checkAd

    LAUDA ST. 8,30! LUFTGEFECHTE ZWISCHEN DEN FLUGGESELLSCHAFTEN - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.11.00 19:01:26 von
    neuester Beitrag 22.11.00 08:33:28 von
    Beiträge: 3
    ID: 305.093
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 213
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.11.00 19:01:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      WIEN (VWD/APA) - IN EINER "ERGÄNZUNG
      ZUR TAGESORDNUNG" DER VON DEN AUSTRIAN
      AIRLINES ÖSTERREICHISCHE LUFTVERKEHRS-AG
      (AUA), WIEN, EINBERUFENEN
      AUßERORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG (AO HV)
      DER LAUDA AIR LAUDA AIR LUFTFAHRT AG,
      WIEN, AM 7. DEZEMBER STELLT DER
      LAUDA-VORSTAND DEN GEPLANTEN INHALT DER HV
      FAKTISCH AUF DEN KOPF. WIE BERICHTET,
      HABEN SOWOHL DER LAUDA-AIR-VORSTAND ALS
      AUCH DIE AUA AM FREITAG AO HV EINBERUFEN,
      IN DENEN JEWEILS DIE ABSETZUNG DER
      GEGENSEITE VORGESEHEN IST.
      ERSTER TAGESORDNUNGSPUNKT DER LAUDA
      AIR-HV AM 7. DEZEMBER SOLL NUNMEHR DIE
      FESTSTELLUNG SEIN, OB DIE HAUPTVERSAMMLUNG
      VON DER AUA ORDNUNGSGEMÄß EINBERUFEN WURDE
      BZW DEM GESETZ ENTSPRECHEND STATTFINDEN
      KANN. ES FOLGEN SÄMTLICHE IN DER VON LAUDA
      EINBERUFENEN AO HV AM 22. DEZEMBER
      GEPLANTEN PUNKTE, DARUNTER DIE ABBERUFUNG
      DER AUA-VORSTÄNDE MARIO REHULKA UND
      HERBERT BAMMER AUS DEM AUFSICHTSRAT DER
      LAUDA AIR SOWIE EIN BERICHT ÜBER DIE VOM
      WIRTSCHAFTSPRÜFER KPMG DURCHGEFÜHRTE
      SONDERPRÜFUNG DER LAUDA AIR. GEGEN DIE AUA
      SOLLEN AUCH "ANSPRÜCHE WEGEN
      GESCHÄFTSSCHÄDIGENDEN VERHALTENS" GELTEND
      GEMACHT WERDEN.
      DIESE ERGÄNZUNG DER TAGESORDNUNG ZUR AO
      HV AM 7. DEZEMBER IST AM MONTAG IM
      "AMTSBLATT DER WIENER ZEITUNG"
      VERÖFFENTLICHT. DIE TAGESORDNUNGSPUNKTE
      SEIEN IN EINER BESTIMMTEN REIHENFOLGE
      ABZUHANDELN, BEGINNEND MIT DER
      FESTSTELLUNG, OB DIE AO HV VON DER AUA
      RECHTMÄßIG EINBERUFEN WURDE. KERNPUNKTE
      DER VON DER AUA FÜR DEN 7. DEZEMBER
      EINBERUFENEN HV WAREN DIE EINSETZUNG DES
      WIRTSCHAFTSPRÜFERS GEISERICH TICHY, DIE
      GELTENDMACHUNG VON SCHADENERSATZANSPRÜCHEN
      GEGEN NIKI LAUDA UND ALLENFALLS
      MITVERANTWORTLICHE VORSTANDSMITGLIEDER DER
      LAUDA AIR SOWIE DIE ENTZIEHUNG DES
      VERTRAUENS IN DEN VORSTAND.
      VWD/20.11.2000/SEI

      UTL.: "ERGÄNZUNG ZUR TAGESORDNUNG" DER HV AM 7. DEZEMBER - ZUERST
      PRÜFUNG DER RECHTMÄßIGKEIT DER VON AUA EINBERUFENEN HV =
      WIEN (APA) - DIE LUFTGEFECHTE ZWISCHEN DEN FLUGGESELLSCHAFTEN
      LAUDA AIR UND AUA VERLAGERN SICH ZUNEHMEND AUF DIE JURISTISCHE EBENE:
      IN EINER "ERGÄNZUNG ZUR TAGESORDNUNG" DER VON DEN AUSTRIAN AIRLINES
      (AUA) EINBERUFENEN AUßERORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG (AO. HV) DER
      LAUDA AIR AM 7. DEZEMBER STELLT DER LAUDA-VORSTAND DEN GEPLANTEN
      INHALT DER HV FAKTISCH AUF DEN KOPF. WIE BERICHTET, HABEN SOWOHL DER
      LAUDA AIR-VORSTAND ALS AUCH DIE AUA AM FREITAG AO. HV EINBERUFEN, IN
      DENEN JEWEILS DIE ABSETZUNG DER GEGENSEITE VORGESEHEN IST.
      ERSTER TAGESORDNUNGSPUNKT DER LAUDA AIR-HV AM 7. DEZEMBER SOLL
      NUNMEHR DIE FESTSTELLUNG SEIN, OB DIE HAUPTVERSAMMLUNG VON DER AUA
      ORDNUNGSGEMÄß EINBERUFEN WURDE BZW. DEM GESETZ ENTSPRECHEND
      STATTFINDEN KANN. ES FOLGEN SÄMTLICHE IN DER VON LAUDA EINBERUFENEN
      AO. HV AM 22. DEZEMBER GEPLANTEN PUNKTE, DARUNTER DIE ABBERUFUNG DER
      AUA-VORSTÄNDE MARIO REHULKA UND HERBERT BAMMER AUS DEM AUFSICHTSRAT
      DER LAUDA AIR SOWIE EIN BERICHT ÜBER DIE VOM WIRTSCHAFTSPRÜFER KPMG
      DURCHGEFÜHRTE SONDERPRÜFUNG DER LAUDA AIR. GEGEN DIE AUA SOLLEN AUCH
      "ANSPRÜCHE WEGEN GESCHÄFTSSCHÄDIGENDEN VERHALTENS" GELTEND GEMACHT
      WERDEN.
      DIESE ERGÄNZUNG DER TAGESORDNUNG ZUR AO. HV AM 7. DEZEMBER IST AM
      MONTAG IM "AMTSBLATT DER WIENER ZEITUNG" VERÖFFENTLICHT. DIE
      TAGESORDNUNGSPUNKTE SEIEN IN EINER BESTIMMTEN REIHENFOLGE
      ABZUHANDELN, BEGINNEND MIT DER FESTSTELLUNG, OB DIE AO. HV VON DER
      AUA RECHTMÄßIG EINBERUFEN WURDE.
      KERNPUNKTE DER VON DER AUA FÜR DEN 7. DEZEMBER EINBERUFENEN HV
      WAREN DIE EINSETZUNG DES WIRTSCHAFTSPRÜFERS GEISERICH TICHY, DIE
      GELTENDMACHUNG VON SCHADENERSATZANSPRÜCHEN GEGEN NIKI LAUDA UND
      ALLENFALLS MITVERANTWORTLICHE VORSTANDSMITGLIEDER DER LAUDA AIR SOWIE
      DIE ENTZIEHUNG DES VERTRAUENS IN DEN VORSTAND.
      (FORTS. MÖGL.) HWK/WYP
      WKN: 62015, 71930
      Avatar
      schrieb am 21.11.00 15:57:36
      Beitrag Nr. 2 ()
      Niki Lauda als Vorstandschef seiner Fluglinie zurückgetreten

      WIEN (dpa-AFX) - Nach Monate langen Querelen um hohe Verluste und heftigem Streit mit seinem größten Eigentümer hat der Vorstandschef der österreichischen Lauda Air AG , der dreimalige Formel-1-Weltmeister Niki Lauda, das Handtuch geworfen. Wegen der Kritik einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft an Fremdwährungsgeschäften des von ihm gegründeten Unternehmens stelle er sein Amt zur Verfügung, teilte Lauda am Dienstag in Wien mit./ey/mr/DP
      Avatar
      schrieb am 22.11.00 08:33:28
      Beitrag Nr. 3 ()
      Niki Lauda tritt als Lauda Air-Vorstand zurück

      Nach Wirtschaftsprüfer- Kritik an Fremdwährungs- geschäften


      Wien - Niki Lauda tritt als Vorstand der börsenotierten Lauda Air Luftfahrt AG zurück. Das hat der Ex-Formel-I-Weltmeister und Gründer der Lauda Air am Dienstagnachmittag mitgeteilt. Anlass des Rücktritts sei die Kritik der Wirtschaftsprüfungskanzlei KPMG an Fremdwährungsgeschäften der Lauda Air.
      Auszug aus Laudas Mitteilung: "Ich lasse dahingestellt, ob diese Kritik berechtigt ist, wie sie zu werten ist und ob mich persönlich irgendein Vorwurf treffen kann. Da ich immer erklärt habe, von meiner Funktion, die ich immer mit bestem Wissen und Gewissen und mit all meiner Kraft erfüllt habe, zurückzutreten, wenn auch nur der Anschein eines Grundes zu einer Kritik an meiner Person besteht, trete ich hiemit als Vorsitzender des Vorstandes der Lauda Air zurück".

      "Keine wie immer geartete Bereicherung festgestellt"

      Im Bericht der Wirtschaftsprüfer KPMG sei "keine wie immer geartete Bereicherung meiner Person festgestellt" worden, teilte Lauda weiter mit, "auch kein Schaden, der der Lauda Air etwa entstanden wäre". Kritisiert worden sei "allerdings das in den Bereich des Finanzvorstandes fallende interne Kontrollsystem im Zusammenhang mit Fremdwährungsgeschäften".

      "Zuletzt in Strudel hineingeraten"

      "Mir tut es sehr leid", sagte Niki Lauda nach seinem Rücktritt am Abend im ORF-Radio - besonders in Hinblick auf seine motivierten Mitarbeiter. Die Zukunft der Lauda Air liege nun in Händen der Austrian Airlines (AUA), mit 35,9 Prozent größter Lauda Air-Aktionär. Die künftige Luftfahrt-Strategie werde erst ausgearbeitet, aber "die AUA wird das sicher richtig lösen", so Lauda.

      Als Unternehmer gescheitert sieht sich Lauda nicht, er habe immerhin erfolgreich eine Fluggesellschaft mit 25 Flugzeugen aufgebaut. Zuletzt sei er freilich "in einen Strudel hineingeraten" und habe jetzt die Konsequenzen gezogen. Er werde noch einige Flüge für die Lauda Air durchführen - "als Pilot, nicht als Vorstandsvorsitzender". (APA)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      LAUDA ST. 8,30! LUFTGEFECHTE ZWISCHEN DEN FLUGGESELLSCHAFTEN