checkAd

    Elterngeld Bonuszahlungen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.11.12 10:27:15 von
    neuester Beitrag 25.11.12 16:08:28 von
    Beiträge: 9
    ID: 1.177.975
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 521
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.11.12 10:27:15
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo

      wir haben den Elterngeldbescheid erhalten. Die jährliche Bonuszahlung wurde nicht berücksichtigt. Weihnachts & Urlaubsgeld gibts nicht. Lediglich diese seit Jahren wiederkehrende Zahlung ( ist c.a 1 Monatsgehalt wurde die letzten Jahre immer bezahlt )


      Werden solche Zahlungen generell bei der Berechnung gestrichen ? Im Bescheid fand ich keine Begründung. Wollte noch nicht anrufen und nachfragen sondern mich vorab "positionieren".

      Danke
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.11.12 11:48:09
      Beitrag Nr. 2 ()
      Nein Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld zählen ja zum Bonus. Der 65 % Bescheid geht nur von dem letzten 12 Monats Netto Bezügen aus. Wenn Du 12 Monate Elterngeld beziehst und dein Lebenspartner auch Elternzeit nehmen möchte muss der andere (Mann)2 Monate nehmen.

      Ich wollte als Mann nur den ersten nehmen dann wären wir auf 13 Monate gekommen. Es müssen dann aber 2 genommen werden , so dass man ingesamt auf 14 Monate kommmt. Das wusste ich auch nicht!

      Habe mich da schon mit meiner Lebensgefährtin informiert. Spannend wird es so wie wir in München wenn man keine Kita Platz bekommt. Dann fällt man nach den 12 bzw. 14 Monaten auf Hartz 4 Niveau.

      Hatten Glück das wir jemanden kennen der jemand kennt und haben für das nächste Jahr einen Platz bekommen. Deutschland hat driiiiiiingend Handlungsbedarf :-)
      Avatar
      schrieb am 24.11.12 12:21:50
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.858.631 von Latinl am 24.11.12 10:27:15natürlich zählt das Weihnachts und Urlaubsgeld nicht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.11.12 12:23:23
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.858.631 von Latinl am 24.11.12 10:27:15du hast dich ja schon in die Hartz Welt eingelesen . Schnall den Gürtel schon mal enger :kiss:
      Avatar
      schrieb am 24.11.12 19:40:49
      Beitrag Nr. 5 ()
      Man sollte Kinder auch nur bekommen wenn man sich die auch leisten kann.....
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.11.12 14:19:32
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.859.432 von sausebraus2000 am 24.11.12 19:40:49Das schlimme daran ist, dann würde Deutschland aussterben.
      Und diejenigen, die sich eigentlich viele Kinder "leisten" könnten, "leisten" sich keine. ;)
      Avatar
      schrieb am 25.11.12 14:34:05
      Beitrag Nr. 7 ()
      Sehe ich kein Problem, wird Deutschland ebend aufgefüllt mit Indern, Chinesen, Zürken, Afrikanern. Es lebe Multi Kulti
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.11.12 15:11:56
      Beitrag Nr. 8 ()
      Zitat von sausebraus2000: Man sollte Kinder auch nur bekommen wenn man sich die auch leisten kann.....


      hier sind ja wieder Klugescheißer unterwegs. Allen vorwan der tolle Sause. Ja wir können und wollen uns Kinder leisten und möchten es nicht mehr missen.

      Und ja wir achten jetzt auch auf jeden Euro. Du oder die anderen Leuchten wären die ersten wenn Sie von Ihrem Broker um 5 € beschissen werden würdet.

      Zurück zum Thema.


      Was ist dann mit den Arbeitnhemern die im Außendienst mit hohen Provisionsanteilen sind oder Fabrikarbeitern mit Schichtzuschlägen ? Oftmals sind auch Sonderzahlungen Tariflich geregelt.

      Wird das alles außern vor gelassen ?
      Avatar
      schrieb am 25.11.12 16:08:28
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.860.124 von Keilfleckbarbe am 25.11.12 14:34:05Die politiker pflegen eben verfehlte
      Einwanderungsillusionen.Man übersieht dabei,dasß wir im Unterschied zu den USA
      nicht die Leistungsträger anziehen,sondern für diejenigen attraktiv sind,die
      von den Transfereinkommen leben (Originalherkunft der Einwanderer)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Elterngeld Bonuszahlungen