checkAd

    United Stardust AG!!!!!!!!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.02.01 13:56:00 von
    neuester Beitrag 10.02.01 12:56:33 von
    Beiträge: 19
    ID: 338.617
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.078
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 13:56:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi Leute!!
      wie sieht´s nun aus mit der USD AG??Ich auf jede Fälle werde
      mir überlegen diese Woche Strafanzeige zu erstatten.Die Staatsanwaltschaft kann sich dann damit auseinandersetzen.
      Wie man hier Aktionäre behandelt ist unglaublich.Man kann anrufen wann man will, man bekommt keine Auskunft, u.der Vorstand Hr.Schmidt sei auch nicht zu sprechen.Ich vermute da ist irgendetwas oberfaul.Also wer würde mitziehen, bei einer Strafanzeige???Umso mehr Leute um so besser.Bitte
      alle Aktionäre meldet euch hier.
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 15:57:40
      Beitrag Nr. 2 ()
      Strafanzeige gegen wen:
      Gegen den neuen Vorstand Herrn Dr. Schmidt?
      Gegen den alten Vorstand Herrn Engelke?

      Strafanzeige wegen was:
      Betrug?
      Untreue?
      Konkursverschleppung?

      Ich bin kein Jurist und kann die Chancen einer Strafanzeige nicht einschätzen.
      Gibt´s hier juristisch bewanderte Stardust-Anleger?
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 16:38:21
      Beitrag Nr. 3 ()
      Great!!!
      Give´em hell, friends!!!
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 22:02:04
      Beitrag Nr. 4 ()
      Herr Schmidt ist nicht Vorstand der USD. Ein Herr Krehan oder so ist Vorstand. Geschäftsführer in Potsdam ist Ludof Becker (lt. Auskunft Frau Schulze).
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 09:29:05
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich rate von unüberlegten Schritten ab.
      Werft doch dem neuen Geschäftsführer Herrn Dr. Schmidt nicht noch Knüppel zwischen die Beine.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1725EUR -1,71 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 10:36:56
      Beitrag Nr. 6 ()
      HERR SCHMIDT IST NICHT GESCHÄFTSFÜHRER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 11:15:40
      Beitrag Nr. 7 ()
      Herr Schmidt ist wirklich nicht Geschäftsführer, sondern Vorstand. Herr "Krehan" heißt in Wirklichkeit Kraaier, ist Holländer, und war mal im Vorstand, bevor ihn "Dr."Engelke abserviert hat. Wenn Kraair jetzt Alleinvorstand wäre, dann könnt Ihr wirklich gleich die Kohle abschreiben, bei Schmidt ist meine Hoffnung noch ein wenig größer, wobei die Bude m.E. nie und nimmer durch die Due Dilligence kommt, besonders nicht durch die rechtliche Due Dilligence. Außerdem habt Ihr ja bei November und Maier+Partner gesehen, wie die Firmen barbiert werden, wenn sie sich an der Börse in den Wind stellen. Vielleicht kommen sie dann zu 5,-- Euro in den Freiverkehr, wobei eine solcher Start als Pennystock auch nicht viel Hoffnung birgt, da viele geprellte Altaktionäre sofort verkaufen würden, um wenigstens noch einen kleinen Teil ihrer Kohle zu retten.

      Ciao

      Art
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 20:58:13
      Beitrag Nr. 8 ()
      Wir habenhaltkeineWahl. Das Unternehmen muß irgendwiean dieBörse. Ansonsten könnenwir das Geld abschreiben.

      Wennsie erst Konkurs angemeldethaben,isteszuspät.

      Lieber für 5 EUR im Freiverkehr als gar nicht. Mal sehen, was sie rausholen´. Malsehen ob sie überhaupt was herausholen.

      HastDu was gehört,Art, wegen Due dilligence ? Wenn sie wirklich im April IPO machen wollen, müßtensie ja jetzt eigentlich schon in der Phase sein.

      Businessplan müßte auch stehen.Verhandlungen mit Banken etc. müßten schon laufen. Evtl. Kontakte und Termine bei Institutionellen Anlegern ? Schon Zulassung beantragt bei Deutscher Börse ?

      Hab so keine Ahnung im Deteil, weiß nur, daß nemenge dranhängt. Da müssten sie doch irgendwo jemandem aufgefallen sein,unsere USDler ? Hat siejemandgesehen,wie sie zur Bank gegangen sind ?

      Avatar
      schrieb am 06.02.01 21:29:14
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hai Hundnase !

      das siehst Du absolut richtig. Man geht nicht dadurch an den Neuen Markt, dass man es denn Aktionären bloß verspricht, sondern man sollte schon eine Art Fahrplan haben. Bei USD sollte man aber davon ausgehen, dass die Verantwortlichen (welch Hohn dieses Wort im Zusammenhang mit USD doch darstellt) gar nicht wissen, was so alles für einen Börsengang zu erledigen ist. Wahrscheinlich geht das so, dass damals Engelke oder Kraaier zur Schulze gesagt haben:" Rufen se da mal an in Frankfurt anne Börse und sagen se mal Bescheiiiiiid, das wir so demnächst mal an die Börse wollen und so in Zeichentrick machen aber sonst von nix ne Ahnung haben; wenn se dann nö sagen, dann machen wa halt noch ne Kapitalerhöhung einfach so und sagen hinterher, dass wa das ganze Zeug losgeworden sind". Es deutet ja immer mehr darauf hin, dass das so etwa das Niveau ist bei USD; wenn dann mal wieder ein Lügenzyklus beendet ist, muß Frau Schulze wieder an die Front und neuen Neben werfen "Kapitalerhöhung geschlossen / Verträge bestens / Beteiligung an der GmbH & Co. KG zu 68% unter Dach und Fach (wobei die 68% wie es scheint nicht die Beteiligungsquote war, sondern die Wahrscheinlichkeit des Eintreffens beziffert; 68% sind in der USD-Sprache so etwa 2% in mathematischen Kategorien.) So ein lausiger Schuppen wird im Due Dilligence zerrissen; welche Bank tut sich denn heute noch an, so einen Schrott zu emittieren ? Da vergrault sich doch jede Bank noch den letzten Kunden, wie bereits die Volksbank beim PP (sollen ja kräftig was verteilt haben im Kundenkreis). Rechtliche Due Dilligence wäre dann mal was für einen Jura-Studenten als abschreckendes Beispiel. Mal ehrlich, wer hier im Board glaubt denn wirklich noch daran, dass USD jemals an den Neuen Markt kommt ???????


      Ciao

      Art
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 22:01:31
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ich glaube, dieChancen wären nur gut oder brilliant, wenn wir wieder so eine Euphoriephase kriegen, in der die Anleger den AGs die Aktiennur so aus der Hand reißen (So wie wir damals im Dez 99 ...).

      Beim gegenwärtigen Gesamtmarkt sind die Anleger aber doch schon vernünftiger geworden und die Banken sicher auch,obwohl esdenen wahrscheinlichegalist,solange sie dran verdienen.

      USD ist aufjedenFallein Wackelkandidat und selbst wenn sie an dieBörse kämen, kann ich mir schwer vorstellen, wie sie Anlegervertrauen aufbauen wollen.

      Ich würde mich wundern,wenn wie miteinem Emissionspreis von über sagen wir mal 5 EUR wie angekündigt imAprilandenNM gingen.

      Sch..., meine Leertasteklemmt.
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 23:59:51
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo Art,

      bin ein großer Fan von Dir in bezug auf deine Kommentare zu manchen AG`s. Bei WKM (777900) hast Du auch viele sehr sinnvolle Bemerkungen gemacht in Bezug auf nicht vorhandene oder schlechte IR Arbeit und Abzocken von Aktionären durch eine nicht stattfindende IR Arbeit. Es fällt mir jedoch auf, dass auch Du als Hamburger deine Kommentare zu USD immer stärker aufbauschst, und sie werden leider nicht inhaltsvoller. Ich habe 500 Aktien dieser AG ( wieviele hast Du ?) und ich würde es besch... finden mein investiertes Geld in "Dust" aufgehen zu sehen. Mach weiterhin Druck, aber bleibe bitte so sachlich wie möglich, denn ich möchte keine Kohle verlieren.
      Die Vorstände bei der USD waren nach meinen Informationen folgende :
      ab Gründung in September 1999 waren es Engelke und Rex, dann wurde Rex im März 2000 entfernt und Kraaier kam, dann ging Kraair im Mai 2000, dann wurde endlich Engelke im Oktober 2000 entfernt und es kam Schmidt.( siehe Mitteilung von St. Stardust vom 24.10.2000)
      Schmidt ging Ende November 2000 und Krehan kam. Aus dem Umfeld höre ich jetzt, dass Krehan rausgeschmissen wurde und Schmidt wieder Vorstand ist. Hoffentlich kann er es noch richten.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 08:16:37
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hai Gustaffo !

      kann Deinen Kommentar leider überhaupt nicht nachvollziehen. Was hat denn die tatsache, dass ich aus HH komme damit zu tun, was ich in meinen Beiträgen zu Stardust schreibe ? Ich habe hier sehr viele Informationen zu USD ins Board gestellt und wage mal zu behaupten, dass die Mitteilung vom 24.10.2000, die hier im Board zuerst kam, zu einem wesentlichen Teil auf meinem Druck hier im Board basierte (schau Dir den Thread mal an). Was kann man sachlicheres tun, als Tatsachen hier ins Board zu stellen (nicht eingetragene Kommanditbeteiligung der USD an der GmbH & Co. KG) - laß Dir doch mal den VErtrag zeigen, mit dem sich USD dort beteiligt hat und stell mal die Frage, was es soll, dass dort die GeschF. von Engelke und Vogt gemacht wird, ersterer in Schimpf und Schande entlassen...

      Zu den Vorständen:

      Schmidt ist im Oktober bestellt worden, was auch im HR eingetragen worden ist. Wenn bereits Ende November ein neuer Vorstand gekommen ist und der alte abberufen wurde, dann hätte es m.E. neben einer Mitteilung vom Unternehmen (die nicht kam) einen HR-Eintrag geben müssen, den es auch nicht gibt (bis gestern).

      Außerdem würde ich mich einfach mal mit dem Gedanken anfreunden, dass das in USD investierte Geld mit ziemlich hohe Wahrscheinlichkeit weg ist.

      Ein kopfschüttelnder

      Art B.


      PS: Was WKM betrifft, war meine Kritik nur zu einem kleinen Teil auf die mangelhafte IR-Arbeit bezogen, sondern eher auf die Inkompetenz des Vorstandes
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 20:24:47
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hi Leute,

      auch ich bin als Aktionär von der Informationspolitik dieses Unternehmens nicht gerade angetan.

      Anrufen nützt in meinen Augen überhaupt nichts - als nur mündliche, nicht beweissichere Angaben. Außerdem erinnere ich an den Gelichbehandlungsgrundsatz, dass alle Aktionären diese Infos zugänglich gemacht werden müssen.

      Einzig und allein eine aoHV würde m.E. Sinn machen. Sofern ich richtig informiert bin, benötigen wir hierzu 5% der Stimmen, um diese einzuberufen. Hier haben wir dann alle Möglichkeiten, den Stardust-Leuten die Hölle heiß zu machen und können sie mit allen erdenklichen Fragen löchern.

      Also, bevor man irgendwo eine Strafanzeige erstattet - man bedenke auch dabei die lange Ermittlungszeit - sollten wir lieber zusehen, diese 5% (?) für eine aoHV zusammenzukriegen. Sofern auf dieser HV nicht alles plausibel dargestellt und belegt werden kann, ist eine Strafanzeige immer noch möglich. Zuvor sollten wir jedoch die restlichen Möglichkeiten eines Aktionärs nutzen, um nicht alles, in Teilbereichen vielleicht zu Unrecht, in den Schmutz zu ziehen!!!

      Wer hat Lust, dabei konstruktiv mitzuwirken???

      Schöne Grüße,

      Didi
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 21:16:53
      Beitrag Nr. 14 ()
      @Didi

      Gut. Die Idee ist ja nicht neu. Das Problem war nur, wie bekomt man die 5% Stimmen zusammen.

      Was hältst Du davon, damit die USD selbst zu betrauen ? Die Frau Schulze kann das doch sicher machen. Wer für eine aoHV ist, ruft sie an, und sie schreibt es auf.

      Schließlich arbeitet sie doch für USD und damit auch für uns :-)
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 22:00:32
      Beitrag Nr. 15 ()
      @hundenase: Nun ja, wäre schon super, wenn die wenigstens das gebacken bekommen würden! :-))

      Spaß beiseite: Das ist der richtige Weg.

      Ich habe die letzte Diskussion über die aoHV nicht verfolgt. Hast Du in etwa einen Überblick darüber, wieviele Leute sich seinerzeit dabei zu Wort gemeldet haben bzw. wieviele Stimmen zusammengekommen sind?

      Soweit ich richtig informiert bin, benötigen wir 165.000 Stimmen. Nicht inbegriffen ist hierbei allerdings die letzte KE. Netter Weise gibt es ja keine Infos hinsichtlich der gezeichneten Aktien im Rahmen der KE.

      Hast Du Vorschläge bzw. Ideen, wie wir da ran kommen?

      Gruß, Didi
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 22:46:05
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hie Didi,

      die Anregung einer aoHV kam damals von Art Bechstein. Das war kurz vor der Ablösung Engelkes. Die Infopolitik des Unternehmens war traditionell die selbe. Die URL des Threads ist "http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/thread.ph…

      Die User hier im Board würden die Einberufung einer aoHV mit Sicherheit unterstützen. Außerdem wären die auch am einfachsten zu informieren.

      Die Frage ist, ob die Zahl der Stimmen damit schon reicht. Sicherlich nicht.

      Die Namen der Aktionäre hat natürlich zuallererst die USD selber. Dann u.U. Weitekamp, denn der hat ja permanent Aktien der Gesellschaft verkauft (oder zumindest versucht). Aber die werden wahrscheinlich kaum helfen.

      Die Idee, einen "Großaktionär" zu überzeugen, war ja auch schon genannt. Das würde die Sache vereinfachen.

      Ich glaube, da waren wir das letzte mal auch stehen geblieben. Die Frage, ob jemand einen Großaktionär der USD persönlich kennt, der vielleicht aufgrund persönlicher Unzufriedenheit uns unterstützen würde, wurde nicht weiterverfolgt.

      mfg

      Hundnase
      Avatar
      schrieb am 10.02.01 09:19:26
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hai Gustaffo !

      es kann sein, dass ich mich bei Dir entschuldigen muß, denn ich habe mal in Richtung "Krehan" gesucht und bin fündig geworden, so dass es nicht auszuschliessen ist, dass Herr Krehan in zwischen unbemerkt von die Eigentümern der USD zum neuen/zusätzlichen Vorstand gekürt wurde - wie gesagt, im Handelsregister ist der Vorstandswechsel (noch) nicht eingetragen, ich werde aber Montag mal beim Amtsgericht anrufen und mich erkundigen, ob eine entsprechende Anmeldung zum Handelsregister vorliegt.
      Auf Herrn Peter Krehan bin ich gestoßen, weil er Wolfgang Schrader, Vorstand der United Software, Mitte 1998 als GeschF der VIDEOPLAY VERLAG GMBH abgelöst hat. Nur 1 Monat später ist ein Konkursverfahren für die Gesellschaft eröffnet worden - AZ Aktenzeichen: 65 c N 217/98. Die GMBH war (haftende) Komplementärin "Kommanditgesellschaft KINOTHEK Zeitschriften-Verlag GmbH & Co", über welche Anfang 1999 das Konkursverfahren vor dem Insolvenzgericht Hamburg eröffnet wurde.
      Offensichtlich hat der Aufsichtsrat der USD Wolfgang Schrader einen Gefallen von damals einlösen müssen (damit er nicht ins drohende Konkursverfahren verstrickt wurde) und Herrn Krehan evtl. nun als Vorstand eingesetzt, Zu hoffen ist nur, dass Herr Krehan nicht wie damals lediglich eingestellt wurde, um das konkursverfahren als Organträger abzuwickeln, womit er sich ja jetzt auskennen sollte....

      Ciao

      Art

      PS: Da wir ja alle wissen, dass die USD / USE aufmerksam das Board verfolgt, appelliere ich an Vorstand und Aufsichtsrat, uns, den Eigentümern der USD endlich mal reinen Wein einzuschenken und insbesondere die Frage nach dem Vorstand zu beantworten und nach der Höhe der Beteiligung an der Potsdamer GmbH & Co. KG.
      Avatar
      schrieb am 10.02.01 12:00:18
      Beitrag Nr. 18 ()
      @ Art

      Mit Krehan habe ich angefangen, nachdem Fr. Schulze mir das damals am Telefon gesagt hat. Jetzt siehst Du es selber.

      Hat sich aber anscheinend schon wieder alles erledigt, da ja heute der AB gekommen ist, in dem Schmidt als Alleinvorstand sich vorgestellt hat.

      Wenigstens ein ehrlicher AB. Das ist doch schon mal etwas.
      Avatar
      schrieb am 10.02.01 12:56:33
      Beitrag Nr. 19 ()
      Könnt ihr für die nicht USD Aktionäre den Aktionärsbrief zusammenfassen ?

      Grüße K1


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      United Stardust AG!!!!!!!!!!