checkAd

    FORIS - die Chance - 500 Beiträge pro Seite (Seite 6)

    eröffnet am 03.07.01 21:14:56 von
    neuester Beitrag 16.05.24 15:06:37 von
    Beiträge: 4.310
    ID: 431.627
    Aufrufe heute: 24
    Gesamt: 406.187
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005775803 · WKN: 577580 · Symbol: FRS
    2,1200
     
    EUR
    -4,50 %
    -0,1000 EUR
    Letzter Kurs 12:29:03 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    11,075+26,57
    3,4000+25,93
    1,6000+23,08
    6,2500+15,96
    165,75+11,20
    WertpapierKursPerf. %
    21,055-13,87
    9,3000-13,89
    6,0000-14,29
    21,700-21,09
    0,7500-24,24

     Durchsuchen
    • 1
    • 6
    • 9

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 20:31:22
      Beitrag Nr. 2.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.137.428 von K1K1 am 24.10.07 18:15:07Du kannst sicher sein, dass die Meute der Lästerer und der Ex-Mitarbeiter bestimmt bald wieder erzählen werden, dass Foris kurz vor der Insolvenz steht. Das haben wir hier seit 5 Jahren, dass über das Unternehmen und deren Verwaltung extrem negativ hergezogen wird.

      Aber es zählt, was unter dem Strich rauskommt:

      Und das ist super!!! Das Unternehmen ist wirklich auf dem Weg zu den 4 bis 5 Euro.

      Wie war das:

      Kurs 2,25 bei 1,5 Mio Gewinn 12 Monate
      Kurs x.xx bei 1,9 Mio Gewinn 9 Monate

      und das letzte Quartal ist bekanntlich das stärkste.

      Börsianer, was willst Du mehr!!

      Jetzt werden sie kommen die Börsendienste, und Börsengurus.
      Die Spekulation auf den Jahresgewinn, sie kann losgehen

      :laugh::laugh::laugh:

      gruesse
      liquiman
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 16:44:33
      Beitrag Nr. 2.502 ()
      charttechnisch und fundamental ein Leckerbissen ;)!
      der Sprung über die 2 EUR steht kurz bevor.
      spätestens wenn die Analysten aufmerksam werden auf diese Ergebnisse von gestern Abend....;)!

      Avatar
      schrieb am 28.10.07 13:32:56
      Beitrag Nr. 2.503 ()
      Hi,

      wenn man sich die bisher erreichten Zahlen ansieht, ist Foris sehr sehr günstig bewertet.
      Günstige Bewertungen gibt es immer dann, wenn ein Unternehmen nicht mehr wächst oder ein Geschäft zukünftig nicht mehr lohnt.

      Kennt jemand die Planzahlen für 2008 und die Folgejahre?
      Wie sicher ist das Geschäftsmodell?
      Können die Umsätze weiter gesteigert werden, bei entsprechend steigendem Gewinn?

      Ich würde meine Foris-Position gerne noch etwas aufstocken, kenne dazu das Geschäft von Foris zu wenig.

      Gruß
      hm
      Avatar
      schrieb am 28.10.07 14:23:07
      Beitrag Nr. 2.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.180.040 von hundertmark am 28.10.07 13:32:56also das Thema Gewinnwachstum nicht möglich od. begrenzt ist ja wohl ad acta wenn man sich die aktuellen Zahlen im Vergleich zu den Zahlen vom Vorjahr anschaut...denke spätestens nach den sinnvollen Aquisitionen ist der Blick in die Zukunft ziemlich positiv.

      Es ist m.M. eine Frage der Zeit bis sich einige Analysten zu Wort melden werden mit Kurszielen die deutlich über dem jetzigen Kursniveau liegen....;)!!

      bin gespannt auf die neue Woche jetzt:cool:!!
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 09:54:19
      Beitrag Nr. 2.505 ()
      zwar schon ein halbes Jahr alt....aber da sich die äußeren Umstände sogar noch weiter verbessert haben....ist ein Kursziel von 4 EUR sicherlich nicht zu ambitioniert...

      München (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "FOCUS-MONEY" sehen bei der Aktie von FORIS (ISIN DE0005775803/ WKN 577580) Potenzial. Seit 01.01.2007 würden neue Vorschriften zur Veröffentlichung von Jahresabschlüssen gelten. Ab jetzt müssten alle Kapitalgesellschaften ihre Bilanzdaten an den elektronischen Bundesanzeiger melden. Das bedeute, dass jeder, der einen Internet-Anschluss besitze, auf Knopfdruck die Daten jeder GmbH nachlesen könne. Vor diesem Hintergrund dürfte es zur Flucht aus GmbHs kommen. Von den Vorschriften profitiere vor allem die FORIS AG. Seit dem Erwerb der Go Ahead biete das Unternehmen außer Firmenmäntel vor allem englische Limiteds an. Seit die Gesellschaftsform auf Grund von - sinnvollen - EU-Regeln auch in Deutschland zulässig sei, boome die Nachfrage nach dieser unbürokratischen und günstigen Lösung. Im letzten Jahr habe Go Ahead bereits über 10.000 Limiteds an deutsche Kunden vermittelt. Da der Aufwand für FORIS vergleichsweise gering sei, sei die Marge hervorragend. Nun habe das Unternehmen bekannt gegeben, dass sich der Jahresüberschuss nach vorläufigen Zahlen in 2006 mindestens verdoppelt habe. Das bedeute, dass sich der Gewinn je Aktie - vor etwaigen Rückstellungen aus dem ursprünglichen Stammgeschäft Prozessfinanzierung - mindestens bei 24 Cent bewege. Das sei ein KGV von lediglich 8 auf das bereits abgelaufene Jahr. Angemessen wäre der doppelte Wert. Nach Ansicht der Experten von "FOCUS-MONEY" kommt der "Hot Stock" FORIS nur für spekulative Anleger infrage. Das Kursziel sehe man bei 4 EUR. (Ausgabe 10) (01.03.2007/ac/a/nw)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1270EUR +1,60 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 10:36:19
      Beitrag Nr. 2.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.184.288 von BrokerPK am 29.10.07 09:54:19das Orderbuch spricht mehr als 1000 Worte:

      http://aktien.onvista.de/orderbuch/index.html?ID_OSI=82216
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 14:33:19
      Beitrag Nr. 2.507 ()
      07.11.2007

      Bonn, 7. November 2007

      Sehr geehrte Aktionäre, sehr geehrte Freunde des Unternehmens,

      die FORIS AG hat das 3. Quartal mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Der Umsatz ist auf 20,7 Mio. EURO angestiegen. Im Vorjahreszeitraum betrug der Umsatz 13,5 Mio. EURO. Bei diesem Vergleich ist allerdings zu berücksichtigen, dass das Unternehmen Go Ahead erst zum 1. Oktober 2006 erworben wurde. Gleichwohl ist die Umsatzsteigerung nicht allein auf diesen neuen Unternehmensbereich zurückzuführen. Auch im unmittelbaren Vergleich der zuvor bestehenden Geschäftsaktivitäten wurde eine Umsatzsteigerung von deutlich über 10 % erreicht.

      Das Unternehmensergebnis beträgt 1,6 Mio. EURO und hat sich damit im Vergleich (Vorjahr: 0,47 Mio. EURO) mehr als verdreifacht. Außerdem wurde mit diesem Quartalsergebnis bereits das Gesamtvorjahresergebnis übertroffen. Zu berücksichtigen ist dabei, dass im dritten Quartal eine Anpassung der gebildeten latenten Steuern aufgrund der zwischenzeitlich verabschiedeten Unternehmenssteuerreform notwendig geworden ist und diese Anpassung das Ergebnis negativ beeinflusst hat. So beträgt das EBIT 2 Mio. EURO (0,57 Mio. EURO) und das EBITDA 2,1 Mio. EURO (0,63 Mio. EURO). Betrachtet man das Gesamtjahresergebnis 2006 mit einem EBIT von 1,1 Mio. EURO und einem EBITDA von 1,2 Mio. EURO, so wird die Leistungssteigerung noch deutlicher.

      Mit diesem Zwischenstand sind daher beste Voraussetzungen dafür gelegt, die Kontinuität einer nunmehr seit 2003 andauernden jährlich deutlichen Gewinnsteigerung gegenüber dem jeweiligen Vorjahr, auch in 2007 fortsetzen zu können.

      Mit freundlichen Grüßen

      FORIS AG

      Dr. Christian Rollmann Vorstand




      |Konzern-Kennzahlen | |
      | | | |
      | | |30.09.2007 |
      | | |TEUR |
      | | | |
      |Umsatzerlöse |20.773 |
      | | | |
      |Bruttoergebnis vom Umsatz |7.094 |
      | | | |
      |Personalkosten |1.546 |
      |Allgemeine Verwaltungskosten |3.576 |
      | | | |
      |Ergebnis im Berichtszeitraum |1.607 |
      | | | |
      |EBIT | |2.060 |
      | | | |
      |EBITDA |2.139 |
      | | | |
      | | |30.09.2007 |
      | | |TEUR |
      | | | |
      |Ergebnis je Aktie | |
      | |Ergebnis Berichtszeitraum |0,27 |
      | | | |
      | | |30.09.2007 |
      | | |TEUR |
      | | | |
      |Gesamtkapital |20.764 |
      |Eigenkapital |12.245 |
      |Verbindlichkeiten |7.375 |
      |Rückstellungen |1.144 |
      | | | |
      | | |30.09.2007 |
      | | |EUR |
      | | | |
      |Schlusskurs |1,34 |
      | | | |
      | | |30.09.2007 |
      | | |TEUR |
      | | | |
      |Börsenkapitalisierung |7.852 |

      Ende der Mitteilung euro adhoc 07.11.2007 13:45:33
      =
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 14:34:41
      Beitrag Nr. 2.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.325.037 von K1K1 am 07.11.07 14:33:19Im Ergebnis von 1,6 Mio€ haben sie also sogar noch den Effekt aus den Neubewertungen der latenten Steuern "verarbeitet". Das ist in der Tat dann recht bemerkenswert. Fragt man sich glatt wo der Haken ist..
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 16:52:32
      Beitrag Nr. 2.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.325.062 von K1K1 am 07.11.07 14:34:41klingt mal nicht schlecht...;)!!!
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 17:12:23
      Beitrag Nr. 2.510 ()
      Also im Moment ist es eher ruhig: stabiler Kurs bei 1,61 € und sehr geringe Umsätze:

      Xetra 2.880
      Stuttgar 700
      Hamburg 160
      Gesamt 3.740

      Wo bitte geht's zur Rakete??:laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 15:35:03
      Beitrag Nr. 2.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.440.761 von Fificus am 15.11.07 17:12:23Ab 13:26 Uhr vermehrte Umsätze...wer hat heute Mittag die Aktie zum Kauf empfohlen?
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 18:36:13
      Beitrag Nr. 2.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.453.596 von Muckelius am 16.11.07 15:35:03Eine Kurssteigerung von 8,7% am Tag hat man im DAX nicht so schnell - aber warum jetzt erst?
      :);)
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 18:41:44
      Beitrag Nr. 2.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.456.836 von Fificus am 16.11.07 18:36:13Sorry, ich muss mich verbessern: +11,25 %
      :laugh::lick:;)
      Avatar
      schrieb am 17.11.07 04:58:02
      Beitrag Nr. 2.514 ()
      Na also wenn man einen besseren Grund braucht um hier zu investieren als den letzten Bericht, dann weiss ich auch nicht.

      Die Zahlen stimmen nun mal. Auch wenn es in der Vergangenheit Zweifel an dies&jenem gegeben hat - der Gewinntrend spricht eine klare Sprache. Und wo Gewinne gemacht werden kommen Leute wie ich & kaufen fleissig nach ;)
      2007 sollten mindestens 0,35 Euro pro Aktie rausschauen, damit sind wir jetzt bei einem KGV von nicht einmal 5 und das bei einem Wachstum von mehr als 10% im Kerngeschäft.

      Wenn es so weitergeht verdient Foris 2008 gut 50 Cent, der LTD Boom ist ja noch lange nicht abgeebbt.
      Das feine an dieser Aktie ist, dass es vollkommen wurscht ist wie sich DAX & Co entwickeln da die Korrelation nicht sehr hoch ist.
      Foris hat schon immer sein eigenes Ding gedreht.

      Ich hab jedenfalls zu 2,10 eingekauft, schon vor einer Zeit.
      Jetzt habe ich meine Position ver3facht zu DK unter 1,90.

      Auch wenn man die Risiken einbezieht sollten 2,50-3 Euro in den nächsten 3-6 Monaten auf jeden Fall drin sein, vor allem weil dann der Jahresbericht draußen sein wird. Das wäre dann ein KGV von maximal 8,5!

      Habt einfach ein bisschen Geduld & schaut nicht jeden Tag auf die Kurse, das Ding wird laufen....
      Avatar
      schrieb am 17.11.07 18:48:42
      Beitrag Nr. 2.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.462.021 von ValueSepp am 17.11.07 04:58:02Hallo Value Sepp,
      bin schon ewig in FORIS und habe immer wieder an schwachen Tagen hinzugekauft, leider hierbei das Verkaufen an starken Tagen vergessen.Die Unternehmensdaten wie .z B. Eigenkapitalquote und Wert in € des Unternehmens/Stück stimmten schon immer.Ausgeschüttet wurde noch nie etwas.Eigentlich auch nicht weiter tragisch, wenn es dem Unternehmen zu Gute kommt.
      Leider gibt es kaum (keine) Analystenkommentare.
      Aber egal - ich habe gelernt besser keine Analysten, als schlechte.
      Auf die positiven Unternehmensveröffentlichungen springen die Kurse und Umsätze stark an. Was ich beobachtet habe, dass Insiderwissen von FORIS oiffenbar gut gewahrt wird. Halte FORIS somit für ein - durch die Bank weg - seriöses Unternehmen.
      Leider gehen dennoch die Kurse nach ausgezeichneten Unternehmensnachrichten recht schnell wieder zurück.
      Hoffe und bin zuversichtlich, dass sich die Geduld auszahlen wird.
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 17:44:33
      Beitrag Nr. 2.516 ()
      Und wieder geht der Kurs an einem Tag um 8,28 % nach oben!!
      :laugh::lick:
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 17:46:43
      Beitrag Nr. 2.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.456.913 von Fificus am 16.11.07 18:41:44und das ganze immer Freitags....;)
      Avatar
      schrieb am 26.11.07 17:10:08
      Beitrag Nr. 2.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.541.983 von Fificus am 23.11.07 17:46:43Größere Umsätze. Wer hat sich denn hier heute mit Aktien eingedeckt?
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 11:18:56
      Beitrag Nr. 2.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.462.021 von ValueSepp am 17.11.07 04:58:02noch mal zu ValueSepp:

      das mit dem LTd.-Boom sehe ich zur Zeit eher als Risiko für Foris. Immerhin kommt in Kürze das MoMiG und damit aller Voraussicht nach auch die UG (unternehmergesellschaft haftungsbeschränkt). Wenn man dann in Deutschland Kapitalgesellschaften mit 1 Euro Grundkapital gründen kann, wer braucht dann noch Ltds?

      Mit einer UG kann ich bei meinem kleinen deutschen Steuerberater bleiben, brauche keine teuren Folgeverträge mit Go Ahead und wenn ich später genug Kapital beisammen habe kann ich die UG ohne jede Probleme in eine echte GmbH umwandeln. Dazu muss man nur das Kapital hochsetzen und das ganze anmelden.

      Vor diesem Hintergrund sehe ich den Zukauf von Go Ahead äußerst kritisch. :eek: Bin ich mit dieser Meinung alleine?!?
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 18:55:46
      Beitrag Nr. 2.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.594.951 von profittlich am 28.11.07 11:18:56scheinbar, wenn man die Kursentwicklung betrachtet. Wer Know how hat, braucht es nicht kaufen. Wer nur glaubt, genügend Know how zu haben, wird teurer lernen und Folgegeschäft für andere (Insolvenz, Gerichtsprozesse) produzieren. Do it your self macht viel Spaß, wenn man es sich leisten kann.
      Avatar
      schrieb am 11.12.07 18:34:13
      Beitrag Nr. 2.521 ()
      Der Kurs bleibt bei um die 1,90 EUR. Da passiert wohl dieses Jahr nichts mehr?!

      :);)
      Avatar
      schrieb am 17.12.07 15:39:34
      Beitrag Nr. 2.522 ()
      Doch er ermäßigt sich auf ca. 1,80:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 11:30:04
      Beitrag Nr. 2.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.791.807 von schaerholder am 17.12.07 15:39:341,50! Ultimoeffekt!:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 11:32:15
      Beitrag Nr. 2.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.791.807 von schaerholder am 17.12.07 15:39:34
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 11:32:35
      Beitrag Nr. 2.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.791.807 von schaerholder am 17.12.07 15:39:34
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 11:33:37
      Beitrag Nr. 2.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.729.831 von Fificus am 11.12.07 18:34:13Nachtrag:
      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      23.731 1:1,31 31.158
      Avatar
      schrieb am 24.12.07 10:55:20
      Beitrag Nr. 2.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.729.831 von Fificus am 11.12.07 18:34:13Wer ist "mister 3%" Oliver Schmidt? (ad hoc 17.12.)
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 12:35:41
      Beitrag Nr. 2.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.594.951 von profittlich am 28.11.07 11:18:56"... das mit dem LTd.-Boom sehe ich zur Zeit eher als Risiko für Foris. Immerhin kommt in Kürze das MoMiG und damit aller Voraussicht nach auch die UG (unternehmergesellschaft haftungsbeschränkt). Wenn man dann in Deutschland Kapitalgesellschaften mit 1 Euro Grundkapital gründen kann, wer braucht dann noch Ltds? ..."

      Kann Dir nur beipflichten, indem ich einmal mehr Buffett zitiere: "Investiere Deine Geld niemals in ein Geschäftsmodell, das Du nicht begreifst" !
      Neben der nebulösen Bilanzierungstechnik und den daraus resultierenden cash-unwirksamen Gewinnen im vergangegen Jahr lag mein Hauptkritikpunkt immer im (für mich) undurchsichtigen Geschäftsmodell.
      Selbst wenn der "Verkauf" von Ltd.`s mal eine zeitlang gut laufen sollte kann ich mir beim besten Willen keine Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell vorstellen. Viel zu anfällig und ohne großartiges KnowHow.
      Meine Erfahrungen drängen mich immer wieder zu Unternehmen, die (technischer !) Marktführer sind oder (technischer !) Innovations-Führer ihrer Branche oder zumindet eines Markt-Nische. Dazu ne Prise Unterbewertung und konstantes Wachstum und fertig ist mein nachhaltiges Investment ;) .

      Wie immer: Dies ist nur meine persönliche Einschätzung
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 22:12:37
      Beitrag Nr. 2.529 ()
      Die Foris-Aktie hat positiv auf die Q2 und Q3 Zahlen reagiert und könnte bei guten Q4-Zahlen wieder positiv abschneiden.

      Aktuelles KGV für 2007 könnte schätzungsweise 4,5 werden (@Kurs 1,80).

      Auch 2008 könnte gut werden mit ähnlichen Gewinn da ja die tatsächliche MoMiG-Umsetzung sicherlich ein paar Quartale dauern wird. Ausserdem ist der Arbeitsmarkt (immer noch) ziemlich stark was sicherlich den Neugründungsmarkt unterstützt.
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 18:56:19
      Beitrag Nr. 2.530 ()


      ist ja megagrau geworden , unser ex kapitän.
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 10:02:12
      Beitrag Nr. 2.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.970.792 von Hoke am 07.01.08 18:56:19Etwas bunter: Die Foris-Immobilie in Bonn:


      Die Immobilie hat im Jahr 2000 ca. 6 Mio. EUR gekostet (laut früheren WO-Postings). Ich schätze dass sie aktuell einen Buchwert von knapp 3 Mio. EUR hat. Der aktuelle Marktwert schätze ich zu ca. 5 MEUR, d.h. ca. 2 Mio. EUR stille Reserven.

      Zusammenfassung: Stille Oase mit stillen Reserven.
      Avatar
      schrieb am 11.01.08 09:39:11
      Beitrag Nr. 2.532 ()
      Fallen heute die 2 EURO? Das Orderbuch sieht vielversprechend aus ;) Es dürften bald die Zahlen zum GJ 07 präsentiert werden, und die dürften wieder gut ausfallen, zumal das Q4 immer das stärkste war.

      Gruß - luri -
      Avatar
      schrieb am 13.01.08 17:15:20
      Beitrag Nr. 2.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.015.846 von luri am 11.01.08 09:39:11Die 2,00 Euro-Hürde wird noch diesen Monat gebuckelt.Jetzt die eine oder andere Woche länger warten, ist doch egal.Freue mich schon auf die Quartalszahlen. Muss aber diesmal wirklich daran denken,auch mal zu realisieren(gerade bei Foris macht das meines Erachtens Sinn), da war ich in der Vergangenheit einfach zu schlafmützig, sich bietende Kauf/Verkaufgelegenheiten wahrzunehmen.
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 09:58:47
      Beitrag Nr. 2.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.034.414 von Mattangriff am 13.01.08 17:15:20News - 18.01.08 09:56

      euro adhoc-Stimmrechte: Foris AG

      Veröffentlichung gemäß § 26 WpHG Abs. 1 Satz 1 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung



      --------------------------------------------------------------------------------

      Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      Angaben zum Mitteilungspflichtigen:

      -----------------------------------

      Name: Oliver Schmidt Staat: Deutschland

      Angaben zum Emittenten:

      -----------------------

      Name: Foris AG Adresse: Kurt-Schumacher-Str. 18-20, 53113 Bonn Sitz: Bonn Staat: Deutschland

      18.01.2008

      Veröffentlichung nach § 26 Abs. 1 WpHG

      Herr Oliver Schmidt, Deutschland, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 15. Januar 2008 die Schwelle von 5 % überschritten hat und zu diesem Tag 5,13 % (300.400 Stimmrechte) der insgesamt 5.860.000 Stimmrechte beträgt.

      FORIS AG Kurt-Schumacher-Str. 18 - 20, 53113 Bonn, www.foris.de

      Emittent: Foris AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 D-53113 Bonn Telefon: +49(0)228 9575022 FAX: +49(0)228 9575027 Email: vorstand@foris.de WWW: www.foris.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005775803 Indizes: Börsen: Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 10:46:50
      Beitrag Nr. 2.535 ()
      Na da weiss man wer hier billig einsammelt :cool:..

      Wenn der Jahresbericht erst mal draußen ist, ist es auch für jeden ersichtlich wie stark die Performance von Foris im Moment ist.

      Finde es schon enttäuschend dass es der Kurs nicht mal über 2 Euro geschafft hat.
      Hängt aber eher mit dem schwachem Marktumfeld zusammen.
      Da kriegen wieder einige die Panik, obwohl das gerade bei Foris unangebracht ist. Wir liegen mit der Bewertung ja gerade mal so am Buchwert...
      Avatar
      schrieb am 01.02.08 18:23:29
      Beitrag Nr. 2.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.113.290 von ValueSepp am 21.01.08 10:46:50hat nur noch keiner gemerkt, dass Foris 5 Tage nach Veröffentlichung des Geschäftsberichtes 2007 also am 19.03.08 zur Analystenkonferenz lädt.

      Jetzt darf jeder raten, wie dieser Geschäftsbericht ausfallen und wohin die Kursreise gehen wird.

      Auf die 5,00 Euro.


      gruesse
      liquiman
      Avatar
      schrieb am 12.02.08 12:42:04
      Beitrag Nr. 2.537 ()
      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
      europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      12.02.2008

      FORIS AG meldet erfolgreiche Prozessfinanzierung.

      1. Die FORIS AG freut sich über ein positives Urteil des OLG Karlsruhe,
      dass sie durch zwei Instanzen erfolgreich finanziert hat. Der Streitwert beträgt
      2.9 Mio. EURO. Aufgrund der Prozessdauer sind zusätzlich bereits mehr als 1 Mio.
      EURO Zinsen angefallen. Der Betrag wurde dem Kläger, ebenso wie in erster
      Instanz, voll zugesprochen. Der Prozessgegner, ein namhaftes Grossunternehmen,
      hat bereits Sicherheit geleistet.

      2. Trotz entsprechenden Antrags der Beklagten hat das OLG keine Revision
      gegen das Urteil zugelassen. Grundsätzlich besteht für die Beklagten die
      Möglichkeit, sich mit einer Nichtzulassungsbeschwerde das Rechtsmittel der
      Revision zu erstreiten. Die FORIS AG sieht jedoch in Übereinstimmung mit den
      Anwälten des Klägers keine Erfolgschancen für die Beklagte.

      3. Der Erlösanteil der FORIS AG in Höhe von mehr als 1.0 Mio. EURO bei
      Rechtskraft wird wesentlichen Einfluss auf das Ergebnis des ersten Quartals 2008
      nehmen.

      FORIS AG, Kurt-Schumacher-Str. 18-20, 53113 Bonn,
      Tel.: 0228-9575050, Fax: 0228-9575057, bonn@foris.de, www.foris.de
      Avatar
      schrieb am 12.02.08 12:45:41
      Beitrag Nr. 2.538 ()
      FORIS AG verhilft Kläger zu Prozesserfolg gegen die Deutsche Bahn.

      --------------------------------------------------------------------------------
      ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
      europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen
      verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat in einer heute verkündeten Entscheidung dem
      Kläger, wie schon die erste Instanz, 2,9 Mio. EURO zuzüglich Zinsen gegen die
      Deutsche Bahn Netz AG zugesprochen. Allein der Zinsanspruch beträgt inzwischen
      über 1 Mio. EURO. Das OLG hat keine Revision gegen diese Entscheidung
      zugelassen.

      Der Kläger hatte als Unternehmer Auftragsarbeiten bei der Erstellung der ICE
      Strecke Karlsruhe-Basel ausgeführt. Während der Arbeiten stellten sich
      Kontaminationen entlang der Bahntrasse heraus. Dadurch wurden umfangreiche
      Mehrarbeiten und Spezialentsorgungen erforderlich. Diese wurden sämtlich in
      Kenntnis der Bahn ausgeführt. Als der Kläger diesen Mehraufwand vergütet sehen
      wollte, stieß er auf Ablehnung. Aufgrund der Zahlungsverweigerung musste ein
      Unternehmen Insolvenz anmelden. Der Kläger verfolgte die Ansprüche im
      Einvernehmen mit dem Insolvenzverwalter weiter und schloss im Dezember 2003 nach
      langen Verhandlungen einen Vergleich mit der Bahn. Dieser lautete auf 2,9 Mio.
      EURO. Aufgrund drängender Gläubiger und einer drohenden Zwangsversteigerung
      seines eigenen Hauses bat der Kläger um schriftliche Bestätigung des
      Vergleichsergebnisses noch am selben Tag. Diese erhielt er auch auf dem
      Geschäftspapier der Bahn. Er stellte sofort Rechnung und wurde seitens der Bahn
      gebeten, diese auf die heutige Beklagte umzuschreiben, damit diese noch in 2003
      bezahlt werden könne. Der Kläger kam diesem Wunsch nach, erhielt jedoch kein
      Geld.

      Was nun folgt, ist kaum zu glauben. Die Deutsche Bahn erstattete Strafanzeige
      gegen den Kläger und ihre eigenen Mitarbeiter. Dabei warf sie den Beteiligten
      kriminelles Handeln zu Lasten der Bahn vor und erklärte gegenüber der
      Staatsanwaltschaft, sie sei durch den abgeschlossenen Vergleich geschädigt
      worden. Als der Kläger dann vor dem Zivilgericht aus dem Vergleich seine
      Forderung einklagen wollte, trug die Deutsche Bahn vor, es sei gar kein
      Vergleich zwischen den Parteien abgeschlossen worden. Es habe sich lediglich um
      unverbindliche Vorgespräche gehandelt. Sie sei daher nicht zur Zahlung
      verpflichtet. Widersprüchlicher konnte der Vortrag gar nicht sein. In weiterem
      unauflösbaren Widerspruch trug die Bahn vor, sie sei entweder durch den Kläger
      getäuscht worden oder aber alle Beteiligten hätten zum Nachteil der Bahn
      zusammengewirkt. Auch der Hinweis des OLG, dass sich dieser gegensätzliche
      Vortrag ausschließe, brachte keine Einsicht. Hier bleibt es abzuwarten, ob sich
      die Beteiligten der Bahn selbst im Anschluss wegen Prozessbetruges zu
      verantworten haben werden.

      Unmittelbar nach Klageeinreichung sprach die Kanzlei Kapellmann und Partner,
      Frankfurt, die den Kläger vertrat, die FORIS AG auf eine Prozessfinanzierung an.
      Die FORIS AG prüfte die Ansprüche des Klägers unter Beiziehung sämtlicher Akten.
      Vier Juristen entschieden sich ebenso schnell wie einstimmig für die
      Prozessfinanzierung. Das maximale Prozesskostenrisiko betrug immerhin fast
      3oo.ooo EURO. Die FORIS AG zahlte Gerichts- und Anwaltskosten und übernahm
      zugleich das gesamte Prozesskostenrisiko für den Kläger. Zugleich begleitete sie
      das Verfahren intensiv. Im Gegenzug ist sie nunmehr am erzielten Erlös
      beteiligt. "Die Situation ist geradezu klassisch" erläutert Dr. Rollmann,
      Vorstand der FORIS AG. "Ein starker Gegner verweigert bedenkenlos auch
      berechtigte Forderungen, im Vertrauen darauf, dass der Kläger nicht die Mittel
      und den langen Atem aufbringt, seine Ansprüche durchzusetzen. Hier hat die FORIS
      AG mit der Prozessfinanzierung eine echte Lücke im Rechtsschutzsystem
      geschlossen."

      In erster Instanz wurde umfangreich Zeugenbeweis erhoben. Nach zweijähriger
      Prozessdauer sprach das Gericht dem Kläger seinen Anspruch aus dem
      abgeschlossenen Vergleich mit sorgfältiger Begründung zu. Die Bahn legte prompt
      Berufung ein und ließ sich auch trotz deutlicher Hinweise der OLG Richter in
      keiner Weise belehren. Stattdessen kündigte sie noch im laufenden Verfahren an,
      auch dann, wenn das OLG keine Revision zulasse, diese mit einer
      Nichtzulassungsbeschwerde erstreiten zu wollen.

      Die FORIS AG hatte mit zwei Schreiben, nämlich sowohl nach Abschluss der ersten
      Instanz, als auch vor dem Urteil der zweiten Instanz, den Vorstand der Deutschen
      Bahn Netz AG persönlich über den Sachstand, die weiteren Prozesskostenrisiken,
      den sich stetig erhöhenden Zinsanspruch, sowie den widersprüchlichen Vortrag der
      Bahn gegenüber der Staatsanwaltschaft einerseits und dem Zivilgericht
      andererseits, informiert. Die negativen Folgen für die Bahn sind exakt so
      eingetreten, wie prognostiziert und angekündigt. Durch frühzeitige Einsicht
      hätte die Bahn rund 1,2 Mio. EURO an Prozesskosten und Zinsen sparen können. Der
      Kläger, der die Arbeiten vor mehr als 10 Jahren für die Bahn ausgeführt hat und
      der sein Geld nach Vergleichsabschluss vor mehr als 4 Jahren sicher glaubte,
      freut sich heute verständlicherweise über den positiven Ausgang.


      Rückfragehinweis:
      Dr. Gerrit Meincke
      FORIS AG
      Kurt-Schumacher-Str. 18-20
      53113 Bonn
      Tel.: 0228-9 57 50 22
      Fax: 0228-9 57 50 27
      bonn@foris.de
      www.foris.de

      Emittent: Foris AG
      Kurt-Schumacher-Str. 18-20
      D-53113 Bonn
      Telefon: +49(0)228 9575022
      FAX: +49(0)228 9575027
      Email: vorstand@foris.de
      WWW: www.foris.de
      Branche: Finanzdienstleistungen
      ISIN: DE0005775803
      Indizes: CDAX
      Börsen: Freiverkehr: Börse Berlin, Börse Hamburg, Börse Stuttgart, Börse
      Düsseldorf, Börse Hannover, Börse München, Regulierter Markt/General
      Standard: Börse Frankfurt
      Sprache: Deutsch
      Avatar
      schrieb am 13.02.08 12:37:08
      Beitrag Nr. 2.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.729.831 von Fificus am 11.12.07 18:34:13und jetzt ist er bei 2,04 EUR und die Q-Zahlen stehen noch aus!!
      :laugh::lick::kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.02.08 19:49:33
      Beitrag Nr. 2.540 ()
      "Die Aktien der FORIS AG sind seit 1999 an der Börse in Frankfurt notiert und werden unter der WKN 577580 gehandelt. Die Aktie hat in den letzten 5 Jahren um 202% zugelegt. Der DAX im Vergleich dazu um 103%."

      Quelle: http://www.foris.de/

      Es ist immer eine Frage des Betrachtungswinkels: wo war die Aktie vor 9 Jahren ??

      ;):cool:
      Avatar
      schrieb am 17.02.08 19:55:45
      Beitrag Nr. 2.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.396.423 von Fificus am 17.02.08 19:49:33Unternehmenskalender

      1. Halbjahr 2008

      14. März Veröffentlichung Geschäftsbericht

      19. März Analystenkonferenz in Frankfurt a.M.

      16. Mai Veröffentlichung Zwischenmitteilung 1.Quartal

      4. Juni Hauptversammlung
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 09:51:19
      Beitrag Nr. 2.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.396.459 von Fificus am 17.02.08 19:55:45Freue mich schon auf den März 2008. Foris hat sich wie erwartet in 02/2008 gut gehalten.Mal sehen wo die Reise hingeht.
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 17:23:50
      Beitrag Nr. 2.543 ()
      Also steht noch die Entscheidung über die Nichtzulassungsbeschwerde aus. Bärenfälle kann man bekanntlich erst verteilen, wenn der Bär erlegt ist.
      Avatar
      schrieb am 09.03.08 19:43:21
      Beitrag Nr. 2.544 ()
      Heute möchte ich eine ausführliche Zusammenfassung des "Investment Case" Foris machen (Aufführung ist gegliedert, damit der Kenner Absätze auslassen kann):

      Historie und Geschäftsmodell des Unternehmens

      Das Unternehmen, das ich heute vorstellen möchte, hat ein Geschäftsmodell, was in Deutschland unter börsennotierten Unternehmen einmalig ist. Meines Wissens nach gibt es auch weltweit kein notiertes Unternehmen, welches dasselbe Geschäftsmodell hat.
      Einerseits macht es dieses Alleinstellungsmerkmal interessant, sich mit dem Unternehmen zu beschäftigen, andererseits mag dies ein Grund dafür sein, warum diese Aktie noch kaum entdeckt worden ist.
      Das Unternehmen ist in Deutschland gelistet und heisst Foris (www.foris.de). Ursprünglich war das Unternehmen ein reiner Prozessfinanzierer. Prozessfinanzierung gibt es erst seit einigen Jahren. Stellen Sie sich vor, Sie haben ein grosse, strittige Forderung. Die strittige Forderung ist so gross, dass Sie die Prozesskosten nicht aufbringen können oder nicht wollen, weil diese ein Existenzrisiko für sie darstellen würde. In einem solchen Fall wenden Sie sich an Foris. Foris analysiert die Erfolgsaussicht für Ihren möglichen Prozess und die Solvenz der gegnerischen Prozesspartei. Sollten die Erfolgsaussichten sehr gut aussehen, wird Foris Ihren Prozess finanzieren. Foris vertritt Sie aber nicht vor Gericht, nimmt Ihrem Rechtsanwalt also nicht das Geschäft weg, sondern überlässt dem Anwalt Ihrer Wahl die Prozessführung. Anwälte sehen Foris also nicht als Konkurrenten, ganz im Gegenteil: Foris ermöglicht es Ihnen, Prozesse für ihre Mandanten zu führen, die sonst nicht möglich wären.
      Foris hat dieses Geschäftsmodell erfunden. Wie bei vielen neuen Geschäftsmodellen gab es Nachahmer, die das Geschäftsmodell einfach kopiert haben. Foris hat das Leben der Nachahmer erschwert, in dem es die eigene Erfolgsbeteiligung von 50 % auf 25 % gesenkt hat und in dem es sich als kompletter Anwaltsdienstleister aufgestellt hat. Zum Leistungskatalog gehören heute: ein Übersetzungsdienst, eine Anwaltssuchmaschine und nicht zuletzt das Geschäft mit Vorratsgesellschaften.
      Das Prozessfinanzierungsgeschäft war bis vor kurzem als grosse Enttäuschung. Obwohl Foris recht erfolgreich bei der Anzahl der gewonnenen Prozesse gewesen ist (i.d.R wurde ein Erfolgsquotient von 70 % genannt), blieb für die Aktionäre kaum etwas hängen. Warum? Das Unternehmen hat anfangs zum Teil sehr risikoreiche Prozesse übernommen, die es heute nicht mehr übernehmen würde. Vermutlich ging es auch um hohe Streitwerte, die im Erfolgsfall die Kasse bei Foris klingeln hätten lassen. Teilweise hat man solche Prozesse auch noch gewonnen. Solche Siege werden aber zu Pyrrhus-Siegen, wenn der Prozessgegner am Ende nicht zahlungsfähig ist. Zudem ist bei Verfahren mit hohen Streitwerten, die Foris vor allem finanziert, die Verfahrensdauer viele Jahre. Auch das war nicht hilfreich.
      Heute geht man viel konservativer an die Sache heran und vermeidet solche schlechten Risiken.
      Foris ist vor einigen Jahren in das Geschäft mit Vorratsgesellschaften eingestiegen. Foris verkauft hier über eine Tochter, Gesellschaftsformen wie AGs, GmbHs und auch europäische Rechtsformen. Auch hier hat sich Foris gut positioniert. Inzwischen kommt sogar der Grossteil der Erlöse aus diesem Geschäft.
      Im Jahr 2006 hat man einen Konkurrenten übernommen, der sich auf den Verkauf von Limiteds (=Ltds) spezialisiert hat. Das Unternehmen war mit dem Verkauf der Ltds so erfolgreich, dass sich der deutsche Gesetzgeber inzwischen genötigt sah, eine neue eigene Rechtsform zu schaffen, die der Ltd Paroli bietet: die kleine GmbH.
      Selbstverständlich wird Foris auch diese Rechtsform anbieten.
      Beim Verkauf von Ltds ist Foris Marktführer in Deutschland. Attraktiv an diesem Geschäft ist zudem, dass es wiederkehrende Umsätze schafft. Foris übernimmt die administrative Seite der Ltd und berechnet dafür jährlich ein Gebühr.

      Bilanz, GuV, Bewertung

      Die Bilanz- und GuV-Zahlen von Foris haben sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. Der letzte Jahresabschluss aus dem Jahr 2006 liegt vor. Schaut man sich die Entwicklung der letzten drei Jahre (Ende 2004-2006) an, ergibt sich folgendes Bild:
      Der Umsatz ist von unter 15 Mio. Euro auf über 23 Mio. Euro oder um fast 60 % in zwei Jahren gestiegen.
      Der Gewinn hat sich von unter 0,5 Mio. Euro auf über 1,5 Mio. Euro mehr als verdreiundhalbfacht.
      Der Gewinn pro Aktie hat sich versiebenundzwanzigfacht. Dies ist aber ein Basiseffekt. Nimmt man die 12 Cent je Aktie aus 2005 und stellt sie den 27 Cent aus 2006 gegenüber, kommt man auf ein Gewinnwachstum von 125 % in einem Jahr.
      Das Eigenkapital hat um etwa 30 % zugenommen.

      Gut, hierbei handelt es sich aber natürlich nur um Vergangenheitsdaten. Wie sieht die Entwicklung bis dato in 2007 aus (letzte Zwischenmitteilung von September 2007)?
      Der Umsatz liegt bei 20,8 Mio. Euro.
      Der Gewinn liegt mit 1,6 Mio. Euro bereits über dem Gesamtergebnis des Vorjahres. Wichtig ist hier zu wissen, dass das letzte Quartal in der Regel das stärkste im ganzen Jahr ist, da hier besonders viele Vorratsgesellschaften verkauft werden.
      Der Gewinn je Aktie lag bei 27 Cent und damit auf Niveau des Gesamtjahres 2006.
      Das Eigenkapital der Gesellschaft hat sich auf 12,2 Mio. Euro erhöht, ist also um 14 % nach 9 Monaten gegenüber Ende 2006 gestiegen.

      Kritisch sollte man noch anmerken, dass Foris in der Vergangenheit von Steuereffekten profitiert hat, z.B. kaum Steuern bezahlt hat bzw. sogar noch latente Steuern aktiviert hat. Per Ende September hat man 12 % Gewerbe- und Körperschaftssteuer bezahlt. Da Foris noch erhebliche Verlustvorträge hat, rechne ich allerdings auch nicht damit, dass man hier die durchschnittlichen deutschen Sätze in den nächsten Jahren ansetzen muss.

      Für das Gesamtjahr erwarte ich aufgrund des starken Schlussquartals einen Gewinn von ca. 40 Cent je Aktie. Aktuell notiert Foris bei etwa 2 Euro. Das KGV liegt also bei ca. 5 auf Basis Ende 2007.

      Geht man von meiner Gewinnschätzung von 40 Cent aus, kommt man auf einen Buchwert von etwa 13 Mio. Euro oder 2,20 Euro/Aktie. Aktuell notiert Foris also etwas unter Buchwert.

      Ich gehe davon aus, dass Foris zukünftig einen Return on Equity (=ROE) von über 20 % erzielen kann. Solche Unternehmen werden in der Regel mit einem Kurs- zu Buchverhältnis von über 2 an der Börse bewertet. Damit wäre die Aktie von Foris über 4,40 Euro wert. Das Kurspotential wäre über 100 %.

      Chancen und Risiken

      Was sind die Risiken, die ich sehe?
      Durch die Reform des GmbH-Rechts könnte es zu einem Einbruch beim Verkauf von Ltds kommen. Foris wird dann vermutlich mehr GmbHs verkaufen. Dies dürfte aber nicht zur Kompensation reichen. Persönlich glaube ich nicht daran, dass es zu einem völligen Einbruch kommt, da die Ltd immer noch diverse Vorteile bietet wie z.B. kein zwingender Gewinneinbehalt, um eine Stammeinlage aufzubauen.
      Es ist nicht auszuschliessen, dass die Prozessfinanzierung auch den Anwälten direkt ermöglicht wird. Dadurch käme es zu einer Konkurrenzsituation mit Foris.
      In beiden Geschäftsfeldern gibt es keine grossen Markteintrittsbarrieren. Die Konkurrenzsituation kann sich also verschlechtern. Foris hat allerdings durch den jahrelangen Kontakt zu Kanzleien und Anwälten und durch die hohe Qualität der Abwicklung gut eingeführte Kundenbeziehungen, die nicht von heute auf morgen einfach aufgelöst werden dürften.

      Wo sind Chancen?
      Foris ursprüngliches Geschäftsfeld Prozessfinanzierung hat jetzt erstmals einen grösseren Erfolg erzielt (siehe unten). Sollte sich hier ein positiver Track Record aufbauen lassen, wird es bestimmt nicht bei einem KGV von 3,5 bleiben.
      Foris bietet Rechtsformen an wie die Ltd an, die vor allem in Deutschland verkauft werden. Hier ist auch eine gezielte Auslandsexpansion möglich, die weiteres Wachstum bieten würde. Selbiges gilt für die Prozessfinanzierung.
      Durch Erwerb des Marktführers im Bereich Ltds hat Foris auch Serviceverträge für Ltds erworben, die zu wiederkehrenden Umsätzen führen. Diese sollten zur Verstetigung der Umsatz- und Gewinnentwicklung beitragen.

      Ausblick und Trigger für die Kursentwicklung

      Eingangs erwähnte ich die Probleme, die Foris in der Vergangenheit mit der Prozessfinanzierung hatte. Vor einigen Wochen hat Foris den ersten grossen Prozess gewonnen (zumindest war das der erste Ad-hoc gemeldet Prozess). Es ging um einen Prozess mit einem Streitwert von knapp 4 Mio. Euro, den man gegen die Deutsche Bundesbahn in knapp 4 Jahren gewonnen hat (Details unter http://de.biz.yahoo.com/12022008/36/ots-corporatenews-foris-… Foris fliessen aus diesem Sieg etwa 1 Mio. Euro Erfolgsbeteiligung plus die verauslagten Kosten zu.
      Handelt es sich hierbei um einen einmaligen Erfolg? Ich glaube nein.
      Der Prozess zeigt folgendes. Der Fall, der angenommen wurde, scheint eine hohe Erfolgswahrscheinlichkeit gehabt zu haben. Der Gegner war eindeutig solvent. Und die Prozessdauer hielt sich im Rahmen. Mit anderen Worten: man hat die Fehler der Vergangenheit ausgemerzt.
      Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass Prozessfinanzierung lukrativ sein kann. Man hatte in diesem Fall Prozessfinanzierungskosten in Höhe von unter 300.000 Euro. Diese sind als eingesetztes Kapital zu sehen (da der Betrag nicht sofort anfällt, ist das durchschnittliche eingesetzte Kapital über die Prozessdauer noch niedriger). Daraus hat man 1 Mio. Euro gemacht. Mit anderen Worten hat man das Kapital in etwa 4 Jahren vervielfacht.
      Allein durch den Gewinn dieses einen Prozesses erwarte ich, dass 2008 ein noch besseres Jahr als 2007 werden sollte. Geht man davon aus, dass Foris mit Ausnahme dieses einen Prozesses in 2008 nicht wächst, kommt man zu einem Ergebnis je Aktie von 0,57 Cent. Auf aktueller Basis ergibt das ein KGV von etwa 3,5. Damit dürfte Foris eine der günstigsten Aktien in Deutschland sein.

      Trigger für die Kursentwicklung?

      Das Management von Foris ist mit der Kursentwicklung der Aktie über die letzten Jahre nicht zufrieden. Nach vielen Jahren hat man jetzt eine gute Story zu erzählen, was auch erstmals wieder gemacht wird.
      Am kommenden Freitag sollten die Zahlen für 2007 veröffentlicht werden. Im Anschluss wird man in der folgenden Woche nach vielen Jahren wieder eine Analystenveranstaltung durchführen.
      Die verstärkte Öffentlichkeitkeitsarbeit und die gute operative Entwicklung werden dafür sorgen, dass die Aktie nicht verborgen bleibt. Vielleicht kann ich mit diesem Beitrag auch dazu beitragen.

      Anmerkung des Verfassers: Selbstverständlich bin ich auch Aktionär von Foris. Put your money where your mouth is.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 12:48:13
      Beitrag Nr. 2.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.592.965 von corporategovernance am 09.03.08 19:43:21Eine Frage:
      Am 17.12.2007 kommt eine Pflichtmitteilung das ein Herr Oliver Schmidt bis dato 3% der Stimmrechtsanteile hält (175900 Aktien).
      Am 18.01.2008 kommt eine Pflichtmitteilung das dieser Herr Oliver Schmidt nun 5% der Stimmrechtsanteile hält (300400 Aktien).

      Herr Schmidt hat somit innerhalb eines Monats genau 124500 Aktien gekauft oder geschenkt bekommen. Wer ist dieser Herr Schmidt?
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 13:10:10
      Beitrag Nr. 2.546 ()
      Wenn Du mir jemanden nennen kannst, der mir Aktien schenkt, wäre ich Dir sehr dankbar. Spass beiseite.
      Kenne Oliver Schmidt auch nicht persönlich. Ist ein Aktionär, der wohl sehr von der Foris-Story überzeugt ist.
      Und wie Du meiner Ausarbeitung entnehmen kannst, gibt es gute Gründe dafür.
      Am Freitag wissen wir mehr.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 13:38:33
      Beitrag Nr. 2.547 ()
      Wer weiss Bescheid ob es noch Rechtsstreitigkeiten mit Lothar Müller-Güldemeister gibt? Sind da nicht noch Störeffekte bzw. Kosten zu erwarten?

      Padruschka
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 17:27:02
      Beitrag Nr. 2.548 ()
      Das Angebot an Aktien ist heute schon deutlich knapper, denke mal bis Ende der Woche gehts da noch richtig nach oben.

      Wenn die Erwartungen einigermaßen getroffen werden, wird das viele Käufer anziehen, den Ausführungen von von corporategovernance kann ich mich da nur anschließen.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 18:51:30
      Beitrag Nr. 2.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.622.290 von handyweb am 12.03.08 17:27:02Denke es geht jetzt wieder los, ist eigentlich wie immer jedes Jahr um diese Zeit.Bisher konnte ich pünktlich die Uhr danach stellen. Meiner Meinung nach ist auf FORIS Verlass.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 07:53:06
      Beitrag Nr. 2.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.623.352 von Mattangriff am 12.03.08 18:51:30News - 14.03.08 07:51

      euro adhoc: Foris AG (deutsch)

      euro adhoc: Foris AG / Geschäftsberichte / FORIS AG steigert Gewinn erneut um über 50%



      --------------------------------------------------------------------------------

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      14.03.2008

      FORIS AG steigert Gewinn erneut um über 50%.

      1.Die FORIS AG schließt das Geschäftsjahr 2007 mit einem Ergebnis von 2,48 Mio. EURO (Vorjahr: 1,59 Mio. EURO) ab. 2.Das entspricht einem Ergebnis pro Aktie in Höhe von 0,42 EURO (Vorjahr: 0,27 EURO). 3.Die Gesellschaft hat damit bezogen auf das Eigenkapital zum 1.1.2007 eine Eigenkapitalrendite in Höhe von 23% erzielt. 4.Das Bruttoergebnis vom Umsatz ist von 4,62 Mio. EURO auf 9,9 Mio. EURO gestiegen, das EBIT beträgt 2,78 Mio. EURO gegenüber 1,17 Mio. EURO, das EBITDA 2,89 Mio. EURO gegenüber 1,26 Mio. EURO. Das Gesamtkapital der Gesellschaft beträgt 21,61 Mio. EURO (Vorjahr: 18,81 Mio. EURO). 5.Der Umsatz ist im Berichtszeitraum um 24% auf 28,9 Mio. EURO gestiegen. 6.Der Aufsichtsrat hat den Jahresabschluss 2007 in seiner letzten Sitzung geprüft, gebilligt und festgestellt. 7.Der Aufsichtsrat hat beschlossen, von der Ermächtigung Gebrauch zu machen, 1% der Aktien des Grundkapitals der Gesellschaft (58.600 Aktien) zu erwerben, nachdem der Vorstand seine vertraglich eingeräumten Aktienoptionsrechte für das abgelaufene Geschäftsjahr ausgeübt hat. 8.Die Gesellschaft geht auch für das Jahr 2008 von einer signifikanten Ergebnisverbesserung aus. Die bisherigen Ergebnisse des Jahres 2008 deuten in allen Geschäftsbereichen darauf hin. So wird insbesondere die Prozessfinanzierung mit ihrem bereits durch Ad-hoc Mitteilung vom 12.2.2008 veröffentlichten Prozesserfolg und der daraus resultierenden Erlösbeteiligung einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmensergebnis leisten. Aber auch die im Geschäftsbericht bereits ausgewiesenen Umsätze aus Serviceverträgen der Go Ahead werden sich mit ihrem immanenten Ertragsanteil positiv auswirken.

      FORIS AG, Kurt-Schumacher-Str. 18-20, 53113 Bonn, Tel.: 0228-9575050, Fax: 0228-9575057, bonn@foris.de, www.foris.de

      Rückfragehinweis: Dr. Gerrit Meincke Tel. 0228 957 50 - 22 E- Mail: gerrit.meincke@foris.de

      Ende der Mitteilung euro adhoc

      --------------------------------------------------------------------------------

      Emittent: Foris AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 D-53113 Bonn Telefon: +49(0)228 9575022 FAX: +49(0)228 9575027 Email: vorstand@foris.de WWW: www.foris.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005775803 Indizes: CDAX Börsen: Freiverkehr: Börse Berlin, Börse Hamburg, Börse Stuttgart, Börse Düsseldorf, Börse Hannover, Börse München, Regulierter Markt/General Standard: Börse Frankfurt Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 08:28:52
      Beitrag Nr. 2.551 ()
      Kann jemand erklären, was sich hinter der Position

      "+/- Zunahme/Abnahme Anteile Vermögensgesellschaften"

      in der CashFlow-Rechnung des HJ-Berichtes genau verbirgt ?
      Ohne diese Position wäre der CF aus lfd. Geschäftstätigkeit
      nämlich deutlich negativ gewesen.

      Stecken dahinter Verkäufe von eigenen Beteiligungen ?

      Würde dann aber aus meiner Sicht aber nicht unbedingt
      als Sonderposition in CF aus lfd. Geschäftstätigkeit
      gehören ... :confused:


      Danke & Gruß,
      - ValueTitel -
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 08:42:38
      Beitrag Nr. 2.552 ()
      Hallo zusammen,

      Foris hat geliefert.

      Das Ergebnis je Aktie beträgt 0,42 Euro, das entspricht einer Steigerung um über 50 % gegenüber 2006. Damit liegt das KGV für 2007 bei 5. Der Umsatz ist um 24 %, das Ebit um 138 % gestiegen. Die Eigenkapitalrendite lag bei 23 %.

      Auch in 2008 geht man von einer signifikanten Ergebnisverbesserung aus. In allen Geschäftsbereichen läuft es gut. Die wiederkehrenden Umsätze aus den Serviceverträgen für die Ltds werden sich positiv auswirken.

      Insgesamt ein sehr schönes Ergebnis.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 08:50:40
      Beitrag Nr. 2.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.637.430 von Muckelius am 14.03.08 07:53:06Gute Zahlen. Insbesondere aber der Ausblick 2008 ist bemerkenswert optimisitisch.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 09:00:11
      Beitrag Nr. 2.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.637.701 von corporategovernance am 14.03.08 08:42:38
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 09:05:20
      Beitrag Nr. 2.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.637.701 von corporategovernance am 14.03.08 08:42:38Bei Werten wie Foris sollte man sich die Gewinn
      ganz genau anschauen. Denn oftmals sind derartige
      Gewinne nicht-cashwirksam, d.h. nur bilanzieller
      Natur. Im CashFlow kommt davon nichts an und es
      handelt sich nur um Gewinn auf dem Papier (siehe
      z.B. Arques & Co.). Genau deshalb meine Frage, was
      im HJ-Bericht hinter den 945 t€ aus der Zu- bzw.
      Abnahme von Vorratsgesellschaften steckt, ohne die
      man einen (deutlich) negativen CashFlow erzielt
      hätte.

      Stimme der positiven Gewinnentwicklung absolut zu,
      nur bin ich schonmal auf "unechte Gewinne" bei
      Foris vor einiger Zeit reingefallen ...

      Will hier nichts schwarzmalen, sondern nur zur
      besseren Transparenz beitragen ;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 09:13:47
      Beitrag Nr. 2.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.637.885 von ValueTitel am 14.03.08 09:05:20Der Konzernabschluß ist online:

      http://www.foris.de/fileadmin/user_upload/gbr/2007_GB_konzer…
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 09:23:36
      Beitrag Nr. 2.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.637.885 von ValueTitel am 14.03.08 09:05:20@ValueTitel: kann es sein das du den Begriff "Vermögensgesellschaften" mit dem Begriff "Voratsgesellschaften" verwechselt hast?
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 09:28:09
      Beitrag Nr. 2.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.637.885 von ValueTitel am 14.03.08 09:05:20Den Cash-flow solle man in der Tat beobachten. Hier wurden im GJ Schulden getilgt und Forderungen (insbesondere bei der GoAhead) in nennenswertem Umfang aufgebaut. Wenn sich das in diesem Jahr (wie geplant) auflöst, dann halte ich das für akzeptabel.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 09:31:15
      Beitrag Nr. 2.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.637.885 von ValueTitel am 14.03.08 09:05:20Genau deshalb meine Frage, was
      im HJ-Bericht hinter den 945 t€ aus der Zu- bzw.
      Abnahme von Vorratsgesellschaften steckt, ohne die
      man einen (deutlich) negativen CashFlow erzielt
      hätte.


      Ich kann den Posten nicht finden. Es gibt die Vorratsgesellschaften (das sind die bereits gegründeten Gesellschaften, die dann als "fertige" GmbHs, AGs etc. verkauft werden). Die haben (natürlich) einen cf Abfluss von 945T€. Aber das ist ja nun wirklich unbedenklich.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 09:33:19
      Beitrag Nr. 2.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.638.092 von Muckelius am 14.03.08 09:23:36Muckelius war schneller ..
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:31:48
      Beitrag Nr. 2.561 ()
      Ich denke wir kommen hier kurzfristig auf mindestens 3 Euro, für 2008 erwarte ich einen Gewinn von ca. 60 Cent - beim jetzigen Kurs KGV=3,5!!!!

      Laut Bilanz hat Foris allein einen Buchwert von über 2,30 Euro pro Aktie.

      In Q4 2007 allein 15 Cent Gewinn/Aktie sowie der erfolgreiche Deutsche Bahn Prozess sind blendende Vorzeichen fürs erste Quartal 2008 - bin auch gespannt was die Analystenkonferenz für Auswirkungen haben wird.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 16:42:38
      Beitrag Nr. 2.562 ()
      Die Erhöhung der Forderungen ist natürlich ein Haken, das ist richtig. Bei dem Geschäftsmodell Prozessfinanzierung aber allemal verständlich.. Schließlich dauert es etwas bis diese Zahlungen abgewickelt sind, der Umsatz wird sich also erst nachträglich in Cash-Flow umsetzen...

      Kursziel 4 Euro :)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 16:53:02
      Beitrag Nr. 2.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.644.211 von ValueSepp am 14.03.08 16:42:38"... der Umsatz wird sich also erst nachträglich in Cash-Flow umsetzen... "

      Und wenn nicht, gibt`s ein handfestes Liquiditäts-
      Problem. Will den Teufel nicht an die Wand malen,
      aber nicht zu Unrecht hat ein gewisser Warren Buffett
      sich mal auf die Fahne geschrieben, sein Geld nur in
      "handfeste" und "greifbare" Geschäftsmodell zu stecken.
      Und vor allem in welche, die man versteht ...

      Bin ein bissl skeptisch, da Foris` Risikobericht hin-
      sichtlich der Gefahren für das Ltd.-Geschäft schon ein
      Szenario beinhaltet, das das Aus für den gesamten Ge-
      schäftsbereich über Nacht bedeuten könnte ...

      However, wollte hier aber nicht rumunken, sondern in
      erster Linie auf das Problem CashFlow / Liquidität
      hinweisen und das Geschäftsmodell hinterfragen.


      Grüße,
      - ValueTitel -
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 16:53:46
      Beitrag Nr. 2.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.644.211 von ValueSepp am 14.03.08 16:42:38Nö, das mit dem Cash-flow liegt nicht an der PKF sondern an dem Bereich GoAhead.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 17:46:32
      Beitrag Nr. 2.565 ()
      Genau, es stimmt, dass die höheren Forderungen und damit der niedrigere Cash Flow v.a. mit Go Ahead zusammenhängen. Das lässt sich auch erklären. Die Serviceverträge der Ltds. von Go Ahead werden anteilsmässig verbucht.

      Bsp.: Der Servicevertrag kostet 240 Euro im Jahr, d.h. pro Monat werden 20 Euro Umsatz erfasst. Dadurch steigen die Forderungen also. Der Kunde bezahlt aber nur einmal im Jahr auf einen Schlag. Das heisst erst zu diesem Zeitpunkt kommt das Geld rein und geht die Verbindlichkeit bilanziell raus. Diesen Verlauf und damit vermehrten Cashzufluss sollten wir verstärkt im Jahresverlauf in 2008 sehen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 18:16:58
      Beitrag Nr. 2.566 ()
      glaubt hier wirklich irgendjemand ernsthaft, dass der Vorstand zur Analystenkonferenz geladen hat, ohne sich absolut sicher zu sein, dass die Bewertung des Unternehmens nicht mindestens einen Aktienkurs von 5,00 Euro nach sich ziehen wird.

      auf gewaltige Kurssteigerungen!!!


      gruesse
      liquiman
      Avatar
      schrieb am 15.03.08 18:22:14
      Beitrag Nr. 2.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.645.403 von liquiman am 14.03.08 18:16:58Hmm also ob direkt nach der Analystenkonferenz 5 Euro kommen weiß ich nicht, ich geh erstmal von 4 Euro Kursziel für die nächsten Monate aus.

      Auf jeden Fall werden die Q1 Zahlen sehr spannend, da springen wir dann wahrscheinlich über die 5 Euro.
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 20:26:47
      Beitrag Nr. 2.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.645.403 von liquiman am 14.03.08 18:16:58:yawn::mad::mad::mad:

      in meinen Augen bist Du nur ein Dummpusher !!!!

      Wenn Foris wirklich so toll ist , warum verkaufst Du nicht dein Auto , dein Haus und investierst alles in Foris - Aktien und in 2 Jahren hast Du 3 Millionen Euro auf dem Konto .

      Warum machst Du es nicht ?????


      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 20:56:48
      Beitrag Nr. 2.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.654.924 von papapalu am 16.03.08 20:26:47Also wenn man optimistisch für Foris ist und von einer Kursverdopplung in den nächsten Monaten ausgeht, müsste Liqui ja Auto und Haus im Wert von 1,5 Mio Euro haben :-P.

      Die nächste Zeit sollte es hier schon Richtung Norden gehen, was spricht denn dagegen? Die Höchstkurse der Neuen Markt Euphorie werden wir aber in absehbarer Zeit sicher nicht mehr erreichen.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 09:57:08
      Beitrag Nr. 2.570 ()
      Nanu, was ist denn hier los :confused:
      FORIS mit 15% im Minus? Die Kreditkrise spielt ja ganz wo anders :)

      Mal ernsthaft: Aus schwachem Cash Flow gleich eine Liquiditätskrise auszumalen halte ich für ausgekochten Blödsinn (auch wenn ich keinem unterstelle das getan zu haben)..

      Forderungen müssen von dem Charakter her sichere Zuflüsse in der Zukunft darstellen, sonst verstossen die Herren von Foris gegen Bilanzierungsregeln und ich will jetzt auch keinem unterstellen, dass er Gefängnis riskiert nur um die Zahlen einer eh sehr unterbewerteten Aktie etwas aufzuhübschen.

      @ValueTitel
      Apporos Risikobericht: Schau Dir mal den von Google an. Da kann ja auch so ziemlich ALLES schiefgehen.
      Risikoberichte sind das was sie sind: Sie zeichnen Risiken auf die - seien sie auch noch so unwahrscheinlich - eintreten KÖNNEN.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 12:23:40
      Beitrag Nr. 2.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.655.062 von handyweb am 16.03.08 20:56:48
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 12:35:30
      Beitrag Nr. 2.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.655.062 von handyweb am 16.03.08 20:56:48:):)

      Hallo

      Ich habe ganz bewußt übertrieben um es jedem zu zeigen.
      Wer 3 - 4 Threads eröffnet um eine Aktie hochzujubeln , denkt nur an seine eigene Geldbörse .

      Wer an Tagen wie heute massiv in Foris eingestigen ist , hat sehr viel Geld verloren .

      Wer jetzt nicht genug Sicherheiten hat , ist sehr schnell pleite .

      Er verliert nicht nur sein Haus ,Auto , Frau u.s.w. ,sondern sehr viel mehr
      wenn er Pech hat .
      Und alles nur durch solche Dummpusher wie Li.....

      Grüsse

      ;)
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 12:49:18
      Beitrag Nr. 2.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.232 von papapalu am 17.03.08 12:35:30:confused: es muss heißen "wer an Tagen wie heute eingestiegen ist wird viel Geld verdienen" Wahrscheinlich sind jene Aktionäre die im Januar bei 1,60EUR eingestiegen sind heute per Stopp loss raus. Bei dem Marktfeld kein Wunder.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 12:50:08
      Beitrag Nr. 2.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.232 von papapalu am 17.03.08 12:35:30:mad::mad::mad::mad::mad:


      WEr auf diesen I... hört ist selber schuld .

      Liquiman hat ja sage und schreibe 9 in Worten , neun Threads eröffnet , warum wohl .???

      Mir fehlen die Worte .
      :(:(:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 17:59:22
      Beitrag Nr. 2.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.359 von papapalu am 17.03.08 12:50:08Man muss sich nur die Kursschwankungen der letzen Jahre ansehen.
      Es gibt bestimmte Zeiten, in denen es besser ist, auch mal Kursgewinne mitzunehmen.Insgesamt bin ich mit der Kursentwicklung FORIS zufrieden.Auf das richtige Anlegerverhalten, speziell bei diesem Papier, kommt es meines Erachtens besonders an. Man muss sich gerade mit diesem Investment mehr beschäftigen. Kein Grund, irgendjemanden einen Vorwurf zu machen. Hoffe jedenfalls, dass FORIS im März über 2,00€ bleibt.Bin mit einer guten Teilposition weiterhin investiert und auch guter Dinge.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 20:48:57
      Beitrag Nr. 2.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.359 von papapalu am 17.03.08 12:50:08solche Typen wie papalu haben mir schon vor 6 Jahren Kurstreiberei unterstellt, die Anleger aus dem Papier getrieben und die Insolvenz der Foris vorausgesagt. Wohlgemerkt bei Euro 0,31.

      Und was ist daraus geworden:

      Ich habe jetzt:

      Mein Auto, meine Pferde, meine Pferdepflegerinnen

      und was hat papapalu außer Schaum vorm Mund?

      gruesse
      liquiman

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 13:32:43
      Beitrag Nr. 2.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.665.857 von liquiman am 17.03.08 20:48:57:cool::cool::cool:

      Warum eröffnet man 9 Thread innerhalb von einem Jahr immer über die gleiche Aktie .?????????

      :(:(:(
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 13:42:05
      Beitrag Nr. 2.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.665.857 von liquiman am 17.03.08 20:48:57:mad::mad



      ENTSCHULDIGUNG


      DU BIST JA NOCH EINGRÖßERER DUMMPUSHER ALS GEDACHT :!!!!!

      SAGE UND SCHREIBE 14 !!! THREADS IN 2 JAHREN NUR ÜBER FORIS ERÖFFNET :

      OB DU RECHT HAST ODER NICHT ; SOLCHE THREADSERÖFFNER SIND IN MEINEN AUGEN ABSCHAUM:

      :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 14:12:37
      Beitrag Nr. 2.579 ()
      Also Liquis Threads hab ich nicht alle gelesen, aber die 42 Cent Gewinn pro Aktie sprechen doch für sich. Analystenkonferenz noch diese Woche, und dann gehts hoffentlich ab nach oben :-)
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 11:45:07
      Beitrag Nr. 2.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.665.857 von liquiman am 17.03.08 20:48:57:mad::mad:

      Wo war der Kurs vor 9 Jahren , hat jemals einer der ersten Aktionäre sein Verluste ausgeglichen . ???

      Dummpusher

      :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 14:41:35
      Beitrag Nr. 2.581 ()
      @papalu,

      nicht aufregen! "Liquiman" sorgt hier schon seit Jahren für allgemeine Erheiterung. Wenn er mit seinen großspurigen Ankündigungen immer recht behalten hätte, müssten wir jetzt Kurse um die 50 Euro haben. Nie haben seine Beiträge irgend etwas mit der Realität zu tun. Aber wenn man sie ironisch begreift, sind sie zum Teil ganz amüsant.

      Ach ja: sebstverständlich hat nie einer der ersten Aktionäre seine Verluste je wieder ausgleichen können - jedenfalls nicht, wenn er Foris behalten hat.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 18:58:04
      Beitrag Nr. 2.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.682.695 von papapalu am 19.03.08 11:45:07ach ja, Juragent, war nicht unbedingt der Renner, da konntest Du natürlich kein Auto, Pferde und Pferdepflegerinnen verdienen.

      Ich verstehe Deine Enttäuschung, auch wenn ich Deinen Stil nicht akzeptieren kann. Mehr Postings werde ich an Dich Rüpel nicht hinverschwenden.

      Wer bei Juragent Aktionär war, tja... !!!

      grusse
      liquiman

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 22:43:34
      Beitrag Nr. 2.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.682.695 von papapalu am 19.03.08 11:45:07Die ersten Aktionäre (es gab Aktien auch vorbörslich) haben riesige Kohle gemacht. Ein gesunder Kopf hat natürlich bei ca. 40,-- bis 50,-- verkauft. Die weiniger gesunden haben sich damals einer lock-up Vereinbarung unterworfen.
      Liqui weiß von alle dem nichts. Er postet hier erst seit ca. sieben Jahren und der arme Irre sitzt auf Foris Beständen zum Einstandspreis zwischen ca. 6,-- bis 10,--.
      Der hat noch keinen Cent an Foris verdient.
      Seit dieser schmachvollen Erfahrung postet er hier zur Erheiterung des Publikums mit großem Fanatismus. Und nicht nur hier macht er dutzende Überschriften auf - er turnt durch alle Finanzforen.
      Ihr Neuen, macht Euch mal das Vergnügen ein paar Jahre in diesem Forum zurückzublättern - es ist köstlich. Nicht umsonst hat sich Liqui mal den Spitznamen Comical Ali eingefangen bzw. redlich erarbeitet.

      Gruß Brausser
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 01:56:35
      Beitrag Nr. 2.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.691.950 von Brausser am 19.03.08 22:43:34:):)

      Hallo Richard Parker -Hallo Brausser

      Bin nur durch einen Zufall wieder auf Foris gestoßen .

      Ich hatte mal 1000 Stück zu 2 Euro gekauft und für 20 Euro hat sie mir ein P. Seidel von der AHAG wieder abgeschwatzt .

      Was dann mit Foris abging , war ja nur noch zum Kopfschütteln .

      Hatte mich danach bei der Juragent beteiligt , bis zum Januar 2007 war alles in Ordnung und jetzt ?????

      Habe zwar kein Pferd und daher auch keine Pferdepflegerinnen ,aber 2 Motorräder sind im Sommer auch nicht zu verachten .

      Grüsse ;)
      Avatar
      schrieb am 25.03.08 16:30:21
      Beitrag Nr. 2.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.692.578 von papapalu am 20.03.08 01:56:35FORIS erneut zum Kauf empfohlen

      25.03.2008
      Hot Stocks Europe

      Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Hot Stocks Europe" raten erneut zum Kauf der FORIS-Aktie (ISIN DE0005775803 / WKN 577580).

      Die Gesellschaft habe im fünften Jahr in Folge ihren Gewinn um über 50% gesteigert. So verdiene FORIS weiterhin sehr gut an der Finanzierung von Rechtsstreitigkeiten mit einem hohen Streitwert. Im Fiskaljahr 2007 habe das Unternehmen den Umsatz um 24% auf 28,9 Mio. Euro ausweiten können und der Gewinn sei dabei um 56% auf 2,48 Mio. Euro gestiegen. Der Gewinn je Aktie belaufe sich auf 0,42 Euro.

      Anzeige

      Die Firma sei gut ins neue Geschäftsjahr gestartet. Daher könne vermutet werden, dass auch in 2008 in allen Sparten weiteres Wachstum generiert werde.

      Einer momentanen Marktkapitalisierung von 11 Mio. Euro stehe ein KGV 2007 von 4 bis 5 gegenüber. Damit würden die Experten das Papier für viel zu niedrig bewertet halten. Sie hätten den Wert bereits vor zwei Jahren empfohlen. Seither habe sich der Kurs verdoppelt. Hinsichtlich der sehr guten Fundamentaldaten sollten die nächsten 100% nicht so lange auf sich warten lassen.

      Die Experten von "Hot Stocks Europe" empfehlen die FORIS-Aktie mit einem 12-Monatskursziel von 4 Euro erneut zum Kauf. (Ausgabe 06 vom 25.03.2008)
      (25.03.2008/ac/a/nw)

      (Quelle: www.aktiencheck.de)
      Avatar
      schrieb am 25.03.08 16:53:19
      Beitrag Nr. 2.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.720.967 von Muckelius am 25.03.08 16:30:21Schön zu wissen, dass die Analysten dort meine Ansicht teilen :-).

      Weiß jemand noch genaueres von der Analystenkonferenz am 19.03. ?
      Vielleicht kommt ja noch die eine oder andere Empfehlung raus die nächsten Tage ...
      Avatar
      schrieb am 25.03.08 18:15:39
      Beitrag Nr. 2.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.720.967 von Muckelius am 25.03.08 16:30:21:):)

      hallo

      Wie wäre es mit Barclays !!!

      Dividende ca. 10 o/o und ein KGV unter 5 .

      Kursverdopplung innerhalb eines Jahres nicht ausgeschlossen .!!!


      Grüsse

      ;)
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 15:02:00
      Beitrag Nr. 2.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.692.578 von papapalu am 20.03.08 01:56:35hallo zuammen,

      ich war auch mal ein aktionär der ersten stunden...damals noch vorbörslich über die ahag. haben wir damals die korken knallen lassen!!! am 19. juli 99 als es in den neuen markt ging.
      da war mein ganzer freundeskreis auf droge und einige hatten ein depot, das dicker war als so manches lebenseinkommen.
      u.a. gab es auch einen foris-aktionärsclub. mit bis zu 50 mitgliedern, glaub ich...

      damals haben rolli und sein ex-vorstandskollege eines perfekt beherrscht: "sensationell inszenierte hauptversammlungen". das beste war mal eine live-übertragung zum new-york-büro von foris, das seine eröffnung während der hv feierte.
      ja...und so zügig es über die 100 dm-marke ging, so rasend kam der fall. mg wurde abgesägt, der aufsichtsrat stark verändert, der club aufgelöst und die blauen foris-krawatten in den schrank gehängt.
      dort hängt sie immer noch...in gedenken an alte zeiten.

      ganz ehrlich juckt es schon, derzeit ein paar stücke einzusammeln. vielleicht wird es ja wirklich noch was mit der prozessfinanzierung...und der ein oder andere wird endlich mal gewonnen.

      wünsche allen investierten viel erfolg und an alle genesenen alt-forisianer: zieht euch mal wieder die krawatte an, einen guten roten auf und schaut euch die depotauszüge aus 99 an! :cry:
      Avatar
      schrieb am 27.03.08 00:09:05
      Beitrag Nr. 2.589 ()
      hi brasos,
      wie g... ist das denn?

      ich habe noch 3 kilo (unbeschriftete!) lock up erklärungen,
      springseil, diverse tote luftballons und einige meter foris klebeband.
      das haben wir offenbar besoffenen kopfes bei jener hv entwendet.

      zudem zwei eingeschweißte t-shirts (ebay?) und weitere erinnerungen.

      kennen wir uns?
      bitte antwort per bm!

      grüße

      hoke

      (droge geht wieder los...)
      Avatar
      schrieb am 27.03.08 16:39:14
      Beitrag Nr. 2.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.721.246 von handyweb am 25.03.08 16:53:19Gab's wirklich eine Analystenkonferenz??
      Und ist ein Analyst gekommen??
      Warum leistet sich diese Pommesbude Foris den Luxus,
      immer noch eine AG zu sein??

      Gruß Brausser
      Avatar
      schrieb am 28.03.08 10:01:51
      Beitrag Nr. 2.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.741.648 von Brausser am 27.03.08 16:39:14Da gabs eine, und zumindest die von Hot Stocks Europe waren wohl da und haben gleich mal zum Kauf empfohlen ;-)
      Avatar
      schrieb am 07.04.08 16:43:23
      Beitrag Nr. 2.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.747.323 von handyweb am 28.03.08 10:01:51Heute gehts ja wieder mal schön über 2 Euro :-), mal sehen was da die nächste Zeit noch kommt ...
      Avatar
      schrieb am 15.04.08 18:03:26
      Beitrag Nr. 2.593 ()
      euro adhoc: Foris AG / Veröffentlichung gemäß § 26 WpHG Abs. 1 Satz 1 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
      Leser des Artikels: 156


      --------------------------------------------------------------------------------
      Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
      europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.


      --------------------------------------------------------------------------------

      Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
      -----------------------------------
      Name: Dr. Christian Rollmann
      Staat: Deutschland

      Angaben zum Emittenten:
      -----------------------
      Name: Foris AG
      Adresse: Kurt-Schumacher-Str. 18-20, 53113 Bonn
      Sitz: Bonn
      Staat: Deutschland


      07.04.2008

      Herr Dr. Christian Rollmann, Deutschland, hat uns nach § 21 Abs. 1
      WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft
      am 7. April 2008 die Schwelle von 3 % erreicht hat und zu diesem Tag
      3 % (175.800 Stimmrechte) der insgesamt 5.860.000 Stimmrechte
      beträgt.


      Ende der Mitteilung euro adhoc
      --------------------------------------------------------------------------------


      ots Originaltext: FORIS AG
      Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

      Rückfragehinweis:


      Branche: Finanzdienstleistungen
      ISIN: DE0005775803
      WKN: 577580
      Index: CDAX
      Börsen: Börse Berlin / Freiverkehr
      Börse Hamburg / Freiverkehr
      Börse Stuttgart / Freiverkehr
      Börse Düsseldorf / Freiverkehr
      Börse Hannover / Freiverkehr
      Börse München / Freiverkehr
      Börse Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard
      Avatar
      schrieb am 15.04.08 21:34:11
      Beitrag Nr. 2.594 ()
      Ja dann

      will ich mal outen als Aktionär der ersten Stunde:D
      Habe die letzten Stücke zu 45 € in 2000 verkauft.

      Seitdem den Wert etwas etwas aus den Augen verloren.
      Betrachtet man nun die Chance / Risiko Relation so
      dürfte sich ein Engagement derzeit lohnen.

      Gruß Comedy:)
      Avatar
      schrieb am 15.04.08 23:03:28
      Beitrag Nr. 2.595 ()
      2,33 19:59 Frankfurt
      Avatar
      schrieb am 18.04.08 18:50:07
      Beitrag Nr. 2.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.893.599 von hundertmark am 15.04.08 23:03:28Kursverlauf eigentlich typisch für Foris, eigentlich kein schlechtes Investment, werde zwischen 1,70€ und 1,90€ wieder einsteigen.
      Gruss mattangriff
      Avatar
      schrieb am 26.04.08 12:04:34
      Beitrag Nr. 2.597 ()
      Schätze mal mit den Q1 Zahlen

      dürfte es erst mal bergauf gehen. Hier geht immerhin
      der Gewinn aus dem Prozess gegen die Bahn ein. Wichtiger
      ist natürlich wie sich das normale Geschäft entwickelt hat.
      Sollte dies wie in den letzten Jahren stetig zweistellig
      zulegen so sollte einem weiterem deutlicherem Kursanstieg
      als bisher nichts im Wege stehen.

      Gruß Comedy:)
      Avatar
      schrieb am 29.04.08 09:05:57
      Beitrag Nr. 2.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.977.641 von Comedy am 26.04.08 12:04:34Sehe das nicht so. Die Gewinnsteigerungen der letzten Jahre waren das Ergebnis des Zukaufs der Go Ahead, dessen Auswirkungen noch längst nicht verdaut sind. Der Gewinn aus Vorratsgesellschaften kann nicht unendlich weiter steigen. Außerdem fällt die massive Erhöhung der Forderungen zu Lasten der liquiden Mittel unangenehm auf. Der Vorstand macht keine Anstalten, diese zu erklären. Das gleiche gilt für die Wertberichtigungen in 7-stelliger Höhe in der Bilanz 2007.

      Den Gewinn aus dem DB-Prozess für Foris schätze ich auf maximal 800Tausend €. Das mag das Ergebnis des 1. Quartals nochmal hochpuschen, aber da Foris so gut wie keine Prozesse mehr finanziert, lassen sich daraus keine Schlüsse für die weitere Entwicklung ziehen. Hauptproblem von Foris bleibt für mich die miserable Informationspolitik des Vorstandes, die Kumpanei zwischen Vorstand und Aufsichtsrat und die Lethargie der Aktionärsmehrheit. So lässt sich kein Vertrauen und so lassen sich keine institutionellen Anleger gewinnen. Darum glaube ich auch nicht an nachhaltige Kurssteigerungen.
      Avatar
      schrieb am 30.04.08 13:44:02
      Beitrag Nr. 2.599 ()
      die qualität der Rechtsberatung auf der Foris-Webseite ist umwerfend. hier ein kleiner auszug:

      Nachfrage
      Datum: 21.02.2008
      Nachfrage: Besten Dank! Welche Rechtsform halten Sie denn für die beste?

      Antwort auf Nachfrage
      Datum: 21.02.2008
      Antwort: Das fragen Sie eine "Aktiengesellschaft"? Wissen Sie, die beste Rechtsform ist eben jene, die Ihren Zielen am meisten förderlich ist und so wenig "Bürokratie" wie möglich überwinden muss. Wir alle wollen uns ja auf das konzentrieren, was uns anspornt, nicht auf die dazu verwendete "Hülle".

      Aber ernstlich: "Die Beste" kann es nicht geben, weil es auf Ihre Ziele ankommt, ihre persönlichen Verhältnisse, Ihre Erwartungen. Jedenfalls ist die Möglichkeit einer Limited als erwachsene und traditionsreiche Gesellschaftsform nicht zu unterschätzen- und eine "kleine" AG ist durchaus auch für ein start up gut.

      Mit freundlichen Grüßen

      FORÍSION Rechtsanwalts AG

      Hans-Jochen Boehncke
      Vorstand


      ... und dafür durfte der arme Fragensteller 60 € zahlen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.04.08 18:47:53
      Beitrag Nr. 2.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.001.693 von profittlich am 30.04.08 13:44:02Mal ganz ehrlich

      was ist das denn auch für eine Frage:mad:

      Die Formulierung hätte auch lauten können:

      ....Startup, Kundenkreis Mittelständische Unternehmen.
      Umsatzschwerpunkt 70% deutscher Markt, 30% englisch
      sprachiger Raum. Firmensitz soll in xxx liegen etc.

      Dann bekommst du auch eine gescheite Antwort:D

      Gruß Comedy:)
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 06:08:44
      Beitrag Nr. 2.601 ()
      liquiman ist
      -->
      Offline seit dem 19.03.2008 um 18:58
      <---

      ich mache mir sorgen
      Avatar
      schrieb am 02.05.08 10:56:13
      Beitrag Nr. 2.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.012.350 von Hoke am 02.05.08 06:08:44Am 19.03. hat Liqui noch eine seiner üblichen Frechheiten gegen Forummitglieder losgelassen und dafür eine passende Antwort erhalten.
      Ein Vorgang, der sich schon oft wiederholt hat.
      Sollte Liqui jetzt tatsächlich mal Wirkung zeigen?!
      Hey alter Schwadroneur - gib mal ein Lebenszeichen vor Dir.

      Gruß Brausser
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 16:00:47
      Beitrag Nr. 2.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.990.126 von franz539 am 29.04.08 09:05:57Wie wäre es mit ein paar positiven Gegenbeispielen aus der umfangreichen(?) Liste von AGs. Mir fällt nämlich gerade keine ein, in der Vorstand und Aufsichtsrat sich öffentlich bekriegen oder sich der Vorstand mit der öffentlicher Verbreitung von Internas sich um Kopf und Kragen redet. Vielleicht sind das aber nur Ausnahmen?
      Avatar
      schrieb am 07.05.08 16:46:30
      Beitrag Nr. 2.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.001.693 von profittlich am 30.04.08 13:44:02und dafür wollte(!) der arme Fragensteller 60 € zahlen.
      Wäre er Mitglied beim Bund der Steuerzahler, hätte er mit dem monatlich erscheinenden Verbandsorgan kostenlos die Beilage GO/AHEAD erhalten, in der einschlägige Fragen so gut bearbeitet sind, wie dies abstrakt nur möglich scheint. Danach findet wohl auch eine Zusammenarbeit mit Financial Times, FOM, impulse und START statt.
      Das Ganze wirkt so professionell, daß man manche Vorurteile aus den letzten Jahren möglicherweise aktualisieren muß.
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 07:51:14
      Beitrag Nr. 2.605 ()
      Das klingt gut!

      euro adhoc: Foris AG (News/Aktienkurs) / Quartals- und Halbjahresbilanz / FORIS AG legt erneut kräftig bei Umsatz und Ertrag zu.

      -------------------------------------------------------------------- ------------ Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ------------

      16.05.2008

      1. Die FORIS AG steigert ihren Umsatz auf 7,8 Mio. EURO zum 31.3.2008. Das entspricht einer Steigerung um über 40% gegenüber dem Vorjahreszeitraum (5,4 Mio. EURO). 2. Das Ergebnis beträgt 1,5 Mio. EURO (65 TEUR). 3. Das Ergebnis je Aktie beträgt im Berichtszeitraum 0,26 EURO. 4. Die FORIS AG ist zuversichtlich, auf dieser Basis auch im 6. Jahr in Folge das Vorjahresergebnis deutlich zu übertreffen.

      Rückfragehinweis: Dr. Gerrit Meincke FORIS AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 53113 Bonn Tel.: 0228-9 57 50 22 Fax: 0228-9 57 50 27 bonn@foris.de www.foris.de

      Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------- ------------
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 09:08:58
      Beitrag Nr. 2.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.106.554 von hundertmark am 16.05.08 07:51:14Da dürfte jetzt der Bahnprozess drinnen sein. Positiv, dass auch mal ein solches Verfahren mal so abgeschlossen werden kann.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 11:54:49
      Beitrag Nr. 2.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.107.105 von K1K1 am 16.05.08 09:08:58Wenn ich richtig informiert bin, so entfallen auf den Bahnprozess rd. 1,0 Mio. EUR. Das hierum bereinigte EBIT (bereinigt 0,6 Mio. EUR ggü. 0,1 Mio. EUR im Vj.) sieht dennoch recht ordentlich aus.
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 14:01:57
      Beitrag Nr. 2.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.108.984 von Syrtakihans am 16.05.08 11:54:49Ich glaube auf den Bahnprozess entfallen 0,8 Mio Euro, also wären 0,7 Mio Euro aus der übrigen Geschäftstätigkeit - wenn man das aufs Jahr hoch rechnet kommt man bei knapp 3 Mio raus.

      Bei einer Marktkapitalisierung von auch jetzt nur 14 Mio Euro, die ca. dem bilanzierten Eigenkapital entspricht, kann man eigentlich nicht viel falsch machen.

      Ich denke auf Jahressicht bekommen wir hier durchaus Kurse um
      5 Euro zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 21:06:46
      Beitrag Nr. 2.609 ()
      In der Pressemeldung vom 12.02. wird auf jeden Fall von Erlösen von "mehr als 1,0 Mio. EUR" gesprochen.

      Ich denke auch, dass hier trotz erheblicher Risiken auf dem momentanen Kursniveau die Chancen überwiegen. Im Segment Gesellschaftsgründung erwarte ich ein halbwegs nachhaltiges Ergebnis von über 2,0 Mio. EUR, sofern von den Forderungen nicht doch noch Ungemach drohen sollte.

      Vom Segment Prozessfinanzierung erwarte ich, wenn auch unter Schwankungen, dass sich ein Segmentergebnis über dem Niveau von 1,0 Mio. EUR etabliert. Offenbar scheint es gelungen mit einem gegenüber früheren Jahren eingespielten Mitarbeiterstab effizient zu arbeiten. Bei der momentanen Kostenstruktur und einem finanzierten Streitwertvolumen von knapp 100 Mio. EUR und einer veranschlagten Erfolgsquote von mindestens 60/40 müsste dieses Ergebnisniveau m.E. darstellbar sein. Zudem scheint mir, dass man nach den früheren Jahren der Restrukturierung, und nach weiteren Jahren der Arbeit, nun in eine Phase vermehrter "Ernteerträge" gedrungen ist.

      Ich denke, dass einzelne Quartale aufgrund der großen Schwankungsbreite und des sehr dürftigen Lageberichts darin keine allzu große Aussagekraft haben und man hier auf jeden Fall weiter ein Augenmerk auf den die Quartale übergeifenden Trend haben muss.

      Die Konzern-EBITs sehen bisher so aus (in Mio. EUR):

      H1 2006 0,5
      H2 2006 0,7

      Q1 2007 0,1
      Q2 2007 0,8
      Q3 2007 1,2
      Q4 2007 0,7

      Q1 2008 1,6
      Avatar
      schrieb am 22.05.08 14:36:53
      Beitrag Nr. 2.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.128.544 von Syrtakihans am 19.05.08 21:06:46Moin,
      heute sind ca. 15.000 Stück zu 2,60 EUR im Gebot.

      Hey liquiman, auch wenn Dich einige hier im Board verfluchen, Dein Aufruf im November 2007 war ein guter Tipp.

      Ich hatte Foris von 2003 bis 2005 immer wieder als Trading-Position, hätte die aber ohne Anstoss z.B. von Dir nicht mehr gekauft.



      Gruss
      Jetypeter
      Avatar
      schrieb am 22.05.08 19:02:55
      Beitrag Nr. 2.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.151.408 von jetypeter am 22.05.08 14:36:53am Handelsplatz Frankfurt wurden schon 2,80 Euro bezahlt. Dafür dass heute in weiten Teilen Deuttschland Feiertag ist insgesamt erstaunlich reger Handel
      Avatar
      schrieb am 22.05.08 20:07:28
      Beitrag Nr. 2.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.153.657 von Muckelius am 22.05.08 19:02:55@Muckelius

      Das riecht nach einer Empfehlung durch den Bäckermeister ;)
      Mir soll's recht sein. Morgen wissen wir mehr.


      Gruss
      Jetypeter
      Avatar
      schrieb am 22.05.08 21:59:12
      Beitrag Nr. 2.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.151.408 von jetypeter am 22.05.08 14:36:53hi jetypeter

      freut mich, dass Du an Foris verdienst.

      Habe keine Zeit mehr für dieses Board. Seit Foris über 2,50 ist muss ich mich um meine Pferdepflegerinnnen kümmern.

      gruesse
      liquiman

      ;)
      Avatar
      schrieb am 04.06.08 11:13:10
      Beitrag Nr. 2.614 ()
      Jetzt ist Foris HV (11:00 Uhr). Die Frage ist wie Frau Wetekam & Co ihre Stimmen nutzen werden.


      Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
      -------------

      Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
      -----------------------------------
      Name: Wetekam, Wiltrud
      Staat: Deutschland

      Angaben zum Emittenten:
      -----------------------
      Name: Foris AG
      Adresse: Kurt-Schumacher-Str. 18-20, 53113 Bonn
      Sitz: Bonn
      Staat: Deutschland

      02.06.2008

      Frau Wiltrud Wetekam, Deutschland, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 27. Mai 2008 die Schwelle von 3 % überschritten hat und zu diesem Tag 4,47% (262.142 Stimmrechte) der insgesamt 5.860.000 Stimmrechte beträgt. Diese 4,47 % (262.142 Stimmrechte) sind ihr gem. §§ 22 Abs. 1 Nr. 6 WphG über Frau Iris Wetekam zuzurechnen.

      Emittent: Foris AG
      Kurt-Schumacher-Str. 18-20
      D-53113 Bonn
      Telefon: +49(0)228 9575022
      FAX: +49(0)228 9575027
      Email: vorstand@foris.de
      WWW: www.foris.de
      Branche: Finanzdienstleistungen
      ISIN: DE0005775803
      Indizes:
      Börsen:
      Sprache: Deutsch
      Avatar
      schrieb am 04.06.08 16:33:00
      Beitrag Nr. 2.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.234.062 von Miro1 am 04.06.08 11:13:10Und? Wie ist die HV verlaufen?
      Wer weiß was?
      Avatar
      schrieb am 04.06.08 19:50:05
      Beitrag Nr. 2.616 ()
      http://www.myresearch.de/index.php?template=board&comp=1&par…

      mehr hab ich noch nicht gefunden, da wird noch einer Wunden lecken :)
      Avatar
      schrieb am 04.06.08 22:15:00
      Beitrag Nr. 2.617 ()
      Ist das Geil:laugh:

      Jetzt wird dem "Guten Rollmann" wohl endlich mal auf die Finger
      geschaut. :D

      Gruß Comedy:)
      Avatar
      schrieb am 04.06.08 22:19:35
      Beitrag Nr. 2.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.239.336 von historikerchen am 04.06.08 19:50:05Ich denke mal ein Wechsel kann nichts schaden..;)

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 05.06.08 14:32:25
      Beitrag Nr. 2.619 ()
      Gespenstische Ruhe hier - das war früher mal deutlich anders ;)

      Soweit ersichtlich gibt es außer bei myResearch (danke an historikerchen für den Hinweis) bislang keinerlei Veröffentlichungen, nur bei myResearch finden sich noch ergänzende Ausführungen eines weiteren Teilnehmers:

      "Es ging ja nicht nur um die AR Wahl, sondern auch um die Dividendenausschüttung. Aufgrund der rd. 8.000.000 € Verlustvortrag wird wohl auch in dem nächsten Jahr keine Dividendenausschüttung stattfinden.

      Bei Go Ahead wurden die Probleme erläutert und so wie es aussieht haben sie sich mit Go Ahead etwas übernommen und schaffen es nicht das Rechungswesen von Go Ahead auf die richtige Bahn ...
      zu lenken. Der Softwarefirma wurde sogar der Auftrag gekündigt."

      Ausgerechnet das Rechnungswesen! Wo Rollmann doch so stolz war auf die Foris-eigene Lösung.

      Und auf der Foris-Homepage ist bislang auch keine Dokumentation zu sehen, sonst waren die doch immer sehr fix mit der Veröffentlichung. Allerdings haben sie doch tatsächlich schon Cobet beim AR herausgenommen und Schmidt hineingesetzt (Vorsitzender ist jetzt Papenfuß).

      Vielleicht findet sich ja noch ein gnädiger w:o-Leser, der ein paar mehr Eindrücke wiedergibt.

      Freundliche Grüße
      ProFiFan
      Avatar
      schrieb am 06.06.08 10:15:25
      Beitrag Nr. 2.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.245.030 von ProFiFan am 05.06.08 14:32:25Auf der HV war ich zwar selbst nicht, habe aber von einem Teilnehmer gehört, dass sich die Aktionäre Schmidt und Wetekam verbündet haben, um Herrn Schmidt zu wählen. Dagegen ist ja prinzipiell nichts einzuwenden. Ob hier ein Acting in Concert vorlag, das möglicherwiese zu Mitteilungspflichten durch Zurechnung der Stimmrechte von Wetekam und Schmidt geführt hat, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Bin gespannt, ob es da vielleicht noch Anfechtungsklagen kommt.

      Aber viel interessanter fände ich es zu erfahren, welche Ziele Herr Schmidt verfolgt. Davon soll auf der HV nichts zu hören gewesen sein. Hoffen wir, dass Herr Schmidt seine Aufgabe gut und ausschließlich im Interesse der FORIS erfüllt. Ihm wünsche ich viel Erfolg dabei.
      Avatar
      schrieb am 06.06.08 11:37:56
      Beitrag Nr. 2.621 ()
      Ich werte die Wahl Herr Schmidts in den AR positiv. Herr Schmidt ist in der „Szene“ nicht unbekannt und dürfte i. Zshg. mit seinem renditeorientierten Engagement im Ggs. zu Dr. Cobet versuchen die bekannten Probleme verstärkt anzugehen. Ich erhoffe mir hieraus positive Resultate.
      Avatar
      schrieb am 06.06.08 11:54:45
      Beitrag Nr. 2.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.252.827 von Syrtakihans am 06.06.08 11:37:56Nicht unbekannt? Außer dieser Tokugawa hab ich nix gefunden - hast Du einen track-record von ihm?
      Avatar
      schrieb am 06.06.08 12:40:33
      Beitrag Nr. 2.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.253.007 von historikerchen am 06.06.08 11:54:45Weiterführende Hinweise finden sich auch in w:o, zB Beitrag Nr. 33.720.059 (Nr. 196 zu AG TOKUGAWA O.N.):
      "6. Wahl zum Aufsichtsrat

      Frau Hildegard Steinhauer hat mit Schreiben vom 21. März 2008 mitgeteilt, dass sie mit Ablauf der Hauptversammlung der aktiengesellschaft TOKUGAWA am 26. April 2008 ihr Mandat im Aufsichtsrat der aktiengesellschaft TOKUGAWA niederlegen wird. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich gemäß § 96 AktG nur aus Aufsichtsratsmitgliedern der Aktionäre zusammen.

      Der Aufsichtsrat schlägt der Hauptversammlung vor, Herrn
      Oliver Schmidt, Düsseldorf, Geschäftsführer der MAGENTA Beteiligungen GmbH

      mit Wirkung zum Ende der ordentlichen Hauptversammlung am 26. April 2008 zu wählen. Die Amtszeit läuft mit Beendigung der ordentlichen Hauptversammlung über das Geschäftsjahr 2012 ab."

      Mit freundlichen Grüßen
      ProFiFan
      Avatar
      schrieb am 06.06.08 14:36:56
      Beitrag Nr. 2.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.253.467 von ProFiFan am 06.06.08 12:40:33genau, und sonst?
      Avatar
      schrieb am 06.06.08 19:43:39
      Beitrag Nr. 2.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.253.467 von ProFiFan am 06.06.08 12:40:33ProFiFan,

      danke für den Hinweise auf die Tätigkeit des Herrn Schmidt im Aufsichtsrat der AG Tokugawa und seine Stellung als Geschäftsführer der Magenta Beteiligungen GmbH. In den gängigen Suchmaschinen habe ich aber sonst nichts über Herrn Schmidt herausfinden können. Insofern muss ich historikerchen zustimmen, dass die Informationen etwas mager sind.

      Es wäre hilfreich, wenn FORIS dem Beispiel anderer Gesellschaften folgen und auf die Homepage die AR-Mitglieder mit Bild und kurzem beruflichen Werdegang vorstellen würde.

      Die AG Tokugawa unter Leitung des Herrn Philipp Steinhauer scheint sich - wenn auch noch im bescheidenen Umfang - recht erfolgreich als Finanzinvestor zu betätigen, mit, wie es im Geschäftsbericht heißt, "opportunistischer" Anlagestrategie. Den Geschäftsbericht finde ich durchaus interessant zu lesen. Die Offenheit, mit der Herr Steinhauer erfolgreiche und nicht erfolgreiche Investitionen in Fallstudien beschreibt, zeugt von Ideenreichtum und spekulativem Wagemut. Er bezeichnet seine Gesellschaft auch als aktivistisch.

      Wenn es sich bei Herrn Schmidt ebenfalls um einen aktivistischen und spekulativen Finanzinvestor handelt, so muss das nicht schlecht sein für FORIS, wenngleich das allein ihn natürlich nicht schon zu einem guten AR-Mitglied macht.

      Jedenfalls lässt sich aus seinem beachtlichen Investment in FORIS und seinem Engagement als AR-Mitglied schließen, dass er an die Zukunft von FORIS und die Möglichkeit weiterer Wertsteigerung seines Investments glaubt. Ob sich daraus konstruktive Impulse für die Gesellschaft ergeben werden, bleibt abzuwarten. Es würde mich sehr freuen.

      Gruß, Pickstox
      Avatar
      schrieb am 06.06.08 22:19:45
      Beitrag Nr. 2.626 ()
      Dass ein Aufsichtsratsvorsitzender abgesägt wird, der nichts als der Wurmfortsatz des Alleinvorstands war, ist zu begrüßen. Ob es viel bringen wird, erscheint zweifelhaft.

      Angeblich soll Rollmann auf der HV mitgeteilt haben, dass er nur noch bis zum Auslaufen seines Vertrages im Jahr 2009 als Vorstand der Foris zur Verfügung steht.

      Wenn das stimmt, dürfte es die Flucht vor dem absehbaren Go-Ahead-Desaster sein. Bereits jetzt scheint es ja so zu sein, dass man die dort bestehenden Probleme nicht in den Griff kriegt (siehe die vorigen Postings). Und spätestens nach der GmbH-Rechts-Reform dürfte das Ltd.-Geschäft tot und die Anschaffungskosten der Go Ahead abzuschreiben sein. Dann hat Rollmann die Schein-Gewinne aus dieser Akquisition in Form seiner Vorstandstantieme abgestaubt und wird den Müll seinem Nachfolger hinterlassen und diesem die Schuld an den dann wieder sinkenden Ergebnissen in die Schuhe schieben.

      Denn entgegen allen Behauptungen ist Foris alles andere als zukunftsträchtig aufgestellt: Vorratsgesellschaften sind ein tendenziell schrumpfender Markt, Prozessfinanzierung macht Foris nicht mehr in nennenswertem Umfang und die restlichen Produkte sind Windowdressing. Die Kurse der letzten Wochen werden wir nicht wiedersehen.
      Avatar
      schrieb am 07.06.08 11:01:27
      Beitrag Nr. 2.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.258.592 von franz539 am 06.06.08 22:19:45Das ein neuer Aufsichtsrat gewählt worden ist, welcher zu einem hohem Anteil am Unternehmen beteiligt, ist positiv einzuschätzen.

      Woher hast du die Information das "angeblich" Rollmann nur noch bis 2009 zur verfügung steht? "Angeblich" sheint hier das neue Modewort zu sein.

      Warum soll nach der GmbH-Rechtsreform das Geschäft von Go-Ahead tot sein? Go-Ahead bietet GmbH + Ltd an. Hast du schon einmal eine GmbH gegründet? Komfotabler zu einem fairen Preis kannst du es kaum bekommen.

      Foris ist auch bei 2,47-3,00 Euro absolut unterbewertet und die Kurse stellen absolute Kaufkurse dar. Bin mit einer Postiton investiert und werde nachlegen, da

      - niedrigster KGV unter 5
      - absoluter Wachstumswert, mit ausbaufähigen Geschäftsfelder,
      Konkurrenz juragent wird bald wegfallen
      - Zahlen für 2009 werden gut sein und Ziele werden auch für 2009 eingehalten werden
      - Foris hat seit 4 Jahren einen super Entwicklung hingelegt
      - noch mehr Aktien sind jetzt in festen Händen

      Ich sehe bis Ende des Jahres Kurse von 4 Euro oder mehr.

      Das Ganze stellt keine Kaufempfehlung dar. Habe mich nur intensiv mit dem Wert beschäftigt, da ich mit anderen Werten auf die Nase gefallen bin.

      future_trader
      Avatar
      schrieb am 07.06.08 14:03:48
      Beitrag Nr. 2.628 ()
      Wenn man sich

      die Historie von Foris anschaut, so fällt der frühere Machtkampf
      zwischen Rollmann und Güldemeister ein den damals Rollmann zu
      seinen Gunsten entschied. Dadurch wurde auch das Geschäftsfeld
      Prozessfinanzierung in der Folgezeit eher stiefmütterlich
      behandelt.

      Auch die Tantiemen für Rollmann stehen in keinem Verhältnis
      zu seiner Leistung bzw. dem Überschuss der Gesellschaft.

      Von daher ist es unter dem Strich von Vorteil wenn Rollmann
      auf die Finger geschaut bekommt. Aber es war ja schon
      seit jeher Rollmanns Art negative Entwicklungen eher
      "unkommentiert" zu lassen. Das typische Ergebnis ist, dass
      es keine Ergebnisse zur HV auf der Seite gibt.



      Vor diesem Hintergund allen Investierten viel Glück.


      Gruß Comedy:)
      Avatar
      schrieb am 09.06.08 15:25:19
      Beitrag Nr. 2.629 ()
      Zumindest ein "angeblich" hat sich mit Blick auf die FORIS-Homepage erledigt (Seite 7 der Rolli-Rede):
      "Ich habe dazu den Aufsichtsrat gebeten, einen Vorstandskollegen zu suchen, der diese Visionen teilt, dessen Herz auch für FORIS schlägt und der es als seine Aufgabe ansieht, das Potential des Unternehmens und vor allem auch der FORIS Aktie mit Tatkraft zu entfalten. Ich selbst werde die anstehende professionelle Suche ebenso begleiten, wie ich versuchen werde, bei dem Kollegen Feuer und Begeisterung für dieses Unternehmen zu entfachen. Wenn dies gelungen ist, werde ich künftig Ihre Rolle als Aktionäre teilen und mich darauf zurückziehen. Daher habe ich den Aufsichtsrat gebeten, meine in diesem Monat auslaufende Vorstandsbestellung statt für mehrere Jahre nur für ein Jahr zu erneuern. Diesem Wunsch ist der Aufsichtsrat nachgekommen …"

      Wenn
      - Cobet jetzt und Rollmann innerhalb der nächsten 12 Monate ohne große Überraschungseier abgehen (ich habe da hinsichtlich der Besicherung der seinerzeitigen Darlehensmittel "in signifikanter Höhe" so meine Zweifel),
      - sich ein neuer Vorstand findet, der die FORIS im Kerngeschäft neu und besser aufstellt und
      - schließlich die aktuellen GoAhead-/Rechnungswesen-Probleme sich nicht zu einer ernsthaften Liquiditätskrise ausweiten,
      dann sollten wir auch durchaus wieder ordentliche Kurse hier sehen können. Aber es braucht schon Geduld und Gottvertrauen (bzw. aktuell Schmidtvertrauen), vor 2010 ist das Unternehmen noch zu sehr R/C-verbrannt.

      Freundliche Grüße
      ProFiFan
      Avatar
      schrieb am 11.06.08 18:57:52
      Beitrag Nr. 2.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.267.352 von ProFiFan am 09.06.08 15:25:19"Ich habe dazu den Aufsichtsrat gebeten, einen Vorstandskollegen zu suchen, der diese Visionen teilt, dessen Herz auch für FORIS schlägt und der es als seine Aufgabe ansieht, das Potential des Unternehmens und vor allem auch der FORIS Aktie mit Tatkraft zu entfalten. Ich selbst werde die anstehende professionelle Suche ebenso begleiten, wie ich versuchen werde, bei dem Kollegen Feuer und Begeisterung für dieses Unternehmen zu entfachen. Wenn dies gelungen ist, werde ich künftig Ihre Rolle als Aktionäre teilen und mich darauf zurückziehen. Daher habe ich den Aufsichtsrat gebeten, meine in diesem Monat auslaufende Vorstandsbestellung statt für mehrere Jahre nur für ein Jahr zu erneuern. Diesem Wunsch ist der Aufsichtsrat nachgekommen …"

      Wikiquote:

      "Die Wahrheit bedarf nicht vieler Worte, die Lüge kann nie genug haben."
      Avatar
      schrieb am 14.06.08 13:29:24
      Beitrag Nr. 2.631 ()
      aktuell sehr interessante Einstiegsgelegenheit m.M. in die Aktie.

      Fundamental und charttechnisch sehr interssantes Chance/Risikoprofil.

      3 EUR bis Jahresende sind realistisch m.M...25 % immerhin....;)!!

      so long :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.06.08 21:35:22
      Beitrag Nr. 2.632 ()
      Ich will hoffen, dass der neue AR bei der Auswahl eines neuen Vorstands bzw. neuer Vorstände mit genügend Bedacht vorgeht. Gerade bei solch einer kleinen Gesellschaft sollte dieser neben der selbstverständlichen fachlichen Qualifikation auch ein gewisses Einfühlungsvermögen mitbringen, um eine „Mannschaft“ von rd. 50 Mitarbeitern zu leiten. So etwas wie einen Elefanten im Porzellanladen ist eigentlich das letzte, was hier benötigt wird.


      zu #2608

      >> Vorratsgesellschaften sind ein tendenziell schrumpfender Markt,
      >> Prozessfinanzierung macht Foris nicht mehr in nennenswertem Umfang

      Kannst Du das bitte einmal begründen?
      Avatar
      schrieb am 20.06.08 10:21:12
      Beitrag Nr. 2.633 ()
      @franz539

      Da von Dir nichts kommt, werde ich Deine Äußerung aus #2608 bis auf weiteres erst einmal als reine Polemik einstufen.


      @alle

      Was den Absatz von Vorratsgesellschaften betrifft, so sehe ich hier auf jeden Fall keinen tendenziell schrumpfenden Markt. Ich denke, die wesentlichen Veränderungen dürften durch regulative Rahmenbedingungen (MoMiG), konjunkturelle Stimulation und weiterer Konsolidierung in der Branche bestimmt sein. Was letztgenannten Punkt betrifft, so ist Foris m.E. recht gut positioniert. Weiterhin sollte man die Bedeutung des Neu-Absatzes nicht überschätzen, schließlich entfällt ein ganz wesentlicher Ergebnisanteil (wenn nicht sogar der wesentlichste) auf die schätzungsweise über 30.000 Serviceverträge …

      Als wirkliches Problem bei Foris sehe ich die der Go Ahead GmbH entstammenden völlig unverhältnismäßigen Forderungsvolumen - das Themenkomplex ist hier ja bekannt. Wie auf der HV bekannt wurde, ist man hier keinen Millimeter weitergekommen. Ich denke, dass mit der Fähigkeit des Managements dieses Problem zu beseitigen das Wohl und Wehe der Foris AG maßgeblich bestimmt ist.
      Avatar
      schrieb am 26.06.08 14:44:31
      Beitrag Nr. 2.634 ()
      Wenn ich mir diese Mitteilungen nach § 26 WpHG so ansehe, insbesondere die "dritte Korrekturmitteilung" von heute, dann fühle ich mich doch sehr an Vorgänge vor einigen Jahren erinnert, wo es ebenfalls Probleme mit den Wetekam-Stimmrechten gab. Bin mal gespannt, ob die Beschlüsse der letzten HV in vollem Umfang gültig bleiben; insbes., ob Herr Schmidt AR bleibt ...
      Avatar
      schrieb am 26.06.08 15:56:13
      Beitrag Nr. 2.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.259.889 von future_trader am 07.06.08 11:01:27"Warum soll nach der GmbH-Rechtsreform das Geschäft von Go-Ahead tot sein? Go-Ahead bietet GmbH + Ltd an. Hast du schon einmal eine GmbH gegründet? Komfortabler zu einem fairen Preis kannst du es kaum bekommen."

      Vielleicht zur Verdeutlichung:

      http://www.bmj.bund.de/files/-/2601/Gegenäußerung%20Bundesre…

      Entweder sie wollen gar nicht vereinfachen oder sie können nicht, was sie wollen. Man berauscht sich wieder einmal am Wort "Reform".
      So wird der Gesellschaftshändler-Branche ebensowenig das Wasser abgegraben, wie den Steuerberatern durch diverse Steuerreformen und den Anwälten durch Schuldrechts- und WEG-Reform. Da steckt der Teufel nicht im Detail, sondern er gallopiert auf dem Amtsschimmel in den Sonnenuntergang :mad:
      Avatar
      schrieb am 27.06.08 12:15:30
      Beitrag Nr. 2.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.381.581 von rabe7 am 26.06.08 15:56:13Der Kurssturz heute dürfte weniger mit der allgemeinen Börsensituation zu tun haben. Vielmehr werden es jetzt auch die letzten merken, dass

      - die Gewinne der letzten Jahre exakt den Erhöhungen dubioser Forderungen entsprechen,

      - der Cash-flow negativ ist,

      - die Liquidität schwach ist,

      - Prozesse nur noch in geringem Umfang finanziert werden (ca 15 pro Jahr),

      - aus der Prozessfinanzierung keine Erträge erwirtschaftet werden,

      - die Ltd. in Deutschland keine Zukunft hat, und

      - das Geschäft mit den Vorratsgesellschaften zurückgehen wird.

      Zu den letzten beiden Aussagen:

      Fast alle Ltd.-Gründungen gehen darauf zurück, dass die Gründer zwar eine Kapitalgesellschaft mit begrenzter Hafrung haben wollen, aber nicht das Geld, das Stammkapital aufzubringen. Das wird in Zukunft wegfallen. Da es in Zukunft billiger sein wird, eine neue 1-Euro-GmbH zu gründen als die Folgekosten der Ltd. zu tragen, werden viele Unternehmen ihre Aktivitäten auf solche GmbHs verlagern. Dadurch werden auch die Einnahmen aus den Serviceverträgen für die Ltd.s wegfallen.

      Das Geschäft mit den Vorratsgesellschaften wird zurückgehen, weil die Gesellschaftsgründung durch das MOMIG massiv erleichtert und beschleunigt wird; eine Gesellschaftsgründung wird in Zukunft in einem Tag möglich sein, also genauso schnell wie der Erwerb einer Vorratsgesellschaft. Einer Vorratsgesellschaft wird es daher nur noch in weit selteneren Fällen bedürfen als bisher.

      Dass Rollmann das sinkende Schiff verlassen will, ist daher mehr als verständlich. Es gab eben schon immer Schiffsbewohner, die etwas früher wussten, wann dieser Zeitpunkt gekommen ist.
      Avatar
      schrieb am 27.06.08 13:34:34
      Beitrag Nr. 2.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.388.589 von franz539 am 27.06.08 12:15:30@franz539

      Deine Sicht ist mir etwas zu tendenziös.

      >> die Gewinne der letzten Jahre exakt den Erhöhungen dubioser Forderungen entsprechen,

      Es gibt ein erhebliches Problem mit offenen Forderungen, das Attribut dubios würde ich streichen.

      >> der Cash-flow negativ ist,

      Man muss auch hier differenzierter betrachten: Nachdem der CF aus laufender Geschäftstätigkeit in 2005 und 2006 deutlich positiv ausfiel, war er in 2007 gering negativ aufgrund des Forderungsproblems.

      >> die Liquidität schwach ist,

      Nennenswerte Liquiditätsrisiken kann ich nicht erkennen.

      >> - Prozesse nur noch in geringem Umfang finanziert werden (ca 15 pro Jahr),

      Falsch! In 2007 wurde 15 Prozesse neu aufgenommen und somit mehr als 2006 (11) und 2005 (13).

      >> - aus der Prozessfinanzierung keine Erträge erwirtschaftet werden,

      Auch falsch! Segmentergebnisse Prozessfinanzierung in T. EUR:

      2004 56
      2005 86
      2006 153
      2007 220
      2008 voraussichtlich deutlich höher

      >> Fast alle Ltd.-Gründungen gehen darauf zurück, dass die Gründer zwar eine
      >> Kapitalgesellschaft mit begrenzter Hafrung haben wollen, aber nicht das Geld, das
      >> Stammkapital aufzubringen. Das wird in Zukunft wegfallen.

      Stimmt.

      >> Da es in Zukunft billiger sein wird, eine neue 1-Euro-GmbH zu gründen als die
      >> Folgekosten der Ltd. zu tragen, werden viele Unternehmen ihre Aktivitäten auf solche
      >> GmbHs verlagern. Dadurch werden auch die Einnahmen aus den Serviceverträgen für die
      >> Ltd.s wegfallen.

      Ein zweites wichtiges Argument für die Ltd. fehlt hier: Die Gründung ohne Notar. Aufgrund der Aufwendungen für eine Umgründung, gehe ich davon aus, dass es bei den Serviceverträgen keine rückläufigen Zahlen geben wird. Des Weiteren gehe ich davon aus, dass Foratis von der neuen UG wird profitieren können, denn auch hier bieten sich m.E. Vorratsgesellschaften gut an. Die UG hat ggü. der GmbH keine vereinfachte Gründungsprozedur!

      >> Das Geschäft mit den Vorratsgesellschaften wird zurückgehen, weil die
      >> Gesellschaftsgründung durch das MOMIG massiv erleichtert und beschleunigt wird;

      Das einzige was erleichtert wird ist, dass sich bei Mustervertrag-Gründung der Notartermin kürzer ausfällt. Daher kann von massiv eigentlich nicht die Rede sein. Dieser Aspekt betrifft auch nicht die Vorratsgesellschaft.

      >> eine Gesellschaftsgründung wird in Zukunft in einem Tag möglich sein, also genauso
      >> schnell wie der Erwerb einer Vorratsgesellschaft. Einer Vorratsgesellschaft wird es daher
      >> nur noch in weit selteneren Fällen bedürfen als bisher.

      Wie kommst Du denn darauf?
      Avatar
      schrieb am 27.06.08 16:47:56
      Beitrag Nr. 2.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.389.340 von Syrtakihans am 27.06.08 13:34:34Kurs geht in den Keller....:(
      Kurzfristik bei der Stimmung am Markt rechne Ich mit Kursen 1,80 €

      Nur Bares ist Wares
      Avatar
      schrieb am 28.06.08 19:52:19
      Beitrag Nr. 2.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.391.373 von deSade am 27.06.08 16:47:56Sehe ich ähnlich, leider. Man muss sich nur den Chart der letzen
      5 Jahre ansehen. Dieser (ich sehe es jedenfalls so) gibt deutlich Auskunft zum Einstiegszeitpunkt und Ausstiegszeitpunkt.

      Werde irgendwann wieder gerne einsteigen, im Moment ist mir der Preis zu hoch. Befürchte - unter 2 € - werden wir wieder sehen.Die stärksten Quartale für Unternehmesergebnisse waren (glaube ich jedenfalls) das 3 und 4. Quartal. Bis dahin kann noch viel geschehen.

      Gruss mattangriff
      Avatar
      schrieb am 30.06.08 12:57:50
      Beitrag Nr. 2.640 ()
      1,80 € erreicht...:cool:
      jetzt Kaufen und Tee trinken :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.06.08 15:44:12
      Beitrag Nr. 2.641 ()
      22000 Aktien warten auf einen Käufer....offenbar hat eine Bank ein Depot geräumt! :look::cool:
      Avatar
      schrieb am 30.06.08 15:51:16
      Beitrag Nr. 2.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.404.609 von deSade am 30.06.08 15:44:12krass was hier passiert. die 22.000 sindd nachgezogen worden und sind am vormittag noch für 2,05 angeboten worden.

      ich überlege jetzt auch die reissleine zu ziehen.
      Avatar
      schrieb am 30.06.08 15:56:06
      Beitrag Nr. 2.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.404.684 von future_trader am 30.06.08 15:51:16warum verkaufen?
      nur weil jemand sich verspekuliert hat und er deshalb verkaufen muß...
      Tatsache ist das das KGV bei 70 Cent Gewinn derzeit bei 2,6 steht.

      wenn Ich noch Kleingeld hätte ...;):cool:
      Avatar
      schrieb am 30.06.08 16:49:10
      Beitrag Nr. 2.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.403.369 von deSade am 30.06.08 12:57:50Ob dies der Tiefpunkt ist?, ich halte mein Pulver jedenfalls noch eine Weile trocken (oder schichte dann um). Ist immer wieder dasselbe mit FORIS.

      Gruss mattangriff
      Avatar
      schrieb am 30.06.08 17:45:18
      Beitrag Nr. 2.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.405.190 von Mattangriff am 30.06.08 16:49:10scheinbar war es der Tiefpunkt. Alle Aktien weggekauft.

      Das Volumen ist heute schon sehr sehr hoch.

      Zum Glück das ich nicht verkauft habe.
      Avatar
      schrieb am 30.06.08 17:50:23
      Beitrag Nr. 2.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.404.734 von deSade am 30.06.08 15:56:06KGV, dass ich nicht lache. Was nützt ein KGV, wenn der cash-flow negativ und keine Kohle da ist, um eine Dividende auszuschütten.

      Die angeblichen Gewinne der Foris stehen ausschließlich auf dem ziemlich geduldigem Papier einer Bonner Provinz-WP-Firma, die ganz plötzlich vor der HV aus dem Hut gezaubert und den Aktionären vor die Nase gesetzt wurde. Ein Schuft, der Böses dabei denkt!
      Avatar
      schrieb am 30.06.08 18:26:28
      Beitrag Nr. 2.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.405.693 von franz539 am 30.06.08 17:50:23> KGV, dass ich nicht lache. Was nützt ein KGV, wenn der cash-flow negativ und keine Kohle da ist, um eine Dividende auszuschütten.

      Was meinst du damit? Cash Flow ist doch positiv???

      > Die angeblichen Gewinne der Foris stehen ausschließlich auf dem ziemlich geduldigem Papier einer Bonner Provinz-WP-Firma, die ganz plötzlich vor der HV aus dem Hut gezaubert und den Aktionären vor die Nase gesetzt wurde. Ein Schuft, der Böses dabei denkt!

      Kannst du dazu auch was sagen?

      Danke im voraus.
      Avatar
      schrieb am 30.06.08 18:33:20
      Beitrag Nr. 2.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.406.006 von future_trader am 30.06.08 18:26:28Na, dann schau doch einfach mal in den Geschäftsbericht.

      Wie heißt es doch bei Arik Brauer so schön:

      Wir haben zwar Bilanzen, doch wo sind die Finanzen???

      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.06.08 18:39:36
      Beitrag Nr. 2.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.406.057 von franz539 am 30.06.08 18:33:20@franz

      Bist du auf prozessfinanzierer spezialisiert?
      Avatar
      schrieb am 30.06.08 18:46:47
      Beitrag Nr. 2.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.406.057 von franz539 am 30.06.08 18:33:20verstehe zwar nicht, was du meinst? Klär mich doch mal auf.

      ausser das der Verlustvortrag verringert wird, ist doch alles im grünen Bereich?
      Avatar
      schrieb am 01.07.08 18:12:12
      Beitrag Nr. 2.651 ()
      ...schaue seit Jahren mal wieder hier rein.

      Mir scheint mit der Veränderung im Aufsichtsrat ist auf der Personalseite ein erster vielversprechender Anfang gemacht worden, der weiteren längst überfälligen personellen Entscheidungen endlich den Weg ebnen könnte. Wenn das geschieht, wird die Aktie für mich wieder interessant.
      Avatar
      schrieb am 02.07.08 09:44:57
      Beitrag Nr. 2.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.406.163 von future_trader am 30.06.08 18:46:47Mal ehrlich, wer soll denn diese Aktie kaufen?

      Der Vorstand, der angeblich die tollen Gewinnne der letzten Jahre produziert hat, verlässt das Unternehmen. Wieso eigentlich?

      Er hinterlässt ein Unternehmen, das kein Geld hat, um eine Dividende zu bezahlen, einen Riesenhaufen angeblicher offener Forderungen, die er nach eigenem Eingeständnis nicht in den Griff kriegt, einen Personalbestand, der, wie jeder weiß, der den jetzigen Vorstand kennt, aus Jasagern besteht, und ein zweifelhaftes Geschäftsmodell.

      Die Aktionärsstruktur ist undurchsichtig, der Streit im Aufsichtsrat zwischen den bisherigen Rollmann-Abnickern Klopp und Pappenheimer auf der einen, O. Schmitt auf der anderen Seite ist vorprogrammiert, der Großaktionär Wetekam liebäugelt mal mit der einen, mal mit der anderen Seite... Wer außer Zockern wird in dieses undurchsichtige Papier mit undurchsichtigen Kurs-Berg-und-Talfahrten investieren?

      Immerhin sind die Risiken immens. Was, wenn die aufgebauten Forderungsbestände ganz oder teilweise abgeschrieben werden müssen, das gleiche gilt für die Beteiligung Go Ahead? Diesen Risiken stehen keine außergewöhnlichen Chancen gegenüber, denn Rollmann hat es auch in sechs Jahren Alleinherrschaft nicht geschafft, die Prozessfinanzierung rentabel zu machen.

      Nach alledem ist derjenige, der den Wert zu den jetzigen Kursen loswird, noch gut bedient. Es kann auch viel schlimmer kommen. Dass es besser wird, mit Ausnahme von ein paar Spekulationsblasen, die durch unbedarfte, von Yuppie-Hotsock und ähnlichen Pushern verführte Lemminge hervorgerufen werden, das glaubt doch nicht mal mehr Liquiman.

      Investiert lieber in Öl, Leute!
      Avatar
      schrieb am 02.07.08 17:57:35
      Beitrag Nr. 2.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.418.472 von franz539 am 02.07.08 09:44:57Es ist hier halt alles nach wie vor völlig intransparent. Zur Lösung dessen sollte einem Geschäftsbericht eine nach Segementen untergliederte Ergebnisaufstellung vorangestellt werden, der einer einfachen Einnahmen-/Überschussrechnung gem. § 4 EStG entspricht, ohne die Möglichkeit z.B. uneingebrachte Forderungen fortzuschreiben.

      Das Unternehmen hat seit Jahren ein zentrales Problem, an das sich der Aufsichtsrat nicht herantraut: Den Vorstand, dem ich persönlich nicht einmal die verantwortliche Leitung einer Würstchenbude zutrauen würde, und das nicht nur weil er die Kundschaft durch sein penetrantes Gequatsche von der Bestellung abhielte.
      Avatar
      schrieb am 04.07.08 20:28:23
      Beitrag Nr. 2.654 ()
      Hallo,
      an alle Nörgler und Besserwisser sowie Aktienbesitzer von Foris!

      Ich hoffe ihr habt zu 1,80 € gekauft, Ich habe! :kiss:
      nächste Woche dürfte der Dax seinen Tiefpunkt erreicht haben und ein Anstieg der allgemeinen Stimmung dürfte Foris über 2 € schieben

      Ich Erspar mir und euch irgentwelche Kommentare zu KGV und Geschäftsmodell...

      Schönes Wochenende an euch! :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.07.08 21:37:43
      Beitrag Nr. 2.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.442.193 von deSade am 04.07.08 20:28:23Rückblickend hat der starke Kursrückgang mi8t einem Teilverkauf durch die Wetekams zu tun.
      Über die Motive des Verkaufs ist nichts bekannt:

      Name: Foris AG

      Adresse: Kurt-Schumacher-Str. 18-20, 53113 Bonn

      Sitz: Bonn

      Staat: Deutschland

      04.07.2008

      Korrekturmeldung zur Stimmrechtsmitteilung vom 4. Juli 2008

      Herr Dr. Hans Dieter Wetekam, Deutschland hat uns nach § 21 Absatz 1, § 22 Abs.

      2 Satz 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft

      am 30. Juni 2008 die Schwelle von 5 % unterschritten und zu diesem Tag 4,99 %

      (292.142 Stimmrechte) der insgesamt 5.860.000 Stimmrechte betragen hat.

      Hiervon seien ihm 4,47 % (262.142 Stimmrechte) gem. § 22 Abs. 2 Satz 1 WpHG über

      Frau Iris Wetekam zuzurechnen.

      Frau Wiltrud Wetekam, Deutschland, hat uns nach § 21, Absatz 1, § 22 Abs. 1 Nr.

      6, Absatz 2 Satz 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer

      Gesellschaft am 30. Juni 2008 die Schwelle von 5 % unterschritten und zu diesem

      Tag 4,99 % (292.142 Stimmrechte) der insgesamt 5.860.000 Stimmrechte betragen

      hat.

      Hiervon seien ihr 0,51 % (30.000 Stimmrechte) gemäß § 22 Abs. 2 Satz 1 WpHG

      vollumfänglich über Herrn Dr. Hans Dieter Wetekam zuzurechnen. Des Weiteren

      seien ihr 4,47 % (262.142 Stimmrechte) über Frau Iris Wetekam nach § 22 Abs. 1

      Nr. 6 WpHG zuzurechnen.
      Avatar
      schrieb am 05.07.08 11:47:24
      Beitrag Nr. 2.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.442.484 von phpwww_de am 04.07.08 21:37:43Guten Morgen,

      ich denke auch die 30.000 Aktien haben einen hohen Verkaufsdruck auf die Aktien ausgelöst. Im Endeffekt haben Sie den Abwärtstrend verstärkt.

      Natürlich finde ich krass, dass der Kurs in so kurzer Zeit um 35% gefallen ist (2,75 -> 1,80).

      Positiv werte ich, dass der Kurs sich um 1,85-1,95 stabilisiert hat und alle Aktien "weggekauft" wurden. Das ist besonders wichtig, bei diesen marktengen Wert.

      Ich bin froh nicht verkauft zu haben, da fundamental betrachtet die Aktie ein Kauf ist.

      Die IR von Foris arbeitet übrigens sehr schnell und konnte bei mir alle Zweifel ausräumen. Also ich wünsche mir in einen ersten Step wieder Kurse um 2,40, um später auf neue Höchststände zurückzukehren.

      Wenn man sich das xetra-Orderbuch über die letzten Tage auch angeschaut hat, dann sieht man, dass nicht viele Aktien zum Kauf bis 2,40 zur Verfügung stehen.

      Sollte keine Abgaben mehr von Wetekam erfolgen. (so sieht es auch aus). Dann sehen wir ganz schnelll wieder höhere Kurse.

      future_trader
      Avatar
      schrieb am 05.07.08 12:48:38
      Beitrag Nr. 2.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.443.688 von future_trader am 05.07.08 11:47:24@future_trader
      "Die IR von Foris arbeitet übrigens sehr schnell und konnte bei mir alle Zweifel ausräumen."

      Könntest Du uns über Deinen Kontakt zur IR etwas berichten?
      Hast Du Dir auch die offenen Forderungen erklären lassen?
      Danke im voraus!
      Avatar
      schrieb am 05.07.08 17:14:23
      Beitrag Nr. 2.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.443.874 von phpwww_de am 05.07.08 12:48:38Hi,

      habe diverse Fragen gestellt. Explizit zum Kursverfall etc.
      Aber keine zu ausstehenden Forerungen bei go Ahead.

      Nach Angabe meiner Adresse sowie Aktienanzahl hat Dr. Gerrit Meincke innerhalb eines Tages alle meine Fragen beantwortet.

      Für mich waren die Antworten ausreichend und bestärkend in schwachen Tagen eher noch einmal aufzustocken.

      Fakt ist, dass das Jahr 2008 alleine schon aufgrund des Bahnprozesses top wird. Auch bei Herausrechnung dieses Prozesses konnte Foris eine Steigerung erreichen.

      Also ich kann nur sagen, IR-Arbeit ist top im Gegensatz zu manch anderen Firmen.

      future_trader
      Avatar
      schrieb am 05.07.08 18:43:04
      Beitrag Nr. 2.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.444.478 von future_trader am 05.07.08 17:14:23Hmm...

      ich würde denen mal zu gern bezüglich der ausstehenden Forderungen auf den Zahn fühlen.
      Davon hängt ab, ob für mich eine Aufstockung meines Engagements infrage kommt oder eher der Ausstieg...
      Avatar
      schrieb am 06.07.08 12:45:12
      Beitrag Nr. 2.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.444.661 von phpwww_de am 05.07.08 18:43:04kannst du mir mal per boardmail die Antwort schicken, wenn die IR dir geantwortet hat.

      Danke.

      future_trader
      Avatar
      schrieb am 06.07.08 21:00:31
      Beitrag Nr. 2.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.444.478 von future_trader am 05.07.08 17:14:23Was geht dem Dr. Meinecke die Anzahl der gehaltenen Aktien an? Mich hat der auch schon mal so penetrant gefragt. Ich habe ihn auf die gesetzlichen Meldegrenzen verwiesen.

      Die IR Auskünfte hatte ich bisher für recht ungenügend gehalten, wenn man das Gespräch um die schönen Worte bereinigt.
      Avatar
      schrieb am 09.07.08 16:25:10
      Beitrag Nr. 2.662 ()
      Bin ja auch durchaus ein Kritiker, was die Informationspolitik des Unternehmens angeht, aber ein wenig wird die Kritik hier im Forum auch übertrieben.

      Mittlerweile hat Foris das Eigenkapital seit 2003 verdoppelt. Die Börsenbewertung liegt nun mehr als 20% unter dem Eigenkapital. Es ist also nicht so, das der Vorstand nicht Mehrwert geschaffen hätte, sowohl zum Wohle des Unternehmens als auch der Aktionäre.
      Natürlich gibt es bezüglich Debitoren und GoAhead Fragezeichen, aber durch die aktuelle Bewertung (KUV08 etwa 0,35, KBV etwa 0,8 und KGV08 etwa 3) berücksichtigt auch ein gewisses Risiko durch Abschreibungen.

      Fakt ist auch, das man in einem langfristigen Aufwärtstrend liegt. Ich bin noch nicht investiert, da ich noch einige Fragen habe, die ich morgen an die IR schicken werde. Danach entscheide ich mich, ob ich einsteige.
      Avatar
      schrieb am 14.07.08 13:00:07
      Beitrag Nr. 2.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.471.593 von katjuscha am 09.07.08 16:25:10>> noch einige Fragen habe, die ich morgen an die IR schicken werde

      Das wesentliche Problem stellen die Forderungen aus nicht zahlenden Serviceverträgen der Go Ahead dar. Hierzu dürfte, wie im Allgemeinen in solchen Fällen üblich, nichts an brauchbaren Informationen aus dem Unternehmen heraus zu bekommen sein.

      Die Antwort von Rollmann/Meincke dürfte sinngemäß dahingehend lauten, dass man gewisse Verzögerungen und Probleme bei der Forderungsbearbeitung einräumt, und darauf hinweist, dass Forderungen entsprechend ihrer Durchsetzbarkeit wertberichtigt sind, und dass man ein automatisiertes Verfahren zur Forderungsbearbeitung implementieren wird.

      Als Aktionär (außer den Organmitgliedern) bleibt einem m.E. zum momentanen Zeitpunkt nichts anderes übrig, als dem letzten Testat des WPs zu vertrauen und zu hoffen, dass eine Implementierung einer automatisierten Forderungsbearbeitung in H2 gelingt.

      Ich gehe davon aus, dass, falls es im Idealfall gelingt das Forderungsproblem aus dem Wege zu räumen, man im Konzern ein nachhaltiges Ergebnisniveau von 0,40 bis 0,50 EUR/Aktie wird darstellen können und dann aufgrund der Liquiditätssituation auch den größten Teil des Gewinns wird ausschütten können.

      Falls es jedoch nicht gelingen sollte, das Forderungsproblem aus dem Wege zu räumen, sähe die Situation sehr weit weniger verheißungsvoll aus.
      Avatar
      schrieb am 14.07.08 13:18:12
      Beitrag Nr. 2.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.501.125 von Syrtakihans am 14.07.08 13:00:07Ich sehe das nicht ganz so problematisch, denn die deutlich steigenden Gewinne und die höhere Substanz sind ja nicht nur durch höhere Debitoren zustande gekommen. Und wenn Foris die Hälfte der Debitoren abschreiben müsste, wäre das bei dem deutlich gestiegenen Buchwert, der 2009 bereits bei 3 € pro Aktie liegen sollte, kein übermäßig großes Problem.
      Aber ist schon richtig. Das ist das Problem, das ich auch bereits vor Monaten bei ariva.de ansprach. Ich sehe aber durchaus, das das Geschäftsmodell grundsätzlich funktioniert und das dürfte relativ konjunkturunabhängig sein. Insofern preist eine Bewertung um 30% unter Buchwert und KGV von 4-5 schon ein sehr starkes Risiko durch Abschreibungen ein. Geschweige was mit dem Kurs passiert, wenn alles werthaltig ist.

      Hab jedenfalls bei 1,90 vor 2 Wochen eine erste kleine Position aufgebaut. Für mehr warte ich noch etwas ab.
      Avatar
      schrieb am 16.07.08 17:26:09
      Beitrag Nr. 2.665 ()
      weiss jemand den Grund für den Verkaufsdruck?
      Avatar
      schrieb am 16.07.08 19:24:04
      Beitrag Nr. 2.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.522.039 von future_trader am 16.07.08 17:26:09Wo siehst du Verkaufsdruck?

      Der Kurs leidet derzeit einfach unter Desinteresse der Käufer. Das kann sich schnell wieder ändern. Kann man ja gut durch Abstauberlimts ausnutzen, am besten direkt am Aufwärtstrend. Psychologisch wärs aber sicher gut, wenn man die 2 € schnell wieder sieht. Man hatte in dem langfristigen Aufwärtstrend immer mal einige Monate der Kosnolidierung. Unter 1,7 € würde die Situation brenzliger werden. Über 2 € aber wieder klar bullish.
      Avatar
      schrieb am 17.07.08 20:37:34
      Beitrag Nr. 2.667 ()
      Noch mal meine grundsätzlichen Einschätzungen, wozu ich analytisch aufspalte in Prozessfinanzierung, Go Ahead und Foratis.

      Prozessfinanzierung:

      Ich habe den Eindruck gewonnen, dass durch die Erfahrung der letzten Jahre der "notwendige Dreh" gefunden wurde, um dieses Segment erfolgreich zu fahren. Logische Schlussfolgerungen aus den Fakten (Streitwert 64 Mio. EUR, Optionsvolumen 19 Mio. EUR, Erfolgsquote von 60% bis 70%, durchschnittlich geschätzte Rest-Prozesslaufzeiten von etwa zwei Jahren, Prozesskosten von geschätzten rd. 10% des Streitwerts je Partei, eigenen Verwaltungskosten von geschätzt unter 1 Mio. EUR) wäre für mich ein Ergebnisniveau von unter Schwankungen knapp 1,0 Mio. EUR p.a. mit leicht steigender Tendenz und völliger Konjunkturimmunität. Durch die erfolgte Freigabe des Erfolgshonorars für Anwälte sehe ich keinen Einfluss auf die Prozessfinanzierung.

      Foratis:

      Foratis wächst seit Jahren stärker als die Zahl an deutschen Unternehmensgründungen, daraus schließe ich fortwährende Marktanteilsgewinne. Die Anzahl der Unternehmensgründungen allg. scheint wenig konjunkturzyklisch zu sein, da auch starke antizyklische Komponenten wirken, wie z.B. Existenzgründungen wegen schwieriger Arbeitsmarktlage. Ich sehe für Foratis aufgrund des überzeugenden Auftritts ggü. anderen Anbietern von Vorratsgesellschaften die Möglichkeit weitere Marktanteile zu gewinnen. Durch das MoMiG dürfte Foratis profitieren, da die UG ebenfalls als Vorratsgesellschaft geeignet ist. Durch die Mustervertragsgründung und das verkürzte Notariat sehe ich keine Nachteile, da diese Vorgänge außerhalb der Foris betreffenden Prozesse liegen. Ich gehe somit von einem Ergebnisniveau von rd. 0,7 Mio. EUR p.a. mit leicht steigender Tendenz und geringer Konjunkturabhängigkeit aus.

      Go Ahead:

      Die Neugründungen von Ltds über Go Ahead dürften nach dem Boom 2005/2006 weiter zurücklaufen, jetzt verstärkt durch das MoMiG. Ltds dürften aber weiter wegen des nicht erforderlichen Notariats und der hohen Anerkennung im Auslandsgeschäft eine gewisse, wenn auch deutlich geringere, Nachfrage haben. Ich schätze, dass die Serviceverträge, die wesentlicher Ergebnisträger der Go Ahead sind, mit geschätzten rd. 30.000 stabil gehalten werden können. Die Ltds befinden sich mit ihren Serviceverträgen in der Regel in einer schwer lösbaren Abhängigkeit ggü. Go Ahead.

      Falls es gelingt, die Probleme der Forderungsbearbeitung aus dem Wege zu räumen, und sollten dabei keine weiteren nennenswerten Wertberichtigungen mehr anfallen, so schätze ich dass Go Ahead ein nachhaltiges Ergebnis von rd. 1,5 Mio. EUR p.a. und einen über die betrieblichen Erfordernisse hinausgehenden Liquiditätsüberhang darstellen kann.

      Falls sich hingegen die Forderungen aus den Serviceverträgen als wertlos erweisen sollten, und sollte Go Ahead nicht mehr fortgeführt werden können, so würden m.E. diese 1,5 Mio. EUR im Konzernergebnis fehlen und aufgrund von Wertberichtigungen und Restrukturierungen dann geschätzte 8 Mio. EUR an EK verloren gehen. Selbst bei diesem extremen Negativ-Szenario sollte der Konzern überleben können und dann mit einem EK von rd. 1,35 EUR/Aktie ein Ergebnis von gut 0,25 EUR/Aktie darstellen können.

      Im Falle eines konträren Positiv-Szenarios, also dem Falle, dass der Forderungsbestand eingelöst werden kann und die Serviceverträge Umsätze mit entsprechendem Cashflow generieren, müssten dann bei einem EK von rd. 2,80 EUR/Aktie Ergebnisse von 0,40 bis 0,50 EUR/Aktie möglich sein.
      Avatar
      schrieb am 18.07.08 06:25:48
      Beitrag Nr. 2.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.532.610 von Syrtakihans am 17.07.08 20:37:34hier hat aber einer gestern ganz gut eingekauft.

      Danke für deine Einschätzung zu der Aktie.
      Avatar
      schrieb am 30.07.08 15:53:28
      Beitrag Nr. 2.669 ()
      katjuschka, da hast du ja wieder einen interessanten Wert ausgegraben. Die Aktie halte ich für stark unterbewertet. Es gab zwar im 1.Quartal einen Sonderfaktor, wenn man den Großauftrag so sehen will, aber trotzdem dürfte man in diesem Geschäftjahr etwa auf ein EPS von 45 Cents kommen, und auch im nächsten Jahr sehr ähnlich. Dazu notiert man 20-30% unter Buchwert, Tendenz steigend.

      KursgewinnVerhältnis liegt also bei 4
      und deutlich unter Buchwert.

      Abgesehen von den Fragezeichen bei den Forderungen sieht ansonsten die Bilanz auch sehr gut aus. Kursziel 4,5 Euro.
      Avatar
      schrieb am 08.08.08 16:46:36
      Beitrag Nr. 2.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.444.478 von future_trader am 05.07.08 17:14:23Kannst du das mit dem Bahnprozess nochmal näher erläutern bzw. mich verweisen?

      Danke.
      Avatar
      schrieb am 08.08.08 17:09:24
      Beitrag Nr. 2.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.686.151 von hebelfreund am 08.08.08 16:46:36Wurde doch bei den Zahlen zum 1.Quartal erläutert.

      Ich glaub, wenn das EPS nicht zum Großteil auf den Bahnprozeß zurückzuführen gewesen wäre, stände die Aktie jetzt nicht bei 2 € sondern bei 4 €.

      So muss man halt schaun, ob es abzüglich des Bahnprozeß noch Wachstum gibt, wovon ich ausgehe. Und ähnlich große Aufträge sind ja für die Zukunft nicht gerade ausgeschlossen. :D

      Ich gehe jedenfalls ab 2008 für die nächsten Jahre von einem EPS von 40-45 Cents aus. Ohne den Bahnprozeß wären es 2008 wohl "nur" 30 Cents.
      Avatar
      schrieb am 08.08.08 23:02:59
      Beitrag Nr. 2.672 ()
      M.W. entfallen auf den Bahnprozess rd. 1,0 Mio. EUR, die in Q1 verbucht wurden. Da Erlöse aus Prozessfinanzierung zum gewöhnlichen Geschäft gehören, würde ich hier nicht bereinigen. Ich gehe daher für Q1 von einem operativen Nettoergebnis, so wie berichtet, von 0,26 EUR/Aktie aus. Das Segment Prozessfinanzierung wird auch weiterhin von unregelmäßigen wechselnden Ergebnissen gekennzeichnet bleiben - das ist eben die Natur dieses Geschäfts. So wird Q2 z.B. möglicherweise durch den verlorenen Tannöd-Prozess belastet (Streitwert 0,5 Mio. EUR).

      Ungeachtet dessen gehe ich für 2008 von einem recht ordentlichen Ergebnis aus.
      Avatar
      schrieb am 08.08.08 23:23:56
      Beitrag Nr. 2.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.690.980 von Syrtakihans am 08.08.08 23:02:59"Bereinigen" würd ich es auch nicht nennen. Eher herausrechnen, um eine bessere Vergleichbarkeit und realistischere Zukunftsprognose machen zu können.
      Avatar
      schrieb am 22.08.08 07:50:40
      Beitrag Nr. 2.674 ()
      Die Zahlen sind der Hammer. Auch wenn man den Bahn-Prozess rausrechnet.

      Es gibt keine billigere Aktie mit solch hohen weiteren Chancenpotential, welche so hohe Gewinne verbucht.

      Seht euch den Kurs an lächerlich!!!

      Heute sehen wir vielleicht die 3 Euro!
      Avatar
      schrieb am 22.08.08 08:37:18
      Beitrag Nr. 2.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.805.107 von future_trader am 22.08.08 07:50:40Achtet auf die CashFlow-Rechnung .

      Da lagen in der Vergangenheit aufgrund der "kreativen
      Bilanzierung" die Leichen im Keller !
      Avatar
      schrieb am 22.08.08 08:51:37
      Beitrag Nr. 2.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.805.588 von ValueTitel am 22.08.08 08:37:18Der Bericht ist doch noch gar nicht online. Woher kennst du die CF-Rechnung? Oder war das nur ein prophylaktischer Hinweis?
      Avatar
      schrieb am 22.08.08 09:21:51
      Beitrag Nr. 2.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.805.808 von katjuscha am 22.08.08 08:51:37Der Bericht ist schon online.

      @ValueTitel

      wo siehst Du denn aufgrund der "kreativen Bilanzierung die Leichen im Keller" ?

      Das nachwievor größte Problem scheint mir das bekannte Problem der offenen Forderungen zu sein aber ansonsten?

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 22.08.08 14:44:32
      Beitrag Nr. 2.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.806.374 von K1K1 am 22.08.08 09:21:51Sieht man sich die Jubelmeldung etwas genauer an, so stellt man fest:

      Der Umsatz ist gegenüber dem 1. Quartal rückläufig.

      Der Gewinn beträgt weniger als die Hälfte des 1. Quartals.

      Letztlich ist das nun zum 3. Mal der alte Wein des gewonnenen Bahnprozesses in neuen Schläuchen. Wir werden diese Gebetsmühle wohl auch im 3. Quartal und in der Meldung über den Jahresabschluss erneut leiern hören.
      Avatar
      schrieb am 22.08.08 15:07:27
      Beitrag Nr. 2.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.811.667 von franz539 am 22.08.08 14:44:32@franz539

      Man kann leicht den Eindruck gewinnen, dass Du mit Deinen unqualifizierten Beiträgen ausschließlich nur polemisieren willst und an einer Diskussion nicht das geringste Interesse hast. Die aufgrund Deiner Behauptungen in #2629 und #2614 an Dich gerichteten Fragen sind nach wie vor unbeantwortet.
      Avatar
      schrieb am 22.08.08 17:34:27
      Beitrag Nr. 2.680 ()
      Heute Halbjahresbericht mit dem üblichen TamTam plus enorm anziehende Börsen.
      Dafür ist die Reaktion bei Foris wirklich enttäuschend und die Umsätze für einen Berichtstag eine Katastrophe.
      Die Dummen - es gibt sie noch, aber sie werden deutlich weniger.

      Gruß Brausser
      Avatar
      schrieb am 29.08.08 12:00:10
      Beitrag Nr. 2.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.805.588 von ValueTitel am 22.08.08 08:37:18Ich versteh diese Hinweise auf die CashflowRechnung nicht.

      Der Cashflow lag im 1.Halbjahr bei 2,2 Mio € oder 38 Cents pro Aktie. Und da gabs auch nichts merkwürdiges.

      Ich halte die Aktie für einen eindeutigen Verdoppler für die nächsten Monate. Vielleicht dauert es auch über ein Jahr. Ist mir auch egal.

      Und zu franz539 hab ich im anderen Thread schon etwas geschrieben. Ist doch wohl blödsinnig, den Gewinn des 2.Quartals mit dem 1.Quartal zu vergleichen. Das 2.Quartal lag deutlich über den Quartalen der Vorjahre. Foris wächst sehr deutlich und es schlägt sich voll auf die Gewinne und den Cashflow durch.
      Avatar
      schrieb am 01.09.08 18:50:02
      Beitrag Nr. 2.682 ()
      Im Moment dümpelt der Kurs recht lustlos umher, aber irgendwann wird Foris auch die inzwischen recht beachtliche Differenz vom Börsenkurs zum inneren WErt der Aktie aufholen und dann sind 30 bis 50% schnell verdient :-D
      Avatar
      schrieb am 01.09.08 19:26:09
      Beitrag Nr. 2.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.418.472 von franz539 am 02.07.08 09:44:57Investiert lieber in Öl, Leute!

      Na das hat sich ja gelohnt. ;) Wer dir gefolgt ist, hat am Höhepunkt der Ölblase in Öl investiert.


      Immerhin sind die Risiken immens. Was, wenn die aufgebauten Forderungsbestände ganz oder teilweise abgeschrieben werden müssen, das gleiche gilt für die Beteiligung Go Ahead? Diesen Risiken stehen keine außergewöhnlichen Chancen gegenüber, denn Rollmann hat es auch in sechs Jahren Alleinherrschaft nicht geschafft, die Prozessfinanzierung rentabel zu machen.

      Na klar, die Risiken sind immens und Forderungen nicht werthaltig. ;) Die Halbjahreszahlen haben dich eines besseren belehrt. Und was die angeblich fehlenden Chancen angeht, kann man sie wohl kaum beurteilen, wenn man niemals auf die Bewertung eingeht.
      Fakt ist, das Foris die Hälfte aller Forderungen abschreiben könnte und immernoch auf Buchwert notieren würde und ein KGV unter 5 hätte.
      Und Prozeßfinanzierung nicht profitabel? ich glaub das hatte Syrtakihans schon widerlegt.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:28:11
      Beitrag Nr. 2.684 ()
      es nähert sich der 100. tag nach der ar neuwahl.
      fortschritte sind für den gemeinen aktionär nicht
      erkennbar. der ausgeruferne rollmann/cobet malus
      war ganz offensichtlich fiktiv.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:51:12
      Beitrag Nr. 2.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.073 von Hoke am 15.09.08 13:28:11Naa, versuchst die Stimmung am Gesamtmarkt zu nutzen?!

      Sehr durchschaubar.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:19:10
      Beitrag Nr. 2.686 ()
      mich interessiert kein gesamtmarkt und
      ich habe keine ahnung wie du mich durchschaust.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:25:32
      Beitrag Nr. 2.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.658 von Hoke am 15.09.08 14:19:10Du investierst in Aktien, aber dich interessiert kein Gesamtmarkt? Ist ja äußerst sinnvoll. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 23:09:53
      Beitrag Nr. 2.688 ()
      ich bin heute raus :-( zu 1,94€

      schade! finde die Aktie gut, aber einfach unbekannt und die gute Entwicklung wird nicht wahrgenommen.

      allen investierten viel glück.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 23:19:14
      Beitrag Nr. 2.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.120.612 von future_trader am 15.09.08 23:09:53Hatte heute überkegt zu 1,94 zu kaufen. Aber mal sehen, ob ich sie morgen noch 3-4 Cents günstiger bekomme.

      Ich glaub, die Börsen werden die nächsten 2-3 Tage ihre Jahrestiefs sehen und dann gehts auch mit den unterbewerteten Nebenwerten wieder aufwärts.

      Aber erstmal schaun, wo ich morgen Aktien einkaufen darf. Würd mal schätzen, dass ich welche zu 1,90 bekomme.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 22:08:27
      Beitrag Nr. 2.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.120.703 von katjuscha am 15.09.08 23:19:14Nachdem die Fortis Bank pleite ist und die der Hauptkreditgeber der Fortis ohne T war, wird es mit der Suche nach jemandem, der diese undurchsichtige Pommesbude von Rollmops übernehmen soll, sicher auch nicht leichter. Wer wird schon gern CEO einer Firma, bei der kein Mensch weiß, ob sie das Vorstandsgehalt im nächsten Monat noch zahlen kann und er den schwarzen Zylinder und das Taxi zum Amtsgericht auch noch aus eigener Tasche bezahlen muss. Jedenfalls ist in keiner der Bilanzen bzw. Zwischenabschĺüsse ausgewiesen, wieviel der angeblich liquiden Mittel der Fortis ohne T überhaupt verfügbar und nicht durch Verpfändungen o.ä. gesperrt sind. Und Vorratsgesellschaften will in Zeiten wie diesen sicher auch kaum einer mehr kaufen. Von Limiteds ganz zu schweigen.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 22:59:18
      Beitrag Nr. 2.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.335.907 von franz539 am 29.09.08 22:08:27Auch anhand dieses peinlichen Beitrages zeigt sich wieder, dass franz539 ausschließlich nur polemisieren will und an einer Diskussion nicht das geringste Interesse hat. Die in #2629 und #2614 an ihn gerichteten Fragen sind nach wie vor unbeantwortet. Auf den Unsinn in diesem aktuellen Posting überhaupt näher einzugehen wäre reine Zeitverschwendung.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 23:16:19
      Beitrag Nr. 2.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.336.808 von Syrtakihans am 29.09.08 22:59:18Damit es dich, Syrtakihans, nicht noch in deinem Grab umtreibt, warum ich deine Fragen #237685900765987 und # 987363524938762537 nicht postwendend beantwortet habe, hier die Antwort: auf blödsinnige Fragen antworte ich einfach nicht. Schöne gute Nacht noch, und mögen Deine anderen Investments sich ebenso wunderbar entwickeln wie das in Foris Aktien, mit oder ohne T.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 23:18:51
      Beitrag Nr. 2.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.120.703 von katjuscha am 15.09.08 23:19:14Sehr gut, weiter so!

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 02:22:34
      Beitrag Nr. 2.694 ()
      franz539,

      du solltest aufpassen. Es wurden schon Forumuser wegen übler Nachrede verklagt.

      Ich werd dein Posting nicht weiterleiten, aber deine unsinnigen Postings sind ziemlich grenzwertig.

      Im übrigen weiß ich nicht was du willst. Foris hat einen deutlich positiven Cashflow. Das KCV dürfte sich auf ähnlichem Niveau wie das KGV bewegen.

      Ich hab vor 2 Wochen bei 1,87 nachgekauft. Fühl mich damit sehr wohl, selbst wenns nochmal ein paar Cents abwärts geht. Schaun wa mal wo der Kurs in einem Jahr steht.

      Aber okay, Foris ist nicht die einzige stark unterbewertete Aktie. Morgen dürften wir nen Ausverkaufstag an den Märkten erleben, weil die Vorgaben schlecht und letzten Tag im Quartal ist. Ab Mittwoch erwarte ich bis Jahresende steigende Kurse. Hoffentlich testet der Dax bis dahin den Bereich 5300-5400 und der S&P die 1065-1070. Dann dürfte es zumindest für dieses Jahr ausgestanden sein. Ich werd dort jedenfalls spekulativ long gehen.
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 10:48:10
      Beitrag Nr. 2.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.338.668 von katjuscha am 30.09.08 02:22:34Das die aktiekurz runterget ist den franz und de hocke und die ganze blödschreiber hier zu verdanke un das der Rollmann weggen will. De Rollman war der grözte Führer und Stretage wo dioe Forzis immer hatte und den kreuzige sio jetzt wi den Jesus. Bitte bitte Rollman bleibe da und erlöse uns von die schlimme akzeinkurz das die immer runterget. Forzis kaufte ajanz! Gogogo!
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 10:50:33
      Beitrag Nr. 2.696 ()
      genialer beitrag!
      ich hoffe du meinst mich mit de hocke

      ´fühle mich geehrt:)
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 14:26:07
      Beitrag Nr. 2.697 ()
      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      euro adhoc: Foris AG
      Finanzen.net


      -------------------------------------------------------------------------------
      Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
      -------------------------------------------------------------------------------

      Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
      ---------------------------------
      Name: Iris Wetekam, Dr. Hans Dieter Wetekam und Wiltrud Wetekam Staat: Deutschland

      Angaben zum Emittenten:
      ---------------------
      Name: Foris AG Adresse: Kurt-Schumacher-Str. 18-20, 53113 Bonn Sitz: Bonn Staat: Deutschland

      02.10.2008

      Frau Iris Wetekam, Deutschland, hat uns nach § 21 Absatz 1, § 22 Abs. 2 Satz 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der FORIS AG am 24.09.2008 die Schwelle von 3 % unterschritten hat und an diesem Tag 2,19 % (128.142 Stimmrechte) betrug.

      Herr Dr. Hans Dieter Wetekam, Deutschland, hat uns nach § 21 Absatz 1, § 22 Abs. 2 Satz 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der FORIS AG am 24.09.2008 die Schwelle von 3 % unterschritten hat und an diesem Tag 2,37 % (139.142 Stimmrechte) betrug. Hiervon sind ihm 2,19 % (128.142 Stimmrechte) gem. § 22 Abs. 2 Satz 1 WpHG über Frau Iris Wetekam zuzurechnen.

      Frau Wiltrud Wetekam, Deutschland, hat uns nach § 21 Absatz 1, § 22 Abs. 2 Satz 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der FORIS AG am 24.09.2008 die Schwelle von 3 % unterschritten hat und an diesem Tag 2,37 % (139.142 Stimmrechte) betrug. Hiervon sind ihr 0,19 % (11.000 Stimmrechte) gem. § 22 Abs. 2 Satz 1 WpHG vollumfänglich über Herrn Dr. Hans Dieter Wetekam zuzurechnen. Des Weiteren sind ihr 2,19 % (128.142 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Nr. 6 WpHG über Frau Iris Wetekam zuzurechnen.

      Ende der Mitteilung euro adhoc
      -------------------------------------------------------------------------------

      ots Originaltext: FORIS AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

      Rückfragehinweis:

      Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005775803 WKN: 577580 Index: CDAX Börsen: Börse Berlin / Freiverkehr Börse Hamburg / Freiverkehr Börse Stuttgart / Freiverkehr Börse Düsseldorf / Freiverkehr Börse Hannover / Freiverkehr Börse München / Freiverkehr Börse Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard

      Diese Seite drucken
      Quelle: Finanzen.net 02.10.2008 14:13:00
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 14:39:43
      Beitrag Nr. 2.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.379.371 von Handbuch am 02.10.08 14:26:07Na wenigstens weiß man jetzt, wer für den Kursrutsch verantwortlich war.

      Ich frag mich aber wer die ganzen Stücke aufgenommen hat, denn sowohl Wiltrud als auch Dieter Wetekam hatten zuletzt noch 4,5% bz.w 4,9% an Foris. Wenn beide jetzt deutlich unter 3% liegen, muss ja jemand diese fast 5% des Grundkapitals (immerhin fast 300k Aktien) ja jemand aufgenommen haben.

      Würd mich mal interessieren, wozu die Familie das Geld braucht. Bei den Kursen der letzten Wochen sind das insgesamt immerhin um die 0,5 Mio € Erlös gewesen.
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 15:04:44
      Beitrag Nr. 2.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.379.549 von katjuscha am 02.10.08 14:39:43Ne Erklärung wäre natürlich auch ne ganz einfache Variante.

      Die Familie ist ja schon zu deutlich tieferen Kursen eingestiegen. Möglicherweise hat man sich in der aktuellen Finanzkrise einfach gesagt, das man jetzt schöne steuerfreie Gewinne mitnehmen kann. Und da um 2 € durch die Unterbewertung der Aktie auch relativ viele Käufer da wären, hat man eben verkauft.

      Ich werd mal ne Mail zu dem Thema an Foris schreiben. Würd mich mal interessieren, ob die möglicherweise Hintergründe kennen.
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 16:00:37
      Beitrag Nr. 2.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.120.703 von katjuscha am 15.09.08 23:19:14Die Historie:


      II. Mitteilung nach § 26 WpHG (Meldepflicht von Stimmrechtsanteilen)

      2. Oktober 2008

      Frau Iris Wetekam, Deutschland, hat uns nach § 21 Absatz 1, § 22 Abs. 2 Satz 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der FORIS AG am 24.09.2008 die Schwelle von 3 % unterschritten hat und an diesem Tag 2,19 % (128.142 Stimmrechte) betrug.

      Herr Dr. Hans Dieter Wetekam, Deutschland, hat uns nach § 21 Absatz 1, § 22 Abs. 2 Satz 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der FORIS AG am 24.09.2008 die Schwelle von 3 % unterschritten hat und an diesem Tag 2,37 % (139.142 Stimmrechte) betrug. Hiervon sind ihm 2,19 % (128.142 Stimmrechte) gem. § 22 Abs. 2 Satz 1 WpHG über Frau Iris Wetekam zuzurechnen.

      Frau Wiltrud Wetekam, Deutschland, hat uns nach § 21 Absatz 1, § 22 Abs. 2 Satz 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der FORIS AG am 24.09.2008 die Schwelle von 3 % unterschritten hat und an diesem Tag 2,37 % (139.142 Stimmrechte) betrug. Hiervon sind ihr 0,19 % (11.000 Stimmrechte) gem. § 22 Abs. 2 Satz 1 WpHG vollumfänglich über Herrn Dr. Hans Dieter Wetekam zuzurechnen. Des Weiteren sind ihr 2,19 % (128.142 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Nr. 6 WpHG über Frau Iris Wetekam zuzurechnen.

      04. Juli 2008


      Herr Dr. Hans Dieter Wetekam, Deutschland hat uns nach § 21 Absatz 1, § 22 Abs. 2 Satz 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 30. Juni 2008 die Schwelle von 5 % unterschritten und zu diesem Tag 4,99 % (292.142 Stimmrechte) der insgesamt 5.860.000 Stimmrechte betragen hat.

      Hiervon seien ihm 4,47 % (262.142 Stimmrechte) gem. § 22 Abs. 2 Satz 1 WpHG über Frau Iris Wetekam zuzurechnen.

      Frau Wiltrud Wetekam, Deutschland, hat uns nach § 21, Absatz 1, § 22 Abs. 1 Nr. 6, Absatz 2 Satz 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 30. Juni 2008 die Schwelle von 5 % unterschritten und zu diesem Tag 4,99 % (292.142 Stimmrechte) der insgesamt 5.860.000 Stimmrechte betragen hat.

      Hiervon seien ihr 0,51 % (30.000 Stimmrechte) gemäß § 22 Abs. 2 Satz 1 WpHG vollumfänglich über Herrn Dr. Hans Dieter Wetekam zuzurechnen. Des Weiteren seien ihr 4,47 % (262.142 Stimmrechte) über Frau Iris Wetekam nach § 22 Abs. 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.

      26. Juni 2008


      Herr Dr. Hans Dieter Wetekam, Deutschland, hat uns mit einer dritten Korrekturmitteilung nach § 21 Absatz 1, § 22 Abs. 2 Satz 1 WpHG folgendes mitgeteilt: sein Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft habe am 3. Juni 2008 die Schwelle von 3 % und 5 % überschritten und zu diesem Tag 5,50 % (322.142 Stimmrechte) der insgesamt 5.860.000 Stimmrechte betragen.

      Hiervon seien ihm 4,47 % (262.142 Stimmrechte) vollumfänglich über Frau Iris Wetekam gem. § 22 Abs. 2 Satz 1 WpHG zuzurechnen.

      Frau Wiltrud Wetekam, Deutschland, hat uns mit einer dritten Korrekturmitteilung nach § 21, Absatz 1, § 22 Abs. 1 Nr. 6, Absatz 2 Satz 1 WpHG folgendes mitgeteilt: ihr Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft habe am 3. Juni 2008 die Schwelle von 5 % überschritten und zu diesem Tag 5,5 % (322.142 Stimmrechte) der insgesamt 5.860.000 Stimmrechte betragen.

      Hiervon seien ihr 1,02 % (60.000 Stimmrechte) gemäß § 22 Abs. 2 Satz 1 WpHG vollumfänglich über Herrn Dr. Hans Dieter Wetekam, Deutschland, zuzurechnen. Des Weiteren seien ihr 4,47 % (262.142 Stimmrechte) über Frau Iris Wetekam, Deutschland, nach § 22 Abs. 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.

      2. Juni 2008


      Frau Wiltrud Wetekam, Deutschland, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 27. Mai 2008 die Schwelle von 3 % überschritten hat und zu diesem Tag 4,47 % (262.142 Stimmrechte) der insgesamt 5.860.000 Stimmrechte beträgt. Diese 4,47 % (262.142 Stimmrechte) sind ihr gem. §§ 22 Abs. 1 Nr. 6 WphG über Frau Iris Wetekam zuzurechnen.

      23. April 2008


      Herr Dr. Hans Dieter Wetekam, Deutschland, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 18. April 2008 die Schwelle von 3 % unterschritten hat und zu diesem Tag 1,0239 % (60.000 Stimmrechte) der insgesamt 5.860.000 Stimmrechte beträgt.



      25. Januar 2008


      Herr Dr. Hans Dieter Wetekam, Deutschland, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 14. März 2008 die Schwelle von 5 % unterschritten hat und zu diesem Tag 4,812 % (282.000 Stimmrechte) der insgesamt 5.860.000 Stimmrechte beträgt.



      8. März 2007


      Herr Dr. Hans-Dieter Wetekam, Deutschland, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 1. März 2007 die Schwelle von 5 % überschritten hat und zu diesem Tag 5,03 % (295.000 Aktien) der insgesamt 5.860.000 Aktien beträgt.
      Avatar
      schrieb am 04.10.08 12:49:41
      Beitrag Nr. 2.701 ()
      Im aktuellen Nebenwertejournal wird bei der Foris AG durchaus Potential und eine erste Dividende gesehen. Nun, warten wir es ab, ganz unbegründet ist diese positive Einschätzung sicherlich nicht.
      Avatar
      schrieb am 05.10.08 20:03:10
      Beitrag Nr. 2.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.408.452 von Syrtakihans am 04.10.08 12:49:41Sehe ich auch so, Ende Oktober kommmen ja de nächsten Zahlen - mal sehen wie die aussehen. Bin am überlegen noch mal paar einzusammeln bei diesen Kursen, kurzfristig sind wir sicher bald wieder über 2 Euro.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 15:10:32
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 15:15:56
      Beitrag Nr. 2.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.457.182 von Rolllfan am 07.10.08 15:10:32Hoke, gibs zu, der "Rollifan" bist du selbst.

      Aber ich gebe zu, der mit dem Lehmann Brothel ist gut.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 10:32:00
      Beitrag Nr. 2.705 ()
      ist nicht so huebsch, dass sich ex-insider
      wetekam ausgerechnet zu dieser zeit von
      seinen aktien trennen muss...
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 10:47:31
      Beitrag Nr. 2.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.472.071 von Hoke am 08.10.08 10:32:00Ich glaube nicht, dass der derzeitige Kursrutsch darauf zurückzuführen ist, dass Wetekam Aktien über die Börse verkauft hat. Wetekam ist keiner, der "verkaufen muss". Ich schätze eher, dass er außerbörslich an einen anderen strategisch ausgerichteten Investor außerbörslich verkauft hat.

      Der Kursrutsch dürfte andere Gründe haben. Möglicherweise verkauft die Familie von Rollmann vor dessen baldigem Ausscheiden Bestände, denn immerhin ist nicht auszuschließen, dass nach dem Ausscheiden Rollmanns ein paar Posten in der Bilanz anders bewertet werden müssen.

      Mit dem globalen Börsenumfeld haben die Verluste ebensowenig etwas zu tun. Die Foris-Aktie hat sich bisher immer entgegen dem allgemeinen Börsentrend entwickelt.

      Ich schätze, wir werden in den nächsten Wochen noch einige News hören. Und da good news no news, sind es dann wohl bad news.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:27:52
      Beitrag Nr. 2.707 ()
      Weiß jemand was mit dem Kurs los ist, oder ist das doch die allgemeine Börsenlage??
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:39:25
      Beitrag Nr. 2.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.935 von Orakelsumpf am 10.10.08 18:27:52So grotesk wie die Börsenbewertung ist, kann es ja eigentlich nur die Börsenlage sein. Zudem gabs ja die Verkäufe der Wetekams. Man weiß also wer verkauft. Vielleicht wollen sie sich von dem Geld jetzt ne Yacht kaufen.

      Foris ist nur noch mit 7,5 Mio € bewertet, was dem 2,5fachen Nettogewinn entspricht. Der Buchwert liegt doppelt so hoch wie die Börsenbewertung. Man könnte alle Forderungen abschreiben, und läge immernoch auf Buchwert.

      Die Finanzschulden werden schon durch die liquiden Mittel und kurzfristigen Finanzanlagen überkompensiert. Zusätzlich hat man noch Vorräte und Forderungen, egal wie werthaltig. Man preist ein, das sie zu 100% nicht werthaltig sind.

      Die Bewertung ist wirklich grotesk. Die Börsenumsätze sind ja auch nicht gerade hoch, und wenn man ins Ask schaut, steht bis 2 € fast nix im Angebot. Aber derzeit ist halt Käuferstreik, und das wird ausgenutzt. Wenn das keine Shorties sind, frag ich mich welche Leute zu einem KGV von 2,5 und KBV von 0,5 verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:46:07
      Beitrag Nr. 2.709 ()
      Danke Katjuscha
      Und wenn es stimmt, dass ein Neubau errichtet wird, kann das ja auch nur positiv sein.
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 08:23:58
      Beitrag Nr. 2.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.521.897 von Orakelsumpf am 10.10.08 19:46:07News - 14.10.08 08:14

      ots.CorporateNews: FORIS AG bietet Prozessfinanzierung ab 10% Erfolgsbeteiligung an und weitet damit zugleich das Geschäftsmodell der Prozessfinanzierung aus.

      ots.CorporateNews: FORIS AG bietet Prozessfinanzierung ab 10% Erfolgsbeteiligung an und weitet damit zugleich das Geschäftsmodell der Prozessfinanzierung aus.



      --------------------------------------------------------------------------------

      ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      Zum zehnjährigen Firmenjubiläum führt die FORIS AG, Erfinderen der Prozessfinanzierung, erneut als erstes Unternehmen eine Produktneuerung in den Markt ein.

      Während es bislang nur möglich war, sich grundsätzlich zu entscheiden, alle etwaigen Prozesskostenrisiken selbst zu tragen oder sich von diesen Risiken im Wege der Prozessfinanzierung vollständig gegen eine Erfolgsbeteiligung zu befreien, gibt es ab sofort eine weitere Alternative.

      Unter dem Stichwort 'Gegnerschutz' ist es nunmehr beispielsweise möglich, Prozessfinanzierung auch nur für das Risiko etwaiger gegnerischer Anwaltskosten in Anspruch zu nehmen. Das neue Angebot der FORIS AG reicht aber noch darüber hinaus. Zum einen ist Prozessfinanzierung ab sofort in jedem beliebigen Verfahrensstand möglich und zum anderen kann der Anspruchsinhaber frei wählen, in welchem Umfang er sich eine Risikoentlastung wünscht. Damit kommt, so Vorstand Dr. Rollmann, die FORIS AG als Dienstleistungsunternehmen den Bedürfnissen der Praxis maximal entgegen. Es habe sich immer wieder gezeigt, dass eine Finanzierung und Begleitung bereits für außergerichtliche Vergleichsverhandlungen gewünscht wird oder sich der Bedarf erst während eines bereits laufenden Prozesses herausstellt. Bisweilen wird die Unterstützung auch nur für gezielte Kostenpositionen, wie etwa Gerichts- oder Sachverständigenkosten benötigt. Um all diesen Bedürfnissen zu entsprechen, hat die FORIS AG die bisherige starre Wahlmöglichkeit Prozessfinanzierung 'ganz oder gar nicht' aufgehoben und zugleich die Quote der Erfolgsbeteiligung deutlich flexibler und günstiger gestaltet.

      So ist Prozessfinanzierung künftig ab einer Erfolgsbeteiligung von 10% möglich, so das sich für jeden Kläger mit einem Streitwert ab 50.000 EUOR die Anfrage bei der FORIS AG lohnt. Jeder Anspruchsinhaber erhält, entsprechende Erfolgsaussicht vorausgesetzt, ein seinenkonkreten Wünschen und seinen individuellen Risiken entsprechendes Risikoübernahme- und Finanzierungsangebot.

      Rückfragehinweis: Dr. Gerrit Meincke

      FORIS AG

      Kurt-Schumacher-Str. 18-20

      53113 Bonn

      Tel.: 0228-9 57 50 50

      Fax: 0228-9 57 50 57

      bonn@foris.de

      www.foris.de

      Emittent: Foris AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 D-53113 Bonn Telefon: +49(0)228 9575022 FAX: +49(0)228 9575027 Email: vorstand@foris.de WWW: www.foris.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005775803 Indizes: Börsen: Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 09:33:00
      Beitrag Nr. 2.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.557.818 von Muckelius am 14.10.08 08:23:58M.E. sinnvoll.
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 09:45:32
      Beitrag Nr. 2.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.557.818 von Muckelius am 14.10.08 08:23:58Ein durchsichtiger PR-Gag, um die dümpelnde Aktie zu pushen.
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 09:51:06
      Beitrag Nr. 2.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.557.818 von Muckelius am 14.10.08 08:23:58Wer auch nur ein bisschen Ahnung von Prozessfinanzierung hat, weiß , dass alle Prozessfinanzierer längst flexible Vereinbarungen über ihre Übernahme von Kosten und Risiken abschließen.

      Also ein uralter Hut.
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 10:12:19
      Beitrag Nr. 2.714 ()
      Kurs pushen, mit so einer Meldung? :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 13:12:05
      Beitrag Nr. 2.715 ()
      In der Tat, olle Kamellen frisch serviert. Der Markt für Prozessfinanzierungen wird dadurch nicht größer.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 09:05:49
      Beitrag Nr. 2.716 ()
      meincke ist noch immer da?
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 17:39:31
      Beitrag Nr. 2.717 ()
      Tolle neue Werbung ;-)
      Rechtsanwalt Böhnke erklärt, wie schnell er seine AG von Foratis bekommen hat.
      Wenn er neben der Forision nicht noch eine AG hat, kein Wunder :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 17:46:36
      Beitrag Nr. 2.718 ()
      vertan, nicht schnell, sondern wie zufrieden er ist

      änder aber an der Sache nicht :D
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 17:49:32
      Beitrag Nr. 2.719 ()
      Bemerkenswert wie viele Leute sich hier zu Einzelpersonen äußern, aber niemand gibt ne Meinung zur Aktie ab. Schon irgendwie interessant.

      Bin mal auf die Zahlen nächste Woche gespannt. Die meisten Leute vermuten ja scheinbar einen kräftigen Verlust. Schaun wa mal.
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 18:06:56
      Beitrag Nr. 2.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.691.163 von katjuscha am 24.10.08 17:49:32Wieso Einzelpersonen, das bezog sich auf das Werbeheftchen auf der Homepage.
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 07:32:25
      Beitrag Nr. 2.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.691.388 von Orakelsumpf am 24.10.08 18:06:56News - 31.10.08 07:26

      euro adhoc: Foris AG (deutsch)

      euro adhoc: Foris AG / Geschäftszahlen/Bilanz / FORIS AG legt zum 3. Quartal erneut Rekordzahlen vor.



      --------------------------------------------------------------------------------

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      31.10.2008

      1. Der Umsatz der ersten neun Monate betrug 20,3 Mio. EURO (Vorjahreszeitraum: 20,7 Mio. EURO). 2. Der Gewinn steigerte sich auf 2,8 Mio. EURO (1,6 Mio. EURO). 3. Das entspricht einem Ergebnis von 0,49 EURO pro Aktie. 4. Das EBIT beträgt 3,2 Mio. EURO (2,0 Mio. EURO), das EBITDA 3,3 Mio. EURO (2,1 Mio. EURO).

      Rückfragehinweis: Dr. Gerrit Meincke FORIS AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 53113 Bonn Tel.: 0228-9 57 50 22 Fax: 0228-9 57 50 27 bonn@foris.de www.foris.de

      Ende der Mitteilung euro adhoc

      --------------------------------------------------------------------------------

      Emittent: Foris AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 D-53113 Bonn Telefon: +49(0)228 9575022 FAX: +49(0)228 9575027 Email: vorstand@foris.de WWW: www.foris.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005775803 Indizes: CDAX Börsen: Freiverkehr: Börse Berlin, Börse Hamburg, Börse Stuttgart, Börse Düsseldorf, Börse Hannover, Börse München, Regulierter Markt/General Standard: Börse Frankfurt Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 09:46:39
      Beitrag Nr. 2.722 ()
      Da kann mir jemand sagen was er will, aber bei aller Kritik.

      Eine Bewertung zur Hälfte des Buchwerts und KGV von etwa 2,5 ist einfach nicht berechtigt. Man könnte die gesamten Forderungen abschreiben und wäre immernoch auf Buchwert bewertet.
      Gewinn und Cashflow zeigen seit vielen Quartalen solide nach oben. Sehe echt keinen Grund das Unternehmen nur zum 2,5fachen des operativen Gewinns zu bewerten.

      Selbst wenn man wie gesagt jetzt alle Forderungen abschreiben würde und dann im nächsten Jahr der Gewinn und Cashflow um 50% einbricht, wäre die Aktie noch bei 2,5-3,0 € fair bewertet. Da ich dafür keinen Grund sehe, müsste das Kursziel bei 4 € liegen.
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 10:20:36
      Beitrag Nr. 2.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.774.997 von katjuscha am 31.10.08 09:46:39Tolle Zahlen und trotzdem kaum Käufe.

      :eek:

      Kaum zu fassen.
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 11:17:26
      Beitrag Nr. 2.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.775.336 von Handbuch am 31.10.08 10:20:36Mal wieder eine vollkommen unbrauchbare Meldung.

      Tatsache ist: mit Ausnahme des Sondergewinns aus dem Bahnprozess im 1. Auartal 2008 sind die Foris-Erträge rückläufig, wie die Betrachtung der Quartalszahlen zeigt:

      Quartal 1-4/2007......Quartal 1-3/08

      1: U 5.441, E .65....U 7.818, E 1.517
      2: U 6.856, E 679....U 6.719, E ..595
      3: U 8.476, E 863....U 5.768, E ..738
      4: U 8.169, E 876

      Abgesehen davon ist nicht feststellbar, inwieweit die Umsätze und Erträge auf Sondereinflüsse zurückgehen.

      Und da niemand weiß, ob und wieviele im Foris-Keller gärende Leichen nach Rollmanns Abgang explodieren werden, wird die Aktie vorher auch nicht steigen. Was danach ist, weiß natürlich erst recht keiner.
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 11:26:06
      Beitrag Nr. 2.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.775.952 von franz539 am 31.10.08 11:17:26Du wirst bei einem Prozeßfinanzierer nie eine gleichmäßige Umsatzverteilung erreichen. Unterm Strich kann Du nur auf Jahresbasis einen Vergleich ziehen.

      Und ist denn der Ertrag aus Q1 plötzlich nichts mehr wert, nur weil er so vielleicht nächstes Jahr in dieser Höhe nicht wieder kommen wird???

      Und immer wieder werden die vielen Leichen vermutet, die aber bisher noch niemand gesehen hat.

      Wenn man will, kann man alles schwarz sehen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 11:37:57
      Beitrag Nr. 2.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.776.044 von Handbuch am 31.10.08 11:26:06Lass mal! Dem franz539 kannst du es eh nicht recht machen. Letztes Jahr wurde immer auf dem Cashflow rumgeritten, da damals sich die Forderungsposition aufbaute. Jetzt ist der Cashflow stark positiv und das Eigenkapital erhöht sich gleichmäßig mit, und schon konzentriert sich franz539 auf die Umsätze.
      Fakt ist, das Foris auch ohne Bahnauftrag pro Quartal etwa 12-13 Cents EPS erreicht. Wenn man das so fortsetzt, wird man auch 2009 mindestens ein EPS von 45 Cents erreichen und das Eigenkapital dürfte sich auf über 3 € pro Aktie belaufen.

      Die Aktie ist aus meiner Sicht aktuell bei 3 € fair bewertet. Sollte die Entwicklung so anhalten wie in den letzten 1-2 Jahren sollte man in einem etwas besseren Gesamtmarkt auch Kurse von 4 € erreichen können. Aktuell wäre das aber noch etwas vermessen.
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 11:57:17
      Beitrag Nr. 2.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.776.154 von katjuscha am 31.10.08 11:37:57@ Handtuch:

      Foris ist kein Prozessfinanzierer. Zwar brüstet sich Rollmann damit, er bzw. "Die Foris" hätte die Prozessfinanzierung erfunden, was schlicht erlogen ist. Jedoch stammen jedenfalls heute die Umsätze und Erträge mit Ausnahme von einigen wenigen Ausreißern aus Vorratsgesellschaften.

      @ Kartuscha:

      Dass der Cashflow positiv ist, ist der äußerst dürftigen Zwischenmitteilung nicht zu entnehmen.


      Und wenn sich herausstellen sollte, dass ausgerechnet der begnadete Trickser, Schwadroneur und Manipulateur Rollmann keine Leichen im Keller hat, würde ich anfangen, an die Heilige Jungfrau zu glauben, in ein Kloster ohne Internet-Anschluss eintreten und nie wieder in W:O posten.
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 12:12:29
      Beitrag Nr. 2.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.776.358 von franz539 am 31.10.08 11:57:17Hab auch nie behauptet, dass man das an der Meldung erkennen kann, aber auf meine gleich lautenden Aussagen zum Halbjahresbericht, in dem man den hohen Cashflow und das steigende EK sehr gut erkennen kann, bist du ja nicht eingegangen.
      Eingegangen bist du auch auf die wiederholten Aufforderungen des Users Syrtakihans nicht, deine Behauptungen und Aussagen zu belegen. Das zieht sich jetzt über viele Monate. Hat aber sicherlich seine Gründe. :)

      Im Übrigen solltest du dich mit solchen Aussagen wie "begnadete Trickser, Schwadroneur und Manipulateur Rollmann" etwas zurückhalten! Das Internet ist kein rechtsfreier Raum.

      Was die Vorratsgesellschaften angeht, müsstest du mir mal erklären, weshalb es für mich von genauem Belang ist, woher die Gewinne stammen. Mal abgesehen dass das so pauschal von dir ebenfalls schlicht erlogen ist. Oder bist du etwa wie Rollmann? :D
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 13:41:37
      Beitrag Nr. 2.729 ()
      was macht eigentlich dieses Bübchen im Aufsichtsrat?

      Der wollte doch, dass es jetzt mal so richtig abgeht, da Herr Dr. Rollmann eh alles falsch gemacht hat in den letzten 8 Jahren.

      Und????

      Seine Arbeit ist wohl genauso schlicht wie er selbst!!!

      :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 14:42:02
      Beitrag Nr. 2.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.777.248 von Fificus am 31.10.08 13:41:37Ob das neue Aufsichtsratsmitglied schlicht ist und was es macht, weiß ich nicht, das müsste Fificus als Foris-Insider uns selbst besser sagen können.

      Aber Fificus weiß natürlich auch, dass ein einzelnes Aufsichtsratsmitglied nichts zu sagen hat, nur der Aufsichtsrat insgesamt. Und da die beiden anderen AR-Mitglieder, wie die Umstände ihrer Inauguration und ihre bisherige Arbeit zeigen, Befehlsempfänger und Lakaien von Herrn Rollmann sind, dürfte das neue Aufsichtsratsmitgled gegen diese herzlich wenig ausrichten können.

      Somit verbuchen wir die Frage von Fificus mal als rhetorisch und bloße Polemik ab.
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 15:05:27
      Beitrag Nr. 2.731 ()
      Mich würde sowieso mal interessieren, woher diese offene Feindschaft gegenüber Herrn Rollmann und dem gesamten Geschäftsmodell kommt.

      Da ich keine Lust habe, alle vergangenen Threads der letzten Jahre durchzuackern, würde mir mal eine Zusammenfassung der Leute interessieren, die Foris kritisch gegenüber stehen. Das hilft mir ja dann auch bei meiner Analyse.

      Was ich allerdings nicht leiden kann, sind irgendwelchen persönlichen Anfeindungen, ohne dabei konkrete Punkte zum Geschäft oder zum Vorstand zu nennen. Das kommt mir dann immer so vor, als würden alte Aktionäre aus der Enttäuschung heraus, Kursverluste mit Foris gemacht zu haben, jetzt nachhaken. Muss natürlich nichts so sein, aber solange niemand konkret wird, kommt es mir eben so vor.

      Also nochmals. Wo liegen die Kritikpunkte am Management und warum ist die Aktie aktuell kein Kauf? Oder ist das Eine unabhängig vom Anderen?
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 19:49:25
      Beitrag Nr. 2.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.778.082 von katjuscha am 31.10.08 15:05:27Diese Einstellung ist nicht in Ordnung.
      Zur Meinungsfindung git es nichts besseres, als diesen Thread
      zu studieren. Steht alles drin, was man wissen sollte.
      Es ist wie so oft beim Hobbyspekulanten. Für jede Digicam wird mehr Recherche betrieben, als für oder gegen die Kaufentscheidung bezüglich einer Aktie.
      Die Literatur "Foris die Chance" ist sehr zu empfehlen.
      Neben echter Information ist auch der Unterhaltungswert streckenweise genial.
      Nach dem frustrierten Abgang von Hard-Core-Fan Liquiman hat die Comedy leider gelitten. Schließlich hat dieser Herrn Rollmann sechs lange Jahre wie einen Heiligen verehrt.
      Also hau rein - die Novemberabende sind wie gemacht dafür.

      Gruß Brausser
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 19:57:24
      Beitrag Nr. 2.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.781.628 von Brausser am 31.10.08 19:49:25Na ja, wer mich kennt dürfte wissen, dass ich durchaus einer der Anleger bin, die sich relativ stark mit der Analyse beschäftigen bevor sie investieren.

      Aber verzeih mir bitte, dass ich keine Lust habe 2700 Postings eines Threads zu lesen, auf die leise Hoffnung hin, dort 40-50 gute Postings zu finden, denn das ist prozentual gesehen meine Erfahrung in solchen Threads. Hinzu kommt, dass dieser Thread 7 Jahre alt ist. Dementsprechend würde es mich auch nicht wundern, wenn ich genau auf das stoße, was ich vorhin vermutet habe, nämlich Anleger, die aus den Jahren 2001-2005 noch so sauer auf irgendwelche Personen sind, dass sie sich heute nicht mehr ernsthaft mit den Fakten auseiandersetzen wollen. Das ist aber eben nur eine Hypothese von mir, und wenn man die entkräften kann, hab ich damit kein Problem.

      Also wenn hier manche User derzeit ständig Kritik an Personen äußern, würde es mich freuen, wenn sie die mal etwas konkretisieren würden. Das betrifft auch die Frage, wie man diese Aktie oder sogar das ganze Unternehmen bewerten sollte. Das sollte man dann mit Fakten und Zahlen belegen.

      Ich glaub das ist nicht zu viel verlangt.
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 20:03:58
      Beitrag Nr. 2.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.781.740 von katjuscha am 31.10.08 19:57:24Eventuell ist das Buch "Der Fall Foris - Das Recht und sein Preis" ja kürzer als dieser Thread - aber nicht minder spannend :)
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 20:59:38
      Beitrag Nr. 2.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.781.837 von Orakelsumpf am 31.10.08 20:03:58Danke!

      Sehr interessant. Les mir gerade die Rezensionen bei amazon durch. Buch werd ich mir wohl auch kaufen, selbst wenn's nichts darüber aussagt, ob die Aktie unterbewertet ist, so ist es scheinbar auch so ganz interessant.

      Auffällig aber auch bei den Rezensionen, das sie sich erstmal mit der Vergangenheit beschäftigen. Mal sehn, ob ich im Buch auch auf die Gegenwart Rückschlüsse ziehen kann. Bislang sieht es eher so aus wie das übliche (durchaus zu respektierende) Fazit zum Neuen Markt. Nicht das ich sagen würde, dass sich diese Geschichte nicht wiederholt, aber ich würd jetzt nicht pauschal davon ausgehen, dass die Kritik, die möglicherweise in dem Buch geäußert wird, auch heute noch genauso vorgenommen werden kann. Oder wie seht ihr das?

      Werd mir jedenfalls das Buch bestellen.
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 21:02:34
      Beitrag Nr. 2.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.781.837 von Orakelsumpf am 31.10.08 20:03:58Ist es vielleicht auch möglich, dass der neue Vorstand aus den alten Fehlern gelernt hat, oder seht ihr das gänzlich anders? Immerhin ist das Buch bald 4 Jahre raus.

      Na ja, schwer jetzt darüber zu diskutieren, wenn man das Buch nicht gelesen hat.
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 21:09:46
      Beitrag Nr. 2.737 ()
      Na ja, wenn ich das so lese, weiß ich aber jetzt schon, dass ich mir meine eigenen Gedanken auch zu diesem Verfasser machen werde, denn wenn ich eines weiß, dann das geschasste Vorstände gerne mal nen Kleinkrieg führen. Soll jetzt aber kein Vorurteil sein. Ich werd da neutral ans Buch herangehen.
      Wenn ich da jedenfalls Worte wie "illegal entfernt" und "Feind" lese, bleib ich skeptisch. Gibts zu dem Buch auch ne Gegendarstellung des Vorstand und Aufsichtsrats von Foris?


      ----


      Lothar Müller-Güldemeister, geb. 1947, studierte nach seinem Abitur Jura in Bochum, Bonn und Tübingen. Nach einem Arbeitsjahr in New York macht er seine Examina und betätigt sich u.a. als Bankjustitiar, Geschäftsführer von Immobiliengesellschaften, Drehbuchautor und Filmproduzent in Hamburg, ab 1991 als Rechtsanwalt in Magdeburg.

      1996 konzipiert und gründet er die Foris AG, das erste Unternehmen weltweit, das planmäßig Gerichtsprozesse gegen Erfolgsbeteiligung finanziert.

      Die Idee wird von Rechtsanwälten und Anlegern begeistert aufgenommen. Müller-Güldemeister tut sich mit einem Partner zusammen. Das Unternehmen startet fulminant: Börsengang an den Neuen Markt, Büros in Berlin, Bonn, München und New York. Foris wird zu einem gesuchten Arbeitgeber für junge Juristen.

      Doch dann beginnen die Katastrophen: falsche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, Todeslisten, Krach mit der Börse, Gewinnwarnung, Liquiditätskrise. Aus den Partnern werden Rivalen, dann Feinde. 2002 entfernt der Aufsichtsrat den Verfasser illegal aus dem Vorstand der Foris AG, und nun muss er selbst einen existenzbedrohenden Rechtsstreit gegen sein einstiges Unternehmen führen.

      Der Bericht hält sich strikt an die Tatsachen und liest sich doch so spannend wie ein Gerichtsthriller. Er gewährt einen nicht alltäglichen und meist nicht schmeichelhaften Einblick in die Arbeit der Anwälte, Gerichte, Behörden und Unternehmen. Schonungslos rechnet der Verfasser mit seinen ehemaligen Mitstreitern, aber auch seinen eigenen Fehlern und Versäumnissen ab.



      http://www.brainguide.de/das-recht-und-sein-preis-der-fall-f…
      Avatar
      schrieb am 01.11.08 10:37:09
      Beitrag Nr. 2.738 ()
      fakt ist keiner nimmt das potential von foris wahr.

      auch ein fakt bei herausrechnen des bahnprozesses ist das ebit rückläufig.

      fakt ist auch, dass foris nach objektiven bewertungen unterbewertet ist.

      fakt ist auch, dass foris noch viele baustellen hat.

      gruss
      Avatar
      schrieb am 01.11.08 14:42:00
      Beitrag Nr. 2.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.787.701 von future_trader am 01.11.08 10:37:09>> fakt ist keiner nimmt das potential von foris wahr

      Man muss hier einfach abwarten. Seit der HV ist klar, dass sich erst mit dem Anschluss 2008 wird ablesen lassen, ob und wie das Forderungsproblem gelöst werden kann bzw. gelöst wurde. Ansonsten haben die Zwischenmeldungen aufgrund ihres geringen Informationsgehaltes und der bekannten Unstetigkeiten der PKF eine ehr begrenzte Aussagekraft.

      Soweit man die Q3-Zahlen i.d.Kontext interpretieren kann sind sie positiv zu werten.

      Wie ich früher schon mal zum Ausdruck brachte, wenn das Forderungsproblem in seiner gänzlichen Weite nicht gelöst werden kann, dann steht der Kurs möglicherweise irgendwo dort, wo erst jetzt steht, vielleicht auch etwas tiefer. Wenn sich hingegen bzgl. Foratis/Go Ahead alles in Wohlgefallen auflöst, dann steht der Kurs möglicherweise 100, 200 oder 300% höher. Die Unsicherheit bzw. das Risiko sind so wie immer der Preis der Rendite.


      Zu den komischen Bereinigungen, die gewisse Strategen hier immer wieder anstellen: Es macht m.E. überhaupt keinen Sinn sich bestimmte Prozessereignisse herauszufischen, und damit das Ergebnis zu bereinigen. Erlöse aus der PKF, auch größere, gehören zum operativen Kerngeschäft und zählen somit auch zur operativen Bewertung der Gesellschaft.
      Avatar
      schrieb am 02.11.08 20:19:20
      Beitrag Nr. 2.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.789.572 von Syrtakihans am 01.11.08 14:42:00Nach meiner unmaßgeblichen Meinung steigt und fällt der Kurs mit dem Verhalten von Herrn Rollmann, egal wie die Zahlen aussehen.

      Und dieses entspricht nach wie vor dem, wie es in dem Buch beschrieben wurde, wenn man den Thread verfolgt.
      Avatar
      schrieb am 02.11.08 21:51:02
      Beitrag Nr. 2.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.802.131 von Orakelsumpf am 02.11.08 20:19:20Und wieder nichts konkretes!

      Kommt doch mal zum Punkt!

      Was genau stört euch aktuell an Rollmann, und was genau betrifft davon die Börsenbewertung?
      Avatar
      schrieb am 02.11.08 22:56:52
      Beitrag Nr. 2.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.789.572 von Syrtakihans am 01.11.08 14:42:00Zur Prozessfinanzierung gibt es - von vereinzelten Jubelmeldungen abgesehen, wenn ausnahmsweise mal ein Prozess gewonnen wurde - keinerlei aussagekräftige Informationen von Foris.

      Es gibt keine Aussage darüber, wie viele Prozesse gerade in Finanzierung sind, in welchem Stadium sie sich befinden, mit welchem Erfolg bzw. welchem Verlust Prozesse beendet wurden, wieviel Geld gerade in laufende Prozesse investiert ist, wie hoch die Risiken in Prozessen liegen, ob es Klumpenrisiken gibt - nichts.

      Da man von Rollmann weiß, dass er nur positive Meldungen bringt, Risiken und Nebenwirkungen aber verschweigt, lässt dies nur negative Schlüsse in Bezug auf die Prozessfinanzierungsaktivitäten von Foris zu. Alles, was hier im Board über ein mögliches Potential der Foris in Bezug auf Prozessfinanzierungen zu lesen ist, ist demnach reine Spekulation.
      Avatar
      schrieb am 02.11.08 23:46:09
      Beitrag Nr. 2.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.803.464 von sunnysailor am 02.11.08 22:56:52Das heißt du bezweifelst die Umsatz-und Ebit-Zahlen des Unternehmens, und forderst deshalb eine genaue AUfschlüsselung der Umsätze und Gewinne in einzelne Prozesse (so ähnlich wie es Jost macht)? Versteh ich das richtig?
      Oder bezweifelst du die Umsätze und Gewinne nicht, aber mit der Aufschlüsselung lassen sich zukünftige Risiken besser analysieren?

      Mich wundert einfach, dass hier niemand der Kritiker sich mal zur Bewertung der Aktie äußert. Alles bezieht sich auf die Person Rollmann, und auch da wird man wirklich konkret. Mag ja durch die Vergangenheit verständlich sein, aber ich würd mir schon wünschen, dass man sich in einem Börsenforum auch mal zur Aktie äußert.
      Avatar
      schrieb am 03.11.08 10:10:37
      Beitrag Nr. 2.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.803.829 von katjuscha am 02.11.08 23:46:09Wenn ein Unternehmen vollkommen unterschiedliche Arten von Produkte anbietet wie die Foris - Prozessfinanzierungen als langfristige und kapitalintensiv Risikobeteiligungen einerseits, reine Umsatzgeschäfte wie der Verkauf von Vorratsgesellschaften oder Übersetzungen andererseits, schließlich Erträge aus langfristigen Dienstleistungsverträgen wie die der Go ahead -, dann kann ein Anleger die Chancen und Risiken des Unternehmens schlechterdings nicht beurteilen, wenn die Umsätze aus all diesen Produktgruppen in einen Topf geworden und umgerührt werden.

      Natürlich muss Foris nicht jeden einzelnen Prozess aufführen, aber die Anzahl der geführten Prozesse, Aussagen über deren Erfolg und Misserfolg, die im Risiko befindlichen Vorleistungen usw. könnte Foris durchaus geben. Hat sie auch früher gemacht, macht sie aber nicht mehr, seit Rollmann Alleinvorstand ist.

      Dass ich im Übrigen die Richtigkeit auch der rein zahlenmäßigen Angaben bezweifle, schadet ja wohl nicht. Skepsis ist immer angebracht. Nicht nur bei Rollmann, sondern, wie die Ereignisse um uns herum zeigen, auch bei anderen Unternehmen, aber bei Rollmann eben auch. Oder glaubst Du jedem Gebrauchtwagenhändler?
      Avatar
      schrieb am 03.11.08 12:46:16
      Beitrag Nr. 2.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.808.213 von sunnysailor am 03.11.08 10:10:37Okay, ist doch endlich mal ne konkrete Aussage, mit der ich arbeiten kann. Werd mal neben dem Lesen des Buchs auch den Kontakt zum Vorstand suchen. Schaun wa mal, was dabei rauskommt. Glaube dennoch, dass (wenn die Bilanz und GUV nicht gefälscht ist) auf dem Kursniveau erhebliches Risiko eingepreist ist. Aber du hast natürlich recht. Wenn man bezüglich der unterschiedlichen Gewinnmargen der einzelnen Bereiche nicht für Transparenz sorgt, um so die Chancen und Risiken in zukünftiger Gewinnentwicklung besser beurteilen zu können, muss sich der Vorstand nicht beschweren, das man zu KGV von unter 3 und KBV von 0,6 bewertet wird.
      Avatar
      schrieb am 03.11.08 21:35:55
      Beitrag Nr. 2.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.808.213 von sunnysailor am 03.11.08 10:10:37>> wenn die Umsätze aus all diesen Produktgruppen in einen Topf geworden
      >> und umgerührt werden.

      Die Segmentmsätze werden in der Segmentberichterstattung ausgewiesen. Natürlich wird auch ein gesamter Konzernumsatz ausgewiesen, nur hat dieses nichts mit zusammenrühren zu tun.

      >> aber die Anzahl der geführten Prozesse, Aussagen über deren Erfolg und
      >> Misserfolg, die im Risiko befindlichen Vorleistungen usw. könnte Foris
      >> durchaus geben.

      Aus dem letzten GB und der Analystenpräsentation: In 2007 neu aufgenommene Prozesse 15, beendete 17, davon 65% erfolgreich. Summe Streitwerte zum 31.12.2007 ist 64 in Mio. EUR, Optionsvolumen 19 Mio. EUR, aktivierte Prozesskosten netto 2,2 Mio. EUR.

      >> Dass ich im Übrigen die Richtigkeit auch der rein zahlenmäßigen Angaben
      >> bezweifle, schadet ja wohl nicht. Skepsis ist immer angebracht. Nicht nur
      >> bei Rollmann, sondern, wie die Ereignisse um uns herum zeigen, auch bei
      >> anderen Unternehmen, aber bei Rollmann eben auch.

      Solche Ansätze sind mit fundamentaler Anlagestrategie sowieso völlig unvereinbar, die nur bei einem gewissen Mindestmaß an Vertrauen überhaupt funktioniert. Wem oder was sollte man vertrauen, wenn man selbst einen testierten Jahresabschluss der Wahrheitshaltigkeit nach grundsätzlich anzweifelt?
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 13:07:27
      Beitrag Nr. 2.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.815.533 von Syrtakihans am 03.11.08 21:35:55Die Angaben sind inkomplett und daher nicht aussagekräftig; wenn man einmal in den alten Geschäftsberichten (bis Q1/2002) auf der Internetseite von Foris blättert, sieht man, welche Erwägungen anzustellen sind und welche Zahlen benötigt werden, um die Chancen und Risiken der Prozessfinanzierung einschätzen zu können. All diese Zahlen werden, seit Rollmann Alleinvorstand ist, nicht mehr kommuniziert.

      Wie Katjuscha richtig schreibt, ist der miese Aktienkurs angesichts der in den Bilanzen ausgewiesenen hohen Gewinne auch daraus verständlich, dass die Unternehmenskommunikation miserabel ist und man daher Rollmann nicht glaubt. Die fehlende Glaubwürdigkeit Rollmanns dürfte das Hauptproblem des Aktienkurses bleiben: dieser hat sich im Vergleich zu Ende Mai 2002, also seit Rollmann Alleinvorstand ist, im Ergebnis nicht verbessert.

      Es gibt eben Leute, denen glaubt man nicht, selbst wenn sie mal die Wahrheit sprechen sollten.
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 16:34:30
      Beitrag Nr. 2.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.822.152 von sunnysailor am 04.11.08 13:07:27News - 04.11.08 11:38

      ots.CorporateNews: Die FORATIS AG hat die erste Unternehmergesellschaft in Deutschland gegründet.

      ots.CorporateNews: Die FORATIS AG hat die erste Unternehmergesellschaft in Deutschland gegründet.



      --------------------------------------------------------------------------------

      ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      Die FORATIS 1. Vermögensverwaltung Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) wurde am Samstag, den 1. November 2008 in Bonn gegründet und am Montag beim Registergericht eingetragen. Dies war der Tag, an dem die GmbH Reform offiziell in Kraft trat.

      Vor der Gründung waren zahlreiche praktische Fragen zu klären, die im Zusammenhang mit der gesetzlichen Neuregelung auftraten. Wie wird das neue Musterprotokoll konkret in der Praxis ausgefüllt. Ist eine Übertragung in das elektronische Handelsregister technisch möglich. Gibt es hierzu Sonderwege oder den der herkömmlichen GmbH. In einem weiteren Punkt wurde schnell deutlich, dass der Gesetzgeber bewusst oder unbewusst eine Bremse eingebaut hatte. Dies verwundert deshalb, weil die UG vom Gesetzgeber als einfach und schnell zu gründende Gesellschaft angepriesen wurde. Ohne Einzahlung der Gerichtsgebühren erfolgt nämlich keine Eintragung. Müssen diese erst vom Registergericht beim Gründer angefordert werden, so vergeht doch einige Zeit bis zu gewünschten Eintragung und damit dem Start mit der Gesellschaft. Das heißt, das Gericht selbst tritt nicht in Vorleistung. Das Vertrauen des Gesetzgebers in die Zahlungsfähigkeit und Zahlungsbereitschaft des Gründers ist offensichtlich gering, was als solches kein gutes Werbeargument für diese neue Gesellschaftsform darstellt.

      Die Unternehmergesellschaft ist eine neue Form der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sie kann mit einem Stammkapital ab 1 EURO gegründet werden. Ermöglicht wurde die Unternehmergesellschaft durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts- und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG). Beobachter sehen in der Unternehmergesellschaft eine Reaktion auf die Etablierung der britischen Limited in Deutschland, nachdem die europäische Rechtsprechung die Entscheidung zugunsten ausländischer Unternehmensformen ermöglicht hatte. Wie die Limited, kommt die Unternehmergesellschaft ohne die Hürde von 25.000 EURO Gründerkapital aus und soll eine attraktive Alternative für viele Kleinunternehmer werden, die zu Beginn über wenig Startkapital verfügen. Im Gegensatz zur Limited müssen bei der Unternehmergesellschaft 25 Prozent der Gewinne jährlich angespart und als Rückstellung gebildet werden. Ziel ist es, die 25.000 EURO der klassischen GmbH als Stammkapital anzusparen und sodann umfirmieren zu können. Ein Gang zum Notar bleibt für die Unternehmergesellschaft weiterhin verpflichtend. Das gilt bei der UG auch für alle weiteren Änderungen vom Geschäftsführer- bis zum Gesellschafterwechsel. Hier zeigt die Limited nach wie vor Vorteile, weil sie ohne diese kostenintensiven Beurkundungen auskommt.

      Fraglich bleibt, ob das rudimentäre Musterprotokoll zur Gründung einer Unternehmergesellschaft in der Praxis ausreicht. Viele sinnvolle Regelungen, die jeder Berater bei einer GmbH Gründung als unerlässlich ansieht, sind hier nicht enthalten. Außerdem kann die Gesellschaft nur von einem Geschäftsführer geleitet werden und die Anzahl der Gesellschafter ist ebenfalls begrenzt. Gerade Start-ups werden aber häufig von mehreren Ideengebern getragen, von denen keiner von Anfang an auf die Geschäftsführung verzichten will.

      Kritiker sehen auch einen erhöhten Beratungsbedarf bei dieser Gesellschaftsform gegenüber der GmbH. Gerade wegen der geringen Kapitalausstattung stellen sich schnell Fragen zur Insolvenzantragspflicht aufgrund einer etwaigen Unterkapitalisierung. Auch die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen bereits gebildete Gewinnrücklagen wieder aufgelöst werden dürfen, sind vom Laien ebenso wenig zu beantworten, wie die einfache Frage, wie hoch das Gehalt des Geschäftsführers sein darf und von welchen Parametern dies abhängt.

      Nicht zuletzt werden viele Gründer von den nachlaufenden Kosten des Notars und der Gerichte für Eintragung und Veröffentlichung überrascht sein. Hier genau setzt das Angebot der FORATIS AG an, die die neue Gesellschaftsform auch als Vorratsgesellschaft zum Festpreis anbietet. Die ersten Bestellungen lagen schon vor Inkrafttreten des Gesetzes vor.

      Rückfragehinweis: Dr. Gerrit Meincke

      FORIS AG

      Kurt-Schumacher-Str. 18-20

      53113 Bonn

      Tel.: 0228-9 57 50 22

      Fax: 0228-9 57 50 27

      bonn@foris.de

      www.foris.de

      Emittent: Foris AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 D-53113 Bonn Telefon: +49(0)228 9575022 FAX: +49(0)228 9575027 Email: vorstand@foris.de WWW: www.foris.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005775803 Indizes: Börsen: Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 18:34:09
      Beitrag Nr. 2.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.825.367 von Muckelius am 04.11.08 16:34:30Wow, Foratis hat die erste Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) gegründet. Das ist bestimmt mindestens so werbewirksam wie die Foris-Haltestelle in Bonn oder Ypsilantis Sarah-Palin-Brille .

      Oder interessiert dieses Geschwafel inmitten von Finanzkrise und US-Präsidentenwahl irgendjemanden?

      Auch wozu die massenhafte Beilage von Foris-Selbstbeweihräucherungs-Broschüren in diversen Tageszeitungen, mitten unter Media-Markt-, Aldi- und Karstadt-Schlafdecken-Reklame gut sein soll außer dazu, das Geld der Aktionäre zu verbrennen, erschließt sich mir nicht. Als ob die Leser von Tageszeitungen auf Vorratsgesellschaften und Prozessfinanzierungen gelauert hätten. Und das mit dem 10jährigen Jubiläum ist ja wohl ein Witz. Foris wurde meines Wissens 1996 gegründet und 1997 ins Handelsregister eingetragen. Der Börsengang war 1999. Also bitte, was gibts zu feiern?
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 19:05:19
      Beitrag Nr. 2.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.827.417 von sunnysailor am 04.11.08 18:34:09Sag mal, hast du irgendwelche persönlichen Probleme?

      Da bringt ein Unternehmen eine ganz normale Mitteilung raus, und dir ist schon die Tatsache, dass es sie gibt ein Dorn im Auge. Bleib doch mal auf dem Teppich!
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 19:35:55
      Beitrag Nr. 2.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.827.934 von katjuscha am 04.11.08 19:05:19Nicht aufregen, sondern lesen und versuchen zu verstehen.
      Die Langzeitbeobachter von Foris wissen halt die dusseligen Aktionen von Rollmops besser einzuordnen.
      Substanzlose Reklame und Propaganda ist halt Rollis Steckenpferd.
      Und genau das wissen die Leute, die den Kurs durch Käufe machen könnten eben auch - nur die posten hier nicht und die kaufen auch Foris nicht.

      Gruß Brausser
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 20:20:56
      Beitrag Nr. 2.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.827.417 von sunnysailor am 04.11.08 18:34:09Vielleicht denke ich ja zu quer, aber ich verstehe diese "Werbung" nicht.
      Eine Vorrats-UG ist genauso unsinnig wie eine Vorrats-Ltd. Eine Ltd. bekomme ich in England in 24 h gegründet. Trotz Gerichtskostenvorschuss dürfte eine UG auch innerhalb von 2 Wochen eingetragen sein, egal was man von dieser Gesellschaftsform hält. (Von vielen wird sie Untergangsgesellschaft genannt)

      Jedenfalls muss bei beiden Gesellschaften als Vorratsgesellschaft eine Sitzverlegung und Gesellschafter- und Geschäftsführerwechsel vorgenommen werden. Das kann jeweils mehrere Wochen, bei der Ltd. mit Sicherheit so, dauern.

      Wozu also diese Art Vorratsgesellschaften bewerben??
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 14:41:28
      Beitrag Nr. 2.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.827.934 von katjuscha am 04.11.08 19:05:19Ich darf es wohl problematisch finden, wenn ein Unternehmen ein paar lauwarme Flatulenzen des Vorstandes als tolle Neuigkeit verkauft und sich damit vor Kunden und Anlegern lächerlich macht. Das hat mit persönlichen Problemen gar nichts zu tun.
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 19:20:14
      Beitrag Nr. 2.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.839.975 von sunnysailor am 05.11.08 14:41:28Vielleicht solltet ihr mal überlegen, ob ihr nicht genau das reininterpretiert was ihr wollt. Das ist ne normale Mitteilung, wie sie alle Unternehmen bringen. Wenn ihr da einen Push interpretiert, sagt das mehr über eure Wahrnehmung aus als über das Verhalten Rollmanns. Ihr wollt mir doch nicht erzählen, das man mit so einer Meldung den Aktienkurs pushen kann. Ist doch lächerlich.
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 19:29:46
      Beitrag Nr. 2.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.843.908 von katjuscha am 05.11.08 19:20:14eben
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 19:31:34
      Beitrag Nr. 2.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.843.908 von katjuscha am 05.11.08 19:20:14Ich habe nichts von Puschen gesagt.

      Nicht mal von Pantoffeln.
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 16:31:34
      Beitrag Nr. 2.757 ()
      euro adhoc: Foris AG
      Finanzen.net


      -------------------------------------------------------------------------------
      Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
      -------------------------------------------------------------------------------

      31.10.2008

      außerbörslich (euro adhoc) - Personenbezogene Daten:
      -------------------------------------------------------------------------------

      Mitteilungspflichtige Person:
      ---------------------------
      Name: Dr. Matthias Papenfuß (natürliche Person)

      Grund der Mitteilungspflicht:
      ----------------------------
      Grund: Person mit Führungsaufgaben Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

      Angaben zur Transaktion:
      -------------------------------------------------------------------------------

      Transaktion:
      ----------
      ~ Bezeichnung: Aktie ISIN: DE 0005775803 Geschäftsart: Kauf Datum: 31.10.2008 Stückzahl: 58000 Währung: Euro Kurs/Preis: 1,7000 Gesamtvolumen: 98.600,0000 Börsenplatz: außerbörslich Erläuterung:

      Rückfragehinweis: ~
      ---------------
      Dr. Gerrit Meincke FORIS AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 53113 Bonn Tel.: 0228-9 57 50 22 Fax: 0228-9 57 50 27 bonn@foris.de www.foris.de

      Angaben zum Emittent:
      -------------------------------------------------------------------------------

      Ende der Mitteilung euro adhoc
      -------------------------------------------------------------------------------

      ots Originaltext: FORIS AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 16:54:54
      Beitrag Nr. 2.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.855.869 von Handbuch am 06.11.08 16:31:34Wird er vermutlich den Wetekams abgekauft haben.
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 16:58:51
      Beitrag Nr. 2.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.844.057 von Orakelsumpf am 05.11.08 19:29:46Eben. Genau das unterstellt ihr. Und darum gehts hier.

      Fakt ist, das Foris melden kann, was man will. Es gab in den letzten 12 MOnaten keine einzige Meldung, wo nicht entweder unterstellt wurde, das die Zahlen frisiert waren oder aber die Meldung total nichtssagend war.
      Seid doch mal ehrlich! Wird es jemals eine Meldung geben, die euch von Foris überzeugt?


      @sunnysailor, spiel mal nicht den Korinthenkacker! Letztlich sagt man nichts anderes, wenn man sich über Meldungen wie die Letzte aufregt, weil sie nichts Neues beinhaltet.
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 17:01:59
      Beitrag Nr. 2.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.856.142 von katjuscha am 06.11.08 16:54:54Wenn da man nicht schon wieder eine Riesensauerei dahintersteckt!
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 17:08:31
      Beitrag Nr. 2.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.856.226 von franz539 am 06.11.08 17:01:59Aber klar! :rolleyes:


      Genau das meine ich. Egal welche Meldung kommt, sogar ein Insiderkauf wird negativ unterstellt.
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 16:32:02
      Beitrag Nr. 2.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.856.300 von katjuscha am 06.11.08 17:08:31Nachdem es Rollmann egal ist, wer unter ihm Aufsichtsrat ist, würde es mich auch kaum wundern demnächst zu lesen, dass Pappenfuss Vorstand wird und Rollmann in den Aufsichtsrat wechselt.
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 16:35:06
      Beitrag Nr. 2.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.872.401 von franz539 am 07.11.08 16:32:02Ja und?

      Was ändert das an den Zahlen?
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 16:58:20
      Beitrag Nr. 2.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.872.451 von katjuscha am 07.11.08 16:35:06Vor allem nichts daran, dass keiner sie glaubt.
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 16:59:37
      Beitrag Nr. 2.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.872.802 von franz539 am 07.11.08 16:58:20Das heißt, du wirfst Vorstand und AR Bilanzfäschung vor?
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 18:07:19
      Beitrag Nr. 2.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.872.824 von katjuscha am 07.11.08 16:59:37Es muss ja nicht gleich die Fälschung sein. Da gibts doch eine ganze Menge Schattierungen:

      Ausübung von Wahlrechten. Ausnützen von Gestaltungsspielräumen.
      Intransparenz. Verschleiern. Auslagern. Verschieben. Verstecken.
      Schönreden. Beschwichtigen. Ablenken. Anhübschen. Bilanzkosmetik.

      Es gibt eben Leute, denen man einfach nicht mehr glaubt.

      Zu denen gehören für mich Leute wie Bush, Cheney und Sarah Palin, Gazprom-Schröder, Putin, Frau Ypsilanti und Oscar Lafontaine, Zumwinkel. Und eben Rollmann, Papenfuss und Kropp, obwohl man ihnen mit diesen Vergleichen ein bisschen zuviel Ehre antut.
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 18:30:22
      Beitrag Nr. 2.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.873.846 von franz539 am 07.11.08 18:07:19Dann werd mal konkret!
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 20:53:05
      Beitrag Nr. 2.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.874.160 von katjuscha am 07.11.08 18:30:22@katjuscha

      Ich an deiner Stelle würde weniger Posten zu Foris und mehr den Chartverlauf der letzten drei Jahre betrachten.

      Meiner Meinung hat sich eine Gruppe von Usern zusammen getan um den Kurs schlecht zu reden, um selbst jeden Monat günstig einige Stücke zu kaufen.

      Ich würde jedem Raten sich bei dem KGV und dem Chartbild einige Stücke zuzulegen...wann er sie wieder verkauft muß jeder selbst wissen:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 11:19:18
      Beitrag Nr. 2.769 ()
      Das aktuelle ASK :rolleyes: :)

      4,04 1.498
      2,15 1.000
      2,14 3.000
      1,88 2.000 <- MM
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 19:39:25
      Beitrag Nr. 2.770 ()
      13.11.2008 18:25
      FORIS AG bestellt weiteres Vorstandsmitglied
      Bonn (ots) - Der Aufsichtsrat der FORIS AG (News/Aktienkurs) hat Herrn Prof. Dr. jur. Ulrich Tödtmann mit Wirkung ab dem 26. Januar 2009 zum Mitglied des Vorstands der Gesellschaft bestellt.

      Professor Tödtmann ist seit 2006 Alleinvorstand der MVV Verkehr AG sowie der MVV OEG, Mannheim. In Personalunion ist er Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der MVV GmbH, Mannheim. Professor Tödtmann studierte Rechtswissenschaften in Köln und Heidelberg. Er promovierte in Köln. Seine berufliche Laufbahn begann er als Leiter der Innenrevision des Deutschen Krebsforschungszentrums. Er war Partner einer wirtschaftsberatenden Rechtsanwaltskanzlei und wechselte 1997 in den MVV Konzern. Als Leiter der Konzernrechtsabteilung begleitete er den Börsengang der MVV Energie AG. Seit 2004 ist er Honorarprofessor an der Universität Mannheim. Professor Tödtmann ist 44 Jahre, verheiratet und hat einen 15 jährigen Sohn.

      Originaltext: FORIS AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/12774 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_12774.rss2 ISIN: DE0005775803

      Pressekontakt: FORIS AG, Kurt-Schumacher-Str. 18-20, 53113 Bonn, Tel.: 0228-9575050, Fax: 0228-9575057, bonn@foris.de, www.foris.de
      Avatar
      schrieb am 16.11.08 00:15:32
      Beitrag Nr. 2.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.941.241 von Orakelsumpf am 13.11.08 19:39:25Von der Papierform her zunächst mal nicht schlecht. Frage mich nur, wieso einer wie er als Vorstand zu der notorischen Pommesbude Foris wechselt. Ein Aufstieg ist das nicht. Aber wenn es das nicht ist, was ist es dann?
      Avatar
      schrieb am 16.11.08 01:36:49
      Beitrag Nr. 2.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.962.114 von sunnysailor am 16.11.08 00:15:32Vielleicht weil Foris nicht mehr die Pommesbude ist, für die sie viele Leute noch halten. Manche Leute lernen aus ihren Fehlern. Ob das hier der Fall ist, sei dahingestellt, aber ich find die immernoch starke Kritik ebenso stark übertrieben.
      Avatar
      schrieb am 16.11.08 17:11:59
      Beitrag Nr. 2.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.962.595 von katjuscha am 16.11.08 01:36:49Dann bin ich ja mal gespannt, was der Professor aus seinem Fehler lernen wird, Foris-Vorstand geworden zu sein. Denn wenn das kein Fehler ist, heiß ich Ypsilanti.
      Avatar
      schrieb am 16.11.08 18:24:39
      Beitrag Nr. 2.774 ()
      grad am 31. hat papenfuß noch zu 1,7
      ca 50t gekauft.

      prüft das mal


      hoke
      Avatar
      schrieb am 16.11.08 19:46:04
      Beitrag Nr. 2.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.968.471 von sunnysailor am 16.11.08 17:11:59ach komm, langsam kann man dich doch nicht mehr für voll nehmen.

      Kannst ja ne eigene Meinung dazu haben, aber wenn jemand Vorstand wird, wird er das selbst wohl kaum für nen Fehler halten.

      Ist doch langsam hier purer Populismus, der scheinbar schon Jahre andauert.
      Avatar
      schrieb am 16.11.08 22:37:46
      Beitrag Nr. 2.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.969.025 von Hoke am 16.11.08 18:24:39Hab ich doch schon vermutet, dass da ne Sauerei dahintersteckt.
      Avatar
      schrieb am 17.11.08 14:01:22
      Beitrag Nr. 2.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.971.056 von sunnysailor am 16.11.08 22:37:46:laugh::laugh::laugh:

      Ich denk wenn jemand zu so einer Pommesbude geht, ist das ein Abstieg für ihn. Wieso sollte es dann eine Sauerei sein, wenn man vor 2-3 Wochen eigene Aktien gekauft hat?

      So langsam entlarvst du dich selbst.
      Avatar
      schrieb am 17.11.08 16:30:17
      Beitrag Nr. 2.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.977.787 von katjuscha am 17.11.08 14:01:22Nicht der Professor hat Aktien gekauft, sondern der Aufsichtsrat, der für die Bestellung des Professors zuständig war.

      Dass die Bestellung dieses Vorstandes als Nachfolger des zwielichtigen Schwadroneurs Rollmann zu einem Kursanstieg führen würde, war wohl klar.

      Also, wenn das kein Ausnützen von Insiderwissen war, will ich Ypsilanti heißen.
      Avatar
      schrieb am 17.11.08 16:43:52
      Beitrag Nr. 2.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.979.065 von sunnysailor am 17.11.08 16:30:17Ich habe nichts anderes behauptet. Natürlich hat der AR gekauft. Das widerspricht nicht dem, was ich ausdrücken wollte.

      Du hast zuerst geschrieben, es wäre ein Abstieg für ihn zu Asian Bamboo zu gehen, und andererseits wirfst du dem AR vor, er würde Aktien kaufen. Das passt nicht zusammen, da es sich bei dir immer so anhört, als könnte man Foris eh nicht mehr retten, weils eben ne Pommesbude ist.

      Im Übrigen gibt es zu der Frage, wann man als Insider kaufen darf, keine ausreichenden Gesetze in Deutschland. Ich hab schon hundert Mal erlebt, dass Vorstände nur eine Woche vor wichtigen News gekauft haben. Das stört niemanden, schon gar nicht das Bafin. Hier wurde 2 Wochen vorher gekauft. Also alles im Rahmen. Mal abgesehen davon, dass man erstmal nachweisen müsste, dass man 2 Wochen vorher wusste, er würde unterschreiben. Alles nicht so einfach bei dem Aktiengesetzt, das wir noch haben.
      Avatar
      schrieb am 17.11.08 18:12:11
      Beitrag Nr. 2.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.979.190 von katjuscha am 17.11.08 16:43:52Nochmals: der Zugang des Professors (so nenne ich ihn einmal, auch wenn ich die inflationäre Angeberei mit dem Professorentitel bei Leuten, die mal eine Gastvorlesung an der Uni halten, für peinlich halte) und der Abgang des Vorstandes Rollmann, wenn er denn tatsächlich geht, ist zu begrüßen. Dadurch wird die Foris-Aktie möglicherweise wieder für Investoren interessant, die mit diesem Typ mit Dollar-Zeichen auf den halbseidenen Krawatten und in den Augen ein unüberwindbares Glaubwürdigkeitsproblem hatten.

      Das erklärt auch den Kursanstieg nach der Meldung über den Einstieg des Professors.

      Dass der Aufsichtsrat Papenfuss von dem Einstieg des Professors nichts gewusst haben soll, als er die Aktien kaufte, kann er von mir aus jemandem erzählen, der sich die Hose mit der Kneifzange anzieht, aber nicht mir. (Und dass das BaFin dagegen nicht einschreitet, hat nun wirklich nichts zu sagen. Wenn diese Blindentruppe nicht mal in der Lage ist, Wertberichtigungsbedarf in zweistelliger Milliardenhöhe bei Hypo, IKB oder Landesbanken zu entdecken.)

      Dies markiert aber auch leider ein fortdauerndes Problem der Foris (katjuscha: wieso eigentlich Asian Bamboo?): der Aufsichtsrat wird weiter von zwei Lakaien Rollmanns majorisiert, und Rollmann hat seine Aktien gerade aufgestockt. Ich habe einfach Zweifel, dass angesichts dessen ein Mann wie der Professor wirklich etwas zu sagen haben wird, z.B. bei dem notwendigen Kassensturz und der möglichen Aufdeckung von Bilanz... - ja wie sage ich es, um hier nicht anzuecken - Bilanzierungskünsten.

      Schließlich frage ich mich immer noch, welche Zukunft der Professor in der Foris sieht, wenn er einen sicheren Arbeitsplatz bei einem Unternehmen wie der MVV aufgibt. Vorratsgesellschaften verkaufen mag zwar immer noch ein lukratives Geschäft sein, aber es bleibt anfällig und ist intellektuell ungefähr so anspruchsvoll wie Papierflieger basteln. Das Geschäft ist gefährdet durch scharfe Konkurrenz u.a. von Seiten der Leute, die Rollmann vor einigen Jahren vergrault hat, durch gesetzliche Änderungen und durch Verbesserungen bei den Handelsregistern. Bei der Prozessfinanzierung sieht es ähnlich aus; hier ist die Konkurrenz von finanziell weit überlegenen Firmen noch deutlicher. Neue Geschäftsfelder sind nicht in Sicht.

      Also darf es mir wohl gestattet sein zu fragen, was den Professor zu diesem Wechsel veranlasst haben mag.
      Avatar
      schrieb am 17.11.08 18:28:16
      Beitrag Nr. 2.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.980.022 von sunnysailor am 17.11.08 18:12:11Es gibt ein grundsätzliches Problem an deiner Argumentation.

      Und zwar steigen derzeit Kurse bei guten Meldungen sehr selten. Jemandem vorzuwerfen, das derjenige Aktien 2 Wochen vorher kauft, weil er einen Kursanstieg nach der Meldung erwartet, find ich schon fast aberwitzig in diesen Zeiten.

      Kenne viele Aktien, die weitaus bessere News gebracht haben, und danach nicht gestiegen sind. Hier bei Foris gibt es keinen Grund, das man einen Kursanstieg vorausgesetzt hat. Insofern ist der Vorwurf ohnehin nicht haltbar. Es sei denn es gibt da ne Verbindung zur Unterbewertung des Unternehmens an der Börse. :kiss:

      Und das jede News unterschiedlich bewertbar ist, erkennt man ja an diesem Forum hier. Das beweist du ja mit deinen letzten Postings hier. Wer wollte also beurteilen, ob der Kurs nach so einer personellen Entscheidung steigt? Wenn das immer so einfach wäre, wäre ich wohl schon Millionär.
      Avatar
      schrieb am 17.11.08 18:29:48
      Beitrag Nr. 2.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.980.022 von sunnysailor am 17.11.08 18:12:11Wieso eigentlich Asian Bamboo?

      Wie meinst du das denn?

      Könnte am Geschäftsmodell, der GUV und der Bilanz liegen.
      Avatar
      schrieb am 17.11.08 18:53:51
      Beitrag Nr. 2.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.980.172 von katjuscha am 17.11.08 18:29:48In deinem Beitrag Nr. 35.979.190 steht Asian Bamboo.
      Avatar
      schrieb am 17.11.08 20:25:33
      Beitrag Nr. 2.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.980.377 von sunnysailor am 17.11.08 18:53:51ach so.

      Ja sorry, war einfach nur nen Fehler meinerseits. Hatte vorher im AsianBamboo-Thread geschrieben, und war daher wohl noch nicht wieder ganz bei Foris.
      Avatar
      schrieb am 18.11.08 15:30:31
      Beitrag Nr. 2.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.980.153 von katjuscha am 17.11.08 18:28:16Kenne viele Aktien, die weitaus bessere News gebracht haben, und danach nicht gestiegen sind. Hier bei Foris gibt es keinen Grund, das man einen Kursanstieg vorausgesetzt hat. Insofern ist der Vorwurf ohnehin nicht haltbar. Es sei denn es gibt da ne Verbindung zur Unterbewertung des Unternehmens an der Börse.

      Und das jede News unterschiedlich bewertbar ist, erkennt man ja an diesem Forum hier. Das beweist du ja mit deinen letzten Postings hier. Wer wollte also beurteilen, ob der Kurs nach so einer personellen Entscheidung steigt? Wenn das immer so einfach wäre, wäre ich wohl schon Millionär.


      Hallo katjuscha,

      grundsätzlich mag es richtig sein was du schreibst, aber in diesem Fall knüpfen sich an die Ablösung des bisherigen Vorstandes, eines borderline-Typen, der durch eine endlose Kette von unseriösen Verhaltensweisen (siehe u.a. dieses Board und das Buch des Foris-Gründers) jede Glaubwürdigkeitverspielt hat, die Hoffnungen darauf, dass die Aktie wieder bei ernsthaften Investoren auf die Kaufliste kommt. Das weiß jeder, der Foris und Rollmann kennt, und das weiß auch Papenfuß. Das macht mir sein Verhalten verdächtig und zeigt mir, dass die Zeit der Tschintschereien und Durchstechereien leider noch nicht zu Ende ist.

      Gruß, sunnysailor.
      Avatar
      schrieb am 20.11.08 12:46:06
      Beitrag Nr. 2.786 ()
      Hallo?
      Avatar
      schrieb am 22.11.08 20:28:50
      Beitrag Nr. 2.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.991.403 von sunnysailor am 18.11.08 15:30:31rege mich ja nur noch selten über den hier verbreiteten Unsinn und das totale Geschmiere dieses ewig gestrigen sunnysailors auf. Aber sollte Papenfuß die Aktien zu Höchstkursen kaufen. Nein, der hat einfach einen günstigen Zeitpunkt abgewartet und dann sich eingedeckt. Klug, nüchtern überlegt und den richtigen Zeitpunkt vielleicht erwischt, denn so ganz kann man sich nicht sicher sein, ob der Dax nicht doch noch auf seine 2.300 Punkte abrutscht und dabei die entstehende Käuferzurückhaltung sich auch bei Foris niederschlägt. Wird sich zeigen. Aber das Geschmarre von sunnysailor ist unerträglich. Warum Katjuscha tust Du Dir das an und reibst Dich an diesem Null Ouvert. Finde Deine Beiträge richtig. Aber was willst Du mit einem Schreiberling anfangen, der immer wieder auf dieses angebliche Superbuch hinweist. Lachhaft, kann mich noch erinnern an diese schmierige Type die am Eingang zur HV jeden Besucher ansprach, um auf dieses Buch hinzuweisen. War schon äußerste Seriosität, die Mügü damals auf die Beines stellte.

      gruesse
      liquiman
      Avatar
      schrieb am 22.11.08 20:33:00
      Beitrag Nr. 2.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.045.639 von liquiman am 22.11.08 20:28:50hatte ich noch vergessen, auf die 4 - 8 Euro! Werden wir sehen, die ewigen Miesmacher in diesem Forum hielten den Kursanstieg für über 1,50 auch für unmöglich und eine Insolvenz für wahrscheinlich. Jetzt freue ich mich ganz besonders, dass offensichtlich gute Kräfte die Foris vorantreiben und weitere gute Kräfte für das Unternehmen akquirieren. Ein Hoch auf unsere Aktie.

      gruesse
      liquiman
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 09:20:51
      Beitrag Nr. 2.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.045.654 von liquiman am 22.11.08 20:33:00Ah, Comical Liqui is back again! 4-8 Euro - kommt mir irgendwie bekannt vor. Hattest Du das nicht bereits vor vier Jahren für die nächsten 6 Monate progonstiziert, nebst weiteren Kursexplosionen im Ausmaß einer Supernova?

      Egal, Herzlich willkommen. Wir freuen uns alle, dass es hier endlich wieder was zu lachen gibt!
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 22:07:54
      Beitrag Nr. 2.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.049.659 von franz539 am 24.11.08 09:20:51
      Liqui hat im 2 Monatstakt diese Kurse vorhergesehen.
      Also die letzten 7 Jahre demnach 42 mal.
      Hey Liqui - als "Seher" hast du dich damit aber mächtig disqualifiziert.
      Das du nicht mehr hier posten willst, hat dir sowieso keiner geglaubt. Hast immer noch hier heimlich gelesen - gelle.
      Aber die schöpferische Pause hat dir sehr gut getan.
      Man sieht es an deinem Comeback Posting:
      Neun Beschimpfung und oder Verunglimpfung in acht Zeilen - das ist doch mal ne reife Leistung.
      Ansonsten hat keiner was dagegen, wenn Foris durch Führungswechsel endlich nach vorne kommt. Wenns wirklich so kommt, freuen sich alle mit dir. Hast es schließlich verdient nach fast 10 Jahren des Irrtums, Hoffens und Bangens.
      Gemäß deiner Posting-Verweildauer hier brauchst du aber mindestens Kurse von ca. 5,-- (ohne Zinsen) um ohne Verlust bei Foris rauszukommen. Das kann aber noch mal 5 Jahre dauern.
      Und nicht vergessen - Foris ist wirklich eine absolute Mini-AG.
      Das "Verschwinden" vom Markt ist durchaus real möglich.

      Gruß Brausser
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 22:39:39
      Beitrag Nr. 2.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.056.526 von Brausser am 24.11.08 22:07:54Ansonsten hat keiner was dagegen, wenn Foris durch Führungswechsel endlich nach vorne kommt. Wenns wirklich so kommt, freuen sich alle mit dir.

      Ist ja wohl nen Scherz.

      Bei einigen Usern hier hab ich nicht das Gefühl, dass es ihnen um die Sache geht. Die wollen wahrscheinlich aus lang zurückliegendem Frust über Kursverluste ihr Mütchen kühlen und stänkern hier lediglich rum.
      Ich kann zwar liqui nicht beurteuilen, aber ich les ja hier jetzt auch schon 1 Jahr mit, und seitdem fallen mir hier 2-3 User sehr unangenehm auf, indem sie wirklich alles kritisieren, und auf Nachfragen dann nicht eingehen. Solche Typen werden ganz sicher nicht zugeben, dass sich bei Foris etwas verbessert hat. Denen gehts nur darum, hier rumzustänkern. Welchen Grund soll es sonst haben, das man über Monate (oder gar Jahre) hinweg in einem Forum postet, deren Aktie man nicht hält und auch nicht kaufen will? Sowas mach ich vielleicht mal einige Wochen, aber doch nicht derartig lang.
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 14:40:05
      Beitrag Nr. 2.792 ()
      München (dpa) - In einem der größten Prozesse der deutschen Wirtschaftsgeschichte hat der Medienunternehmer Leo Kirch die Deutsche Bank am Dienstag auf Schadenersatz in Milliardenhöhe für die Pleite seiner Firmengruppe verklagt.

      Die Insolvenz im Jahr 2002 sei durch eine Äußerung des früheren Deutsche Bank-Chefs Rolf Breuer ausgelöst worden, argumentierten die Anwälte des 82-jährigen Kirchs in dem Verfahren vor dem Landgericht München.

      Breuer hatte wenige Monate vor der Pleite in einem Interview die Kreditwürdigkeit Kirchs angezweifelt. Zum Auftakt der Verhandlung erklärte die Deutsche Bank aber erneut, es habe keinen kausalen Zusammenhang zwischen dem Breuer-Interview und der Insolvenz gegeben. Das Unternehmen sei bereits vor dem Interview im Februar 2002 überschuldet gewesen. Kirch und Breuer erschienen nicht vor Gericht und ließen sich durch Anwälte vertreten.

      Kirch überzieht Breuer und die Deutsche Bank wegen der umstrittenen Äußerungen schon seit Jahren mit Klagen. In dem Prozess in München sind nun in zwei Klagen mit einem Umfang von rund 3,5 Milliarden Euro alle Ansprüche gegen die Deutsche Bank gebündelt. «Das ist das größte Verfahren», sagte Kirchs Anwalt Wolf-Rüdiger Bub am Rande des Prozesses. Wegen der immensen Forderungshöhe gilt er als eines der spektakulärsten Wirtschaftsverfahren in Deutschland. In dem aufsehenerregenden Fall Flowtex, in dem es um Betrug mit Horizontalbohrern ging, hatten Gläubiger vor einigen Jahren 1,1 Milliarden Euro Schadenersatz gefordert.

      Kirch war früher einer der mächtigsten Medienunternehmer in Deutschland, der sich aus eigener Kraft eine Firmengruppe mit zuletzt rund 10 000 Beschäftigten aufgebaut hatte. Herzstück war die KirchMedia, zu der unter anderem die Fernsehsender ProSieben, Sat.1 und N24 gehörten. Der Zusammenbruch des Konzerns gehörte zu den größten Wirtschaftspleiten in Deutschland.

      Dass Kirch grundsätzlich Anspruch auf Schadenersatz von Breuer und der Deutschen Bank zusteht, hatte der Bundesgerichtshof (BGH) im Jahr 2006 bereits festgestellt. In dem aktuellen Prozess soll unter anderem geklärt werden, wie hoch der Schaden ist und ob er möglicherweise schon durch die damalige Situation des angeschlagenen Kirch-Konzerns verursacht wurde.

      Daneben geht es auch um die Ansprüche mehrerer Gesellschaften der früheren Kirch-Gruppe gemeinsam mit Banken, die die Unternehmen in einem gemeinsamen Pool gebündelt hatten. Sie fordern von der Deutschen Bank insgesamt 2,011 Milliarden Euro. Die Vorsitzende Richterin Brigitte Pecher ließ allerdings Zweifel an der Zulässigkeit daran erkennen, dass die Gläubiger ihre Ansprüche an den so genannten KGL Pool ausgelagert hatten.

      Dieser habe nur über ein Vermögen von 17 000 Euro verfügt und sei damit gar nicht in der Lage, die Prozess- und Anwaltskosten zu übernehmen, sollte er in dem Verfahren unterliegen. Diese dürften nach Einschätzung der Kirch-Anwälte in einer Größenordnung von mehreren Millionen Euro liegen. Eine Entscheidung in diesem Verfahrenskomplex will das Gericht im nächsten Jahr verkünden.

      © sueddeutsche.de - erschienen am 25.11.2008 um 14:21 Uhr

      :laugh: Gute Unterhaltung mit der Leo-Doku-Soap ! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 18:47:07
      Beitrag Nr. 2.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.060.792 von suedwester am 25.11.08 14:40:05News - 25.11.08 18:42

      euro adhoc-Stimmrechte: Foris AG

      Veröffentlichung gemäß § 26 WpHG Abs. 1 Satz 1 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung



      --------------------------------------------------------------------------------

      Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      Angaben zum Mitteilungspflichtigen:

      -----------------------------------

      Name: Oliver Schmidt Staat: Deutschland

      Angaben zum Emittenten:

      -----------------------

      Name: Foris AG Adresse: Kurt-Schumacher-Str. 18-20, 53113 Bonn Sitz: Bonn Staat: Deutschland

      25.11.2008

      Herr Oliver Schmidt, Deutschland, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der FORIS AG am 21. November 2008 die Schwelle von 10% überschritten hat und zu diesem Tag 10,01 % (586.500 Stimmrechte) der insgesamt 5.860.000 Stimmrechte beträgt.

      Emittent: Foris AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 D-53113 Bonn Telefon: +49(0)228 9575022 FAX: +49(0)228 9575027 Email: vorstand@foris.de WWW: www.foris.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005775803 Indizes: Börsen: Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 19:05:49
      Beitrag Nr. 2.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.063.386 von Muckelius am 25.11.08 18:47:07News - 25.11.08 18:50

      euro adhoc-DD: Foris AG

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG



      --------------------------------------------------------------------------------

      Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      21.11.2008

      Personenbezogene Daten:

      --------------------------------------------------------------------------------

      Mitteilungspflichtige Person:

      -----------------------------

      Name: Oliver Schmidt (natürliche Person)

      Grund der Mitteilungspflicht:

      ------------------------------

      Grund: Person mit Führungsaufgaben Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

      Angaben zur Transaktion:

      --------------------------------------------------------------------------------

      Transaktion:

      ------------

      Bezeichnung: Aktie ISIN: DE00057758303 Geschäftsart: Kauf Datum: 21.11.2008 Stückzahl: 71500 Währung: Euro Kurs/Preis: 1,8600 Gesamtvolumen: 132.990,0000 Börsenplatz: außerbörslich Erläuterung:

      Rückfragehinweis:

      -----------------

      Dr. Gerrit Meincke

      FORIS AG

      Kurt-Schumacher-Str. 18-20

      53113 Bonn

      Tel.: 0228-9 57 50 22

      Fax: 0228-9 57 50 27

      bonn@foris.de

      www.foris.de

      Angaben zum Emittent:

      --------------------------------------------------------------------------------



      Emittent: Foris AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 D-53113 Bonn Telefon: +49(0)228 9575022 FAX: +49(0)228 9575027 Email: vorstand@foris.de WWW: www.foris.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005775803 Indizes: Börsen: Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 19:38:05
      Beitrag Nr. 2.795 ()
      Jetzt bin ich außerordentlich auf die nächste Ad hoc - Mitteilung gespannt.
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 19:56:10
      Beitrag Nr. 2.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.063.523 von Muckelius am 25.11.08 19:05:49Die Frage ist, bei wem hat er die Stücke abgekauft. Ne Möglichkeit wären die Wetekams, die ja aus welchen Gründen auch immer deutlich unter 3% Stimmrechtsanteil gefallen waren und so nicht mehr ihre Verkäufe melden müssen. Die Stückzahlen würden für diese Möglichkeit sprechen.


      Ende 2007 sah die Aktionärsstruktur so aus

      Oliver Schmidt 5,13
      Dr. Hans Dieter Wetekam 4,99
      Wiltrud Wetekam 4,47
      Dr. Christian Rollmann 3,00
      Freefloat 82,41


      Jetzt dürften die Wetekams jeweils weniger als 2% haben, aber dafür hat Schmidt auf über 10% aufgestockt und Rollmann hat ja mitgeteilt inklusive seiner Kinder über 5% an Foris zu besitzen.
      Avatar
      schrieb am 30.11.08 19:21:30
      Beitrag Nr. 2.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.056.786 von katjuscha am 24.11.08 22:39:39Hallo katjuscha,

      so geht das aber nicht:
      Du liest hier seit einem Jahr und die Kritiker fallen Dir sehr unangenehm auf - aber bezüglioch des agressiven Dummpushers heißt es "kann ich nicht beurteilen"
      Noch dazu wo besagter pusher hier viel länger postet als z.B. ich und dutzende Überschriften aufgemacht hat und in fast allen sonstigen Finanzforen penetrant präsent ist und verzweifet versucht unseren Hobbyfreunden diese unsäglichen Foris anzudrehen.
      Und ich war sehr wohl häufig und oft Forisaktionär (z. Zeit nicht).
      Und ich kenne Foris noch als vorbörsliches Papier.
      Und ich habe Geld mit Foris verdient.
      Und ich werde auch künftig Foris kaufen und die Dummheit von den hoffnungslosen Fällen ausnutzen.
      Dein Verständnisproblem heißt Du in Worte gefasst - Du liest hier seit einem Jahr, bzw. erst seit einem Jahr.

      Gruß Brausser
      Avatar
      schrieb am 30.11.08 19:27:46
      Beitrag Nr. 2.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.119.751 von Brausser am 30.11.08 19:21:30Was willst du eigentlich von mir?

      Ich habe lediglich gesagt, ich kann die Postings von liqui nicht beurteilen, da ich zu dem Zeitpunkt hier noch nicht mitgelesen habe. Es mag ja so sein, wie du sagts, aber ich kann es nicht beurteilen. Was ist daran so schwer zu verstehen?

      Den Schuh zieh ich mir jedenfalls nicht an.

      Oder verlangst du etwa von mir, mir auch die älteren Postings alle durchzulesen? Sorry, aber so wichtig nehme ich Börsenforen nun wirklich nicht.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 17:08:45
      Beitrag Nr. 2.799 ()
      Warum ist heute bis jetzt 17 Uhr nicht eine Aktie gehandelt? Kann mir bitte jemand einen Grund nennen?
      http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/FRS.aspx
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 17:14:32
      Beitrag Nr. 2.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.132.392 von Orakelsumpf am 02.12.08 17:08:45Das ist leider nicht der erste Tag, wo das so ist.

      Antwort auf deine Frage ist aber. Käufer und Verkäufer konnten sich auf keinen Kurs einigen. :D
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 18:09:19
      Beitrag Nr. 2.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.132.451 von katjuscha am 02.12.08 17:14:32News - 17.12.08 17:52

      euro adhoc-DD: Foris AG

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
      -------------------------------------------------------------------------------- Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung.
      Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
      15.12.2008
      Personenbezogene Daten: --------------------------------------------------------------------------------
      Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name: Oliver Schmidt (natürliche Person)
      Grund der Mitteilungspflicht: ------------------------------ Grund: Person mit Führungsaufgaben Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan
      Angaben zur Transaktion: --------------------------------------------------------------------------------
      Transaktion: ------------ Bezeichnung: Aktie ISIN: DE 0005775803 Geschäftsart: Kauf Datum: 15.12.2008 Stückzahl: 20000 Währung: Euro Kurs/Preis: 1,9900 Gesamtvolumen: 39.800,0000 Börsenplatz: außerbörslich Erläuterung:
      Rückfragehinweis: ----------------- Dr. Gerrit Meincke
      FORIS AG
      Kurt-Schumacher-Str. 18-20
      53113 Bonn
      Tel.: 0228-9 57 50 22
      Fax: 0228-9 57 50 27
      bonn@foris.de
      www.foris.de
      Angaben zum Emittent: --------------------------------------------------------------------------------
      Emittent: Foris AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 D-53113 Bonn Telefon: +49(0)228 9575022 FAX: +49(0)228 9575027 Email: vorstand@foris.de WWW: www.foris.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005775803 Indizes: Börsen: Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 18:10:11
      Beitrag Nr. 2.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.831 von Muckelius am 17.12.08 18:09:19News - 17.12.08 18:04

      euro adhoc-DD: Foris AG

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
      -------------------------------------------------------------------------------- Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung.
      Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
      15.12.2008
      Personenbezogene Daten: --------------------------------------------------------------------------------
      Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name: Stephan Rollmann (natürliche Person)
      Grund der Mitteilungspflicht: ------------------------------ Grund: natürliche Person in enger Beziehung
      Person der Beziehung mit Führungsfunktion, welche die Mitteilungspflicht auslöst -------------------------------------------------------------------------------- Funktion: Geschäftsführendes Organ
      Angaben zur Transaktion: --------------------------------------------------------------------------------
      Transaktion: ------------ Bezeichnung: Aktie ISIN: DE 0005775803 Geschäftsart: Kauf Datum: 15.12.2008 Stückzahl: 5862 Währung: Euro Kurs/Preis: 2,0500 Gesamtvolumen: 12.017,1000 Börsenplatz: außerbörslich Erläuterung:
      Rückfragehinweis: ----------------- Dr. Gerrit Meincke
      FORIS AG
      Kurt-Schumacher-Str. 18-20
      53113 Bonn
      Tel.: 0228-9 57 50 22
      Fax: 0228-9 57 50 27
      bonn@foris.de
      www.foris.de
      Angaben zum Emittent: --------------------------------------------------------------------------------
      Emittent: Foris AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 D-53113 Bonn Telefon: +49(0)228 9575022 FAX: +49(0)228 9575027 Email: vorstand@foris.de WWW: www.foris.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005775803 Indizes: Börsen: Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 18:27:31
      Beitrag Nr. 2.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.846 von Muckelius am 17.12.08 18:10:11News - 17.12.08 18:20

      euro adhoc-DD: Foris AG

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG



      --------------------------------------------------------------------------------

      Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      15.12.2008

      Personenbezogene Daten:

      --------------------------------------------------------------------------------

      Mitteilungspflichtige Person:

      -----------------------------

      Name: Dr. Margrit Rollmann (natürliche Person)

      Grund der Mitteilungspflicht:

      ------------------------------

      Grund: natürliche Person in enger Beziehung

      Person der Beziehung mit Führungsfunktion, welche die Mitteilungspflicht auslöst

      --------------------------------------------------------------------------------

      Funktion: Geschäftsführendes Organ

      Angaben zur Transaktion:

      --------------------------------------------------------------------------------

      Transaktion:

      ------------

      Bezeichnung: Aktie ISIN: DE 0005775803 Geschäftsart: Kauf Datum: 15.12.2008 Stückzahl: 17583 Währung: Euro Kurs/Preis: 2,0500 Gesamtvolumen: 36.045,1500 Börsenplatz: außerbörslich Erläuterung:

      Rückfragehinweis:

      -----------------

      Dr. Gerrit Meincke

      FORIS AG

      Kurt-Schumacher-Str. 18-20

      53113 Bonn

      Tel.: 0228-9 57 50 22

      Fax: 0228-9 57 50 27

      bonn@foris.de

      www.foris.de

      Angaben zum Emittent:

      --------------------------------------------------------------------------------



      Emittent: Foris AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 D-53113 Bonn Telefon: +49(0)228 9575022 FAX: +49(0)228 9575027 Email: vorstand@foris.de WWW: www.foris.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005775803 Indizes: Börsen: Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 18:55:11
      Beitrag Nr. 2.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.225.007 von Muckelius am 17.12.08 18:27:31News - 17.12.08 18:48

      euro adhoc-DD: Foris AG

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG



      --------------------------------------------------------------------------------

      Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      15.12.2008

      Personenbezogene Daten:

      --------------------------------------------------------------------------------

      Mitteilungspflichtige Person:

      -----------------------------

      Name: Dr. Margrit Rollmann (natürliche Person)

      Grund der Mitteilungspflicht:

      ------------------------------

      Grund: natürliche Person in enger Beziehung

      Person der Beziehung mit Führungsfunktion, welche die Mitteilungspflicht auslöst

      --------------------------------------------------------------------------------

      Funktion: Geschäftsführendes Organ

      Angaben zur Transaktion:

      --------------------------------------------------------------------------------

      Transaktion:

      ------------

      Bezeichnung: Aktie ISIN: DE 0005775803 Geschäftsart: Verkauf Datum: 15.12.2008 Stückzahl: 11721 Währung: Euro Kurs/Preis: 2,0500 Gesamtvolumen: 24.028,0500 Börsenplatz: außerbörslich Erläuterung: Bei diesem Verkauf hat Frau Dr. Rollmann als gesetzliche Vertreterin ihrer Kinder Jasper und Julian Rollmann für diese bezüglich Jasper Rollmann 5.861 Aktien außerbörslich zum Preis von 2,05 EURO, d.h. für 12.015,05 EURO, und bezüglich Julian Rollmann 5.860 Aktien außerbörslich zum Preis von 2,05 EURO, d.h. für 12.013,- EURO, verkauft.

      Rückfragehinweis:

      -----------------

      Dr. Gerrit Meincke

      FORIS AG

      Kurt-Schumacher-Str. 18-20

      53113 Bonn

      Tel.: 0228-9 57 50 22

      Fax: 0228-9 57 50 27

      bonn@foris.de

      www.foris.de

      Angaben zum Emittent:

      --------------------------------------------------------------------------------



      Emittent: Foris AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 D-53113 Bonn Telefon: +49(0)228 9575022 FAX: +49(0)228 9575027 Email: vorstand@foris.de WWW: www.foris.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005775803 Indizes: Börsen: Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:24:54
      Beitrag Nr. 2.805 ()
      Da wollen also Insider einige wenige Aktien verkaufen und müssen dies doch tatsächlich außerbörslich tun.
      Dieser Laden ist und bleibt ein hochgradig dubioser Saustall.

      Brausser
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 14:47:38
      Beitrag Nr. 2.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.530 von Brausser am 18.12.08 12:24:54Ich wüsste nicht, wie man diese Aktienkäufe negativ bewerten kann. AR Oliver Schmidt hat 20.000 Aktien gekauft - das sehe ich erst mal positiv.

      Des weiteren haben die Rollmann-Kinder Jasper, Julian und Stephan 5861, 5860 und 5862 Aktien an Dr. Rollmanns Frau verkauft - auch hier sehe ich kein Problem.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 18:14:38
      Beitrag Nr. 2.807 ()
      Harry, da stimmt doch was nicht! Hol schon mal den Wagen!
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 12:16:49
      Beitrag Nr. 2.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.230.812 von Syrtakihans am 18.12.08 14:47:38Das hast Du ein völlig falsche Wahrnehmung der Dinge.
      Kennt hier jemand eine weitere AG wo Insider nicht werthaltige Kauf- und Verkaufswünsche (minimalster Umfang) nur außerbörslich abwickeln können??
      Von den Mini-Ags die mir bekannt sind, ist und bleibt Foris die übelste Klitsche am Markt.

      Gruß Brausser
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 13:03:51
      Beitrag Nr. 2.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.250.630 von Brausser am 22.12.08 12:16:49Ist ein ganz normaler Vergang. Hat man eine großere Aktienposition, die man nicht am Markt unterbringt, so wendet man sich einfach an den DS.

      Der klärt dann ab, ob es mögliche Käufer außerbörslich gibt. Oft sind es dann Insider oder Fonds, die solche Positionen abnehmen.

      Also laß bitte mal die Kirche im Wald.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 14:12:00
      Beitrag Nr. 2.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.250.959 von Handbuch am 22.12.08 13:03:51Ist es denn so schwer, präzise zu lesen und wertfrei zu antworten?
      Es geht hier nicht um Investoren, die große Mengen von Aktien handeln wollen, sondern um Privatleute, die wirklich kleine Mengen unterbringen wollen.

      Gruß Brausser
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 14:14:19
      Beitrag Nr. 2.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.251.528 von Brausser am 22.12.08 14:12:00Ach, und weil die Aktie illiquide ist, schließt du auf das Unternehmen Foris?

      Ist ja sehr interessant. :rolleyes:

      Wenn dir die Aktie zu markteng ist, dann kauf sie doch nicht, aber höre auf, hier das Unternehmen und die Vorstände dafür verantwortlich zu machen! Das nervt ja langsam.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 17:29:05
      Beitrag Nr. 2.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.251.546 von katjuscha am 22.12.08 14:14:19Du hast es bereits erwähnt, daß Dich Kritiker nerven, Dummpusher dagegen wohlwollend akzeptiert werden.
      Ob ich mich im nächsten Jahr bessere, kann ich nicht versprechen.
      Aktien werde ich sehr wohl wieder kaufen, wenn abzusehen ist, daß wieder mal mehr Dumme als Aktien am Markt sind.
      Und das kommt bei Foris so ein- bis zweimal pro Jahr vor.

      Gruß Brausser
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 14:01:53
      Beitrag Nr. 2.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.831 von Muckelius am 17.12.08 18:09:19Na wenn Herr Schmidt nachkauft, dann rechnet er wohl mit steigenden Kursen.
      Und er gehört alles andere als zur Seilschaft von Rollmann.
      :laugh::look::lick:
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 14:30:36
      Beitrag Nr. 2.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.253.198 von Brausser am 22.12.08 17:29:05Nur seh ich hier keine Dummpusher. Es gibt 2-3 User, die vernünftig positiv zu Foris posten, u.a. Syrthakihans, den ich ohnehin sehr schätze.
      Dazu gibt es einen User, dem hier vorgeworfen wird, er wäre ein Dummpusher, was wohl aus alten Zeiten stammt, die ich nicht beurteilen kann.

      Ansonsten seh ich hier allerdings nur Dummbasher, aus welchen Gründen auch immer sie teilweise diesen völligen Unsinn ablassen. Dazu gehörst zum Teil auch du. Sorry, dass ich das so eindeutig sage. Ich lüg halt nicht gern. :D
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 12:43:40
      Beitrag Nr. 2.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.270.164 von katjuscha am 28.12.08 14:30:36Na, Du bist ja richtig schnuckelig!!! Zu faul, sich mal in die Historie dieses Unternehmens einzulesen (nur dann kapiert man/frau, wie es von R/C "geführt" wird), großzügig gegenüber dem Menschen, der hier die meisten unsinnigen Threads eröffnet hat - und jetzt auch noch Brausser als Dummbasher abtun, einen der wenigen (neben zB RichardParker und luri), der auch in seiner berechtigten Kritik immer sachlich bleibt.
      Es wäre schön, wenn man im nächsten Jahr weniger von Dir liest. Ist eh' immer das gleiche, und die gute Absicht nimmt Dir außer Liquicus eh' keiner ab.

      Und ansonsten allen ein schönes Neues Jahr und weiter steigende Kurse bei unserer Gebrauchtwagenbude - ich hoffe immer noch, dass ich meine letzten Reste ohne Schmerzensgeld abstossen kann ...

      Liebe Grüße aus dem kühlen Norden
      ProFiFan
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 15:42:28
      Beitrag Nr. 2.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.273.758 von ProFiFan am 29.12.08 12:43:40Sollen wir damit jetzt wieder von vorne anfangen?

      Das hatten wir vor wenigen Wochen schon ausführlich diskutiert und ich hab mir sogar das von den Kritikern empfohlene Buch gekauft. Also ich lass mir sicher nicht vorwerfen, ich würd nicht viel lesen und analysieren.

      Hier gehts aber nicht mehr um die Historie, sondern und die Gegenwart, und ich hab hier noch kein Posting der Kritiker gelesen, das sich mit der Gegenwart beschäftigt, warum auch immer. Und ehrlich gesagt ist mir das zu blöd, da ich nicht etwas überbewerte, was vor einigen Jahren war. Das kann man im Hinterkopf behalten, aber sollte nicht meine Investmententscheidung hauptsächlich beeinflussen.

      Im Übrigen bin ich heute mit immerhin 30% plus ausgestiegen. War aus meiner Sicht eine gute Rendite für dieses Jahr, wenn man bedenkt, wie andere Aktien abgestürzt sind. Der heutige Anstieg kam mir ganz gelegen, da ich gerade mein Depot aufgrund der Abgeltungssteuer etwas umschichte.

      Im Gegensatz zu dir scheint es mir um Kursgewinne zu gehen. Schon interessant, dass ich positiv zu Foris gestimmt bin, aber aussteige, und du negativ aber drin bleibst.
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 17:51:02
      Beitrag Nr. 2.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.275.100 von katjuscha am 29.12.08 15:42:28Sei doch nicht so undankbar! Er versucht doch nur, den Kurs herunterzureden, um billiger wieder einzusteigen. Wenn das gelingt, kannst Du Dich ja auch wieder billig eindecken. Alles wiederholt sich, an der Börse aber kurzfristig nicht beliebig oft auf gleichem Niveau. Jedenfalls ist derzeit wieder etwas im Busch. Das war bei Foris schon oft so. Vor größeren Prozeßerfolgen gibt es immer Prozeßbeteiligte, die nicht als Insider gelten, trotzdem aber für Ihre spekulativen Hoffnungen eine breitere Informationsbasis haben, als der normale Anleger. Diese typische Besonderheit beim Prozeßfinanzierer ist akzeptabel, da für die jeweils Begünstigten nicht wiederholbar. Sie sind immer nur einmal mit der Bearbeitung eines solchen Falls befaßt. Erklärt aber manchmal die hohe Volatilität!
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 19:51:56
      Beitrag Nr. 2.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.273.758 von ProFiFan am 29.12.08 12:43:40Hallo ProfiFan,

      schönen Dank für die Blumen!
      Wer austeilt muß auch einstecken können.
      Ich hab nix gegen katjuscha - wär ja auch Quatsch.
      Hier im Forum ging\'s halt lange Zeit verdammt hoch her.
      Inzwischen ist es deutlich ruhiger geworden.
      Der schlimmste Dummschwätzer, der auch die übelsten Beleidigungen und Verunglimpfungen ausgestoßen hat, hat sich davon gemacht (der hat auch ne Menge Foris-Freunde genervt).
      Und jetzt stehen wir da, in einem Forum ohne Feindbild und mit sinkendem Unterhaltungswert.
      Klar hab ich früher oft nur zum Spaß geschrieben und sachlich war ich längst nicht immer - aber ich hoffe, daß Einigen meine Kabinettstückchen gefallen haben.
      Und Foris??
      Taumelte in dieser Zeit zwischen 0,50 und 2,60 bei fast immer ganz schwachen Umsätzen. Zu verdienen war nix Nenneswertes. Wer mal 3.000 Stück ergattert hat, der hat garantiert mit 30 Cent Gewinn und feuchten Händen verkauft - wahrscheinlich in sieben Teilausführungen. Kenne ich aus eigener Erfahrung. Ich beobachte doch nicht acht Jahre eine Aktie und lasse die relativ einfach zu erkennenden Chancen sausen, auch wenn\'s nur was für die Portokasse ist.
      Aber immerhin steht Foris jetzt nach all den Jahren bei über 2,--.
      Bleibt zu hoffen, daß Rollmann jetzt endlich seinen Hut nimmt.
      Das gibt bestimmt einen Schub.
      Langfristig und erst recht für größere Beträge bleibt Foris natürlich ungeeignet.
      Die Prozeßfinanzierung ist und bleibt unklar. LTDs verkaufen ist schlicht wenig seriös. Und wen will man damit ernähren? Doch bestensfalls nur ein paar Angestellte - Dividende gibt das nie.
      Warum ist Foris überhaupt noch eine AG???
      Am Kurs mag man erkennen, das \"Die Börse\" das genauso sieht.
      Den jetzigen kleinen Anstieg hab ich leider verpasst, obwohl ich kurz davor war, zu ordern.
      Im März gibt\'s die Jahreszahlen mit der üblichen Show - da bin ich wachsamer und entschlossener.

      Gruß Brausser
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 20:35:01
      Beitrag Nr. 2.819 ()
      QUATSCH!
      Natürlich ist Ltds verkaufen seriös.
      Nur das "Wie" ist die Frage und ob man Go Ahead zur Servicewüste verkommen lässt, was so im Moment erscheint.
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 00:22:12
      Beitrag Nr. 2.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.277.359 von Orakelsumpf am 29.12.08 20:35:01Ist der Service bei go ahead wirklich so schlecht?
      Bekannte haben bei denen eine ltd gegründet und hatten eigentlich bisher keinen Grund zu klagen ...

      Jedenfalls gings heute mal wieder reichlich nach oben :-)
      Avatar
      schrieb am 11.01.09 09:00:17
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 21:26:56
      Beitrag Nr. 2.822 ()
      das aufregendste sind wohl im Moment die Termine für 2009...

      1. Halbjahr 2009

      26. März Veröffentlichung Geschäftsbericht

      8. Mai Veröffentlichung Zwischenmitteilung 1.Quartal

      30. Juni Hauptversammlung


      2. Halbjahr 2009

      21. August Veröffentlichung Halbjahresbericht

      23. Oktober Veröffentlichung Zwischenmitteilung 3. Quartal
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 11:13:02
      Beitrag Nr. 2.823 ()
      euro adhoc: Foris AG
      Finanzen.net


      -------------------------------------------------------------------------------
      Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
      -------------------------------------------------------------------------------

      19.01.2009

      Xetra sowie weitere Börsenplätze (euro adhoc) - Personenbezogene Daten:
      -------------------------------------------------------------------------------

      Mitteilungspflichtige Person:
      ---------------------------
      Name: Oliver Schmidt (natürliche Person)

      Grund der Mitteilungspflicht:
      ----------------------------
      Grund: Person mit Führungsaufgaben Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

      Angaben zur Transaktion:
      -------------------------------------------------------------------------------

      Transaktion:
      ----------
      ~ Bezeichnung: Aktie
      ISIN: DE 0005775803
      Geschäftsart: Kauf
      Datum: 19.01.2009
      Stückzahl: 2450
      Währung: Euro
      Kurs/Preis: 2,0424
      Gesamtvolumen: 5.004,0025
      Börsenplatz: Xetra sowie weitere Börsenplätze Erläuterung:


      Rückfragehinweis: ~
      ---------------
      Dr. Gerrit Meincke FORIS AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 53113 Bonn Tel.: 0228-9 57 50 22 Fax: 0228-9 57 50 27 bonn@foris.de www.foris.de

      Angaben zum Emittent:
      -------------------------------------------------------------------------------

      Ende der Mitteilung euro adhoc
      -------------------------------------------------------------------------------

      ots Originaltext: FORIS AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

      Rückfragehinweis:

      Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005775803 WKN: 577580 Index: CDAX Börsen: Börse Berlin / Freiverkehr Börse Hamburg / Freiverkehr Börse Stuttgart / Freiverkehr Börse Düsseldorf / Freiverkehr Börse Hannover / Freiverkehr Börse München / Freiverkehr Börse Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard

      Diese Seite drucken
      Quelle: Finanzen.net 21.01.2009 10:53:00
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 11:18:33
      Beitrag Nr. 2.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.417.272 von Handbuch am 21.01.09 11:13:02sowie weitere Käufe an den Tagen davor:

      Kauf
      Datum: 16.01.2009
      Stückzahl: 2550 Währung: Euro
      Kurs/Preis: 1,9600
      Gesamtvolumen: 4.998,0000
      Börsenplatz: Xetra sowie weitere Börsenplätze Erläuterung:

      Kauf
      Datum: 15.01.2009
      Stückzahl: 4500
      Währung: Euro
      Kurs/Preis: 1,9800
      Gesamtvolumen: 8.910,0000
      Börsenplatz: Xetra sowie weitere Börsenplätze Erläuterung:

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 22:50:59
      Beitrag Nr. 2.825 ()
      Na wenn der Aufsichtsrat Aktien nachkauft, dann kann der Laden wohl nicht so schlecht laufen, trotz Krisen-Wirtschaftsjahr und allgemeinem Gejammere.....

      Oder braucht er wieder größere Mehrheiten für die kommenden Abstimmungen????

      Das Herr Rollmann spätestens zur nächsten Hauptversammlung sein Amt als Vorsitzender zur Verfügung stellen möchte, ist ja seit der letzten HV bekannt.

      Aber wer machts dann????:confused:

      Bitte, bitte nicht Herr Oliver Schmidt !!!:laugh:

      :(
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 12:29:36
      Beitrag Nr. 2.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.423.205 von Fificus am 21.01.09 22:50:59Wer machts dann? Ich dachte, da gibt's so einen Professor aus Mannheim? Oder ist der schon wieder abhanden gekommen?
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 21:15:29
      Beitrag Nr. 2.827 ()
      Der neue Vorstand wird auf der Foris Seite präsentiert.
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 14:48:54
      Beitrag Nr. 2.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.452.977 von Orakelsumpf am 26.01.09 21:15:29News - 27.01.09 14:39

      euro adhoc-DD: Foris AG

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG



      --------------------------------------------------------------------------------

      Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      22.01.2009

      Personenbezogene Daten:

      --------------------------------------------------------------------------------

      Mitteilungspflichtige Person:

      -----------------------------

      Name: Oliver Schmidt (natürliche Person)

      Grund der Mitteilungspflicht:

      ------------------------------

      Grund: Person mit Führungsaufgaben Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

      Angaben zur Transaktion:

      --------------------------------------------------------------------------------

      Transaktion:

      ------------

      Bezeichnung: Aktie ISIN: DE 0005775803 Geschäftsart: Kauf Datum: 22.01.2009 Stückzahl: 3417 Währung: Euro Kurs/Preis: 1,9800 Gesamtvolumen: 6.765,6600 Börsenplatz: Xetra Erläuterung:

      Rückfragehinweis:

      -----------------

      Dr. Gerrit Meincke

      FORIS AG

      Kurt-Schumacher-Str. 18-20

      53113 Bonn

      Tel.: 0228-9 57 50 22

      Fax: 0228-9 57 50 27

      bonn@foris.de

      www.foris.de

      Angaben zum Emittent:

      --------------------------------------------------------------------------------



      Emittent: Foris AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 D-53113 Bonn Telefon: +49(0)228 9575022 FAX: +49(0)228 9575027 Email: vorstand@foris.de WWW: www.foris.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005775803 Indizes: Börsen: Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 20:54:56
      Beitrag Nr. 2.829 ()
      Professor Dr. iur. Ulrich Tödtmann

      Rechtsanwalt, geboren im Mai 1964, verheiratet, 1 Kind.
      Seit 1992 Rechtsanwalt, von 1992 bis 1993 Revisionsleiter und Vorstandsassistent beim Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg, 1994 bis 1997 Partner in einer Sozietät in Mannheim, 1998 bis 2006 Leiter Konzernrechtsabteilung MVV Energie AG, Mannheim, von 2006 bis 2008 Vorstand der MVV Verkehr AG, der MVV OEG AG und Geschäftsführer der MVV GmbH, Mannheim.
      Honorarprofessor an der Universität Mannheim in den Bereichen Vertragsgestaltung, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht sowie Arbeitsrecht.

      Seit 2009 Vorstand der FORIS AG.
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 22:42:52
      Beitrag Nr. 2.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.469.244 von Fificus am 28.01.09 20:54:56Fificus hats auch schon gemerkt. Ein dreifach Hoch auf diesen Überflieger.
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 16:20:25
      Beitrag Nr. 2.831 ()
      Na, dann warten wir doch einfach mal ab...;););)
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 21:34:20
      Beitrag Nr. 2.832 ()
      Wenn man die gemeldeten Käufe des ARs Schmidt

      21.11.2008 71.500 Stk.
      15.12.2008 20.000
      15.01.2009 4.500
      16.01.2009 2.550
      19.01.2009 2.450
      22.01.2009 3.417

      betrachtet, dann könnte man meinen, dass er von einer positiven Entwicklung der Gesellschaft ausgeht. Mittlerweile müsste er 10,6% halten.
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 12:38:02
      Beitrag Nr. 2.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.490.321 von Fificus am 01.02.09 16:20:25Mit dem Überflieger meinte ich Dich, nicht den Professor.

      Ob der auch so eine Intelligenzbestie ist wie Du, muss sich erst noch zeigen.
      Avatar
      schrieb am 04.02.09 22:22:04
      Beitrag Nr. 2.834 ()
      Im Rahmen seiner Möglichkeiten wird er versuchen sein "Bestes" zu geben!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 15:54:44
      Beitrag Nr. 2.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.515.150 von Fificus am 04.02.09 22:22:04News - 09.02.09 11:23

      euro adhoc-DD: Foris AG

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
      -------------------------------------------------------------------------------- Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung.
      Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
      02.02.2009
      Personenbezogene Daten: --------------------------------------------------------------------------------
      Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name: Oliver Schmidt (natürliche Person)
      Grund der Mitteilungspflicht: ------------------------------ Grund: Person mit Führungsaufgaben Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan
      Angaben zur Transaktion: --------------------------------------------------------------------------------
      Transaktion: ------------ Bezeichnung: Aktie ISIN: DE 0005775803 Geschäftsart: Kauf Datum: 02.02.2009 Stückzahl: 5383 Währung: Euro Kurs/Preis: 2,1581 Gesamtvolumen: 11.617,2676 Börsenplatz: Xetra Erläuterung:
      Rückfragehinweis: ----------------- Dr. Gerrit Meincke
      FORIS AG
      Kurt-Schumacher-Str. 18-20
      53113 Bonn
      Tel.: 0228-9 57 50 22
      Fax: 0228-9 57 50 27
      bonn@foris.de
      www.foris.de
      Angaben zum Emittent: --------------------------------------------------------------------------------
      Emittent: Foris AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 D-53113 Bonn Telefon: +49(0)228 9575022 FAX: +49(0)228 9575027 Email: vorstand@foris.de WWW: www.foris.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005775803 Indizes: Börsen: Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 17:02:28
      Beitrag Nr. 2.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.549.911 von Muckelius am 10.02.09 15:54:44News - 11.02.09 14:25

      ots.CorporateNews: FORIS AG finanziert Klagen gegen AWD Österreich

      ots.CorporateNews: FORIS AG finanziert Klagen gegen AWD Österreich -------------------------------------------------------------------- ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- Die FORIS AG, Bonn, finanziert Schadenersatzansprüche gegen den Finanzberater AWD Österreich. Sie unterstützt damit den österreichischen Verein für Konsumenteninformation (VKI) in Wien. Der AWD Österreich hatte in den Jahren 1999 bis 2006 gezielt und in großem Umfang Aktien der Immofinanz AG vertrieben. Dabei wurde die Anlage als totsicher vermarket, war im Ergebnis aber hochriskant. Über Risiken der Anlage wurden die Anleger nicht aufgeklärt. Inzwischen sind die Aktien dramatisch gefallen, der Schaden bei den Anlegern ist groß. Bis Mitte Januar dieses Jahres hatten sich beim VKI bereits 4.500 geschädigte Anleger gemeldet. Derzeit sammeln der VKI und das zuständige Verbraucherministerium in Österreich weitere Geschädigte, denen gegen den AWD Österreich geholfen werden soll. Bislang zeigte sich der AWD Österreich in Gesprächen mit dem VKI wenig zugänglich für eine einvernehmliche Lösung. Die Gesprächsbereitschaft beim AWD dürfte sich aufgrund der Zusage der FORIS AG, entsprechende Klagen zu finanzieren, nun wieder erhöhen. Ziel sei es jedoch nicht, so Dr. Christian Rollmann, Vorstand der FORIS AG, jahrelange Gerichtsverfahren zu führen. Mit der Unterstützung der FORIS AG bekämen der VKI und damit die Geschädigten nun aber die Chance, ihre berechtigten Ansprüche ohne eigenes Risiko geltend zu machen, zur Not auch durch die Instanzen. Die FORIS AG hat die Prozessfinanzierung erfunden und betreibt diese inzwischen etablierte juristische Finanzdienstleistung seit über 10 Jahren. Die Zusammenarbeit mit dem österreichischen VKI ist bereits bestens erprobt. In den Jahren 2001 bis 2006 finanzierte FORIS den VKI bei großvolumigen Sammelklagen gegen die zwei österreichischen Traditionsbanken BAWAG und PSK und erzielte dabei für weit über tausend geschädigte Anleger entsprechende Erfolge. Rückfragehinweis: FORIS AG, Kurt-Schumacher-Str. 18-20, 53113 Bonn, Tel.: 0228-9575050, Fax: 0228-9575057, bonn@foris.de, www.foris.de Emittent: Foris AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 D-53113 Bonn Telefon: +49(0)228 9575022 FAX: +49(0)228 9575027 Email: vorstand@foris.de WWW: www.foris.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005775803 Indizes: Börsen: Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 15.02.09 21:31:49
      Beitrag Nr. 2.837 ()
      So das war doch mal eine gute Woche für Foris :-).

      Bin mal gespannt, wie es jetzt die nächsten Wochen bis zum Geschäftsbericht a 26.03.09 weiter geht ... denke mal die
      3 Euro Marke wird noch geknackt.
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 12:23:48
      Beitrag Nr. 2.838 ()
      jetzt ist der wetekam knick vom herbst 2008 ganz deutlich zu sehen.
      was hat er sich nur dabei gedacht?
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 14:30:51
      Beitrag Nr. 2.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.592.982 von Hoke am 17.02.09 12:23:48Die Frage ist hat er sich viel dabei gedacht oder waren das eher panische Notverkäufe oder Margin Calls? Heute siehts ja auch wieder mal recht gut aus :-)
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 22:13:43
      Beitrag Nr. 2.840 ()
      hier ist er mal wieder euer geliebter liquiman.

      habe ich euch nicht seit Jahren diesen kursanstieg prophezeit? zugegeben meistens etwas der zeit vóraus, im endeffekt aber doch richtig. wer geduldig mitwartete, konnte und kann seinen schnitt machen.

      typen/miesmacher wie franzxx, brausser, mügü, warren buffet natürlich nicht (vertreten zum teil heute noch die meinung von ewig gestern!!!), denn die haben ja immer vor einem einstieg gewarnt.

      dafür freuen sich die positiv denkenden um so mehr:
      liqiman, fificus, katjuscha etc.

      auf die foris und deren verwaltung und
      auf unsere häuser, pferde und - nicht zu vergessen - pferdepflegerinnen

      gruesse
      liquiman
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 20:49:01
      Beitrag Nr. 2.841 ()
      Herr Wetekam hat sich doch auf der HV von Herrn Oliver Schmidt und dessen Jüngern bequatschen lassen und ist umgefallen....und dann ist ihm wohl die ganze Sache zu viel geworden und über den Kopf gewachsen...:confused::eek:
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 15:13:38
      Beitrag Nr. 2.842 ()
      Wenn tatsächlich eine Lösung der Automatisierung der Forderungsbearbeitung gelingt, und sich somit das ganze Forderungsproblem wohlgefällig auflösen sollte, dann dürften sich m.E., wie weiter unten schon ausgeführt, nachhaltige Ergebnisse von 0,40 bis 0,50 EUR/Aktie darstellen lassen, eventuell auch etwas mehr. 10er KGV wäre bei diesem Szenario für mich eine Mindestbewertung.

      Vielleicht ist die jüngste Kursentwicklung ein erstes Anzeichen für eine solche verheißungsvolle Entwicklung?
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 19:34:40
      Beitrag Nr. 2.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.611.723 von Syrtakihans am 19.02.09 15:13:38Ich denke auch, dass es mittelfristig auf 4-5 Euro gehen sollte und um die 50 Cent Gewinn/Aktie sind da sicher nicht zu optimistisch.

      Durch die Prozesse gegen den AWD in Österreich macht man vielleicht auch dort einige Investoren auf sich aufmerksam. Die Verkäufer sind vor der HV traditionell eher knapp, also wird sich der Trend hoffentlich Richtung Norden fortsetzen.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 08:23:28
      Beitrag Nr. 2.844 ()
      News

      euro adhoc: Foris AG
      Finanzen.net


      -------------------------------------------------------------------------------
      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
      -------------------------------------------------------------------------------

      Jahresgeschäftsbericht

      25.02.2009

      1. Das vorläufige Jahresergebnis nach Steuern liegt mit 2,65 Mio. EURO leicht über dem Vorjahresergebnis (2,48 Mio. EURO). 2. Die FORIS AG hat in erheblichem Umfang weitere Risikovorsorge bezüglich noch offener Forderungen aus dem Go Ahead Geschäft getroffen. Dieser Umstand hat das Jahresergebnis belastet. 3. Der Geschäftsbericht wird am 26. März 2009 veröffentlicht. 4. Die FORIS AG plant für 2009 ein Ergebnis nach Steuern in Höhe von 3,4 Mio. EURO.

      Ende der Mitteilung euro adhoc
      -------------------------------------------------------------------------------

      ots Originaltext: FORIS AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

      Rückfragehinweis:

      FORIS AG, Kurt-Schumacher-Str. 18-20, 53113 Bonn,

      Tel.: 0228-9575022, Fax: 0228-9575027, bonn@foris.de, www.foris.de

      Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005775803 WKN: 577580 Index: CDAX Börsen: Börse Berlin / Freiverkehr Börse Hamburg / Freiverkehr Börse Stuttgart / Freiverkehr Börse Düsseldorf / Freiverkehr Börse Hannover / Freiverkehr Börse München / Freiverkehr Börse Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 08:28:00
      Beitrag Nr. 2.845 ()
      Nun, ich würde mal sagen, hier bleiben eigentlich keine Wünsche offen. Geplantes EPS in 2009 0,58 EUR je Aktie. Der Kurs dürfte das jetzt ganz schnell antizipieren. :)
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 09:20:13
      Beitrag Nr. 2.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.647.243 von Syrtakihans am 25.02.09 08:28:00Ist das Geschäft so gut planbar?
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 09:40:58
      Beitrag Nr. 2.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.647.243 von Syrtakihans am 25.02.09 08:28:00Das geplante Ergebnis 2009 ist ambitioniert. Wenn sie es schaffen ist es gut.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 09:41:08
      Beitrag Nr. 2.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.647.573 von WM90 am 25.02.09 09:20:13Ohne eine gewisse Planbarkeit hätte man sicherlich keine quantitative Prognose ausgegeben. Schließlich wird sich Dr. Tödtmann darüber bewußt sein, dass man Ihn an der Prognose messen wird.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 10:27:17
      Beitrag Nr. 2.849 ()
      Ich denke, man wird sich mit einer großzügigen Risikovorsorge in 2008 einen gewissen Puffer geschaffen haben.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 15:16:44
      Beitrag Nr. 2.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.648.063 von Handbuch am 25.02.09 10:27:17FORIS kaufen

      27.02.2009
      TREND INVEST REPORT

      Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "TREND INVEST REPORT" empfehlen die FORIS-Aktie (ISIN DE0005775803 / WKN 577580) zu kaufen.

      Es gebe sie noch: Aktien, die nicht von der Finanzkrise betroffen seien. FORIS sei eine davon. Vor allem das Geschäft mit der Finanzierung von Prozessen brumme gerade jetzt. "Die Krise nützt uns sogar - denn die Anfragen zur Finanzierung nehmen derzeit zu. Beispielsweise melden sich derzeit sehr viele von der Lehman-Pleite betroffene Anleger", so der Leiter der FORIS-Prozesskostenfinanzierung Dr. Gerrot Meincke im Gespräch mit dem "TREND INVEST REPORT".

      Bereits 2008 habe FORIS gut verdient. Unterm Strich sei ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,49 Euro erzielt worden. Werde dieses Gewinnniveau 2009 gehalten, liege das laufende KGV bei extrem günstigen 5. Und danach sehe es aus: Meincke: "Auch 2009 ist ein Ergebnis auf einem solch hohen Niveau wie 2008 möglich. Wir wollen alle Geschäftsbereiche ausbauen." Dazu würden auch Dienstleistungen bei Firmengründungen und ein Übersetzungsservice gehören.

      Wichtigstes Standbein bleibe aber die Prozesskostenfinanzierung, was ein jüngst gemeldeter Deal deutlich mache. FORIS finanziere Schadensersatzansprüche gegen den Finanzberater AWD Österreich. AWD habe Aktien der IMMOFINANZ AG und der IMMOEAST AG als "todsicher" vermarktet. Dennoch habe das Papier bis zu 90 Prozent an Wert verloren. Der Gesamtschaden belaufe sich auf rund 50 Millionen Euro. Geschädigte könnten sich nun an FORIS wenden. FORIS finanziere die Prozesse und werde durch eine Beteiligung am erstrittenen Wert von 20 bis 30 Prozent belohnt.

      Die Bewertung und der AWD-Prozess würden überzeugen.

      Die Experten vom "TREND INVEST REPORT" raten die FORIS-Aktie zu kaufen. (Ausgabe 9 vom 25.02.2009) (27.02.2009/ac/a/nw)
      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

      Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen


      Quelle: www.aktiencheck.de
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 23:37:54
      Beitrag Nr. 2.851 ()
      :look:
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 08:23:16
      Beitrag Nr. 2.852 ()
      euro adhoc: Foris AG
      Finanzen.net
      -------------------------------------------------------------------------------
      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
      -------------------------------------------------------------------------------

      Vorstand/Stellungnahmen

      03.03.2009

      Der Aufsichtsrat der FORIS AG hat mit Wirkung zum 2. März 2009 die Bestellung von Herrn Dr. Christian Rollmann als Vorstand aus wichtigem Grund widerrufen. Die FORIS AG wird künftig von dem im Januar 2009 bestellten Vorstand Prof. Dr. Ulrich Tödtmann allein geführt.

      Ende der Mitteilung euro adhoc
      -------------------------------------------------------------------------------

      ots Originaltext: FORIS AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

      Rückfragehinweis:

      FORIS AG

      Kurt-Schumacher-Str. 18-20

      53113 Bonn

      Tel.: 0228-9 57 50 22

      Fax: 0228-9 57 50 27

      bonn@foris.de

      www.foris.de
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 09:56:50
      Beitrag Nr. 2.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.686.725 von Handbuch am 03.03.09 08:23:16Vorstand Rollmann fristlos gefeuert? :confused:
      Ich denke, der wollte eh bald aufhören?
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 10:53:21
      Beitrag Nr. 2.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.687.322 von phpwww_de am 03.03.09 09:56:50Eine Abberufung aus wichtigem Grund lässt eigentlich nichts gutes ahnen - aber vielleicht ists auch der Startschuss für eine weitere kleine Ralley :-)
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 11:46:15
      Beitrag Nr. 2.855 ()
      heftig!

      wieder mit schlösser austauschen und so.

      ´kurzfristig bestimmt keine gute sache.
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 11:57:11
      Beitrag Nr. 2.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.688.289 von Hoke am 03.03.09 11:46:15Vielleicht hat Herr O. Schmidt ja im Vorfeld eines dieser Seminare besucht:

      http://www.managementcircle.de/weiterbildung/01-60087web.pdf
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 12:16:10
      Beitrag Nr. 2.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.688.289 von Hoke am 03.03.09 11:46:15Generell ist es ja zu begrüßen, dass Rolli endlich weg ist. In der Firma wird nackte Panik herrschen, jedenfalls bei den Seilschaften Dr. Meincke & Co.:D

      Was wundert ist, dass auf der Homepage von Foratis Rolli noch als Vorstand geführt wird. Wer bei Foris einen wichtigen Grund liefert, müsste eigentlich schon wegen des Vertreauensverlustes auch bei der wichtigsten Tochter gefeuert werden. Entweder ist die Homepage nicht aktuell, oder da läuft was ganz komisches.
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 12:31:39
      Beitrag Nr. 2.858 ()
      hochinteressant !

      vielleicht sendet das aufschlüsse

      über womöglich vorangegangenes gezerre
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 13:58:22
      Beitrag Nr. 2.859 ()
      Das war wohl zu erwarten!

      Und Herr O. Schmidt hat es gewußt und nachgekauft!

      Und Herr Prof. Dr. Ulrich Tödtmann wird wohl froh sein, daß er ein eingespieltes Team vorfindet.-

      ;);)
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 14:18:00
      Beitrag Nr. 2.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.689.317 von Fificus am 03.03.09 13:58:22Jetzt ist Dr. Tödtmann auch der Alleinvorstand der Foratis.
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 15:49:32
      Beitrag Nr. 2.861 ()
      Weiß jemand etwas über die Hintergründe des Rausschisses?
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 16:05:52
      Beitrag Nr. 2.862 ()
      Ich wundere mich außerdem über die Formulierung "aus wichtigem Grund widerrufen". Normalerweise kündigt man aus wichtigem Grund außerordentlich. Ein Widerruf, so er denn wirksam wäre, würde die Bestellung von Anfang an entfallen lassen, er wirkt zurück, eine außerordentliche Kündigung wirkt dagegen erst mit Zugang der Erklärung. - Oder sehe ich da etwas falsch?
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 16:19:32
      Beitrag Nr. 2.863 ()
      Ich habs gerade selbst gefunden. Gem. § 84 Abs. 3 AktG heißt es:

      "Der Aufsichtsrat kann die Bestellung zum Vorstandsmitglied und die Ernennung zum Vorsitzenden des Vorstands widerrufen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Ein solcher Grund ist namentlich grobe Pflichtverletzung, Unfähigkeit zur ordnungsmäßigen Geschäftsführung oder Vertrauensentzug durch die Hauptversammlung, es sei denn, dass das Vertrauen aus offenbar unsachlichen Gründen entzogen worden ist. Dies gilt auch für den vom ersten Aufsichtsrat bestellten Vorstand. Der Widerruf ist wirksam, bis seine Unwirksamkeit rechtskräftig festgestellt ist. Für die Ansprüche aus dem Anstellungsvertrag gelten die allgemeinen Vorschriften."

      Die Bestellung ist vom Vorstandsdienstvertrag zu unterscheiden, ich nehme mal an, man hat daran gedacht, den ebenfalls fristlos zu kündigen. Mal schauen, ob Rollmann sich dagegen gerichtlich zur Wehr setzt.
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 21:04:23
      Beitrag Nr. 2.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.690.469 von eurofuchser1 am 03.03.09 16:19:32Der Dienstvertrag kann auch mit dem Organvertrag gekoppelt sein. Der Widerruf kann nicht rückwirkend sein, da die Gesellschaft ja dann für mehrere Monate ohne Leitungsorgan gehandelt hätte.

      Ich halte diese Entwicklung für ausschließlich positiv.
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 14:13:18
      Beitrag Nr. 2.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.693.125 von Orakelsumpf am 03.03.09 21:04:23Dieser Rauswurf wirft tatsächlich ein paar Fragen auf...

      - was ist mit der ad hoc vom 25.02.09 mit dem prognostizierten Jahresergebnis von 3,4 Mio. Hat diese inhaltlich Bestand? Oder kann es sein, dass der Grund für den Rauswurf auch das Ergebnis 2009 tangiert?

      - gibt es möglicherweise einen Haftungsfall gegen Herrn Rollmann?
      wenn es eine grobe Pflichtverletzung gab, die solch drastische Konsequenzen hervorruft, dann hat die Pflichtverletzung möglicherweise auch finanzielle Folgen für Foris? Unter welchen Umständen muss dann ein Ex-Vorstand dafür einstehen?

      - hat es etwas mit dem Go Ahead - Kauf zu tun? das scheint ja einer der großen Problemfelder der Gesellschaft zu sein. Hat Rollmann es versäumt, die Go Ahead vorher auf Herz und Nieren zu prüfen und dann evt. das Ausmaß des desasters zu lange heruntergespielt? Doch eigentlich sichert man so einen Kauf durch eine due diligence ab und ist als Vorstand dann sauber. Hat es eine solche gegeben?

      Insgesamt frage ich mich, wie lange man die Aktionäre über eine Pflichtverletzung, über die Unfähigkeit die Geschäfte zu führen - oder was auch immer der Grund für den Rauswurf war - im Ungewissen lassen kann. Wie der Grund auch aussah, er hat vermutlich finanzielle Folgen für die Foris. Über diese drohenden Folgen sollte es schleunigst Informationen für die Öffentlichkeit geben!!!

      Und wenn wir jetzt mangelnde Öffentlichkeitsarbeit anprangern, können wir dabei nicht mal mehr auf Rolli schimpfen.
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 14:54:20
      Beitrag Nr. 2.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.697.934 von profittlich am 04.03.09 14:13:18Der Kauf der GoAhead wurde hemdsärmlig -wie auch sonst- abgewickelt. Gekauft wie besichtigt und probegefahren. In Gebrauchtwagenhändlernmanier. Wie denn sonst. Es gab keine externe Beratung, keine Due Diligence und von Rolli selber verhandelte Verträge. Dass da was im Argen liegen kann ist doch klar. Ob etwaige Ansprüche gegen Rollmann liquide sind? Vielleicht in Höhe einer etwaigen D&O versicherung.

      Vielleicht hat es aber auch mit der Forision Rechtsanwalts AG zu tun, bei der Rollmann vordergründig nur AR, vielleicht aber auch Großaktionär (via Treuhandvertrag Boehnke) ist. Interessenverquickung, Seilschaften etc.. Das wäre ein Kündigungsgrund, zumal Forision laufend in Foris Mandaten tätig wird.
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 15:49:33
      Beitrag Nr. 2.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.698.336 von Buttermolch am 04.03.09 14:54:20wenn ich mich recht erinnere, gibt es keine D & O Versicherung mehr. da stand glaub ich was in dem Buch von Müller-Güldemeister, müsste ich nochmal raussuchen, das Jahrhundertwerk. die wurden mehrmals von foris in Anspruch genommen, so gesehen wär es nicht verwunderlich, wenn die gekündigt hätten. Aber dem privaten Rollmann-Clan geht es doch auch nicht so schlecht (Immobilien etc.) Es sei denn, das gehört alles seiner Frau?!

      Das mit Forision klingt aber echt seltsam. War das denn nicht auch eine Foris-Tochter? Sollte die nicht sogar mal an den neuen Markt gehen oder so? Oder verwechsel ich da was...
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 15:54:37
      Beitrag Nr. 2.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.698.336 von Buttermolch am 04.03.09 14:54:20... und nochmal zur go ahead: keine due diligence? keine beratung? nicht mal bei den verträgen? na, wenn das mal kein haftungsgrund ist (oder eben zumindest ein "wichtiger grund"), dann weiß ich auch nicht.

      werden zur zeit eigentlich noch limiteds gehandelt, oder nehmen die jetzt gleich alle UGs?
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 17:54:57
      Beitrag Nr. 2.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.698.925 von profittlich am 04.03.09 15:54:37Habe die Tage Info eines absoluten Insiders erhalten:

      Das Neugeschäft mit Limiteds ist tot. Man lebt (bzw. stirbt) vom Bestand und dessen Qualität.

      UG Geschäft ist ebenfalls gleich Null, jedenfall für professionelle Anbieter, weil die Leute alle selber gründen können. Ist ja einfach, spielt sich in Deutschland ab. Servicegeschäft gibt es da sowieso nicht.
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 21:39:44
      Beitrag Nr. 2.870 ()
      zu #2847

      >> ... Forision ... War das denn nicht auch eine Foris-Tochter?

      Nein, rechtlich selbstständig.


      zu #2849

      >> Das Neugeschäft mit Limiteds ist tot. Man lebt (bzw. stirbt) vom Bestand und dessen
      >> Qualität.

      Nachdem der Boom 2005/2006 mittlerweile lange ausgelaufen ist, dürfte sich das Neugeschäft auf geringem Niveau eingependelt haben. Wenn man die Serviceverträge im Bereich von 20.000 bis 30.000 stabil halten kann, dann müsste man m.E. nachhaltig gut verdienen können.
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 23:11:38
      Beitrag Nr. 2.871 ()
      Oftmals kündigt auch der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmer im stillen Einvernehmen aus versorgungsrechtlichen Gründen....
      Man wird freigestellt und bekommt bis zum Ablauf der Vertrages weiter sein Geld oder Abfindung!

      Die Gründe können ganz anderer Natur sein ;).....als ein vorwerfbares Fehlverhalten.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 08:58:54
      Beitrag Nr. 2.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.702.695 von Fificus am 04.03.09 23:11:38Natürlich gibts das, dann ist aber nicht von "Widerruf" die Rede.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 16:17:37
      Beitrag Nr. 2.873 ()
      Acht Jahre zu spät!
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 16:33:22
      Beitrag Nr. 2.874 ()
      #Buttermolch:

      ich kann mir nicht vorstellen, dass die Forision AG mit Rollmann persönlich verquickt ist. In dem Bericht 2007 heißt es dazu zwar, dass sie "rechtlich selbständig" sei, gleichzeitig werden aber die (damals) 11 Mitarbeiter einfach bei der Gesamtanzahl der Mitarbeiter im Foris-Konzern mitgezählt. Müssten dann nicht auch die Erträge irgendwie bei der Foris landen?

      Aber was machen die bei Forision eigentlich??? Machen die Vertrieb? Braucht die Foris 11 Mitarbeiter/Anwälte um ihre hauseigenen Streitigkeiten zu vertreten? (Die Profi-Fälle werden wohl über externe Anwälte abgewickelt) Oder sind die alle schon wieder weg und Herr Boehncke darf alleine AG sein?
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 17:38:51
      Beitrag Nr. 2.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.707.067 von RichardParker am 05.03.09 16:17:37Naja, wenigstens erfüllen sich noch Wünsche:

      "ROLLMANN BITTE GEH!!!", stand am 4.6.2002 im Online-Gästebuch des Foris-Aktionärsclubs, und damit wurde unser geliebtes Unternehmen auch im Handelsblatt vom 7.6.2002 zitiert (unter der netten Überschrift "Schmierentheater bei Foris"; auch das ein Zitat aus einem FAC-Beitrag [von Cato]).

      Nun wurde er gegangen, viele hoffen auf einen Neuanfang, fificus erwägt nicht-ehrenrührige Gründe für den Abgang, und bei Liquiman rollen wahrscheinlich dicke Kullertränen, nachdem er so oft "ein Hoch auf die Verwaltung" ausgebracht hatte.

      Ich erwäge, doch noch einmal eine HV zu besuchen, bin gespannt, mit welchen Geschützen R/C diesmal auffährt. Hat jemand was von Meincke gehört? Als jahrelanger Annex von Rollmann müßte er doch gleichsam automatisch mitgehangen / mitgegangen worden sein, oder ?

      Einen schönen Abend wünscht

      ProFiFan
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 08:51:21
      Beitrag Nr. 2.876 ()
      Ein erster Hinweis für die Gründe des Rausschmisses???

      :rolleyes:

      News

      DJ euro adhoc: Foris AG / Geschäftszahlen/Bilanz / Finanzmarktkrise zwingt zu stärkerer Risikovorsorge
      VWD
      =-------------------------------------------------------------------------------
      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
      europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
      =-------------------------------------------------------------------------------

      06.03.2009

      Angesichts der Verschärfung der Finanzmarktkrise und zunehmender
      Zahlungsschwierigkeiten der Kunden und Geschäftspartner hat sich die FORIS AG
      entschlossen, noch stärkere Maßnahmen zur Risikovorsorge zu treffen. Der
      prognostizierte Jahresüberschuss der FORIS AG nach IFRS reduziert sich damit von
      rund 2,6 Mio. EURO auf rund 2,2 Mio. EURO.



      Ende der Mitteilung euro adhoc
      =-------------------------------------------------------------------------------

      (END) Dow Jones Newswires

      March 06, 2009 01:35 ET (06:35 GMT)
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 11:15:16
      Beitrag Nr. 2.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.700.244 von Buttermolch am 04.03.09 17:54:57Also als tot würde ich das Neugeschäft mit Limiteds nicht bezeichnen, eigentlich ist es ja die ideale Gesellschaftsform für vorher ins Straucheln gekommene Geschäftsleute. Die UG ist da nicht wirklich eine gute Alternative, bis die 25K Stammkapital eingezahlt sind haftet man ja auch privat.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 12:08:31
      Beitrag Nr. 2.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.713.524 von handyweb am 06.03.09 11:15:16seit wann haftet man bei einer UG privat?
      rein haftungsrechtlich ist die UG einer GmbH gleichgestellt.
      wo genau soll also der vorteil einer limited liegen?!
      Avatar
      schrieb am 08.03.09 19:17:14
      Beitrag Nr. 2.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.714.111 von profittlich am 06.03.09 12:08:31ups da war ich wohl mit der Haftung nicht ganz auf den Laufenden. Dann bleibt bei der ltd nur noch der Vorteil, dass man nicht die Rücklage von 1/4 der Gewinne bis zum Erreichen eines Stammkapitals von 25000 Euro hat - aber dafür eben wohl mehr bürokratischen Aufwand :-(.
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 19:33:13
      Beitrag Nr. 2.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.725.387 von handyweb am 08.03.09 19:17:14News - 09.03.09 19:24

      euro adhoc-DD: Foris AG

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG



      --------------------------------------------------------------------------------

      Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      03.03.2009

      Personenbezogene Daten:

      --------------------------------------------------------------------------------

      Mitteilungspflichtige Person:

      -----------------------------

      Name: Oliver Schmidt (natürliche Person)

      Grund der Mitteilungspflicht:

      ------------------------------

      Grund: Person mit Führungsaufgaben Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

      Angaben zur Transaktion:

      --------------------------------------------------------------------------------

      Transaktion:

      ------------

      Bezeichnung: Aktie ISIN: DE 0005775803 Geschäftsart: Kauf Datum: 03.03.2009 Stückzahl: 12300 Währung: Euro Kurs/Preis: 2,4813 Gesamtvolumen: 30.519,9900 Börsenplatz: Xetra und Frankfurt Erläuterung:

      Rückfragehinweis:

      -----------------

      Dr. Gerrit Meincke

      FORIS AG

      Kurt-Schumacher-Str. 18-20

      53113 Bonn

      Tel.: 0228-9 57 50 22

      Fax: 0228-9 57 50 27

      bonn@foris.de

      www.foris.de

      Angaben zum Emittent:

      --------------------------------------------------------------------------------



      Emittent: Foris AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 D-53113 Bonn Telefon: +49(0)228 9575022 FAX: +49(0)228 9575027 Email: vorstand@foris.de WWW: www.foris.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005775803 Indizes: Börsen: Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 19:33:36
      Beitrag Nr. 2.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.725.387 von handyweb am 08.03.09 19:17:14News - 09.03.09 19:29

      euro adhoc-DD: Foris AG

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG



      --------------------------------------------------------------------------------

      Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      04.03.2009

      Personenbezogene Daten:

      --------------------------------------------------------------------------------

      Mitteilungspflichtige Person:

      -----------------------------

      Name: Oliver Schmidt (natürliche Person)

      Grund der Mitteilungspflicht:

      ------------------------------

      Grund: Person mit Führungsaufgaben Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

      Angaben zur Transaktion:

      --------------------------------------------------------------------------------

      Transaktion:

      ------------

      Bezeichnung: Aktie ISIN: DE 0005775803 Geschäftsart: Kauf Datum: 04.03.2009 Stückzahl: 2000 Währung: Euro Kurs/Preis: 2,4100 Gesamtvolumen: 4.820,0000 Börsenplatz: Xetra Erläuterung:

      Rückfragehinweis:

      -----------------

      Dr. Gerrit Meincke

      FORIS AG

      Kurt-Schumacher-Str. 18-20

      53113 Bonn

      Tel.: 0228-9 57 50 22

      Fax: 0228-9 57 50 27

      bonn@foris.de

      www.foris.de

      Angaben zum Emittent:

      --------------------------------------------------------------------------------



      Emittent: Foris AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 D-53113 Bonn Telefon: +49(0)228 9575022 FAX: +49(0)228 9575027 Email: vorstand@foris.de WWW: www.foris.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005775803 Indizes: Börsen: Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      News drucken
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 19:34:53
      Beitrag Nr. 2.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.731.689 von Muckelius am 09.03.09 19:33:36News - 09.03.09 19:33

      euro adhoc-DD: Foris AG

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG



      --------------------------------------------------------------------------------

      Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      05.03.2008

      Personenbezogene Daten:

      --------------------------------------------------------------------------------

      Mitteilungspflichtige Person:

      -----------------------------

      Name: Oliver Schmidt (natürliche Person)

      Grund der Mitteilungspflicht:

      ------------------------------

      Grund: Person mit Führungsaufgaben Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

      Angaben zur Transaktion:

      --------------------------------------------------------------------------------

      Transaktion:

      ------------

      Bezeichnung: Aktie ISIN: DE 0005775803 Geschäftsart: Kauf Datum: 05.03.2008 Stückzahl: 3100 Währung: Euro Kurs/Preis: 2,4197 Gesamtvolumen: 7.501,0700 Börsenplatz: Xetra und Frankfurt Erläuterung:

      Rückfragehinweis:

      -----------------

      Dr. Gerrit Meincke

      FORIS AG

      Kurt-Schumacher-Str. 18-20

      53113 Bonn

      Tel.: 0228-9 57 50 22

      Fax: 0228-9 57 50 27

      bonn@foris.de

      www.foris.de

      Angaben zum Emittent:

      --------------------------------------------------------------------------------



      Emittent: Foris AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 D-53113 Bonn Telefon: +49(0)228 9575022 FAX: +49(0)228 9575027 Email: vorstand@foris.de WWW: www.foris.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005775803 Indizes: Börsen: Sprache: Deutsch

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 12:52:13
      Beitrag Nr. 2.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.731.700 von Muckelius am 09.03.09 19:34:53Da kommen ja balkd jeden Tag irgendwelche Nachrichten. Schlimm ist, dass immer noch dieser Rollmann Handlanger Meincke dafür verantwortlich zeichnet. Den hätte man mit seinem Chef verabschieden müssen, oder fürs Kopieren abstellen. Maximal.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 14:18:22
      Beitrag Nr. 2.884 ()
      In der Tat, an sich wäre es zwingend, dass "das Faktotum" auch geht.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 22:33:01
      Beitrag Nr. 2.885 ()
      EANS-PVR: Foris AG / Veröffentlichung gemäß § 26 WpHG Abs. 1 Satz 1 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      --------------------------------------------------------------------------------


      Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
      europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
      -----------------------------------
      Name: Dr. Christian Rollmann
      Staat: Deutschland

      Angaben zum Emittenten:
      -----------------------
      Name: Foris AG
      Adresse: Kurt-Schumacher-Str. 18-20, 53113 Bonn
      Sitz: Bonn
      Staat: Deutschland

      10.03.2009

      Herr Dr. Christian Rollmann, Deutschland, hat uns mitgeteilt, dass sein
      Stimmrechtsanteil an der FORIS AG am 7. März 2009 die Schwelle von 5 %
      überschritten hat und an diesem Tag 6,6 % (386.761 Stimmrechte) der insgesamt
      5.860.000 Stimmrechte betragen hat. Hiervon sind ihm 1,8 % (105.478 Stimmrechte)
      der insgesamt 5.860.000 Stimmrechte gemäß § 21 Abs. 1 i.V.m. § 22 Abs. 1 Nr. 6
      WpHG als Anteile seiner minderjährigen Kinder zuzurechnen.


      Emittent: Foris AG
      Kurt-Schumacher-Str. 18-20
      D-53113 Bonn
      Telefon: +49(0)228 9575022
      FAX: +49(0)228 9575027
      Email: vorstand@foris.de
      WWW: www.foris.de
      Branche: Finanzdienstleistungen
      ISIN: DE0005775803
      Indizes:
      Börsen:
      Sprache: Deutsch

      Autor: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 09:23:02
      Beitrag Nr. 2.886 ()
      Dann kann schon mal spekuliert werden, wer anläßlich der nächsten HV Gegenanträge stellt. Kampflos wird der das Schiff bestimmt nicht verlassen.
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 15:42:04
      Beitrag Nr. 2.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.750.734 von eurofuchser1 am 12.03.09 09:23:02So lange Schmidt und Rollmann alles aufkaufen, was auf den Markt geschmissen wird, soll mir das recht sein.

      :D
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 11:57:05
      Beitrag Nr. 2.888 ()
      Diesmal wieder ein Kauf von Herrn Schmidt. :D

      euro adhoc-DD: Foris AG


      EANS-DD: Foris AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

      --------------------------------------------------------------------------------
      Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel


      einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
      verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      09.03.2009

      Xetra (euro adhoc) - Personenbezogene Daten:
      --------------------------------------------------------------------------------

      Mitteilungspflichtige Person:
      -----------------------------
      Name: Oliver Schmidt
      (natürliche Person)

      Grund der Mitteilungspflicht:
      ------------------------------
      Grund: Person mit Führungsaufgaben
      Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

      Angaben zur Transaktion:
      --------------------------------------------------------------------------------

      Transaktion:
      ------------
      Bezeichnung: Aktie
      ISIN: DE 0005775803
      Geschäftsart: Kauf
      Datum: 09.03.2009
      Stückzahl: 4800
      Währung: Euro
      Kurs/Preis: 2,4000
      Gesamtvolumen: 11.520,0000
      Börsenplatz: Xetra

      Erläuterung:

      Rückfragehinweis:
      -----------------
      Dr. Gerrit Meincke

      FORIS AG

      Kurt-Schumacher-Str. 18-20

      53113 Bonn

      Tel.: 0228-9 57 50 22

      Fax: 0228-9 57 50 27

      bonn@foris.de

      www.foris.de

      Angaben zum Emittent:
      --------------------------------------------------------------------------------


      Emittent: Foris AG
      Kurt-Schumacher-Str. 18-20
      D-53113 Bonn
      Telefon: +49(0)228 9575022
      FAX: +49(0)228 9575027
      Email: vorstand@foris.de
      WWW: www.foris.de
      Branche: Finanzdienstleistungen
      ISIN: DE0005775803
      Indizes:
      Börsen:
      Sprache: Deutsch
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 21:33:45
      Beitrag Nr. 2.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.753.545 von Handbuch am 12.03.09 15:42:04Herr Rollmann hat nicht nachgekauft!


      :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 12:28:18
      Beitrag Nr. 2.890 ()
      Kursziel 1,50 € auf 6-12 Monatssicht

      Bericht: Nicht einmal das Ergebnis vom letzten Jahr wurde erreicht, obwohl 70 cent prognostiziert wurden, wurden nur 35,5 cent erwirtschaftet.
      Davon sind 10 cent aufgrund einer einmaligen Stafsache mit der Deutschen Bahn verdient.
      Also fast 50 % weniger als Prognostiziert.
      Die Geschäftsfelder Übersetztungsdienst + Limited dürften in den nächsten 1,5 Jahren keine allzu großen Gewinne machen, man kann froh sein wenn keine Verluste eintreten, was schwer wird da der Personalbestand kaum reduziert werden kann.
      Der Abgang von Rollmann ist positiv da er offenbar bei einigen Aktionären an vergangenen Verluste erinnert.
      Die Aufstockung der Risikovorsorge ist richtig und zeigt das das Unternehmen seriöser wird.

      In diesem Jahr rechne ich mit 20-30 cent Gewinn wenn sich die Wirtschaft nicht großartig weiter eintrübt als schon bekannt ist und das erste Quartal mit Gewinn abgeschlossen werden kann.

      Eine Anfangsdividende von 5 Cent würde dem Kurs nützen da auch Konservative Aktionäre auf das Unternehmen schauen würden, davon ist aber keine Rede gewesen so das kein Spielraum vorhanden sein dürfte. ( Sehr Negativ )

      Die Kurzfristigen 1000er Käufe von Mitgliedern des Vorstands,Aufsichtsrats oder Großaktionären sollten den Blick nicht verstellen da diese mindestens einen Teil der Aktien mit Kredit gekauft haben wofür bei den Banken die Aktien als Pfand hinterlegt wurden so das diese naturgemäß ein Interesse an höheren Kursen haben.

      Die Jahresprognose des Vorstands von 3,4 Mio ( pro Aktie 57,5 cent ) ist für mich aufgrund des derzeitigen Wirtschaftlichen Umfelds nicht einmal annährnd nachvollziehbar und ist bis zum heutigen Tag nicht zurückgenommen worden!

      Zusammenfassung: Kurse über 2 € sollten zum Verkauf genutzt werden, unter 1,60 € sollten kleinere Käufe getätigt werden aber nur wenn schwarze Zahlen im ersten Halbjahr erwirtschaftet werden.

      Zu meiner Person: Derzeit besitze ich keine Aktien da ich meine zum Preis von 2,49 € vor einem Monat verkauft habe und 23,47 % Gewinn eingestrichen habe.
      Ich spekulative derzeit auf fallende Kurse und einem Wiedereinstig zu einem späteren Zeitpunkt da mir das Unternehmen + Vorstand ( ohne Rollmann ) langfristig zusagt, doch aufgrund der oben genannten Gründe bin Ich froh noch vor den Jahreszahlen ausgestiegen zu sein.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 16:39:33
      Beitrag Nr. 2.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.766.927 von deSade am 14.03.09 12:28:18Willst Du Dir Deinen Ausstieg schönreden, oder warum machst Du hier so eine unschlüssige Argumentation auf?

      Ich kann ja verstehen, daß Du auf einen günstigen Wiedereinstieg hoffst, aber deswegen so eine dünne Argumentation zu verzapfen? Und hast Du auch einen Beleg für Deine Behauptung, daß die Insider Ihre Aktien auf Kredit gekauft haben?

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 17:57:27
      Beitrag Nr. 2.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.767.586 von Handbuch am 14.03.09 16:39:33Ich denke, dieser Beitrag ist ein derart völliger Unsinn, dass ein Daraufeingehen keinen Sinn ergibt.
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 08:50:34
      Beitrag Nr. 2.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.767.812 von Syrtakihans am 14.03.09 17:57:27Das finde ich nicht. Durch den Wechsel im Vorstand bekommt die Gesellschaft in der Tat eine neue Perspektive. Die allgemeine Wirtschaftsschwäche mag sich auf die übrigen Geschäftsfelder (bei denen man nach einer Chash-Cow/Flop-Analyse ernsthaft über einen Ausstieg nachdenken sollte) negativ auswirken, auf die Prozessfinanzierung aber wohl eher nicht, weil die Leute ihre Liquidität zusammenhalten werden, indem sie die Prozesskostenrisiken auslagern.

      Nach meinem Eindruck überwiegen derzeit die Chancen, aber wie alles hier im Board ist auch das reine Spekulation.
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 07:50:54
      Beitrag Nr. 2.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.766.927 von deSade am 14.03.09 12:28:18nicht ganz unrecht! Ist shon krass, um wieviel % die Prognose zurückgenommen wurde.

      16.03.2009 07:38
      euro adhoc: Foris AG (deutsch)
      EANS-Adhoc: Foris AG (News/Aktienkurs) / FORIS AG passt Prognose für 2009 an

      -------------------------------------------------------------------- ------------ Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ------------

      16.03.2009

      Gewinnprognose/Unternehmen/Vorläfige Prognose für 2009

      Die Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise sowie die Erkenntnisse aus dem Geschäftsverlauf der ersten Monate des Geschäftsjahres 2009 haben dazu geführt, dass das vorläufig geplante Jahresergebnis für das laufende Geschäftsjahr auf 2,6 Mio. EURO angepasst werden muss.

      Rückfragehinweis: Dr. Gerrit Meincke FORIS AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 53113 Bonn Tel.: 0228-9 57 50 22 Fax: 0228-9 57 50 27 bonn@foris.de www.foris.de

      Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------- ------------

      Emittent: Foris AG Kurt-Schumacher-Str. 18-20 D-53113 Bonn Telefon: +49(0)228 9575022 FAX: +49(0)228 9575027 Email: vorstand@foris.de WWW: www.foris.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005775803 Indizes: CDAX Börsen: Freiverkehr: Börse Berlin, Börse Hamburg, Börse Stuttgart, Börse Düsseldorf, Börse Hannover, Börse München, Regulierter Markt/General Standard: Börse Frankfurt Sprache: Deutsch

      ISIN DE0005775803

      AXC0016 2009-03-16/07:38
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 08:32:07
      Beitrag Nr. 2.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.771.653 von future_trader am 16.03.09 07:50:54die Prognose war doch a) zuerst 2,6 Mio, b) dann auf 2,2 Mio gesenkt und nun c) wieder auf 2,6 Mio erhöht.

      Durch die Vielzahl der schwachsinnigen Meldungen sollen Investoren wohl abgehalten werden, zu investieren.

      Somit eher kaufen. Muß man mal beobachten.

      Unseriös auf jeden Fall. Ich kann sowas einfach nicht leiden.
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 09:04:56
      Beitrag Nr. 2.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.771.794 von WM 90 am 16.03.09 08:32:07Schon etwas sehr seltsam?

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 09:19:34
      Beitrag Nr. 2.897 ()
      ich denke die Prognose war 3,4 Mio???

      " Das vorläufige Jahresergebnis nach Steuern der Foris AG im Jahr 2008 liegt mit 2,65 Mio Euro leicht über dem Vorjahresergebnis von 2,48 Mio Euro. Die FORIS AG hat in erheblichem Umfang weitere Risikovorsorge bezüglich noch offener Forderungen aus dem Go Ahead Geschäft getroffen. Dieser Umstand hat das Jahresergebnis belastet. Die FORIS AG plant für 2009 ein Ergebnis nach Steuern in Höhe von 3,4 Mio Euro."

      http://www.aktienmarkt.net/?fn=1&template=fn&ide=dw2009-02-2…
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 10:11:17
      Beitrag Nr. 2.898 ()
      Sortieren wir es mal:

      25.02.2009

      Das vorläufige Jahresergebnis nach Steuern der Foris AG im Jahr 2008 liegt mit 2,65 Mio Euro leicht über dem Vorjahresergebnis von 2,48 Mio Euro. Die FORIS AG hat in erheblichem Umfang weitere Risikovorsorge bezüglich noch offener Forderungen aus dem Go Ahead Geschäft getroffen. Dieser Umstand hat das Jahresergebnis belastet. Die FORIS AG plant für 2009 ein Ergebnis nach Steuern in Höhe von 3,4 Mio Euro.


      06.03.2009

      Finanzmarktkrise zwingt zu stärkerer Risikovorsorge
      Angesichts der Verschärfung der Finanzmarktkrise und zunehmender Zahlungsschwierigkeiten der Kunden und Geschäftspartner hat sich die FORIS AG entschlossen, noch stärkere Maßnahmen zur Risikovorsorge zu treffen. Der prognostizierte Jahresüberschuss der FORIS AG nach IFRS reduziert sich damit von rund 2,6 Mio. EURO auf rund 2,2 Mio. EURO.


      16.03.2009

      Die Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise sowie die Erkenntnisse aus dem Geschäftsverlauf der ersten Monate des Geschäftsjahres 2009 haben dazu geführt, dass das vorläufig geplante Jahresergebnis für das laufende Geschäftsjahr auf 2,6 Mio. EURO angepasst werden muss.

      Schon etwas konfus.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 11:04:21
      Beitrag Nr. 2.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.766.927 von deSade am 14.03.09 12:28:18:D

      wer hätte Gedacht das Aufgrund meines Kommentars vom 14.03.09, die Jahresprognose angepasst wird.

      Grundsätzlich zeigt die Adhoc ein seriöses Planen/Arbeiten, meine Prognostizierten 20-30 cent sind also realistisch gewesen.:cool:

      Langfristig geht mann durch solche Adhoc-Meldungen den richtigen weg und wird langfristig von seinen Anlegern und Kunden ernst genommen.:cool:

      Wenn jetzt der Kurs wieder bei 1,50 € steht werd ich auch wieder zukaufen:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 11:13:44
      Beitrag Nr. 2.900 ()
      Der in der Meldung vom 06.03.2008 genannte prognostizierte Jahresüberschuss bezieht sich auf 2008! Somit sehen die Prognosen so aus:

      2008 2,2 Mio. EUR (0,38 EUR/Aktie)
      2009 2,6 Mio. EUR (0,44 EUR/Aktie)

      Den Eindruck, den die Foris AG in den letzten Wochen abgegeben hat, ist in der Tat etwas sehr konfus. Ich hoffe, dass die HV Klarheit bringt, was zu diesem Hickhack geführt hat.
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 13:44:45
      Beitrag Nr. 2.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.772.877 von Syrtakihans am 16.03.09 11:13:44Herr Schmidt hat wohl wieder zugeschlagen? Oder war's diesmal Rollmann?

      11:58:06 2,50 9.850
      11:58:06 2,49 3.950
      11:58:06 2,48 700
      11:58:06 2,40 500

      ;)
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 22:55:14
      Beitrag Nr. 2.902 ()
      so richtig kommt man wohl noch nicht hinterher...

      http://www.foratis.com/uploads/media/Ltd_Kaufvertrag_01.pdf
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 09:27:33
      Beitrag Nr. 2.903 ()
      Der Lieferumfang ist lustig.
      Certificate of Incorporation ist die Gründungsurkunde
      Das Memorandum ist ein Teil der Satzung.
      Apostille des Directors ???????? :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 11:34:01
      Beitrag Nr. 2.904 ()
      jetzt steht doch fest, dass die Kurse zur HV kräftig anziehen
      müssen, weil sich die rivalisierenden Aktionärsgruppen bis dahin
      um die Stimmenmehrheit schlagen werden.

      Oder glaubt hier jemand, dass Rollmann kampflos das Feld räumt. Ich glaube das nicht.

      Das erklärt auch, warum diese Ad Hoc Meldungen mit Käufen so regelmäßig reinkommen. Derzeit wir auch noch nicht aggressiv gekauft. Zum Juni hin müßte sich da schon etwas mehr tun.

      Man stelle sich vor, es gäbe keine Verkaufspositionen mehr, wo läuft dann der Kurs hin?
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 15:10:00
      Beitrag Nr. 2.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.800.385 von banker30 am 19.03.09 11:34:01Im Markt scheinen schon jetzt nur noch wenige Verkäufer zu sein, wenn man sich das Orderbuch mal ansieht.
      Innerer Wert pro Aktie nach letztem Abschluss waren wenn ich mich recht erinnere um die 3 Euro, dazu der Jahresgewinn von 2008 und die nicht ganz schlechten Aussichten für 2009 - unter 3,50 werde ich erstmal nichts verkaufen ;-).
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 23:01:41
      Beitrag Nr. 2.906 ()
      Hat der Auslöser des Wetekam Knicks schlaflose Nächte?
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 17:42:56
      Beitrag Nr. 2.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.830.566 von Hoke am 23.03.09 23:01:41Wer hat den Wetekamp Knick denn ausgelöst? Und wer verkauft im Moment schon wieder? Sollte man da eventuell nochmal nachkaufen?
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 21:50:13
      Beitrag Nr. 2.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.935.587 von handyweb am 07.04.09 17:42:56Zitat aus der Meldung:
      "...das vorläufig geplante Jahresergebnis für das laufende Geschäftsjahr auf 2,6 Mio. EURO angepasst werden muss."

      Wird infolge der Finanzkrise weniger prozessiert, eh?
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 11:55:13
      Beitrag Nr. 2.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.945.212 von immerso am 08.04.09 21:50:13Ich denke die Prozessfinanzierung wird sogar besser laufen in der Krise, s. Immofinanz usw. . Die Anpassung der Planung stammt sicher aus dem Ltd-Geschäft, da hier die Klienten sicher nicht immer das beste Zahlungsverhalten an den Tag legen.
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 21:41:03
      Beitrag Nr. 2.910 ()
      In wohl mehr als 95 von 100 Fällen erhöht ein neuer Vorstand die Rückstellungen.
      Denn dann kann er leichter in der Folgezeit glänzen.
      Überraschend eigentlich, das die Rückstellungen nur so wenig erhöht wurden.

      Krisenzeiten sind immer gute Zeiten für Prozeßfinanzierer.
      So sind z.B. in der Vergangenheit Grossforderungen von
      insolventen Unternehmen kaum noch nachprozessiert worden.
      Insolvenzverwalter können - und müssen - jetzt über Prozeßfinanzierer
      aber noch offene Grossforderungen ohne jegliches Kostenrisiko einklagen.
      Gerade im Baubereich ist das ein wichtiger Punkt.

      Ein weiterer Grosseinahmeposten sind die \\\"Sammelklagen\\\", die es
      in dieser Form erst seit wenigen Jahren gibt.
      Wenn das beklagte Unternehmen eine Bank, grösserer Finanzdienstleiter (AWD, MLP) oder
      Emissionshaus ist, dann lohnen sich diese Sammelklagen, z.B. wegen Prospektfehler
      oder Falschberatung beim Verkauf eines Medienfonds, Schiffsfonds, Anleihen etc,
      extrem für Rechtsanwälte - und den Prozeßfinanzierer.
      Ein Beispiel ist die Sammelklage von 4.500 Kunden gegen AWD, die FORIS finanziert:
      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Foris-finanziert-Samme…
      Zitat hierzu: \"angesichts des vom VKI bezifferten Gesamtschadens von 45 Millionen Euro
      könnte Foris mehr als zehn Millionen Euro erhalten.\"

      (Von FORIS finanzierte)
      "Sammelklage gegen BAWAG erfolgreich"
      http://www.boerse-express.com/pages/194979

      Und diese Klagen finanziert FORIS bestimmt besonders gern:
      Fondsanleger erringt Schadensersatz gegen Konkurrent Juragent
      http://www.graumarktinfo.de/gm/aktuell/vorgericht" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.graumarktinfo.de/gm/aktuell/vorgericht
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:29:59
      Beitrag Nr. 2.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.005.447 von Merrill am 20.04.09 21:41:03Denke auch, dass sich hierin ein gewisses Potential eröffnet.
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 10:19:35
      Beitrag Nr. 2.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.008.087 von Syrtakihans am 21.04.09 11:29:59Spannend wird es Anfang Mai mit den Q1 Zahlen, wenn die einigermaßen hut ausfallen, gibts sicher einen Schub nach oben.
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 19:54:59
      Beitrag Nr. 2.913 ()
      Mich irritiert dass in 2008 mit 59% mehr als die Hälfte des Ergebnisses aus dem Verkauf von Gesellschaften erzielt wurde. 2007 waren es sogar 94%.
      Das erweckt den Anschein dass der Hauptgewinnbringer eher nicht die Prozessfinanzierung ist.
      Wie wird das von denjenigen gesehen, die das Unternehmen schon länger verfolgen?

      Gruss, Dackelbert.
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 22:28:47
      Beitrag Nr. 2.914 ()
      genauso,
      bislang war es eben so.

      was die zukunft bringt steht mal wieder in den sternen;)
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 10:50:44
      Beitrag Nr. 2.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.020.658 von dackelbert am 22.04.09 19:54:59Ich denke, dass auch in Zukunft das Segment Vorratsgesellschaften tendenziell einen höheren Ergebnisbeitrag abliefern wird. Ich sehe darin aber keinen Grund zur Irritation.
      Avatar
      schrieb am 27.04.09 23:27:18
      Beitrag Nr. 2.916 ()
      Wahrscheinlicher ist meiner Meinung jedoch,
      das die Prozessfinanzierung - wie in 2008 -
      in Zukunft das tendenziell einen höheren Ergebnisbeitrag liefert:
      FORIS schiebt einen riesigen Berg finanzierter Altfälle vor sich her.
      Das Unternehmen hat den Grossteil seiner Börsengangerlöse
      vor 7 bis 9 Jahren in Prozessfinanzierung investiert.
      Irgendwann sind diese Prozesse ausgeklagt, d.h. alle
      Rechtsinstanzen sind durchlaufen worden.

      Am Ende heisst es dann:
      Der Kläger kriegt 0 bis 100 Prozent (und Foris erst dann
      davon seinen Anteil) - zuzüglich deftiger Verzinsung.
      Avatar
      schrieb am 28.04.09 10:04:19
      Beitrag Nr. 2.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.050.505 von Merrill am 27.04.09 23:27:18>> FORIS schiebt einen riesigen Berg finanzierter Altfälle vor sich her

      Sehe ich auch so.

      >> Irgendwann sind diese Prozesse ausgeklagt, d.h. alle
      >> Rechtsinstanzen sind durchlaufen worden.

      Dieser Effekt wirkt bereits, seit Jahren schon werden deutlich mehr Verfahren beendet als neue hinzukommen, das Streitvolumen hingegen schwankt seit Jahren um die 70 Mio. EUR.

      Das Segment Vorratsgesellschaften wurde hingegen in den letzten beiden Jahren durch ungewöhnlich hohe Abschreibungen auf Altforderungen belastet. Mittlerweile sind aus diesem Segment Forderungen von 8,9 Mio. EUR 54% abgeschrieben. Ich erwarte daher einen Wegfall dieser Belastungen und entsprechende Auswirkungen auf das Segmentergebnis.

      Ich würde grob folgende Ergebnisbeiträge der drei Segmente für die nächsten Jahre schätzen:
      Prozessfinanzierung 1,0 Mio. EUR
      Vorratsgesellschaften 2,0 Mio. EUR
      sonstige (Übersetzungsservice) 0,0 Mio. EUR
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 17:48:39
      Beitrag Nr. 2.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.051.658 von Syrtakihans am 28.04.09 10:04:19Die Größenordnung der Gewinnaussichten könnte ich mir auch etwa vorstellen. Bei derzeit um die 3 Euro Buchwert pro Aktie und ca. 50 Cent Gewinn pro Jahr sollte es also deutlich nach oben gehen demnächst - bin auch sehr auf diesen Freitag und die Q1 Zahlen gespannt :-).
      Avatar
      schrieb am 07.05.09 14:18:06
      Beitrag Nr. 2.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.749 von handyweb am 04.05.09 17:48:39So morgen ist es nun so weit - schon heute scheinen sich ja schon einige einzudecken mit Aktien :-)
      Avatar
      schrieb am 08.05.09 09:08:57
      Beitrag Nr. 2.920 ()
      DJ EANS-Adhoc: Foris AG / FORIS AG trotz Krise auf Kurs
      VWD


      =-------------------------------------------------------------------------------
      Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
      einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
      verantwortlich.
      =-------------------------------------------------------------------------------

      08.05.2009

      1. Die FORIS AG hat das I. Quartal mit einem Umsatz von 4,2 Mio. EURO (Vorjahr:
      7,8 Mio. EURO) abgeschlossen. Das Ergebnis beträgt 0,46 Mio. EURO (1,5 Mio. EURO).

      2. Der Umsatz- und Ergebnisrückgang im Vergleich zu 2008 resultiert vornehmlich
      aus einem überdurchschnittlich guten Vorjahresergebnis in der
      Prozessfinanzierung.
      3. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnten die Personal- und
      Verwaltungskosten jeweils um rund 30% gesenkt werden.
      4. Der erwartungsgemäß durch die allgemeine Konjunkturentwicklung schwächere
      Geschäftsverlauf des I. Quartals entspricht dennoch der Prognose für den Verlauf
      des Geschäftsjahr 2009.


      Ende der Mitteilung euro adhoc
      =-------------------------------------------------------------------------------



      (END) Dow Jones Newswires

      May 08, 2009 02:22 ET (06:22 GMT)

      Diese Seite drucken
      Quelle: VWD 08.05.2009 08:22:00
      Avatar
      schrieb am 11.05.09 09:41:40
      Beitrag Nr. 2.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.126.305 von Handbuch am 08.05.09 09:08:57Ist ja gar nicht so schlecht das Q1, wenn wir im Gesamtjahr zwischen 2 und 3 Mio Gewinn liegen inkl. der Wertbberichtigungen wäre doch nicht schlecht ;-).
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 10:34:59
      Beitrag Nr. 2.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.141.787 von handyweb am 11.05.09 09:41:40Gibt es heute was neues oder ist das nur allgemeine Kauflaune? Sind ja ziemliche Stückzahlen die da bei stark steigenden Kursen gehandelt werden. Unter 2,74 Euro sind auch keine Briefkurse mehr da :-D
      Avatar
      schrieb am 01.06.09 10:14:27
      Beitrag Nr. 2.923 ()
      Aufsichtsrat Schmidt hat im Mai für über 25 T€ Foris-Aktien gekauft.
      Kursschonend erfolgte dies in insgesamt vier Transaktionen.
      Avatar
      schrieb am 01.06.09 12:23:16
      Beitrag Nr. 2.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.293.473 von Merrill am 01.06.09 10:14:27Oliver Schmidt scheint im Moment einzusammeln was er bekommen kann, ohne den Kurs unnötig nach oben zu treiben und damit seinen Kaufkurs zu verteuern.

      Vor der HV am Monatsende will er offensichtlich noch mehr Stimmrechte ansammeln ... wer weiss was er dann vorhat ;-).
      Avatar
      schrieb am 01.06.09 16:13:55
      Beitrag Nr. 2.925 ()
      Für einen nennenswerten Stimmenanteil auf der HV dürften die Käufe aber zu gering sein.
      Ich vermute eher ein mittelfristiges finanzielles Interesse:
      Er bekommt halt mit, wie die Firma läuft.

      Für Aktionäre dürfte jedoch wichtig sein:
      Mit seinen Käufen treibt er den Kurs weiter an.
      Und Insiderkäufe sind in 9 von 10 Fällen ein sehr gutes Zeichen.
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 01:02:30
      Beitrag Nr. 2.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.296.202 von Merrill am 01.06.09 16:13:55So wenig Anteile dürfte Oliver Schmidt im Moment gar nicht besitzen - wer hat denn mehr Aktien an Foris als er? Wenn ich es Recht im Gedächtnis habe, ist er jetzt vor Rollmann größter Aktionär. Heute hat er ja auch wieder einige eingesammelt.

      Die Rückstellungen waren sicher recht vorsichtig angesetzt, wie man es oft sieht bei einem Wechsel im Vorstand - erstmal alle möglichen Risiken durch Rückstellungen abgesichert, so dass es nur noch besser werden kann. Wer weiss, eventuell gibt es bald sogar wieder Dividendenzahlungen ?
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 09:55:21
      Beitrag Nr. 2.927 ()
      Aufsichtsrat Oliver Schmidt kauft wieder kontinuierlich kleinere Mengen.
      Alleine in den letzten sechs Börsentagen über 8.300 Aktien.
      Am 1. und 2.06 knapp 3.000 Aktien, siehe www.insiderdaten.de
      In sechs Börsentagen in fünf Käufen immer nur kleinere Mengen,
      um den Kurs nicht zu treiben

      Im letzten Halbjahr waren es rd. 220.000 Aktien, was bei rd. 5,86 Mio Aktien knapp 4 Prozent ergeben.
      Für eine wirkliche Mitbestimmung bei der HV ist das zu wenig.
      Ich vermute daher, das es "einfach" ein reines Aktieninvestment ist.
      Als Aufsichtsrat dürfte er neben dem Vorstand am besten über
      Entwicklungen und Unternehmenszahlen informiert sein.
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 11:30:16
      Beitrag Nr. 2.928 ()
      Die 9000 bei 2,69 sind jetzt auch weg. :D

      11:02:39 2,69 9.000
      10:55:18 2,65 354
      10:33:29 2,65 146

      Der Brief ist faktisch kaum noch vorhanden. Keine 4000 Stück mehr.

      5,35 Aktien im Verkauf 735
      3,03 Aktien im Verkauf 1.010
      2,72 Aktien im Verkauf 2.000

      740 Aktien im Kauf 2,66
      2.000 Aktien im Kauf 2,59
      2.000 Aktien im Kauf 2,57
      5.000 Aktien im Kauf 2,50
      654 Aktien im Kauf 2,11
      3.000 Aktien im Kauf 2,10
      1.000 Aktien im Kauf 2,01
      250 Aktien im Kauf 0,91

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 15:29:28
      Beitrag Nr. 2.929 ()
      ->bald wieder dividendenzahlungen<-:rolleyes:
      von welcher ag redet ihr?
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 16:16:24
      Beitrag Nr. 2.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.316.849 von Merrill am 04.06.09 09:55:21Auf der Foris Homepage findet sich folgende Meldung:

      25. November 2008

      Herr Oliver Schmidt, Deutschland, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der FORIS AG am 21. November 2008 die Schwelle von 10% überschritten hat und zu diesem Tag 10,01 % (586.500 Stimmrechte) der insgesamt 5.860.000 Stimmrechte beträgt.

      Dazu noch die Käufe der letzten Monate, da kommt man schon auf ca. 15% Stimmrechte.

      @hoke: Und warum soll es nicht in den nächsten Jahren mal Dividendenzahlungen geben ?
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 17:49:48
      Beitrag Nr. 2.931 ()
      Eine Dividende ist ohne weiteres zunächst nicht möglich, da in der Foris AG noch ein Bilanzverlust von 6,7 Mio. EUR liegt.
      Avatar
      schrieb am 05.06.09 10:13:00
      Beitrag Nr. 2.932 ()
      Wirtschaftlich viel attraktiver ist für die
      "vor 1.1.2009"-Aktionäre doch ein Aktienrückkauf.
      Kursgewinne sind nämlich steuerfrei.


      Da Foris die Prozeßfinanzierung restriktiv betreibt, benötigen sie auch nicht mehr Liquidität.
      Ich wette daher, das es bald Aktienrückkäufe gibt.
      Avatar
      schrieb am 05.06.09 10:59:22
      Beitrag Nr. 2.933 ()
      Aus der Einladung zur HV:
      2. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2008

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, die Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands Dr. Christian Rollmann für das Geschäftsjahr 2008 zu vertagen und auf die ordentliche Hauptversammlung 2010 zu verschieben.

      Begründung:
      Der Aufsichtsrat hat die Bestellung des Vorstandsmitglieds Dr. Christian Rollmann mit Wirkung zum 1. März 2009 aus wichtigem Grund widerrufen. Der Aufsichtsrat prüft derzeit, ob die Gesellschaft Ansprüche gegen Herrn Dr. Christian Rollmann geltend machen wird.
      Avatar
      schrieb am 05.06.09 14:54:20
      Beitrag Nr. 2.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.321.542 von Syrtakihans am 04.06.09 17:49:48Im letzten Geschäftsbericht habe ich einen Verlustvortrag von -5.116.229,32 gefunden, dazu der Gewinn von 2009 und 2010 und man könnte schon wieder dividendenfähig werden.

      Ein Aktienrückkaufprogramm wäre aber eine sehr lukrative Variante, zumal derzeit kaum noch Angebot im Markt ist.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 23:22:08
      Beitrag Nr. 2.935 ()
      Warum ausgerechnet Foris - eine Mini AG, die eigentlich gar keine AG mehr sein sollte?
      - Weil der unsägliche Rollamnn endlich weg ist!
      Das wäre ein Grund, brachte aber bis heute nichts. Der Kurs
      dümpelt seit sage und schreibe 8 Jahren zwischen kleiner 1,--
      und über 2,--.
      Komm jetzt bitte keiner auf die übliche Anfänger-Amateur-Idee wie folgt:
      Ich habe die Aktie xx jetzt entdeckt, also wird sie steigen.
      Foris bezeichnet sich mit konstanter Boshaftigkeit als Prozessfinanzierer. Aber was läuft da wirklich? Und ich sage Euch, da läuft nix. Wer Erfahrung hat mit dem deutschen Rechtssystem, der weiß auch, das das gutgemeinte Modell der Prozessfinanzierung nicht funktioniert. In einem demokratischen System triefend vor Menschenrechten und Menschenwürde und gespickt mit maximalen Täterschutz versagt die Sparte Zivilrecht. Hier kann jeder die Sau abgeben und wird nicht zur Verantwortung gezogen. Und wenn der Prozeß doch "gewonnen" wird, dann ist der zur Zahlung verurteilte plötzlich und unerwartet pleite. Siehe z.B. Promi Ganove Pooth, der ist vielfach verurteilt und wird dennoch keinen Cent zahlen.
      Und das ist auch sonst die Regel. So schlau wie der dusselige Pooth
      sind die sonstigen Geschäftsleute die Risiken eingehen allemal.
      Foris verdient sein bißchen Geld mit Vorratsgesellschaften und sonstigem Gedöns. Von LTDs ist eh nichts zu halten.
      Wo ist denn da die Phantasie?
      In über zehn Jahren konnte ein einziger Prozeß vorgezeigt werden -
      der Prozeß gegen die dämliche DB. Einer in über 10 Jahren!!!
      Foris ist eine langweilige Klitsche, die von der Hand in den Mund lebt und sollte schnellstens die Unternehmensform AG abschaffen.
      Der neuen Führung wünsche ich dennoch alles Gute.
      Das Gehalt für die Führungskräfte wird die Firma auf alle Fälle erwirtschaften.

      Gruß Brausser
      Avatar
      schrieb am 20.06.09 00:21:13
      Beitrag Nr. 2.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.431.747 von Brausser am 19.06.09 23:22:08Stimme Dir zu. Dass der megapeinliche Selbstbeweihräucherer Rollmann gefeuert wurde, war überfällig.

      Andererseits ist Foris vom Regen in die Traufe gekommen.

      Denn immerhin eine Eigenschaft hatte Rollmann (solange es nicht um seinen eigenen Vorteil ging): einen krankhaften Geiz. Er knauserte wo er konnte, an Gehältern der Angestellten genauso wie an Computern, Reisekosten und Klopapier und fuhr entweder mit seinem verrosteten Benz Bj. 1983 oder mit der Straßenbahn zu Geschäftsterminen.

      Die jetzige Führung dagegen ballert, wie ich höre, das Geld nur so zum Fenster raus: neue Edelcomputer im Dutzend, neue Software, Unternehmensberater für sechsstellige Honorare, Firmenlimousinen und Business-Class-Flüge satt. Beschäftigt mit sich selbst, nicht mit dem Geschäft. Und das in einer Krise, die mit töd(t)licher Sicherheit auch den Dukatenesel, die Vorratsgesellschaften in Richtung rote Zahlen manövriert. Fazit: für satte Vorstandsgehälter wird's vielleicht noch drei Jahre langen, aber dann?
      Avatar
      schrieb am 20.06.09 11:51:50
      Beitrag Nr. 2.937 ()
      Die Behauptungen "Prozessfinanzierung" "Und ich sage Euch, da läuft nix"
      sind unzutreffend, was ein Blick in die Bilanzen verrät:
      2008 Umsatz Prozeßfinanzierung 3,6 Mio (Vorjahr 3,7 Mio) bei
      2,3 Mio (Vorjahr 2,2 Mio) Kosten.
      25 Verfahren wurden beendet, davon 68 (!) Prozent erfolgreich.
      Übrig bleibt Jahr für Jahr ein dicker Millionengewinn.

      Deutsche Rechtsprechung dauert lange.
      Sogar sehr, sehr lange, wenn es über mehrere Instanzen geht.
      Entsprechend erzielte Foris die ersten Jahre nur geringe Erträge aus der Prozeßfinanzierung.
      Mittlerweile jedoch sind die Kosten (rd. 2,2x Mio), Erträge (3,6 Mio aufwärts)
      und Gewinne hieraus mit ca. 1,5 Mio (oder mehr) relativ stabil.

      Bevor man unzutreffend Pauschalverurteilungen trifft, sollte
      man mal in die Bilanzen schauen.
      Avatar
      schrieb am 21.06.09 19:30:50
      Beitrag Nr. 2.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.431.747 von Brausser am 19.06.09 23:22:08Warum soll denn Foris keine AG mehr sein???

      Mit der Prozessfinanzierug verdient man immerhin ca. 1 Mio Euro im Jahr, warum sollte man sich dann nicht Prozessfinanzierer nennen?

      Ich denke die neue Führung ist auf einem guten Weg, Gewinn pro Aktie soll ja selbst bei vorsichtigen Prognosen noch um die 40 Cent liegen.

      Oliver Schmidt wird sich auch schon was dabei denken, wenn er kontinuierlich seine Beteiligung an Foris erhöht - zudem ist so viel Geld in der Kasse, dass man auf der baldigen HV ein Aktienrückkaufprogramm in nicht unerheblicher Höhe starten wird.

      Also wer die Firma so verreisst will doch nur billig einsteigen ;-)
      Avatar
      schrieb am 21.06.09 19:33:02
      Beitrag Nr. 2.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.431.901 von franz539 am 20.06.09 00:21:13Woher sind die Informaionen über hohe Beraterverträge und Edelcomputer? Nebenbei angemerkt: ein dutzend "Edelcomputer" bekommt man auch inkl. Software usw. für 10K - sollte sich Foris also gerade so leisten können.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 12:25:57
      Beitrag Nr. 2.940 ()
      Nachricht vom 18.06.2009 | 10:07

      EANS-News: Foris AG / Geprellte Anleger schließen sich in Österreich zur Sammelklage gegen den AWD zusammen - ein Beispiel, das auch in Deutschland Schule machen kann


      Geprellte Geldanleger laufen in Österreich Sturm gegen den AWD. Ihre
      Erfolgsaussichten sind gut, denn sie kämpfen nicht allein, sondern
      haben sich unter dem Dach des österreichischen Vereins für
      Konsumenteninformation (VKI) zusammengeschlossen. Der VKI führt nun
      für tausende Anleger eine „Sammelklage nach österreichischem Recht“
      gegen den AWD Österreich. Finanziert wird diese Klage vom deutschen
      Prozessfinanzierer FORIS.

      --------------------------------------------------------------------------------
      Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
      Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------


      Aktien/Sammelklage in Österreich

      Bonn (euro adhoc) - Zum Hintergrund: Der AWD Österreich hat seit 1998
      über seinen Strukturvertrieb einfachen Sparern Aktien von
      Immobiliengesellschaften als sichere Anlage verkauft, ohne dabei die
      Anleger über die Risiken der Anlage zu informieren. Da inzwischen die
      Aktien dieser Gesellschaften beinahe ihren kompletten Wert verloren
      haben, ist der Schaden bei den Anlegern immens. Der VKI rechnet
      allein bei den von ihm vertretenen Anlegern mit einem Schaden von
      über 40 Mio. EURO.

      Die Zusammenarbeit des VKI und der FORIS AG hat sich bereits in der
      Vergangenheit bewährt: Zusammen mit dem Rechtsanwalt Dr. Alexander
      Klauser erfanden FORIS und der VKI 2001 die sog. "Sammelklagen nach
      österreichischem Recht". Nun hat Bundesminister Rudolf Hundstorfer,
      in Österreich zuständig für den Konsumentenschutz, diese nach dem
      Obersten Gerichtshof in Wien ausdrücklich zulässige Art der Klage
      aufgegriffen. Hundstorfer sprach sich jüngst dafür aus, aufgrund der
      positiven Erfahrung in den vergangenen Jahren hinsichtlich
      effizienter Rechtsdurchsetzung und Verfahrensökonomie auf der Basis
      dieser "Sammelklage" aufzubauen. Der Bundesminister macht sích dafür
      stark, schnellstmöglich die bereits in der Schublade des
      Justizministeriums liegende Gruppenklage einzuführen.

      Ein Beispiel, das auch in Deutschland Schule machen kann? Dass das
      Thema "Sammelklage" auch hierzulande eine große Rolle spielt, zeigen
      verschiedene Massenklagen gegen Banken, Versicherungen und
      Finanzdienstleister, die von einzelnen Anwälten geführt werden.
      Leider fehlt auch im deutschen Prozessrecht eine klare gesetzliche
      Regelung für solche Massenverfahren. Das KapMuG
      (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz) hat sich bislang aufgrund der
      langen Verfahrensdauer nicht als zielführend erwiesen.

      Anders als in Österreich gehen die Verbraucherzentralen in
      Deutschland bislang nicht soweit, geschädigte Anleger zu sammeln und
      aus abgetretenem Recht Prozesse zu führen. "Hier ist uns der
      Verbraucherschutz in Österreich ein ganzes Stück voraus", konstatiert
      Dr. Gerrit Meincke, Leiter der Prozessfinanzierung bei der FORIS AG.
      Denn der VKI in Wien berät nicht nur Verbraucher, sondern er wird
      auch im gemeinsamen Auftrag des Verbraucherschutzministeriums und der
      Verbraucher tätig. Dieses Engagement könnten in Deutschland die
      Verbraucherzentralen übernehmen.

      "Wir halten es für sinnvoller, wenn die unabhängigen
      Verbraucherschutzzentralen diese Prozesse in die Hand nehmen und das
      Feld nicht ausschließlich den Gewinn orientierten Anwaltskanzleien zu
      überlassen", so Dr. Meincke. Da das finanzielle Risiko der
      Prozessfinanzierer übernimmt, könne sich der Verbraucherschutz ganz
      auf die Betreuung der Verbraucher konzentrieren. FORIS-Vorstand
      Professor Ulrich Tödtmann sieht in puncto Anlegerschutz auch die
      Politik in der Pflicht: "Die Sammelklage muss in Deutschland
      gesetzlich zugelassen werden. Nur so kann zweifelhaften
      Finanzdienstleistern dauerhaft das Handwerk gelegt werden."

      Über FORIS: Die FORIS AG mit Sitz in Bonn wurde 1996 gegründet und
      gehört heute in ihren drei Kerngeschäftsfeldern Prozessfinanzierung,
      Vorratsgesellschaften und Limited-Gründungen jeweils zu den führenden
      Anbietern auf dem Markt. Mit der Erfindung der Prozessfinanzierung
      schließt das Unternehmen seit 1998 eine Lücke im Rechtsschutzsystem.
      Erstmals gab es einen Finanzdienstleister mit juristischem
      Hintergrund, der Kläger bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche
      finanziell unterstützte. 1999 ging die FORIS AG an die Börse und ist
      auch heute noch der größte konzernunabhängige Prozessfinanzierer in
      Deutschland.


      Ende der Mitteilung euro adhoc
      --------------------------------------------------------------------------------


      ots Originaltext: FORIS AG
      Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

      Rückfragehinweis:

      Dr. Gerrit Meincke

      FORIS AG

      Kurt-Schumacher-Str. 18-20

      53113 Bonn

      Tel.: 0228-9 57 50 22

      bonn@foris.de

      www.foris.de



      Pia Preuß

      PPR - Preuß Public Relations

      Hansaallee 130

      60320 Frankfurt

      Tel. 01 60-96 41 70 26

      Fax 0 69-40 56 35 89

      Mail: preuss@ppr-frankfurt.de

      Branche: Finanzdienstleistungen
      ISIN: DE0005775803
      WKN: 577580
      Index: CDAX
      Börsen: Berlin / Freiverkehr
      Hamburg / Freiverkehr
      Stuttgart / Freiverkehr
      Düsseldorf / Freiverkehr
      Hannover / Freiverkehr
      München / Freiverkehr
      Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard


      Autor: news aktuell
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 12:18:44
      Beitrag Nr. 2.941 ()
      Meine Güte, ist das ruhig hier ...
      Ich empfehle einen Blick auf die Foris-Seite: Zum einen ist dort eine gut aufgemachte Broschüre zum 10jährigen Bestehen zu finden (mE wohltuend sachlich im Gegensatz zum früheren Selbstbeweihräuchern), zum anderen ist ein Gegenantrag von RA Renke Lührs (kommt mir irgendwie bekannt vor) nebst Stellungnahme der Verwaltung veröffentlicht.

      Wird vielleicht wieder lustig morgen: Meincke ficht lautstark alles an, was seinem Ex schaden könnte; Lührs, der gerade zufällig auf dem Podium steht, nimmt die Anfechtung dankend an. Und anschließend kommen Cobet und Rollmann aus dem Zimmer des Wahlleiters und geben bekannt, dass alle Stimmen von Oliver Schmidt ungültig sind (warum auch immer; das dürfen dann die Gerichte klären)...

      Ich wünsche allen Teilnehmern eine spannende HV mit positiven Prognosen und freue mich auf die Berichte (kann leider selbst nicht kommen)!

      Freundliche Grüße
      ProFiFan
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 14:23:15
      Beitrag Nr. 2.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.485.074 von ProFiFan am 29.06.09 12:18:44Ja ruhig ist es hier wirklich im Moment, aber da wird schon bald wieder Leben rein kommen :-). Wo genau findet man diese Broschüre? War gerade auf der Seite und habe die leider nicht gesehen.

      Besonders weitere Aussichten fürs aktuelle Geschäftsjahr sowie das beabsichtigte Aktienrückkaufprogramm sollten den Kurs wieder Richtung Norden schieben.
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 14:56:57
      Beitrag Nr. 2.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.485.904 von handyweb am 29.06.09 14:23:15"Wo genau findet man diese Broschüre? "

      Wenn Du reinkommst: links
      (sorry, aber sie liegt direkt auf der Oberfläche, genauer kann ich das nicht beschreiben!)
      Und hier noch der Link: "http://www.foris.de/fileadmin/uploads/FORIS_Die_Kunst_der_Pr…
      (ist vermutlich kein richtiger Link, aber Du kannst es ja kopieren)

      Freundliche Grüße
      pff
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 18:04:57
      Beitrag Nr. 2.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.486.191 von ProFiFan am 29.06.09 14:56:57Dankeschön :-) ... liest sich recht gut muss ich sagen.

      Ansonsten bin ich mal gespannt was morgen noch so auf uns zukommt ;-).
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 20:20:34
      Beitrag Nr. 2.945 ()
      Nachricht vom 29.06.2009 | 19:06
      EANS-DD: Foris AG


      EANS-DD: Foris AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

      --------------------------------------------------------------------------------
      Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel


      einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
      verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      25.06.2009

      Personenbezogene Daten:
      --------------------------------------------------------------------------------

      Mitteilungspflichtige Person:
      -----------------------------
      Name: Oliver Schmidt
      (natürliche Person)

      Grund der Mitteilungspflicht:
      ------------------------------
      Grund: Person mit Führungsaufgaben
      Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

      Angaben zur Transaktion:
      --------------------------------------------------------------------------------

      Transaktion:
      ------------
      Bezeichnung: Aktie
      ISIN: DE 0005775803
      Geschäftsart: Kauf
      Datum: 25.06.2009
      Stückzahl: 750
      Währung: Euro
      Kurs/Preis: 2,4100
      Gesamtvolumen: 1.807,5000
      Börsenplatz: Xetra
      Erläuterung:

      Rückfragehinweis:
      -----------------
      Dr. Gerrit Meincke

      FORIS AG

      Kurt-Schumacher-Str. 18-20

      53113 Bonn

      Tel.: 0228-9 57 50 22

      Fax: 0228-9 57 50 27

      bonn@foris.de

      www.foris.de

      Angaben zum Emittent:
      --------------------------------------------------------------------------------


      Emittent: Foris AG
      Kurt-Schumacher-Str. 18-20
      D-53113 Bonn
      Telefon: +49(0)228 9575022
      FAX: +49(0)228 9575027
      Email: vorstand@foris.de
      WWW: www.foris.de
      Branche: Finanzdienstleistungen
      ISIN: DE0005775803
      Indizes:
      Börsen:
      Sprache: Deutsch

      Autor: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 20:24:31
      Beitrag Nr. 2.946 ()
      Aufsichtsrat Schmidt mobilisiert aber seine letzten Kröten für Stimmen bei der morgigen HV :):laugh:;)

      Warum nur???
      ;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 20:35:15
      Beitrag Nr. 2.947 ()
      Herr Schmidt kauft und kauft....

      HDatum: 23.06.2009
      Stückzahl: 996
      Währung: Euro
      Kurs/Preis: 2,4600
      Gesamtvolumen: 2.450,1600
      Börsenplatz: Xetra
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 21:04:08
      Beitrag Nr. 2.948 ()
      Übersicht, was Herr Schmidt so alles gekauft hat...sehr interessant:

      http://www.foris.de/investor-relations/mitteilungen-nach-wph…

      ;):):eek:
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 21:32:55
      Beitrag Nr. 2.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.488.684 von Fificus am 29.06.09 20:24:31Irrtum. Die zu vertretenden Stimmen beziehen sich auf den Beginn des einundzwanzigsten Tages vor der Versammlung. Die jüngsten Käufe durch Herr Schmidt können also nicht mehr dazu beitragen, seine Stimmanzahl auszuweiten.
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 22:36:26
      Beitrag Nr. 2.950 ()
      wenn ich richtig gerechnet habe,
      dann hatte Herr Schmidt am 21. November 2008 die Schwelle von 10% überschritten und zu diesem Tag 10,01 % (586.500 Stimmrechte) der insgesamt 5.860.000 Stimmrechte.

      Danach hat er noch nachgekauft:

      20.000
      4.500
      2.550
      2.450
      3.417
      5.383
      12.300
      2.000
      3.100
      4.800
      186
      2.000
      814
      5.000
      1.000
      2.500
      1.500
      842
      4.158
      430
      2.000
      924
      146
      3.000
      2.822 am 08.06.2009 (also 21 Tage vor der HV)
      ...........................
      macht zusammen 674.322 am 08.06.2009

      danach hat er weitergekauft:
      996 am 23.06.2009
      750 am 25.06.2009
      ............................

      er hat also bis heute: 676.068 Aktien, wobei die letzten beiden Käufe für die morgige HV nicht mehr relevant sind.
      Aber für zukünftige HV's !!!
      ;):lick:
      30 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 12:05:43
      Beitrag Nr. 2.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.489.540 von Fificus am 29.06.09 22:36:26Stimmt da gabs im November sogar mal ne adhoc Meldung dass Oliver Schmidt über 10% hat - bin gespannt auf den Bericht zur heutigen HV :-).
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 21:19:43
      Beitrag Nr. 2.952 ()
      Zur HV angemeldet hatte Aufsichtsrat Schmidt nach meiner Recherche 699.100 Aktien.

      Auf der HV wurde für 2009 ein sehr positiver Ausblick auf 2009 und 2010 gegeben.
      Foris wäre ein Gewinner der Krise, weil viele Firmen ihre
      Ansprüche jetzt durch Foris finanziert einklagen würden.
      Das Voluminia neu finanzierter Prozesse wäre von 7 mio auf 25 Mio angestiegen.
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 21:33:35
      Beitrag Nr. 2.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.496.480 von Merrill am 30.06.09 21:19:43Das klingt doch sehr positiv. Der Kurs heute sieht eher düster aus aber Oliver Schmidt wird schon wieder mal zuschlagen ;-).
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 22:14:01
      Beitrag Nr. 2.954 ()
      So, was gibts neues:

      1. Beim Aufsichtsrat gibt es zwei Veränderungen: Herr Wilke aus Aachen und Herr Dr. Rollmann lösen die Herren Dr. Matthias Papenfuß und Norbert Kopp ab. Herr Koop wollte nicht wieder antreten aus persönlichen Gründen und Herr Dr. Papenfuß wurde abgewählt.

      2. nächstes Jahr soll es für das Geschäftsjahr 2009 die erste Dividende der Foris AG geben, wenn alles "wenigstens" so weiterläuft, wie es das erste halbe Jahr verspricht.

      3. Es sollen neue Mitarbeiter eingestellt werden; die Juristen sollen neben der Fall-Prüfung, an einem Tag in der Woche auch mehr auf Aquise gehen, vor allem in den Wirtschaftsbereichen, in denen gerne und oft prozessiert wird; am liebsten mit einem Streitwert von 1-15 Millionen. (Baugewerbe, Versicherungsmakler, Vermögensverwaltung...)

      4. Der alte Aufsichtsrat, Herr Dr. Hans Cobet, wurde als einziger des Aufsichtsrates entlastet. Alle anderen werden erst auf der HV 2010 entlastet.

      :):yawn:
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 22:59:02
      Beitrag Nr. 2.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.496.917 von Fificus am 30.06.09 22:14:01Vielen Dank für den Bericht fificus. Auf eine mögliche Dividende habe ich ja vor einiger Zeit schon mal gehofft, denn der Verlustvortrag ist nun bald aufgebraucht. Von den LTDs sollten die Einnahmen eigentlich stabil gehalten werden denke ich, wenn man dazu die Prozessfinanzierung noch etwas pushen kann, sehe ich guten Zeiten entgegen :-)
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 01:37:58
      Beitrag Nr. 2.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.496.917 von Fificus am 30.06.09 22:14:01Es ist nicht zu fassen ...

      Da liest man am Ende eines langen Tages von Merrill nur Balsam für die Foris-Seele (positiver Ausblick ... steigende Prozeßvolumina ...)
      und dann landet man bei dem Bericht von Fificus und fühlt sich um Jahre zurückversetzt:

      ROLLMANN WIRD AR ?????????
      und SIMON WIRD NICHT AR ?????
      Ja, spinnen die denn wieder alle? Erst Rollmann feuern ("Rollmann bitte geh" hat sich endlich erfüllt) und ihn dann zum AR machen? Armer Oliver Schmidt; wer zum Teufel ist Wilke?
      Ein renommierter RA wird nicht in den AR gewählt, stattdessen zieht ein namhafter Gebrauchtwagenverkäufer ein?
      Und Cobet, der so gerne die Abstimmungsergebnisse vorab prüft (und sich ein gutes Zubrot mit "Steuerberatung" verdient), wird entlastet, alle anderen ARe nicht?

      Mir scheint, die R/C-Truppe (nebst friends & family; liquiman lässt grüßen...) hatte die Stimmenmehrheit, anders sind solche Ergebnisse nicht zu erklären. Und ich fürchte, der Herr Schmidt hat sein Geld vergeblich in die gut 10 % investiert. Aber nächstes Jahr bekommt er ja eine Dividende ...

      Gehe jetzt sehr deprimiert ins Bett ...
      Schöne Grüße an die Abstimmungsverlierer
      ProFiFan
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 09:46:31
      Beitrag Nr. 2.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.497.547 von ProFiFan am 01.07.09 01:37:58Ich werde verrückt. Rollmann muss jetzt gegen sich selber Ansprüche prüfen und durchsetzen, was rechtlich gar nicht möglich ist. Insoweit dürfte der AR beschlussunfähig sein.

      Wenn es sich bei Herrn Wilke um den Rechtsanwalt handelt, der der Kanzlei Kampmann & Wilke (www.kampmann-wilke.de) angehört, so ist jetzt endlich auch ein echter Staranwalt aus einer echten Starkanzlei im AR der Foris vertreten. Auf der Homepage präsentieren sich die Herren RAe als Spezialisten u.a. im Verkehrs-, Nachbar- Asyl- und Ordungswidrigkeiten-/Strafrecht.

      Da wäre der Herr Simon von Flick Gocke fachlich natürlich nicht mitgekommen.

      Prost Mahlzeit!
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 10:17:19
      Beitrag Nr. 2.958 ()
      Das kann doch gar nicht funktionieren.
      Es sei denn Rollmann wurde doch Entlastung erteilt??????
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 10:43:54
      Beitrag Nr. 2.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.498.541 von Orakelsumpf am 01.07.09 10:17:19Ich denke es wird zeitnah noch eine Mitteilung von Foris über die HV geben, dann wissen wir genaueres :-). Laut letzten Meldungen hatte Rollmann eigentlich nur 3,5% der Aktien, wenn ich mich recht erinnere.
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 10:47:34
      Beitrag Nr. 2.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.498.268 von Buttermolch am 01.07.09 09:46:31Das Ganze erinnert mich fatal an eine HV vor mehreren Jahren (ich glaube, im Wassserwerk in Bonn): Da saß Rollmann auch zunächst unter den Teilnehmern, und erst nach einigen Querelen ging er aufs Podium. Auch damals war er erst gefeuert worden, und dann wurde der Spieß wieder umgedreht.

      Ich schätze, da waren schlicht Mehrheiten am Werk, die haben ihren geliebten Rolli wieder in die Führungsetage gehoben. Und damit er nie wieder als Vorstand vom AR abgesägt werden kann, hat er sich eben gleich selbst zum AR wählen lassen. Vorstand wird wahrscheinlich demnächst eins seiner begnadeten Kinder - oder ein Herr L., der hier früher unter dem Namen Liquiman gepostet hat ...

      Den aktiven Vorstand werden wir wohl nicht mehr lange sehen. Und wie Herr Schmidt das künftig aushalten will, ist mir schleierhaft.

      Die Rechtsprobleme - so sie überhaupt noch existieren, wahrscheinlich wurde Rolli genauso wie sein Spezi Cobet entlastet - werden möglicherweise auf Jahre hinaus die Gerichte beschäftigen, aber das hat unseren großen Vorsitzenden ja noch nie ernsthaft gestört.

      Mein Posting von vorgestern hatte ich ironisch gemeint, die Wirklichkeit ist - wie immer bei Foris - viel schlimmer. Meine Hoffnung, dass es endlich aufwärts geht (mit der Firma unter einer neuen Führung und natürlich auch mit der Aktie), kann ich wohl wieder für lange Zeit begraben.

      Bin gespannt, ob es noch einen ordentlichen Bericht gibt - von GSC oder wem auch immer.

      Freundliche Grüße
      ProFiFan
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 22:36:15
      Beitrag Nr. 2.961 ()
      Pressemitteilung FORIS AG, Bonn

      AWD gerät zunehmend unter Druck

      Nach gescheiterten Verhandlungen hat der Österreichische Verein für Konsumenteninformation (VKI) eine erste Sammelklage gegen den Finanzdienstleister AWD eingereicht. 125 geschädigte Anleger klagen auf rund 2 Mio Euro Schadenersatz wegen Falschberatung. Das System AWD steht nun auf dem Prüfstand der Gerichte.

      Wien, 1. Juli 2009. Der Österreichische Verein für Konsumenteninformation (VKI) verklagt - mit Unterstützung des deutschen Prozessfinanzierers FORIS - den AWD. Eine erste Sammelklage für 125 Geschädigte hat der VKI am 30. Juni 2009 eingebracht. Gesamtstreitwert dieser ersten Sammelklage: rund 2 Mio Euro. "Wir haben dem AWD Monate lang Zeit gegeben für eine außergerichtliche Lösung", sagt Dr. Peter Kolba, Leiter der Rechtsabteilung des VKI, "der AWD hat aber nur Scheinverhandlungen geführt und auf Zeit gespielt. Jetzt entscheiden die Gerichte."

      Der Vorwurf gegen den AWD: Systematische Falschberatung durch AWD-Berater beim Vertrieb von Aktien der Immobiliengesellschaften Immofinanz und Immoeast. Diese Immobilienaktien wurden konservativen Sparern systematisch als "sicher" verkauft. Die Folge: Tausende Anleger haben aufgrund der schlechten Beratung falsche Produkte gekauft, dafür viel Geld gezahlt und nach den Kursverlusten ab Frühjahr 2007 teilweise ihre gesamten Ersparnisse verloren.

      Bis Ende Februar 2009 haben sich beim VKI 6.500 Personen gemeldet, die sich durch AWD-Berater geschädigt fühlen. Geschätzter Gesamtschaden: rund 60 Millionen Euro. Bis Ende März haben rund 2.500 Personen erklärt, sich an der Sammelklagen-Aktion des VKI (im Auftrag des Konsumentenschutzministeriums) zu beteiligen. Ihr Gesamtschaden: rund 40 Millionen Euro. Kolba: "Und für diesen Schaden machen wir den AWD haftbar."

      Der VKI erhebt aufgrund tausender Beschwerden fünf konkrete Vorwürfe gegen den AWD:

      1. AWD-Berater haben die Immofinanz-Aktien als "inländischen Investmentfonds" angepriesen.
      2. AWD-Berater haben die Immofinanz-Aktien als "mündelsicher" bezeichnet, obwohl sie weder auf eine entsprechende Streuung des Vermögens noch auf ein sachgerechtes Management des Portfolios geachtet haben.
      3. AWD-Berater wurden von ihren Vorgesetzten angetrieben, Immofinanz-Aktien bevorzugt zu verkaufen. Hohe Abschlussprovisionen und auch Bestandsprovisionen für den AWD waren zusätzliche Motivation.
      4. Der AWD ist ein "Strukturvertrieb". Dieser baut darauf auf, dass sich immer neue (oft auch völlig branchenfremde) Einsteiger finden, die als Berater losziehen. Dabei werden in erster Linie zuerst die eigenen Verwandten und Bekannten "abgegrast" und beworben. Ziel: Der Verkauf von Produkten bzw. die Anwerbung neuer Berater. So werden dem System immer neue Personenkreise zugeführt, die mit Finanzprodukten - im privaten Umfeld - umworben werden.
      5. Nach Außen legt das "System AWD" Wert auf Korrektheit. So werden die Berater offiziell dazu angehalten, alle Kunden eine sogenannte Gesprächsnotiz unterzeichnen zu lassen. In dieser finden sich im Kleingedruckten Risikohinweise und Bestätigungen des Kunden, korrekt belehrt worden zu sein. Die Wirklichkeit sah anders aus: Tausende Kunden geben an, dass der Berater diese Gesprächsnotiz selbst ausgefüllt habe, keineswegs auf die darin enthaltenen Risikohinweise aufmerksam machte und die Unterschrift des Kunden als "Formalität" abtat.

      Ein Geschädigter - Klaus Granegger aus Perchtoldsdorf - wurde als Pilot abgefunden und wollte mit der Abfindung die Lücke bis zu seiner Pensionierung schließen. Dank der Beratung durch einen AWD-Berater droht das zu misslingen; er hat 200.000 Euro in Immobilienaktien investiert und den Großteil verloren. "Das Verhalten meines AWD-Beraters kommt mir vor, als ob ich als Pilot bei den ersten Anzeichen eines Problems das Flugzeug mit dem Fallschirm verlassen und alle Passagiere ihrem Schicksal überlassen hätte," bringt es Granegger auf den Punkt.

      Der VKI hat dem AWD mehrfach angeboten, den Streit außergerichtlich zu lösen - bislang ohne Erfolg. Deshalb wurde nun die erste Sammelklage eingereicht. Der VKI und der deutsche Prozessfinanzierer FORIS fordern den AWD auf, für alle rund 2500 Fälle bis zur rechtskräftigen Entscheidung der ersten Sammelklage einen Verjährungsverzicht abzugeben. Der Vorteil: Die Streitfragen können exemplarisch gerichtlich geklärt werden, die Gerichte werden aber nicht mit tausenden Fällen überlastet. "Lehnt der AWD dies ab, dann wird klar, dass er nur darauf setzt, sich in die Verjährung der Ansprüche zu flüchten", sagt Prof. Dr. Ulrich Tödtmann, Vorstand der FORIS AG und kündigt an, "in diesem Fall werden wir dem VKI weitere Sammelklagen finanzieren."

      Weitere Informationen unter: www.verbraucherrecht.at


      Rückfragen und Interviews:

      Verein für Konsumenteninformation, Dr. Peter Kolba, Leiter Bereich
      Recht, Linke Wienzeile 18, A-1060 Wien, Tel. 0043-1-58877-320, Mail:
      pkolba@vki.at

      FORIS AG, Dr. Gerrit Meincke, Leiter Prozessfinanzierung,
      Kurt-Schumacher-Str. 18-20, 53113 Bonn, Tel. 0228-957500, Mail:
      gerrit.meincke@foris.de

      PPR - Preuß Public Relations, Pia Preuß, Hansaallee 130, 60320 Frankfurt, Tel. 0160-96417026, Mail: preuss@ppr-frankfurt.de
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 09:42:25
      Beitrag Nr. 2.962 ()
      Ich hatte ja immer noch gehofft, das Ganze wäre nur eine Ente von Fifcus gewesen. Aber jetzt wird die Homepage aktualisiert, der neue AR ist namentlich genannt (nicht einmal eine Berufsbezeichnung von Wilcke gibt es).

      Was wird Rollmann als nächstes unternehmen, um sein Ego zu befriedigen?
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 10:38:10
      Beitrag Nr. 2.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.505.280 von ProFiFan am 02.07.09 09:42:25Die Tatsache, dass Rollmann auch noch Vorsitzender des AR geworden ist, belegt auch deutlich die Mehrheitsverhältnisse im AR. Bin gespannt, wie lange Herr Schmidt das Spiel mitmacht und vor allen Dingen, wie lang er investiert bleibt.

      Weiter wird man mit Interesse beobachten müssen, ob sich auch in den Organen der Foratis AG Veränderungen ergeben. Wohlmöglich taucht Rollmann dort auch noch im Vorstand auf. Zumindest rtechne ich aber mit einer Veränderung im Aufsichtsrat.
      Avatar
      schrieb am 06.07.09 10:44:38
      Beitrag Nr. 2.964 ()
      Wie kann es denn sowas geben?
      Avatar
      schrieb am 06.07.09 18:20:18
      Beitrag Nr. 2.965 ()
      Man kann sich nur noch fassungslos an die Stirn tippen: Da wird jemand aus dem Unternehmen gejagt, weil diesen schauerlichen Großkotz niemand mehr haben will und dann wehrt sich niemand von den Aktionären, wenn ausgerechnet diese Type als Aufsichtsratsvor-sitzender zurückkommt, der dann auch noch darüber wachen soll, dass Klagen gegen ihn selbst verantwortlich geführt werden.

      Das wird kein leichtes Leben für den jetzigen Vorstand, denn dessen Job will der gigantomane Geldvernichter (nicht sein eigenes natürlich) mit Sicherheit wieder haben. Diane Reuter & Gerrit Meincke sind dabei seine Hilfsbüttel, wobei ich denen zutraue, das Ausmaß des Beschisses nicht erinmal zu erkennen. Ich kann nicht verstehen, dass man die nicht gleichzeitig mit dem Rauswurf von Rolli gechasst hat, so hatte man doch immer einm UCA im Haus.

      Wahrscheinlich stammt auch die Idee, den Aufsichtsrat am Erfolg des Unternehmens zu beteiligen (siehe auf der HP unter Beschlüsse) von diesem Kerl. - Wo gibts denn das, dass das Kontrollgremium und nicht das Management beteiligt wird?
      Avatar
      schrieb am 06.07.09 18:35:52
      Beitrag Nr. 2.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.525.806 von eurofuchser1 am 06.07.09 18:20:18Haftungsklage wäre hier wahrscheinlich das Stichwort, falls in dieser Richtung etwas schief läuft.
      http://www.vzfk.de/de/home/unsere-leistungen/haftungsklage/i…
      Da ist man nicht von der AG Führung abhängig.
      Avatar
      schrieb am 06.07.09 21:17:28
      Beitrag Nr. 2.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.525.806 von eurofuchser1 am 06.07.09 18:20:18Herr Rollmann hat sich vehement dafür ausgesprochen, daß der AR eben nicht am Erfolg des Unternehmens beteiligt wird.
      Der bewußte Antrag wurde auch mit großer Mehrheit abgelehnt.

      Rollmann gilt, was Ausgaben angeht, eher als Sparfuchs. Und für die Immobilie in Bonn gibt es für einen Teil des Grundstückes eine Baugenehmigung. Es ist somit deutlich mehr wert als zu dem Zeitpunkt als es gekauft wurde. Zumal in den letzten Jahren im Umfeld die Postbank, Post-Tower, EU-Einrichtungen und das Kongresszentrum entstanden sind bzw. noch im Bau befindlich sind.

      Das Grundstück bei Potsdam (Holzapfel) soll verkauft werden. Aber es ist schwierig für ein so großes Grundstück in der Lage (ehemaliges Militärgelände)einen Käufer zu finden.

      Das Problem ist Herr Schmidt. Den hätten auch viele gerne aus dem AR gewünscht und lieber Herrn Prof. Simon dafür plaziert. Aber das ging leider nicht.
      Aber man kann ja bei der nächsten Möglichkeit wieder an Herrn Simon denken, wenn Herr Schmidt abgelöst wird.:)
      Avatar
      schrieb am 07.07.09 18:41:00
      Beitrag Nr. 2.968 ()
      Von irgendwem muss doch der Antrag stammen, nach dem der Aufsichtsrat am Unternehmenserfolg zu beteiligen ist. - Was für eine hirnrissige Idee, der AR kann den Unternehmenserfolg mangels entsprechender Befugnisse im operativen Geschäft doch nicht einmal mittelbar beeinflussen.
      Avatar
      schrieb am 07.07.09 20:05:01
      Beitrag Nr. 2.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.526.978 von Fificus am 06.07.09 21:17:28>> Und für die Immobilie in Bonn gibt es für einen Teil des
      >> Grundstückes eine Baugenehmigung. Es ist somit deutlich
      >> mehr wert als zu dem Zeitpunkt als es gekauft wurde.

      Ich gehe davon aus, dass in der Immobilie und dem Grundstück in der Kurt-Schuhmacher-Straße hohe stille Reserven liegen. Der Ansatz in der Bilanz liegt ja bekanntlich bei weniger als 4,0 Mio. EUR. Da nun aber Rollmann dem Aufsichtsrat vorsitzt dürfte mit einer schnellen Veräußerung nicht mehr gerechnet werden können, sondern stattdessen auf dem Parkplatz ein Neubau errichtet werden.

      Das vierte Segment heißt dann Immobilienverwaltung, aber dass soll mich nicht stören.

      >> Das Grundstück bei Potsdam (Holzapfel) soll verkauft werden.

      Es handelt sich um das ehemalige Militärgelände am Zapfholzweg in Luckenwalde. Ich rechne übrigens nicht mit einem Veräußerungsgewinn.

      >> Das Problem ist Herr Schmidt. Den hätten auch viele gerne aus dem AR gewünscht und
      >> lieber Herrn Prof. Simon dafür plaziert. Aber das ging leider nicht.

      Geschmackssache, mir wäre Papenfuß/Simon/Schmidt lieber gewesen.
      Avatar
      schrieb am 13.07.09 10:50:32
      Beitrag Nr. 2.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.528.617 von Syrtakihans am 07.07.09 20:05:01Stille Reservern sind immer gut ;-). Bin ja gespannt wie es nun weiter geht. Woher die Stimmrechtsmehrheit für Rollmann kommt ist mir aber noch ein Rätsel. Größter Einzelaktionär ist ja derzeit Oliver Schmidt.

      Gibt es denn inzwischen von irgendeiner Seite einen HV Bericht?
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 18:20:42
      Beitrag Nr. 2.971 ()
      Solange Rollmops da mitmischt, der das Ding letztlich brutal in die Grütze gewirtschaftet hat, für mich kein Investment, ansonsten schon.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 14:29:07
      Beitrag Nr. 2.972 ()
      Einen ausführlichen HV Bericht von GSC oder anderen wird es wohl diesmal nich geben wie es scheint :-(. Schade auch dass von Foris keine offizielle Pressemitteilung herausgegeben wurde.

      In Kürze gibt es aber schon den Halbjahresbericht am 21.08. - darauf darf man schon gespannt sein :-).
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 23:30:06
      Beitrag Nr. 2.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.600 von handyweb am 19.07.09 14:29:07Im Moment scheint ja jemand fleissig einzukaufen, vielleicht knacken wir bald schon die 3 Euro Marke :-)
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 12:13:24
      Beitrag Nr. 2.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.618.952 von handyweb am 21.07.09 23:30:06Wenn da wirklich jemand gezielt einkauft, dann wahrscheinlich Rollmann (und vielleicht auch Schmidt), um sich für die nächste aoHV (die nach dem Spektakel ja ziemlich sicher kommen muss) zu bewaffnen ...
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 20:50:45
      Beitrag Nr. 2.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.621.513 von ProFiFan am 22.07.09 12:13:2420.07.2009

      Personenbezogene Daten:
      --------------------------------------------------------------------------------

      Mitteilungspflichtige Person:
      -----------------------------
      Name: Oliver Schmidt
      (natürliche Person)

      Grund der Mitteilungspflicht:
      ------------------------------
      Grund: Person mit Führungsaufgaben
      Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

      Angaben zur Transaktion:
      --------------------------------------------------------------------------------

      Transaktion:
      ------------
      Bezeichnung: Aktie
      ISIN: DE 0005775803
      Geschäftsart: Kauf
      Datum: 20.07.2009
      Stückzahl: 43268
      Währung: Euro
      Kurs/Preis: 2,4614
      Gesamtvolumen: 106.499,8552
      Börsenplatz: außerbörslich

      Wie man sieht rüstet Herr Schmidt fleissig auf und hat offensichtlich auch noch reichlich trockenes Pulver um aufzurüsten :-)
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 14:57:43
      Beitrag Nr. 2.976 ()
      EANS-News:
      FORATIS AG / Firmen von der Stange / Kooperation mit European Tax & Law


      Der Bonner Anbieter von Vorratsgesellschaften FORATIS AG und der
      Steuerberater- und Rechtsanwaltsverbund European Tax & Law (ETL) mit
      Sitz in Berlin gehen Kooperation ein


      --------------------------------------------------------------------------------
      Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
      Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------


      Unternehmen/Vorratsgesellschaften

      Berlin / Bonn (euro adhoc) - Wenn Unternehmer mit einer neuen
      Gesellschaft an den Start gehen, dauert das Gründungsprocedere bis
      zur Eintragung ins Handelsregister mitunter Monate. Wer trotzdem


      loslegt, haftet in dieser Wartezeit mit seinem gesamten
      Privat-vermögen. Mit sogenannten Vorratsgesellschaften lässt sich
      dieses Risiko ausschließen. Der Steuer- und Rechtsanwaltsverbund
      European Tax & Law (ETL) kooperiert deshalb ab sofort mit dem Bonner
      Anbieter von Vorratsgesellschaften FORATIS AG, um die Vorteile
      solcher Firmen von der Stange den Mandanten seiner Mitglieder
      zugänglich zu machen.

      Am 22. Juli setzten Prof. Dr. Ulrich Tödtmann, Vorstand der FORATIS
      AG, Franz-Josef Wernze, Vorstand des ETL European Tax & Law e.V. und
      Christoph Malzkorn, Geschäfts-führer der ETL SteuerRecht GmbH in
      Berlin feierlich ihre Unterschriften unter den Koopera-tionsvertrag.
      "Damit haben die rund 1.000 Steuerberater, 75 Rechtsanwälte und 40
      Wirt-schaftsprüfer unseres Netzwerkes ab sofort Zugriff auf die
      Vorratsgesellschaften der FORATIS AG", sagt ETL-Vorstand Franz-Josef
      Wernze.

      Der Vorteil für die Mandanten des mit 3000 Beschäftigten in mehr als
      650 Kanzleien euro-paweit operierenden Beraternetzwerks ETL: Die
      FORATIS AG hält Kapitalgesellschaften wie GmbHs, AGs und
      Kommanditgesellschaften bereits fertig gegründet auf Vorrat. Bei
      Be-darf können diese Gesellschaften innerhalb von 24 Stunden
      übernommen werden. Damit sind Unternehmer rechtlich abgesichert und
      umgehend handlungsfähig. Für den Anwalt oder Steu-erberater des
      ETL-Verbundes genügt ein Anruf bei der FORATIS AG, um die gewünschte
      Gesellschaft zu reservieren. "Damit können sich die Berater voll und
      ganz auf ihr Mandat konzentrieren. Der Rechtsträger ist sofort
      nutzbar. Alle Verträge können umgehend vorberei-tet werden ohne das
      Risiko für den Anwalt oder Steuerberater, später für etwaige
      Formfehler im Gründungsprozess haftbar gemacht zu werden", erläutert
      FORATIS-Vostand Prof. Dr. Tödtmann.

      Zum Portfolio der FORATIS AG zählen zudem alle denkbaren
      Kapitalgesellschaften aus dem europäischen Ausland - von
      Großbritannien bis zur Schweiz, von Polen bis Zypern. Bereits heute
      verfügt die FORATIS AG europaweit über ein Netzwerk von angesehenen
      Notaren, Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, die
      ihren Mandanten beim Aufbau ihrer Unternehmen im europäischen Ausland
      zur Seite stehen. "Wir sind froh, durch die Ko-operation mit dem
      ETL-Verbund dieses einmalige Netzwerk erweitern zu können", betonte
      Tödtmann bei der Vertragsunterzeichnung. "Trotz der Krise haben die
      Gründungszahlen bei größeren Kapitalgesellschaften in Deutschland im
      ersten Halbjahr 2009 zugelegt", berichtet Christoph Malzkorn,
      Geschäftsführer der ETL SteuerRecht GmbH: "Wir freuen uns, den
      Mandaten der dem ETL-Verbund angeschlossenen freien Steuerberatern,
      Anwälten und Wirt-schaftsprüfern einen juristisch abgesicherten
      Schnellstart bei der Gründung neuer Gesell-schaften anbieten zu
      können". Über die FORATIS AG: Die FORATIS AG mit Sitz in Bonn steht
      als Tochter der FORIS AG für juristische Kompe-tenz bei der Gründung
      und Übertragung von Vorratsgesellschaften. Das sind bereits fertig
      gegründete, aber noch nicht geschäftlich aktive Unternehmen, die
      Käufer sofort übernehmen können und damit als Unternehmen rechtlich
      abgesichert umgehend handlungsfähig sind. Neben den deutschen
      Geschäftsformen wie GmbH und AG gehören europäische und
      interna-tionale Gesellschaften zum Angebotsportfolio.


      Ende der Mitteilung euro adhoc
      --------------------------------------------------------------------------------


      ots Originaltext: FORIS AG
      Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

      Rückfragehinweis:

      Ansprechpartner für die Presse:



      FORATIS AG

      Björn Achtruth

      Kurt-Schumacher-Str. 18 - 20

      D-53113 Bonn

      Tel: 02 28-9 57 50 80

      Fax: 02 28-9 57 50 87

      E-Mail: info@foratis.com

      www.foratis.com



      Pia Preuß

      PPR - Preuß Public Relations

      Hansaallee 130

      60320 Frankfurt

      Tel. 01 60-96 41 70 26

      Fax 0 69-40 56 35 89

      Mail: preuss@ppr-frankfurt.de

      Branche: Finanzdienstleistungen
      ISIN: DE0005775803
      WKN: 577580
      Index: CDAX
      Börsen: Berlin / Freiverkehr
      Hamburg / Freiverkehr
      Stuttgart / Freiverkehr
      Düsseldorf / Freiverkehr
      Hannover / Freiverkehr
      München / Freiverkehr
      Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard


      Autor: news aktuell
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 16:39:39
      Beitrag Nr. 2.977 ()
      Ob Aufsichtsrat Schmidt von dem Riesendeal vorher wußte ?

      Auf jeden Fall hat er mit 106 T€ -Kauf deutlich signalisiert, das er
      von einer sehr positiven wirtschaftlichen Zukunft von Foris überzeugt ist.

      Der Deal selber dürfte bei rund "1.000 Steuerberater, 75 Rechtsanwälte
      und 40 Wirtschaftsprüfer" einige Mio € Mehrumsatz für Foratis auf Jahressicht bedeuten.
      Für 2010 dürften das ca. 0,1 bis 0,3 Mio Mio mehr Gewinn jährlich bedeuten.
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 19:41:08
      Beitrag Nr. 2.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.489.540 von Fificus am 29.06.09 22:36:26Dem Herrn Schmidt seine Aktien:

      macht zusammen 674.322 am 08.06.2009

      danach hat er weitergekauft:
      996 am 23.06.2009
      750 am 25.06.2009
      43268 am 20.07.2009
      ............................

      er hat also bis heute: 719.336 Aktien
      30 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 19:53:18
      Beitrag Nr. 2.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.642.162 von Merrill am 24.07.09 16:39:39Ich bin da deutlich skeptischer. Im Zweifelsfall haben die auch schon vorher ihre Vorratsgesellschaften bei Foratis bestellt. Jede Kanzlei hat da ihre Lieblingsanbieter. Und der Bedarf nach Vorratsgesellschaften wächst ja nicht durch die Kooperation.

      Worin soll i.ü. die "Kooperation" bestehen? Die Steuerberater und RAe dürfen für die Vermittlung ihrer Mandanten an die Foratis keine Provisionen kassieren. Dazu gibt es eindeutige Rechtsprechung. Sie haben also keinen Vorteil von einer Kooperation. Im Gegenteil, da sie verpflichtet sind, ihre Mandanten neutral zu beraten, was die Vor- und Nachteile der einzelnen Anbieter von Vorratsgesellschaften sind, setzen sie sich durch den Kooperationsvertrag dem Verdacht aus, ein eigenes Interesse über das des Mandanten zu stellen. Und wenn Foratis den Mandanten von European Tax & Law Preisnachlässe anbieten sollte, schmälert das lediglich den Gewinn von Foratis, ohne zusätzlichen Umsatz zu bringen; im übrigen werden die anderen Kunden diese Nachlässe dann auch verlangen und im Verhandlungswege im Zweifelsfall auch bekommen.

      Also halblang - das Hinausposaunen von Kooperationen, die nichts bringen außer Getöse, trägt deutlich die Handschrift des alten Vorstands und neuen AR-Vorsitzenden.
      Avatar
      schrieb am 26.07.09 20:30:09
      Beitrag Nr. 2.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.643.491 von Fificus am 24.07.09 19:41:08Ja Herr Schmidt kauft fleissig ein und es wäre interessant, wie viele er noch kaufen will. Bis zu 20% sind es gar nicht mehr soo viele Aktien.

      Was die Kooperation bringt wird man sehen, auf jeden Fall sollte Sie für beide Seiten positiv sein, sonst wäre man die nicht eingegangen ;-)
      Avatar
      schrieb am 27.07.09 20:37:10
      Beitrag Nr. 2.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.621.513 von ProFiFan am 22.07.09 12:13:24Na wer sagt es denn. Die Gleichschaltung nimmt ihren Lauf. Der AR der Foratis ist nun personengleich mit dem AR der Foris. Viel Spaß Herr Professor.
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 15:29:35
      Beitrag Nr. 2.982 ()
      21. August Veröffentlichung Halbjahresbericht
      :look:
      Avatar
      schrieb am 16.08.09 18:51:59
      Beitrag Nr. 2.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.783.339 von Fificus am 14.08.09 15:29:35Ja das wird eine recht interessante Woche für Foris :-), bin schon gespannt auf den Freitag.
      Avatar
      schrieb am 21.08.09 14:29:50
      Beitrag Nr. 2.984 ()
      Zahlen sind bisher noch keine draussen, aber das Orderbuch auf Xetra sieht ja mal richtig gut aus im Moment :-)
      Avatar
      schrieb am 21.08.09 16:11:52
      Beitrag Nr. 2.985 ()
      Betr. der vieldiskutierten Forderungen entnehme ich dem H1-Bericht, der jetzt vorliegt:

      Der Nominalwert an Forderungen im Segment Gesellschaftsgründung ist von 8,95 auf 8,36 Mio. EUR zurückgelaufen, die Werte nach Abwertung von 4,13 auf 4,22 Mio. EUR hochgelaufen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Altforderungen (älter als 18 Monate) nicht mehr voll, sondern nur noch zu 85% abgewertet werden.

      Der Nominalwert an Forderungen im Segment PKF ist von 5,31 auf 5,68 Mio. EUR hochgelaufen, die Werte nach Abwertung von 1,93 auf 2,11 Mio. EUR hochgelaufen.

      Bei der Entwicklung der Forderungen im Segment Gesellschaftsgründung habe ich einen vorteilhafteren Verlauf erwartet, zumal das automatisierte Mahnwesen ja mittlerweile stehen soll und das Neugründungsvolumen der Ltds deutlich zurückgelaufen ist. Die Folge sind leider wieder Ergebnisbelastende Wertberichtigungen - zumindest liegen diese deutlich unter Vj.

      Die Steigerung des Streitwertvolumens in der PKF um mehr als das 3-fache gefällt mir. Dieses Segment liefert weiter gute Ergebnisse (Mio. EUR):

      H1 2007 -0,10
      H2 2007 0,32

      H1 2008 0,68
      H2 2008 0,19

      H1 2009 0,66

      Ich gehe hier von einem weiterhin tendenziellen Aufwärtsgerichteten Verlauf aus. Insgesamt denke ich, dass Foris, wenn auch nicht mehr unbedingt in 2009, mittel- bis langfristig doch ein nachhaltiges Ergebnisniveau von 0,40 bis 0,50 EUR/Aktie wird darstellen können.

      :)
      Avatar
      schrieb am 21.08.09 16:52:26
      Beitrag Nr. 2.986 ()
      Jetzt geht es aber zugig abwärts.

      Naja, EPS gegenüber 1. HJ 2008 halbiert. Das sieht auf den ersten Blick auch nicht wirklich toll aus.

      War halt in 2008 der DB-Prozeß mit drinne. Der verzerrt das Ganze etwas.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.08.09 19:00:16
      Beitrag Nr. 2.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.827.834 von Handbuch am 21.08.09 16:52:26Optisch sieht der Rückgang des Nettoergebnisses natürlich unschön aus. Nichts desto trotz bleiben stark schwankende Ergebnisse (bedingt durch die PKF) eben besonderes Merkmal von Foris. Wenn man mit H2/2008 vergleicht, dann liegen wir 800% höher - alles eine Frage des Blickwinkels.

      Dem Hinweis auf den Bahnprozess muss ich übrigens widersprechen, denn der Rückgang des Nettoergebnisses ggü. Vj. beruht eben nicht hierauf, sondern auf dem Ergebnisrückgang im Segment Gesellschaftsgründung, was leider wieder einmal durch Wertberichtigungen auf Forderungen stark belastet wurde.

      Wenn ich diese Belastungen herausrechne, dann gelange ich zu einem Ergebnis von rd. 0,40 EUR/Aktie in H1.

      Noch ein nachgereichter Hinweis zum Bericht: Die geplanten Baumaßnahmen auf dem Grundstück an der Kurt-Schumacher-Straße scheinen sich weiter zu konkretisieren. Es wurden hierfür rd. 40 T. EUR in Planungen investiert (Anhang B2.2). Durch das Bauvorhaben ließen sich m.E. die erheblichen stillen Reserven in dem Grundstück zwar nicht freilegen, aber zu mindest verzinsen. Nach Fertigstellung dürfte sich hierdurch eine zusätzliche Einnahmequelle ergeben, die man z.B. mit der bereits vorhandenen Immobilie als neues Segment Immobilienbewirtschaftung abbilden könnte.
      Avatar
      schrieb am 21.08.09 19:19:23
      Beitrag Nr. 2.988 ()
      Foris ist keine Immobilien- oder Projektentwicklungsgesellschaft, sondern ein Forderungsfinanzierer. Wie kann man so einen Quark von Immobilienbewirtschaftung andenken, wenn Foris noch nicht einmal das Kerngeschäft beherrscht.

      Die Forderungsbeitreibung läßt nach wie vor zu wünschen übrig. Hier hatte ich von Tödtmann nach seinem Neustart mehr erwartet. Erträge aus abgeschriebenen Forderungen in Millionenhöhe sind nur EUR 8.145 !!! Das ist keine tolle Leistung, sondern schwach. Man fragt sich, welchen Aufwand an Beitreibung Foris dazu wohl erbracht haben mag. Auch einer in Millionenhöhe? Jedenfalls liegt hier das Geld auf der Straße. Tödtmann muß es nur aufheben. Vielleicht sollte es einer von uns hier machen. Offensichtlich kann es jeder andere besser, als der Vorstand. Das sind immerhin Millionen an wertberichtigten Forderungen.
      Avatar
      schrieb am 21.08.09 19:25:51
      Beitrag Nr. 2.989 ()
      Mensch, treibt endlich den Schotter ein. :mad:
      Avatar
      schrieb am 22.08.09 00:25:39
      Beitrag Nr. 2.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.829.061 von Syrtakihans am 21.08.09 19:00:16Ganz schlau werde ich aus dem Halbjahresbericht allerdings nicht.

      Einerseits sind auf S.16 Wertberichtigungen in Höhe von ca. 1.2M€ ausgewiesen.

      Andererseits werden die offenen Forderungen auf S.20 wie folgt bilanziert:

      30.06.2009
      Nominalwert der Forderungen: 16.106.365€
      Vermögenswert: 8.383.415€

      31.12.2008
      Nominalwert der Forderungen: 15.223.228€
      Vermögenswert: 7.023.882€

      D.h. der Buchwert der Forderungen ist um 400T€ mehr angestiegen als der Nominalwert. Das sieht mir doch eher nach Zu- als nach Abschreibungen aus!? Das würde dann bedeuten, dass das bereinigte Ergebnis pro Aktie eher bei 12ct als bei 40ct liegt.

      Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?

      Grüsse,
      buhmi
      Avatar
      schrieb am 22.08.09 00:33:23
      Beitrag Nr. 2.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.830.827 von buhmi am 22.08.09 00:25:39Mal ganz abgesehen davon, dass die allfälligen Abschreibungen auf offene Forderungen wohl geschäftsmodellimmanent sind... ich gehe in diesem Punkt in naher Zukunft nicht von einer Verbesserung aus - es sei denn vielleicht, dass GoAhead Vorauskasse in bar einführt...
      Avatar
      schrieb am 22.08.09 11:54:21
      Beitrag Nr. 2.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.830.827 von buhmi am 22.08.09 00:25:39>> D.h. der Buchwert der Forderungen ist um 400T€ mehr angestiegen als der Nominalwert.
      >> Das sieht mir doch eher nach Zu- als nach Abschreibungen aus!?

      Wiederum hatten Zuschreibungen in H1 aber ein vernachlässigbares Volumen, siehe Anhang B.1.2. Richtig schlau werde ich aus den Zahlen momentan aber auch nicht ...
      Avatar
      schrieb am 22.08.09 14:15:13
      Beitrag Nr. 2.993 ()
      Auch die Entwicklung der Segmentvermögen, die sich stark verändert haben, kann ich nicht mit den Bilanzpositionen für Vorräte und Forderungen in Einklang bringen. Dieser H1-Bericht vermittelt mir kein schlüssiges Bild ...
      Avatar
      schrieb am 22.08.09 14:16:29
      Beitrag Nr. 2.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.830.842 von buhmi am 22.08.09 00:33:23Ich glaube bei goahead ist jetzt schon Vorauskasse angesagt bei Neugründungen, daher kann ich mir die so hohen offenen Forderungen nicht wirklich erklären - würden ja dann fast alle aus laufenden Servicegebühren stammen.

      Naturgemäß haben ltd Gründer ja nicht immer die beste Bonität, aber man könnte auch einfach einen externen Dienstleister für die Zahlungsabwicklung einschalten oder acuh Zahlung mit Kreditkarte/Paypal o.ä. anbieten - dann wäre man auch für Kunden außerhalb Deutschlands interessant.
      Avatar
      schrieb am 22.08.09 14:28:02
      Beitrag Nr. 2.995 ()
      wie Forderungen entstehen ist hier - so denke ich - wohl jedem klar. Vielleicht macht Foris aber auch Scheinbuchungen. :confused: Denn sie buchen Geschäftsvorfälle ein, die dann sofort wertberichtigt werden müssen. Es glaubt doch keiner, daß ein ordentlicher Geschäftsmann dauerhaft Leistungen erbringt, die er nicht in der Kasse vereinnahmen kann. So doof wird doch keiner sein, oder? - Doch sagt ihr jetzt: Foris! :laugh: :laugh:

      Es gibt keine geschäfte, die man abschließt und nicht abkassiert. Geschäftsmodellimmanent ?, so ein Quark! Das ist vielleicht im Einzelfall möglich, aber nicht in der MAsse. Auch nicht bei Foris. :laugh:

      Ich habe nicht den Eindruck, daß Tödtmann hier die Rollmann Historie und Leichen auskehrt und den Aktionären mehr Transparenz schafft. Er hätte uns sagen können, wie sich die Konten PWB & EWB entwickelt haben, statt uns nur den Saldo zu zeigen. Die Konten B 1.2 und B 1.6 geben zwar weiter Auskunft, führen aber zu dem Ergebnis, daß nahezu keine Forderung beigetrieben wurde, sondern stattdessen weiter berichtigt wurde.

      D.h. Die BIlanz war und ist vielleicht doch künstlich aufgebläht und enthält Scheinbuchungen. Dann wäre Foris ein Fall für den Staatsanwalt!!! Und der Ex-Vorstand Rollmann vermutlich auch. :confused:

      Denn es stimmt hier etwas nicht im Staate Dänemark. Es glaubt doch keiner, daß wertberichtigte Forderungen von 8 MIo. nur mit EUR 8000 beizutreiben sind. Oder glaubt das einer von Euch? Und weitere Wertberichtungen stehen in der PKF an. - Also Leute, bei Foris arbeiten Profi´s & REchtsanwälte, also alles gebildete Leute. Das sind keine Bauarbeiter, die vielleicht nicht wissen , wie man Forderungen beitreibt. Und trotzdem kriegen sie es nciht hin????

      Tödtmann hat sicher nicht die Entstehung dieser Salden zu verantworten, sondern Rollmann & sein Assistent auf Lebenszeit MEinke, aber er ist jetzt 1/2 Jahr im Amt und hätte die erste Mio. von 8 Mio. schon eintreiben können. :(

      Da ist so viel Cash vergraben und die kriegen es einfach nicht hin, mehr als EUR 8000 einzukassieren. Lächerlich! :mad:

      Ich rufe am Montag mal an und werde meine detektivischen Spürkenntnisse anbieten. Das kann ich jedem anderen auch nur empfehlen. Jeder andere macht das sicher günstiger und effizienter. Macht das auch. - Oder es sind doch alles Scheinbuchungen....
      Avatar
      schrieb am 22.08.09 14:33:58
      Beitrag Nr. 2.996 ()
      Was mich beunruhigt ist der wieder negative Cashflow und die Abnahme der Cash-Position.
      Avatar
      schrieb am 22.08.09 14:41:17
      Beitrag Nr. 2.997 ()
      Ist mir auch aufgefallen
      Avatar
      schrieb am 22.08.09 15:04:14
      Beitrag Nr. 2.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.831.904 von phpwww_de am 22.08.09 14:33:58Was mich beunruhigt ist der wieder negative Cashflow und die Abnahme der Cash-Position.

      Liegt das nicht an der starken Ausweitung der Aktivitäten der PKF in H1? Die Gerichtskosten müssen ja bekanntlich als Vorschuss geleistet werden...
      Avatar
      schrieb am 22.08.09 15:08:49
      Beitrag Nr. 2.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.831.853 von Syrtakihans am 22.08.09 14:15:13Auch die Entwicklung der Segmentvermögen, die sich stark verändert haben, kann ich nicht mit den Bilanzpositionen für Vorräte und Forderungen in Einklang bringen. Dieser H1-Bericht vermittelt mir kein schlüssiges Bild ...

      Ja, irgend etwas fehlt in diesem Bericht. Da muss man wohl beim Unternehmen nachhaken.
      Avatar
      schrieb am 23.08.09 09:52:38
      Beitrag Nr. 3.000 ()
      Bei Premiere gab es auch Scheinbuchungen. Man erinnere sich an die vielen Kunden, die es gar nicht gab. Wertberichtungen in Millionenhöhe.
      • 1
      • 6
      • 9
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +0,64
      +1,07
      +1,09
      -0,88
      +0,83
      -1,72
      -1,36
      +0,40
      -2,51
      FORIS - die Chance