checkAd

    2005,eine neue,goldunterlegte panamerikanische Währung? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.04.01 14:27:53 von
    neuester Beitrag 09.04.01 09:43:21 von
    Beiträge: 5
    ID: 377.344
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 692
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 14:27:53
      Beitrag Nr. 1 ()
      Was meint Ihr dazu. Die Gelegenheit wäre günstig, dem europäischen Beispiel zu folgen. Eine Wirtschaftszone, eine Währung. Vorher kommt oder "wird gekommen"eine Wirtschaftskrise, die allen klar macht, die armen süd und mittelamerikanischen Staaten müssen entschuldet werden. Auf Kosten von allen, die deren Schulden gekauft haben. Hau ruck, jetzt wird alles wieder gut wird uns dann erzählt und wir können die Argentinien Anleihe als Fidibus verwenden??? Damit das auch eine schöne Währung wird macht die Druckerei der FED Überstunden und holt sich mit dem Konfetti das Gold, das für eine solide Währung gebraucht wird. Oder so. Sagt mir, daß ich einen Knall habe, sowas wirds nie geben!! Vielleicht aber doch??????
      MfG J2
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 17:21:39
      Beitrag Nr. 2 ()
      @J2

      Es gibt teilweise fundierte Gerüchte, dass Greenspan heimlich Gold in aller Welt aufkauft. Zum Beispiel in Südafrika. Sollte nämlich, das ganze verteufelte, überschuldete fiat money System zusammenbrechen oder in der Hyperinflation enden, so werden die Massen nur noch gedecktes Geld akzeptieren. Wenigstens für ein paar Jahre, dann gerät alles wieder in Vergessenheit und das Spiel kann, wie so oft schon, von neuem beginnen. Natürlich kann man Geld auf verschiedene Arten decken, aber sehr wahrscheinlich wird es doch wieder Gold oder Silber sein.

      Gruss

      TFischer
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 17:31:06
      Beitrag Nr. 3 ()
      @ TFischer

      der Satz: Natürlich kann man Geld auf verschiedene Arten decken.

      klingt gut

      Gold, Silber
      welche Alternativen gibt es noch ???

      bei Silber ist die Gesamtmenge zu klein
      Platin ???
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 09:19:39
      Beitrag Nr. 4 ()
      @J2

      Kostololany erzählte mal etwas wie:

      "Die Deckung einer Währung ist die Tüchtigkeit der
      jeweiligen Volkswirtschaft."

      War wohl nichts. Im Gegenteil: Siehe Japan.

      Für mich bleibt es dabei: GOLD = GELD.
      Gold ist eine Währung. Und zwar die beste.

      Gruß nach Berlin (Schnee ??)

      GO
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 09:43:21
      Beitrag Nr. 5 ()
      @GO, Hallo nach Andalusien! Schnee ist gottseidank vorbei. Im Moment April, April, ganz nach Plan. Gestern abend schien die Sonne bei ein paar Gläschen Gran Duque dÁlba, da hatte ich Spanien im Kleinen.
      Versuche mir immer vorzustellen, wie würde ich versuchen aus dem Schlamassel herauszukommen, dann kommen mir solche Gedanken. Wobei ich auch noch etwas befürchte, warum muss der Mann in dem Alter den Vertrag noch mal um 4 jahre verlängern???Mit der jungen Frau im Nest?? Kennst ja sicher die Leute, die im Büro alle Arbeit ansich ziehen, den Schreibtisch immer höher beladen, die Übersicht verlieren und nur noch Krisenmanagment betreiben, anstatt etwas ordentlich zu erledigen. Die können garnicht zulassen, dass da ein anderer reinschaut. Doch irgendwann kommen die Knüller ja doch zum vorschein, wenn der Gute mal nicht mehr so kann. Japan minus 500 heute, kann ja wieder lustig werden.
      Gruß in die Sonne, J2


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      2005,eine neue,goldunterlegte panamerikanische Währung?