checkAd

    Luschengrützen - Rohrkrepierer mit Potenzial? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.11.11 23:45:02 von
    neuester Beitrag 09.12.11 17:01:30 von
    Beiträge: 19
    ID: 1.170.649
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.364
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.11.11 23:45:02
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo liebe Community,

      ersteinmal muss ich gestehen, dass ich in Sachen Börse ein Anfänger bin und ein besonderes Fable für Rohrkrepierer habe. :laugh:

      Ich habe mich vor einigen Monaten dazu entschlossen mit 20000 Euro, welche ich nicht dringend brauche und einen Totalverlust verkraften kann, ohne in existenzielle Bedrängnis zu kommen, mich in die Börse zu wagen und dabei bisher folgendes Depot erschaffen.

      Da es mir technisch nicht gelungen ist, dieses direkt hier einzubetten, habe ich einen Link zum entsprechenden PDF eingebaut:
      http://www.uploadarea.de/files/sug483yswdec9f5out2978m1z.pdf

      Bezüglich meiner Strategie setze ich vor allem auf Werte nahe ihres Jahrestiefs, welche möglichst ein niedriges KGV (<10), eine hohe Dividendenrendite (>5 %) und unter Buchwert notieren (KBV < 1).
      Zum Teil setze ich dabei auf defensive und konjunkturabhängige Werte, aber auch zu einem großen Teil auf riskante Turnaroundkandidaten wie z.B. Daimler, Veolia, Telecom Italia usw., wie ihr in der Depotaufstellung erkennen könnt.

      Im folgenden möchte ich kurz meine Depotaufstellung erklären:
      Kaufkurs: durchschn. Kaufkurs inkl. Gebühren
      GUV: Gewinn- und Verlusrechnung relativ (in %) und absolut (in Euro)
      Div.-Rend.: Dividendenrendite in %
      SUMMARY: zeigt Summe der Kaufkurse (=eingesetztes Kapital), Summe der Börsenwerte (= aktueller kapitalbestand) sowie relative Depotentwicklung an
      CASH: entspricht des cashbestandes nach Addition der Zugänge ( z.B. Dividenden und der Abgänge ( z.B. Käufe);
      Initialisierung: Zugang i.H.v. 20000, Abgang in Höhe des bisher eingesetzten Kapitals (19027)

      Ich werde das Depot in regelmäßigen Abständen aktualisieren und hochladen.

      So nun seid ihr an der Reihe! :)
      Wie schätzt ihr das Depot ein und was würdet ihr ändern und warum?

      Über rege Diskussion freue ich mich und sachliche Kritik jeder Art ist herzlich willkommen. :)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 02:05:51
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.108 von wespennest am 26.11.11 23:45:02Sorry, die Strategie ist totaler Unsinn. Aktien mit KGV < 10, KBV < 1 und die auch noch an ihrem Jahrestief notieren sind typische Loseraktien welche meist in die Hände Anfängermeute übergehen, weil diese die für günstig halten. Kaufe einfach die Aktien welche in den letzten Jahren am meisten gestiegen sind, die werden auch weiter steigen. Aber du bist ja bereit dein Geld zu verlieren, da ist deine Strategie natürlich richtig.
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 17:12:55
      Beitrag Nr. 3 ()
      @ Cooltrader:
      Du gehörst wahrscheinlich zu denen, die Aixtron für 30 Euro gekauft haben und nicht als Rohrkrepierer für 3 Euro und auch nicht zu denen die Tognum zu 8 Euro gekauft hatten und nun für 26 Euro zurückgeben konnten. Fast alle Aktien die vor dem Absturz auf Jahreshoch standen, stehen jetzt nahe dem Jahrestief und mitunter Werte wie z.B. MAN und Daimler die zuvor gut gelaufen sind und gute Gewinne gemacht haben und immer noch machen.
      Aber dennoch sind wir ja hier nicht, um uns gegenseitig zu sagen, dass uns das eigene Depot heilig ist sondern, warum wir das so machen, und was wir genau meinen. Und das würde ich gerne von dir wissen, was deine Strategie sein soll und welche Werte zu dieser Strategie passen und welche nicht, und warum?
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 18:29:23
      Beitrag Nr. 4 ()
      Zitat von wespennest: @ Cooltrader:
      Du gehörst wahrscheinlich zu denen, die Aixtron für 30 Euro gekauft haben und nicht als Rohrkrepierer für 3 Euro und auch nicht zu denen die Tognum zu 8 Euro gekauft hatten und nun für 26 Euro zurückgeben konnten. Fast alle Aktien die vor dem Absturz auf Jahreshoch standen, stehen jetzt nahe dem Jahrestief und mitunter Werte wie z.B. MAN und Daimler die zuvor gut gelaufen sind und gute Gewinne gemacht haben und immer noch machen.
      Aber dennoch sind wir ja hier nicht, um uns gegenseitig zu sagen, dass uns das eigene Depot heilig ist sondern, warum wir das so machen, und was wir genau meinen. Und das würde ich gerne von dir wissen, was deine Strategie sein soll und welche Werte zu dieser Strategie passen und welche nicht, und warum?


      Man o man. Natürlich musst du mit dem gesunden Menschenverstand drangehen und überlegen warum die Aktien gestiegen sind, ob die Aktien schon zu teuer sind(sonst Börsencrash abwarten) und ob du selber genug Ahnung hast die Branche der Aktie einzuschätzen.
      Auch bleiben gute Aktien von einem allgemeinen Börsencrash nicht verschont und können auf ein neues Jahrestief fallen. Wenn sich aber die Märkte wieder erholen und deine Aktien immer noch nahe am Jahrestief notieren hast du wohl was falsch gemacht.

      Ich behalte meine genaue Strategie für mich. Ich nenne dir auch keine Aktien welche in meine Strategie passen.
      1. will ich da selber noch günstig nachlegen(teils marktenge Werte)
      2. bin ich ganz froh dass meine Aktien hier nicht von den Verlierern diskutiert werden und werde auch nichts tun um das zu ändern.


      Ich könnte dir jetzt allerdings unterstellen dass du Verlierer-Aktien wie Solarworld, Commerzbank, Daimler, usw. gekauft hast(nach deiner Strategie). Bei den ersten beiden wirst du so gut wie einen Totalverlust erleiden, die letztere(hast du ja schon erwähnt) wird in 10 Jahren inflationsbereinigt immer noch da rummpimmeln wo sie heute steht. Mit den natürlichen Börsenschwankungen kannst du da natürlich auch Geld verdienen, das kann ich mit Gewinneraktien aber auch.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 21:42:07
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.405.318 von Cooltrader1 am 27.11.11 18:29:23Solarworld und Commerzbank passen nicht zu dieser Strategie, denn Solarworld hat ein unsicheres Geschäftsmodell ( wie du sagst baldige Insolvenz) und auch keine soliden Cashflows und sehr hohe Verschuldung. Und Commerzbank erfüllt ebenfalls weder Dividendenkriterium noch dass es sich um ein solide wirtschaftendes Unternehmen handelt.
      Letztere beide Werte sind echte Rohrkrepierer, aber das ist auch schon alles.
      Daimler dagegen gehört schon zu dieser Strategie, da diese dividenfähig sind, unter Buchwert notieren und in der Bilanz mit hohen liquiden Mitteln auch krisenfähig sind. Zudem ist Daimler gerade erst saniert, da sie Chrysler als unprofitable Tochter abgestoßen haben und somit den Turnaround in dieser Hinsicht geschafft haben, nur eben die Margen nicht so gut sind wie bei BMW, zumal ein Modellwechsel bevorsteht. Wenn ja alles bei Daimler stimmen würde, stünden sie ja schließlich nicht bei 30 Euro, sondern trotz Crash bei weitem darüber...
      Telekomwerte sind natürlich keine Renditebringer vom kurs her, aber bringen ebenfalls gute Dividenden, da sie sichere Cashflows aufweisen, insbesondere Telecom Italia ist auch eine Zockerposition, die aber wenn man die Tatsache zu Grunde legt, dass es Kurse unter 80 Cernt auch schon im Juli gab im Vergleich zum Eurostoxx wesentlich besser dasteht.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Diese Meldung löst die Rallye aus?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 21:57:55
      Beitrag Nr. 6 ()
      1. will ich da selber noch günstig nachlegen(teils marktenge Werte)
      2. bin ich ganz froh dass meine Aktien hier nicht von den Verlierern diskutiert werden und werde auch nichts tun um das zu ändern.


      Ach ja, von marktengen Werten sehe ich ohnehin ab, da ich nur in etablierte Unternehmen aus der DAX-Familie oder ausländischen Standardwerten ( z.B. Eurostoxx, Dow Jones, CAC 40 usw.) investiere.
      Daher sind unsere Strategien ohnehin unvereinbar und deine dürfte mich dann auch nicht interessieren.
      Aber in dem Forum bist du angesichts dessen falsch,aber du kannst gerne in 10 jahren resümieren, welche meiner angegebenen Werte bis dahin wertlos ausgebucht sein dürften...
      ich denke einmal höchstens 1 oder 2 und das wäre ja keine schlechte Quote...
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 23:04:12
      Beitrag Nr. 7 ()
      Wens interessiert:

      Luschengrützen zum Abgrützen!!! :laugh:

      Luschengrützen!!!
      Deutsche Telekom Div. 8.11 % KGV 13.99
      France Telecom Div. 12.10 % :eek: KGV 7.46
      Telefonica Div. 12.36 % :eek: KGV 7.88
      Telecom Italia Div. 8.94 % KGV 6.03
      Telekom Austria Div. 9.22 % KGV 13.91
      OTE Div. 5.32 % KGV 5.85
      Swisscom Div. 6.65 % KGV 8.88
      Portugal Telecom Div. 14.51 % :eek: KGV 8.00
      ATT Div.6.26 % KGV 11.85
      Verizon Div. 5.58 % KGV 16.09
      Vivendi Div. 9.57 % KGV 6.53
      KPN Div. 10.04 % :eek: KGV 6.92
      Belgacom Div. 9.97 % KGV 9.21
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 23:24:50
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.405.860 von wespennest am 27.11.11 21:57:55OK du hast Recht, totalen Schrott wie Solarworld hast du nicht in deinem Depot. Ich gehe immer davon aus dass es einen Grund gibt, warum Aktien fallen. Die Leute die bei einer "günstigen" Bewertung verkaufen müssen sich ja auch etwas dabei gedacht haben. Aber du wirst dir ja selber die Auslöser für die fallende Kurse überlegt haben und beurteilst die Lage anders. Ich habe großen Respekt vor Leuten, welche diese Strategie anwenden, wenn du jetzt aber nur gekauft hast weil KGV, KBV und Dividendenbewertung gut aussieht spielst du Harakiri(auch bei solchen vermeintlich sicheren Großkonzernen).

      Daimler halte ich nicht unbedingt für unterbewertet, die Aktie war nur die letzten Jahre überbewertet. Das KGV der letzten 5 Jahren liegt immer noch deutlich über 10, der Umsatz stagniert, das Geschäft ist sehr zyklisch und kapitalintensiv, Daimler verliert auch zunehmend Marktanteile an BMW und VW und das Managment war zumindest in den letzten Jahren unfähig. Ob der Konzern jetzt besser geführt wird muss sich auch noch zeigen.

      Deine anderen Aktien kenne ich nicht genau, aber nach Überfliegen der letzten Kennzahlen bräuchte es für mich schon einen sehr guten Grund da zu investieren.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 23:45:28
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.406.048 von Cooltrader1 am 27.11.11 23:24:50welche letzten Kennzahlen meinst du? Die von den Telcoms? Das war nur ein Überblick, würde ich auch nicht weiter aufstocken, sondern nur als Basisinvestment, wo man jedes Jahr seine Dividende bekommt ( oder auch irgendwann einmal nicht mehr) - zumindest können einige Telcoms sogar noch ihre Dividende verdienen, zumindest wenn man den Kennzahlen und der letzten Jahresbilanz glauben schenkt. Ich schaue mir auch gerne die Entwicklung der Anleihekurse der Unternehmen an, um mir mein Bild zu machen, sowie Verschuldung in Relation zum EBITDA, aber Solarwerte und die meisten kleinen Techwerte interessieren mich grundsätzlich nicht, ebenso wenig Chip- und Unterhaltungselektronikhersteller. In letzterem Bereich ist der Konkurrenzdruck sehr hoch, sodass es nicht verwundert, wenn diese ihre TV Sparte am liebsten verscherbeln würden...
      Aber jedenfalls vertrete ich noch die Annahme, dass man mit beteiligungen an Unternehmen, die ein stabiles Geschäft mit gutem Cashflow, besser schlafen kann, als wenn man täglich kauft und verkauft, leer verkauft und gehebelt long geht, weil man da ja jede Sekunde sich um alles kümmern muss und sogar noch mehr als den Einsatz verlieren kann...
      Und selbst wenn 2 meiner 10 Werte in 10 Jahren leer ausgebucht werden sein könnten, sind ja immer noch 8 da, die Dividende gezahlt haben und mit ein wenig Glück höher als heute stehen. Und wer sagt denn, dass ich nicht mal 20 % dann auch mitnehme? Wobei ich schon Rohrkrepierer von der letzten Krise hatte, die dann gleich sich verdoppelten. Das Depot soll ja schließlich nicht vollkommen statisch sein...
      Also dann wünsch ich dir doch auch einmal viel Erfolg für deine Strategie, welche auch immer! :)
      Avatar
      schrieb am 28.11.11 10:27:33
      Beitrag Nr. 10 ()
      Zumindest heute sind mal alle Luschen im Plus, bei 3 % im Dax auch keine Kunst! :)

      @Cooltrader: Du weißt anscheinend gar nicht die exakte Aufstellung des Luschendepots, wie ich deinen Beiträgen entnehmen konnte. Um sämtliche Vermutungen zu bestätigen oder widerlegen, guck doch mal hier.

      http://www.uploadarea.de/files/sug483yswdec9f5out2978m1z.pdf

      Schönen Tag noch!

      PS: Werde mich bemühen ein Musterdepot zu finden, dass ich direkt in den Beitrag einbetten kann...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.11.11 13:38:22
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.407.058 von wespennest am 28.11.11 10:27:33Ich habe mir dein Depot gestern schon angesehen. Wie gesagt totale Loseraktien sind da nicht bei und bei einer Hausse werden deine Aktien auch steigen. Ich bezweifle nur dass du mit deiner Aufstellung einen Vergleichsindex outperformen wirst. Was ist denn dein Anlagezeitraum? Wenn deine Aktien in 10 Jahren deutlich mehr wert sein sollen, müssen ja auch die Gewinne der Unternehmen steigen. Glaube ich auf den ersten Überblick der Kennzahlen zwar nicht dran, aber du wirst dir da schon was überlegt haben. Wenn du nur darauf setzt, dass deine Aktien ihr Niveau halten und der Markt bald wieder höhere KGVs akzpetiert ist die Strategie natürlich in Ordnung.

      PS: Und mit Kennzahlen meine ich Umsatz, Mitarbeiterzahl, EBIT-Marge Eigenkapitalquote, usw. mind. der letzten 5 Jahre die du bei einem beliebigen Broker bekommst. Ich brauche pro Aktie 30 Sek. um da einen Überblick zu bekommen, aber selbst diese Zeit nehmen sich hier manche Leute nicht. Jetzt einfach nur zu investieren weil das KGV des letzten Jahres unter 10 liegt ist Unsinn wie ich in meinem ersten Beitrag schon erwähnt habe. Aber trotzdem viel Erfolg.
      Avatar
      schrieb am 28.11.11 14:10:48
      Beitrag Nr. 12 ()
      Also den Anlagehorizont kann ich jetzt nicht eindeutig festlegen,a ber grundsätzlich mittel- bis langfristig. Aber sollte es in einem Monat 20 % hochgehen, werde ich natürlich Positionen glatt stellen, denn dann sind 7-10% Dividende keine Relation dagegen.
      Außerdem investiere ich natürlich nicht nur allein deswegen, weil das KGV <10 ist, weil sonst hätte ich in erster Linie nur Bankenwerte im Depot, sondern ich lege auch wert auf Dividendenkontinuität, Nettoverschuldung/EBITDA möglichst gering, deutlich unter Buchwert und starker Kursverfall bei Dividendenklassikern, um auf eine Gegenbewegung zu setzen.
      Das habe ich nicht nur mit den besagten Werten so praktiziert, sondern auch schon vorher, denn was tief fällt kann auch wieder hoch steigen, wenn das Geschäftsmodell im großen und ganzen funktioniert. Und das tut es bei Telekom und vielen Industriewerten nach wie vor, wenn auch nicht mehr in dem Maße wie vor der Krise.
      Von Charttechnik selbst halte ich wenig, ebenso von strukturierten Finanzprodukten (OS, ETF, Zertifikate usw.) und (Staats-)anleihen, deshalb wird es in dem Depot nur Aktien geben.
      Avatar
      schrieb am 28.11.11 20:49:21
      Beitrag Nr. 13 ()
      Luschengrützen heute mal wieder über Einstand! :)

      Weil heute einmal wieder extreme Ausschläge im Dax waren ( ausnahmsweise nach oben) möchte ich ehrlich sein und auch meine Performance im Vergleich dazu euch nicht vorenthalten. :D

      So sehn Loser aus!!!:
      Stand 28.11.11 - 20:30
      Luschendepot 19317
      (Tagesperformance +4.81%/GUV Depot +1.53 %/ GUV gesamt inkl. cash 1.45 %)
      DAX 5492 (+4.59 %)
      EuroStoxx 2215 (5.68 %)
      CAC40 2856 (5.46 %)
      DJIA 11516 (2.89 %)
      Quellen: http://www.uploadarea.de/files/sejq9fmythglagienv1mz3qvc.pdf
      www.onvista.de
      Avatar
      schrieb am 28.11.11 21:25:43
      Beitrag Nr. 14 ()
      Vielleicht sollte ich noch ein paar Worte dazu sagen, warum ich die besagten Werte in mein Depot aufgenommen habe:

      Vivendi (Medien/ Unterhaltung)
      - extrem hohe Dividendenrendite
      - niedriges KGV
      - unter Buchwert
      - starker Kursverfall trotz relativ defensivem Geschäft und stehender Finanzierung
      - persönliches Kursziel 20

      Bouygues (Bau, Mischkonzerne)
      - hohe Dividendenrendite,
      - niedriges KGV
      - unter Buchwert
      - CEO gehört der Gründerfamilie an
      - Aktie ist definitiv mehr wert, da Management erst kürzlich ein Aktienrückkaufangebot i.H.v. 30 Euro angeboten hat, dies sehe ich auch als mein Kursziel
      - breit aufgestellter Mischkonzern, der neben Bau auch noch die Standbeine Immobilien, Telekom und Medien hat

      MAN Vz. (Mischkonzerne, Maschinenbau)
      - hohe Dividendenrendite,
      - niedriges KGV
      - starker Kursverfall
      - solide Bilanz
      - Aktie wäre wesentlich mehr wert, da VW diese zu 60 Euro eingesammelt hatte
      - persönliches Kursziel 50

      France Telecom: (Telekommunikation)
      - extrem hohe Dividendenrendite,
      - niedriges KGV
      - Dividende wird verdient
      - Aktivitäten in Schwellenländern
      - Verschuldung sehr hoch aber nicht so extrem im Vergleich zum EBITDA

      Telecom Italia (Telekommunikation)
      - hohe Dividendenrendite,
      - niedriges KGV
      - unter Buchwert
      - Zockerposition mit Kursziel 1 Euro, da mehr als 50 % unter Buchwert

      Veolia (Umwelt, Entsorgung)
      - krass unter Buchwert
      - riskante Turnaroundspekulation mit nicht vernachlässigbarer Insolvenzgefahr, da sich Unternehmen verhoben hat
      - aber sehr aussichtsreiche Branche (Entsorgung, Umwelt, Wasser)
      - werde die Aktie langfristig ahlten, in der Hoffnung, dass sie wieder einen Bruchteil der alten Höhen erklimmt, ansonsten eine Wertlosausbuchung riskieren

      Kontron (Nischentechologie, Embedded Systems)
      - hohe Dividendenrendite,
      - niedriges KGV
      - unter Buchwert
      - Insiderkäufe!!!
      - Turnaround geschafft
      - mein Kursziel 7

      Daimler (Automobil- und Nutzfahrzeugbau)
      - hohe Dividendenrendite,
      - niedriges KGV
      - unter Buchwert
      - Turnaroundspekulation hinsichtlich Modellwechsel
      - desolate Entwicklung des Aktienkurses i Vgl. zu Wettbewerbern VW und BMW; Aufholpotenzial bis ca. 40 Euro

      Enel (Energieversorger)
      - extrem hohe Dividendenrendite,
      - niedriges KGV
      - unter Buchwert
      - desolate Kursentwicklung; Aufholspekulation Kursziel 4
      - Schulden sehr hoch aber Fortschritte beim Schuldenabbau
      - regenerative Energien
      - Schwellenländer

      GE (Mischkonzerne, Technologie, Finanzwesen)

      - hohe Dividendenrendite,
      - defensives Investment zur Partizipation an Technologien für den Energiewandel ( z.B. Windkraft)
      - starke Marktposition ggü. Wettbewerbern
      - sehr breite und internationale Aufstellung
      - langfristige Halteposition
      Avatar
      schrieb am 30.11.11 20:35:16
      Beitrag Nr. 15 ()
      Und die Lusche steigt!!!! :D


      http://www.uploadarea.de/files/4chsmw5ylog2amnewtq7fkbj6.pdf

      Performance (Einstiegskurse): 5,57% :)
      Performance(cashbereinigt: 5,3 % :)

      So langsam stimmt mich der extreme Anstieg im DAX bedenklich. Das kann nicht nachhaltig sein. Werde daher bei weiter so euphorischer Lage Positionen abbauen und 1/3 cash anbauen, um den nächsten 1000-Punkte-Crah wieder nutzen zu können...
      Avatar
      schrieb am 30.11.11 20:35:38
      Beitrag Nr. 16 ()
      Avatar
      schrieb am 05.12.11 21:55:24
      Beitrag Nr. 17 ()
      Folgendes hat sich getan:

      Bei MAN hat sich die 20 % Spekulation ergeben und ich habe sie für 47 verkauft. :)
      Im Gegensatz dazu habe ich einen Teil zum cash-Aufbaiu verwandt und einen anderen, um in einen neuen Rohrkrepierer zu investieren, und zwar 100 SKW
      WKN: SKWM02, der mir auf Grund der desolaten Entwicklung während der DAX-Rallye in die Augen stach. Zudem notiert SKW über 30 % unter Buchwert und das KGV ist einstellig. Zudem ist der Nischenbereich reizvoll, was für eine Übernahme sprechen könnte angesichts der desolaten Kursentwicklung. In dieser Position sehe ich eine Chance auf 20 % in den nächsten Wochen!

      http://www.uploadarea.de/files/p8sgqugo3xmgxhwvouocc5bcd.pdf

      Habe jetzt die Depotperformance von Anfang an eingefügt (das mit 7%), weil es auf cash umgerechnet so keinen Sinn ergeben hätte...
      Avatar
      schrieb am 09.12.11 16:48:57
      Beitrag Nr. 18 ()
      Verkauf 1500 Telecom Italia
      Kauf 50 K+S
      Kauf 50 Metro
      Avatar
      schrieb am 09.12.11 17:01:30
      Beitrag Nr. 19 ()


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Luschengrützen - Rohrkrepierer mit Potenzial?