checkAd

    GfN-Daten Zahlen und Bilanz-PK - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.05.99 15:35:00 von
    neuester Beitrag 29.05.99 17:08:00 von
    Beiträge: 43
    ID: 23.043
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.295
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.05.99 15:35:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Also, bei diesem Abflug von GfN mal eine Sache:

      Die Bilanz-Pk, auf der auch die zwei Übernahmen in den Bereichen e-commerce und Flash-Programmierung bekanntgegeben werden, wird am Montag, den 14. Juni stattfinden, das ist definitiv;

      die vorläufigen Zahlen werden aber noch Anfang Mai veröffentlicht.
      Also, morgen, übermorgen oder...

      Die Zahlen werden sehr sehr gut sein.
      Da können sich nicht nur manche NM-companies eine Scheibe von abschneiden, sondern fast alle!

      Nennt mir doch mal eine company am NM, die auch nur ansatzweise so stark wächst und so hervorragende Perspektiven aufzuweisen hat...

      Und kommt mir jetzt nicht mit "Blue Chips"
      EM.TV (kein "echter" Zukunftsmarkt),
      Infomatec (was soll man zu diesem blödsinnigen Übernahmekarussel noch sagen?) oder
      ConSors (leicht zu kopierende Geschäftstätigkeit),

      die außerdem -was die Bewertung angeht- ein Vielfaches höher stehen als GfN.

      Ich persönlich habe mir neben meinem für meien Verhältnisse eh schon ansehnlichen Posten noch einige Traderlis reingetan, die ich entweder auf die in Kürze kommenden Zahlen hin oder af den 14.5. hin, oder...vielleicht werde ich auch diese wieder einmal länger behalten, mal schauen ;)

      GfN wird einer der Blue Chips am NM werden, vielleicht sogar DER BLUE CHIP, ein KGV von ca. 20 wird GfN jedenfalls nicht behalten...aber warten wir erstmal die Zahlen 98 ab...
      Avatar
      schrieb am 05.05.99 15:51:00
      Beitrag Nr. 2 ()
      Wann die Zahlen bekanntgegeben werden, darüber möchte ich nicht spekulieren und selbst wenn sie sehr gut sind bezweifle ich, daß es mehr als einen Strohfeuereffekt gibt.
      Aber abgesehen davon bin ich der meinung, daß GFN der billigste Wachstumswert in D überhaupt ist. 1997 wurden 1,6 DM pro Aktie verdient. 1998 sollten es weit über 200% mehr sein also vorsichtig geschätzt 5 DM. Wenn ich dann noch mal für dieses Jahr 200% und für 2000 100% draufschlage bekomme ich einen 2000er Gewinn von 30 DM oder 16 Euro.
      Beim aktuellen Kurs läge das KGV demnach bei gut 7!!!
      Also ich finde das 10 fache wäre eher angemessen. Deshalb bin ich seit gestern auch dabei aufzustocken. Normalerweise kaufe ich nie fallende Aktien, aber ich glaube bei GFN kann ich guten gewissens eine Ausnahme machen.

      gruß ulle
      Avatar
      schrieb am 05.05.99 20:11:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      Sobald das Potential der Internetgeschäftsfelder von den Analysten eingeschätzt
      werden kann wird das Unternehmen sowieso komplett neu bewertet werden müssen.
      Das wird spätestens Ende Jahr der Fall sein.
      Zu den Zahlen 98. Ich denke hier wird GfN nochmals positiv überraschen, eine Verfünffachung der Gewinns von 97 halte ich für nicht ausgeschlossen.
      Der positive Effekt wird sein, daß die Schätzungen für 99 und 00 angehoben werden müssen und somit die Aktie noch billiger macht.
      Ob der Kurs aber anzieht weiß ich nicht.
      Die I-Netgemeinde ist eingedeckt. Wer soll momentan noch kaufen?
      Es fehlen Empfehlungungen von Börsenbriefen, BO, WiWo usw. aber die werden über kurz oder lang kommen. Platow hat sich ja schon mal zu GfN geäußert!
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 13:12:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ob wir nur ein Strohfeuer sehen, hängt in der Tat davon ab, ob die "einschlägigen Meinungsmacher" sich zu GfN äußern.
      Aber ich denke, daß sie das au jeden Fall tun werden, denn eine Steigerung des Gewinns um mehrere hundert Prozent ist wohl einen Kommentar wert. Außerdem können sich Förtsch und Platow -wie gesagt- damit brüsten, diesen Wert schon gefeatured zu haben.
      Ich gehe zu 90% davon aus, daß die beiden die Zahlen kommentieren werden, und wie soll so etwas bei solchen Zahlen schon aussehen?

      Sollte es auch daraufhin vorläufig bei einem Strohfeuer bleiben, wovon ich ehrlich gesagt nicht ausgehe, so wird dies zu einem Anstieg von über 150 Euro führen, Platow hat GfN durch seinen Kommentar dieses Jahr schöließlcih schon auf 157 gebracht...
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 13:16:00
      Beitrag Nr. 5 ()
      An ulle:
      Du schreibst, daß Du für 98 von "weit über 200%" ausgehst. Nun, dazu möchte ich sagen, daß GfN gesagt hat, der Umsatz sei um über 300% gestiegen, der Gewinn allerdings noch stärker.

      Wir werden also weit über 300% gemeldet bekommen, ob es wie lenny007 vermutet 500% werden, nun ja, bei GfN würde mich das auch nicht wundern...auf jeden Fall ist es alles sehr spannend, und so wollen wir Börsianer das ja auch haben, oder?!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 13:23:00
      Beitrag Nr. 6 ()
      Noch einmal ulle:
      Du gehst von hundert, zweihundert Prozent Gewinnwachstum aus und sagst, ein KGV von 10 sei angemessen?????

      10??

      Ich möchte hier ja nicht mit Bewertungen aufwarten, die aus dem Internet-Bereich/Nasdaq kommen, die teilweise ein KGV von 1000aufweisen...
      Ein Blick in Richtung NM reicht schon, dort beträgt das Durchschnitts-KGV 80, wohlgemerkt Durschschnitt (Refugium, Tiptel, "Tante" Augusta, "Pfeife" Vacuum und andere Highlights sind da mit bei, wir könne bei "guten" Werten also von einem Durchschnitts-KGV von 100 sprechen.

      Wäre ein Power-Unternehmn wie GfN also nur genauso bewertet wie die anderen NM-companies, müßte sie sich noch verzehnfachen...let´s go!
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 14:47:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo zusammen,
      auf jeden Fall haben wir hier eine Aktie, wo ein überzeugendes Konzept zugrunde liegt. Allerdings wird man auf eine harte Geduldsprobe gestellt, wenn man Höhen sehen will, bei denen man mal gekauft hat (149). Wäre wirklich nötig, daß mal ein paar positive Meldungen eintrudeln, damit keine weiteren Einbrüche zu verzeichnen sind. Nicht jeder hat so eine Geduld wie ich.
      MM
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 14:47:00
      Beitrag Nr. 8 ()
      an Nethanyahoo:
      Ich habe geschrieben: das 10 fache wäre eher angemessen - also ein KGV von 70!!
      Beim Gewinnwachstum wäre ich lieber etwas vorsichtiger, du mußt bedenken daß GFN 1997 eine netoumsatzrendite von über 30% hatte! Ich vermute, daß kommt dadurch zustande, daß noch Verlustvorträge bestanden anders lässt sich das nicht erklären. Wenn GFN aber die volle Steuer zahlen muß heißt das, daß die Vorsteuerrendiete auf 60% steigen muß um die Nachsteuerrendite konstant zu halten. Dashalb glaube ich nicht, daß der Gewinn viel stärker als der Umsatz gestiegen ist.
      Hoffendlich kommen bald die Zahlen, damit wir endlich gewißheit haben.
      Erste Zahlen für 99 wären auch nicht schlecht, aber letztes Jahr gab es leider auch nur Halbjahreszahlen und keine Quartalszahlen.

      gruß ulle
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 14:56:00
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo zusammen,
      eine positive Meldung wäre wirklich mal angebracht. Ich denke, daß das Abbröckeln des Kurses (oder sollte man schon sagen "einbrechen"?)
      mit dem langen Fehlen guter Meldungen zusammenhängt. Die Leute können in der Zeit mit dem Geld Geld verdienen. Hier liegt es momentan nur rum und wird auch noch weniger. Daß Platow sich mal positiv geäußert hat- na ja, schon schön, aber auch sehr lange her für ein Börsianergedächtnis. Also GFN-ler:
      Mal ein bißchen Motivation für Eure Aktionäre verbreiten ;) .
      MM
      MM
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 14:57:00
      Beitrag Nr. 10 ()
      Sorry, dachte, mein erstes Posting wäre verloren gegangen.
      MM
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 15:45:00
      Beitrag Nr. 11 ()
      ok ulle, das hatte ich mißverstanden, das 10fache, da dachte ich, das 10fache KGV...

      Wir werden auf jeden Fall über 300% Gewinnplus sehen, ob das nun 310, 330, 350 sind, ist im Prinzip egal. Auf jeden Fall deutlichst mehr als Deine 200%. Das hat mit "vorsichtig sein" nichts zu tun, das sind hard facts, die aus dem Unternehmen selbst stammen.

      Daß wir dieses Jahr wohl zur HV nur die 99er Halbjahreszahlen sehen, ist anzunehmen, der Neue Markt wird dann ja Quartalsberichte notwendig machen, auf jeden Fall ein großer Vorteil, denn GfN wird ein erstklassiger "Zahlenlieferant" sein.

      Ein Halten der recht hohen Nettoumsatzrendite von 30% halte ich auf Sicht nicht nur von diesem, sondern auch der nächsten Jahre für möglich, die Internet-Schulungen in den USA werfen nämlich Renditen von 40% ab, es ist also sogar noch eine kleine Steigerung drin. Die cross-selling-Aspekte (pidas wird quervermarktet und übernimmt außerdem die Internet-Infrastruktur bei ITI) werden einen weiteren Gewinn-Turbo zünden!


      An MinMacker: Du hast schon recht, man wird wirklich ein bißchen auf die Geduldsprobe gestellt. Du bist ein bißchen höher eingestiegen, so kann ich nur frei nach Warren Buffet (Spiegel-Interview) zitieren: "Der Normalanleger freut sich, wenn seine Aktie steigt und ist schlecht drauf, wenn seine Aktie fällt. Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich freue mich, wenn meine Aktie fällt, damit ich billiger nachkaufen kann."

      Wenn Du also wirklich vom Unternehmen -und darum geht es ja in der Konsequenz- überzeugt bist, kannst Du Deinen Einstandskurs ein bißchen drücken und sogar noch mehr GfN-Substanz (zum gleichen Preis) aufnehmen, wenn Du jetzt...naja..ich will ja nicht pushen!

      Daß wir Meldungen brauchen, weitere Übernahmen oder so, da bin ich natürlich immer für zu haben; was aber viel schöner wäre, wäre ein nachhaltiger Aufwärtstrend: Diesen wird GfN vielleicht schon mit dem Bekanntgeben der Zahlen ausbilden, wenn einige Anleger auf die Perle GfN aufmerksam (gemacht) werden.

      Wie Du zurecht anmerkst, wissen viele um die außerordentliche Qualität von GfN, haben aber ihr Geld woanders "geparkt", um dann zu switchen und bei den zu erwartenden kräftigen Kurssteigerngen doch wieder mit von der Partie zu sein.
      Nur werden sich diese Kurssteigerungen bei einem so marktengen Wert wie GfN wohl so schnell vollziehen, daß doch eher ein langfristiges Investment anzuraten ist; von der steuerlichen Seite einmal ganz zu schweigen.

      Wie auch immer, es wird alles schon sehr bald starten; auch wenn keine Zahlen vorab bekanntgegeben werden -wovon ich nicht ausgehe-, wird es allerspätestens zum 14.6. im Zuge der B-PK losgehen:
      -Zahlen und
      - die Details der zwei Übernahmen,
      - vermutlich auch etwas zur anstehenden GNS-Emission (samt APN).

      Deine Geduld wird sich also schon sehr bald in klingender Münze auszahlen. So mancher wird sich noch schwarzärgern, ausgestiegen zu sein, nur weil er "in der Zwischenzeit" noch ein paar andere Trades machen wollte...
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 16:24:00
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo Nethanyahoo,
      psychologisch gut aufgebaut. Ich hoffe, Du hast recht :)
      MM
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 16:31:00
      Beitrag Nr. 13 ()
      Freut mich, Dir ein bißchen Unterstützung in "so schweren Zeiten" gegeben zu haben; ich habe GfN schon ziemlich lange, habe einen kleinen Posten nach einem anderen Trade aber sogar zu 153 Euro gekauft.

      Und ich würde sie auch bei 200 kaufen...
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 16:37:00
      Beitrag Nr. 14 ()
      Nimm meine zu 180 ;)
      MM
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 16:42:00
      Beitrag Nr. 15 ()
      Für 180?? Dann wirst Du doch wohl noch nicht verkaufen wollen??
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 16:44:00
      Beitrag Nr. 16 ()
      Für 180 nach dem 1:XY-Split (auf dieser HV wird es einen ersten geben), ach so, jetzt verstehe ich ;)
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 16:49:00
      Beitrag Nr. 17 ()
      Netanyahoo:
      die 40% beziehen sich aber nur auf ITI! Außerdem glaube ich waren die 40% vor Steuern und nich nach Steuern und davon mal abgesehen muß man in Deutschland eh viel mehr Steuern bezahlen, so daß selbst wenn in den USA 40% nach Steuern verdient würden in Deutschland nur 30% übrig bleiben würden.
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 17:01:00
      Beitrag Nr. 18 ()
      ulle, erst mal was anderes: Dein Name ist wirklich klasse, so richtig schön provomäßig..

      "die 40% beziehen sich aber nur auf ITI!"
      das stimmt schon, die anderen Bereiche werden nämlich noch mehr abwerfen ;)
      GfN dringt u.a. durch die Übernahmen in die Hardcore-Wachstumsmärkte e-commerce und Flash-Programmierung vor. In der High Tech-Industrie i.a. sind sogar Renditen von über 50% möglich, wie Microsoft und Intel beweisen, die zeitweise sogar über 60% aufzubieten hatten.

      "Außerdem glaube ich waren die 40% vor Steuern und nich nach Steuern und davon mal abgesehen muß man in Deutschland eh viel mehr Steuern bezahlen, so daß selbst wenn in den USA 40% nach Steuern verdient würden in Deutschland nur 30% übrig bleiben würden"
      Naja, die Unternehmenssteuerreform soll ja bald Abhilfe schaffen; außerdem versteht es das exzellente Management, alle möglichen Töpfe anuzapfen, das ARCHIMEDES-Programm (ARCHItekten, MEdien und DESign, das Architekteschulungsprogramm von GfN wird bspw. zu 100% von der EU gefördert...außerdem erhält man von politischer Seite ordentlich Zuschüsse, schließlich schafft GfN Arbeitsplätze und macht Deutschland so ganz nebenbei fit für Informationsgesellschaft.
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 17:03:00
      Beitrag Nr. 19 ()
      Die SPD hat die eh schon üppigen Zuschüsse der Vorgängerregierung noch einmal um 10% aufgestockt, um der so dynamischen GfN alle Möglichkeiten offenzuhalten.
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 17:38:00
      Beitrag Nr. 20 ()
      Netanyahoo, ich kann dir nur sagen ich bin lieber etwas vorsichtiger und lasse mich danach gerne positiv überraschen als daß ich in Euphorie verfalle und anschließend herbe enttäuscht werde.
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 17:53:00
      Beitrag Nr. 21 ()
      Das ist ja auch in Ordnung, ich bin auch an sich eher vorsichtig, aber bei GfN mache ich da eine Ausnahme, auch was den fast monopolartigen Depotanteil anbetrifft.
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 19:10:00
      Beitrag Nr. 22 ()
      bin eigentlich auch ein absoluter gfn-fan... mache mir jetzt aber doch ernsthaftere sorgen über die zukünftige performance...
      nachdem die 120 gestern schon nicht mehr gehalten werden konnte, scheint der weg nun frei zu sein um ungehindert richtung 90-100 € fallen zu können... wimmer.

      was nützt es mir, einen topwert im depot zu haben, wenn ihn niemand kauft ? nebenwerte sind halt out ... oder?

      ein verzweifelter hänschen klein
      Avatar
      schrieb am 07.05.99 01:25:00
      Beitrag Nr. 23 ()
      Ist ja alles schön und gut. Konkrete Zahlen wären mir persönlich aber lieber. Schließlich hieß die ursprüngliche Überschrift "GfN-Daten, Zahlen und Bilanz-PK". Habe ich da was überlesen? Kommen die Zahlen noch? Oder was?
      Avatar
      schrieb am 07.05.99 09:27:00
      Beitrag Nr. 24 ()
      Sollen lt. Nethanyahoo (s.o.!) noch Anfang Mai erscheinen.
      Nur - Anfang Mai neigt sich langsam dem Ende zu ;).
      MM
      Avatar
      schrieb am 07.05.99 09:29:00
      Beitrag Nr. 25 ()
      Müßte eigentlich jetzt oben stehen! ???
      MM
      Avatar
      schrieb am 07.05.99 11:23:00
      Beitrag Nr. 26 ()
      Eigentlich bin ja auch absolut überzeugt von GfN, aber schaue ich mir Berlin an (GfN : 109,-), so wundere ich mich
      schon. Gibt es irgendwelche schlechten Nachrichten? Oder sind das nur technische Reaktionen?
      Avatar
      schrieb am 07.05.99 11:41:00
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hallo,
      technische Reaktionen auf was denn? GFN war im früheren Auf und Ab der Börse immer ein relativ stabiler Faktor. Langsam mache ich mir echte Sorgen. Und GFN schweigt. :(:(:( Warum?
      MM
      Avatar
      schrieb am 07.05.99 12:16:00
      Beitrag Nr. 28 ()
      Da mußt du irgendwas verwechseln MinMacker.
      GFN reagierte schon immer supersensiebel auf fallenden DAX.
      Und wenn der DAX in den letzten Monaten gestiegen ist ging GFN kaum mit.
      Schon traurig
      Avatar
      schrieb am 07.05.99 12:52:00
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo Ulle,
      Du hast recht :O - hab ich mit GUB verwechselt.
      Aber die jetzige Abwärtsrichtung haben sie gemeinsam.
      MM
      Avatar
      schrieb am 07.05.99 21:57:00
      Beitrag Nr. 30 ()
      Schaut euch mal

      www.faboro.de und
      www.nbi-gmbh.de

      genau an!!!!


      Allein die Bewertung von vergleichbaren Unternehmen mit Faboro wäre ein Grund GfN zu kaufen.
      Es ist kein Geheimnis mehr. Mit näheren Angaben (ad-hoc) rechne
      ich in den nächsten Tagen.
      GfN ist in Kürze ein Schulungsunternehmen mit reinrassigen I-Netgeschäftsfeldern.
      Meine Gewinnschätzung 00 = 10 Euro (mindestens) KGV = 12 !!!!!!
      Durchschnitts KGV Neuer Markt = 75
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 07.05.99 22:14:00
      Beitrag Nr. 31 ()
      Das ist die GfN der Zukunft, das Managment hat die Zeichen der Zeit erkannt
      und als "Zugabe" noch ITI.
      Gruß
      .

      Unter "faboro" werden Sie künftig nicht nur im deutschsprachigen,
      regionalen und überregionalen Raum, sondern auch im globalen
      Internetbereich Ihre Wünsche erfüllen können.
      faboro baut derzeit ein weltweites Vertriebsnetz fürs Internet auf, so daß
      jedes aktive Internetland diese hervorragenden Qualitäten faboros
      kennen, schätzen und nutzen kann.
      Der Internetnutzer findet sich sofort zurecht, da die Bedienung faboros
      immer dieselbe ist.
      Somit kann man einfach auf Mausklick z.B. das Einkaufserlebnis von
      Rom nach Madrid, New York, Sydney, Rio, Frankfurt und Zürich
      verlagern.
      Die Zahlungssicherheit ist dabei ebenso eine Prioritätsaufgabe für
      faboro wie auch die Seriösität der Leistungsträger und die Schnelligkeit
      des Netzes.
      Avatar
      schrieb am 08.05.99 01:12:00
      Beitrag Nr. 32 ()
      hallo 007
      in welchem verhältnis steht gfn zu den beiden firmen ?
      Avatar
      schrieb am 08.05.99 14:14:00
      Beitrag Nr. 33 ()
      Die beiden Unternehmen werden im neuen Schulungsprospekt von GfN als
      strategische Partner neben Pidas erwähnt und beschrieben.
      Ich denke es sind die von GfN erwähnten 2 Akquisitionen bzw. Beteiligungen.
      Faboro ist sicher ein Hammer falls das Unternehmen seine Ziele erreicht.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 08.05.99 20:09:00
      Beitrag Nr. 34 ()
      endlich lese ich mal was über GfN,
      hab ja auch schon geglaubt das Ding wäre vergessen ;)
      muntert auf,
      bis zur Bilanzpressekonferenz bin ich auf jeden Fall dabei, ich hab se nun schon seit etlichen monaten, könnte ein Wert werden, der das Oskar-Jahr überdauert bei mir.

      Gruß an alle gfn-ler

      laotzu
      Avatar
      schrieb am 10.05.99 16:39:00
      Beitrag Nr. 35 ()
      Also, ich hatte ja geschrieben, daß Anfang Mai die vorl. 98er Zahlen veröffentlicht werden sollen. Hr. Gaebler hat mir auch gesagt, daß das geplant sei, aber er formulierte es so, daß man diesen Schritt "erwäge".

      Ich finde diesen Kurs auch nicht so toll, aber vielleicht sehen wir sie ja noch. Wenn sie aber diese Woche nicht kommen, dann halt tatsächlich erst am 14. Juni.

      Warum ich diesen Beitrag "Daten..." ganannt habe?
      Nun, zumindest, der 14.6. als B-PK-Termin steht fest, und den kannte wohl noch nicht jeder.

      Gruß Netanyahoo
      Avatar
      schrieb am 10.05.99 22:20:00
      Beitrag Nr. 36 ()
      bloß jetzt keine Zahlen! In diesem düsteren Börsenumfeld wären das Perlen vor die Säue...
      sterntaler
      Avatar
      schrieb am 11.05.99 00:22:00
      Beitrag Nr. 37 ()
      Na super Hr.Netanyahoo.
      Der Gang an den NM "werde" auch "geprüft", wie mir mal von der PS beantwortet worden ist.
      Mit dem Konjunktiv kann GfN am besten umgehen.
      Was Konkretes wär uns allen aber lieber.
      Avatar
      schrieb am 11.05.99 16:12:00
      Beitrag Nr. 38 ()
      Ja, es stimmt, alles verschiebt sich ein wenig, der NM-Gang wird aber kommen und zwar dieses Jahr, das hat Hr. Gallatz im SWR-Interview ein für allemal klargestellt!

      Aber Ihr müßt auch eines bedenken: Es geht hier ja nicht nur eine Firma mit einme Geschfäftsfeld, die an den NM geführt wird, sondern um eine Holdinggesellschaft, die sehr viele Tochtergesellschaften besitzt, die wiederum alle bilanziert werden müssen. Da bedarf es natürlich einer längeren Vorlaufzeit als wenn "Ein-Produkt/Ein-Unternehmen" diesen Schritt machen.

      Deswegen geht es bei COR bspw. auch schneller. Aber wann der NM-Gang erfolgt, ist im Prinzip auch nicht so wichtig, Zweifel daran, daß er kommt, haben nun wirklich nur noch die "Dummerchen".

      GfN ist und bleibt eine der (Zitat: ConSors-Board) "wachstumsintensivsten Unternehmen Deutschlands", das zu einem Spottpreis, da sollte sich ein wenig Warten -meinetwegen auch auf den NM-Gang, wenn er für Euch sowichtig ist- schon lohnen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.99 18:14:00
      Beitrag Nr. 39 ()
      GfN hat heute seinen Boden gefunden.
      Schlußkurs in Berlin 110,60 (+1,10 Euro; +1%).

      Der Einbruch nach unten ist beendet, das ist vor allem aus psychologischer Sicht wichtig, denn die "Flattermänner" können wieder beruhigt schlafen...und sich auf steigende Kurse in den nächsten Tagen freuen. :)

      Also, Leute ein bißchen langfristig denken.


      Wer kurzfristig Mäuse machen will, sollte sich ab jetzt ein paar 887 840 reintun; am 24. Mai kommt BarnesAndNoble.com (von vielen als der IPO des Jahres bezeichnet!) an die Nasdaq; >30% plus sind für die "Mutti" drin!

      Als broadcast.com marketwatch.com an die Börse führte (spin-off), hat sich dieser Titel in noch kürzerer Zeit mehr als verdoppelt! Auch ganz kurz vor IPO! Auch sehr gut: Ziff-Davis/Ziff-Davis Net.
      BarnesAndNoble (887 840) bekommt Ihr derzeit für ca. 32 Euro, in zwei Wochen würde ich mich über >50 net wundern.

      Also, wenn Ihr zocken wollt, könnt Ihr´s ja hiermit versuchen, aber laßt mir meine GfN in Ruhe ;)
      Avatar
      schrieb am 11.05.99 18:29:00
      Beitrag Nr. 40 ()
      Zu B&N: Schaut Euch einfach spaßeshalber mal den Chart von dbcc an, ist sehr aussagekräftig, meine ich.

      Viel Erfolg!
      Avatar
      schrieb am 14.05.99 02:10:00
      Beitrag Nr. 41 ()
      Hi Netanyahoo!
      Es mag ja sein, daß es "im Prinzip auch nicht so wichtig" ist, wann der NM-Gang erfolgt. Dennoch mag man sich vor dem Hintergrund wiederholter Verschiebungen, sibyllinischer Andeutungen und vager Ankündigungen fragen, welchen Grad an Professionalität man dem Management der GfN im Umgang mit den eigenen Aktionären zugestehen soll. Unklar ist mir auch, wie man bei nur rund 24-stündiger Unbeweglichkeit des Aktienurses dessen Bodenbildung konstatieren kann. Und dann schließlich noch - unabhängig von der allgemeinen Qualität dieser "Quelle" - eine Frage zu dem Zitat aus dem Consors-Board (GfN als eines der "wachstumsintensivsten Unternehmen Deutschlands"): Zitierst Du Dich da nicht selbst (Consors-Board vom 8.4.99)?

      Gruß aus dem Norden
      Avatar
      schrieb am 14.05.99 14:08:00
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hallo zusammen,
      scheint eher, als ob der Boden noch etwas tiefer liegt. Am meisten stinkt mir, daß GfN selber anscheinend nicht daran interessiert ist, mal mit einer Meldung herauszukommen, die einen davon abhalten könnte, von dieser Rutsche abzuspringen!
      Nicht interessiert an Anlegern, oder was?
      MM :(
      Avatar
      schrieb am 29.05.99 17:08:00
      Beitrag Nr. 43 ()
      Merkwürdigerweise werden hier offenbar nach Überschreiten einer gewissen "Toleranzgrenze" hinsichtlich vorsichtigerer Einschätzungen zur GfN schlicht und ergreifend in regelmäßigen Abständen "neue" (marktschreierische) Threads eröffnet. Wer macht sich schon die Mühe, mehr als 3-4 Themenseiten zurückzugehen?

      Sei´s drum. Um auch einige kritischere Stimmen - gewissermaßen en bloc - wieder ins Gedächtnis zu rufen, dieser Beitrag. Ich kann in diesem Zusammenhang übrigens nur dazu raten, sich - zumindest stichprobenartig - auch Mal die (fast gebetsmühlenartigen) Beiträge der letzten Monate unter www.infopages.de ("Boardgeflüster") durchzulesen. Ist schon interessant....

      Nichts für ungut also, ich bin selbst Gfn-Aktionär und fange allmählich an, meine Positionen aufzustocken (übrigens ohne die Erwartung von 10%/Monat). Manchmal frage ich mich aber, wie weit Börsenerfahrung und -horizont einiger Boardteilnehmer über den ersten TV-Auftritt Egbert Priors zurück- bzw. hinausreichen....

      PS: Letzteres bezieht sich übrigens weniger auf die Diskussionsteilnehmer dieses Threads. Genau deshalb auch sollte er wieder GANZ NACH OBEN!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      GfN-Daten Zahlen und Bilanz-PK