checkAd

    C O N D O M I - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.03.01 00:20:10 von
    neuester Beitrag 26.03.01 19:09:22 von
    Beiträge: 21
    ID: 356.981
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 768
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 00:20:10
      Beitrag Nr. 1 ()
      Was haltet Ihr von dem Wert? Derzeit auch insbesondere unter charttechn. Gesichtspunkten?



      Platow Brief

      Condomi interessant Datum : 05.03.2001
      Zeit :09:18

      Das Platowteam rät Anlegern, an der geplanten Kapitalerhöhung der Condomi
      AG (WKN 544490) teilzunehmen.
      Die Kölner Spezialisten für Erektionsbekleidung rüsteten sich für weiteres
      Wachstum. Wie das Smax-Unternehmen am Freitag per Ad Hoc bekannt gegeben
      habe, sollen über eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Altaktionäre
      rund 12,6 Millionen Euro aufgenommen werden.

      Der Designated Sponsor und Ortsnachbar Stadtsparkasse Köln habe bereits
      die gesamte Emission abgenommen und biete seinerseits die Papiere den
      Aktionären zu einem Preis von 25 Euro bei einem Bezugsverhältnis von 8:1
      an. Die Kapitalmaßnahme werde voraussichtlich im März diesen Jahres
      gestartet werden.

      Mit dem Kapitalfluss solle die mit großem Erfolg begonnene
      Expansionsstrategie fortgeführt werden. Weitere Ziele, die bereits seit
      einiger Zeit auf der Agenda stünden, seien etwa Spanien, Mexiko sowie
      einige afrikanische Regionen. CFO Jens Große-Allermann bestätigt im
      Platow-Gespräch, dass diese Regionen weiter sondiert würden und lose
      Gespräche liefen. Ob Condomi hier über Firmenkäufe oder Eigengründungen in
      den Markt einsteigen werde, bleibe jedoch weiter offen.

      Die Börsenexperten rieten investierten Anlegern, an der Kapitalerhöhung
      teilzunehmen. Seit dem Börsengang im zweiten Halbjahr 1999 habe Condomi
      sowohl als Unternehmen als auch als Aktie kontinuierlich überzeugt, so das
      Platowteam.

      Agentur : Aktiencheck.de
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 01:28:30
      Beitrag Nr. 2 ()
      Unter Value-Gesichtspunkten ist diese Aktie für mich ein unbegreifliches Phänomen. Jedesmal wenn ich sie mir ansehe, ist sie deutlich überbewertet, und trotzdem geht der Chart stetig nach oben. Das ist wohl der Erotik-Bonus, so wie bei der chronisch überbewerteten Beate-Uhse-Aktie.
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 01:36:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      Strong buy!

      Nee, aber mal ehrlich, das Ding ist ein echter Indikator!

      Orgi
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 01:54:57
      Beitrag Nr. 4 ()
      ... Spezialist für Erektionsbkleidung ... ich schmeiß mich weg ... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 13:39:37
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Mandrella,

      erläutere doch mal, warum Condomi überbewertet sein soll.



      Gruß Gerd

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 20:21:04
      Beitrag Nr. 6 ()
      Condomi plant für das laufende Geschäftsjahr ein EBIT von 9,1 Mio. DM. Abzüglich ca. 1,7 Mio. DM Finanzergebnis, 40% fiktiver Steuer und ca. einem Drittel Ergebnisanteile Konzernfremder ergibt sich ein Ergebnis von ca. 0,40€ je Aktie, also ein KGV von ca. 70.

      Für das Geschäftsjahr 2001/02 plant Condomi eine Verdopplung des Ergebnisses. Selbst wenn diese sehr ambitionierte Planung eingehalten wird, ergibt sich immer noch ein recht hohes KGV von ca. 35.
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 20:49:35
      Beitrag Nr. 7 ()
      Gerade fällt mir noch auf, dass im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 00/01 5,5 Mio. DM an Eigenkapital aus der Condomi-Bilanz verschwunden sind. Das dürfte bedeuten, dass Goodwill-Ausgaben für Akquisitionen GuV-neutral in der Bilanz versenkt und dadurch die Gewinne schöngerechnet wurden - oder hat jemand eine andere Erklärung?
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 21:15:59
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo Mandrella,

      ist ja schön, dass Du die Bilanz so gut lesen kannst. Wie kommt es aber, dass bei Onvista (00/0,95//01/1,05) oder in Börse-Online (00/0,75//01/1,20//02/1,35) andere Ergebnisse nachzulesen sind?
      Können die das nicht?

      Gruß Gerd
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 21:19:07
      Beitrag Nr. 9 ()
      Der Designated Sponsor und Ortsnachbar Stadtsparkasse Köln habe bereits
      die gesamte Emission abgenommen und biete seinerseits die Papiere den
      Aktionären zu einem Preis von 25 Euro bei einem Bezugsverhältnis von 8:1
      an.

      D.h. die sind völlig irre in diesen Wert in dieser Form einzusteigen und haben im Grunde Null Ahnung?

      Ganz speziell die Stadtsparkasse Köln (ich kenne diese Bank sehr genau): Im Leben nicht!!!
      Die sind immer auf der ganz, ganz sicheren Seite, wenn es um Gewinne ihrerseits geht.
      (Ich gehe davon aus, daß sie mit dieser Aktion auch ordentlich draufzahlen könnten, wenn sie die Kapitalerhöhung (auch für sich selber), nicht als gewinnbringend einschätzen würden).

      Gruß

      R.
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 21:40:31
      Beitrag Nr. 10 ()
      Börse Inside

      Condomi spekulativ kaufen Datum : 19.02.2001
      Zeit :10:43

      Risikofreudigen Anlegern raten die Analysten des Börsenbriefes Börse
      Inside zu einer Investition in die Aktie der Condomi AG (WKN 544490).
      Der Hersteller von Präservativen habe im zweiten Quartal des
      Geschäftsjahres 00/01 den Umsatz mehr als verdreifacht und das Ergebnis
      vor Steuern um 342% gesteigert.

      Die Produkte des Konzerns seien ab März auch in Großbritannien bei Boots
      und einen Monat später bei Superdug-Geschäften erhältlich, was sich auf
      die Umsatz- und Gewinnsituation der letzten beiden Quartale positiv
      auswirken werde.

      Der Geschäft über die Internetplattform condomi.com laufe richtig an, der
      Content werde auch an andere Betreiber von Internetauftritten verkauft.
      Zudem werde die Produktpalette in Richtung erotischer Lifestyle/Wäsche
      systematisch erweitert. Auch seien die Produkte jetzt im MCM Klosterfrau
      GmbH-Vertriebsnetz gelistet. Hohe Zuwächse seien damit vorprogrammiert.

      Die Umsatzprognose in Höhe von 49 Millionen DM für das laufende
      Geschäftsjahr werde nach Einschätzung der Analysten wieder übertroffen.
      Ein KUV von 2,4 erscheine bei diesen Wachstumsraten nicht zu hoch. Bei
      diesem Wert handele es sich um eine phantastische Wachstumsperle, so das
      Researchteam.

      Agentur : Aktiencheck.de





      Platow Brief

      Condomi kaufenswert Datum : 12.02.2001
      Zeit :09:45

      Bei Kursschwächen die Aktien der Condomi AG (WKN 544490) kaufen, so die
      Empfehlung vom Platowteam.
      Mit sehr erfreulichen Zahlen habe Platows Musterdepotwert zum
      Wochenschluss die Aktionäre erfreuen können. Im zweiten Quartal des
      Geschäftsjahres 2000/01 sei der Umsatz des Unternehmens um 223%
      geklettert, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern sei ein gutes Stück
      überproportional um satte 342% auf 2,1 Millionen DM gestiegen.

      Positiv sei vor allem die signifikante Margenverbesserung gegenüber dem
      ersten Quartal zu erwähnen. Nach 6 Monaten stehe nun insgesamt ein Umsatz
      von 21 Millionen DM und ein EBIT von 3,1 Millionen DM in den Büchern. Die
      jüngsten Meldungen über Neulistungen im britischen Markt sollten dem
      Unternehmen im zweiten Halbjahr neue Impulse bringen. Auch im heimischen
      Markt hätten die Kölner konstant neue Duftmarken setzen können.

      So schreite der Spezialist für Erektionsbekleidung mit großen Schritten
      auf das ambitionierte, aber erreichbare, Gesamtziel für 00/01 zu. CFO Jens
      Große-Allermann zeige sich im Platow-Gespräch ebenfalls zuversichtlich,
      die angekündigten 49 Millionen DM Umsatz bei einem EBIT von 18 Millionen
      DM zu erreichen.

      Bei dem SDax-Wert scheine nach dem Erreichen neuer Allzeithochs
      charttechnisch die Luft nach oben frei zu sein. Die Börsenexperten würden
      dem Anleger raten, weiter investiert zu bleiben. Noch nicht engagierte
      Anleger sollten die Aktie an schwachen Tagen limitiert kaufen.

      Agentur : Aktiencheck.de





      Platow Brief

      Condomi interessant Datum : 29.01.2001
      Zeit :09:43

      Die Condomi AG (WKN 544490) wird in Kürze die Zahlen für das zweite
      Quartal veröffentlichen, die Börsenexperten vom Platow Brief rechnen dabei
      keinesfalls mit keinen negativen Überraschungen.
      Als treuer Aktionär müsse der Anleger bei Großbritannien-Reisen jetzt
      nicht mehr ohne die Condomi-Verhüterlis darben. Die neue Kondomserie finde
      sich in Kürze in den Regalen des britischen Drogeriemarktführer Boots.
      Wichtig hier die Signalwirkung. Wal Mart und Karstadt seien weitere
      prominente Vertriebskanäle.

      Das Platowteam könnte sich vorstellen, dass ähnliche Gespräche in
      absehbarer Zeit zum Abschluss kämen. Um den 14. Februar warte Condomi mit
      den Zahlen für das zweite Quartal auf. Angesichts der Abschlüsse der
      letzten Wochen und Monate, rechneten die Börsenexperten hier auf gar
      keinen Fall mit negativen Überraschungen.

      Agentur : Aktiencheck.de





      Platow Brief

      Condomi kaufenswert Datum : 13.12.2000
      Zeit :08:28

      Die Aktie der Condomi AG (WKN 544490) ist für die Börsenexperten vom
      Platow Brief weiterhin eine Depotbeimischung wert.
      Das per 30. September abgelaufene erste Quartal habe im Vergleich zum
      letzten Quartal des vorhergegangenen Geschäftsjahres auf den ersten Blick
      mau ausgesehen. Allerdings müsse der Anleger berücksichtigen, dass
      Einmaleffekte wie Erstausstattungen den Umsatz zum Geschäftsjahresende
      noch mal richtig angekurbelt hätten. Im Vergleich zum Vorjahr blickten die
      Spezialisten für Erektionsbekleidung stolz auf runde 121% Umsatz- und 105%
      EBIT-Steigerung.

      Das laufende zweite Quartal dürfte nach jetzigem Kenntnisstand bombastisch
      werden. Ab 01. Januar gelte die Kooperationsvereinbarung mit
      Klosterfrau.Zur Erinnerung: Klosterfrau nehme statt Durex- nun
      Condomi-Verhüterlis in die Vertriebsstützpunkte. Durex sei immerhin auf
      einen inländischen Marktanteil zwischen 25 und 30% gekommen! Allein die
      Erstausstattung der einzelnen Geschäfte bringe „mit
      Sicherheit“ einen ordentlichen Umsatzschub.

      Die Condomi-Aktie befinde sich trotz der rauen Zeiten in einem intakten
      charttechnischen Aufwärtstrend. Wie zu hören sei, solle auch die
      Vorstellung vor institutionellen Investoren erfolgreich verlaufen sein. In
      der Branche werde gemunkelt, dass sich eine nicht ganz unbedeutende
      Versicherungsgesellschaft engagiert haben solle.

      Für das Platowteam sei und bleibe das Papier in jedem Fall eine
      Depotbeimischung wert.

      Agentur : Aktiencheck.de





      Wertpapier

      Condomi kaufen Datum : 16.11.2000
      Zeit :17:21

      Die Analysten von Wertpapier empfehlen die Condomi-Aktie (WKN 544490) zu
      kaufen.
      Die Kölner Firma sei der einzige deutsche Fabrikant von Verhütungsmitteln,
      dessen Aktien Anleger an der Börse handeln können. Condomi sei über
      Tochtergesellschaften und Franchise-Nehmer in 49 Ländern präsent. Für
      2000/2001 erwarte Vorstands-Chef Volker de l`Homme de Courbiere einen
      Umsatz von 49,1 Millionen Mark. Das entspräche gegenüber dem Vorjahr gut
      einer Verdopplung. Als Gewinn vor Zinsen und Steuern sollen 9,1 Millionen
      übrig bleiben. Zukunftsmärkte seien der afrikanischen Kontinent, Osteuropa
      sowie Mittel- und Südamerika. Akquisitionen würden das Wachstum stützen.
      Die Aktie biete langfristig hohes Potenzial, so Wertpapier.

      Agentur : Aktiencheck.de






      Wirtschaftswoche

      Condomi kaufen Datum : 26.10.2000
      Zeit :12:38

      „Kaufen“ lautet das Urteil der Anlageexperten der
      Wirtschaftswoche für die Condomi-Aktie (WKN 544490).
      Condomi könne bald verstärkt ins Blickfeld der Anleger rücken. Denn der
      Kondomhersteller habe im Geschäftsjahr 1999/2000 seinen Umsatz im
      Vergleich zum Vorjahr auf fast 11,8 Millionen Euro fast verdoppelt. Nach
      einem Vorjahrsverlust seien vor Steuern und Zinsen rund 1,7 Millionen Euro
      verdient worden.

      Künftig sollen die Gewinne noch kräftiger sprudeln. Denn der Markt wachse
      kräftig. In Deutschland habe sich der Absatz in den vergangenen zehn
      Jahren auf 200 Millionen Stück verdoppelt, 2003 sollen 230 Millionen
      abgesetzt werden, der Weltmarkt liege bei 15 Milliarden Stück. Das in 41
      Ländern vertretene Unternehmen habe die Ebit-Prognosen für 2000/01 auf 4,6
      und für 2001/02 auf 9,2 Millionen Euro angehoben, so Wirtschaftswoche.

      Agentur : Aktiencheck.de
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 21:46:20
      Beitrag Nr. 11 ()
      erfg,

      dass die Zahlen von Onvista & Co nicht stimmen ist ja wohl nichts ungewöhnliches ;)

      Die Rechnung von Mandrella stimmt, auch leicht durch Q2 Bericht nachzuvollziehen: EBIT 3 Mio DM, nach Abzug von Steuern, Anteile konzernfremder etc, Überschuss 1,4 Mio. Geplantes EBIT 00/01 9,1 Mio DM => Überschuss ca. 4,24 Mio DM = 2,16 Mio EUR, bei 4 Mio ausstehenden Aktien rd. 0,5 EUR pro Aktie, nach der KE natürlich noch weniger.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 22:01:33
      Beitrag Nr. 12 ()
      von Rainolaus 11.03.01 21:40:31   3077962 CONDOMI AG

      Platow Brief

      Condomi kaufenswert Datum : 13.12.2000
      Zeit :08:28
      ...

      So schreite der Spezialist für Erektionsbekleidung mit großen Schritten
      auf das ambitionierte, aber erreichbare, Gesamtziel für 00/01 zu. CFO Jens
      Große-Allermann zeige sich im Platow-Gespräch ebenfalls zuversichtlich,
      die angekündigten 49 Millionen DM Umsatz bei einem EBIT von 18 Millionen

      =====

      Aja, wieder mal ein schönes Beispiel dafür, wie schlecht die Börsenbriefe recherchieren. Lt. Condomi (Q2 Bericht 00/01) EBIT 9,1 Mio DM.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 22:10:09
      Beitrag Nr. 13 ()
      ... noch ein kleiner Nachtrag:

      >Der Designated Sponsor und Ortsnachbar Stadtsparkasse Köln habe bereits
      >die gesamte Emission abgenommen und biete seinerseits die Papiere den
      >Aktionären zu einem Preis von 25 Euro bei einem Bezugsverhältnis von 8:1 an.


      Wäre es vielleicht möglich, dass die Stadtsparkasse ein wenig Kurspflege treibt, um die KE unterzubringen ?
      Ich meine ja nur, wäre doch nicht sooooo abwegig... ;)

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 22:58:36
      Beitrag Nr. 14 ()
      @erfg:
      Gewinnschätzungen bei OnVista und den von OnVista belieferten Finanzseiten sind in weiten Teilen unbrauchbar. Ich habe manchmal das Gefühl, dass die die Zahlen einfach auswürfeln.

      @Rainolaus:
      Dass eine KE läuft, war mir entgangen, da ich Condomi nicht genau verfolge. Dadurch dürfte sich das KGV für 01/02 dann auf ca. 40 erhöhen.

      > Ganz speziell die Stadtsparkasse Köln (ich kenne diese Bank sehr genau): Im Leben nicht!!!
      > Die sind immer auf der ganz, ganz sicheren Seite, wenn es um Gewinne ihrerseits geht.

      Die Platzierung der KE bei einer so beliebten Aktie wie Condomi ist wenig riskant, und einen Gewinn macht die Sparkasse natürlich auch durch die Provision, die sie dabei einstreicht (dürfte in der Größenordnung von einer Mio. DM liegen). Und natürlich will man auch einen guten Investment-Banking-Kunden wie Condomi nicht verlieren. Da gibt es in der Zukunft noch jede Menge zu verdienen - Kapitalerhöhungen oder Unternehmensanleihen, M&A-Beratung, Designated Sponsoring und was auch immer.

      @K1:
      Ich hatte zusätzlich eine höhere Steuerquote als im Q2-Bericht angesetzt, um die Verzerrung durch den Verlustvortrag zu kompensieren. Condomi selbst gibt ja kein DVFA-Ergebnis an, also muss man diese Korrekturen selbst vornehmen.
      Avatar
      schrieb am 17.03.01 17:23:26
      Beitrag Nr. 15 ()
      @Mandrella

      Bin noch dick "PA investiert" (Derzeit möglicherweise immer noch eines der besten Investments), poste dort aber nicht mehr.


      Zu Condomi:

      Unternehmen, die zuverlässig arbeiten, sprich Zahlen einhalten oder Übertreffen, werden immer höher bewertet gehandelt und das auch kontinuierlich, siehe Beiersdorf zum Beispiel.

      Die KE erlaubt zu 25E zu kaufen im Verhältnis 1:8.

      Habe in dem anderen Thread die Frage gestellt, was mit der KE passiert, wenn der Kurs nächste Woche unter 25E gehen sollte.

      Rein hypothetisch dsbzgl.: Wenn keiner kauft, weil es die Aktien am Markt billiger gibt, was passiert dann? Ich habe so etwas noch nie erlebt und wäre für eine Information sehr dankbar.

      Gruß

      R.
      Avatar
      schrieb am 17.03.01 17:28:20
      Beitrag Nr. 16 ()
      Mandrella

      Nachsatz zur Stadtsparkasse:

      Ich verstehe, was Du meinst. Verdienen werden sie an Condomi wohl allemal.

      Der Designated Sponsor und Ortsnachbar Stadtsparkasse Köln habe bereits
      die gesamte Emission abgenommen und biete seinerseits die Papiere den
      Aktionären zu einem Preis von 25 Euro bei einem Bezugsverhältnis von 8:1
      an.

      Jetzt fällt der Kurs aber, wie gesagt, unter 25E, wäre das für die SSK dann, wg. der fehlenden Abnahme Ihrer bereits abgenommenen Aktien (bzw. Bezugsrechte, so habe ich es zumindest verstanden), ein Verlustgeschäft, zumindest temporär?


      R.
      Avatar
      schrieb am 17.03.01 20:41:12
      Beitrag Nr. 17 ()
      Es gibt verschiedene Möglichkeiten, was in einem solchen Fall passieren kann. Falls irgendein Dritter - z.B. ein Altaktionär - eine Übernahmegarantie für die volle KE abgegeben hat, dann hat die Sparkasse kein Problem. Es ist auch denkbar, dass institutionelle Investoren die KE über Börsenkurs zeichnen, da sie eine so große Stückzahl nicht zum Börsenpreis einkaufen könnten. Ausserdem besteht noch die Möglichkeit, während der Zeichnungsfrist den Bezugspreis herunterzusetzen.

      Wenn das alles nicht oder nur teilweise zutrifft, dann kann es der Stadtsparkasse tatsächlich passieren, dass sie auf ein paar hunderttausend zu 25€ eingekauften Condomi-Aktien sitzt.
      Avatar
      schrieb am 20.03.01 01:03:04
      Beitrag Nr. 18 ()
      Verstehe, vielen Dank für die Info. Eigentlich auch alles sehr logisch...

      Ich schätze, daß der Bezugpreis noch gesenkt wird (werden muß).

      Gibt es hier Investierte? Habt Ihr schon gezeichnet?



      Condomi kaufen Datum : 15.03.2001
      Zeit :12:15

      „Kaufen“ lautet das Urteil der Experten von Wertpapier für die
      Aktien der Condomi AG (WKN 544490).
      Das Geschäft mit der Sicherheit floriere. Der Kölner Kondom-Hersteller
      habe im vergangenen Jahr kräftig zugekauft und vertreibe seine
      Latex-Produkte inzwischen über Europa hinaus. Mit Gewinn, denn das EBIT
      sei im ersten Geschäftshalbjahr um fast 250 Prozent gestiegen. Anleger
      hätten seit der Emission Ende 1999 über 70 Prozent Wertzuwachs
      einstreichen können. Die Firmenzentrale in Köln wolle die
      Wachstumsstrategie beibehalten und habe eine Kapitalerhöhung auf den Weg
      gebracht, so Wertpapier. Damit sollen neue Zukäufe finanziert werden.

      Agentur : Aktiencheck.de



      Gruß

      R.


      P.S.: Nach der KE (26.3.) wird der Börsenkurs wohl wieder mind. 10% anziehen.
      Avatar
      schrieb am 25.03.01 14:23:34
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hat jemand von Euch die KE mitgemacht?
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 13:06:22
      Beitrag Nr. 20 ()
      Platow Brief


      Condomi weiter aussichtsreich Datum : 26.03.2001
      Zeit :08:11


      Für die weitere Entwicklung der Condomi AG (WKN 544490) bleibt das
      Platowteam weiter zuversichtlich.
      Die zurzeit laufende Kapitalerhöhung werde heute erfolgreich
      abgeschlossen. Trotz des Marktumfeldes und des teilweise unter den
      Bezugspreis gefallenen Börsenkurses wäre die Nachfrage insbesondere bei
      institutionellen Anlegern enorm gewesen. Dies bestätige CFO Jens
      Große-Allermann im Platow-Gespräch.

      Mit den 12,6 Millionen Euro, die Condomi zufließen würden, solle unter
      anderem das Werk in Erfurt erweitert werden. Bis Ende 2002 sei hier eine
      Erweiterung der Kapazität von 220 Millionen auf 720 Millionen
      Präservativen geplant.

      Gemäß Platows Empfehlung, an der Kapitalerhöhung teilzunehmen, würden auch
      die Börsenexperten ihre Bezugsrechte im Verhältnis 8:1 ausüben und ihrem
      Depot 125 Aktien gutschreiben. Für die weitere Entwicklung des
      Unternehmens bleibe das Platowteam zuversichtlich.

      Agentur : Aktiencheck.de
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 19:09:22
      Beitrag Nr. 21 ()
      Mandrella

      Trotz des Marktumfeldes und des teilweise unter den
      Bezugspreis gefallenen Börsenkurses wäre die Nachfrage insbesondere bei
      institutionellen Anlegern enorm gewesen.

      Das war wohl genau das, wovon Du auch gesprochen hattest.

      Gruß

      R.

      P.S.: Ich habe nicht gezeichnet.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      C O N D O M I