checkAd

    GEELY AUTOMOBILE - noch hat es keiner gemerkt - 500 Beiträge pro Seite (Seite 14)

    eröffnet am 21.06.09 11:13:26 von
    neuester Beitrag 18.04.13 09:59:42 von
    Beiträge: 20.496
    ID: 1.151.255
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 426.524
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6.183,00+40,52
    10,100+19,53
    6,4400+10,09
    1,0000+9,29
    0,6000+9,09
    WertpapierKursPerf. %
    8,0000-5,21
    28,60-5,42
    1,5100-5,63
    13,330-6,78
    10,660-8,18

     Durchsuchen
    • 1
    • 14
    • 41

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 15:55:01
      Beitrag Nr. 6.501 ()
      Werbung für GEELY!
      Werbung für GEELY!

      xD

      Und schade das ich kein geld habe zum aufstocken :(
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 16:40:18
      Beitrag Nr. 6.502 ()
      war heute tanken
      jetzt kann ich auch nicht mehr aufstocken:(
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 16:44:50
      Beitrag Nr. 6.503 ()
      hier wieder was neues von der geely homepage auch die aktuelle corporate structure.

      http://www.geelyauto.com.hk/PDF/Presentation/geelyauto__engl…

      von der bild zeitung finde ich das eine unverschämtheit geely als verbrecher darzustellen. die sollen mal richtig recherchieren und feststellen dass geely die einzige möglichkeit für london taxi ist zu überleben.

      ich habe gestern schon geschrieben das ich heute wieder rot erwartet habe und somit könnten wir charttechnisch bis 0,34 fallen. aber keine panik bei so vielen positiven nachrichten mache ich mir keine sorgen.
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 18:10:09
      Beitrag Nr. 6.504 ()
      erlaube mir wieder, das teil zu translaten.
      Gruss der charly
      wenn die weiter fällt, verbillige ich aber zackig!

      Geely Kommentaren zu erhöhen kaufen Zweifel über Volvo
      Veröffentlicht: 13. 10. April 15.10 Uhr


      Geely CEO Gui Sengyue hat erneut Wellen der Besorgnis in Schweden nach Bemerkungen zu einer weniger eigenständige Rolle für Volvo innerhalb der chinesischen Firma verursacht.
      Geely Volvo setzt auf chinesische Sehenswürdigkeiten Luxus-Markt (31. März 10)
      Geely Zusagen großen Volvo Kapital erhöhen (30. März 10)
      Schweden forderte China auf uigurischen Rechte (Druck 29 März 10)
      Wenn Zhejiang Geely Holding Group einen Vertrag unterzeichnet, Ende März mit Ford, Volvo Cars kaufen, Geely President und Shareholder Li Shufu unterstrich, dass Volvo würde ein eigenständiges Unternehmen innerhalb der Gruppe geworden.

      Geely eigenen Pkw-Produktion ist Teil ihrer Tochtergesellschaft Geely Automobile, die 51 Prozent von Li Shufu gesteuert wird. Der Rest der Aktien werden an der Hong Kong Stock Exchange gelistet. Shufu Bemerkungen haben bisher gezeigt, dass die beiden Firmen sollten Geschwister werden innerhalb der Gruppe.

      Aber wenn Geely Automobile ihre Konten für das Jahr 2009, präsentiert auf einer Pressekonferenz in Hong Kong am Dienstag das Auto CEO des Unternehmens Gui Shengyue malte ein anderes Bild. Nach Shengyue Muttergesellschaft Geely will Volvo Cars in Geely Automobile zu übernehmen.

      "Es wird definitiv nicht lange dauern. Vielleicht drei Jahren", sagte Shengyue nach Sveriges Radio's Ekot Nachrichtensendung.

      Dies ist nicht das erste Mal, dass Geely Vertreter scheinbar widersprüchlichen Stellungnahmen und Gewerkschaften haben eine Erklärung verlangt.

      "Es macht mir zu denken. Sie scheinen nicht zusammen zu arbeiten, innerhalb von Geely", sagte Gewerkschaftsvertreter Magnus Sundemo.

      Sundemo hat jetzt eine Frage zu einem der Geely-Vertreter, der sich Klarheit über die Frage weitergeleitet.

      "Sie müssen natürlich diese zu präzisieren, damit wir verstehen, wie sie funktionieren. Interne Kommunikation scheint nicht so stark angepasst werden", sagte Sundemo.

      Geely Holdings schwedische Sprecher Anders Fogel der Auffassung, dass Shengyue Aussagen kann ein Ausdruck seiner persönlichen Träume sein. Die Muttergesellschaft hat keine Pläne, die beiden Unternehmen in ein Auto zu machen Unternehmens zu verschmelzen, sagte Fogel Ekot.

      "Der Plan, Volvo als unabhängiges, eigenständiges Unternehmen laufen direkt unter der Muttergesellschaft bestehen bleibt", sagte Fogel, um Nachrichtenagentur TT.

      Fogel hat die Gewerkschaften in den um eine Erklärung bat, wie über Shengyue mal die Übernahme von Volvo beigetreten.
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 19:14:55
      Beitrag Nr. 6.505 ()
      Moin Moin
      Sooo schlecht finde ich den Bild bericht gar nicht :rolleyes:

      Hier noch mal was zu den ausgegebenen Aktien.

      http://geely.zwilla-research.com/2010/04/01/geely-800-tausen…

      MFG

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3840EUR +9,09 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 20:02:41
      Beitrag Nr. 6.506 ()
      Hey Wuscher
      Wie hoch ist das short-volumen für morgen...?
      Ich denke gigantisch...?
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 20:10:53
      Beitrag Nr. 6.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.326.995 von schlaechter am 13.04.10 20:02:41Was bringt dich zu deiner Meinung??
      MFG
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 20:27:14
      Beitrag Nr. 6.508 ()
      :cry:

      Mal schaun wie lange der freie Fall dauert :confused:
      Na ja, wird schon bald wieder werden. :yawn:
      Think positiv
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 01:12:12
      Beitrag Nr. 6.509 ()
      Ihr werdet dieses baby lieben. Ganz frisch aus der Geely schmiede das ist der Hammer! übrigens auch dieses baby wird in EMGRAND umbenannt. Und der ruf des plagiatebauers wird sehr bald zur vergangenheit.

      http://blog.leasetrader.com/archive/2010/04/13/Geely-GE-limo…

      Ich hoffe auf einen dunkelgrünen tag aber glauben tue ich das wir nochmal rot sehen werden.

      Grüße

      H-mann
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 01:25:22
      Beitrag Nr. 6.510 ()
      hier ist die bestätigung dass die amis schon lange heiss auf unsere geelys sind.

      http://www.chinacartimes.com/2010/04/10/geelys-mega-plans-fo…
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 04:15:25
      Beitrag Nr. 6.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.328.960 von H-mann am 14.04.10 01:25:22Hammer !!!!!! :eek: :eek:

      Nun wird auch ganz klar
      warum alles daran gesetzt wird uns klein Anleger die
      wir ja zu erst drin sind :lick:
      raus zu boxen.
      Aber nicht mit uns :D
      Geely wird über die Welt fegen
      wie ein Teifun :eek: :eek:
      Das Baby ist nicht auf zu halten.

      Ab geht die Luzie :cool:



      MFG
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 06:41:21
      Beitrag Nr. 6.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.032 von Wuscher am 14.04.10 04:15:25omg
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 06:56:39
      Beitrag Nr. 6.513 ()
      Moin H-mann
      die schnitte würd ich mir auch in die einfahrt stellen;)
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 07:14:59
      Beitrag Nr. 6.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.032 von Wuscher am 14.04.10 04:15:25Der Kurs geht erstmal ordentlich weiter nach unten :cry::cry::cry: Ich verstehe das nicht...:confused: Andere Unternehmen mit schlechteren Zahlen werden nicht so abgestraft! Ich werde es wohl nie verstehen :cry:
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 07:18:02
      Beitrag Nr. 6.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.032 von Wuscher am 14.04.10 04:15:25Also gerade lese ich ja das Buch von Susan Levermann, ehemalige DWS Topmanagerin, die ihre Fonds zur Nr. 1 in Deutschland geführt hat.
      Und die aus irgendwelchen Gründen moralisch, ethisch nach 8 Jahren unzufrieden bis unglücklich damit wurde.
      Sie bringt dem Leser den Durchblick für Bilanz und GUV. Sie erzählt aber auch offen von den Tricks.
      Da würde es mich nicht wundern, wenn schon letztes Jahr die Gewinnerwartung angesichts des wahrscheinlichen Volvodeals künstlich hochgeschraubt wurde, um dieses Jahr die billigen Trauben zu ernten, bevor diese extrem teuer werden und der Supergewinn damit gesichert ist.
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 07:18:42
      Beitrag Nr. 6.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.032 von Wuscher am 14.04.10 04:15:25Schön dass Du dran glaubst. Solche Parollen hab ich aber in vielen Threads schon gehört und wo ist der Kurs? Der ist weiter in den Keller gegangen und wurde dort auch gehalten. Bin mal gespannt wann wir endlich mal dauerhaft die 0,40 EUR hinter uns lassen. Ich hoffe die Luzie schnaufft bald wirklich wieder! Verkaufen tu ich auch nicht...
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 07:19:51
      Beitrag Nr. 6.517 ()
      Ich versuch mal die selbstaktualisierenden Chart aus Hongong hier einzufügen.
      Die Tabelle von butzbutz vermisse ich schon sehr:confused:
      Ist er krank?



      Avatar
      schrieb am 14.04.10 07:22:59
      Beitrag Nr. 6.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.115 von Gangal am 14.04.10 07:14:59Wahrscheinlich verkaufen einige Grosse zusätzlich, was ja immer noch ein Gewinn bei kleinem Einstiegspreis ist, um den Kurs zu drücken. Dann starten die Stop Loss (also besser keinen Stop Loss setzen, wird von vielen Profis empfohlen) viele Kleinanleger fliegen raus und spätestens zum Freitag kommen Kursanstiege, aber viele bleiben dann aus Furcht und Frust draußen.
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 07:25:27
      Beitrag Nr. 6.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.127 von Sangonr1 am 14.04.10 07:22:59Schau mer mal - hoffentlich lachen wir bald alle hier wieder! Hab aber auch kein Geld mehr zum Nachkaufen. Wie sagt Ihr immer hier so schön... Immer locker durch den Kimono atmen :look:
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 07:35:30
      Beitrag Nr. 6.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.131 von Gangal am 14.04.10 07:25:27Volvo soll im 4. Quartal in den schwarzen Zahlen sein

      ist vielleicht keinem in den englischen Texten aufgefallen.
      Ist sicher keine Aussage, die einfach so gemacht wurde. Ich denke, da steckt schon der Dienstwagenaspekt drin. Denn wie sollte man so schnell und so sicher Volvo in die Gewinnzone führen. Hier sind sicher schon feste Absprachen mit der Regierung gelaufen.

      Irritierend ist auch für die Schweden die Aussage, daß Volvo integriert wird, so ungefähr in 3 Jahren.
      Diese Aussage ist wahrscheinlich hinter den Kulissen geplant, aber offiziell läßt man Volvo für eine Probezeit alleine laufen.
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 08:39:22
      Beitrag Nr. 6.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.153 von Sangonr1 am 14.04.10 07:35:30Mal ganz blöd gesprochen - was interessiert uns, wenn Volvo in den schwarzen Zahlen ist? Hat mit Geely Automobile erstmal nichts zu tun, da die doch unabhängig voneinander sind und die Kohle der Mutter zugute kommt.
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 08:51:23
      Beitrag Nr. 6.522 ()
      Nicht nur Geely fällt auch der Hauptkonkurent BYD ist von 8,00 Euro
      auf 7,00 Euro gefallen. Also von daher kein Grund zur Sorge. Geht
      bestimmt bald wieder nach oben. Nur schade das ich kein Geld mehr
      zum Nachkaufen habe. :cry::cry:

      Gruß Riesbroker
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 09:11:59
      Beitrag Nr. 6.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.424 von Gangal am 14.04.10 08:39:22Ich denke,daß das die Analysten anders sehen. Faktisch ist Volvo noch unabhängig, aber in der Realität sehen sie beide verknüpft und die Aussagen deuten ja schon darauf, daß das in der Zukunft auch faktisch geschehen wird. Gleichzeitig bedeutet ein Erfolg von Volvo ein Erfolg für Geely. Also wird die Erwartung eine ganz Andere. Jetzt ist eher die Meinung, Geely schaffts nicht, weil Ford es auch nicht geschafft hat. Mit Volvo wird auch der Auslandsabsatz beginnen und Gewinne puschen.
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 09:12:52
      Beitrag Nr. 6.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.497 von Riesbroker am 14.04.10 08:51:23und Brilliance hat sogar einen Gewinneinbruch!!!
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 09:23:11
      Beitrag Nr. 6.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.660 von Sangonr1 am 14.04.10 09:12:52Brilliance ist aber im Plus :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 09:39:33
      Beitrag Nr. 6.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.732 von Gangal am 14.04.10 09:23:11Was lernen wir daraus? Schau erst in einer Woche wieder nach dem Kurs!!!:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 09:53:02
      Beitrag Nr. 6.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.882 von Sangonr1 am 14.04.10 09:39:33Hier mal ein paar Highlights der aktuellsten Auswertung:

      Zeitraum:Daten sind vom 29.03.2010 bis zum 13.04.2010

      MERRILL LYNCH FAR EAST LTD 4.295.437,00
      ASTRUM CAPITAL MANAGEMENT LTD 7.500.000,00
      CITIBANK N.A. 43.558.409,00
      THE HONGKONG AND SHANGHAI BANKING 72.679.309,00


      DEUTSCHE SECURITIES ASIA LTD -30.687.496,00
      GOLDMAN SACHS (ASIA) SECURITIES LTD -20.895.242,00
      BANK OF CHINA (HONG KONG) LTD -14.357.503,00
      HAI TONG SECURITIES (HK) BROKERAGE LTD -8.905.000,00

      mehr darüber und Charts findet Ihr hier, würde das Board jetzt
      überlasten.

      http://geely.zwilla-research.com/2010/04/14/geely-statistics…

      Ich bin der Meinung das das riesige Shortvolumen von gestern
      mit 31 Millionen Stück den Kurs die Tage wieder schnell anziehen könnte.

      Muss aber jeder selbst wissen.

      Gruß

      Zwilla
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 10:03:08
      Beitrag Nr. 6.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.330.020 von Zwilla am 14.04.10 09:53:02hallo zwilla, du bist immer wieder mein hoffnungsträger....danke:kiss:
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 10:42:58
      Beitrag Nr. 6.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.153 von Sangonr1 am 14.04.10 07:35:30Doch, die Aussage ist zur Kenntnis genommen worden. Hatte bisherige Aussagen immer so verstanden, dass im Jahr 2011 der Rebound geplant sei u. man ab 2012 schwarze Zahlen mit Volvo schreibt.
      Nach der neuen Aussage hätten wir den Rebound schon im vierten Quartal u. würden 2011 schon provitabel sein.
      Vielleicht waren auch die früheren Aussagen dahin gehend, dass man im Jahr 2011 schon provitabel mit Volvo ist u. ich bzw. wir diese Aussagen nur falsch gedeutet bzw. verstanden haben.
      Vielleicht sehen wir ja bald die ch. Führungsriege mit Volvos durch Peking fahren u. wenn Frau Jennifer Yu ( Rothschild's Investment Bankerin in China ) erst einem Volvo entsteigen tut sollte dies auch dem Kurs in Deutschland helfen. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 11:58:10
      Beitrag Nr. 6.530 ()
      ich denke mal wenn wir morgen die 35 treffen sollten
      dann fliegen viele "stopp loss" raus
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 12:04:44
      Beitrag Nr. 6.531 ()
      Da unser neuer luxusschlitten der EMGRAND GE keine billige rolls royce kopie mehr ist wird eine gepanzerte version davon für klarheit schaffen was in zukunft eine staatskarosse in china sein wird.
      Das wir jetzt dreitage hintereinander fallen muss nicht unbedingt an den zahlen oder fakten liegen ich denke nach dem wir nach mehreren versuchen die 0,40er marke nicht knacken konnten ist der kurs nach unten abgeprallt und wird sich erst wieder bei 0,34 beruhigen danach musste normalerweise genauso schnell wieder nach oben gehen. Selbst wenn wir tifer fallen sollten was durchaus möglich ist lass euch nicht verrückt machen. Geely wird ganz sicher grosswachsen und wir damit auch. Solange die werke auf teufel komm raus produzieren und zukunftsaussichten so rosig bleiben wie jetzt kann und wird nichts schief gehen. Hoffentlich.

      Grüsse
      H-mann
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 12:27:36
      Beitrag Nr. 6.532 ()
      Möchte auch nochmal diese Seite zur Informationsfindung empfehlen. Den "alten Hasen" sicherlich schon bekannt. Alles Wissenswerte rund um den ch. Automarkt.
      http://autonews.gasgoo.com/
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 12:46:37
      Beitrag Nr. 6.533 ()
      Moinsen Geelianer :D,

      die Produktpalette, die Geely da zur China Autoshow abfeuert ist ja der Wahnsinn, aber sind soviele Produkte und dann noch die Umbenennung nicht etwas "verwirrend" bzw. beinhalten u. U. die Gefahr, das sich Geely da etwas "verzettelt"???

      Oder erleben wie hier eine komplette Neuausrichtung incl. deren Strukturen bei Geely??
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 13:48:53
      Beitrag Nr. 6.534 ()
      Hallo,Geelianer
      sieht momentan nicht so gut aus.
      Hoffen auf bessere Zukunft,neue Modelle.
      Tips Geely Auto(00175)
      Date 13 / 4
      Source GuocoCapital


      Geely Auto (175, $3.95) 6M Target $3.30 SELL

      Event: Geely Auto reported worse than expected earnings for 2009.

      Geely Auto’s 2009 net profit grew 35% yoy to RMB 1.2bn that was 20% below consensus forecast.

      The earnings miss mainly came from:

      1) lower than expected revenue given the sale of more low-priced cars amid cut in purchasing tax for smaller cars, with overall ASP remained flattish at RMB 40k;

      2) lower than expected gross margin (down 1ppt to 19%) given shift in product mix and 49% slump in highermargin exports sales;

      3) 76% surge in finance cost amid increase in borrowings and issue of new CB;

      4) effective tax rate surged from 5.7% in 2008 to 14.9% in 2009, with lower than expected government subsidies as new plant not commenced production yet.

      Management maintained its sales target of 400,000 units in 2010, up 22% yoy. In 1Q10, Geely sold 103k unit, representing 25.7% of full year sales target. The rather conservative target reflects company’s lack of confidence in demand, in our view. Having said that, we believe the target is realistic and highly achievable considering the new 1.5L model to be launched and better sales of higher-end Emgrand EC718 sedans.

      We estimate earnings will increase by just 15% in 2010, considering potential softening in demand in 2H10 along with industry over-capacity that will force carmakers to offer discounts and hurt ASP and margins.

      The counter is trading at 17.7x 2010 PER that we think is expensive, considering in-line earnings growth. Reiterate SELL on Geely with revised six-month target price of $3.30, representing 15x 2010 PER.
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 14:24:37
      Beitrag Nr. 6.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.131 von Gangal am 14.04.10 07:25:27_______________________________

      GENAU !! Bleibt schön locker - das alles ist ein
      Störfeuer von ganz Großen. Meine persönliche
      Meinung ( keine Kauf-od.Verkaufsempfehlung) ist,
      drin bleiben , egal was kommt.
      Ich glaube "Dr.Sango" hat völlig recht. Es wird
      versucht, den Kurs zu drücken um Kleinanleger (wie
      mich und andere) rauszukegeln und dann groß, billig
      einzusteigen.

      Avatar
      schrieb am 14.04.10 14:33:05
      Beitrag Nr. 6.536 ()
      Geely ab dem 25.april in peking vielen europäischen autobauern die show stehlen denke ich. Pekinger wird schon heute von vielen experten wichtiger als geneve und detroid empfunden aber immernoch knapp hinter IAA frankfurt. Ich denke auch das ab dem 25. April neue kunden und investoren ans land gezogen werden denn nicht um sonst wird geely die produktoffensive mit 59 modellen zur schau stellen. Schön für den kurs wäre es wenn mal ein paar arabische fonds interesse zeigen würden denn die können ja nicht ewig in Dax unternehmen investieren.

      Grüße
      H-mann
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 14:50:03
      Beitrag Nr. 6.537 ()
      ___________________________
      Sorry - bevor´s wieder losgeht - 95 % der Chinesen können
      wirklich kein R sprechen !
      So wie die meisten Deutschen kein Sächsisch können ( Nu kloar,
      abber freilsch ) .

      @fire72 - Ich war auch total überrascht über die Produktpalette.
      Ist wirklich gigantisch. Du darfst aber nicht vergessen, dass nicht
      alle Marken und Modelle auch nach Europa gehen (soweit ich das verstanden habe.) Es wird überwiegend die Marke Emgrand sein.
      Es ist völlig richtig zu klotzen und nicht zu kleckern.
      Wenn Geely mit einem Automodell kommen würde, ist es dem einen zu
      klein, dem Anderen zu groß,zu billig, zu teuer usw. So macht es
      ( der geniale ) Mr. Li (Hutzieh-meinerseits) richtig, mit einer kompletten Produktpalette auf den Markt zu kommen als neuer, kompetenter Autohersteller der für jeden Geschmack und Geldbeutel was im Angebot hat. Ich hoffe nur, dass die Qualität und die Crashtests genau so super sind, wie das Design.
      Wir dürfen nicht vergessen, Li ShuFu ist ein Profi und er will
      ganz nach oben in Zenith der Autohersteller. Er will aufs Treppchen und zwar in die Mitte. Er ist Chinas Henry Ford.

      Und natürlich wünsche ich uns, das die Talfahrt jetzt ein Ende nimmt. Es ist nicht schön ein rotes Depot zu haben. :cry:
      Aber bald beginnt die Rally ! :laugh: :laugh:

      Go, Luzie, gooo
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 17:44:50
      Beitrag Nr. 6.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.332.266 von michi50 am 14.04.10 13:48:53Was ist denn das für eine Investmentbude?
      3,30 HKD = 0,312 Euro :eek:
      Wird hier vom fehlendem Vertrauen in die eigenen Produkte gesprochen?
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 18:09:16
      Beitrag Nr. 6.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.332.849 von Beans01 am 14.04.10 14:50:03Also meiner meinung nach darfs ruhig noch weiter runter gehen. nicht weil mich weniger geld im depot glücklich machen würde, aber so bietet sich die gelegenheit die position noch weiter auszubauen.

      Wann findet schon mal einen fundamental so stimmigen Wert? (bis auf die vielleicht zu hohe anzahl an shares)

      Mein Zeithorizont bei diesem Investment liegt locker bei zwei bis drei Jahren... . Für dann halte ich Kurse von 3-5€ durchaus für realistisch.

      @beans
      keine solge ;)

      Hier noch ein Spiegelartikel:

      Singapurs Wirtschaft wächst um verblüffende 32 Prozent
      Skyline von Singapur: China kann beim Wachstum nicht mithalten
      Zur Großansicht
      dpa

      Skyline von Singapur: China kann beim Wachstum nicht mithalten

      Von einem solchen Wachstum können andere Länder nur träumen: Die Wirtschaft in Singapur hat im ersten Quartal um sagenhafte 32 Prozent zugelegt, in einzelnen Branchen beläuft sich das Plus gar auf 139 Prozent. Jetzt fürchtet die Regierung Inflation.

      Singapur - Die Welt blickt auf China, doch wirklich spektakulär ist die wirtschaftliche Entwicklung in Singapur: Das Bruttoinlandsprodukt in dem kleinen südostasiatischen Land legte im ersten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorquartal um 32 Prozent zu. Gegenüber dem Vorjahresquartal beläuft sich das Plus auf 13,1 Prozent, wie das Handelsministerium am Mittwoch mitteilte.

      Damit hat Singapur die Rezession des vergangenen Jahres mit einem Schlag hinter sich gelassen. 2009 war die Wirtschaft noch um zwei Prozent geschrumpft.

      Die Regierung reagierte auf die guten Zahlen und hob ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr kräftig an: von bis zu 6,5 auf bis zu neun Prozent. Zum Vergleich: Die Volksrepublik China konnte im vergangenen Jahr ein Wachstum von 8,7 Prozent aufweisen.

      Besonders drastisch ist der Wachstumsschub in Singapur in einzelnen Branchen. Am besten schnitt dabei das verarbeitende Gewerbe mit den starken Segmenten Halbleiter und Biomedizin ab: Der Sektor wuchs in den ersten drei Monaten um 139 Prozent im Vergleich zum vorherigen Quartal. Selbst im Jahresvergleich beträgt das Plus noch 30 Prozent.

      China gibt sich pessimistischer

      Die Regierung fürchtet nun vor allem eins: Inflation. Der Grund ist ein Engpass auf dem Arbeitsmarkt. So ist die Arbeitslosenquote von fünf auf drei Prozent gefallen - Volkswirte sprechen bei einem derart niedrigen Wert von Vollbeschäftigung. Das heißt: Für die Unternehmen wird es immer schwieriger, Mitarbeiter zu finden. Entsprechend stark steigen die Löhne, was wiederum Folgen für die Verbraucherpreise hat.

      Bisher ist die Regierung von rund zwei Prozent Inflation für 2010 ausgegangen. Nun erwartet sie bis zu 3,5 Prozent.

      Deutlich pessimistischer als in Singapur ist die Lage in China: Erst kürzlich hatte Pekings Ministerpräsident Wen Jiabao vor einem Rückfall in die Krise gewarnt. Die Schuldenprobleme einiger Länder, hohe Arbeitslosigkeit sowie schwankende Rohstoffpreise und Wechselkurse könnten zu "einer zweiten Talsohle in der Rezession" führen, sagte Wen. "Es wird das schwierigste Jahr für Chinas Wirtschaft."

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,688856,00.h…

      gruß an alle hier. super thread!
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 18:28:23
      Beitrag Nr. 6.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.127 von Sangonr1 am 14.04.10 07:22:59...aber viele bleiben dann aus Furcht und Frust draußen.

      und die Folge ist dann, dass der Kurs weiter absackt und diejenigen, die drin bleiben noch mehr Geld verlieren als in den letzten Tagen.
      Ich denke, vorerst ist der hype durch die Erwartung vom Volvokauf vorbei. Phantasie gibst derzeit auch keine, eher Unsicherheit.
      Und das drückt natürlich.
      Vielleicht siehts in 1 Jahr besser aus.
      Bei erwartenden Steigerungen von bis zu 6 € innerhalb der nächsten 2 Jahre, wie hier schon geschrieben wurde, gibts bestimmt noch viele Einstiegsmöglichkeiten.
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 18:31:47
      Beitrag Nr. 6.541 ()
      Immer schön ruhig bleiben. :)
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 18:46:40
      Beitrag Nr. 6.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.335.223 von Bergalm am 14.04.10 18:31:47würde mir ja schon wünschen, das sie in den nächsten Tagen mal kurz unter die 0,30 € geht :)
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 18:53:32
      Beitrag Nr. 6.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.335.331 von UMog am 14.04.10 18:46:40Hmmm, 0,30 wäre schon arg tief, aber auch ich spekuliere nochmals auf leicht fallende Kurse. Mal sehen, ob ich meine Position nochmals ausbauen kann. :laugh:

      In 2 Jahren ist die Welt dann rosaroter! :laugh::D
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 18:59:46
      Beitrag Nr. 6.544 ()
      drücken tut uns nur unser eigener agressiver expansionskurs. das wird auch von vielen analysten so gesehen. ohne die investitionen die geely in den letzten monaten getätigt hat inklusive volvo deal würden wir sicherlich im kurs höher stehen als wir im moment stehen. seht euch dochmal firmen wie greatwall motors oder dongfeng motors oder auch brilliance an die investieren nicht die holen sich ausländische partner mit an board und profitieren nur von heute denn sie wissen nicht dass sie morgen die gewinne teilen müssen. aber geely und und auch byd die übrigens sehr klever expandieren haben investiert, werden weiterhin investieren und am ende werden sie das geld nicht teilen müssen.

      Hier nochmal was neues von der london taxi geschichte falls es jemand verstehen sollte....

      Geely Zur Erhöhung der "London Taxi"-Eingang oder übergewichtig Manganin

      * Um 10:53 am 14. April 2010
      * Quelle: Daily Business

      Gerade erfolgreich die Übernahme von Volvo Geely Automobile erwägt, das "London Taxi zu erhöhen" input abgeschlossen.
      Geely Automotive Chief Executive Officer und Executive Director Gui Shengyue am Tag vor gestern (12. April) die Ergebnisse Pressekonferenz, dass die Gruppe kann die Zukunft Bestand der British beschäftigt in der Produktion von London Taxi Mangan Bronze Aktien.
      13. April 2010, kündigte die Einführung des britischen Business Awards, die Public Relations Director von Geely Automobile Group Xueliang, Geely Group, die Produktion von "London Taxi" an den britischen Pavillon auf der Expo im Einsatz.
      Geely will World Expo die Gelegenheit, "London Taxi" zu fördern.
      Zur gleichen Zeit den "Daily News Wirtschaft" Reporter bemerkte, dass die derzeitige Produktion von release "London Taxi" Geely Tochtergesellschaft Shanghai Maple förmlich in die englische Marke Sparte integriert, wird die Gruppe der Pekinger Auto Show im April werden die Marke.
      20. Dezember 2006, Geely und Mangan Bronze Holdings kündigte Holdings Limited (nachstehend als Mangan Bronze Holdings) die Angelegenheiten, für die Errichtung des Joint Ventures im Zusammenhang wurde von Aktionären genehmigt wurde, wurde es das erste Übersee-Akquisition von Geely. Der Beginn der Zusammenarbeit, die chinesische Taxi Markterwartungen deutlich British Mangan Kupfer, aber nach vier Jahren sind die Markenumsätze in China nicht zufriedenstellend.
      YANG-Xue Liang sagte Reportern gestern, sagte der aktuelle "London Taxi" (TX4)-Anlage in Shanghai, die monatliche Produktion von 400 Fahrzeugen, von denen mehr als die Hälfte der britischen Exporte, der Markt in Schanghai monatlichen Verkäufe 40 ~ 50. Nach zuvor auf der Karte durch Federation of Datenmengen, TX4-Karte im Jahr 2009, die nationalen Statistiken, nur auf der Karte 14 ausgestellt, auf dieser Seite glücklicher, den inländischen Anteil der Aufträge rund um das Taxi, die fast alle der lokalen Automobilproduktion Der Hauptgrund ist der einzige Anbieter.
      Lucky bisher nicht auf dem heimischen Markt veröffentlicht, Taxi Umsatz, sondern nach Angaben des Unternehmens bereits geplant, werden die nächsten zwei vor drei Jahren sind die jährlichen Umsatz von 3000 bis 5000 zu erhöhen.
      Nach Mitte März, Mangan Bronze Holdings, die 2009 einen Verlust vor Steuern berichtet von 7,3 Millionen Pfund, die 2008 Verlust von 14,2 Millionen Pfund. In der großen Verluste, beschloss die Mangan-Kupfer zum Teil von dem Spiel in Geely, verkaufen die Finanzierung von rund 150 Millionen Yuan. Stake Verkauf abgeschlossen ist, Geely wird mindestens eine 51% ige Beteiligung an der Londoner Taxi wird weitere Verlagerung der Produktion in China sein. Obwohl Mangan-Kupfer wurde, dass er auch weiterhin einige Aktien zu verkaufen, aber bisher Glück gab es keine formelle Ankündigung.
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 19:23:29
      Beitrag Nr. 6.545 ()
      _________________________
      Hallo, die Bild zieht mal wieder über Geely her.
      ich habe mich dort eingeloggt und diesen Kommentar
      geschrieben.
      Zitat:

      Der Wagen ist der Hammer !
      Die Kopie des Rolls Royce war nur ein Messe Gag,um zu zeigen was diese Superfirma
      drauf hat.
      Was die London Taxis betrifft - sollte BILD mal wieder - besser recherchieren.
      Die Firma Geely ist an dem Hersteller der London-Taxis beteiligt und baut diese legal in
      Lizenz. Im übrigen ist Geely gerade dabei die Mehrheit dieser Firma zu übernehmen - auf
      Wunsch des Herstellers dieser "London-Taxis". Ich finde die sind sehr gelungen - ein tolles Retro-Design mit moderner Technik.
      Ich werde mir ein paar Aktien dieser Firma kaufen - die kann nur groß werden.


      Die machen sich lustig über die Rolls Royce Kopie (alter Hut).
      Aber auch so können wir Werbung für Geely machen; indem wir unsere Meinung sagen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 19:27:27
      Beitrag Nr. 6.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.335.605 von Beans01 am 14.04.10 19:23:29super das du dir die mühe gemacht hast. finde ich :cool: von dir.
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 19:44:14
      Beitrag Nr. 6.547 ()
      ;) Viele gekauft, haben aber trotzdem nicht.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 20:07:04
      Beitrag Nr. 6.548 ()
      @H-mann

      Hab mal versucht etwas Sinn in den Text zu bekommen.
      Geely plant den TX4, zur Weltausstellung in London, medienwirksam in Szene zu setzen. Will sagen Werbung hat noch niemals geschadet.
      Von 400 im Monat hergestellten Taxi werden rund 200 nach Großbritanien exportiert.

      Bei den Verkaufszahlen blicke ich nicht ganz durch. Da wird von 40 bis 50 gesprochen aber im gleichen Atemzug sind nur 14 Einheiten zugelassen worden. :confused:

      Geely scheint von einem Monopol auf dem Taximarkt zu sprechen welches sehr schwer zu durchbrechen ist. Deswegen auch die schlechten Zahlen.

      Anscheinend sind weitere Aktienkäufe angedacht. 51% scheinen nicht zu reichen.

      Sollte was falsch sein, bitte richtigstellen.

      @Beans01

      Hätte ich ja auch drauf kommen können. :cool:

      @cerney

      Was meinst Du?
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 20:16:48
      Beitrag Nr. 6.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.332.849 von Beans01 am 14.04.10 14:50:03Moin Moin

      Das sehe ganz genau so
      Die Qualität und die Crashtests das wird das A und O werden
      wen unser Baby die mit bravur besteht...und das müssen sie
      wird es einen wahren run auf die Autos geben.
      Ich denke aber das weiß unser Herr Li sicher ganz genau.
      Mfg
      PS
      Wirklich ein Top Job den ihr hier alle macht.
      Einfach nur geil hier.:kiss: :kiss:
      LG
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 20:52:27
      Beitrag Nr. 6.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.118 von Sangonr1 am 14.04.10 07:18:02Wir werden sicher noch einige Atacken auf unsere Nerven
      hin nehmen müssen.
      Wen die Großen die Mega Kohle riechen werden alle Mittel angewendet
      und ganz tief in die Trickkiste gegriffen.
      Wir schwimmen als ganz kleine Fische in einem
      Haifischbecken.
      Ich glaube aber sie werden sich an vielen von uns
      die Zähne aus beissen.
      Weil hier die Cream zu gange ist :cool:
      ......schon mal darüber nachgedacht was ihr mit
      eurer ganzen zeit macht wen ihr in 3 bis 4 Jahren
      nicht mehr auf Knechte müst.:eek:
      Da brechen harte Zeiten an :lick:
      MFG
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 20:56:24
      Beitrag Nr. 6.551 ()
      So hab heute noch mal deutlich nachgelegt. Mal schauen wie es Morgen in der Heimatbörse weitergeht;)
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 21:34:20
      Beitrag Nr. 6.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.335.605 von Beans01 am 14.04.10 19:23:29Hallo,
      meinen Artikel haben die gar nicht erst veröffentlich. Ich habe geschrieben:
      Ihr die (Bildzeitung)doch behauptet das ihr Journalisten seid. Mit diesem Artikel beweist ihr dass ihr doch nur ein Schmierblatt seid. Hättet ihr richtig geforscht, hättet ihr herausgefunden, das Gelly eine Beteiligung an dem Unternehmen hat, somit ist dies keine Kopie, sondern eine Entwicklung.
      Ich versteh einfach nicht, warum mein Artikel nicht gepostet wurde:laugh:

      Das der Kurs momentan fällt, könnte daran liegen, dass die Kosten gestiegen sind.
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 22:01:42
      Beitrag Nr. 6.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.336.329 von Wuscher am 14.04.10 20:52:27Wuscher dei Optimismus ist nicht zu knacken-
      bewunderswert :)

      Habe mitverfolgt,daß Du immer ganz schön früh los mußt-
      spät retour dann scheinbar auch wieder...

      Das mit den 3-4 Jahren wäre ja echt schön...
      Wollens wir hoffen..
      schaut zwar im moment eher nicht so aus-
      aber bitte...
      wer weiß..
      MFG
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 23:13:11
      Beitrag Nr. 6.554 ()
      Glaub, die Bild schießt sich langsam auf Geely ein. :eek:
      http://www.bild.de/BILD/auto/2010/04/geely-ge-lolls-loyce/bo…
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 04:49:11
      Beitrag Nr. 6.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.337.418 von Badkreuznach am 14.04.10 23:13:11Aber auch das ist Reklamme für uns.;)
      Wäre schön wen sich viele von uns
      da zu Wort melden und zwar so viele das
      die nicht unsere Kommentare löschen sondern
      ihren eigenen :eek:
      Das hätte mal was :cool:


      Heut zu Handels beginn schön grün :cool:
      MFG
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 05:03:10
      Beitrag Nr. 6.556 ()
      Hier was für interresierte

      GeelyMonthlySalesVol1_with_export_volume.zip

      von Zwilla
      ich hoffe er hat nichts dagegen.
      LG
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 05:15:26
      Beitrag Nr. 6.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.337.834 von Wuscher am 15.04.10 05:03:10Mist
      Funzt nicht :cry:
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 06:28:57
      Beitrag Nr. 6.558 ()
      Geely to use multi-brand system with logo change next year
      By Susan Song April 15, 2010


      Shanghai, April 15 (Gasgoo.com) Geely Holding Group said Monday, all Geely-brand vehicles will be classified into three new brands next year and promote a marketing system based on different products’ positioning division inside the company.

      According to Zhao Fuquan, the vice president of Geely Holding Group, the updated models of three main products - Free Ship, King Kong and Vision are under development and will be launched to the market next year. At that time, these products will change the Geely logo to Gleagle, Emgrand and Shanghai Englon brands. Freedom ship will be renamed to Gleagle GC3, King Kong will be renamed to Englon SC6, Jinying will be renamed to Gleagle GC6-RV and Vision will be named to Gleagle GC7. All current Geely products will be brought into the new multi-brand system.

      The current Marple (Huapu) cars will not change their logo and will exit the market automatically until the end of the product life cycle, said by Liu Jinliang, the vice president of Geely Holding Group.

      Geely restructured the brand system to Gleagle, Emgrand and Englon, replacing the fomer Geely and Marple brands in 2008.
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 09:10:07
      Beitrag Nr. 6.559 ()
      Geely to develop DSI's 7-speed DCT for its future cars
      By Amanda Zheng April 15, 2010
      Shanghai, April 15 (Gasgoo.com) Geely Holding Group for the first time disclosed details after its acquisition of Australia's Drivetrain Systems International (DSI). Recently, Zhao Fu, Geely's vice president for technology said DSI's 7-speed DCT is currently under development and most of the work will be taken over by Geely's technology team.

      Zhao Fu said 85% of the 7-speed DCT R&D will be done by Geely and 15% by DSI, adding that Geely's and DSI's technology teams have all together created a "Combined Fleet".

      In mid-2009, Geely acquired this largest gearbox manufacturer (DSI) in Australia. The company mainly produces 4AT and 6AT (6-speed automated manual transmission). The 4AT R&D team has left, and the 7-speed DCT team has the basic skills, but without follow-up R&D being carried out.

      Zhao said the 7-speed DCT will be applied to Geely's future cars and is currently being developed. Both the transmission team under Geely Automobile Research Institute and DSI's R&D team in Melbourne with about 50 people are involved in the development.

      However, the 6AT will be more adaptable to the current auto market, Zhao revealed, all nine Geely vehicle models with over 1.5L displacement, including Geely's London Taxi TX4 will be equipped with the 6AT starting next year, adding that DSI's 6AT will be domestically produced next year and shall create a significant business effect in the market.
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 09:30:01
      Beitrag Nr. 6.560 ()
      :rolleyes: Luzie hat Sand im Getriebe - - wie weit gehts denn noch runter:cry:
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 09:36:40
      Beitrag Nr. 6.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.338.574 von lobberland am 15.04.10 09:30:01Bis "0,00" :cry::cry::cry::cry:


      :):):):):)
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 09:43:31
      Beitrag Nr. 6.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.338.624 von Gangal am 15.04.10 09:36:40Für 0,00 kauf ich stark nach

      Späßcken muss sein

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 09:47:35
      Beitrag Nr. 6.563 ()
      Bin gestern komplett ausgestiegen.

      Der Verlauf und die Zahlen/Ergebnisse hinsichtlich der Erwartungen gefallen mir gar nicht.

      Auch die negative Presse über Geely wird sich nicht positiv auf den Kurs langfristig auswirken.

      Volvo muss erst noch "restauriert" und in schwarze Zahlen gelenkt werden. Das kann noch lange dauern. Die geplanten 900 Mio werden da nicht ausreichen.

      Viel Glück an alle Investierten!
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 09:51:42
      Beitrag Nr. 6.564 ()
      BYD, Brilliance & Co. sind heute auch runtergegangen...
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 10:23:23
      Beitrag Nr. 6.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.338.749 von Gangal am 15.04.10 09:51:42Hi Gangal-
      muß Dir da Recht geben-
      Chartverlauf BYD/GEELY/BRILLIANCE zeigen sich in den letzten Tage nahezu indent....
      Wie eine Art "Blaupause" sozusagen :)
      -MFG
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 10:24:20
      Beitrag Nr. 6.566 ()
      Ich hätte den economies of scale wie auch den econmies of scope eher erwartet.

      Leider wird bei Geely der output nicht dadurch optimiert sondern durch erhöhte input-Kosten. Das sehen wir anhand der Zahlen.

      Lerneffekte stehen noch in den Sternen.

      Zusätzlich hat der Staat unterstützend bzw. verwässernd mitgewirkt, was bal aus bleiben wird.

      Ich hätte mehr erwartet.

      Potenzial ist da, aber erst in einigen Jahren.

      Keine Handlungsempfehlung
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 10:43:18
      Beitrag Nr. 6.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.339.000 von drsch00 am 15.04.10 10:24:20denke genauso wie Du...
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 10:49:50
      Beitrag Nr. 6.568 ()
      Moin,



      bin heute mal eingestiegen ;)

      Gruß M.
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 10:51:59
      Beitrag Nr. 6.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.339.217 von mani08 am 15.04.10 10:49:50wenn das mal nicht zu früh war!!!
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 10:53:07
      Beitrag Nr. 6.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.339.000 von drsch00 am 15.04.10 10:24:20Ich kann das bissel verstehen aber in ner Stunde ist das nicht geschafft
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 11:15:48
      Beitrag Nr. 6.571 ()
      Moinsen Geelianer :D,

      viel Glück allen EX-investierten :). Spannend und zermürbend zugleich, so kann man die aktuele Situation um Geely denke ich zusammenfassen ;).

      Was ich ehrlich nicht verstehe ist, das man einen Wert wie Geely, der so viele Perspektiven bietet, doch so böse im Moment abstraft.
      Ich meine, wir lesen eigentlich fast ausschließlich gutes über das Unternehmen.
      Sicher, da sind auch Unsicherheiten, aber welches Unternehmen hat die nicht???
      Liegt der "Kursabsturz" wirklich nur an den für Analysten enttäuschenden Zahlen??? (Wenn ja, dann verstehe ich die Welt nicht mehr bzw. ich glaube, ich muss noch viel über die Börse im allg. und die Psyche der Märkte im speziellen lernen ;))
      Oder habe ich irgendetwas überlesen bzw. nicht richtig verstanden, was Geely so negativ erscheinen lässt??? Dann bitte ich von Euch hier und jetzt um Aufklärung ;)!

      "...Zusätzlich hat der Staat unterstützend bzw. verwässernd mitgewirkt, was bal aus bleiben wird..."

      @drsch00: Die Abwackprämie war auch eine "unterstützende Maßnahme" der europäischen und us-amerikanischen Regierungen und das hat den Aktien keinen Abruch getan.
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 11:28:09
      Beitrag Nr. 6.572 ()
      Was mich sehr stutzig macht, das die großen Banken schon wieder raus sind,!

      wo kann man das nachlesen?
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 11:33:14
      Beitrag Nr. 6.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.339.551 von UMog am 15.04.10 11:28:09Hmmm,

      woher hast Du denn diese Information???
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 11:39:07
      Beitrag Nr. 6.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.339.597 von Fire72 am 15.04.10 11:33:14blätter doch einmal einige seiten hier zurück, da hat es ein User kund getan...das brachte mich zum nachdenken... und zwar trennten diese sich kurz bevor Geely Volvo kaufte...!!!
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 11:40:43
      Beitrag Nr. 6.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.339.640 von UMog am 15.04.10 11:39:07Die sind nicht draussen!!! Gucke bei Zwilla auf der Seite!!!
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 11:44:06
      Beitrag Nr. 6.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.339.640 von UMog am 15.04.10 11:39:07Also,

      ich habe hier nirgends gelesen, dass die grossen Banken "raus" sind.

      Es mag sein, das Banken wie Goldman, Anteile verkauft haben, aber das sie komplett raus wären, das hätte ein dermaßen grosses "Erdbeben" verursacht, davon hätten wir bestimmt erfahren.

      Auch Zwilla, der die An- und Verkäufe immer im Auge behält, hat nichtsdergleichen hier geschrieben.....
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 11:49:22
      Beitrag Nr. 6.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.339.679 von Fire72 am 15.04.10 11:44:06dann kann ich mich auch etwas vertan haben,, sorry ..dann kann es auch sein, das sie nur einen teil verkauft haben...

      ich weiß das goldman einiges verkauft hat...und meine es hier gelesen zu haben...

      würde mich zu nachkaufen ja sehr freuen , wenn der Kurs noch einiges in den Keller fallen würde:)

      Im Moment spricht der Chart ja auch seine eingene Sprache
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 11:50:37
      Beitrag Nr. 6.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.339.652 von Angsthase82 am 15.04.10 11:40:43danke schön, das werde ich machen...
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 11:51:11
      Beitrag Nr. 6.579 ()
      naja Jungs die ChartANALysen die wir hier haben/hatten hielten nichts!!
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 11:55:39
      Beitrag Nr. 6.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.339.738 von Angsthase82 am 15.04.10 11:51:11Ach verdammt das grösste Problem ist hier jeden tag den Kurs angucken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:D
      Ich nehm mir immer vor nicht mehr zugucken aber es klappt nicht:D
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 13:03:25
      Beitrag Nr. 6.581 ()
      was hier passiert nennt man konsolidierung - vor 2 wochen wurde ich wg. des hinweises darauf ja noch belehrt. wie heisst es so schön - man soll sich in keine aktie verlieben
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 13:18:36
      Beitrag Nr. 6.582 ()
      :look: Wo ist eigentlich ButzButz hin... der Meister der Charttechnik??? :look:

      Grüße,
      dnf
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 13:31:43
      Beitrag Nr. 6.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.340.284 von runningvomper am 15.04.10 13:03:25Dann kannst du uns auch bestimmt sagen wenn es wieder nach oben geht...? :laugh::laugh::laugh:

      Ich sage das der kurs wieder steigen wird,in zwei wochen bis x-tag .
      Dann melde ich mich wieder und lasse mich feiern..:D
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 13:34:05
      Beitrag Nr. 6.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.340.284 von runningvomper am 15.04.10 13:03:25Konsolidierung weswegen???

      - Weil Geely 35% PLUS gemacht hat???
      - Weil Geely zur Zeit absolut im Soll für seine angepeilte Verkaufszahl von 400.000 Einheiten in diesem Jahr liegt??
      - Weil Geely eine neue Produktoffensive (mit qualitativer Verbesserung, zukünftig auch durch Volvo-Technologie) startet???
      - Weil Geely Volvo Ende diesen Jahres Volvo wieder in die schwarzen Zahlen führen will und überlegt, Volvo in 3 Jahren bei Geely Automobile zu integrieren????
      - Weil Geely seine Anteile bei London-Taxi auf 51% (evtl. sogar mehr) ausbauen will??
      - Weil Geely diverse neue Fabriken errichten will???
      - Weil Geely in den Schwellenländer (in den nächsten Jahren ein Bedarf von über 300 Millionen!!! Fahrzeugen) aktiv sein will???
      - Weil Geely einen einheimischen Konkurrenten (Name ist mir leider entfallen) übernommen hat und somit an Sprinter-Technologie gekommen ist somit im Nutzfahrzeugbau einsteigen kann???
      - Weil Geely eine eigene Universität gegründet hat, um seinen Bedarf an Ingenieuren und Technikern abzudecken???
      - Weil Geely zu einem Lieblingskind der chinesischen Regierung avanciert und sehr wahrscheinlich zu den "Überlebenden" nach der durch die chinesische Regierung angestrebeten Konsolidierung der einheimischen Autohersteller gehören wird???
      - Weil Geely einen Kleinwagen (Panda aka Nanoq) mit den besten Crashtestwerten schon jetzt produziert???
      - Weil Geely an der Entwicklung eines Elektrofahrzeuges arbeitet??

      Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit, aber die o. genannten Informationen sind jedem zugänglich. Bitte erkläre mir, warum ein Unternehmen mit solchen Perspektiven konsolidieren muss??
      Ich frage das schon hier in unregelmässigen Abständen immer wieder, warum Geely so "bestraft" wird, aber es konnte bis jetzt mir keiner eine plausible Erklärung dafür geben, oder ich habe sie überlesen :).

      So, ich bin mal weg, bei dem super Wetter muss ich einfach raus :D, bis evtl. heute abend!
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 14:05:13
      Beitrag Nr. 6.585 ()
      Hallo Geelianer alte und neue,

      kaum bin ich aus dem Urlaub zurück und was muß ich hier im Thread sehen"Panik"!
      Hier im Thread steht das Goldman Sachs kurz vor dem Abschluss gut eingekauft hat und sofort nach der Unterschrieft fast alle die neu gekauften Aktien wieder abgestossen hat,aber nur die neuen,denn Goldman Sachs hat im September 2009 schon gut eingekauft.
      Das erstmal dazu! ;)
      Li Shufu gat hart gekämpft um Volvo zu kaufen,glaubt ihr er hat das gemacht um alles was er schon geschaffen hat gegen die Wand zu fahren.:confused:
      Außerdem steht der Chinesische Staat hinter dem Kauf,deshalb muss und wird Li Shufu den Amis/Ford zeigen wie man es besser macht.
      Ist euch nicht schon mal der Gedanke gekommen,das nicht nur die großen Reiche/Banken ihre Spielchen treiben sondern die Analysten mit spielen! :eek:
      Der kleine Anleger ist scnell in Panik,aber einen trifftigen Grund gibt es dafür nicht,es gibt genug Unternehmen die sclechte Quartalsergebnisse haben und nur die Aussage das in Zukunft alles besser wird reicht und der Kurs steigt!
      Die Zahlen von Geely waren nicht mal schecht und das Potenzial ist enorm,also ruhig Blut! :cool:
      Alles nur meine Meinung! ;)

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 14:14:57
      Beitrag Nr. 6.586 ()
      Die Top DWS Managerin Susan Levermann sagt, schauen sie alle halbe Jahr auf den Kurs. Das reicht. Analysten können die Zukunft nicht vorhersagen. Mit ihrer Kennzahlen-Checkliste soll man alle 4 Wochen eine Kurzkontrolle machen zur Absicherung. Und die, die 1400 Mio. Gewinn voraussagten, haben meiner Meinung mit dem Kursrutsch spekuliert, um nach einem wahrscheinlichen Volvokauf beste Ausgangspositionen zu haben. Ich wette jetzt nach dem Kauf, daß die April- und Maizahlen der Autoverkäufe von Geely stark nach oben ziehen.
      Also diese ganzen Beiträge, :rolleyes:ich bin raus:rolleyes:,:eek: die Banken auch:eek:, :(sieht ganz schlecht aus:(, zeugen von Erstkläßler-Niveau:p. Nicht umsonst sagte Warren Buffett: Kaufen und so tun als sei die Börse 5 Jahre geschlossen.
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 14:20:56
      Beitrag Nr. 6.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.340.528 von Fire72 am 15.04.10 13:34:05Hier wird taktiert.
      VW heute Kurs rund 72 Euro.
      Ein paar Jahre weiter Geely bedient China mit 1,4 Milliarden Menschen und die Schwellenländer Kurs?
      30 Cent heute für eine Aktie.
      Dies wäre ja beim Kurs von VW ein 239 facher Gewinn.
      10.000 Aktien heute für 3000 Euro gekauft.
      Morgen sind 10.000 Aktien evt. 720.000 Euro wert.
      Also rund eine drei Viertel Millionen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 14:28:20
      Beitrag Nr. 6.588 ()
      ... und sollte es nicht zu der erwarteten Wertsteigerung kommen freut man sich über die Dividende. So sie denn gezahlt wird.

      Kleines Späßle am Nachmittag. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 14:55:32
      Beitrag Nr. 6.589 ()
      So einige haben es noch immer nicht gemerkt, Geely ist ein longinvest!
      Ich schaue hier schon gar nicht mehr jeden Tag rein, vor allem die Jammerer nerven, sorry!
      Der Thread ist trotzdem ganz informativ (danke den Aktiven dafür), da viele Links zusammengetragen werden.
      Was den Kursverlauf angeht war ich mir auch unsicher, hält er sich oder fällt er bis 0,30. Wie dem auch sei, wenn den Analysten irgendwann mal Zahlen vorliegen aus dem Volvovertrag und dem Jahresabschluss wirds neue ratings geben und in 1-2 jahren stehen wir ganz sicher höher als 0,40! Fällt der Kurs auf 0,30 werde ich eine andere Position, die im Minus steht auflösen und in Geely umschichten.
      Also nur die Ruhe und abwarten. Wer aber den schnellen Euro sucht ist hier definitiv falsch!
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 15:03:02
      Beitrag Nr. 6.590 ()
      Also, Geelyaner, nun konzentriert Euch doch bitte mal auf die
      Fakten, und deretwegen seid ihr doch hier investiert.

      Ich mag sie gar nicht herbeten, sondern nur mal daran appellieren,
      daß wir hier in Ruhe abwarten, bis es wieder gen Norden geht.

      Ist mir unverständlich, was das Geschrei und Gezeter soll. Es geht
      nach unten. Das kommt vor bei Aktienengagements.

      Meine BYD hatten jüngst auch korrigiert von 86 HKD auf 50 HKD. Des-
      wegen habe ich trotzdem kein Stück verkauft, und es ging wieder
      hoch auf 83 HKD. Momentan liegen wir wieder bei 72,45 HKD. Na und?

      Abwarten und Tee trinken, Blumen pflanzen, den Rasen ausharken,
      Rasenmäher oder Motorsäge warten lassen, Hühner anschaffen für
      ein frisches Frühstücksei, oder einen Hasenkasten bauen usw. usf. Aber doch nicht so ein Gewese.


      Hier nachstehend ein Artikel, den ich auch mit für verantwortlich
      für sinkende Kurse halte:



      PREVIEW-China car sales to notch solid Q1, growth seen slowing
      Thu, Apr 1 2010


      * March sales seen up 30-40 pct on economic growth, incentives

      * Growth may slow from Q2 due to much higher comparative base

      * Car sales seen growing 10-15 percent for 2010

      By Fang Yan and Jacqueline Wong

      SHANGHAI, April 1 (Reuters) - A humming economy and policy incentives helped China, the world's largest car market, post solid auto sales in March, but growth could hit the slow lane in the second quarter as momentum eases from last year's breakneck pace.

      Three analysts surveyed by Reuters are expecting a 30-40 percent rise in sales of sedans, sport utility vehicles and multi-purpose vehicles for March when the China Association of Automobile Manufacturers reports monthly sales next week.

      Such an increase, while heady, would mark a slowdown from the combined 67 percent growth in January and February as sales rebounded strongly from depressed year ago levels at the height of the global economic crisis. [ID:nTOE62709A]

      China has been a major bright spot amid a sharp downturn for the global auto sector thanks to Beijing's stimulus steps, including aggressive cuts in sales tax for small cars.

      The country, where car sales sped past the 10 million mark for the first time in 2009, is now a key battle ground for industry giants such as General Motors [GM.UL], Ford Motors <F.N> and Toyota Motor Corp <7203.T>. <^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ For a graphic on China car sales: link.reuters.com/nug26j ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ > But growth is seen slowing from the second quarter, when year-ago figures will become much higher due to strong sales starting in spring 2009 after China unrolled a raft of incentives to boost consumption in conjunction with a 4 trillion yuan ($585 billion) economic stimulus plan, analysts said.

      When the year is done, car sales will return to a slower but more rational growth rate of 10 to 15 percent for the full year, they added.

      "It's just unrealistic to expect the 60, 70 or even 90 percent monthly sales growth to last forever," said Zhang Xin, a Beijing-based analyst with Guotai Junan Securities.

      Industry executives, including Chen Hong, president of China's biggest automaker SAIC Motor Corp <600104.SS> remain sanguine about the outlook for 2010, citing pent-up demand in smaller cities where cars are no longer a luxury item as wealth grows. [ID:nHKG265513]

      The Shanghai-based automaker aims to sell 3 million vehicles this year, its chairman Hu Maoyuan said, marking more than 10 percent growth compared with 2009. [ID:nTOE60O01Z] (Editing by Doug Young and Lincoln Feast)

      © Thomson Reuters 2010



      Seit Veröffentlichung dieses Artikels ging es nach unten, und
      zwar kontinuierlich, denn der erste Handelstag nach Ostern war in
      China der 7. April. Jeden Tag abwärts, nicht nur bei Geely, sondern
      auch jeden Tag abwärts bei BYD. Schlaue, oder hasenfüßige Investoren sichern halt ihre Pfründe, falls es tatsächlich im
      2.Quartal weniger starke Verkaufszahlen geben sollte.

      Am 25, also nur noch ca. 1 Woche und es beginnt die

      "Beijing International Automotive Exhibition"

      Vielleicht sichern sich manche ja auch die Kursgewinne, weil sie
      davon ausgehen, daß dann neue Investoren den "Bock wieder fett
      machen". Ist doch alles ganz normal. Oder kann Geely nicht mehr
      produzieren, oder kaufen die Chinesen keine Autos mehr. Mitnichten.

      Toyota bekommt jetzt sogar bei seinem SUV Probleme, weil das Heck
      ausbricht. Da kauft der eine oder andere evtl. in Zukunft keinen
      Toyota und schaut vielleicht bei BYD oder Geely.


      Also: S t e i ß !!!


      Gruß
      Karlll
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 15:11:10
      Beitrag Nr. 6.591 ()
      Bist mir etwas zuvor gekommen. Hatte mich auch gerade über evtl. Gründe für den Kursabfall schlau gemacht.
      Das ist def. kein Geely- sondern ein allg. Autoindustrieproblem in China. Dieses auf und ab wirds immer geben, hier wie dort.
      War für mich besonders überraschend, dass auch BYD in wenigen Tagen seine kompletten Kursgewinne der letzten Wochen abgegeben hat.
      Zieht man das in Relation, dürften in den nächsten Wochen erscheinende positive Zahlen den Effekt auch wieder umkehren.
      Also ist jetzt die beste Gelegenheit noch mal nachzukaufen.
      Keep cool!
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 15:12:37
      Beitrag Nr. 6.592 ()
      Guten Tag zusammen.
      Na hier versuchen wohl manche durch falsche
      Informationen (Banken ausgestiegen) Unsicherheit
      Zu verbreiten. Man neigt an so roten tagen dazu die
      Langfristigen Chancen aus dem Auge zu verlieren..

      Ich werde weiter zukaufen wenn es. mir möglich ist.
      Man spürt die Verunsicherung am Kurs was für mich immer
      Kaufen heisst. An den langfristig guten aussichten hat sich
      Nichts geändert!

      Rot wird auch wieder grün wenn man nicht nur schwarz sieht!
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 15:14:19
      Beitrag Nr. 6.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.341.333 von Biekat am 15.04.10 15:11:10Na, so ist die Sache !!!
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 15:14:50
      Beitrag Nr. 6.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.341.351 von Mahenscho am 15.04.10 15:12:37Na, so ist die Sache !!!
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 15:34:03
      Beitrag Nr. 6.595 ()
      Und mit jedem Kursverlust werden die Investoren an der Seitenlinie
      unruhiger, weil sie einsteigen möchten. Dann kann es wieder ganz
      schnell in die andere Richtung gehen. Börsianer sind wie Lemminge.
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 18:14:01
      Beitrag Nr. 6.596 ()
      Es ist hier jetzt etwas unpassend, aber Fakt, und da ich in beiden
      Werten investiert bin, hoffe ich, daß auch beide den baldigen Ausbruch gen Norden initiieren.

      BYD hat im 1. Quartal 10 gegenüber 09 um sagenhafte 110% bei den
      Sales zugelegt !!!

      Hier der Link, wen es interessiert:

      http://autonews.gasgoo.com/auto-news/1014787/BYD-F3-leads-Ch…
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 18:20:25
      Beitrag Nr. 6.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.341.351 von Mahenscho am 15.04.10 15:12:37Rot wird auch wieder grün wenn man nicht nur schwarz sieht!

      Toller Spruch,wo findet man sowas! :laugh:

      Aber bei Geely trifft er voll zu,denn Geely ist und bleibt
      eine Perle! ;)

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 18:21:35
      Beitrag Nr. 6.598 ()
      moin zusammen
      das tut ja weh (der kurs) aber die schon länger hier drinnen sind liegen doch immer noch satt im plus. also last uns das kleine problem aussitzen. wo gibt es soviel positieve news es kann nur nach norden gehen. ich bleib dabei und halte meine paar shares.
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 18:25:39
      Beitrag Nr. 6.599 ()
      http://kolumnen.boerse.de/Gerhard_Heinrich/China_Erstes_Hand…

      Die Einfuhr von Autos hat sich beispielsweise im März gegenüber dem Vorjahr annähernd vervierfacht.
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 18:37:54
      Beitrag Nr. 6.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.343.401 von hauswand am 15.04.10 18:20:25Hallo hauswand.
      Hoffe du hattest einen schönen Urlaub.
      Der Spruch ist von mir..Börse macht kreativ :)

      Schaut euch mal den rsi an der HeimatBörse an.
      Wir sind hier im überverkauften Bereich..
      Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage das
      Es heute Nacht wieder grün wird.. wenn nicht ist es für
      Mich auch nicht schlimm.

      Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend!
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 20:33:32
      Beitrag Nr. 6.601 ()
      Hallo meine Freunde des Automobils! :laugh:

      Na war ja gar nicht schlecht heute, da schmeiß ich grad einen kurzen Blick in mein Depot und was seh ich :eek:? Noch mehr Geely's im Depot! Da lacht mein Herz (hoffe in 2 Jahren auch noch). :cool:

      Was gibt's neues? Hatte leider noch keine Zeit, mich upzudaten.

      Gut dass es euch alle hier gibt, ich hätt grad keine Zeit so intensiv Infos an Land zu bringen. :(

      Grüße Bergalm
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 20:56:11
      Beitrag Nr. 6.602 ()
      Moin Moin
      Also das der ein oder andere mal ein wenig Dampf ab
      lassen muss ist doch ok.
      Es wird ja keiner ausfallend.
      Wer raus will soll raus gehen .Die Kommen dan ebend
      zu höheren Kursen wider rein.
      Ich sagte es ja schon öfters man muss manchmal ein wenig
      zurück treten damit man den Wald vor lauter Bäumen wider sieht.
      Wer das nicht kann wird immer nur die Brinkel ab bekommen die
      vom Tisch fallen.
      Ich bin in diesen Baby schon so derartig lange investiert
      und habe schon so viel erlebt und durch gemacht das mich
      das hier ein müdes Arsch runzeln kostet.
      Ich habe für mich persönlich das Potential dieses Baby
      erkannt und ich stehe zu allen was ich bisher zu diesem Baby gesagt habe.Und falls es jemand glauben sollte ich bin nicht in dieses Baby verliebt wen ich der Meinung bin das wird nichts
      schmeiß ich das Baby gnadenlos raus.
      Dies ist aber nicht der Fall
      Ich bin 100% DAVON ÜBERZEUGT VON DEM WAS ICH HIER POSTE
      Das Baby ist eine Goldader .
      So nun habe ich auch mal ein wenig Dampf ab gelassen.
      .......
      Wasn nu Grillen wir????
      MFG
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 21:16:42
      Beitrag Nr. 6.603 ()
      Ich glaub ich werd geschnitten
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 21:20:36
      Beitrag Nr. 6.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.344.828 von Wuscher am 15.04.10 21:16:42Wie kommst Du darauf? :p
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 21:21:34
      Beitrag Nr. 6.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.343.401 von hauswand am 15.04.10 18:20:25Hi Hauswand,

      klar... ...Perle...

      Sicher weißt Du, dass Perlen für Tränen stehen, oder ?

      Da müssen wir jetzt erst mal durch.

      Aber nur Mut, es wird wieder, keine Frage.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 21:27:21
      Beitrag Nr. 6.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.344.828 von Wuscher am 15.04.10 21:16:42Nein, wirst du nicht, ich finde dein Engagement hier wirklich toll und ermutigend.

      Bin zwar noch nicht so lange dabei aber ich habe heute auch nachgekauft und hoffe, dass wir dafür in 2-3 Jahren belohnt werden. Ich denke hier entsteht ein globelplayer oder das geht nicht innerhalb von wenigen Wochen.

      Mein Angebot mit Grillen im Süden der Republik steht noch.
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 21:48:37
      Beitrag Nr. 6.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.344.828 von Wuscher am 15.04.10 21:16:42hi wuscher!

      quatsch wirst du nicht!
      du hast völlig recht. wer das potential hier
      nicht sieht muss blind sein...

      grillen wäre klasse:lick: wenn man das irgendwie
      organisiert bekommt..sollten wir dann
      vielleicht über bm machen..
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 22:05:27
      Beitrag Nr. 6.608 ()
      Grillen??? Am besten erst einmal die Shorties :-)

      Sollten wir wirklich über BM klären, wer überhaupt kommen möchte ist schon einmal die erste Frage und dann können wir den Ort und alles weitere klären.

      Ich bin gerne bereit, Anmeldungen von denen erst einmal aufzunehmen, welche gerne kommen wollen. Bitte über BM und als Zeitraum würde ich mal sagen, bitte bis 25.04. Dann kann alles weitere geplant werden

      Lars
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 22:40:00
      Beitrag Nr. 6.609 ()
      Geely auch schon bei Facebook

      leider alles in einer für mich unverständlichen Sprache :-(

      http://www.facebook.com/pages/ji-li-qi-che-GEELY-AUTOMOBILE/…
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 23:08:27
      Beitrag Nr. 6.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.340.528 von Fire72 am 15.04.10 13:34:05____________________

      @fire72

      Wow, fire - Hut ab ! Ich bin stolz auf Dich. :kiss::yawn::lick::look:

      Klasse Beitrag und eine Bestätigung für unsere
      Invesitition !
      Ich glaube fest daran, dass wie schon Dr.Sango sagt,
      mit allen Mitteln versucht wird den Kurs zu drücken, um
      dann in irgendeinem Börsenbrie die nächste "ach so geheimnisvolle
      1000 % Chance-Aktie" an gutgläubige Abonnenten zu verkaufen.

      Ich bleibe drin.

      Fire- ich hoffe, dass dein Spaziergang heute schön war, bei uns
      hat´s kurz geregnet.
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 23:12:55
      Beitrag Nr. 6.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.340.775 von hauswand am 15.04.10 14:05:13_____________________
      Hey, hauswand,

      schön dass du wieder da bist.
      Habe dich schon vermisst.

      Welcome back, on board. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 23:21:05
      Beitrag Nr. 6.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.345.776 von Beans01 am 15.04.10 23:12:55hab ich Dir doch fast auf den Tag genau gesagt, wann er wieder da ist :-) ........

      Mit den Börsenbriefen ist doch ein "alter Hut", sie schreiben, wie sie es wollen, vielen folgen ihnen und sind hinterher leider nicht sehr glücklich darüber

      Diese Analysten sind es wirklich nicht wert erwähnt zu werden und wenn, dann als kontra ....

      Lars
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 23:27:26
      Beitrag Nr. 6.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.345.833 von LarsKol am 15.04.10 23:21:05__________________________
      Sorry, Lars, hab ich gar nicht bemerkt, dass du
      die Rückkehr von hauswand geschrieben hast . ;)

      Hauptsache er ist wieder da !


      @wuscher - we love you all !!
      wuscher for president !!!
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 04:26:33
      Beitrag Nr. 6.614 ()
      :kiss: :kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 06:41:30
      Beitrag Nr. 6.615 ()
      moin
      leider wieder hell rot in den freitag:(
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 06:51:23
      Beitrag Nr. 6.616 ()
      Fuck!!
      Ich glaube hier wird nach chin. rating bude gehandelt
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 06:53:17
      Beitrag Nr. 6.617 ()
      Misconnet Between Chinese and English Financial Info 15-Apr-10 03:13 pm
      I find it alarming that the only financials regularly available in English (minimal at that) on Geely is Yahoo's 0175.HK, which is directly lifted from Yahoo Hong Kong's HKSE: 0175.HK. The English site does not state that the numbers are in RMB, today's exchange rate for which is 6.83 RMB per dollar. This means the market cap of "18.93B" quoted on the English site is really $2.77B, which is tiny compared to other major auto makers.

      Recently Reuters provided an interesting comparison:

      http://www.reuters.com/article/idUSTOE62P09420100328


      Geely spent $1.8B to buy a company with $12B revenue. If Geely can stop Volvo's bleeding as it projects to do by Q4, the company should be worth at least one time revenue, which should then bump the share price up by almost a factor of five to ten. Beyond that there is plenty of room for growth.

      More info to follow from the Chinese website.
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 06:54:53
      Beitrag Nr. 6.618 ()
      FACTBOX-How do carmakers Geely and Volvo compare?
      http://www.reuters.com/article/idUSTOE62P09420100328
      Ford Motor Company
      F.N
      $13.76
      +0.41+3.07%
      12:00am GMT+0200

      Geely Automobile Holdings Limited
      0175.HK
      HK$3.58
      -0.06-1.65%
      5:29am GMT+0200

      March 28 (Reuters) - Zhejiang Geely Holding Group, China's
      largest private-run car maker, agreed on Sunday to acquire Ford
      Motor's (F.N) Volvo car unit, the country's biggest overseas
      auto purchase. [ID:nLDE62R08N]

      Zhejiang Geely, which produces sedans through its Hong
      Kong-listed Geely Automobile Holdings Ltd (0175.HK), is China's
      10th largest automaker based on 2009 sales. It has set a 2010
      sales target at 400,000 units, up 23 percent from 2009 but
      slower than a 59 percent growth last year.

      Below are selected financial statistics for Geely and Volvo:



      GEELY AUTOMOBILE

      2009 2008 2007

      Revenue: (f'cast) (actual) (actual) in $
      mln

      2,038.9 *628.2 19.3

      pct changes +225 +3,155 +3.8

      Net Profit: (f'cast) (actual) (actual) in $
      mln

      201.4 128.8 44.3

      pct changes +56.4 +190.7 +44.9

      Employees: 11,100 9,945 8,813

      Shrs issued: **6.62 bln 5.845 bln 4.93 bln

      Market Cap: $ by year end

      3.6 bln 472 mln 556 mln



      Sources: Geely Auto annual report and foreasts from Thomson
      Reuters I/B/E/S

      * 2008 revenue jumped significantly after the company
      finished buying control of all its parent's car plants.

      ** As at the end of June 2009



      VOLVO CAR CORPORATION



      2009 2008 2007

      Revenue in $ mln: 12,400 14,679 17,859

      pct changes -16 -18 n/a

      Pretax result in $ mln: -653 -1,465 -164

      Employees: 19,650 22,732 24,386



      Other: Volvo last made a full-year profit in 2005. Its main
      plants are in Torslanda, Sweden, and Ghent, Belgium. It also has
      manufacturing units in Uddevalla, Sweden, and Chongqing, China,
      as well as in Malaysia and Thailand.

      Source: Volvo Car Corporation.
      ($1=HK$7.8=6.827 Yuan)
      (Reporting by Alison Leung and Niklas Pollard, editing by Will
      Waterman)
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 08:49:23
      Beitrag Nr. 6.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.346.239 von goge am 16.04.10 06:41:30Alles ist rot heute :O Echt doof zur Zeit...
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 10:13:34
      Beitrag Nr. 6.620 ()
      wann zahlt Geely denn Dividende? weiss das jemand von euch zufällig?
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 10:17:43
      Beitrag Nr. 6.621 ()
      Hally Geelianer,

      zum Schluss ist der Kurs in HongKong ja noch auf Vortagesniveau
      gestiegen. Schöner Schlussspurt. Denke das wir am Montag endlich
      wieder grün sehen werden.

      Viele Grüße Riesbroker
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 10:24:32
      Beitrag Nr. 6.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.346.748 von Gangal am 16.04.10 08:49:23Hallo Gangal,

      Den Kurs liebt keiner,halte durch,bald haben wir auch
      wieder gute Laune! :D

      Habe heute nocheinmal zu 0,342€ gekauft,jetzt habe ich die Stückzahl erreicht die ich immer haben wollte! :)

      Der Kurs in Hongkong hat letzte Nacht aber nur minnimal nachgegeben,deshalb geht es ab Montag auch wieder aufwärts! ;)

      Der Aufbau zum Globalplayer braucht seine zeit,aber
      Li Shufu biegt das schon hin!

      Mein Vertrauen hat er! :)

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 10:30:00
      Beitrag Nr. 6.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.347.563 von UMog am 16.04.10 10:13:3415.05.2009 Geely Automobile Holdings Ltd.
      Emissionsland: KAIMANINSELN
      HKD 0,016 Dividende pro Stück für Geschäftsjahr 01.01.08 bis 31.12.08
      zahlbar ab 29.06.2009


      Das war letztes Jahr aber wenn sie trotz Volvo-Kauf auch dieses Jahr zahlen dann bestimmt im gleichen Zeitraum, da das Geschäftsjahr am 31.12. endet.

      LG Tommi
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 10:36:27
      Beitrag Nr. 6.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.347.669 von hauswand am 16.04.10 10:24:32Dann hoffe ich dein Sack mit 100.000 Stück ist jetzt endlich voll :eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 10:40:38
      Beitrag Nr. 6.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.347.563 von UMog am 16.04.10 10:13:3421.05.2010 ex-tag

      30.06.2010 auszahlung
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 11:05:43
      Beitrag Nr. 6.626 ()
      Moinsen Geelianer :D,

      Bodenbildung um 11:00 Uhr abgeschlossen??? ;)

      Bin jetzt mal wieder weg, meinen Urlaub geniessen :D.

      @Beans: Jo, der gestrige Tag, wie die anderen Tage davor auch, einfach nur goil :D.

      Bei so einem Wetter an der Binnenalster zu sitzen, einfach nur grandios :D....da wird es mir richtig schwer ums Herz, das ich leider "nur noch" zu Besuch (somit der Aufenthalt nur noch endlich)in meiner alten Heimatstadt bin.....Hamburg, meine Perle *schnüff*:cry::cry:;)!!!
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 11:12:42
      Beitrag Nr. 6.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.347.858 von schlaechter am 16.04.10 10:40:38vielen Dank, für die Info....

      die Dividende wird dann wieder in Geely investiert...:)
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 11:22:45
      Beitrag Nr. 6.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.347.741 von Tommi33 am 16.04.10 10:30:00vielen Dank für die Info :)
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 12:14:58
      Beitrag Nr. 6.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.345.776 von Beans01 am 15.04.10 23:12:55Hallo Beans01,

      es ist wirklich schön vermisst zu werden! :)

      Aber vor unserem dicken Fest Dezember 2011 kegelt
      mich hier keiner raus. :D

      Noch etwas für gute Freunde wie Dich hier im Thread,
      obwohl ich immer geschrieben habe mein Geld ist alle,habe ich heute morgen bis zu meiner Traumstückzahl aufgestockt,aber nur weil ich schweren Herzens andere Aktien mit leichtem Gewinn verkauft habe,denn ich glaube ganz fest an "Geely"! ;)

      Alles wird gut! :cool:

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 12:30:38
      Beitrag Nr. 6.630 ()
      Hallo Gelianer,

      "Danke"an alle im Thread,die sich
      freuen das ich zurück bin! :)

      Leute last euch nicht rauskegeln am
      Ende gewinnen wir! :lick:

      Alles wird grün!


      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 12:33:20
      Beitrag Nr. 6.631 ()
      Aktionär 10.03.2010 Zur News-Übersicht Druckansicht Empfehlung versenden


      Warren Buffett erwartet Elektroauto-Boom
      Marion Schlegel

      Die Investment legende Warren Buffett rechnet in den kommenden Jahren mit einer Flut von Elektroautos. Seiner Meinung nach wird es bis 2030 kein Neufahrzeug ohne Elektroantrieb mehr geben. Die großen Autobauer verschärfen deswegen den Kampf um die Vorherrschaft auf diesem Zukunftsmarkt.
      Der weltberühmte US-Investor Warren Buffett, Chef von Berkshire Hathaway, erwartet einer aktuellen Studie von Genuity Capital Markets zufolge in den nächsten Jahren einen wahren Boom bei Elektroautos. Er ist der Ansicht, dass es im Jahr 2030 keinen Neuwagen mehr ohne Elektroantrieb geben wird. Auch viele andere Experten rechnen mit dem Siegeszug der neuen Technologien. Dementsprechend sind nun die großen Autobauer gezwungen, sich im Markt der Zukunft bestmöglich zu positionieren. Nach Daimler und Volkswagen bläst nun auch der bayerische Autobauer BMW zur Attacke. Wie BMW-Chef Norbert Reithofer dem Handelsblatt am Rande des Autosalons in Genf mitteilte, will der Konzern bereits vor 2015 sein Elektroauto auf den Markt bringen. Ford will 2013 mit ersten Hybrid- und Elektroversionen den europäischen Markt erobern. Auch VW plant für 2013 den Start einer Elektrovariante seines Kleinwagens Up.

      Anzeige


      Strom aus Windenergie
      Mindestanlagebetrag nur 100 Euro + aktuell 8% Zinsen p.a. + kurze Laufzeit ab 3 Jahren möglich
      Mehr Informationen »
      Zukunftsmarkt China

      Bereits in diesem Jahr startklar sind Mitsubishi, Peugeot, Nissan und auch Daimler. Daimler hatte zu Wochenbeginn eine vielversprechende Partnerschaft mit dem chinesischen Batterieproduzenten und Autobauer BYD zur gemeinsamen Entwicklung eines Elektroautos für den chinesischen Markt bekannt gegeben. China dürfte sich im Bezug auf Elektroautos ohnehin zu einem der interessantesten Märkte überhaupt entwickeln. Die Chinesen haben in Sachen einen enormen Nachholbedarf, was die Versorgung mit Autos betrifft. So kommen in China derzeit auf 1.000 Einwohner gerade einmal 47 Autos. In den USA sind es 765 Fahrzeuge. Nicht zuletzt aufgrund der hohen Luftverschmutzung in Städten wie Peking, gehen Experten davon aus, dass eines Tages der Tag kommen wird, wo dort nur noch Elektroautos fahren dürfen. Der Anteil von Elektrofahrzeugen an den Neuwagen dürfte demnach entsprechend groß werden.

      mal sehen wann Buffett bei Geely einsteigt:D
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 12:33:34
      Beitrag Nr. 6.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.349.115 von hauswand am 16.04.10 12:30:38Das mit dem grün muss ich noch üben! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 12:43:00
      Beitrag Nr. 6.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.347.813 von Gangal am 16.04.10 10:36:27Wenn Du alles weißt,sage mir bitte auch die Lottozahlen für Samstag! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 13:57:09
      Beitrag Nr. 6.634 ()
      Was ich gesagt habe. Spätestens freitags gehts wieder hoch, wird grün.
      Die spinnen die Römer.
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 15:51:44
      Beitrag Nr. 6.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.346.268 von Sangonr1 am 16.04.10 06:54:53... It has set a 2010 sales target at 400,000 units, up 23 percent from 2009 but slower than a 59 percent growth last year. ...

      Mit Sicherheit werden es zum Jahresende etwas mehr als die anvisierte Stückzahlen.
      Die genannte Zahl sehe ich eher als das Minimum welches zu erreichen ist. Wo ich wieder bei der ch. Planwirtschaft bin. ;)
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 15:57:18
      Beitrag Nr. 6.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.349.141 von hauswand am 16.04.10 12:33:34___________________________
      @hauswand

      das mit dem grün......

      Du warst ja jetzt auch lange in Urlaub. Nun dauert es
      ein bischen, bis du wieder eingelernt bist.

      Dann klappt´s auch wieder mit grün. Nicht nur bei Dir, sondern
      auch bei unserer Luzie.
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 17:14:22
      Beitrag Nr. 6.637 ()
      Es ist noch Suppe da!!!!!!!

      Ich habe schonmal zugegriffen
      gruss der charly
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 17:31:16
      Beitrag Nr. 6.638 ()
      Ich gönns ja jedem von euch, wenn er nochmals zugelangt hat.
      Ich hab mich auch so in Position gebracht, daß es bei einem Kurs, den BYD schon hat, eine Schallmauer durchbricht.
      Kann ich gut gebrauchen, um Haus zu bezahlen und den Verlust, den so manch ein berechnender weiblicher Mensch einem gutgläubigen, naiven Idealisten zufügen kann.
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 17:40:17
      Beitrag Nr. 6.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.351.043 von Beans01 am 16.04.10 15:57:18@Beans01,
      @Sangonr1,

      1.Viele werden es noch begreifen,aber wahrscheinlich zu spät!
      Luzie ist nicht aufzuhalten! ;)

      2.Die spinnen die Römer!
      Aber Du doch nicht! :)

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 17:47:19
      Beitrag Nr. 6.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.352.307 von hauswand am 16.04.10 17:40:17Du bist ein Guter! Bleib so wie Du bist.
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 17:47:51
      Beitrag Nr. 6.641 ()
      Moin Hauswand, auch von mir ein herzliches willkommen zurück. Ich hoffe, Du hast deinen Urlaub genossen. So wie ich dich kenne, hast Du es auch ;-)

      Ich habe mir Heute auch noch mal ein paar Stücke zugelegt. Eigentlich eine lächerliche Stückzahl, aber wenn der Kurs nur auf einen € steigt, sind es ein paar Monatsgehälter

      Lars
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 18:02:23
      Beitrag Nr. 6.642 ()
      Habs jetzt selbst erlebt wie schnell es an der Börse gehen kann, Katanga ist in weniger als 2 Wochen für mich auf 125% Gewinn gelaufen, heute bin ich mit 102% SL rausgeflogen. So schnell kann eine Aktie von dahin dümpeln mit Turbo durchstarten.
      Erwarte ich zwar von Geely nicht so, aber das es aufwärts gehen wird da bin ich mir sicher.
      Also durchhalten und nicht jammern.
      Mit meinen Kursgewinnen lege ich bei 0,33 noch mal nach, werde langsam zum Grossaktionär bei der Firma :)
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 18:04:32
      Beitrag Nr. 6.643 ()
      zu Verlust, den so manch ein berechnender weiblicher Mensch einem gutgläubigen, naiven Idealisten zufügen kann

      Folgende Variante ist auch Adrenalin-Erzeugend:
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      - Geh nach Rumaenien und kauf 'n paar Hektar Land
      - und weil du das garnicht darfst, kauft Du es auf den Namen deiner ach so Suessen
      - nach 2 Jahren kommt das Dicker-Willi-Spiel "na, wer hat das Land" mit dem Zettel in der Hand.

      Spielende:
      - Firma gruenden
      - mit dem Holzstoeckchen "die Pistole auf die Brust" setzen und sagen, "so, und morgen gehts zum Notar".
      - Problem erledigt

      Das hat was, das kann ich Dir garantieren
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:


      ...und mit Geely wird das auch wieder, da bin ich ueberzeugt!
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 18:09:26
      Beitrag Nr. 6.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.352.537 von Biekat am 16.04.10 18:02:23Doch Durchstarten halte ich nicht für unwahrscheinlich.
      Es muß wirklich erst ein Volvo+ und Geely+ entstehen, dann werden Anleger bzw. Profis durchstarten. Es könnte uns dann alle erstaunen.
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 18:49:13
      Beitrag Nr. 6.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.352.609 von Sangonr1 am 16.04.10 18:09:26Sehe ich genauso,es wird seine Zeit brauchen,aber wenn die ersten Geelys in Volvo Autohäusern stehen platzt der Knoten und es wird uns alle erstaunen!
      Dann steigen auch große ein,Fonds,Banken und reiche private Investoren,aber wir sind schon dabei!

      :cool: Geduld ist eine Tugend! :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 18:51:22
      Beitrag Nr. 6.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.348.971 von hauswand am 16.04.10 12:14:58Servus :D,

      kurzer Zwischenstopp bevor es gleich bei mir weiter geht ;).

      @hauswand: ja, das mit der Traumstückzahl kenne ich.....kaum habe ich sie erreicht, juckt es mich dann erneut in den Fingern, weiter aufstocken zu wollen...bin ein Nimmersatt :D (so fühlt sich also "Kaufzwang" an :D).
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 19:02:12
      Beitrag Nr. 6.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.353.003 von Fire72 am 16.04.10 18:51:22Schadet ja nicht! Ich hab ja auch inzwischen etwas über 150.000.
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 19:51:32
      Beitrag Nr. 6.648 ()
      :laugh::laugh::laugh:
      ich hab auch schon 3000
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 20:41:24
      Beitrag Nr. 6.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.352.561 von GaneshMK am 16.04.10 18:04:32zu Verlust, den so manch ein berechnender weiblicher Mensch einem gutgläubigen, naiven Idealisten zufügen kann


      Ihrgend wie habe ich gerade Sodbrennen
      und fühle mich ein wenig angefast.
      Weiß auch nicht warum??
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 20:41:39
      Beitrag Nr. 6.650 ()
      nicht das wir alle hier posten, wieveil wir im portfolio haben, das noch raus kommt, in China haben die gar keine!
      Bin mit sangonr1 an 10% unter geblieben, sage mal 12,5% von seinen !
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 20:44:41
      Beitrag Nr. 6.651 ()
      stimmt nicht ganz sind 20000 also etwas über 13% gell!
      gruss der arme Charly
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 20:54:25
      Beitrag Nr. 6.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.353.822 von charly503 am 16.04.10 20:44:41Die werden sicher reichen um dich und deine lieben
      in 3 bis 5 Jahren Finanziel Unabhängig (FU)
      zu sein.
      LG
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 21:07:43
      Beitrag Nr. 6.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.353.803 von Wuscher am 16.04.10 20:41:24mein lieber Wuscher,

      das kommt vor und vergeht wieder, Kopf hoch!
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 21:08:22
      Beitrag Nr. 6.654 ()
      Ich mach mir langsam sorge um unseren Butz.
      Hat jemand was gehört??
      Butz Miss you !!!!!
      LG
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 21:13:44
      Beitrag Nr. 6.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.353.971 von GaneshMK am 16.04.10 21:07:43Wen du es sagst wierd es wohl so sein.
      Danke schön.
      Aber ein kleiner geschmack bleibt einfach
      auf der Zunge.
      Schade eigentlich.
      MFG
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 21:15:26
      Beitrag Nr. 6.656 ()
      scheinst auch gute soziale Kompetenzen zu haben (neben guten Empfehlungen auf 1-2 Jahre im Voraus!).

      Ohne Dich - Wuscher - wuerde das Ganze hier schon lange verlottert sein.
      Ich schaetze Dich und freue mich auch weiterhin uber nette Diskrepanzen mit Dir ;)

      so long,
      schoenes WE Dir & Euch allen
      GaneshMK
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 21:16:21
      Beitrag Nr. 6.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.353.893 von Wuscher am 16.04.10 20:54:25Das Problem ist, da bin ich etwas over 70, was soll ich mit dem Geld ins Freudenhaus bringen!
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 21:18:19
      Beitrag Nr. 6.658 ()
      mit eingefahrenen Gewinnen darf man sich ruhig auch mal was schoenes leisten, oder nicht :)
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 21:18:44
      Beitrag Nr. 6.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.354.016 von GaneshMK am 16.04.10 21:15:26Da kann ich mit leben.
      Danke dir.
      LG
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 21:20:09
      Beitrag Nr. 6.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.354.027 von Wuscher am 16.04.10 21:18:44hi Wuscher, ich glaub Dein Fähnchen ist hoch am Briefkasten
      Gruss der charly
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 21:21:19
      Beitrag Nr. 6.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.353.976 von Wuscher am 16.04.10 21:08:22Hallo Wuscher,

      wir alle vermissen ButzButz,der Thread ist super,aber mit
      ButzButz war er noch besser!

      ButzButz bitte melde Dich,Du
      fehlst uns! :cry:

      Gruß
      hauswand
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 21:21:37
      Beitrag Nr. 6.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.354.021 von charly503 am 16.04.10 21:16:21Unter anderen
      Aber ich bin mir sicher
      da fällt dir sicher noch was besseres ein.
      Ist mir doch auch !!!!
      MFG
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 21:23:29
      Beitrag Nr. 6.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.354.034 von charly503 am 16.04.10 21:20:09Nein
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 21:23:37
      Beitrag Nr. 6.664 ()
      Ich mag ja nicht nerven, aber wollt ihr alle auf die große Praty warten und zwischendurch nicht auf ein kleines Grillfest einander kennenlernen???

      Bisher sind wir zu dritt und warten auf weitere Teilnehmer
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 21:26:51
      Beitrag Nr. 6.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.354.062 von Wuscher am 16.04.10 21:23:29Doch :eek:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 21:30:04
      Beitrag Nr. 6.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.354.021 von charly503 am 16.04.10 21:16:21Soll auch Mädels geben, die ins Haus kommen. Und die sollen schön sein.
      Also nicht sorgen Charly:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 21:39:52
      Beitrag Nr. 6.667 ()
      also, mit der Geely ultimative Party war ich nie so wirklich Feuer und Flamme (jeder mit seinen individuellen Zielen eben), aber mit der Geely-Vorwaermparty, da bin ich dabei :)
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 22:00:28
      Beitrag Nr. 6.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.354.178 von GaneshMK am 16.04.10 21:39:52Also ich fände es einfach Super bei solch einen
      lockeren Treff mal jeden persönlich gegenüber zu stehen
      und auch mal strittige Fragen in einem gemütlichen
      Rahmen zu diskutieren.
      Ich fände es richtig gut wen so zweifler wie zb det

      sich da auch mal blicken lassen.

      Ok
      genug gelabert
      MELDET EUCH AN

      ich schlage vor
      ab 30 zusagen machen wir fest.
      OK
      MFG
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 22:18:27
      Beitrag Nr. 6.669 ()
      Du hast auch ein Fänchen
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 22:41:24
      Beitrag Nr. 6.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.354.064 von LarsKol am 16.04.10 21:23:37Man soll Feste nicht feiern bevor sie fallen!

      Man soll niemand vorher zum Geburtstag gratulieren,denn das bringt Unglück,also last uns die Sau(Geely) nicht schlachten bevor sie dick ist!

      Richtig zu feiern hat bisher wahrscheinlich nur
      Wuscher einen richtigen Grund!

      Nur meine Meinung ok! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 22:57:24
      Beitrag Nr. 6.671 ()
      Ich meldzu Verlust, den so manch ein berechnender weiblicher Mensch einem gutgläubigen, naiven Idealisten zufügen kann
      mich melde mich da mal ab Danke
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 23:12:58
      Beitrag Nr. 6.672 ()
      guten abend,

      war ja eine rote woche für geely,aber ich denke montag früh gehts wieder hoch in china.......

      gruß resoli:)
      Avatar
      schrieb am 17.04.10 10:21:00
      Beitrag Nr. 6.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.354.681 von Wuscher am 16.04.10 22:57:24________________________________
      @alle Männer

      Ich glaube, so mancher von uns hat alte Verletzungen.
      Doch wir sollten vorwärts schauen. Wir können das Gestern
      nicht mehr ändern - aber wir können versuchen das Heute zu
      leben und uns auf das Morgen freuen.

      In Gottes Wort steht schon, "leg die Hand an den Pflug und sieh nicht zurück" - (gibt nur krumme Furchen - und Sodbrennen ).

      Also, nehmt Natron (gibt im Supermarkt im Back-Regal) gegen Sodbrennen und freut Euch auf eine schöne Zukunft.
      Avatar
      schrieb am 17.04.10 10:25:13
      Beitrag Nr. 6.674 ()
      ______________________________

      /WO STECKT EIGENTLICH BUTZBUTZ ??

      Weiß jemand irgend was ?


      Ich wünsche Euch schon mal ein schönes Wochenenende, falls wir
      nichts mehr voneinander hören.
      Avatar
      schrieb am 17.04.10 10:25:24
      Beitrag Nr. 6.675 ()
      ______________________________

      /WO STECKT EIGENTLICH BUTZBUTZ ??

      Weiß jemand irgend was ?


      Ich wünsche Euch schon mal ein schönes Wochenenende, falls wir
      nichts mehr voneinander hören.
      Avatar
      schrieb am 17.04.10 10:27:00
      Beitrag Nr. 6.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.355.289 von Beans01 am 17.04.10 10:25:24__________________________________

      Uuups - sorry, das war zweimal.

      Liegt vielleicht am vielen Natron. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.04.10 10:46:51
      Beitrag Nr. 6.677 ()
      Guten morgen zusammen.

      Macht butzbutz nicht auch Urlaub?
      Ich meine er hätte sowas angekündigt..
      Bin mir aber nicht sicher.
      Avatar
      schrieb am 17.04.10 19:55:16
      Beitrag Nr. 6.678 ()
      Ich muß diesem Trauerspiel ein Ende setzen.

      WIR SIND WIR!!
      Avatar
      schrieb am 18.04.10 07:56:47
      Beitrag Nr. 6.679 ()
      Hat keiner einen neuen Beitrag????????:D
      Avatar
      schrieb am 18.04.10 08:47:06
      Beitrag Nr. 6.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.356.768 von Sangonr1 am 18.04.10 07:56:47http://www.billigstautos.com/

      hier da haste was ;)
      Avatar
      schrieb am 18.04.10 09:38:51
      Beitrag Nr. 6.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.356.811 von Angsthase82 am 18.04.10 08:47:06Moin Angsthase82,

      hier den Link nocheinmal zum direkten anklicken: http://www.billigstautos.com/

      BYD hat das große Geld,aber Geely hat die ganzen Niederlassungen von Volvo schon Weltweit.

      Nach meiner Meinung wird man auch bald Geelys in Volvo Niederlassungen sehen!

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.04.10 09:40:12
      Beitrag Nr. 6.682 ()
      Hier auch noch etwas schönes zum ansehen, wenn auch nicht mehr ganz neu

      http://www.facebook.com/#!/pages/ji-li-qi-che-GEELY-AUTOMOBI…
      Avatar
      schrieb am 18.04.10 09:46:04
      Beitrag Nr. 6.683 ()
      Hier noch eine "Transformer-Version" auf chinesisch :-)

      http://www.facebook.com/pages/ji-li-qi-che-GEELY-AUTOMOBILE/…
      Avatar
      schrieb am 18.04.10 10:22:59
      Beitrag Nr. 6.684 ()
      Avatar
      schrieb am 18.04.10 10:36:09
      Beitrag Nr. 6.685 ()
      Etwas zur Eigenkapitalrendite:

      (aus 2009 final presentation)
      Return on equity was affected by
      capital larger base as a result of a
      share placement in May 2009 and
      exercise of share options

      2008 20,9%
      2009 18,6%

      Es ist tatsächlich so, daß ein Unternehmen mit einem vermehrten Eigenkapital, eine geringere Steigerung prozentual als vergleichsweise ein Unternehmen mit einem hohen Verschuldungsgrad aufweist.
      Hier hilft nur, um die wahren Verhältnisse zu klären, den Verschuldungsgrad (Fremdkapital:Eigenkapital) zu bestimmen.
      Avatar
      schrieb am 18.04.10 14:24:49
      Beitrag Nr. 6.686 ()
      Wie sagt der Kaiser immer: Schau ma mal, dann seh ma schon! :look:

      Mal sehen, wie nächste Woche wird. Hoffe mal, dass die Amis wegen den Knallern von Goldman Sachs nicht gleich überreagieren und der Vulkan unsere Aktien nicht in Asche verwandelt. Ein Anstieg in Richtung 0,40€ hätte schon was beruhigendes nach dem "Desaster" der letzten Woche. 5 Tage in Folge rot! :mad:

      Grüße an alle Leidensgenossen

      Bergalm
      Avatar
      schrieb am 18.04.10 15:56:20
      Beitrag Nr. 6.687 ()
      Avatar
      schrieb am 18.04.10 16:08:50
      Beitrag Nr. 6.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.357.466 von schlaechter am 18.04.10 15:56:20Hab's mal verlinkt. ;)
      http://autonews.gasgoo.com/auto-news/1014814/New-procurement…
      Solche Maßnahmen seitens der ch. Behörden können den ch. Herstellern u. damit auch uns nur dienlich sein.
      Avatar
      schrieb am 18.04.10 16:18:44
      Beitrag Nr. 6.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.357.360 von Bergalm am 18.04.10 14:24:49is das mit goldman nicht schon längerbekannt?
      Avatar
      schrieb am 18.04.10 16:38:07
      Beitrag Nr. 6.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.357.501 von Angsthase82 am 18.04.10 16:18:44Seit Freitag schlägt die Geschichte Wellen in der Finanzwelt. Wenn große Jungs spielen ...
      ... insbesondere die von GS
      Avatar
      schrieb am 18.04.10 17:31:57
      Beitrag Nr. 6.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.357.488 von Badkreuznach am 18.04.10 16:08:50"Danke" ich habe auch mal reingeschaut und diese Maßnahmen sind

      den Chinesischen Autoherstellern garantiert von nutzen,aber unserem

      investment am meisten,denn Volvo gehört

      jetzt Geely!

      Demnächst werden Chinesische Staatsangestellte

      Volvo fahren! ;)

      Nur meine Meinung! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.04.10 17:33:17
      Beitrag Nr. 6.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.357.501 von Angsthase82 am 18.04.10 16:18:44Jetzt kommts!!
      ich fühl mich schon wie Peter Lynch, erst Down und dann Up!!!
      Avatar
      schrieb am 18.04.10 17:37:56
      Beitrag Nr. 6.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.357.488 von Badkreuznach am 18.04.10 16:08:50Ich habs euch doch schon prophezeit, daß Li was in der Tasche hat.
      Ist doch nur folgerichtig von der Regierung den Mann zu unterstützen, zumal er wohl gute bis beste Beziehungen hat.
      Vom Lebenslauf her, ist er, kommunistisch gesehen, erste Sahne:
      Sohn eines Reisbauern.
      Avatar
      schrieb am 18.04.10 19:05:52
      Beitrag Nr. 6.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.357.488 von Badkreuznach am 18.04.10 16:08:50das sollte den kurs wieder sauber nach oben ziehen lassen,nächste woche.......:lick:
      Avatar
      schrieb am 18.04.10 20:10:48
      Beitrag Nr. 6.695 ()
      ganz kurz Leute schmeisst mal deutsche sätze aus dem Bericht rein..
      wenn ich das jetzt richtig überflogen habe wollen die staatskarossen in volvos umwandeln ????
      Avatar
      schrieb am 18.04.10 21:07:06
      Beitrag Nr. 6.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.358.027 von Angsthase82 am 18.04.10 20:10:48Die neue Verordnung die im Juni eingeleitet wird besagt das staatliche Büros mehr als 50% eigene Automarken kaufen sollen,was das in China heist weiß wohl jeder!

      Da jetzt fast alle Staatsdiener mit Audi fahren ist Chance am größten das sie in zukunft auf Volvo umsteigen!

      So interpretiere ich den Bericht!

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.04.10 21:18:01
      Beitrag Nr. 6.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.358.138 von hauswand am 18.04.10 21:07:06Seh ich auch so.
      Also Verordnung = Muß
      Kurs+++
      Avatar
      schrieb am 18.04.10 22:56:05
      Beitrag Nr. 6.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.358.157 von Sangonr1 am 18.04.10 21:18:01Toll gefällt mir gut wenn wenn wir

      einer Meinung sind! :)

      Alles wird gut! :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.04.10 23:59:57
      Beitrag Nr. 6.699 ()
      jungs da kam grade werbung für den neuen focus(magazin) wie gefährlich doch china sei
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 02:17:07
      Beitrag Nr. 6.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.358.507 von Angsthase82 am 18.04.10 23:59:57Focus Titel
      CHINA WIRD GEFÄHRLICH GUT
      Das Milliardenreich ist viel weiter, als wir denken
      Überlebt „made in Germany“?
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 03:40:33
      Beitrag Nr. 6.701 ()
      Ich schrieb es ja schon mal.
      Da werden bald sehr viele gebraucht Audis
      beim Chinesischen Volvohändler rum stehen.
      :lick: :lick: :cool: :cool:
      MFG
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 06:53:09
      Beitrag Nr. 6.702 ()
      moin
      was für nachrichten brauchen wir denn noch das es endlich wieder grün wird, das kann doch wohl nicht wahr sein.:cry:
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 07:21:17
      Beitrag Nr. 6.703 ()
      Ich lege mal den selbstaktualisierende Chartkurven
      aus HGK ein. Mit butzbutz wäre es schöner ;-)



      Avatar
      schrieb am 19.04.10 08:24:07
      Beitrag Nr. 6.704 ()
      Bei BYD und Brilliance gehts heute gut nach oben... nur bei uns nicht :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 10:36:00
      Beitrag Nr. 6.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.358.662 von typreader am 19.04.10 07:21:17"Richtig",aber Ersatz ist eben Ersatz! ;)
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 11:16:40
      Beitrag Nr. 6.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.358.812 von Gangal am 19.04.10 08:24:07Hallo Gangal,

      Geely sammelt nur kraft,aber dann mit"Vollgas"! ;)

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 11:18:41
      Beitrag Nr. 6.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.359.836 von hauswand am 19.04.10 11:16:40nur sollte das langsam wirklich passieren!!!!
      sonst sollte mal in die konkurrenz umschippen
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 11:44:13
      Beitrag Nr. 6.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.359.842 von Angsthase82 am 19.04.10 11:18:41finde ich gut, das der Kurs noch etwas seitwärts läuft, kann ruhig noch ein paar Monate so anhalten..sind gute gelegenheiten, um günstig nachzukaufen...:)
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 11:46:07
      Beitrag Nr. 6.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.359.842 von Angsthase82 am 19.04.10 11:18:41_____________________________

      @Angsthase

      Ach Hase, hör doch auf. :O

      Wir verstehen dich ja - aber hör doch mit dem Jammern auf.
      Ich hab´s doch schon mal gesagt - wem´s zu eng wird, der kann
      ja raus.


      Ich, für mich persönlich (und ich schwanke ja auch immer
      wieder mal) hätte in einen Goldwert investieren sollen, der mittlerweile 363 % gestiegen ist. Könnte mich auch ärgern.

      Aber wenn Geely nur vom jetzigen Stand auf € 1,57 steigt, dann hat Geely auch 363 % gut gemacht ! Und mal ehrlich, was ist schon 1,57 €, wenn man bedenkt dass BYD bei 7,- € steht
      oder VW bei 70,- €.
      Geely muss nur auf 1,57 € steigen -- und das kommt schneller als
      wir alle glauben. ;):kiss::laugh:

      hauswand hat zitiert - Geduld ist eine Tugend. Und dieser alte Spruch stimmt.

      Lasst uns und Luzie einfach Geduld haben. Weihnachten steht vielleicht schon ein Geely Panda (od. Emgrand) bei den Volvo-Händlern mit Schleifchen und Weihnachtsrabatt.

      Möglicherweise ! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 11:54:03
      Beitrag Nr. 6.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.360.004 von UMog am 19.04.10 11:44:13Was soll denn daran bitte gut sein, wenn der Kurs monatelang seitwärts geht?!?
      Dass man nachkaufen kann?
      Wozu kauft man denn nach -- doch mit der Absicht, dass es nach oben geht!
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 11:54:33
      Beitrag Nr. 6.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.359.836 von hauswand am 19.04.10 11:16:40Die Antwort ist heiß!!!
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 11:57:11
      Beitrag Nr. 6.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.359.842 von Angsthase82 am 19.04.10 11:18:41Lieber Angsthase,
      Du mußt was gegen Deine Angst machen. Ich muß mir ja ansonsten direkt Sorgen machen.
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 12:07:48
      Beitrag Nr. 6.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.360.086 von Sangonr1 am 19.04.10 11:54:33__________________________
      @sango

      Sprecht ihr mittlerweile chinesisch ? hauswand und Du ?
      Ich blick gerade kein Wort - mit Ersatz - und die Antwort ist
      heiß -- ähm, vieleichtsteh ich grade auf dem Schlauch - aber ich
      blick´s auf keinem Auge um was gerade geht.

      Klärt mich doch mal auf -- bitte, bitte :p
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 12:21:09
      Beitrag Nr. 6.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.360.083 von pecunix am 19.04.10 11:54:03Exakt ....richtig...so kann ich noch schön nachladen...gell..
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 12:33:52
      Beitrag Nr. 6.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.360.187 von Beans01 am 19.04.10 12:07:48Hallo Beans01,

      leider sprechen wir beide noch kein chinesisch!

      Sangonr1 meint nur die Antwort von mir auf das Posting von Gangal

      ist "heiß",das ist alles,wir haben definitiv keine

      Geheimnisse vor Dir! :)

      Wir sitzen doch alle im selben Boot! ;)

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 12:44:23
      Beitrag Nr. 6.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.360.261 von UMog am 19.04.10 12:21:09Also Monate müssen es nicht sein aber
      Wegen mir darf es ruhig noch ein paar Tage
      Bis Wochen seitwärts laufen.

      Ich rechne nach den letzten zwei Kerzen und
      Dem rsi mit einem baldigen rebound.
      Die zwei Hammer Kerzen der letzten zwei Tage lassen
      Auf eine Trendwende hoffen... :)
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 14:12:07
      Beitrag Nr. 6.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.360.112 von Sangonr1 am 19.04.10 11:57:11Hallo Miteinander.

      Bin immernoch ein ruhiger Leser eurer Posts.

      Aufgrund der aktuellen Gesamtstrategie von Geely denke ich persönlich, dass die nächste Kursentwicklung (natürlich nach oben) im Herbst stattfindet. Warum?

      Aufgrund der aktuellen Nachrichtenlage, dass Geely ca. im Herbst International auftreten wird, sehe ich voraussichtlich ebenfalls eine Seitwärtsbewegung bis dahin.

      p.s. Dass der Kurs auf 34 Cent fällt, hätte ich zuvor auch nicht gedacht :(

      Dies kann man ausnutzen, um nochmals "Günstig" einzusteigen, bevor das Geschäft International wird
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 14:13:17
      Beitrag Nr. 6.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.360.347 von hauswand am 19.04.10 12:33:52_________________________
      @hauswand

      Bist mein Bester !

      Klar, Luzie sammelt Kraft - und wird, wenn die Zeit reif ist,
      mit durchdrehenden Rädern einen Kavalierstart hinlegen.

      Da wird´s dann wirklich heiß . :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 14:42:50
      Beitrag Nr. 6.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.360.878 von Retaard am 19.04.10 14:12:07___________________________
      Herzlich willkommen - Retaard.

      Melde dich doch ruhig öfter mal.
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 14:54:01
      Beitrag Nr. 6.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.360.878 von Retaard am 19.04.10 14:12:07...macht sinn!!!


      ich denke der kurs wird zwischen 0.30 und 0,40 pendeln, wie gesagt was du geschrieben hast macht sinn, und das für ein paar monate...

      Gruß
      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 14:55:27
      Beitrag Nr. 6.721 ()
      Hallo Geelianer,

      es muss noch einen Link geben für den Aktienkurs in HongKong

      http://www.aastocks.com/EN/LTP/RTQuote.aspx?&symbol=00175

      den o.g. kenne ich schon. Weis irgend jemand von euch noch
      einen anderen. Es gibt ihn mit Sicherheit hab ihn in diesem
      Thread schon mal gelesen, weis aber nicht mehr auf welcher Seite
      und alle Seiten durchzuschauen ist mir zu viel.

      Wäre super wenn mir einer weiterhelfen könnte.

      Danke und Viele Grüße Riesbroker
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 15:02:09
      Beitrag Nr. 6.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.361.133 von Riesbroker am 19.04.10 14:55:27__________________________

      @riesbroker

      Du kannst noch hier direkt bei der Börse
      Hong Kong
      nachschauen.
      Bringt aber erfahrungsgemäß auch nicht viel.
      Die zeigen´s auch nicht schneller.

      Thread: Daaaaaaaaaalllllllllllllllaaaaaaaaaaaasssssssssss !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 15:04:07
      Beitrag Nr. 6.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.361.133 von Riesbroker am 19.04.10 14:55:27Meintest etwa den ?

      http://finance.yahoo.com/q/bc?s=GELYF.PK&t=1d

      Hoffe geholfen zu haben.

      LG Tommi
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 15:06:03
      Beitrag Nr. 6.724 ()
      Sorry,
      falschen Knopf erwischt. ;)

      http://www.hkex.com.hk/eng/invest/company/quote_page_e.asp?W…

      Jetzetle, sodelle
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 15:11:33
      Beitrag Nr. 6.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.361.133 von Riesbroker am 19.04.10 14:55:27http://www.aastocks.com/en/ltp/rtquote.aspx?symbol=00175

      real-time!

      grüße
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 15:25:49
      Beitrag Nr. 6.726 ()
      Danke Jungs
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 17:00:33
      Beitrag Nr. 6.727 ()
      Salve Geelyaner,

      ich dachte nach 5 Tagen ist jetzt mal Ende mit rot und es kommt grün, aber denkste! :mad:

      Na ja, der Abend ist ja noch nicht zu Ende, Luzie hat ja noch Zeit die Richtung zu ändern. :confused:

      Aber bei BYD ging's die Tage ja auch steil bergab. Es wäre besser, ich würde an meinen PC ein Vorhängeschloss hinmachen und erst in 5 Jahren wieder mein Depot öffnen. Aber da muss man durch. Gut dass es euch gibt! :laugh:

      Bergalm
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 17:06:36
      Beitrag Nr. 6.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.362.117 von Bergalm am 19.04.10 17:00:33Ave Bergalm,

      si tacuisses, Value Investor mansisses!!
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 17:15:46
      Beitrag Nr. 6.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.362.161 von Sangonr1 am 19.04.10 17:06:36Intellegis me esse philosophum? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 17:57:53
      Beitrag Nr. 6.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.362.228 von Bergalm am 19.04.10 17:15:46Dat census honores.
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 18:03:24
      Beitrag Nr. 6.731 ()
      Abwarten ob wir reich werden. ;)

      Aber wir sind hier ja guter Dinge und Hoffnung und die Fakten und Zahlen sehen ja vielversprechend aus. :look:

      Und wie gesagt, dank eurer guten Infos hier geht die Sonne im Osten auf. :)
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 18:12:12
      Beitrag Nr. 6.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.362.588 von Bergalm am 19.04.10 18:03:24Hallo Bergalm (ich war in Mainz auf einer entsprechenden Schule)

      Restrisiko gibts immer!
      Aber die Dienstwagengeschichte, wie ich schon vor ein paar Wochen schrieb, ist von Mr. Li vorbereitet.
      Versetz Dich mal in ihn hinein. Dies ist der schnellste und sicherste Starter mit Umsatz.
      Kurs+++
      Zieht auch private Käufer an. Presse im In- und Ausland berichten!
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 18:22:03
      Beitrag Nr. 6.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.362.631 von Sangonr1 am 19.04.10 18:12:12Ich kenn das, bin lang genug an der Börse, ...
      Ein Auf und Ab, wenn's aber unterm Strich dann ein + bleibt ist es gut.

      Daher mach ich mir auch keine Sorgen, aber die letzten Tage bei Geely haben mich doch erstaunt. Gut, Analystenziel verfehlt (diese Spinner kriegen der Kragen wohl gar nicht voll genug) aber nach drei Tagen sollten die doch positiven News (+230% Umsatz, usw.) wieder für Aufwind sorgen. Bin mal auf die Reaktionen zur Messe gespannt. Viel PR. :D
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 18:27:14
      Beitrag Nr. 6.734 ()
      Moin Moin
      An der OTC sind wir doch schon
      im grünen Bereich.:D
      LG
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 18:34:07
      Beitrag Nr. 6.735 ()
      Was für einer, hat da über 300k verkauft...?
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 18:51:52
      Beitrag Nr. 6.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.362.631 von Sangonr1 am 19.04.10 18:12:12Ein Restrisiko gibt es immer!

      Da hast Du zu 100% recht,aber hier stimmt so ziemlich alles und wenn alles was Li Shufu eigekauft hat erstmal richtig aufeinader eingespielt ist geht auch der Kurs ab.
      Nachdem der Volvo-Deal perfekt ist schließe ich einen total Verlust aus,denn Li Shufu/China wird sich nicht die Blöße geben genau so zu scheitern wie die Amis!
      Das einzige Risiko sehe ich in der riesigen Menge Aktien,aber wenn der Laden brummt,gehen die weg wie warme Semmeln! :lick:

      Aber wie immer:
      Nur meine Meinung! ;)

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 19:13:01
      Beitrag Nr. 6.737 ()
      was ist nun los? -6,88%.
      Da ist doch was im Busch?!
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 19:14:48
      Beitrag Nr. 6.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.362.887 von hauswand am 19.04.10 18:51:52Vergiß nicht die Dienstwagen Story (14,.. Milliarden Dollar gesamt-7,.. 50%). Kluger Schachzug von Mr. Li!!!
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 19:17:38
      Beitrag Nr. 6.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.363.018 von Luchser am 19.04.10 19:13:01Klar ist da was im Busch. Schau mal nach.
      Da werden wieder paar Stop Loss geplatzt sein!!
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 19:21:46
      Beitrag Nr. 6.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.363.056 von Sangonr1 am 19.04.10 19:17:38Das waren 2 Posten: 1x 300k und einmal 17,3k, oder? :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 19:21:56
      Beitrag Nr. 6.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.363.056 von Sangonr1 am 19.04.10 19:17:38---------------------------

      Hey, Dr. Sango

      bist Du ausgestiegen ???



      Ähm, kleines Spässle aus dem Schwabenländle.
      Aber dass ein Verkauf von 300.000 Stk. gleich
      so einen Kursrutsch verursacht.
      Das verstehe ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 19:27:54
      Beitrag Nr. 6.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.363.018 von Luchser am 19.04.10 19:13:01Goldman & Sachs sind das Problem!
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 19:28:55
      Beitrag Nr. 6.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.363.033 von Sangonr1 am 19.04.10 19:14:48Das mit den Dienstwagen habe ich immer Kopf,aber jeder der hier Long ist weiß das auch! ;)

      Der Kursrutsch ist garantiert ein Stop Loss von jemandem der zum Kurs im einstelligen Cent-Bereich gekauft hat,kann passieren,ich ärgere mich nur das zu teuer gekauft habe! :cry:
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 19:30:21
      Beitrag Nr. 6.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.363.088 von Beans01 am 19.04.10 19:21:56Schönes Spässchen. Ich bin doch nicht blöd.
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 19:39:08
      Beitrag Nr. 6.745 ()
      Official: Geely mulling Shanghai for Volvo plant
      (China's Zhejiang Geely Holdings mulling Shanghai for Volvo plant)

      http://finance.yahoo.com/news/Official-Geely-mulling-apf-173…

      Mal sehen, wie lange die Volvos in Schweden noch gebaut werden. :confused: Die Staatskarossen sollten schon im eigenen Land gebaut werden. Passt zu Sangonr1 Ausführungen. :lick:
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 19:43:01
      Beitrag Nr. 6.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.363.196 von Bergalm am 19.04.10 19:39:08viele fans wird sich geely aber damit nicht machen,wenn in schweden keine volvos mehr gebaut werden......
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 19:49:18
      Beitrag Nr. 6.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.363.213 von Resoli am 19.04.10 19:43:01Langt ja wenn die Autos in Schweden aus der Halle rollen und der Hauptteil der Wertschöpfungskette in China ist. Ist wie "Made in Germany".

      Wie bei den Autokabelbäumen: Geplant in Deutschland, gebaut in Tunesien, Konfektioniert in Polen und Verbaut in USA oder in Deutschland am Band. Das Endprodukt ist dann natürlich "Made in Germany" obwohl der geringste Teil hier stattfindet.
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 19:56:26
      Beitrag Nr. 6.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.363.258 von Bergalm am 19.04.10 19:49:18ja so wird es auch sein,ich vermute in beiden ländern werden neue volvos aus den hallen rollen,nur in schweden alles dicht machen,würde der marke volvo nicht gut tun und damit geely......
      aber so schlau werden die chinesen auch sein,was die betreiben ist effektiver wie die alte marktwirtschaft,ich nenne es mal Planmarktwirtschaft.....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 20:30:15
      Beitrag Nr. 6.749 ()
      Official: Geely mulling Shanghai for Volvo plant

      Elaine Kurtenbach, AP Business Writer, On Monday April 19, 2010, 2:21 am EDT

      SHANGHAI (AP) -- Chinese automaker Zhejiang Geely Holding Co. may locate the China headquarters and factory for Volvo Cars in Shanghai once its takeover of the Swedish company is finalized, an official said Monday.

      The plan, reported in the state-controlled newspaper Economic Observer, calls for Volvo to set up its headquarters in the Shanghai suburb of Jiading, home to Volkswagen AG's joint venture with local carmaker Shanghai Automotive Industrial Corp.

      "It's still under discussion. We cannot provide more details," said an official in the news department of the Jiading Industrial Zone. Like many Chinese officials she would give only her surname, Xu.

      Geely officials did not immediately respond to requests for comment on the plan.

      Shanghai is the latest of several Chinese cities, including Beijing, named as possible locations for a Volvo factory once Geely completes its $1.8 billion acquisition, announced late last month.

      The city has relatively high wages but as home to both major VW and General Motors Co. joint ventures it has a ready base of suppliers and a large pool of skilled labor. Geely already has factories in Shanghai producing its Maple brand cars and London Taxis.

      "Shanghai is an option, considering its convenient location for sourcing auto parts and also exporting vehicles," said Zhang Xin, an autos analyst at Guotai Jun'an Securities in Beijing.

      But Zhang said Geely has yet to win central government approval for the plan or even for the acquisition of Volvo.

      The report suggests that Geely's financing for the Volvo takeover is not yet finalized.

      According to the Economic Observer, which cited unnamed officials close to the deal, the proposal would involve a minimum initial investment of 20 million yuan ($2.9 million) in Geely Zhaoyuan International Investment, a Geely holding company set up to run Volvo in China.

      The local industrial zone and government assets committee would contribute a combined 12.35 percent of the registered capital, with Beijing Geely Wanyuan, another Geely subsidiary, taking 87.65 percent, the report said.

      Eventually, Geely Zhaoyuan's registered capital would rise to 8.1 billion yuan ($1.2 billion), with Geely contributing 4.1 billion yuan ($600 million). An investment fund of the local government in Daqing, an oil production base in northeast China, would contribute 3 billion yuan ($439 million) and Shanghai Jiading-Volvo Investment Co., the local government backers, would put up 1 billion yuan ($150 million) in funding, it said.

      Geely has so far provided limited information about the exact structure of financing for its Volvo acquisition, saying that three-quarters of the money will come from Chinese banks and overseas capital -- some of that from a Geely-backed fund, and the rest from Geely.

      Apart from the $1.8 billion acquisition price, Geely has said it has prepared another $900 million to help pay for expanding Volvo's production capacity.

      Associated Press researcher Ji Chen contributed to this report.

      http://finance.yahoo.com/news/Official-Geely-mulling-apf-173…
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 21:01:26
      Beitrag Nr. 6.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.363.556 von Mahenscho am 19.04.10 20:30:15Hi Mahenscho, ich erlaube mir wieder Deinen Txt umzuarbeiten, gell, und liebe Grüsse an unser feines Board hier und deren sachlicher Kultur, immer wieder gerne hier!

      Offiziell: Geely denkt an Shanghai für Volvo-Werk

      Elaine Kurtenbach, AP Business Writer, Am Montag, 19. April 2010, 2.21 Uhr MESZ

      SHANGHAI (Dow Jones) - chinesische Autohersteller Geely Holding Co. Zhejiang kann der China-Zentrale und Fabrik für Volvo Cars in Shanghai zu finden, sobald die Übernahme des schwedischen Unternehmens abgeschlossen ist, sagte ein Beamter am Montag.

      Der Plan, in der staatlich kontrollierten Zeitung Economic Observer berichtete, Aufforderungen zur Einreichung von Volvo zur Einrichtung ihren Sitz in dem Vorort von Shanghai Jiading, Heimat Gemeinschaftsunternehmen der Volkswagen AG mit lokalen Autobauer Shanghai Automotive Industrial Corp

      "Es ist noch in der Diskussion. Wir können nicht mehr liefern", sagte ein Beamter in den Nachrichten-Abteilung des Jiading Industrial Zone. Wie viele chinesische Beamte sie gäbe nur ihr Name, Xu.

      Geely Beamten nicht sofort auf Anfragen für eine Stellungnahme zu dem Plan reagieren.

      Shanghai ist die jüngste von mehreren chinesischen Städten, darunter Beijing, als mögliche Standorte für einen Volvo-Werk benannt einmal Geely absolviert seinen 1,8 Milliarden Dollar Erwerb, kündigte Ende letzten Monats.

      Die Stadt hat eine relativ hohe Löhne, sondern als Heimstätte der beiden wichtigsten VW und General Motors Co. Joint Ventures hat es eine fertige Basis von Zulieferern und einem großen Pool an qualifizierten Arbeitskräften. Geely bereits Fabriken in Shanghai produziert seine Maple Autos der Marke und London Taxis.

      "Shanghai ist eine Option, angesichts ihrer günstigen Lage für das Sourcing Autoteile und auch den Export von Fahrzeugen", sagte Zhang Xin, ein Auto-Analyst bei Guotai Jun'an Securities in Peking.

      Aber Zhang sagte Geely hat noch Zentralregierung Zustimmung für den Plan oder sogar für den Erwerb von Volvo zu gewinnen.

      Der Bericht schlägt vor, dass Geely Finanzierung für die Übernahme von Volvo noch nicht abgeschlossen ist.

      Laut dem Wirtschafts-Observer, die ungenannten Beamten in der Nähe der viel zitierten, würde der Vorschlag an denen mindestens Anfangsinvestition von 20 Millionen Yuan (2,9 Millionen Dollar) in Zhaoyuan Geely International Investment, ein Geely Holding bis zu Volvo in China ausgeführt werden.

      Die örtliche Industrie-Zone und staatliche Vermögenswerte Ausschuss würde einen kombinierten 12,35 Prozent des Grundkapitals beitragen, mit Peking Geely Wanyuan, ein weiteres Tochterunternehmen Geely, wobei 87,65 Prozent, so der Bericht.

      Schließlich würde Geely Zhaoyuan das Grundkapital auf 8,1 Milliarden Yuan (1,2 Milliarden Euro) steigen, mit Geely beitragen 4,1 Milliarden Yuan (600 Millionen Dollar). Ein Investmentfonds der lokalen Regierung in Daqing, ein Öl-Produktion Basis im Nordosten Chinas, würde einen Beitrag von 3 Milliarden Yuan (439 Millionen) und Shanghai Jiading-Volvo Investment Co., die lokale Regierung Hintermänner würden Aufmachungen 1 Milliarde Yuan (150 Millionen Dollar ) bei der Finanzierung, hieß es.

      Geely hat bisher nur begrenzte Informationen über die genaue Struktur der Finanzierung für die Übernahme von Volvo bereitgestellt und sagte, dass drei Viertel der Gelder wird von der chinesischen Banken und Übersee Hauptstadt kommen - einige, die aus einem Geely-Backed-Fonds, und der Rest aus Geely.

      Abgesehen von den 1,8 Milliarden Dollar Kaufpreis hat Geely sagte, es hat einen weiteren 900 Millionen Dollar zu zahlen für den Ausbau der Volvo die Produktionskapazitäten helfen, vorbereitet.

      Associated Press Forscher Chen Ji zu diesem Bericht beigetragen.

      http://finance.yahoo.com/news/Official-Geely-mulling-apf-173 ...
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 04:49:42
      Beitrag Nr. 6.751 ()
      guten morgen erstmal, ich war wiedermal paar tage nicht anwesend und habe mir gerade die ganzen beiträge durchgelesen. ich fand alles schön und gut aber wo bleiben die anmerkungen über die neuen dokumente hier auf der geely homepage

      http://www.geelyauto.com.hk/en/Announcement.html

      da gibt es so wichtige sachen zu diskutieren aber versteht mich bitte nicht falsch aber hier warten einige nur darauf dass die sachen frisch gewaschen und gebügelt einem aufs schoß gelegt werden. ich meine es können doch wenigstens durch ein paar von uns täglich bestimmte seiten unteranderem die homepage unserer geely durchgecheckt werden. das ist doch nicht zuviel verlangt. ihr diskutiert die ganze zeit über die staatskarossen aber ich dachte das hätten wir schon geklärt. wir haben nichts davon. selbst wenn volvo china mit autos zupflastern sollte. wir haben nichts davon ausser dass es unserem li shu fu gut geht und dadurch vieleicht indirekt und psychologisch auch uns. ich habe hier schon öfters geschrieben dass mein english nicht gut ist ich habe aus den dokumenten herauslesen können dass geely 1,5 milliarden neue aktien bei der general versammlung am 25 april durchsetzen will. vielleicht heisst es auch was anderes. ich weiss es nicht. bitte lässt dieses lockere gemüt und kümmert euch mal bisschen um unsere luzie. denn wozu führen wir so ein erfolgreiches thread wenn wir am ende alle mit hohen verlusten da stehen sollten nur weil wir die news nicht richtig ausdiskutiert haben oder überhaupt weil wir die news erst garnicht gefunden haben.

      sorry um dieses durcheinander aber ich stehe schon über 24 stunden auf den beinen und will so schell wie möglich ins bett.
      Unsere luzie ist im moment wieder leicht im minus. wenn ich heute nachmittag aufstehe lese ich hoffentlich was ihr über das ganze denkt. Und übersetzt mal bitte einer die dokumente.

      bitte nicht persönlich nehmen denn ich meine mit dieser kritik in erster linie mich selbst. denn was ich erreichen möchte ist falls es mal news gibt wozu wir reagieren müssen dann müssen wir es hier vorher analysieren können schliesslich beschäftigen wir uns oder nur einige von uns tag und nacht mit geely. wir müssten schon vor veröffentlichung der zahlen ungefähr sagen können was uns erwartet. ich weiss das im moment noch keine profis wie banker oder volkswirte unter uns sind aber die werden auch irgendwann kommen. aber die werden sich erst zur wort melden wenn die merken dass wir unser handwerk verstehen.

      Grüsse

      H-mann
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 04:58:38
      Beitrag Nr. 6.752 ()
      meine worte haben geholfen. geely steigt und steigt und steigt.:eek:

      ich weiss aber wirklich nicht warum.
      ich lege mich jetzt ins bett und träume davon dass luzie zweistellig ähhm ich meine auf zweigleisen fährt.:laugh:
      grüsse
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 05:33:01
      Beitrag Nr. 6.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.364.807 von H-mann am 20.04.10 04:58:38Du hast mal wider völlig recht.
      Heute sieht es endlich mal richtig
      gut aus.
      Wurde auch zeit.
      LG
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 05:40:28
      Beitrag Nr. 6.754 ()
      Geely looks at Shanghai as base
      English.news.cn 2010-04-20 10:17:30 FeedbackPrintRSS

      BEIJING, April 20 -- Zhejiang Geely Holding Co is likely to set up its Chinese headquarters and a Volvo vehicle factory in Shanghai, according to a city district official.

      "Geely has already signed a framework agreement with the related department in Jiading District about a proposed headquarters and plant," he said Monday.

      The Jiading Industrial Zone official requested anonymity during a telephone interview.

      "It's still under discussion and no final decision has been made yet," he said.

      Zhejiang Province-based Geely, which acquired Volvo from Ford for US$1.8 billion at the end of March, wants to localize Volvo production in China to help revive the brand domestically and globally.

      Geely has reportedly also sounded out Beijing, Chengdu and Tianjin for the headquarters-Volvo initiative.

      Industry analysts said Jiading, China's major vehicle industrial hub and home to many of the world's leading auto parts companies, had advantages in sourcing and management expertise.

      A Geely spokesman declined to comment Monday.

      Geely already has factories in Shanghai, which produce its Maple brand cars and London black cabs.

      According to a report by the Economic Observer, Geely's plans in Shanghai include the formation of a company named Shanghai Geely Zhaoyuan International Investment, with a registered capital of 20 million yuan (US$2.92 million).

      The investment would eventually be lifted to 8.1 billion yuan, the report said.

      The Jiading Industrial Zone and Asset Management Committee would jointly hold 12.35 percent in the company, while another Geely affiliate and a state-asset management firm of Daqing City would hold the remaining 87.65 percent, it said.

      Li Shufu, chairman of Geely, admitted the establishment of the investment company in Jiading during a media interview on Sunday.

      But he said it did not necessarily mean the headquarters and plant would be set up in the Shanghai district.

      "Volvo will certainly have its production facilities in China but we will make the formal announcement only after all documents are signed," Li said.

      (Source: Shanghai Daily)
      Editor: Zhang Xiang
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 06:47:07
      Beitrag Nr. 6.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.364.812 von Wuscher am 20.04.10 05:33:01Du hast mal wider völlig recht.
      Heute sieht es endlich mal richtig
      gut aus.
      Wurde auch zeit.
      LG


      Ja, es grünt so grün, wenn Chinas... oder so.

      Und das darf sich jetzt auch ruhig jeden Tag fortsetzten bis zum
      Ende der Pekinger Auto-Show.

      Gruß
      Karlll
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 08:24:21
      Beitrag Nr. 6.756 ()
      Warum geht Brilliance heute so ab :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 10:15:01
      Beitrag Nr. 6.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.364.817 von Wuscher am 20.04.10 05:40:28Hallo Wuscher, Du treue Boardseele, ich erlaube mir vor lauter Freude darüber dat Dingens zu translaten gell!
      lieben Gruss der charly


      Geely sieht Shanghai als Basis
      English.news.cn 2010.04.20 10.17.30 FeedbackPrintRSS

      PEKING, 20. April - Zhejiang Geely Holding Co ist wahrscheinlich die Einrichtung ihren Hauptsitz und einer chinesischen Fahrzeugs Volvo-Werk in Shanghai, nach einem offiziellen Stadtteil.

      "Geely hat bereits eine Rahmenvereinbarung mit den zugehörigen Abteilung in Jiading District über eine geplante Zentrale und Werk unterzeichnet", sagte er am Montag.

      Die Jiading Industrial Zone offiziellen angeforderte Anonymität bei einem Telefon-Interview.

      "Es ist noch in der Diskussion und keine endgültige Entscheidung wurde noch nicht gemacht", sagte er.

      Provinz Zhejiang Geely-based, die Volvo von Ford für 1,8 Mrd. US $ erworben am Ende des März, will Volvo die Produktion in China lokalisiert zu helfen Wiederbelebung der Marke im Inland und weltweit.

      Geely hat angeblich auch ausgelotet Peking, Chengdu und Tianjin für den Sitz-Volvo-Initiative.

      Branchenanalysten sagte Jiading, Chinas wichtigste Instrument industrieller Knotenpunkt und die Heimat vieler der weltweit führenden Unternehmen Autoteile, hatte Vorteile im Einkauf und Management-Expertise.

      Ein Geely-Sprecher lehnte eine Stellungnahme am Montag.

      Geely bereits Fabriken in Shanghai, die ihre Maple Autos der Marke London und schwarzen Taxis zu produzieren.

      Laut einem Bericht des Wirtschafts-Observer, Geely Pläne in Shanghai gehören die Bildung einer Firma namens Shanghai Geely Zhaoyuan International Investment, mit einem registrierten Kapital von 20 Millionen Yuan (US $ 2.92 Millionen).

      Die Investitionen würden schließlich auf 8,1 Milliarden Yuan angehoben werden, sagte der Bericht.

      Die Jiading Industrial Zone und Asset Management Ausschuss gemeinsam über 12,35 Prozent an dem Unternehmen, während eine andere Affiliate Geely und eine state-Vermögensverwaltungsgesellschaft der Stadt Daqing die restlichen 87,65 Prozent der Anteile halten würden, hieß es.

      Li Shufu, Vorsitzender des Geely, gab die Gründung der Investmentgesellschaft in Jiading bei einem Medien-Interview am Sonntag.

      Aber er sagte es nicht unbedingt bedeuten, das Hauptquartier und Anlagenbau bis wäre im Shanghaier Stadtteil gesetzt werden.

      "Volvo wird sicherlich seine Produktionsstätten in China, aber wir werden nach der offiziellen Ankündigung erst nachdem alle Unterlagen vornehmen unterzeichnet werden", sagte Li..

      (Quelle: Shanghai Daily)
      Herausgeber: Zhang Xiang
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 10:52:41
      Beitrag Nr. 6.758 ()
      ____________________________
      Hier - das Ganze nochmal in richtigem Deutsch.

      Was es für uns bedeutet, dass Geely jetzt noch ein weiteres Investmentunternehmen gründet, entzieht sich meinen Kenntnissen.
      Aber vielleicht machen sich Zwilla und Dr.Sango mal daran, uns über mögliche Hintergründe aufzuklären.

      Nachher wenn H-mann wieder aus dem Reich der Träume erwacht ist (hoffentlich nicht schreckhaft), wissen wir vielleicht schon mehr. ;)
      Natürlich hat H-mann recht, dass wir nicht blauäugig und Geelyhörig alle Verluste mitmachen sollten; sondern die NEWS
      absolut im Auge behalten sollten (wir alle ! Einer allein schafft das nicht ) und ggf. kurzfristig Konsequenzen daraus ziehen sollten. :(
      Aber - es ändert nichts daran - dass Geely eine absolute Perle ist und bleibt. Ich glaube, wer hier investiert bleibt, für den wird es sich richtig lohnen. :yawn:

      Vergesst bitte nicht zu schreiben, was Ihr von dieser Investmentfirma haltet, die da entstehen soll --- W I C H T I G 11 :kiss:

      Jetzt will ich Euch nicht länger zutexten, hier der Artikel:

      Wie der Economic Observer schreibt, will Geely weiterhin ein Investmentunternehmen mit dem Namen Shanghai Geely Zhaoyuan International Investment aus der Taufe heben. Die Zeitung bezieht sich dabei auf den Chairman von Geely, Li Shufu.
      Diese Unternehmenung soll mit einem Anfangskapital von 20 Mio. Yuan (2,92 Mio. USD) ausgestattet werden. Im weiteren Verlauf erhöht sich das Kapital dann auf 8,1 Mrd. Yuan (1,19 Mrd. USD). Beteiligen werden sich an diesem Unternehmen die Jiading Industrial Zone und das Asset Management Committee mit zusammen 12,35 Prozent. Den Hauptanteil von 87,65 Prozent werden die Geely selbst und eine staatliche Vermögensverwaltungsgesellschaft der Stadt Daqing halten.

      www.emfis.com

      Url zum Artikel:
      http://www.ad-hoc-news.de/nach-volvo-uebernahme-geely-geht-n…
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 11:58:52
      Beitrag Nr. 6.759 ()
      Vielleicht übernimmt die Investmentfirma einen Teil der noch offenen Aktien (von den 12 Mrd genehmigten Aktien)!
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 12:29:18
      Beitrag Nr. 6.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.366.376 von Gangal am 20.04.10 11:58:52____________________________
      Möglich


      Ich hoffe doch, dass sich im Laufe des Tage auch noch unsere
      anderen Freunde melden werden.

      Wie wuscher so schön sagt, sind vermutlich
      alle auf "Knechte" und können sich erst nach Feierabend melden.

      Schaun mer mal (Kaiser F.Beckenbauer)
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 12:44:53
      Beitrag Nr. 6.761 ()
      ____________________________

      HEY - ACHTUNG LEUTE !!

      Jetzt werden auch andere Websiten auf Geely aufmerksam.
      Ich habe einen Thread gefunden, auf dem sich User Lotus
      richtig nett zu Geely äußert.

      Und ganz wichtig - schaut mal auf das Kursziel
      oben, ziemlich in der Mitte .


      Hier der direkte Link:
      http://www.de.sharewise.com/aktien/KYG3777B1032-geely-auto/a…

      Das Volk wird langsam aufmerksam :laugh::laugh:

      Ich kann´s mir nicht verkneifen - sorry, Leute -
      aber ich rufe laut :

      GO ____ L U Z I E E E, ______ G O O O O O O O !!!!
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 12:45:27
      Beitrag Nr. 6.762 ()
      Man merkt bei Geely, dass hier alles wie früher bei Mao einem grossen Plan folgt.
      Daher kann es auf Grund der Expansion von Li durchaus noch mal zu Kursverwässerungen kommen.
      Allerdings neigt ja die Börse dazu Erfolgsaussichten zu interpretieren. Daher ist es weiter vollkommen ungewiss wohin der Kurs in den nächsten Monaten laufen wird.
      Ich bin mir auch sicher dass es Li nicht interessiert, er denkt nicht wie der Short-Investor, Li denkt long.
      UN damit sind wir wieder beim Thema, wer hier täglich auf den Kurs schaut ist definitiv falsch investiert. Wer an long glaubt wird hier sicher mehr als verdoppeln.
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 12:54:32
      Beitrag Nr. 6.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.366.738 von Biekat am 20.04.10 12:45:27________________________________

      Oh, Biekat

      du sprichst mir aus der Seele. Und ich glaube das es vielen
      von uns so geht - das wir am liebsten gar nicht in den Rechner
      schauen würden, erst wieder in drei bis fünf Monaten. :eek:

      Und doch ist es so, dass man morgens nichts anderes tut, als erstmal einen Blick auf unser Baby Luzie zu werfen.

      Danach zum Kaffee erstmal einen Betablocker und das gerade
      hoffnungslos versagte Deo, wieder auffrischen; bevor man sich daran macht Wuscher´s Thread zu öffnen und seinen Senf zur Lage zu verbreiten.

      Aber vielleicht ist es genau das, was unsere Community hier
      so einzigartig macht. Ihr seid klasse.
      :kiss: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 13:51:32
      Beitrag Nr. 6.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.366.733 von Beans01 am 20.04.10 12:44:53Das Kursziel ist in ordnung,aber die meinen hoffentlich bis zum Herbst,bis zum Dezember 2011 habe ich ein anderes Ziel im Auge! :laugh:
      Auf jeden Fall ist user Lotus nach guter Recherche auch
      von Geely überzeugt!

      Bevor Du rufst go Luzie go,bitte den Tender füllen,denn Luzie ist der Treibstoff ausgegangen"vorübergehend"! ;)
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 14:56:14
      Beitrag Nr. 6.765 ()
      die letzten tagen waren auf jdenfall eine gute gelegenheit positionen auszubauen:)
      ich habe meine höher ausgebaut wie ich eigentlich wollte
      GEELY AUTO. HLDGS HD-,02
      KYG3777B1032
      Aktien 10.843,000 Stk....:lick: aber ich habe ein sehr gutes gefühl das es mir das risiko im wert ist,na dann mal weiter so diese woche
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 15:07:33
      Beitrag Nr. 6.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.367.693 von Resoli am 20.04.10 14:56:14ich habe in der minus phase die letzten tage 2 mal nachgelegt,das war meine antwort für mich darauf.....:)
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 15:15:11
      Beitrag Nr. 6.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.367.693 von Resoli am 20.04.10 14:56:14Lese ich das richtig:knappe 11 milionen aktien..?
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 15:20:23
      Beitrag Nr. 6.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.367.841 von schlaechter am 20.04.10 15:15:11oh sorry habe ich aus meinem depot kopiert,da ist ein punkt hinter der 10 und 3 nullen hinter dem komma....:laugh:
      so sieht es besser aus 10843,00 sütck...:lick:
      bei 11 mille würde ich wahrscheinlich nicht zu hause sein und heute abend auf nachtschicht gehen........:)
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 15:30:56
      Beitrag Nr. 6.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.367.870 von Resoli am 20.04.10 15:20:23Habe ich mir schon gedacht.;)
      Aber soviel kohle sollte man schon haben,dann kann man besser schlafen.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 16:02:50
      Beitrag Nr. 6.770 ()
      Geely to Use Volvo Technology in Green Energy Car Project

      http://www.tradingmarkets.com/news/stock-alert/gelyy_geyc_vo…

      Gruß
      Westfalica
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 16:06:57
      Beitrag Nr. 6.771 ()
      ____________________________
      @Resoli + schlaechter

      Ihr könnt ja schon mal anbauen.
      Denn bald habt ihr soviel Geld.



      PS: Hoffe ich - ich will ja nicht pushen :yawn:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 16:28:52
      Beitrag Nr. 6.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.367.870 von Resoli am 20.04.10 15:20:23Erinner Dich, weiter oben hab ich mit 10000 Aktien eine Beispielrechnung gemacht und über 5 Jahre und bei normaler Wahrscheinlichkeit und Splits und Dividende kommt schon eine Irrsinnssumme raus.
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 16:30:58
      Beitrag Nr. 6.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.368.261 von Beans01 am 20.04.10 16:06:57Eine frage:wer von euch ist ein millionär...?
      Ich ja...:D
      Anbauen brauche ich nicht,habe genug immobilien vermietet.
      Börse ist mein zeitvertreib (hobbie).
      Auf das wir mehr kohle scheffeln...:D
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 16:32:34
      Beitrag Nr. 6.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.368.226 von westfalica am 20.04.10 16:02:50Endlich gehts los und auch mit den News.
      So habe ich mir das vorgestellt.
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 17:37:25
      Beitrag Nr. 6.775 ()
      das das heute hoch ging lag wohl eher am Überverkauf oder?
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 17:57:18
      Beitrag Nr. 6.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.368.526 von schlaechter am 20.04.10 16:30:58da der teufel immer auf den größten haufen sch... bin ich hier also richtig. :laugh: :lick:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 18:18:18
      Beitrag Nr. 6.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.369.333 von Hillfighter911 am 20.04.10 17:57:18Jawohl :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 18:26:02
      Beitrag Nr. 6.778 ()
      das sehe ich auch so:D
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 19:42:46
      Beitrag Nr. 6.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.369.129 von Angsthase82 am 20.04.10 17:37:25Ich würde Dir gerne Autogenes Training oder Entspannungsübungen verschreiben, aber irgendie hast Du wirklich immer Angst oder eine depressive Aussage.
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 19:47:21
      Beitrag Nr. 6.780 ()
      Moin moin, Geelygemeinde! :eek:

      Hallo Luziemaus, na endlich wieder auf Kurs. :)So erst mal eure Comments von heute lesen.
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 20:16:45
      Beitrag Nr. 6.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.107 von Bergalm am 20.04.10 19:47:21Schon interessant die plötzlichen Kurssteigerungen z. T. zwischen 5-6%
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 20:27:35
      Beitrag Nr. 6.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.349 von Sangonr1 am 20.04.10 20:16:45Aber heute mal wieder in die richtige Richtung. Gut, der Markt heute läuft ja allgemein gut, Geely kam die letzten Tage unter die Räder (gerechtfertigt??) und daher werte ich das als charttechnische Erholung. Was gibt's aber fundamental Neues? H-mann hat recht, Volvo ist nicht Geely, bringt Geely aber in aller Munde, oder besser Ohren. Die Messe steht an, sollte positive Akzente bringen. Bezüglich Shanghai Geely Zhaoyuan International Investment muss ich mal nachforschen, kann mir da noch keinen Reim draus machen, vielleicht seid ihr da erfolgreicher. Ich glaube, morgen geht die steile Erholung weiter in Richtung 0,375€. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 20:34:26
      Beitrag Nr. 6.783 ()
      ich hoffe china zieht nach der weiteren vorgabe morgen mit und bleibt auf nordkurs.....:lick:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 20:46:16
      Beitrag Nr. 6.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.419 von Bergalm am 20.04.10 20:27:35Also ich glaube das Volvo uns schon was bringt.
      Mal abgesehen von der Technik haben wir ein Weltweites Vertriebsnetz.
      ÜBERALL dort wo es Volvos zu kaufen gibt werden auch Geelys stehen.
      Wen Volvo super Autos baut und verkauft und daneben steht ein Geely
      wid die Qualietät miteinander verknüpft und wer sich keinen Volvo
      leisten kann wird sich vieleicht für einen Geely entscheiden.
      Kommen doch beide aus dem gleichen Haus.
      Ich glaube so könnten Lis überlegungen sein.
      Das richtige Auto für jeden Geldbeutel eben.
      So nach dem Motto... laß uns mal bei Volvo schaun
      da bekommst du alles zur gleichen Qualietät.
      Hat sicher einen Wahnsins Efekt.
      LG
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 20:56:31
      Beitrag Nr. 6.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.540 von Wuscher am 20.04.10 20:46:16Ja, Du, super,
      so sehe ich das auch.

      Wir setzen gemeinsam ein einfaches Ziel:
      In den nächsten 2 Jahren an jedem Handelstag + 1 %.

      Und nebenbei... ...lernen wir noch Millionäre kennen.
      :confused:

      ...die fahren dann auch alle Geely, denkst Du auch ? ;)

      Schönen Abend, gute Gedanken,

      Daisy
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 20:57:27
      Beitrag Nr. 6.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.540 von Wuscher am 20.04.10 20:46:16Ups, hab mich wohl falsch ausgedrückt. Nein, auch ich sehe, dass uns Volvo helfen wird, wie von Dir richtig dargestellt. Wir profitieren bei Geely nur indirekt über die Synergieeffekte und nicht direkt durch verkaufte Volvos oder Staatskarossen. Bin mal auf den Messeauftritt von Geely und Volvo gespannt, inwieweit eine Verzahlnung schon zu erkennen ist. Volvofähnchen auf'm geelystand oder so.
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 21:05:45
      Beitrag Nr. 6.787 ()
      OK
      Lassen wir sie von der Leine :kiss:




      Go Luzie gooooo
      MFG
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 21:13:04
      Beitrag Nr. 6.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.615 von Bergalm am 20.04.10 20:57:27Ich glaube die Geely Storie hat noch gar nicht
      angefangen.
      Hier geht noch einiges
      da wird sich der ein oder andere
      noch die Augen reiben und jammern
      wäre ich doch blos damals eingestiegen.
      :eek:
      MFG
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 21:13:38
      Beitrag Nr. 6.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.615 von Bergalm am 20.04.10 20:57:27Du kannst die Luzie goooo - Fähnchen schon in
      Auftrag geben.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 21:17:50
      Beitrag Nr. 6.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.715 von daisy80 am 20.04.10 21:13:38Gut, wenn Luzie die 1.-€ überfährt gibt's kleine Fähnchen. :)
      Bei 5.-€ hisse ich vor'm Haus die Fahne. :laugh:
      Sollte Geely die 20.-€ erreichen, dannmal ich mein Haus in Geelyfarben an. :D
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 21:21:18
      Beitrag Nr. 6.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.742 von Bergalm am 20.04.10 21:17:50Und ab wann... fährst Du nen Geely ?
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 21:24:17
      Beitrag Nr. 6.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.760 von daisy80 am 20.04.10 21:21:18Aua, Fangfrage???? :p

      Gut, aber wenn Geely mal so was wie den Tesla baut, dann können wir gerne darüber nachdenken.
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 21:28:22
      Beitrag Nr. 6.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.742 von Bergalm am 20.04.10 21:17:50Es genügt erst mal wen sich jeder die Luzie
      ausdruckt und sich hinten ins Auto klebt.
      Hab ich auch gemacht in der Hoffnung das mich
      mal ein gleich gesinnter an Hupt.
      Leider noch kein Erfolg gehabt.
      :(
      LG
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 21:33:17
      Beitrag Nr. 6.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.800 von Wuscher am 20.04.10 21:28:22Abwarten, vielleicht wird's mal ein Hupkonzert!
      Stell Dir vor, vor lauter Geely's siehst Du den Verkehr nicht mehr. :eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 21:34:13
      Beitrag Nr. 6.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.783 von Bergalm am 20.04.10 21:24:17ich mache mal ne Wette:

      Wenn alle hier im Forum Millionäre geworden sind
      (dank Geely),
      die Modelle sich nicht ändern, kauft keiner dieser
      "Goldgräber" einen Geely (oder nur zum Spaß).

      Es war aber keine "Fangfrage".

      Sehen wir es ganz heiter.

      Die Chinesen, die empor kommen, fahren auch nur
      Luxus-Schlitten.

      @wuscher
      wer soll nachhalten die 1 % pro Tag ?
      Mathe ist nicht mein Ding, sorry...:)
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 21:35:36
      Beitrag Nr. 6.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.822 von Bergalm am 20.04.10 21:33:17Das wäre mir die Sache wert.
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 21:38:01
      Beitrag Nr. 6.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.800 von Wuscher am 20.04.10 21:28:22Mach mal ein Foto davon :eek::eek::eek: Das will ich sehen, Deine Luzie im Auto...
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 21:38:16
      Beitrag Nr. 6.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.829 von daisy80 am 20.04.10 21:34:13:confused:
      häää:confused:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 21:40:43
      Beitrag Nr. 6.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.856 von Gangal am 20.04.10 21:38:01Ja kann ich mal machen :kiss:
      LG
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 22:28:10
      Beitrag Nr. 6.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.870 von Wuscher am 20.04.10 21:40:43hi wuscher, Fähnchen ist wieder oben!
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 22:39:42
      Beitrag Nr. 6.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.540 von Wuscher am 20.04.10 20:46:16Ja war da nicht heute noch ein Artikel, daß Geely Auto ein Elektroauto auf der Grundlage und Mithilfe von Volvo plant?
      Irgendwas hatte ich da gelesen!
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 00:12:08
      Beitrag Nr. 6.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.371.295 von Sangonr1 am 20.04.10 22:39:42Korrekt hast Du richtig gelesen!

      Habe den Link extra für dich gesucht und gefunden!

      http://www.tradingmarkets.com/news/stock-alert/gelyy_geyc_vo…

      Gru
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 00:15:04
      Beitrag Nr. 6.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.668 von Wuscher am 20.04.10 21:05:45"Danke" Wuscher ich hatte Luzie auch
      schon sehr vermisst! :)

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 00:48:18
      Beitrag Nr. 6.804 ()
      Hallo freunde der nacht ich finde was wir brauchen ist ein produkt das sich weltweit durchsetzt und sich millionenfach verkauft. Sowas wie ein audi a4, vw golf, ein toyota corolla oder was mir lieber wäre ein chrysler 300c was auch wuschers theorie bestätigt mit geelys in volvo händlern. Denn der 300c wäre nie ein erfolg ohne den mercedes der daneben im showraum stand. Denken wir auch an den pt cruiser auch ein verkaufsschlager von chrysler. Aber alles in allem wir bleiben dabei dass wir fundamental nichts davon haben wenn irgendwo auf der welt ein volvo verkauft wird alles andere ist so wie der chefe es schreibt. Ich sehe mir gerade eine sendung auf n24 da bauen sie eine armbanduhr für 1 million € für einen chinesen versteht sich. Ich überlege mir gerade ob ich mir auch eine bestellen sollt. Was meint ihr?


      Eine frage noch wieso hat denn niemand die dokumente aus dem 19. Auf der geely hp übersetztz stimmt es nicht mit den 1,5 millirden aktien? Bitte guckt doch mal einer nach.
      Grüsse
      H-mann
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 05:39:56
      Beitrag Nr. 6.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.371.681 von hauswand am 21.04.10 00:15:04Kein problem ;)
      und sollte ich mal durchs Knechten verhindert sein
      kann Beans01 mich gerne mal vertreten :kiss:
      LG
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 06:19:32
      Beitrag Nr. 6.806 ()
      moin,geely leicht im minus drüben in china.....naja vieleicht gibt es ja noch was.....
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 06:44:22
      Beitrag Nr. 6.807 ()
      China's Geely challenge: High hopes, hard reality
      China's Geely challenge: Rising doubts about hopes for making Volvo acquisition a success

      On Wednesday April 21, 2010, 12:19 am

      SHANGHAI (AP) -- Chinese tycoon Li Shufu's car company Geely has a knack for giving its vehicles oddball names: Gleagle, King Kong, Englon.

      Not as memorable for buyers of the King Kong and its stablemates is a standard of quality that's so-so even by the Chinese auto industry's standards.

      Zhejiang Geely Holding Co.'s $1.8 billion acquisition of Sweden's iconic Volvo Cars from Ford Motor Co. could offer a shortcut to recognition and better quality for Li's auto empire. But there are growing doubts over the odds for success for a deal that in China is likened to a "snake swallowing an elephant."

      Experts working in mergers and acquisitions question Geely's ability to successfully meld corporate cultures so alien to each other -- one a private business manned by migrant Chinese workers with modest expectations and the other a much bigger, union-dominated work force used to a more democratic managerial style.

      And despite Beijing's apparent support for Li's daring foray into the European auto market -- China's first major takeover of an international automaker -- the government planning agency whose approval is required for the deal to go through remains noncommittal.

      "If the company proposes a reasonable plan, we will take a positive attitude," Zhang Xiaoqing, a deputy minister of the National Development and Reform Commission, China's economic planning agency, told a recent government conference. NDRC officials would not comment further.

      Officials vetoed another unlikely auto deal -- heavy equipment maker Sichuan Tengzhong's bid for GM's gas-guzzling Hummer brand.

      Geely says it is cobbling together $2.7 billion, using a melange of loans, overseas investments, local government funds and its own cash hoard, to cover the $1.8 billion deal and operating costs after it takes over.

      "I would be happy to see Geely do a great job, but I have my doubts. Li Shufu should realize that he cannot solve every issue just with money," said Zhang Xin, an auto analyst at Guotai Jun'an Securities in Beijing.

      Some of the financing is bound to come from the local government wherever Geely sets up its Volvo China headquarters. On Monday, an official in Shanghai's Jiading district confirmed the automaker was considering putting a factory in its industrial zone -- a move that would boost the city's own automaking aspirations and put Volvo at the heart of China's most affluent region.

      Geely would not comment on the plan, which would also require NDRC approval.

      Li has far more than his reputation as a sharp businessman riding on this deal. In Volvo, Geely gains a coveted foothold, albeit a shrinking one, in Europe, and an immediate doubling in its overall capacity -- moving it closer to the 1 million unit annual output that experts say is key for profitability.

      Volvo workers also have much at stake. After four straight years of annual losses, the 80-year-old Swedish brand must weather the transition to Chinese ownership without losing its reputation for building safe and sturdy cars.

      Many believe it can only do so if Geely honors its pledge to keep a major share of production in Europe.

      "If it turns out that they move things from Sweden as soon as possible, I think that will be seen as some kind of betrayal and people will get angry," said Viktor Bolin, a 30-year-old Stockholm PR consultant who drives a Volvo C30. "Volvo won't be Swedish if they have only eight employees in Sweden."

      Geely lacks experience in managing Europeans, though it has patiently built up its relationship with Manganese Bronze Holdings PLC, setting up a joint venture to make boxy London Taxis in western Shanghai.

      "The formula for success will be to embrace and learn from the existing Volvo management instead of to dominate it, not trying to smother or conquer it," said John Bonnell, an analyst with J.D. Power in Bangkok.

      Li has come a long way since he started out making refrigerator parts and then motorcycles, turning Geely into a major domestic manufacturer without the government support and partnerships with big foreign manufacturers enjoyed by its state-run rivals.

      Thirteen-year-old Geely was China's 10th largest automaker last year, with 330,000 units sold in 2009, up by nearly 50 percent from 2009. But its success has hinged on selling inexpensive sedans in booming China and other developing markets; forays into premium markets have so far fallen flat.

      Geely's quality has improved, analysts say, but it still lags some of its Chinese peers. A 2009 survey by the Beijing-based private research group Lansion rated it 14th among 35 brands in China -- below its domestic rivals BYD and Shanghai Roewe.

      Following the raft of recalls at Toyota Motor Corp., quality problems would be disastrous for any brand, so keeping Volvo's expertise intact will be essential to preserving and expanding its market share in the U.S. and Europe -- its biggest markets.

      With Geely's support, though, Volvo could gain a potentially much bigger foothold in China, now the world's biggest auto market with sales at 13.6 million vehicles last year.

      The Swedish automaker sold 22,400 vehicles in China last year, up 80 percent from the year before, but it trails behind rivals like BMW and Audi.

      "Having Geely as a partner definitely will help the Volvo brand to have larger operations in this fast-growing market," said Yale Zhang, an analyst for CSM Worldwide in Shanghai.

      "It's a good time, as people are starting to upgrade their vehicles. People want to upgrade to luxury cars. It's a very good chance to catch that trend," Zhang said.

      Volvo must ramp up sales if it is to operate profitably.

      "We will find a way to let Volvo's technology play a better role and to expand their scale in order to lower the costs," Li said at the March 28 deal signing in Goteburg, Sweden.

      But analysts question how Li can cut costs enough without breaking his promise to keep Volvo's production mostly in Sweden, rather than lower-cost China.

      Ford failed to do much with Volvo Cars after buying it in 1999 for $6.45 billion -- sales remained mostly flat, peaking at 458,323 units in 2007 and falling to about 335,000 last year.

      Busy nurturing its core business, Ford in 2008 also sold off Jaguar Land Rover, to India-based Tata Motors, which saw the troubled luxury brands swing to profitability in the last quarter of 2009.

      "Some are positive and say it cannot get any worse than it was under Ford," said Marcel Marttila, a 47-year-old Finn who has worked in a variety of jobs at Volvo over the past 25 years and is now a test driver.

      "I am skeptical. I would have preferred a Swedish or European owner," Marttila said.

      Zhang and other analysts say they expect Geely to eventually build a new factory that might produce Volvos as well as its other brand cars -- though it remains unclear where.

      Initially, Geely will keep production arrangements in Europe and contracts for assembling 15,000 cars a year by a Ford joint venture, Changan Ford Mazda Automobile Co., in Chongqing. The longest of those contracts runs until 2018.

      For now, Li says he intends to keep the brands separate.

      "Geely is Geely, while Volvo is Volvo. Geely will not produce Volvo, and Volvo will not produce Geely," he said.

      Associated Press Writers Karl Ritter in Stockholm and Associated Press researchers Ji Chen in Shanghai and Bonnie Cao in Beijing contributed to this report.

      Copyright © 2010 The Associated Press. All rights reserved. The information contained in the AP News report may not be published, broadcast, rewritten, or redistributed without the prior written authority of The Associated Press.
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 07:35:55
      Beitrag Nr. 6.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.371.676 von hauswand am 21.04.10 00:12:08Danke Hauswand.
      Volvo bleibt also nicht einfach so außen vor. Vernetzung ist Trumpf.

      [b]Geely to Use Volvo Technology in Green Energy Car Project[/b]

      Geely Automobile Holdings Ltd. (SEHK: 0175), a leading Chinese carmaker, plans to build a renewable energy vehicle production base in Shanxi Province of central China, disclosed an official of the local government.

      The production base will use advanced green energy technology introduced from Volvo Car Corporation. Maintaining the independent operation of the acquisition target, Geely is brewing building up its own brand through the introduced technology. ......
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 07:38:33
      Beitrag Nr. 6.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.371.718 von H-mann am 21.04.10 00:48:18Soweit ich es verstanden habe, werden die Rechte Aktien zu verkaufen und zu kaufen den Direktoren gegeben, um flexibler zu sein.
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 10:09:09
      Beitrag Nr. 6.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.371.863 von Karlll am 21.04.10 06:44:22hallo KARLLL, zu meinen angenehmen Aufgaben zähle ich mal schon, hier im feinen geelyboard die Transaltions zu übernehmen, aber eben nur was , wenn man ein wenig beachtet, es ist automatisch und mit Ruhe zu verstehen. Gruss der charly
      ein bisschen zwischen den Zeilen muß man schon lesen!

      Chinas Geely Herausforderung: Hohe Erwartungen, die harte Realität
      Chinas Geely Herausforderung: Rising Zweifel Hoffnungen machen Volvo Übernahme ein Erfolg
      Am Mittwoch, 21. April 2010, 12.19 Uhr

      SHANGHAI (Dow Jones) - Chinesische Tycoon Li Shufu's Car Company Geely hat ein Händchen für die Abgabe ihrer Fahrzeuge oddball Namen: Gleagle, King Kong, Englon.

      Nicht so unvergesslich für Käufer des King Kong und seine Stablemates ist ein Qualitätsstandard, so-so auch von der chinesischen Autoindustrie-Standards ist.

      Zhejiang Geely Holding Co. 's 1,8 Milliarden Dollar Übernahme von Volvo Schweden iconic's Cars von Ford Motor Co. konnte eine Verknüpfung zur Anerkennung und eine bessere Qualität bieten für Li's auto Reiches. Aber es gibt wachsende Bedenken über die Chancen für den Erfolg für ein Geschäft, dass in China ist es, eine "Schlange einen Elefanten verschluckt verglichen."

      Experten arbeiten in Fusionen und Übernahmen Frage Geely die Fähigkeit zur erfolgreichen Unternehmenskulturen verschmelzen so fremd einander - ein privater Unternehmen durch Migranten bemannte chinesische Arbeiter mit bescheidenen Erwartungen und der andere ein viel größeres, Union dominierten Arbeitskräfte verwendet, um eine demokratischere Führungsstil.

      Und trotz Pekings Unterstützung für scheinbare kühnen Vorstoß Li's in den europäischen Automobilmarkt - Chinas erste größere Übernahme eines internationalen Autohersteller - die Regierung plant Agentur, deren Genehmigung für die Transaktion erforderliche durchmachen bleibt unverbindlich.

      "Wenn die Firma schlägt ein vernünftiger Plan, werden wir eine positive Haltung einnehmen", Zhang Xiaoqing, ein stellvertretender Minister der Nationalen Entwicklungs-und Reformkommission, Chinas wirtschaftliche Planung Agentur, sagte kürzlich Government-Konferenz. NDRC Beamte würden nicht weiter kommentieren.

      Beamte sein Veto gegen ein anderes Auto unwahrscheinlich viel - Baumaschinen-Hersteller Sichuan Tengzhong das Angebot für benzinverschwenderischen Hummer GM-Marke.

      Geely sagt, es ist zusammen schustern 2,7 Milliarden Dollar, mit einer Melange aus Darlehen, Investitionen im Ausland, Kommunen Fonds und ihre eigenen Cash horten, um die 1,8 Milliarden Dollar Deal und Betriebskosten zu decken, nachdem sie übernimmt.

      "Ich wäre glücklich, zu sehen, Geely machen einen tollen Job, aber ich habe meine Zweifel. Li Shufu sollten erkennen, dass er nicht lösen kann jede Frage nur mit Geld," sagte Zhang Xin, eine Auto-Analyst bei Guotai Jun'an Securities in Peking.

      Einige der Finanzierung gebunden ist, von der lokalen Regierung zu kommen, wo Geely baut seinen Hauptsitz Volvo China. Am Montag bestätigte ein Beamter in Jiading Bezirk Shanghais der Autohersteller erwog Putting einer Fabrik in der industriellen Zone - ein Schritt, der die Stadt den eigenen Bestrebungen Automobilbau beitragen würde und legte Volvo im Herzen der reichsten Region Chinas.

      Geely würde nicht auf dem Plan Bemerkung, die würde auch NDRC Genehmigung.

      Li hat weit mehr als sein Ruf als Geschäftsmann scharfen Reiten auf dieses Geschäft. In Volvo, Geely gewinnt begehrten Fuß, wenn auch eines schrumpfenden, in Europa, und eine sofortige Verdoppelung ihrer Kapazitäten - bewegen sie näher an die 1-Millionen-Einheit jährliche Ausgabe, die Experten sagen, ist der Schlüssel zur Rentabilität.

      Volvo Arbeitnehmer haben auch viel auf dem Spiel. Nach vier geraden Jahren jährliche Verluste, die 80-jährige schwedische Marke muss der Übergang zu chinesischen Eigentum ohne seinen Ruf für Gebäude sichere und stabile Autos Wetter.

      Viele glauben, es kann nur tun, wenn Geely ehrt seine Versprechen, einen großen Anteil der Produktion in Europa zu halten.

      "Wenn sich herausstellt, dass sie die Dinge in Bewegung aus Schweden so bald wie möglich, ich denke, das wird als eine Art von Verrat und Menschen gesehen werden wird wütend", sagte Viktor Bolin, eine 30-jährige Stockholm PR-Berater, die ein-Laufwerke Volvo C30. "Volvo wird nicht Schwedisch, wenn sie nur acht Mitarbeiter in Schweden haben."

      Geely fehlt Erfahrung im Management Europäer, obwohl sie geduldig ihre Beziehung mit Mangan-Bronze Holdings PLC gebaut hat, die Einrichtung eines Joint Venture zur boxy London Taxis in Shanghai westlichen machen.

      "Die Formel für Erfolg werden zu umarmen und zu lernen, aus dem bestehenden Management Volvo anstatt sie zu beherrschen, versuchen nicht zu ersticken oder zu erobern," sagte John Bonnell, ein Analyst bei JD Power in Bangkok.

      Li hat einen langen Weg zurückgelegt, seit er angefangen, Kühlschrank und dann Teile Motorräder, Drehen Geely zu einem bedeutenden inländischen Hersteller ohne die Regierung zu unterstützen und Partnerschaften mit großen ausländischen Herstellern durch ihre staatlichen Konkurrenten genossen.

      Dreizehn-Jährige war Chinas Geely 10. größte Autohersteller im vergangenen Jahr mit 330.000 Einheiten in 2009 verkauft, ein Plus von fast 50 Prozent ab 2009. Aber ihr Erfolg hat auf den Verkauf von preiswerten Limousinen im boomenden China und anderen aufstrebenden Märkten angelenkt; Streifzüge in Premium-Märkten bisher gefallenen Immobilie.

      Geely die Qualität hat sich verbessert, Analysten sagen, aber es hinkt immer noch einige von ihren chinesischen Kollegen. Eine Erhebung 2009 durch die in Peking ansässige private Forschungsgruppe Lansion sie 14. unter 35 Marken in China bewertet - unter seinem heimischen Konkurrenten BYD und Shanghai Roewe.

      Nach dem Floß der Rückrufe bei Toyota Motor Corp, Qualität Problemen wäre für jede Marke katastrophal, so halten Volvo Expertise intakt ist unerlässlich, um die Erhaltung und den Ausbau seiner Marktanteile in den USA und Europa - seine größten Märkte.

      Mit Geely Unterstützung, obwohl könnte Volvo gewinnen eine potentiell viel größere Standbein in China, heute der weltweit größte Auto-Markt mit einem Umsatz bei 13,6 Mio. Fahrzeugen im vergangenen Jahr.

      Der schwedische Autohersteller verkaufte 22.400 Fahrzeuge in China im vergangenen Jahr um 80 Prozent gegenüber dem Vorjahr, aber es Pfade hinter Konkurrenten wie BMW und Audi.

      "Nachdem Geely als Partner auf jeden Fall wird die Marke Volvo helfen, größere Operationen in diesem schnell wachsenden Markt haben", sagte Zhang Yale, Analyst bei CSM Worldwide in Shanghai.

      "Es ist ein guter Zeitpunkt, da die Menschen begonnen haben, ihre Fahrzeuge zu aktualisieren. Die Leute wollen auf Luxus-Autos zu aktualisieren. Es ist eine sehr gute Chance, diesen Trend zu fangen", sagte Zhang.

      Volvo muss Ramp Up Umsatz, wenn sie profitabel arbeiten wird.

      "Wir werden einen Weg zu vermieten Volvo-Technologie spielt eine bessere Rolle und ihr Ausmaß zu erweitern, um die Kosten niedriger zu finden", sagte Li am 28. März befassen Unterzeichnung in Göteburg, Schweden.

      Doch Analysten Frage, wie können Kosten Li genug geschnitten, ohne zu brechen sein Versprechen zu halten Volvo die Produktion vor allem in Schweden, als kostengünstigere China.

      Ford nicht viel zu tun mit Volvo Cars nach dem Kauf im Jahr 1999 für $ 6.45 Milliarden Euro - Umsatz blieb meist flachen Spitzenwert von 458.323 Einheiten im Jahr 2007 und fiel auf rund 335.000 im vergangenen Jahr.

      Busy Pflege ihres Kerngeschäfts, Ford im Jahr 2008 auch off Jaguar Land Rover verkauft, um in Indien ansässigen Tata Motors, der die unruhigen Luxusmarken Schaukel in die Gewinnzone im letzten Quartal des Jahres 2009 sah.

      "Einige sind positiv und sagen, es kann nicht noch schlimmer, als es unter Ford", sagte Marcel Marttila, eine 47-jährige Finne, der in einer Vielzahl von Arbeitsplätzen auf dem Volvo hat in den vergangenen 25 Jahren gearbeitet und ist heute ein Testfahrer .

      "Ich bin skeptisch. Ich hätte es vorgezogen, ein schwedischer oder europäische Eigentümer haben", sagte Marttila.

      Zhang und andere Analysten erwarten, sagen sie, schließlich Geely Bau einer neuen Fabrik produzieren konnte, dass Volvos sowie seine anderen Autos der Marke - auch wenn es unklar bleibt, wo.

      Anfänglich wird die Produktion Geely Vereinbarungen und Verträge in Europa zu halten für die Montage 15.000 Fahrzeuge pro Jahr durch einen Ford Joint Venture Changan Ford Mazda Automobile Co., in Chongqing. Die längste dieser Verträge läuft bis 2018.

      Denn jetzt, sagt Li er halten will, die Marken zu trennen.

      "Geely Geely ist, während Volvo ist Volvo. Geely wird keinen Volvo, Volvo und wird nicht Geely produzieren", sagte er.

      Associated Press Schriftsteller Karl Ritter in Stockholm und Associated Press Forscher Chen Ji in Shanghai und Bonnie Cao in Peking zu diesem Bericht beigetragen.

      Copyright © 2010 The Associated Press. Alle Rechte vorbehalten. Die Informationen in der AP News Bericht enthaltenen Informationen dürfen nicht veröffentlicht werden, Sendung, neu geschrieben werden, oder umverteilt, ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von The Associated Press.
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 11:56:29
      Beitrag Nr. 6.811 ()
      _________________________________
      @H-mann

      Also mit der Vielfalt der Automodelle müsste es klappen !
      Wenn ich mir die einzelnen Typen so ansehe, da gefällt mir so ziemlich jeder. ;)

      Und Leute ! Wenn wir mit Geely schon Geld verdienen, dann sollten wir auch einen fahren. Gut - ich würde ihn als Auto fahren, für meine täglichen Strecken und als Begleiter im Alltag. Schlaechter wird ihn als Werbemobil fahren, damit andere die Aktie kaufen - er selbst fährt vielleicht mit S-Klasse od. Jaguar o.ä.
      Wie auch immer, wir alle sollten einen Geely fahren, denn jedes in Deutschland fahrende Modell fährt gleichzeitig Werbung.

      Mir fallen z.B. in letzter Zeit immer mehr diese Dacias auf. Und mit der Zeit denkt man, : "Mensch, so schlecht sieht der gar nicht aus, billig ist er auch - ich könnte mir vorstellen - auch so einen zu fahren".
      Geht es Geely gut - geht es auch uns gut !!
      :laugh: :kiss:

      Schaut Euch mal die Modelle an die unser lieber Zwilla ins Netz gestellt hat - die sehen doch wirklich klasse aus.

      http://geely.zwilla-research.com/2010/04/21/geely-neue-model…
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 12:08:16
      Beitrag Nr. 6.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.372.935 von charly503 am 21.04.10 10:09:09__________________________

      @Charly

      Danke Charly, für deinen Dienst. So hat jeder seine kleine
      Aufgabe und leistet damit einen wertvollen Beitrag für das
      gesamte Board.
      Klar sind die Übersetzungen manchmal zum davonlaufen - aber da
      kannst Du ja nichts dafür :laugh:

      Und manchmal versuche ich zwischen den Zeilen zu lesen und
      verstehe trotzdem noch nichts - dann muss die Phantasie ran
      und ich denk mir den Artikel so, wie ich ihn will, :laugh::kiss:


      Sagt mal- auch der längste Urlaub muss ja mal enden - wo steckt denn butzbutz so lange Erst fehlt H-mann wochenlang und nun lässt sich butzbutz den Bürzel unter sengender Sonne verbrennen. Tss, tss, tsss

      ________________________________________________________________
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 12:14:22
      Beitrag Nr. 6.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.373.912 von Beans01 am 21.04.10 11:56:29Hi Beans01,

      da ich im moment nur einen Daihatsu fahre hätte ich mit den tollen Modelen kein Problem,da ist bestimmt was für mich dabei!

      Aber wenn wir auf den Gewinn mit den Geely Aktien warten müssen scheint es noch etwas zu dauern,der Kurs tut sich schwer!

      Jetzt müssen mal wieder Fakten kommen und nicht nur Ankündigungen was kommen wird.

      Aber wie ich schon geschrieben habe:

      Geduld ist eine Tugend! ;)

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 12:15:28
      Beitrag Nr. 6.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.373.912 von Beans01 am 21.04.10 11:56:29Ein sehr guter beitrag,gefällt mir.
      Es sollten alle investierten einen GEELY fahren,dann läuft LUZIE von alleine.:D
      Werbung kann viel bewirken ;)
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 13:00:15
      Beitrag Nr. 6.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.374.092 von schlaechter am 21.04.10 12:15:28________________________

      Danke, Schlaechter

      ________________________

      @hauswand

      Du gibst deinen Daihatsu und ich meinen kleinen Peugeot
      Ende diesen Jahres od. erste Jahreshälfte 2011 bei einem
      Volvo/Geely/Emgrand - Händler in Zahlung. :yawn:

      Schnappen uns zum Einführungspreis einen Geely und fahren
      damit täglich Werbung - unser Aktiendepot wird es uns danken.
      Wir müssen dann natürlich auf dem Supermarkt-Parkplatz ganz
      stolz und superzufrieden schauen; damit jeder denkt:
      " So wie der hauswand guckt - muss das Auto spitze sein !".
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 13:18:03
      Beitrag Nr. 6.816 ()
      ____________________________

      Mal im Ernst - ich hoffe nur, dass Mr.Li ShuFu
      nicht zu schnell mit Geely auf den europäischen Markt
      drückt; sondern erst wenn die Qualität absolut top ist.

      Nicht, dass die Dinger abfackeln wie z.Zt. der Tata Nano.
      Das wäre tödlich (im wahrsten Sinn des Wortes). :eek:

      Ich denke jedoch dass Mr.Li so viel Weitblick hat und auch
      von anderen Herstellern aus der Vergangenheit gelernt hat, dass
      wer auf dem europ. Kontinent Erfolg haben will, unbedingt Qualität liefern muss !

      Nicht dass hauswand und mir auf dem Supermarkt-Parkplatz die Türe abfällt wie jüngst beim ICE. Da stehen
      wir dann nämlich blöde da, mit unserem zufriedenen Gesichtsausdruck. :cry:

      ___________________________________________________
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 14:28:39
      Beitrag Nr. 6.817 ()
      momentan leicht im minus aber vllt dreht es ja noch

      Orderbuch zeigt momentanes Kaufinteresse
      könnte als wirklich drehen...

      Stück Geld Kurs Brief Stück
      0,392 Aktien im Verkauf 14.537
      0,38 Aktien im Verkauf 4.400
      0,374 Aktien im Verkauf 30.000
      0,36 Aktien im Verkauf 20.167
      0,355 Aktien im Verkauf 10.000
      0,354 Aktien im Verkauf 10.000
      0,353 Aktien im Verkauf 50.000
      0,352 Aktien im Verkauf 20.000
      0,35 Aktien im Verkauf 42.500
      0,349 Aktien im Verkauf 11.234

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/GRU.aspx

      50.000 Aktien im Kauf 0,345
      10.000 Aktien im Kauf 0,344
      50.000 Aktien im Kauf 0,343
      20.000 Aktien im Kauf 0,342
      43.500 Aktien im Kauf 0,34
      20.167 Aktien im Kauf 0,334
      5.000 Aktien im Kauf 0,332
      19.000 Aktien im Kauf 0,33
      2.300 Aktien im Kauf 0,327
      30.000 Aktien im Kauf 0,324

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      249.967 1:0,85 212.838
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 14:39:15
      Beitrag Nr. 6.818 ()
      _________________________
      Ähem, ich kann da leider kein
      gesteigertes Kaufinteresse feststellen -
      Kauf und Verkauf hält sich fast die Waage.

      Wünschte, es wäre deutlicher.

      Aber es kommt der Tag, an dem sich viele wünschten,
      Sie könnten noch kaufen, zu diesem Preis.
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 14:45:42
      Beitrag Nr. 6.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.375.326 von gurkegoe am 21.04.10 14:28:39_____________________________
      @gurke

      trotzdem, natürlich danke für deine
      Recherchen und willkommen im Thread.


      Ich mach das mal in Vertretung
      für wuscher, der sicher noch auf
      Knechte ist.

      Ich bin auch auf Arbeit, kann aber an
      den Rechner ran.
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 14:52:28
      Beitrag Nr. 6.820 ()
      tag zusammen!

      das könnte der grund für das minus heute
      gewesen sein...

      16,900,000 new shares

      http://www.hmdatalink.com/PDF/C00530/e00175%28120%29.pdf

      da einiges an cash für volvo benötigt wird kommen in zukunft
      bestimmt noch einige mehr auf den markt.

      denke aber das das volumen durch die auto show und die
      schönen neuen modelle http://geely.zwilla-research.com/2010/04/21/geely-neue-model…
      zunehmen wird, womit die verwässerung etwas abgefangen
      wird..
      alles nur meine meinung.
      aber wie schon oft gesagt ist es mir egal was hier
      kurzfristig mit dem kurs passiert..:D
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 14:53:29
      Beitrag Nr. 6.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.375.465 von Beans01 am 21.04.10 14:45:42Und ich dachte das wir das schon längst geklärt hatten, das der Kurs in Deutschland nur das widerspiegelt was in HK gelaufen ist. Kleinere Schwankungen inbegriffen.

      Trotzdem toll das du dich so einbringst gurke.

      LG Tommi
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 15:03:52
      Beitrag Nr. 6.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.375.528 von Tommi33 am 21.04.10 14:53:29da hast du recht.
      und bei größeren schwankungen immer
      panisch über oder unter pari...:laugh:

      wenn man das volumen an der heimatbörse
      sieht ist das ein witz was hier läuft!
      ich wünsche allen noch einen schönen tag..

      sweet life, geely drive
      und
      rot wird auch wieder grün wenn man nicht
      nur schwarz sieht!
      :)
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 15:11:28
      Beitrag Nr. 6.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.374.092 von schlaechter am 21.04.10 12:15:28Die einzigen Autos in denen ich(1,98m) hinter dem Lenkrad sitzen kann sind Mazda und Mercedes.
      Gestern Versuch mit einem 525d und dem neuen 530d. Pustekuchen!!!
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 15:14:49
      Beitrag Nr. 6.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.375.648 von Sangonr1 am 21.04.10 15:11:28Vielleicht kommt ja noch ein Geely-Cabrio da solltest selbst du reinpassen, natürlich oben ohne ....

      .... das Auto nicht du :laugh:

      Lg Tommi
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 15:35:47
      Beitrag Nr. 6.825 ()
      ________________________________

      @sango

      Bestimmt wird auf der nächsten IAA die Emgrand Limousine
      live gezeigt - mit Abmessungen eines Mercedes.
      Da passt bestimmt auch Du rein.

      Den Luzie-Aufkleber dazu, bekommst du bestimmt von wuscher.


      @Mahenscho

      Der Spruch ist gut: sweet life, geely drive
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 15:48:21
      Beitrag Nr. 6.826 ()
      Sicherlich habt ihr alle den beitrag gelesen wo es darum geht das in shanghai ein neues volvowerk errichtet wird. Experten meinen geely wählt shanhai als zentrale und andere meinen geely zieht es nach shanghai weil sie dort schon den london taxi bauen und soweiter. Aber komischerweise schreibt keiner dass shanghai eine moderne riesenmetropole ist wo in stadtteilen bereits zukunftstechnologien getestet und gelebt werden zudem ist shanghai geologisch gesehen günstiger positioniert und von den ständigen heimsuchenden erdstössen nicht so gefährdet wie der rest der china. Zudem kommt das allerwichtigste nämlich das shanghai eine hafenstadt ist und daurch die beste logistische lösung für geely globale expansion ist. Ich füge auch noch hinzu dass geely die zentrale nach shanghai verlegen wird denn wir waren vor einpaar monaten noch sehr unbekannt und nur ein regionaler autohersteller aber heute sind wir schon weltbekannt und gehören in die stadt der grossen wo die globalplayer ihr unwesen treiben.
      Fehlen tut uns dann noch die nachricht dass geely auch in shanghai gehandelt wird. Denn an der shanghaierbörse geht es sehr volatil zur sache und es wird neues leben in einige langweilige aktien eingehaucht.

      Grüsse
      H-mann
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 16:05:36
      Beitrag Nr. 6.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.375.648 von Sangonr1 am 21.04.10 15:11:28_________________________________

      @Sango

      Du kennst ja meine guten Kontakte zur
      Firmenleitung - ich habe dein Problem bezüglich
      der Diskrepanz zwischen Fahrzeug- und Körpergröße
      angesprochen.


      Sie meinten zwar, dass Europäer generell etwas größer
      seien.
      Aber sie wollen sich des Problems annehmen und sich in
      Kürze wieder melden.
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 16:08:20
      Beitrag Nr. 6.828 ()
      ____________________________________

      @Sango

      Eben kam über den Ticker, dass sie am Entwurf eines
      Fahrzeugs sitzen.

      Mann - sind die schnell !!
      Das ist ja fast unglaublich.
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 16:10:12
      Beitrag Nr. 6.829 ()
      ________________________________

      @Sango

      Eben kam ein Fax

      Sie wollen das Entwurfsfahrzeug intern
      Sango-Mobil nennen.
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 16:14:17
      Beitrag Nr. 6.830 ()
      ______________________

      @Sango

      Sie haben angefragt, ob das gute Stück unter
      Geely-Logo od. Emgrand laufen soll.


      Ich habe gesagt, sie können, da es sich ja vorab um einen
      Entwurf handelt, das Ding erstmal unter "Emgrand" entwerfen.

      Mit der Markteinführung kann man das ja immer noch
      ändern.
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 16:16:10
      Beitrag Nr. 6.831 ()
      Noch mal zurück zu den zusätzlichen 16.900.000 shares.
      Die werden nur zu 10% häppchen/jahr auf den Markt geworfen.
      Also 1.700.000 bis zum april 2011 usw.
      Verwässert den kurs nicht gar so sehr.
      Insgesamt, wie von mir erwartet, bewegen wir uns um die 34-35 Cent und da wirds auch noch die nächste Zeit bleiben. Erst die nächsten quartalszahlen dürften Bewegung bringen, in welche richtung wird man dann sehen.
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 16:18:08
      Beitrag Nr. 6.832 ()
      __________________________________

      @Sango


      ICH GLAUBS NICHT !!

      Das gibts doch nicht.....

      .... so schnell und auch noch gelungen.


      Leute, der Vorab-Entwurf des Sango-Mobils -- stark.

      -- Klein
      -- Wenig
      -- Günstig im Unterhalt
      -- und speziell für große Menschen gedacht.

      Gigantisch !!!
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 16:21:33
      Beitrag Nr. 6.833 ()
      ___________________________________

      @Sango

      We proudly present .......

      Tä Täää - Tä Täää


      das Emgrand Sango-Mobil


      Avatar
      schrieb am 21.04.10 16:26:13
      Beitrag Nr. 6.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.376.264 von Biekat am 21.04.10 16:16:10hallo Biekat,

      mit den ersten qartalszahlen dürfte doch auch nicht mehr so lange dauern?weißt du wann die bekannt gegeben werden?

      gruß resoli
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 16:33:26
      Beitrag Nr. 6.835 ()
      termin? nein weiss ich leider nicht, habe auch auf der webside von geely nichts für investoren gefunden. Jemand anderes?
      aber kennt ihr das schon: http://www.chinacartimes.com/2010/04/20/geely-to-produce-six…
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 16:36:54
      Beitrag Nr. 6.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.376.406 von Biekat am 21.04.10 16:33:26ok danke,aber den kursverlauf bzw.auch den chart die letzten tage würde ich nicht unbedingt nur an geely festmachen......
      bei mitbewerbern in der branche in china sieht es ähnlich aus im moment,siehe BYD
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 16:37:33
      Beitrag Nr. 6.837 ()
      _______________________________________

      Hallo, Biekat usw.

      die Quartalszahlen waren doch schon !
      Am 08.04.10


      Guckst du hier - konkret

      http://www.finanzen.net/termine/Geely_Automobile
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 16:44:08
      Beitrag Nr. 6.838 ()
      danke, wusste ich, danach kam ja der gesamte Autocrash in China, aber ich meinte ja die nächsten Q-Zahlen ;)
      Aber aus April lässt sich ja evtl der nächste Zeitpunkt ableiten: 9.7.2010.
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 17:15:01
      Beitrag Nr. 6.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.376.311 von Beans01 am 21.04.10 16:21:33Endlich das passende Auto für mich!!!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 19:17:39
      Beitrag Nr. 6.840 ()
      Moin, moin,...

      Geelyaktien gingen ja heut wie warme Semmeln weg! Mördervolumen! :(

      Hoffe Emgrand und Co. stehen nicht genau so in den Showrooms! :cry:
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 19:21:35
      Beitrag Nr. 6.841 ()
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 19:44:06
      Beitrag Nr. 6.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.378.026 von schlaechter am 21.04.10 19:21:35Ein Grüss Gott an die Community,

      Soweit ich seit Jahren China kenne ist die Beteiligung ein sehr gutes Zeichen. Wenn eine staatliche Stelle schon mal investiert kann nichts mehr schiefgehen, Li muss den Behörden den Volvo-Deal auch sehr gut verkauft haben und zusätzlich ist das Risiko, sofern eins bestehen sollte, auch noch abgewälzt. Hoffentlich hat er für den Rückkauf auch gut verhandelt, clever genug ist er ja.

      Traue der Marke mehr zu als den etwas behäbigeren Konkurrenten.

      Da werden manche noch grosse Augen machen.
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 19:44:36
      Beitrag Nr. 6.843 ()
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 19:45:28
      Beitrag Nr. 6.844 ()
      auch sehr interessant wie mr. li hier
      in die zukunft plant..er will ja auch gute
      ausgebildete arbeitskräfte!



      Geely places significant emphasis on education among its employees. Geely’s training programme involves all of the firm’s employees and includes regular lectures and educational sessions.

      Geely has set up several education establishments including the Beijing Geely University, the Sanya College of Hainan University and the Zhejiang Auto Engineering College, which together have an enrolment of more than 40,000 students.
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 19:47:46
      Beitrag Nr. 6.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.378.255 von Mahenscho am 21.04.10 19:45:28http://www.geely.com/global/geely_community/education_traini…
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 19:52:16
      Beitrag Nr. 6.846 ()
      Intressanter Bericht - Übersetzt mit google (ein wenig holprig) ;)

      Chinas Geely Herausforderung: Hohe Erwartungen, die harte Realität
      Chinesischen Tycoon Li Shufu's Car Company Geely hat ein Händchen für die Gewährung seiner Fahrzeuge oddball Namen: Gleagle, King Kong, Englon.

      Von Elaine KURTENBACH

      AP Business Writer

      SHANGHAI -
      Chinesischen Tycoon Li Shufu's Car Company Geely hat ein Händchen für die Gewährung seiner Fahrzeuge oddball Namen: Gleagle, King Kong, Englon.

      Nicht so unvergesslich für Käufer des King Kong und seine Stablemates ist ein Qualitätsstandard, so-so auch von der chinesischen Autoindustrie-Standards ist.

      Zhejiang Geely Holding Co. 's 1,8 Milliarden Dollar Übernahme von Volvo Schweden iconic's Cars von Ford Motor Co. konnte eine Verknüpfung zur Anerkennung und eine bessere Qualität bieten für Li's auto Reiches. Aber es gibt wachsende Bedenken über die Chancen für den Erfolg für ein Geschäft, dass in China ist es, eine "Schlange einen Elefanten verschluckt verglichen."

      Experten arbeiten in Fusionen und Übernahmen Frage Geely die Fähigkeit zur erfolgreichen meld Unternehmenskulturen so fremd einander - ein privater Unternehmen bemannt mit Migrationshintergrund chinesische Arbeiter mit bescheidenen Erwartungen und die andere eine viel größere, Union dominierten Arbeitskräfte verwendet, um eine demokratischere Führungskräfte Stil.

      Und trotz Pekings Unterstützung für scheinbare kühnen Vorstoß Li's in den europäischen Automobilmarkt - Chinas erste größere Übernahme eines internationalen Autohersteller - die Regierung plant Agentur, deren Genehmigung für die Transaktion erforderliche durchmachen bleibt unverbindlich.

      "Wenn die Firma schlägt ein vernünftiger Plan, werden wir eine positive Haltung einnehmen", Zhang Xiaoqing, ein stellvertretender Minister der Nationalen Entwicklungs-und Reformkommission, Chinas wirtschaftliche Planung Agentur, sagte kürzlich Government-Konferenz. NDRC Beamte würden nicht weiter kommentieren.

      Beamte sein Veto gegen ein anderes Auto unwahrscheinlich viel - Baumaschinen-Hersteller Sichuan Tengzhong das Angebot für benzinverschwenderischen Hummer GM-Marke.

      Geely sagt, es ist zusammen schustern 2,7 Milliarden Dollar, mit einer Melange aus Darlehen, Investitionen im Ausland, Kommunen Fonds und ihre eigenen Cash horten, um die 1,8 Milliarden Dollar Deal und Betriebskosten zu decken, nachdem sie übernimmt.

      "Ich wäre glücklich, zu sehen, Geely machen einen tollen Job, aber ich habe meine Zweifel. Li Shufu sollten erkennen, dass er nicht lösen kann jede Frage nur mit Geld," sagte Zhang Xin, eine Auto-Analyst bei Guotai Jun'an Securities in Peking.

      Einige der Finanzierung gebunden ist, von der lokalen Regierung zu kommen, wo Geely baut seinen Hauptsitz Volvo China. Am Montag bestätigte ein Beamter in Jiading Bezirk Shanghais der Autohersteller erwog Putting einer Fabrik in der industriellen Zone - ein Schritt, der die Stadt den eigenen Bestrebungen Automobilbau beitragen würde und legte Volvo im Herzen der reichsten Region Chinas.

      Geely würde nicht auf dem Plan Bemerkung, die würde auch NDRC Genehmigung.

      Li hat weit mehr als sein Ruf als Geschäftsmann scharfen Reiten auf dieses Geschäft. In Volvo, Geely gewinnt begehrten Fuß, wenn auch eines schrumpfenden, in Europa, und eine sofortige Verdoppelung ihrer Kapazitäten - bewegen sie näher an die 1-Millionen-Einheit jährliche Ausgabe, die Experten sagen, ist der Schlüssel zur Rentabilität.



      Volvo Arbeitnehmer haben auch viel auf dem Spiel. Nach vier geraden Jahren jährliche Verluste, die 80-jährige schwedische Marke muss der Übergang zu chinesischen Eigentum ohne seinen Ruf für Gebäude sichere und stabile Autos Wetter.

      Viele glauben, es kann nur tun, wenn Geely ehrt seine Versprechen, einen großen Anteil der Produktion in Europa zu halten.

      "Wenn sich herausstellt, dass sie die Dinge in Bewegung aus Schweden so bald wie möglich, ich denke, das wird als eine Art von Verrat und Menschen gesehen werden wird wütend", sagte Viktor Bolin, eine 30-jährige Stockholm PR-Berater, die ein-Laufwerke Volvo C30. "Volvo wird nicht Schwedisch, wenn sie nur acht Mitarbeiter in Schweden haben."

      Geely fehlt Erfahrung im Management Europäer, obwohl sie geduldig ihre Beziehung mit Mangan-Bronze Holdings PLC gebaut hat, die Einrichtung eines Joint Venture zur boxy London Taxis in Shanghai westlichen machen.

      "Die Formel für Erfolg werden zu umarmen und zu lernen, aus dem bestehenden Management Volvo anstatt sie zu beherrschen, versuchen nicht zu ersticken oder zu erobern," sagte John Bonnell, ein Analyst bei JD Power in Bangkok.

      Li hat einen langen Weg zurückgelegt, seit er angefangen, Kühlschrank und dann Teile Motorräder, Drehen Geely zu einem bedeutenden inländischen Hersteller ohne die Regierung zu unterstützen und Partnerschaften mit großen ausländischen Herstellern durch ihre staatlichen Konkurrenten genossen.

      Dreizehn-Jährige war Chinas Geely 10. größte Autohersteller im vergangenen Jahr mit 330.000 Einheiten in 2009 verkauft, ein Plus von fast 50 Prozent ab 2009. Aber ihr Erfolg hat auf den Verkauf von preiswerten Limousinen im boomenden China und anderen aufstrebenden Märkten angelenkt; Streifzüge in Premium-Märkten bisher gefallenen Immobilie.

      Geely die Qualität hat sich verbessert, Analysten sagen, aber es hinkt immer noch einige von ihren chinesischen Kollegen. Eine Erhebung 2009 durch die in Peking ansässige private Forschungsgruppe Lansion sie 14. unter 35 Marken in China bewertet - unter seinem heimischen Konkurrenten BYD und Shanghai Roewe.

      Nach dem Floß der Rückrufe bei Toyota Motor Corp, Qualität Problemen wäre für jede Marke katastrophal, so halten Volvo Expertise intakt ist unerlässlich, um die Erhaltung und den Ausbau seiner Marktanteile in den USA und Europa - seine größten Märkte.

      Mit Geely Unterstützung, obwohl könnte Volvo gewinnen eine potentiell viel größere Standbein in China, heute der weltweit größte Auto-Markt mit einem Umsatz bei 13,6 Mio. Fahrzeugen im vergangenen Jahr.

      Der schwedische Autohersteller verkaufte 22.400 Fahrzeuge in China im vergangenen Jahr um 80 Prozent gegenüber dem Vorjahr, aber es Pfade hinter Konkurrenten wie BMW und Audi.

      "Nachdem Geely als Partner auf jeden Fall wird die Marke Volvo helfen, größere Operationen in diesem schnell wachsenden Markt haben", sagte Zhang Yale, Analyst bei CSM Worldwide in Shanghai.

      "Es ist ein guter Zeitpunkt, da die Menschen begonnen haben, ihre Fahrzeuge zu aktualisieren. Die Leute wollen auf Luxus-Autos zu aktualisieren. Es ist eine sehr gute Chance, diesen Trend zu fangen", sagte Zhang.

      Volvo muss Ramp Up Umsatz, wenn sie profitabel arbeiten wird.

      "Wir werden einen Weg zu vermieten Volvo-Technologie spielt eine bessere Rolle und ihr Ausmaß zu erweitern, um die Kosten niedriger zu finden", sagte Li am 28. März befassen Unterzeichnung in Göteburg, Schweden.

      Doch Analysten Frage, wie können Kosten Li genug geschnitten, ohne zu brechen sein Versprechen zu halten Volvo die Produktion vor allem in Schweden, als kostengünstigere China.

      Ford nicht viel zu tun mit Volvo Cars nach dem Kauf im Jahr 1999 für $ 6.45 Milliarden Euro - Umsatz blieb meist flachen Spitzenwert von 458.323 Einheiten im Jahr 2007 und fiel auf rund 335.000 im vergangenen Jahr.

      Busy Pflege ihres Kerngeschäfts, Ford im Jahr 2008 auch off Jaguar Land Rover verkauft, um in Indien ansässigen Tata Motors, der die unruhigen Luxusmarken Schaukel in die Gewinnzone im letzten Quartal des Jahres 2009 sah.

      "Einige sind positiv und sagen, es kann nicht noch schlimmer, als es unter Ford", sagte Marcel Marttila, eine 47-jährige Finne, der in einer Vielzahl von Arbeitsplätzen auf dem Volvo hat in den vergangenen 25 Jahren gearbeitet und ist heute ein Testfahrer .

      "Ich bin skeptisch. Ich hätte es vorgezogen, ein schwedischer oder europäische Eigentümer haben", sagte Marttila.

      Zhang und andere Analysten erwarten, sagen sie, schließlich Geely Bau einer neuen Fabrik produzieren konnte, dass Volvos sowie seine anderen Autos der Marke - auch wenn es unklar bleibt, wo.

      Anfänglich wird die Produktion Geely Vereinbarungen und Verträge in Europa zu halten für die Montage 15.000 Fahrzeuge pro Jahr durch einen Ford Joint Venture Changan Ford Mazda Automobile Co., in Chongqing. Die längste dieser Verträge läuft bis 2018.

      Denn jetzt, sagt Li er halten will, die Marken zu trennen.

      "Geely Geely ist, während Volvo ist Volvo. Geely wird keinen Volvo, Volvo und wird nicht Geely produzieren", sagte er.

      ---

      Associated Press Schriftsteller Karl Ritter in Stockholm und Associated Press Forscher Chen Ji in Shanghai und Bonnie Cao in Peking zu diesem Bericht beigetragen

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/geely-aut…
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 19:54:02
      Beitrag Nr. 6.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.378.026 von schlaechter am 21.04.10 19:21:35danke!
      auf der seite habe ich gerade noch was gefunden.
      ist aber schon ein paar tage alt!

      China's Auto Industry To Grow 15% To 20%


      Thursday 2010-04-15 18:53


      China’s auto industry will grow at a rate of between 15 percent to 20 percent in the next five years, reports China Securities Journal, citing a report by consulting company AlixPartners.

      According to the report, growth in the auto market this year is expected to be about 23 percent.

      AlixPartners estimates that the gross margin of China’s auto parts industry will reach 10 percent this year, higher than the eight percent recorded last year.

      China’s automakers will have a 37 percent market share by 2015, said the report. The report predicts that BYD Auto (1211.HK), SAIC Motor (600104) and Geely (0175.HK) will have markets shares of 6.4 percent, 1.9 percent and 4.5 percent respectively.

      http://www.capitalvue.com/home/CE-news/inset/@10063/post/117…
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 20:01:40
      Beitrag Nr. 6.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.378.255 von Mahenscho am 21.04.10 19:45:28Wow. Da kann man nur sagen:

      Noch haben das wenige gemerkt!!
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 20:06:29
      Beitrag Nr. 6.849 ()
      Moin,

      hab eine Dokumentation über Geely auf Discovery Ch. gesehen und bin so überhaupt erst auf die Aktie gestoßen.

      Hab mir jetzt mal einen kleinen Bestand zu 0,349 € gekauft.

      Hoffe langfristig auf den Run durch die Decke :eek:
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 20:35:15
      Beitrag Nr. 6.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.378.329 von Mahenscho am 21.04.10 19:54:02Dies bedeutet aber auch ...
      a) das Wachstum wird schwächer u.
      b) Geely kann seinen Marktanteil kaum ausbauen
      ... der Markt bleibt schwierig.
      Will sagen, Geely muß im Gleichschritt mit den Protentzahlen des Marktes wachsen um nicht Marktanteile zu verlieren.
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 20:49:23
      Beitrag Nr. 6.851 ()
      3 sat
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 20:53:18
      Beitrag Nr. 6.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.378.779 von Hillfighter911 am 21.04.10 20:49:23Sat1 oder Sky ;)
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 21:20:15
      Beitrag Nr. 6.853 ()
      Moin Moin
      Leute Leute
      Ich war bisher immer der Meinung das wir hier
      einen Super Thread haben mit Spitzen Leuten
      ABER

      Ich gebe zu ich habe mich da getäuscht.

      Das ist ja noch besser :eek: :eek:

      Was hier ab geht....
      Jo macht Spaß hier...
      Hat schon was...
      DANKE
      MFG
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 21:34:33
      Beitrag Nr. 6.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.378.686 von Badkreuznach am 21.04.10 20:35:15Du bist das Salz in der Suppe
      oder war es das Pfeffer in der Wunde :kiss: :laugh:
      mein kleiner Nörgler.
      Top Job ;)
      LG
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 21:43:04
      Beitrag Nr. 6.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.378.423 von Aktienproject am 21.04.10 20:06:29Was wurde den in diesem Bericht gesagt??
      MFG
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 22:16:59
      Beitrag Nr. 6.856 ()
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 23:51:32
      Beitrag Nr. 6.857 ()
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 00:04:35
      Beitrag Nr. 6.858 ()
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 04:21:52
      Beitrag Nr. 6.859 ()
      AUTOSHOW-China invests heavily in fertile green auto ground
      Wed Apr 21, 2010 4:18am EDT
      Stocks



      * SAIC, BYD to emerge as domestic leaders in green cars

      * Foreign rivals cautious, anticipate incentives

      * Price, infrastructure seen as hurdles for market take-off

      By Fang Yan and Chang-Ran Kim

      BEIJING, April 21 (Reuters) - Chinese automakers, unscathed by a savage global downturn, are ramping up efforts to get more cleaner, low-emmission vehicles on the roads, counting on the green drive to propel them into the top ranks of the global auto industry.

      From leading Chinese auto group SAIC Motor Corp (600104.SS) to rising star Geely Automotive Holding (0175.HK), indigenous players will show off a host of new green vehicles at the Beijing autoshow that starts this week, including some futuristic concept models.

      "Green energy cars represent sort of gold mine on the horizon that all the companies hope to reach eventually," said Stephen Dyer, principal with A.T. Kearney China.

      "Almost all the major Chinese manufacturers have on-going development programmes. Some may be more politically motivated but clearly some are very serious pursuits that are backed by large investments and substantial research teams."

      Big auto groups backed by government money, such as SAIC, are likely to emerge as winners, industry analysts say, while leading private-sector players, like Warren Buffet-backed BYD (1211.HK), will also be a front runner as it pushes into foreign markets.

      But the road for low emission, alternative fuel vehicles in China is a long one. Sales of Toyota's (7203.T) Prius, the world's best-known green car, numbered just 300 in China last year, when it overtook the U.S. as the world's largest auto market.

      "Frankly, it is still a little premature to say there is now or soon to be major customer demand for electric or hybrid cars in China or anywhere in the world," said A.T. Kearney's Dyer.

      "In China, there may even been a higher bar to pass. This is because the majority of consumers are first time car buyers and they tend to be practical than the green energy car buyers in the U.S. who may have political or philosophical reasons."

      TECHNOLOGY GAP CLOSING

      Still, many companies are betting heavily on an electric and alternative fuel future, and Chinese models are expected to snatch some significant share.

      SAIC, which will showcase its self-developed electric car E1 and hybrid models at the auto show, is investing 6 billion yuan ($879 million) in green vehicles. Its hybrid Roewe 750 saloon is scheduled for mass production later this year, followed by a plug-in version of a smaller Roewe 550 and E1 in 2012.

      Another state-backed heavyweight, Beijing Automotive Industry Holding Co, unveiled its BE701 electric car in November and is building a 2.28 billion yuan production base on the outskirts of the Chinese capital, capable of making 50,000 electric vehicles and twice as many hybrids. [ID:nSHA163728]

      "There is still a technology gap between local and foreign (firms), but this is a relatively level playing field and the Chinese are not that far behind. They have a chance to catch up," said Mervin Guo, a senior analyst with J.D. Power.

      Other industry observers cited Daimler's (DAIGn.DE) tie with BYD as a recognition of China's growing strength in this field.

      "The Daimler-BYD tie is different from those in the early days when local automakers tended to rely heavily on their foreign partners for technologies. They are equal partners," said Chen Liang, an analyst with Huatai Securities.

      Chinese automakers, however, are still newcomers with somewhat patchy reputations for quality, and are never short of critics.

      "In China, they are going to develop some low cost EVs that won't have all the performance characteristics of cars we have in the Western world," said Kevin Wale, president and managing director for General Motors' [GM.UL] China operations. "There is going to be quite a difference in the types of electric vehicles," Wale told Reuters.

      The No.1 Detroit automaker will sell its much-touted Chevy Volt plug-in hybrid in China in 2011 following its North America debut later this year.

      MAJOR MAKET DEMAND NOT IN SIGHT

      Foreign automakers are continuing to test the waters for hybrid or electric models in China, but but many are moving cautiously, given the chilly reception of some pioneering hybrid models, including Toyota's Prius, GM's Buick Lacrosse and Honda Motor's (7267.T) gasoline-electric Civic.

      A made-in-China Prius costs as much as $41,000, nearly matching the price tag of much bigger gasoline-powered Camry, making it a turn-off for Chinese buyers, who still have a penchant for big cars.

      Annual sales of imported Civic hybrids are also a few hundred, according to a Honda official, who blamed the hefty price tag of nearly $40,000 -- roughly twice as much a China-made non-hybrid version -- and lack of government incentives.

      "Green cars like hybrids are expensive. Without government subsidies, the market just won't take off," said the Honda official, asked not to be identified.

      Beijing pledged late last year to hand out rebates to private car buyers, expanding a pilot scheme targeting public transport operators, but no timetable has been set.

      Some foreign automakers are also treading cautiously to see which technologies the government endorses before making any big investments.

      Still, both GM and Nissan Motor (7201.T) are on track to import the Volt and Leaf next year, followed by BMW (BMWG.DE), which will bring its first hybrids for China -- a gasoline-electric BMW X6 and BMW 7 -- later this year.

      On top of a formidable price tag, a lack of industrial standardisation and inadequate infrastructure network are also cited as major obstacles for plug-in vehicles.

      The southern boom town of Shenzhen, where BYD rolled out its plug-in hybrid, F3DM, late last year, has just three charging stations.

      Moreover, the facilities, built by a major Chinese state power grid, are off-limits to other entrants like Nissan's Leaf.

      "You can't charge the Leaf at the facilities as the charger just won't fit in. We'll have to have our own facilities when we sell Leaf in Shenzhen," said Tsunehiko Nakagawa, vice president of Nissan China Investment.

      "We are working with local governments and other Japanese carmakers right now. We want to make sure that new charging facilities to be built could be at least be shared by us all." ($1=6.826 Yuan) (Additional reporting Jacqueline Wong; Editing by Lincoln Feast)
      After reading this article, people also read:

      * FACTBOX-China drives past US as world's No.1 auto marketApr 21, 2010
      * AUTOSHOW-Carmakers seek solace in growing but tough China mktApr 21, 2010
      * Price guidance emerges on Ford Credit's $1.09 bln ABSApr 20, 2010
      * UPDATE 4-Analysts laud Apple after blowout quarterApr 21, 2010
      * UPDATE 1-N.Y. case against Greenberg devastating-judgeApr 20, 2010
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 06:53:46
      Beitrag Nr. 6.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.379.994 von Wuscher am 22.04.10 04:21:52Translation:

      AUTOSHOW -CHINA investiert schwer in den fruchtbaren grünen Auto-Grund
      Wed am 21. Apr 2010 4:18am EDT
      Lager



      * SAIC, BYD, um als Innenführer in grünen Autos zu erscheinen

      * Ausländische vorsichtige Rivalen, sehen Sie Anreize voraus

      * Preis, Infrastruktur gesehen als Hürden für das Markttake-Off

      Durch den Fang Yan und Führte Kim Chang-

      BEIJING, am 21. April (Reuters) - Chinesische Fahrzeughersteller, unversehrt durch einen wilden globalen Abschwung, richten sich Anstrengungen auf, mehr sauberere, niedrige -emmission Fahrzeuge auf den Straßen zu bekommen, auf dem grünen Laufwerk zählend, um sie in die Spitzenreihen der globalen Auto-Industrie anzutreiben.

      Von der chinesischen Hauptauto-Gruppe SAIC Motorhandelsgesellschaft (600104. SS) zum steigenden Stern Geely Automobilholding (0175. HK), einheimische Spieler werden mit einem Host von neuen grünen Fahrzeugen an der Beijinger Autoshow protzen, die in dieser Woche einschließlich einiger futuristischer Konzeptmodelle anfängt.

      "Grüne Energieautos vertreten Sorte der Goldgrube auf dem Horizont, den alle Gesellschaften hoffen, schließlich zu erreichen," sagte Stephen Dyer, Rektor mit A.T. Kearney China.

      "Fast alle chinesischen Haupthersteller haben andauernde Entwicklungsprogramme. Einige können mehr politisch motiviert werden, aber klar sind einige sehr ernste Verfolgungen, die durch große Investitionen und wesentliche Forschungsmannschaften unterstützt werden."

      Große Auto-Gruppen unterstützt durch das Regierungsgeld, wie SAIC, werden wahrscheinlich als Sieger erscheinen, Industrieanalytiker, sagen während Hauptspieler des privaten Sektors, wie Kaninchenbau mit dem Büfett unterstützter BYD (1211. HK), wird auch ein Spitzenkandidat sein, weil es in Auslandsmärkte stößt.

      Aber die Straße für die niedrige Emission, alternative Kraftstofffahrzeuge in China sind lange. Verkäufe des Toyotas (7203. T) zählte Prius, das am besten bekannte grüne Auto in der Welt, gerade 300 in China im letzten Jahr, als es die Vereinigten Staaten als der größte Auto-Markt in der Welt einholte.

      "Offenherzig ist es noch ein wenig vorzeitig zu sagen, dass es jetzt bald Hauptkundennachfrage nach elektrischen oder hybriden Autos in China oder irgendwo in der Welt oder geben soll," sagte A.T. Der Färber von Kearney.

      "In China, dort kann sogar gewesen eine höhere Ausgleichsschiene, um zu gehen. Das ist, weil die Mehrheit von Verbrauchern das erste Mal Autokäufer ist und sie dazu neigen, praktisch zu sein, als die grünen Energieautokäufer in den Vereinigten Staaten, die politische oder philosophische Gründe haben können."

      DAS TECHNOLOGIEAUSSPARUNGSSCHLIEßEN

      Und doch, viele Gesellschaften sind Wetten schwer auf einer elektrischen und alternativen Kraftstoffzukunft, und, wie man erwartet, schnappen chinesische Modelle einen bedeutenden Anteil.

      SAIC, der seinen selbstentwickelten elektrischen AutoE1 und hybride Modelle an der Auto-Show präsentieren wird, investiert 6 Milliarden yuan (879 Millionen $) in grüne Fahrzeuge. Sein hybrider Roewe 750 Salon steht für die Massenfertigung später in diesem Jahr, gefolgt von einer Plugin-Version eines kleineren Roewe 550 und E1 2012 auf dem Plan.

      Ein anderes zustand-unterstütztes Schwergewicht, Beijing Automotive Industry Holding Co, entschleierte sein BE701 elektrisches Auto im November und baut eine 2.28 Milliarden yuan Produktionsbasis auf dem Stadtrand der chinesischen Hauptstadt, fähig dazu, 50.000 elektrische Fahrzeuge und doppelt so viele Hybriden zu machen. [ID:nSHA163728]

      "Es gibt noch eine Technologieaussparung zwischen lokal und ausländisch (Unternehmen), aber das ist relativ Chancengleichheit und die Chinesen sind nicht das weit hinten. Sie haben eine Chance aufzuholen," sagte Mervin Guo, ein älterer Analytiker mit J.D. Kraft.

      Andere Industriebeobachter zitierten Daimler 's (DAIGn.DE) sind mit BYD als eine Anerkennung von Chinas wachsender Kraft in diesem Feld punktgleich.

      "Das Daimler-BYD-Band ist von denjenigen in den frühen Tagen verschieden, als lokale Fahrzeughersteller dazu neigten, sich schwer auf ihre ausländischen Partner für Technologien zu verlassen. Sie sind gleiche Partner," sagte Chen Liang, ein Analytiker mit Huatai Wertpapieren.

      Chinesische Fahrzeughersteller sind jedoch noch Neulinge mit etwas uneinheitlichen Rufen für die Qualität, und sind an Kritikern nie knapp.

      "In China sind sie dabei, einige niedrige Kosten EVs zu entwickeln, der alle Leistungseigenschaften von Autos nicht haben wird, die wir in der Westwelt haben," sagte Kevin Wale, Präsident und Direktor für [die GM.UL] chinesischen Operationen der allgemeinen Motoren. "Es ist dabei, einen echten Unterschied in den Typen von elektrischen Fahrzeugen zu geben," erzählte Rippe Reuters.

      No 1 Detroiter Fahrzeughersteller wird seine viel-geworbene Jagd-Volt-Plugin-Hybride in China 2011 im Anschluss an sein Debüt von Nordamerika später in diesem Jahr verkaufen.

      HAUPT-MAKET-NACHFRAGE NICHT IN SICHT

      Auslandsfahrzeughersteller setzen fort, das Wasser für die Hybride oder elektrischen Modelle in China zu prüfen, aber aber viele bewegen sich vorsichtig, in Anbetracht des kühlen Empfangs von einigen Pionierhybride-Modellen, einschließlich des Prius des Toyotas, des Buick Lacrosse von GM und Honda Motor (7267. T) benzinelektrisch Städtisch.

      Ein in China gemachter Prius kostet ebenso viel 41.000 $, fast das Preisschild von viel größerem benzinangetriebenem Camry vergleichend, eine Umdrehung - von für chinesische Käufer hinaufkommend, die noch eine Vorliebe für große Autos haben.

      Jährliche Verkäufe von importierten Stadthybriden sind auch einiger hundert, gemäß einem Honda Beamten, der das kräftige Preisschild von fast 40.000 $ - grob doppelt so viel eine in China gemachte nichthybride Version - und Mangel an Regierungsanreizen verantwortlich machte.

      "Grüne Autos wie Hybriden sind teuer. Ohne Regierungssubventionen wird sich der Markt gerade nicht entfernen," sagte der Honda Beamte, bat, nicht identifiziert zu werden.

      Beijing verpflichtete gegen Ende letzten Jahres, Preisnachlasse an private Autokäufer auszuteilen, Erweiterung eines Versuchsschema-Zielen-Publikums transportiert Maschinenbediener, aber kein Fahrplan ist gesetzt worden.

      Einige Auslandsfahrzeughersteller treten auch vorsichtig auf, um zu sehen, welche Technologien die Regierung vor dem Bilden irgendwelcher großen Investitionen indossiert.

      Und doch, sowohl GM als auch Nissan Motor (7201. T) sind auf der Spur, um das Volt und Blatt im nächsten Jahr, gefolgt vom BMW (BMWG.DE) zu importieren, der seine ersten Hybriden für China - einen benzinelektrischen BMW X6 und BMW 7 - später in diesem Jahr bringen wird.

      Oben auf einem furchterregenden Preisschild wird ein Mangel an der Industriestandardisierung und dem unzulänglichen Infrastruktur-Netzwerk auch als Haupthindernisse für Plugin-Fahrzeuge zitiert.

      Die südliche Hochkonjunkturstadt von Shenzhen, wo BYD seine Plugin-Hybride, F3DM gegen Ende letzten Jahres ausrollte, hat gerade drei stürmende Stationen.

      Außerdem sind die Möglichkeiten, gebaut durch ein chinesisches Hauptzustandkraft-Raster, anderen Eintretenden wie das Blatt von Nissan verboten.

      "Sie können nicht das Blatt an den Möglichkeiten laden, weil das Ladegerät gerade nicht einfügen wird. Wir werden unsere eigenen Möglichkeiten haben müssen, wenn wir Blatt in Shenzhen verkaufen," sagte Tsunehiko Nakagawa, Vizepräsident von Nissan chinesische Investition.

      "Wir arbeiten mit Kommunalverwaltungen und anderen japanischen Autoherstellern in diesem Augenblick. Wir wollen sicherstellen, dass neue stürmende Möglichkeiten, gebaut zu werden, mindestens sein konnten, von uns allen geteilt werden." ($1=6.826 Yuan) (Zusätzlicher Bericht Jacqueline Wong; das Redigieren durch Lincoln Feast)
      Nach dem Lesen dieses Artikels lesen Leute auch:

      * FACTBOX-China steuert die vorigen Vereinigten Staaten als Auto der No 1 in der Welt marketApr 21, 2010
      * AUTOSHOW-AUTOHERSTELLER suchen Trost im Wachsen, aber zähem chinesischem mktApr 21, 2010
      * Preislenkung erscheint auf 1.09 $ des Kredits des Fords bln ABSApr 20, 2010
      * AKTUALISIEREN SIE 4-Analytiker-Lobgesang Apple nach der Reifenpanne quarterApr 21, 2010
      * AKTUALISIEREN SIE 1-New York-Fall gegen Greenberg verheerende-judgeApr 20, 2010
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 07:27:26
      Beitrag Nr. 6.861 ()
      New Geely IG Hybrid Electric Vehicle Costs 1,470 Dollar

      http://news.suite101.com/article.cfm/new-geely-ig-hybrid-ele…


      .....


      The price of Geely IG will be set at 10,000 RMB yuan ($1,470) plus the cost of engine systems, according to the report. Different engine systems have different costs and different ranges from 50 to 150 kilometers, which will be enough for most of the inner city travel situations.


      Bin gespannt, wieveil er mit allem inklusive kosten wird
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 07:33:33
      Beitrag Nr. 6.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.380.099 von Retaard am 22.04.10 07:27:26Sehr gut!
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 07:37:12
      Beitrag Nr. 6.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.380.099 von Retaard am 22.04.10 07:27:26Reichweite von 50-150 KM. Wenn der Geely länger steht, dann geht die Batterieleistung auch weg.

      Da ist Geely noch ganz weit hinten.

      Es wird Jahre dauern bis ein interessantes und wettbewerbsfähiges Hybrid Fahrzeug für die Masse entwickelt wird.

      Die Konkurrenz schläft nicht.
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 08:42:12
      Beitrag Nr. 6.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.380.126 von drsch00 am 22.04.10 07:37:12Für die tägliche Fahrt zur Arbeit reicht es immer.
      Für die Fahrt zur Arbeit benutzt gerade die Masse ihr Auto und gibt auch das meiste Geld dafür aus.

      Wenn man mit solch einem Auto billiger und umweltfreundlicher fahren
      kann,werde ich mir auch eins zulegen.

      Gruß
      Westfalica
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 08:46:52
      Beitrag Nr. 6.865 ()
      http://geely.zwilla-research.com/2010/04/21/geely-neue-model…

      Also ich muss sagen, wenn die Sicherheit und Technik stimmt, würd ich mir schon vorstellen können, das ein oder andere Modell zu fahren. Finde da richtig coole Autos darunter :lick::lick::lick:

      Das hängt natürlich alles von LLLLUUUUZZZIIEE ab!
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 08:59:55
      Beitrag Nr. 6.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.380.126 von drsch00 am 22.04.10 07:37:12Ob da BYD , außer vollmundigen Ankündigungen seines Elektroautos, mehr zu bieten hat, bleibt abzuwarten.
      Elektro-Ingenieure, die in diesem Thema zu Hause sind, bezweifeln die Leistungsdaten. Zumal eine hochautomatisierte Batteriezellfertigung mit geringen Toleranzen und hochmoderner Prüfeinrichtung notwendig zu sein scheint, ein solches Auto für eine absehbare Einsatzzeit ohne Ausfälle herzustellen. Die Handarbeiter scheinen für solch eine Fertigung nicht die Qualitätsanforderung des Batteriepakets, das aus vielen Einzelzellen besteht erfüllen zu können. D.h. die ersten massiven Rückrufaktionen dürften dann diesem Traum ein Ende setzen, falls der CEO nicht doch inzwischen parallel eine Fertigung nach dem neusten Stand der Technik vorhält.
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 09:36:19
      Beitrag Nr. 6.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.380.411 von Gangal am 22.04.10 08:46:52Das habe ich gestern auch schon geschrieben,aber Luzie gönnt uns keins von den coolen Autos! :D

      Vielleicht später! :look:

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 10:10:50
      Beitrag Nr. 6.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.380.833 von hauswand am 22.04.10 09:36:19Die anderen wie BYD, Brilliance, etc. sind heute auch wieder rot....:(
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 10:18:30
      Beitrag Nr. 6.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.381.154 von Gangal am 22.04.10 10:10:50
      Das bringt uns zwar nix, aber es tröstet uns und zeigt, dass es NICHT an Geely liegt ...
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 11:47:06
      Beitrag Nr. 6.870 ()
      Hi!

      Bin seit längerer Zeit stiller mitleser, muss nun auch mal meine Meinung sagen :)

      Bin bei Geely mit 0,25€ eingestiegen.


      Hab hier mal eine Chartanalyse gemacht, und muss sagen dass ich mitlerweile eher pessimistisch bin...



      Eine Möglichkeit der Weiterentwicklung wäre eine Wimpelformation die nach oben zeigt, und dann ein kräftiger Ausbruch über die 0,4€ Widerstandszone, was wir alle hoffen :)

      Wir die Trendlinie nach unten durchbrochen, wäre dann bei 0,32€ ein erstes Verkaufssignal.






      Anders gesehen bildet sich auch eine M-Formation, also Trendumkehr Formation.

      Der Bruch des Widerstands bei 0,28€ wäre dannein eindeutiges Verkaufssignal.

      MACD sieht auch nicht berauschend aus.

      Hatte auch eine Verkaufsempfehlung vom 13.04.2010 gesehen, finde ich jetzt aber nicht wieder. Kursziel war bei der 0,295HK.

      Also nächste Zeit ist Vorsicht geboten, hoffen wir mal der Kurs verlässt nicht die Wimpelformation!

      Zwichen 0,32€ und 0,28€ ist dann kritsich, und für mich ist bei 0,28€ die Aktie weg!
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 12:51:42
      Beitrag Nr. 6.871 ()
      unsere 6% sind dann wider futsch
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 12:54:25
      Beitrag Nr. 6.872 ()
      Ich frage mich warum hier so eine panik geschoben wird.
      Der kurs steigt und sinkt.
      wenn man von einer sache überzeugt ist, l#sst sich von kleinen kursabfällen nicht verunsichern.
      ich lehne mich zurück und warte ab:)

      dont worry be happy^^
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 14:15:38
      Beitrag Nr. 6.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.382.882 von BriBumer am 22.04.10 12:54:25Richtig!!
      In 3 Monaten sieht das wieder anders aus.
      Charts sind vielleicht ganz nett für tageweise Geschichten. Ansonsten hat es doch was von Kaffeesatzleserei. Als Daytrader sicher nützlich oder Kurzentscheidung MACD-Reaktion. Long ist das nicht viel Wert. Früher haben die Auguren aus den Eingeweiden die Zukunft gelesen. Glaubten auch dran.
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 14:28:51
      Beitrag Nr. 6.874 ()
      Heute sind in Hong Kong 81.654.000 Millionen SHORT.
      Das heißt wenn die Shorties morgen glatt stellen wegen
      (freitag,wochenende)wirds ein schönen freitag geben. :D
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 14:45:28
      Beitrag Nr. 6.875 ()
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 15:11:37
      Beitrag Nr. 6.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.380.411 von Gangal am 22.04.10 08:46:52________________________
      @gangal

      Genau, finde ich auch.
      Ich habe kein Problem damit einen Geely zu fahren. Mir gefallen
      die "Dinger" ausnehmend gut.

      Wie schon oft gesagt: Wenn die Qualität und der Preis stimmt -
      Sicherheit und guter Service gegeben sind, dann


      wird aus Geely ein global Player
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 15:14:52
      Beitrag Nr. 6.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.382.882 von BriBumer am 22.04.10 12:54:25_______________________________

      @BriBurner

      Du sprichst mir aus dem Herzen !
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 15:17:10
      Beitrag Nr. 6.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.383.826 von schlaechter am 22.04.10 14:45:28Hab's mal wieder verlinkt. ;)
      http://auto.ifeng.com/roll/20100422/279412.shtml

      Schaut doch gut aus, die Messehostess. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 15:18:47
      Beitrag Nr. 6.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.382.865 von Angsthase82 am 22.04.10 12:51:42____________________________
      @Angsthase


      Häschen -- ich habe einen Rat an Dich. Und hoffe, dass du diesen
      befolgst, nachdem du die anderen ja nicht befolgt hast.

      Lass Dir bei Dr.Sango einen Termin geben !


      ____________________________
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 15:19:26
      Beitrag Nr. 6.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.384.051 von Badkreuznach am 22.04.10 15:17:10Das Auto natürlich auch. ;)
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 15:22:51
      Beitrag Nr. 6.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.382.180 von MacGyver13 am 22.04.10 11:47:06Hallo MacGyver13,

      keiner weiß wo butzbutz ist Du wärst doch eine perfekte Vertretung! :)
      Sei bitte nicht sauer,aber Du kennst Dich
      auch ganz gut aus! :rolleyes:

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 15:26:53
      Beitrag Nr. 6.882 ()
      ________________________
      @ Angsthase


      Ich will dich nicht ärgern. Wirklich nicht.
      Aber hab doch bitte nicht so furchtbar Muffe.

      Du musst ja schlaflose Nächte haben wegen Geely.
      Warum steigst Du denn nicht einfach aus ? Dein Leben wird
      dadurch leichter.

      Wenn du nicht aussteigen willst, weil du irgendwie doch an die Geely Erfolgsgeschichte glaubst, dann steh´ dazu !!
      Und mache nicht alle verrückt, nur weil der Kurs mal um ein
      paar Cent schwankt. Das interessiert später niemanden mehr, wenn
      der Kurs mal bei nur € 3,50 steht.
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 15:30:20
      Beitrag Nr. 6.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.382.882 von BriBumer am 22.04.10 12:54:25Hallo Bribumer,

      dont worry be happy^^


      Der Spruch gefällt mir,aber mir würde es etwas besser gehen,wenn die nicht mehr soviel Aktien zum verteilen hätten! :D

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 15:31:13
      Beitrag Nr. 6.884 ()
      ______________________________

      Ich will butzbutz zurückhaben !


      Vielleicht liegt er ja immer noch mit
      versengtem Bürzel irgendwo am Strand und
      träumt von Luzie !?

      butzbutz -- wach auf und komm zurück !
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 15:37:03
      Beitrag Nr. 6.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.384.168 von hauswand am 22.04.10 15:30:20_____________________________
      hauswand


      die Zahl der Aktien ist ja festgelegt. Irgendwann ist der
      Kuchen verteilt - und die dann Teile davon besitzen werden sich
      nicht mehr in so großer Stückzahl davon trennen - wie das jetzt
      noch der Fall ist.

      Ich finde es auch nicht gut - aber lass uns beruhigt dem Treiben
      zusehen und unsere Krümel des Kuchens behalten.

      Das wird schon werden -- Kopf hoch --und Luzie gooooo !
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 15:55:40
      Beitrag Nr. 6.886 ()
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 16:03:27
      Beitrag Nr. 6.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.384.411 von schlaechter am 22.04.10 15:55:40hallo schlaechter

      und was steht da?

      gruß resoli
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 17:13:34
      Beitrag Nr. 6.888 ()
      ich finde den design von IG für sehr gelungen wenn ich li shu fu wäre würde ich diesen design 1 zu 1 auf einen grossen SUV mit Verbrennungsmotor umsetzen.
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 17:16:13
      Beitrag Nr. 6.889 ()
      moin zusammen
      ich finde es auch sehr schade das butz nicht mehr hier ist
      aber ich denke mal das er ausgestiegen ist. :(
      glaube ihn vor ein paar tagen bei so ner "canada bude" gesehen zu haben.bin aber nicht 100% sicher.
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 17:32:05
      Beitrag Nr. 6.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.385.077 von goge am 22.04.10 17:16:13Ich finds auch schade, daß Butzbutz nicht mehr dabei ist. Aber die Charttechnik ist halt was für sich.
      Bei diesem Invest braucht man Geduld. Sollte fundamental etwas mal schiefgehen, kann man immer rechtzeitig reagieren. Im Augenblick ist Geely wie meine Blumensamen vom Aldi, die jetzt ihre ersten kleinen Blättchen zeigen. Jetzt kommt die Wärme und sie werden groß werden, geschützt nachts habe ich sie mit Folie wie meine Geduld Geely, aber wenn sie sprießen, blühen sie von Mai bis Oktober. Eine Pracht, die ich voriges Jahr in einem kleinen Stückchen ausprobiert habe.
      So wird das auch mit Geely organisches Wachstum und fruchtbar.
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 17:49:04
      Beitrag Nr. 6.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.384.480 von Resoli am 22.04.10 16:03:27In der Meldung wird von Aktienoptionen geschrieben. Zeitraum bis 2020. Wohl gedacht um talentierte Studenten an das Unternehmen zu binden.
      Aber lese selbst.
      http://www.etnet.com.hk/www/eng/stocks/realtime/quote_news_d…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.etnet.com.hk/www/eng/stocks/realtime/quote_news_d…


      @schlaechter
      Das Verlinken bei wallstreet-online ist relativ einfach. Text markieren und Funktion (Werkzeug) "URL einfügen" benutzen.
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 17:50:35
      Beitrag Nr. 6.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.385.077 von goge am 22.04.10 17:16:13stimmt nicht, er ist schon lange nicht mehr online gewesen,

      ich denk mal er ist im Urlaub

      Also sollte euer Chartspezialist irgendwann wieder hier sein.

      http://www.wallstreet-online.de/userinfo/50703.html
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 17:58:24
      Beitrag Nr. 6.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.385.395 von Badkreuznach am 22.04.10 17:49:04Hier ist der Text. ;)

      Geely Automobile (00175) said it has granted an
      aggregate of 16.9 million share options to eligible grantees on 21 April 2010, with an exercise price of HK$4.07 per share.
      The options are valid for a period of 10 years from 21 April 2010 to 20 April 2020.
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 18:05:17
      Beitrag Nr. 6.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.385.408 von abgemeldet-431304 am 22.04.10 17:50:35"Danke" :)

      Aber das heißt ja trotzdem nicht das er vielleicht ausgestiegen

      ist,denn wer bei Geely voll auf Charttechnik setzt,hat

      schon lange geschmissen! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 18:09:25
      Beitrag Nr. 6.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.385.395 von Badkreuznach am 22.04.10 17:49:04ah danke,habe es gelesen mit einem übersetzungs programm,bin aber nicht ganz schlau daraus geworden....:)
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 18:23:46
      Beitrag Nr. 6.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.385.243 von Sangonr1 am 22.04.10 17:32:05Moin, moin, ...

      mir wär's lieber, Geely verhält sich wie ein Bambus (kommt ja aus Asien) und wächst über Nacht 3 Meter! :laugh:

      Aber du hast recht, in der Ruhe liegt die Kraft. Was mit ganz gut gefällt ist die E-Auto Geschichte. Da ist Geely weiter als manch großer europäischer Autobauer.
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 18:40:41
      Beitrag Nr. 6.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.385.481 von Badkreuznach am 22.04.10 17:58:24Es ist zum Mäuse melken: Ich habe bei 39 Cent gekauft :cry:
      Das ganze soll zwar eine Long Position werden, aber dass die Jungs jetzt wöchentlich neue Aktien auf den Markt werfen geht mir schon gegen den Strich !
      Zum Thema Modellvielfalt: Ich bin eher der Meinung, dass eine bescheidene aber technisch hochwertig und preiswerte Palette viel sinnvoller wäre.
      Bei dieser Vielzahl mache ich mir dann doch schon Sorgen hinsichtlich der Qualität der einzelnen Modelle.
      Da hat man doch als Autobauer kaum noch den Überblick über das eigene Angebot. Wie soll man sich da bittschön auf einzelne Ebenen konzentrieren können?
      Weniger ist halt doch manchmal mehr !
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 18:46:54
      Beitrag Nr. 6.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.385.077 von goge am 22.04.10 17:16:13Hallo Goge,

      Du irrst dich, butztbutz ist länger nicht mehr online bei WO, guckst Du hier:

      Benutzername: butzbutz
      Registriert seit: 11.12.1999 [ seit 3.785 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Offline seit dem 05.04.2010 um 22:52

      Ich hoffe, dass er nicht krank ist. Vielleicht hat er seine wohlverdiente Auszeit und bräunt sich irgendwo in der Sonne. Ich gönne es ihm
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 19:19:05
      Beitrag Nr. 6.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.385.806 von fropo am 22.04.10 18:40:41Beruhig Dich! Ich lieg auch irgendwo zwischen 0,34 - 0,36.
      Das Forum hats schon gehört. Wäre früher dran, wenn manches nicht so irritiert,gequält und klein gebissen hätte. Was solls. Jetzt bin ich wieder der Alte und liebe, wie früher, alle Menschen und Lebewesen. Schlimm ist nur, wenn Dir jemand klar machen muß, daß Du ausgenutzt und ausgesaugt wurdest. Aber es ist noch nicht Zahltag!!
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 19:20:32
      Beitrag Nr. 6.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.385.524 von hauswand am 22.04.10 18:05:17Würde mich sehr freuen. Er hat wirklich ein liebes Wesen!!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 19:27:40
      Beitrag Nr. 6.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.385.806 von fropo am 22.04.10 18:40:41Zum Thema Modellvielfalt: Ich bin eher der Meinung, dass eine bescheidene aber technisch hochwertig und preiswerte Palette viel sinnvoller wäre.

      Dann wärst du bei BYD sicher besser aufgehoben.
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 19:30:52
      Beitrag Nr. 6.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.386.127 von Sangonr1 am 22.04.10 19:20:32Vielleicht ist er ärztlicherseits aus dem Verkehr gezogen worden.

      Vor ca. 6-8 Wochen mußten wir bereits einmal einige Tage auf seine
      Charts verzichten.

      Und ich meine mich zu entsinnen, daß er von alten Malaisen sprach,
      deretwegen er in die Klinik einrücken mußte.

      Evt. entsinnt sich ja noch jemand dieser Begebenheit, es sei denn, ich verwechsle ihn mit einem anderen User, glaube ich aber eher nicht.

      Gruß Karlll
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 19:45:55
      Beitrag Nr. 6.903 ()
      N`abend Geelianer :D,

      melde mich mal kurz zurück. Mein Urlaub ist zwar zu ende aber es hat sich gleich ne kräftige Grippe angeschlossen :mad: (man gut das sie nach dem Urlaub kam :D). Darum mache ich es kurz :(.

      Ich glaube NICHT, das butzbutz, auch wenn er ausgestiegen wäre, sich hier so klamm und heimlich abgesetzt hätte. Sicher, man kennt sich nur vom Schreiben her und jeder kann hier der grösste "Aufschneider" oder "Schnacker" sein, aber bei butzbutz ,wie bei anderen hier auch, habe ich einfach ein gutes "Bauchgefühl" ;).

      Er wird sich schon wieder melden. So ein relativ abruptes "aufhören" passt einfach nicht zu ihm, allerdings wäre die zweite Erklärung für so ein Verhalten weniger schön...ich meine damit das ihm etwas passiert sein könnte :(.

      Es ist aber alles Spekulation und ich hoffe für ihn das Beste. Bestimmt meldet er sich gut gelaunt in zwei Wochen und hat einen super Urlaub verbracht :).
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 20:15:25
      Beitrag Nr. 6.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.385.806 von fropo am 22.04.10 18:40:41beruhige dich doch lieber fropo. meinst du uns die weit drunter gekauft haben geht es besser. wir ärgern uns auch über jeden roten handelstag. aber wir wissen zumindest dass da viel substanz dahinter steckt und geely sein weg gehen wird mit oder ohne uns. deswegen klammern wir uns noch mit letzter kraft an diesem unternehmen der es wirklich schaffen kann uns allen in naher zukunft glüklich zu machen. ich habe gestern ein interview mit mäzen dietmar hopp gesehen. markus lanz fragte ihn wieviel geld er privat in der wirtschaftskrise denn verloren hätte. er sagte milliarden. aber er hat sich zu keinem zeitpunkt sorgen gemacht weil er wusste was seine firma wert ist. und dass dieser wert nach der krise wiederhergestellt werden würde. jetzt hätte er wieder soviel wie vor der krise. und sein privatvermögen wird auf 5 milliarden euro geschätzt. macht dir auch über die ständige aktienverwässerung keine sorgen. ich persönlich mache es so. das ich mir persönlich einrede dass ich statt zb. 200k aktien nur 20k aktien habe aber der kurs unserer geely statt bei 0,36cent auf 3,60 euro bei 700 kk shares stehen würde. das mag zwar für einige komisch klingen aber für mich ist es eine einfache rechnung. ich denke nur im voraus und mache mir den eigenen reverse split im kopf. in beiden fällen ist die firma gleichwert.
      letztes jahr noch hatten wir alle hoffnungen dass wir ende dezember über 0,50 stehen würden und da war noch keine volvo unterschrift in sicht. jetzt haben wir schon fast mai 2010 und stehen leider immernoch bei 0,34 und die erhoffte volvophantasie blieb leider aus. aber dennoch vertrauen wir in dieses unternehmen und wollen gemeinsam durch dick und und dünn gehen und gemeinsam wachsen denn ich glaube so wird es viel mehr spass machen später die ernte einzufahren. sollten wir aber aus irgendwelchen gründen hier leer ausgehen was leider an der börse auch möglich ist. dann wäre die enttäuschung umso größer. aber lassen wir uns nicht verwirren und lässt uns mal mit klarem kopf überlegen. hier kommt meine frage an alle. was wäre geely mit den gleichen zukunftsvisionen und aussichten und momentanem produktmöglichkeiten wert wenn es hier in deutschland ansässig wäre? kann mir das jemand beantworten? ich denke die grossen würden das mehrfache bezahlen um uns so schnell wie möglich zu schlucken. die globalen kräfte halten chinesische werte im moment in schacht. sei es die yuan aufwertung oder sei es probleme bei europäischen ländern wie griechenland, spanien oder portugal. sie wollen nicht mehr dass china so schnell wie in den letzten jahren durch die decke schiesst. oder kennt ihr chinesische werte die in den letzten monaten überdurchschnittlich gewachsen sind. mir fallen keine ein. es ist so als ob jemand auf den knopf gedrückt hat und plötzlich hörte china auf zu wachsen. aber wie lange man china künstlich aufhalten kann überlegt ihr euch mal.

      Grüsse

      H-mann

      sorry wegen der überlänge:p
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 20:16:57
      Beitrag Nr. 6.905 ()
      Kann mich auch noch dunkel daran erinnern, dass er bei einem Zahnarzttermin war sich aber danach sogar entschuldigt hat,dass die Charts nicht "pünktlich" eingestellt waren. Butzbutz ich wünsche dir von Herzen alles Gute.
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 20:32:29
      Beitrag Nr. 6.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.386.572 von sonnenstern2709 am 22.04.10 20:16:57ich hoffe auch das es butz gut geht. also version ist dass er sich wegen dem kurs aufgeregt hat und dabei sein laptop kaputtgegangen ist. daraufhin hat er sich eine bei quelle bestellt und hat dabei vergessen dass quelle pleite gegangen ist. da er aber das geld schonmal überwiesen hatte muss er jetzt warten bis der insolvenzverwalter seinen antrag abarbeitet und ihm eventuell das geld zurücküberweist damit er sich endlich einen neuen laptop kaufen kann. ist doch logisch oder?
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 20:37:53
      Beitrag Nr. 6.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.386.313 von Fire72 am 22.04.10 19:45:55willkommen zurück und auch dir gute besserung. was du über butz geschrieben hast stimmt. butz würde sich bestimmt verabschieden wenn er ausgestien wäre.
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 20:51:23
      Beitrag Nr. 6.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.386.202 von Karlll am 22.04.10 19:30:52Nein damit liegst Du nicht falsch,das hat er nach seinem letzten Krankenhausaufenthalt hier geschrieben.

      Wir werden sehen,vielleicht meldet er
      sich bald wieder! ;)

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 21:28:16
      Beitrag Nr. 6.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.386.202 von Karlll am 22.04.10 19:30:52Du hast völlig recht.
      Ich bin auch der Meinung das er krank sei muss.
      Wir werden es abwarten müssen.
      Ich denke unsere allen guten Wünsche sind bei ihm.
      LG
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 21:38:33
      Beitrag Nr. 6.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.385.806 von fropo am 22.04.10 18:40:41Hallo fropo,

      Deine Zweifel kann ich Dir nicht nehmen,aber ich kann Dir nur schreiben,das ich zum jetzigen Kurs mal im plus bin und mal im minus!
      Auch die anderen Aktionäre sind nicht alle unter 0,30€ eingestiegen!
      Li Shufu wird trotz der vielen Modelle keinen Schrott auf den Markt bringen,denn Li Shufu hat nicht mit so großer Vehemenz um Volvo gekämpft,nur um die Ministerien Chinas zu beliefern,sondern auch um Geelys mit erstklassiger Technik zu bauen!

      Das alles ist nur meine Meinung,jeder muss seine eigene
      Entscheidung treffen! :rolleyes:

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 22:15:47
      Beitrag Nr. 6.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.386.562 von H-mann am 22.04.10 20:15:25
      LG
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 22:55:07
      Beitrag Nr. 6.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.387.523 von Wuscher am 22.04.10 22:15:47als dankeschön bekommst du als erster den neuen superconceptcar von geely zu sehen. stell mal bitte einer ein bild rein. ich schaff das nicht irgendwie. der geely designer bekommt von mir auch 5 sterne.
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 22:56:57
      Beitrag Nr. 6.913 ()
      vor lauter aufregung habe den link vergessen reinzustellen. sorry

      http://www.mibz.com/10178-original-chinese-new-geely-gleagle…

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 23:02:59
      Beitrag Nr. 6.914 ()
      un dals nachschlag der inhalt dieser artikel ist zwar nicht neu aber es ist ganz frisch im wallstreetjournal zu lesen. nicht schlecht
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 23:03:38
      Beitrag Nr. 6.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.387.758 von H-mann am 22.04.10 23:02:59:confused::confused:
      http://online.wsj.com/article/SB1000142405274870483040457519…
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 01:21:44
      Beitrag Nr. 6.916 ()

      Avatar
      schrieb am 23.04.10 01:23:10
      Beitrag Nr. 6.917 ()
      es läuft gerade ein super beitrag auf bloomberg über geely und pekinger auto show. soviel ich verszanden habe sind die analysten begeistert über die produkt pipeline von geely und meinen dass sehr schnell wachsen wird. ich werd das video morgen hier rein stellen.
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 01:24:22
      Beitrag Nr. 6.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.387.992 von Mahenscho am 23.04.10 01:21:44danke dir :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 02:00:14
      Beitrag Nr. 6.919 ()
      bruderherz sieht auch gut aus oder?

      Avatar
      schrieb am 23.04.10 02:08:09
      Beitrag Nr. 6.920 ()
      in einigen stunden öffnet die pekinger auto messe ihre pforten. ich wünsche geely alles gute. heute müssen wir einfach mal zurückschlagen und die verluste der letzten tage wieder wett machen.
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 05:35:58
      Beitrag Nr. 6.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.388.012 von H-mann am 23.04.10 02:00:14:cool: Alter Schwede sieht der gut aus :eek:
      Damit fahre ich zur Knechte :lick:
      dan bekommt der alte einen Herzkasper :laugh:
      und kürzt mir die monatlichen Allmosen :p
      MFG
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 06:26:53
      Beitrag Nr. 6.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.388.066 von Wuscher am 23.04.10 05:35:58fahr lieber mit dem Fahrrad, dann bekommst Du vielleicht noch eine Gehaltserhöhung :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 06:59:57
      Beitrag Nr. 6.923 ()
      moin zusammen
      wenn DIE hier in den volvohäusern stehen
      dann rennen die kunden denen die bude ein und
      in china kommen sie nicht mehr mit der produktion hinterher.;)
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 09:57:56
      Beitrag Nr. 6.924 ()
      Moin, moin,

      gerade grünt es etwas in Hongkong.

      Vielleicht gehen wir ja mit dieser Farbe ins WE.

      Gruß Karlll
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 10:05:53
      Beitrag Nr. 6.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.389.158 von Karlll am 23.04.10 09:57:56Sogar noch ne 1 vor dem Komma.

      Schönes WE an alle

      wünscht Karlll
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 10:18:30
      Beitrag Nr. 6.926 ()
      Hab noch was gefunden:

      Chinese auto maker Chery signs Messi

      By CHI-CHI ZHANG (AP)
      BEIJING — China's biggest domestic auto brand signaled its ambition Friday to become a global player by signing Argentine football star Lionel Messi as an international ambassador to promote its brands.

      Chery Automobile Co. made the announcement at the Beijing auto show, where it plans to show 29 vehicles including four alternative fuel models.

      Messi is the reigning FIFA Player of the Year and stars for Spanish giants Barcelona.




      Voller Artikel hier:

      http://www.google.com/hostednews/ap/article/ALeqM5gXNwdNZEmE…
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 10:23:28
      Beitrag Nr. 6.927 ()
      hallo KARLLL vielen Dank für den Artikel, jetzt bin ich wieder dran,gell!
      auch allen ein schönes grünes und sonniges weekend
      der charly

      Chinesischen Autobauer Chery Zeichen Messi
      Mit Chi-Chi Zhang (AP) - Vor 1 Stunde
      PEKING - Chinas größter inländischer auto Marke signalisiert seinen Ehrgeiz Freitag bis zum Global Player geworden durch die Unterzeichnung argentinische Fußball-Star Lionel Messi als internationaler Botschafter für seine Marken zu fördern.
      Chery Automobile Co. machte die Ankündigung auf der Beijing Auto Show, wo er Pläne zu 29 Fahrzeugen, darunter vier mit alternativen Kraftstoffen Modelle zeigen.
      Messi ist der amtierende FIFA-Spieler des Jahres und die Sterne für den spanischen Giganten Barcelona.
      Die Beijing zeigen, hat sich zu einem Brennpunkt für ein Gerangel von Automobilherstellern für ein Stück schnell wachsenden Markt Chinas.
      Die Show, in einem Land mit fast keine privaten Autos vor 15 Jahren, hat zu den oberen Rängen der globalen Automobilindustrie Ereignisse als explosive Umsatz stieg Chinas Wachstum dieses Marktes fuhren vorbei an den Vereinigten Staaten im Jahr 2009 zum weltweit größten.
      Ausländische Automobilhersteller drängen auf die Verkäufe in China zu erweitern, während junge, aber ehrgeizige lokale Marken wie Volvo Käufer Geely ihr Profil zu schärfen wollen. Das Auto Show eröffnet Freitag in die Medien und öffnet dienstags bis die breite Öffentlichkeit.
      Sales anderswo sind so schwach, dass China für die meisten oder alle der globalen Gewinne für die großen Hersteller wie General Motors Co., Volkswagen AG und Daimler, John Zeng, ein Analyst für Autoindustrie IHS Global Insight, sagte.
      "Die eigentliche Gewinn wird aus China kommen", sagte Zeng. "China ist sehr wichtig für globale Automobilhersteller sowohl für Gewinn und Umsatz."
      Chinas Automobilmarkt abgetan die globale Krise und Vertrieb stiegen im Auge-knallende 45 Prozent im vergangenen Jahr auf 13,6 Millionen Fahrzeuge, was deutlich über den 10,5 Millionen Einheiten in den Vereinigten Staaten verkauft. Verkäufe wurden durch wirtschaftliche Erholung in China, das Wachstum auf 11,9 Prozent beschleunigen im ersten Quartal dieses Jahres sah, wurde erhöht.
      Mehr zweistelliges Umsatz-Wachstum für dieses Jahr wird prognostiziert, obwohl Analysten sagen, es soll ab 2009 das halsbrecherische Tempo wie Beijing windet sich langsam seinen Reiz und kühlt Kreditvergabe der Banken an den Kopf ab die Teuerungsrate.
      Ausländische Marken sind aggressiver als je zuvor in diesem Jahr in Peking, wo die Organisatoren sagen, insgesamt von 990 Fahrzeugen angezeigt werden sollen, vom Motorrad bis zum LKW Minivans bis hin zu futuristischen Konzept-Autos Feuer.
      GM wird Premiere seine vollelektrischen MPV5 Volt Concept Car und einen in China hergestellten Minivan und eine kompakte Limousine. Ford Focus Limousine neuesten bekommt eine asiatische Debüt, und das Unternehmen präsentiert eine neue Concept Car.
      Toyota zeigt 50 Fahrzeuge einschließlich ihrer jüngsten Gas-Elektro-Hybrid-Prius und ein Elektro-Konzeptfahrzeug. Toyota hat ein Bild über die Sicherheit im Ausland gewonnen Beschwerden, sondern der Umsatz in China gebracht, wo nur ein paar tausend Fahrzeuge zurückgerufen wurden, gelitten haben wenig Einfluss.
      "Durch die Teilnahme auf dieser Ebene, Toyota ist mit dem Ausdruck seiner höchsten Grad an Aufmerksamkeit auf dieses Auto Show und den chinesischen Markt", sagte ein Unternehmens-Anweisung.
      Chinesische Autohersteller sind auch die Förderung selbst aggressiver als je zuvor, und planen Sie insgesamt 75 neue Limousinen, SUVs, experimentellen "grüner" Autos und andere Fahrzeuge vorstellen, nach der Show Organisatoren.
      Chery-Sprecher sagte Jin Yibo des Unternehmens zielt darauf ab, die Exporte in diesem Jahr verdoppeln auf 100.000 Fahrzeuge und wird Messi verwenden, um Chery Riich's Luxus-Marke zu fördern.
      "Messi ist der beste Fußballspieler der Welt, und so macht er ein großartiger Botschafter für unsere Premium-Marke Riich repräsentieren", sagte Jin.
      Das Unternehmen exportiert in 70 Entwicklungsländern in Asien, dem Mittleren Osten und Lateinamerika und brachte in 200 Verkaufsstellen aus diesen Gebieten in ihre neuesten Modelle zu sehen, sagte Jin.
      "Nachdem wir eine anerkannte Gesicht, seine Marke zu werben wird einen großen Einfluss auf das Geschäft Chery in ausländische Märkte zu machen", sagte Liu Lixi, Analyst bei Northeast Securities Co. in Schanghai. "Es ist ein kluger Schachzug, denn die ungewohnte mit chinesischen Autos ein berühmter Botschafter müssen eine anfängliche Interesse zu entwickeln."
      Andere chinesische Marken entwickeln einen Namen im Ausland durch die Partnerschaft mit namhaften Marken.
      Geely Holding Group, einem 13-jährigen Marke im Ausland kaum bekannt, bevor er im März vereinbarten schwedischen Volvo Cars von Ford Motor Co. zu kaufen für $ 1800000000, zeigt 55 seiner eigenen Modelle, darunter 11 neue Fahrzeuge.
      Geely, sagt sie hofft, den Umsatz steigern in diesem Jahr um 22 Prozent gegenüber 2009 bis 400.000 Einheiten.
      Ein zentrales Thema in diesem Jahr ist sauberer Transport, darunter Autos und Busse mit Brennstoffzellen, Erdgas und anderen alternativen Energiequellen angetrieben.
      Peking sieht alternative Fahrzeuge wie die Zukunft der Branche und treibt seine Produkte, um die Technologie zu entwickeln, obwohl Industrie-Analysten sagen Benzin wird der chinesische Markt für die absehbare Zukunft dominieren.
      BYD Co., mit Unterstützung von US-Investor Warren Buffett's Berkshire Hathaway Inc., die um 9,9 Prozent-Anteil hält, hat seine all-electric e6 auf der Messe.
      Ein Sprecher des Unternehmens, Paul Lin, sagte etwa 100 der Autos auf der Straße als Taxis in der südlichen Stadt Shenzhen wird im Juni als Testfahrzeuge setzen, mit einem Start an der Westküste der Vereinigten Staaten bis Ende des Jahres .
      "Grüne Technik für Autos ist mehr easly willkommen auf der West Coast, damit wir dort zuerst luanch und sehen, wie gut das Auto verkauft.
      Er würde es nicht geben, ein Preis, sagte aber, sagte der Wagen sei "sehr erschwinglich."
      BYD sagt, dass es Pläne zur doppelten Umsatz in diesem Jahr auf 800.000 Fahrzeuge zu erweitern und nach Europa im Jahr 2011.
      Associated Press Writers Anita Chang und Joe McDonald und Forscherin Bonnie Cao zu diesem Bericht beigetragen.
      Copyright © 2010 The Associated Press. Alle Rechte vorbehalten.
      In Verbindung stehende Artikel
      Chinesischen Autobauer Chery Zeichen Messi
      The Associated Press - 37 Minuten
      Chery Zeichen Football-Star Messi zu fördern Riich Marke
      Gasgoo Automotive News - 52 Minuten
      Chery Automobile: 2010 Beijing Auto Show
      Inside Line - 11 Stunden
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 11:01:34
      Beitrag Nr. 6.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.389.369 von Karlll am 23.04.10 10:18:30Moinsen Geelianer :D,

      ähm, *hüstel*, vielleicht liegt das an meiner Grippe, in welchen Zusammenhang seht Ihr Messis Verpflichtung als Werbeträger für Chery???

      Ich sehe das eher als Nachteil für Geely oder wollt Ihr einfach nur darauf hinweisen, das "Weltstars" sich als Zugpferd für chinesische Automobilhersteller "einspannen" lassen??

      Cool wäre, wenn ManU und Barca auf ihren Trikots "Geely" stehen hätten :D.
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 11:38:14
      Beitrag Nr. 6.929 ()
      na ja
      als kühlerfigur kann den schon noch benutzen-
      ;)
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 12:01:49
      Beitrag Nr. 6.930 ()
      'Eclosion' of Geely Alternative Energy Vehicles On Auto China 2010

      BEIJING, April 23, 2010 /PRNewswire/ --

      As a Chinese fairytale of "Eclosion to Butterfly" indicates, Geely alternative fuel vehicles have, through painstaking effort, come all the way to have their premiere on Beijing Auto Show this time. For years, Geely has been committed to R&D of alternative power systems for vehicles, and its 5 alternative fuel vehicles for mass production will be marketed in 2 years.

      (Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100423/CNF003 )

      With eye-catching showcase in 2009 Shanghai Auto Show as a concept car only, Geely Intelligence (IG) this time is identified as a pioneering in-research model of Geely's alternative vehicles. It is face lifted from former single door and 3+1 seat layout to double seagull-wing doors and 2+2 seat layout now, while remains its hybrid power and cost design.

      Geely brings two electric vehicles this time -- EK-1 and EK-2.EK-1 is lead-acid battery powered reaching 80km/h top speed and 80km range, and EK-2 is lithium iron phosphate battery powered with max. speed of 150km and range of 180km and can recharge 80% of battery capacity in 18mins.

      In development of alternative power system, instead of restricting in one specific R&D direction, Geely diversified its development rating on different subjects during various time spans. According to related officer from Geely, currently, when various many factors are involved, in practical fleet, alternative fuel power is still but an option for the whole global auto industry, at least not such unified as the internal-combustion engine powered by petroleum. Considering this, on alternative fuel power solutions, Geely set its development mode of multiple propulsions ready to answer calls from both market needs and tomorrow challenges. Apart from battery electric vehicles, Geely showcase 1 vehicle model with GSC (Geely Intelligent Stop-Go System) and 2 models of GPEC (Geely Plug-in Electric Hybrid Vehicle).

      For plug-in hybrid electric power, a relatively mature alternative energy power technology, Geely has finished its application design in serial and parallel forms and ready for mass production. Geely's EC7 is applied with GPECs (Geely Serial Plug-in Electric) with iron phosphate battery + 1.0 L engine, 60 km range when solely by battery, launch recently; EC8 is applied GPEC (Geely Plug-in Electric Hybrid Vehicle, parallel), good at fuel economy and dynamic performance, fitted with 2.4L engine to challenge international premium alternative energy vehicle.
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 12:22:00
      Beitrag Nr. 6.931 ()
      "Volvo legt hervorragende zahlen vor..."

      +12% heute. ob geely vielleicht auch davon profitiert wird sich zeigen.
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 12:26:22
      Beitrag Nr. 6.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.390.536 von Hillfighter911 am 23.04.10 12:22:00Aber das sind doch Volvo LKW, oder ?
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 12:38:54
      Beitrag Nr. 6.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.390.580 von daisy80 am 23.04.10 12:26:22Genau, die Zahlen kommen von der Nutzfahrzeugsparte und haben mit Geely nix zu tun.

      @ all: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/messe-in-p…
      Messe in China

      Gruß, Kap IV
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 13:16:33
      Beitrag Nr. 6.934 ()
      Hallo Geelianer,

      hier auch noch etwas vom Handelsplatt:

      Deutsche Automarken reiten den Drachen

      Die Auto China ist durch das schnelle Wachstum des Landes zu einer der Leitmessen der Branche aufgerückt - doch ausgerechnet im Rekordjahr bringt sie unerwartete Risiken ans Licht.

      PEKING.
      Wenn am Sonntag die Pekinger Automesse für das Fachpublikum öffnet, dann wird vor allem eines auffallen: Die chinesischen Hersteller werden immer stärker. Da werden Neuvorstellungen stehen, die den Angeboten der etablierten Hersteller kaum noch nachzustehen scheinen.

      Die aufregenden Neuerungen werden wie immer von den westlichen Luxusherstellern kommen, doch in der Unter- und Mittelklasse schrumpfen die Unterschiede zwischen den Chinesen und den Europäern bereits beträchtlich. Und mit den Fertigkeiten wachsen auch die Ambitionen. "Es ist jetzt grundsätzlich der Anspruch da, in vier bis fünf Jahren auf globalem Level zu spielen", sagt Branchenexperte Marcus Hoffmann von der Strategieberatung Roland Berger in Shanghai.

      Chinas Fahrzeugmarkt ist mit einem Absatz von 14 Mio. Autos im Jahr bereits der größte der Welt - und er wächst weiter. Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres gingen knapp drei Mio. Autos weg. Deshalb überstrahlt die chinesische Autoschau auch die einstige asiatische Leitmesse in Tokio an Bedeutung, zumal Branchenbeobachter für die kommenden Jahre in China weiterhin Wachstumsraten zwischen 12 und 20 Prozent erwarten.

      Die chinesischen Hersteller sind angesichts dieser Entwicklung nicht mehr damit zufrieden, Produktionspartner der westlichen Unternehmen zu sein - sie wollen selbst mitspielen und von der Kauflust im eigenen Land profitieren. Mit immer mehr und mit immer besseren Modellen jagen sie den etablierten Anbietern wie VW, GM und Honda Marktanteile ab. Die Anzahl der eigenen Modelle hat sich seit 2006 auf 160 Stück verdreifacht.

      Bis 2015 wird daher der Marktanteil der Chinesen auf dem eigenen Markt auf 37 Prozent steigen, schätzt Christian Paul von der Unternehmensberatung Alix Partners. Derzeit liegt der Anteil bis 32 Prozent, vor drei Jahren waren es noch fünf Prozentpunkte weniger. Der Trend ist also klar: steil nach oben.

      Der der örtliche Erfolg bedeutet noch nicht, dass die Chinesen auch sich schon ins Ausland wagen können. Bisher jedenfalls agieren sie ausschließlich in ihrer Heimat - der Zukauf von Volvo durch Geely ist noch nicht vollzogen. Die Berater von Roland Berger halten eine echte Internationalisierung in den kommenden Jahren jedoch für möglich. Voraussetzungen: Die Unternehmen müssen eine starke Marke aufbauen, die Qualität anheben und technisch nachziehen. Das traut Hoffmann unter anderem dem Elektrospezialisten BYD zu, aber auch dem VW-Partner SAIC.

      Nach einer Phase des Beobachtens und Lernens würden die chinesischen Hersteller dann so weit sein, in die Offensive zu gehen. "Die chinesischen Originalhersteller sind bereits jetzt deutlich profitabler, und sie bauen ihren Marktanteil konsequent aus", sagt Paul von Alix Partners. Die Lokalgrößen sind dementsprechen noch euphorischer als westliche Experten, was die Entwicklung ihres Heimatmarktes angeht. Brachenneuling BYD aus Shenzhen beispielsweise erwartet im laufenden Jahr ein Wachstum von zwanzig Prozent. Die größte Nachfrage komme aus den Städten in der zweiten Reihe, die noch viel aufzuholen haben, sagte BYD-Exportchef Henry Li. .

      Eine Schlüsselposition nimmt in der neuen deutsch-chinesischen Konkurrenz das Elektroauto ein. Auf den ersten Blick bietet es den Chinesen eine Chance, gegenüber dem Westen aufzuholen, schließlich beginnt mit der brandneuen Technik eine neue Runde im globalen Autospiel. BYD beispielsweise will noch in diesem Jahr ein Elektroauto auf westlichen Märkten anbieten. Das junge Unternehmen aus Shenzhen würde damit Kopf an Kopf mit den japanischen Anbietern Mitsubishi und Nissan antreten.

      Doch Marktexperten trauen es den alten Spielern zu, trotz des Nachrückens der Chinesen einen Vorsprung zu verteidigen. "Die Kunden sind von deutschen und japanischen Herstellern geprägt", sagt Hoffmann. BMW beispielsweise könne seine Marktposition noch deutlich auszubauen. Und obwohl der Anteil der Deutschen fast sicher schrumpfen, kann der Gesamtabsatz weiter heraufgehen - der Gesamtmarkt wächst einfach im Verhältnis noch schneller.

      Finn Mayer-Kuckuk

      © Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH 2009: Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion oder Modifikation ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH ist untersagt. All rights reserved. Reproduction or modification in whole or in part without express written permission is prohibited.

      Quelle: HANDELSBLATT

      In dem Bericht schreibt der Herr Hoffmann die besten Chancen für die Internationalisierng sehe er beidem Elektrospezialisten BYD und dem VW Partner SAIC.
      Ok seine Meinung,aber damit liegt er falsch,denn Geely hat für mich durch Volvo wegen dem schon bestehenden Vertriebsnetz die besseren Chancen!
      Außerdem wird Volvo jetzt verstärkt mit Geely zusammenarbeiten um die Qualität und speziel deren Sicherheitstechnik zu verbessern! :p

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 13:38:00
      Beitrag Nr. 6.935 ()
      frisch von der messe!:)
      Wachstum ohne Ende
      Von Ralph M. Meunzel, Andreas Landwehr und Dorothee Tschampa

      Mit insgesamt 13,6 Millionen neuen Fahrzeugen haben sich die Chinesen 2009 den Titel als stärkstes Autoland erkauft. Die USA wurden nach langen Jahren an der Spitze abgelöst. Auch für dieses Jahr wird wieder mit einem deutlichen Zuwachs gerechnet. Experten gehen von mindestens 25 Prozent auf 17 Millionen Einheiten aus. Das erste Quartal lag bereits deutlich über dieser Prognose: In den ersten drei Monaten 2010 wurden 77,5 Prozent mehr Autos als im Vorjahreszeitraum verkauft. Dieser Trend soll sich bis 2015 fortsetzen.

      Damit ist klar, dass sich kein weltweit tätiger Hersteller diesem Boommarkt entziehen kann. Aktuell stecken die Autobauer auf der Auto China (25. April bis 2. Mai 2010) die Claims für die Zukunft ab. In der Volksrepublik dominieren nach wie vor die Joint-Ventures von Weltherstellern mit einheimischen Anbietern. Trotz der Ankündigung der Zentralregierung in Peking, nur noch fünf große chinesische Anbieter als Speerspitze der Autoindustrie zu installieren, sind weiterhin über 100 Produzenten am Markt. Entsprechend groß ist das Fahrzeugangebot auf der Messe: Insgesamt werden 990 verschiedene Modelle – darunter 89 Weltpremieren – in den sieben Hallen präsentiert. Die Organisatoren erwarten rund 700.000 Besucher.

      Ursachen des Autobooms in dem Riesenreich sind nicht nur Konjunkturprogramme und Steueranreize, sondern auch gewachsener Wohlstand und Nachholbedarf. Hier liegt ein Schlüssel zum Erfolg der deutschen Hersteller: Die Chinesen, die es nach oben geschafft haben, zeigen es auch. Die Wagen mit dem Stern, der Niere oder den vier Ringen haben enormes Prestigepotenzial. Hinzu kommt, dass ein reicher Chinese nicht selbst fährt. Die weltweit höchsten Verkäufe der margenträchtigen S-Klassen von Mercedes oder dem 7er von BMW werden in China verzeichnet. Die deutschen Hersteller fertigen auch spezielle Langversionen kleinerer Baureihen – auf der Messe debütieren die gestreckten Varianten von Mercedes E-Klasse und BMW 5er.

      Bei den billigeren Autos sind hingegen chinesische Hersteller stark. Sie haben dadurch ihren Anteil am Gesamtmarkt um 3,8 Punkte auf 34,6 Prozent erhöhen können, wie das Investmenthaus Morgan Stanley berichtete. Im Rennen um Marktanteile sind die chinesischen Marken Chang'an, BYD, Great Wall und Brilliance die Gewinner – während Marktführer Volkswagen mit 1,8 Punkten auf 14,7 Prozent der größte Verlierer war.

      Batterien: Domäne der Chinesen

      Die heimischen Hersteller mischen auch beim Zukunftsthema Elektroantrieb kräftig mit. Anders als beim Verbrennungsmotor rennen sie nicht vorhandenen Entwicklungen hinterher, sondern kennen sich bestens mit Batterietechnologie aus, dem künftigen Herzstück der neuen Fahrzeuge. Wie wichtig die neuen Player werden könnten, zeigt die Kooperation von Daimler mit BYD. Der chinesische Hersteller hat sich seit den 1990ern zum Marktführer für Batterien entwickelt, baut aber erst seit 2003 Autos. Die Stuttgarter wollen zusammen mit den Chinesen unter einer neuen Marke Elektroautos für den lokalen Markt entwickeln und bauen. Auch Volkswagen lässt sich von BYD mit Batterien versorgen.

      Trotz der großzügigen Förderung von 6.000 Euro pro Auto stehen die Elektromobile auf den Messeständen der einheimischen Marken erst vereinzelt im Fokus, beispielsweise bei FAW, Roewe (SAIC), Changan, Geely, Dongfeng und BAIC. Chery kooperiert mit "Better Place", dem Elektromobilitätskonzept des ehemaligen SAP-Vorstands Shai Agassi. Nach Einschätzung von Fachleuten soll sich diese Alternativtechnik allerdings gerade in China künftig stärker durchsetzen. GM, Volkswagen und BMW gaben in Peking bekannt, dies mit entsprechenden Modellen in den kommenden drei Jahren zu unterstützen.
      http://www.autohaus.de/wachstum-ohne-ende-937577.html




      Heißer Emmentaler Grill: Der Geely GS (Foto: Ralph M. Meunzel/AUTOHAUS)


      Geely hat das hssßliche Londoner Taxi jetzt ansprechend gestaltet. Sieht richtig gut aus. (Foto: Ralph M. Meunzel/AUTOHAUS)
      ---das hört sich doch schon besser an als die bild!:D
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 14:04:55
      Beitrag Nr. 6.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.386.113 von Sangonr1 am 22.04.10 19:19:05_______________________________

      Lieber Sango,

      diesmal kein Spaß - sondern was Privates:

      Aus qualvoller, eigener Erfahrung möchte ich dir
      einen Tipp geben. Ich habe selbst lange gebraucht
      bis ich´s kapiert habe und wäre froh gewesen, jemand
      hätte mich darauf gebracht.

      Fang an zu vergeben - und zwar von Herzen.
      Am Anfang meint man, es nicht zu können.
      Aber wenn Du loslässt - wenn Du vergibst - dann gibst du ja
      was. Und zwar gibst du deine Last ab.

      Man tut sich selbst den größten Gefallen damit - du tust dir
      selbst etwas Gutes; bevor eine bittere Wurzel entsteht.

      Eine bittere Wurzel verankert sich in einem, macht bitter,
      verbissen und hasserfüllt. Wenn das mal in dir drin sitzt, bekommst du es nur ganz schwer wieder raus.

      Deswegen - mein Freund. Fang an zu vergeben - schau nach vorn - fang neu an. Wisch die Tränen ab und leg die Hand an den Pflug. Blicke nicht zurück.
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 14:18:13
      Beitrag Nr. 6.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.386.702 von H-mann am 22.04.10 20:32:29_____________________________
      @H-mann

      Menn, Junge - du hast aber auch ganz schön Phantasie.
      Da sind wir uns ja ebenbürtig.

      Mit der Zeit kommen alle unsere Fähigkeiten, Interessen,
      Stärken und auch die netten kleinen Schwächen zum Vorschein.
      Ihr seid einfach alle klasse.




      @Fire72
      Hallo fire, ich habe dich auch richtig vermisst.
      Schön dass du wieder ab Bord bist.
      Wenn [red]butzbutz [/red]wieder da ist, sind wir komplett
      und können abfahren -- mit Luzie Richtung Norden. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 14:38:23
      Beitrag Nr. 6.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.391.219 von Mahenscho am 23.04.10 13:38:00Hallo Zusammen,

      die China Autoshow 2010 ist im vollen Gang, die Bilder strömen im Sekundentakt und ich verliere fast schon den Überlick was ich alles habe und was nicht.

      Für Euch habe ich hier mal eine spannende Sammlung, voller Innovationen, Modellen die noch dieses Jahr auf den Markt kommen werden.

      Modelle die 2009 noch Modelle und Premieren waren und dieses Jahr sogar noch ausgeliefert werden können.

      Quasi haben dieses Jahr sehr viele Modelle ihre Marktreife erreicht.

      Lassen wir uns überraschen was in nächster Zeit hier nach Europa schwappen wird.

      http://geely.zwilla-research.com/topics/geely/showroom/


      P.s Zum Kursverlauf heute fällt mir auf, dass es fast schon ein Muster sich zeigt, die ganze Woche über den Kurs abknallen lassen und zum WE hin wieder im Plus schließen zu lassen.

      Für mich hat das mit dem Shortselling zu tun, die Systeme haben ein sogenanntes Exit-Modul was die Positionen automatisch zum WE hin schließt, daher auf der Ansieg kurz zur Schluss.

      Ein Ende der Talfahrt wäre zu wünschen, nach solch einem Hammer Auftritt bei der China Autoshow 2010.

      Doch wir alle erfahren mussten, scheit Geely Auto immun zu sein für News, vor allem Gute News.

      Bei Bad-News geht es dann schon gleich nach unten.

      Wie gesagt eine Entwarnung empfinde ich nicht.

      Schönes WE

      Zwilla
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 14:40:13
      Beitrag Nr. 6.939 ()
      Hallo zusammen

      Bin gerade etwas verwirrt,bitte um Aufklärung.
      Und zwar geht es um das Typenschild bei dem Geely GS das vorne mittig über dem Emmentaler Grill angebracht ist.
      Dieses Zeichen hab ich doch in Deutschland auch schon rumfahren sehn.
      Haben die Chinesen das auch kopiert?
      Verwechsle ich da was?
      Oder gibt es schon Geelys in Deutschland?
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 14:47:55
      Beitrag Nr. 6.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.391.653 von Entscheidung am 23.04.10 14:40:13

      Foto:
      siehe posting #6923
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 14:48:21
      Beitrag Nr. 6.941 ()
      _____________________________

      @wuscher

      Hallo, lieber Wuscher,

      hier ist dein Modell Volvo C90 zum
      Vorfahren beim Chef.
      Mit handgraviertem Wuscher-Logo auf dem Schweller.
      Der wird gucken auf Knechte.

      Avatar
      schrieb am 23.04.10 15:00:00
      Beitrag Nr. 6.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.391.653 von Entscheidung am 23.04.10 14:40:13
      Sorry meinte nicht das Typenschild sondern das Logo
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 15:32:54
      Beitrag Nr. 6.943 ()
      Geely könne Volvo in China helfen, gerade in den lukrativen Markt der Regierungsfahrzeuge einzudringen, der gegenwärtig von Audi dominiert wird. Ein gemeinsamer Vertrieb komme aber nicht infrage. Volvo hat heute selbst rund 100 Händler in China. Wie BMW und Mercedes ist die schwedische Marke im Vergleich zum China-Pionier Volkswagen mit seiner Tochter Audi eher ein „Nachzügler“ auf dem chinesischen Markt. Alle drei Premiummarken wollen den Ingolstädtern den Markt in China streitig machen. „Es ist in der Tat so, dass Audi unser Zielwettbewerber ist“, sagte Klose.
      http://www.kfz-betrieb.vogel.de/wirtschaft/articles/261103/
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 15:41:47
      Beitrag Nr. 6.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.392.094 von Sangonr1 am 23.04.10 15:32:54...Der chinesische Wachstumsmarkt bietet auch rosige Zeiten für den angeschlagenen Autokonzern Volvo, der vom privaten chinesischen Autobauer Geely gekauft worden war. Die Schweden wollen in diesem Jahr ihren Absatz im Reich der Mitte auf schätzungsweise 40.000 Fahrzeuge fast verdoppeln, sagte der China-Chef von Volvo, Alexander Klose. Nach 23 000 Autos im vergangenen Jahr hatte der schwedische Autobauer allein im ersten Quartal schon 10 000 Autos verkauft, ein Zuwachs um 134 Prozent.
      Kein anderer Luxushersteller habe ein solches Wachstum verbuchen können, sagte Klose. ...


      Aber auch jenes findet man.
      ... Die Kaufsteuer, die im vergangenen Jahr auf 5 Prozent halbiert und in diesem Jahr 7,5 Prozent ausmachte, könne wieder auf 10 Prozent angehoben werden, sagte der Direktor Xu Changming vom Informationszentrum der mächtigen Reform- und Entwicklungskommission. ...

      http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=1213073&k…
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 16:00:00
      Beitrag Nr. 6.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.391.643 von Zwilla am 23.04.10 14:38:23... Doch wir alle erfahren mussten, scheit Geely Auto immun zu sein für News, vor allem Gute News.
      Bei Bad-News geht es dann schon gleich nach unten. ...


      Tja, so ist das Geschäft, bei einigen Papieren schon seltsam. Schau Dir eine Ericsson an. Alle Erwartungen der Analysten :laugh: wurden verfehlt, Ausblicke werden gar nicht mehr gegeben und trotzdem steigt das Ding heute um fast zehn Prozent.
      Will sagen, bei Geely wird der Kurs unten gehalten bis sich mal die großen Spieler entscheiden. Bis dahin heißt es durchhalten. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 16:12:23
      Beitrag Nr. 6.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.391.816 von Entscheidung am 23.04.10 15:00:00Hallo entscheidung mazda hat in den 90ern ein ähnliches logo gehabt da war es aber ein geschlossener kreis in einem ovalen ring bei geely ist ein kaligrafisches g in einem ovalen ring es kann auch sein dass du es mit dem toyota logo verwechselst. Dieses neue logo hat mich vor zwei jahren zu geely geführt weil nach einem internatinalen design wettbewerb ausgewählt wurde wo ich damals teilgenommen habe. Da habe ich gemerkt das ein regionaler autobauer versucht zum globalenplayer zu werden und habe angefangen mich mit geely auseinanderzusetzen dann stiess ich auf wuscher und der rest ist ja bekannt. Ich werde bei gelegenheit meinen designentwurf euch vorstellen wenn ich mein usb stick wieder finde wo ich das gespeichert hatte. Meiner meinung nach hätte ich haus hoch die 200000 dollar gewinnen müssen aber was solls dann gewinn ichs eben auf dieser weise

      Grüsse
      H-mann
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 16:47:38
      Beitrag Nr. 6.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.392.467 von H-mann am 23.04.10 16:12:23Hallo H-mann

      Danke für deine Antwort,freut mich das sie von dir kommt da ich deine Beiträge sehr schätze und gerne lese.
      Weiter so.

      @all schönes we
      ciao
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 16:59:56
      Beitrag Nr. 6.948 ()
      ______________________________
      @H-mann

      Ich schließe mich Entscheidungs-Urteil an.
      Deine Beiträge werden immer besser und du bist ein fester
      Bestandteil unseres Boards geworden.
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 17:04:14
      Beitrag Nr. 6.949 ()
      _______________________
      ich glaube ich habe
      butzbutz gefunden !!



      Vielleicht erkennt ihn jemand !?

      Avatar
      schrieb am 23.04.10 17:04:33
      Beitrag Nr. 6.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.392.349 von Badkreuznach am 23.04.10 16:00:00So Ihr Lieben,

      mit den für mich schönsten Bildern des Tage möchte ich mich in WE
      melden, falls gestattet.

      Ein schönes WE euch allen und auf eine erfolgreiche nächste Woche!!!:yawn:








      Quelle: http://geely.zwilla-research.com/
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 17:06:41
      Beitrag Nr. 6.951 ()
      ______________________________

      Danke Zwilla -- schöne Bilder.

      Dir und allen anderen
      auch ein schönes Wochenende

      von Beans :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 17:16:15
      Beitrag Nr. 6.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.390.684 von KapitalistIV am 23.04.10 12:38:54aja. danke. hab`s nur gehört und gleich weiter gegeben ohne zu filtern.
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 17:19:56
      Beitrag Nr. 6.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.392.958 von Beans01 am 23.04.10 17:06:41Sorry Beans,

      habe gerade noch frische Bilder bekommen, die sind noch schöner,
      seht selbst.

      Eine klasse Sammlung von allen Geely Modells dieses Jahr:



      Quelle nach wie vor:http://geely.zwilla-research.com

      so jetzt ist aber Feierabend!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 17:22:21
      Beitrag Nr. 6.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.393.070 von Zwilla am 23.04.10 17:19:56Hier noch eine Kleinigkeit für´s WE

      http://www.geely.com/2010beijing/index.html

      Servus
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 18:21:00
      Beitrag Nr. 6.955 ()
      _______________________________
      @all

      An alle ..

      Bitte unbedingt lesen !!!
      Der Spiegel und Stern schreiben (natürlich u.a. ) ganz
      klasse und objektiv über Geely.
      Spitzenmäßig. Wenn das nicht den Kurs pusht, was dann ?
      Go, Luzieee, gooooo !!!

      Guckst du konkret selbst:

      http://www.stern.de/auto/service/peking-autoshow-2010-china-…
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 18:37:53
      Beitrag Nr. 6.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.393.538 von Beans01 am 23.04.10 18:21:00Ist ne positive Nachricht, dann geht's wohl wieder abwärts. :mad:
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 18:39:52
      Beitrag Nr. 6.957 ()
      Nabend Geelianer,

      wollte mich eigentlich schon ins WE verabschieden, nachdem ich hier
      täglich die Postings aufmerksam durchgegangen bin. Wie Ihr wißt, bin
      ich hauptsächlich in BYD engagiert.

      Das hat auch seinen Grund. Ich halte es für das bessere Investment.

      Nun wurde hier hin und her gepostet, wie toll die neuen Modelle seien
      und boah eh und Klasse das Ding und hast du nicht gesehen. Und ich
      hab die ganze Zeit gedacht.

      - Richtig - alles tolle Teile für prä und postpubertierende. Und so
      sehe ich es noch immer. Und 39 mal Concept vor denen leicht beklei-
      dete Asiatinnen posieren usw. usf.

      Es sind genausoviele Concept-Cars wie Verästelungen der Holding,
      zu denen noch eine dazugefügt wurde. Dann die 3 Brand-Names usw.
      usf.

      Mir fehlt die klare Linie. Die BYD-Modelle scheinen mir eleganter
      und zeitloser, sie werden nicht so schnell vom sich ändernden
      Geschmack hinweggefegt. BYD bringt auch nicht so viele Modelle,
      zielt aber mehr auf Block-Buster ab, wie z. B. den F3.

      Und nun habe ich auch noch den Artikel gefunden, der mir aus der
      Seele spricht, vielleicht finde ich hier ja ein paar Seelenverwandte, hoffe ihr empfindet mich nicht als Nestbeschmutzer


      Geely at the Beijing Show
      23 April 2010


      Geely had a mass array of cars on show at the Beijing Auto Show, only there was one problem: Not many of them are actual production cars. Usually at a car show, a manufacturer will deliver around five to six production models, and then possibly one or two concept cars, perhaps with one being a little more ‘out there’ design wise than the other. But then again, Geely are not ones to follow traditional automotive rules though, this year they fielded 39 new concept cars.

      Whilst the concept cars were not as whack and zany as say, SAIC’s Leaf, they were not actual production cars and they did encompass a massive array of vehicles from small off roaders, to MPV’s to full on stretched limos and taxis! Each concept car had a little plaque next to it detailing where the car will be made in the future, and it seems that all of these models are getting made at one point or another.

      From a public relations point of view, the Geely stand is a bit of a disaster. Usually the focal point of a companies stand is the new car launch, or a concept launch, but Geely’s stand was an entire new range of cars leaving the amassed media looking in amazement at Geely gigantic stand that was without a center piece.



      Habe den letzten Absatz unterstrichen. Vielleicht gibt es ja hier
      auch Leute an Bord, die meine bzw. die Aussage des letzten
      Absatzes teilen.

      Gruß
      Karlll
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 18:51:32
      Beitrag Nr. 6.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.393.663 von Karlll am 23.04.10 18:39:52Waum nicht negative oder kritische Stimmen. Auch die brauchen wir um nicht mit der rosaroten Geelybrille rumzurennen. Danke dafür. :lick:

      Warten wir ab. Nicht der pompöseste Messestand und die beste Show bringt Gewinn. Geely wird dazulernen und immer professioneller werden. Die haben ja schon länger Hilfe aus "good old Europa"

      Jeder fängt mal klein an und die Kultur in Asien ist eine ganz andere als bei uns. Wo wir den Kopf schütteln sind die Asiaten Feuer und Flamme.

      Grüße an alle Bergalm

      Go Lutie, go! :)
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 18:52:20
      Beitrag Nr. 6.959 ()
      Sollte natürlich Luzie heißen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 18:58:08
      Beitrag Nr. 6.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.391.478 von Beans01 am 23.04.10 14:18:13Hallo Beans01,

      natürlich können wir erst losfahren wenn alle alte Hasen an Bord sind,aber ich fahre nur mit wenn es Richtung
      Norden geht! ;)

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 19:29:03
      Beitrag Nr. 6.961 ()
      sehr schöne Autos dabei
      aber leider kein Geely zu sehen.

      http://german.china.org.cn/photos/txt/2010-04/23/content_198…
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 19:31:16
      Beitrag Nr. 6.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.393.650 von Bergalm am 23.04.10 18:37:53Leider hast Du recht zu viele positive Nachrichten machen dem Kurs von Geely ganz schön zu schaffen! :eek:

      Aber vielleicht kapieren die Anleger irgendwann das ist kein Scherz,sondern echte positive Nachrichten! :confused:

      Bleib tapfer,alles wird gut! ;)

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 19:47:32
      Beitrag Nr. 6.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.393.538 von Beans01 am 23.04.10 18:21:00Danke für den Beitrag Beans ;),

      aber irgendwie haben es der Spiegel und Stern immer noch nicht gerafft, oder ich bin der Dumme :D. Ich habe mal den letzten Absatz aus dem Bericht kopiert:

      "Zusammen mit Volkswagen wird es den chinesischen Partner in kurzer Zeit gelingen, Autos zu bauen, die den europäischen Qualitätsstandards genügen, jedoch zu chinesischen Kosten produziert werden. Und spätestens dann wird China nicht zuerst ein weiterer Absatzmarkt sein, sondern China wird auch bei den Autos die Werkbank der ganzen Welt werden."

      Sind die so "ignorant"???? Warum wird es mit Volkswagen in kurzer Zeit klappen, ich denke Volvo ist da VW ein bischen voraus und noch dazu fest in chinesischer Hand...Die Schreiberlinge von diesem Bericht sind mal wieder ziemlich oberflächlich ;)...falls ich aber auf dem Holzwege sein sollte, so bitte ich um eine "Zurechtweisung" :D.
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 20:13:42
      Beitrag Nr. 6.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.394.060 von Fire72 am 23.04.10 19:47:32So bin gerade rein.Genug geknechtet.

      Das ist die völlige Aroganz die wir hier haben.
      Die haben es ÜBERHAUPT noch nicht gerafft was hier ab geht.
      Es wiederholt sich alles.
      Ich weiß es noch ganz genau wie die
      Japaner belächelt wurden.
      Ich selber war ganz vorne mit dabei.
      Was ist daraus geworden :eek: :eek:
      Ich kann nur jedem raten mal in sich zu gehen.
      Ich habe es zig mal gesagt
      Wier können uns hier ganz warm anziehen.
      China ...und im besonderen unser Baby ist nicht mehr auf zu halten.
      Die Anal listen sind in ihrer völligen fehl einschätzung immer noch
      der Meinung unser Li ...was will der den...der hat doch vor kurzem noch Kühlschränke gebaut der muß doch ein wenig größenwahnsinnig sein.
      Ich sage der Knaller weiß aber so was von ganz genau was er will
      der geht seinen weg und der wird erst da enden wen er die
      NUMMER 1 ist.
      und das wird er werden.!!!!!!!
      So das muste ich mal los werden
      MFG
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 20:26:16
      Beitrag Nr. 6.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.391.720 von Beans01 am 23.04.10 14:48:21Du siehst mich errötent am Rechner sitzen.
      Ich weiß gar nicht was ich sagen soll.
      .....
      Danke
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 21:03:13
      Beitrag Nr. 6.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.394.060 von Fire72 am 23.04.10 19:47:32Hallo Fire72,

      schön das Du wieder einigermaßen auf dem Damm bist,sonst würdest Du ja nicht schon wieder den Thread verfolgen.

      VW/Volkswagen ist nicht ignorant,die sind reich,sehr reich und Geld regiert die Welt.

      Wenn die natürlich mit gewisser Finazieller Gegenleistung dem Spiegel/Stern sagen was sie gerne lesen möchten,dann schreiben die genau das was für VW gut ist.

      Alle Autofirmen aus China,natürlich auch Geely,werden einen harten Kampf austragen müssen mit der ganzen steinreichen Armada von außerhalb,ob aus Deutschland oder Amerika!

      Deshalb haben SAIC und BYD sich auch schon mehr oder weniger mit denen verbündet!

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 21:16:02
      Beitrag Nr. 6.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.394.416 von hauswand am 23.04.10 21:03:13Du hast völlig recht
      GELD REGIERT DIE WELT
      Unser Baby wierd eine größe erreicen
      wo geschlossemne Türen von sebst auf gehen.
      Wir werden uns danit abfinden müssen
      In absehbarer ZEIT weden wir andere GÖTTER
      anbeten als die Amies,.
      Ess wird so sein so wie ich es sage
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 21:30:01
      Beitrag Nr. 6.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.394.477 von Wuscher am 23.04.10 21:16:02Da Li Shufu auch schon mit dem Chinesischen Staat klar gekommen ist,wird er auch das schaffen!

      Ich bin ganz Deiner Meinung,sonst wäre ich hier nicht mehr investiert,ich hätte schon mit gutem Gewinn aussteigen können,aber es wird ein harter Kampf für Geely,denn die Gegner
      sind nich zu verachten! ;)

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 21:54:24
      Beitrag Nr. 6.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.394.557 von hauswand am 23.04.10 21:30:01Stimmt
      So ikch bin völlig fertig
      Hab 80 Stunden auf dem Buckel
      Gruß an alle
      bin raus
      LG
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 22:15:07
      Beitrag Nr. 6.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.394.700 von Wuscher am 23.04.10 21:54:24Hör mal, Wuscher,

      wenn Du von 80 Std./Woche sprichst, dann ist das aber entschieden
      zuviel. Auf gar keinen Fall darf sich das aber mit schöner Regel-
      mäßigkeit so zutragen.

      Es sei denn, die Entlohnung ist fürstlich.

      Also, da mußt Du die Maloche aber mal ganz schnell zurückfahren, damit das mit Dir und der Arbeit einen guten Gang geht.

      Ansonsten schönes WE

      wünscht Karlll
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 22:15:25
      Beitrag Nr. 6.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.394.700 von Wuscher am 23.04.10 21:54:24Gute Nacht"wuscher"! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 22:43:47
      Beitrag Nr. 6.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.394.815 von Karlll am 23.04.10 22:15:07Ach wat,

      Wuscher malocht doch deshalb soviel, damit er sein Kontigent an Geely-Aktien massiv aufstocken und sich dann in 3 Jahren zur Ruhe setzen kann :D;)!!

      Wünsche Euch auch alle ein schönes WE :)!!!

      Eine kleine Denksportaufgabe habe ich aber noch :D.

      Ich hatte diese Frage vor Wochen schon einmal gestellt.....Warum will kein westlicher großer Autobauer Geely als Kooperationspartner haben?....Liegt das an denen oder an Geely, weil sie es durch Volvo nicht mehr "nötig" haben??....Ich denke, das man gerade zu Beginn starke Partner gebrauchen kann....
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 23:42:07
      Beitrag Nr. 6.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.394.906 von Fire72 am 23.04.10 22:43:47Das ist eine sehr gute frage meine bescheidene meinung dazu ist dass geely bis jetzt sträflich unterschätz wurde man hat geely als ein billig auto produzent und als plagiatebauer abgestempelt deswegen denke ich wollten diese firmen statt mit einer privaten gesellschaft wie geely lieber mit staatlich verknüpften unternehmen oder mit einheimischen unternehmen dessen ceo s keine eigene visionen haben verbündet und joint ventures gegründet aber diese jv s sind meiner meinung nach nur gegründet worden weil auf der einen seite die westlichen firmen teure einfuhrzölle umgehen wollten und auf der anderen seite weil die kleveren chinesen wussten dass mit jedem westlichen fahrzeug was ins land passiert die eigene fahrzeug entwicklung profitieren würde. Es wird eine zeit kommen wo die firmen bei geely anklopfen werden. Aber ob geely das jetzt nötig hat wage ich zu bezweifeln. Ausser das wir denen philosophie anwenden und so in ihre märkte eintauchen.
      @wuscher respekt alter 80stunden auf dem buckel wenn es ein fleissiger kerl verdient finanziell auszusorgen dann du ich bin stolz auf dich aber mach bitte langsam wir brauchen dich noch.

      Auch von mir schönes we

      H-mann
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 01:18:40
      Beitrag Nr. 6.974 ()
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 01:21:05
      Beitrag Nr. 6.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.395.165 von Mahenscho am 24.04.10 01:18:40http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-04/16714373…
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 07:40:39
      Beitrag Nr. 6.976 ()
      Da ist natürlich der Knaller

      ''ENTHÜLLUNG[/b]'' des alternativen Energie-Autos von Geely auf der Auto China 2010


      Alternative Energien
      Sauberer Diesel für saubere Luft!
      Lernen Sie mehr über Ökotreibstoff.
      www.nesteoil.com/bioenergie


      Peking, April 23, 2010 (ots/PRNewswire) - Die mit Alternativ-Treibstoff
      fahrenden Autos von Geely haben mit unermüdlichem Einsatz einen
      langen Weg zurückgelegt, an dessen Ende nun das Debüt des
      Unternehmens auf der Pekinger Auto Show steht - eine Geschichte fast
      wie in dem chinesischen Märchen "Die Entpuppung zum Schmetterling"
      beschrieben. Seit Jahren widmet sich Geely der Erforschung und
      Entwicklung alternativer Antriebssysteme für Fahrzeuge. Seine fünf
      für die Massenproduktion geeigneten mit Alternativ-Treibstoff
      fahrenden Autos werden in zwei Jahren auf den Markt kommen.

      (Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100423/CNF003 )

      Während es bei der Shanghai Auto Show 2009 lediglich zu einer
      beeindruckenden Vorstellung als Konzeptfahrzeug reichte, gilt Geely
      Intelligence (IG) dieses Mal als wegweisendes Modell der
      Alternativ-Autos von Geely in der Forschungsphase. Das frühere Design
      als Eintürer mit einer 3+1 Sitzanordnung wurde kräftig aufpoliert und
      weist nun Flügeltüren sowie eine 2+2 Anordnung der Sitze auf. Der
      Hybridantrieb sowie das Preismodell des Autos werden jedoch
      beibehalten.

      In diesem Jahr hat Geely zwei Elektroautos dabei: den EK-1 und
      den EK-2. Der EK-1 wird mit einem Bleiakku betrieben und erreicht
      eine Spitzengeschwindigkeit von 80km/h sowie eine Reichweite von
      80km, während der EK-2 mit einem Lithium-Eisen-Phosphat-Akku
      ausgestattet ist und bis zu 150km/h bzw. eine Reichweite von 180km
      schafft. Die Ladezeit des Akkus beträgt nur 18 Minuten für 80 % der
      Gesamtkapazität.

      Bei der Entwicklung alternativer Antriebssysteme hat Geely seine
      Forschungs- und Entwicklungsarbeit nicht auf eine einzige Richtung
      beschränkt, sondern in mehreren Zeitperioden verschiedene
      Möglichkeiten erforscht. Wie ein Führungsmitglied von Geely erklärt,
      ist der Antrieb durch alternative Energien in der Praxis, wo so viele
      verschiedene Faktoren zusammenfliessen, auch heute noch nur eine
      Möglichkeit für die gesamte globale Automobilbranche. Er ist in jedem
      Fall nicht so stark vereinheitlicht wie dies beim Verbrennungsmotor
      mit Erdöl als Kraftstoff der Fall ist. Angesichts dessen richtete
      Geely seinen Entwicklungsansatz bei alternativen Antriebslösungen auf
      den Mehrfachantrieb aus und kann damit sowohl auf die Bedürfnisse des
      Marktes als auch auf die Herausforderungen von morgen eingehen. Neben
      Batterie-Elektrofahrzeugen stellt Geely auch ein Modell mit GSC
      (Geely Intelligent Stop-Go System) sowie 2 GPEC-Modelle (Geely
      Plug-in Electric Hybrid Vehicle) vor.

      Für den Plug-In-Hybrid-Elektroantrieb, eine relativ ausgereifte
      alternative Antriebstechnologie, hat Geely das serielle und parallele
      Anwendungsdesign fertig gestellt und kann damit nun in die
      Massenproduktion gehen. Der EC7 von Geely ist mit GPECs (Geely Serial
      Plug-in Electric) mit einem Eisen-Phosphat-Akku sowie einem
      1-Liter-Motor ausgestattet und bietet bei ausschliesslicher Nutzung
      des Akkuantriebs eine Reichweite von 60 km. Das Modell ist seit
      Kurzem auf dem Markt. Der EC8 verfügt über GPEC (Geely Plug-in
      Electric Hybrid Vehicle, parallel), punktet mit seinem geringen
      Kraftstoffverbrauch und einer dynamischen Performance und stellt mit
      seinem 2,4-Liter-Motor eine Herausforderung für die besten
      alternativen Energie-Autos weltweit dar.

      Weitere Informationen finden Sie auf http://www.geely.com

      ots Originaltext: Geely
      Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.ch

      Pressekontakt:
      CONTACT: Ji Hongtao, On-line Media Manager, Geely News Center,
      Mobil:+86-137-3229-0116, jihongtao0530@163.com

      © 2010 news aktuell-CH
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 08:28:04
      Beitrag Nr. 6.977 ()
      moin zusammen
      bei soviel positiven neuigkeiten
      haben wir nächste woche bestimmt die 30 zufassen.
      wünsche allen schönes we.
      go luzie!!!;)
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 08:34:53
      Beitrag Nr. 6.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.395.286 von goge am 24.04.10 08:28:0430 € ???

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 10:24:50
      Beitrag Nr. 6.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.394.906 von Fire72 am 23.04.10 22:43:47Moin Fire72,

      erstens wie schon von H-mann geschrieben wird Geely bis heute unterschätzt und dazu hat Geely anfangs selbst beitragen,denn mit Plagiaten sammelt man keine Pluspunkte! :D

      Nach dem Kauf von Volvo braucht Geely nicht mehr um Hilfe zu betteln,außerdem würde das der Marke Volvo nur schaden,wenn Geely jetzt noch Hilfe von anderen westlichen Autoherstellern braucht!

      Es wird ein harter Kampf werden,aber ich denke mal Geely wird später einer der 5 großen Autohersteller in China sein,und im Export den anderen um Längen voraus! ;)

      Das ist meine Antwort auf Deine Frage,aber wie immer nur meine persönliche Meinung! :rolleyes:

      gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 10:40:58
      Beitrag Nr. 6.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.395.250 von Sangonr1 am 24.04.10 07:40:39:eek: Puh schon wieder eine gute Nachricht! :cry:

      Bei Geely nehmen die Anleger die Faustregel von der Börse sehr ernst: "sell on good news",hoffentlich halten nächste Woche die 0,30€! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 11:00:28
      Beitrag Nr. 6.981 ()
      Moin Leute,

      Geely ist gerade in aller Munde, ich glaube mal an die Erholung nächste Woche. Jetzt ist mal Schluss mit Negativ und Süden. :mad:

      Charttechnisch zeigen viele Indikatoren auf Norden. :cool:

      Abwarten, Tee trinken. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 12:50:39
      Beitrag Nr. 6.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.393.726 von Bergalm am 23.04.10 18:51:32________________________________
      Mensch,Bergalm - ich kenn dich nicht wieder - Hut ab.
      Sehr guter Kommentar ! Und du hast recht - auch Geely lernt
      dazu - und wenn sie vorerst nur die Hälfte des BYD-Kurswertes
      erreicht ( dann ca. 3,50 € ) - ist unsere rosarote Brillenwelt
      doch wieder in Ordnung.


      @Karlll

      Konstruktive Kritik ist immer willkommen und auch wir alle
      wollen unser Kapital nicht verlieren. Deshalb sind wir auch dankbar,für jede Warnung - nichtsdestotrotz glauben und hoffen wir,
      ja, sind sogar überzeugt, dass Geely eine klasse Firma ist, von der
      die Welt noch viel hören wird (ich meine positives ;) ). Und dass sich somit ein Langfrist-Investment überaus lohnen kann.
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 13:04:41
      Beitrag Nr. 6.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.394.477 von Wuscher am 23.04.10 21:16:02______________________________
      @wuscher

      Mein lieber Freund - wuscher for president
      ich gehe völlig mit dir konform !
      Geely wird die Welt aufhorchen lassen - wenn Li am Leben bleibt.

      Er ist vom gleichen Kaliber wie der Gründer von BYD - er hat die Vision und den technischen Ehrgeiz.

      NUR :

      Wir werden uns danit abfinden müssen
      In absehbarer ZEIT weden wir andere GÖTTER
      anbeten als die Amies,.


      Anbeten werde ich ihn nicht !! Es gibt nur Einen der
      der Anbetung würdig ist !
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 13:07:02
      Beitrag Nr. 6.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.395.570 von hauswand am 24.04.10 10:40:58Will ja nicht unken aber ich hoffe genau das Gegenteil, denn dann kann ich wieder günstig einsteigen. Gebs ja ehrlich zu und werde jetzt auch nicht zum Basher denn überzeugt bin ich immernoch von Geely nur totes Kapital mag ich auch nicht und von daher wars der richtige Schritt Gewinne mitzunehmen, woanders das Kapital zu vermehren um dann wieder gross einzusteigen.

      LG Tommi
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 13:11:05
      Beitrag Nr. 6.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.394.906 von Fire72 am 23.04.10 22:43:47_______________________________
      @fire

      Ich glaube, dass Mr. Li zumindest vorerst keinen ausländischen Partner haben will.
      Denn, wie wir aus den letzten Postings wissen, - ist es manchmal
      auch im Privatleben schwer einen zuverlässigen Partner zu haben.
      Geely will nicht jeden.

      Ich denke, Geely wartet ab, bis Sie eine gewisse Größe und
      Marktakzeptanz erreicht haben. Dann stehen die Freier vor der
      Türe und begehren Einlass.
      Und dann - bestimmt die Braut den Brautpreis und kann sich ihren Bräutigam aus vielen Bewerbern aussuchen.
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 13:17:55
      Beitrag Nr. 6.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.395.053 von H-mann am 23.04.10 23:42:07____________________________________
      @h-mann

      Junge.Junge - ich hatte deinen post noch gar nicht gelesen, als
      ich fire antwortete.

      Aber deine Antwort Es wird eine zeit kommen wo die firmen bei geely anklopfen werden. Aber ob geely das jetzt nötig hat wage ich zu bezweifeln. Ausser das wir denen philosophie anwenden und so in ihre märkte eintauchen.

      deckt sich mit meiner Überzeugung; deshalb glaube ich, dass wir
      nicht falsch liegen.
      Gerade am Anfang kann ein finanzstarker Partner, dich ausbooten,
      dir deine Patente klauen und seine Vormachtstellung missbrauchen.
      Und dafür ist (denke ich) Mr. LiShuFu einfach zu schlau.


      @wuscher - mensch Kerlchen, mach mal halblang.
      Übertreibs[bloss nicht, du hast nur eine Gesundheit. Es sei denn, du arbeitest 80 Std. und hast danach eine Woche frei. Psass bitte auf dich auf./red]
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 13:26:55
      Beitrag Nr. 6.987 ()
      Schönes Wochenende an euch

      vorher noch eine kleine Story:

      Da derzeit eine Freundin ein neues Auto sucht, habe ich selbstverständlich ein wenig Werbung für Geely gemacht

      - Anmerkung
      Sie hatte letzte Woche einen Geely vermutlich Freedom Cruiser in Luxemburg gesehen.

      Hatte Ihr ein Bild vom FZG gezeigt, dann bestätigte Sie es nochmals, dass es der war.

      Genießt die Sonne :)
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 14:09:16
      Beitrag Nr. 6.988 ()
      @ Gangal
      Bitte schön :kiss:


      Avatar
      schrieb am 24.04.10 17:54:24
      Beitrag Nr. 6.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.395.871 von Beans01 am 24.04.10 13:17:55Wir Ärzte haben doch auch 5-10 Jahre mindestens 80 Stunden die Woche in der Klinik gearbeitet. Da hat doch kein Hahn nach gekräht. Ich weiß noch, da kam ich samstags morgens und um 14 ging die 1. Schicht Schwestern, dann gegen 22 Uhr ging die nächste und die Nachtschwester kam, dann um 6 kam die nächste Schicht, die wieder um 14 Uhr ging, dann wieder um 22 Uhr und da war es schon Montag, aber Feierabend hatte ich erst um 17 Uhr und oft länger, weil neue Patienten da waren. Zwischendrin hatte ich Intensiv mit Herzinfarkten usw. zu versorgen. An Schlaf war nicht zu denken. Immer kam jemand und wenn die Polizei einen zur Haftfähigkeitsprüfung oder wegen Blutprobe anschleppte.
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 18:42:01
      Beitrag Nr. 6.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.395.966 von Wuscher am 24.04.10 14:09:16Tatsächich, da hängt sie, die Luzie! :eek:
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 20:14:17
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 20:35:58
      Beitrag Nr. 6.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.395.966 von Wuscher am 24.04.10 14:09:16SAUGEIL Wuscher :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 23:23:01
      Beitrag Nr. 6.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.395.250 von Sangonr1 am 24.04.10 07:40:39Servus Geelianer :D,

      mein lieber "Schotten-Arzt" ;), ich gebe mal einen kleinen Teil Deines Beitrages (der mich übrigends freudig nervös werden lies, da das dort Geschriebende eine gewisse "Sprengkraft" im positiven für den kommenden Kurs besitzen könnte :)) über die E-Autos von Geely.
      Das Augenmerk möchte ich gerne auf den letzten Satz von diesen herausgelösten Textabschnitt richten:

      "Der EK-1 wird mit einem Bleiakku betrieben und erreicht
      eine Spitzengeschwindigkeit von 80km/h sowie eine Reichweite von
      80km, während der EK-2 mit einem Lithium-Eisen-Phosphat-Akku
      ausgestattet ist und bis zu 150km/h bzw. eine Reichweite von 180km
      schafft. Die Ladezeit des Akkus beträgt nur 18 Minuten für 80 % der Gesamtkapazität."


      Diese Aussage erinnert mich stark an der von BYD über der E6 vor ca. 2 Monaten, nur das sie eine Reichweite von 400-500 km propagierten.

      Also, wenn das bei Geely stimmen sollte, das in 18 Minuten!!!! 80% der Ladekapazität tatsächlich erreicht wird, dann befürchte ich, das ich mir mein langsames "Dazukaufen" in den kommenden Monaten mal von der Backe putzen kann.
      Geely hätte mit den EK-2 eine Waffe in der Hand, da ja die chinesische Regierung abgastechnisch gesehen ganz klar die "grüne Welle" ausgegeben hat (s. auch Hummer-Verbot), für die es kein Waffenschein gibt :D!

      Ohne pushen zu wollen, dat wäre der Knüller in Tüten und man liest ja nichts Vergleichbares von den anderen Herstellern (ausser BYD...haben die eigentlich Ihre Angaben zum E6 von vor 2 Monaten auf der Messe bestätigt???) ;)!!!

      Oder die anderen warten noch a bissl....wie lange geht die Messe eigentlich???

      Geely dürfte aber dadurch den anderen ein bischen die "Auto-Show" gestohlen haben :D:laugh:!!!

      Na, hoffen wir mal das Beste für unser Schätzkchen und auf eine baldige konsolidierung des Kurses ;).
      Avatar
      schrieb am 25.04.10 11:15:09
      Beitrag Nr. 6.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.396.746 von Fire72 am 24.04.10 23:23:01Von mir naiv gedacht, könnte ich mir eine Ausweitung der Reichweite leicht durch Erweiterung der Batteriezellenzahl vorstellen.
      Evtl. durch Verbesserung der Aufladung beim Fahren, Bremsen u.a. auch Solarzellen.
      Ich bin eher überzeugt, daß Geely als BYD harte Daten in der Hand hält. Wenn das der Käufer merkt, können wir da drüben noch einiges erleben.
      Avatar
      schrieb am 25.04.10 13:47:47
      Beitrag Nr. 6.995 ()
      Hello.
      Kann mir mal bitte jemand erklären wie ich eine image jpg oder ähnliche datei hier einfügen kann? danke!
      Avatar
      schrieb am 25.04.10 13:57:40
      Beitrag Nr. 6.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.397.421 von Hillfighter911 am 25.04.10 13:47:47Am besten Du hast eine URL auf irgendeinem fernen Server.
      Möglich ist auch ein Bild von Dir in Facebook, Flickr oder andere. Dann klappts.
      Avatar
      schrieb am 25.04.10 14:17:58
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.04.10 14:23:27
      Beitrag Nr. 6.998 ()
      Ich sags ja unser Li hat es voll drauf.:eek:
      Hier wird ein Global Player der güteklasse A
      gedengelt.
      Wer jetzt dabei ist und es auch bleibt
      brauch sich um seine Zukunft keine Sorgen zu machen.
      Wartet es nur ab...hier gehen dieses Jahr
      noch gewaltige Dinge ab.
      Mein bestes Invest was ich jemals hatte
      :cool: :cool:
      MFG
      Avatar
      schrieb am 25.04.10 14:46:00
      Beitrag Nr. 6.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.397.478 von Wuscher am 25.04.10 14:23:27So ist es. :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.04.10 15:13:15
      Beitrag Nr. 7.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.397.478 von Wuscher am 25.04.10 14:23:27Ja, Wuscher ich denk das auch.
      Erst hieß es mit Green Cars die nächsten Jahre nix in der Mache.
      Jetzt der Überraschungseffekt auch für BYD, ein Blitzangriff, meist erfolgreich.
      Ich sag ja wie meine Aldiblumensamen, überall grünen sie, in 2-4 Wochen prächtige Blüten bis in den Oktober.
      Da Unternehmen von Menschen gemacht werden, sind hier biologische Wachstumskriterien ebenfalls relevant.
      Die ganzen Analysten können das nicht überblicken. London Taxis, neue High Tech Modelle, Green Cars aller Art, Volvo im Dienstwagensektor, Volvo mit Green Cars, ein Automatikgetriebespezialist in Australien und im Augenblick in Konzeptentwicklung mit gemischter Geelymannschaft, eine Ingenieurs-Uni an verschiedenen Standorten mit 40000 angehenden Ingenieuren, ein Unternehmen mit Daimlertechnologie. Meine Lieben hier kommt aus allen Ecken Innovation einen Global Player Kuchen zu backen. Die Überraschung wird groß und dann können wir wie bei BYD sehen wie der Kurs inerhalb kürzester Zeit auf 10 Euro und mehr hochschießt.
      • 1
      • 14
      • 41
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,14
      +0,57
      +0,46
      -11,62
      +0,54
      +1,14
      -0,68
      -0,55
      -0,17
      -0,77
      GEELY AUTOMOBILE - noch hat es keiner gemerkt