checkAd

    Literatur zur Fundamentalanalyse - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 31.05.13 15:55:20 von
    neuester Beitrag 01.06.13 23:58:09 von
    Beiträge: 11
    ID: 1.182.443
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.470
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.05.13 15:55:20
      Beitrag Nr. 1 ()
      Gute Tag Community!
      Ich suche sehr gute Literatur zum besagten Thema.

      Wäre cool wenn ihr da etwas für mich hättet!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 31.05.13 16:02:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.759.287 von WarrenFrerra am 31.05.13 15:55:20Mit über 25 Jahren Anlageerfahrung tendiere ich zu dieser Methode.

      http://www.amazon.de/%C3%9Cberlegen-Investieren-traditionell…
      Avatar
      schrieb am 31.05.13 16:07:34
      Beitrag Nr. 3 ()
      Avatar
      schrieb am 31.05.13 16:54:36
      Beitrag Nr. 4 ()
      Es sollte immer ein Mix aus Fundamentalanalyse, Konjunkturzyklen und auch Markttechnik genutzt werden. Das Buch hier fasst zumindest alles kurz zusammen: http://www.amazon.de/Fundamentalanalyse-Portfoliomanagement-…

      Gruß Bernecker1977
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 31.05.13 21:35:43
      Beitrag Nr. 5 ()
      Vielen Dank für die schnelle Antwort!
      Habt ihr noch mehr`?
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.06.13 08:56:53
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.762.243 von WarrenFrerra am 31.05.13 21:35:43http://www.amazon.de/Handbuch-Investing-Erfolgsstrategien-Bu…

      Musst du nur gucken, wo du es her bekommst.
      Avatar
      schrieb am 01.06.13 09:00:24
      Beitrag Nr. 7 ()
      Avatar
      schrieb am 01.06.13 12:47:47
      Beitrag Nr. 8 ()
      Zitat von WarrenFrerra: Vielen Dank für die schnelle Antwort!
      Habt ihr noch mehr`?


      Schon durchgelesen? :eek::yawn:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.06.13 16:21:08
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.764.571 von AndreasBernstein am 01.06.13 12:47:47Natürlich nicht. Ich will mit allerdings ein breiteres Meinungsbild schaffen.
      Avatar
      schrieb am 01.06.13 17:07:17
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.760.057 von AndreasBernstein am 31.05.13 16:54:36Vielleicht eine Bemerkung zu dem Buch von Mattern: das ist zwar ein gutes Buch, es ist m.E. aber eher nicht so ideal für Einsteiger - denn es fokussiert doch recht stark auf die Makrosicht und ist somit nicht das, was jemand üblicherweise unter Fundamentalanalyse versteht. Persönlich finde ich es leichter, sich erstmal mit der Mikrosicht auf einzelne Unternehmen zu beschäftigen.

      Das Buch von Mattern eignet sich m.E. eher als Ergänzung für Leute, die sich schon mit Fundamentalanalyse und der Mikrosicht auskennen (und sorry, habe leider keine gute Einsteiegerempfehlungen für die Mikrosicht).
      Avatar
      schrieb am 01.06.13 23:58:09
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ich würde mal "Investieren mit Warren Buffett" von Hagstrom nennen und "Erfolgreiches Value-Investieren" von Max Otte. Das erste gibt es bei buecher-billiger.de, das zweite gibt die SdK als Werbeprämie für Mitglieder.

      Neben "Buffettology", "The Warren Buffett Stockportfolio" usw ist natürlich "The intelligent investor" zu nennen, auf deutsch "intelligent investieren", was natürlich eher ein praktischer Blick auf die Ursprünge der Methoden ist. Trotzdem gibt "Benjamin Graham" als Suchbegriff bei amazon noch mehr her.

      Zur Vertiefung müsste man aber einerseits etwas Fachliteratur zur Unternehmensbewertung der Betriebswirtschaftler heranziehen, andererseits gibt es ja vielfältige Ansätze, mit Formeln aus Kennzahlen (computergestützte) Analysen zu erstellen. Also kompliziertere Bewertungsmodelle, die fundamentaldaten gewichten, um zu Anlageentscheidungen zu kommen. (Wobei Benjamin Graham das auch schon kannte)

      Mir fällt da die Fondsmanagerin Susan Levermann ein, siehe hier z.B.:
      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Clever-investieren-…
      (siehe Quickcheck am Ende der verlinkten Seite)

      Es gibt da sicher auch noch wissenschaftlichere Ansätze, fällt mir jetzt aber nicht ein, wo man da was nachlesen kann. Früher gab es die Zeitschrift "Die Aktiengesellschaft", vielleicht auch heute noch, nicht am Kiost, sondern in der Uni Bibliothek, da könnte man sowas finden.

      Vielleicht macht auch die Suche nach Internetseiten zum Thema value investing Sinn. Hier z.B. http://www.grahaminvestor.com/


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Literatur zur Fundamentalanalyse