checkAd

    MWG und AFFYMETRIX erweitern Zusammenarbeit - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.02.01 17:23:18 von
    neuester Beitrag 12.03.01 18:42:40 von
    Beiträge: 12
    ID: 337.257
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 971
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.02.01 17:23:18
      Beitrag Nr. 1 ()
      01.02.2001
      Affymetrix und MWG-Biotech erweitern ihre Vertriebsrechtevereinbarung

      Ebersberg und Santa Clara, Kalifornien, USA. – 1. Februar 2001 – MWG-Biotech AG (NEMAX: NWU) und Affymetrix, Inc. (Nasdaq: AFFX) haben die Umwandlung ihres Distributionsabkommens in eine weitreichendere VAR-Vereinbarung (VAR= Value added reseller) für den Verkauf von Affymetrix Spotted Array-Instrumenten in Europa und Nord- und Südamerika bekannt gegeben. Im Rahmen der neuen Vereinbarung wird MWG-Biotech die Affymetrix-Geräte in Verbindung mit MWGs bestehenden Array- und Service-Produktangebot vertreiben. Affymetrix wird sein GeneChip®- und Instrument-Angebot in diesen Verkaufsgebieten aufrechterhalten.

      1999 erhielt MWG-Biotech von Genetic Microsystems Inc. (heute Affymetrix) die Vertriebsrechte für den Verkauf von Array Spotting und Scanning Instrumenten für verschiedene europäische Vertriebsgebiete. Diese Vereinbarung wurde im Oktober 2000 um die nicht-exklusiven Vertriebsrechte für Großbritannien ergänzt. Die nun abgeschlossene VAR-Vereinbarung ersetzt alle diese alten Vereinbarungen.

      „Die neue Vereinbarung wird MWG in die Lage versetzen, ihr einzigartiges Komplettpaket von lizenzierten Microarrays, Oligonukleotiden und applikationsorientierten Dienstleistungen zusammen mit unseren Spotted Array-Instrumenten in einem weitaus größeren Umfang anbieten zu können. Mit diesem Komplettangebot wird MWG seine führende Position in diesem Markt weiter ausbauen können.“ sagt Lisa Cowell, Vice President of Corporate Marketing bei Affymetrix.

      „Die Affymetrix Arrayer und Scanner sind eine ideale Ergänzung unseres Produkt- und Serviceportfolios, da sie uns zusammen mit der Microarray-Lizenz von Affymetrix ermöglichen, unseren Kunden maßgeschneiderte Applikationslösungen anbieten zu können.“ so Michael Weichselgartner, Vorstandsvorsitzender der MWG-Biotech. „Wir sind sehr stolz auf den Ausbau unserer Partnerschaft mit Affymetrix.“


      Quelle: mwg-biotech.com
      Avatar
      schrieb am 01.02.01 17:29:22
      Beitrag Nr. 2 ()
      von wann ist das
      Avatar
      schrieb am 01.02.01 18:19:44
      Beitrag Nr. 3 ()
      Datum steht doch oben !!!
      Avatar
      schrieb am 01.02.01 22:31:13
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ist ja alles schön und gut aber der Kurs ist heute trotzdem
      um 8% Gefallen.
      Hat jemand eine fundierte Meinung dazu.

      Laidac

      PS.: Allan hat doch die Zinsen gesenkt, oder?
      Avatar
      schrieb am 02.02.01 15:50:15
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich sehe mit der heutigen Kursentwicklung meine Meinung bestätigt, dass bei MWG gezielt einem größeren Investor ein günstiger Einstieg verschafft werden soll. Deshalb auch diese unsinnige Adhoc vom 29.01.
      Der Kurs steht jetzt seit nahezu vier Stunden - bei niedrigem Umsatzniveau, aber doch ungefähr 50.000 gehandelten Stücken und leichten Schwankungen - bei der `runden´ Kursmarke von 5,51 Euro.
      Dies doch wohl darauf hin, dass alles was zu diesem Kurs umgesetzt wird in eine Hand läuft, oder ?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1760EUR +0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.02.01 15:59:56
      Beitrag Nr. 6 ()
      hm. ich sehe es auf alle fälle so:
      KurzfristSpekulanten/Daytrader sollten schleunigst
      raus aus der Aktie, da sie sich ja nicht rasant bewegt,
      und erst mal verschnaufen muss, bzw boden bilden muss.
      Daytrader gehen bitte zu letsbuyit und co,
      langfristanleger legen sich nach und nach paar stücke
      ins depot. nicht alles auf einmal natürlich,
      sondern in mehreren Tranchen aufteilen.
      ich hoffe sogar dass sich mwg nur wenig bewegt,
      ein paar wenige cent pro tag wär das beste.
      affymetrix ist DER STAR, und mwg wird profitieren
      davon. gibt noch viele andere pros / contras die ich
      aber jetzt nicht aufzählen mag.
      in xetra ist heute im übrigen fast kein umsatz,
      dort sind ja meist die institutionellen anleger...
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 18:44:07
      Beitrag Nr. 7 ()
      N@bend @llerseits,

      Im Zusammenhang mit der GEN-Entschlüsselung, gehört MWG zu den Gewinnern/Verlierern ???

      Dazu auszugsweise folgenden Artikel ( aus Die Welt online )


      Zu den Favoriten der Experten zählen nun vor allem jene Firmen, die sich auf die Erforschung des Zusammenspiels zwischen Genen und Proteinen spezialisiert haben. Hier liegt der Schlüssel für die Erforschung von Krankheiten. "Wer hier gut positioniert ist, gehört zu den Gewinnern", so Bernhardt. Marktführer und Liebling der Analysten ist die britische Oxford Glycoscience. Daneben empfehlen Experten Incyte, Curagen oder auch die deutsche GPC Biotech. Die höhere Forschungsintensität dürfte darüber hinaus auch die Gewinne und Aktienfirmen jener Firmen ankurbeln, die als Zulieferer für die Biotechunternehmen tätig sind. Hier präferieren Experten die Neue-Markt-Unternehmen Qiagen oder Pfeiffer Vacuum.

      Unternehmen, die sich bisher auf die Entschlüsselung von Genen spezialisiert haben, dürften dagegen an ihre Grenzen stoßen. "Es gibt weniger Gene zum Patentieren und damit weniger zu Verdienen", sagt Bernhardt. Als Verlierer sehen die Experten vor allem Affyrmetrix. Celera, als Pionier in der Entschlüsselung von Genen, dürfte dennoch zu den Gewinnern zählen. Grund: Das Unternehmen will nun groß in die neue Forschung einsteigen. Fondsmanager Barth: "Wer es schafft, mit seiner Researchpower in wenigen Monaten das Genom zu entschlüsseln, der schafft es auch schnell in die neue Forschung vorzustoßen."

      GRUSS
      HABAKUS
      Avatar
      schrieb am 01.03.01 21:15:00
      Beitrag Nr. 8 ()
      MWG-BIOTECH AG:
      Offizieller Verkaufsstart des ersten Spotted Oligo Hefe Array

      Ebersberg, 28. Februar 2001. MWG-BIOTECH gibt den Verkaufsstart einer Serie von Microarrays bekannt. Seit heute ist der erster komplette, hochdichte Spotted DNA Hefe-Microarray nun offiziell im Markt erhältlich. Allein mit diesem DNA-Chip erwartet die am Neuen Markt notierte MWG-BIOTECH AG für 2001 einen Umsatz von 1,25 Mio. €.

      „Weitere Gen-Chips, wie der im April erscheinende E.coli DNA-Microarray werden in diesem Jahr folgen“, fasst Michael Weichselgartner, Vorstandvorsitzender der MWG-BIOTECH AG, die Gen-Chip-Aktivitäten des Ebersberger Genomic Company für das Jahr 2001 zusammen. Darüber hinaus seien funktionelle Arrays aus dem Genom des Menschen sowie Microarrays für Organismen wie Ratte, Maus und verschiedenen Bakterien bereits bei MWG-BIOTECH in Entwicklung.

      Der auf MWG-Oligos basierende Hefe-Gen-Chip repräsentiert das Gesamtgenom der Hefe von 6.250 Gene. Hefe ist ein wichtiger Organismus in der molekularbiologischen Forschung, da sie als Modellorganismus zur Erforschung von Genfunktion und Genregulation eingesetzt werden kann. Die Ergebnisse dieser Arbeit ermöglichen die Identifizierung von krankheitsverursachenden Genen, genetischen Zielstrukturen und anderen biotechnologisch bedeutsamen Genprodukten, auch in anderen Organismen.

      MWG-BIOTECH’s automatisierter und standardisierter Microarray-Produktionsprozess garantiert ein Höchstmaß an Genauigkeit und Reproduzierbarkeit. Jeder Chip wird chargengeprüft, um gleichbleibende Qualität sicherzustellen.

      Microarrays sind gegenwärtig das vielversprechendste biotechnologische Werkzeug im Markt zur Analyse nicht nur einzelner Gene, sondern kompletter Genome. Die Möglichkeit der parallelen Untersuchung, die Microarrays bieten, erlaubt die Untersuchung des Zusammenspiels verschiedener Gene in einer bestimmten Zelle, einem definierten Gewebe oder einem Gesamtorganismus unter vorgegebenen Bedingungen. Für das Volumen des internationalen Microarray-Marktes haben die Analysten von Frost & Sullivan und der LION Consulting Group jeweils ein exponentielles Wachstum von 300 Mio. US-$ im Jahr 2000 auf 1,5 Mrd. US-$ €im Jahre 2006 errechnet.

      Quelle: http://www.mwg-biotech.com/html/ir_financial_result_d.php?id…
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 14:46:44
      Beitrag Nr. 9 ()
      ünchen, 08. Mär (Reuters) - Das Biotechnologie-Unternehmen
      MWG Biotech hat mit der US-Firma Millipore Corp
      eine Vertriebspartnerschaft geschlossen. Die beiden Unternehmen
      würden in Europa, den USA und weiteren Ländern gemeinsam mehrere
      Automatisierungslösungen für die Forschung in der
      Biotechnologie- und Pharmabranche anbieten, erklärte die am
      Neuen Markt notierte Gesellschaft am Donnerstag. Über
      Umsatzerwartungen aus der Vereinbarung sei mit dem an der
      US-Technologiebörse Nasdaq notierten Partner Stillschweigen
      vereinbart worden, sagte eine Sprecherin. Die Produkte von MWG
      und Millipore ergänzten sich ideal, so dass zusammen eine Lösung
      zur einfachen Herstellung hochreiner DNA entstehe, hieß es.
      "Durch die Kooperation mit unserem neuen internationalen
      Partner können wir unsere Marktposition als Komplettanbieter im
      amerikanischen Markt wesentlich verbessern", erklärte
      MWG-Vorstandschef Michael Weichselgartner. MWG sieht sich als
      Technologieführer bei der Genforschung und der Entwicklung von
      Produkten für die Pharmaindustrie.
      bub/frs
      REUTERS

      081430 Mrz 01
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 21:03:21
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hier die Original-Pressemitteilung von der MWG-Homepage dazu:

      08.03.2001
      MWG-Biotech und Millipore unterzeichnen Co-Marketing Vereinbarung über integrierte Automationslösungen für die Genom-Forschung

      Ebersberg und Bedford, Massachusetts, USA (März 2001)
      MWG-Biotech (NEMAX:730010) und Millipore Corporation (NYSE:MIL) verkündeten heute eine nicht-exklusive Vereinbarung. Im Rahmen der Vereinbarung wird MWG-Biotech Millipores neue Montage Life Science Kits in Verbindung mit MWG-Biotechs Automated-Biosystems-Serie von Laborrobotern für eine Reihe molekularbiologischer Anwendungen in der Probenvorbereitung anbieten. Die Vereinbarung gilt für Europa, Nordamerika und weitere ausgewählte Länder.

      Die Vereinbarung baut den Wettbewerbsvorteil beider Unternehmen im Markt für Nukleinsäurenaufreinigung mit integrierten Komplettlösungen weiter aus. MWG-Biotechs Automated Biosystems-Roboter und Millipores Montage-Probenvorbereitungs-Kit werden dafür zu einem Komplettpaket zusammengestellt, das es dem Anwender ermöglicht, Laborprozesse schneller, reproduzierbarer, effektiver und im Hochdurchsatz durchzuführen.

      MWG-Biotech bietet seine Serie der Automated Biosystems zur kompletten Laborautomation an. Die Serie besteht aus einer Reihe automatisierter HighTech-Platformen für kundenspezifische Applikationslösungen, die hohe Flexibilität, exakte Prozesssteuerung und Hochdurchsatz für eine große Reihe molekularbiologischer Laborprozesse ermöglichen. Sie findenAnwendung sowohl in der Diagnostik zur Überprüfung krankheitsrelevanter DNA-Bereiche wie auch in der Grundlagenforschung zur Gewinnung neuer Daten. Millipores Montage Life Science Kits werden auf MWG-Biotechs neuen, in Quartal 1 herauskommenden Automated Biosystems Plattformen zur kompletten Automation von Plasmidpurifikation, PCR-Produktaufreinigung, Sequenzierungsvorbereitung, Thermocycling und Abtrennung nicht-eingebauter Terminatoren eingesetzt.

      Millipores Montage Life Science Kits sind eine Kombination aus Millipores innovativen Größenausschlussfiltern und hochwertigen Reagenzien in stabilen Protokollen, die die Probenvorbereitung schnell, leicht und automatisierungsfreundlich machen und qualitativ hochreine DNA produzieren.
      Avatar
      schrieb am 12.03.01 17:53:58
      Beitrag Nr. 11 ()
      ... und keinen interessierts :( Kurs und Umsätze im Keller.

      Gruss PP ;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.01 18:42:40
      Beitrag Nr. 12 ()
      naja bitte, was erwartest du? der neue markt crasht, nasdaq crasht, us-biotechs implodieren... und mwg steht unverändert da. Könnte ein gutes Zeichen sein...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      MWG und AFFYMETRIX erweitern Zusammenarbeit