checkAd

    Dino: Pro und Kontra Diskussion - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.07.00 15:25:22 von
    neuester Beitrag 14.08.00 05:04:14 von
    Beiträge: 64
    ID: 196.588
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.150
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 15:25:22
      Beitrag Nr. 1 ()
      Das Posting von Rollsroyce im Thread nehme ich zum Anlaß, eine neue Diskussion zu eröffnen. Hier soll sachlich auf hohem Niveau gestritten werden, daß die Balken krachen! ;)

      von RollingRoyce 26.07.00 14:19:50

      betrifft Aktie: DINO ENTERTAINMENT AG

      @Moneymaxx: Ich bewundere seit längerer Zeit Deinen Optimismus bezüglich dieses Wertes. Woher nimmst Du ihn???
      Ich hatte kurz vor dem Absturz (bei 80 Euro) auch mal darüber nachgedacht, ob ich mir diesen Wert ins Depot nehme, `good luck` habe ich es nicht getan und verfolge nun den Wert wie er stetig absackt. Ich finde zurecht, denn Dino entwickelt sich langsam aber sicher zur grauen Maus im Neuen Markt.
      Wenn man sich einmal anschaut, was das Management seit dem Börsengang auf die Beine gestellt hat, finde ich das ziemlich dürftig. Außer dem dünnen Planetactive-Deal ist doch gar nichts Bewegendes passiert, was Phantasie in das Papier bringen könnte. Und dieser Deal sah mir eher danach aus, als sei es ein Geschäft, um die Anleger, die nach Meldungen geschrien haben, zu besänftigen. Echte Strategie ist doch kaum erkennbar.
      Außerdem: Ist Dir schon einmal aufgefallen, wie man bei Dino ständig nach hinten schiebt: Aus den neuen Geschäftsfeldern (diese waren schon vor einem Jahr zum Börsengang #neu#) ist noch nichts gekommen, es wird immer wieder versprochen, daß Erlöse kommen, aber der Termin wird immer weiter nach hinten gedrückt. Hast Du schon eine prof. DINO-Internet-Seite gesehen oder ein richtiges DINO-Merchandising-Produkt oder eine DINO TV-Serie?? Das sieht alles so ein bißchen nach Luftschlössern aus.
      Was mir auch noch aufgefallen ist! Dino behauptet doch immer, der offizielle GZSZ-Anbieter zu sein. Da war ich ein bißchen überrascht, daß auf der neuen www.gzsz.de kein Sterbenswörtchen über Dino steht.
      Also ich beobachte den Wert weiter und warte mal ab; vielleicht ist gerade ja ganz gute "Kauf"zeit, aber ich denke wir haben das Ende der Talfahrt hier noch nicht gesehen.
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 15:26:21
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo, RollsRoyce!

      Endlich mal einer, der hier kontra gibt! :)
      Vermutlich denken viele so wie Du. Ich auch zum Teil, muß ich ehrlich zugeben. Ich erläutere mal Deine "Vorwürfe" ans Management:

      Wenn Du sagt, es gab nicht viel von Dino zu hören, dann muß ich Dir leider Recht geben. Sunburst oder viele andere Unternehmen legen gleich richtig los nach dem Börsengang. Das hat Dino nicht getan.
      Kritik absolut gerechtfertigt. Vor allem, wenn man bedenkt, daß nach einem dreiviertel Jahr immernoch das Geld aus dem Börsengang nicht investiert ist! Kursabschlag wegen mangelnder aggressiver Expansion gerechtfertigt.

      Zur Strategie bzgl. platenactive: Ende September wird näheres bekannt. Ich habe, wie gesagt, mit IR gesprochen. Und das hat sich sehr überzeugend angehört!

      Die neuen Geschäftsfelder tragen für meine Begriffe auch erst sehr spät Ihre Früchte. Ich vermute mal Personalmangel. Wobei auch das letztlich nicht wirklich entschuldbar ist. Warte hier das dritte Quartal ab. Bereits im Februar wurden ja Verträge mit Warner abgeschlossen, deren Umsatzauswirkung planmäßig im 3. Quartal ist.

      Bzgl der Dino Internetseite wird es einen Relaunch geben. Das ist in Arbeit. Dino Merchandising Produkte: von Pokemon habe ich kürzlich einen magischen Entfalter gesehen, der von Dino gemacht wurde. Aber sonst auch nicht viel. Zur Eigenentwicklung Tiere-Freunde fürs Leben wird es im Herbst Plüschtiere etc. geben.
      TV Serie: diesbezüglich habe ich heute auch nochmal nachgefragt. Geduld.

      Dino hat nie behauptet, der offizielle GZSZ Anbieter zu sein. Einzig Printmerchandising macht man hier. Die gzsz Website ist nicht von Dino, soweit ich weiß. Ob Dino irgendwie daran beteiligt ist, weiß ich nicht.
      Ich habe aber bei der Site mal Werbung für Dinoprodukte gesehen. Also läuft da schon was...

      Ich investiere zugegebener Massen sehr wenig in den Neuen Markt. Meine Favoriten sind eher die BlueChips der Nasdaq. Üblicherweise stosse ich einen Wert auch recht schnell wieder ab, wenn er nicht in die Gänge kommt. Bei Dino habe ich das nicht getan, weil die Kurse aufgrund der schlechten Kommunikation nicht annähernd informationseffizient sind. Damit meine ich: Das Unternehmen ist besser als es sich darstellt. Allein in der Kommunikation steckt eine Menge Potenzial. Dumm ist nur, daß Dino sich in gewisser Höhe einen Vertrauensverlust eingefangen hat. Ich glaube, man dachte seit Oktober: der Kurs läuft ja auch ohne news, warum also IR?!? Und das war natürlich ein absehbarer Fehler.
      Gerade am Neuen Markt müssen Anlelegr top infornmiert sein, sonst gehen sie das Risiko nicht ein.

      Genug Argumente also, die einen Kursrückgang rechtfertigen. Keine Frage.

      Gerade aber wenn die Stimmung am miesesten ist und alle Anleger frustriert raus sind (die clicks auf Dinothreads sind inzwischen marginal gering!), dann kann es nur noch besser werden. Die Tätigkeit des IR Manager wird bald Früchte Tragen. Man ist dabei, Kontakte zu Analysten herzustellen, damit Dino nicht nur von den 2 Konsortialbanken gecoverd wird. Man hat 2 weitere Termine in Frankfurt im August. Dino stellt fast jeden Monat neues Personal ein. Du solltest mal sehen, was die alles suchen in der Stuttgarter Zeitung oder auf der Homepage! Jobangebote sind auch ein guter Indikator.

      In 1 bis 2 Wochen gehts los mit der Berichterstattung an die Privaten.
      Das war überfällig.

      Ich nehme an, die meisten, die meine Postings verfolgt haben, haben nicht den Eindruck, daß ich pushen will oder ähnliches. Auch wenn es nicht immer klappt, versuche ich dennoch, Dino möglichst objektiv zu beurteilen.

      Ich hoffe , RollsRoyce hat jetzt mal eine neue Diskussion in Gang gesetzt. Leute, postet Eure Kritik! ;)

      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 15:32:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      Die Diskussion fand Ihren Ursprung in folgendem Thread:
      http://www.wallstreetonline.de/community/board2/ws/thread/16…


      Hier noch ein aktuelles Posting daraus:


      Guten Morgen!

      Ich habe eben mit dem Manager IR bei Dino gesprochen.
      Ergebnisse des zweiten Quartals werden am 14. August kommuniziert. Hinsichtlich der Erreichnung der Planzahlen für das Geschäftsjahr gibt es keine Änderungen. Alles läuft wie geplant.

      Die konkrete Umsetzung der Internetstrategie (Content und Community) mit Planetactive wird im laufe dieses Quartals kommuniziert. Voraussichtlicher Termin Ende September.

      Umsatzbeiträge aus dem Geschäftsbereich TV Content erwartet man gemäß Plan ab dem nächsten Jahr.

      Der Kontakt zu den institutionellen Aktionären (Frankfurt, London)findet regelmäßig statt.
      Der Kontakt zu den Privaten wird forciert. Bereits in den nächsten Wochen werden regelmäßige News aus dem Hause Dino kommuniziert.

      Grüße, Moneymax.

      p.s. alles planmäßig, durch die forcierten Aktivitäten der IR erwarte ich, daß die Bodenbildung bei 38/39 einmal mehr erfolgreich verlaufen wird.
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 15:45:42
      Beitrag Nr. 4 ()
      @RollingRoyce:
      Ich sehe, daß Du erst seit heute registriert bist und daß das eben dein erstes Posting war, Beiträge aber breits länger verfolgst. Ich vermute, die wenigsten geben hier mal einen Kommentar ab. Gut, daß Du das getan hast. Leute, ladet Euren Senf ab!

      :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 16:30:43
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hi Moneymaxx!!!

      Ich bin zur Zeit eher in der Semiconductor - Branche am "Strebern", daher konnte ich mich nicht wirklich um DINO kümmern :(.

      Aber gut, mir ist DINO damals aufgefallen, da sie doch relativ stark unterbewertet waren und noch immer sind!!! (Nebenbei sind sie ein MEDIENWERT, ich wollte mir eben einen "Star" aus diesem Segment sichern, bevor er wieder "rollt"...)

      Die Psychologie am Markt:

      Es gibt am Neuen Markt keine richtigen Konkurrenten, die auch im Sektor "PRINTMEDIEN" engagiert sind, daher fällt wohl auch vielen Anlegern ein Vergleich doch ziemlich schwer. (Dies sehe ich als wirklich ernstzunehmenden Grund für das "SCHATTENDASEIN" von DINO).
      Entweder fällt den Aktionären Dino gerade deswegen nicht auf, bzw. sie ignorieren den Wert deshalb.

      Merchandising alleine verspricht wohl mehr FANTASIE, man hört und liest auf jeden Fall mehr von dieser Branche als von "Printmedien".
      Nun, dass Dino sich nun auch auf diesem Terrain tummelt, ist den meisten auch nicht richtig kommuniziert worden. Ich hoffe, dass in den zukünftigen Quartalszahlen die Merchandisingsparte des Unternehmens eine immer grösser werdende Rolle spielen wird. Kann Dino in diesem Segment mit starkem Wachstum auftrumpfen, hat die Firma bei den Anlegern einen Trumpf mehr im Ärmel. Die Wachstumschancen sind in diesm Bereich riesig!!!

      Das mit der IR-Arbeit ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei. - So unwichtig können die Geschäfte eines Unternehmens mit solch einem Wachstum wirklich nicht sein...
      Hier wäre doch eine bessere Kommunikation wichtig.

      So, dies war`s für`s Erste.
      Meine Frage ans Publikum: Seht Ihr das Unternehmen Dino eher als ein vielversprechendes Langfrist - investment oder seht ihr die Aktie eher als eine 37 Euro - 48 Euro Tradingchance?!?

      cu tschaki ;)

      p.s. Ich werde bis zum Nimmerleinstag in Dino investiert bleiben.
      ...solange die Planzahlen (halbwegs) erfüllt werden und der Wert seiner angemessenen Bewertung entgegensteuert...

      ...wobei der erste Punkt das EINZIGE Kriterium meiner Anlageentscheidung bezüglich Dino ist!

      Zum Thema Halbleiter:
      p.p.s. LSI Logic hat es heute ordentlich erwischt...
      ...nur weil sie den Umsatz um ein paar Pünktchen nicht stark genug steigern konnten...ts ts ts...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3840EUR +9,09 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 17:22:27
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo, tschaki! :)

      Ein weiterer ungebrochener kritischer Optimist also! ;)

      RollingRoyce, überzeugen Dich meine Ausführungen oder willst Du erst mal das kommende "Superquartal" abwarten?!?

      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 17:26:22
      Beitrag Nr. 7 ()
      übrigens erscheint mir der Verkaufsdruck der letzten Tage noch nicht abgeklungen.Wir sehen vielleicht nochmal die 37 Euro, wie mitte Juni auch...
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 18:42:52
      Beitrag Nr. 8 ()
      Aus dem Comic Newsletter von heute:
      "Letzte Woche hat uns Jérôme Aragnou, unser Mann in Frankreich, besucht. Der
      Gute hat von unserem Cheffe Max Müller einen zweitägigen (ein Tag hat
      schließlich 24 Stunden) Crashkurs in Sachen Marketing à la Dino erhalten.
      Da, wie im Newsletter letzte Woche erwähnt, unser Netzwerk in Paris jetzt
      aktiv und Dino France endlich online ist, kann Jérôme voll loslegen und die
      Gelbe Invasion der Simpsons vorbereiten."
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 18:54:11
      Beitrag Nr. 9 ()
      weiter heißt es:


      Digimon
      Bald geht es los mit den digitalen Monstern. Ab 14. August werden
      die Digimons täglich im TV zu sehen sein. Unseren Digimon Comic gibt es ab
      dem 06. September im Handel. Jetzt können wir Euch auch schon mehr zum
      Aufbau des Heftes verraten. Gleich die erste Ausgabe kommt mit einer coolen
      Stickerflappe mit 15 Digimon-Aufklebern daher. Die Redaktionsseiten sind
      vollgepackt mit Infos über die putzigen Monster. Wenn Ihr die Seiten gelesen
      habt, wisst Ihr Bescheid über Merchandisingprodukte und Playstation-Spiele
      zu den Digimons. Wir haben auch noch Infos über das Digimon Trading Card
      Game, coole Digimon Websites und massig Who Is Whos von Charakteren aus dem
      Digimon Universum mit reingepackt. Ihr seht schon, das Heft ist für den
      Digimon Sammler schon jetzt ein Muss, denn nirgends gibt es so viel
      Digi-Info wie bei Dino!
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 18:58:12
      Beitrag Nr. 10 ()
      und zu guter letzt:

      "Merchandising

      Wir Dinos machen nicht nur coole Simpsons Comics, sondern
      auch coole Simpsons Merchandise. Ab Anfang September könnt Ihr neben einem
      Simpsons Skat Spiel (DM 8,95) und 4 Simpsons Art Puzzles (je DM 24,95) auch
      noch ein Simpsons Brettspiel (DM 59,95) käuflich erwerben. Bei diesem könnt
      Ihr mit Eurer Lieblingsfigur durch Springfield ziehen und müsst dabei
      allerhand Aufgaben erledigen. Die Spielfiguren zum Simpsons Brettspiel sind
      bei uns in der Redaktion jetzt schon Kult und jeder hat sich schon seinen
      persönlichen Favoriten auf den Monitor geklebt."


      Das spricht für sich...
      :):):)
      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 21:58:53
      Beitrag Nr. 11 ()
      @Moneymaxx: Na prima, da habe ich mit meinem Posting ja immerhin einen kleinen Stein ins Rollen gebracht. Die meisten meiner Punkte hast Du ja gut kommentiert, Moneymaxx. Dabei bin ich aber über eines gestolpert: Du schreibst von einem IR-Manager. Ist der neu bei DINO? Bisher gab es doch keinerlei IR-Aktivitäten? Auch das ist m.E. ein Indikator für eher "reagierendes" denn "agierendes" Management. Man wartet erst mal ab und kommt dann mit Aktionen.
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 22:08:34
      Beitrag Nr. 12 ()
      Noch was zu Deinen oben zitierten Zeilen bzgl. Digimon und Simpsons-Merchandising. Das ist doch - unter uns gesagt - "Kinderkram" für ein börsennotiertes Unternehmen und hat es eigentlich nicht verdient, daß es hier gepostet wird. Was DINO braucht ist doch eine Meldung im Stile einer großen Beteiligung an einem TV-Sender oder einem anderen Medienunternehmen. Ein Heft mit "einer coolen
      Stickerflappe mit 15 Digimon-Aufklebern" (Zitatende) oder der 150. Aufguß eines Simpsons-Spieles reißt doch weder die Analysten vom Hocker, noch den Kurs aus dem Tal. Da schlummern doch noch ein paar Millionen auf dem Dino-Konto aus dem Börsengang, warum wird das nicht investiert?
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 22:27:06
      Beitrag Nr. 13 ()
      lieber rolling-Royse oder opel rolling-royse

      ich habe mich aufgrund einer empfehlung im aktionär -

      dazu entschlossen in dino zu investieren-

      da ich den "Aktionär" für eine seriöse gut informierte Anlegerzeitschrift
      halte - die dino mit Kursziel 60 Euro empfahlen-
      kann ich nun ruhigen gewissens abwarten -

      denn der aktionär hat immer recht-
      und hält vertrauensvoll zu seinen empfohlenen werten-

      ich gehe sogar davon aus das daher auch der 25.000 stück order verkauf
      vom aktionär abgenommen wurde-

      wenn du genauere informationen zu dino erhalten willst kannst du
      dich persönlich an den leitenden mitarbeiter sascha opel
      wenden - der wird dir vertrauensvoll auskunft über dino geben

      gruß
      yannic
      Avatar
      schrieb am 27.07.00 08:18:15
      Beitrag Nr. 14 ()
      Rolling Royca.

      Der IR Manager arbeitet seit Juli dort. Ich habe den Eindruck, er geht recht engagiert an die Sache ran und weiß was er zu tun hat.

      "reagierendes" Management? Ja, in gewisser weise muß ich Dir damit Recht geben. Man hätte das von Angang an machen sollen.
      Da hätte die emissionsbegleitende Bank besser beraten müssen!!!
      Auf der anderen Seite stellen die ja inzwischen fast jeden als IR Manager ein (glaubs mir, ich habe gehört, welche minimalen Voraussetzungen manche kleine Internetfirmen hier am NM stellen! Das ist der Wahnsinn!) Der Markt ist komplett leergefegt, bei der Fülle an Unternehmen, die an die Börse gehen! Wenn man gute Leute will, heißt es warten und / oder viel Geld zahlen.

      Beteiligungen sind bei weitem nicht alles!!! Von einer Beteiligung alleine kommt noch kein Geld. Diese Meinung wird sich auch langfristig bei der Bewertung diverser AdHocs hier am NM durchsetzen.

      Welchen Sinn hat denn eine Beteiligung in Deinen Augen? Würde gerne Deine Antwort hören, bevor ich darauf eingehe... ;)

      Okay, einiges aus dem Newsletter ist Kinderkram. Genau das will Dino ja auch verkaufen! :D Im ernst: ich vertraue darauf, daß wir aus deisem Bereich bald auf dem laufenden gebracht werden und erwarte in gewisser Hinsicht auch evtl. eine Stellungnahme, warum das alles so lange gedauert hat. Dasselbe gilt für das Geld aus dem Börsengang. Man muß es ja nicht wahllos investieren, aber irgendwas muß man sich ja gedacht haben, als es eingesammelt wurde.

      Gruß, Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 27.07.00 09:47:44
      Beitrag Nr. 15 ()
      RollingRoyce:

      zwischen den Zeilen stecken auch ein paar Infos:
      "Wenn Ihr die Seiten gelesen
      habt, wisst Ihr Bescheid über Merchandisingprodukte"

      Glaubst Du, Dino würde auf Merchandisingprodukte hinweisen, wenn sie nicht aus demselben Haus kämen?!?

      Zudem ist e nicht wirklich eine neue Info, sondern nur eine, die den Stand der Dinge ein wenig illustriert. ;)

      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 11:49:00
      Beitrag Nr. 16 ()
      gerade eben hat sich mächtig was getan bei Dino.
      Plötzlich in Xetra und Frankfurt 8.000 Stück gehandelt, die den Kurs von 39 auf 40,5 getrieben haben.

      Ich vermute, es gibt bald News... ;)

      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 13:26:09
      Beitrag Nr. 17 ()
      Neue Führungskräfte bei Dino entertainment AG


      Die Dino entertainment AG, Stuttgart, die seit Oktober 1999 am Neuen Markt notiert, verstärkt zum 1. Juli 2000 ihre Führungsmannschaft im operativen Geschäft. Mit Roland Brandstätt, 35, Geschäftsbereichsleiter Buch, Till Hortmann, 34, Leiter New Business, Bettina Knäble, 39, Leiterin Produktion, und Falk von Kriegsheim, 32, Leiter Investor Relations, wird das Management unterhalb des Vorstands kräftig aufgestockt.

      "Unser rasantes Wachstum sichern wir durch erstklassige, erfahrene Führungskräfte ab", erläutert Vorstandsvorsitzender Christian Neuber den Zuwachs in der Führungsetage. "Die dynamischen Brand-Manager werden unseren Aktivitäten neue Impulse geben". Die Erweiterung der Führungsstruktur war zwingend notwendig, hält das Wachstum des Medienunternehmens doch ungebrochen an. Allein im ersten Halbjahr erhöhte sich der Personalbestand des Stuttgarter Medienunternehmens, das mit TV-begleitenden Magazinen, Buchserien, Comics und Merchandising-Produkten große Erfolge feiert, um ein Viertel auf über 100 Mitarbeiter.

      Roland Brandstätt, 35, ist ein Vollprofi im Produktmarketing und im Vertrieb. Der Diplom-Kaufmann (Universität Köln, Pennsylvania State University) war in den letzten acht Jahren in verschiedenen Funktionen bei Kraft Jacobs Suchard (Kraft Foods) tätig. Zuletzt betreute er als Senior Brand Manager die süßen Produkte der lila Kuh. Von Milka wechselte er nun zu Gute Zeiten, schlechte Zeiten & Co., den TV-begleitenden Buchserien. Er wird für den gesamten Geschäftsbereich Dino-Buch verantwortlich sein. Der gebürtige Mainzer will sein Gespür für Geschmackstrends und Zielgruppen jetzt im schnellebigen Medienmarkt unter Beweis stellen.

      Till Hortmann, 34, zeichnet ab 1. Juli 2000 für den Auf- und Ausbau neuer Geschäftsbereiche bei der Dino AG verantwortlich. Nach Abschluß als Diplom-Kaufmann der Universität Mannheim arbeitete er die letzten fünf Jahre bei Bahlsen in Hannover. Sein Know how als Markenartikler erwarb er durch seine Funktionen als Produkt-, Projekt- und Key Account Manager im In- und Ausland.

      Falk von Kriegsheim, 32, übernimmt ab 1. Juli 2000 das Ressort Investor Relations der Dino entertainment AG, Stuttgart. Der Diplom-Volkswirt (Universität Passau) sammelte als Pressesprecher der IHK Ulm, als Marketingreferent des DIHT, Berlin, sowie als Buchautor einschlägige Erfahrungen für seine neue Aufgabe bei Dino. Er verfügt über ein breites Beziehungsnetz in den Medien. "Die Kontaktpflege zu unseren Aktionären und die Kommunikation mit Investoren und der Öffentlichkeit sind für ein börsennotiertes Unternehmen ein ganz zentrales Thema."

      Bettina Knäble, 39, wird zum 1. Juli 2000 Leiterin Produktion (Print- und Merchandisingprodukte) der Dino entertainment AG. Die gelernte Industriekauffrau mit dem Studium der Drucktechnik an der HDK Berlin war 14 Jahre für den Bauer Verlag als Verkaufsleiterin und Leiterin Auftragsmanagement in Berlin und Rastatt tätig. "Ich freue mich auf die neue, verantwortungsvolle Aufgabe bei Dino. Auch im Zeitalter digitaler Medien bleibt die professionelle und qualitativ erstklassige Herstellung und Auslieferung der Printprodukte ein wesentlicher Erfolgsfaktor."
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 13:27:00
      Beitrag Nr. 18 ()
      Superhit Digimon als Comic in Frankreich und Deutschland von Dino


      Monatliches Comic und Merchandising Produkte zum neuen Monster-Kult der Kids.

      Alle Vorzeichen für die neue Zeichentrick Monsterreihe Digimon stehen auf "Hype" - Digimon wird der neue Kult bei den Kids - und allen Voraussagen nach noch besser einschlagen als die Pokémons. Die Dino entertainment AG, Stuttgart, sicherte sich rechtzeitig die Lizenzrechte für das monatlich erscheinende Digimon Comic-Magazin für Deutschland, Frankreich, Benelux, die Schweiz und Österreich.

      Für den deutschsprachigen Raum erwarb die Dino entertainment AG zudem Digimon-Lizenzrechte an Merchandising Produkten. Dazu gehören auf Displays im Handel angebotene Milchgläser, Bechertassen, Baseball Caps, Stifteetuis, Wanduhren etc. Außerdem übernimmt Dino den Vertrieb von weiteren Merchandising Produkten. Nach Angaben des Vorstandsvorsitzenden Christian Neuber werden von Oktober an die Dino-Merchandising-Artikel rund um die digitalen Monster im Handel sein.

      Mit dem Digimon-Lizenzverträgen für Frankreich und den deutschsprachigen Raum ist der Dino entertainment AG ein großer Wurf gelungen, denn in Japan, den USA und in Spanien hat sich diese Kindersendung zu einem wahren Quotenrenner entwickelt. Vorstandsvorsitzender Neuber: "Ich freue mich, dass Dino diese Rechte gegen harte Konkurrenz bekommen hat. Ich sehe darin ein großes Potenzial für unser Unternehmen."

      Das Digimon Comic-Magazin ist innerhalb kurzer Zeit bereits das zweite, neben den Simpsons, von der französischen Dino Tochter, Dino France s.a.r.l., Paris, herausgegebene tv-begleitende Magazin in Frankreich. Hier wird das Digimon Comic-Magazin mit einer Startauflage von 150.000, betreut von der Dino-Redaktion in Paris, ab Oktober im Zeitschriftenhandel sein. Die TV-Ausstrahlung läuft über den freien Kanal TF1, Frankreichs quotenstärkstem TV-Sender. Die Digimon Serie wird im Jugendprogrammfenster von TF1, dem erfolgreichsten französischen Kinderkanal, zusammen mit den Pokémons ausgestrahlt. Start ist im September. Zusätzlich strahlt auch der PayTV-Sender FoxKids France die Digimon-Serie aus. Vorstandsvorsitzender Christian Neuber: "Wir sind stolz darauf, dass wir vom französischen Lizenzgeber Saban France die Lizenzrechte erhalten haben. Das ist einmalig für einen deutschen Verlag und zeigt die außerordentliche Kompetenz und das Vertrauen, die sich Dino im internationalen Markt für Jugendmagazine und Comics erworben hat." Im Vertrieb kooperiert Dino in Frankreich eng mit dem Motor-Presse-Verlag, Stuttgart, der mit seinen Print-Produkten in Frankreich etabliert ist.

      Wenn am 14. August der Superhit Digimon auf RTL II startet, brauchen die jungen Fans nicht lange auf das zur Sendung gehörende Comic-Magazin zu warten. Die erste Ausgabe ist am 6. September im Zeitschriftenhandel und in den Kiosken erhältlich. Die Dino entertainment AG wird das Heft mit einer stattlichen Startauflage von 200.000 Exemplaren auf den Markt bringen (Preis: 3,90 DM), ermutigt durch den großen Erfolg des Comic-Heftes in den USA. Dort kamen die ersten vier Comics auf jeweils über 125.000 verkaufte Exemplare - eine vorher im eher "lesefaulen" Amerika nicht für erreichbar gehaltene Auflage. Wie es sich für ein richtiges Fan-Produkt gehört, werden in dem monatlich erscheinenden Comicmagazin Tipps zum Digimon-Spiel, Sticker und Poster der digitalen Monster zu finden sein.

      Bereits jetzt übertrifft die Nachfrage der Anzeigenkunden für das deutschsprachige Digimon Comic-Magazin alle bisher von Dino in seinen Magazinen plazierten Anzeigenvolumen. Noch vor dem Vorliegen des ersten Comic-Magazins sind in den ersten drei Digimon-Magazinen Anzeigen und Anzeigenreservierungen in sechsstelliger Höhe gebucht.

      In den USA liegt die Sendung seit August vorigen Jahres immer unter den Top 5 der beliebtesten Kinderserien. In Spanien, wo die Sendung seit Ende März ausgestrahlt wird, ist es zu einer wahren Digimania gekommen. Dort kommen die Digimon auf einen Marktanteil zwischen 50 und knapp 60 Prozent. Fachleute rechnen damit, dass ähnliche Erfolge auch in Deutschland zu erwarten sind. RTL II hat Digimon im erfolgreichen Nachmittagsprogramm ab 16 Uhr mit weiteren quotenstarken Zeichentrickserien wie Sailermoon, Dragon Ball und Pokémon platziert. Der Marktanteil in der Zielgruppe erreicht Spitzenwerte von bis zu 70 %.
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 13:27:41
      Beitrag Nr. 19 ()
      die beiden obigen Meldungen müßten sehr aktuell sein. Habe ich eben auf der Dino Homepage gefunden... ;)

      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 16:06:28
      Beitrag Nr. 20 ()
      Cooles Research :)

      Besonders die letzten 3 Paragraphen sind Musik in meinen Ohren...

      Zukunftsaussichten pur...

      ...das Geschäft mit dem Anzeigenverkauf...
      es läuft immer besser...

      Wurde ja bereits damals bei der BPK erwähnt!!!
      cu tschaki ;)
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 17:23:27
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hi, tschaki!

      Ja, ich meine auch, daß es keiner Kommentierung bedarf. Die Sache mit dem Anzeigengeschäft ist für Dino extrem klasse. Bisher schalten die ja fast keine (!!!) Werbung in Ihren Magazinen und Comics, da meistens Eigenwerbung. Wenn jetzt Dino so langsam bei Werbepartnern bekannt wird und das Interesse größer wird, dürfte sich das auch sehr schnell auf die Umsatzmarge auswirken... ;)

      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 01.08.00 17:32:05
      Beitrag Nr. 22 ()
      RollingRoyce?
      Avatar
      schrieb am 02.08.00 20:30:54
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hi Moneymax!

      Mir gefällt schon seit einiger Zeit wie du mit dem Thema Dino umgehst! Ich gehöre leider auch zu den Viellesern und Wenigpostern, möchte mich jetzt aber als Dino-Kleinaktionär (bei 41€) zu erkennen geben!

      Zum Einen glaube ich ernsthaft können die Dinos nicht mehr tiefer fallen(37€) u.a. aufgrund ihrer Struktur, Strategie und der wohl planmäßigen Zahlen; Zum Anderen denke ich mir, solange sie sich die entsprechenden Rechte halten, kann nix schiefgehen!! (Wartet doch z.B. im Supermarkt am Zeitungsstand mal auf Kiddis und schaut zu wie´s da abgeht!!)

      Und noch was:

      Mir gefällt die relativ unscheinbare Art von Dino was IR angeht sogar etwas, denn was "Megameldungen" ohne Inhalt auf Dauer für Ergebnisse bringen, haben wir nun ja zu Genüge gesehen!

      Okay, also ich find Dino klasse und ich gehe fest davon aus, wenn Förtschi sich nicht mehr um diese Fa. kümmert, klappt´s auch wieder mit dem Kurs!

      P.S. die solltn mal was mit TV-Loonland vereinbaren, da bin ich nämlich auch vor kurzem (99€) rein! ;-)

      Schönen Gruß, Quak
      Avatar
      schrieb am 03.08.00 10:32:18
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hi, frog in the space!

      Eine Aktie kann immer fallen. Da wollen wir uns nix vormachen. Immerhin kratzen wir ja mal wieder am alten Widerstand...

      Aber was die Produktion von heißer Luft angeht, hast Du recht. Wenn man permanent News raushaut, erweckt das den Eindruck, man will den Kurs hoch halten. Das muß also nicht sein. Was aber sehr wohl sein muß, ist die Aktionär über wichtige Dinge auf dem laufenden zu halten. Und daß bei Dino nur alle paar Wochen wichtige Dinge geschehen, kann ich mir nicht vorstellen. Immerhin stehen die auch kurz vor der 100 Mio DM Umsatzschallmauer! ;)

      Durch die Konsolidierung von EMTV ist auch die Bewertung von Dino im Branchenvergleich zwar gut, aber nicht mehr su gut wie sie noch im Frühjahr war. Dino hat sich relativ stablil gehalten während des "Niederganges" von EMTV. Sunburst hat es relativ von Ihrem hoch ja auch stärker zerschlagen (ist übrigens auch ein vorsichtiger Kauf im Moment), obwohl die jede Menge beeindruckende Abschlüsse, Beteiligungen etc. vorweisen können.

      Naja, letztendlich wird uns die Geduld entlohnen. Im Herbst wartet eine sehr gute Zeit für Dino auf uns. Ergebnisse aus den neuen Geschäftsfeldern, hoffentlich bald dann auch eine TV Produktion, der Börsengang und die Zusammenarbeit mit planetactive etc.

      Ich finde, es ist unsinnig, wenn wir uns hier alle einreden wollen, was wie toll ist an Dino (siehe Sunburst Thread: da wirst Du gleich angegriffen wenn kritische Äußerung! ;)), vielmehr geht es darum, erstens:

      Fehler zu vermeiden, die gerade in Gruppen entstehen (gleiche Meinungen, Illusionsvortäuschungen, Herdenverhalten=Sicherheit etc...) und

      zweitens:
      Informations und Meinungsaustausch und

      drittens:
      konstruktiv Kritik äußern an Meinungen, bzgl. des Managements oder bzgl. der IR von Dino. Schließlich wird vieles hier von Dino zur Kenntnis genommen und kann Ansatzpunkte zur ständigen Optimierung liefern. ;)

      Schöne Grüße, Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 03.08.00 12:32:35
      Beitrag Nr. 25 ()
      Naja, die Pressearbeit läßt zu wünschen übrig!!!

      Bei WO findet man inzwischen (heute 3.8. 11:18) in der News Rubrik auch die Info bzgl. Führungsmannschaftserweiterung.
      Man beachte, daß ich diese Meldung bereits vor 3 (!!!) Tagen (31.7. 13:27) auf Dinos Homepage gefunden habe.

      Weiterhin beachte man, daß die neue Führungsmannschaft bereits einen Monat unter Vertrag ist, und die Verträge sicher ein paar Wiochen vor Vertragseginn fertig waren.

      Alles in allem würde ich meinen, das hätte man uns schon vor 6 Wochen erzählen können.

      Aber ich freue mich natürlich auch jetzt genauso darüber! Wurde Zeit! ;)

      http://www.wallstreetonline.de/community/board2/ws/thread/20…

      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 03.08.00 15:12:41
      Beitrag Nr. 26 ()
      inzwischen ist auch untenstehende Digimon Meldung bei WO in den News zu lesen...

      Das Umfeld ist ja heute mal wieder sehr schlecht! Sunburst ist jetzt definitiv unter die Unterstützungslinie bei 37 gefallen, EMTV marschiert kontinuierlich auf 40 Euro zu und RTV hat schon die Hälfte des jüngsten Anstieges (immerhin 50% in wenigen Tagen) wieder eingebüßt. Der Gesamtmarkt verliert über 5%. Der Nemax Medie & Entertainment verliert 4,75%.

      Da Dino noch immer hart an den 37 Euro (minus nur 2%) liegt ohne Umsatzzuwächse, müssen wir uns mental darauf einstellen, daß eine Erholung vorläufig nicht einsetzt, sondern die Konsolidierung im worst case auf 30 Euro weitergeht. Dasselbe erwarte ich für Sunburst. Hier jedoch mit aus meiner Sicht absoluter Sicherheit, da hier viel mehr kleine nervöse Leute investiert sind. Aber auf billigere Rückkaufskurse würde ich mich nicht verlassen, dafür sind die Chancen bei Dino für den Herbst zu groß.

      Daher ist die altbewährte Devise abwartenundteetrinken angesagt, mental auf Kursverluste einstellen und die rosige Zukunft dabei nie aus den Augen verlieren!

      Moneymax. :)
      Avatar
      schrieb am 03.08.00 15:44:55
      Beitrag Nr. 27 ()
      okay, evtl. besteht Hoffung auf ein Halten der Unterstützung. Wir sind jetzt mit 36,3 bis 37 in derselben Region wie damals, kurz nach der HV, wo mächtige Nachfrage den Kurs sehr rasch über 40 gehieft hat.

      Gerade sehe ich eine 3.000 Stück bid Order in Xetra bei 36,3. :)

      Es besteht berechtigte Hoffung, daß dieselbe Käuferschicht wieder in den Markt tritt.

      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 03.08.00 18:22:15
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hello again...
      (ich bin heute mal wieder Alleinunterhalter, aber ich weiß ja, daß die meisten hier passive Leser sind... ;))


      Folgendes habe ich im Web gefunden (http://www.ocx-award.de):

      WEB.DE, Dino Comics und ComicRadioShow.com veranstalten gemeinsam den ersten Deutschen Online Comic Wettbewerb. Der OCX-Award wurde zur Förderung junger Künstler ins Leben gerufen.
      Mitmachen kann jeder, es gibt keine Altersbeschränkung. Unter "Regeln" sind die Teilnahmebedingungen im einzelnen zu finden. Insgesamt werden 23 Preise vergeben. Die drei Erstplatzierten erhalten neben einer Geldprämie ein Vertragsangebot.


      Vertragsangebot??? Von wem wohl??? :) Ich werte das als Indiz dafür, daß die Online Communities mit sehr interessantem Content gefüllt werden! Wir dürfen gespannt sein!

      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 05.08.00 10:46:12
      Beitrag Nr. 29 ()
      Denkt bei Dino aber auch bitte an eines:

      Denen ist das Ergebnis im ersten Quartal völlig weggebrochen. Statt 1 Mio. EBIT in 1999 haben die im 1. Quartal 2000 2,8 Mio. verloren!

      Dass das Ergebnis vor Steuern denoch positiv ausfällt, liegt alleinig am riesenhohen Finanzergebnis, also den Zinseinkünften aus dem Geld vom Börsengang.

      Für mich ist Dino daher zur Zeit kein Kauf, da muss sich erst einiges tun.

      Carlo
      Avatar
      schrieb am 06.08.00 01:18:29
      Beitrag Nr. 30 ()
      Muß mich nach urlaubsbedingter Abwesenheit nun auch wieder zu Worte melden. Fühle mich bzgl. meines obigen Postings zu Dino bestätigt, denn die Kurve geht weiter Richtung Süden und das zurecht. Immer noch Schweigen im Walde bei DINO, was mit dem Geld passiert; klar daß da das Interresse am Papier langsam bröckelt.
      @Moneymaxx: Deine detektivische Leistung zur Bereitstellung von News über Dino in Ehren, aber mehr als ein Comic-Wettbewerb für junge Künstler kommt dabei nicht raus. Da finde ich das letzte Posting von Disagio interessanter. Ich hatte darüber auch schon spekuliert, denn im Ergebnis für das erste Quartal steckt doch jede Menge Zinsertrag aus dem gebunkerten Kapital. Wahrscheinlich hat man in Fonds angelegt, die mit der eigenen Aktie gefüttert sind. Solche irreführenden saldierten Ertragsrechnungen (Finanzertrag vs. Ertrag aus Geschäft) gab`s im letzten Jahr bei einigen Senkrechtstartern am Neuen Markt. Die verblenden die echte Geschäftstätigkeit.
      Also ich bin immer noch zurückhaltend: Das Papier (= die Firma) ist interessant, aber (noch) nicht zu diesem Preis. Mal sehen, wohin der Kurs in den nächsten beiden Wochen geht!
      Avatar
      schrieb am 06.08.00 02:19:07
      Beitrag Nr. 31 ()
      up
      Avatar
      schrieb am 06.08.00 13:21:31
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hallo, Carlo.

      Das Ergebnis im ersten Quartal hatte ich in meinem HV Bericht im Mai kommentiert (http://www.wallstreetonline.de/community/board2/ws/thread/14…).
      Das hatte mich auch geschockt. Auf Anfrage wurde mir mitgeteilt, daß es jedoch planmäßig gelaufen sei und daß die Jahresprognosen auf alle Fälle mindestens eingehalten werden. Von daher relativiert sich der Einwand dann.

      Daß das Geld aus dem Börsengang nicht investiert wird, ist ein
      gerechtfertigter Vorwurf ans Management. Da schließe ich mich Euch an! ;)

      @RollingRoyce:
      ich schreibe meine Dinopostings hauptsächlich für einige Stammleser, die es, wie ich weiß, sehr wohl gibt. Diese Leser wurden bereits über den Inhalt des letzte Postinga von Carlo im Mai informiert... im übrigen weist die GuV des Quartalsergebnisses wie überall üblich ein operatives sowie ein Finanzergebnis aus. Wer sich dadurch in die Irre führen läßt, versteht es nicht, eine GuV zu lesen. ;)
      Zu welchem Preis fändest Du Dino denn interessant? Es betsht durchaus aus technischer Sicht Potenzial bis 30 Euro...

      Neue Infos stelle ich deshalb hier rein, weil bis jetzt die Öffentlichkeitsarbeit von Dino nicht überragend ist und eine große Informationslücke zwischen Anlegern und Unternehmensinternen klafft. Diese Lücke gilt es langfristig großteils zu schließen im Sinne einer vertrauensstärkenden transparenten Berichterstattung.
      Der Comicwettbewerb interessiert uns Anleger natürlich nicht, aber wie bereits angedeutet der Aufbau einer Community natürlich schon, oder? Und in der u.g. Meldung sehe ich Anzeichen, daß diese Community offensichtlich aufwendig mit Content (online comics) gefüllt werden soll, was offensichtlich ein Pluspunkt gegenüber anderen Communities darstellt.

      Nochmals: viele Kritikpunkte sind gerechtfertigt, ich will nicht sagen, daß ich sehr zufrieden mit der bisherigen Entwicklung der Expansion. Da habe ich schon engagiertere Unternehmen gesehen, keine Frage! :)

      Okay, sammeln wir vielleicht mal einen Contra-Dino Punktekatalog, den wir gesammelt evtl. mal ans Management weiterreichen können mit der Bitte um Stellungnahme.

      1. Geld aus Börsengang nicht profitabel investiert
      2. erstes Quartal schlecht
      .
      .
      .
      .


      usw. weitere Ergänzungen?

      Schöne Grüße, Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 06.08.00 14:07:54
      Beitrag Nr. 33 ()
      Anbei mal ein Vergleich Dino-Benchmark Neuer Markt Media and Entertainment seit Börsengang.



      Wie wir sehen, haben wir 100% Outperformance vollständig eingebüßt, uns aber gerade in den letzten zwei Monaten relative Stärke bewiesen.
      Das Momentum signalisiert ebenfalls eine Bodenbildung, die im Media Index noch nicht zu sehen ist.

      Gruß, Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 06.08.00 19:04:16
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hi Moneymax u. die anderen,
      war leider längere Zeit nicht mehr so aktiv. Wenig Zeit für die Börse. So langsam bin ich auch ganz schön beunruhigt
      wegen der Dinos. Eigentlich müsste ich nachkaufen, aber ich bin mir nicht mehr so sicher wie noch vor einigen Monaten.
      Bei Wallstreet Online habe ich eine Einschätzung zu Dino gefunden, die leider auch nur "halten" sagt sich aber sonst
      ganz gut anhört. Ich weiß nicht ob die schon gepostet wurde, daher lasse ich sie hier mal folgen:

      04.08.2000
      Dino neutral
      Neuer Markt Inside


      Mit „Halten“ wird die Aktie der Dino Entertainment AG (WKN 525040) von den
      Wertpapierspezialisten des Börsenbriefes Neuer Markt Inside eingestuft.

      Das Unternehmen habe sich rechtzeitig die Lizenzrechte für das monatlich
      erscheinende Digimon Comic-Magazin für Frankreich und die Benelux-Länder
      gesichert. Pünktlich zum französischen TV-Start bringe Dino den begleitenden
      Comic auf den Markt.

      Alle Vorzeichen für die neue Zeichentrick Monsterreihe Digimon stünden auf
      „Hype“. Digimon werde der neue TV-Quotenrenner und Kult bei den Kids und
      allen Voraussagen nach noch besser einschlagen als die Pokémons, dies habe
      Dino jüngst berichtet.

      Für den deutschsprachigen Raum habe Dino neben der Comic-Lizenz zudem
      Lizenzrechte an Digimon Merchandising-Produkten erworben. Außerdem
      übernehme Dino den Vertrieb von weiteren Merchandising Produkten.

      Mit dem Digimon-Lizenzverträgen für Frankreich und den deutschsprachigen
      Raum sei Dino ein großer Wurf gelungen, denn in Japan, den USA und in
      Spanien habe sich diese Kindersendung zu einem wahren Quotenrenner
      entwickelt.

      Wenn am 14. August der Superhit Digimon auf RTL II starte, brauchten die
      jungen Fans nicht lange auf das Comic-Magazin zur TV-Serie zu warten.
      Außerdem habe Dino zum 1. Juli 2000 ihre Führungsmannschaft im operativen
      Geschäft verstärkt.

      Das Management von Dino arbeite weiterhin fleißig an der Expansionsstrategie.
      Nichtsdestotrotz sei die Aktie eine Halteposition, da sich „Digimon“ erst mal
      gegen die bereits bekannten und beliebten „Pokémons“ beweisen müssten, so
      die Analysten.


      Hoffen wir dass es jetzt auch wieder mal aufwärts geht.

      der.realist
      Avatar
      schrieb am 06.08.00 19:05:26
      Beitrag Nr. 35 ()
      performaxx hat eine umfangreiche analyse zu dino veröffentlicht!
      www.performaxx.de
      laut denen ist dino ein kauf, da fundamental unterbewertet!°
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 09:52:14
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 13:07:10
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hi momeymax,
      hab auch nichts gefunden! was denkst du wie´s weitergeht mit unseren dinos. sieht auch heute nicht rosig aus, trotz (oder wegen) sonst günstiger börse.

      der.realist
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 13:39:41
      Beitrag Nr. 38 ()
      Hallo, realist.

      Ich denke, ein großer Aktionär verkauft seit langem immer wieder einige Stücke. So auch heute!
      Auf der anderen Seite verhält sich die Nachrfrage sehr zurückhaltend.

      Daher lautet die Tendenz vermutlich weiter abwärts bis 31 Euro. Aus technischer Sicht jedenfalls.

      Abwarten, wo wir heute schließen. Noch sind wir nicht markant durch die 36, obwohl ich einen Bodendurchbruch sxchon sehr stark vermute.

      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 19:45:48
      Beitrag Nr. 39 ()
      quelle: aktiencheck.de

      07.08.2000
      Dino Entertainment kaufen
      Performaxx


      Das Anlegermagazin Performaxx empfiehlt Dino Entertainment (WKN 525040) zum Kauf.

      Medienunternehmen, denen es gelinge, die Erlebnisbedürfnisse der Kinder und Jugendlichen im Detail zu erfassen und mit geeigneten Produkten zu verknüpfen, würden mittelfristig deutlich zweistellige Wachstumsraten aufweisen.

      Dino sei es bislang erfolgreich gelungen, neue Trends auszumachen und diese in gut verkäufliche Produkte zu transformieren. Dem Unternehmen sei es auch gelungen, Kooperationen mit hochkarätigen Partnern abzuschließen und weiterzuführen.

      Es sei zu vermuten, dass die effiziente Vermarktung von Dino-Produkten auch in den neugegründeten Geschäftsbereichen gelingen werde. Da sich Dino im Vergleich mit anderen Wettbewerbern sehr erfolgreich entwickelt habe, fehle jeglicher Anhaltspunkt, dass die führende Marktposition in Zukunft nicht erhalten bzw. ausgebaut werden könne.
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 23:00:59
      Beitrag Nr. 40 ()
      Traumhafter Einstiegskurs - habe heute nachgekauft.

      Ciao Knallerbse
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 09:12:53
      Beitrag Nr. 41 ()
      Ein Peergroupvergleich ist bei den gegenwärtigen Kursen mal wieder hilfreich:

      KGV`s auf Basis des 2001er Gewinns je Aktie:

      United Labels: 0,58 Euro, KGV 65
      Sunburst: 0,80 Euro, KGV 48
      EM.TV: 1,50 Euro, KGV 37
      RTV: 0,86 Euro, KGV 25 (Onvista hat evtl den Split nicht berücksichtigt..?)
      Dino: 1,40 Euro, KGV 25

      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 09:21:52
      Beitrag Nr. 42 ()
      Nächste Woche Montag, 14. August, kommen die Zahlen für das vergangene Quartal, und vermutlich ein paar Infos über das so vielversprechende dritte und vierte Quartal.

      Nur zu schade, daß ich dann schon im Urlaub bin, ohne Handy, ohne Notebook, aber ich werde sicher mit guter Laune und vermutlich großer Überraschung auf die Kurse sehen, wenn ich zurück bin. Bin ja Optimist..

      Übrigens: sobald die Umsätze und Kurse stark anziehen, liegt die Vermutung nahe, daß die zwei Termine in Frankfurt diesen August erfolgreich waren.. ;)

      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 09:22:06
      Beitrag Nr. 43 ()
      Wie oft willst du diesen Schrott noch posten?
      Wenn du nur onvista als Quelle hast, dann poste lieber nicht!
      Die Zahlen sind allesamt veraltet!!!
      Börse Online Z.B. als konservatives Magazin schätzt für EM.TV. einen Gewinn von 1,25€ in 2001 und für Sunburst von 1,10€, was wohl zumindest bei SUP noch sehr konservativ ist. Das sind fast 40% mehr als in deiner Peergroup...
      Übrigens: Bei Dino hast du scheinbar aktuelle Zahlen verwendet-
      Lasst Euch von solchen Pseudo-Vergleichen nicht blenden!!

      BULLE
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 09:34:41
      Beitrag Nr. 44 ()
      Hi, Bulle. ;)

      Stimmt. Darauf hattest Du mich kürzlich bereits hingewiesen, daß die Onvista Zahlen für Sunburst nicht korrekt seien.

      Dann die Deiner Meinung nach korrekte Version: (?)
      KGV`s auf Basis des 2001er Gewinns je Aktie:

      United Labels: 0,58 Euro, KGV 65
      Sunburst: 1,1 Euro, KGV 34
      EM.TV: 1,25 Euro, KGV 31
      RTV: 0,86 Euro, KGV 25 (Onvista hat evtl den Split nicht berücksichtigt..?)
      Dino: 1,40 Euro, KGV 25

      Du unterstellst mir, ich würde mir die Zahlen so herauspicken, wie es mir paßt??? Das ist nicht wahr. Schau bei onvista vorbei, dort sind die Zahlen her. Schlag das Wertpapier oder Capital auf und Du findest wieder andere Zahlen, das ist nunmal so, weil die Zahlen mit Unsicherheit behaftet sind.

      Führst Du nie einen Peergroup Vergleich durch?


      Moneymax.

      p.s. Dino 6% im Plus bei (relativ) ordentlichen Umsätzen. Vielleicht ist die alte Käuferschicht bei 36 aktiv ?
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 09:41:39
      Beitrag Nr. 45 ()
      Rtv gewinn 2001 0,56€- United Labels 0,85
      Peergroup- Vergleich aber nicht mit solch veralteten Zahlen...
      Es soll jetzt nicht heißen BO wäre immer up to date aber deine Peergruop ist schlicht und ergreifend falsch!
      BULLE
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 09:56:34
      Beitrag Nr. 46 ()
      Nochmal ein Nachtrag zum Q1:

      15,7 Mio im ersten Quartal dieses Jahres.

      Letztes Jahr hat Dino im ersten Halbjahr mit 26 Mio DM 43% des Jahresumsatzes verbucht.
      Im dritten Quartal kamen 15 Mio und
      im vierten 19 Mio Umsatz hinzu.

      Aufgrund des Merchsndisings, das im Q3 startet, sollten Umsäze im dritten Quartal i.H.v. etwa 25 und im vierten i.H.v. etwa 30 Mio drin sein.
      Ich rechne nicht damit, daß wir im zweiter Quartal über 19 liegen. Somit sollte es möglich sein, die Jahresplanzahlen beim Umsatz um 10% zu übertreffen, wie letztes Jahr auch.
      Das wäre okay. :)

      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 10:02:19
      Beitrag Nr. 47 ()
      Hi, Bulle.

      Also nochmals zur Richtigstellung die Meinung von Börse Online über die Gewinne und KGV`s:

      United Labels: 0,85 Euro, KGV 44
      Sunburst: 1,1 Euro, KGV 34
      EM.TV: 1,25 Euro, KGV 31
      RTV: 0,56 Euro, KGV 37,5
      Dino: 1,40 Euro, KGV 25

      :)

      Die Peergroup ist falsch? Welche Werte würdest Du denn zum Vergleich heranziehen? Ich denke, es ist immer ein Kompromiß zwischen einem zuverlässigen, breiten Vergleich und einem exaktem Vergleich.

      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 15:41:32
      Beitrag Nr. 48 ()
      Ausführliche Analyse von Performaxx unter
      http://www.performaxx.de/index.html?topic=magazin&content=fu…
      Schöne Grüße, Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 15:57:30
      Beitrag Nr. 49 ()
      Dino ist heute auch in der SZ, wenn auch nur nebenbei.
      Hier die der link
      http://www.sueddeutsche.de/aktuell/?section=ferns&myTM=full&…
      Ich gehe davon aus, dass das neue Springermagazin eher auf Kosten von
      Bravo als von den Dinoheften geht.

      Gruß Lockerer
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 16:05:34
      Beitrag Nr. 50 ()
      Die Analysten haben es drauf. Endlich mal eine überzeugende Analyse.
      Haben sich sogar die Mühe gemacht, einen Ertragswert zu berechnen.
      Dieser beläuft sich unter konservativen Annahmen auf 55 Euro. Gemäß Price/earnings/growth-ratio 56 Euro.

      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 16:26:49
      Beitrag Nr. 51 ()
      Lockerer, das ist ein guter Bericht über die Branche von Dino.
      Der Link istsehr empfehlenswert, es geht um den Absturz von Bravo und seine Hintergründe sowie um die Attacken von Axel Springer Young Mediahouse und Dino(evtl. schon bald schärfster Konkurrent von Dino) gegen den Bauer Verlag. Nette Story.

      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 16:42:15
      Beitrag Nr. 52 ()
      Inzwischen sind wir schon fast bei den genannten 30-31 Euro angelangt. In xetra notiert Dino jetzt bei 33.

      Die Technik hatte es ja bereits angedeutet.

      Institutionelle werden sich noch zurückhalten. Wenn ich mir den Media Index des NM anschaue, sehe ich noch immer 10% Abwärtspotenzial. Auch EMTV ist noch kein Kauf, alle anderen Werte der Peergroup, die ich unten nannte, sind für mich im Moment auch kein Kauf. Überall ist eine Bodenbildung teilweise im Ansatz, aber nicht abgeschlossen, von einer Trendumkehr überall keine Spur.

      Mein genanntes Kursziel bis Jahresende i.H.v. 60 Euro halte ich aufrecht. Dann hätten wir ein KGV von 42, das fair wäre ohne Übertreibung un unabhängig davon, was Dino mit dem Geld aus dem Börsengang anstellt. Umso besser, wenn sie Ihre Planexpansion aus organischem Wachstum schaffen, oder?!? :D
      Dann kann man sich Objekte der Begierde in aller Ruhe aussuchen und steht nicht unter Handlungsdruck.

      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 16:52:27
      Beitrag Nr. 53 ()
      dino ist ein top-langzeit-wert. wartet bis der markt nach oben dreht, dann sind wieder qualitätswerte bei den fondsmanagern angesagt...

      stay long
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 20:32:22
      Beitrag Nr. 54 ()
      STUTTGART (dpa-AFX) - Die Dino Entertainment ( Kurse, News, Diskussion ) hat sich als Minderheitsgesellschafter an dem Berliner Zeitungsgroßhändler V.V. Vertriebs-Vereinigung Berliner Zeitungs- und Zeitschriften Grossisten GmbH beteiligt. Das Unternehmen habe durch die Belieferung von 2343 Kunden einen Jahresumsatz von rund 140 Mio. DM erzielt, teilte das Merchandising-Unternehmen am Dienstag mit. Durch das Engagement biete sich die Chance die Vertriebsbasis im Großraum Berlin weiter zu stärken. Finanzielle Details wurden nicht genannt./cs/sk
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 20:40:43
      Beitrag Nr. 55 ()
      Ich hoffe, ein Kommentar durch das Unternehmen wird folgen, ich kann damit nicht allzuviel anfangen, welche strategische Bedeutung das haben soll. Anfrage an IR habe ich bereits getätigt.

      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 09.08.00 10:12:00
      Beitrag Nr. 56 ()
      Okay, IR bei Dino war flott heute.:)

      Die Beteiligung ist in sehr geringer Höhe und hat rein strategische Bedeutung. Sie zählt nicht zu den angekündigten Akquisitionen.

      Vielmehr ginge es darum, "Kenntnisse über die Arbeitsweise und die Steuerungsmechanismen des Grossovertriebes (Magazine, Zeitungen) zu vertiefen." Als Mitgesellschafter will Dino Einblicke in Veränderungen und Trends der Vertriebsbranche vertiefen und seine Produkte im Handel(Kioske etc.) besser platzieren.

      Schöne Grüße, Moneymax.
      p.s. Montag Quartalszahlen.
      Avatar
      schrieb am 09.08.00 15:37:37
      Beitrag Nr. 57 ()
      Ist Euch klar, daß das Kurs-Umsatzverhältnis bei Dino für nächstes Jahr bei einem Kurs von 33 Euro gerade mal ZWEI beträgt???

      ZWEI!

      2!

      Was für ein Schnäppchen. Für United Labels beträgt dieser Faktor 4,5!
      Mein Kursziel von 60 bis Jahresende wird mindestens erreicht werden.

      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 09.08.00 15:47:49
      Beitrag Nr. 58 ()
      aus der " Analyse " von Neuer-Markt-Inside, einem Ableger des Kulmbacher Aktionärs am 4.8., wo Dino als Halteposition eingestuft wird, nachdem einige Wochen zuvor noch Empfehlungen bei 65 Euro ausgesprochen wurden:

      "Das Management von Dino arbeite weiterhin fleißig an der Expansionsstrategie. Nichtsdestotrotz sei die Aktie eine Halteposition, da sich „Digimon“ erst mal gegen die bereits bekannten und beliebten „Pokémons“ beweisen müssten, so die Analysten."

      Dies ist in den Märkten Japan, USA und Spanien bereits geschehen.
      Ab dem 14.8. läuft die Serie auf RTL2. Ob Digimon ähnlich gut ankommt, kann jeder selber rausfinden, indem er die Einschaltquoten mit Pokemon vergleicht. Diese sind über Videotext abrufbar.

      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 12:25:51
      Beitrag Nr. 59 ()
      möglicherweise habe ich eine Erklärung für den Verkaufsdruck der letzten Wochen gefunden:

      Im Juni hat die Comerzbank zu dem Planetactive Deal was geschrieben:

      "Dino Entertainment has just announced a mutual investment with
      “Planetactive”, a German Internet company. Each party will hold a
      single digit stake in the other. Planetactive is a full-service internet business development company that designs and builds online
      properties for itself and its clients. The IPO of Planetactive is planned for the near future. Dino plans to pay the acquisition price with shares and therefore intends to increase its capital. The business expansion of Planetactive requires cash and therefore the company intends to sell its Dino shares.


      Es geht immerhin um 246.000 Stück! Ist aber nur eine Spekulation von mir, kann auch gut sein, daß die Stück noch eine Weile gehalten werden...

      weitere Auszüge daraus:
      "Planetactive intends to launch another community platform, “Sensenation”
      that combines social encounters between real-world people with live online
      shows (e.g. soap operas, talk shows)."

      desweiteren :):
      "Dino and Planetactive want to work closely together in the business fields of Internet and e-commerce. Dino has invested in Planetactive because the company has already successfully developed a community on the Web (CMGA). Dino wants to use this knowledge to create two communities: one for girls (aged 12-14) and one for boys (aged 13-15). Planetactive brings to the table: a) technical know-how; and b)
      online marketing knowledge. Dino’s contribution is its content (Dino reaches 3 to 5 million teenagers in the above mentioned target groups). We think it makes sense for Dino to co-operate with a strong partner in the online world. However, the competition in this business area is quite strong."

      "Sales and earnings forecast
      Due to the recently acquired licenses and the development of further rights we are increasing our sales forecast for the current year by approximately 10% to DM 90m (EUR 46m). For 2001, we are raising our sales forecast by 7% to DM 113.6m (EUR 58.1m). The main contributor to sales growth is the merchandising business.
      We think that the Warner topics (e.g. “Flintstones”, “Looney Tunes”, “Tom & Jerry”) and “Digimon” should be the main growth drivers. However, we must also take into consideration increased costs that are related to the launch of the merchandising business and the development of new magazines. Therefore, we are downgrading our EBIT forecast for 2000 from EUR 5.9m to EUR 5.1. Our new EPS forecast for 2000 is EUR 0.88 (vs our previous forecast of EUR 0.87).



      Das ganze ausführlich bei http://www.dinoag.de/company/financials/pdf/Planetactive_SI.…


      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 20:35:11
      Beitrag Nr. 60 ()
      Hi moneymax,

      habe mir heute nocheinmal günstig ein paar dinos ins depot gelegt und meinen einstandskurs verbilligt. jetzt kanns ab nächste woche los gehen mit den dino-zahlen, digimons und dem weg der dinos nach oben.

      ich geh dann erst mal eine weile in urlaub und wenn ich mitte september wieder nach meinen dinos schaue, werde ich sicher meine freude haben.

      gruß und gute geschäfte

      der.realist
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 10:16:06
      Beitrag Nr. 61 ()
      Hallo,

      am 14.8.2000 ab 19 Uhr begrüßt euch Cristian Neuber CEO der DINO ENTERTAINMENT AG im Live-Chat http://chat.wallstreet-online.de
      Ihr könnt dann EURE Fragen direkt an Herr Neuber stellen.


      MfG
      JM
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 13:44:30
      Beitrag Nr. 62 ()
      Leider bin ich am Montag nicht im Lande (wohlverdienter Urlaub), sodass ich beim Chat nicht dabei sein kann.

      Ich hoffe, einer von Euch stellt eine Zusammenfassung ins Board.
      Werde nachher noch ein paar Dinos kaufen. Ich habe das Gefühl, die Öffentlichkeitsarbeit kommt langsam indie Gänge (erster Gang würde ich sagen ;))


      Grüße, Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 13.08.00 20:31:23
      Beitrag Nr. 63 ()
      Hi. Bin morgen doch dabei. Habe ein paar kritische Fragen. Ich bin sicher, es wird ein interessanter Chat. ;)

      Moneymax.
      Avatar
      schrieb am 14.08.00 05:04:14
      Beitrag Nr. 64 ()
      Hallo Moneymax, ... da freue ich mich aber ... wird sicher hochinteressant.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Dino: Pro und Kontra Diskussion