checkAd

    Eine Frage an die Herren Birne und Axelli - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.09.00 17:17:32 von
    neuester Beitrag 15.09.00 14:57:41 von
    Beiträge: 22
    ID: 241.466
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 504
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 17:17:32
      Beitrag Nr. 1 ()
      Eine Frage nur. Ist an den unteren Zeilen was dran oder ist es nur eine "Ente".

      Ich kann bei vwd nix finden. Währe nett wenn ihr mir mal solide Infos zukommen lassen könntet. Ich würde dann nämlich doch noch einsteigen. lol

      Meine e-mail Adresse hast Du ja Birne. Wo ist Birne überhaupt ?

      Vielen Dank aus dem Norden
      Ocke

      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      NEUER MARKT/Großauftrag für Höft & Wessel könnte bevorstehen

      NEUER MARKT/Großauftrag für Höft & Wessel könnte bevorstehen

      Von einem bevorstehenden Großauftrag bei Höft & Wessel berichten
      Marktteilnehmer. Das Unternehmen erwarte in naher Zukunft eine Order mit
      einem Volumen von bis zu 200 Mio DEM für das so gennante
      "Hyper-Viper"-Webpanel, heißt es. Die Höft & Wessel AG, die 1999 noch einen
      Umsatz von knapp 100 Mio DEM erzielte, wollte zu den Neuigkeiten nicht
      Stellung nehmen. Um 13.45 notiert die Aktie praktisch unverändert mit 20,20
      EUR. +++ Michael Fuchs
      vwd/13.9.2000/fm/gos
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 17:24:52
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi Ocke,

      Ich habe die Meldung bei vwd unter News heute gelesen.
      Allerdings hat wohl Nicole zu Stockworld gesagt, da sei nichts dran.
      Was sollte sie auch sonst sagen ohne gegen die Veröffentlichungspflicht zu verstossen.

      Gruß
      Kay
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 17:31:48
      Beitrag Nr. 3 ()
      @ Reiners
      Wo hast du dass den gefunden ?
      Habe es heute hier auch schon in anderem Thread angedeutet gesehen allerdings auch ohne Angabe zur Herkunft ?
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 17:42:30
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich habs jetzt auch gelesen

      unter vwd - neuer markt - On the Minute


      Meist ist an einem Gerücht auch etwas dran oder ?

      Ich habe Nicole (meine alte Freundin) mal eine e-mail geschrieben.

      Mal sehen was sie antwortet.

      Gruß Ocke
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 18:22:12
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hi Ocke

      Gerüchte machen bekanntlich Kurse, heute sind diese meiner Meinung nach noch nicht drin. Es sind eher die Einkäufe nach Empfehlungen. Denkbar ist das allerdings ünd würde sich nahtlos in die bisherige Geschäftsentwicklung einfügen. Denkbar ist auch, dass schon was durchgesickert ist und sich Insider weiter positionieren. Vielleicht auch die Hausbank. (Ist das vielleich die Dresdner???)

      Habe heute abend noch Zeit und werde mal recherchieren.

      Logisch, dass Nicole F. kein Wort verlauten lassen darf, selbst wenn sie es schwarz auf weiß vor sich hätte. Sie wäre ihren Job los und morgen käme der Staatsanwalt.

      Cu Axelli vom Ort des Nachdenkens

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 18:38:53
      Beitrag Nr. 6 ()
      Stellungnahme zum Webpanel


      Hannover, 13.09.2000 --- Die Höft & Wessel AG intensiviert derzeit ihre
      Aktivitäten insbesondere im Bereich der Internet-Produkte wie beispielsweise
      dem auf der CeBIT 2000 erfolgreich vorgestellten Webpanel, da sich hier
      verstärkt Wachstumspotentiale abzeichnen. Dabei bewegen wir uns vorwiegend
      im Business-to-Business-Bereich und damit in unserem bewährten
      Geschäftsumfeld mit Großkunden. Mit potentiellen Kunden stehen wir derzeit
      in Vertragsverhandlungen. Die heutigen im Markt umlaufenden Vermutungen über
      einen Einzelauftrag in Höhe von 200 Mio. DM sind aber nicht gerechtfertigt.

      Mit freundlichen Grüßen

      Höft & Wessel AG
      Nicole Funck
      Leiterin Marketing und Kommunikation

      ---------------------------------------------

      Tja, sagt sie nun die ganze Wahrheit oder nicht ?

      Gruß Ocke
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 18:45:47
      Beitrag Nr. 7 ()
      hi axelli,

      kaufst Du jetzt groß ein? (111,222)

      Kay
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 18:50:37
      Beitrag Nr. 8 ()
      Der 200 Mio-Auftrag ist ein Gerücht, dass nicht komplett dementiert wird. Es wird nur gesagt "...sind nicht gerechtfertigt", Eine sybillinische Antwort, die ich so interpretiere:

      Es wird verhandelt ist einem potentiellen Kunden, der ein hohes Auftragsvolumen generiert, in einer Größenordnung >50 <200 Mios. Zieht man die üblichen Übertreibungen ab, sind wohl 50-70 Mios realistisch. Damit wäre der break-through erreicht und HWS stünde vor einer fundamentalen Neubewertung!!!!

      Ich halte das für möglich und habe meine Positionen weiter aufgestockt. strong buy!!!

      Cu Axelli
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 18:54:38
      Beitrag Nr. 9 ()
      Es wäre ja auch denkbar, dass nicht ein Einzelauftrag sondern mehrere Aufträge das Auftragsvolumen von 200 Mio. generieren, oder ?

      Gruss Volvo, der sich auch gerade noch mal einige Stc gekauft hat
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 19:12:31
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo Ocke, Kay und Axelli,

      bei vwd steht seit 16.32 Uhr das Dementi.
      Wenn ich mal den Preis der WebPads zugrunde lege den Truck24 bezahlt, also 2000 DM
      (da sind aber noch ein paar kleine andere Sachen mit drin) dann würde das bedeuten
      das H&W rund 100.000 WebPads liefern müsste und das an einen Kunden.
      Keine Firma braucht 100.000 Stück.
      Ein Großhändler würde wohl eher mit kleineren Stückzahlen beginnen um zu sehen
      ob das Gerät auch verkauft werden kann.
      Nun kommen manche Gerüchte nicht von ungefähr daher. Ich vermute das man hier entweder
      ein Volumen eines Großhändlers von mehreren Jahren addiert hat ( bei dem Händler könnte
      jemand geplaudert haben und sein Halbwissen weiter gegeben haben) oder es wurden
      hier mehrere Aufträge die zur Zeit verhandelt werden aber noch nicht abgeschlossen sind
      ( und vieleicht auch nie werden ) zusammen gerechnet.
      Das es Aufträge geben wird halte ich wie schon mehrmals geschrieben für sicher.
      Das Volumen von heute ist ja schon fast beängstigend.
      Wir sollten aber jetzt zumindest hier bei WO dafür sorgen, das es nicht zu einer Art
      "Boxenkultur" verkommt.
      Trotzdem dürfen wir uns natürlich freuen und Gerüchte diskutieren.

      @Ocke

      worauf warten ? Du kennst den Wert für H&W-Aktien.
      Hast Du eigentlich schon mal wieder in mein Depot gesehen.Hatte ja auf drängen eines nicht
      genannten Herren,*lol* 200 Aktien eines ebenfalls nicht genannten Unternehmens gekauft.
      Wer solche Freunde hat braucht keine Feinde,*lol*.

      In diesem Sinne
      Birne99
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 19:33:42
      Beitrag Nr. 11 ()
      Birne nun wird mal nicht frech. lol

      Die Pacific Internet sind ok. In 1-4 Jahren wirst Du noch einmal sehr froh über meinen Tipp sein. Und dann werde ich dir gnadenlos deine unverschämten Zeilen vorhalten. lol

      Gruß Ocke



      Hier nochmal der Text

      Höft & Wessel dementiert angeblichen Großauftrag

      Hannover (vwd) - An einem angeblichen Großauftrag von bis zu 200 Mio DEM für die Höft & Wessel AG, Hannover, ist nichts dran. Eine Sprecherin des Unternehmens wies ein entsprechendes Gerücht vom Mittwochmittag auf vwd-Nachfrage am Nachmittag als falsch zurück. "Da ist wirklich nichts dran", betonte sie. +++ Michele Di Giovanni


      vwd/13.9.2000/¶gio/rio


      13. September 2000, 16:21
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 19:38:18
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo Ocke,

      Du kennst ja mein Ziel, mit 35 in Rente. Also 1-4 Jahre könnte gerade so passen.*ggg*

      Birne
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 19:45:08
      Beitrag Nr. 13 ()
      Tja um mit 35 in Rente zu gehen müstest Du noch ein paar mehr PACNET in dein Depot packen.

      Aber was nicht ist kann ja noch werden. lol


      Gruß Ocke
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 20:17:34
      Beitrag Nr. 14 ()
      @birne @ocke

      Ich konnte es mir nicht nehmen lassen und habe heute noch mal nachgefasst (tripple one) und eine fette!!Nachdem ich mein MBX Anteil nach dem Chaos-Interview mit CEO D. gelesen hatte, war mir klar: Mein MBX-Gewinn vertraue ich Herrn Andexser und Kollegen an und keinen Grundstücksmarklern.

      Der Restposten wird wohl morgen abgeschossen. Bin gespannt auf NTV 22:15. Danke nochmal Birne für Dein Signal *lol*

      Ich bin schon >35 und muss noch immer arbeiten, was ich auch gerne tue. Die Alternative wäre 24 Stunden im Board - auch dröge.

      Liebe Grüße Axelli
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 20:20:12
      Beitrag Nr. 15 ()
      Moin A,B,R(O)!
      Kompliment! Wobei die immer noch sachliche Diskussion ja auch von H&W
      Aktionären (oder...entschuldigung R(O) - ehemaligen) auch selbstverständlich ist!

      Ein (schon 2 Tage mit H&W) zufriedenes

      ES
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 20:45:26
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo Axelli,

      gern geschehen !!!


      Hallo Ocke,

      irgendwo muß ich ja die Gewinne von H&W investieren, also schaun wir mal,*lol*.


      Hallo fSch_2,5

      freut mich, das es Dich freut, das es mich freut, das es Dich freut,*lol*
      Ich würde ja gern mal wissen was es mit Deinem Nickname aufsich hat.


      In diesem Sinne

      Birne99


      vom Ort des Abendbrot,*hunger*.
      Also bis nachher. Den Lügenbaron will ich natürlich auch sehen,*ggg*.
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 23:56:35
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo die Herren und eventuell Damen,

      Da ja heute Abend mal wieder nur über MBX bei WO diskutiert wird mache ich mal Feierabend
      und suche lieber interessantes Material für uns.

      In diesem Sinne

      Birne99
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 13:03:06
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo Zusammen,

      heute findet man im Handelsblatt einen Artikel zum Thema AdHoc.
      Es wird darüber berichtet, das Firmen die die Regeln nicht einhalten mit Strafen
      in Höhe von bis zu 3 Mio belegt werden.
      Der Grundsatz lautet, alle müssen Zeitgleich an kursrelevante Informationen
      gelangen können.
      Im gestrigen Fall des Gerüchtes über einen 200 Mio Auftrag an die H&W AG kann
      also nur dementiert werden. Ein verspätetes Zugeben wäre nach Gesetzeslage
      schon ein Fehler und würde bestraft.
      Man könnte also jetzt sicher Stunden darüber diskutieren ob es einen solchen Auftrag
      geben kann oder nicht. Ein paar pro und kontras haben wir ja gestern hier schon
      dargelegt.
      Eine mögliche Spekulation wäre z.B., das ein großes Mobilfunkunternehmen wie bei
      Handys schon immer üblich die Geräte kauft und sie zusammen mit einem
      2 Jahres-Vertrag an Endkunden verbilligt verkauft.Das würde eine solche Stückzahl
      begründen. Ich nenne hier einmal T-Motion, die eine gemeinsame Tochter von
      T-Online und T-Mobile sind.(dazu im Thread " dratloser Internetzugang").
      Es wird derzeit in den Medien verstärkt Werbung zu diesem Thema geschaltet
      ohne das bisher ein besonders Endgerät genannt wird.
      Es könnten aber sicher auch andere Firmen intresse haben die nicht in Deutschland
      aggieren.
      Wie gesagt ist das eine Spekulation von mir. Vieleicht hat der eine oder andere von
      Euch auch eine Meinung dazu. Würde mich über Reaktionen freuen.

      In diesem Sinne

      Birne99
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 16:50:35
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hallo Leute,

      es ist mir klar, das nicht jeder Lust zum spekulieren hat.
      Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, das hier niemand ist, der eigene
      Gedanken posten möchte oder über die bisherigen diskutieren will.
      MBX kann ja wohl nicht das einzige Thema hier bei WO sein, oder ?

      In diesem Sinne

      Birne99
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 22:03:24
      Beitrag Nr. 20 ()
      Halle Birne,

      bei Metabox haben die Spekulationen manch seltsame Blüte getrieben.

      Ich würde dies den H&W-Threads, welche von euch wirklich super betreut werden,
      lieber nicht wünschen.

      Die H&W-Produkte sind vielfältig einsetzbar
      - somit ist eigentlich jeder Spekulation Tür und Tor geöffnet.


      Jedoch sei mir Dein Wunsch auch Befehl:

      Die Webpanels sind mobil einsetzbar.
      Mobilfunkunternehmen müssen VOR dem UMTS-Start möglichst viele Kunden werben,
      um die Anlaufkosten umlegen zu können.
      Dies muss aktuell noch mit attraktiven GSM-Angeboten erfolgen.
      Wie kann man sich, ausser durch Preiskampf, von der Konkurrenz hervorheben?
      Man bietet besondere "GSM-Surf-Boards" mit Vertrag an.
      Der Einstandspreis für das Webpanel (ohne Vertrag) soll lt. H&W deutlich unter 2000 Mark liegen.

      Bitte frag mich aber nicht nach Geschwindigkeit und Monatsrechnung für´s Surfen.
      Beides könnte den Usern den Spass verderben!!!!


      Gute Nacht
      Nase

      PS
      BITTE TUT MIR NICHT WEH !!!!!
      IST NUR EIN SPEKULATIUS !!!!!
      UND WEIHNACHTEN KOMMT AUCH BALD WIEDER !
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 23:26:56
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo Nase_weis_nix,

      es ist natürlich nicht so, das ich mir hier ein "Boxenklima" wünsche.
      Bei MBX geht es ja für die meisten eigentlich nur um eine Glaubensfrage.
      Die Quallität der Boxen wird ja eher selten diskutiert. Auch Argumente das in
      Deutschland 1999 nur ca 10.000 von den Boxen vertrieben wurden kehrt man unter
      den Tisch um sich selbst etwas vorzumachen.Und als nicht zu unterschlagendes
      Argument möchte ich gleich noch auf die neue Strategie bei MBX verweisen
      die darin besteht TV-Geräte der Marke Grätz mit Internettechnologie zu bestücken
      obwohl hier Firmen wie z.B. Loewe bereits durch ihre Tochter BeCom GmbH an
      der zweiten Generation arbeiten. Die erste ist nach meinen Erkenntnissen besonders
      in Beneluxstaaten also Belgien und Niederlande sehr erfolgreich.
      Es störte auch niemanden das eine Frau Makarov die führend an der Entwicklung
      der Box gearbeitet hat, das Unternehmen soweit mir bekannt verlassen hat.
      Was diesen riesen Auftrag angeht vermute ich, das es hier nur über Aboverträge
      eines Programmanbieters zu solchen Stückzahlen kommen könnte.
      Denn niemand der nur 10g Hirn im Kopf hat glaubt das man 1,8 Mio Boxen
      bei 23 Mio Menschen verkaufen kann. Es müsste also ein ganzes Paket an Programmen
      neu entstehen (wie in Deutschland Premiere) um eine bestimmte Technik als Standart
      in Quasi alle Haushalte bringen zu können und selbst dann halte ich persöhnlich
      es für schlichtweg Unmöglich.

      Als letzten Satz zum Thema MBX. Meine Äußerungen sind nicht erfunden sondern
      für jeden nachvollziehbar (Axelli hat das bereits zum Teil gemacht). Daher war dieses
      hier meine erste und definitiv letzte Meinung zu diesem Thema.


      Nun zu H&W.
      Du hast es genau getroffen. Die Unternehmen müssen sich gewaltig ins Zeug legen um
      schon heute Kunden für den in 2-3 Jahren geltenden Standart UMTS zu gewinnen.
      Dazu müssen die Kunden erst einmal an eine neue Abrechnungsform gewöhnt werden.
      Der erste Schritt heisst also GPRS. Hier sind nicht nur die Geschwindigkeiten gut
      sondern auch der Abrechnungsmodus neu. Es wird nicht nach Minuten wie bisher sondern
      nach Datenmenge abgerechnet. Jetzt haben die meisten ein Problem !!!
      Jeder lernt zwar in der Schule die Uhr zu lesen und mit Einheiten wie Minute und Stunde
      umzugehen aber Datenmenge in Megabyte,da versagen die meisten. Und selbst wenn
      man mit Bit und Byte etwas anfangen kann bleibt es doch für viele ein Rätsel wie groß
      die Seite mit den Börsenkursen nun ist und wieviel "wiegt" eine Werbung die ich dann
      zwar mitgesendet bekomme aber auch dann bezahlen muss.
      Du siehst,es gibt da noch viele Fragen.
      Aus diesem Grunde müssen die TK-Unternehmen wie z.B. die Telekom die Kunden
      zu ihrem Glück zwingen. Der Zwang wird genau wie bei Handys mit vermeintlichen
      Billigangeboten von Hardware ausgeübt. Es geht wie immer nur um den Einstandspreis
      der wie eine Barriere (ich hoffe man schreibt das so) möglichst niedrig sein muss
      damit auch Menschen mit kleinem Geldbeutel in den Genuß der neuen Technik kommen.
      H&W wird sich gewaltig anstrengen müssen um die Herausvorderung an die Produktionskapazitäten
      bewältigen zu können. Denn gleichzeitig müssen ja auch die B2B-Kunden zufrieden gestellt werden,
      hängt doch bei denen noch das Geschäft der anderen Produkte vom H&W (z.B. GPS-Modul)
      mit dran und hat dann im Zweifel auch Vorrang.

      In diesem Sinne

      Birne99


      PS
      siehst Du, hat doch gar nicht weh getan,*lol*.
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 14:57:41
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hallo Zusammen,

      ich möchte das Thema TK-Unternehmen und ihre Bemühungen von gestern noch
      erweitern.
      Wenn man darüber nachdenkt, wie teuer das verlegen von Kabeln ist, kann es doch niemanden
      verwundern, das bereits jetzt für den mobilen Zugang zum World Wide Web geworben wird.
      In einer Stadt läßt sich sicher mit Kabel ein ordentlicher Gewinn erzielen. Aber auf dem
      Land stehen die Kosten wohl kaum im positiven Verhältnis zum Umsatz bzw.Gewinn.
      Wenn wundert es also das sich die größten TK-Unternehmen bei der Versteigerung mit
      Milliarden überbieten nur um die Erlaubnis zu haben Daten per Funk an den Kunden
      zu senden. Das Einsparungspotential rechtfertigt diese hohen Gebote und das nicht nur in
      Deutschland. Kommen wir noch einmal auf den Preis für das Vergnügen mobil im Internet
      zu surfen zurück. Der mobile Internetzugang wird zumindest in großen Teilen einen harten
      Wettbewerb zu Internetfähigen TV stehen. Wir werden hier also nicht nur einen Preiskampf
      zwischen den Mobilanbietern erleben sondern auch den Kampf zwischen zwei Systemen.
      Das sich beide Systeme am Markt etablieren werden kann als Sicher gelten aber es wird
      ständig um Marktanteile gerungen werden.
      Unternehmen wie H&W haben das wohl schon lange erkannt und setzen mit ihren Produkten
      den Maßstab einer veränderten Welt der Kommunikation.
      Wenn ich es noch schaffe vor meinem Urlaub, stelle ich hier noch die Zahlen zur Verteilung
      der Bevölkerung Zwischen Land und Stadt in diesen Thread.

      In diesem Sinne

      Birne99


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Eine Frage an die Herren Birne und Axelli