checkAd

    IRIN: Internolix AG / Pressemitteilung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 31.05.01 15:17:48 von
    neuester Beitrag 31.05.01 23:40:08 von
    Beiträge: 2
    ID: 413.304
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 460
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.05.01 15:17:48
      Beitrag Nr. 1 ()
      Diese Mitteilung wurde übermittelt durch die Internolix AG am 31.05.01 um 13.08 Uhr.
      Für die Inhalte ist der Emittent verantwortlich.
      ================================
      INTERNOLIX: Hauptversammlung genehmigt Aktienrückkauf

      Neuer Aufsichtsrat gewählt – CFO Martin Schwahn legt Vorstandsamt nieder

      Dehrn bei Limburg/Lahn, 30. Mai 2001 – Die Aktionäre der INTERNOLIX AG haben auf der Hauptversammlung des Unternehmens am
      29. Mai 2001 die Gesellschaft dazu ermächtigt, eigene Aktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von insgesamt bis zu
      710.000 Euro zu erwerben. Außerdem wurde der Vorstand im Rahmen eines neu geschaffenen bedingten Kapitals zur Ausgabe von
      Wandel- oder Optionsschuldverschreibungen ermächtigt.

      Aufgrund des Wahlvorschlags des neuen Großaktionärs der INTERNOLIX AG, Klaus Helbert, wurden als neue Aufsichtsräte in der
      Hauptversammlung der Rechtsanwalt Dr. Klaus Bommert (Vorsitzender), der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Klaus Kahler
      (stellvertretender Vorsitzender) sowie der Kommunikations-Fachmann Randolf Roman Krings gewählt.

      Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Dr. Ingo Mantzke und Ulrich Schneider sowie der zur Neuwahl vorgeschlagene Reinhold Heibel,
      haben die Bereitschaft signalisiert, in dem noch vom Aufsichtsrat zu gründenen Beirat der INTERNOLIX AG, das Unternehmen
      weiterhin zu begleiten. Karl-Heinz Killeit kann sich aus Zeitgründen dem Unternehmen für eine weitere Aufsichtsrats- oder
      Beiratstätigkeit nicht mehr zur Verfügung stellen.

      Im Rahmen der Hauptversammlung gab der Aufsichtsrat bekannt, dass der Finanzvorstand der INTERNOLIX AG, Martin Schwahn, aus
      persönlichen Gründen per Ende Mai 2001 sein Amt niederlegt. Martin Schwahn wird dem Unternehmen jedoch als externer Berater
      weiter zur Verfügung stehen. Der Aufgabenbereich Finanzen wird mit gleicher Wirkung zunächst vom Vorstandsvorsitzenden Dr. Luigi
      Carlo De Micco mit übernommen. Im Aufgabenbereich Finanzen wird Dr. De Micco direkt von Stefan Frenzel (45), kaufmännischer
      Leiter der INTERNOLIX AG, unterstützt, der seit 01.01.2001 für das Unternehmen im Finanzbereich tätig ist. Frenzel, der über eine
      ausgezeichnete Expertise als Finanzfachmann verfügt, war nach Abschluss seines BWL-Studiums für die KPMG tätig. Während dieser
      Zeit hat Frenzel das Examen zum Steuerberater und Wirtschaftsprüfer erfolgreich abgelegt. Anschließend war Frenzel als
      Hauptbereichsleiter Finanzen und Steuern für den Distributor Spoerle Electronic sowie als Geschäftsführer Finanzen eines
      mittelständischen Softwareunternehmens tätig.


      Pressekontakt:
      INTERNOLIX AG
      Constanze-Viktoria Holtz
      Tel. +49 [0] 6431 – 9855-207
      Fax +49 [0] 6431 – 9855-78
      eMail: holtz@internolix.com

      HFN Kommunikation GmbH
      Helmut Nollert / Armin Fourier
      Tel. +49 [0] 69 – 923186-0
      Fax +49 [0] 69 – 923186-22
      eMail: hnollert@hfn.de / afourier@hfn.de


      Das Unternehmen:
      INTERNOLIX AG
      Die INTERNOLIX AG ist einer der führenden Hersteller und Anbieter von Standard-eCommerce-Software. Mit ihren modularen,
      hoch-skalierbaren Online-Shops, die konsequent auf die Anforderungen kaufmännischer Geschäftsprozesse ausgerichtet sind,
      fokussiert INTERNOLIX die gesamte Bandbreite des Marktes. INTERNOLIX ermöglicht Unternehmen jeder Größe, von kleinen
      Anbietern bis zu international tätigen Konzernen einen leichten, schnellen und kostengünstigen Einstieg in den Internet-Handel. Die
      INTERNOLIX-eCommerce-Lösungen wurden von Anfang an als Standardlösungen konzipiert, die hohe Funktionalität mit leichter
      Bedienbarkeit verbinden und hervorragend in vorhandene Warenwirtschaftssysteme wie z.B. SAP R/3 oder sage KHK integriert
      werden können. Seit Markteinführung der Produkte Mitte des Jahres 1999 hat INTERNOLIX bereits mehr als 2200 ProfiLizenzen ihrer
      eCommerce-Lösungen vermarktet. Das Unternehmen mit Geschäftssitz in Runkel-Dehrn bei Limburg/Lahn wurde 1998 gegründet und
      ist mit weltweit über 200 Mitarbeiter an den Standorten Ettlingen, Zürich, London, Paris, Barcelona, Kopenhagen, New York und Tunis
      präsent.
      Avatar
      schrieb am 31.05.01 23:40:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      Spanisches Consulting-Unternehmen setzt auf die eBusiness-Lösungen von INTERNOLIX



      INTERNOLIX erweitert ihr Partnernetzwerk dank des Vertrages mit der Firma e-Solutions

      Madrid, 31. Mai 2001. INTERNOLIX IBÉRICA S.A, die spanische Tochtergesellschaft der INTERNOLIX AG (www.internolix.com), ein Unternehmen deutscher Herkunft und ein multinationaler Anbieter von eCommerce-Software, hat einen Kooperationsvertrag mit der Firma e-Solutions (www.e-solutions.es) abgeschlossen, einer spanischen auf die Wirtschaftlichkeit von Geschäftsinvestitionen im eBusiness-Bereich spezialisierten Consulting-Firma. Diese Vereinbarung stellt für beide Unternehmen eine wichtige Herausforderung bei der Verbesserung von Technologien und der Erweiterung des Marktes dar.

      e-Solutions hat die außergewöhnliche Bandbreite an Software-Produkten für eBusiness von INTERNOLIX erkannt. Diese skalierbare und mehrstufige Software ist kostengünstig und durch Verwendung von Standard-Plattformen schnell einführbar. e-Solutions wurde als Competence Center anerkannt und ist nun einer der qualifizierten Partner im Netzwerk von INTERNOLIX. Dadurch wird die Integration von eBusiness-Lösungen dieser Firma ermöglicht.

      Pablo Hernández, Direktor von e-Solutions, erklärt: "Wir vertrauen der Erfahrung von INTERNOLIX auf dem eBusiness-Markt und der Qualität ihrer Dienstleistungen. Dieser Vertrag stellt einen entscheidenden Anreiz für e-Solutions dar, und wir können auf die Unterstützung einer Firma, die Experte auf ihrem Gebiet ist, zählen." Carlos Durán, Business Development Manager von INTERNOLIX Ibérica, sagt dazu: "Wir haben in der Firma e-Solutions einen Partner mit profunden Kenntnissen der bei der Integration von eBusiness-Lösungen so wichtigen Bereiche eBusiness und ERP (Enterprise Resource Planning) gefunden. Mit der hohen Qualifizierung und Technologie von e-Solutions können unsere Lösungen in Rekordgeschwindigkeit integriert werden."

      INTERNOLIX ist ein Unternehmen deutscher Herkunft und ein multinationaler Anbieter von eCommerce-Software. Mit dieser hochmodernen Software bietet INTERNOLIX eine Implementierung aller Funktionalitäten (Logistik, sicherer Zahlungsverkehr, Mehrsprachigkeit, Cross-Selling, unterschiedliche Währungen, Statistiken, usw.) für jeden Unternehmenstyp, ob für einen einzigen Online-Shop oder für ein Geschäftszentrum. Alle Produkte können erweitert werden und sind am B2B- & B2C-Markt orientiert.



      e-Solutions
      e-Solutions, eine Firma mit rein spanischem Kapital, hat ihren Sitz in Barcelona und Madrid. Ihr Ziel ist es, die Investitionen ihrer Kunden in Informations- und Kommunikationssysteme für eBusiness zu verbessern. Die Firma erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen Um-satz von über 500 Millionen Pesetas bei einer Investition von 50 Millionen Pesetas. Das Hauptziel von e-Solutions ist die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von Firmen, indem sie ihre eigenen internen Arbeitsabläufe an die Arbeitsabläufe ihrer Kunden, Partner und Liefe-ranten anpasst. Die Firma e-Solutions möchte hierbei vor allem die Leistung und den Inhalt der Arbeitsabläufe verbessern und die Zufriedenheit ihrer Kunden sowie ihrer Angestellten erhöhen. e-Solutions Patricia Gómez / Luis Javier Sánchez Tel.: (00 34) 91 417 09 99


      © INTERNOLIX


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      IRIN: Internolix AG / Pressemitteilung