checkAd

    Karstadt-Quelle Lohnverzicht die 3. ? schon wieder Bettelbrief an Mitarbeiter .... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.08.09 22:36:01 von
    neuester Beitrag 17.08.09 22:33:51 von
    Beiträge: 10
    ID: 1.152.402
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.018
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 22:36:01
      Beitrag Nr. 1 ()
      Middelhoff hats auch schon getan - und nun schon wieder !!!



      Arcandor-Chef schickt Brief an Mitarbeiter


      ESSEN (dpa-AFX) - Arcandor-Chef Karl-Gerhard Eick hat sich am Donnerstag in einem Brief direkt an die Konzernmitarbeiter gewandt. Der Vorstandsvorsitzende bittet darin die Beschäftigten, auf dem Sanierungsweg mitzuhelfen. ´Wir sind uns bewusst, welche Unsicherheit für Sie mit der gegenwärtigen Situation verbunden ist. Dennoch möchten wir Sie bitten, auch in dieser schwierigen Zeit weiterhin konstruktiv und mit Ihrer ganzen Kompetenz die jetzt anstehenden Prozesse zu begleiten´, schreibt Eick.

      Es bleibe das Ziel, alle überlebensfähigen Unternehmen fortzuführen und möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten. ´Nach der Sondierungsphase sollen bald mit einigen Kandidaten ernsthafte Gespräche und Verhandlungen beginnen´, heißt es. Die verpfändeten Thomas-Cook-Aktien, die voraussichtlich verkauft würden, könnten dabei weiterhelfen. Aufgrund des sich positiv entwickelnden Thomas Cook-Aktienkurses könnten erwartungsgemäß die Altverbindlichkeiten bei den Arcandor-Kernbanken und Anleihegläubigern abgelöst werden. ´Das wäre vor einem Vierteljahr noch nicht möglich gewesen´, schreibt Eick./wd/DP/edh

      DIE MITARBEITER HABEN VOM AUFSCHWUNG NIX GEHABT ABER VOM ABSCHWUNG
      DAS DOPPELTE
      LEUTE LASST EUCH DAS NICHT GEFALLEN UND GEHT AUF DIE STRASSE
      MEINETWEGEN LASST DEN KONZERN VERRECKEN
      IHR WERDET NUR AUGBEUTET !!!!
      DIE MANAGR ZIEHEN DIE KOHLE (auch Eick)
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 00:33:15
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.777.996 von kokabara am 13.08.09 22:36:01in wie weit soll den Lohnverzicht stattfinden?
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 08:07:39
      Beitrag Nr. 3 ()
      Sollte das funktionieren, könnte eine Lawine ausgelöst werden. Ich erinnere an Würth, Lohnverzicht der gesamten Belegschaft, trotz Gewinne des Unternehmens. Man stelle sich vor, dieser Herr ist Multimilliardär. Menschen die sich für ihn und sein Unternehmen aufgerieben haben sind plötzlich nichts mehr wert.

      Eine neue Ausbeutungsmasche rollt übers Land, die Heuschrecken machen vor nichts halt...
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 09:34:56
      Beitrag Nr. 4 ()
      kein wunder.

      bis auf verdi stehen alle gewerkschaften auf unternehmerseite.:laugh:

      und die malocher checken noch immer nicht, das sie unterm strich sogar bei den rettungsaktionen die doofen sind und bleiben..

      die gewerkschaften haben am lohndumping ebenso mitgearbeitet wie spd, cdu/csu und fdp.z.b. durch die aushebelung von equal-pay über
      dumping-tarifverträge bei zeitarbeit..

      die bahn mit über 2 mrd. gewinn beschäftigt mittlererweile eine 3-klassengesellschaft bis runter zu den auszubildenden, die nach dem abschluss gleich in der bahneigenen leiharbeitsfirma landen.:mad:
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 11:25:15
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.777.996 von kokabara am 13.08.09 22:36:0131

      Wieviel verdienen die Mitarbeiter von Karstadt im Vergleich zu anderen Warenhäusern, zb Woolworth ?

      Ist das ganze mal wieder nur "Jammern auf hohem Niveau" ?

      :confused:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 14:22:36
      Beitrag Nr. 6 ()
      Lohnverzicht für die Plebs? :) Hurra!

      Ihre FDP
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 15:59:07
      Beitrag Nr. 7 ()
      ist sowieso ein Unding das ein Arbeitnehmer überhaupt Lohn beansprucht :cry: Nicht genug,das ihm die Unternehmer Arbeit geben.
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 18:48:59
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ab 28.9. 100% Lohnverzicht!:cry::mad:
      Avatar
      schrieb am 15.08.09 05:35:25
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.778.710 von buchi1971 am 14.08.09 08:07:39Sollte das funktionieren, könnte eine Lawine ausgelöst werden. Ich erinnere an Würth, Lohnverzicht der gesamten Belegschaft, trotz Gewinne des Unternehmens. Man stelle sich vor, dieser Herr ist Multimilliardär. Menschen die sich für ihn und sein Unternehmen aufgerieben haben sind plötzlich nichts mehr wert.
      Eine neue Ausbeutungsmasche rollt übers Land, die Heuschrecken machen vor nichts halt...



      ihr schiesst mal wieder auf die falschen.
      mit einer kreditgarantie über 650 mio = 0,65 mrd des bundes, hätte karstadt ohne probleme das weihnachtsgeschäft mitnehmen, und sich wahrscheinlich selbst retten können.

      aber unsere bundesfuzzies haben lieber blitzschnell garantien über
      108 mrd = 108 000 000 000 €
      an die HRE gegeben und sind von den bankenfuzzies fürchterlich beschissen worden.

      5 mrd = 5 000 000 000 garantien an opel,

      ich kann nicht glauben, dass die so dumm sind.


      jetzt kaufen die heuschrecken.

      METRO übernimmt die filetstücke von karstadt.

      und frau merkel fädelt gerade mit ihren russischen freunden den technologietransfer von opel nach russland ein.

      auf der strecke bleiben ca 50 000 bis 70 000 arbeitsplätze, die natürlich aus der arbeitslosenstatistik rausmanipuliert werden.

      das ganze wird dem blöden wähler noch als erfolg verkauft.

      sag mal liebes (wähler) publikumm, bist du wirklich so dumm?
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 22:33:51
      Beitrag Nr. 10 ()
      Verbraucher weiter in Kauflaune?

      GfK-Konsumklima - Verbraucher weiter in Kauflaune
      http://www.faz.net/s/Rub050436A85B3A4C64819D7E1B05B60928/Doc…

      hamburg ein letztes mal zu hertie
      http://www.youtube.com/watch?v=1yYTgQi_MuQ&feature=related

      Angela Merkel-Hertie/Karstadt/Quelle 03.06.2009
      http://www.youtube.com/watch?v=nUzWJ5_i47Q&feature=related

      Blusenverbrennung vor Hertie in Datteln
      http://www.youtube.com/watch?v=60D_oyisRUo&feature=related

      Letzter Tag bei Hertie in Datteln
      http://www.youtube.com/watch?v=6JhoVSC-tok&feature=related


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Karstadt-Quelle Lohnverzicht die 3. ? schon wieder Bettelbrief an Mitarbeiter ....