checkAd

    Janosch Film & Medien AG startklar! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.01.01 15:54:18 von
    neuester Beitrag 29.01.01 08:36:10 von
    Beiträge: 18
    ID: 327.743
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 721
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.01.01 15:54:18
      Beitrag Nr. 1 ()
      Startklar: Janosch Film & Medien AG

      Hamburger Medienunternehmen baut umfassendes Netzwerk zur
      Rechte-Auswertung der Janosch-Welt auf Aktien vorerst exklusiv für Aktionäre der B.A.U.M. AG

      Hamburg, 12.01.2001.
      Der Startschuss ist gefallen, die Umfirmierung der Janosch Film & Medien AG perfekt. Pünktlich zu Beginn des neuen
      Geschäftsjahres ist das Hamburger Medienunternehmen unter neuem Namen im Handelsregister Hamburg eingetragen.
      Kleiner Bär und kleiner Tiger, Günter Kastenfrosch und allen voran die Tigerente - Die Figuren des Künstlers Janosch kennt nicht nur in Deutschland
      jedes Kind. "Wir tragen einen berühmten Namen, dem wir durch die Sicherung eines hohen Qualitätsstandards für alle Produkte aus unserem Hause gerecht
      werden wollen", so Nicola Verstl, Direktorin bei der Janosch Film & Medien AG. Doch mit der Wahrung des hohen Niveaus gibt sich die junge Managerin
      nicht zufrieden: "Die lustigen Figuren sollen Grenzen überschreiten, um große und kleine Herzen auf der ganzen Welt zu erobern, vielleicht sogar in
      Panama..."

      Um diese Ziele zu erreichen, baut das Team der Janosch Film & Medien AG ein
      Netzwerk kompetenter Mediendienstleister und Produktionsgesellschaften auf.
      Neben der bereits existierenden Papa Löwe Film Produktion GmbH in München sollen ein Verlag und eine Artwork-Gesellschaft das Unternehmensnetz
      vervollständigen. Die Fäden des Netzwerkes laufen in Hamburg zusammen.
      Sechs feste Mitarbeiter in den Bereichen Management, Rechte und Lizenzen sowie
      Kommunikation arbeiten am Aufbau des Medienunternehmens. Im Laufe des Jahres
      2001 soll das Team in Hamburg erheblich wachsen.

      Die Janosch Film & Medien AG ist eine 100prozentige Tochter der B.A.U.M. AG. "Den Bezug der Aktien der Janosch Film & Medien AG haben wir zunächst
      exklusiv für die Aktionäre der B.A.U.M. AG reserviert - für einen sensationell günstigen Preis von 1,25 Euro je Aktie. Wir eröffnen unseren
      Aktionären damit ein attraktives und profitables Investment." Dies betont Dr. Ulrich Kypke, Vorstandsvorsitzender der B.A.U.M. AG und Janosch Film
      & Medien AG. Das Angebot gilt vom 11. bis 24. Januar 2001 für alle, die bis zum 31. Dezember 2000 Aktien der B.A.U.M. AG erwoben hatten. "Wir sind
      überzeugt, dass sich unsere Aktionäre dieses hervorragende Angebot nicht entgehen lassen werden", so Kypke.

      Die Janosch Film & Medien AG ist aus der Schloß Wansdorf AG hervorgegangen.
      Die Umfirmierung erfolgte am 25. September 2000 und ist jetzt im Handelsregister eingetragen worden.

      Die B.A.U.M. AG mit Sitz in Hamburg ist aus der A.U.G.E. Umwelt-Holding AG
      hervorgegangen. Sie beteiligt sich an Unternehmen, deren Schwerpunkte im Bereich der nachhaltigen Entwicklung von Unternehmen und Kommunen sowie
      im Bereich Medien liegen. Zur B.A.U.M. AG gehören neben der Janosch Film & Medien AG unter anderem die B.A.U.M. Consult GmbH in München, Hamm und
      Magdeburg sowie die B.A.U.M. Internet Service GmbH, München.

      Meldung der BAUM 12.01.2001
      Avatar
      schrieb am 14.01.01 17:58:03
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich biete bis Ende der Woche 1500 Janosch Aktien zum Preis von 2,- Euro/Aktie an (sonst beziehe ich selbst).
      Die Aktien müssen bis zum 31.12.2001 von mir selbst gehalten werden und können dann mit Zustimmung der JFMAG und der BAUM im Aktienregister umgeschrieben werden.

      Ferner muß der Käufer den Treuhandvertrag, der bis spätestens zum 31.12.2002 läuft anerkennen. Dieser Vertrag schränkt die Rechte des Aktionärs ein (Stimmrecht z.B.).

      Wir würden einen Kaufvertrag mit Verpfändung der Aktien an den eigentlichen Erwerber der JFMAG Aktien machen (mit Anlage Personalausweiskopie). Der Kaufpreis würde vorab zahlbar sein und "Spezi" würde die Aktien erwerben und als Treugeber fungieren. Infos der JFNAG bzw. des Treuhänders gehen per E-Mail weiter...Nähere Details vor Abwicklung. Müßte nur schnell gehen, weil Frist der 24.Januar 2001 ist und Hermelin scheint da ja recht straff zu sein.

      Wer also Interesse hat, der melde sich mit einem Angebot hier oder unter

      Spezialwert@freemail.de

      Spezi
      Avatar
      schrieb am 15.01.01 00:49:48
      Beitrag Nr. 3 ()
      Auf der BAUM-Homepage gerade gefunden:

      B.A.U.M. AG - Janosch AG
      Aktionärtreffen zur laufenden Kapitalerhöhung

      Freitag den 19.01.2001 um 14.30 bis 17.30 Uhr

      In Frankfurt a. Main
      Hauptbahnhof DB Lounge
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 17:47:44
      Beitrag Nr. 4 ()
      wer war bei der versammlung und kann näheres berichten? zur zeit sind medienaktien ja eher out, wie ist die stimmung bei jfmag? werden überhaupt alle altaktionäre ihre bzr wahrnehmen???
      Avatar
      schrieb am 20.01.01 12:08:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo Bluemchen,
      nach neun Tagen haben schon etwas mehr als 50 % der B.A.U.M. Aktionäre
      ihre Kaufmöglichkeit wahrgenommen.

      Etliche möchten mehr kaufen...was halt im Moment erst einmal nicht möglich ist...

      Zur Frage sind Medien -Aktien out?
      Ich denke schon das es zwischen Medienaktien wie e..v und Janosch erhebliche Unterschiede zu verzeichnen sind.
      In dem Aktionärsbrief der B.A.U.M. (letzte Woche), waren ja einige Zahlenangaben zu finden, die so konservativ niedrig waren, dass die dan genannten Ertragserwartungen von einem Kritiker als Witz bezeichnet worden ist.
      >
      Die Janosch AG wollte nicht den Fehler machen, große Zahlenwerke am Anfang zur Veröffentlichung frei zu geben, solange das "Geschäft" noch nicht begonnen hat.
      Die Menschen die Aktien der Janosch zum derzeitigen Preis erwerben dürfen, sollten nicht mit hohen Erfolgsaussichten zum Kauf verleitet werden.
      Das Geschäft soll solide und gesund aufgebaut werden.

      Sie dürfen sich sicher sein, dass ich als Aufsichtsrat der B.A.U.M. sowie als Vorstand der HERMERLIN (größte Aktionärin der B.A.U.M.) darauf achten werde, dass Zahlen Plan GuV etc. sobald es möglich ist, den AktionäreInnen zur Verfügung gestellt werden.

      Die B.A.U.M. beschreitet hier bei diesem Angebot des Aktienerwerbs einen völlig anderen Weg.
      Sie lässt ihre eigenen Aktionäre von vorne herein teilhaben - normaler Weise geschieht dies kurz vor dem Gang an die Börse - und dann mit einem Prospekt voller Zahlen - und zu einem anderen Preis

      Jetzt am Beginn - deshalb auch die kurze Kauffrist - werden Zahlen für die weiteren Investoren aufbereitet. Aber sobald wir einmal die Aktie zu einem höheren Kurs angeboten haben,
      ist ein Angebot an B.A.U.M. Aktionäre zu den heutigen Konditionen nicht mehr möglich.

      Ich denke, dass die umsichtige und verantwortliche Haltung der Gremien der B.A.U.M. schon daran zu erkennen ist, dass in diesen, als erste weitergegebenen, Planzahlen im letzten Aktionärsbrief nur von einer, für Mediengesellschaften, geringen Eigenkapitalrendite ausgegangen wird.

      >Die BAUM wollte keine e.. initieren, sondern ein fundamental gesund arbeitendes Unternehmen in dem auch die ökologisch und sozialverträglichen Komponenten der B.A.U.M. zum Tragen kommen können.

      Die Zahlen die wohl in den nächsten Wochen veröffentlicht werden sollen, möchte die Janosch AG auch erreichen können.


      Allen die heute noch die detailierten Businesspläne und Zahlen vermissen können sich gewiss sein

      Zahlenkolonnen werden kommen
      >
      >Einen schönen Tag wünscht Ihnen
      >
      >jürgen K. Herrmannsdörfer
      >

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.01.01 13:14:31
      Beitrag Nr. 6 ()
      Lieber Herr Hermannsdörfer !

      ich kann das nicht bestätigen, daß etliche mehr kaufen würden. Ich habe auf zahlreichen Wegen und zu allen möglichen Angebotspreisen versucht, JFMAG Aktien zu "verkaufen" mit Untertreuhandvertrag, aber es hat sich nicht 1 Anleger gemeldet. Das widerspricht ja dem, was Sie hier sagen, wundert mich aber nach Durchsicht des Prospektes nicht sonderlich , doch sehr viele Fragen unbeantwortet bleiben, z.B. wieviel Cash Herr Janosch eigentlich zu welchen Zeitpunkten bekommt ? oder woher die enorm hohen Abschreibungen kommen ? Dann würde mich noch interessieren, welchen Anteil das im Prospekt nur flüchtig erwähnte bedingte Kapital an den 4,2 Mio. Aktien hat, die im Prospekt noch nicht spezifiziert sind. 26 Mio. - 21,8 Mio. Aktien ?

      Danke für Antworten

      Spezi
      Avatar
      schrieb am 20.01.01 19:34:41
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Spezi

      die fehlende resonanz auf privat-angebote über untertreuhandverträge würde ich jetzt nicht auf mangelndes interesse an der jfmag-aktie selbst werten. ich würde mir mindestens 10 mal überlegen, ob ich auf diese weise aktien bzw bezgsrechte erwerbe. dafür gibt es auch plattformen wie die depotVG (dort werden tatsächlich auch bzr gehandelt) aber vielleicht bin ich auch zu konservativ...

      ich werde meine bzr ausüben. schliesslich ist der ausgabepreis wirklich sehr günstig, der name janosch bekannt, jede menge merchandising damit verbunden (man muss nur mal in die spielzeugabt. schauen). die aktivitäten gehen auch über die janosch figur hinaus, siehe peanuts, baumhaus AG, um nur einige beispiele zu nennen.

      ********


      wer kann was berichten über das gestrige BAUM AG aktionaärstreffen in ffm?

      ********


      wie wärs mit einer umfrage, wer nimmt bzr wahr, wer nicht?
      Avatar
      schrieb am 20.01.01 19:51:11
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo Bluemchen,
      ich war gestern auf dem Aktionärstreffen und könnte jetzt viel schreiben, möchte mich aber kurzfassen.
      Der anwesende Vorstand Dr. Kypke sowie der AR-Vorsitzende Bernd Weber und AR-Mitglied Oliver Storz haben, wie nicht anders erwartet, in kompetenter und seriöser Art und Weise über die zukünftigen Pläne der Janosch AG berichtet. Das man in aller Öffentlichkeit nicht über konkrete Zahlen spricht, ist sicherlich verständlich, zumal z. Zt. nur die B.A.U.M. Aktionäre Janosch-Aktien erwerben können. Alle, die über die zukünftigen Pläne mit dieser AG ausführlich informiert werden wollten, wären von diesem Treffen mit Zufriedenheit nach Hause gefahren. Ich kann nur jedem raten, unbedingt die Aktien zu kaufen. Es ist ein wirkliches Geschenk zu diesem Kurs, auch wenn der Treuhandvertrag im ersten Moment einige harte Klauseln enthält. Dieses hat aber nur den Hintergrund, den rechtlichen Ansprüchen für den zukünftigen Börsengang gerecht zu werden. Ausserdem sollte man davon ausgehen, dass Dr. Kypke, der AR und Herr Janosch für absolute Seriösität bürgen und ihren guten Namen mit Sicherheit nicht für irgendwelche Geschäfte hergeben. In den nächsten Wochen erhalten die Aktiönäre auch konkretere Zahlen. Alle werden positiv überrascht sein!!!
      Avatar
      schrieb am 20.01.01 22:26:54
      Beitrag Nr. 9 ()
      habe meine Entscheidung nun auch getroffen und meine Bezugsrechte ausgeübt.
      Gab es gestern denn auch Infos zu BAUM ? Wann wird der Handel wieder aufgenommen?
      Grüße von Grünbär
      Avatar
      schrieb am 20.01.01 23:46:24
      Beitrag Nr. 10 ()
      Wurden denn auf der Veranstaltung irgendwelche Zahlen <nichtöffentlich>genannt ?

      Nur aus Vertrauen auf einen Herrn Kypke und einen Herrn "Janosch" habe ich kein Interesse mein Geld irgendwo reinzustecken.

      Der AVP ist mit den Strategien der Auswertung der Rechte, der Sicherung der Finanzierung etc. auch sehr dürftig ausgefallen.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 21.01.01 00:58:13
      Beitrag Nr. 11 ()
      @Hermanndörfer
      es ist schon unglaublich mit welcher arroganz sie daher kommen. sie wollen unser geld aber wir dürfen nichts wissen. keine zahlen, keine auskunft über das investment und unendliche möglichkeiten für sie und den vorstand geld "abzuzapfen" bsp. durch beratervertäge oder optionsprogramme. und der vorstand und aufsichtsrat der baum/auge ist eher durch inkompetenz als durch seriosität aufgefallen! die aktien soll billig sein? wie kommen sie zu solch einer aussage? gigabell ist noch billiger!!! das angebot der janosch ag gehört auf die grau-grüne liste des ökoinvests. mein fazit nach dem aktionärstreffen am bahnhof ist: intransparent und ethisch-moralisch nicht zu verantworten.
      Avatar
      schrieb am 22.01.01 00:36:49
      Beitrag Nr. 12 ()
      Nun mal schön sachlich:
      1) Vorstand und Aufsichtsrat haben keine "unendliche möglichkeiten für sie und den vorstand geld "abzuzapfen" bsp. durch
      beratervertäge oder optionsprogramme."
      All dies gibt es bei BAUM und Janosch Film&Medien AG nicht.
      Der Vorwurf trifft sicherlich auf hunderte NM-Unternehmen zu, definitiv jedoch nicht für DIESEN Vorstand und DIESEN Aufsichtsrat.

      2) Auch sind Vorstand und Aufsichtsrat bislang nicht durch "inkompetenz als durch
      seriosität aufgefallen". Das Gegenteil ist der Fall - wie auch der relativ stabile Kursanstieg von rd. 1,3 Euro auf 4 Euro in den letzten 18 Monaten zeigt.

      3) "Billig" ist die Aktie, weil man für 1,25 Euro eine Aktie mit 1 Euro Nennwert erhält - abgesichert mit reichlich Rechten (im Gegensatz zu den NM-Pennystocks wie Gigabell).

      4) Sicherlich: Das Unternehmen hat seine Transparenz gegenüber den Aktionären in den letzten Monaten vernachlässigt.
      Grund hierfür war jedoch ausschließlich Überlastung des Vorstands und der Aufsichtsräte.
      Das Aktionärstreffen war eine sehr wichtige Maßnahme, mehr Transparenz zu schaffen. Welches andere Unternehmen macht das schon ?
      Avatar
      schrieb am 22.01.01 08:35:48
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hai Nebenwerteprofi,

      billig ist eine Aktie nicht nur, weil sie mit 25% über dem Nennwert emittiert wird. Billig ist sie immer erst im Verhältnis zu den erwirtschafteten Ergebnissen bzw. nachhaltig positiven Zahlungsströmen. Aktien können nämlich auch deutlich unter dem Nennwert notieren. Bei JFMAG stört mich primär die Intransparenz. Warum sagt man nicht deutlich, wie viel Kohle Herr Janosch für die ganze Geschichte bekommt und wieso fehlen 4,2 Mio. Aktien in der Rechnung des Investment-Memos ? Ein Stock-Options-Programm wird zwar angekündigt, aber nicht näher ausgeführt. Normalerweise sind Stock-Options-Programme in kleinerem Umfang erträglich, wenn jedoch mehrere Mio. Aktien hier einbezogen werden (und den Verdacht läßt das Memo durchaus zu), dann kann man schon von Enteignung der anderen Aktionäre sprechen, denn so groß ist der Vorteil der stärkeren Mitarbeiterbindung nun auch wieder nicht. Ich hätte außerdem gerne mal erklärt bekommen, wie sich die enorm hohen Aufwandspositionen und insbesondere die hohen Abschreibungen zusammensetzen. Was wird denn hier abgeschrieben ? Verliert eine Lizenz so schnell und rasant an Wert, daß sie mit mittleren einstelligen Mio.-Beträgen abgeschrieben werden muß ? und was resultiert daraus in der retrograden Rechnung für ein Lizenzwert ? Die in Aussicht gestellten KGV`s sind auch nicht dicke (trotz der optisch niedrigen Kurse). Fragen über Fragen und keine Antworten vom ach so seriösen Vorstand...naja, ich weiß nicht.

      Grüße

      Art Bechstein
      Avatar
      schrieb am 23.01.01 08:27:40
      Beitrag Nr. 14 ()
      Die Fragen scheinen ja ins Schwarze getroffen zu haben. Jetzt bloß keine Diskussion mehr vor Ende der Zeichnungsfrist vom Zaum brechen, wo doch noch peinliche Details ans Licht kommen. Die Zahlen kommen vermutlich erst nach Ende der Widerrufsfrist, die in der Tat 2 Wochen sein sollte und nicht eine, aber das deckt vermutlich Herr Salvatore mit ab.
      Kommt noch was Herr Herrmannsdörfer oder sind hier nur Jubelnews- und beiträge willkommen ?

      Hasta Luego

      Art
      Avatar
      schrieb am 23.01.01 12:43:12
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ich kann ja mal eine Antwort versuchen, da ich auch beim Informationstreffen war - wird aber eine längere Antwort, da die Realität wie so oft relativ komplex ist:

      1) Die bislang ausgebliebene Antwort liegt sicherlich in der Arbeitsüberlastung von Herrn Herrmannsdörfer (und Urlaub bzw. Krankheit des BAUM-Pressesprechers), denn in einer Angst, Diskussionen vom Zaun zu brechen, bei der "noch peinliche Details ans Licht kommen".
      2) Herr Janosch und mehrere bisherigen Lizenznehmer werden rd. 60 Mio DM erhalten. Zusätzlich wird Herr Janosch 15 % (= 3,6 Mio Aktien) der Janosch Film und Medien AG erhalten, die - soweit ich weiß - sehr lange gebunden sind.
      3) Die 4,2 Mio. Aktien sind meines Wissens nach für strategische Investoren. Man hat sich darauf festgelegt MAXIMAL 26 Mio Aktien auszugeben. Das heißt aber nicht, dass man diese Aktienzahl in seiner gesamten Höhe ausgeben muß.
      4) Das Stock-Options-Programm ist zwar angekündigt, aber nicht näher ausgeführt, weil es noch nicht fixiert ist. Erst einmal hat man sich Option darauf erhalten.
      5) Bereichungsvorwürfe oder "Enteignung der anderen Aktionäre"-Vorwürfe gehen an der Realität komplett vorbei:
      - BAUM-Aktionäre bleiben weiterhin Mehrheitsaktionäre der Janosch Film&Medien AG
      - Der Aufsichtsrat verfügt selber über erhebliche Mengen an BAUM-Aktien und wird auch in sehr erheblichen Maße Janosch-Aktien zeichnen.
      - Vorstand und Aufsichtsrat sind noch niemals (im Gegensatz zu xxx-anderen Personen) wegen Bereicherung, Optionsplänen etc negativ aufgefallen.
      6) Die hohen Abschreibungen resultieren meines Wissens nach aus der Möglichkeit
      (nicht dem Zwang !) hohe Anfangsabschreibungen (z.B. auf good will-Werte) nutzen zu können. Das Unternehmen spart dadurch in den Anfangsjahren erhebliche Steuern und hat gleichzeitig die Liquidität für die Expansion.
      Natürlich KANN man Rechte auch über 20 Jahre abschreiben - und manche Unternehmen versuchen auch, mehrjährige Verträge buchungstechnisch sofort im Jahr der Unterschrift vollständig zu bilanzieren (EM-TV). Das dies betriebswirtschaftlicher Wahnsinn ist, halten sich diese Unternehmen auch nicht lange als "Outperformer".
      7) Zweifellos: BAUM hätte mehr Zahlen in den Zeichnungsprospekt reinbringen müssen - dies sahen die Beteiligten bei der Info-Veranstaltung ein. Hauptgrund für die wenigen Zahlen: Der Rechtsanwalt hatte davor abgeraten, in einem so frühen Stadium eventuelle Haftungsrisiken einzugehen. Gedacht war diese Aktien (1,25 Euro Ausgabekurs für 1 Euro Nennwert) als "Bonbon" für die BAUM-Aktionäre. Leider konnte dies vielen nicht vermittelt werden.
      8) Was bleibt: Es wird der BAUM mühelos gelingen, in den nächsten Monaten die Janosch-Aktien an institutionelle Anleger zu deutlich höheren Kursen zu verkaufen.
      BAUM-Aktionäre, die nicht zeichnen, schaden sich daher nur selbst.
      Avatar
      schrieb am 23.01.01 14:31:03
      Beitrag Nr. 16 ()
      Danke Nebenwerteprofi.
      Sehe ich genauso.
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 17:02:08
      Beitrag Nr. 17 ()
      von der Homepage der Hermerlin AG:

      Janosch Angebot- Zwischenstand

      Mit dem heutigen Tag haben rund 70 % der B.A.U.M. AktionärInnen die
      Möglichkeit Janosch Aktien zu erwerben wahrgenommen.
      Damit haben mehr als 2 Mio. Aktien seit dem Beginn des Angebotes am 11.1.2001
      den Besitzer gewechselt.

      jkh
      Infos unter
      09145/496
      oder
      hermerlin.de
      Avatar
      schrieb am 29.01.01 08:36:10
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hay Acan,

      Wie ich sehe, warst Du ja auch in Frankfurt!
      Deine Ausführungen kann ich nur unterstützen.
      Es war schon sehr unfair, dass ein sich bemühender gut
      arbeitender Vorstand, von ein paar Aktionären- meines Erachtens
      haben die den Inhalt der "JFMAG" nicht verstanden - so
      unqualifiziert schriftlich u. mündlich angegriffen wurde.
      Ich jedenfalls sehe der Entwicklung der Umweltaktie
      B.A.U.M AG mit der Tochter JFMAG äusserst optimistisch
      entgegen.

      Gruss Edoram


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Janosch Film & Medien AG startklar!