checkAd

    Was meint ihr zu dem neuen Werbespot mit Peter Ustinov und der verschwundenen Bank?! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.03.01 17:31:40 von
    neuester Beitrag 01.04.01 17:20:03 von
    Beiträge: 10
    ID: 371.210
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 365
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 17:31:40
      Beitrag Nr. 1 ()
      im Spot sieht man Peter Ustinov, der mit einer Weinflasche rumhampelt und den Korkenzieher sucht und dabei sinngemäß erzählt:

      "Kulturen verschwinden, ... , Korkenzieher verschwinden und nächste Woche verschwindet eine ganze Bank, mitten in Deutschland"

      Allerdings, bis jetzt habe ich bis jetzt keinen Hinweis darauf gesehen, wer die Spots geschaltet hat.


      ...ob dies was mit der neuen MobilBank zu tun hat, die
      Mitte 2001 an den Start gehen wird
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 17:38:20
      Beitrag Nr. 2 ()
      @ MangoJo

      Ich nehme man an DRESDNER BANK.

      cool und sarkastisch ;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 11:31:29
      Beitrag Nr. 3 ()
      @wito41

      das glaube ich nicht...die DREBA "verschwindet" ja nicht !!
      es müßte sich um die MobilBank handeln :)
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 11:44:53
      Beitrag Nr. 4 ()





      :D
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 11:46:26
      Beitrag Nr. 5 ()
      was das wohl heissen mag

      naja es wird ja auch langsam
      zeit.

      :D

      es kommt wie es kommt.

      doobie.de

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 11:47:52
      Beitrag Nr. 6 ()
      wir haben uns im thread gekreuzt...

      :D
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 11:53:29
      Beitrag Nr. 7 ()
      Deutsche Bank 24
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 11:55:57
      Beitrag Nr. 8 ()
      es ist maxblue, der neue onlinebroker der deutschen bank 24!!!!!!!!!!! 14,99 Euro jede Order ab 25.000 Euro nur 29,99 Euro....

      noch jemand ohne depot, bitte mail in wo postfach, hihihi
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 16:36:46
      Beitrag Nr. 9 ()
      @ Mango Jo
      Der Spot ist von der BFG-Bank,sie heißt jetzt SEB.
      Mobilcom kann sich Peter Ustinov nicht leisten,bei den
      Kursen. :confused:
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 17:20:03
      Beitrag Nr. 10 ()
      Süddeutsche Zeitung, Samstag, 31. März 2001

      Eine Bank verschwindet

      Die BfG Bank heißt künftig SEB / Schweden greifen durch

      Keiner kann es so schön wie Sir Peter Ustinov. „Nächste Woche verschwindet eine ganze Bank in Deutschland“, sagt er im Fernsehen, während er zerstreut einen Korkenzieher für seine Flasche Rotwein sucht. Er ist „Multiplikator“ der BfG Bank, die in der kommenden Woche in SEB umfirmiert. Der schwedische Finanzdienstleister Skandinaviska Enskilda Banken (SEB) hat die einstige Gewerkschaftsbank vor einem Jahr geschluckt. Nun wird sie durch und durch schwedisch, also auch namentlich. Für Marketing-Chef Andreas Brettschneider verkörpert der Schauspieler Unstinov eine „Lichtgestalt für europäische Kompetenz“. Der ältere Herr sei „jung im Kopf, humoresk und intelligent“. Einen Schweden wollten die Banker nicht ins Rennen schicken, weil sie einen gesamt- europäischen Anspruch pflegen. Vom Image her hätten sie damit aber keine Probleme gehabt. Die Werbeabteilung fand heraus, dass Schweden in Deutschland nur mit positiven Werten wie Offenheit und Freundlichkeit besetzt ist.

      Freundlich läuft es auf jeden Fall für Lars Lundquist, den Vorstandsvorsitzenden der neuen SEB AG, im geschäftlichen Umfeld. Die Schweden sind ihrem Ziel, ein führender elektronischer Finanzdienstleister in Europa zu werden, mit der BfG ein gutes Stück näher gekommen. Sie betreuen elf Millionen Kunden und ein Vermögen von 155 Milliarden Euro in Skandinavien, Deutschland und Polen. Mit einer Marktkapitalisierung von 18 Milliarden Euro kommen sie an die Größenordnung kleiner deutscher Großbanken heran. In Deutschland haben die Schweden nicht lange gefackelt. Bei der früheren BfG Bank wurden 660 Stellen gestrichen, die Kredite um ein Fünftel gekappt sowie eine Reihe von Randaktivitäten aufgegeben, etwa das Leasing. Netto wurde 2000 ein Ergebnis von 108 Millionen Euro erzielt. Nur die Eigenkapitalrendite muss noch auf 15 Prozent verdreifacht werden.

      Erklärte Wachstumsfelder sind die Vermögensverwaltung und das Internet. Das Geschäft mit Investmentfonds sowie mit Versicherungen soll zügig ausgebaut werden. Im Angebot sind die Produkte des Gerling-Konzerns sowie der konzerneigenen Gesellschaft SEG Trygg Liv. Die Marketing-Abteilung weiß auch schon, was und wie es die Kunden wollen. Sie wollen sich angeblich schlau machen, aber selbst entscheiden. Sie wollen alle mögliche Technik, aber auch eine gewisse Treue. Und sie wollen eine Auswahl an Angeboten. Zunächst einmal kostet es, die Kunden per Werbekampagne schlau zu machen: 100 Millionen Euro in drei Jahren.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Was meint ihr zu dem neuen Werbespot mit Peter Ustinov und der verschwundenen Bank?!