checkAd

    Wie lange noch EM-TV ??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.04.99 01:30:00 von
    neuester Beitrag 22.04.99 23:34:00 von
    Beiträge: 41
    ID: 32.029
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.678
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.04.99 01:30:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      hy an alle

      Ich hab da mal ne Frage...was glaubt ihr wie lange ich EM-TV noch halten soll.Die sind ja grade recht hoch...soweit icg weiss bei 930..
      Und vor allem wann kommt endlich der Split.Für so eine attraktive Aktie ist der Wert viel zu hoch.Die kauft sich doch keiner mehr.( nur die die viel Kohle haben, soll es ja geben)

      Auf jeden FAll überleg ich mir meine EM`s zu verkaufen.Also wenn ihr was dazu wisst dann bitte lasst es mich wissen

      See you later all my Trader
      Avatar
      schrieb am 16.04.99 01:52:00
      Beitrag Nr. 2 ()
      Wenn du EM-TV verkaufst,begehst du wohl einen großen Fehler.Es gibt am Neuen Markt nur sehr wenige Aktien,die ein derartig hohes Gewinnwachstum zeigen,und fundamental und substanzmäßig abgesichert sind.Ein Split würde bereits vor einiger Zeit angekündigt,.Leider weiß ich den Zeitpunkt nicht mehr genau.
      Avatar
      schrieb am 16.04.99 02:21:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      Der Split 1:10 kommt im Juli (in nur 2 Monaten). Dann dürften Analysen, die ein KGV von 35 und ein Gewinnwachstum von aktuell 2110 % beinhalten, auch den kleinanlegern gefallen. ok, dieses gewinnwachstum läßt sich nicht fortsetzen, aber selbst EM.TV sagt, daß sich gar nicht abschätzen läßt, welch ein enormes potential sich allein aus dem kirch-deal auf mittelfristige sicht umsetzen ließe. Dieses Management hat bewiesen, daß sie Meister in der Pflege von Beziehungen sind. Es dürften immer wieder neue Meldungen über überraschende Deals eintreffen und auch den letzten von dem Unternehmen überzeugen, so daß auch für EM.TV mal ein höheres KGV als Prämie bezahlt wird. Es hat sich als größter Fehler gezeigt, diese aktie zu verkaufen und so wird es auch in zukunft sein. Die substanz des unternehmens sichert den wert nach unten ab. Wenn du also kein zocker oder trader bist, kommst du an der Aktie nicht vorbei. Guter Rat: Die Zocker steigen gewiß jetzt schon in der hoffnung auf einen kursauftrieb nach dem split ein. Bei einem kurs von 93 Euro nach dem Split geht dann aber die alte Nummer auch mit kleinanlegern von vorne los.
      Avatar
      schrieb am 16.04.99 12:27:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wer jetzt EMTV verkauft ist blöd!

      Bei EMTV ist derzeit alles drin, was man braucht, damit der Kurs steigen soll.

      Geniale Story
      Zeichentrickfilme sind bei derzeitiger Rechtslage (Lizenzen), entsprechender Vermarktung (Haffa Brüder) und bei vorhandenem Kapital (NM) praktisch so gut wie eine Lizenz zum Gelddrucken, siehe Umsatzrentabilität vom EMTV.
      Das Ende ist noch gar nicht abzusehen.

      Gute Nachrichten
      Es sind Lizenz-Anschlüsse für Ende April angesagt. Im Übrigen liegt die positive ADHOC-Frequenz bei EMTV bei unter 4 Wochen, so daß man sich darüber keine Sorgen machen muß.

      Fundamentale Unterbewertung
      Vergleicht man die Zahlen von EMTV mit dennen der anderen Medien-Titel aus dem NM, dann stellt man fest, daß EMTV derzeit deutlich (!) günstiger ist als die anderen Werte. Warum ist das so? Nun die Medientitel sind Ende letzten Jahres so gestiegen, als wären diese alle so gut wie eine EMTV. Nur, das nur dort wo EMTV daraufsteht auch EMTV drin ist haben einige noch gar nicht gemerkt. D.h. daß sich bei den anderen Medien-Werten, die fundamentale Lage bei weitem nicht so schnell positiv verändert hat, wie die jeweiligen Kurse. Das hat dazu geführt, daß Anfang des Jahres einige gemerkt haben, daß die Medien-Werte zu heiß gelaufen sind und deswegen liefen die Medien-Aktien, eben auch EMTV, nicht so gut. Nur bei EMTV hat sich die fundamentale Lage im Gegensatz zu den anderen Medien-Werten erheblich besser entwickelt, als der Kurs. Wobei eine Beschleunigung der positiven Entwicklung seit Mitte Februar festzustellen ist. Und da die ganze Aktien-Informations Maschinerie für EMTV-Verhältnisse viel zu langsam funktioniert kann man es sich erklären, warum EMTV noch nicht wesentlich stärker empfohlen wird. Dahinter steckt wirklich das "Hase und Igel" - Problem, daß ich zuletzt hier im Board gelesen habe. Denn bis ein Bankanalyst gemerkt hat, daß eine Aktie kaufenswert ist, ist normalerweise die Aktien schon zu heiß gelaufen und man kann ruhig verkaufen. Nur bei EMTV ändert sich die Datenlage so schnell, daß EMTV wieder kaufenswert ist, zu dem Zeitpunkt, da ein Analyst sie empfiehlt. Konkret hat man derzeit ein KGV von unter 35 bei EMTV und alle die neidvoll den Kursverlauf beobachtet haben in den letzten 1,5 Jahren, aber sich nicht getraut haben, in diesen Wert zu investieren, sollten die historisch günstige Situation nutzen um einzusteigen und nicht um zu verkaufen (??).

      Stimmung bei den Marktteilnehmern
      Die Stimmung in den Boards bzgl. EMTV ist nachwievor gut und wird zusehens besser desto näher der Aktiensplit im Juli rückt (Übrigens warum splittet EMTV nicht 1:100).

      Chart
      Das einzige, was gegen EMTV spricht ist der Chart, bei den alle Indikatoren sehr ungünstige Werte erreicht haben. Deswegen gehe bis Anfang Mai von einer Konsolidierung auf dem jetzigen Niveau aus, doch danach wird es kein halten mehr geben, wenn infolge einer üblichen Brachenrotation auch wieder die Medien-Aktien anfangen zu laufen.
      Und der Anführer dieser Entwicklung wird niemand anderes als EMTV sein.

      Qualität des Managements
      Dazu kann ich nur eines sagen:
      Haffa-Brüder = AAA+++ Ranking
      Wie die die Fundamente für die Zukunft (!) von EMTV weltweit (!) legen und mit welcher Profitabilität sie dabei arbeiten und wie gut sie Entwicklungen vorhersehen können (Richtigen Riecher), sucht in Deutschland vergeblich seinesgleichen.

      Langfristige Perspektive
      Wenn man versucht sich mit etwas Phantasie vorzustellen, wohin die Entwicklung bei dem Geschäft hingehen könnte, dann kommt man in Dimensionen hinein, die man so eigentlich nicht glauben mag. Nur wer hätte sich vorstellen können, was mal aus einer Walt Disney werden wird, als sie den ersten Film herausgebracht haben, oder als Microsoft der wichtigen Deal mit IBM bezüglich des Betriebssystem DOS geschlossen hat, oder als irgendwelche Studenten Yahoo gründeten, oder als Akio Morita (Sony-Begründer) angefangen hat Reiskocher in seiner Verwandschaft zu verkaufen (Das Buch über ihn kenne ich fast auswendig.) usw.
      Nur bei EMTV entwickelt sich alles das im Zeitraffer Tempo und deswegen ist EMTV derzeit günstig zu haben, wie selten zuvor seit der Emission.

      Übrigens an alle, die glauben EMTV ist teuer.
      Es gilt Hoher Kurs nicht gleich teuer, sondern hoher Kurs heißt hoher Kurs und sonst nichts.
      Niedriger Kurs heißt genauso nicht günstig (Tiptel, Sero, Lösch, Wizcom usw.) sondern heißt nur niedriger Kurs, sonst nichts. Es geht immer nur darum, wie die Kennzahlen sind (KGV,KUV,PEG usw.) und wie die im Branchenvergleich zu sehen sind, wie sieht der Chart aus und die Nachrichtenlage.
      Nur langfristig gesehen sind die Zahlen, der Chart und die aktuell anstehen Meldungen irrelevant, sondern es zählt nur die Qualität des Managements, die Qualität der Geschäftsidee und die Kapitalausstattungen, damit die ihre Ziele auch verwirklichen können. Das ist meine Meinung dazu.

      Fazit: Wer jetzt einen Medientitel kaufen will und nicht EMTV zumindestens mit in seinem Depot hat, sollte seine Positionen ersthaft überdenken.
      Wer jetzt EMTV verkauft ist blöd!

      falke3
      Avatar
      schrieb am 16.04.99 13:12:00
      Beitrag Nr. 5 ()
      Was soll der Quatsch mit dem "hohen" Kurs ????

      Da kauf ich statt 100 eben nur 10 Aktien ...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.04.99 16:10:00
      Beitrag Nr. 6 ()
      Die Story von EM-TV stimmt und auch das Umsatz- und Gewinnwachstum ist überdurchschnittlich.
      Wenn Du allerdings auf hohen Gewinnen sitzt, so solltest Du über einen Teilverkauf mal ernsthaft nachdenken.
      Avatar
      schrieb am 16.04.99 18:01:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      Zu Falke3: Sehr gute Zusammenfassung der Assichten bei EMTV. Du hast Dir viel Mühe gemacht, die Fakten darzustellen. Im Board sind solche Beiträge nicht so häufig anzutreffen. Wie sagte schon "Haffa" auf der HV:"..die Aktie wird noch so manche Überraschung bringen..". Das sind absolute Profis, die ihr Geschäft hervorragend verstehen.

      Zu Yabuuh: Ich verstehe Deine Absicht. Aber bei EMTV halte ich es so, daß ich in Phasen der Konsolidierung (ca. 100-200E unter den bis dato erreichten Höhen) weitere Stücke erwerbe. Verkauft man, so war es bisher immer so, den dann davonlaufenden Kursen hinterherlaufen zu müssen. Das bringt gar nichts. Also halten und weiter freuen!
      Gute Geschäfte allen wünscht Juniorbroker
      Avatar
      schrieb am 16.04.99 18:36:00
      Beitrag Nr. 8 ()
      Gebe Juniorbroker recht!

      Halten und freuen! Die Aktien, die ich von EMTV habe, gebe ich nicht mehr so schnell her.
      Fuer mich ist EMTV immer noch ein Kauf. Wenn sie wieder optisch billiger ist, nach dem Split, dann haben wir die 1000Euro spaestens geschafft.
      Die Story stimmt und wird wohl noch eine Weile anhalten. Das Potential ist riesig und mit Kindern macht man das beste Geschaeft.

      Blackmonday
      Avatar
      schrieb am 16.04.99 19:48:00
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ich bins schon wieder.

      Also danke für eure Meinungen..zu Micha67 und dem hohen Kurs wollte ich noch sagen dass

      ich genug Leute kenne die sich für ca. 5000 DM Aktein kaufen wollen und sich dann sicher

      keine für 1800 DM das Stück kaufen.Ich versteh das schon, dass es kein Unterschied
      macht ob ich 100 oder 10 Stück habe aber es gibt eben viele die verstehen

      es nicht und sehen eben nur den Hohen Wert.Die wissen nicht was dahinter steckt.

      Und deswegen meine ich dass für die meisten Privatanleger(oder viele) die Aktie zu teuer ist.

      Ich behalte sie weiterhin( bin bei 450 Mark rein) .Mir wär es aber recht wenn der Split schon

      eher kommt.

      Sonst hab ich noch yahoo
      Aol
      CMGI
      Sagamore(nur noch 102 die ich nicht verkaufen konnte als ich wollte)

      OK das wärs mal wieder.Ich wünsch euch gute Geschäfte und weiterhin so aufschlussreiche Postings.

      Aus der verschneiten Schweiz grüsst euch yabuuh
      Avatar
      schrieb am 17.04.99 18:44:00
      Beitrag Nr. 10 ()
      Der Split kommt 100%(sozusagen definitives Insiderwissen). Ich denke mir der Bekanntgabe wird noch gewartet, bis der Kurs sich über 1.000 stabilisiert hat.
      Avatar
      schrieb am 17.04.99 19:03:00
      Beitrag Nr. 11 ()
      Das mit dem split dauert einfach eine weile, da in D, ein split immer mit einer kapitalerhöhung aus gesellschaftsmitteln einhergeht, und diese muss von den aktionaeren auf einer hv beschlossen werden! ich fande es etwas schade, dass nicht schon auf der a.o. hv im winter ein derartiger beschluss gefasst wurde! also kann man in d halt in der regel nur 1x pro jahr spliten!

      viel spass beim warten auf split und 1500 euro!

      OA
      Avatar
      schrieb am 18.04.99 03:45:00
      Beitrag Nr. 12 ()
      ein Aktiensplit 1:10 wurde in der letzten ad-hoc zu den Quartalszahlen zur Vorlage auf der Hauptversammlung angekündigt. ich veranschlage mal die Zustimmung zu solch einem vorschlag auf ca. 100 %. Wird ne Kultveranstaltung. Nach dem Motto: Verehrte Herren Haffa, sie haben mich zum Millionär gemacht, geben sie mir ein Autogramm ?
      Avatar
      schrieb am 18.04.99 12:36:00
      Beitrag Nr. 13 ()
      Leute,

      danke für so positiven feedback in bezug auf EM-TV.
      Verkauft bloss nicht diese Super-Aktie.
      Wir sehen uns bald bei 1500

      Gruss, RedKid
      Avatar
      schrieb am 19.04.99 21:45:00
      Beitrag Nr. 14 ()
      Bin ganz Deiner Meinung Red Kid!
      Nächstes Jahr um die Zeit 200E.
      Avatar
      schrieb am 19.04.99 22:48:00
      Beitrag Nr. 15 ()
      Spider

      Nach dem Split natürlich!!! ;)
      Avatar
      schrieb am 20.04.99 13:27:00
      Beitrag Nr. 16 ()
      wei? nicht wie lange wir noch Freude an der EMTV haben werden, wenn.................
      erst mal TMTV am NM gehandelt wird !!!!!!!!!!!

      TMTV wird eine ähnliche Story wie EMTV hinlegen.

      ich verweise auf meine zahlreichen Postings in der Rubrik NM und AUSLANDSWERTE

      CD
      Avatar
      schrieb am 20.04.99 16:47:00
      Beitrag Nr. 17 ()
      Na na Jungs

      Hätte ich nicht doch vielleicht vor wenigen Tagen bei 930 verkaufen sollen???

      Heute bei 850 Dann hätt ich billig wieder einsteigen können....

      Klar auf lange Sicht wird sie wieder hoch kommen aber wann ????

      Egal dann wart ich halt wieder...

      Der, der immer das letzte Wort haben muss Yabuuh
      Avatar
      schrieb am 20.04.99 17:14:00
      Beitrag Nr. 18 ()
      Finanzvorstand Haffa hat vor 2-3 Monaten bei N-TV im Interview etwas schwammig formuliert(wegen rechtlichen Sachen), daß sie die bis Dato erreichten Steigerungsraten in den nächsten zwei Jahren auf jeden Fall schlagen werden.
      Also immer noch ein Kauf an schwachen Tagen.
      Und Hin- und Hertraden lohnt den Aufwand nicht, da die Speku-Steuer doch recht hoch ist und wenn man Pech hat läuft einem auch noch der Kurs weg.
      Also drin bleiben!

      Gruß und schöne Gewinne mit EM wünscht Mister 99
      Avatar
      schrieb am 20.04.99 18:48:00
      Beitrag Nr. 19 ()
      20.04.99

      EM.TV Ziel 1000 Euro

      Neuer Markt Inside
      Positiv überrascht habe das Medienunternehmen EM.TV & Merchandising (WKN 568 480) mit den Zahlen zum ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres, berichten die Analysten des Börsenbriefes Neuer Markt Inside. Die Münchner hätten den Umsatz um 500 Prozent auf 21,5 Mio. Euro gesteigert. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit sei gar um 2.110 Prozent auf 12,27 Mio. Euro empor geschnellt. Besonders vielversprechend sei die Geschäftsentwicklung im Kerngeschäftsfeld TV verlaufen, in dem der Umsatzzuwachs sogar 679 Prozent betragen habe. Ausgesprochen positiv habe sich zudem der neue Geschäftsbereich Consumer Products entwickelt, der bereits 3,1 Mio. Euro bzw. 14 Prozent zum Gesamtumsatz beigetragen habe. Positiv Impulse für die Geschäftsentwicklung erwarten die Anlageexperten von der gerade stattfindenden weltgrößten TV-Messe MIP-TV in Cannes. Zusätzliches Wachstumspotential würden die vielfältigen Vermarktungsmöglichkeiten bei Junior TV bieten. Die Experten empfehlen die EM.TV-Aktie daher mit einem Kursziel von 1000 Euro zum Kauf.
      Avatar
      schrieb am 20.04.99 19:30:00
      Beitrag Nr. 20 ()
      das ist jawohl ein witz von dir cyberduck? wenn tmtv wirklich mit emtv vergleichbar wäre, hätten die haffas dieses unternehmen schon längst aus der kaffeekasse gekauft. ich mein das nicht überheblich, aber emtv ist der europäische big player im business. tmtv muß erst mal zeigen, was es kann.
      Avatar
      schrieb am 20.04.99 21:00:00
      Beitrag Nr. 21 ()
      Nicht nur tmtv wird mit EM-TV verglichen, die ganze Medienwerteschwemme am NM hat in EM-TV den Eisbrecher gefunden, aber... laßt euch nix vormachen, daß Original ist immer noch wesentlich attraktiver als die vielen Kopien.

      EM-TV ist fundamental eher preiswert, weil die Gewinnqualität und die Wachstumsraten nur mit Yahoo verglichen werden können, einfach exzellent.

      Und es bleibt viel Phantasie. Weitere lukrative Lizenzgeschäfte werden bald gemeldet werden. Der Split wäre sicher sinnvoll. Und EM-TV ist DAS NM Unternehmen welches als erstes in den DAX kann wenn die das 2000 selbst wollen.

      In einem Jahr wird bei gegenwärtigem Kurs das KGV auf 15 oder noch weniger lauten (Gewinnprognose 2001) oder aber der Kurs wird sich verdoppelt, möglicherweise verdreifacht haben.

      Mein Kursziel auf 12 Monate liegt bei 1800 bis 2700 Euro!

      EM-TV hat die Chance (keine schlechte) eine europäische Disney zu werden. Wenn in vielleicht 1 oder 2 Jahren erstmal preiswert in China massenhaft eigenes Kinderprogramm produziert wird ist EM-TV eine völlig andere Firma als gestern und heute.

      EM-TV ist einer der klarsten Käufe am NM. Wer die nicht hat, verpasst (schon ziemlich lange) die phantastischste Börsenstory Deutschlands und das auch noch freiwillig!! Leute, ihr dürft sie euch doch kaufen, machts doch dann auch...
      Avatar
      schrieb am 20.04.99 21:07:00
      Beitrag Nr. 22 ()
      Das ist eine Unverschämtheit TMTV mit EM.TV zu vergleichen.

      EM.TV ist das NM Basisinvestment, und die Wachstumsrsraten sind weiter fantastisch.
      Avatar
      schrieb am 20.04.99 22:17:00
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hallo Yabuuh,
      im nachhinein ist man immer schlauer wie vorher.
      Im übrigen Yabuuh habe ich ausdrücklich im Posting erwähnt, daß zu dem Zeitpunkt EMTV charttechnisch nicht gut aussah, sprich stark überkauft war, und ich habe auch darauf hingewiesen, daß meiner Meinung nach bis Anfang Mai der Kurs konsolidieren wird. Wenn Du traden möchtest, kannst Du es mit einem Abstauberlimit von 809,- Euro versuchen, vieleicht hast Du Glück bis Ende April. Es kann auch sein, daß EMTV heute das letzte Mal, für die nächsten 50 Jahre, noch zu 850,- Euro, zumal Intraday, zu kaufen war. Natürlich schaue ich dabei in die gleiche Glaskugel wie alle anderen auch, von daher kann es sein, selbst bei so guten Werten wie EMTV, daß es zu Kursverlusten kommt, auch man es nicht erwarten kann. Insbesondere wenn die Stimmung so besch... ist wie derzeit und die "Vorgaben" von der Nasdaq (Wieso lassen wir uns so von den Amis diktieren, was wir machen sollen?- Nur das ist ein anderes Thema) richtig schlecht sind.
      Nur ganz allgemein sehe ich bei EMTV folgendes Problem, welches man auch bei anderen Werten wie Articon, SER, Infomatec, Intershop usw. sehen kann. Und zwar die Unfähigkeit der Analysten anständige Gewinnprognosen zu erstellen bei Werten, die sich nicht im Zeilupentempo wie z.B. eine Allianz, entwickeln. Um so etwas gut hinzukriegen muß man sich nämlich richtig anstrengen und das geht nicht mit einem Geschenkartikeltaschenrechner in 30 Sekunden, indem man die Umsatzprognose des Vorstandes auf Basis der vorhandenen Zahlen einfach in die Zukunft projiziert. Um das vernünftig hinzubekommen muß man Phantasie haben und trotzdem richtig rechnen können, aber wer kann das schon. Außerdem sind die Analysten und Börsenzeitungen vie zu langsam für ein dynamisch entwickelndes System, wie die Börse, insbesondere wenn es dabei um den NM geht .Z.B. geht "Das Wertpapier" (Ausg 6/99), einer der vielen SCH..Börsenzeitungen in D, davon aus, daß EMTV im Jahre ´00 einen Gewinn von 7,77 Euro schaffen wird - das ist ein Witz. Aber es gibt leider viele, die sich nach diesen Zahlen richten, was sollen Kleinanleger auch sonst tun (?), und folgerichtig sagen, daß dann EMTV mit einem KGV von 120 angemessen bezahlt ist und man dann verkaufen kann, um einen günstigeren Einstiegszeitpunkt abzuwarten.
      Also was wir bei EMTV haben ist eben eine sehr große Bandbreite bei den Gewinnschätzungen und das bewirkt, daß EMTV nicht explodieren wird, sonderen langsam seinen Weg nach oben machen wird, das ist mir so auch lieber. EMTV wird deswegen steigen, weil auch eine Zeitung wie "Das Wertpapier", und andere (!), irgendwann auch erkennt, daß die Entwicklung bei EMTV nicht linear verläuft, sonderen exponentiell, insbesondere wenn die weiteren guten Nachrichten kommen und weitere gute Zahlen vorgelegt werden. Dann werden auch sie die Gewinnschätzungen anheben, nur das EMTV dann deutlich höher notieren wird.
      Letztendlich geht es, meiner Meinung nach, bei der Frage, ob man EMTV kaufen soll oder nicht, um die Frage, ob man den Analysten á la Wertpapier glaubt oder Haffa glaubt, der gesagt hat, der er die optimistischsten Prognosen noch toppen wird. Desto weiter die Zeit fortschreiten wird und desto mehr Nachrichten verfügbar sind, wird man sehen wer Recht haben wird und das wird man auch am Kurs ablesen können.
      Also hat man Phantasie und Mut, dann kann man einen Blue-Chip wie EMTV kaufen. Hat man dies nicht, dann gibt es an der Börse eine Reihe von Werten, die eine lineare Geschäftsentwicklung vorweisen können, die auch mal nach unten gehen kann, aber das den Vorteil, daß man sich nicht so astronomischen Gewinnsteigerungen von 2110% herumschlagen muß.
      Ich bin für mehr Phantasie im Depot!
      Avatar
      schrieb am 21.04.99 01:45:00
      Beitrag Nr. 24 ()
      Phöniker und Falke: Zustimmung, aber falke: was verstehst du unter exponentieller entwicklung ? Ich verstehe darunter eine steigerung der quartalmäßigen oder jährlichen gewinnsteigerungsraten. Die wird es bei emtv nicht geben
      daher auch an Mister: bei einer Stagnation der bisherigen gewinnsteigerungen (gehen wir mal von der aktuellen gewinnsteigerung von 2110 % auf 24 mio dm aus, würde EM.TV im 1. Quartal also bei gleicher steigerung über 500 Millionen DM Gewinn (!) erwirtschaften. Und du meinst, dieses gewinnwachstum würde darüber hinaus gesteigert werden ??? Nie und nimmer. Vor EM.TV habe ich noch nie ein unternehmen gesehen, daß über 50 % umsatzrendite in einem abrechnungszeitraum erwirtschaftet hat und diese quartalszahlen von EM.TV dürften in sachen umsatzrentabilität auch wohl einen einmaliger wert dargestellt haben. Die gewinnsteigerung von 2110 % dürfte auch nicht auf das gesamtjahr übertragbar sein. Aber ganz ohne zweifel: Wäre diese meldung nicht vom ad-hoc-service der Deutschen Börse AG gekommen, hätte ichs für nen aprilscherz gehalten und solche zahlen sind eine absolute sensation. das management hat bewiesen, daß sie die besten weit und breit sind. Eine Yahoo betreibt angesichts dieser zahlen eine langatmige, geduldsame wirtschafterei. ich glaube nicht, daß es schon einmal eine derartige unternehmung wie EM.TV auf der welt gegeben hat. Aber an euch beide von oben: Man sollte trotz allem nicht mit spekulativen Zahlen argumentieren, allein die bislang vorgelegten zahlen und die für einen solch winzigen laden gewaltige substanz aus filmbeständen und die fähigkeit des managements in furiosester weise kontakte zu knüpfen, sollten sich hier die leute erst einmal vor augen führen, durchatmen und angesichts eines kgv von 35 dann einsteigen.
      Avatar
      schrieb am 21.04.99 01:59:00
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hallo Falke3

      Vielen Dank für deine ausführliche Information. Hätte nicht gedacht, dass sich noch so viele Leute für EM-TV in diesem Board interessieren, da ich nur selten ein Posting darüber lese.
      Aber vielleicht liegt das ja daran, dass man nicht mehr sehr viel über EM-TV hört, da sie schon so sehr gewachsen sind und in letzter Zeit ja wirklich zugeschlagen haben und jetzt eine kleine VerschnaupPause einlegen.

      Aber im Gegensatz zur Fuck NASDUCK kann ich mit EM-TV nicht so sehr auf die Schnauze fallen, da habt ihr alle schon recht.Da gibts keine 30% hier 20% da (im Moment runter und ich hab keine Kohle mehr zum einsteigen aber das gehört hier nicht her)

      Ciao und gute Geschäfte wünscht euch euer YABUUH
      Avatar
      schrieb am 21.04.99 02:22:00
      Beitrag Nr. 26 ()
      Liegt vielleicht darin, dass man sich ueber keinen Wert so einig ist wie bei EMTV :)

      Paris
      Avatar
      schrieb am 21.04.99 02:29:00
      Beitrag Nr. 27 ()
      Paris

      Absolut richtig
      EM.TV ist einfach zu gut.

      Die einzige schwarze Fleck denn ich kenne ist der hohe Umsatzmultiple (67,29)
      Das liegt aber an der hohen Umsatzrendite ~40%.
      Und ist deswegen nicht umbedingt ein Malus.

      Wer kennt den weitere schwarze Flecken bei EM.TV??
      Avatar
      schrieb am 21.04.99 03:39:00
      Beitrag Nr. 28 ()
      "schwarzer fleck":
      10.000 % performance in 1,5 jahren !!!
      Avatar
      schrieb am 21.04.99 11:57:00
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo Dim Star,
      das mit der exponentiellen Entwicklung der Geschäftstätigkeit war mehr als exponentielle Entwicklung seit dem IPO gedacht. Mir ist auch klar, daß das Tempo mit dem EMTV seine Gewinne steigern wird abnehmen wird und Du hast Recht, wenn Du sagst, daß die 2110% nicht auf das Gesamtjahr hochgerechnet werden können. Denn das Q1-98 Ergebnis war doch für EMTV-Verhältnisse doch recht bescheiden, so daß sich natürlich bei Vorlage eines normalen EMTV-Ergebnisses im Q1-99 astronomische Steigerungsraten ergeben. Man nuß sehen, daß absolut betrachtet EMTV nur ca. 1,60 Euro (eigene Schätzung, wenn jemand mehr weiß, bitte posten) im Q1-99 verdient hat. Nun gut das erste Quartal im Jahr ist traditionell schwach bei EMTV, so daß man durchaus von den 12,00 Euro in ´99 ausgehen kann, die in der BO abgedruckt sind, das würde eine 7,5 fachung bedeuten. Im letzten Jahr hat man eine 13,7 fachung geschafft. In Anbetracht einer Umsatzsteigerung von 400-max 500%, dem schwachen ersten Quartal und der Annahme, daß der Gewinn sich auch im Gesamtjahr betrachtet besser entwickelt, als der Umsatz, denke ich ist ein Ergebnis >= 12,00 Euro in ´99 wahrscheinlich. Was das Jahr ´00 anbelangt, glaube ich, weiß derzeit kein Analyst, wie die Geschäftsentwicklung weitergehen wird. Klar ist nur, daß sie deutlich besser werden wird, aber wieviel weiß im Grunde genommen niemand, nur es gibt dies keiner zu. Also werden auf die Prognose für ´99 einfach die üblichen 80%-100% draufgeschlagen und das ist dann die Prognose für ´00. Nur im Jahresverlauf wird man darüber mehr Klarheit haben und es wird deutlicher werden, wie das Ergebnis ´99 und vor allem in ´00 in etwa aussehen kann. Nur ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, daß EMTV in ´00 nur mit 80-100% (dieses jahr ca 400%) wächst, wenn man sich den Filmbestand anschaut und die Tatsache betrachtet, daß dann PayTV wahrscheinlich eine vielfach höhere Durchdringung in D erreichen wird, und das wird sich erheblich im Ergebnis von EMTV wiederspiegeln, da in diesem Bereich (siehe dazu das Quartalsergebnis) sehr hohe, auch für EMTV-Verhältnisse, Gewinnmargen gefahren werden.
      Also die Gewinnreihe birgt für ´00 noch einiges an positivem Überraschungspotential, so daß wir getrost von einem Gewinn ausgehen können der deutlich größer werden wird, als die 22,50 Euro, die in BO abgedruckt sind. Also meiner Meinung nach ist noch viel Potential gegeben und ich kann mir noch in ´00 durchaus vorstellen, daß der Kurs über die 200,- Euro Marke (nach 1:10 Split) kommt.
      Schaun wir mal, was kommt!
      falke3
      Avatar
      schrieb am 21.04.99 12:31:00
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hi !
      Für mich ist EM-TV die Aktie schlechthin. Wenn eine Aktie eine so wahnsinns Performance hinlegt und dann immer noch zum Kauf empfohlen wird, dann ist das riesig.
      EM-TV wird in den nächsten Jahren in einer ganz anderen Liga spielen. Schon der im nächsten Jahr zu Expo in Hannover, will EM-TV 350 Millionen Umsätzen. Natürlich wird davon auch der Gewinn profitieren und außerdem ist EM-TV immer für eine Überraschung gut.
      Urteil:Klarer Kauf Kursziel:DG-Bank=1200 EUR

      P.S. Aktie wird im Sommer auch optisch billiger, Split 10:1
      Avatar
      schrieb am 21.04.99 12:46:00
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hallo bastard,
      hast bei deiner Berechnung auch die Bereinigung nach DVFA berücksichtigt?
      Ansonsten wären natürlich 2,83 Euro besser als die 1,60 Euro, die ich oben genannt habe und dann wären die Gewinnschätzungen der BO wirklich nur kalter Kaffee.
      falke3
      Avatar
      schrieb am 21.04.99 21:18:00
      Beitrag Nr. 32 ()
      an bastard

      Leider ist das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit das Vorsteuerergebnis.
      1,6 Euro sind ein realistischer DVFA-Betrag. Es wird hier aber weitere hohe Steigerungen geben. Im letzten Jahr wurden allein im 4. Quartal die Hälfte aller Umsätze erwirtschaftet.

      Ich weiß nicht ob es in diesem Jahr auch so extrem sein wird aber die Tendenz ist klar.

      Vor allem wird die Allianz mit Kirch und die Internationalisierung ihre Früchte erst in Zukunft wirklich tragen.

      Auch die Consumer Products-Sparte steht erst am Anfang der Entwicklung. Es bleibt genug Phantasie um in den folgenden Jahren eine jeweilige Ergebnisverdopplung anzunehmen.

      Anders gesagt, für mich spricht mehr für die Annahme, daß EM-TV im Jahr 2001 50 bis 60 Euro/Share verdient als das die Gewinne stagnieren oder nur moderat wachsen.

      Aufgrund dieser Erwartung kaufe ich, hätte ich diese Phantasie nicht könnte ich die Aktie doch auch nicht kaufen. Ich sehe deshalb in diesen Zahlenspielen auch kein gehaltloses pushen. Die Chance ist schließlich real und fundiert.
      Avatar
      schrieb am 21.04.99 21:33:00
      Beitrag Nr. 33 ()
      Gibts irgendwelche Meinungen zum Spiegel-Verriß von EM.TV und zur Verkaufsempfehlung des Effecten-Spiegels? Der Spiegel-Artikel ist doch schon von letztem Montag, oder? Hat ihn jemand gelesen?
      Avatar
      schrieb am 21.04.99 21:52:00
      Beitrag Nr. 34 ()
      Spiegel Verriß??
      Guter Witz

      Anbei der Spiegel Artikel
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,17220,00…

      E M . T V

      500 Prozent Umsatzplus

      Das Medienunternehmen ist weiter auf steilem Wachstumskurs. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit sei in den ersten drei Monaten dieses Jahres auf 24 Millionen Mark gestiegen, hieß es.

      München - Die selbstgesteckten Ziele seien deutlich übertroffen worden, gab EM.TV am Dienstag stolz bekannt. Der Umsatz des Börsen-Senkrechtstarters habe sich im ersten Quartal 1999 um 500 Prozent auf 42,1 Millionen Mark erhöht. In der gesamten Unternehmenssparte Fernsehen legten die Erlöse in den ersten drei Monaten 1999 um rund 680 Prozent von 3,8 auf 19,7 Millionen Mark zu.
      EM.TV vermarktet Rechte an Fernseh-Serien, Filmen und Merchandising-Produkten wie etwa dem Maskottchen der Expo 2000, "Twipsy".

      Einen erneuten Wachstumsschub im zweiten Quartal verspricht sich das Unternehmen von der Fernsehmesse MIP-TV, die zur Zeit in Cannes stattfindet. Es sei davon auszugehen, daß dabei zahlreiche, sehr erfolgreiche Vertragsabschlüsse erzielt werden können. Gute Geschäfte erwartet EM.TV auch von dem Joint-venture Junior TV mit der Münchner Kirch-Gruppe.

      Im vergangenen Jahr kletterte das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um 543 Prozent auf 30,1 Millionen Mark. Bereinigt um die Kosten der Kapitalerhöhung zur Finanzierung von Junior TV lag das Ergebnis bei 17,5 Millionen Mark. EM.TV ist seit 1998 am Neuen Markt in Frankfurt notiert.
      Avatar
      schrieb am 21.04.99 21:53:00
      Beitrag Nr. 35 ()
      Avatar
      schrieb am 21.04.99 23:21:00
      Beitrag Nr. 36 ()
      Sorry, ich gebe zu, daß ich mich auf Informationen aus dem Consors-Board gestützt habe. War wohl ein schlechter Scherz.

      Vielen Dank für den Spiegel-Link.
      Avatar
      schrieb am 22.04.99 00:54:00
      Beitrag Nr. 37 ()
      bin ich auch im ersten moment drauf reingefallen. jaja das consors-board ist die bildzeitung und dies hier die faz!
      Avatar
      schrieb am 22.04.99 14:44:00
      Beitrag Nr. 38 ()
      Hallo falke3 und DER PHÖNIKER!
      Ihr habt natürlich vollkommen recht wenn ihr behauptet daß meine 2,83 Euro EPS totaler Schwachsinn sind. Eure Zahlen sind natürlich die richtigen.
      Durch diese Aktion sehe ich mich gezwungen bekanntzugeben daß mein IQ zum Zeitpunkt dieses Beitrags wohl nur leicht über Zimmertemperatur gelegen hat. Ich rate hiermit allen Lesern in Zukunft Beiträgen von bastard nur wenig bis gar keinen Glauben zu schenken. In diesem Sinne....

      Grüße
      bastard


      P.S.: In den nächsten Tagen dürfte EM.TV einige bedeutende Vertragsabschlüsse von der MIP-TV bekanntgeben.
      Avatar
      schrieb am 22.04.99 16:48:00
      Beitrag Nr. 39 ()
      hallo bastard,
      mach dir nichts draus, ich habe auch schon so manchen Blödsinn gepostet, wo ich etwas nicht richtig verstanden habe oder wo meine Gefühle mit mir durchgegangen sind. Na ja, es gilt, einfach daraus lernen und das nächste Mal besser machen, diesen Schluß habe ich für mich gezogen.

      Was den Chart von EMTV anbelangt, so sehen die Indikatoren immer besser aus, leider geht entsprechend auch der Kurs runter (was nicht immer so ist). Aber ich denke, daß wir die 7XX,- Euro vor dem Split nicht mehr sehen werden. Außerdem steht auch was in der neuen BO, was zwar nichts ist, was den kurs nach oben treiben wird, aber was auch nichts schlechtes ist, wenn die konservativ, fundamental eingestellen BO - Leute eine Aktie für aussichtsreich halten.
      Aber machen wir uns nichts vor, ca. 80% der freien Aktien sind sowieso bei den Fonds und die bestimmen alleine den Kurs. Offenbar haben die momentan eine andere Meinung als wir im Board, nur auch das ist ja gar nicht so schlecht.
      Was ich momentan vermisse ist die von mir erwartete Knaller-Adhoc von der MIP-TV (oder so ähnlich) Messe. Nachdem, was ich gelesen habe bei www.aktiencheck.de haben die ja einen richtigen Zirkus dort für die 1500 Fernsehvertreter veranstaltet und zusätzlich haben sie Cannes mit EMTV Plakaten vollgeklebt, sieht bestimmt interessant aus.
      Nun gut vieleicht kommt noch was, lassen wir uns überraschen.
      falke3
      Avatar
      schrieb am 22.04.99 23:17:00
      Beitrag Nr. 40 ()
      Hi bastard,

      auch von mir eine Aufmunterung. Schon dadurch das Du überhaupt die Zahlen ausdeutest und den Gewinn/Share bestimmst hast Du mehr geleistet als die vielen Momentumtrader und Hotlinefetischisten. Ich habe auch erst wie Du gerechnet, nur war mir dann die Vorsteuerumsatzrendite unheimlich die dann rausgekommen wäre... :-)

      zu EM-TV selbst:

      Die Gewinnmitnahmen die im Moment laufen sollte man als Kaufchance begreifen. Die Berichterstattung von der MIP-TV wird schon demnächst kommen (muß doch wohl).
      Was mich aber auch etwas ärgert ist die Tatsache, daß die Homepage von EM-TV schon so lange "renoviert" wird. Für einen Wert der in einem Jahr DAX-Format haben soll gehört sich das nicht.

      Vielleicht sollten wir mal ein paar EMails schicken und höflich nachfragen?

      Zu dem von Falke3 zitierten Interview wollte ich noch anmerken, daß ich folgende Aussagen besonders interessant fand:

      "Großes Wachstumspotential besteht aber vor allem auch im Ausland. Durch Kooperationen ist EM.TV bereits in Frankreich, Spanien und Israel vor Ort vertreten. Angestrebt sind Repräsentanzen in UK und den USA."

      Also weitere Internationalisierung und:

      " Junior soll in einigen Free-TV-Kanälen zum festen Bestandteil werden. Aber auch darüber hinaus ist die Zusammenarbeit mit Magazinen geplant, in denen ein eigener Junior-Bereich entstehen soll. Weiterhin sollen Junior-Spielzeugläden entstehen, die die entsprechenden Produkte gut präsentieren und entsprechende Beratung bieten. Ideal wäre hier eine Kooperation mit einer Handelskette. Im Rahmen dieser Messe haben wir in dieser Hinsicht einiges angebahnt."

      Der Aufbau des Markenartikels "Junior" eröffnet langfristig im Consumer Products Bereich ein Marktpotential, daß alleine einen Milliardenumsatz ermöglicht. Und das ist KEINE Spinnerei sondern eine durchaus reale Chance.
      Avatar
      schrieb am 22.04.99 23:34:00
      Beitrag Nr. 41 ()
      Hier noch ein Interview von AC Research: :() :)





      AC Research hat Stefanie Ritz, Sprecherin Investor Relations EM.TV, auf
      MIP-TV-Messe in Cannes zu der aktuellen Unternehmensentwicklung befragt:

      AC Research: EM.TV. vermarktet hochwertige Themen im Merchandisingbereich
      und Rechte an Trickfilmen. Der Geschäftsbereich TV besteht vor allem aus
      TV-Movies, Zeichentrickserien, Kurzfilmen und Vorschulproduktionen. Sein
      Wachstum liegt derzeit über dem der anderen Bereiche. Gehen Sie davon aus, daß
      dies auch in Zukunft so sein wird und der sehr hohen Anteil am Umsatz von 69%
      noch ansteigt?

      Ritz: Im groben soll die Verteilung zwischen den einzelnen Geschäftsbereichen so
      bleiben wie sie ist und somit alle Bereiche in gleichem Maße wachsen. Aufgrund
      der mehr oder minder großen Zyklik der Geschäftsfelder kann es jedoch zeitweise
      zu ungleichem Wachstum kommen. EM.TV möchte allerdings kein reiner Anbieter
      von TV-Produktionen werden.

      AC Research: Soll die Kernkompetenz im Bereich TV weiterhin auf
      Zeichentrickfilmen liegen oder planen Sie, sich beispielsweise auch bei anderen
      Kinderfilmen stärker zu positionieren?

      Ritz: Zeichentrickfilme werden in jedem Falle das Hauptgeschäft bleiben, da diese
      sich viel breiter und langfristiger vermarkten lassen. Andere Filme haben
      beispielsweise gerade im englischsprachigen Raum ein großes Problem mit der
      Synchronisierung, die man dort nicht so schätzt. Mit der Produktion "Tabaluga" hat
      EM.TV schon in 100 Ländern Erfolg. Die mögliche Vermarktungsdauer kann bei
      Zeichentrickproduktionen nahezu unbegrenzt sein. Beispiele dafür sind die von
      EM.TV vermarkteten Produktionen "Familie Feuerstein" mit 45 Jahren und "Tom
      und Jerry" sowie "Sesamstraße" mit 35 Jahren. Gerade auch das
      Merchandisingpotential ist bei Zeichentrickproduktionen sehr viel höher.

      AC Research: Gehen Sie davon aus, daß der Bedarf an Zeichentrickfilmen und
      -serien weiter ansteigt?

      Ritz: Durch die zunehmende Digitalisierung wird die Zahl der Fernsehsender weiter
      ansteigen und die vorhanden Sender werden in Zukunft mehr Zeichentrick senden.
      Großes Wachstumspotential besteht aber vor allem auch im Ausland. Durch
      Kooperationen ist EM.TV bereits in Frankreich, Spanien und Israel vor Ort vertreten.
      Angestrebt sind Repräsentanzen in UK und den USA.

      AC Research: Ab Oktober wird EM.TV dem im deutschen Pay-TV ansässigen
      Disney-Channel jährlich 330 Stunden Programm liefern. Welche darüber
      hinausgehenden Kooperationen mit Disney sind für EM.TV denkbar?

      Ritz: Die jetzige Kooperation ist ein erstes Paket. Dies heißt nicht, daß man nicht
      in noch größerem Umfang zusammenarbeiten möchte. Denkbar für EM.TV ist
      beispielsweise eine höhere Abnahme in Deutschland oder Programmlieferungen für
      Disney-Channel in ganz Europa.

      AC Research: Im Geschäftsbereich Merchandising vermarkten Sie Großevents wie
      die EXPO 2000 und die FIS-Snowboard-Weltmeisterschaft. Auf welchen Schienen
      vermarkten Sie diese Events beziehungsweise auf welchen verschiedenen Wegen
      verdienen Sie dabei ihr Geld?

      Ritz: Die drei verschiedenen Vermarktungsschienen sind die nationale und
      internationale TV-Distribution, das Merchandising und das Sponsoring. Das
      Merchandising sieht für die EXPO 2000 so aus, das man auf dem Messegelände
      60-70 Geschäfte betreibt die ca. 2000 Produkte wie T-Shirts, Blocks oder das
      EXPO-Maskottchen "Twipsi" verkaufen. Mit Twipsi wird zudem eine
      Zeichentrickserie erstellt. Schon jetzt werden besondere EXPO-Produkte vermarktet
      wie beispielsweise Pelikan-Sammelfüller.

      AC Research: Welche weiteren Schritte sind im Rahmen der Zusammenarbeit mit
      der Kirch-Gruppe geplant?

      Ritz: Die Zusammenarbeit läuft sehr gut, gerade auch deshalb weil sich beide
      Unternehmen sehr gut kennen. Thomas Haffa hat insgesamt 10 Jahre bei Kirch
      gearbeitet. Ein Ausbau der Zusammenarbeit ist denkbar.

      AC Research: Mit welchen Zielen sind Sie zur MIP-TV-Messe in Cannes gefahren?

      Ritz: Unser Hauptziel ist die Idee der Marke "Junior" zu vermarkten und verständlich
      zu machen. Wir wollen Junior ein "branding" geben. Aus diesem Grunde fahren hier
      in ganz Cannes Smart-Cars im Junior-Design. Auf der Hauptstraße vom Flughafen
      in die Stadt sind überall unsere Plakate zu finden. Wir haben eine große
      Junior-Party mit 1500 Einkäufern für Kinderfilme organisiert. Alle Gäste erhielten mit
      einer speziell designten Swatch-Uhr Zutritt. Mit dieser Uhr können sie sich während
      der ganzen Messe in einer Launch auf einem speziell angemieteten Boot erholen
      und zudem mit den Swatch-Autos kostenlos von einem zum anderen Ort in Cannes
      gefahren werden. Unser Auftritt kommt hier sehr gut an.

      AC Research: Wie sehen ihre weiteren Pläne in Zusammenhang mit der Marke
      Junior aus?

      Ritz: Junior soll in einigen Free-TV-Kanälen zum festen Bestandteil werden. Aber
      auch darüber hinaus ist die Zusammenarbeit mit Magazinen geplant, in denen ein
      eigener Junior-Bereich entstehen soll. Weiterhin sollen Junior-Spielzeugläden
      entstehen, die die entsprechenden Produkte gut präsentieren und entsprechende
      Beratung bieten. Ideal wäre hier eine Kooperation mit einer Handelskette. Im
      Rahmen dieser Messe haben wir in dieser Hinsicht einiges angebahnt.

      AC Research: Woran soll ein Konsument in 1-2 Jahren in Zusammenhang mit der
      Marke Junior denken?

      Ritz: Er soll eine renommierte internationale Familien- und Kindermarke vor Augen
      haben, die hochwertige Filme und Produkte verkörpert. Eventuell werden wir dann
      auch eine weitere Kindermarke besitzen.

      AC Research: In welchem Bereich halten Sie weitere Akquisitionen für denkbar?

      Ritz: Wo sie zu strategischem Nutzen führen. Dies kann zum Beispiel im Rahmen
      der internationalen Expansion der Fall sein. Eventuell ist aber auch eine Expansion
      auf den Anfang oder das Ende der Wertschöpfungskette möglich, um den Einfluß
      auf diese Bereiche zu erhöhen. Dringend notwendig sind allerdings derzeit keine
      Akquisitionen, da EM.TV alle wesentlichen Felder bereits abdeckt.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wie lange noch EM-TV ???