checkAd

    Liebesgrüße an B. Förtsch - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.01.01 12:28:15 von
    neuester Beitrag 12.01.01 12:37:56 von
    Beiträge: 2
    ID: 327.620
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 597
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.01.01 12:28:15
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ab und zu bin ich ja mal mit einer Meinung hier bei w:o vertreten, und wer das ein oder andere gelesen hat weiß, dass ich ein großer Freund und Bewunderer des großen Bernd Förtsch bin. Mit anderen Worten: die Zeitschrift die dieser Mensch vertreibt ist das Aushängeschild einer jeden Lernbehindertenschule oder für wie doof hält dieser Mensch die deutschen Kleinaktionäre:
      das ganze Gelaber mal mit ein paar zahlen verdeutlicht. Ich beziehe mich auf die Zeitschrift: „DER AKTIONÄR“, Ausgabe 27 vom 29.Juni 2000. Im Vergleich dazu die Kurse vom 9.01.2001 entnommen aus „DIE TELEBÖRSE“ vom 11.01.2001. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie also niemals mehr „DER AKTIONÄR“ oder hören auf Kommentare oder diverse 0190... Hotlines eines B.F. und Konsorten!
      Übrigens, es ist mir auch bei noch so großer Suche nicht gelungen irgendwelche Hinweise zu finden wie „DER AKTIONÄR“ auf entsprechende Zielkurse gekommen ist. Es darf daher vermutet werden, dass diese Zeitschrift lediglich für persönliche Kurstreibereien benutzt wird. Siehe dazu auch „DIE TELEBÖRSE“ Nr.47 vom 16.11.2000, in der schon über Bernd Förtsch berichtet wurde in dem Zusammenhang des Insiderhandels. Der Kommentar von Förtsch in diesem Zusammenhang: „Das machen alle in der Branche“!-na ja aber nur wenige so plump! Wirklich sehr seriös! Doch nun noch ein paar Aktienempfehlungen von „DER AKTIONÄR“ vom 29.Juni 2000.
      D.Logistics (510150) beim Stand von389 Euro ein klarer Kauf, Ziel 1000!!! Euro, Stand am 9.01.2001: 35 Euro
      GPC Biotech (585150)Empfohlen bei 69 Euro, Ziel 110, Stand: 21,20 Euro
      Quiagen (901626) Empfohlen bei 199,5 Euro, Ziel 300, Stand:24,4 Euro
      Allianz (840400) Empfohlen bei 380,5 Ziel 500, Stand 368,5
      American Express (850226) Empfohlen bei 56, Ziel 75 Stand 51
      Ariba (923835) Empfohlen bei 96,50, Ziel 120, Stand 39,4
      BP Amoco (850517) Empfohlen bei 10,20 Ziel 13 Stand 8,4
      Usw, usw, usw, usw.....

      Na ja! Es sei noch angemerkt das auch völlig inkompetente Menschen mal Treffer haben. Stellvertretend sei hier Adidas genannt mit einem Empfehlungskurs von 59, einem Ziel von 100. Die Aktie liegt zwar mit 75 Euro weit hinter dem Ziel, aber immerhin im Plus.
      Nun es werden sich einige fragen warum dieser Beitrag. Die Antwort: Ich mag eben Analysten und Bernd Förtsch ganz besonders. Andere werden sagen: na ja, im Februar hat Förtsch auch schon Aktien empfohlen, die lagen im Juni gut im Plus!
      Aber es ist doch bitte schön keine Kunst in einen steigenden Aktienmarkt Empfehlungen zu geben. Analysten werden gebraucht um die Leute vor solchen Übertreibungen rechtzeitig zu warnen und nicht wie offensichtlich im Fall Förtsch nur in die eigene Tasche zu wirtschaften und den Markt weiter zu überhitzen.
      So! Das war nun meine Meinung,. Jeder darf da eine haben und als Fazit bleibt die Frage: Was hat B. F. mit Hämorrhoiden gemeinsam?.........Antwort: B.F. hängt mir zum Hals raus und Hämorrhoiden haben auch keine Ahnung von Aktien!
      In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Tag und allzeit einen steigenden Aktienmarkt!
      cool
      Avatar
      schrieb am 12.01.01 12:37:56
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ausdrucken einrahmen, oder zur Belustigung das Comicheft " "Der _ _ _ _ _ _ _ _ "lesen oder www.rhombic.com anschauen ist noch bessee Geldverbrennung bloß nicht kaufen. in diesem Sinne gute Geschäfte nicht nur in rauchigen Büros in Kulmbach.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Liebesgrüße an B. Förtsch