checkAd

    Meinung: Hoeneß' Mannschaft sitzt auf der Regierungsbank - 500 Beiträge pro Seite | Diskussion im Forum

    eröffnet am 13.03.14 18:28:26 von
    neuester Beitrag 10.04.14 15:36:59 von
    Beiträge: 11
    ID: 1.192.421
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 539
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.03.14 18:28:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      Das ist ein guter Tag für den Rechtsstaat. Uli Hoeneß' Mannschaft sitzt aber nicht in der Allianz-Arena, sondern auf der Regierungsbank. Der Fall Hoeneß ist auf eklatantes Regierungsversagen zurückzuführen. Die strafbefreiende Selbstanzeige schützt kriminelle Steuerdiebe.

      Lesen sie den ganzen Artikel: Meinung: Hoeneß' Mannschaft sitzt auf der Regierungsbank
      Avatar
      schrieb am 13.03.14 18:28:26
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die linken hatten den kleinen Handweker und Selbstständigen noch nie auf dem Radar. Genauso wie die SPD und KPD steht sie auf der Seite der Arbeiter in den Konzernen. Kleine Handwerker, Selbständige und Freiberufler brauchen eine Sozialliberale Partei, die sie vor der Gier des Staates und der Bamten schützt.
      Avatar
      schrieb am 13.03.14 19:26:02
      Beitrag Nr. 3 ()
      Warum verbietet keiner das dumme Geschwafel von der Linken Wagenknecht auf dieser Plattform. Mich würde interessieren wie viele von der LINKEN ein Konto in der Schweiz haben :-)
      Avatar
      schrieb am 13.03.14 20:55:27
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Frau Wagenknecht,

      ich empfehle, dass Regierung UND Opposition mal gemeinsam darüber nachdenken, warum Steuerhinterziehung und Steuerflucht in diesem Lande so verbreitet sind.

      Liegt es möglicherweise daran, dass in unserem Staat die Steuerlast so hoch ist, dass sogar das Bundesverfassungsgericht die Eigentumsgarantie des Grundgesetztes durch die Steuergesetzgebung dieses Staates verletzt sah? (auch wenn das BVG dann auf politischen Druck hin zurückgerudert ist....)

      Oder doch eher daran, das gerade die Linke immer wieder dümmliche Neiddebatten initiiert?

      Oder liegt es an einem Steuersystem, welches von Experten in der weltweiten Rangfolge noch hinter dem Steuersystem Haitis eingestuft wurde?

      Keine Frage, was Hoeneß getan hat ist - nach gegenwärtiger Rechtssprechung - kriminell, aber andererseits: Warum einer Regierung Steuergelder hinterhertragen, die damit ohnehin nur für ausländische Schulden bürgt, Finanzlöcher beim Flughafen Berlin, der Philharmonie oder Stuttgart21 stopft.... und nebenbei: wozu Steuern eintreiben? Wenn Geld fehlt läßt man´s doch einfach bei der EZB drucken, oder gilt das nur für finanzielle Schräglagen bei Banken?

      Anstatt hier linke Propaganda abzulassen sollten Sie endlich mal die Ärmel hochkrempeln und für die Steuerzahler arbeiten, die Sie gewählt haben.... auch wenn´s nicht allzu viele sind.

      Ihre erste Aufgabe: Die Besteuerung griechischer Einkommen beginnt bei einem Jahreseinkommen von 12000,- €, die Steuertabelle für Bundesbürger beginnt bei 8000,- €. Sorgen Sie für eine Anhebung unseres steuerfreien Jahreseinkommens auf griechisches Niveau.

      Das wäre ein erster - kleiner - Schritt in Richtung Steuergerechtigkeit für die Bundesbürger .... oh Entschuldigung - ich vergaß: Die Zielgruppe linker Politik ist ja weniger der deutsche Steuerzahler, sondern eher das internationale Proletariat....

      In diesem Sinne "ROTFRONT"!!!
      Avatar
      schrieb am 13.03.14 22:35:22
      Beitrag Nr. 5 ()
      Sahra, bring lieber die Sache mit deinem Ex bzw Ex-Knasti bzw. mit dessen Schulden in Ordnung, die Sache mit eurem Haus in Irland usw., du weißt schon.
      ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.03.14 08:03:54
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wenn man hier die Kommentare so liest ist es doch die einzige Möglichkeit die Steuern abzuschaffen damit man keine Steuern hinterziehen muss. Der Staat ist ja so gierig das er selbst schuld hat, also bedient man sich. So scheint hier die Mentalität zu sein. Wie wärs wenn diese Gesinnung sein Geld in den Ländern verdienen würde, in denen die Steuern niedrig sind.
      Dann würden diese Nörgler die auch von diesem Staat profitieren verschwinden
      Avatar
      schrieb am 14.03.14 14:07:12
      Beitrag Nr. 7 ()
      Falls jemand nicht wissen sollte, um was es geht:

      http://www.welt.de/politik/deutschland/article119802052/Eine…
      Avatar
      schrieb am 17.03.14 15:57:46
      Beitrag Nr. 8 ()
      Jetzt mus mann (Frau) doch mal genau lesen was Frau Wagenknecht hier von sich gibt. Der Hoeness hat seine Strafe vom Richter bekommen, und das reicht. Das ist unnötig, den noch hinterher zu picken. Auserdem werd der Hoeness Fall ja nur verwendet um den alten Leier zu drehen, nämlich Parteipropagandafür die Linken, und volle Besteuerung von Aktiengewinne.

      Also echt Langweilig.

      Putin treibt ja gerade Landdiebstahl, da kann man genau so gut an Hand davon den selben Text schreiben, und am Ende macht man dann Propagande für die Linken, und fordert die volle Besteuerung von Aktiengewinne.
      Avatar
      schrieb am 17.03.14 22:16:44
      Beitrag Nr. 9 ()
      Natuerlich hat sie auch hier wieder recht.

      Es gibt im Zeitalter der Steuer CD keine Rechtfetigung mehr fuer die strafbefreiende Selbstanzeige. Ausserdem gibt es, mit Ausnahme von Bagatelldelikten, keine Rechtfertigung fuer Verjaehrungsfristen.
      Avatar
      schrieb am 17.03.14 23:05:10
      Beitrag Nr. 10 ()
      #9
      Alter,
      satirische Kommentare solltest du etwas leichter als solche erkenntlich machen.

      Gerade du, wo du als "Klimaleugner" für die Ökosozialisten (s. Richard Parncutt) ein Todesstrafenkandidat bist.
      Avatar
      schrieb am 10.04.14 15:36:59
      Beitrag Nr. 11 ()
      Vorab, dass der Mann hier einfach so Hoeness genannt wird, finde ich nicht sehr höflich von Wagenkecht.

      Erst warten bis die Justiz den Herrn Hoeness bestraft hat, und wenn er dann seine Strafe bereits bekommen hat, wird er hier noch einmal zusätzlich zu Rechenschaft gezogen. Ein gewisses Grundrespekt hat jeder verdient, auch Uli Hoeness.

      Dabei ist die Selbstanzeige vom Gesetz so vorgesehen. Die Politiker haben dieses Gesetz zu verantworten, nicht wir.

      Die Politiker, die nichts Besseres zum Tun wissen, als den Griechen immer neues Geld hinterher zu werfen. Das ist viel wichtiger. Uli Hoeness hat 27 Mio nicht versteuert. Die Griechen dürfen gerade diese Woche 3 Milliarden aus dem Markt ziehen, und lasst uns ehrlich sein, das zahlen die niemals zurück, das weiss jeder. Wo ist den da der Aufschrei der Linken? Da geht es ja um den 110-Fachen Betrag. Also das finde ich 110 Mal wichtiger. Das geht ja alles wieder auf Kosten der Steuerzahler.

      Da sollte man sich auch mal erinennern, wer damals Griechenland überhaupt der Euro geschenkt (verschandelt) hat. Die CDU war's nicht!



      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Meinung: Hoeneß' Mannschaft sitzt auf der Regierungsbank