checkAd

    Absturz durch ungeschickte Formulierung bei W:0 - PSI: technische Erholung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 31.07.01 11:32:04 von
    neuester Beitrag 20.08.01 09:51:33 von
    Beiträge: 80
    ID: 447.198
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.996
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0Z1JH9 · WKN: A0Z1JH
    21,600
     
    EUR
    0,00 %
    0,000 EUR
    Letzter Kurs 07:03:28 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,6500+195,45
    0,7300+37,74
    34,95+19,98
    4,0000+17,65
    140,38+13,32
    WertpapierKursPerf. %
    0,8800-12,87
    0,7840-19,74
    0,5127-19,89
    0,7270-28,02
    3,0700-34,12

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 11:32:04
      Beitrag Nr. 1 ()
      Am 4.7.01 veröffentlichte W:0 eine Analyse zur charttechnischen Situation von PSI. Solche technischen Analysen sind bei W:0 häufig - und sie sind häufig hilfreich. Bei PSI scheint diese Analyse aus mehreren Gründen katastrophale Auswirkungen auf den Kurs gehabt zu haben:
      1. PSI wurde zu dem Zeitpunkt über Wochen mit extrem dünnem Umsatz gehandelt (einige 10Tsd Euro pro Tag im XETRA)
      2. Der Titel `PSI richtungslos im Dreieck`, der rein charttechnisch gemeint war, konnte den Eindruck erwecken, das Unternehmen PSI selbst sei richtungs- und planlos. Im starken Widerspruch zu der dokumentierten Unternehmensentwicklung der letzten Quartale -. Da Investoren, die vorwiegend nach charttechnischen Gesichtspunkten handeln, sich häufig in die fundamentale Situation des Unternehmens nicht einarbeiten (einige meinen ja gerade, daß diese `im Chart enthalten` sei), hat diese journalistische Lockerheit durchaus einen nachhaltigen Einfluß auf den Ruf des analysierten Unternehmens.
      3. In der Analyse wurde explizit darauf hingewiesen, daß charttechnische Verkaufssignale durch Kursmanipulation ausgelöst werden können, und so wurde implizit aufgezeigt,wie eine Stop-Loss Lawine auszulösen ist.
      Wenige Stunden später brach der Kurs mit zunächst dünnen und dann deutlichen Umsätzen ein.

      Über dieses Szenario wurde innerhalb des entsprechenden Threads ausführlich und kontrovers diskutiert.

      Wie ich von PSI höre, hat sich W:0 bei PSI entschuldigt und eingeräumt, daß die Analyse etwas mit dem Absturz zu tun hatte (Auskunft erteilt sicherlich die IR-Abteilung bei www.psi.de - ein entsprechendes Statement von W:0 hier im Board wäre hilfreich).

      W:0 ist sicherlich kein weitreichender Vorwurf zu machen. Es war eine sehr ungeschickt formulierte `Analyse` (die auf viele Sites gelinkt und daher sehr häufig gelesen wird).

      Die mittelfristige Konsequenz ist für mich jedoch klar:
      eine technische Erholung - getrieben von der fundamental soliden Situation - ist gerade in Hinblick auf die erwarteten Halbjahreszahlen (20.8.) unausweichlich.

      good trades.
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 11:42:03
      Beitrag Nr. 2 ()
      Fakt ist :


      Die haben sich seit dem nicht mehr erholt !!!

      WO die Schuld am Kursverlust zu geben ist Schwachsinn.Sollten die wirklich so gut verdienen,dann würden schon KÄUFE DER MITARBEITER ausreichen um den Kurs zu stützen und er wäre nicht so dramatisch eingestürzt !!

      Bei PSI stimmt was nicht !!
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 11:49:24
      Beitrag Nr. 3 ()
      naja, AOLer,
      die haben sich von ihrem low gut 20% nach oben gearbeitet.
      Der Trick ist ja aber, daß die große Erholung noch kommt :rolleyes:
      Und immer, wenn PSI tief steht, munkelst Du, daß bei dem Unternehmen `was nicht stimmt`.
      Nu mal raus mit der Sprache:
      was für Informationen hast Du?
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 11:50:30
      Beitrag Nr. 4 ()
      Siehst du alter pusher, was los ist?
      Die 13 auf Xetra sind durch und nun wird es vielleicht noch einen Sprung nach vorne geben.
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 11:55:07
      Beitrag Nr. 5 ()
      eck,
      nicht so nervös!
      Antworte doch bitte auf mein letztes Posting im Charttechnik-Thread. Du weißt, mir steht der Sinn nicht nach boardüblicher Anmache. Ich versuche, auch von Dir halbwegs durchdachte Beiträge zu bekommen.
      Entscheidend in meinem Eröffnungsposting sollte sein, daß W:0 selbst, den Einfluß der `Analyse` auf die Kursentwicklung gesehen hat und dies bedauerte.
      Ich empfehle, dieses Statement durch einen Anruf bei W:0 oder PSI zu überprüfen.

      Vielleicht liest Du einige meiner Beiträge zu PSI. Pusherei sehe ich da eher selten. Ich versuche, Fakten zugänglich zu machen - und zu bekommen (daher meine Bitte eben an AOLer, die negativ-Infos zu posten).
      Daß Du lieber auf letsbuyit.com-thread Niveau möchtest, finde ich bedauerlich. Aber in Kenntnis Deiner Postings keineswegs überraschend.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9950EUR +44,20 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 12:24:09
      Beitrag Nr. 6 ()
      @AOLer

      bei einer Streuung von ganzen 15 % kann es keine
      weltbewegenden Umsätze geben, es sei denn ausser-
      börslich.
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 12:43:55
      Beitrag Nr. 7 ()
      TuennesS,
      weit über 80% der PSI Aktien sind im Streubesitz.
      Oder habe ich Dich falsch verstanden und Du meinst mit Streuung etwas anderes?
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 12:49:55
      Beitrag Nr. 8 ()
      letsbuyit.com-thread Niveau?
      Ich denke du diskreditierst dich selber. Ich habe fast ausschließlich vom chart her argumentiert, wer bei letssellit macht das?

      Und weil du es scheints immer noch nicht gelesen hast:

      Zitat aus #103 von eck64 19.07.01 19:35:52
      "Und ganz speziell nur für Physik:
      Und natürlich koppelt charttechnik in den Chart zurück. Der Chart ist das Abbild sämtlicher Einflußfaktoren, die es gibt und die daraus resultierenden Verkaufs- und Kaufsentscheidungen aller Akteure. Zufrieden?

      Der allergrößte Einflußfaktor ist meines Erachtens aber die Anlegerpsychologie. Sie kommt noch weit vor der Chartechnik selber, weil diese sich zumeist weiträumig auslegen läßt. Am meisten koppelt die Enttäuschung oder die Euphorie in den Kurs ein. Wenn keiner Auffangen will, dann sackt ein Kurs eben durch eine Unterstützung durch. Und zufriedene Anleger hat PSI zur Zeit nicht sehr viele. Dem Tenor hier an Board nach fast nur Besorgte und Verunsicherte.

      Jetzt noch was fundamentales für die Langfristler: Wenn ihr wirklich Langfristler seid und vertrauen in das Management habt, dann ist der jetzige Kurs sch...egal! Das ist ein Baissekurs und wenn bei PSI im Gegensatz zu vielen anderen Firmen am NM alles sein Richtigkeit hat, dann sind sie fundamental deutlich unterbewertet. Auf Dauer geht das nicht am Kurs vorbei. Undenkbar das der Kurs mit fetter Dividende (die ja kommen muss) weiterfällt. Sammelt es nach Möglichkeit von den Zittrigen auf, denn mit der Einstellung seid ihr die Starken, und die Gewinnen, wenn sie aufs richtige Pferd setzen."


      Du willst nicht lesen bzw. verstehen was andere schreiben, nur der positve Blick auf PSI ist wichtig und diskutierbar. Wenn der chart einen negativen Aspekt hat, dann wird man übel angemacht. Das ist für mich PPP! (PSI-Pusher-Physik). Wenn du meinst, dass da gar nichts dran ist, dann leidest du stark an selektiver Wahrnehmung.

      Übrigens hat sich die Charttechnik seit damaliger Analyse deutlich aufgehellt. Hast du auch das Kaufsignal im MACD vor 5 Tagen gesehen? Aber das ist sowieso zumeist Humbug in deinen Augen.

      Falls du meinst ich habe zu scharf reagiert, dann lese das nochmal:
      "Daß Du lieber auf letsbuyit.com-thread Niveau möchtest, finde ich bedauerlich. Aber in Kenntnis Deiner Postings keineswegs überraschend."
      So beleidigen lasse ich mich nicht.
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 12:56:41
      Beitrag Nr. 9 ()
      was aber faktum ist: der charttechniker von w : o verursacht durch seiner journalistischen aufmachersprüche, um seine charttechnischen analysen "lesenswert" zu machen, mehr unstimmigkeiten und ungereimtheiten, als wenn er sich darauf beschränkte, was nötig ist: nämlich SACHLICHE analysen und keine selbstdarstellung !

      ausserdem ist "charttechnik" out, "technische analyse" ist in, für die die den unterschied kennen
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 13:06:16
      Beitrag Nr. 10 ()
      eck,
      Du hast hin und wieder diese Schübe, in denen Du versuchst, mitten in einer ernsthaften Dikussion zu beleidigen. Warum?
      (siehe Charttechnik-Thread)

      Du weißt was ich von Charttechnik halte (siehe Charttechnik Thread).
      Ich halte sie für ein wichtiges Hilfsmittel. Ich halte sie für zeitweise aussagekräftig - und ich betone seit vielen Wochen, daß ich meine, PSI verhält sich ausschließlich nach charttechnischen Gesichtspunkten. Nach oben wie nach unten. Unabhängig von der fundamentalen Situation.

      Da Du ständig behauptest, ich würde Charttechnik ablehnen, kann ich nur sagen: Dein Anliegen ist ein anderes als meins.

      Ich habe darauf hingewiesen (und das ist keineswegs eine einfache Idee von mir, sondern ist recht weit verbreitet), daß insbesondere bei dünn gehandelten Werten eine enorme Rückkopplung von charttechnischen Aussagen auf die tatsächliche Kursentwicklung besteht. (Daher: danke nochmal für die Erinnerung an Dein Posting `
      Zitat aus #103 von eck64 19.07.01 19:35:52
      "Und ganz speziell nur für Physik: ...
      `
      - denn darauf hatte ich entsprechend zustimmend reagiert. Wie Du leicht in eben dem Thread nachlesen kannst.)

      Nun läßt sich nicht abstreiten, daß es insbesondere am NM verbreitet (weil möglich) ist, dünn gehandelte Werte künstlich unter charttechnische Marken zu drücken oder über charttechnisch wichtige Signale zu heben.
      W:0 tat ersteres ohne böse Hintergedanken. Dies haben sie gegenüber PSI entschuldigend eingestanden.
      Was ist an diesen Feststellungen zu Charttechnik und ihren Risiken für die Kursbildung Pusherei?
      (und wenn W:0`s Analyse-Thread keinen Einfluß auf den Kurs haben sollte, wieso sollten denn nun gerade meine Beträge einen Einfluß haben?)

      Und ich glaube nicht, daß Du zu scharf reagiert hast, denn ich sehe inzwischen, daß ich diese irrationalen Übertreibungen von Dir immer wieder zu erwarten habe. Auch wenn wir gerade eine sachliche Diskussionn führten - (wieder einmal verweise ich auf den Charttechnik Thread, in dem ich an einem Punkt auch gerade deswegen um externe Moderation bat. Mir schien Dein Herangehen zu emotional zu sein.).

      Und hier nocheinmal in einfacher Form die Punkte, die mir wichtig erscheinen:
      1. Durch die weite Verbreitung der Chart`technik` und die breite nicht hinterfragte Anwendung, gibt es eine Rückkopplung vom Chart auf die Kursbildung.
      2. Da diese Tatsache bekannt ist, werden an den Börsen sogenannte `Circuitbreaker` installiert. Diese unterbrechen den rein technischen, automatischen Handel, wenn der Index der Börse sich überdurchschnittlich ändert, da es sonst zu technisch induziertem, chaotischem Verhalten käme.
      3. Die Rückkopplung ist bei dünn gehandelten Werten erhöht.
      4. Auch deshalb ist es wichtig, die Aussagen von Chart`technik` zu kennen - sie beeinflussen die Kursbildung.
      5. Bei einem extrem dünn gehandelten Wert (einige 10Tsd Euro pro Tag) darauf hinzuweisen, daß charttechnische Verkaufssignale durch Kursmanipulation ausgelöst werden können, und aufzuzeigen, wie eine Stop-Loss Lawine auszulösen ist, halte ich für fahrlässig.

      Und nun sage mir bitte, welchem dieser Punkte Du ernsthaft widersprechen möchtest - und warum.
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 13:25:16
      Beitrag Nr. 11 ()
      ...achso, dies noch:
      die gegenseitigen Anmachereien, eck, lass uns mal vorübergezogen sein wie ein Sommergewitter und weitermachen, wie wir uns vor einiger Zeit schon einigten:

      "Du zeigst uns die pur charttechnischen Argumente, wir werfen Fundamentals in den Ring.
      Koennte zusammen eine gute Analyse geben. "
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 13:25:35
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ich widerspreche dir hier kaum, ausser bei 3.:
      3. Die Rückkopplung ist bei dünn gehandelten Werten erhöht.
      Auch großeWert wie Nokia oder Cisco usw stürzen an ihren Marken ab, zum auslösen einer SL-Lawine braucht man entsprechend mehr Kleingeld. Bei diesen Werten ist aber entsprechend mehr zu holen. Bei PSI lässt sich ja trotzdem höchstens für ein paar hunderttausend Euros einsammeln, einen absichtlich herbeigeführten Absturz voraussgesetzt. Wenn aber jemand massiv eingesammelt hätte, wäre der Kurs schon längst woanders.

      Wenn hier jemand empfindlich ist und immer wieder Beleidigend wird, dann bist das du.

      Und im übrigen Amen, du hast recht.

      Die schönen Gewinne der letzten Tage haben dich wohl immer noch nicht beruhigt.....
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 13:33:13
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ganz nebenbei bemerkt: Währen physik und eck sich streiten, hat PSI nach der 13 soeben auch 13,25 in Xetra überschritten.

      Wir nähern uns damit auch der charttechnischen Marke von 13,5 bis 13,6 (Generierung eines Kaufsignals), wenn ich das richtig sehe.

      Zur Zeit wird PSI fast nur zum Ask-Kurs gehandelt, und die Umsätze sind wie gestern schon deutlich über dem Normalniveau.

      Ich habe ein gutes Gefühl für die nächste Zeit und habe daher eben den vorhandenen Bestand nochmals bei 13,10 um ein Drittel aufgestockt.

      So viele PSI-Aktien wie jetzt hatte ich noch nie. :):):)
      Also auf geht`s zur 16! ;)
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 13:46:42
      Beitrag Nr. 14 ()
      Die 13,45 sind auch genommen. :)
      Jetzt 1200 im Ask zu 13,49.

      Wer tut es mir nach und startet einen Nachkauf?
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 13:50:53
      Beitrag Nr. 15 ()
      In Xetra liegen noch 2 Pakete zu je 1200 Aktien bis zum Überschreiten der 13,60 , und zwar bei 13,49 und 13,58.
      :):):)

      Eben ging ein 2000er-Paket zu 13,45 weg. So langsam wird es spannend. :):)

      Good Trades
      DER TANKWART
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 14:27:05
      Beitrag Nr. 16 ()
      tankwart,
      die 1200er Pakete sind mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Marketmaker. Heute hat er sie immer `rechtzeitig` wieder rausgenommen.
      Irgendjemand wünscht wohl steigende Kurse.

      Ob ich mein Stop Buy wohl mal senken sollte?
      :D
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 14:53:34
      Beitrag Nr. 17 ()
      Nun ja, das ist heute und in den letzten Tagen ja sehr erfreulich
      gelaufen für PSI. Jetzt besteht -wieder einmal- die realistische Chance,
      aus dem Abwärtstrend auszubrechen.
      Dass die Fundamentals nicht dagegen sprechen, das sollte uns allen klar
      sein, PSI ist keine billige Aktie, aber eben auch keine überbewertete.
      Ich hoffe sehr, dass die Charttechnik bis zu den Quartalszahlen sozusagen
      den Boden bereitet, sodass im Falle guter Zahlen (wer weiss das heutzutage
      schon im voraus) ein ordentliches Kaufsignal generiert wird.
      Bis dahin sollte man sich vor Augen halten, dass schon eine moderate
      Seitwärtsbewegung PSI aus dem Abwärtskanal herausführt.

      <momos>
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 14:54:46
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hab ich doch gesagt : " Zielstrebig aus dem Dreieck " ;)

      @Physik ich würde , so günstig wirst du die PSI nicht mehr bekommen

      Gruß
      h2b2
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 14:57:28
      Beitrag Nr. 19 ()
      Den heutigen Durchbruch auf 13,5 bei ordentlichen Umsätzen halte ich jetzt schon für nahezu geglückt.



      Es sollte über dem Niveau der weißen Kerze direkt nach dem Absturz schließen.
      MACD mit deutlichem Kaufsignal vor einer Woche.
      Stochastic zwar schon überkauft, aber bei Trendwechseln kann die sich länger Überkauft halten, also kein (großes)Problem.
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 15:38:09
      Beitrag Nr. 20 ()
      13,70 in Xetra. :):):)
      Noch 211 Stück zu haben.

      @eck
      Sind wir damit schon raus? Oder entscheidet hier der Schlußkurs?

      @physik
      Sicher will jemand, daß der PSI-Kurs steigt. Ich zum Beispiel, und h2b2, Mochy und Du sicher auch. ;););)

      Good Trades
      DER TANKWART
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 16:23:47
      Beitrag Nr. 21 ()
      Je höher, desto sicherer.
      In Frankfurt gerade 13,35. Mehr zu zahlen fällt vielen noch schwer. Es kommt halt drauf an, ob sich jetzt noch Leute finden, wie z.B. Physik ihren Einstiegs- bzw. Aufstockungsniveau auf 13,5 oder gar 14 zu legen. Dann ist diese Marke geknackt.

      Schlußkurs über 13,5 wäre sehr gut.

      Was mehr Sorgen machen sollte, ist dass der Bid in Xetra 13,45 genau diese 1200St des Marketmakers sind. Auf diesem Niveau gibt es zuwenig Anschlußkäufer?! Wenns jeder glaubt, gehts dann weiter.
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 20:42:26
      Beitrag Nr. 22 ()
      Da kann man ja ein paar Korken knallen lassen.
      2 Tage hohe Umsätze und über die 13,5. Ein gutes Zeichne für eine Fortsetzung Richtung knapp 16.

      Es wäre allerdings fast ein Wunder wenn das ungestreift dahinläuft und sogar gleich drüber.
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 21:41:23
      Beitrag Nr. 23 ()
      @eck64 und Physik

      Nichts für ungut aber Eure
      Analysen zu PSI sind wesendlich
      interressanter als Euer ständiges
      kritisieren irgendwelcher Kleinig-
      keiten in Euren postings.

      Anbei noch etwas neues von der PSI
      homepage:

      de.internet.com (Auszug)
      (24.07.2001)

      Fast alle Großunternehmen an Stiftung für NS- Zwangsarbeiter beteiligt

      An der Stiftungsinitiative für die Entschädigung ehemaliger NS- Zwangsarbeiter sind nun fast alle Großunternehmen in der Bundesrepublik beteiligt. Wie die Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft heute mitteilte, seien mit Ausnahme von drei Tochtergesellschaften ausländische Konzerne, von den 100 umsatzstärksten Industrieunternehmen alle beteiligt.

      Diese 97 Firmen tragen knapp 50 Prozent zum Stiftungsvolumen in Höhe von fünf Milliarden Mark bei. Weitere 10 Prozent der aufgebrachten Beitragssumme kommen von der deutschen Versicherungswirtschaft, ca. 18 Prozent von der Kreditwirtschaft. Der verbleibende Rest von gut 20 Prozent der Stiftungssumme verteilt sich auf den Handel und sonstige Dienstleistungsunternehmen, hieß es.

      Auch Firmen aus der IT- Branche haben sich an der Stiftung beteiligt. So finden sich u.a. die Siemens AG, IBM Deutschland, SAP AG, und das Hightech- Unternehmen PSI AG unter den Geldgebern.
      ...




      Industrieanzeiger
      (16.07.2001)

      PSI

      Die PSI-BT AG, ein Tochterunternehmen der PSI AG, Berlin, hat drei neue strategische Aufträge aus der Stahlindustrie erhalten. Im einzelnen handelt es sich um die Entwicklung und Installation eines BDE/MDE-Systems für die Duisburger Ispat-Werke, die Erweiterung und Modernisierung der Produktionssteuerung im Walzwerk der Georgsmarienhütte GmbH und die Realisierung eines neuen Data Warehouse für die Edelstahl Witten- Krefeld (EWK) GmbH. Das Gesamtvolumen der drei Aufträge beträgt den Angaben zufolge rund 2,5 Mio. DM.


      Schönen Abend noch und
      genießt wie ich !!!!!

      strong buy

      flini
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 09:11:12
      Beitrag Nr. 24 ()
      ja, flini, wissen wir (det mit den Analysen).
      Wir hatten wohl nur hin und wieder das Gefühl, daß der andere sich nicht die Mühe macht, dem eigenen Gedankengang zu folgen.
      Und da eck wohl seine Chartanalyse sehr ernsthaft betreibt - und ich meine Pfade zu fundamentaler Information bei PSI langjogge, kommt schon mal Verspannung auf.
      Wenig unterhaltsam für Außenstehende.

      Bei PSI fange ich an, froh zu werden, wenn der Kurs sich wieder deutlich über 20 Euro bewegt. Bis dahin bleiben wir wohl technisch gefesselt.
      Wenn ich meine Psychologie mit den chart-Signalen vergleiche, dann sehe ich eine gewisse Übereinstimmung. Kurse um 16 halte ich rasch für denkbar. Bis 20 wirds nicht leicht. Darüber wirds spannend.

      good trades!
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 09:14:39
      Beitrag Nr. 25 ()
      Guten Morgen allerseits,

      ein gelungener Start mit 14€.
      Richtungsweisend für den heutigen Tag?

      Letzter Handel 14,00 500 09:09:41
      Geld (bid) 14,00 500 09:09:42
      Brief (ask) 14,11 1.200 09:09:42


      Good Trades!
      Mochy
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 09:22:08
      Beitrag Nr. 26 ()
      aber sicher, Mochy!
      sieh mal ins Orderbuch :D
      6000Stk im ask bei 14.4
      40Stk bei 15.5
      dann nüscht und 50 Stk bei 21 Euro
      150 Stk bei 22 Euro.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 09:35:10
      Beitrag Nr. 27 ()
      @Physik


      läuft doch heute richtig gut!Jetzt kommt vielleicht mal richtig Power in die Bude.Wie geagt,für mich kein Grund zu kaufen,wollte mich aber auch mal bei steigenden Kursen melden.


      Gruß AOLer
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 09:37:37
      Beitrag Nr. 28 ()
      @physik
      Da hast du heute aber noch großes vor (21-22!). :)

      Ich gehe davon aus, dass sich noch "ein paar" dazwischenschieben....
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 09:46:35
      Beitrag Nr. 29 ()
      physik,

      na gut... wenn es der Allgemeinheit hilft, dann nehme ich -selbstlos wie ich nunmal bin - die 150 Stück zu 22€.




      Good Trades!
      Mochy
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 10:05:56
      Beitrag Nr. 30 ()
      Noch etwas stimmt mich recht optimistisch:

      Schaut euch mal bitte die relative Stärke (RSI) der letzten paar Tage an. So einen deutlich sprunghaften Anstieg in den überkauften Bereich hat es in den letzten 12 Monaten nicht mehr gegeben...

      Ein Zufall?
      Völlig unwichtig?

      Vielleicht. Aber hiess es bei PSI nicht immer "Charttechnische Hürden müssen unter grossen Umsätzen genommen werden"?

      Ist es nun an der Zeit? Oder doch nur ein Strohfeuer?




      Physik, ich stimme dir zu. Wenn die 20€ wieder erreicht werden sollten, dann sind die "technischen Fesseln" wohl erst einmal gelöst.

      Ich frage mich inzwischen, ob unter den derzeitigen charttechnischen Bedingungen der anstehende Quartalsbericht wieder einmal vom Markt ignoriert wird, sollten dort positive Ergebnisse präsentiert werden. Mich juckt es in den Fingern, die IR unter diesen Gesichtspunkten mal nach der aktuellen Strategie zu fragen. ;)


      Good Trades!
      Mochy
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 12:43:03
      Beitrag Nr. 31 ()
      ja, Mochy,
      die Umsätze machen Mut.
      Das gibt einiges an Momentum.
      @eck, nunja, die 20Euro *müssen* wir nun nicht heute überschreiten :rolleyes:
      Ich hoffe, daß der Impuls aber bis zu den Zahlen anhält und wir dann den ewigen breiten Abwärtstrend endlich mal verlassen. Knappe 3 Wochen bis zu den Zahlen. Die Zeit könnte doch für die Hürden reichen...
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 13:54:19
      Beitrag Nr. 32 ()
      Was ihr immer mit den Umsätzen habt?

      Wenn so ein Wert bei hohen Umsätzen steigt,dann heißt das doch,dass genug bereit sind bei diesen Kursen(höheren Kursen) zu verkaufen.
      Danach müssen die heutigen Käufer erst einmal wieder neue finden,welche noch einmal einen Aufschlag zahlen werden.

      Besser ist es die Aktie steigt bei kleinen Umsätzen,genauso halte ich es bei fallenden Aktien.


      gruß AOler
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 15:00:44
      Beitrag Nr. 33 ()
      ganz so sehe ich das nicht, AOLer.
      Am NM gibt es ja den Marketmaker, dessen Aufgabe es ist, Liquidität zu garantieren. Grob gesagt wird bei einem solcherart betreuten Wert *garantiert*, daß man seine Aktien verkaufen oder kaufen kann.
      Daß es bei steigenden Kursen natürlich auch Verkäufer gibt, ist klar. Wem will man es verübeln, wenn jemand bei 11 Euro einstieg und bei 14 Euro das Geld sehen will.
      (Ein solches Interesse hat zum Beispiel auch der Marketmaker, der ja bei fallenden Kursen schmerzlich häufig kaufen mußte - wir konnten entsprechend beobachten, wie die 1200er Pakete relativ häufig bei steigenden Kursen tatsächlich weggekauft wurden - der MM möchte schließlich auch sein Geld verdienen. Dies unterstützt im übrigen den Hinweis von eck, daß die Widerstände sich durch einfache Psychologie ausbilden. Der Marketmaker mußte unterhalb von 16Euro eine Menge einkaufen. Er wird versuchen, diese Stücke teurer zu verkaufen... grob entsteht zunehmender Verkaufsdruck bei Annäherung an die 16).
      Hoche Umsätze garantieren die Aussagekraft statistischer Methoden (wie der Charttechnik). Nur wenn sich das Verhalten zahlreicher Anleger in der Kursbildung widerspiegelt, ist es möglich, einen Trend zu erkennen.
      Bei geringen Umsätzen ist die Kursbildung eher zufällig - und eher Manipulationen unterworfen.
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 09:35:00
      Beitrag Nr. 34 ()
      wieder ein schöner Start mit erfreulich erhöhten Umsätzen im XETRA. Langsam setzt sich die Idee durch, daß PSI kaufbar ist.

      `ob ich mein Stop-Buy senken sollte?`
      :D
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 10:43:11
      Beitrag Nr. 35 ()
      @physik:

      Weisst ja, meine SB-Empfehlung lag bei über 13,5.

      Jedenfalls kannst du deinen SB auf jedenfall von 22 auf 16,5 oder 17 zurücknehmen.

      Wenn Abwärtstrend und 16 geknackt sind, sollte PSI spätestens auf der sicheren Seite sein.
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 11:33:24
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hm... nach der inzwischen neunten(!) weissen Kerze in Folge wäre es eigentlich an der Zeit, dass auch die Profis/Analysten sich einmal mehr wohlwollend zu PSI äussern, oder?



      Good Trades!
      Mochy
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 12:01:15
      Beitrag Nr. 37 ()
      ja, eck,
      ich glaube die Zeichen stehen gut.
      Ich setze die Hälfte meines Stop-Buy Pakets auf 17.7 Euro.
      Ein weiteres Päckchen platziere ich bei 17.20.

      Damit fühle ich mich wohl.

      good trades!

      ...und W:0 könnte nun wirklich mal ein Statement zur neuen technischen Situation abgeben...
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 12:47:28
      Beitrag Nr. 38 ()
      Na, wer hilft PSI endlich über die 15 Euro?
      Avatar
      schrieb am 03.08.01 10:06:13
      Beitrag Nr. 39 ()
      Nach wie vor scheint PSI durch die charttechnischen Vorgaben gefesselt zu sein. Kurse oberhalb von 15 Euro scheinen in einer `verbotenen Zone` zu liegen :rolleyes:

      Die anstehenden Quartalszahlen (20.8.) könnten doch Anlaß geben, nicht nur nach Chart*vorgaben* zu handeln.

      Warum weist W:0 nicht ebenso dramatisch auf die `Gefahr` eines Ausbruchs aus dem Abwärtstrend hin - der auch hier wieder durch einige wenige größere Kauforders erreicht werden kann - wie sie damals den Absturz mit herbeiredeten?

      Ist die Hürde genommen, haben wir einige Luft nach oben.

      frohes Handeln!
      Avatar
      schrieb am 03.08.01 10:22:02
      Beitrag Nr. 40 ()
      Sehe ich auch so die W:O Chartanalysten hätten einiges gut zu machen.
      Gleich antwortet eck64.
      Avatar
      schrieb am 03.08.01 11:53:30
      Beitrag Nr. 41 ()
      Ich habe zwar keine Ahnung von Charttechnik, aber für mich sieht es so aus, als sei der Kurs an der 38-Tage-Linie abgeprallt. Als ein Kaufsignal würde ich das nicht werten (leider). Auch ist des Börsenumfeld heute wenig geeignet uns über die 15 zu bringen. Hier können wir wohl nur auf den (hoffentlich!!!!!!!!!) guten Halbjahresbericht warten.

      cu handbuch
      Avatar
      schrieb am 03.08.01 12:10:03
      Beitrag Nr. 42 ()
      Jetzt macht mal die Pferde nicht scheu.

      - Zur Zeit ist keine zugespitzte Lage.
      - PSI korriegiert gerade Kurssteigerungen von fast 40% seit dem Tief.
      - Der Abwärtstrend ist noch ein ganzes Stück weg

      Rom ist auch nicht an einem Tag gebaut worden. Jeden Tag 5-10%+ gibts nicht.

      Wird schon wieder. :)
      Avatar
      schrieb am 05.08.01 17:47:55
      Beitrag Nr. 43 ()
      @ physik

      Schon ganz schön verwegen und gefährlich, da natürlich viele Charts lesen. Bei 17,70 ist gerade mal eine Wiederstandszone um einige Cents überschritten. Besser wäre es, zum aktuellen Kurs zu kaufen und wenn 17,70 erreicht ist, bei 16,30 ein Stopp zu setzen. Die Methode halte ich für etwas günstiger, da sie nicht alle machen. Wenn nämlich der Kurs bei 17,40 - 17,80 in die Seitwärtslage geht, verkaufen gleich wieder die ängstlichen/vorsichtigen, da dann die Wahrscheinlichkeit, das der Kurs wieder abtaucht recht hoch ist.

      Viel Spaß beim Geld verdienen mit der Aktie.

      Pebbles
      Avatar
      schrieb am 05.08.01 17:58:21
      Beitrag Nr. 44 ()
      @physik


      jetzt mal ehrlich, du hast dich in diese aktie verliebt! :)

      seit monaten kennt sie nur eine richtung, NACH UNTEN!

      die oft gepriesene substanz fehlt meiner meinung nach gänzlich, wo bitteschön ist die konstante gewinnreihe, die seit jahren hohe profite abwirft?!


      siehe pfeiffer oder singulus, seit jahren tiefschwarze zahlen...

      PSI ist mehr oder wenige eine verkappte tournaroundwette, mehr nicht.

      ist ja schön und gut, wenn PSI sooooviel potential hat und man hier immer so schön zocken kann mit stopbuy usw usw aber wenn du ehrlich bist, viel war und ist mit PSI wohl nicht gerade zu verdienen, ein blick auf den chart genügt.


      ein "substanzwert" muss meiner meinung nach gute margen auch in schwierigen zeiten erzielen und das FEHLT ganz einfach.

      einfach logik:

      wieviele hundert mitarbeiter hat PSI?

      wenn die aktien so unterbewertet wären,... würden das die mitarbeiter und das komplette unternehmensumfeld nicht "provozieren" jeden tag in kauflaune zu sein? bei den geringen umsätzen müsste sich das bemerkbar machen...


      stattdessen trennen sich monat für monat viele aktionäre von ihren beständen und ich bin mir sicher, dass die dafür schon ihre gründe haben und sich etwas mit "ihrem" unternehmen auskannten...


      good trades und mfg

      conquer
      Avatar
      schrieb am 05.08.01 22:49:28
      Beitrag Nr. 45 ()
      @Pebbles,
      nunja - mit meinem höheren Stop-Buy (über 22) fühle ich mich natürlich sicherer. Nach Überschreiten der 17 rechne ich aber mit einer raschen Erholung in Richtung 20.

      @Conquer,
      ja. :kiss:
      Aber mal ehrlich: dieses Gemunkel von mangelnder Substanz mußt Du schon untermauern. Wir haben eine schwarze Gewinnreihe über mehrere Quartale (das Problem mit der vorgezogenen gesamten Abschreibung der F&E, die ein Quartal die Zahlen rein optisch verhagelte, haben wir ausführlich besprochen).
      Geld verdienen läßt sich mit PSI dennoch stets. Wie wir hier diskutierten, scheint sich die Aktie seit vielen Monaten rein charttechnisch zu verhalten. Eck wies ja vorhin darauf hin, daß nach den tiefen Abstürzen stets die unweigerliche Erholung folgte. Das waren jeweils gute 30% in einer Woche. Fast todsicher.
      Da ich mit dem Wert nicht zocke, habe ich mir dies jetzt entgehen lassen.
      Zeige mir bitte deutlich, warum PSI keine Substanz haben soll. Sieh` Dir die Prognosen zu den Halbjahreszahlen am 20.8. an. Sieh` Dir das Unternehmensfeld an. Die Auftragseingänge.
      Wo hapert es, Deiner Meinung nach? (außer am Kurs).

      Ich halte die Aktie für interessant. Nach wie vor. Einen Einstieg mit einem Stop-Buy oberhalb 22 Euro halte ich für sehr konservativ. Mit einem Päckchen bei 17.x fühle ich mich wohl.

      Mal sehen, was die Quartalszahlen bringen.
      Gute Nacht,
      und morgen wieder good trades!
      Avatar
      schrieb am 05.08.01 23:26:22
      Beitrag Nr. 46 ()
      @physik





      selbst den boom anfang 2000 hat PSI komplett verschlafen (hatte sie damals mal und bin mit +-0 raus, was damals praktisch ne katastrophe war...)


      eigentlich braucht dieser chart keine worte. wir alle wissen, dass ein "substanzwert" einen gänzlich anderen kursverlauf gebracht hätte. und ob ne aktie 85% oder 90% abstürzt, der kleine unterschied macht sie nicht zum substanzwert.


      worum es mir vor allem geht. die unternehmensführung scheint hier seit monaten am "herumbasteln" mit immer wieder aufkeimender hoffnung, dass nun endlich "der große durchbruch" geschieht.der chart belegt das gegenteil. gerade JETZT (konjunktur...) soll der durchbruch kommen?

      die aktionäre hoffen und hoffen auf den tournaround, aber die ewige diskussion z.B. um PSIpenta usw - das sind die leute einfach leid.

      PSI steht in der bringschuld, die müssen ihren laden erstmal nach oben bringen. konstant über 2-3 schöne gewinne machen usw. doch dann ist der kurs längst angezogen...

      was mir fehlt ist einfach die prognosesicherheit, verbunden mit einer soliden umkehrformation, die belegt, dass der markt interesse an PSI hat, denn der markt macht den kurs.

      ich glaube am klügsten wäre es, einen KLAREN trendbruch abzuwarten, mit einer schönen charttechnischen umkehr.


      schaut euch singulus an, schaut euch internationalmedia an, jumptec, AT&S oder keineahnungwas.

      die haben die neuen lows im nemax nicht mitgemacht.

      AT&S +50% seit ATL
      SNG +100% seit ATL
      IEM +75% seit ATL

      usw usw

      und diese werte haben auch noch mindestens 100% potential, stehen PSI somit in nichts nach, was die chancen angeht. aber hier ist es sicher, dass die wieder hoch kommen.


      wer auf tournaround spekulieren will, schaut sich meinetwegen ne CE consumer an (hab nen netten thread dazu, "was ist die CE aktie wert"). wenn halbleiterbranche wieder normal im zyklus hochläuft, wird CE wieder die 30euro sehen :eek:


      gut, ich kämpfe hier vielleicht gegen windmühlen. ihr mögt PSI, ihr wollt hier unbedingt eure 50% abholen, meinetwegen.

      take care,


      conquer
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 10:29:10
      Beitrag Nr. 47 ()
      danke für die klaren Worte, conquer.

      Es ist aber im wesentlichen wieder derselbe Looping in der Argumentation (`wenn PSI solide wäre, würde der Kurs steigen, da er nicht steigt, ist PSI nicht solide, also nicht kaufen ->Kurs fällt`).

      Das Unternehmen gibts seit 30 Jahren. Sie haben 1999 ein schlechtes Jahr hingelegt und ringen mit den Folgen. Die letzten Quartale waren alle positiv. Sie demonstrierten die Rückkehr in die Gewinnzone.
      M.E. fehlen ausschließlich die charttechnischen Signale.
      Die Auftragsbücher sind voll. Die Marktführung bei Energiemanagement ist eindrucksvoll und unbestritten demonstriert. Die Deregulierung von Gas- und Wasser steht vor der Tür.

      Ich folge Dir bei Deiner Argumentation mit Vergleichswerten. Die von Dir genannten Unternehmen halte ich für positive Werte am NM. Aber deren Bewertung ist nicht niedrig (nach klassischen Dingen wie KGV).
      Bei PSI, auch da gebe ich Dir recht, müssen die Ausbruchsignale erst noch kommen. Diese sind rein charttechnisch.
      Daher auch meine gestaffelten Stop-Buy.
      Schauen wir uns die Zahlen am 20.8. an. Wenn sich der Trend der letzten 3 Quartale fortsetzt, halte ich PSI weiterhin für sehr solide.
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 10:50:18
      Beitrag Nr. 48 ()
      @physik


      wenn PSI im sdax gelistet wäre, sähe die sache vielleicht ganz anders aus...
      am NM gibts nunmal solch "unlogische" dinge,die den kurs ohne wenn und aber
      nach unten prügeln. es gibt einfach ne vertrauenskrise, die auch PSI voll
      erwischt.

      trotzdem bin ich mir sicher, dass im moment nahezu jedes unternehmen am NM
      kaufenswert ist, dass ne entsprechende historie, "kritische masse" und abgesicherten
      cashbestand verfügt...
      irgendwann kann der markt nichtmehr so irrational alle bewertungsmaßstäbe ignorieren,
      das hat im märz2000 auch nicht mehr funktioniert.

      mfg

      conquer


      PS: und nebenbei - klar erscheint das kgv von z.B. singulus hoch, aber man
      muss dabei bedenken, dass man bei der branchenkonjunktur gerade in der talsohle
      ist, konkurrenten (steag,toolex...) liegen am boden und siehe da, selbst in diesem
      umfeld macht singulus noch 50.000.000 EBIT :) zyklische werte kauft man eben nicht,
      wenn sie gerade billig erscheinen (siehe 1999 daimler,anfang2000 halbleiterwerte...)

      und neben dem kgv sollte man auch beachten, dass singulus (und auch IEM) enorme cash
      rücklagen haben - 9stellige (!) eurobeträge...
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 11:00:27
      Beitrag Nr. 49 ()
      (puh! 9stellige Euro-Beträge als Cash-Rücklagen! Das ist definitv eine andere Liga - aber wäre es nicht fair, einen Teil davon als Dividendenzulage auszuschütten? Ich sehe zunehmend weniger (abnehmend mehr?? :rolleyes:) ein, wenn Unternehmen ihre Gewinne nicht zum Teil an die Aktionäre weitergeben. Umstrukturierungen schön und gut, Reserven, fein, aber die Aktionäre können doch nicht nur mit Hoffnungen auf Kursgewinne gefüttert werden ... dies meine ich insbesondere mit Blick auf PSI).

      und ja: es ist wie immer an der Börse eine Frage des Timings.
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 11:28:07
      Beitrag Nr. 50 ()
      Mahlzeit!

      Was ist heute nur los? Wird etwa der Handel mit PSI Wertpapieren heute bestreikt?


      Good Trades!
      Mochy
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 15:28:13
      Beitrag Nr. 51 ()
      erstaunlich, die Wirkung der Psychohürden.
      Wann endlich reagiert W:0 auf die Diskussion zum Einfluß ihrer Charttechnik auf die Kursbildung?
      Nachdem sie diesen Einfluß beim PSI-Absturz selbst sahen, wundert mich das Schweigen.
      Das `Risiko` eines Ausbruchs aus dem Abwärtstrendkanal ist doch bei positiven Halbjahreszahlen vielleicht schon erwähnenswert?
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 15:44:14
      Beitrag Nr. 52 ()
      Was sollen sie denn schreiben?
      Wenn PSI ab jetzt über 20% steigen würde, würden sie in die Nähe des Abwärtstrends kommen?
      Die Aussage würde wahrscheinlich für 50% aller Aktien am NM gelten zur Zeit.
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 16:18:58
      Beitrag Nr. 53 ()
      wie wärs mit sowas:

      `Als PSI mit extrem dünnen Umsätzen am unteren Rand des Abwärtstrends gehandelt wurde, wiesen wir auf die Gefahr hin, daß mit einigen wenigen Orders der Kurs unter empfindliche Widerstände gedrückt werden kann und somit eine Stop-Loss Lawine ausgelöst werden könnte. Dies haben wir anschließend beobachten können.
      Nun befindet sich PSI wieder in einer charttechnisch gefesselten Situation. Wieder sind die Umsätze äußerst gering. Wieder kann mit wenigen Orders eine deutliche Kursänderung herbeigeführt werden.
      So ergibt sich bei Break der Widerstandszone (ca 38Tage Line, ca 15-16 Euro) ein Kursziel von ca. 20-22 Euro. Derzeit ist im Kurs kein bestätigtes Trendwendesignal, dennoch ist dieses positive Szenario durchaus wahrscheinlich, da am 20.8. Quartalszahlen anstehen, die eine Bestätigung der Rückkehr in die Gewinnzone zu bringen versprechen. Doch erst ein Break des leichten Widerstands bei 17,50 Euro (sehr spekulatives Kaufsignal) verbessert die technische Lage der Aktie. Ein klares technisches Kaufsignal ergibt sich beim Break der oberen Begrenzung des Dreiecks in Verbindung mit Ausbruch aus dem Abwärtstrend.

      Die Umsätze in der Aktie sind relativ gering. So sind Manipulationen oder stärkere Kursbewegungen durch vereinzelte größere Aufträge möglich. Daher sollten Stops strikt beachtet werden.
      "
      Und wie Du siehst, könnten sie dafür einen Großteil ihrer letzten Mitteilung einfach abtippen.
      Das ganze mit einer entsprechend dramatischen Überschrift gewürzt...
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 17:14:06
      Beitrag Nr. 54 ()
      Dann lass es doch erstmal von alleine an die spannende Stelle kommen. 20% steigen und dann wirds interessant und durch wenige größere orders über den Trend manipulierbar.
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 18:42:11
      Beitrag Nr. 55 ()
      hoffen wir zunächst auf einen positiven Gesamtmarkt morgen...
      Avatar
      schrieb am 07.08.01 09:37:59
      Beitrag Nr. 56 ()
      Tolle Leistung PSI. Auf zu neuen Tiefen! Warum habe ich eigentlich noch diese Aktie??? Bin ich etwa in meinem tiefsten Inneren ein Masochist? Wenn die Zahlen am 20. nicht Super sind und der Kurs anschließend nicht dreht bin ich draussen.

      cu handbuch
      Avatar
      schrieb am 07.08.01 10:59:39
      Beitrag Nr. 57 ()
      Ich fühle mit dir Handbuch, bis jetzt habe ich grenzenloses Vertrauen in PSI gehabt, weil die Geschichte stimmt.
      Aber manchmal stell ich mir die gleichen Fragen???
      Es kann auch sein dass die Zahlen SUPER sind aber keinen interesiert das.....!!
      Warten wir ab und hoffen, dass PSI endlich entdeckt wird :cool:
      Gruß
      h2b2
      Avatar
      schrieb am 07.08.01 12:06:56
      Beitrag Nr. 58 ()
      Noch einer wartet mit Euch...
      Avatar
      schrieb am 07.08.01 16:40:02
      Beitrag Nr. 59 ()
      Die ersten Gerüchte zum Halbjahresbericht treffen ein (siehe gesonderten Thread). PSI`s bisher kritischer Bereich, ERP, soll den break-even erreicht haben.

      Wenn das stimmt, dann gibt es außer charttechnischen Gründen *nichts*, was den niedrigen Kurs rechtfertigt.

      Ich fühle mich mit meinen Stop-Buys bei 17.2, 17.5 und über 22 Euro sehr wohl.
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 09:39:03
      Beitrag Nr. 60 ()
      bei den erneut dünnen Umsätzen ist wieder alles möglich - kleine Orders bewegen den Kurs.
      Ist charttechnisch eine klare Richtung erkennbar?

      Die Gerüchte zu den Halbjahreszahlen sind ermutigend.
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 10:54:03
      Beitrag Nr. 61 ()
      Unter 13 sollte es nicht fallen, sonst ist der Juli-Aufwärtstrend futsch.
      Dann gibt es noch eine kleine Unterstützung bei 11,8 und letzte Stütze ist 10,8 das low. Das muss halten.
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 11:15:49
      Beitrag Nr. 62 ()
      @ eck64: "Unter 13 sollte es nicht fallen..." Wenn solche Kommentare kommen, ist mit der Aktie meist schon alles vorbei, weil es keine positiven Argumente gibt.
      @ Physik: Hast Du jemals positive Zahlen von PSI bekommen? Ich erwarte höchstens, daß die Zahlen im Rahmen der Erwartungen sind, vielleicht 1-2 Cents drüber. Von PSI gibt es kaum positive Überraschungen. PSI ist sehr sparsam. Ebenso sparsam wie die Kursentwicklung. Ich bin jetzt bei 14 raus und steige erst wieder irgendwo ein, wenn sich charttechnisch die Durchschnitte nach oben bewegen. Und wenn ich zwei Jahre warten muß und nichts mache. Vielleicht liegst Du ja richtig mit Deinen Stop Buys. Ich bin auf jeden Fall sehr enttäuscht über PSI. Analysten waren für 2002 mit einem Gewinn von 2,40 ausgegangen. Ich glaube nicht, das die erreicht werden. Im übrigen halte ich es für lächerlich, W.O. für Kursverluste von PSI verantwortlich zu machen. Wo lebt Ihr eigentlich.
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 13:05:34
      Beitrag Nr. 63 ()
      @Lacantun
      Physik fordert hier immer wieder w:o auf PSI charttechnisch zu pushen, weil w:o vor dem möglichen 16er Absturz (der eventuell auch manipulativ herbeigeführt wurde) gewarnt hatte.
      Aber jeder der mit SL 16 seinerzeit ausgestiegen ist und damit herausmanipuliert wurde, steht im Moment besser da, als wenn er gehalten hätte!

      Unklar bleibt, wer von solchen Manipulationen einen Gewinn hätte.

      Jetzt könnte w:o eben höchstens noch vor dem Bruch des Aufwärtstrends warnen. Noch hält er.
      Kommt es heute noch zu einer Erholung der Märkte, könnte er halten. Wenn nicht gehts eben nochmals zu den tiefs.

      Umsätze sind sehr gering, eher ein gutes Zeichen. Wieviele Verkäufe könnten da aber wieder eine Panik-Rutsch auslösen?
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 13:12:29
      Beitrag Nr. 64 ()
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 13:48:36
      Beitrag Nr. 65 ()
      ach eck, jetzt fängst Du wieder an :rolleyes:
      Ich fordere W:0 nicht auf, PSI zu pushen.
      Die Diskussion mit Dir ist äußerst ermüdend. Ich werde es hier nicht wiederholen, weil Du meine Äußerungen leicht nachlesen kannst. Es hatte etwas mit Rückkopplung zu tun. Mit dem Einfluß von Chart`technik` auf den Kurs, mit der schwindenden Relevanz fundamentaler Daten bei ausschließlich charttechnisch gehandelten Werten, mit der Diskussion von Aussagekraft von Statistiken bei extrem dünn gehandelten Werten. Die Gefahr, daß sich dort Ursache und Wirkung umdreht.

      W:0 hat gegenüber PSI geäußert, daß ihre reißerisch formulierte Chart`analyse` wahrscheinlich zum Absturz beigetragen hat. Bei welchem Kurs die rausgekommen sind, die ihr Stop bei 16 Euro hatten, kann man abschätzen: die meisten weit unter 16 Euro.
      Ich habe irgendwo diese W:0 Analyse leicht umformuliert auf die Situation Anfang dieser Woche aktualisiert. Wenn diese Variante pushen gewesen wäre, wäre die Originalversion bashen gewesen? Warum dieser Mangel an Symmetrie?

      Und ich habe nie gesagt, daß W:0 den Kurs manipuliert hat.

      Und ja, im XETRA haben wir heute noch keine einzige Aktie gesehen. Insofern können kleinste Pakete einen Rutsch und etwas größere Pakete einen Kursanstieg verursachen.
      Überlege Dir, was passierte, wenn W:0 erneut darauf hinweisen würde wie leicht Unterstützungen zu durchbrechen sind. Was wäre Ursache, was Wirkung?

      eck, Dein Glaube an die Reinheit der Chart`analyse` ist nahezu biblisch ;)
      Sie ist ein hilfreiches Instrument zur Kursbeschreibung. Wenn sie zum Instrument der Kursbildung wird, verdreht sich da doch etwas.
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 13:51:07
      Beitrag Nr. 66 ()
      @lacantun,
      ja, die letzten 3 Quartale haben wir positive Zahlen von PSI bekommen.
      Daß sie im Rahmen der selbstgesteckten Ziele und Prognosen der Analysten liegen, zeigt doch nur eine konservative Einstellung zum Zahlenwerk. Sollen die Prognosen niedriger angesetzt werden, damit man dann mit höheren Zahlen `überraschen` kann?

      Ich gebe Dir recht: wegen der charttechnischen Fesselung des Aktienkurses, gibt es keinen Grund, euphorisch aufzuspringen. Wie ich schrieb: ich fühle mich mit meinen hohen Stop-Buy recht wohl.

      good trades!
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 14:11:09
      Beitrag Nr. 67 ()
      Das war für mich die klare Aufforderung zu einem PSI push durch wo:
      "Ein klares technisches Kaufsignal ergibt sich beim Break der oberen Begrenzung des Dreiecks in Verbindung mit Ausbruch aus dem Abwärtstrend.

      Die Umsätze in der Aktie sind relativ gering. So sind Manipulationen oder stärkere Kursbewegungen durch vereinzelte größere Aufträge möglich. Daher sollten Stops strikt beachtet werden. "

      So und so ähnlich hast du es in verschiedenen Threads reingestellt. Es wird aber langsam mal Zeit das w:o endlich mal was positives schreibt usw.

      Das bashen von wo: war der Thread mit Überschrift Richtungslos(!) im Dreieck. Beide Ausbruchsrichtungen waren damals denkbar. Eine von 2 Varianten ist eingetreten....

      Was ist Ursache, was ist Wirkung? Die letzten Tage ist PSI wieder zusammengebrochen, ohne kritischen Beistand von wo: Du unterschätzt massiv den Einfluß! Fast alle anderen Aktien sind mit all ihren push und bash Threads auch eingebrochen und die meisten werden in der nächsten Erholung wieder mitziehen. Was hat das mit biblischem Glauben zu tun?

      Zum Trost: Zur Zeit (auf 6 Monate) steht PSI immer noch besser als der NM50.
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 14:49:13
      Beitrag Nr. 68 ()
      Sieht so aus, als würde die 13 halten. Fast schon ein Wunder an so einem Tag.
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 15:30:05
      Beitrag Nr. 69 ()
      hm, eck, aber die Zeilen sind doch ORIGINAL aus der Chart`analyse` von W:0

      die schrieben dort (siehe Originalthread `PSI richtungslos im Dreieck`):


      "Doch erst ein Break des leichten Widerstands bei 17,50 Euro (sehr spekulatives Kaufsignal) verbessert die technische Lage der Aktie etwas. Ein klares technisches Kaufsignal ergibt sich beim Break der oberen Begrenzung des Dreiecks in Verbindung mit Ausbruch aus dem Abwärtstrend.

      Die Umsätze in der Aktie sind relativ gering. So sind Manipulationen oder stärkere Kursbewegungen durch vereinzelte größere Aufträge möglich. Daher sollten Stops strikt beachtet werden."

      Und Du zitierst mich (richtig) wie folgt:

      "Ein klares technisches Kaufsignal ergibt sich beim Break der oberen Begrenzung des Dreiecks in Verbindung mit Ausbruch aus dem Abwärtstrend.

      Die Umsätze in der Aktie sind relativ gering. So sind Manipulationen oder stärkere Kursbewegungen durch vereinzelte größere Aufträge möglich. Daher sollten Stops strikt beachtet werden. "

      Das ist wörtlich dasselbe wie W:0.
      Wenn die das schreiben, ist es Chartanalyse,
      wenn ich es abtippe ist es eine Aufforderung zum Pushen?

      Es ist manchmal schon schwer, objektiv zu bleiben.
      Aber versteh` mich nicht falsch: natürlich erwarte ich, daß PSI steigt. Die Fundamentals würden es zulassen.
      Den richtigen Einstiegszeitpunkt zu bestimmen, das ist die Kunst.

      In dem Sinne
      good trades!
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 17:36:26
      Beitrag Nr. 70 ()
      Ich bin doch nicht der Anwalt von w:o
      wo: hat damals von einem Dreieck gesprochen. Ein Dreieck wird immer verlassen, in die eine oder andere Richtung. Der Anstoß können ein paar gezielte Orders sein, die Schwungkraft kommt von anderen, die Aufspringen, oder auch nicht.

      W:o hat von beiden Möglichkeiten geschrieben, du forderst immer wieder positive Aussagen. Das ist alles.

      20St zu 12,9 sehe ich noch nicht als Trendbruch. Ein paar Käufe zu höheren Kursen wären jetzt aber schön.....

      @physik
      Hör halt auf, auf der Analyse von w:o rumzuhacken, dann schreib ich auch nichts mehr davon. PSI fällt, weil zur Zeit mehr Leute verkaufen als kaufen. Sind die Zahlen super, machts gleich einen ordentlichen Hüpfer im Moment der Veröffentlichung.
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 18:51:28
      Beitrag Nr. 71 ()
      hoffen wir darauf, daß der Kurs auf die Zahlen am 20.8. reagiert, eck.
      Das ist ja, was einigen von uns hier seit Monaten an den Nerven knabbert: es kamen Meldungen über Auftragseingänge in 2stelliger Millionenhöhe, Meldungen über volle Auftragsbücher, Expansionen, Übernahmen - und immer reagierte der Kurs so weit, wie es durch den Chart vorgegeben zu sein schien.
      Daher meine Formulierung, daß der Kurs charttechnisch gefesselt sei... andere Aktien (insbesondere die Pleitebuden) hätten bei jeder solchen Nachricht einige zig bis hundert Prozent zugelegt.
      Bei PSI hat man sich dran gewöhnt: ja, die Fundamentals sind gut, aber seht euch den Chart an. Irgendwie ein Teufelskreis.
      Dies ist sicher ein Grund dafür, daß sich PSI mit Nachrichten in letzter Zeit zurückgehalten hat. Sie wären nur verpufft.
      Aber ich sehe wie Du die Chancen, daß dieser Teufelskreis bei positiven Zahlen diesmal verlassen werden kann.
      Sollte es sich bestätigen, daß auch der notorische Loser-Bereich ERP in diesem Quartal die Gewinnzone erreicht hat, dann scheinen die unter anderem von der Hypovereinsbank kritisch beäugten Umstrukturierungs- und Neuausrichtungsmaßnahmen gegriffen zu haben.
      Noch zählen am NM sowohl zu den Tagesgewinnern als auch zu den Tagesverlierern ausschließlich `optisch billige` Aktien. Aktien die nur wenige Euro kosten. Überwiegend Zockerwerte.
      Das muß aber nicht bedeuten, daß ein konservatives Unternehmen am Markt nicht gewinnen kann.

      Lassen wir uns überraschen.

      good trades!
      Avatar
      schrieb am 10.08.01 01:24:56
      Beitrag Nr. 72 ()
      Endlich mal ein vernüftiger Satz:

      Das muß aber nicht bedeuten, daß ein konservatives Unternehmen am Markt nicht gewinnen kann

      wir sehen doch alle, dass im Moment niemand kaufen will , aber auch niemand verkauft, oder nur wenige !!!

      Jeder wartet wieder ab wie die nächsten Zahlen sind, lauter verängstigte Anleger, die sich bald ärgern weil sie nicht bei 12,80 sondern erst wieder bei 17 eingestiegen sind.

      also ich sitze meine PSI Geschichte in aller Ruhe aus und kann sehr gut dabei schlafen.Diejenigen die jetzt noch drin sind, sind die gesunde Aktionärsstruktur die an PSI glaubt.

      Phhysik auch wenn WO ein anderes Statement abgeben würde, glaube ich nicht dass der Kurs nach oben gehen würde. Erst wenn die Zahlen kommen wird sich doch wieder was bewegen, und so wie wir allle gehört haben sollen die ja gut sein , also keine Sorgen und freut euch über ein eure gesunde Anlage.

      Gruß
      h2b2
      Avatar
      schrieb am 10.08.01 16:52:13
      Beitrag Nr. 73 ()
      wieder diese träge Masse der Aktien.
      Nur mühsam schiebt der Broker sie über den Tresen.
      Schwitzend Stück für Stück.

      Vielleicht sollte PSI doch endlich, wie alle anderen auch, ihre Aktien auf Papier drucken und nicht auf Blei. Dann lassen sie sich einfach leichter handeln :rolleyes:

      (oder sind sie doch aus Gold?)
      Avatar
      schrieb am 10.08.01 17:28:15
      Beitrag Nr. 74 ()
      Vielleicht schon Physik :rolleyes:
      Aber bis zum 20 ten ist es noch so lang, müssen wir jetzt abwarten bis dahin, und jeden Tag nur gähnen wenn wir uns die Umsätze bei PSI ansehen??
      Avatar
      schrieb am 10.08.01 18:25:35
      Beitrag Nr. 75 ()
      h2b2,

      Montag noch eine Woche. Und das nennst du "so lange"?
      Mann! Da haben wir aber schon ganz andere Dinge durchgestanden, was PSI angeht, oder? :)


      Good Trades!
      Mochy
      Avatar
      schrieb am 11.08.01 23:51:21
      Beitrag Nr. 76 ()
      Schon Mochy ;)

      Aber im moment ist es soooo langweilig, vor dem Dreieck konnten wir wenigstens die guten Meldungen von PSI diskutieren. Bin mal gespannt wie der Markt die Zahlen aufnimmt, am 20.8. melden noch knapp 20 andere Unternehmen ihre Zahlen, ich hoffe nur dass in diesem ganzen Wirrwarr die Halbjahreszahlen von PSI nicht mal wieder unter gehen.

      Noch eine schönes Wochenende :)
      h2b2
      Avatar
      schrieb am 20.08.01 09:21:00
      Beitrag Nr. 77 ()
      hier die Zahlen:

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------

      PSI setzt positiven Trend auch im zweiten Quartal 2001 fort Ergebnis vor Steuern steigt gegenüber dem ersten Quartal um 90%

      Berlin, 20. August 2001 - Der PSI-Konzern hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2001 den positiven Trend fortgesetzt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 19% auf 79,6 Millionen Euro (2000: 66,6 Millionen Euro). Das operative Ergebnis wurde um 26% auf 1,49 Millionen Euro (2000: 1,18 Millionen Euro) gesteigert. Ohne Firmenwertabschreibungen betrug die Steigerung 43% auf 2,64 Millionen Euro (2000: 1,84 Millionen Euro). Das Ergebnis vor Steuern erhöhte sich um 52% auf 1,98 Millionen Euro (2000: 1,3 Millionen Euro). Damit stieg das operative Ergebnis im zweiten Quartal trotz des schwierigen konjunkturellen Umfelds gegenüber dem ersten Quartal um 59% auf 916 TEUR (Q1/2001: 576 TEUR). Beim Ergebnis vor Steuern lag der Anstieg bei 90% auf 1.293 TEUR (Q1/2001: 682 TEUR).

      Auch im Produktgeschäft mit der Software PSIPENTA konnte ein Umsatzanstieg um 11% auf 18,7 Millionen Euro (2000: 16,8 Millionen Euro) in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres erzielt werden. Das operativen Ergebnis des Produktgeschäfts verbesserte sich um 4,2 Millionen Euro auf -1,1 Millionen Euro. Damit wurde im zweiten Quartal in diesem Segment mit 46 TEUR ein ausgeglichenes Ergebnis erzielt.

      Der Umsatz des Systemgeschäfts stieg in den ersten sechs Monaten um 22% auf 60,9 Millionen Euro (2000: 49,8 Millionen Euro). Trotz der weiterhin guten Entwicklung in den Geschäftsfeldern Energie und Telekommunikation wurde dieses Segment durch den Einbruch des Marktes für eBusiness-Lösungen belastet, der sich insbesondere auf die Tochtergesellschaft UBIS auswirkte. Dies führte zusammen mit Einmalaufwendungen aus dem abgesagten Börsengang der UBIS und Investitionen in den Großkundenvertrieb im ersten Halbjahr zu einem Rückgang des operativen Ergebnisses im Systemgeschäft auf 2,6 Millionen Euro (2000: 6,5 Millionen Euro).

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c) DGAP 20.08.2001

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:

      Die Mitarbeiterzahl stieg gegenüber dem 1. Halbjahr 2000 um 106 auf 1.381 Mitarbeiter. Die Liquidität erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um 3,6 auf 15,9 Millionen Euro.

      Der Auftragseingang lag zum 30. Juni mit 87 Millionen Euro 27% über dem Vorjahreswert. Aufgrund des hohen Auftragsbestands von 130 Millionen Euro und positiver Signale vom Markt geht der Vorstand weiterhin vom Erreichen der geplanten Wachstumsziele aus. Risiken ergeben sich aus der allgemeinen konjunkturellen Entwicklung und hier insbesondere aus der Marktentwicklung bei eBusiness-Lösungen.

      PSI AG (Neuer Markt: PSA2, WKN 696 822) Die PSI AG plant und realisiert als führender Anbieter Softwarelösungen für das Ressourcenmanagement in den Bereichen Energie, Güter und Informationen. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt derzeit 1.380 Mitarbeiter im Konzern. Der Konzernumsatz konnte im Geschäftsjahr 2000 auf 147 Millionen Euro gesteigert werden. In Deutschland ist PSI an zehn und im Ausland an sechs Standorten vertreten. Seit 1998 ist die PSI AG am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. http://www.psi.de

      Ihr Ansprechpartner:

      PSI AG Karsten Pierschke Manager Investor Relations Dircksenstraße 42-44 D-10178 Berlin

      Tel. +49 30 2801-2727 Fax +49 30 2801-1000 eMail: KPierschke@psi.de -------------------------------------------------------------------------------- WKN: 696822; Index: Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Bremen, Hannover, Stuttgart

      200757 Aug 01
      Avatar
      schrieb am 20.08.01 09:26:00
      Beitrag Nr. 78 ()
      Wat is denn jetzt schon wider los? Der Kurs geht runter bei diesen super Zahlen. Sell on good news? Wann wird denn PSI gekauft? Nie?

      handbuch
      Avatar
      schrieb am 20.08.01 09:36:50
      Beitrag Nr. 79 ()
      es gibt da diese gewisse Nervosität, handbuch.
      Da der Kurs von PSI so brav in den charttechnisch vorgesteckten Grenzen blieb, weiß einfach noch keiner, ob die nahe liegenden oberen Widerstände durch hervorragende Fundamentals gebrochen werden können (ich erinnere an den oft genannten Einwand:`ja, tolles Unternehmen - aber der Chart!`).
      Sollten heute 13.5 Euro genommen werden, dann sehe ich die Möglichkeit für eine ganz erbauliche Einkaufstour.
      Wenn sich die Anfangsnervosität gelegt hat - und vielleicht mal einige Analysten Stellung zu den Zahlen nehmen (wenn vielleicht sogar W:0 ihre unsägliche Chart`analyse` für die sie sich bei PSI zwar tatsächlich entschuldigten(!), die sie in ihrem eigenen Board aber nie revidierten, überarbeiten könnten), dann kann der Kurs endlich in sinnvollere Regionen steigen.
      Noch gibt es keinen Grund, das Handbuch zu werfen.
      Avatar
      schrieb am 20.08.01 09:51:33
      Beitrag Nr. 80 ()
      na also, geht doch :D

      nun rasch einige Hürden genommen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,29
      -0,91
      -0,16
      +2,22
      +0,10
      +2,83
      +2,14
      -2,12
      0,00
      -5,80
      Absturz durch ungeschickte Formulierung bei W:0 - PSI: technische Erholung