checkAd

    Münchner Rück - charttechnische Betrachtung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.12.00 14:28:06 von
    neuester Beitrag 28.02.01 17:27:48 von
    Beiträge: 33
    ID: 314.612
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 943
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,9500+21,88
    15,000+15,38
    1,9200+14,29
    2,8200+11,90
    27,50+11,56
    WertpapierKursPerf. %
    1,4500-13,69
    21,055-13,87
    9,3000-13,89
    0,7500-24,24
    2,5000-35,23

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.12.00 14:28:06
      Beitrag Nr. 1 ()
      heute morgen gab es einen schönen text hier zum dax mit einer analyse zu den einzelwerten. da ich selbst kurz davor stand, mich mit der münchner rück anzufreunden, will ich zumindest für mich, meine analysen zusammenfassen. noch schöner wäre, wenn andere ihren senf dazugäben.



      im 3-jahres chart sieht man, wo die aktie herkommt eigentlich ganz schön. zum jahreswechsel hat die aktie einen mächtigen hype bekommen und hat seit dem eine schöne performance hingelegt. das ist immer wichtig, wenn man einsteigen will, daß die aktie in diesem jahr schon sehr gut gelaufen ist.




      die 200 tagelinie dürfte eine sehr schöne unterstützung sein. macd und rsi sind wichtige signalgeber bei der frage des einstiegs in die aktie. das kann leicht nachgeprüft werden.

      nimmt man die stochastik hinzu, werden die einstiegssignale recht deutlich.


      was mich stört an den chart, ist zur zeit das momentum! das ist ziemlich durchgesackt und daß die stochastik auch noch mal so einen dreh nach unten gekriegt hat.


      ich täte es gerne sehen, wenn die aktie die 200 tagelinie testen täte, gerade deswegen, weil sie in diesem jahr schon super gelaufen ist und ein erfolgreicher test würde mich ermutigen, auch jetzt noch zuzugreifen.
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 15:40:42
      Beitrag Nr. 2 ()
      ich möchte darauf hinweisen, daß die charts mitlaufen und der text nur zu den charts zu diesem datum paßt.
      hier der intradaychart der münchner rück, der aber täglich angepaßt wird.





      Avatar
      schrieb am 12.12.00 18:30:39
      Beitrag Nr. 3 ()
      Eine Anmerkung zu meinem Text zur "Münchener Rück" in der "Dax Aktien Strategie der Woche, 10.12.2000": Zitat "Bei einem Einstieg zu aktuellen Kursen ergibt sich daher ein sehr gutes Chancen/Risiko Verhältnis". Damit ist gemeint, daß es sich momentan um eine von der Spekulationstaktik recht interessante Situation handelt. Der Kurs ist genau auf den oberen Schenkel
      des Dreieckes zurückgefallen, aus dem er Ende Oktober ausgebrochen ist. Diese Linie läuft durch die Hochs, die um den 13.4 / 31.7 / 2.10 + 11.10 aufgetreten sind, und befindet sich momentan knapp unter 340. Ein sinnvoller Stop liegt aber bereits bei einer Wagrechten durch die Spitze des Dreieckes, und damit bei etwa 326. Kauft man nun bei 340, und setzt den Stop beu 326, ist das Verlustrisiko recht gering, und das Potential geht mindestens bis zum ATH bei 391. Es muß aber dazu gesagt werden, daß die Chance, daß der Kurs "durchfällt" tatsächlich wohl über 50 % liegt, u.A. ist in so einer Situation das Momentum naturgemäß sehr schwach. Trotzdem bleibt das Chancen/Risikoverhältnis gut, wenn man bei 10 Chancen dieser Art 6 mal verliert und 4 mal gewinnt, hat man 4*51 - 6*14 = 204 - 84 = 120 Euro gewonnen. Man muß aber auch den Stop Kurs sehr strikt beachten.
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 18:38:13
      Beitrag Nr. 4 ()
      ich habe mich auf deinen text bezogen.

      es ist der 3-jahreschart, der mir nicht gefällt. die aktie hat super performed, und es sollte eigentlich eine seitwärtsbewegung folgen können.

      und ich will einen test sehen, daß die 200 tagelinie hält. möglicherweise warte ich vergebens, aber es müssen demnächst einfach wieder günstigere kurse folgen. hoffentlich.

      dein text ist zum reiben und zum experimentieren sehr gut.
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 20:31:45
      Beitrag Nr. 5 ()
      übertrag aus dem thread rsi 21 werte sollten korregieren.

      von tradermatrix

      hey ocjm1

      ein neues schmankerl von dir?

      üblich ist beim rsi eine 14 tage einstellung, sozusagen der standard. jetzt müßtest du erklären, wieso du den 21-rsi auswählst, welche bedeutung er hat und welche aussagekraft ihm zukommt. außerdem ist es nicht ungefährlich nach einem indikator zu traden. davon ist dringend abzuraten. zumal der rsi bei weiter steigenden kursen die phantastische eigenschaft hat, sich selber abzubauen. ob wir weiter steigende kurse sehen, die den rsi abbauen, ist eine andere frage.

      von tradermatrix 12.11.00 16:23:20 2326591 Ares Energie AG Aktien O.N.

      nachtrag: @blindfish: viel spaß in asien oder internetcafe

      von ocjm1 12.11.00 17:18:22 2326830 Ares Energie AG Aktien O.N.

      @ tradermatrix

      gut erkannt, die abweichung.

      der 21er hat die bekannten nachteile die du erwähnst aber für mich den längerfristigen aspekt, der die überkauftsituation besser beschreibt. ergibt sich durch das zeitfenster 21 tage.
      dieser timingindikator rsi 21 wird mit einer trefferquote von über 66 % bei http://www.buy.sell.boersensystem.internet.ms/ eingesetzt.

      besonders bei mürück (kursgewinn über 70 % seit 01/00) ist dies fundamental nicht zu begründen.


      hier nochmals die url hoffentlich mit chart von buy und sell



      die aktie wurde am 06.12.00 auf short-term-sell gestellt.

      sollte der untere bereich der tradingrange nicht halten, sehe ich persönlich noch weiteres potential bis 330, da diese aktie wegen verkauf eines größeren postens durch dreba me hochgepflegt wurde.

      erst kurse über 352 sind me kaufkurse.

      mein tradingpapier auf mürück war 615505.

      ocjm

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1310EUR +4,80 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 03:02:01
      Beitrag Nr. 6 ()
      @ tradermatrix

      only for you:

      aktuelle einschätzung zur mürück


      Börsenzeitung
      Ausgabe 241 vom 13.12.2000 - Banken und Versicherungen



      Kommentar:



      Versicherer im Gleitflug

      tl - Allianz +37%, Aachener und Münchener Beteiligung +58%, Ergo +52%, Münchener Rück +73% - die im Dax 100 vertretenen deutschen Versicherer haben seit einem Jahr eine rasante Kursentwicklung genommen. Der Dax-100-Insurance-Index, in dem diese vier Werte vertreten sind (Hauptgewicht auf Allianz und Münchener Rück), stieg in den vergangenen 53 Wochen um knapp 50%. Damit konnten weder der gesamte Dax 100 (+11%) noch Banken und Finanzdienstleister (+8,3%) mithalten.
      Welche Ursachen hat diese Kursrally bei den Versicherern? Im Vordergrund steht hier sicherlich die Krise des staatlichen Rentenversicherungssystems, die beim einzelnen Bürger zu einem immer stärken Absicherungsbedarf über private Versicherungen führt. Die Lebensversicherer profitieren bereits jetzt von der verstärkten Nachfrage, wie die jüngsten Ergebnisse von Ergo und Axa Colonia (vgl. Seite 6) zeigen. Zusätzliche Impulse wird das Geschäft bekommen, sobald der Riester-Plan Gesetz geworden ist und sich die Bedingungen für eine Förderung der privaten Vorsorge eindeutig erkennen lassen. Mit hoher Sicherheit lässt sich aber schon heute sagen, dass Lebens- und Rentenversicherungen im Katalog der förderungsfähigen Produkte eine herausragende Stellung einnehmen werden.

      In den Kursen großer deutscher Versicherer wie Allianz und Münchener Rück schlägt sich außerdem der absehbare Liquiditätszufluss aus dem steuerfreien Verkauf von Beteiligungen nieder, der von 2002 an möglich ist. Die beiden Gesellschaften haben bereits jetzt zu erkennen gegeben, dass sie einen großen Teil ihrer Industrie- und Überkreuzbeteiligungen abgeben wollen. Erste konkrete Schritte werden schon unternommen, wie das jüngste Beispiel der Allianz mit ihrer Umtauschanleihe zeigt.

      Wenn man dann noch davon ausgeht, dass die Assekuranz im Ruf eines sicheren Investments steht und dies in einem unsicheren Börsenumfeld besonders wichtig wird, scheint vieles auf einen weiteren Kursanstieg bei Versicherungsaktien hinzudeuten. Doch seit Mitte November zeigen sich Schwächetendenzen sowohl bei Allianz als auch bei Münchener Rück. Will man dies nicht mit einer typischen Verschnaufpause bei einer kräftigen Kursrally erklären, so bleiben einige Fakten, die gegen einen weiteren Kursanstieg sprechen.

      Die Allianz gilt als innovationsschwach und kämpft mit hohen Schadenquoten im Sachgeschäft. Die Münchener Rück hat im Lebengeschäft noch Aufholbedarf und muss mit einer zunehmenden Zahl von Naturkatastrophen rechnen, die das Ergebnis der Gesellschaft erheblich belasten könnte. Auf der anderen Seite verfügt die Allianz über eine starke Vertriebsorganisation und befindet sich mit der jüngsten Notierung an der Nyse in einer guten Ausgangsposition, um das US-Geschäft weiter auszubauen. Die Münchener Rück profitiert über Ergo von der geplanten Rentenreform und erweitert über die Kapitalanlagegesellschaft Meag ihre Wertschöpfungskette Erfolg versprechend.

      Insgesamt dürften sich die Kurse der deutschen Versicherungsaktien aufgrund der steigenden Nachfrage nach privaten Vorsorgeleistungen nach einem kurzen Gleitflug wieder nach oben bewegen.




      Börsen-Zeitung, 13.12.2000

      demnach wären kurse bei 330 anfang 2001 kaufkurse. das ist zumindest me.

      ocjm
      Avatar
      schrieb am 14.12.00 08:39:01
      Beitrag Nr. 7 ()
      nachdem jetzt die umsätze fast gänzlich zum erliegen gekommen ist, wird die aktie wohl von den instis, die das dreba paket übernommen haben und sich zum kauf der 2. hälfte für 360 € verpflichtet haben, gepflegt.

      daher finger weg.

      siehe auch aktuelle analyse bei wallstreet und kirchner.

      tradingrange me oben 355 unten 335 per ultimo.

      put`s als bessere alternative, da die risiken auf ein durchsacken ab jan eher steigen sollten.

      allianz, mürück und dbk sollten mittelfristig im schnitt 10 bis 15 % (bis 01.04.01 abgeben.
      mürück ist bei diesen 3 werten der am schlechtesten zu kalkulierende.

      ocjm
      Avatar
      schrieb am 14.12.00 08:48:00
      Beitrag Nr. 8 ()
      also der kursverlauf der münchner ist schon sehr wundersam. nachdem sie am vormittag, als wir alle noch die technos liebten, den chartmäßigen weg nach unten fand, steuerte sie standhaft am nachmittag gegen und ging sogar ins plus. da liebten wir die technos auch nicht mehr.

      dazu kam aus amerika die meldung, daß goldman sachs 100 punkte zinsabschlag im kommenden jahr sieht. allerdings beflügelte dies nur die münchner, weniger die allianz.
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 18:19:54
      Beitrag Nr. 9 ()
      Heute plus 4 Prozent bei schwachem Markt, nachdem die wichtige Unterstützung bei 340 gehalten hat. Da sieht man mal wieder, was Charttechnik bringen kann.
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 18:24:37
      Beitrag Nr. 10 ()
      ich täte den heutigen tag nicht allzuernstnehmen wollen. da wird eine aktie gebraucht, um den index oben zu halten.
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 00:34:32
      Beitrag Nr. 11 ()
      Münchener Rück *Sell*
      Kursziel: 385 EUR
      Zeithorizont: 3 Monat(e)
      http://www.boersenagent.de/w3/chartdetail.asp?id=39035

      Also ein Sell bei Erreichen des Kurszieles!
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 00:05:29
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ich habe mir gerade nochmal den Chart angesehen. Steigende
      Kurse mit sinkendem Umsatz. Sieht nach Flaggenbildung aus.
      An den letzten Tiefs stiegen die Kurse wieder mit anziehenden
      Umsätzen. Das Momentum sieht auch nicht gut aus, Stochastik
      und RSI im neutralen Bereich. Ich sehe die Möglichkeit, daß der
      Aufwärtstrend doch gebrochen wird. Mal sehen, wie sich die
      Sache weiter entwickelt.
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 20:49:08
      Beitrag Nr. 13 ()
      Im Vergleich zum Versicherungsindex geht die MÜRÜ genau mit, jedoch sehen die Indikatoren recht neutral aus.

      Was also, wenn der Charti nicht mehr weiter weiß?
      Er befragt die Fundis. Nun, wer kann eine Einschätzung geben / begründen, die vergangene Steuerdebatten und weitere Sauereien für die kurz- bis mittelfristigen Aussichten uns bescheren werden?
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 22:01:29
      Beitrag Nr. 14 ()
      @ MTO1 und UHO

      schön, daß ihr diesen thread wieder ausgegraben habt.

      bekämpfe seit wochen mit den gewinnen aus meinen put`s 615505 (l+s basis 360) meine verluste aus meinem shortengagement bei der dbk.

      bisher ein nullsummenspiel.

      mürück put heute wieder bei 3,81 gekauft nach abgabe bei 4,98.

      mein kursziel 330 bis 340. zumindest halte ich dieses kursziel für angemessen bewertet.

      die mürück ist fundamental betrachtet eine interessante aktie, da bisher bessere schadenquote als in den prämien eskomptiert.

      dennoch ist der kurssprung auf über 390 (über 70 % max in 2000) nur dem umstand zu verdanken, daß die dreba ein beachtliches paket per dezember verkaufen wollte.

      hat zu 50 % geklappt höchstkursen und die anderen über verkaufsoption zu 360 per ende 2001.

      hut ab für die jungens der dreba oder besser der allianz. haben die nicht einen superburschen für solche dinger aus den usa eingekauft????????

      die kursrally für dieses papier war nur begründet, so lange ein bankendeal im raum stand bzw. die anleger erwarteten, daß da noch was passiert. die vorteile der steuerreform wurden übereskomptiert, da die kurse der beteiligungen (die steuerfrei veräußert werden sollen) zwischenzeitlich erheblich nach unten korregiert haben.

      daher


      sell



      ocjm
      Avatar
      schrieb am 02.02.01 14:54:26
      Beitrag Nr. 15 ()
      Naja, die Kurve hat sich im Chart nun auch nicht bedeutend erheben können. Daher glaube ich, es ist besser die Pos. nun an den Mann/Frau zu bringen.
      DAnke auch ocj.
      Avatar
      schrieb am 02.02.01 15:18:16
      Beitrag Nr. 16 ()
      bei der münchner rück steht im keller ein kaufsignal durch den macd. leider will die stochastik nicht mit. das hat mich abgehalten, heute morgen bei der münchner rück einzusteigen.

      bedenklicher weise pfeift es von allen dächern: die münchner ist klar der allianz vorzuziehen. überall wird die münchner gelobt. derart, daß es schon ein kontraindikator ist.

      außerdem ist die gesamtsituation etwas unklar, so daß ich lieber cash habe als investments.

      die banken sollten dank der ergebnisse der deutschen bank einfach etwas out sein; warum dann große fantasie in die versicherungswerte fließen sollte, ist eben unklar.

      sollte das gesamtbild des daxes wieder positive züge bekommen, könnte es mit den versicherungen auch wieder klappen. weil, die stehen noch viel zu hoch im futter, als daß es sich bei einem negativen bild aufdrängen müßte jetzt hier investiert zu sein.

      offensichtlich will man lieber in die technos und telekoms!
      Avatar
      schrieb am 02.02.01 22:56:02
      Beitrag Nr. 17 ()
      mürück kursziel (ca) 330. dann shorts ex und longs 843009
      alles unter der premisse dax über 6000.

      sollte der brechen, raus.

      ocjm
      Avatar
      schrieb am 03.02.01 18:35:30
      Beitrag Nr. 18 ()
      @all

      Also, jetzt hatte ich zweimal einen Beitrag zur MüRück geschrieben und jedesmal weg. Drum jetzt gekürzt:

      Glaube nicht an stärkeres Fallen. Aufwärts war gedeckelt durch 38-Tage-Linie und Widerstand aus Hoch 04/ und 07/2000.
      Momentan normales a-b-c Korrekturmuster dieses Anstiegs. Evtl. schon Ende der c-Welle erreicht. Darauf sollte normalerweise eine Bewegung nach oben erfolgen können, sofern die Märkte jetzt nicht vollends durchdrehen.

      Große Range zwischen 330 und obere Begrenzung über die letzten Hochpunkte fallend, also Keilbildung = Bewegungskorsett bis politische Entscheidungen gefallen sind.

      Weiterhin, 38-Tage-Linie leicht eindrehend und 200-Tage-Linie wieder minimal aufwärtsgerichtet.

      Würde jetzt lieber keine Puts verbrennen, man kann auch anders heizen ;).

      Ich selbst bin Harry, also harre der Dinge :D

      schönen Sonntag
      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 03.02.01 23:29:34
      Beitrag Nr. 19 ()
      @ tradi

      wasn nu

      nich verstanden.

      welche tradingrange ist deine meinung.

      ich unterstelle weitere dax-korrektur, die der mürück eher nochmals aufwärtspotential geben sollte (save heaven) dann aber bei anschließender (von mir prognistizierter) seitwärtsbewegung die 330 anvisieren sollte.

      meine l+s shorts sind daher tradung-put`s.

      50 cent sind mein minimum, die ich mitnehmen will.

      ocjm

      kurs bei 3,61 nachkauf.

      ocjm
      Avatar
      schrieb am 04.02.01 03:12:57
      Beitrag Nr. 20 ()
      @ocjm1:

      Ich habe grundsätzlich die gleiche Auffassung (seitwärts).

      Habe dich aber so verstanden, daß du sie ab Montag weiter bis 330 fallen siehst und so lange auf Puts setzt um dann auf calls umzusteigen, ist ja auch okay, wenn man bereits im Besitz von Puts ist und es darauf ankommen lassen will.

      Ich bin aber mißtrauisch und billige ihr eine nicht geringe Chance zu, Monatg oder Dienstag schon weiter zu steigen.

      Deswegen würde ich mir jetzt lieber keine neuen Puts ins Depot legen. Aber auch keine Calls, so lange ich nicht definitiv sehen kann, wie denn nun der Hase läuft.

      Ansonsten sehe ich die Tradingrange wie du, Boden bei 330,00
      oben die nach Osten fallende sich momentan schon abzeichnende Keilbegrenzung, z.Zt. noch über 380,00 €

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 13:49:28
      Beitrag Nr. 21 ()
      die kursentwicklung der münchner war für heute vorauszusehen und ebenfalls von ocjm1 so prognostiziert. mir kams während dem frühmorgendlichen radfahren. da ein crash nicht ansteht, die sap und die telekom und die banken schlecht aussehen, muß das geld bei der münchner zwischengeparkt werden. das gibt allerdings keine verläßlichen aussagen für die zukünftige entwicklung.

      zur schwester allianz hat ja der statisfuchs eine treffende diagnose gestellt.
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 21:21:19
      Beitrag Nr. 22 ()
      @ tradie,

      falsches resümé. schwacher dax = steigende mürück >>> nachkaufen bei put`s im geld. (ist dann nach meiner strategie zwingend).

      wirft ja auch mehr cash (woll`ns hoffen).



      @ tradermatrix,

      you are right.

      heute shortposition verdoppelt.

      amis sind erschreckend stark; trotz cisco?!?!?!?!?!?

      either shit happens or good cash.

      see you.

      ocjm
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 23:34:35
      Beitrag Nr. 23 ()
      @ocjm1:

      Ich drücke dir die Daumen !

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 12:15:00
      Beitrag Nr. 24 ()
      Mein Daumendrücken für ocjm1 scheint wertlos! IMO liegt MüRück über der 38-Tage-Linie, wenn auch knapp, die lag gestern bei 355,23, mit steigender Tendenz. Wenn das kein Falsebreakout wird, dann...
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 20:05:13
      Beitrag Nr. 25 ()
      @ocjm1: Congratulations ! Deine Scheine dürften ja nun richtig schnurren.
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 20:52:40
      Beitrag Nr. 26 ()
      @ tradie

      ist noch auszuhalten, erst 8 % im plus.

      und halten ist meine devise.

      ocjm
      Avatar
      schrieb am 12.02.01 11:46:54
      Beitrag Nr. 27 ()
      Münchner Rück im Aufwärtstrend ?

      Läßt man die starken Ausschläge nach oben mal außen vor, dann befindet sich die MüRück in einem Aufwärtstrend !
      Aufsetzpunkte: Mai 2000, September 2000, 24.01.2001, 02.02.2001. Dabei hat sich seit Mitte Januar ein recht enger Trendkanal ausgebildet, in dem die Aktie aufwärts-oszilliert.

      @ocjm: Auch im Andenken an deine Puts !

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 12.02.01 11:52:11
      Beitrag Nr. 28 ()
      Kaum geschrieben, schon ist die Aktie am oberen Rand des Trendkanals...
      Avatar
      schrieb am 26.02.01 13:40:57
      Beitrag Nr. 29 ()
      http://www.investtech.com/dax/ana/muv2.htm

      Der Aufwärtstrend wurde heute bereits verletzt !
      Avatar
      schrieb am 26.02.01 20:19:15
      Beitrag Nr. 30 ()
      @ tradie

      bisher hatten wir beide recht. jetzt kommts eigentlich drauf an, ob die 340 halten.

      wenn nicht ziel 325.

      ocjm
      Avatar
      schrieb am 28.02.01 16:29:05
      Beitrag Nr. 31 ()
      @ocjm1:
      Einerseits macht der heutige Tag ja eigentlich einen tollen Eindruck - auf den ersten Blick!

      Warum:
      Ich weiß nicht, welche Möglichkeit du hast, mal einen Linienchart mit relativ hoher Auflösung zu betrachten. Der Aufwärtstrendkanal von dem ich Anfang des Monats gesprochen hatte ist in Wahrheit Bestandteil eines Aufwärtskeils gewesen, von unten beginnend beim Januartief. Aus diesem ist die MüRück dann scharf nach unten ausgebrochen, durch die 38-Tage-Linie. bis zur 200-Tagelinie durchmarschiert, dort abgeprallt und macht jetzt die typische Korrekturbewegung bis zur 38-Tage-Linie (im Moment sogar deutlich drüber). Die Faustregel für einen solchen Keil ist mindestens das Erreichen der Keilbasis, mangels Intradaydaten nur SK: 336.
      Geht man davon aus, daß die Abwärtsbewegung aus dem Keil mindestens dreiteilig verläuft (?), dann fehlt noch ein Abwärtsschub, d.h, die MüRück sollte heute oder morgen die 38-Tage-Linie wieder unterschreiten.
      Aber letztendlich ist das jetzt `ne Glaubensfrage.

      Wenn ich mir das Große Bild ansehe (seit 95), dann könnte das auch irgendwie nach Doppeltop aussehen. Die 200-Tagelinie ist schon stark auf dem Weg in die Horizontale.

      Aber vielleicht sollte man da auch mal StatistikFuchs dazu befragen.

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 28.02.01 17:07:53
      Beitrag Nr. 32 ()
      @ tradie

      sehe die mürück eher unter fundamentalen als unter charttechnischen gesichtpunkten.
      mürück und allianz sind immer dann save heaven wenn es im dax eng wird.

      die heutige bewegung der mürück ist aber charttechnisch begründet, da bei rund 346 die untere begrenzung des aufwärtstrendkanals liegt.

      dieser wurde zwischenzeitlich 2 mal gebrochen und sollte beim nächsten versuch signifikant bis auf ca. 330 gebreakt werden.

      fundamental ist in der mürück ein zu hoher steuervorteil aus steuerfreien veräußerungsgewinnen (steuerreform) eingepreist, da die marktkapitalisierung der beteiligung durch kursrutsch erheblich gelitten hat.

      da die mürück als rückversicherer ihr mehrheitliches geschäft im sachversicherungsbereich (me) generiert, wird sie unterproportional von der aktuellen privaten rentenversicherung profitieren. daher short. kauf der originären os-scheine 843009 erst bei ca. 330.

      ocjm
      Avatar
      schrieb am 28.02.01 17:27:48
      Beitrag Nr. 33 ()
      ocjm1: Übrigens ist sie z.Zt. schon wieder unterhalb der 38-Tagelinie !


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,75
      +0,31
      +0,61
      -1,42
      +0,85
      +0,50
      +1,18
      -0,38
      -0,16
      +0,01
      Münchner Rück - charttechnische Betrachtung