checkAd

    Index Zertifikat der Mongolei - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.04.11 17:53:36 von
    neuester Beitrag 27.11.12 19:01:51 von
    Beiträge: 9
    ID: 1.165.814
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 654
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.04.11 17:53:36
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Zusammen,

      was haltet Ihr von dem vielversprechenden Investment in die Mongolei in Form des im März emittierten Index Zertifikats der RBS?

      RBS Mongolia Opportunity Total Return Index Open End Zertifikat
      CH0112792061 / 11279206 / BATOR

      Die Mongolei hat immense Rohstoffreserven an Gold, Kupfer, Seltenen Erden sowie Kohle und damit das Potenzial, einer der weltweit wichtigsten Rohstofflieferanten zu werden. Somit sehe mittel- bis langfristig ein großes Kurspotenzial und überlege zu investieren.

      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 28.04.11 21:44:54
      Beitrag Nr. 2 ()
      Und dafür hast du dich extra angemeldet___RBS muss nun schon so Ihre Zertis unter die Leute bringen??



      Benutzername: zwenge
      Registriert seit: 28.04.2011 [ seit 0 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Offline seit dem 28.04.2011 um 19:25
      Erstellte Themen: -
      Avatar
      schrieb am 28.04.11 22:29:09
      Beitrag Nr. 3 ()
      Nuja, Mongolei ist wirkloich interessant. Habe dazu letztens mehrere Artikel gelesen, und endlich kann man dadurch etwas partizipieren. Die Vola der Mongoboerse ist ja extremst niedrig und mehr als illuiqide. Vielleicht ne gute chance an dem ueberaus steilen anstieg in zukunft zu partizipieren.
      Avatar
      schrieb am 29.04.11 08:00:13
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich verstehe das Produkt nicht so recht.

      Für mich ergibt sich eher der Eindruck, daß in Unternehmen investiert wird, die auch in der Mongolei unmittelbar tätig bzw. mittelbar engagiert sind.

      Ansonsten habe ich mir aus Zeitgründen lediglich mal die ersten beiden Positionen angeschaut, die zusammen ein knappes Drittel der Inhaberschuldverschreibung(!) ausmachen: Ivanhoe und Centerra. Beide sind bereits deutlich im Kurs gestiegen. Damit meine ich eine Verfünfzehnfachung bzw. Verzwanzigfachung der Unternehmensbewertung.

      In solchen Szenarien sollte man sich gut mit den indexbildenden Unternehmen beschäftigen, da die Möglichkeit besteht, daß RBS ohne viel Wirbel Eigenbestände der Aktien der indexbilden Unternehmen unter die Anlegerschar bringen könnte.

      Gruß

      Silberpfeil
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.04.11 10:38:50
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.427.079 von Silberpfeil1 am 29.04.11 08:00:13Hallo Zusammen,

      danke für das erste Feedback. Laut meiner Recherche umfasst das Zertifikat derzeit neun Unternehmen aus dem Minensektor, die ihre Hauptsitze in Kanada, Hongkong und Großbritannien haben. Jede dieser Aktiengesellschaften generiert entweder mindestens fünfzig Prozent ihres Umsatzes in der Mongolei oder übt mindestens fünfzig Prozent ihrer geschäftlichen Tätigkeit dort aus.

      Es werdend nämlich lediglich Werte Berücksichtigt, deren deren durchschnittlicher Umsatz pro Tag über die letzten drei Monate mindestens 500’000 US-Dollar beträgt und die eine Marktkapitalisierung von mindestens 100 Mio USD haben. Der Index wird hierfür zweimal im Jahr von S&P neu bewertet und gewichtet.

      Viele Grüße
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.04.11 16:55:39
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.428.116 von zwenge am 29.04.11 10:38:50Es werdend nämlich lediglich Werte Berücksichtigt, die ...

      Das hat aber m. E. nichts damit zu tun, daß, wenn ich in einen Index investiere, der sich "Mongolia Opportunity Total Return Index" nennt, faktisch in einen aus Unternehmen gebildeten Index investiere, der im Zweifel nur zu 50,01 Prozent - sagen wir zur Hälfte - ein Mongoleiinvestment abzudecken geeignet ist.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 14:47:20
      Beitrag Nr. 7 ()
      Nach dem Medien Hype ist das Zertifikat wohl etwas in vergessenheit geraten und notiert derzeit ca. -15% unter Emissionskurs. Eigentlich wäre ja jetzt ein geeigneter Zeitpunkt gekommen doch ein kleines Investment zu wagen.

      Wie Silberpfeil schon gesagt hat, handelt es sich nicht wirklich um ein reines Mongolei Investment, jedoch versprechen die im Zertifikat enthaltenen Firmen (Rohstoffsektor) ein großes Wachstumspotenzial. Ich denke das Papier sollte man deswegen auch eher längerfristig betrachten. Ob es den Namen "Mongolia Opportunity Total Return Index" verdient ist also eine andere Sache ;-)

      Grüße

      Zwenge
      Avatar
      schrieb am 27.11.12 13:59:25
      Beitrag Nr. 8 ()
      Tja, stark zurückgekommen. Vielleicht ist jetzt ein guter Einstiegszeitpunkt. ;)

      Die RBS ist mit dem Market-Timing ihrer Spezial-Baskets unübertroffen. Einen besseren Kontra-Indikator gibt es nicht!!!!
      Avatar
      schrieb am 27.11.12 19:01:51
      Beitrag Nr. 9 ()
      Jo, seit Auflage ueber 70% down... Da werden sich manche maechtig kraeftig in den allerwertesten beissen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Index Zertifikat der Mongolei