checkAd

    Leerverkäufe - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.05.10 11:54:05 von
    neuester Beitrag 25.05.10 10:40:57 von
    Beiträge: 15
    ID: 1.157.917
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 365
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 11:54:05
      Beitrag Nr. 1 ()
      Sehe ich hier etwas falsch????????

      Der Verleiher gibt eine Aktie mit wert 100

      Der Leerverkäufer verkauft die Aktie mit 100 und wettet auf fallende Kurse

      Der Kurs fällt auf 90 der Leerverkäufer kauft zurück für 90 und gibt sie dem Verleiher zurück.

      Der Verleiher erhält die Aktie zurück für 90 hat aber bei kurs 100 verliehen. Kursverlust

      Die Gebühr die der Verleiher erhält gleicht den Verlust doch nicht aus ????????


      Vielen Dank für eine Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 12:36:17
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.554.067 von Big Charly am 20.05.10 11:54:05Propagandaopfer? Wie siehts damit aus?

      Der Verleiher gibt eine Aktie mit wert 100

      Der Leerverkäufer verkauft die Aktie mit 100 und wettet auf fallende Kurse

      Der Kurs steigt auf 110 der Leerverkäufer muß zurückkaufen für 110 und gibt sie dem Verleiher zurück.

      Der Verleiher erhält die Aktie zurück und verkauft selber zu 110

      Der Verleiher erhält die Gebühr und hat auch noch einen Kursgewinn!!!!!



      Zumal Renten- und Versicherungsfonds eher kein daytrading betreiben und über Jahre Dividendenrendite einstreichen. Wertpapierverleih ist für die ein Zubrot.
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 13:24:46
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.554.434 von Rita_Lin am 20.05.10 12:36:17richtig, zumal ja man die Papiere wieder zurückführen muß und es noch lange nicht heißt das ein Leerverkauf auch Profit bedeutet :D

      gut die investmentjungs sprechen sich eh ab und tretten in Rudelbildung an , so das Sie schon den erhofften Effekt erzielen.

      Kurz zu dem WP-Halter, bilanziert der zB nach IFRS und hat er die Bonds etc. in der HTM Kategorie untergebracht kann er sich auch nicht so einfach von dem Papier trennen. Also hat er bnur Erträge aus Zinsen, Dividenen oder eben WP-Leihe.

      Würde er es tun ( verkoofen kann er sie ja , ist ja nicht verboten) hätte er nachteile in seiner Bilanzierung. Aber das führt zu weit :D
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 14:04:05
      Beitrag Nr. 4 ()
      was ist an leeverkäufen gut? :confused:

      habe die us aktie cbyi in meinem depot. 84 mio. stück sind im free float. in den letzten zwei wochen wurden ca. 90 bis 100 mio. gehandelt.
      ca. 70% davon waren naked short verkäufe :mad::mad: der kurs ist dementsprechend eingebrochen.. gestern um 50% z.b.
      d.h. es wurden ca. 70 mio. aktien verkauft die es garnicht gibt. :mad::mad: so werden ganze firmen ruiniert.... dieser leerverkauf sollte weltweit verboten werden... :keks:
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 14:26:42
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.555.244 von ionmed am 20.05.10 14:04:05Ist jetzt nicht dein Ernst oder? Du zockst Pinksheets-Werte und beschwerst dich über Leerverkäufe? :laugh: :keks:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 14:29:17
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.555.459 von Rita_Lin am 20.05.10 14:26:42:laugh::laugh::laugh: wieso? :D haja man was geht :laugh::laugh: scheiß ding 84 im free float und zu 70 millionen geshortet... heute werden bestimmt weitere 20 geshortet.. kann mich nur noch aufregen :rolleyes::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 14:31:03
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.555.244 von ionmed am 20.05.10 14:04:05Pleite/Ruin einer Firma haben kurzfristig nichts mit dem Aktienkurs zu tun, bzw die Kausalität verläuft von Pleite nach Kurs und nicht Kurs nach Pleite.

      Für naked Short gibt es allerdings tatsächlich keine Vernünftige Begründung. Schliesslich erwirbt ein Aktienkäufer Eigentumsrechte, die er mangels der Existenz dieser Aktie nicht ausüben kann.

      In der Diskussion sollte man sich indes fragen wer naked Short Transaktionen durchführen kann. Der Kleinanleger ist es nicht.
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 14:37:55
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.555.491 von ionmed am 20.05.10 14:29:17Ja, und dann gehen die shortys zum Firmenbesitzer und kaufen (natürlich mit Kursabschlag) aus dem genehmigten Kapital im Block ihre geshorteten Aktien zurück. ---> Firma hat ein paar Groschen in der Kasse, Shortys ihre nakeds gedeckt und die Aktienanzahl verXfacht.
      Man, einfach lernen. Lief schon immer so an der Mafiabörse. Denen kauft man keine Aktien ab, aber leider gibts immer wieder Zockernachwuchs, die das Spiel noch nicht kennen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 15:40:28
      Beitrag Nr. 9 ()
      Leerverkäufe haben auch ihr gutes, bei Pennys ist es Abzocke, bei "richtigen" Werten kann auch da der "Deckel" drauf gemacht werden damit es zu keinen Exzessen = Blasenbildung kommt. Bei reelen Immos ZB hast du so etwas nicht und dann purzeln die Preise ( siehe USA, Asienkrise etc)

      Es heisst immer so schön, laßt es den Markt selbst regeln, und es regelt auch selbst. Nur die Deutschen Politiker die noch nie einen anständigen Beruf gelernt haben sind so dumm und preschen vor. Denken die echt das ist der Nabel der Welt :confused: verbieten Leerverkäufe :D Haben noch nie im Leben ein Depot besessen, sind ja alles Teufelszeuch :D Noch nie was von dieversen Handelsplätzen gehört oder das mal ne Dt.Bank einen Auslandsitz hat wo sie weiterdaddeln kann :D Die Amis lachen über uns. Selbst die chinesen haben mittlerweile mehr druff.

      Hat sich mal einen die Liste angeschaut die nicht leerverkauft werden kann :confused:

      Allianz, die deutsche Bank etc kann ich noch verstehen, aber die arme MLP :laugh::laugh::laugh:

      Die haben so viele WP im Bestand und werden zerbombt und müssen womöglich den finger haben. Ich frage mich manchmal wer sich da wieder schmieren lässt :D

      wie ist der Spruch der MLP:
      Finanzlösungen für Akademiker und andere anspruchsvolle Kunden

      Da wird sicherlich der ein oder andere Politiker Kunde sein :keks: :D
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 15:45:11
      Beitrag Nr. 10 ()
      Im übrigen wenn der eine Spekulant verliert, verdient der andere, das haben die noch nicht gecheckt. Nur das die Amis das grössere Know How besitzen das haben die deutschen noch nicht gecheckt :D

      Ich könnte mich da in Rage schreiben.

      Den Rettungsschirm für Griechenland haben die meisten Leute auch nicht geblickt. Man hätte es auch "Pseudo-Rettungsschirm" nennen können. Die grössten Bond Besitzer sind die Banken, Vorallem die Franzosen. Der Sarkozy lacht sich doch schlapp das die dummen Deutschen seine Banken gerettet haben, dei sind vollgepumpt mit Bonds bis zum Nackenanschlag, denkt man drüber nach :D
      Avatar
      schrieb am 23.05.10 11:45:00
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.556.352 von Latinl am 20.05.10 15:45:11"Im übrigen wenn der eine Spekulant verliert, verdient der andere, das haben die noch nicht gecheckt. Nur das die Amis das grössere Know How besitzen das haben die deutschen noch nicht gecheckt"

      Genauso ist es. Die Investmentkultur ist in den USA wesentlich weiter entwickelt und der Erfahrungsschatz damit wesentlich größer. Die SEC ist wenigstens auch eine halbwegs funktionierende Börsenaufsicht im Vergleich zum dt. Papiertiger Bafin:lick:

      "In der Diskussion sollte man sich indes fragen wer naked Short Transaktionen durchführen kann. Der Kleinanleger ist es nicht."

      Jeder Kleinanleger kann problemlos in Aktien naked short gehen, und war über jeden vernünftigen Broker. Ob das bei der Sparkasse geht ist natürlich fraglich, ich trade über einen US-Broker.
      Wichtig ist der Leihzins, je höher der ist desto schwieriger ist die Aktie zu shorten, es kann sein das man vom Broker wieder eingedeckt wird.

      Die derzeitigen Debatten über dieses Thema sind wirklich ein Trauerspiel. Die dumme Masse, die von diesen Geschäften sowieso nichts versteht wird wieder einmal gekonnt durch weglassen der wichtigen Fakten hinters Licht geführt, der Bösewicht ist diesmal der Spekulant / Hedge Fonds usw...

      Der normale Anleger wird durch zukünftig eingeführte Steuern am meisten belastet, die großen Institute haben genug Spielraum um die Kosten auf andere Bereiche zu verlagern, umzuwälzen usw...
      Avatar
      schrieb am 23.05.10 12:25:28
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.571.157 von MACD am 23.05.10 11:45:00Nach Madoff, AIG und den Klappstuhlbanken stellt sich kein SEC-Vormachtsanspruch und er stellt sich auch für die US-Investmentszene nicht in der Substanz. Man glaubt an die Wall Street Größen, ist halt Mainstream. Den Glauben darf man ziehen, es gibt keinen nachhaltigen Grund für deutsches und europäisches Lemminggehabe.

      Die Amis sind halt die größten Blender.

      Und was ist an dem beschriebenen Leerverkauf naked:confused: Broker verleiht und kassiert Leihzins ist ein gedeckter Leerverkauf des Kunden. Laß uns mal auf klare Begriffe zu Sachverhalten kommen, magst das ggfs. bitte korrigieren.
      Avatar
      schrieb am 23.05.10 20:40:31
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.571.246 von Friseuse am 23.05.10 12:25:28Ok das habe ich wohl begrifflich falsch aufgefasst. Den begriff naked habe ich zu sehr mit "gehedged" verbunden, denn wenn ich die Aktie short bin ist es im Prinzip ungehedgedes Risiko für mich upside...
      Das mit dem Leihzins ist klar.

      Skandale und Betrüger gibts auf beiden Seiten und wird es auch in Zukunft immer wieder geben, worauf ich hinaus wollte ist das die Amis halt wesentlich offener gegenüber Aktienanlagen im allgemeinen sind, die deutschen waren halt schon immer mehr die Sparer...
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 00:48:47
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.571.157 von MACD am 23.05.10 11:45:00Jeder Kleinanleger kann problemlos in Aktien naked short gehen:laugh::confused::laugh::confused::laugh:

      Klar jeder US-Broker ist bereit einem "Kleinanleger" so viel Aktien auszuleihen, dass dieser einen Kurssturz provozieren kann.:cry:
      Ehrlich diese Argumentation ist zum schreien! :cry::cry::cry:

      Solange ein Verleiher seine eigenen Aktien ausleiht - ergo, Aktien die er mit seinem Geld erworben hat - mag das noch angehen.

      Dem ist aber nicht so!
      Die Banken verleihen die Aktien ihrer Kunden - Aktien der Kleinanleger - und zwar in großen Mengen, die dann auf den Markt geworfen werden. Das plötzliche Überangebot provoziert einen Kurssturz. (hier auf fallende Kurse zu spekuliern, wobei man den Kurssturz vorhersehen kann, ist gewiss kein großes Risiko) Durch diese "Kursmanipulationen" werden die Kleinanleger geschädigt deren Aktien zuvor ausgeliehen wurden.

      Noch perverser ist die Tatsache, dass Aktien verkauft werden, die überhaupt nicht vorhanden sind. Sogenannte "UNGEDECKTE LEERVERKÄUFE".:mad::mad::mad:
      .
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 10:40:57
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.571.157 von MACD am 23.05.10 11:45:00"In der Diskussion sollte man sich indes fragen wer naked Short Transaktionen durchführen kann. Der Kleinanleger ist es nicht."

      Jeder Kleinanleger kann problemlos in Aktien naked short gehen, und war über jeden vernünftigen Broker. Ob das bei der Sparkasse geht ist natürlich fraglich, ich trade über einen US-Broker.
      Wichtig ist der Leihzins, je höher der ist desto schwieriger ist die Aktie zu shorten, es kann sein das man vom Broker wieder eingedeckt wird.


      Leihzins im Zusammenhang mit "naked Short" zu diskutieren ist Unfug. "naked" heisst ja gerade, dass es keine Leihe gibt.
      Selbstredend kann man in Deutschland als Kleinanleger Short gehen, Intraday problemlos, mit Leihe auch mehrtägig. Indirekt ist Short ggehen auch problemlos über Zertifikate oder den Terminmarkt. Allerdings sind die Zertifikate ja durch den Gegenpart (Bank) gehedgt:confused:, bzw die Terminmarktposition muss mit einer entsprechenden Margin unterlegt sein., so richtig "naked" ist das alles nicht!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Leerverkäufe