checkAd

    HTM Emission nächste Woche in Wien (Gerücht aus dem go.to/aktienforum) !! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.09.00 20:08:08 von
    neuester Beitrag 16.09.00 17:14:34 von
    Beiträge: 9
    ID: 236.657
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 281
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.09.00 20:08:08
      Beitrag Nr. 1 ()
      Kann es sein, daß in den nächsten Tagen still und heimlich die HTM Emission über die Bühne gehen soll?
      Habe diese Posting aus dem HTM-Thread kopiert (Quelle Wirtschaftsblatt). Ich finde das ganze schon sonderbar. Die haben wohl vor das meiste bei den institutionellen Anleger zu platzieren.
      Den HTM Thread findet man unter http://161.58.235.104/cgi-bin/dcforum/dcboard.cgi?az=list&fo… bei Suche "HTM" eingeben.
      Ich hoffe es wird wieder einen grauen Markt geben.

      "NEWS: HTM: Dienstag beginnt die Zeichnungsfrist (CA-Bank)"
      Beitrag von informer am 07-09-00, 10:44 AM (GMT)
      Start mit der ATX-Emission der Head Tyrolia
      Mares, danach geht es Schlag auf Schlag

      Börsegänge: Herbstsaison beginnt nächste
      Woche mit HTM


      Der gefinkelte
      Taktiker Johan
      Eliasch sicherte sich
      mit HTM den "First
      Mover Advantage" im
      Herbst
      Foto: Scheiblecker

      Wien. Nachdem die Wiener New
      Economy-Firma Blue-C in der "Nebensaison"
      (ein Going Public im August ist eher unüblich)
      einen sehr guten Börsestart hinlegen konnte
      (plus 50 Prozent gegenüber dem
      Ausgabepreis), stehen auch die Karten für die
      österreichischen ABörsekandidaten in der
      "offiziellen Herbstsaison" sehr gut. Denn - und
      das ist das Angenehme an der aktuellen
      Situation - die Stimmung an den Weltbörsen ist
      zuletzt wieder deutlich besser geworden. Das
      gilt vor allem für die New Economy. Das
      "Momentum" scheint also zu stimmen, und so
      kann es ohne Verschiebungen bereits in Kürze
      losgehen.


      International Affair

      Den Start macht die Aktie der
      Sportartikelcompany Head Tyrolia Mares
      (HTM), die ab kommender Woche
      (wahrscheinlich ab Dienstag) zum Kauf
      angeboten werden wird. Details über das
      Pricing sind noch nicht durchgesickert, klar ist
      nur, dass HTM den Wiener ATX anstreben wird.
      Und das ist - wie berichtet - eine richtig
      internationale Angelegenheit: Schliesslich
      bringt der schwedische Sanierer Johan Eliasch
      die niederländische HTM an den Wiener
      Aktienmarkt und wird dort (ohne dem
      ATX-Komitee vorgreifen zu wollen) wohl ein
      AFixthema für den Leitindex werden.
      Durchgeführt wird die Emission von der CAIB,
      die sich auch um die Telekom Austria und das
      VA Tech-Spin Off aii kümmern wird.


      Zwei Mal Erste Bank

      Danach bricht die Zeit der Erste Bank an: Am
      Programm steht die eigene Kapitalerhöhung
      und das IPO der Andritz AG, das man als
      Leadmanager betreuen wird. All das dürfte sich
      wohl noch im September abspielen. Sehr rasch
      wird auch die bereits erwähnte aii erwartet.

      Dann dürfte bereits die Zeit der Telekom
      Austria anbrechen, die von Mitte Oktober an
      ihre Aktien zum Kauf anbieten wird. Wie
      berichtet, sind bereits 70.000 Tickets bestellt.
      Und täglich werden es um einige Tausende
      mehr. (dra)

      Christian Drastil, WB, 2000-09-07
      Avatar
      schrieb am 10.09.00 22:53:57
      Beitrag Nr. 2 ()
      Am Dienstag soll die Pressekonferenz sein und ab dann kann man auch zeichnen. Werbung rollt schon an. Bin ja schon gespannt!
      Avatar
      schrieb am 11.09.00 11:00:26
      Beitrag Nr. 3 ()
      Gibt es schon einen Emissionskatalog, würde mich interessieren, welche Bewertung das Unternehmen hat? Dafür, dass das Unternehmen nicht gerade klein ist, haben sie wirklich nicht viel Werbung gemacht.
      Avatar
      schrieb am 11.09.00 21:23:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      Stellt bitte morgen einer gleich die Spanne rein, wenn man sie weiß!! Und Analystenmeinungen!! RZB ist Co-Leadmanager!!

      roho
      Avatar
      schrieb am 11.09.00 22:08:10
      Beitrag Nr. 5 ()
      wäre toll wenn jemand etwas neues wissen würde

      ab wann soll die zeichnungsfrist sein

      auf der ca hp ist nichts zu finden und die hp adresse von htm hab ich leider auch nicht

      danke im voraus

      K.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 09:09:12
      Beitrag Nr. 6 ()
      Die Aktien des Sportartikelherstellers Head werden Anlegern in einer Preisspanne von 10,00 bis 14,00 US-Dollar zur Zeichnung angeboten. Die Zeichnungsfrist beginnt am 12. September 2000 und läuft vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung bis zum 26. September 2000. Die vom Unternehmen ausgegebenen Stammaktien sollen ab 29. September an den Börsen Wien und New York notieren.

      http://www.gsc-research.at/austria/neuemissionen/amarkt/arti…

      mit besten empfehlungen
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 11:37:07
      Beitrag Nr. 7 ()
      ist das nicht viel zu teuer und machen hier nicht die Altsaaktionäre Kasse.
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 06:11:05
      Beitrag Nr. 8 ()
      Die wichtigsten Daten zur Neuemission Head Tyrolia Mares:

      Preisbandbreite: USD 10 - 14
      EURO 11,51 - 16,11

      Zeichnungsfrist: 12.9. - 26.9.2000
      Preisfixierung: 28.9.2000
      Handelsbeginn in Wien und New York 29.9.2000
      Valutatag: 3.10.2000

      Volumen: 20.833.333 Aktien
      Greenshoe: 3.125.000 Aktien

      WPKNR 577203



      ..Ich finde, ein kleiner Zeichnungsgewinn ist allemal drin!! Finde es auch nicht zu teuer!!

      roho
      Avatar
      schrieb am 16.09.00 17:14:34
      Beitrag Nr. 9 ()
      Interessant am folgenden Artikel:
      KGV 12, was eigentlich nicht viel ist.
      30 % werden in Österreich platziert.



      Händler sind sicher: Klappt der HTM-Deal, steht
      die Ampel für eine starke IPO-Saison auf Grün

      WIRTSCHAFTSBLATT-COVER ZU HEAD


      Johan Eliasch bietet die
      HTM-Aktie zwischen 10
      und 14 Dollar zum Kauf
      an. Das Pricing scheint
      fair, das
      Kurs/Gewinn-Verhältnis
      liegt bei 12.
      Johan Eliasch schlägt
      mit einem
      Sieger-Racket
      Richtung Börse auf:
      Der junge Russe
      Marat Safin hat mit
      einem Head-Schläger
      die US-Open
      gewonnen

      Wien. Mit dem Kick Off zur HTM-Emission ist
      auch der "heisse Börseherbst" offiziell gestartet.
      Ob Johan Eliasch mit seiner Sportcompany den
      "First Mover-Advantage" nutzen kann, ist noch
      nicht klar. Auf die Bekanntgabe des Pricings hat
      der Markt aber zunächst einmal positiv reagiert:
      Ein KGV von rund 12 scheint für einen
      Innovationsführer nicht unbedingt happig, so die
      Meinung.

      Das Anbot im Detail: Die Preisspanne für die
      insgesamt 20,8 Millionen Aktien (30 Prozent
      davon werden in Wien platziert) wurde mit 10 bis
      14 US-Dollar bzw. 11,51 bis 16,11 Euro
      festgesetzt. Die Angebotsfrist läuft bis zum 26.
      September, der Ausgabepreis wird am 28.
      September ermittelt. Die Aktien werden nach dem
      "First come, first served-Prinzip" zugeteilt, eine
      vorzeitige Schliessung ist denkbar. Als
      Joint-Global Coordinators fungieren übrigens
      Morgan Stanley Dean Witter und die CAIB. Die
      Aktie wird in Wien und New York parallel starten,
      was ein Novum darstellt. Daher sind Händler auch
      sicher: "Klappt dieser Deal, klappt die ganze
      Herbstsaison."


      Drei Hauptbereiche

      HTM-Eigentümer Johan Eliasch sieht sich bereit
      für die Börse: "Wir haben die schnellst
      wachsenden Marken in jeder Produktgruppe und
      die höchsten operativen Cash
      Flow-Gewinnspannen in der Branche." Head ist
      derzeit in drei grossen Produktbereichen tätig:

      * Racketsport mit der Leitmarke Head (Tennis und
      Squashschläger) und der Ballmarke Penn.

      * Wintersport mit den Marken Head (Ski und
      Skischuhe) und Tyrolia (Bindungen) sowie
      Blax/Generics (Snowboards).

      * Tauchsport mit den Marken Mares und Dacor.

      Im Vorjahr konnte Head den Umsatz um 28
      Prozent auf 390,2 Millionen US-Dollar steigern. 42
      Prozent des Geschäfts kommen aus dem
      Racketsport, 37 Prozent aus dem Wintersport, 19
      Prozent steuert die Tauchsparte bei. Die
      restlichen zwei Prozent des Umsatzes werden im
      Lizenzgeschäft gemacht. Im Tauchsport ist
      Eliasch weltweit bereits unangefochtener
      Marktführer, genauso wie bei Skibindungen und
      Tennisbällen. In allen anderen Produktgruppen ist
      Head in der "Angreiferstellung."


      Golf als nächstes Ziel

      Nach dem Börsegang will Eliasch sein Marken-
      und Produktportfolio noch erweitern. Eliasch
      grösstes Interesse gilt jedoch der Golfsparte:
      "Wenn wir eine starke Marke zu einem
      vernünftigen Preis bekommen können, schlagen
      wir zu." Das notwendige Cash dazu will sich Head
      entweder wieder über die Börse holen oder über
      Bankkredite. Auch ein Aktientausch ist denkbar.
      Noch sei aber nichts spruchreif.


      Hardfacts zu Head

      Anbot: 20,833.333 Stammaktien

      Greenshoe: bis 3,125.000 Aktien

      Pricing: 10/14 $ (11,51/16,11 EURO )

      Struktur: 70% int., 30% Wien

      Frist: 12.9.-26.9., Erstnotiz 29.9.

      Motto: "First come, first served"

      Head im Vergleich mit der Peer Group

      Head als mehrfacher Innovationsführer und
      "relativer Komplettanbieter" im Sportbereich ist
      relativ schwierig in eine Peer-Group zu fassen.
      Unternehmen wie Nike, die fast ausschliesslich
      im Bekleidungsbereich tätig sind, kommen fast
      nicht in Frage. Am ehesten sind noch die Amer
      Group und Adidas heranzuziehen. Und hier
      liegt Head im KGV-Vergleich nicht schlecht.
      Auf Basis der Mitte des Preisbands errechnet
      sich ein KGV von 11,8, das ist geringfügig
      günstiger als die Konkurrenz, die aber bei
      Weitem nicht über so hohe Margen verfügt. In
      einer Wertung EV/EBITDA kommt Head auf
      7,0, Amer liegt bei 6,3 und Adidas bei 8,4.


      Stimmen aus dem Markt

      "HTM ist ein gut positioniertes Unternehmen im
      interessanten Sport-Freizeit-Segment. Die
      einzelnen Business-Segmente sehe ich als
      sehr zyklisch an, der Vorteil besteht in der
      Diversifizierung über mehrere Bereiche. Am
      Wachstum des Sport-Freizeit-Segments wird
      man hauptsächlich durch ständige Innovationen
      und Weiterentwicklugen partizipieren können,
      was natürlich auch eine gewisse Floppgefahr
      inkludiert. In Summe gefällt mir die Aktie recht
      gut." (Thomas Bobek, Fondsmanager
      Vontobel)

      "Das einzige, was mich stört, ist, dass der
      Spread der Bookbuilding-Spanne kilometerweit
      auseinanderliegt" (Aktienhändler, der anonym
      bleiben will)


      Wo soll man in Österreich kaufen?

      Das österreichische Konsortium besteht aus
      der CA IB, der RZB, der BAWAG, der
      Allgemeinen Sparkasse Oberösterreich und der
      Oberbank.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      HTM Emission nächste Woche in Wien (Gerücht aus dem go.to/aktienforum) !!