checkAd

    CONDOMI - jetzt Gewinne anmelden ! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.11.99 16:41:32 von
    neuester Beitrag 27.11.99 13:29:29 von
    Beiträge: 8
    ID: 27.898
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 669
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.11.99 16:41:32
      Beitrag Nr. 1 ()
      schaut Euch mal die Graumarktkurse an - still und heimlich entwickelt sich hier was sehr interessantes, wer´s nicht probiert ist selbst schuld !!!
      Avatar
      schrieb am 24.11.99 22:05:54
      Beitrag Nr. 2 ()
      eben habe ich mir auch gedacht. Da ich Köln bin habe ich heute bei
      meiner Stadtsparkasse für 5 Depots jeweils 160 St. gezeichnet.
      Dürfte wohl wie bei Brainpool ausgehen, das jeder eine Zuteilung be-
      kommt. Vielleicht 20-bis 40 St.
      Habe leider bei Brainpool nicht für alle Depots gezeichnet. Sonst hätte
      ich ca. 85 St. gehabt.
      bin nun schlauer geworden.

      Jedes Kind hat ein Depot...... nur wegen ggf. der dummen Nachfragen.

      Gruesse aus Köln
      Avatar
      schrieb am 25.11.99 15:34:08
      Beitrag Nr. 3 ()
      "Das Thema Sex dürfte für Zeichnungsgewinne sorgen.Anleger sollten an der Börse nicht mehr als 14 Euro für den Wert bezahlen."
      Fazit:"Zeichnungsgewinne mitnehmen."

      (Börse Online Nr.48 v.25.11 S.34)
      Avatar
      schrieb am 26.11.99 08:13:39
      Beitrag Nr. 4 ()
      ... bin dabei. Ich find`s nur gruselig -- entschuldigt die Geschmacklosigkeit -- dass man für Condomi hoffen muss, dass kein wirksames Mittel gegen AIDS gefunden wird. Sollte das irgendwann der Fall sein, dann geht`s mit der Aktie garantiert abwärts.

      Life`s a bitch.
      Avatar
      schrieb am 26.11.99 09:50:14
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo Boardbuzz,
      habe gerade gelesen, das in Europa aufgrund der Verbesserten Überlebenschancen bei Aids immer weniger zum "Verhüterli" gegriffen wird...........
      Allerdings Afrika und vor allem Indien starke Probleme mit Aids haben.
      Wobei es wahrscheinlich eher staatliche Programme zum Verteilen von Gummis gibt als wachstumsstarke Kaufschichten. Solange in diesen Ländern Kinderreichtum irgendwie das Überleben sichert, ist Verhütung passe. Und da die katholische Kirche Verhütung verdammt.........
      Der Markt für Codomi ist sicher hoch und wachstumsstark. Könnte eine interessante Aktie werden.
      Verfolgen wir das mal. Wobei ich gesagt, nie ein Kunde von denen werde. Ich mag diese Dinger nicht, egal welche Farbe oder Geschmack;);):)
      Irgendwie tötet das die ganze Stimmung............

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1790EUR +1,13 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.11.99 17:12:36
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi Drickes,

      cologne und SK rules ! Bin ebenfalls mit 200 Stck. (hoffentlich) dabei - leider sind die Graumarktkurse heute etwas nach unten - für einen kleinen, feinen Gewinn reichts aber allemal !
      MONEX
      Avatar
      schrieb am 27.11.99 07:42:33
      Beitrag Nr. 7 ()
      habe heute morgen in den Depots nachgeschaut, habe insgesamt 240 Stück bekommen. Ob das mal gut geht.

      Nutze diese Dinger auch ungerne. Aber die vertreiben ja auch noch
      andere Sachen. Haben ja zuletzt in Polen eine Kondomfabrik gekauft.
      Ich glaube auch, der Markt liegt mehr in den ärmeren Ländern.
      Solange die Anti-Babi-Pille den Leuten zu teuer ist, nutzen Sie doch lieber
      die "Lümmeltüten". Hätte ich auch besser getan. So habe ich 3 Kinder.
      Und jedes hat bereits ein eigenes Depot, gefüllt mit Condomi.

      Grüesse auch Köln
      Avatar
      schrieb am 27.11.99 13:29:29
      Beitrag Nr. 8 ()
      Für alle, die noch etwas mehr von Condomi wissen wollen. Habe ich aus
      der Condomi-Homepage kopiert:

      10 Jahre CONDOMI !
      Was lange währt wird immer besser !

      Natürlich dachte vor 10 Jahren keiner der drei
      Gründer des ersten Facheinzelhandels für
      Erektionsbekleidung in Deutschland daran, daß aus
      einem kleinen Laden in Köln in nur 10 Jahren einer
      der größten Kondomproduzenten in Europa wachsen
      würde.




      Angefangen hatte alles in einem 90m_ kleinen Ladenlokal im Kölner Zentrum.
      Unsere Philosophie damals: Wir wollen das Kondom enttabuisieren. Gründe dafür
      gab es genug. Gerade erst wurde das Thema der Immunschwächekrankheit AIDS
      erstmalig von den Medien aufgenommen und es war schnell allen klar, daß die
      einzige Möglichkeit sich davor zu schützen das Kondom ist. Aber gerade dieses
      Verhütungs- und Schutzmittel war in der Bevölkerung negativ belegt. Kondome
      kaufte man in Sexshops, Automaten und vereinzelt auch in Kaufhäusern, aber
      kein Mensch traute sich dieses Thema offen anzusprechen. Kurz gesagt war die
      Zeit reif für eine Veränderung, für junge Leute mit neue Ideen und für den ersten
      Kondomladen in Deutschland. Köln als liberale Stadt bot da ein ideales
      Sprungbrett für die drei Jungunternehmer sich mit einem Tabuthema selbständig
      zu machen. Schnell wurde dieses Thema von den Medien aufgegriffen und verhalf
      CONDOMI somit zu wachsender Aufmerksamkeit auch über die Grenzen Kölns
      hinaus.
      Schon 1 Jahr später meldeten sich erste Interessenten, die sich mit dieser Idee
      ebenfalls selbständig machen wollten. Die CONDOMI Franchising Idee, im
      Prinzip eine Einkaufsgemeinschaft, war geboren und expandierte in den ersten
      Jahren nach der Entstehung europaweit. Die CONDOMI Partner, alles
      eigenständige Geschäftsleute, überzogen ganz Europa mit einem Netz von
      Facheinzelhandelsläden für Erektionsbekleidung. Antwerpen, Brüssel, El Arenal,
      Athen, Wien, Innsbruck sind die internationale Adressen, wohingegen das
      deutsche Netz noch engmaschiger gezogen werden konnte. Die CONDOMI
      Partner in Düsseldorf, Nürnberg, Kiel, Heilbronn, Göttingen, Dresden, Grefrath
      versorgen noch immer die Kondom User in ihren Einzugsbereichen. Nicht allein
      durch die CONDOMI Nahversorgungsläden hat CONDOMI nach wie vor eine enge
      Bindung an die Kondom-User, sondern auch durch die ständig durchgeführten
      Kondomtests mit sogenannten Kondomtesterpärchen kann CONDOMI auf die
      Bedürfnisse der Käufer eingehen.
      Schnell wurde allen Beteiligten klar, daß die CONDOMI Philosophie eine Idee mit
      Zukunft sein würde. 6 Jahre nach Eröffnung des ersten CONDOMI Ladens wurde
      die CONDOMI Gothe & Partner GmbH mit dem Ziel eine CONDOMI Eigenmarke
      zu produzieren gegründet. Die Geschäftsräume, die sich bis zu diesem Zeitpunkt
      in den Räumlichkeiten des Ladens befanden, zogen in eigene Büroräume um und
      es wurden 2 weitere Mitarbeiter eingestellt. Schließlich hatte man eine eigene
      CONDOMI Familie zu betreuen und wollte sich allmählich auch dem Handel
      nähern um die Bereiche Kauf- und Warenhäuser, Drogerie, Apotheken, etc.
      abzudecken. Um die CONDOMI Philosophie zu transportieren wurde die erste
      hauseigene Zeitung, die CONDOMI time, mit Tips und Tricks aus der
      Erektionsbekleidungsbranche ins Leben gerufen und ein eigener Versandhandel
      gestartet.

      Neben dem klassischen Handel
      mit Kondomen und erotischen
      Geschenkartikeln wurde ein
      weiteres Geschäftsfeld geboren,
      der Bereich CONDOMEDIA. Um
      das Thema Kondom in der
      Öffentlichkeit weiter zu forcieren
      startete CONDOMI mit einer
      damaligen Weltneuheit, dem
      Kondom als Werbemittel. Nicht
      nur das mit einem solchen
      Werbeartikel immer 2 Zielpersonen erreicht werden, es eignet sich auch immer
      noch hervorragend dafür um Offenheit der werbenden Unternehmen zum
      Ausdruck zu bringen.
      Die ersten Standversuche in der deutschen Handelslandschaft werden
      unternommen und ein Shop in Shop System mit CONDOMI Produkten in großen
      Kauf- und Warenhäusern installiert. Der erste Schritt zum Kondomgroßhändler
      war somit eingeleitet und wurde seitdem kontinuierlich auf die Segmente
      Apotheken und Drogerie ausgebaut.
      Im Juli 1997 übernahm die CONDOMI Gothe & Partner GmbH eine
      Kondom-Produktionsstätte in Erfurt, die jetzige CONDOMI Erfurt
      Produktionsgesellschaft und produziert seitdem in der ältesten Produktionstätte
      Europas und wahrscheinlich größten in Deutschland seine eigenen Produkte.
      Für die Zukunft plant die CONDOMI Gothe & Partner GmbH eine weitere
      Internationalisierung, erste Schritte dorthin wurden bereits mit Vertriebspartnern
      in zahlreichen Ländern Osteuropas, z.B. Tschechei, Polen, Ungarn, GUS,
      Slowakei, etc., aber auch in den Ländern Westeuropas, Spanien, Frankreich,
      Griechenland, Holland, etc. unternommen.


      Viele Gruesse aus Köln


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      CONDOMI - jetzt Gewinne anmelden !