checkAd

    Bricht die Zinserhöhung den Internetwerten in den USA das Genick? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.06.99 00:50:04 von
    neuester Beitrag 15.06.99 22:15:08 von
    Beiträge: 17
    ID: 19.498
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.600
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.06.99 00:50:04
      Beitrag Nr. 1 ()
      Kommen in den USA heuer noch - wie befürchtet - eine Reihe von Zinserhöungen, so werden wohl die Internetwerte (so leid es mir auch tut) weiter den Weg nach unten antreten. Denn eins ist klar, Gewinne erwirtschaften noch die wenigsten von ihnen, und wenn der Zinssatz steigt, mit dem die zukünftigen Gewinnströme auf den heutigen Bar- oder Unternehmenswert abgezinst werden, so sinken logischerweise auch die Aktienkurse. Noch dazu kommt die Angst um die Jahrtausendwende, die viele Börisianer ab Herbst dieses Jahres Positionen glatt stellen lassen. Dann wirds erst richtig turbulent. Geld wird aller Wahrscheinlichkeit nach Japan fließen, dort kommt die Wirtschaft in Schwung. So gern ich auch in die Nasdaq investieren möchte (24/7 Media möcht ich mir schon lange kaufen) so sehr befürchte ich heuer noch einen massiven crash in den usa?
      was hält der rest der welt davon?
      Avatar
      schrieb am 13.06.99 18:42:49
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich überleg mir jetzt auch ob ich meine AOL, Yahoo, CMGI verkaufen soll mit 30% Minus und dann wieder zu einem besseren Zeitpunkt einsteigen soll.So langsam denke ich nämlich auch dass die bevorstehende (wahrscheinliche) Zinserhöhung den I-Nets kann gar gut tut und sich die derzeitige Entwicklung forsetzt (nach unten).
      Eigentlich dachte ich dass ich mit den oben genannten Werten nicht viel falsch machen kann, aber so kann man sich täuschen.

      Jetzt ist halt die Frage ob ich drin bleiben soll oder verkaufen soll....

      YABUUH2
      Avatar
      schrieb am 13.06.99 19:01:53
      Beitrag Nr. 3 ()
      Korrektur noch ca. 5 - 10 % dann ist nach meiner Meinung Schluss, bei 30 % Minus hast Du den Absprung verpasst, ich würde bei 30 % Minus nicht verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 13.06.99 19:35:50
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich glaube ebenfalls, daß wir allenfalls selektiv 5-20% Abschläge sehen werden und dann nur noch Richt. Norden gehen werden. Aber abspringen würde ich nicht, da tatsächlich dafür der Zug bereits abgefahren ist.
      Avatar
      schrieb am 13.06.99 19:51:32
      Beitrag Nr. 5 ()
      Grünspan will sich bestimmt nicht vorwerfen lassen das er durch seinen Zinsschritt das Internet abgewürgt hat, und somit die Zukunfsttechnologie erst mal zum Stillstand bringt....denk mal drüber nach

      @NETBOOM

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.06.99 20:08:07
      Beitrag Nr. 6 ()
      Die 30-y-Rendite wird wohl noch nach 6,50 laufen.Greenspan braucht dann nicht mehr die Zinsen zu erhöhen , daß erledigt sich dann nämlich von selbst.Ich bin erst mal raus und warte ab.Falls das alles nicht so schlimm ausgehen sollte,wie`s i.M. aussieht,dann kann man ja wieder Positionen aufbauen.Zu Japan : Ich bin für den Nikki für dieses Jahr bullisch bis kurz vor 20.000 im Index (erstmal) und habe mich mit langfristigen Calls vollgesogen,die auch schon dick im Gewinn stehen.Wer das auch möchte,sollte evtl. die nächste allgem. Kursschwäche abwarten.Zum DAX : Er wird auch nicht so runtergehen wie der DOW & Nasdaq weil der DAX die Ralley nach oben auch nicht in dem Maße mit gemacht hat.Ich bin deswegen i.M. in VW und Deutsche Bank-Calls drin.Die fetten Jahre sind zwar nicht vorbei , aber es glit jetzt , die eigentlichen Perlen zu finden.
      Avatar
      schrieb am 13.06.99 21:21:36
      Beitrag Nr. 7 ()
      dem greenspan ist das eher noch recht, übertreibungen des aktienmarktes (und man muss wohl eingestehen, daß im internetsektor nicht alle werte auch in 5 jahren die gewinne machen werden, die sich alle erhoffen) durch zinserhöhungen oder deren ankündigungen abzuwürgen. und wenn die werte im kurs korrigieren verhindert greenspan auch die zukunftstechnologie ja auch nicht.
      auf was noch nicht so eingegangen wurde ist die angst vor der jahrtausendwende, die meiner meinung nach - je näher wir uns dem magischen datum anpirschen - intensiver werden wird. Noch mehr volatilität wird zu spüren sein - ob es einen crash gibt oder nicht sei dahingestellt - ich überlege ob ich nicht alles verkaufen soll um im frühjar 2000 neueinzustein.
      Avatar
      schrieb am 14.06.99 00:55:35
      Beitrag Nr. 8 ()
      hallo yabooh

      würde nicht im traum daran denken mit -30% zu verkaufen.dies wäre wohl der größte fehler den du machen könntest. sitz die sache aus!!

      gruss levi
      Avatar
      schrieb am 14.06.99 01:16:12
      Beitrag Nr. 9 ()
      Netboom: Greenspan würde ja nicht dem Internet das Licht ausdrehen - das wird weiter boomen! Nur die Kurse der Internetaktien würden einen verpaßt kriegen - übrigens alle Hitech-Firmen.
      Avatar
      schrieb am 14.06.99 11:38:20
      Beitrag Nr. 10 ()
      ich bin der meinung, dass eine zinserhöhung bereits im kurs enthalten ist. eine klare erhöhung würde die angst aus dem markt nehmen und die kurse könnte in ruhe alte höhen erklimmen.

      gerade die internetkurse sind ohnehin rein psychologischer natur (die meisten firmen machen keinen/kaum gewinn, sondern sichern marktanteile), da spielt es keine rolle, ob der zins etwas höher oder niedriger sit, sondern nur die begeisterung und das wachstumspotential zählt.
      Avatar
      schrieb am 14.06.99 12:16:47
      Beitrag Nr. 11 ()
      ....bin der meinung, daß unsere lieben internet-werte schon so oft eins vor den latz geknallt bekommen haben, und trotzdem den weg nach oben immer wieder gefunden haben.......
      würd mich da nicht so einschüchtern lassen......solange der U$D halbwegs stabil bleibt, --> abwarten und tee trinken (beruhigt übrigens prima!)

      freundlichst mo2 ;)
      Avatar
      schrieb am 14.06.99 20:07:52
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ich kann nur jedem hier der im Minus ist empfehlen die Sache in Ruhe auszustehen.

      Tiger
      Avatar
      schrieb am 14.06.99 20:27:39
      Beitrag Nr. 13 ()
      DAs ist sicherlich ein guter Tip, jetzt abzuwarten. Aber das ist gar nicht so leicht, wenn man jeden Tag seine Kurse fallen sieht und schon ´so oft an verkaufen gedacht hat. Na ja, ich bin jetzt über 20 % im Minus und habe nur in Internet investiert. Wahrscheilich ein wenig zu viel Risiko.....
      Aber ich glaube jetzt auch nicht, dass es sich jetzt noch lohnt auszusteigen.
      Die größten Probleme für die Internetaktien ist meines Achtens, dass die I-Net aus dem Boden spriesen wie der stärkste Rasen. Eine Neuemission nach der anderen. Alle wollen kleine Werte kaufen, denn die können noch steigen....So verteilt sich das Kapital auf zu viele Aktien. Dazu kommen die oben genannten Probleme. Summiert man diese Fakten, ist dieser Trend nicht verwunderlich. Ist leider nur schwer zu akzeptieren. Ich hoffe nur, dass es wirklich auch nochmal hoch geht!!!!
      Denn eigentlich bin ich ja überzeugt von meinem Depot, aber was meint Ihr:
      AOL, CNet, CMGI, Double, USWeb, Yahoo, Realnetworks, Lycos, Netbank, Etrade Aus., Ign



      Spocky
      Avatar
      schrieb am 15.06.99 19:45:58
      Beitrag Nr. 14 ()
      also das mit dem aussitzen bewundere ich irgendwo, denn ich kenn genug leute, die in aktien investierten, ohne stop loss kurse zu setzen, und die nie wieder die einstiegskurse erreicht hatten zu denen sie gekauft haben. o.k. beim internet ist das was anderes. die phantasie ist malerisch und auch ich bin begeistert. nur meine kritikpunkte sind folgende:
      a) nicht jeder heute gehypte wert wird in der zukunft die gewinne machen, die heute erwartet werden
      b) und heute ist alles was mit internet nur leisest zu tun hat ein hype
      c) das umfeld ist in den usa denkbar schlecht: siehe erster beitrag
      d) der konkurrenzdruck unter den internetwerten wird erst beginnen?????
      e) internetaktienbewertungen sind perversest konträr (beispiel amazon wert US § 10 - 220 ???)

      f!!!!) zunehmend mehr fondsmanager meinen, zum jahrtausendwechsel den
      c a s h - anteil zu erhöhen und den aktienanteil zu minimieren? J a h r t a u s e n d p r o b l e m a t i k!!!!!!

      versteht mich bitte nicht falsch, auch ich habe nicht unbeträchtliche summen in internet-werte investiert, nur denke ich von tag zu tag mehr darüber nach, nicht alles zu verkaufen (da ich eigentlich zu günstigen preisen eingestiegen bin und noch im plus bin), denn ich glaube wir haben die tahlsohle noch nicht erreicht.
      Avatar
      schrieb am 15.06.99 21:11:11
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ich werde meinen Cashanteil bis weit über 50% erhöhen und dann mal die nächsten 8 Wochen nur beobachten.Wird zwar Entzugserscheinungen geben / das $-Zeichen in den Augen wird kleiner / kein Fingernägel kauen vorm TV / aber ich werde es einfach mal machen.Die nächsten Jahre werden wieder schöne Chancen hervorbringen - warum also nicht mal ein paar Monate raus und nicht an Börse denken.Wenn alles raus will,wird`s echt eng und man bekommt nur noch Panikgebote für seine (mühsam zus.gezockten) shares.Nö - einfach mal entspannen und sich die Sache von außen betrachten , in Ruhe in Urlaub fahren , making those things I always wonna do.Keine Kredite fahren,keine unangenehmen Fragen des Bankers nach Glattstellung des überzogenen Kontos.
      Heute wieder ein Y2K-Horror-Bild auf Pro 7.Das wird zum Jahresende mehr und mehr,denn das ist das tägliche Brot der Medien,ihre Kundschaft in Angst und Schrcken zu versetzten.Gerade dieser psychologische Effekt wird auch an den Börsen durchschlagen.Wenn erst mal die normalen Amis anfangen,ihr für das Rentenalter angesparten Aktienfonds abzukassieren,dann hilft nichts mehr,dann geht`s runter.
      Also denkt mal ans Kasse machen ,jetzt und nicht erst ,wenn die Karre Richtung Abgrund zusteuert.
      Der Ablauf ist immer der gleiche : Speklative Aktien werden in konservative Werte umgetaucht und wer die hat,geht in die Rendite.Beim Oktober Crash war die 30-Y-Rendite weit unter 4,00 - weil eben alles in den sicheren Hafen wollte,ist die zwar gesunken,aber es war egal.
      Stellt euch mal `nen DOW dieses Jahr von unter 8000 vor,wo dann alle hochspekulativen Werte sind ( ohne Split !).
      Avatar
      schrieb am 15.06.99 21:29:40
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo zusammen!
      Seht ihr denn nicht das die Internetwerte nicht nur wegen der bevorstehenden Zinserhöhung Dampf ablassen?
      Ihr glaubt doch nicht wirklich das eine "mögliche" Zinserhöhung um gerade mal 25 Basispunkte Die I Werte um bis zu 70 % verlieren lassen?
      Meiner meinung nach ist das Thema Internet in Amerika ausgelutscht und Die Anleger in den Staaten sind nicht mehr bereit für Phantasie so viel zu zahlen!
      Ausserdem werden sich in den kommenden Wochen die Negativ Schlagzeilen häufen ( siehe CMGI, Ebay usw )
      Solange es nur positive Meldungen gibt und alles im Rahmen der Analysten bleibt, solange hat das Internet geboomt, damit ist es aber zunächst vorbei!

      Kati
      Avatar
      schrieb am 15.06.99 22:15:08
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo Kreili (und der Rest)

      genau aus diesem Grund: Bluechip-Internetaktien überlasse ich zukünftig als längerfristig Orientierter den Fondmanagern. Wenns die einigermaßen profimäßig anstellen, sind letztendlich ein paar Prozent mehr drin, als mit einem Portfolio aus 3 - 5 Internetaktien. Ich glaube, daß wir keinen gemeinsamen Kursrutsch nach oben aller Aktien, die Net heißen, mehr sehen werden, und wenn man eben 4 Nieten gezogen hat, weil plötzlich doch schlechte News auftauchen ... ist mir im Augenblick zu riskant (Bin AOL- und XOOM-geschädigt, AOL aber wenigstens mit Stopp verkauft).
      Tatsächlich schlafe ich seither besser, es fällt auch viel leichter, nach 8% minus einige Fondanteile günstig zu erwerben, als sich zu fragen, was morgen denn am ehesten wieder zurückkorrigiert. Auf meine Starnet ist derzeit Verlaß und auch wenn Versus im Sog der Onlinebroker noch keinen Boden gefunden hat, halte ich persönlich sie für die bessere Alternative als E*Trade Australia, die kommen ja von 1,XX $. Kann mich natürlich auch täuschen ....

      Gruß und good Trading in schlechten Zeiten

      Manne


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Bricht die Zinserhöhung den Internetwerten in den USA das Genick?