checkAd

    Siemens-Was hat es mit Split auf sich? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 09.11.00 09:01:23 von
    neuester Beitrag 10.11.00 23:16:24 von
    Beiträge: 16
    ID: 295.049
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 982
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007236101 · WKN: 723610 · Symbol: SIE
    170,64
     
    EUR
    +1,08 %
    +1,82 EUR
    Letzter Kurs 09:43:51 Tradegate

    Werte aus der Branche Elektrogeräte

    WertpapierKursPerf. %
    500,00+148,76
    0,7880+31,33
    665,45+20,00
    24,920+19,98
    2,5387+17,53
    WertpapierKursPerf. %
    29,28-29,90
    18,680-32,93
    2,5000-35,90
    3,0000-50,00
    0,6881-64,16

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 09:01:23
      Beitrag Nr. 1 ()
      Laut einer Pressemeldung (auf Siemens Homepage) sollen zur HV die Aktien 2:1 gesplittet werdenn. Es heißt: "..., d.h. daß man zu 2 Aktien eine Aktie aus Gesellschaftsmitteln bekommt."

      Was soll das? Das kann doch nicht sein, daß die pro 2 Aktien an alle ein verschenken?

      Oder etwa doch? Das wär doch sackteuer?

      `Weiß jemand mehr?
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 09:12:40
      Beitrag Nr. 2 ()
      Bin zwar kein Profi:Aktiensplit:Eine kostet z.b.140DM,nach dem Split,hat man 2 für 70 Dm.Mehr Aktien,aber gleichen Geldwert.
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 09:43:46
      Beitrag Nr. 3 ()
      Kann nicht sein !

      Wenn man für 2 Aktien einen neue bekommt, dann ist das Tauschverhältnis 2:1, d.h.

      für 2 Aktien, die insg. 300,- Euro kosten hat man plötzlich 3, d.h. sie haben dann einen Kurs von 100,- !!!


      ODER ??????

      Nepokong
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 10:53:58
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ja gut!!

      Aber was ist, wenn man vorher nur z.B. eine Aktie hatte?!! Dann wäre man ja benachteiligt!! Die mit einer geraden Aktienanzahl bekommen dann eine mehr??!!

      Für eine bekomme ich ...?
      Für zwei bekomme ich eine
      d.h.für drei bekomme ich auch nur eine,
      für 4 dann 2 ....

      außerdem: WARUM WIRD GESCHRIEBEN; DASS DIE AKTIEN AUS GESELLSCHAFTERMITTELN FINANZIERT WERDEN????? BEI EINEM SPLIT MUSS DOCH NORMAL GAR NIX FINANZIERT WERDEN???
      Heißt das man bekommt einfach eine Aktie geschenkt??!! Seltsam?
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 11:06:28
      Beitrag Nr. 5 ()
      Vielleichte mal die Frage im Einsteigerforum stellen !!!!


      Nepokong

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1750EUR -0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 11:26:19
      Beitrag Nr. 6 ()
      @nepokong

      hallo! ich denke Du hast recht mit "3 für 2".
      check mal Deine mailbox, bruder

      grüße
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 11:59:04
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ja, ok und wieviele bekommt man für 2 ???
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 11:59:45
      Beitrag Nr. 8 ()
      Besser gefragt wieviel bekommt man für eine????
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 12:11:48
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo an alle!

      der einzige Vorteil an einem Aktiensplitt ist, daß die Aktie optisch günstiger wird und die Leute daher einsteigen. Normalerweise steigt die Aktie nach einem Splitt, ist aber nicht mehr wert!

      Wie gesagt, normalerweise, die Börse jedoch überrascht immer wieder!

      Gruß, Falke.

      P.S.: Bei einem Aktiensplitt 1:2 bekommt man für eine Aktie 2, für 2 bekommt man 4, für 3 bekommt man 6 etc....
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 12:12:37
      Beitrag Nr. 10 ()
      Tach auch!

      Von Euch hat sicher keiner nur eine Aktie im Depot. Also gibt`s soviele Aktien, wie aufgrund des Teilers voll werden. Für den Rest gibts dann einen Barausgleich! Also mal keine Bange.

      Gruß!
      Micha
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 14:26:00
      Beitrag Nr. 11 ()
      Dann aber nochmal meine Frage!!

      Warum steht da, daß das ganze aus Gesellschaftsmitteln finanziert wird, wenn ein Split (natürlich) am Gesamtwert eh nix ändert?? Dann kostet ein Split ja auch nix?!! Was wollen sie denn dann zahlen aus Gesellsch.mitteln? Das heißt wir müssten tatsächlich was geschenkt bekommen?!

      Außerdem heißt es die neuen Aktien wären zunächst nicht Dividenden berechtigt!!?? Überlegt doch mal! Wir haben dann unsere Altaktien (nur die sind zunächst dividendenberechtigt), die aber dann nur noch einen kleineren Teil des Unternehmens darstellen, also auch weniger Dividende abwerfen!! Das heißt wir werden kürzer treten mit der Dividende!!!
      Das kann doch nicht sein.!!!! Als Ausgleich gibts deshalb vielleicht die Aktien geschenkt??!!
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 20:17:41
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo?

      warum sagt ihr nix mehr?
      Avatar
      schrieb am 10.11.00 11:14:00
      Beitrag Nr. 13 ()
      Bei einer AG ist das Grundkapital in Aktien verbrieft. Hier ensprechend dem Nennwert z.B. von DM 50,00 oder ensprechend in
      Stückaktien in Bruchteilen. Bei einem Splitt ohne Herabsetzung des Nennwerts der Aktie oder einer externen Kapitalerhöhung
      muß das Grundkapital entsprechend erhöht werden (weil nach einem Splitt ja wieder mehr Aktien mit entpsprechend höherem
      Grundkapital im Umlauf sind). Dies geschieht im Fall Siemens durch die Umwandlung von Rücklagen (Gesellschaftsmittel) in
      Grundkapital.

      Sunlikes :)
      Avatar
      schrieb am 10.11.00 11:43:28
      Beitrag Nr. 14 ()
      Wir müssen unterscheiden:

      1.) Ein Split: Da werden einfach die vorhandenen Aktien geteilt, keine Umbuchung im Kapitalkonto etc.

      2.) Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln: Hier erfolgt eine Umbuchung aus Rücklagen ins Eigenkapital, die Zahl der umlaufenden Aktien steigt ebenfalls

      Bei Siemens scheint mir Fall 2) zu sein. Der Effekt ist letztlich derselbe, dh der Firmenwert wird durch eine höhere Aktienzahl geteilt, so dass der Kurswert der einzelnen Aktie sinkt. Im Prinzip ist dies positiv, da vor allem in den USA Aktien < 100 USD von den Anlegern bevorzugt werden.
      Avatar
      schrieb am 10.11.00 21:30:55
      Beitrag Nr. 15 ()
      @ ALLE
      Hiermit zietiere ich aus der Financial Times Deutschland:

      "Über diese MAßnahmen hinaus (Sonderdividende, einmaliges Aktienprogramm für Mitarbeiter, Dividendenerhöhung)führt Siemens auch einen Aktiensplit durch. Für zwei alte Aktien soll es eine neue geben (hier meine erste wichtige Frage: Was passiert mit Leuten -der Einfachheit halber angenommen- nur eine Aktie haben (oder elf oder 135, also eine ungerade Zahl)??).
      weiter: Die neuen Titel stammen aus einer Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln, für die der Konzern seine Kapitalrücklage von zuletzt 5,5 Mrd. Euro nutzen kann(HÄ? Bei Kapitalerhöhung sind die Aktien doch schon auf dem Markt- Und eine neue Kapitalerhöhung ist doch nicht gleich ein Split, sondern dann sind mehr Aktien da aber auch mehr wWert insgesamt!!Marktkap würde höher sein, was bei einem Split nícht so ist!?-Außerdem: Meinen die eine Kap.erhöhung die erst noch durchgeführt wird oder schon durchgeführt wurde? Hört sich nämlich eher so an wie wenn sie schon durchgeführt worden wäre!?). Dies ist für die Anteilseigner ein weiteres Bonbon.
      So nun meine zweite wichtige Frage: Seit wann muß man für einen Aktiensplit Geld ausgeben-ein Split ändert doch nie was am GesamtBörsenWert, sondern nur an der Aktienanzahl und dem Kurswert pro Aktie!!?? Warum müssen sie dann eine Akpitalrücklage nutzen??

      HÄ?? BEKOMMT MAN TATSÄCHLICH EINFACH SO NE AKTIE GESCHENKT? Dann würde ich jedem mit ungerader Anzahl in seinem Depot raten noch eine dazuzuholen, dann bekommt er eine mehr geschenkt??!! DAS KANN DOCH NICHT SEIN, Wo steckt der Fehler ??
      Ich begreifs nicht!!??

      Thomas
      Avatar
      schrieb am 10.11.00 23:16:24
      Beitrag Nr. 16 ()
      Vielleicht hilft`s ja ein wenig weiter.

      Aktiensplit:
      Bei einem Aktiensplit von 2:1 verdoppelt sich die Anzahl der Aktien,
      während sich der Wert gleichzeitig halbiert.
      Beispiel:
      Vor Splitt 300 Aktien a 140 Euro
      Nach Split 600 Aktien a 70 Euro

      Es ist nur eine optische Sache, die den Wert pro einzelner Aktie
      geringer erscheinen läßt. Warum dieses bei niedrigem Kurs gerade
      jetzt gemacht wird verstehe ich auch nicht.
      Ich habe als Neueinsteiger mit einem Split schlechte Erfahrungen
      gemacht (siehe AMD WKN 863186)und einen mittelschweren Ehekrach
      deshalb hinter mir.
      Zur Zeit sieht es allgemein nicht rosig aus, und wird sich meiner
      Meinung nach bis zur Präsidentenwahl auch nicht bessern.
      Also abwarten und Tee trinken.
      Einen schönen Abend
      BoboW


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Siemens-Was hat es mit Split auf sich?