checkAd

    Spannung steigt: BVSN - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.04.01 12:20:50 von
    neuester Beitrag 09.05.01 15:51:49 von
    Beiträge: 14
    ID: 391.607
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.807
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 12:20:50
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo!

      BroadVision befindet sich weiterhin im steilen Abwärtstrend. Der aktuelle Test dieser Geraden, welcher durch "mäßige" Zahlen begleitet wurde, dürfte kurzfristig eine Entscheidung herbeiführen.
      Kann der Trend geknackt werden, stellt BVSN für mich eine gute Tradingposition dar.
      Mittelfristig ist allerdings mit einer längeren Seitwärtsbewegung / Bodenbildung zu rechnen.



      Falls der Stop-Buy greift, sollte mit engem Stop gearbeitet werden.
      Weitere Infos findet ihr unter
      http://www.outperformer.de/irboard.htm

      viele Grüsse Martin :)
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 13:25:36
      Beitrag Nr. 2 ()
      Sollten die Börsen weiterhin freundlich tendieren,dürfte es kein Problem darstellen.:)

      antarra
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 16:51:16
      Beitrag Nr. 3 ()
      Habs jetzt erst gesehen. Letzte Order im Xetra 36.235 Stück zu 6,14 gekauft. Weiss der mehr, denn 115.000 DM setzt ich doch nicht so einfach. Vielleicht kommt da ja noch etwas.
      lg GG
      Avatar
      schrieb am 06.05.01 01:09:44
      Beitrag Nr. 4 ()


      ...hier mal der mitlaufende Chart.
      Insgesamt macht BVSN einen guten Eindruck. Vor allem die Indikatoren könnten eine kleine Rally unterstützen. Das Volumen zieht ebenfalls leicht an.
      Gute Aussichten also... auch wenn ein Rücksetzer nichts ungewöhnliches wäre.

      viele Grüsse, schönes Wochenende
      Martin :)
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 18:56:53
      Beitrag Nr. 5 ()
      Gerade diese Meldung in einem anderen Thread: broadvision - stay long, keep cool - 56. forum gefunden:

      Datum: 08.05. 16:20 BroadVision gewinnt Großkunden


      BroadVision, ein führender Anbieter von personalisierbarer eBusiness-Software, gibt am Mittwoch bekannt, dass Japan Telecom die BroadVision Billing und die Broadvision One-to-One Plattform benutzen wird, um die Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

      BroadVision Billing ist eine umfassende elektronische Plattform zur übersichtlichen Präsentation von Rechnungen und zur Einrichtung von direkten Zahlungsschnittstellen mit dem Kunden. BroadVision Billing automatisiert den Vorgang der Rechnungslegung und ermöglicht den Kunden diese einzusehen, zu zahlen oder eventuell anzufechten.

      © GodmodeTrader.de

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 19:23:20
      Beitrag Nr. 6 ()
      Den Thread kann ich nur bestätigen!!! Unter der angegebenen Adresse unter US-Market News zu finden!!

      Ich würd sagen,dass heißt einsteigen was das Zeug hält!!


      Blaster
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:36:09
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Blaster

      Hallo,

      unter welcher Adresse kann man das nachlesen???

      Danke im Voraus

      ODDSetFan
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 21:23:19
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Blaster

      hab ich schon selbst gefunden. Nichts für ungut - hier der Link für alle Interessierten (zum Glück hab ich noch ein paar hundert Aktien BVSN....) :-)))

      http://biz.yahoo.com/bw/010508/2132.html

      ODDSetFan
      Avatar
      schrieb am 09.05.01 08:56:11
      Beitrag Nr. 9 ()
      Wie groß ist die Japan Telecom??
      In welchem Volumen ist diese Sache zu sehen?
      Leider bin ich des Englischen nicht mächtig.
      In meinen News die ich von der Direktanlagebank erhalte ist noch nichts darüber zu finden.
      Naja hauptsache der Kurs geht in die Höhe :)
      Bitte einige Infos :)
      Avatar
      schrieb am 09.05.01 09:15:46
      Beitrag Nr. 10 ()
      Nachtrag
      Diese "News" scheint zumindest nicht Kursrelevant zu sein da der Kurs unter 8 Euro liegt. (Bitte keine Cisco-Ausrede)
      Naja wollen wir aber dennoch hoffen da ich ja auch investiert bin mit ca 50% meines gesammten Depotvermögens.
      Avatar
      schrieb am 09.05.01 10:12:56
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo,

      @SpieleNet
      Kursrelevant vielleicht schon, aber bisher ist sie noch nicht über den Ether gekommen. Auf keiner Seite, bei keinem Kreditinstitut auf keinem Wirtschaftssender ist diese Nachricht gelaufen... mal schau was passiert, wenn sie durch ist.

      Außerdem wirken sich solche Nachrichten ja auch nicht direkt auf den Kurs aus - erst später (nachdem die Investoren das Nötige Kleingeld locker gemacht haben)

      Japan Telecom ist groß...

      <<<25.04.01 / 15:42

      Japan Telecom neutral

      Auf dem Japanischen Mobilfunkmarkt ist Japan Telecom laut den Experten des Münchner Börsenbriefes auf Platz drei zu finden.

      Das Unternehmen werde derzeit vor allem zwischen zwei Polen hin und her gerissen. So habe man einerseits dem Konkurrenten KDDI einige Marktanteile wegschnappen können, auf der anderen Seite habe es in letzter Zeit viele Gerüchte über die wichtigsten Aktionäre gegeben. Deren Struktur habe sich deutlich geändert. So habe sich Toyota von seiner Beteiligung an J-Phone zurückgezogen, da man verstärkt bei KDDI engagiert sei. Vodafone sei als neuer Anteilseigner hinzugekommen.

      Japan Telecom scheine über das Interesse von Vodafone nicht sonderlich begeistert zu sein , denn man habe dem Miteigentümer British Telecom eine Kaufoption über fünf Prozent für jede der drei bestehenden J-Phone eingeräumt. Damit versuche man Gerüchten entgegenzuwirken, wonach Vodafone ein potentieller Käufer und British Telecom ein potentieller Verkäufer sei.

      Insgesamt werde sich der Kurs aber nicht befreien können, bis an diesem Punkt Klarheit herrsche. Interessant erscheine den Experten des Münchener Börsenbriefes eine Aufstockung des Vodafone-Anteils, da British Telecom durch seine hohe Schuldenlast nahezu manövrierunfähig sei.

      Solange es nicht zu einer Entscheidung gekommen sei, sei Japan Telecom als neutral einzustufen.

      02.05.01 / 13:45

      Japan Telecom: Plus 30 Prozent...




      Japan Telecom (Tokio: 9434, WKN: 892484) hat einen neuen Großaktionär. Vodafone, die bereits 25 Prozent an den Unternehmen halten, werden den 20-prozentigen Anteil von Britisch Telecommunications übernehmen. Japan Telekom ist der drittgrößte Telekomanbieter in Japan.

      Ursprünglich wollte BT Japan Telecom als Sprungbrett in einen der größten Telefonmärkte der Welt nutzen, musste jedoch aufgrund seiner Schuldenlast die Beteiligung verkaufen. Vodafone will seine neue Beteiligung nutzen, um dem Marktführer NTT DoCoMo auf dem Mobilfunkmarkt einzuheizen.

      NTT DoCoMo hat mit seinem erfolgreichen iMode Service 60 Prozent des Marktes in seiner Hand. Vodafone hat von BT nicht nur den 20-prozentigen Anteil an Japan Telecom übernommen, sondern ebenfalls 20 Prozent an der Mobilfunktochter von Japan Telekom J-Phone. Durch dieses Unternehmen, so verkündete Vodafone Chef Chris Gent, strebt Vodafone die zweite Position hinter NTT DoCoMo an. Zudem wolle der dem Mobilfunkgiganten eine schwierige Zeit bereiten.

      J-Phone wird im Juni 2002 die Mobilfunktechnologie der dritten Generation auf dem japanischen Markt einführen. Das Unternehmen benutzt mit W-CDMA dieselbe Technologie wie Vodafone. Während der letzen zwei Tage konnten die Aktien von Japan Telecom rund 30 Prozent zulegen. (ako/huy)>>>

      wer findet noch ein paar News zum Thema?

      Gruß

      ODDSetFan
      Avatar
      schrieb am 09.05.01 10:21:32
      Beitrag Nr. 12 ()
      Aha, Danke für diese Mitteilung.
      Es hört sich ja echt gut an. Nimmt mann Wallmart dazu dann sind das schon echt dicke Fische :) ... jetzt heißt es nur noch warten (wie lange wohl) und dann abangeln :)
      Avatar
      schrieb am 09.05.01 11:15:27
      Beitrag Nr. 13 ()
      Tuesday May 8, 8:13 am Eastern Time

      Press Release

      BroadVision Exec to Speak at Customer 360 Conference on ``Customerizing Your
      E-Business``

      REDWOOD CITY, Calif. & WASHINGTON--(BUSINESS WIRE)--May 8, 2001-- BroadVision, Inc. (Nasdaq:BVSN - news), a leading provider of personalized e-business
      applications, today announced that BroadVision`s vice president of product management, Roque Versace, will discuss how companies are using BroadVision® technology to deliver
      business value by personalizing their interactive relationships with customers, business partners, and employees.

      The panel discussion, titled ``Customerizing Your E-Business,`` will take place at the Customer 360 Conference & Expo at the Washington, D.C. Convention Center on May 9th at 8:30
      a.m. ET.

      About Customer 360 Conference and Expo

      Customer 360 degree Conference & Expo is a leading business-to-business industry event focused on e-business strategies and CRM, the customer-centric approach that leading-edge
      organizations use to identify, acquire, service and retain customers. Customer 360 degree Conference & Expo is geared toward any and all business executives, managers and
      professionals whose role involves creating a better experience for their customer. For more information on the conference, please go to: http://www.key3media.com/customer360/2001/

      About BroadVision

      BroadVision (Nasdaq:BVSN, Neuer Markt:BDN) develops and delivers an integrated suite of packaged applications for conducting e-commerce interactions and transactions. Global
      enterprises and government entities use these applications to sell, buy and exchange information over the web and on wireless devices. The BroadVision e-commerce application suite
      enables a corporation to become more competitive and profitable by establishing and sustaining high-yield relationships with customers, suppliers and employees. BroadVision services
      professionals, supported by over 100 partner organizations worldwide, transform these applications into business value for our customers through consulting, education, and support
      services in more than 34 countries.

      BroadVision-founded in 1993, public since 1996-has more than 1,200 customers. IDC ranks BroadVision as the world`s leading provider of e-commerce software applications
      (International Data Corp., E-Commerce Software Applications Market Forecast and Analysis, 2000-2004). BroadVision is headquartered in Redwood City, California and can be
      reached at 650/261-5100 or info@broadvision.com.

      Contact:

      BroadVision, Redwood City
      Amber Rowland, 650/542-5881
      amber.hrowland@broadvision.com
      Avatar
      schrieb am 09.05.01 15:51:49
      Beitrag Nr. 14 ()
      Trendaktien halten sich halt an den Trend!

      was sagt ihr dazu?

      Gruß

      ODDSetFan


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Spannung steigt: BVSN