checkAd

    Culturecom "Kauf" bei World Sec - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.04.00 12:37:11 von
    neuester Beitrag 28.04.00 09:54:14 von
    Beiträge: 20
    ID: 116.016
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.197
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.04.00 12:37:11
      Beitrag Nr. 1 ()
      So eben erschien ein ein sehr detaillierter und bullischer
      Research über Culturecom von World Securities Ltd.
      WSec erwarten schon für 3/2001 einen Profit von 8 HK Cent
      pro Aktie. Sehr gutes Management Cash rich company, aus.
      sichtsreiche Marktposition, Chinese 2000 kommt im Herbst
      usw.
      Wieder bitte ich jemanden, den Research aus Bloomberg zu
      posten. Wenn ihn erst mal genug Leute gelesen haben, kann
      ich mir eine Neubewertung der Aktie gut vorstellen.

      Schönen Tag

      good luck S.T.
      Avatar
      schrieb am 12.04.00 14:14:25
      Beitrag Nr. 2 ()
      Welchen Research Bericht meinst Du?
      Bloomberg hat kein Bericht über CC veröffentlicht
      nur ein buy rating von ABN Amro bestätigt.
      Kann es gern hier rein stellen wenn es das ist!

      jvolta

      Danke für den Hinweis bzgl. ABN Amro.
      Avatar
      schrieb am 12.04.00 14:40:36
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi Jvolta-Seniortrader hat Recht.
      Ich habe mir gerade von einem Kollegen 13 Seiten aus dem Bloomberg ausdrucken lassen.Du bekommst den Research-Bericht unter

      www.worldsec.com


      schau es dir doch mal an
      Avatar
      schrieb am 12.04.00 14:49:18
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Pitbull,

      wo im bloomberg kann ich es abrufen?
      Habe es schon von worldsec downgeloadet
      kann es aber bei bloomberg nicht finden.
      Und es sind nur 12 Seiten und nicht 13, vielleicht
      reden wir einander vorbei! :)


      seniortrader

      "Danke für den Hinweis bzgl. ABN Amro"
      Meinte natürlich worldsec und nicht ABN Amro.

      jvolta
      Avatar
      schrieb am 12.04.00 15:00:37
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hi Jvolta

      kenne mich leider mit dem Bloomberg nicht aus-hoffe,daß ich gleich
      einen Rückruf bekomme-dann schreibe ich es dir-ich meine aber den Bericht von Worldsec

      Habe es nochmal verglichen-weiß nicht warum es im Bloomberg 13 Seiten sind.Ist aber genau der selbe Text wie bei worldsec

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.04.00 15:29:00
      Beitrag Nr. 6 ()
      Danke pitbull 1405!

      jvolta
      Avatar
      schrieb am 12.04.00 15:40:25
      Beitrag Nr. 7 ()
      hallo,

      na das scheint ja so als ob im Moment jeder downloaded und der Server das nicht verkraftet. Na, dann werde ich es heute abend nochmal versuchen.
      Von dem buy rating wußte ich noch nix. Wo kann man da ssehen ?

      gruß

      gurkus
      Avatar
      schrieb am 12.04.00 22:56:32
      Beitrag Nr. 8 ()
      Da schnappen wir uns doch morgen ein paar billig.....und legen sie zu den restlichen.
      Gruß
      Drogo
      Avatar
      schrieb am 13.04.00 18:26:09
      Beitrag Nr. 9 ()
      Schön, daß in dieses Thema wieder mehr Bewegung kommt. Aus meiner Sicht
      ist es zwar nur ein ausführliches update der Analyse vom 6.03. , but
      anyway selten so bullish für eine Aktie gewesen. Das Potential sehe ich
      bei bis zu 2-3€. Viel Spaß weiterhin
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 14:17:23
      Beitrag Nr. 10 ()
      Culturecom kaufen
      Asiatech-Report



      Die Experten von Asiatech Report empfehlen auf dem ermäßigten Niveau bei
      Culturecom (WKN 886723) einzusteigen.

      Das im Hang-Seng-Index notierte Unternehmen sei vorrangig tätig im Bereich des
      Verlagwesens und vertreibe über die eigenen Niederlassungen Zeitungen,
      Comic-Hefte und Magazine.

      Nach der Umstrukturierung bestehe allerdings die größte Zukunftschance in der
      Software-Sparte. Die Tochtergesellschaft Qcode habe eine Software entwickelt,
      die eine vereinfachte chinesische Dateneingabe ermögliche, mit der sowohl
      chinesisch als auch koreanische und japanische Zeichen von einem nur 9 Tasten
      umfassenden Eingabefeld generiert werden könne.

      Dieser Unternehmensteil werde eventuell gesondert an die Börse gebracht. Ein
      separates Listing von Qcode würde der Notierung entsprechend des 30%-Anteils
      einen inneren Wert von konservativ über 8 HK-$ geben.

      Trotz der hohen fundamentaler Bewertung sollte sich ein Engagement bei
      erfolgreicher Produkteinführung lohnen, wobei die Erfolge wohl erst im Fiskaljahr
      2001 zu sehen seien.
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 16:18:50
      Beitrag Nr. 11 ()
      Moin,Moin,

      von wann ist denn diese Empfehlung aus dem Asiatech-Report ?

      gruß

      gurkus
      Avatar
      schrieb am 19.04.00 09:03:42
      Beitrag Nr. 12 ()
      hallo gurkus

      die empfehlung ist vom 18.04.00 (siehe www.aktiencheck.de)

      gruss

      kusi
      Avatar
      schrieb am 19.04.00 11:22:46
      Beitrag Nr. 13 ()
      Danke kusi.

      Sieht ja auf Sicht von einem Jahr sehr gut aus.


      gruß

      gurkus
      Avatar
      schrieb am 19.04.00 13:20:09
      Beitrag Nr. 14 ()
      Einen schönen Mittwoch Mittag wünsche ich.

      Nach langer "aktiven" Abwesenheit im CC Board melde ich mich zurück, aus dem Grund, da ich leicht enttäuscht über das Weltgeschehen enttäuscht bin.

      Dennoch bin ich jvolta[/] noch etwas schuldig und möchte dies hiermit glattstellen. (ziemlich geschwollen, aber ich versuche diesmal ernst zu sein, da es ja bekanntlich um richtige, hart verdiente Kohle geht).

      Zu Culturecom, wobei ich mich an die Postings von jvolta als Quelle nutze und anlehne, da ich weiss, dass diese nicht frei erfunden sind. (*g*)

      Also dies war nun eine leicht lange Einleitung aber jetzt im ernst:

      Culturecom Holding Limited ist ein chinesisches Unternehmen, welche Tageszeitungen, Comics usw... vervielfältigt. Seit geraumer Zeit richtet sich das Interesse auf die "Informations Technologie".


      So beteiligt sich CC zu 60 % an GlobalRes.
      Nun ja dies ist schön und gut, aber ich werde GlobalRes eine Mail schicken mit der Bitte, dass Sie mal alle Reiseunternehmen auflisten, die diesen Service anbieten. Jvolta schrieb zwar, dass dieser Service von 800 Agenturen und 20000 Hotels bereits nutzen, aber ich bin mal ein wenig kritisch, wobei ich nicht glaube, dass diese mir die Agenturen und Hotelnamen ausrücken. Ob die Ausweitung auf 3000 Agenturen, was für Agenturen? Reiseagenturen?

      China 2000
      Betriebssystem - Q9 Software. Allein darüber wissen ja die meisten Bescheid und ich persönlich sehe in China 2000 das größte Potential, was CC angeht, wobei meiner Meinung nach die Beteiligung bei min. 70 % hätte liegen müssen. Aber das ist wieder eine andere Geschichte. Aktuell ist ja die Einführung im 2. Quartal, also 1. Juli interessant. Was wird passieren?

      Qcode
      Eine wundervolle Sache meiner Meinung nach., auch wenn es Konkurrenten wie Tegic Zica da sind ist der Markt doch meiner Meinung nach weit mehr als groß genug. Allein der Deal mit Palm hat schon Klasse, wenn man es schaft mit einem absolutem Marktführer, wobei ich gelesen habe, dass Palm konkurrenz bekommt, die Meldung stelle ich anschließend rein. Ob sich Qcode auch am neuen Konkurrenten beteiligt?

      Comics
      Sind immer ein Geschäft, ich lese regelmäßig Simpson Comics und schaue mir jede Folge an und kenne ziemlich alle, besonders die Klassiker. Vielleicht könnte sich CC ja auch mal mit Fernsehen versuchen?
      So Samstag Vormittag, kenne ja alle K-RTL, Super RTl, Tricks um Sieben auf Pro7. *g*

      Fightright Spitit Technology
      E-Books. Super geiles Geschäft, allein mit der Tatsache, dass dies auch an Schulen Standard sein wird, denn wer möchte schön aus Büchern lernen, die von 1990 sind, wie mein BWL buch und ich mein ABI 1999 gemacht habe. Klingelts? Allein eine Einführung von E-books an Schulen würde eine Riesenmenge von Geld sparen, da man es aktualisieren könnte. Das ist echt eine verdammt gute Idee, fällt mir gerade ein. Copyright *g*.

      Ja soviel zunächst, ich bin weiterhin CC überzeugt und glaube an diesen Riesenmarkt, ich werde heute nochmal nachkaufen, denn ich finde, dass ein Kurs von 0,16 nichts schöneres zum Nachkaufen anbietet. Es könnten nur mehr Kaufempfehlungen kommen.

      Ich entschuldige mich nochmal, dass ich so lange weg war, aber es kommen immer scheiss Sachen dazwischen, wie z.Bsp.: letzte und diese Woche der US-Markt und auch der Neue Markt.

      Bis später
      cojones
      Avatar
      schrieb am 19.04.00 13:22:39
      Beitrag Nr. 15 ()
      Und hier etwas zu der Palm Konkurrenz:

      Drahtloser Palm-Konkurrent aus Kanada Der PalmPilot bekommt wieder Konkurrenz - diesmal aus dem hohen Norden. Der
      RIM 957 Wireless Handheld von Research in Motion (RIM) ist eine Kreuzung aus Zweiwege-Pager und PDA. Das Gerät ist
      mit einem Intel-Prozessor und 5MB Flashmemory ausgestattet und besitzt eine kleine Tastatur sowie ein eingebautes
      Funkmodem. Neben E-Mailsoftware ist ein Terminkalender implementiert.Der Hersteller arbeitet nach eigenen Angaben an
      einer WAP-Variante, um auch Webseiten auf dem Gerät darstellen zu können. Als WAP-Browser kommt Neomar zum
      Einsatz, der auch in künftigen Palm-Produkten eingesetzt werden soll.In Nordamerika wird das Gerät im Mai erwartet und soll
      rund 500,- Dollar kosten. Der monatliche Bezugspreis für die drahtlose Netzverbindung soll bei pauschal 40,- Dollar liegen.
      Der Service wird wie beim Palm VII über Bell South abgewickelt. Anders als bei Letzterem wird das Gerät allerdings keine
      "Einwahl" vornehmen müssen sondern immer empfangsbereit sein. Damit wäre beispielsweise auch eine mobile ICQ-Variante
      möglich.Mit dem RIM 957 soll man auch auf bereits bestehende E-Mailaccounts zugreifen können.

      Quelle: eplus.de

      Aber wer merkt sich schon solch einen Scheiss Namen?
      Avatar
      schrieb am 21.04.00 01:30:21
      Beitrag Nr. 16 ()
      Palm Sees No Threat From Microsoft Pocket

      By Nopporn Wong-Anan

      BANGKOK (Reuters) - Palm Inc, the leading maker of palm-top computers, said on Thursday it saw no threat to its market
      share from Microsoft`s new hand-held computer.

      Palm`s business development manager for South Asia, Dolly Chin, told Reuters the launch of Microsoft`s ``Pocket PC`` would
      not prevent Palm meeting its ambitious sales growth targets.

      Microsoft unveiled its Pocket PC in New York on Wednesday.

      Palm has projected that its sales volume will rise four-fold between 1998 and 2003. The
      company sold about 5.75 million palm-tops in 1998, according to industry figures.

      ``This is a booming market,`` she said in an interview.

      ``Hand-held products are very much sought-after today. Look at the success of Walkman,
      cellphones. There will always be more and more competition in this category.``

      Quoting a projection by market research firm Dataquest, Chin said global sales for hand-held computers would jump to 32.5
      million units in 2003 worth an estimated $7.2 billion, from 8.2 million units in 1998.

      Chin said Palm`s global and Asia-Pacific sales growth during 1999 and 2003 would be in line with that projection.

      ``We see a minimum of four times growth during that period,`` she said, without giving further details.

      On Wednesday, Microsoft showed off its new devices, which look sleeker than its previous gadgets, and are powered by
      Windows CE, a slimmed-down cousin of Microsoft`s ubiquitous Windows operating system for personal computers.

      Palm, Microsoft Targets Different

      But Chin said Microsoft`s new products were targeted at a different market.

      ``First and foremost that is targeted at the $500 and above type of product, which is above the most expensive product from
      Palm,`` Chin said. Prices of Palm devices range from $159 to $449.

      Despite Pocket PC`s Windows functions and larger memory, Chin said Palm devices were more user-friendly.

      ``We want our products to be accessible to a larger group of people, not just those guys who know how to use Windows;
      even for people who use McIntosh and people who don`t know how to use computer,`` she said.

      Chin was in Bangkok for the launch of Palm IIIc and Palm Vx devices, which the company says are the industry`s smallest
      and lightest color hand-held computers.

      Palm has so far sold over six million devices worldwide, dominating the global trade with about 70 percent of the market. The company was spun off by parent 3Com Corp last month.

      Palm`s devices have gained strong popularity because they offer easy-to-use scheduling, address logging, e-mail and memos.
      Microsoft`s Pocket PC offers similar daily tasks on mini-versions of Word, spreadsheet program Excel, and Outlook for
      e-mail.

      Chin expects more competitors in this fast growing market.

      She did not give figures for Palm`s Asia Pacific sales, but said international sales for the first half of the company`s 2000 fiscal
      year (June 1999-May 2000) were up to 32 percent of global sales, from 25 percent a year earlier.

      ``International sales are growing. Especially in Asia Pacific we are growing very rapidly,`` she said.

      Major markets in the Asia Pacific were Japan, Hong Kong, Singapore, Australia, she said.

      Palm shares closed up 1 9/16 to 32- 9/16 on the Nasdaq on Wednesday, while Microsoft closed 1 14/16 down to 78 11/16.

      http://dailynews.yahoo.com/h/nm/20000420/tc/tech_palm_2.html
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 14:40:14
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo cojones,

      habe mich sehr über Deine Gedanken für
      Culturecom gefreut, Danke!


      Ob die Ausweitung auf 3000 Agenturen, was für Agenturen? Reiseagenturen?

      Culturecom takes travel services stake
      HUI YUK-MIN

      Comic-book publisher Culturecom Holdings has acquired a 60 per cent interest in an on-line travel-booking system from New World Services in a move aimed at bolstering earnings, according to sources.
      The company also plans to buy the remaining 40 per cent interest in the portal before the end of this month.
      GlobalRes was formerly a 60-40 joint venture between New World Services - the management and service arm of New World Development - and travel agent Asiaworld Travel.
      The portal is a business-to-business type of on-line worldwide hotel reservation and ticket booking system targeting travel agents in North America.
      Sources said Culturecom paid less than $20 million to buy out New World Services` 60 per cent interest in the portal as well as the travel agent.
      GlobalRes, which serves about 800 travel agents and is linked with more than 22,000 hotels, reported a net profit of about $3 million.
      Sources close to the company said Culturecom vice-chairman Chu Bong-foo was upgrading the system with a Chinese version and business-to-consumer capability in order to expand its services to the Greater China region.
      The upgraded system is expected to be launched by the end of this year.
      Culturecom expects the new system will increase GlobalRes` client base from the more than 800 existing travel agents to 3,000.
      The expansion is expected to bring an estimated annual income of more than $70 million.

      CC wird als eine Art Schnittstelle für b2c im Bereich b2b fungieren.
      Viel Spaß beim mailen. *g*


      Aktuell ist ja die Einführung im 2. Quartal, also 1. Juli interessant. Was wird passieren?

      Release von CHIN-LIN soll im 4.Quartal sein, genauer gesagt ab Oktober.
      Ich denke es wird sich im Betriebssystem Sektor dann einiges ändern.


      Vielleicht könnte sich CC ja auch mal mit Fernsehen versuchen?

      Ja, wieso sollte CC nicht mit Drunken Fist ins Film Business einsteigen.


      Fightright Spitit Technology
      E-Books. Super geiles Geschäft, allein mit der Tatsache, dass dies auch an Schulen Standard sein wird, denn wer möchte schön aus Büchern lernen, die von 1990 sind, wie mein BWL buch und ich mein ABI 1999 gemacht habe. Klingelts? Allein eine Einführung von E-books an Schulen würde eine Riesenmenge von Geld sparen, da man es aktualisieren könnte. Das ist echt eine verdammt gute Idee, fällt mir gerade ein. Copyright *g*.


      Sehr guter Ansatzpunkt mit dem BWL-Buch, aber die e-books sind eigentlich in erster Linie für die Studenten
      gedacht.Und Fighting Spirit Technology wird sich für das Design der e-cartoon-books und die Anwendungssoftware
      für CHIN-LIN 2000 beschäftigen.





      Jvolta, hattest Du denen nicht mal eine mail geschickt??

      Hi DON-STZ,

      habe denen eine mail zukommen lassen aber leider keine Prügel angedroht! :)

      best wishes

      jvolta

      PS: Frohe OSTERN nachträglich und paßt auf Eure Eier auf! *g*
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 15:21:17
      Beitrag Nr. 18 ()
      auch Dir Frohe Ostern

      nicht schlecht, durchaus nicht schlecht jvolta.

      Doch leider werden heute Abend die Amis amok laufen.

      Das wir ein sehr sehr trauriger Dienstag, mit Kursen, wie vor 2 Jahren.
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 21:47:36
      Beitrag Nr. 19 ()
      Schau doch einmal auf die Seite www.em-research.de

      Gruß

      Broke.
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 09:54:14
      Beitrag Nr. 20 ()
      culturecom hat heute in hongkong wieder ein kräftiges lebenszeichen von sich gegeben + 7%
      bin froh das ich gestern nachgekauft habe.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Culturecom "Kauf" bei World Sec