checkAd

    EM-TV Taktik /Thread für die Bullen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.10.99 11:48:34 von
    neuester Beitrag 29.10.99 00:55:18 von
    Beiträge: 4
    ID: 41.332
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 291
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.10.99 11:48:34
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo EM-TV Bullen,

      heute ist letzter Tag für Frühzeichner.
      Ausgehen von einem Kurs von ! 42 Euro, wäre das minus 5 %, minus 1 Euro, eine Zuteilung zu 38,90 Euro.

      nicht nur die psychologische Marke von 40 Euro wäre unterschritten, sondern im ganzen wäre dieser Kurs unbefriedigend für EM-TV. Bei der Grössenordnung der KE ist jeder Euro in der Spitzte richtig viel Geld.

      Ich gehe daher davon aus, das Haffa noch einiges an Kurspflege unternehmen/veranlassen wird.

      Nun frage ich mich:

      Ist es sinnvoller als Frühzeichner zu zeichnen. Wenn ja -
      Billigst oder Limit, wenn Limit - welches.

      Oder wäre es klüger JETZT bei einem Kurs unter 42 zuzugreifen, davon ausgehend, das der Kurs ansteigen wird und i.M. preiswerter zu kriegen ist, wie über die KE incl. Bonus.

      Bitte um Eure Meinung.

      PS. Verschont mich mit Euren Bilanzen und Analysen. EM-TV ist ein Wert der einen hohen psychologischen Wert hat und da nützten Bilanzen und Abschreibungsarten etc. gar nix. Auch die EM-TV Bären-Meinung interessiert mich nicht. Kaufen werd ich so oder so, frage mich halt nur ... am Markt oder via KE.

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 28.10.99 12:51:21
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi G.P.

      soweit mir bekannt ist, endet morgen erst die Frist für den Rabatt.
      Der Rabatt für Privatanleger, die bis morgen zeichnen, beträgt 50 cent.

      Tja, einen hundertprozentigen Tip für das sinnvollste Verhalten kann Dir wohl keiner geben.

      M.M. nach gibt es zwei Möglichkeiten, die KE und Kurs am meisten beeinflussen könnten:

      1.die KE wird wie angekündigt ablaufen, wobei der Schlußkurs des 8.11. für die Preisfeststellung dient. Ob vorherige EM-News oder nicht, könnte es passieren, daß Fonds versuchen, an dem Tag den Kurs zu drücken, um danach billiger über die KE wieder einzusteigen. Die Frage ist, von welchem Kurs aus und ob das wirklich passiert. Haffas glauben es nicht, wer weiß .... außerdem sind solche Spielchen auch mit Risiko und Gebühren verbunden.

      2.die KE wird wegen Überzeichnung vorher beendet, wobei ich annehme, da der Kurs des letzten Tages zählt und nicht der Kurs des 8.11., auch da ist die Frage, wo der Kurs dann steht.

      Die dritte Frage wäre, wie sich der Kurs nach der KE entwickelt ... zumindestens ist allen die enorme Bedeutung des Erfolgs der KE für die weitere Entwicklung des NM klar, zum anderen denke ich, daß die Haffas ev. noch was in der Pipeline haben.

      Ich denke, daß eine Zeichnung auf keinen Fall falsch ist, denn egal ob die Zeichnungsfrist vorzeitig beendet wird oder ob sie ausläuft, man bekommt auf jeden Fall einen besseren als den Marktkurs.

      Du könntest aber auch Dein geplantes Investment für EM.TV halbieren, für die eine Hälfte zeichnen, für die andere Hälfte am Markt kaufen. Bei diesen Kursen kann man langfristig nichts falsch machen.

      anya
      Avatar
      schrieb am 28.10.99 12:58:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      Äm, ich meine man bekommt bei der Zeichnung auf jeden Fall einen besseren als den zum Zeitpunkt des Stichtags aktuellen Marktkurs. Wo der natürlich steht .....
      Avatar
      schrieb am 29.10.99 00:55:18
      Beitrag Nr. 4 ()
      nicht zeichnen und alle verkaufen!!!


      vom 27.10. 10:02
      (Dr. Bernd Niquet)
      Bernd Niquet: Hertha und die Medienaktien

      Was waren das noch für Zeiten im letzten Jahr, als in "Premiere" an jedem Spieltag alle 6 Paarungen parallel live übertragen wurden, und man sich folglich jeweils die interessanteste aussuchen konnte. Doch in dieser Saison vergab man die Exklusivrechte an den Fernsehsender "tm3", der immer nur ein einziges Spiel übertragen kann, was somit also als einer der größten Rückschritte in der deutschen Fernsehgeschichte zu bezeichnen ist.

      Doch gerade an dieser Lusche (zzgl. am Tittytainment-Sender RTL2 sowie an einem Stock alter Kamellenfilme) hat sich über die "Tele München" gerade die EM.TV AG beteiligt. Und wagt dafür einen finanziellen Kraftakt ohne Beispiel. Ich kann es wirklich kaum fassen.

      Da ich nun jedoch wenigstens einmal Hertha BSC in der Champions League sehen wollte, mußte ich also, da "tm3" natürlich das andere Spiel übertrug, selbst ins Olympiastadion gehen. Was insoweit sehr interessant war, dass man dabei "dem Volk" am besten aufs Maul schauen konnte. Was mich sehr beeindruckt hat, war, wie harmonisch Deutsche und Türken mit diesem Ereignis umgegangen sind.

      Allerdings kann ich das nur bis zur Halbzeit beurteilen, da ich dann gegangen bin. Denn als Fan des englischen Fußballs kann ich mit einem derartigen Gestümpere wirklich nichts anfangen. Hinzu kommt, dass Paul Plottke in Berlin mittlerweile erkannt hat, dass es ihn (zumindest subjektiv) zu einem Hollywoodstar macht, wenn er in der Öffentlichkeit Zigarren raucht. Was dann allerdings den doppelt negativen Effekt hat, dass es so in der normalerweise frischen Luft wie in einem Braunkohlekraftwerk riecht - und die Leute zudem dauernd auf die Toilette müssen ...

      Da lobe ich mir also umso mehr das Programm "Premiere", welches tatsächlich jeglichen Fußball weltweit mit Ausnahme der Champions League live überträgt. Doch wer dazu die neueste Ausgabe des "Spiegel" aufschlägt, dem wird wirklich ein mittlerer Schock versetzt. Denn das gesamte Pay-TV der Kirch-Gruppe, also "Premiere" und "DF1", hat, wie der "Spiegel" anhand eines Dossiers von Morgan Stanley enthüllt, im Jahr 1998 nicht weniger als 1,1 Milliarden (!) Verlust (!) erwirtschaftet.

      Ich hoffe daher nur, dass Kirch nicht so bald pleite gehen, damit mein schönes Fußballprogramm nicht wegfällt. Dafür würde ich natürlich auch - ganz opportunistisch - einen Gang an den Neuen Markt unterstützten. Denn es sollte doch wirklich leicht fallen, unseren jungdynamischen Anlegern aufzuzeigen, das in einer Neuen Zeit jegliche Anlaufverluste immer umso besser sind, je größer sie ausfallen.

      Also: Bitte alles, bloß nicht noch einmal das Olympiastadion.

      Bernd Niquet, Mittwoch, 27.Oktober 1999: berndniquet@iname.com


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      EM-TV Taktik /Thread für die Bullen