checkAd

    Drillisch - Marktbewertung unter Eigenkapital - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 09.07.01 14:30:20 von
    neuester Beitrag 16.08.01 19:58:54 von
    Beiträge: 30
    ID: 434.585
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.145
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 14:30:20
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich sag´s nur.
      Und: Die haben im 1. Quartal die Anzahl ihrer Kunden um +60% erhöht, werden
      also kaum weniger Umsatz machen.
      Seid´s net deppert, schaut´s euch das Ding an.
      Die Analystenbewertung ist böse, aber das sollte doch ein Gegenargument sein.
      Umsatz weit über Marktkapitalisierung.
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 14:58:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      So, und jetzt sind sie sogar unter dem Quartalsumsatz vom ersten Quartal bewertet.
      Ich find´s einfach nur lächerlich.
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 16:08:06
      Beitrag Nr. 3 ()
      Es ist leider anzunehmen, dass der Kurs gezielt in diese Richtung bewegt wird. Sowohl am Freitag als auch heute waren teilweise Unterschiede im Bid/Ask von >60% zu sehen. In einem regulären Markt kann dies nicht sein.

      Auffällig ist bei den derzeitigen Analysteneinschätzungen, dass von einer Übernahmephantasie plötzlich keine Rede mehr ist. Diese ist m.E. sogar noch aktueller, da der noch mögliche Übernahmekandidat Hutchison für Telefonica nicht mehr zur Verfügung steht.

      Es bleibt zu hoffen, dass mit Veröffentlichung der Quartalszahlen im August wieder schwarze Zahlen vorgelegt werden können. Bereits Anfang Juli werden die Aqusitionsmaßnahmen für Netbank-Kunden und der zusätzliche Vertrieb über die Privatel AG anlaufen. Alleine das Aqusitionsfeld Netbank / Spardabank umfasst 2 Mio Kunden. Drillisch bietet für diese Kunden gezielte Zusatzleistungen an wie Kontostand, Depotauskunft, Zahlung über Handy usw.

      Von einem Ausverkauf oder einem Verkaufsdruck kann keine Rede sein. Bei insgesamt 24 Mio Aktien werden derzeit täglich etwa 20.000 bis 30.000 Stück gehandelt. Hierbei ist jedoch auffällig, dass sich einzelne Handelsvolumen öfters wiederholen (z.B. 5000 Stück-Umsätze bzw. im Bid_/Ask)
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 16:12:49
      Beitrag Nr. 4 ()
      die 5000 er sind die designated sponsors!
      grundsätzlich sehe icke die drillisch aber auch positiv.
      kz . 2, - 2,5 €

      rondo
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 18:25:39
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hatte es direkt nach der HV und dem mutmaßlichen Beginn des Rückkaufprogramms gepostet:
      Der ds hatte mehrfach deutlich unter dem letztgehandelten Kurs zum Verkauf angeboten. Hatte auf rechtliche Schritte und Beobachtung hingewiesen. Danach war kurz Ruhe; jetzt wird es geschickter gemacht und - wie richtig gesehen -
      gar keine Stütze betrieben. Heute morgen stand elend lang ein einziges Kaufangebot im Xetra zu 0.91 !!
      Hat den Makler nicht gejuckt. Man hoffte ganz cool auf den Restabsturz durch unlimitierte Verkäufe. Da aber in der Tat wenig Verkaufsdruck herrscht, ging`s noch glimpflich ab. Man will billig einsammeln.

      Rebound wird aus den beschriebenen Gründen kommen, Zeitpunkt offen.

      Good trade

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 18:37:06
      Beitrag Nr. 6 ()


      Das wird noch was mit drillisch.
      Habe sie auf WL.
      Grüße
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 12:35:40
      Beitrag Nr. 7 ()
      Gerade auf finanztreff gelesen:

      Debitel will talkline kaufen. Kaufpreis zwischen 300 und 1500 DM pro Kunde!

      Auch wenn die Kundenstruktur nicht ganz vergleichbar ist, Vergleiche wird man ziehen dürfen.
      Talkline hat 1.5 mio Kunden, Drillisch immerhin ca. 0.55 mio Kunden. Und bei dem derzeitgen Kurs ist ein Kunde bei Drillisch nur noch mit ... bewertet, nein, die Zahl schreib ich nicht, die ist so lächerlich; glaubt einem eh keiner.

      Und so langsam wird der Markt für Telefonica und co verdammt eng, zumal die Penetrierung weit fortgeschritten ist.

      Allein die Aquisitionskosten pro Kunden sind um ein zigfaches höher als der derzeitige Marktwert pro Kunde bei Drillisch.

      Fazit: Die saugen sich so lange es noch geht die billigen Scheine selbst rein und warten einfach ab. Da man Gewinne macht, hat man Zeit.

      Will Drillisch nicht in Schutz nehmen; Kursverlauf ist auch hausgemacht und haben nix dagegen unternommen. Aber bei dem Kurs ist Drillisch fundamental krass unterbewertet. Als Langfristiges Investment kann man diesen Kursen wirklich nix mehr falsch machen.

      Buy,
      aber alles nur persönliche Meinung.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 14:35:05
      Beitrag Nr. 8 ()
      So langsam müsste es auch der letzte Spastiker kapieren.

      Drillisch hat seit HV die Ermächtigung, Aktien in großem Umfang zurückzukaufen.

      Aus diesem Grund wollen sie natürlich zunächst billig rein. Deswegen senkt der ds nach jedem Kauf sein Angebot eine Etage ab. So sinkt der Kurs bei lächerlichen Umsätzen jeden Tag in beachtlicher Höhe ab, weitere sl fallen und wieder werden ein paar Zittrige schwach und werfen Dank des beschissenen Umfeldes um jeden Preis raus. Dieser ist inzwischen so lächerlich (s.o.), daß man das Lachen des Vorstandes schon bis hier hören kann. Dieser könnte mit seiner Ermächtigung den Kurs nicht nur locker halten, sondern bei den Miniumsätzen sogar nach oben ziehen. Will er aber noch nicht.
      Und wer weiß, welche Produkte am Laufen sind und daß Brucherseifer selbst Hauptaktionär ist, sollte so langsam mal ein bißchen nachdenken. Aber z.Zt. schreit jeder, raus aus NM und die Leute vergessen, dass Drillisch die Jahre über Gewinn gemacht hat, diesen steigern konnte und begehrt sein wird.

      Vielleicht kann man Euch ja überzeugen, so langsam mal die Füße still zu halten. Wer nicht dran glaubt: raus.

      Ansonsten oute ich mich: habe heute gekauft. Sprechen uns in 6-9 Monaten wieder. Muss aber jeder für sich selbst wissen.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 15:20:20
      Beitrag Nr. 9 ()
      @radic

      Ich stimme Dir vollkommen zu. Bei der letzten Hauptversammlung wurde unter anderem beschlossen, dass sich die Altaktionäre frische Aktien zum Kurs der letzten 5 Handelstage in Frankfurt ausgeben können. Genau hier liegt der vermutete Grund für den nicht mehr nachvollziehbaren Kursverlauf.

      Sobald der Markt dreht (eventuell noch vor der nächsten HV) wird diese Option möglicherweise ausgeübt. Es würde mich dann auch nicht wundern, wenn plötzlich das Aktienrückkaufprogramm anläuft und der Kurs nach oben läuft.
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 20:07:39
      Beitrag Nr. 10 ()
      @msss,

      so weit ich informiert bin, ist der Vorstand zwar ermächtigt Aktien zurück zu kaufen, aber nicht an sich selbst auszugeben. Für das Rückkaufprogramm ist der Kurs der letzten 5 Handelstage maßgeblich.

      @ radic,

      Glückwunsch zum Einstieg, ich glaube nach der letzten Handelsstunde auch nicht mehr an einen Kurs um 1,2E.

      MfG
      bandolin
      Avatar
      schrieb am 12.07.01 10:27:55
      Beitrag Nr. 11 ()
      Xetra 1.95 mit großem Spread.

      Wie gesagt, wenn jetzt Käufer kommen, wird es wunderbar eng für ds und drillisch. Setzt voraus, daß die Leute glauben, nicht mehr in ein fallendes Messer zu greifen und turnaround da ist. Sollte bei dem Umfeld und dem nach wie vor bis 4 Euro lächerlichem Kurs möglich sein. Kaum Verkaufsdruck könnte bei mutigen Investoren richtige Spannung erzeugen.
      Restrisiko verbleibt wie immer an der Börse, aber Potential sollte dieses lohnen.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 13.07.01 10:17:05
      Beitrag Nr. 12 ()
      Und es trauen sich auf einmal auch die ersten Banken.
      Merck Finck und co setzen auf spekulativ buy.
      Das wird doch nach den zuvor zurückhaltenden Bewertungen nicht etwa zeitlich abgestimmt gewesen sein? Ein Schelm, wer ...
      Jedenfalls werden - bei intaktem Umfeld - noch ein paar andere folgen. Unternehmen, die Gewinn machen, Übernahmephantasie blabla, das übliche.
      Wie dem auch sei, jedenfalls ist Drillisch soeben aus dem Abwärtstrend ausgebrochen und die Indikatoren sprechen auch eine ziemlich deutliche Sprache.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 15.07.01 13:15:23
      Beitrag Nr. 13 ()
      So langsam bekommt die Sache Sinn.

      Vorstand Brucherseifer verkauft 327400 Scheine an Familienangehörige und zwar am 11.07.01! Und jetzt ist nicht allzu schwer erraten, wann Drillisch sein ATL erreicht hatte. Genau: am 10. und 11.07.01. Seitdem sind nicht nur private wieder rein (s.o.), sondern auch größere Stückzahlen bedient worden ( seit 8.07.).
      Fazit:
      Brucherseifer hat gleich mehrere Probleme gelöst. Zunächst hat er im Vergleich zum fairen Wert der Aktie diese billigst und somit steuernsparend verscherbelt, behält sie aber quasi trotzdem (Frau oder Kinder ). Weiß, daß Kurs todsicher durch Umfeld und Rückkaufprogramm wieder nach oben läuft. Dann kann er dadurch, so nehme ich zumindest an, später bei der geplanten Übernahme ebenfalls besser abgeben, da Mehrheiten verteilt sind und auch hier die Steuerlast sich dann schonender auf mehrere verteilt.
      Schließlich kann das Mauern der letzten Monate aufhören.

      Habe mich sowieso gewundert, daß nicht nur das wirklich große Aktienrückkaufprogramm unbeachtet geblieben ist und die Banken Drillisch "in Ruhe gelassen" haben. Aber das hat sich ja soeben geändert. Ist lustig, die vergangenen postings zu lesen. Hatte doch nicht daneben gelegen: Gruß an Vorstand, Betreuerbanken und - leider- auch an die Verkäufer der letzten Wochen. Mann, von der Steuerersparnis allein könnte ich mir ein schönes Leben machen.

      Erhöhe von buy auf strong buy, aber bitte: nur persönliche Meinung. Das dies wahrlich kein push ist, beweisen meine früheren postings.

      Zum Schluß setz ich sogar noch ne alte Kamelle drauf: Würde mich nicht wundern, wenn Ende des Jahres Drillisch bei telefonica landet. Die vor einem halben Jahr von allen beschriebenen Szenarien bestehen nämlich noch. Die UMTS-Betreiber brauchen Kunden, zwei haben noch keine und außer drillisch hat nach talkline niemand mehr größere Zahlen. Und wo Hannapel als Interimsvorstand untergekommen ist, nachdem Brucherseifer mit telefonica in Verbindung gebracht wurde, wisst Ihr ja wohl noch. Ansonsten bildet das Lesen alter threads.

      Bin Montag nochmal dabei.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 16.07.01 10:38:47
      Beitrag Nr. 14 ()
      Keine Gegenmeinung?
      Avatar
      schrieb am 16.07.01 14:43:12
      Beitrag Nr. 15 ()
      @auggie und die Stimme im parallelthread

      Schon merkwürdig, daß Ihr nach drei Tagen deulicher Kurserholung und auch heutigen Pluskursen trotz schlechtem Gesamtmarkt eure substanzlosen Negativäußerungen tätigt und dafür den thread mit der "faulen" Überschrift hervorholt.

      1. Billigere Einstiegskurse gibt es nicht mehr; turnaround ist da. Also bringt euer bashversuch nix . oder:
      2. der ds versucht wie auch mit seiner Kursstellung nochmal gut einzusammeln und läßt schön schreiben oder seid ihr es selber, huhu?

      Also hol ich halt wieder diesen thread hoch. Wenn ihr allerdings mal ein paar Fakten, gerne auch negative, posten wollt, herzlich willkommen.

      Oute mich nochmal. Diese Wochen fallen die 2 Euro glatt. Begründung s.o. oder was glaubt ihr, wann Brucherseifer das Rückkaufprogramm auch mit höheren Kursen laufen läßt. Will doch kein pennystock-Gerede am Hals haben.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 18:05:30
      Beitrag Nr. 16 ()
      @all

      So langsam sollte man sich positionieren. Abgesehen von der Bodenbildung ( grausames Wort ) und den charttechnischen Signalen scheint drillisch nun allmälich wieder ins Blickfeld zu rücken.
      Nach der ersten Bankempfehlung (s.o.) empfehle ich Lektüre des Artikel " Neuer Markt vor Übernahmewelle " im Arivaboard.
      Dort wird Hintergrund einer solchen erläutert ( nämlich Schnäppchenpreise wegen fundamentaler Unterbewertung ) und als eines von 13 Unternehmen drillisch von den Experten (wer auch immer das sein mag) genannt.
      Also einsteigen und: ds, so langsam müsst Ihr euch ein wenig sputen, lange wird euch das getarnte Kursstellen nicht mehr gelingen( habe meinen Kauf vom 16.07 zu 1.94, den Ihr nach außen unterschlagen habt, zur Korrektur auf 1.89 wie tatsächlich ausgewiesen angemeldet; Kurs durfte halt noch nicht steigen. Weitere Testkäufe folgen, i`ll watch you)

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 21.07.01 09:37:30
      Beitrag Nr. 17 ()
      Aus der Wirtschaftswoche vom 11.07.2001:

      Mobilfunk: Aufstand der Händler
      Der plötzliche Absatzeinbruch bei Handys gefährdet die Existenz vieler Telefonshops.


      Frank Lipinski macht mobil. Jahrelang konnte sich der Chef des Handyshops Tel-Car-Sound in Bad Salzuflen darauf verlassen, dass der Mobilfunkanbieter D2 mit neuen Rekordzahlen seine Marktführerschaft verteidigte – und seinen Shops ein einträglichen Geschäft bescherte. Günstige Geräte und niedrige Tarife lockten viele Kunden in die Läden. Monat für Monat konnten alle Beteiligten stolze Zuwächse verbuchen. D2 stach regelmäßig die Konkurrenz aus – und die Prämien für die vielen Neukunden füllten die Konten der D2-Händler.

      Heute ist der Handyhändler stocksauer auf D2. Mit 20 gleich Gesinnten gründete Lipinski Mitte Mai den ersten Verband der D2-Partneragenturen und ließ sich zum Vorsitzenden wählen. Am Mittwoch dieser Woche sprachen die aufmüpfigen Händler in der Düsseldorfer D2-Zentrale vor. Hauptvorwurf: Seit D2 Vodafone mehr auf die Pflege von Stammkunden als auf die Akquise von Neukunden setzt, sei die Existenz der rund 400 selbstständigen Partneragenturen gefährdet, die neben den 180 konzerneigenen D2-Shops alle Vodafone-Produkte in Deutschland vermarkten. „Das Geschäftsjahr 2001 wird eine Katastophe“, schimpft D2-Partner Lipinski. „Vodafone gräbt uns das Wasser ab.“

      Die goldenen Zeiten der Handyhändler sind nur noch Erinnerung. Kontinuierlich konnten die deutschen Mobilfunker ihre Präsenz in den Innenstädten in den vergangenen Jahren ausbauen. Neben eigenen Shops schlossen insbesondere die Mobilfunkanbieter D1 und D2 Exklusivverträge mit rund 400 Partneragenturen ab. Gleichzeitig forcierten E-Plus, Viag Interkom und Mobilcom den Vertrieb über eigene Filialen oder exklusive Vertragshändler.

      Bislang entschied die Höhe der Händlerprämien, wer in Deutschland die meisten Kunden gewinnt. Discountangebote für unter 50 Mark pro Handy sind aber nur möglich, wenn Händler einen Teil ihrer Provision (im Durchschnitt zwischen 300 und 400 Mark pro Neukunde) in die Subvention der Endgeräte stecken. Mit der Ankündigung von D2-Chef Jürgen von Kuczkowski, die Provisionen zu kürzen (WirschaftsWoche 12/2001), blieb weniger Geld für die Quersubventionierung übrig. Die Preise für D2-Handys stiegen, die Kunden greifen seitdem zu preiswerteren Angeboten der Konkurrenz.

      Der Startschuss für die ersten Preiserhöhungen fiel bei den D2-Partneragenturen bereits im Mai. Als Vodafone die Händlerprämie um rund 50 Mark kappte und damit die Geräte um 50 Mark verteuerte, konnten Service-Provider wie Debitel, Talkline und Mobilcom zwei Monate länger zum alten Preis verkaufen. Entsprechend hoch waren die Umsatzeinbußen der direkten D2-Händler: Allein im zweiten Quartal akquirierten sie bis zu 80 Prozent weniger Neukunden als im Vorjahr. Die Folge: Mit einem Nettozuwachs von gerade mal 2,5 Millionen Kunden im ersten Halbjahr 2001 gab D2 die Marktführerschaft erstmals seit sechs Jahren kampflos an D1 ab, die ihre Händlerprämien später kürzte und bis dahin 500000 Kunden mehr gewinnen konnte .

      Was Lipinski und seine Mitstreiter noch mehr erregt: Auch in die Kundenpflege, traditionell eine Domäne der Händler vor Ort, mischt sich die D2-Zentrale jetzt stärker ein. Mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe werden die Callcenter modernisiert, um den Service für die Stammkunden zu verbessern. Die rechtzeitige Ansprache von Kunden mit Zwei-Jahres-Vertrag, deren Vertragsverlängerung in der Regel mit einem Gratishandy belohnt wird, will D2 stärker an sich reißen.

      Kein Wunder, dass die Händler das Gefühl haben, ihnen werde die Geschäftsgrundlage entzogen. Für Lipinski gibt es nur einen Ausweg: „Derzeit werden wir nur für das Kundengewinnen bezahlt, nicht aber für das Betreuen.“ Als wichtigste Neuerung in den Exklusivverträgen mit Vodafone strebt Lipinski eine Betreuungspauschale und höhere Prämien bei Vertragsverlängerungen an. „Kundenbetreuung per Callcenter wird nicht funktionieren.“
      Avatar
      schrieb am 21.07.01 16:06:02
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hat die Woche noch nicht ganz geklappt mit den 2 Euro.

      Wird aber, denn: Vlasios Choulidis, bekanntlich Vorstandsmitglied, hat nochmal nachgelegt. 5000 Stück am 16.07 und gleich wieder 5000 Stück am 17.07.

      Die Jungs wissen ja, wann das Rückkaufprogramm durchstartet. Empfehle zum Vergleich mal Internolixthread mit Aufsichtsrat- und Vorstandskäufen. Kursverlauf sollte bekannt sein. Ist übrigens absolut legal, da Rückkauf auch mit der ernomen Höhe, angekündigt ist.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 21.07.01 16:18:40
      Beitrag Nr. 19 ()
      Sorry, Schreibfehler. Waren natürlich drei Käufe a 5000 Stück, da am 18.07 auch noch gekauft wurde.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 23.07.01 14:59:11
      Beitrag Nr. 20 ()
      Und da hat er am 20.07 gleich nochmal 1100 Stück nachgelegt.

      Das sind binnen Wochenfrist zusammen immerhin 16100 Scheinchen, also nicht gerade ein Pappenstiel ( ca. knapp 60.000.- DM ).

      Da könnt Ihr ein Ei drauf pellen, daß Choulidis seine Knete nicht verzockt. Ansonsten habe ich oben genug geschrieben. Drillisch wird in diesem Jahr sauber hochgehen; Kurs ist eh erbärmlich. Glück für die, welche jetzt erst investieren.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 25.07.01 11:28:26
      Beitrag Nr. 21 ()
      Und am 23.07 weitere 7900 Stück und dann gleich nochmal 5000 Stück am 24.07.

      Macht zusammen 29000 Scheinchen, also ca. 107.000 DM! Die schmeißt der sicher zum Fenster raus, `lol`.
      Bin wirklich gespannt, wie lange ich hier noch den Alleinunterhalter spielen muß.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 14:10:53
      Beitrag Nr. 22 ()
      Sorry, melde mich nur korrekturhalber.

      Zunächst am 25.07. nochmal 5000 Stück. Mir sind aber erste Käufe durchgegangen, siehe w.o.-Meldung von heute. Also:
      Bis heute hat Choulidis seit 13.07. insgesamt 44.500 Scheine eingesammelt, also ca. 151.000.- DM. Dies nur zur Info. Werde jetzt erst mal nicht mehr den Alleinunterhalter spielen, ist alles gesagt.
      See you next month,

      good trade
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 14:17:29
      Beitrag Nr. 23 ()
      ich bin mal gespannt hab heute allein 3,5´verloren, bleib aber drin
      es wird schon werden
      Avatar
      schrieb am 03.08.01 16:30:49
      Beitrag Nr. 24 ()
      Na ja, hat eine Woche länger gedauert, bis die 2 Euro gefallen sind.
      Wichtig ist aber, daß sie zumindest intraday schon mal gefallen sind und dies ruckzuck mit ordentlichen Umsätzen gelaufen ist. Dadurch stimmen die charttechnik und die restlichen Signale. DS will zwar nochmal drunter, aber Wind hat sich pro telcos gedreht.

      Mal sehen, was jetzt noch kommt. Das dies ausgerechnet heute gegen den Gesamtmarkt gelaufen ist, läßt hoffen. Unter 4 Euro zunächst gebe ich meine Teile mittelfristig jedenfalls nicht her ( Begründung s.o. ).

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 10.08.01 09:25:45
      Beitrag Nr. 25 ()
      Na also, jetzt ist die Party auch von offizieller Seite eröffnet.

      In diesem thread kann man das nunmehr Bestätigte nachlesen und für Dummschwätzer wie z.B. Leichenbestatter ist hier auch der tatsächliche Hintergrund für die steurlich attraktive Verschiebung der Brucherseifer-Aktien erläutert. Bei Übernahme kann er dann zigfach besser verwerten.

      I .ü. kennen die meisten immer noch nicht das wirklich große Rückkaufprogramm, Drillisch wird sich bis zur Übernahme noch vollsaugen. Und der Verlust ist einmalig im1.Q, nicht im 1. Halbjahr angefallen; ansonsten immer Gewinne. Unter 5-6 Euro wird zum Jahresenede gar nix über den Tisch gehen!
      Bei der letzten Übernahmephantasie war der Kurs noch deutlich höher gestiegen und seitdem sind die Kunden deutlich mehr wert geworden( s. debitel:angebot für talkline).

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 10.08.01 10:04:05
      Beitrag Nr. 26 ()
      http://www.heise.de/newsticker/data/jk-10.08.01-002/

      Drillisch steht zum Verkauf, sagt Brucherseifer. Es gibt 6 Anbieter. Das Unternehmen soll deutlich über der derzeitigen Marktkapitalisierung verkauft werde. Mal sehn, ob das klappt.
      MfG Wörns
      Avatar
      schrieb am 10.08.01 10:54:29
      Beitrag Nr. 27 ()
      Bin seit gestern (1,62E) auch dabei.Ich denke das hier ein fast einmaliges Chance-Risikoverhältniss besteht!Leider wird
      um die 2Euro herum noch so einiges in den Markt geworfen.
      Wenn das vorbei ist,steht als nächstes eine Stabilisierung
      über der 2 an...
      Viel Glück allerseits...
      Avatar
      schrieb am 10.08.01 11:48:18
      Beitrag Nr. 28 ()
      Keine Bange!

      Ging gestern nach guter Eröffnung noch viel tiefer runter und stand abends doch bei 2,00.

      Sind viele noch gut unter 2 reingekommen, da müssen -und können- erst einige wieder raus, die schnelle Kohle brauchen.

      Aber drillisch will zum Abschluß wesentlich mehr sehen und kann -und wird- den Kurs über Rückkaufprogramm ganz langsam hochfahren, da pell ich mal `nen Ei oder auch zwei drauf.

      Schöne Kurse zum Nachlegen.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 10.08.01 17:47:51
      Beitrag Nr. 29 ()
      Na, geht doch schon wieder wie gestern hoch. Kurs ist bei 1.85 auch mit 11.000 alleine im Xetra ordentlich abgesichert.
      Scheine schön festhalten und nicht nervös machen lassen.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 16.08.01 19:58:54
      Beitrag Nr. 30 ()
      Nur zur Info:

      Userinfo

      allgemein
      Username: radic
      Registriert seit: 27.01.2001
      User ist momentan: Offline
      Letztes Login: 16.08.2001 11:08:54
      Threads: 0
      Postings: 152
      Interessen keine Angaben


      152 Drillisch-Beiträge (?) seit Januar. Seitdem läuft die Aktie langsam aber sicher nach unten. Ein bezahlter Schreiber? Ein sturer Aktionär? Oder sonstwas?

      :laugh:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Drillisch - Marktbewertung unter Eigenkapital