checkAd

    Der neue Aldi-PC - Fakten - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.03.01 17:14:50 von
    neuester Beitrag 24.03.01 21:07:54 von
    Beiträge: 8
    ID: 367.450
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 790
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.03.01 17:14:50
      Beitrag Nr. 1 ()
      Diese Woche (am 28.??) soll der neue Aldi-Compi zu bekommen sein.

      Wer hat einige ausführlichere Infos drüber?


      Ausstattung (Hersteller!), Leistung, Preis etc.


      Ganz wichtig:
      Wie siehts mit den Aufrüstmöglichkeiten aus?
      Problemlos möglich, oder sind wieder einige Komponenten untrennbar verbunden (alles auf einem Board?)

      Kann der Prozessor auch seine ganze Leistungsfähigkeit und SChnelligkeit ausspielen, oder wird er durch langsamere Systemkomponenten augebremst (ist ja bei vielen "Schnäppchenpreisen" die Gefahr. Superschneller Chip und lahmarschige restliche Hardware)


      Ich hoffe, dass einige Compi-Kenner etwas dazu sagen können.
      Muss meinen alten Pentium I - 120Mhz (ja, sowas gibts noch! :) ) jetzt wirklich mal durch einen neuen ersetzen.

      l.t.s.
      Avatar
      schrieb am 24.03.01 17:29:19
      Beitrag Nr. 2 ()
      Schau mal unter...............
      http://www.chip.de/news_stories/news_stories_144258.html

      Chia gerno
      Avatar
      schrieb am 24.03.01 17:30:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      Avatar
      schrieb am 24.03.01 17:49:11
      Beitrag Nr. 4 ()
      Danke, ist doch schon mal etwas.



      Leider ist das Fazit bei Chip.de nicht grade umfangreich.
      (und die bemängelten 128 RAM gabs in PCs in dieser Preisklasse schon vor einigen (vielen) Monaten.)


      Im großen und ganzen entspicht nicht sonderlich neues, dieser PC. Bei Norma(?) gab es vor einigen Wochen einen vergleichbaren PC, der in den Tests aber wesentlich schlechter abgeschnitten hatte (nur "ausreichend")

      Ich möchte einfach wissen, ob das Teil sein Geld wert ist, ob eine Aufrüstung nach einiger Zeit lohnt/überhaupt möglich ist.
      Oder ob es besser wäre, noch ein paar Monate zu warten.
      (Pentium 4 wird schliesslich schon beworben.)

      PS: Bin erst morgen mittag wieder online, und hoffe,es stehen noch ein paar mehr nützliche Infos hier drin.
      Danke im vorraus

      l.t.s. :)
      Avatar
      schrieb am 24.03.01 18:09:29
      Beitrag Nr. 5 ()
      Aldi hat Oster-PC im Angebot

      --------------------------------------------------------------------------------

      Düsseldorf (ZDNet/rpo). Die Gerüchteküche um den neuen Aldi-PC beginnt seit einigen Tagen wieder zu brodeln. Inzwischen scheint fest zu stehen, dass der neue Rechner am 28. März (Aldi Nord) und 29. März (Aldi-Süd) in die Läden kommt.
      Der Preis wird den Gerüchten zufolge zwischen 2.200 und 2.400 Mark liegen. Auf der belgischen Aldi-Site ist der Rechner jedoch schon zu erspähen – demnach hat er folgende Konfiguration:


      Intel Pentium III Prozessor, 1000 MHZ Taktfrequenz, 133 MHZ Front Side Bus, 256 KB Level Cache, ASUS Motherboard mit 3 PCI slots. AGP-Grafikkarte, Schnittstellen: 4 USB incl. 2 Front USB, 2 USB an Rückseite, 1 parallel-2seriell-2PS/2.
      Aktuelle PC-News
      40.000 Downloads
      Hard- u. Software-Tests
      Neue PC/Videospiele
      Sm@rtShopper - die
      Produktsuchmaschine

      --------------------------------------------------------------------------------

      Gratis-Newsletter
      tägl. ZDNet-Update





      128 MB PC 133 S-DRAM Arbeitsspeicher (1 Modul, max. Arbeitsspeicher 1 GB), 40 GB Festplatte ULTRA ATA66 Interface, 12x DVD-ROM incl. Cyberlink Power DVD, CD Brenner 8x4x32, GeForce 2GTS Grafikkarte mit : 32MB DDR SDRAM AGP 4x mit TV OUT bringt das DVD-Video-Erlebnis auf den Fernseh-Bildschirm.

      56K V.90 PCI Daten-Fax-Modem, Soundblaster Audio PCI 128, 3,5` Diskettenlaufwerk, Wheel Maus incl. Pad, PS/2 Tastatur mit Multimedia HotKeys, Lautsprecher 2x50W (PMPO)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.03.01 18:28:02
      Beitrag Nr. 6 ()
      Den PC bei Norma gibts erst in gut einer Woche. Schaut ihn euch an unter www.norma.de, scheint weniger gut ausgestattet zu sein, dafuer hat er einen 1.2 GHz Athlon zu bieten, fuer 2000 Mack. Wer sich als Computerexperte fuehlt, moege doch bitte einen Vergleich der 2 Angebote hier reinstellen :-)
      Und wenn ihr schon dabei seid, dann doch auch gleich einen Blick auf den HP-Printer bei Aldi versus den Lexmark bei Norma werfen, bitte.
      Many Thanxx!
      Avatar
      schrieb am 24.03.01 18:39:47
      Beitrag Nr. 7 ()
      Mich enttäuscht an den neuen Rennern/Brüllern immer, dass die Internet-Performance genauso lahm ist wie vorher. Ich hab auch ein neues teil mit 1.2 GHz Arbeitsgeschwindigkeit, aber in Wirklichkeit bringt`s kaum mehr als mein alter Pentium I 133 MHz.

      Jagger
      Avatar
      schrieb am 24.03.01 21:07:54
      Beitrag Nr. 8 ()
      Mick, das liegt an deinem 9600K Modem;) *ggg*

      Das RWE will ums Ruhrgebiet herum bald mit der Steckdosenperformance beginnen, ab ca. 49.-DM und in diesem Jahr!
      War ja auf der Cebit;) und kann lesen;)

      Mp3File in ein paar (20?) Sek.

      Das teste ich mal;) locker mit nem 486/33?;);)

      (Tenor; erzielst keine höhere Performance mit Gigastelligen MHZ`zes, wenn die Leitung nicht mehr hergibt:))
      Steckdose = 20fache ISDN Geschwindigkeit, ich teste das mal, und wenn die`s auch mal für`s Saarland freigeben:)

      Liebe Grüsse,

      VMK


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Der neue Aldi-PC - Fakten