checkAd

    Bernd Niquet: Cybernets exzellente Finanzierungsstrategie - 500 Beiträge pro Seite | Diskussion im Forum

    eröffnet am 26.07.00 10:15:31 von
    neuester Beitrag 21.08.00 10:25:25 von
    Beiträge: 12
    ID: 196.134
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 863
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 10:15:31
      Beitrag Nr. 1 ()

      Bernd Niquet: Cybernets exzellente Finanzierungsstrategie

      - Ein neuer Ansatz zur Unternehmensfinanzierung -

      Doch zunächst ein paar Worte der Trauer: Gestern hat es eine furchtbare Katastrophe gegeben. Und alle Medien haben ausführlich darüber berichtet. Wer weitere Informationen haben oder sein Beileid bekunden wollte, konnte sogar bei ntv auf dem Laufband die entsprechenden Telefonnummern finden. Nutzen wir sie gebührlich. Denn gestern sind in der Dritten Welt wieder mehrere zehntausend Kinder verhungert.

      Doch damit zu den erfreulicheren Seiten des Lebens. Eigentlich mag ich ja immer nicht hingehen zu den Hauptversammlungen. Mehr als ein halber Tag futsch – und die Erkenntnisse? Kann man das nicht auch ebenso gut in der Zeitung nachlesen?

      Seit gestern weiß ich wieder einmal, dass man das nicht kann. Natürlich, ein Investment in CYBERMIND ist nahezu die einzige Möglichkeit, sich fast ohne Aufgeld an zukunftsträchtigen Venture Capital Investments zu beteiligen. Doch das wissen diejenigen, die den entsprechend langen Atem haben, ja schon lange. Und diejenigen, die nur auf die kurze Frist schauen, werden es eh niemals begreifen.

      Doch manchmal eröffnen einem Vorstände auch mit kurzen Zwischenbemerkungen die Augen. Wie gestern beispielsweise Holger Timm, der (scheidende) Vorstand der CYBERMIND AG über die größte Beteiligung dieser Gesellschaft, die CYBERNET AG. Natürlich gibt es hier bereits Übernahmeverhandlungen mit den renommierten Größen der Branche, doch auch das ist sicherlich nichts Neues.

      CYBERNET hat jedoch ein Problem. Doch dieses Problem liegt genau diametral entgegengesetzt zu dem, was in der Wirtschaftspresse gemeinhin zu lesen ist. Denn CYBERNET ist nur deswegen in die „Todesliste“ des Platow-Briefs geraten, weil deren Schreiber ihrerseits nicht lesen können – nämlich Bilanzen.

      CYBERNET verfügt nämlich über so viel Cash, wie viele Unternehmen am Neuen Markt zusammen gerne einspielen würden. Doch CYBERNET hat ein anderes Problem. Das Unternehmen ist extrem stark verschuldet. Dies resultiert aus einer Bondplatzierung aus der Mitte des letzten Jahres unter Führung von Lehmann Brothers und Morgan Stanley zur Finanzierung der enormen Investitionen des Unternehmens.

      Mittlerweile sind diese Bonds jedoch auf einen Kurs von nur noch 45 % gefallen. Und das bedeutet: CYBERNET könnte sich – rein theoretisch – für weniger als die Hälfte der damaligen Kreditaufnahme weitgehend entschulden. Alle Investitionen hätten damit nur etwa die Hälfte dessen gekostet, was normale Unternehmen hierfür bezahlen. Konsequenz: CYBERNET würde ganz plötzlich einen riesigen Gewinn ausweisen – und der Platow-Brief würde mit seiner eigenen Todesliste tot gehen.

      Man kann also durchaus gespannt sein, unsere Welt weiter zu beobachten, und sich immer wieder zu fragen, wer denn der nächste sein wird.

      Bernd Niquet, Mittwoch, 26. Juli 2000

      b.niquet@wallstreet-online.de

      Avatar
      schrieb am 30.07.00 02:17:52
      Beitrag Nr. 2 ()
      Und die Moral?

      `hab ich nicht verstanden. Soll das jetzt eine gesunde Firma sein, weil der Aktienkurs abgestürzt ist?
      Nennt man das solide? Soll auf dieser Grundlage eine Neubewertung erfolgen?
      Der operative "Gewinn"(haha...) tritt in den Hintergrund? Finanzierung auf Kosten fallender Aktienkurse?

      Typisch Timm, fällt mir dazu ein.
      Avatar
      schrieb am 02.08.00 21:55:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      Darf ZNET eigene Bonds kaufen???

      ist aber ein interessanter Überlegungsansatz!!!???

      wo ist der Haken??

      H.K.;);););)
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 14:54:11
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ein sehr weitsichtiger Kommentar! ;) > die Wirklichkeit ist manchmal "realer" als man denkt! ;)
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 14:59:57
      Beitrag Nr. 5 ()
      Der Kommentar ist mir etwas zu "weitsichtig". Hat sich Herr Niquet das nun aus den Fingern gesogen, oder gabs zu diesem Zeitpunkt schon Gerüchte?

      Bye

      Santa Graus

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 15:39:18
      Beitrag Nr. 6 ()
      @HOHOHO
      Natürlich gab`s Gerüchte. Bernd Niquet war kurz vorher auf der Cybermind HV, auf der Holger Timm etwas Ähnliches erläuterte.
      Gruß, Dogini
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 15:49:01
      Beitrag Nr. 7 ()
      Interessant. Und superman will mir immer weiß machen, daß Timm nicht mehr Wissen hat, als jeder andere Aktionär auch. Das ist ja nun wieder mal Wasser auf meine Mühle!!

      Dank für die Info vom

      Weihnachtsmann
      Avatar
      schrieb am 20.08.00 21:59:32
      Beitrag Nr. 8 ()
      Wer war jetzt der Urheber dieser Idee ??
      und warum reagiert der kurs nicht mehr??
      war letzte woche im urlaub- ist der coup im TV erwähnt worden??

      danke HK:):):):)
      Avatar
      schrieb am 20.08.00 22:17:09
      Beitrag Nr. 9 ()
      @ D.S

      Warum der Kurs nicht mehr steigt?
      Tja, schwierige Frage!
      Es gibt 100 Gründe für steigende Kurse, aber nur einen für fallende:
      Immer noch überwiegt die Skepzis wegen der Todeslisten.
      Bis das nicht entgültig gegessen ist und die Ralley endlich kommt, wirds wohl schwierig werden.
      Bleibt nur auf die anstehende KE zu hoffen! ;)
      Im schlimmsten Fall will der Markt zur entgültigen Klarheit das Q3 sehen.
      Warten wirs mal ab.
      Für Überraschungen ist ZNET ja ab jetzt immer gut!


      Hastalavista
      Avatar
      schrieb am 20.08.00 22:26:05
      Beitrag Nr. 10 ()
      Sollte sich der Kurs aber nochmal richtung 4e bewegen, fang ich aber vor weihnachten (und evtl. auch vor dem weihnachtsmann) an packete zu werfen!!!!! Irgendwann is schluss äh, gell ah!

      meco
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 00:25:29
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ meco

      Könnte schneller kommen als Du vermutest!
      Aber Packete sollten dann noch mal gekauft und nicht geschmissen werden!
      Die Situation hat sich fundamental entscheidend gebessert.
      Zur Zeit herrscht eben die Irrationalität vor!
      Ausnutzen! ;)
      Es kommen bald helfende News!
      Und wer wird schon vor Weihnachten die Rute in den Schnee werfen?




      Aktualisiert am 20.08.2000
      Es gilt nach wie vor die Nackenlinie (bei etwa 6) der Kopf-Schulter-Formation zu
      durchbrechen. Sollte das nicht gelingen, ist eine weitere Seitwärtsbewegung wahrscheinlich.

      http://www.monywolff.com/germany/deutsche_aktien.htm
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 10:25:25
      Beitrag Nr. 12 ()
      Is ja gut, musste nur mal Frust ablassen. Aber Die Analyse von unserem Interimsweihnachtsmann hat mich schon wieder etwas aufgebaut.

      meco


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Bernd Niquet: Cybernets exzellente Finanzierungsstrategie