checkAd

    Spekusteuer-die Lösung? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.07.99 10:49:01 von
    neuester Beitrag 15.09.99 09:05:22 von
    Beiträge: 15
    ID: 4.279
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 977
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.07.99 10:49:01
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,
      ich hab da so`ne Idee um die Spekulationssteuer zu umgehen.Rein theoretisch müßte es doch möglich sein, ein zweites Depot auf den Namen einer anderen Person zu eröffnen,z.B. Freundin. Wenn man jetzt im eigenen Depot einen Wert besitzt,welcher fält,man aber der Meinung ist,irgendwann kommt er wieder in die Gewinnzone,dann könnte man ihn doch verkaufen,und im selben Moment in das andere Depot hineinkaufen.Somit hat man den Wert immer noch,hat ihn aber theoretisch mit Verlust verkauft. Und das ganze umgekehrt mit dem anderen Depot. So müßte man am Jahresende in eine theoretische Verlustzone kommen und kann alle Gewinne steuerfrei mitnehmen,oder? Was denken andere darüber?
      Avatar
      schrieb am 28.07.99 23:33:21
      Beitrag Nr. 2 ()
      Dazu brauchst Du Deine Freundin nicht:
      Verkauf´einfach, und Du kannst Dir die
      Aktien wieder ins selbe Depot legen.

      Wenn Du mit Gewinn verkaufst und hinterher wieder kaufst, mußt Du ja trotzdem die Gewinne vom Verkauf versteuern, warum soll es andersrum nicht klappen.

      Blumi
      Avatar
      schrieb am 29.07.99 16:01:02
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ja,aber das fällt dem Finanzamt sofort auf,wenn ich verkaufe und gleich wieder kaufe. Da müßte man eine Frist von ca.6-8 Wochen vergehen lassen, damit einem keine versuchte Steuerhinterziehung vorgeworfen werden kann. Und in sechs Wochen kann viel passieren.
      Avatar
      schrieb am 30.07.99 00:18:24
      Beitrag Nr. 4 ()
      es muss lediglich ein tag zwischen ver und wieder-ankauf stehen, da keine uhrzeit auf den abrechnungen vermerkt ist. ansonsten geht es die FA-mafia herzlich wenig an, wann du die papiere kaufst oder verkaufst.
      nachzulesen in jedem buch für aktieneinsteiger, kap: wie umgehe ich die spekusteuer?
      Avatar
      schrieb am 19.08.99 19:49:31
      Beitrag Nr. 5 ()
      Eröffne ein zweites Depot auf Deinen Namen und kaufe die verkauften
      Aktien in dieses. Somit funktioniert das ganze mit der Steuer wieder
      (auch am gleichen Tag !!!).

      Good buy

      Checker

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.09.99 17:50:48
      Beitrag Nr. 6 ()
      Mit solchen Taschenspielertricks kann man unsere Gesetze nicht aushebeln.

      Schlaun
      Avatar
      schrieb am 06.09.99 02:01:06
      Beitrag Nr. 7 ()
      Checker: Nette Idee, rechtlich spielt es aber keine Rolle in welches deiner Depots du wieder kaufst, also vergiß diesen Einfall lieber...
      Avatar
      schrieb am 07.09.99 23:33:47
      Beitrag Nr. 8 ()
      hallo alle miteinand!
      es ist köstlich, wie viele ihr gehirnschmalz hin und her kneten bis es zu trockenfutter zerkrümelt nur um der speku zu entgehen.
      die alles entscheidende frage ist doch: wirst du erwischt oder nicht und willst du persönlich das risiko eingehen.
      wenn sie dich kriegen, helfen alle
      tricks nicht mehr, sie verschlimmern vielleicht sogar das ganze, weil du nicht mehr auf dumm machen kannst.
      Avatar
      schrieb am 08.09.99 17:54:38
      Beitrag Nr. 9 ()
      Wer verkauft um einen Spekulationsverlust zu realisiern und dann am gleichen Tag den gleichen Wert wieder kauft, der begeht n.h.M.. einen Mißbrauch von steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten ( § 42 AO). Dabei spielt es keine Rolle in welchem Depot der Wert des Steuerpflichtigen nach der Aktion liegt. Diese Meinung ist zwar noch nicht Rechtsprechung, wird es aber nach meinen Informationen in Zukunft werden. Wie lange die Frist zwischen Verkauf und erneutem Kauf sein muß ist noch offen, am gleichen Tag ist zweifelsfrei eine Umgehung. (siehe Smul : Spekulationsgewinne ...)

      Mr. Z.
      Avatar
      schrieb am 09.09.99 23:01:54
      Beitrag Nr. 10 ()
      wer ist Smul ?
      Avatar
      schrieb am 09.09.99 23:30:14
      Beitrag Nr. 11 ()
      das mit smul hat sich erledigt
      Avatar
      schrieb am 12.09.99 15:43:26
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo Mr.Z.

      Ja aber wie ist das ganze,wenn ICH verkaufe mit Verlust und meine Freundin kauft im gleichen Moment in Ihr Deepot diesen Wert ein? Bzw. Sie verkauft und ich kaufe? Wir sind doch zwei vollkommen unterschiedliche Personen und es ist bestimmt nicht nachweisbar,daß das alles nur dazu dient,die Steuer zu umgehen,oder?
      Avatar
      schrieb am 12.09.99 16:00:25
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ja klar, so lange man dir nichts nachweisen kann (Dich nicht erwischt), passiert nichts. Aber auch in diesem Fall sind hier möglicherweise bestimmte Straftatsbestände erfüllt.
      Schlaun
      Avatar
      schrieb am 14.09.99 22:43:22
      Beitrag Nr. 14 ()
      das mit der freundin könnte sogar klappen !
      jedenfalls müßte schon alles schief gehen, wenn da das FA dahintersteigt.
      und auch dann ist noch nicht sicher, ob man dir bzw. ihr daraus einen strick drehen kann.
      ist schließlich ihr eigener "herr".

      bedenke aber: freundin weg, geld weg !
      bei einem darlehensvertrag wirds wieder eng.
      Avatar
      schrieb am 15.09.99 09:05:22
      Beitrag Nr. 15 ()
      Naja,das mit der Freundin sollt ja bloß so als Beispiel sein,genausogut müßte es ja mit Mutter,Oma etc.gehen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Spekusteuer-die Lösung?