checkAd

    DGAP-Ad hoc: LetsBuyIt.Com N.V. <NL0000233989> deutsch = - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.06.01 08:17:05 von
    neuester Beitrag 20.06.01 18:15:05 von
    Beiträge: 14
    ID: 423.749
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 951
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 08:17:05
      Beitrag Nr. 1 ()

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------

      KarstadtQuelle vereinbart Kooperation mit LetsBuyIt.com

      Internet-Anbieter nutzt Einkaufs-, Sortiments- und Logistik-Kompetenz des Handels- und Dienstleistungskonzerns

      LetsBuyIt.com, eine der führenden Internet-Marken Europas, und KarstadtQuelle, Europas größter Warenhaus- und Versandhandelskonzern, haben eine breit angelegte Kooperation vereinbart. Danach wird LetsBuyIt.com ab sofort einen Großteil seines Einkaufsvolumens über KarstadtQuelle abwickeln. Eine weitere Zusammenarbeit ist in den Bereichen Logistik und Kundenservices vorgesehen. Zudem umfasst die Kooperation für KarstadtQuelle Optionen auf den Erwerb der Markenrechte sowie auf eine finanzielle Beteiligung an LetsBuyIt.com. LetsBuyIt.com wird zukünftig als sogenannter Anschlusskunde, also konzernexterner Partner von KarstadtQuelle, einen Großteil seines gesamten Einkaufsvolumens über den Essener Konzern abwickeln. Dies betrifft insbesondere Waren aus den Bereichen Multimedia, Elektrogeräte sowie Sport und Freizeit. Der Internet-Anbieter wird dabei in vollem Umfang von der Kompetenz und Erfahrung des Handelsspezialisten in Sortimentsgestaltung und Warenbeschaffung, Logistik und Fulfillment profitieren. LetsBuyIt.com erwartet aus der Zusammenarbeit eine deutlich erhöhte Effizienz für das eigene Geschäft. KarstadtQuelle, die in ihrem Wachstumsfeld E-Business auf starke Marken auch in Kooperationen setzt, sieht in LetsBuyIt.com eine der wenigen starken Internet- Marken mit seiner attraktiven Zielgruppe der 20- bis 39-jährigen. Die KarstadtQuelle New Media AG, im Konzern für Entwicklung und Bündelung der strategischen E-Business-Aktivitäten verantwortlich, erhält ein Vorerwerbsrecht zur Verwendung der Marke LetsBuyIt.com. Die Option bezieht sich auf die Markennutzung in den Bereichen Katalog-Versandhandel und stationärer Einzelhandel. Die Kooperation räumt KarstadtQuelle New Media zugleich Optionen auf eine finanzielle Beteiligung an LetsBuyIt.com ein.

      Details der Kooperation werden heute um 11.00 Uhr Ortszeit im Rahmen einer Pressekonferenz vom Vorstand der LetsBuyIt.com N.V. in ihren Geschäftsräumen, München, Nymphenburger Str. 86, 80636 München, bekannt gegeben.

      Kontakt: Citigate Dewe Rogerson, Sonja Teurezbacher, +49 (0) 211-5775-916

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c) DGAP 20.06.2001 -------------------------------------------------------------------------------- WKN: 938006; Index: Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

      200815 Jun 01




      Avatar
      schrieb am 20.06.01 14:27:34
      Beitrag Nr. 2 ()
      FINANZEN 20.06.2001 14:07 Uhr

      Kooperation mit Karstadt Quelle treibt
      Letsbuyit-Kurs

      Der niederländische Internet-Händler Letsbuyit.com wird nach eigenen Angaben mit Karstadt Quelle
      bei Einkauf, Logistik und Kundenservice kooperieren. Letsbuyit werde unter anderem einen Großteil
      seines Einkaufsvolumens über Europas größten Warenhaus- und Versandhandelskonzern abwickeln,
      teilten die Unternehmen am Mittwoch mit. Karstadt Quelle erhalte zudem die Option, die Markenrechte von
      Letsbuyit zu erwerben und sich finanziell an den Niederländern zu beteiligen. Karstadt Quelle sieht nach
      eigenen Angaben in der Marke Letsbuyit.com großes Potenzial. Analysten werteten die Kooperation
      positiv. Die Letsbuyit-Aktien legten am Neuen Markt zeitweise um mehr als 27 Prozent zu, während die im
      M-DAX notierten Karstadt-Titel in der Spitze rund 1,9 Prozent gewannen.

      Letsbuyit werde künftig als so genannter Anschlusskunde insbesondere Multimedia-Produkte,
      Elektrogeräte sowie Sport- und Freizeitangebote über den Essener Konzern einkaufen, hieß es. Letsbuyit
      erhoffe sich von der Zusammenarbeit deutlich mehr Effizienz für das eigene Geschäft. Die Karstadt
      Quelle New Media AG erhalte ein Vorerwerbsrecht zur Verwendung der Marke Letsbuyit.com für den
      Katalog-Versandhandel und den stationären Einzelhandel.

      Die Kooperation sei weiter gespannt, als dass Letsbuyit nur einen Großteil seines Einkaufs über
      KarstadtQuelle abwickle, sagte Karstadtquelle-Sprecher Elmar Kratz der Nachrichtenagentur Reuters.
      Unter anderem eröffneten die gewährten Optionen Möglichkeiten für beide Seiten. "Wir sehen in Letsbuyit
      eine starke Marke", sagte Kratz. Sie sei eine der wenigen starken Internet-Marken in Deutschland, die
      unter anderem einen hohen Bekanntheitsgrad habe und die attraktive Zielgruppe der 20- bis 39-jährigen
      bediene. Die Markenbekanntheit müsse von finanziellen Problemen der Niederländer getrennt werden. "Es
      gibt die Marke Letsbuyit und wir sehen viel Potenzial in ihr", sagte Kratz.

      Die Kooperation mit Letsbuyit passe in die im Herbst von KarstadtQuelle angekündigte Strategie, den e-
      Commerce-Anteil weiter auszubauen, sagte Susanne Schneemeyer, Einzelhandels-Analystin bei der
      Hypovereinsbank. Der Konzern stelle seine Infrastruktur für Einkauf und Logistik zur Verfügung und
      könne sich darüber hinaus den "Brand-Namen" Letsbuyit.com. sichern. "Dies ist ein ganz guter Schritt",
      sagte Schneemeyer. Die Kooperation zeige, das Karstadt auf Grund seiner Infrastruktur die Möglichkeit
      habe, im Internet-Geschäft durchaus eine gewichtige Rolle zu spielen. "Das ist das A und O, um ein
      funktionierendes E-Business aufzubauen", sagte die Analystin
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 14:30:17
      Beitrag Nr. 3 ()
      und trotzdem verkaufen immer noch welche!
      kann doch echt nicht wahr sein!!
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 14:32:41
      Beitrag Nr. 4 ()
      @J3142

      Danke für die Info. Aber wär es net besser, wenn mir hier keine gute Nachrichte mehr reinstelle würdet. Noch jeder guter News ghots mit dem Kurs weiter en den Keller! Meine Nerve!
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 14:35:00
      Beitrag Nr. 5 ()
      das sind doch Bombennews was wollt ihr denn noch ??????????

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 14:38:23
      Beitrag Nr. 6 ()
      @klugos

      wirklich unbegreiflich, oder
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 14:39:45
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo,

      die Nachricht ist aber von 08:15

      Naja, wollen mal gucken, ob da noch was kommt.

      Gruss.
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 14:41:23
      Beitrag Nr. 8 ()
      @spencer
      musst die zweite lesen!!!!
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 14:43:31
      Beitrag Nr. 9 ()
      @BE

      wirklich unglaublich.naja, vielleicht brauchts ein wenig bis es wirkt. kann schon morgen ganz anders ausschauen.
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 14:49:23
      Beitrag Nr. 10 ()
      war gerade auf der homepage von lets



      LetsBuyIt.com ist mit KarstadtQuelle AG, Europas größtem
      Einzelhandelskonzern, eine umfassende Kooperation eingegangen.

      Die Kooperation bringt Ihnen folgende Vorteile:


      Ein breiteres und besseres Angebot an
      Markenartikeln

      Noch größeres Sparpotenzial

      Verbesserte Service-Leistungen


      Weitere Informationen zu dieser Kooperation finden Sie auf unserer
      Investor Relations Site.

      Schon bald können Sie von unserem erweiterten Produktsortiment
      profitieren. Wenn Sie immer aktuell zu Produkten und Services informiert
      werden wollen, können Sie sich anmelden und unseren Newsletter
      bestellen - kostenlos und unverbindlich!
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 18:04:35
      Beitrag Nr. 11 ()
      Gut!
      Die Margen werden klar nach oben gehen -
      weil wer billiger einkauft der verdient mehr.
      Eine kluge Allianz - bei der Karstadt in jedem
      fall der Gewinner ist - LBC hat allenfals eine Quelle
      aufgetan um vorteilhaft an Ware zu kommen (gesausogut wäre eine Allianz mit Kaufring oder einem anderen EInkaufsverband gewesen).
      Was jez LBC draus macht, hängt 150 % von den Mitteln ab,
      die für Werbung ausgegeben werden können.
      Ich habs schon mal gepostet: Werbung bis alle Brechen und den Leuten die Ameisen zu den Ohren rauskommen :))
      good luck all
      !
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 18:07:07
      Beitrag Nr. 12 ()
      @wiesel

      I glaub mr braucht koi Werbong mehr, i glaub die meischte Leit kotze jetzt scho wege LBC. Ich - noch dem Tag uf jeden fall!
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 18:11:24
      Beitrag Nr. 13 ()
      Der Tag ist gar nicht so schlecht.
      Ein paar Leute haben nach der Ersten BLINDEN Euphorie erst gemerkt, daß eine Pressemitteilung über die Karstadt sache
      ein Witz ist.
      Oder braucht es eine Adhoc wenn Spielwwaren Hinze bei VEDES einkauft? Alles Luft. Aber LBC könnte trotzdem seinen Weg machen!
      Af de nexte ledahosn ääää megahossn! proßt!
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 18:15:05
      Beitrag Nr. 14 ()
      @Wiesel

      Es ghot doch net drom wo LBC eikauft - dr Knackpunkt isch doch, dass LBC jetzt au die Logistik hot - wo der Lade braucht! Ist ja gut - ich gebs auf, alle Begründungen, Meinungen usw. bringen ja doch nichts mehr. I begreif des halt net - wenns Du begreife tusch - no soll mir´s recht sei! En dem Sinne - i laß mi jetzt vollaufe!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      DGAP-Ad hoc: LetsBuyIt.Com N.V. <NL0000233989> deutsch =