar große Emission von Kinross in dieser Woche war sogar überzeichnet. Und gestern meldet NovaGold eine Emission im Volumen von 69 Mio. US-Dollar abgeschlossen zu haben.

      Analysten meinten, dass insbesondere institutionelle Investoren an Goldunternehmen interessiert seien. Gold-Aktien seien im Vergleich zu vielen anderen Branchen noch relativ gut gelaufen. Dadurch habe sich das Gewicht dieser Aktien am Gesamtmarkt erhöht. Zudem könne 2009 das Jahr werden, in dem die Gold-Aktien den Goldpreis schlagen. Der Goldpreis habe sich auch als relativ stabil herausgestellt.
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 15:06:51
      Beitrag Nr. 263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.436.061 von diamant01 am 23.01.09 14:58:40na dann hoffen wir mal, dass man uns nicht vergisst, vor allem mit dem Rebound von dem hier gesprochen wird in 2009.
      Allerdings "relativ stabil gehalten" will ich mal nicht kommentieren. ;) aber wenigstens bis 0,2-0,3-€ könnte es schon bis März gehen, hoffe ich zumindest. Das Frühjahr ist immer voller Hoffnung....:D
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 15:15:50
      Beitrag Nr. 264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.435.735 von x1Holger am 23.01.09 14:24:56...über die Stelle nach dem Komma.

      Hääh...?
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 15:28:05
      Beitrag Nr. 265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.436.240 von auris am 23.01.09 15:15:50na bei den Gehalten die bis jetzt nachgewiesen sind und einem Goldpreis von 40000,-€ sollte das Unternehmen doch etwas mehr wert sein als im Moment, oder sehe ich das falsch. !?
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 15:45:26
      Beitrag Nr. 266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.436.373 von x1Holger am 23.01.09 15:28:05...über die Stelle nach dem Komma.

      Alles klar??
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 17:07:25
      Beitrag Nr. 267 ()
      Gold läuft gut :)
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 17:08:57
      Beitrag Nr. 268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.437.584 von buy am 23.01.09 17:07:25

      Können wohl die "Bush-Leute" nicht mehr drücken?!
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 17:26:49
      Beitrag Nr. 269 ()
      na was hab ich gesagt. jetzt haben wir den obama-effekt beim goldpreis. :D
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 17:56:05
      Beitrag Nr. 270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.435.356 von auris am 23.01.09 13:35:31Zu Hy Lake:
      In diesem Punkt gebe ich geordie Recht... Wenn im April/Mai ein neuerliches PP nötig wird, dann liegt darin die große Gefahr, dass bei diesen Kursen der einzige Vorteil von HYK (geringe sharezahl im Markt) sehr schnell verloren geht.
      Ich vermute mal eine Aufstockung auf ca. 35-40 Mill. outstanding shares in 2009.


      für explorationsarbeiten benötigt man geld. wenn man kein geld hat, bringt es auch nichts viel land zu besitzen. zudem möchte ich als aktionär, dass die explorationsarbeiten zügig voranschreiten. und wer sagt mir, ob und wann hy lake einen volltreffer ala premier gold mit beispielsweise 19m mit 13g (von gold eagle treffern spreche ich erstmal nicht) landet. keine guten ergebnisse, keine kurserholung. ob der kurs von alleine steigt, würde ich im moment mit nein beantworten. dazu tut sich hier bei hy lake seit zu langer zeit fast nichts mehr. in wenigen monaten bin ich mit meiner gesamten stückzahl steuerfrei, sodass ich natürlich auf am besten mehrere "volltreffer" hoffe, die den kurs zu alten höhen schiessen lassen. dies würde dann hy lake zu der perle machen, wie ich es bei meinem einstieg erhofft habe. dadurch würden höchstwahrscheinlich investoren kommen, hy lake würde gutes geld einnehmen können, wodurch die exploration zügig voranschreiten könnte. es kann aber auch alles ganz anders kommen.....
      meine meinung!
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 19:13:36
      Beitrag Nr. 271 ()
      @geordie:

      Gebe dir da voll Recht;)!

      Aktuell:
      Für alle Rohstoffe grün! Ob Gold jetzt die 900 knackt??
      Das wäre vielleicht der Wendepunkt (eventuell auch für Goldaktien).
      Avatar
      schrieb am 24.01.09 14:46:56
      Beitrag Nr. 272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.435.356 von auris am 23.01.09 13:35:31Na endlich kapiert er es. Aber selbst ein PP wird sehr schwer werden. Absolute Weltklasseprojekte, wie beispielsweise Nolans Bore, haben bereits Probleme Kapitalerhöhungen erfolgreich durchzuziehen. Die letzte wurde gerade mal zu 30 % gezeichnet. Hy Lake würde ziemlich sicher zum jetzigen Zeitpunkt keine 10 % voll kriegen. Oder würdest du bei einer KE mit 20 % Abschlag zeichnen? Bei einem Spread von 100 %??? Wohl eher nicht. Der Laden ist pleite.
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 12:31:11
      Beitrag Nr. 273 ()
      Insider der »Bank of England« warnt vor massivem Dollar-Kollaps
      F. William Engdahl

      Obwohl der US-Kongress am 3. Oktober 2008 das finanzielle Rettungspaket in Höhe von 700 Milliarden Dollar (TARP) gebilligt hat, um damit den tief im Schlamassel des Verbriefungs-Schwindels steckenden Finanzinstituten wie »Bank of America Corp.«, »Citigroup Inc.«, »JP Morgan Chase & Co« und »Goldman Sachs« sowie anderen amerikanischen Großbanken aus der Patsche zu helfen, vergeben diese Banken seit diesem Tag immer noch kein Geld an ihre End- bzw. Einzelhandelskunden in der Realwirtschaft.

      Im vierten Quartal des letzten Jahres brach die Kreditvergabe der größten US-Banken dramatisch ein. Der durch Vermögenswerte abgesicherte Verbriefungsmarkt, der im Zentrum der jetzigen Finanzkrise steht, bleibt eingefroren, sodass die Kreditgeber, die Darlehen vergeben möchten, keine Hypotheken, Kreditkartenschulden oder Autokredite mehr bündeln und verkaufen können.

      Bis jetzt haben die US-Banken Marktverluste und Abschreibungen in Höhe von mehr als einer Billion Dollar bekanntgegeben. Die Banken stocken ihre Reserven mit vielen Milliarden Dollar auf, während gleichzeitig die Arbeitslosigkeit auf dem höchsten Stand seit 16 Jahren ist und die Preise für Eigenheime seit zwei Jahren fallen. Das Vertrauen der Investoren ist eingebrochen, der US-Index der Bankaktien steht so tief wie seit 13 Jahren nicht mehr.

      Der gestern ins Amt eingeführte Präsident Obama steht vor einer unmöglichen Herausforderung. Von der Federal Reserve kann er keine große Hilfe mehr erwarten, da die US-Notenbank ihren Leitzins praktisch auf Null gesenkt hat. Man erwartet von einem Präsidenten Obama, dass er Wunder vollbringt und zur Rettung der US-Ökonomie sogar über das Wasser gehen kann, doch alles spricht für einen Dollar-Kollaps in den nächsten Monaten, sobald der Welt klar wird, dass Obama kein »Regenmacher« ist.

      Bis jetzt hat der US-Dollar davon profitiert, dass Amerikas Banken und Investoren Auslandskredite repatriiert haben; z.B. aus Japan, wo die Zinsraten mehr als ein Jahrzehnt lang zu den niedrigsten der Welt gehörten. Dadurch konnten Spekulanten die Währung Yen billig einkaufen, in Euros oder andere Währungen umtauschen und anschließend mit den in diesen Währungen getätigten Anlagen viel höhere Renditen erzielen. Nach dem Ende dieser »Carry Trade« genannten Spekulationen ist der Yen so hoch gestiegen, dass die japanischen Exporte darunter leiden.

      Die gegenwärtige »Stärke« des US-Dollar wird schon bald zu einem abrupten Absturz führen, da ausländische Zentralbanken und Investoren für 2009 ein Haushaltsdefizit in den USA erwarten, das der Wissenschaftliche Dienst des US-Kongresses auf über 1,2 Billionen Dollar schätzt. Um gewichten zu können, was das heißt: Die Höhe dieses Defizits entspricht einem Drittel des gesamten BIP der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2007.

      Schon bald wird der Dollar stark fallen und die Probleme in den USA und Europa vergrößern.


      Aber die Lage ist überall auf der Welt katastrophal. Auch abgesehen von den dramatischen Einbrüchen beim Autoverkauf, sind die Verkäufe im amerikanischen Einzelhandel auf den niedrigsten Stand seit einem halben Jahrhundert gesunken. Auch Chinas Exporte stürzen ab. Im Dezember sank der monatliche Umsatz im Einzelhandel in den USA im sechsten Monat hintereinander.

      Mittlerweile sind die US-Banken insolvent. Seriöse Finanzanalysten gehen davon aus, dass die Banken zwischen 1 und 1,2 Billionen Dollar an zusätzlichem Kapital benötigen, um ihre Geschäfte weiterführen zu können. Die HSBC in London berichtet, sie benötige kurzfristig eine Summe von 30 Milliarden Dollar. Die Royal Bank of Scotland, die noch vor zwei Jahren zu den am schnellsten expandierenden Banken der Welt gehörte, wird jetzt schrittweise vollständig verstaatlicht. Die kurz vor dem Bankrott stehende Bank of America ruft nach mehr Geld.

      Die langgehegte Vorstellung, US-Aktiva – insbesondere Regierungsanleihen – in dieser globalen Finanzkrise seien ein »sicherer Hafen«, wird sich schon bald als Trugschluss erweisen, da die Investoren mit der größten Ökonomie der Welt ihre Geduld verlieren; das ist zumindest die Meinung von William Buiter, ehemaliges Mitglied des geldpolitischen Ausschusses (Monetary Polity Committee) der Bank of England, der jetzt an der London School of Economics lehrt. Buiter erwartet, dass es schon bald zu einem massiven Abfluss ausländischer Bareinlagen aus den USA kommt.

      Der in letzter Zeit beobachtete Höhenflug des US-Dollar begann am 15. September 2008; damals war er gegenüber dem Euro auf 1,55 gefallen. Der an diesem Tag einsetzende Anstieg wurde ausgelöst, weil europäische Unternehmen, die sich kurzfristig US-Dollars geliehen hatten und jetzt ihre Kredite »rollieren« oder verlängern mussten, panikartig US-Dollars aufkauften. An diesem 15. September 2008 wurde aus einer schwelende Finanzkrise eine globale systemische Bankenkrise, als US-Finanzminister Henry Paulson, der Präsident der New Yorker Federal Reserve, Geithner, und der Chef der Federal Reserve, Ben Bernanke, sich darauf einigten, die damals viertgrößte Investmentbank der Welt, Lehman Brothers, bankrott gehen zu lassen.

      Es fällt auf, dass der ehemalige Experte der Bank of England mit seiner Warnung jetzt an die Öffentlichkeit geht, also zu einem Zeitpunkt, an dem der Dollar gegenüber den anderen wichtigen Währungen der Welt – inklusive Pfund Sterling und Euro – erheblich an Wert zugelegt hat, nachdem er im letzten Jahr noch auf historische Tiefstände gefallen war. Es steht zu erwarten, dass die Angst zunimmt, Präsident Obama könne seine billionenschweren Pläne zur Realisierung öffentlicher Projekte, mit denen er die US-Wirtschaft aus der Rezession führen will, nicht dauerhaft finanzieren.

      Buiter erwartet ein globales Dumping von in US-Dollars abgerechneten Vermögenswerten, darunter auch amerikanische Regierungsanleihen irgendwann in den nächsten zwei oder mehr Jahren. Andere Finanzexperten erwarten dieses Dumping bereits im laufenden Jahr 2009. Der US-Dollar konnte in den letzten Jahren seinen hohen Stand halten, weil viele davon ausgingen, die USA könnten mehr an ihren Investments in Übersee verdienen, als ausländische Investoren an ihren Aktivposten in Amerika. Die jetzige Finanzkrise hat dieser Annahme allerdings einen vernichtenden Schlag versetzt.

      China könnte damit anfangen, Dollar-Posten zu liquidieren
      China, das bei Weitem die größten Dollar-Devisen hält, darunter auch US-Schatzbriefe, könnte jetzt damit anfangen, nicht nur keine Dollars mehr im gewohnten Ausmaß anzukaufen, sondern sogar zum ersten Mal tatsächlich US-Schatzbriefe und andere US-Wertpapiere zu verkaufen, was natürlich einen starken Abwärtsdruck auf den Dollar ausüben würden.

      Angesichts der Finanzkrise wachsen die Spannungen zwischen Washington und Peking. Vor einigen Tagen erklärte US-Finanzminister Paulson gegenüber einer führenden britischen Finanztageszeitung, Chinas hohe Sparquote sei einer der Auslöser für die globale Kreditkrise gewesen. Damit provozierte Paulson die schärfste Erwiderung, die bisher von chinesischen Offiziellen zu hören war. Zhang Jianhua, der Chef der wissenschaftlichen Abteilung der Peoples Bank of China, d.h. der chinesischen Zentralbank, kommentierte Paulsons Erklärung folgendermaßen: »Diese Ansicht ist völlig lächerlich und unverantwortlich und entspricht der ›Logik von Gangstern‹.« Zhangs Beurteilung wurde von offizieller Seite abgesegnet und auf der Internetseite der chinesischen Regierung veröffentlicht.

      Schon zu Beginn dieses Monats hatten Chinas staatliche Medien Paulson und Fed-Chef Bernanke mit den Worten attackiert, sie suchten bei der Ursachenforschung der Krise eifrig nach »Sündenböcken«.



      Die Beziehungen zwischen US-Finanzminister Paulson und der Bank of China verschlechtern die Aussichten für den Dollar.

      Die Spannungen zwischen beiden Ländern nehmen immer mehr zu, und dazu gehört auch eine neue US-Beschwerde bei der Welthandelsorganisation (WTO), China kurbele seine Exporte mit verbotenen Subventionen an. Außerdem werfen die USA China vor, seine Währung, der Yuan, sei unterbewertet und einer der Faktoren der globalen Handelsungleichgewichte.

      Zhang entgegnete, die Politik der USA sei die hauptsächliche Ursache der Krise, da diese Politik die Ungleichgewichte in der US-Ökonomie, die außerordentlich stark von den Konsumausgaben abhängt, vergrößere. Außerdem wies Zhang auf Fehlschläge bei der Unternehmensführung und dem Risikomanagement von US-Investmentbanken hin. Dann fügte Zhang hinzu: »Mit der ›China-ist-für-die-Krise-verantwortlich-Theorie‹ versuchen Vertreter großer westlicher Ökonomien, eine Entschuldigung für ihre eigenen Fehler in der Politik und bei der Regulierung zu finden.« Darüber hinaus kritisierte Zhang den Internationalen Währungsfonds: der IWF habe den Finanzrisiken in den Schwellen- und Entwicklungsländern viel zu viel Aufmerksamkeit geschenkt und zu wenig auf die Lage in den Industriestaaten geachtet.

      »Die Volkswirtschaften dieser [entwickelten] Länder haben einen größeren Einfluss, insbesondere die Ökonomien der Länder mit wichtigen Reservewährungen« – ein nicht gerade diskreter Hinweis auf die USA. Die Implikationen von Paulsons beleidigenden Bemerkungen in Bezug auf die chinesische Dollar-Politik könnten sich schon früher als später in den USA bemerkbar machen; das hängt ganz davon ab, ob ein Präsident Obama versucht, die Gräben zuzuschütten – oder stattdessen China weiter unter Druck zu setzen.

      Mittwoch, 21.01.2009

      http://info.kopp-verlag.de/news/insider-der-bank-of-england-…
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 15:21:25
      Beitrag Nr. 274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.444.347 von diamant01 am 25.01.09 12:31:11Ja und was willst du uns damit sagen? Denkst du jetzt wird eine Finanzierung wahrscheinlicher? :confused:
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 20:13:19
      Beitrag Nr. 275 ()
      Staatsschulden
      Der Euro schwebt in höchster Gefahr

      Von Daniel Eckert und Holger Zschäpitz 25. Januar 2009, 15:03 Uhr

      Spekulanten haben die Währungsunion ins Visier genommen. Sie wetten auf einen Zerfall der Gemeinschaft und treiben die Zinsen der 16 Staaten auseinander. Um den Euro zu retten, will Brüssel die Länder zum Sparen zwingen. Denn Irland, Spanien, Griechenland verlieren offenbar die Kontrolle über ihre Schulden.
      Euro


      Der Euro-Raum fällt auseinander ? kommt bald die D-Mark zurück?

      In der Wirtschafts- und Finanzkrise will die EU-Kommission die EU-Länder zur Budgetdisziplin zwingen. "Die Mitgliedstaaten werden mehr Zeit bekommen, um ihre überhöhten Defizite zurückzuführen. Aber wir werden Defizitverfahren eröffnen“, sagte EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso.




      Barroso machte deutlich, dass der Euro-Stabilitätspakt nicht auf Eis gelegt wird, auch wenn die EU-Staaten im Kampf gegen Wirtschafts- und Finanzkrise Milliardenbeträge zur Schadenbegrenzung und zum Ankurbeln der Konjunktur in die Hand nehmen müssen. „Der Euro kann ohne den Stabilitätspakt nicht existieren.“

      Die Euro-Mitglieder Irland, Spanien, Griechenland, Frankreich und Malta überschritten laut Kommission bereits im vergangenen Jahr die Defizit-Grenze von drei Prozent vom Bruttoinlandsprodukt. Für das laufende Jahr werden weiter steigende Defizite erwartet. Für Irland werden beispielsweise elf Prozent erwartet. Barroso ließ es offen, gegen welche Länder Verfahren eröffnet werden. Bisher ist kein Euro-Land mit einer Strafprozedur konfrontiert, bei der in letzter Konsequenz milliardenschwere Bußen drohen.

      EU-Währungskommissar Joaquín Almunia hatte zu Wochenbeginn angekündigt, dass er sich am 18. Februar zu den Defizitfällen äußern will. Die Euro-Länder beschlossen bereits im vergangenen Jahr, dass ein maßvolles und zeitlich begrenztes Überschreiten der Defizitgrenze angesichts der Krise toleriert wird. Für Deutschland wird 2010 ein überhöhtes Defizit von 4,2 Prozent erwartet.

      Der frühere portugiesische Ministerpräsident Barroso wandte sich vehement gegen den Eindruck, dass insbesondere südeuropäische Länder von der Krise betroffen seien. Großbritannien sei wahrscheinlich das Land in Europa, das am meisten von den Finanzturbulenzen erfasst worden sei. „Der Euro schützt“, sagte Barroso. Das zeige ein Vergleich von Irland und Island, das weder EU- noch Euro-Mitglied sei. „Irland ist nicht so hart von der Krise getroffen worden wie Island.“

      Die Krise führt dazu, dass die Unterschiede zwischen den 16 Staaten der Eurozone wachsen. Länder wie Griechenland oder Italien zahlen inzwischen für Staatsanleihen Risikoaufschläge – der Abstand zu den deutschen Bundesanleihen steigt. Irland hatte in der vergangenen Woche offiziell Spekulationen zurückgewiesen, wonach der Internationale Währungsfonds (IWF) in Dublin wegen der prekären Verschuldung des Landes eingreifen müsse.



      Spekulanten spielen ein Spiel mit der europäischen Währungsunion. Sie zwingen Länder wie Griechenland, Irland oder Portugal dazu, so hohe Zinsen zu zahlen, als gäbe es den Euro nicht. Die Einsätze bei diesem Spiel sind hoch: Am Ende könnte ein Auseinanderbrechen der Eurozone stehen – die Deutschen hätten dann nach viel Chaos vielleicht die Mark zurück. Oder aber die bundesrepublikanischen Steuerzahler werden für das Fortbestehen der angeschlagenen Union zur Kasse gebeten.

      Auch für Anleger hat das Spiel der Spekulanten weitreichende Konsequenzen, hängt von seinem Ausgang doch ab, was die Gemeinschaftswährung in der Welt künftig wert sein und welches Zinsniveau in Europa herrschen wird.

      Noch nie war die Lage für den Euro so angespannt wie derzeit. Das zeigt sich in der zunehmend auseinanderklaffenden Zinsentwicklung bei Staatsanleihen. Während zehnjährige Papiere der Bundesrepublik bei drei Prozent nahe historischer Tiefstände rentieren, schießen die Renditen bei Peripherieländer-Bonds in die Höhe.

      Die Republik Griechenland muss auf Schuldtitel mit zehn Jahren Laufzeit inzwischen über sechs Prozent bieten. Die Zinsdifferenz (auch Spread genannt) ist so groß wie noch nie seit Einführung des Euro. Das Fatale: Je höher die Zinsen, die ein Land zahlen muss, desto teurer wird die Finanzierung beispielsweise von Konjunkturprogrammen. Das wiederum verschärft die Krise, die den Ländern mit Randlage ohnehin am meisten zusetzt: ein Circulus vitiosus.

      Vergangene Woche erhielten die Wetten gegen die Gemeinschaftswährung neue Nahrung durch die Ratingagenturen: Die Nummer eins unter den Bonitätsprüfern, Standard & Poor’s, stufte die Kreditwürdigkeit von Spanien und Portugal zurück. Die iberischen Staaten ereilte das gleiche Schicksal wie eine Woche zuvor Griechenland. Und eine Zurückstufung Irlands gilt bereits als ausgemachte Sache. Bonitätsnoten geben an, wie wahrscheinlich die vollständige Rückzahlung der Kredite ist. Je geringer die Note, desto höher das Risiko und desto höher in der Regel auch der Zins, den der Schuldner zum Ausgleich bieten muss.



      Angst vor Staatsbankrotten geht um - Investoren verlangen deutlich höhere Zinsen
      Besonders schmerzlich ist der Rating-Abstieg für Spanien: Davor konnte sich das durch seinen Immobiliencrash ins Straucheln geratene Boomland der Topnote AAA (Dreifach-A) erfreuen und rangierte mithin in einer Liga mit Frankreich, Deutschland und der Schweiz.

      Ein regelrechter Sturz vom AAA-Olymp droht Irland. Bis vor Kurzem wurde die Nation als europäisches Musterländle mit starkem Wachstum, niedrigen Steuern und weltoffener Ökonomie gefeiert. Nun befürchtet mancher, dass die Inselrepublik wegen der katastrophalen Lage ihrer Banken zu einem zweiten Fall Island werden könnte.
      Umfrage
      Die Eurozone driftet auseinander - was sollte Deutschland tun?
      Austritt aus der Eurozone und die D-Mark wieder einführen.
      Schwache Länder wie Irland und Griechenland ausschließen.
      Schwache Länder zum Sparen zwingen.
      Nichts tun. Die Lage beruhigt sich von selbst wieder, wenn die Wirtschaft anspringt.
      abstimmen


      Die Spekulanten sind dadurch auf den Plan gerufen worden, dass die Mitgliedschaft im Euro-Club die Probleme kurzfristig verschlimmert. Die schwächeren Länder können zum Beispiel ihre Wirtschaft nicht durch eine Abwertung einer nationalen Währung stützen, wie dies die Briten derzeit vorexerzieren. Auch können sie den Leitzins nicht selbst bestimmen. Da die Aufnahme von Krediten nun immer teurer wird, sind auch der Fiskalpolitik, die mit Konjunkturprogrammen eingreifen könnte, die Hände gebunden. Damit sind sie der Finanzkrise viel stärker ausgeliefert als andere Staaten.

      „Jetzt zeigen sich einige der grundlegenden Konstruktionsfehler der Währungsunion“, sagt Paul Donovan, Stratege bei der UBS.

      Doch ist die Rückkehr zu den nationalen Währungen die Lösung? Donovan hat dieses Szenario durchgespielt: Zwar sei die Wahrscheinlichkeit für das Ausscheren einzelner Länder zuletzt gestiegen. Doch sei diese Option für den betroffenen Staat so kostspielig, dass sie nicht ernsthaft in Betracht gezogen werden dürfte: „Der Preis dafür könnte ein Kollaps des nationalen Bankensystems sein.“ Daneben würden die Anleihen des Schuldners, in die neue Landeswährung konvertiert, dramatisch an Wert verlieren. All dies spreche gegen ein Ende des Euro. Wahrscheinlicher ist aus seiner Sicht ein Einspringen der übrigen Länder der Eurozone. Auf Deutschland als größten Beitragszahler könnte das Gros der Lasten zukommen.

      Anleger können mitmischen

      Eine nur leicht verhohlene Form des Geldtransfers bringt Philipp Nimmermann von der BHF-Bank ins Spiel: „Um die Belastung für Griechenland und andere Länder zu reduzieren, könnten sich die Finanzminister der Währungsunion darauf verständigen, Euroland-Anleihen auszugeben, für die alle geradestehen“, sagt der Devisenexperte. Jüngst hatte Finanzminister Peer Steinbrück einen solchen Bond mit Hinweis auf die zusätzlichen Kosten für den deutschen Steuerzahler noch abgelehnt. „Früher oder später dürfte an dieser Solidaritätsbekundung aber kein Weg vorbeiführen“, sagt Nimmermann.

      Leidtragender der jetzigen Unsicherheit ist der Euro. Solange es kein klares politisches Bekenntnis gibt, werden die Spekulanten die Gemeinschaftswährung weiter ins Visier nehmen. Seit Dezember hat das europäische Geld gegenüber dem Dollar rund 20 Cent eingebüßt. Dabei ist Letzterer selbst angeschlagen, haben die Amerikaner doch mit einer Vielzahl von Problemen im eigenen Haus zu tun. Beobachter sehen den Euro erst dann wieder im Aufwind, wenn sich die Europäer zu einer gemeinsamen Lösung der Krise zusammentun.


      Als lachender Dritter könnte sich Gold erweisen, das anders als Dollar oder Euro nicht mit der Notenpresse beliebig multipliziert werden kann. Vermögenssparer halten sich zum Beispiel an börsennotierte Fonds, die mit echtem Gold unterlegt sind. Eher wagemutige Investoren können aus der jetzigen Marktverzerrung auch anders Profit schlagen: Sie nutzen die hohen Risikoaufschläge und sichern sich die im Vergleich zu Bundesanleihen üppigen Zinsen der Südländer. Nahezu sämtliche Regierungsbonds der Eurozone sind an deutschen Börsen zu erwerben. So zum Beispiel eine fünfjährige griechische Anleihe, die 5,8 Prozent (WKN: A0T56A) abwirft und damit 3,5 Prozentpunkte mehr als das analoge deutsche Staatspapier. Diese Wette geht jedoch nur auf, wenn die Eurozone nicht auseinanderfällt. Sonst endet man mit Drachmen im Depot und Mark im Portemonnaie.

      Thread http://www.welt.de/finanzen/article3087885/Der-Euro-schwebt-…
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 11:49:49
      Beitrag Nr. 276 ()
      mal eine frage an euch:

      findet ihr es besser, wenn man alle bohrergebnisse auf einen schlag präsentiert bekommt oder wenn hyl stückweise immer 4-5 herausgibt?
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 11:52:48
      Beitrag Nr. 277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.448.243 von geordie-is-back am 26.01.09 11:49:49mir wärs stückchenweise lieber, schöner newsflow und die aufmerksamkeit steigt.
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 12:38:55
      Beitrag Nr. 278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.448.275 von Hoizzo am 26.01.09 11:52:48sehe ich genauso, doch es müssen eben auch welche kommen !!!
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 12:58:45
      Beitrag Nr. 279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.448.275 von Hoizzo am 26.01.09 11:52:48Ich glaube, so einfach läßt sich das gar nicht beantworten. Das Problem liegt doch bei den BE selbst:

      1. Sollten die Ergebnisse sehr gut ausfallen, dann wäre eine schrittweise Veröffentlichung durchaus angebracht (...erhöht die Neugier und Aufmerksamkeit!).

      2. Sollten die Ergebnisse nur durchschnittlich ausfallen, sollte man sie besser gleich komplett bekanntgeben (...es wäre ohnehin nicht kursrelevant!).

      Aber:
      Die Bohrergebnisse sind ja nicht das allein Entscheidende. Ebenso wichtig (wenn nicht noch mehr) wäre für Hy Lake die Bekanntgabe einer verläßlichen Ressource!
      Ein NI-Report mit einer Ressource von 1-2 Mill. Unzen bei einem Goldpreis von ca. 1000$ hätte wahrscheinlich meßbare Auswirkugen.

      Leider ist HYK davon noch ziemlich weit entfernt.
      Nur meine Meinung!;)
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 13:37:37
      Beitrag Nr. 280 ()
      ich frage mich noch etwas anderes:

      gibt es denn nun eine vorschrift, dass ich ergebnisse zwingend bei erhalt veröffentlichen muss oder kann ich das tun, wenn ich gerade lust dazu habe?
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 13:46:44
      Beitrag Nr. 281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.449.131 von geordie-is-back am 26.01.09 13:37:37es gibt schon fristen die man einhalten muß, natürlich kann man durch neu-analysen etc. die bekanntgabe verzögern.

      regeln sind meist dehnbar..... michael dehnbar vielleicht? ;)
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 14:01:43
      Beitrag Nr. 282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.449.131 von geordie-is-back am 26.01.09 13:37:37die frage ist, wenn du sie offiziell erhälst. da ist sehr viel spielraum. selbst wenn es ergebnisse gibt, kannst sie heute, morgen oder in einem halben jahr "erhalten". ;)
      meiner meinung nach wissen einige explorer schon mehr als sie zur zeit veröffentlichen. wenn man zwischen den zeilen liest, wird in den statements vom derzeit schlechten marktumfeld gesprochen und immer wieder mit der magischen zahl 1000 hantiert.
      könnte also bedeuten, dass sich die branche hier einig ist und erst bei überschreiten der 1000 in die offensive geht um die gesamte branche nachhaltig zu pushen. das geht aber nur mit guten ergebnissen auf breiter front. die sollten dann tatsächlich auch kommen, denn schlechte ergebnisse könnte man auch jetzt ohne größere auswirkungen veröffentlichen.
      also schaffen wir die 1000, sollte bewegung in den markt kommen. allzuviel zeit kann man sich hierbei nicht gönnen. die explorerbranche braucht dringend höhere goldpreise.

      n.m.meinung
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 17:41:43
      Beitrag Nr. 283 ()
      Wenn Sie schlecht gewesen wären hätten Sie die schon lange rausgehauen! Warum zurückhalten?
      Um dann in einem 1000 Dollar Goldpreisumfeld die schlechten Zahlen zu representieren?
      Ne gibt keinen Sinn!

      Und ein 3D-Modell bastele ich nicht in 6 Monaten um darin keine Goldgehalte zu präsentieren!

      Mensch bleibt einfach cool, das wird schon!

      Wir sind nicht die einzigen die auf Kohlen sitzen!

      Augen zu und durch!

      Und nicht einfach jetzt emotional Dinge schlechtreden, die bei einem Kurs von 0.70 Euro gut waren!
      Das geht auch nicht!;)

      m.M.

      Servus Hoizzo übrigens! Ein Tralala nach Austria!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 18:11:25
      Beitrag Nr. 284 ()
      Bid-VOL steigt schon in Kanada :)
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 18:23:40
      Beitrag Nr. 285 ()
      @ flautix

      Rochester macht heute Spassss. ;)
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 18:24:58
      Beitrag Nr. 286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.451.199 von exxon71 am 26.01.09 17:41:43hi exxon, alles klar bei dir?
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 18:41:23
      Beitrag Nr. 287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.451.568 von steand am 26.01.09 18:23:40gibt es dort news?

      salazar macht mir heute auch eine riiiiieeeeeseeeennnn freude! nicht vom kurs her, sondern das präsident correa heute wohl noch das mining law ratifiziert/unterzeichnet. dann geht es dort wieder los. und salazar ist für schnelle exploration bekannt, nicht wie hy lake. da bekommt man monat für monat news serviert!
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 18:49:28
      Beitrag Nr. 288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.451.709 von geordie-is-back am 26.01.09 18:41:23Die letzte News ist vom 15.Januar. Vielleicht kommt morgen was? :eek::)
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 19:28:49
      Beitrag Nr. 289 ()
      Es wird schon alles seinen Weg gehen!
      Wir müssen echt Geduld haben!
      Und das Dehn auf 100nde von gleichen E-Mails nicht mehr antwortet ist auch klar! Würde ich auch net machen!
      Da wirst ja wahnsinnig!
      Immer und immer das gleiche!
      Und ich hätte bis heut auch nix Veröffentlicht!
      Warum auch!
      Nur damit in diesem bescheuerten Markt meine News verpuffen, um die ich mich mit harter Arbeit bemüht habe!

      Also ich verstehe die Jungs dadrüben! Vielleicht bin ich doof!
      Kann auch sein!
      Wenn die BE schlecht sind, dann wären Sie schon draussen m.M.!
      Aber wir sollten diese BE abwarten, TSX steht ja auch noch an und die NI-Updates!
      Vielleicht werden wir durch einen goldenen Frühling gelobt für unser Verhalten!
      Und die meisten sind steuerfrei hier!


      Gruß

      [/url]
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 19:55:06
      Beitrag Nr. 290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.451.469 von buy am 26.01.09 18:11:25In Kanada kostet sie gerade noch 7 cent...:laugh:!
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 20:14:17
      Beitrag Nr. 291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.452.351 von auris am 26.01.09 19:55:06Wow sind das Umsätze in Can. Dort werden gerade noch mal Kurse für Weicheier und Lemminge gestellt. Ich hab ein gutes Gefühl. Wie schon von exxon gepostet. Es ist fünf vor zwölf. :D:D:D:D:D:D
      So billig wird's die Shares nie wieder geben.
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 20:17:48
      Beitrag Nr. 292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.452.524 von steand am 26.01.09 20:14:17Und schon hat ein Lemming wieder 8k in F verkauft. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 21:33:57
      Beitrag Nr. 293 ()
      seit wann ist denn der außerbörsliche handel eingestellt worden oder spinnt nur die wo-anzeige?
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 22:06:39
      Beitrag Nr. 294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.453.113 von geordie-is-back am 26.01.09 21:33:57L&S handelt Hy Lake schon seit 09.01. nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 08:53:19
      Beitrag Nr. 295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.278.885 von buy am 30.12.08 09:06:26Guten Morgen :)
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 10:14:15
      Beitrag Nr. 296 ()
      Gold holt wohl etwas Luft...fetter Ausbruch über 920 :)
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 11:15:52
      Beitrag Nr. 297 ()
      ich hoffe wirklich, dass wir bald mal für die lange Warterei etwas entschädigt werden.
      Ich meine nicht Kurse von 0,5- oder 1,-€ sondern wenigstens um die 0,2-€.
      Vor kurzem war doch schon der erste Ansatz da, aber halt nicht von Dauer. Wenn ich mir da andere Explorer anschaue, wie die Ihre Aktionäre mit News versorgen, da lässt Hylake ganz schön zu wünschen übrig.:(
      Bitte nicht gleich wieder auf mich einprügeln !!!;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 12:36:55
      Beitrag Nr. 298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.455.581 von x1Holger am 27.01.09 11:15:52Doch!



      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 12:51:57
      Beitrag Nr. 299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.455.581 von x1Holger am 27.01.09 11:15:52"bald":laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 12:52:37
      Beitrag Nr. 300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.456.406 von geordie-is-back am 27.01.09 12:51:57oder so:

      "news coming SHORTLY":laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 13:07:28
      Beitrag Nr. 301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.452.524 von steand am 26.01.09 20:14:17"So billig wird's die Shares nie wieder geben."


      :laugh::laugh::laugh:...:p
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 14:16:48
      Beitrag Nr. 302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.456.412 von geordie-is-back am 27.01.09 12:52:37das "shortly" kommt mir irgendwie bekannt vor, habe ich vor langer langer Zeit des öffteren gehört. ;)
      Aber nun ist "shortly" hoffentlich bald zu ende und es heist dann "NOW" :D
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 17:28:41
      Beitrag Nr. 303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.456.520 von auris am 27.01.09 13:07:28Was willst du mir sagen? Geht's auch in Erwachsenensprache. :eek:
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 18:32:03
      Beitrag Nr. 304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.455.581 von x1Holger am 27.01.09 11:15:52Grüße nach Ohorn.
      Was haben gute News bisher gebracht. Bei kaum einem Explorer etwas Nachhaltiges. Sieh Dir Bravo an. Spitzenstory, der Kurs steigt verhalten. Alles was up geht kommt auch wieder zurück. Am meisten steigen zur Zeit die Werte, die am meisten gefallen sind. Und das teilweise auch ohne News. Der Markt erholt sich langsam. Und das ist auch gut so. Wird die 920 nachhaltig überwunden, ist der Weg zur 1000 nicht mehr weit. Über 1000 wird die jetzige Depression ganz schnell in Euphorie umschlagen. Spätestens dann wirst du auch wieder was von Hy Lake hören. Wetten dass... ? ;)
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 10:12:50
      Beitrag Nr. 305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.459.333 von steand am 27.01.09 18:32:03"Über 1000 wird die jetzige Depression ganz schnell in Euphorie umschlagen. Spätestens dann wirst du auch wieder was von Hy Lake hören. Wetten dass... ?"

      Du machst es also von einem Goldpreis über 1000$ abhängig, ob bzw. wann die news kommen. Eine sehr gewagte Äußerung...:eek:
      Was ist denn, wenn wir auf längere Sicht keinen (nachhaltigen) Preis von 1000$ sehen? Dann schweigt HYK also weiter:confused:.

      Ich kann mich dieser Auffassung nicht anschließen. Es gibt noch jede Menge Probleme und Hemmnisse, der Goldpreis ist da nur eines von vielen.

      Dies ist meine Meinung (in Erwachsenensprache!).;)
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 10:15:51
      Beitrag Nr. 306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.459.333 von steand am 27.01.09 18:32:03woher weißt du wo ich wohne !? ;)
      Ich hoffe du hast damit Recht, denn es gibt jetzt schon einige die in den letzten knapp 2 Monaten beachtlich gut gen Norden gewandert sind, damit meine ich nicht bloß 40 oder 50% !!!
      Es wäre echt wünschenswert, wenn wir mit dabei sind.
      Falls der Spruch zutrifft " Was lange wärt, wird gut" , dann müßte es hier ja sehr gut werden !!!:D
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 11:45:34
      Beitrag Nr. 307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.462.606 von auris am 28.01.09 10:12:50ich teile seine meinung, denke bei diesem goldpreis wirds interessant news zu bringen.

      das hat nix damit zu tun ob noch ein pp nötig ist etc.....
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 16:38:57
      Beitrag Nr. 308 ()
      Wer hat denn heute in F zugeschlagen ?

      Wo ist das Bid in Kanada hin ?

      Wann bringt Gold aus?

      Wann kommen NEWS bei Hý LAke ?

      Nur mal vier kleine Fragen zum Kaffee :)
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 17:40:12
      Beitrag Nr. 309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.462.631 von x1Holger am 28.01.09 10:15:51;), Ohorn ist nicht weit von der Landeshauptstadt entfernt. ;)
      Hab ab und zu auch mit Ohorner Firmen zu tun. Allerdings kenne ich da niemanden persönlich. Ich unterschreibe nur die Verträge.

      Hy Lake ist auch in meinem Depot der Nachzügler. Alles andere hat sich von den Tiefstständen schon wieder zwischen 70% und 200% erholt. 4 von 7 sind schon wieder grün. Hy Lake wird das auch noch schaffen. Sonst wäre ich hier nicht investiert. Wie du schon sagst: Was länge wärt .......... gut. ;)

      Bist du noch bei Forsys dabei. Ich hatte mich letzten Herbst von Forsys getrennt. Der Gewinn war zwar nicht so groß wie mal erhofft, aber die letzten 2 Monate konnte man andere gute Titel mit mehr Potential billig einsammeln.

      See you later
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 18:29:08
      Beitrag Nr. 310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.466.562 von buy am 28.01.09 16:38:57Aber es sind wieder Stücke im bid! Das ist wichtig. Lange Zeit wollte gar keiner kaufen. Und das ask wird schwächer. Ein Zeichen der Besserung? :)
      We will see.
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 07:58:39
      Beitrag Nr. 311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.467.317 von steand am 28.01.09 17:40:12Hallo,
      ja ich bin noch in Forsys drin, dies ist mein einziger grüner Wert. :cry:
      Bei WAM bin ich auch noch drin, sieht aber genauso schlecht aus wie bei Hylake. :(
      Mein Depot liegt immer noch bei -52%. Ich könnte heulen.
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 14:05:51
      Beitrag Nr. 312 ()
      keiner da heute !?!?!?!?
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 14:44:24
      Beitrag Nr. 313 ()
      Seht ihr ihr auch was ich sehe?
      Wer hat den diese order in Frankfurt?

      Gibt es vieleicht News?
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 14:46:42
      Beitrag Nr. 314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.473.923 von EURO2004 am 29.01.09 14:44:24news bei einem bid von 0,003€?
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 15:54:36
      Beitrag Nr. 315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.473.923 von EURO2004 am 29.01.09 14:44:24was siehst du?
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 18:24:33
      Beitrag Nr. 316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.474.495 von Hoizzo am 29.01.09 15:54:36Leider steht bid nicht mehr in Franfuhrt.
      Es waren ein bid über 1.000.000 stück zu 0,003 .
      Sind schon wieder weg.
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 18:58:58
      Beitrag Nr. 317 ()
      @ buy

      heut schon kaffee getrunken? bist heut spät dran. :D
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 19:01:07
      Beitrag Nr. 318 ()
      Jo...Schule geht manchmal sehr lange...heute Verabschiedungsfeier...30Jahre Lehrer...das dauert bei mir noch sehr lange ...

      Gold bricht aber gerade aus...Angriff auf die 920?
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 19:31:58
      Beitrag Nr. 319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.476.087 von buy am 29.01.09 19:01:07Sieht nicht so schlecht aus. Wenn der HUI die 300 auch noch nachhaltig überwinden kann, ziehen die Explorer bald nach.:)
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 20:00:09
      Beitrag Nr. 320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.475.833 von EURO2004 am 29.01.09 18:24:33wow, ein bid von 1.025.000 stück zu 0,003€!!!

      das sind gerade mal 3075€:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 23:00:08
      Beitrag Nr. 321 ()
      Clinton gab zu, dass die USA die Krise ausgelöst haben. An ihrer Bewältigung müsse aber weltweit gearbeitet werden. "Wenn wir es hinter uns haben, werden wir ein Finanzsystem des 21. Jahrhunderts haben, das altmodisch wirken wird", sagte Clinton.

      http://www.n-tv.de/1094125.html

      Ist m.E. ein weiteres Indiz, dass es zu einem von Polleit (Barclays Bank, England)
      "angekündigten" Gold-Standard kommen kann.
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 09:46:35
      Beitrag Nr. 322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.477.975 von diamant01 am 29.01.09 23:00:08da könnte was dran sein ;)
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 11:24:01
      Beitrag Nr. 323 ()
      http://www.sedar.com/DisplayCompanyDocuments.do?lang=EN&issu…

      habe ich aus dem ariva-forum vom user louisaner!

      die lese ich mir jetzt erst einmal schön durch!
      vom management bekommt man ja nichts geliefert.
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 11:41:24
      Beitrag Nr. 324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.480.258 von geordie-is-back am 30.01.09 11:24:01also, wenn ich nicht ganz blöd bin, sehe ich nur noch knapp über 500.000$ cash.

      ca. 2,1mio$ wurde in die exploration investiert.

      bitte kein pp auf niedrigen niveau für ein neues bohrprogramm!

      @exxon, du hattest mal geschrieben, dass beide bohrprogramme 2008 schon finanziert gewesen wären (ist ja nur eins absolviert worden). nur wo kann ich das nachlesen? da habe ich doch einige zweifel.
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 12:25:20
      Beitrag Nr. 325 ()
      Ich glaube, es geht in die entscheidende Phase!
      Denen steht das Wasser bis zum Hals.:eek:
      Und wenn dem so ist, erklärt sich auch das lange Schweigen.
      (Es hat leider nie einen konstanten newsflow gegeben.)
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 12:50:48
      Beitrag Nr. 326 ()
      meistens kommt es anders und zweitens als man denkt...;)
      Hoffen wir mal das Beste und malen den Teufel nicht an die Wand.
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 12:52:41
      Beitrag Nr. 327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.480.404 von geordie-is-back am 30.01.09 11:41:24Deine Zweifel bestehen zurecht.
      Ich erinnere mich an eine E-Mail vom letzten Jahr, wo es sinngemäß hieß,... das Bohrprogramm 2008 sei voll finanziert, aber nicht die Bohrprogramme! Damit verstärkt sich natürlich der Verdacht, dass hier eine mögliche Finanzierungslücke besteht.

      Ich hoffe immer noch, dass ich mich irre!
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 12:53:28
      Beitrag Nr. 328 ()
      Mhh....kann die Datei nicht öffnen :(

      Auf meine letzte Mail habe ich auch mal wieder keine Antowrt bekommen :(
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 13:27:27
      Beitrag Nr. 329 ()
      wenn ich hy lake`s und salazar`s MD & A vergleiche, finde ich den von salazar nicht nur eine nummer besser. da steht nicht nur, was sie im letzten jahr gemacht haben, sondern auch ein asublick auf die kommenden aktivitäten und vorhaben. von solchen infos finde ich bei hy lake rein gar nichts! da werden einfach nur die news release vom letzten jahr reingeklatscht und fertig. warum schreiben die dort nicht rein, dass sie ein 3d-modell usw erstellen? oder wo sie die nächsten bohrungen vornehmen wollen usw? selbst vom technical report ni43-101 für mount jamie habe ich nichts gelesen.

      dann bekommt man von bob überhaupt nichts mehr zuhören, obwohl er im vergleich zum vorjahr mit sicherheit nicht mehr mit mails überflutet wird. wollte er nicht mal extra eine person einstellen, die mails beantwortet? ist mir so in erinnerung geblieben.

      fragen über fragen....

      hat denn jetzt noch mal nachgeschaut, ob dass mit den ca.500.000$ cash so richtig ist? davon kann man kein weiteres bohrprogramm finanzieren (und ich glaube nicht, dass es schon finanziert ist) und wenn der aktienkurs nicht steigt, dann haben wir riesengroßes problem! sollte nochmal ein pp zu 0,25$ durchgeführt werden, mit optionen/warrants zu ebenfalls solch tiefen kursen oder 0,50$, dann werde ich eine order eingeben und auf den verkaufsbutton drücken. ich vergleiche mal hy lake und salazar: mittlerweile haben sie fast gleich viel aktien und salazar hat nach meiner ansicht bessere kontakte um geld einzuholen (viel geld, was auch benötigt wird).

      bei hy lake würde ich befürworten, dass man die bohrergebnisse mind. ein halbes jahr noch zurückhält, auf ein funktionierendes börsenumfeld hofft und dann ein pp zu einem vernünftigen preis durchführt (dafür müssen die ergebnisse gut sein!, ansonsten wird das nichts). und erst dann anfängt wieder zu bohren. ist zwar ein verschenktes halbes jahr, aber schnell arbeiten die bei hy lake sowieso nicht. sie arbeiten nur sorgfältig mit dem geld, denn damit wird nicht verschwenderisch umgegangen. das ist ein pluspunkt für das management. und wenn ich dann immer lese, dass man weitere grundstücke erstehen will, dann packe ich mir erst recht an den kopf. erstmal werden dann wieder aktien rausgehauen, zudem payments an die abgebenden unternehmen getätigt und man hat kein geld um die flächen zu explorieren. ich lasse mich gerne eines besseres belehren. aber wenn ich höre das finazierungen kein problem wegen interessenten/investoren darstellen, kriege ich das kotzen! hat man ja beim letzten pp bemerkt. als investor bezahle ich nicht mehr als nötig. und wenn ein unternehmen finanziell gezwungen ist, ein pp abzuschliessen, kann ich als investor meine bedingungen durchsetzen. wie die sind, kann man sich ja wohl denken. und was das für mich als anleger bedeutet ist ja wohl auch klar.

      vllt ist mein text ganz schön durcheinander, aber das ist mir egal. wann ich bei hy lake meinen einstandskurs wiedersehe, bleibt abzuwarten. und wahrscheinlich sehe ich den nur wieder, wenn wirklich hammerergebnisse veröffentlicht werden. doch dann kann ich auch getrost länger drinbleiben und mind. 100% erzielen, weil es dann hier laufen sollte. wie zum 10-ten mal gesagt. es fällt alles mit den weiteren finanzierungen. sollte die share structur versaut werden, dann ist es nichts mehr mit dem vorteil von hy lake. habe auch einen weiteren interessanten explorer auf meiner beobachtungsliste gehabt, der schon zu schnäppchenpreise die sehr sehr gute (noch bessere aktienstruktur wie bei hy lake) versaut hat.

      falls mir noch mehr einfällt, schreibe ich weiter......

      was sind eure meinungen?
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 13:43:28
      Beitrag Nr. 330 ()
      hier mein beobachteter explorer (golden arrow resources), um zu sehen, wie schnell man sich mit so einem pp seine aktienstruktur versauen kann.



      SHARE STRUCTURE (as of January 15, 2009)

      Total Shares Issued:
      Warrants:
      Options:
      Fully Diluted Shares:


      20,657,655
      9,182,600
      1,523,900
      31,364,155

      Warrant Expiry Dates:
      1,283,600 @ $1.00 expire April 2, 2009
      2,710,000 @ $1.90 expire June 12, 2009
      5,189,000 @ $0.25 expire January 9, 2011

      und das pp wurde zu 0,15$ durchgeführt. und jetzt zeige ich euch mal, was damit angefangen wird.

      The proceeds from the financing will be used to maintain and further advance the Company’s two flagship projects, Poncha in Argentina and Rio Tabaconas in Peru, as well as for general working capital purposes. das man mit dem geld die projekte nicht wirklich voranbringen kann, ist ja wohl klar.
      und sollte das geld zu ende gehen und der aktienpreis ist immer noch unten, dann wird es wieder ein schlechtes pp für den anleger geben. allerdings muss ich dazu sagen, dass bei golden arrow "Directors and officers of the Company have subscribed for a portion of the financing."
      das ist ja lobenswert, dass die sich selber beteiligen.


      bei hy lake gibt es zwar keine insiderverkäufe, aber auch keine insiderkäufe auf dem niedrigen niveau, was mich ebenfalls stutzig macht. wenn ich schon nicht für 0,10$ meine anteile kaufe, wann mache ich das dann? bei 1$ mit sicherheit nicht. habe da immer auch noch eine aussage von bob im kopf, die ich allerdings nicht wiedergebe, weil ich dann wieder das kotzen bekomme!
      man man man, kann ich mich heute aufregen!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 13:46:01
      Beitrag Nr. 331 ()
      Wir brauchen FAKTEN...nur die kommt der kleine Aktionär nicht, weil wir dem Managment scheiß egal sind :(
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 13:55:12
      Beitrag Nr. 332 ()
      aber das mit dem Aufregen und auskotzen kenne ich, manche Tage muss das einfach sein, auch wenn man dann immer wieder als Jammerlappen hingestellt wird. ;)
      Was soll man jetzt großartig sagen, abwarten und Tee trinken oder alles hinschmeißen oder nachkaufen oder,oder,oder...!?
      Wissen wird es von uns Kleinanlegern bestimmt keiner was richtig oder falsch ist. :confused:
      Ich hätte auch lieber einen regelmäßigen Newsflow (positiv) und einen Sharepreis von 1,-€ :D
      Wenn man mal das positive sieht, besser als in Lehman Brothers investiert gewesen zu sein, oder immer noch. :(
      Und die galten auch als völlig resistent gegen Börsenturbolenzen.
      Ich denke jeder weiß, dass ein Explorer ein riskantes Invest ist, doch keiner will wirklich daran glauben, dass es eventuell das falsche Unternehmen ist , in welches man seine ganzen Hoffnungen gesteckt hat. :(
      Ich will damit nicht sagen, dass dies bei Hylake der Fall ist, doch möglich ist alles.
      Ich halte weiter an meinen Shares fest. :)
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 13:56:42
      Beitrag Nr. 333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.481.638 von buy am 30.01.09 13:46:01so sieht es aus, erst wird man angefüttert (2007-2008) und dann links liegen gelassen.:mad:
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 14:13:14
      Beitrag Nr. 334 ()
      ich verabschiede mich für heute! fahre gleich zum 2.liga-spiel osnabrück gegen pauli. da kann ich dann meinen ganzen frust am schiri auslassen;)

      wünsch euch ein schönes wochenende! mal sehen, ob hier heute abend noch ein paar andere meinungen stehen.

      gruß
      geordie:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 18:05:00
      Beitrag Nr. 335 ()
      Bricht denn Gold heute noch aus ?
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 18:22:01
      Beitrag Nr. 336 ()
      Zitat buy:

      Wir brauchen FAKTEN...nur die kommt der kleine Aktionär nicht, weil wir dem Managment scheiß egal sind.

      Mensch buy, solche Worte aus deinem Munde. Obwohl..., ich geb' Dir da nicht ganz Unrecht!


      Zitat x1Holger:

      Ich halte an meinen Shares fest.

      Na, das ist ja eine noble Haltung. Ob's aber die richtige ist, weiß keiner.
      Kommt mir manchmal so vor wie beim Untergang der Titanic:
      Die Kapelle spielte bis zum Schluß, während die Rettungsboote schon im Wasser waren.

      Habe das unbestimmte Gefühl (frag mich nicht wieso), dass einige IHREN Ausstieg schon sukzessiv vorbereiten...
      Natürlich merkt's die Masse erst, wenn's passiert ist:(!
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 18:34:58
      Beitrag Nr. 337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.484.352 von auris am 30.01.09 18:22:01Ich bereite meinen Ausstieg schon seit Monaten vor. :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 18:42:40
      Beitrag Nr. 338 ()
      @exxon

      Kommt heute die Tabelle? Ich freue mich schon auf meine anderen Werte. :)
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 18:52:58
      Beitrag Nr. 339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.484.352 von auris am 30.01.09 18:22:01Mensch,was schreibst du für einen Scheiß.
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 19:02:27
      Beitrag Nr. 340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.484.611 von herborussia am 30.01.09 18:52:58auris bla, bla, bla :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 19:32:53
      Beitrag Nr. 341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.484.677 von steand am 30.01.09 19:02:27Ja ja, mein "alter Freund" steand:

      Ich glaube, die Titanic hat schon ganz schön Schlagseite.
      Aber die Rettungsboote reichen nicht für alle:D!
      Ich befürchte, du wirst ins Wasser springen und ersaufen:
      Mit Nuggets in der Tasche sinkt man noch schneller!!

      Naja...wer Spass versteht und lachen kann, lebt länger!

      Ein schönes Wochenende...auch DIR, mein Freund:laugh::laugh::laugh::laugh:!
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 19:47:21
      Beitrag Nr. 342 ()
      Werde übrigens ab März in den "Osten" versetzt, kann man nichts machen. Schätze, Ihr habt dann vorläufig Ruhe vor mir:laugh:.

      P.S.: Natürlich werde ich mitlesen, sofern es meine Zeit erlaubt;).
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 20:02:53
      Beitrag Nr. 343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.485.001 von auris am 30.01.09 19:47:21Kann man im "Osten" Internet nur lesen? :confused:
      Auch dir ein schönes Wochenende mein "junger Freund". :D
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 20:47:13
      Beitrag Nr. 344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.484.893 von auris am 30.01.09 19:32:53Heute freue ich mich über Freegold, morgen über Rochester und übermorgen über Hy Lake. Ich halt's hier mit Holger: Was lange wärt wird gut. Wetten dass ....?
      Nimm eine Beruhigungspille und halt die Ohren steif, sonst bekommst du noch ein Magengeschwür. Und vor allem, nimm deinen geschriebenen "Spaß" selbst nicht so ernst. ;)
      Es kommen wieder bessere Zeiten. :)
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 22:00:15
      Beitrag Nr. 345 ()
      Hallo Freunde!
      War die Woche 3 Tage weg auf Schulung und bin vorhin erst nach Hause gekommen!
      Anbei die Liste, damit Ihr was zu diskutieren habt!
      Die Zeiten sind ja nicht rosig im Moment!
      Werde jeoch nächste Woche nochmals nachlegen, hat ja heute nicht geklappt mit meiner Order!
      Danke nochmals Herbert für die BM!

      P.S. an Auris
      Ich bereite keinen Ausstieg vor, im Gegenteil, und Herbert und Stefan und Gernot auch nicht! Nur das das klargestellt ist hier im Thread!
      P.S. Gold bei 928 und Ihr heult hier rum!
      Mit einem OS hätten viele wiederum das doppelte an Ihrem Invest von hier klargemacht!;)
      Von anderen weiß ich nichts!

      [/url]
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 22:01:39
      Beitrag Nr. 346 ()
      Jo, Gold sieht sehr gut aus und dies wird auch Hy Lake gesehen haben....:)
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 22:36:46
      Beitrag Nr. 347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.485.972 von exxon71 am 30.01.09 22:00:15Vielen Dank für die Übersicht. Prima Service.
      Hätte den Vorschlag, dass du die "30" durch den Mittelwert, also der durchschnittlichen Performance ersetzt. Wir hätten dann sozusagen unseren eigenen Index. (Summe ziehen, und in der Arbeitszeile Summe mit Mittelwert überschreiben). Is aber nur so'n Gedanke. Tage sind nicht so interessant.
      Allen schönes Weekend. Bin kaputt. Geh jetzt schlafen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.09 12:19:34
      Beitrag Nr. 348 ()
      Gold und Silberaktien steigen langsam wieder. Denke Hylake kann jetzt bald zeigen, was in ihr steckt. Entweder pleite gehen - oder gute News und abheben. Die zeit des wartens sollte bald vorüber sein.

      Gruß
      E.
      Avatar
      schrieb am 31.01.09 20:10:57
      Beitrag Nr. 349 ()
      Bewährungsprobe für den Euro


      Zahlreiche Experten sind sich sicher: Die europäische Gemeinschaftswährung wird kommende Woche einer neuen Belastungsprobe ausgesetzt. Am Scheideweg stehen zudem die Währungen extrem wackeliger Volkswirtschaften.

      Die meisten Strategen erwarten für die kommende Woche weitere Kursverluste der Gemeinschaftswährung, nachdem schon am Freitag der drohende Verlust der Top-Bonitätsnote Irlands bei der Ratingagentur Moody's den Kurs unter Druck gesetzt hatte.

      Am späten Freitag Nachmittag kostete ein Euro 1,2870 $. Die Agentur hatte gewarnt, Irland könne sein "AAA"-Rating verlieren, wenn die öffentlichen Finanzen hart von den Auswirkungen der Finanzkrise und der steigenden Verschuldung getroffen würden. Dies dürfte die Diskussion und Sorgen über ein mögliches Auseinanderbrechen der Eurozone erneut anheizen. Auch die Staatsanleihen zahlreicher Euroländer dürften weiter in Mitleidenschaft geraten.

      ganzer Artikel

      http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/marktberichte/:B%F6…
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 09:40:37
      Beitrag Nr. 350 ()
      Gold und Silber: Großinvestoren steigen massiv ein
      Leser des Artikels: 1483



      Die Nachfrage nach Gold und Silber scheint bei Investoren ungebrochen zu sein. Nicht nur an den Spotmärkten, an denen sich die Exchange Traded Funds sowie die Münz- und Barrenhersteller eindecken, sondern auch an den Terminmärkten. Darauf deutet der am Freitagabend veröffentlichte COT-Report (Commitments of Traders) der Commodity Futures Trading Commission hin. An der COMEX stieg bei beiden Edelmetallen die Anzahl offener Kontrakte (Open Interest) deutlich an. Bei Silber nahm der Open Interest um 3,3 Prozent auf 89.185 Futures zu, während bei Gold ein Anstieg um 6,8 Prozent zu Buche schlug. Doch viel interessanter als die Zahl der offenen Kontrakte ist stets die Entwicklung der Marktmeinung der Großinvestoren wie zum Beispiel Hedgefonds, die in der Regel immense Kapitalbeträge auf steigende (long) oder fallende (short) Rohstoffpreise setzen. Hier war im Wochenverlauf vom 20. bis 27. Januar in beiden Fällen ein markanter Anstieg des Optimismus registriert worden. Bei Gold ergab sich eine Netto-Long-Position (Long minus Short) in Höhe von 141.114 Futures. Damit wuchs der Optimismus gegenüber der Vorwoche um 13,8 Prozent und markierte die höchste Netto-Long-Position seit dem 5. August 2008. Bei Silber übertraf die Netto-Long-Position mit 20.958 Kontrakten ihr Vorwochenniveau um fast 10 Prozent und stellte den höchsten Stand seit dem 23. September 2009 dar.




      Sicherer Hafen gesucht

      Als Auslöser dieser Entwicklung dürfte zweifellos die jüngste Entwicklung der Bankenkrise zu sehen sein. Notenbanken können zwar durch verstärktes Gelddrucken den Banken ihre toxischen Wertpapiere abnehmen, dass dies über kurz oder lang zu einer hohen Inflation führen könnte, treibt viele Anleger in Gold und Silber. Hier dürfen sie sich sicher sein, dass keine Notenbank der Welt es schaffen wird, die Minenproduktion ähnlich stark zu steigern wie die Geldmenge. Weil die Zurückhaltung der Banken bei der Kreditvergabe auch bei Rohstoff-Explorer und –Produzenten zu beobachten ist, drohen aufgrund der Finanzkrise sogar zumindest eine Verlangsamung der Zuwachsraten, wenn nicht gar Rückgänge bei den Fördermengen von Gold und Silber. Sollte auf der anderen Seite die Nachfrage in einem ähnlich hohen Tempo ansteigen, dürfte dies vor allem eines nach sich ziehen: steigende Preise für die beiden Edelmetalle.

      Die Rohstoffe im Überblick:
      Silber
      Gold


      Autor: Jörg Bernhard
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 09:45:29
      Beitrag Nr. 351 ()
      So soll es sein....wollen wir hoffen, dass Gold Explorer auch wieder in Mode kommen :)

      Bin gespannt, wie sich Gold nächste Woche entwickeln wird!
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 10:01:07
      Beitrag Nr. 352 ()
      ...Dying of money

      http://www.financialsense.com/fsu/editorials/2007/0801.html

      THE GREAT INFLATION, 2010-2012
      by Robert Ross
      August 1, 2007

      "Everyone loves an early inflation. The effects at the beginning of inflation are all good. There is steepened money expansion, rising government spending, increased government budget deficits, booming stock markets, and spectacular prosperity, all in the midst of temporary stable prices. Everyone benefits, and no one pays. That is the early part of the cycle."

      - Dying of Money by Jens Parssons

      The year is 2018. The students were excited. It was the first day of school at a prestigious university. One by one they filed in, sat down, pulled out paper and pen. Most were stylishly dressed. This was a private university and the majority of the students were from wealthy families. There was a palpable sense of excitement in this particular classroom. The chatter was beginning to reach a high pitch. This class, Economics 403, The Great Inflation, was being offered for the first time and the instructor, who had not yet entered the class was quite notable - world famous in fact. He had, a few years back, been convicted of orchestrating the Great Inflation. As a part of his sentencing agreement, he was to teach classes on the effects of inflation and consult with governments around the world.

      Suddenly, as though on cue, the chatter died down and an aged, rather tired looking man entered the room, a bit disheveled, shoulders humped over. The top button of his shirt was undone and his tie looked as though it were an afterthought. He attempted to smile and said, in a low tone, "Good Morning." Some students responded with a "Good Morning," others just stared. "So this is the guy my parents talk about incessantly," one student whispered to another.

      After clearing his voice, the instructor stated " This is Economics 403- the Great Inflation. We'll be studying what led up to the Great Inflation and what mistakes were made during this time period. Everything is on the table in this class - my conviction, who's to blame for the hyperinflation, the 18% unemployment rate in the years 2010 to 2012, the riots, and why a new currency was issued in 2013. We're going to talk in this classroom . . . we're going to talk a lot. My mission is to pass on to you the lessons learned from one of the more difficult periods in American history." He looked out into the classroom carefully examining each face. So young, he thought to himself, so young . . . " Questions?"

      You could hear a pin drop. All heads went down, as though they were taking their final exams. Finally one brave soul raised her hand . . . "Yes," stated the instructor. "Ah . . . like . . . like, did you really cause it?" She paused. "What caused it?" Her voice rose in pitch to compensate for her nervousness. "My parents said it was a mess! Like, they said it was your fault!" She blurted out. Again, you could hear a pin drop. The students in unison nervously adjusted themselves in their seats. A few coughed. As accusatory as the question was though, the ice had been broken. The students now felt free to ask away.

      "Look," the instructor said forcefully. In an instant his voice and mannerisms had changed. There was a noticeable anger in his tone. He had defended his actions at the Fed, during his court trials, and he would be defending himself now in the classroom. "We're going to cover everything in this class. But for now, let's just review a few things." Notebooks opened, pens were at the ready, as the instructor began his talk.

      He looked away, as though trying to choose his words in a way that would be understood. "In 1971, Richard Nixon took us off the gold standard. Up until that point in American history, the dollar was essentially backed by gold." "Why gold?" a student blurted out. "Well, gold has been considered money for 5000 years. Gold is hard to find and in short supply. But the thing with gold was, and is, . . . it's a restraint." He paused for a moment, and repeated the word slowly . . . "restraint." He looked around the room. Did they get it? he thought to himself.

      "Gold was, in fact, a discipline. The government could only print so much money, based on the amount of gold they possessed. Printing un-backed money (money not backed by gold) had been tried before in history - but it always failed. The Confederate dollar, the 'Continental' printed by the Continental Congress are a few examples."

      "Well, what went wrong after that? a student quipped. "Nothing went wrong immediately, but rather, it was the beginning of a slow creeping inflation. A car that cost $3000 in 1971, would cost $7000 in 1980, $14,000 in 1990, $18,000 in the year 2000. Everything was going up in price, medical, housing, food and gas. The national debt grew dramatically too, from a manageable figure in 1970 to one trillion dollars in 1980, three trillion in 1990, and six trillion in 2000. By the end of 2007, the debt was nine trillion dollars and growing."

      "Why was the government spending so much money?" Another student asked. "Without any restraints, it was easy. Just print it and put it out into the system. With this new found freedom, the government found itself taking on new responsibilities and creating new dependencies. Entitlements like the Drug Prescription program and Medicare grew without restraints. By the year 2009 the government had nationalized health care. By 2010 the baby boomers were retiring in droves, putting enormous strains on Social Security and Medicare. And by this time, most public institutions were in some way dependent on the federal government for their financial well being."

      "At what point did things spin out of control?" asked another student. "Perhaps it was hurricane Katrina that set the stage for what was to take place. After Katrina, it was assumed that the federal government would pay for all of the consequences of any and all disasters, man made, or nature made. When the New Madrid fault, in Missouri, slipped in 2010, creating a 8.9 earthquake on the Richter scale, nobody was prepared for the costs - in the trillions of dollars. There were millions of people to feed, millions of homes to be rebuilt. There was cleanup and health issues in multiple states. Everybody looked to the government to pay for this. So, the Federal Reserve immediately lowered interest rates to near zero. The Federal government borrowed trillions of dollars, adding to the national debt. The system was flooded with money to supposedly create jobs. The printing presses were running nonstop. It was during this period that the public finally became aware of the fact that the dollar was just paper - backed by nothing. Prices skyrocketed due to excessive demand and short supplies. The value of the dollar plummeted, devastating the middle class. People spent their money as fast as they could, knowing that prices would go up the following day. This was the Great Inflation. It was inevitable, the earthquake just tipped the scales, so to speak."

      "Why are you blamed for the Great Inflation?" a student asked. The instructor paused for a moment. "I'm a scapegoat" he said. "As the government grew in size, many citizens willingly abdicated their personal responsibilities. All of life's problems, over time, became the government's fault and responsibility to fix. Full employment was the government's responsibility. The high cost of medicine, gasoline, and food was the government's fault. Everyone looked to Washington to solve their problems. Politicians were elected because of economic promises made to their constituents. And, the politicians were more than happy to take on these responsibilities. After all, their job was to spend money, money created without restraint, by printing presses." The instructor paused for a moment, a long moment, creating a certain anticipation. "You could say, at the time, he paused again, "I was in charge of the printing presses." The classroom fell silent. Finally, one student out of discomfort with the lack of sound, asked "do you think you are . . . are responsible?" The instructor didn't hesitate, "Absolutely not! I gave the American people what they wanted, what they had grown to expect." "What was that?" the same student asked? "An economy created and managed by Washington . . . a false utopian economy" the instructor fired back.

      A student in the back of the classroom stood up as if to signify that an important question was about to be asked. "I don't get it" he said, "we set up a new currency, the 'Amero' in 2013, which is going to be expanded to include Canada and Mexico in the future. But, the Amero isn't backed by anything either. What will prevent this from happening again - this inflation thing?"

      The instructor looked out slowly, studying the faces. He calculated their ages and approximate life spans. "If you'll look at history, if you'll look at human nature, and you look at politicians, without a currency that's backed by something, something that restrains spending, then this inflationary cycle will happen again, and again, and again." He paused for a moment, and said slowly "It will happen again in your lifetime."

      The instructor looked at his watch, realizing he was running out of time, flicked his wrist towards the door, signaling the students to leave. "Go home, talk to your friends about this, we'll see you tomorrow. Bring your questions, we're just getting warmed up!
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 18:53:15
      Beitrag Nr. 353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.489.262 von buy am 01.02.09 09:45:29ich auch. ;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 21:39:02
      Beitrag Nr. 354 ()
      keiner da?

      monthly report ist da! überpünktlich!:eek:

      http://www.cnq.ca/Storage/1194/107171_HYLK_Form_7_-_JAN_09.p…

      da stehen diesmal interessante dinge drin, also schnell durchlesen!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 22:00:48
      Beitrag Nr. 355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.491.381 von geordie-is-back am 01.02.09 21:39:02"da stehen diesmal interessante dinge drin"

      Interessant besonders Punkt 2-14

      :(
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 23:23:22
      Beitrag Nr. 356 ()
      Ich sehe keine news!:(:(:(:(
      Es ist aber sehr merkwürdig das der Bericht so schnell erschinen ist.
      Vieleicht ha ter was mit dem Goldpreis zu tun der gestiegen ist und mm. nach bald über 1000 liegt.
      Mm. werden bald News kommen die überzeugen.
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 23:23:48
      Beitrag Nr. 357 ()
      Auf Deflation folgt Inflation

      "Das war ein Volltreffer", bescheinigt mir ein Leser aus Anlass der vorwöchigen Ursachenforschung zum Gold- und Silberpreisanstieg, nachdem Dollar und Gold gleichzeitig gegen Euro zugelegt hatten (was sich in der abgelaufenen Woche bekanntlich fortsetzte). Andere Leser reagieren ähnlich; die meisten von ihnen sind begierig, noch weitere Ursachen zu erfahren. Weil es solche natürlich gibt, weil manche sogar gravierend sind und alle zusammen ein extrem komplexes Gebilde ergeben, werde ich den Leserwünschen heute und in Zukunft gern nachkommen.

      Aus aktuellem Anlass hier zuerst die gute Nachricht: Wer meinen nachhaltigen Empfehlungen zum Kauf von Gold, Silber und Edelmetallaktien gefolgt ist (z.B. "Kaufen, kaufen, kaufen!" am 12. Dezember), wird an diesen Engagements noch lange sehr viel Freude haben. Nun die schlechte Nachricht: Einer der Auslöser der jetzt beginnenden neuen Edelmetallhausse ist die Finanzkrise, die weiter ihre Opfer fordern wird. Wie ernst es um sie bestellt ist, belegen die Notoperationen der US-Notenbank Fed, der nichts anderes mehr einfällt, als die Krise mit unvorstellbaren Geldmengen zu bekämpfen, Geld, das sie aus dem Nichts schöpft. . Das Ergebnis von guter und schlechter Nachricht lässt sich grob wie folgt zusammenfassen:

      Preise sind das Resultat von Geldmenge mal Umlaufgeschwindigkeit des Geldes, dividiert durch die Gütermenge. Dabei geht es um alle möglichen Preise, etwa für Konsumgüter, Wertpapiere, Immobilien, Edelmetalle u.a. Sie entstehen in einem recht langwierigen Prozess, wobei die Massenpsychologie, beispielsweise in Bezug auf Preiserwartungen, eine große Rolle spielt. Zurzeit gehen solche Erwartungen, wenn man Fed-Chef Bernanke beim Wort nehmen würde, in Richtung Deflation. Die muss nun nach dem offiziellen amerikanischen Credo um jeden Preis bekämpft werden, auch um den Preis einer drohenden hohen Inflation. Diese kann als Preisanstieg für Brot und Milch oder als Mieterhöhung, aber auch als Höherbewertung von Immobilien, Aktien oder Edelmetallen daherkommen, wobei man in den drei zuletzt genannten Fällen von Asset Inflation spricht.

      Vorläufiges Fazit: Auf Deflation - oder besser: auf die von Bernanke und seinen Mitstreitern der Öffentlichkeit eingeredete sog. Deflation - wird Inflation folgen, weil die Geldmenge inzwischen derart aufgebläht ist, dass es womöglich nur eines einzigen entscheidenden Anstoßes bedarf, um sie in der Güterwirtschaft virulent werden zu lassen. Zur der in diesem Sinn verstandenen Deflationsbekämpfung wird die Fed nicht allein beitragen, sondern die anderen Notenbanken einbeziehen. Und die Regierungen werden diese Entwicklung mithilfe von Konjunkturprogrammen weiter flankieren. Die US-Regierung ist mit ihrer intensiven Arbeit an der Gründung einer sog. Bad Bank (Abladeplatz für Kreditmüll) schon weit fortgeschritten. Derweil streitet man sich in Deutschland - ebenso wie europaweit - immer noch über die Modalitäten einer solchen großen Müllhalde - oder besser: mehrerer kleiner, von einzelnen Banken in Regie genommener Abladeplätze.

      Solange die Geldmengen verpuffen und die Konjunkturprogramme nicht wirken, weil Banken immer weniger Kredite vergeben, kann sich weder die Konjunktur noch die Inflation entfalten. Doch wehe, wenn diese Phase beendet ist, etwa wenn demnächst alle großen Banken verstaatlicht und danach zur Kreditvergabe gezwungen sind! Dann wird wegen der Öffnung der Geldschleusen erst eine weltweite Party losgehen, wie wir sie bisher noch nie erlebt haben: ein kurzer, sehr heftiger, von stark steigenden Aktienkursen vorweggenommener und dann noch ein wenig begleiteter Konjunkturrausch. Aber dessen jähes Ende dürfte gleich danach kommen. Übrig bleiben wird die Inflation, denn das viele Geld wird sich ja nicht mehr stoppen lassen.

      Die hier geschilderte Entwicklung könnte schon 2009 eintreten, mehr spricht indes für 2010. Dann dürften Sachwerte unter Führung von Gold und Silber, später unter Einbeziehung von Immobilien, die Liste der favorisierten Anlagen anführen. Bis dahin wird der Staat die Regie so gut wie ganz übernommen haben, d.h. nach der Bankenverstaatlichung auch kräftig in die Realwirtschaft eingreifen. Das Durchpäppeln der Autoindustrie mittels Schrottprämien sowie die Rettungsversuche zugunsten von Schaeffler und Continental bilden erst den Anfang. Diese und andere Aktionen werden Unmengen an Geld verschlingen (was übrigens analog auch für andere Länder gilt, einschließlich USA und China). Geld primär in Form von Staatsanleihen (incl. solchen mit einem gewissen Inflationsschutz), für deren dann exorbitant steigende Zinsen die breite Bevölkerung aufkommen muss: zum Teil über Steuererhöhungen, vor allem aber über die Geldentwertung, sprich Inflation.

      Zu den weiteren Konsequenzen, etwa im Hinblick auf die von nun an gefährdeten Lebensversicherungen und Rentenfonds, aber auch zu den derzeit unter Verschluss gehaltenen offenen Immobilienfonds, komme ich in den nächsten Wochen. Da braut sich etwas zusammen. Wem diese Aussage zu pessimistisch ist, kann sich ja nicht nur mit den hoffentlich in großem Umfang eingegangenen Engagements bei Gold, Silber und Edelmetallaktien trösten, sondern auch mit der alten Börsianerweisheit: Jede Krise bedeutet auch eine Chance.


      Manfred Gburek, 30. Januar 2009
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 23:25:39
      Beitrag Nr. 358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.491.697 von EURO2004 am 01.02.09 23:23:22Meine Tastertur dir spint.:cry::cry::cry:
      Muss mir bald eine neue kaufen.
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 23:26:49
      Beitrag Nr. 359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.491.381 von geordie-is-back am 01.02.09 21:39:02Jetzt schon der REPORT...was ist denn mit denen los????

      Inhalt...super (langweilig)...
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 08:42:53
      Beitrag Nr. 360 ()
      Guten Morgen..wünsche eine gute Woche :)
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 09:34:14
      Beitrag Nr. 361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.491.712 von buy am 01.02.09 23:26:49vllt gab es beim letzten report, der viel zu spät kam, stress!
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 10:44:21
      Beitrag Nr. 362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.492.589 von geordie-is-back am 02.02.09 09:34:14hier in deutschland scheint es im moment überhaupt kein interesse mehr an hy lake zu geben. bid 1mio zu 0,001. schlechter gehts nimmer!
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 10:46:42
      Beitrag Nr. 363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.493.093 von geordie-is-back am 02.02.09 10:44:21Ist schon traurig oder ein MM-Spiel! :(
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 11:14:01
      Beitrag Nr. 364 ()
      Da hat einer sein Limit erhöht!:)
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 11:48:17
      Beitrag Nr. 365 ()
      Wird denn der Goldpreis heute wieder gedeckelt...will endlich einen AUSBRUCH SEHEN !!
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 11:51:30
      Beitrag Nr. 366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.493.590 von buy am 02.02.09 11:48:17ich will bei hy lake einen ausbruch sehen!:rolleyes: dauert wohl noch enige wochen, wenn nicht noch monate.:cry:
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 11:57:31
      Beitrag Nr. 367 ()
      Stiummt....scheiß auf GOLDPREIS...BOB NEWS her oder Übernahmeangebot zu 2 Euro :)...buy brauch GELD :D
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 12:31:14
      Beitrag Nr. 368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.493.670 von buy am 02.02.09 11:57:31so soll es sein :)
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 12:55:37
      Beitrag Nr. 369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.493.670 von buy am 02.02.09 11:57:31...buy brauch GELD .

      Das ist Pech, da hättest du wohl besser in Tagesgeld anlegen sollen (ca. 4% Zinsen!). Ist besser als NICHTS:D!

      Zum Monatsreport:
      Liest sich wie der letzte Wille eines zum Tode verurteilten. Aber immerhin... noch leben sie:laugh:!
      Es gibt leider keine Hinweise mehr auf gewisse "Vorhaben" (wie z.B. TSX, NI-Updates, oder das mysteriöse 3D-Projekt).

      Für mich sind 2 Punkte interessant:
      1. Eine neue Kapitalspritze für das "2. Bohrprogramm" wird notwendig.
      2. Vorher müssen noch (gute!) News her, um den sharepreis anzuheben. Und das alles bei einer Aktie, die überhaupt nicht im Fokus der Anleger steht (weder CAN noch DE).

      Hatte letzte Woche mal wieder "Jackpot"-Lotto gespielt,...und einen Vierer! Die Wahrscheinlichkeit eines Lottogewinns ist eben doch höher als ein Gewinn mit Hy Lake:laugh::laugh::laugh:!!
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 13:45:05
      Beitrag Nr. 370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.494.099 von auris am 02.02.09 12:55:37Es gibt leider keine Hinweise mehr auf gewisse "Vorhaben" (wie z.B. TSX, NI-Updates, oder das mysteriöse 3D-Projekt).



      das 3d-projekt gehört zur analyse von den bohrergebnissen;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 13:56:44
      Beitrag Nr. 371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.494.099 von auris am 02.02.09 12:55:37Zum Monatsreport:
      Liest sich wie der letzte Wille eines zum Tode verurteilten. Aber immerhin... noch leben sie lachen !


      zumindest ist es als evtl interessierter anleger abschreckend, wenn man sich die letzten sechs monatsberichte durchliest und sich alle bis auf kleinigkeiten gleichlesen.

      und zum ni-update:

      es wurde nur ein ni-43101 technical report für mount jamie erstellt, also nichts mit einer evtl resource.

      ich bete jeden tag, dass sie bitte im moment kein pp durchführen. meinetwegen noch weitere sechs monate langeweile, anstatt einer für mich persönlich "tödlichen" verwässerung auf untersten niveau. mehr als 0,15cad wären denke ich nicht drin. dazu options/warrants,...:(
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 14:09:34
      Beitrag Nr. 372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.494.562 von geordie-is-back am 02.02.09 13:56:44Wie auch immer:

      Sie werden ein pp machen müssen, um die weitere Exploration zu finanzieren.
      Ich hatte es schon an anderer Stelle geschrieben:
      Ich rechne mit ca. 35-40 Mill. outstanding shares bis Mai!
      Und falls das so eintrifft, wäre HYK kaum noch attraktiv.
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 15:31:57
      Beitrag Nr. 373 ()
      selbst die homepage ist seit monaten nicht mehr aktualisiert worden! da werden auch nur noch die news in die linke spalte geklatscht, aber die share-anzahl stammt noch aus vergangenen zeiten (21,...mio).:(
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 15:49:03
      Beitrag Nr. 374 ()
      Gold zieht wieder an..bin eben mal den Skoda Fabia probegefahren...würde mal nun für 8000 Euro bekommen...dank der ganzen Geschenke vom Händler, bye-bys Prämie von Skoda und den 2500 vom Staat...ich muss sagen, das ist nicht uninteressant....gerade, wenn man eh langfristig ein weiteres Auto benötigt!

      Avatar
      schrieb am 02.02.09 16:31:14
      Beitrag Nr. 375 ()
      Gebt mir 25 K für 0.05!;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 16:46:34
      Beitrag Nr. 376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.495.793 von exxon71 am 02.02.09 16:31:14Hol dir doch die 22k in Frankfurt!

      Meine eigenen shares würde ich dir für 0,20€ dazugeben...;).
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 16:50:02
      Beitrag Nr. 377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.495.917 von auris am 02.02.09 16:46:34Ich probiers mal mit 0.06:D
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 17:06:16
      Beitrag Nr. 378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.495.945 von exxon71 am 02.02.09 16:50:02Ich krieg Sie nicht!
      Der totale Fake!:confused:
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 17:46:03
      Beitrag Nr. 379 ()
      Geizkragen...



      hau das Geld raus...es muss doch unter die Leute :)
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 18:11:07
      Beitrag Nr. 380 ()
      Ganz schön was los heute hier. Dann will ich mal mitmachen.

      @exxon

      Was hälst du von meinem Vorschlag die Tabelle betreffend?
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 19:18:46
      Beitrag Nr. 381 ()
      [/url]
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 19:26:48
      Beitrag Nr. 382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.497.034 von exxon71 am 02.02.09 19:18:46Besten Dank. Da hat HYL ja noch ganz schön Potential. ;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 19:28:01
      Beitrag Nr. 383 ()
      Selbst wenn wir 100 oder 200 oder sogar 300 % steigen sollten...bin ich immer noch im MINUS :(
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 19:44:04
      Beitrag Nr. 384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.497.123 von buy am 02.02.09 19:28:01Ich hoffe, du gehörst nicht zu denen, die dann bei +-0 wieder aussteigen? ;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 19:50:20
      Beitrag Nr. 385 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 20:13:54
      Beitrag Nr. 386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.495.917 von auris am 02.02.09 16:46:34für 0,2-€ !!??
      ist das nicht etwas wenig !?:confused: 0,5-€ wäre doch das Mindeste,oder !?;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 20:18:42
      Beitrag Nr. 387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.497.261 von steand am 02.02.09 19:44:04hallo,
      wenn wir da bei 1,-€ stehen kann man ja einen Teilverkauf wagen.;)
      @buy ist nur ein Spaß, wen wir bei 1,-€ stehen da bist du ja 100% im Plus soweit ich mich erinnere.:) Bin mir aber nicht ganz sicher, ich will nichts falsches sagen.
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 23:29:31
      Beitrag Nr. 388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.494.562 von geordie-is-back am 02.02.09 13:56:44Dies ist auch der Grund, warum mich Hicks Lackerl nur mehr am Rande interessiert. Ich halte die Position nur mehr als Mahnmal. Die Monatsberichte sind reines Gewäsch. Irgendmal war ja das Gschichterl mit der TSX ... Naja, während besseren Zeiten eben.
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 00:20:11
      Beitrag Nr. 389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.497.495 von x1Holger am 02.02.09 20:18:42wenn wir da bei 1,-€ stehen kann man ja einen Teilverkauf wagen.

      @x1holger:

      Wer hat dir das denn zugeflüstert...Kurse von 1,-€? :laugh::laugh:
      Du bist ein richtiger Utopist;).

      Dieses Invest betrachte ich heute als "Dumm-Jungen-Streich"; als warnendes Beispiel dafür, wie man es nicht machen soll!
      Ich sehe das als eine wichtige Erfahrung für die Zukunft, und deshalb ist es auch gut so.

      Und ich hätte überhaupt kein Problem damit, bei +/-Null zu verkaufen...:D
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 09:31:24
      Beitrag Nr. 390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.498.879 von auris am 03.02.09 00:20:11darf man nicht mehr träumen !?:)
      Börse handelt die Zukunft und ich glaube nicht, dass weißt was die Zukunft bringt. Ändern können wir die momentane Situation eh nicht.:(
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 14:44:09
      Beitrag Nr. 391 ()
      Holger:

      Natürlich darfst Du träumen. Und ich wünsche dir, dass aus deinem Traum kein Albtraum wird;)!
      Aber wer weiß das schon, ich habe da so meine Zweifel.

      Denn sollte Hy Lake auf 0,50€ steigen, spätestens dann wird das Ding ausgepreßt wie eine Zitrone...da bleibt außer der Schale nichts übrig. Über Kurse von 1,-€ und mehr müssen wir da gar nicht reden.
      (es müßten "Weltklasse"-Ergebnisse kommen, um hier überhaupt Erfolg zu haben!:D).
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 14:53:36
      Beitrag Nr. 392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.502.005 von auris am 03.02.09 14:44:09auris, wenn hier sehr gute ergebnisse kommen, braucht man nicht bei 0,5€ aussteigen, sondern dann kann man getrost noch weitere 100% oder 200% dabeibleiben.

      nur ob ich jemals meinen ek wiedersehe, hängt von den weiteren ergebnisse sowieso von den pp`s ab. sollte hy lake seine aktienanzahl auf niedrigen niveau verwässern, wird das aus meiner sicht nichts mehr. aber vielleicht hat man ja doch beim letzten bohrprogramm einen "volltreffer" gelandet, der die zukunft von hy lake wieder freundlicher gestalten lässt! man weiß es nicht!

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 15:09:33
      Beitrag Nr. 393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.502.086 von geordie-is-back am 03.02.09 14:53:36Wenn die wirklich im letzten Bohrprogramm einen Volltreffer hätten, dann würden wir doch bereits erste größere "Nachkäufe" des Managements bei dem jetzigen Niveau sehen.
      Nein, nein...das glaube ich nicht! Da wäre schon längst die Lawine am Rollen:eek:.
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 15:57:59
      Beitrag Nr. 394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.502.220 von auris am 03.02.09 15:09:33warum verbringst du dann noch soviel zeit hier?

      mit deiner meinung würd ich hier 1mal die woche vorbeischauen ob hylk noch lebt und das wars?
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 16:18:36
      Beitrag Nr. 395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.502.617 von Hoizzo am 03.02.09 15:57:59mit deiner meinung würd ich hier 1mal die woche vorbeischauen ob hylk noch lebt und das wars?

      Im Ernst??
      Dann teilst Du ja wohl meine Meinung!
      Denn schließlich schaust du nur in größeren Abständen (1x die Woche?) rein...;)!
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 17:26:38
      Beitrag Nr. 396 ()
      Heute ist ja richtig viel los hier :) :(
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 17:52:41
      Beitrag Nr. 397 ()
      Irgendwie tut sich Gold momentan auch schwer über die 930 zu kommen....gut, dass ich erst mal nächste Woche wieder weg bin...ihr passt dann ja wieder auf :)
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 17:54:41
      Beitrag Nr. 398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.503.664 von buy am 03.02.09 17:52:41hier brauch keiner aufpassen, passiert ja sowieso nichts:(
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 17:55:53
      Beitrag Nr. 399 ()
      Geordie...nimm mir nicht die Hoffnung...:eek:
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 18:08:10
      Beitrag Nr. 400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.498.879 von auris am 03.02.09 00:20:11Und ich hätte überhaupt kein Problem damit, bei +/-Null zu verkaufen... breites Grinsen

      Deshalb wirst du auch nie Gewinner sein. Du weißt vermutlich bis jetzt nicht, warum du hier investiert bist. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 18:17:59
      Beitrag Nr. 401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.502.220 von auris am 03.02.09 15:09:33Wenn du länger dabei wärst, wüsstest du, warum das mit den Insiderkäufen nicht so einfach ist. Schon mal was von Insiderhandel gehört?
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 18:39:51
      Beitrag Nr. 402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.503.664 von buy am 03.02.09 17:52:41Wenn wir die 920 beim Gold und 300 im HUI überwinden wäre der Weg nach oben erst mal ein Stück weit frei. Hier steht eine Entscheidung an. Sieh dir den Goldchart an. Immer wieder Sprünge nach unten. Hier wird gedeckelt, was das Zeug hält. Mal sehen wie lange das noch funktioniert?
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 19:00:45
      Beitrag Nr. 403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.503.804 von steand am 03.02.09 18:08:10Du weißt vermutlich bis jetzt nicht, warum du hier investiert bist.

      Doch, kann ich dir sagen:
      Weil ich noch im Frühjahr 2008 von der Firma, der Story usw. überzeugt war!! Aber Überzeugungen halten nicht ewig...:(.
      Nur würde das hier zu weit führen, du verstehst es nicht!
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 19:11:07
      Beitrag Nr. 404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.503.881 von steand am 03.02.09 18:17:59Wenn du länger dabei wärst, wüsstest du, warum das mit den Insiderkäufen nicht so einfach ist. Schon mal was von Insiderhandel gehört?

      Gut gebrüllt, Löwe:laugh:!

      Hast du schon mal was von goldsource gehört? Nein?
      Ich erklär's dir mal:

      Der Kurs dieser Firma bewegte sich monatelang nicht vom Fleck. Dann plötzlich, noch vor Veröffentlichung irgendwelcher News, schoß der Kurs (scheinbar ohne ersichtlichen Grund!) nach oben.
      >> Das waren dann wohl die "Insider", die schon im Vorfeld die Ergebnisse kannten! <<

      Erst danach stiegen die "Kleinanleger" massig ein und trieben den Kurs bis über die 10,-€!

      Nun müßte man wohl die Insider, welche für die erste Phase sorgten, wegen "Insiderhandel" verklagen...:laugh::laugh:?

      Das soll zu dem Thema genügen, du großer Börsianer;)!
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 19:23:29
      Beitrag Nr. 405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.504.237 von auris am 03.02.09 19:00:45Was ist jetzt anders?

      Im Thread von Bravo, Rochester und Freegold war vor dem Anstieg des gleiche Gejammer. Und wo stehen die jetzt ...... :)

      Zum Thema Insiderkäufe nur noch soviel. Sowohl bei Bravo, als auch bei Rochester gab es vor dem Anstieg Insiderverkäufe. Warum wohl? Denk mal drüber nach.

      Börse hat was mit Psyche und Manipulation zu tun. Realität ist hier fehl am Platz.
      "Kaufe wenn die Kanonen donnern" ist meine liebste Börsenregel.
      "Nur wenn du dein Investment auch heute noch kaufen würdest, behalte es. Wenn nicht verkaufe".

      Nach welchen Regeln handelst du? Ich kann bei dir kein Schema erkennen. :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 19:24:04
      Beitrag Nr. 406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.504.320 von auris am 03.02.09 19:11:07@auris

      Weil ich noch im Frühjahr 2008 von der Firma, der Story usw. überzeugt war!!

      Na ja auris, es hat sich aber net viel geändert seit Frühjahr 2008, außer das 360 Tage vergangen sind, 1 Jahr Finanzkrise weltweit herrscht und der ganze Minen und Juniorsektor zusammengedroschen wurde! Und HyLake hat eines von 2 Bohrprogrammen durchgezogen! Ergebnisse ausstehend!
      Aber das kann ja nicht deinen fundamentalen Investmentgedanken verschoben haben!
      Irgendwie komme ich da dann nicht mit, obwohl ich bis heute mitgekommen bin!
      Komisch!

      P.S. Alle HyLaker schauen regelmäßig (ich fast täglich hier rein), keine Sorge! Aber im Moment gibts auch net so viel zu diskutieren! Das ist Scheiße ich weiß, ich würde auch gerne mehr schreiben!
      Aber dann kommt nix bei rüber und man verzettelt sich und sucht die unmöglichsten Gründe und Ursachen für dieses und jenes, nur das man geistigen Dünnschiß postet!
      Also da habe ich keinen Bock drauf!
      Aber die zeiten werden sich ändern und dann geht hier auch wieder mehr! Investiert sind alle und meine Order steht immer noch drinne in FFM wird aber net angezeigt!
      Alles Fake und gedrücke!

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 19:25:47
      Beitrag Nr. 407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.504.320 von auris am 03.02.09 19:11:07Du begreifst gar nichts. Weiterer Kommentar zwecklos. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 19:27:16
      Beitrag Nr. 408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.504.419 von exxon71 am 03.02.09 19:24:04dto. :)
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 19:35:03
      Beitrag Nr. 409 ()
      Es wird weniger schwierig, Geld zu beschaffen.


      Australia' s-Spitzengoldbergmann in der starken Institutionsnachfrage Newcrest Bergbau hat einleitende Profitanleitung für die sechs Monate zu 31. Dezember verkündet, das eine gute Zunahme zeigt. Die Firma hat auch gerade A$750 Million in einer Anteilplazierung angehoben. Autor: Lawrence Williams Bekannt gegeben: Dienstag, den 3. Februar 2009 LONDON - Zu diese Kapitalaufnahme für starke Zechengellschaften, besonders im Goldsektor hervorzuheben, wird kleiner eines Probleme als spät letztes Jahr, Australia' s-hat Spitzengoldbergmann, Newcrest Bergbau Ltd. (NCM.AX), A$750 Million ($472 Million) in einer Anteilplazierung major Anstalten angehoben. In der Tat ist dieses herum 50 Prozent mehr, als die Firma ursprünglich wegen der besonders starken Institutionsnachfrage gezielt hatte. Das Geld wird angehoben, um Schuld und für neue Grubenentwicklung zurückzuerstatten. Zusammen insgesamt 27.8 Million Anteile wurden an A$27 jedes, 13 Prozent unterhalb des letzten gehandelten Preises verkauft. Newcrest am Montag berichtete auch einleitenden nichten geprüft Finanzergebnissen für die sechs Monate 31. Dezember, das eine gute Umsatzsteigerung und Profite über den gleichen Zeitraum ein das Jahr früher zeigte. Zugrunde liegender Profit nach Steuer stieg von A$207.9 Million auf Newcrest' s-Erwartungen einer Strecke $235 bis $245 Million für das halbe Jahr. Gesetzlicher Profit, der Nettounkosten von $87.6 Million umfaßt, bezog auf dem company' vor s, das heraus sein Heckebuch schließend ist, wird erwartet, um im Auftrag von $147 bis $157 Million zu sein verglichen mit einem Verlust von $8.1 Million einem Jahr, als nach Steueraufwand auf dehedging und Devisenkurs auf $216 Million sich belief. Gesamteinkommen war 15 Prozent bei $1294.2 Million mit einem höheren A$ Goldstandard erzielte mehr als höher, niedrigere Nebenerscheinungskupferpreise versetzend. Kosten waren oben zwar vorbei herum 18 Prozent wegen des allgemeinen Kostendrucks, der dann weltweit Bergbau und verbittert durch die Auswirkung der Varanus-Inselgasexplosion beeinflußt, die nachteilig Stromunkosten beeinflußte. Wenn die Firma bereits ein Nachlassen sieht, von Kosten, insbesondere in Verbindung stehend mit Ölpreisen, gibt es eine gute Wahrscheinlichkeit, dass diese 2009 zurückfallen. Newcrest hofft auch, einige seiner höheren Brennstoffkosten wieder einzubringen, resultierend aus dem Varanus-Inselvorfall (belaufend auf ca. 30.6 Million) von seinen Versicherern. Nettoschuld am Ende des Zeitraums war $669.3 Million, aber die meisten von diesem sind mehr als durch die neue Kapitalaufnahme abgedeckt. Das Schuldniveau hatte um $378.2 Million im halben Jahr wegen der Inanspruchnahmen, den Erwerb des Morobe Bergbau-Joint Ventures zu finanzieren zugenommen. Gesamt, wenn der Goldstandard im Augenblick verhältnismäßig schaut stark halten die Newcrest Blicke, die gut gesetzt werden, um 2009 stark zu fördern, besonders wenn Kostendruck sich wie erwartet und der Goldstandard verringert. Die einleitenden Resultate, die oben gemerkt werden, sind abhängig von Vollendung und externe abschließende Abbildungen der Bilanz so, die am 13. Februar verkündet werden sollten, können von den Anleitungsabbildungen sich unterscheiden, die diesmal verkündet werden.


      http://www.mineweb.net/mineweb/view/mineweb/en/page34?oid=77…
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 19:45:14
      Beitrag Nr. 410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.504.522 von diamant01 am 03.02.09 19:35:03die frage ist ja auch nicht, ob hy lake geld bekommt oder nicht, sondern zu welchem PREIS?;)
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 19:57:48
      Beitrag Nr. 411 ()
      Sprott Says U.S. Depression Will Boost Gold Price

      By Stewart Bailey

      Feb. 3 (Bloomberg) -- Eric Sprott, the Canadian money manager who last year predicted banking stocks would collapse, said the U.S. is at the beginning of an economic depression that will help gold prices more than double.

      Bullion may top $2,000 an ounce in coming years amid a series of financial catastrophes, the chairman and founder of Toronto-based Sprott Asset Management Inc. said yesterday in an interview. Banks will battle to replenish capital, Treasury auctions stand the risk of failing and the moribund economy will create a dire operating outlook for many companies, he said.

      “The trend is down, and there’s not one signpost that says it’s changing yet,” Sprott said yesterday from Toronto. “We’ll stand by to wait to see those, and until it does, you have to assume it gets worse.”

      Sprott, who manages $4.5 billion, said in March that the world was in a “systemic financial meltdown,” a call that presaged the collapse of financial institutions including Bear Stearns & Co. and Lehman Brothers Holdings Inc. Since then, the U.S. has entered the worst economic slowdown since the Great Depression, credit markets have tightened and asset prices have dropped as companies and funds sell portfolios to raise cash.

      The 81-company Standard & Poor’s 500 Financials Index has dropped 62 percent since Sprott said on March 6 he was buying bullion and gold-producers’ shares, while shorting financial- sector stocks. Gold slipped 6.3 percent during the same period.

      So-called short-selling allows speculators to profit from a stock’s decline by borrowing shares, selling them to raise cash and buying them later when the price drops to repay the debt.

      Sprott Funds

      Sprott Hedge Fund LP posted a one-year return of 9.9 percent, while Sprott Hedge Fund LP II rose 18 percent in the period, according to data posted on the company’s Web site. The Sprott Canadian Equity Fund dropped 37 percent.

      Sprott now favors buying more gold stocks and bullion while selling the entire equity market short. Most at risk in the current climate are banks, discretionary consumer stocks and any companies needing to refinance debt, he said.

      Sprott believes there is a chance that a U.S. Treasury auction will fail as countries use their resources to quell financial turmoil in their home markets, leaving less to help finance the world’s largest economy. That outcome will have a “catastrophic” impact, he said.

      “When do people stop buying the credit of the country? That’s a tough question to answer, but it’s on a lot of people’s lips right now,” he said. “Each country has their own financial problem, so there’s no funding for anything external.”

      Gold Investors

      Such concerns have driven investors to the gold market, propelling the metal higher as other commodities have slumped and helping gold-producers’ stocks almost double in the past three months.

      Greenlight Capital Inc., a $5.1 billion New York-based hedge fund, has invested in gold for the first time, while Federated Investors Inc.’s $1.3 billion Federated Market Opportunity Fund, which outperformed 99 percent of rivals last year, now counts Yamana Gold Inc. and Goldcorp Inc. among its largest investments.

      Gold companies such as Newmont Mining Corp. and Kinross Gold Corp. have taken the opportunity to issue stock to bolster their own balance sheets.

      Barrick Gold Corp. Chairman Peter Munk said last week he has been inundated with calls from wealthy investors seeking to buy gold to protect their capital.

      “The window to raise money for gold stocks has blown open,” Sprott said. “The investing public has started to go to that one thing that they think it’s safe to invest in.”

      To contact the reporter on this story: Stewart Bailey in New York at sbailey7@bloomberg.net.
      Last Updated: February 3, 2009 11:14 EST
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 20:46:03
      Beitrag Nr. 412 ()
      Was ist, wenn Hy Lake erst mal gar nix macht wenn das Geld zur Neige gehen sollte. Alle viere hoch und auf bessere Zeiten warten. (rein hypotetisch und zum Gehirnschmalz aufwärmen) :)
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 21:47:06
      Beitrag Nr. 413 ()
      Die MM's haben in can wieder mal gehandelt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 21:57:58
      Beitrag Nr. 414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.505.234 von steand am 03.02.09 20:46:03was machen die wohl im moment?
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 22:01:12
      Beitrag Nr. 415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.505.234 von steand am 03.02.09 20:46:03steand

      Habe ich mir auch gedacht und ist eigentlich eine gute Option, durch die harten Zeiten zu kommen ohne das was anbrennt!
      Laufende Kosten haben Sie ja keine, und wenn, dann solche wo sehr gering ausfallen!
      Ihr Geld verdienen Sie sich ja nicht hauptsächlich mit HyLake!
      Es passiert gar nix!;)
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 22:15:08
      Beitrag Nr. 416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.505.939 von exxon71 am 03.02.09 22:01:12Es passiert gar nix!;)

      und in dieser phase sind wir schon des längeren. und wie lange diese phase mit "The Company continued its compilation of thy analysis results from its recent Rowan and Red Summit drilling programs and is planning its next drilling targets" noch geht, ist die alles entscheidene frage.
      und so einen kleinen hinweis hatte dehn ja in seiner mail gegeben.
      ich habe mich schon auf weitere langweilige wochen und monate eingestellt.
      Avatar
      schrieb am 04.02.09 07:40:37
      Beitrag Nr. 417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.506.052 von geordie-is-back am 03.02.09 22:15:08dto.

      Gut, dass DU es gesagt hast, und nicht ich.
      Dir ist man ja hier wenigstens nicht böse:)!

      Bin mal gespannt, was solche Leute wie steand noch erzählen werden, wenn der Wert in 6 Monaten immer noch auf diesem Niveau steht.
      Ich kann dir genau sagen, mit welchen "klugen Argumenten" sie dann kommen.

      Und dies noch zum Abschluss:
      Es ist nicht nur die Finanzkrise schuld, sondern die Misere um Hy Lake ist im wesentlichen hausgemacht. Zum Beispiel, wie diese Firma arbeitet, wie man mit den eigenen Investoren umgeht, ...eben wie man Leute auch in schweren Zeiten bei Laune hält.:(
      Stattdessen setzt dieses (viel gelobte) Management nur auf Ignoranz und Schweigen. Sie können wahrscheinlich nicht anders:mad:

      Eine Aktiengesellschaft lebt vom und mit dem Geld Ihrer Investoren, sie muß in der Lage sein es zu verwalten, zu schützen und zu mehren...(Zitat: Sir John Templeton).

      Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen!

      In der Zwischenzeit freue ich mich über die 4% Zinsen für's Tagesgeld.
      Macht's gut!;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.09 10:36:09
      Beitrag Nr. 418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.502.836 von auris am 03.02.09 16:18:36das entspricht in keinster weise der wahrheit.

      ich schau auch täglich rein, nur kommentier i net alles. sollte es fakten geben diskutiere ich auch wieder mit.

      dennoch bleibe ich überzeugt!
      Avatar
      schrieb am 04.02.09 11:36:01
      Beitrag Nr. 419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.507.979 von Hoizzo am 04.02.09 10:36:09meinst du denn nicht, dass hy lake seit wochen/monaten die gleichen monatsberichte herausbringt, das 3d-modell erstellt und nicht wieder angefangen hat zu bohren, um geld zu sparen?

      ich sehe das so.

      und die frage wird sein, wann kommen wieder bessere zeiten, um den sharepreis anzukurbeln? dann werden die bohrergebnisse rausgehauen, ein pp platziert und ein neues bohrprogramm startet.

      wie gesagt, wann das so sein wird, werden bob und co entscheiden. m.m.n. aber erst in wochen/monaten.
      Avatar
      schrieb am 04.02.09 11:45:20
      Beitrag Nr. 420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.508.532 von geordie-is-back am 04.02.09 11:36:01ich glaube der goldpreis muß noch etwas raufgehen, dann wird man ergebnisse raushauen (m.M.)

      PP wird sicher nötig sein, keine frage, aber zunächst muß man was vorweisen können bzw. die aufmerksamkeit erhöhen.
      Avatar
      schrieb am 04.02.09 16:07:59
      Beitrag Nr. 421 ()
      Vermögensverwalter Sprott: Gold Richtung 2.000 USD

      Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Der kanadische Vermögensverwalter Eric Sprott prognostizierte am Dienstag, dass sich der Goldpreis auf 2.000 US-Dollar pro Feinunze mehr als verdoppeln könnte. Es meint die USA stünden am Beginn einer wirtschaftlichen Depression inklusive mehrerer Finanzkatastrophen. Es sei denkbar, dass sich die US-Regierungen nicht mehr über den Kapitalmarkt finanzieren kann.

      Die Firma von Eric Sprott "Sprott Asset Management" verwaltet 4,5 Milliarden US-Dollar. Sprott sagte im März 2008 voraus, dass die Welt eine Systemkrise im Finanzbereich erleben werde.

      Aktuell bevorzugt Sprott Kapitalanlagen in Aktien von Goldminenbetreibern und in Goldbarren. Von Risiken seien besonders Banken und Unternehmen, die Schulden refinanzieren müssten, betroffen.
      Avatar
      schrieb am 04.02.09 16:32:53
      Beitrag Nr. 422 ()
      2000 !?...na dann mal los :)
      Avatar
      schrieb am 04.02.09 17:43:21
      Beitrag Nr. 423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.506.983 von auris am 04.02.09 07:40:37Bin mal gespannt, was solche Leute wie steand noch erzählen werden, wenn der Wert in 6 Monaten immer noch auf diesem Niveau steht.
      Ich kann dir genau sagen, mit welchen "klugen Argumenten" sie dann kommen.


      1. Ich bin long, das poste ich schon immer. Meine Argumente werden in 6 Monaten die gleichen sein wie heute. Ich habe gewusst in was ich investiere. Mein Zeithorizont ist dementsprechend lang. Hy Lake ist hochspekulativ. Solange das Management keine Fehler macht, kann hier nichts passieren. Und wenn es richtig ist erst mal gar nichts zu machen, dann ist das so. Auf jeden Fall kein PP auf diesem Niveau. Recherchiere bei anderen Werten, dann wirst du merken, dass die derzeitige Informationsflaute kein Zufall ist.

      2. Schön für dich das du 4% mit Tagesgeld gemacht hast. Typisch für dich. Wenn die Kurse tief sind (in Tagesgeld investieren )und dann Aktien kaufen wenn die Kurse hoch sind. Ich wette eine Kiste Sekt, dass du noch nie Geld an der Börse verdient hast.

      3. Deine Kommentare werde ich ertragen. Am Anfang, als du neu hier warst, war es nur Gejammer und bla, bla. Dann hast du dein Niveau gesteigert. Du hast einfach von anderen abgeschrieben und Texte aus Börsenbriefen verwendet und das als deine eigene Meinung präsentiert. Vor lauter fachanalytischen Kommentaren ist dir gar nicht aufgefallen, dass du dir teilweise in deinen Postings selbst widersprochen hast.

      4. Lies meine Postings rückwärts, denn weißt du warum ich hier investiert bin und auch bleibe. Hy Lake ist Bestandteil meines Depotes und bleibt es auch. Hy Lake hat allerdings auch die geringste MK. In den vergangenen 2 Monaten konnte man Qualität billig einkaufen und damit bis jetzt schon ordentliche Gewinne erzielen. Dabei rede ich nicht von 4% :laugh: .

      5. Das war mein letztes Posting zu dir. Du wirst deinen Weg gehen. Mit Tagesgeld hast du die richtige Wahl getroffen. :)
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 11:07:19
      Beitrag Nr. 424 ()
      keiner da heute !? :confused:
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 11:56:48
      Beitrag Nr. 425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.517.265 von x1Holger am 05.02.09 11:07:19ich bin da;)

      13k zu 0,08cad im bid! das waren die letzten tage nur 3k.
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 12:44:09
      Beitrag Nr. 426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.517.696 von geordie-is-back am 05.02.09 11:56:48puhh, wenigstens einer :)
      Sollte etwa Interesse aufkommen. ;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 13:57:05
      Beitrag Nr. 427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.518.161 von x1Holger am 05.02.09 12:44:09Holger: Kaufinteresse? Kaufwut! :)

      Strafzettel

      Gestern Abend war ich beim Bäcker. Ich war 5 min im Laden. Als ich wieder raus kam, war da eine Politesse und schrieb gerade einen Strafzettel aus. Also ging ich zu ihr hin und sagte:
      "Hören Sie mal, ich war nur gerade beim Bäcker."

      Sie ignorierte mich und schrieb das Ticket weiter aus. Das machte mich etwas wütend und ich wurde unbeherrschter.
      "Hallo ? Sind Sie taub, ich war nur gerade beim Bäcker! "

      Sie sah mich an und sagte: "Dafür kann ich nichts, Sie dürfen hier nicht parken und außerdem sollten Sie sich etwas zurückhalten!"

      So langsam ging mir das auf den Zeiger.....

      Also nannte ich sie eine blöde Schlampe und sagte ihr noch, wo sie sich ihr beschissenes Knöllchen hinstecken könnte.
      Da wurde die auf einmal richtig stinkig und faselte etwas von Anzeige und Nachspiel für mich.

      Ich habe ihr nur noch gesagt, sie sei die Prostituierte des Ordnungsamtes und könne,
      wenn sie woanders anschaffen ginge, wesentlich mehr verdienen.
      Sie zog dann unter dem Hinweis auf die nun folgende Anzeige wegen Beleidigung von dannen.

      Mir war das egal....








      ....ich war ja zu Fuß da. :O

      hätt' von mir sein können, gestern in einem anderen Thread gelesen.
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 14:19:25
      Beitrag Nr. 428 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 14:52:25
      Beitrag Nr. 429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.518.781 von pauanui am 05.02.09 13:57:05der ist gut :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 14:54:21
      Beitrag Nr. 430 ()
      Gold steht auch gut.:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 15:37:49
      Beitrag Nr. 431 ()
      ...und bid füllt sich weiter in Kanada..nur die Käufer kommen noch nicht :(
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 16:13:21
      Beitrag Nr. 432 ()
      Slow and steady wins the race
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 16:53:33
      Beitrag Nr. 433 ()
      Achtgrößte Volkswirtschaft vor der Pleite


      Die Ausweitung der Finanzkrise spitzt sich weiter zu. Kalifornien, für sich genommen die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt, steht vor der Pleite. Seit Montag werden weder Rechnungen noch Steuererstattungen gezahlt, zudem wurden alle Infrastrukturprogramme gestoppt. Die endgültige Zahlungsunfähigkeit Kaliforniens wäre der größte Staatskollaps seit dem Zweiten Weltkrieg. Für die nächsten 12 Monate fehlen im Staatshaushalt sagenhafte 40 Mrd. USD.
      Gegen 7:40 Uhr UTC notiert EUR/USD bei 1,2837 im Bereich des gestrigen Schlusskurses. (jl/FXdirekt)
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 17:05:06
      Beitrag Nr. 434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.520.544 von diamant01 am 05.02.09 16:53:33Warum in die Ferne schweifen?
      Die Scheiße liegt doch schon direkt vor unserer Haustür:
      http://tt.com/tt/home/story.csp?cid=2947085&sid=57&fid=21
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 19:15:06
      Beitrag Nr. 435 ()
      LOL Frankfurt

      Wenn jemand verkaufen will...1.000.000 zu 0,001
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 19:43:16
      Beitrag Nr. 436 ()
      aus einem anderen thread!

      Dark days ahead for mining equipment companies

      As continuing news comes through of jobs being slashed and plants being idled at major mining equipment companies, things may get worse before they get better.

      Author: James B. Kelleher
      Posted: Thursday , 05 Feb 2009

      CHICAGO (Reuters) -

      Companies that supply heavy equipment to the mining and energy industry are slashing production, slashing jobs and slashing forecasts as weak metal and energy prices put the brakes on new machine orders.

      But with demand deteriorating faster than the companies can react, are they slashing deep enough and fast enough?

      The question gained fresh urgency on Wednesday, when BHP Billiton Ltd/Plc (BHP.AX: Quote) (BLT.L: Quote), the world's biggest miner, predicted mining industry capital spending, on a tear since 2002, would tumble more than 45 percent in 2009 and another 16 percent in 2010.

      With copper, iron ore, aluminum, nickel, coal, lead, zinc and oil and gas prices well off the highs they fetched as recently as last summer, BHP predicted the world's miners would spend just $62 billion on exploration and new investment this year and just $52 billion in 2010, down from $116 billion in 2008.

      "That's pretty severe," Longbow Research analyst Paul Bodnar said of the projected capex cuts. "But the economics for the small and medium-sized miners have changed significantly."

      EVERYBODY HURTS

      It's not just the smaller mining and energy companies that are hurting. BHP is widely expected to post its first profit decline in a decade this year.

      And several of BHP's chief rivals, including Rio Tinto (RIO.AX: Quote) (RIO.L: Quote) and Oz Minerals, are heavily indebted and more interested in selling assets than investing in them.

      "Momentum and risk in our view is still probably to the downside," BHP Chief Executive Marius Kloppers told analysts. "The turning point for any eventual recovery continues to be pushed out."

      It all adds up to an uncertain outlook for the companies like Caterpillar Inc (CAT.N: Quote), Joy Global Inc (JOYG.O: Quote), Terex Corp (TEX.N: Quote) and Bucyrus International Inc (BUCY.O: Quote) which provide the industry with the drilling equipment, excavators, trucks, turbines and draglines the industry uses to wrest its riches from the earth.

      "As commodity prices go, so goes mining activity," said Matt Collins, an analyst at Edward Jones who covers Caterpillar.

      "You can expect Cat's mining business to go right along with that. To the extent commodity prices remain depressed, I don't expect a recovery."

      AGGRESSIVE ACTIONS

      How bad will it get? Investors will have a better sense of that in the coming weeks as Terex, Bucyrus and Joy Global all report earnings.

      The preliminary signs from Caterpillar, the world's largest maker of construction and mining equipment, and rival Terex, are not reassuring.

      Early last week, Caterpillar reported disappointing profits, warned of tough times ahead and cut nearly 20,000 jobs citing, among other things, a sudden deceleration in demand from mining and energy customers that had "whipsawed" the company, in the words of Chief Executive Jim Owens.

      The company characterized the job cuts, the biggest since the early 1980s when Caterpillar was losing $1 million a day, as its "trough" plan. But then four days later, Caterpillar announced an additional 2,100 layoffs, all at factories making mining equipment, suggesting the company was scrambling to keep up with a fast-deteriorating situation.

      Then this week, Terex warned its 2008 earnings, due out next week, would be lower than expected, partly because of reduced production levels.

      Although the company did not say which plants it might be closing or idling temporarily, or how many workers it might cut, it said the "rapid change" in end markets was forcing it to take "aggressive actions to reduce costs and inventories in all of our businesses."

      In an effort to avoid building up inventory that was no longer needed, both Caterpillar and Terex have also said they had thrown their order books open and invited customers to defer delivery of equipment. Both were surprised by the number of requests for delays they received.

      "It keeps being worse than anyone, even these management teams, expected," said Bodnar at Longbow Research.

      "If you'd asked them two months ago, 'Will you be laying anybody off?' or "What is the scale going to be?' the answer would have been nowhere near what it's now going to end up being."

      DARKER DAYS AHEAD?

      The reversal in the equipment industry's fortunes has been dramatic.

      Back in September, at the industry's quadrennial trade show in Las Vegas, executives from Caterpillar, Joy Global and Terex all told Reuters they were optimistic sales to the mining and energy industry would hold up even though commodity prices were retreating.

      At the time, Michael Sutherlin, chief executive of Joy Global, said that global mining fundamentals remained "extremely strong" despite the recent decline in the price of many key commodities.

      "We have a lot of evidence forming up right now that indicates we're setting a new higher pricing floor for commodities," Sutherlin said. He had plenty of company.

      Five months later, that confidence has vanished. The good times executives expected to go on for years because of the long underinvestment in the sector are as much as a memory as $146 a barrel crude oil, $97 a ton coal and $4.27 a pound copper.

      With oil now struggling to stay above $40 a barrel, $57 a ton coal and copper trading around $1.40 a pound, energy and mining companies are closing mines, postponing plans to open new ones and cutting jobs and throttling back investment.

      Ann Duignan, an analyst at JP Morgan, expects mining production cuts to continue and new project cancellations and delays to continue, and hurt the equipment makers well into next year.

      Indeed, Duignan thinks the pain may be more intense in 2010 than 2009, because the companies still have some backlog to support them in the near term.

      As a result, she says the big hit will come next year.

      "Although strong original equipment backlogs may provide a source of support for mining equipment manufacturers in the near term, we believe the global recession will inevitably impact the sector and expect negative earnings revisions into 2010." (Additional reporting by Nick Zieminski, Sonali Paul and James Regan, editing by Matthew Lewis)
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 20:39:48
      Beitrag Nr. 437 ()
      nächster angriff auf die 920.
      Avatar
      schrieb am 06.02.09 12:10:05
      Beitrag Nr. 438 ()
      Orderbuch ist wieder witzig!
      Ich hab 50K drinne stehen und die zeigt es nicht mal an!
      FAKE:mad:
      Avatar
      schrieb am 06.02.09 15:12:36
      Beitrag Nr. 439 ()
      Vielleicht stecken alle unter einer Decke....MM, Mangament, Börsenaufsicht usw...kauf doch mal 50k ohne limit !! Mal sehen, ob diese Order ausgeführt wird :)
      Avatar
      schrieb am 08.02.09 08:15:41
      Beitrag Nr. 440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.528.134 von buy am 06.02.09 15:12:36Ich melde mich schon mal wieder für eine Woche ab...bin mit einer Schulklasse in Berchtesgarden zum Skifahren :)

      Also, wenn was passieren sollte...bitte ne SMS schicken...:)

      Gruß
      buy
      Avatar
      schrieb am 08.02.09 19:32:43
      Beitrag Nr. 441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.535.488 von buy am 08.02.09 08:15:41Na dann viel Spass. :) Ich könnte direkt neidig werden. :D Muss noch bis Ende Februar warten. :eek:

      Für Hy Lake habe ich nächste Woche ein gutes Gefühl. Wie war das noch mal. Immer wenn du nicht da bist, passiert was mit deinen Aktien. Hy Lake sollte nun auch langsam in die Gänge kommen. Ich lehn mich mal soweit aus dem Fenster und sage: Hy Lake steht nächstes Wochenende höher als dieses. ;) Hier tut sich was. :D

      See you later und den Helm nicht vergessen. (Hab selbst noch keinen, muss aber wohl ......):D
      Avatar
      schrieb am 09.02.09 09:55:57
      Beitrag Nr. 442 ()
      so. die 218,18% sehen ja nicht schlecht aus, doch diese müßten halt von den 0,07-€ aus dazukommen. :)
      Avatar
      schrieb am 09.02.09 15:01:27
      Beitrag Nr. 443 ()
      ich will endlich den Ausbruch gen Norden :mad:
      Avatar
      schrieb am 09.02.09 16:58:24
      Beitrag Nr. 444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.541.435 von x1Holger am 09.02.09 15:01:27Der kommt diese Woche. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 09:51:50
      Beitrag Nr. 445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.542.613 von steand am 09.02.09 16:58:24Das passt doch dazu:

      Goldminen mit taktisch historischem Kaufsignal!


      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 10:23:13
      Beitrag Nr. 446 ()
      Los Leute! Macht den Makler in Frankfurt fertig! Noch ein paar kleine Käufe bestens und wir stehen bei 0,20... :D:eek::D
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 15:34:07
      Beitrag Nr. 447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.546.956 von flautix am 10.02.09 10:23:13dann fang doch schon mal an... :)
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 19:31:55
      Beitrag Nr. 448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.546.687 von flautix am 10.02.09 09:51:50Sehr interessanter Chart. :D
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 19:39:37
      Beitrag Nr. 449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.552.211 von steand am 10.02.09 19:31:55was ist daran denn interessant?

      ich würde eher sagen, dass hier alles totlangweilig und uninteressant ist.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 19:48:03
      Beitrag Nr. 450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.552.272 von geordie-is-back am 10.02.09 19:39:37Hast du was Neues, worüber es zu reden lohnt? :)
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 19:49:29
      Beitrag Nr. 451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.552.340 von steand am 10.02.09 19:48:03
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 20:26:14
      Beitrag Nr. 452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.552.357 von geordie-is-back am 10.02.09 19:49:29Ich hoffe ja, dass ich Salazar noch mal etwas günstiger einsammeln kann. So um die 0,35 Cad. Was meinst du? :D
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 21:31:03
      Beitrag Nr. 453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.552.712 von steand am 10.02.09 20:26:14schwer zu sagen, bin ja kein hellseher!

      ich schick dir gleich mal eine bm.
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 22:05:40
      Beitrag Nr. 454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.553.255 von geordie-is-back am 10.02.09 21:31:03Besten Dank. Da fühlt sich ein Aktionär geborgen. :)
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 12:41:30
      Beitrag Nr. 455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.553.567 von steand am 10.02.09 22:05:40Bin ja mal gespannt, ob deine "Vorhersage" (was den Kurs von HYK betrifft) bis zum WE eintrifft! Ich glaube eher nicht:(.

      Was Hy Lake braucht (ich sagte es schon mal), ist eine NI-definierte Ressource. Aber davon sind sie noch weit entfernt, bisher nur Schätzungen und Vermutungen...nix Konkretes!
      Damit nämlich der Kurs steigen kann, müssen Investoren angelockt werden. Nur ohne fundierte Ergebnisse...wird das nichts!!

      P.S.: Silber wird demnächst eine bessere Performance liefern als Gold. Man sollte wohl auch dort engagiert sein!
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 16:19:12
      Beitrag Nr. 456 ()
      Gold ist durch die 930 gegangen!
      Nun ja, es kann nicht mehr weit sein bis der Goldkurs auch die Explorerbande zu vernünftigen Meldunge bewegt!
      Die Zeit ist gekommen!
      :D
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 17:47:14
      Beitrag Nr. 457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.558.670 von exxon71 am 11.02.09 16:19:12Nun schon 940! Wenn wir heute abend um 22.00 Uhr noch über der 930 stehen, geht morgen die Post ab. Und Hylake wird folgen - früher oder später!
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 17:54:11
      Beitrag Nr. 458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.559.561 von flautix am 11.02.09 17:47:14;)
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 18:08:18
      Beitrag Nr. 459 ()
      HUI sieht auch gut aus. :)
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 10:10:16
      Beitrag Nr. 460 ()
      Wieder lesenswert heute:

      Zielmann´s Gold-News :D:

      http://www.hartgeld.com/Ziemanns-gold-news.htm
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 11:07:00
      Beitrag Nr. 461 ()
      Absturz aller Industriesektoren
      Exklusiv EU sieht Produktion kollabieren
      :eek:
      von Wolfgang Proissl (Brüssel)

      Die Wirtschaftskrise löst in allen Industriesektoren Europas beispiellose Einbrüche aus. Zu dieser düsteren Einschätzung kommt die EU-Kommission. Eine interne Analyse stellt den Abschwung schonunglos dar.

      "Völlig neu sind Ausmaß und Geschwindigkeit der Krise", sagte Industriekommissar Günter Verheugen, der die Analyse am Mittwoch in der Sitzung des Kollegiums vorstellte.

      Die Kommissionsstudie beschreibt an Einzelbeispielen aus dem verarbeitenden und dem Baugewerbe, dass die Finanz- und Wirtschaftskrise überall zu bisher nicht gekannten Produktions- und Absatzrückgängen geführt hat. Der Geschäftsklimaindex BCI, den die EU-Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen seit 1985 erstellt, sackte auf das niedrigste Niveau seit seiner Einführung.

      Besonders die Automobilindustrie, die in der EU direkt 2,2 und indirekt 12 Millionen Menschen beschäftigt, ist von den anhaltenden Kreditproblemen stark betroffen. "Der allgemeine Zugang zu Krediten spielt für die Autoindustrie eine wichtige Rolle, da 60 bis 80 Prozent der Privatwagen in Europa mit Krediten gekauft werden", heißt es in der Analyse.


      Aufnahme von Kapital oft unmöglich

      Auch für Hersteller sei es oft unmöglich, über Anleihen Kapital aufzunehmen. So konnten die französischen Hersteller PSA (Peugeot und Citroën) und Renault mit einer Anleihe bei Investoren kein Interesse erregen. Denn die Anleger stürzen sich derzeit auf die als sicherer geltenden Staatsanleihen und drängen so Firmenanleihen vom Markt.

      EU-Kommissar Günter Verheugen: "Neu sind Ausmaß und Tempo der Krise"Dramatisch ist die Lage der Studie zufolge bei Lastwagen. Die monatlichen Lkw-Bestellungen in der EU seien von 38.000 im Januar 2008 auf 600 im November zusammengebrochen. "Es muss betont werden, dass die tägliche Produktionskapazität eines europäischen Herstellers allein schon bei rund 90 Fahrzeugen liegt", heißt es in dem Papier.

      Die Autoren warnen weiter, dass die Krise desaströse Folgen für die Herstellung und Sicherheit von Lebensmitteln habe: "Die Kombination aus fallenden Preisen in der Landwirtschaft und reduziertem Zugang zu Krediten dürfte negative Folgen für die Landwirtschaft der ärmsten Staaten haben. Das zieht ernste Auswirkungen auf die Lebensmittelsicherheit nach sich und verschärft die Preisvolatilität."

      In der Stahlindustrie verzeichnen die Kommissionsökonomen Auftragseinbrüche von 43 bis 57 Prozent. Der Absturz liege auch an der aggressiven Verkaufspolitik chinesischer Hersteller. Zugleich, so warnt die Studie, schotten China, Indien, Russland und möglicherweise die USA ihre Märkte immer weiter gegen EU-Stahl ab.

      Verheugen warnte die Regierungen und seine eigene Behörde, in "blinden Aktionismus" zu verfallen. "Die Mitgliedsstaaten und die Kommission dürfen sich nicht in der Rolle des Weißen Ritters wie bei Unternehmensrettungen gefallen", sagte der Industriekommissar. "Die finanziellen Möglichkeiten der EU und der Mitgliedsstaaten stoßen an ihre Grenzen."

      EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso und der tschechische Ratsvorsitzende Mirek Topolanek beriefen am Mittwoch für den 1. März in Brüssel einen EU-Sondergipfel zur Wirtschafts- und Finanzkrise ein. Im Mai soll es dann einen Sozial- und Beschäftigungsgipfel in Prag geben.

      Aus der FTD vom 12.02.2009

      Wow, in dieser Deutlichkeit habe ich das bisher von offizieller Stelle noch nicht gehört. Es gibt ja noch Leute die an ein positives Wirtschaftswachstum im 2. Hj 09 glauben. :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 19:30:25
      Beitrag Nr. 462 ()
      Ein Hallo an alle.....
      Tja morgen ist die Woche um und es ist wieder nichts passiert ausser das der Goldpreis schöne höhen erreicht hat und hy lake mal wieder ( wie immer ) nicht davon profitieren konnte.....:cry:
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 19:57:16
      Beitrag Nr. 463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.568.401 von mv45472 am 12.02.09 19:30:25kannst ja mal die rakete zünden. :D
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 20:35:39
      Beitrag Nr. 464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.568.401 von mv45472 am 12.02.09 19:30:25erst die großen dann die kleinen ;)
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 09:21:57
      Beitrag Nr. 465 ()
      wenn die Chinesen umschichten !!!

      Nervous Chinese To Diversify Into Gold
      With Massive $1.95 Trillion Foreign Reserves
      Mark O'Byrne
      11 February 2009


      Of even more significance are the drumbeat of Chinese concerns, the U.S.' largest creditor regarding their massive U.S. Treasury and other debt holdings. Bloomberg reports that influential Yu Yongding, a former adviser to the People's Bank of China, said that China should seek guarantees that its $682 billion holdings of U.S. government debt won't be eroded by "reckless policies". Premier Wen Jiabao said last month his government's strategy for investing would focus on safeguarding the value of China's massive $1.95 trillion foreign reserves.

      Yongding said that "China should diversify its reserves away from U.S. Treasuries if the value of China's foreign-exchange reserves is in danger of being inflated away by the U.S. government's pump-priming," he said. He has previously said that China should diversify into the euro, yen, oil and gold. Yongdinghas has warned of possible panic selling of dollar assets leading to a global financial collapse and has said that the potential increases in the value of gold meant China should be hedging its bets by diversifying into gold.

      Dow Jones reported in November that China's central bank is considering raising its gold reserve by 4,000 metric tons from 600 tons to diversify risks brought by the country's huge foreign exchange reserves, according to a Chinese newspaper.

      China has almost certainly been nibbling in the gold market as they attempt to gradually diversify out of dollars and into gold. Especially in light of the fact that they have less than 1% of their currency reserves in gold unlike most western nations whose gold reserves are very significant percentages of their overall reserves. Despite having the largest foreign currency reserves in the world, they are only 9th in terms of central bank gold reserves and this will change in the coming years as they rebalance and diversify their foreign exchange reserves.

      Mark O'Byrne, Executive Director

      Gold and Silver Investments Limited

      Mark O'Byrne is Executive Director of Gold and Silver Investments Limited (www.goldassets.co.uk). He is regularly quoted and writes in the international financial media and was awarded Ireland's prestigious Money Mate and Investor Magazine
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 11:26:53
      Beitrag Nr. 466 ()
      habe mich gerade auf die suche nach anderen goldexplorern gemacht und wieder festgestellt, dass manche unternehmen ansprachen an die shareholder vornehmen. wäre bei hy lake auch sinnvoll! da wird z.b. extra betont, dass die kosten im moment drastisch zurückgefahren werden und man auf bessere bedingungen "later 2009" hofft, um an geld zu kommen.
      naja, auf eine bessere kommunikation seitens des managements kann man hier noch jahre warten.
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 15:08:17
      Beitrag Nr. 467 ()
      Eine große Zahl von Explorern und Minengesellschaften treten gerade Ihre Reise Richtung Norden an, aber Hylake scheint das nicht zu interessieren. :cry:
      Der Goldpreis spielt auch mit, und hier ist tote Hose.:(
      Mich ärgert das gewaltig, weiß jemand, ob das Hylakebüro überhaupt noch besetzt ist !? Es ist verdammt ruhig geworden, andere Unternehmen informieren wenigstens Ihre Aktionäre über den Stand der Dinge bzw. über das weitere vorgehen und hier !?
      Bei Oriental Minerals ist es die letzten Tage auch nicht schlecht gegangen, aber nur aufgrund der Informationspolitik des Unternehmens.

      MfG
      Holger
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 15:21:27
      Beitrag Nr. 468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.574.166 von x1Holger am 13.02.09 15:08:17So allmählich sinkt der Mut wohl auch bei dir...:(
      Vielleicht sollte man sich eine private "bad bank" für's Depot anlegen. Hy Lake wäre dann der erste Kandidat.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 15:52:29
      Beitrag Nr. 469 ()
      Gold 2.300 USD in 2010?
      Leser des Artikels: 149

      Nur noch fünf Monate Rezession liegen vor uns und das Gold steigt auf 2.300 USD/Unze wenn es nach Ralph Aldis, Fondsmanager bei US Global Investors Inc. geht

      Am Mittwoch wurde Ralph Aldis von US Global Investors in Kapstadt während der INDABA, der größten afrikanischen Bergbaukonferenz zum Thema Gold und die Goldpreisentwicklung interviewt. Er sagte: „Ein Anstieg des Goldpreises auf 2.300 USD pro Unze würde mich überhaupt nicht überraschen!“

      Der Portfoliomanager des Fondsanbieters US Global Investors Inc. sagte auch: „Nimmt man die Geschichte als Maßstab, so dürfte die Rezession auch nur fünf Monate dauern! Während der letzten 15 Jahre verzeichnete der Goldpreis die größten Extreme wenn er sich invers zum Dollar verhielt und brachte die Menschen dazu Gold in ihre Portfolios zu packen.“

      Die Signale stehen auf grün um Gold ins Portfolio aufzunehmen, speziell wenn sich der Preis nochmals etwas zurückbilden sollte. Langfristig ist und bleibt Gold ein sicherer Hafen zu jeder Zeit. Vor allem die vor uns liegende Inflation, generiert durch die völlig aus dem Ruder gelaufenen Geldmengenausweitungen, zwingt die Menschen förmlich zur Anlage in physisches Gold und Goldaktien. Das Gleiche gilt auch für Silber.

      Aldis gibt auch eine kurze Zusammenfassung was sich seiner Meinung nach bisher ereignete und woher sein Optimismus bezüglich einer nur fünfmonatigen Dauer der Rezession herrührt.
      Seit 1945 dauerten Rezessionen durchschnittlich 10 Monate und die längsten ca. 18 Monate. Geht man nun davon aus, dass die laufende Rezession bereits Anfang 2008 begann, haben wir bereits 13 Monate hinter uns und maximal nur noch 5 Monate vor uns. Obwohl die Unternehmen weiter ihre Belegschaft zurückfahren, dürften die Banken zum Sommer hin wieder mit Kreditvergaben beginnen und die Infrastruktur- und Stützungsprogramme der Regierungen ihre Wirkung entfalten.

      Er führt weiter aus, dass nicht die Nachfrage nach Rohstoffen so massiv eingebrochen wäre sondern die Nichtverfügbarkeit von Kreditakkreditiven um die Ladungen überhaupt verschiffen zu können.

      Wörtlich sagte Ralph Aldis “Die dramatische Korrektur der Rohstoffe hat den 20-jährigen Rohstoffzyklus nicht zerstört sondern nur verzögert.“
      Die Welt bekam viele Stimuli auch durch saisonale Zyklen. Die Goldnachfrage steigt seit August 2008 stetig an, sowohl von privater Seite als auch durch massive Käufe durch die großen ETF's (Exchange Traded Funds) wie der ZKB, Barclays oder I-Shares.

      Der Auslöser der Kreditkrise war wohl der Konkurs von Lehman Brothers. Danach froren der Kreditmarkt und der Interbankenhandel zu und die gesamten Märkte kollabierten. Wenn also die Geschichte recht hat, dann sollte bis Sommer das Schlimmste überstanden sein und uns allen wieder die Sonne ins Gesicht scheinen. Wäre schon schön!


      Autor: Sven Olsson



      Naja, so recht dran glauben kann ich noch nicht...:confused:
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 17:30:40
      Beitrag Nr. 470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.574.166 von x1Holger am 13.02.09 15:08:17Traditionell steigen erst die Großen und dann die Kleinen, wobei die Kleinen nicht schlechter abschneiden. Sie starten halt nur zeitverzögert. Sieh dir die MK von Hylk an, die ist winzig. Darin liegt aber auch die Chance. Im Moment braucht man nur eins, GEDULD ;). Der Markt ist bereinigt. Ich bleibe dabei, bei einem Goldpreis von über 1000 kommt Bewegung in den Explorermarkt. :)
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 18:34:11
      Beitrag Nr. 471 ()
      Ich lehn mich mal soweit aus dem Fenster und sage: Hy Lake steht nächstes Wochenende höher als dieses.

      :laugh::laugh::yawn:
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 21:01:31
      Beitrag Nr. 472 ()
      So langsam wird es Zeit sich zu zeigen!

      [/url]
      Avatar
      schrieb am 14.02.09 09:34:02
      Beitrag Nr. 473 ()
      Danke fürs konsequente führen der Übersicht ... bin ja nicht nur in hylake sondern auch in andere Aktien aus der Übersicht investiert - wo es deutlich besser ausschaut. Aber auch für hylake wird die zeit kommen ...
      Allen ein schönes Wochenende.
      Gruß
      E.
      Avatar
      schrieb am 14.02.09 11:41:49
      Beitrag Nr. 474 ()
      Finde ich interessant...:eek:

      Günter Hannich, Bestseller-Autor und gefragter Experte auf dem Gebiet Kapitalschutz, in einem Interview bei ntv:

      "Kennen Sie den Mythos, dass man Aktien nur lange genug liegen lassen muss, damit man richtig Geld verdient? Dass man sich zurücklehnen und nicht auf die aktuellen schauen sollte? Wenn Sie aus diesem Grund jetzt wieder in Aktien investieren - dann brauchen Sie verdammt viel Zeit. Definitiv Jahrzehnte. Denn in Krisenzeiten stimmt diese alte Regel einfach nicht. Sie ist einfach außer Kraft gesetzt. Nach dem Crash von 1929 brauchten die Aktien über 20 Jahre, um wieder ihren alten Stand zu erreichen. Und dabei ist noch nicht einmal die Inflation eingerechnet..."


      "Die Titanic hat gerade den Hafen verlassen, der weite Ozean liegt vor ihr...ein neues Zeitalter hat begonnen."
      (Ein britischer Zeitungsreporter und Augenzeuge des Auslaufens im April 1912).
      Er konnte es ja nicht besser wissen...
      Avatar
      schrieb am 14.02.09 14:47:22
      Beitrag Nr. 475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.575.718 von steand am 13.02.09 17:30:40na dann hoffen wir mal, dass es so kommt...:)
      Avatar
      schrieb am 14.02.09 18:43:00
      Beitrag Nr. 476 ()
      die zeiten sind hald momentan vorbei, wo man fast blind aktien kaufen konnte.

      vor 3 jahren konnte ich echt schöne gewinne einfahren, jetzt ist halt auch mal geduld gefragt.....

      es hilft ja auch nix zu jammern wenn andere explorer steigen, die steigen dann halt net wenn wir nach oben schießen. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.02.09 22:09:02
      Beitrag Nr. 477 ()
      Bin wieder da...leider kam ja keine SMS "HY Lake rennt hoch" :(...

      erst mal die Woche verdauen...war aber ganz gut :)
      Avatar
      schrieb am 15.02.09 20:12:36
      Beitrag Nr. 478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.580.551 von Hoizzo am 14.02.09 18:43:00:rolleyes::rolleyes:

      ich habe mir mal an diesem lausigen wochenende so bis 40 explorer aus den bereichen gold,silber,uran,kupfer angeschaut und musste klar feststellen, so einige konnten die letzten 3 monate bis zu 500 % kursgewinne verbuchen

      sicherlich......blind kaufen ist schwierig, aber generell hat jeder dieser 40 explorer mindestens 100 % gemacht

      und was macht hy lake ? ......:cry::cry:

      das sollte zu denken geben;)
      Avatar
      schrieb am 16.02.09 09:09:05
      Beitrag Nr. 479 ()
      Apropo Moody's mögliche Herabstufung von US und UK.

      US, UK Credit Ratings Look Set to Be Downgraded
      ....
      ....

      But Moody's and all the rating agencies realize that this would compound an already disastrous financial and economic crisis. Many pension funds internationally have mandates or investment guidelines to only invest in "AAA" rated government bonds and if these countries bonds were downgraded, they would be forced to sell those bonds en masse. This would likely see a crash in the already very overvalued government bond markets and see long term interest rates rise quickly and sharply.

      ....
      ....
      ....

      Die Moral von der Geschichte lautet:

      In these unprecedented economic times, it is irresponsible and extremely high risk not to have an allocation to gold bullion in an investment portfolio.

      Quelle:
      http://seekingalpha.com/article/120711-moody-s-s-p-dole-out-…
      Avatar
      schrieb am 16.02.09 10:12:52
      Beitrag Nr. 480 ()
      ...ich bin so froh das ich vor ca. 1,5 Jahren fast 8 mal soviel für die Aktie bezahlt habe.....käme überhaupt nicht damit klar wenn ich den 8 fachen Gewinn gemacht hätte.....:mad:
      Avatar
      schrieb am 16.02.09 11:11:20
      Beitrag Nr. 481 ()
      Wirtschaftsnews - & Rohstoffe-Go Exklusiv - von heute 08:18
      Rob McEwen: Gold steigt auf 5.000 USD

      Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Mit seinen 30 Jahren Erfahrung gilt Rob McEwen längst schon als Legende in der Rohstoffbranche. Der Gründer der Goldcorp Inc. (ISIN: CA3809564097, WKN: 890493) erwartet, dass der Goldpreis bis zum Ende des nächsten Jahres 2.000 USD je Feinunze erreichen wird und bis zum Ende des Zyklus sogar auf 5.000 USD klettert.

      Rob McEwen, der selbst mit über 100 Mio. USD im Goldsektor engagiert ist, begründet den starken Kursanstieg mit der riesigen Geldmengenausweitung durch die Regierung, um die aktuelle Rezession zu bekämpfen. Bis zum Ende des Rohstoffzyklus, an dem der Preis für das Edelmetall bei 5.000 USD liegen soll, sieht der Experte noch weitere vier Jahre ins Land ziehen.
      ....
      ....
      ganzer Artikel
      Avatar
      schrieb am 16.02.09 13:40:01
      Beitrag Nr. 482 ()
      ganz schön was los hier....:(
      Avatar
      schrieb am 16.02.09 16:08:40
      Beitrag Nr. 483 ()
      16.02.2009
      US-Finanzbehörden ermitteln in neuem 50-Milliarden-Dollar-Fall
      Stanford Group des texanischen Multi-Milliardärs könnte zweiter Madoff-Skandal werden
      http://www.boerse-express.com/pages/747700
      Avatar
      schrieb am 16.02.09 16:39:21
      Beitrag Nr. 484 ()
      2009 Stock Market Holidays - Stock Markets Closed

      * Family Day - February 16, 2009
      Avatar
      schrieb am 16.02.09 17:09:08
      Beitrag Nr. 485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.585.162 von mv45472 am 16.02.09 10:12:52Solange du drin bleibst, hast du nichts verloren. :D
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 08:23:10
      Beitrag Nr. 486 ()
      Guten Morgen..Gold sieht ja sehr gut aus...nun könnte bald mal die Euphorie auf die kleinen Explorer überspringen :)
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 09:30:39
      Beitrag Nr. 487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.591.094 von buy am 17.02.09 08:23:10bei einem großen Teil von Explorern ist es ja schon passiert, allerdings bei Hylake noch nicht. :(
      Aber wäre jetzt nicht ein guter Zeitpunkt !? Wenn alle anderen Explorer auch gen Norden laufen. :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 09:42:13
      Beitrag Nr. 488 ()
      ..habe schon überlegt ob ich nicht umschichte....bin ja schon in Bendigo investiert....mal sehen ob ich nicht da dann nach lege...
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 10:41:17
      Beitrag Nr. 489 ()
      Russlands Notenbank will Goldkäufe fortsetzen - Agentur
      Die russische Zentralbank hat nach Aussage des stellvertretenden Notenbankgouverneurs Alexej Ulyukayev den Goldanteil an ihren Währungsreserven erhöht und will die Goldkäufe auch weiter fortsetzen. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters sagte Ulyukayev: "Der Goldanteil hat sich erhöht. Wir beabsichtigen diese Tendenz in diesem Jahr beizubehalten; wir kaufen Gold".
      DJG/kth
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 12:03:04
      Beitrag Nr. 490 ()
      Na...wann kommen denn die Käufer?
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 12:05:50
      Beitrag Nr. 491 ()


      Gold rennt weiter :)
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 12:09:39
      Beitrag Nr. 492 ()
      ..stimmt...und wieder ohne hy lake.....:cry:
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 12:20:39
      Beitrag Nr. 493 ()
      :cry::cry:

      btw. wir suchen gerade einen Kleinwagen...gar nicht so einfach...alle Autos sind schon verkauft und stehen für keine Probefahrt mehr zur Verfügung :(
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 12:32:30
      Beitrag Nr. 494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.592.956 von buy am 17.02.09 12:20:39ich habe glück gehabt! hatte einen sehr alten polo, der so langsam seinen geist aufgab. also, ab ins autohaus und die meisten modelle waren wie du schon schreibst verkauft. aber so ein kleiner kia picanto war noch da. zwar nicht mein favorit, aber für den preis (6500€ mit klimaanlage) ein neues auto zu bekommen, ist schon ganz schön!
      lieferzeit ca.4-6 wochen. muss man ja drauf aufpassen, ich will ja die abwrackprämie auch bekommen. wäre die lz 6 monate, dann hätte ich ihn nicht genommen.
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 12:35:24
      Beitrag Nr. 495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.592.956 von buy am 17.02.09 12:20:39http://www.walkenhorst-gruppe.de/kia.html

      http://www.walkenhorst-gruppe.de/startseite.html

      also ich habe meinen in einem walkenhorst autohaus bestellt.
      und wie gesagt, über 90% der kleinwagen waren dort schon verkauft.
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 12:41:53
      Beitrag Nr. 496 ()
      Wir wollen heute mal den Kia Rio probefahren...muss dafür aber fast 80 km fahren...alle schon weg...Skoda Fabia ist auch noch im rennen :)
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 13:03:24
      Beitrag Nr. 497 ()
      Ein 10 k Kauf in F :)
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 13:20:43
      Beitrag Nr. 498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.593.123 von buy am 17.02.09 12:41:53skodia fabia hätten wir auch gerne genommen, aber war wie ein hyundai (modell weiß ich gerade nicht) nicht mehr verfügbar.
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 14:38:23
      Beitrag Nr. 499 ()
      wo bleiben die Anschlußkäufe... :)
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 16:17:26
      Beitrag Nr. 500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.593.322 von buy am 17.02.09 13:03:24...war bestimmt ein versehen....hatte einer einen zahlendreher in der wkn:laugh:.....
      • 1
      • 5
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      2009: Das Jahr der Belohnung für HY LAKE GOLD Aktionäre !!!