Mitglieder für die Gründung eines Investmentclubs in Bayern gesucht. - 500 Beiträge pro Seite
eröffnet am 02.11.12 16:51:29 von
neuester Beitrag 02.11.12 20:07:34 von
neuester Beitrag 02.11.12 20:07:34 von
Beiträge: 3
ID: 1.177.584
ID: 1.177.584
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 4.903
Gesamt: 4.903
Aktive User: 0
Top-Diskussionen
Titel | letzter Beitrag | Aufrufe |
---|---|---|
vor 45 Minuten | 6257 | |
vor 1 Stunde | 5757 | |
vor 1 Stunde | 5443 | |
heute 15:34 | 4003 | |
vor 48 Minuten | 3588 | |
heute 18:40 | 3406 | |
vor 1 Stunde | 3179 | |
vor 1 Stunde | 3078 |
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf diesem Wege suche ich Personen, die Interesse an der Gründung eines Anlageclubs haben. Die geplante, konservative Vermögensstrategie verspricht keine hohen zweistelligen Renditen, da ein Minimun-Varianz-Portfolio aufgebaut werden soll. Der psychologische Faktor von volatilen Marktphasen darf nicht unterschätzt werden. Sehr risikobehaftete Marktlagen erfordern eine Umschichtung in Anleihen bzw. eine Erhöhung des Barmittelbestandes auf dem Tagesgeldkonto.
Investitionsgrundsätze:
-Kauf/Verkauf von liquiden Einzelwerten, Rohstoffen, Devisenpaaren, breiten Marktindizes (kostengünstige Nachbildung durch ETFs) und Anleihen unter fundamentalen und technischen Kriterien
-Hebelprodukte primär für die Depotabsicherung; Spekulation auf unterschiedliche Einzelwerte ist nur bis max. 10% des Anlagevolumens möglich mit einer Begrenzung des Hebels (1% Kursveränderung des Basiswertes = max. 4% Kursveränderung des Derivats)
-Reduzierung der Aktienquote bei turbulenten Marktphasen
Ihre Nachrichten werden erbeten. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
auf diesem Wege suche ich Personen, die Interesse an der Gründung eines Anlageclubs haben. Die geplante, konservative Vermögensstrategie verspricht keine hohen zweistelligen Renditen, da ein Minimun-Varianz-Portfolio aufgebaut werden soll. Der psychologische Faktor von volatilen Marktphasen darf nicht unterschätzt werden. Sehr risikobehaftete Marktlagen erfordern eine Umschichtung in Anleihen bzw. eine Erhöhung des Barmittelbestandes auf dem Tagesgeldkonto.
Investitionsgrundsätze:
-Kauf/Verkauf von liquiden Einzelwerten, Rohstoffen, Devisenpaaren, breiten Marktindizes (kostengünstige Nachbildung durch ETFs) und Anleihen unter fundamentalen und technischen Kriterien
-Hebelprodukte primär für die Depotabsicherung; Spekulation auf unterschiedliche Einzelwerte ist nur bis max. 10% des Anlagevolumens möglich mit einer Begrenzung des Hebels (1% Kursveränderung des Basiswertes = max. 4% Kursveränderung des Derivats)
-Reduzierung der Aktienquote bei turbulenten Marktphasen
Ihre Nachrichten werden erbeten. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.780.271 von Effektenclub_Bavaria am 02.11.12 16:51:29Für den Kauf von Anleihen und der Eröffnung eines Tagesgeldkontos brauchst du keinen Investmentclub gründen, sondern eine Selbsthilfegruppe von Aktien-Geschädigten 
Schau mal im Frick-Thread nach.

Schau mal im Frick-Thread nach.
Zitat von Laprog: Für den Kauf von Anleihen und der Eröffnung eines Tagesgeldkontos brauchst du keinen Investmentclub gründen, sondern eine Selbsthilfegruppe von Aktien-Geschädigten
Schau mal im Frick-Thread nach.
Es soll ein Aktienmix angestrebt werden. Bei einer größeren Summe wirkt sich die Kostendegression selbst bei ausschließlichem Kauf von Anleihen positiv aus. Über die unseriösen Pennystock-Pusher von Frick, Pahl und Co. brauche ich wohl keine weiteren Sätze verlieren.
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Meistdiskutiert
Wertpapier | Beiträge | |
---|---|---|
166 | ||
85 | ||
69 | ||
52 | ||
47 | ||
35 | ||
32 | ||
26 | ||
26 | ||
25 |
Wertpapier | Beiträge | |
---|---|---|
22 | ||
20 | ||
19 | ||
15 | ||
15 | ||
14 | ||
14 | ||
13 | ||
12 | ||
12 |