checkAd

    5 T anlegen als Anfänger - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.02.13 11:17:59 von
    neuester Beitrag 19.02.13 15:19:06 von
    Beiträge: 20
    ID: 1.179.539
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 784
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.02.13 11:17:59
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo, habe eine ernst gemeinte Frage, ich habe 5 T Euro bekommen, wenn man wie ich keine Ahnung hat (Ich bin nur ehrlich) macht es dann Sinn zu überlegen ob man es anlegt oder lohnt das bei einer solchen Summe eh nicht?
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.02.13 11:25:27
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.150.586 von Claudina-S am 17.02.13 11:17:59mach einen schönen Urlaub mit ein paar heissen Typen ! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.02.13 11:39:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      kauf Outokumpu. Die Aktie steht momentan tief, auch dank Leerverkäufe.

      Sei dir allerdings bewusst, dass das Unternehmen momentan Verluste macht, letztes Jahr etwa 500 Millionen Euro.

      Aus meiner Sicht ein gutes Investment, denn Stahl wird auch in Zukunft nachgefragt werden.

      Wenn die Leerverkäufer sich wieder eindecken, steigt die Aktie.

      Du bist fuer deine Entscheidungen selbst verantwortlich.
      Avatar
      schrieb am 17.02.13 11:45:30
      Beitrag Nr. 4 ()
      Zitat von Claudina-S: [...]wenn man wie ich keine Ahnung hat (Ich bin nur ehrlich)[...]


      Wenn man keinen Bock hat sich einzulesen, mit Börse zu beschäftigen und sich um sein Depot wie um seinen Blumenkasten im Wohnzimmer zu kümmern, lass es sein.
      Verlust muss gerade als Anfänger leider eingeplant werden, lohnen kann es sich definitiv. Gar keine Frage. Eigeninitiative vorausgesetzt. Wenn die fehlt ist der Keilfleckbarbes Tipp die bessere Geldanlage.
      Avatar
      schrieb am 17.02.13 11:46:23
      Beitrag Nr. 5 ()
      Zitat von comunista: kauf Outokumpu. Die Aktie steht momentan tief, auch dank Leerverkäufe.

      Sei dir allerdings bewusst, dass das Unternehmen momentan Verluste macht, letztes Jahr etwa 500 Millionen Euro.

      Aus meiner Sicht ein gutes Investment, denn Stahl wird auch in Zukunft nachgefragt werden.

      Wenn die Leerverkäufer sich wieder eindecken, steigt die Aktie.

      Du bist fuer deine Entscheidungen selbst verantwortlich.



      Die Topantwort auf die Fragen des Threaderöffners! :laugh:
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.02.13 12:05:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.150.642 von Datteljongleur am 17.02.13 11:46:23ein neues opfer:D:D:D:D

      muß gleich mal schauen was ich noch für schrott im depot habe.:lick:
      Avatar
      schrieb am 17.02.13 12:59:17
      Beitrag Nr. 7 ()
      Zitat von Claudina-S: Hallo, habe eine ernst gemeinte Frage, ich habe 5 T Euro bekommen, wenn man wie ich keine Ahnung hat (Ich bin nur ehrlich) macht es dann Sinn zu überlegen ob man es anlegt oder lohnt das bei einer solchen Summe eh nicht?


      Kommt erstmal drauf an ob Du es Dir leisten kannst oder willst, Geld zu verlieren. Wenn nicht, lohnt es nicht, mach ein Tagesgeldkonto, ich weiß es bringt fast nichts, aber das ist heutzutage eben so.

      Ansonsten (also wenn Du Risiko verkraften kannst), wird ein brauchbarer Aktienfonds oder ETF nicht falsch sein. Da musst Du nur am Anfang was für machen (Depoteröffnung, einmaliger Kauf).

      Die Veranlagung in Einzeltitel (die ersten Tipps kommen ja schon...) lohnt sich mE bei dieser Gesamtsumme NICHT, bzw. nicht in seriöser Weise, denn das bedingt auch eine gewisse Streuung. Man kann natürlich damit HERUMSPIELEN. Das ist klar. Ebenso klar ist, dass noch mindestens 90 % der Leute die sich mal in einer solchen Situation wie Du jetzt befunden haben, durch das herumspielen eine hübsche Stange Geld verloren haben. Aber in manchen Fällen war es Lehrgeld und insofern gut angelegt.
      Avatar
      schrieb am 17.02.13 13:13:50
      Beitrag Nr. 8 ()
      Denke auch das du mit Fonds am besten aufgehoben bist. Ich würde aber an deiner stelle über einen Discounter den oder die Fonds kaufenda du da in der Regel den Ausgabeaufschlag sparen kannst. Ich persönlich bin Kunde bei www.fondsdiscount.de und bin damit zufrieden.

      Gruß Patric
      Avatar
      schrieb am 17.02.13 13:35:24
      Beitrag Nr. 9 ()
      Bei der geringen Summe kann man doch nur Silbermünzen kaufen, und eine Unze Gold.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.02.13 13:44:31
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.150.820 von ElfenbeinelaufenschnellermitKo am 17.02.13 13:35:24Man kann sich davon auch andere Waren kaufen, die evtl. nutzbringender sind als ein kleines Metallplättchen.
      Avatar
      schrieb am 17.02.13 13:56:30
      Beitrag Nr. 11 ()
      Wenn die Dame Handwerkerin ist, empfehle ich ihr natürlich eher einen soliden Maschinenpark, wo sie Nutzen von hat.
      Wenn die Dame Versicherungsfachfrau oder Bankkauffrauist, kann ich Ihr leider auch nicht weiterhelfen.
      Metall oder Geldmetall, ist schon ein Unterschied gell, vor allem bei diesen Preisen und dieser Wirtschaftsaussicht als zukünftiges Tauschmittel.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.02.13 15:56:08
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.150.586 von Claudina-S am 17.02.13 11:17:59Wer nur 5´ hat darf doch ebenso über eine gute Rendite nachdenken, wie der, der 5 Mio. hat. Warum denn nicht?

      Aktien sind die zur Zeit beste Anlage, wenn du einen Anlagehorizont von mindestens mehr als 3 Jahren hast. Darunter bitte nicht!

      Du kannst direkt investieren in 1-3 Werte (z.B. die dei größten nach Marktkap. wie VW, SAP und Siemens) oder auch in einen ETF auf den DAX. Beides ist eine mittelfristig sinnvolle Anlage.

      Mein Sohn z.B. hatte vor 5 Jahren - als Schüler - auch nicht mehr Geld. Die Bank empfahl ihm eine Anlage mit knapp 2% Festverzinsung - heute hätte er +10%. Ich habe ihm zu einer Fondanlage geraten, gerne bei der selben Bank. Inzwischen steht er bei plus 50%. Für ihn ein tolles Ergebnis und viel Geld! Außerdem hat er nebenbei etwas über Banken gelernt...
      Avatar
      schrieb am 17.02.13 15:57:42
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.150.852 von ElfenbeinelaufenschnellermitKo am 17.02.13 13:56:30Metall oder Geldmetall, ist schon ein Unterschied gell

      Es ist einfach eine Wette darauf, dass die Leute in der Zukunft, wenn man es in nutzbringende Waren eintauschen will, immer noch diesen Unterschied erkennen, der schon heute schwer erkennbar ist.
      Avatar
      schrieb am 17.02.13 22:23:58
      Beitrag Nr. 14 ()
      Korrekt.
      Aber wenn die Leute das in Zukunft nicht erkennen können, ist die Welt sowieso für´n Arsch, wer will dann so noch leben?
      Welchen Sinn hätte das noch...
      Zudem wären wir dann in einer linken Umverteilungsrepublik, in der sich Arbeiten, Anlegen und Sparen nicht mehr lohnt, die Fortsetzung der heutigen Politik.
      Dann bräuchte niemand für die Zukunft Sorge zu tragen, ebenso wenig wie für das Wichtigste, für sein Seelenheil, da der Staat ja weiss, was für das Individuum das Beste wäre...
      Doch irgenwie zweifel ich sehr stark daran, dass es für die heutige junge Generation letztendlich auch so enden wird.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.02.13 22:32:46
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.151.850 von ElfenbeinelaufenschnellermitKo am 17.02.13 22:23:58Ja...was wär das für eine Welt wo nicht in ressourcenverschwenderischster Weise Tonnen von Gestein gefördert und tausendmal umgewälzt werden, nur um darin ein paar Gramm eines Metalls von bescheidenstem Nutzwert zu finden.

      Jeder der Gold kauft, fördert diesen SCHWACHSINN.

      Wäre wirklich ein Drama, wenn das Kapital unserer Volkswirtschaft stattdessen dafür eingesetzt würde, Dinge zu produzieren, die die Menschen auch brauchen...
      Avatar
      schrieb am 18.02.13 09:13:58
      Beitrag Nr. 16 ()
      Ja, am besten nicht in Edelmetall investieren. lieber gleich griechische Staatsanleigen kaufen oder das Geld maroden Banken spenden. :rolleyes:

      Selten so einen Schwachsinn gelesen. Wenn Du Bergbau verteufelst, dann bitte auch Bevoelkerungsexplosien, Massentierhaltung, Zivilation an sich, Energiegewinnung, Herstellung von Guetern, chemische Industrie, landwirtschaft usw..

      Ohne Edelmetalle funktioniert gar nichts mehr in unser technischen Welt, kein handy, kein Auto...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.02.13 09:46:15
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.152.309 von Keilfleckbarbe am 18.02.13 09:13:58Nicht verstanden...ich verteufle nicht "Bergbau", sondern sinnlosen Bergbau. Dass auch Gold einige Anwendungen hat, bestreite ich nicht. Zu einem Gutteil wird das vorhandene Gold aber GEHORTET. Würde man es nicht horten, müsste man bei weitem nicht soviel fördern (man müsste GAR NICHTS fördern, sagen wir es offen. Es ist mehr als genug da für zig Jahre sinnvoller Anwendungen...).

      Nicht mal gegen die Verwendung von Gold als Schmuck ist was zu sagen. Die Leute die ich meine benutzen es aber nicht als Schmuck. Sie lassen es in einem Tresor verschwinden und horten. Und genau das ist eine riesige Ressourcenverschwendung.

      Aber ich glaube all das interessiert den Threaderöffner weniger.
      Avatar
      schrieb am 18.02.13 10:27:25
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.150.586 von Claudina-S am 17.02.13 11:17:59Mit dem Betrag kann man ruhig schon beginnen, erst ein paar Wochen hier im Forum einlesen, dann einen guten Onlinebroker suchen, und dann ein paar passende Aktien kaufen. Ich kaufe normalerweise Positionen ab ca 1000 Euro, nur bei Hochrisikospekulationen auch schon ab 500, darunter sind mir die Spesen prozentuell zu hoch.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.02.13 10:37:36
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.152.606 von GunnarMue am 18.02.13 10:27:25Was ich noch vergessen habe, das war auch der erste Tipp den mir ein Freund vor dem Einstieg gegeben hat: Ein Buch von Andre Kostolany lesen! Der Klassiker für anztizyklisches und ziemlich streßfreies Spekulieren.
      Avatar
      schrieb am 19.02.13 15:19:06
      Beitrag Nr. 20 ()
      @Claudina

      Evtl.ein Defensivdepot und trotzdem wesentl.höhrer
      Verzinsung wie Tagesgeld.z.B. Bonus-Cap Zertifikate
      auf Einzelwerte mit einer Rendite per 12/13 von
      ca.5,8%.
      Wenn Du willst,auch gerne via BM.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      5 T anlegen als Anfänger