checkAd

    WRF Securities,Ruhe vor dem Sturm - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 31.08.01 03:44:11 von
    neuester Beitrag 12.02.02 13:25:29 von
    Beiträge: 62
    ID: 464.470
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.035
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.08.01 03:44:11
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich habe mir den Research Report fuer das Elermore Einkaufszentrum durchgelesen und denke, dass das eine solide laengerfristige Investition ist. Neben diesem Projekt arbeitet WRF laut Quartalsbericht noch an einem weiteren Immobilienprojekt, auch ein Einkaufszentrum, das noch in der Due Diligence Phase steckt. Mit diesen Projekten duerfte sich WRF eine ganz neue Gruppe von Investoren aus dem Immobilien- und Projektfinanzierungsbereich anziehen. Auch dieses Jahr wird WRF sicher wieder eine Dividende ausschuetten, auch wenn sie diesmal nicht ganz so hoch ausfallen duerfte. Der zoegernde Verkauf der Holzplantagen koennte sich da auswirken.
      Avatar
      schrieb am 03.09.01 12:59:04
      Beitrag Nr. 2 ()
      Das Projekt erhielt eine Return Rating von A+ und eine "Risiko Rating" von A+. Laut Research Bericht ist das eine gute Rendite bei minimalen Risiko. Ich muss schon sagen, fuer einen australischen Pennystock hat WRF viel zu bieten: Ein Plantagenprojekt, solide Immobilienprojekte, wirtschaftlicher Goldbergbau, Dividendenausschuettung!! Und es wird sicher nicht bei diesen Projekten bleiben, Rob Nichevich wird uns in absehbarer Zeit sicher noch mit weiteren ertragreichen Projekten ueberrachen. Das Beste ist,dies ist noch!!! fuer unter 0,3Euro zu haben.
      Avatar
      schrieb am 04.09.01 14:09:50
      Beitrag Nr. 3 ()
      @McNugget
      Wie ich sehe, bist Du ein Kenner der Szene und ich gebe Dir Recht, dass wir noch einiges von WRF sehen könnten, vielleicht schon morgen oder übermorgen? Ich höre interessante Dinge aus dem Umfeld der Firma, die WRF zum Höhenflug veranlassen könnten. Wie ich schon sagte, die Gesellschaft wird mit den 6 bis 7 Millionen Austral-Dollar noch einiges tun und nicht nur Dividenden bezahlen. Warten wir noch ab diese Woche, ob uns nicht noch einige Nachrichten von Down Under erreichen?!
      Avatar
      schrieb am 06.09.01 08:56:23
      Beitrag Nr. 4 ()
      @royalflash
      Was hast du(angeblich)gehört ? Bitte um Info.
      Ich habe heute nur gelesen, daß Mr.Bell 17.690 WRF shares
      verkauft hat.
      Avatar
      schrieb am 10.09.01 06:01:43
      Beitrag Nr. 5 ()
      @mcNugget,royalflash
      ups, ihr hattet recht- heute kam ein "Heads of Agreeemnt"
      Announcement.
      Was mich nur wundert,daß die Aktien nicht suspendiert wurden,und sich der share price überhaupt nicht bewegt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1725EUR -1,71 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.09.01 13:17:26
      Beitrag Nr. 6 ()
      WRF wird ein Unternehmen aus der Finanzdienstleistungsbranche uebernehmen,ueber die Einzelheiten werden wir leider noch bis Ende September warten muessen. Aber wie in dem Pressebericht angedeutet, muss es sich um ein groesseres und sehr erfolgreiches Unternehmen handeln. Dass sich das noch nicht im Aktienpreis reflektiert, ist in der Natur des Presseberichts. Es wird zwar ueber etwas grosses gesprochen, aber ohne weitere Einzelheiten. Aber ich denke, dass man sich auf Nichevich verlassen kann und das eine ausgezeichnete Akquisition ist. Das laesst uns Zeit noch ein paar guenstige Aktien aufzusammeln, bevor es dann in ein paar Wochen los geht. Folgend die Uebersetzung des letzten Presseberichts.
      10. September 2001

      Die Direktoren von WRF Securities Ltd sind erfreut mitzuteilen, dass das
      Unternehmen eine Übereinkunft der Führungsspitzen bezüglich der
      Akquisition eines großen Unternehmens der australischen
      Finanzdienstleistungsbranche erzielt hat.

      Der Abschluss der Akquisition ist abhängig von einer befriedigenden
      Prüfung mit gebührender Sorgfalt und, bis der Vorgang abgeschlossen ist,
      sind Details der Transaktion einer Vereinbarung über Vertraulichkeit
      unterworfen.

      Der Prüfungsprozess mit gebührender Sorgfalt wird voraussichtlich bis
      Ende September abgeschlossen sein. Danach werden alle Details über die
      Akquisition und ihre Bedeutung für das Unternehmen dem Markt zur
      Verfügung gestellt werden.

      Die Geschäftsleitung von WRF Securitites glaubt, dass die Akquisition,
      wenn sie abgeschlossen ist, das Potenzial besitzt, einen sehr
      bedeutenden Beitrag zu Wachstum und Entwicklung des Unternehmens
      als diversifizierte Finanzdienstleistungsgruppe zu leisten.

      Die Auswirkung von Größe und Potenzial des Unternehmens auf WRF
      Securities Geschäftsbetrieb bedeutet, dass die Akquisition einen weiteren
      Schritt auf dem Weg der Wandlung des Unternehmens zu einer führenden
      australischen Finanzdienstleistungs- und Investmentmanagementgruppe
      signalisieren wird. WRF Securities konzentriert sich darauf, ein größeres
      Fondsmanagementgeschäft aufzubauen und es ist das erklärte Ziel des
      Unternehmens, innerhalb von drei Jahren mehr als A$200 Millionen an
      Kapital unter Verwaltung zu haben.

      Zum bestehenden Portfolio des Unternehmens gehören das Kangaroo
      Island Blue Gum Projekt in Südaustralien, das weiterhin starkes Interesse
      erregt, und ein Geschäftsbereich Immobilieninvestitionen, der kürzlich sein
      erstes Gemeinschaftsprojekt startete, das als sehr sicher eingeschätzte
      Elermore Einkaufszentrum-Projekt.

      Die Direktoren freuen sich darauf, weitere Informationen zur Verfügung zu
      stellen, sobald sie dazu in der Lage sind.

      Mit freundlichen Grüßen

      Rob Nichevich
      Leitender Direktor



      Nähere Informationen erhalten Sie über:

      Western Reefs Ltd
      Herr Rob Nichevich, leitender Direktor

      Tel.: 0061-8-9321-9422


      (Übersetzung ohne Gewähr)
      Avatar
      schrieb am 10.09.01 22:44:15
      Beitrag Nr. 7 ()
      klingt interessant, aber geheimnisvoll.
      Hätte man sich dieses Anouncement nicht lieber
      sparen können, bis etwas konkreteres verkündet
      werden kann ???
      ichweissauchnicht....
      Avatar
      schrieb am 11.09.01 11:50:28
      Beitrag Nr. 8 ()
      Mit diesem PR erfuellt WRF seine Informationspflicht. Dies muss wirklich eine groessere Sache sein, die sie nicht verschweigen koennen. Aber bevor sie ihre Due Diligence abgeschlossen haben und diese Akquisition unter Dach und Fach ist muessen und koennen sie keine Einzelheiten bekannt geben. Das wird sehr interessant werden.
      Avatar
      schrieb am 12.09.01 15:14:39
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo McNugget,


      Du scheinst ja einen sehr guten Draht zum CEO von WRF zu haben, oder? Sollte das mit dem Übernahme-Deal klappen, sollte man ihn vielleicht darauf hinweisen, dass schon sehr grosse Firmen an Übernahmen gescheitert sind. Als Aktionär von WRF wäre ich daran interessiert, dass das in diesem Fall nicht passiert!!

      Ich habe kürzlich Kontakt zu einer international tätigen Unternehmensberatung aufgenommen (und werde die führenden Leute am Freitag kennenlernen), die sich u.a. mit äusserst grossem Erfolg auf die Beratung bei Übernahmen spezialisiert hat. Denn fast jede Firma hat zuerst mal Probleme, um die unterschiedlichen Unternehmenskulturen zusammen zu legen, und gleichzeitig daraus Profit zu schlagen.

      Also, falls Mr. Nichevich an einem unverbindlichen Gespräch Interesse hätte, wäre das für ihn vielleicht ganz interessant, oder?

      Gruß
      Stephan
      Avatar
      schrieb am 12.09.01 15:59:11
      Beitrag Nr. 10 ()
      Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr glaube ich das es Kein großer Deal ist.
      Sonst wäre die Aktie vor diesem Announcement ausgesetzt worden.
      dickhaut
      Avatar
      schrieb am 12.09.01 17:53:36
      Beitrag Nr. 11 ()
      Wie gross der Deal ist, das kann nur die Geschaeftsleitung von WRF sagen. Aber warum sollte fuer diese Meldung der Kurs ausgesetzt werden. Im Grunde wurde ja nur gesagt, dass etwas groesseres in Vorbereitung ist und wenn es spruchreif ist wird es bekannt gegeben. Wenn diese Meldung mit all den Einzelheiten kommt, dann koennte es vorher eine Kursaussetzung geben. WRF ist zwar heute in Australien um 7Cent gefallen, aber nur bei 4000 Stueck. Die naechsten Tage werden zeigen, dass Unternehmen mit guten Fundamentals nicht sehr unter Druck geraten werden. WRF hat ein Portfolio, das bei einer Krise Vorteile bietet: Goldmine, Erneuerbare Rohstoffe (Holz, noch im Aufbau), Immobilien (Anteile an Einkaufszentrum, das die Grundbeduerfnisse deckt).
      Avatar
      schrieb am 13.09.01 11:52:18
      Beitrag Nr. 12 ()
      @disciple
      Ich habe Deine Argumentation gelesen und ebenfalls die von Dickhaut und McNugget. Ich kann Eure Argumentationen gut verstehen, aber, wie Ihr wisst, hatte WRF in den letzten Wochen noch weit über 6 Mio. A$ in der Kasse. Woher ich das weiß? Ab und zu spreche ich mit Nichevich und die finanzielle Situation sieht sehr gut aus. Nichevich ist Großaktionär der Gesellschaft mit 8 Mio. Aktien, also ca. 20%, und er wird sich mit seinem Board ganz genau überlegen, welche Firma zu WRF passt, welche Synergien es gibt und ich könnte mir gut vorstellen, dass es auf jeden Fall eine Gesellschaft ist, die gewinnbringend arbeitet. Alles andere wäre ein Schock für die Aktionäre und die Börse. Was auch immer er uns Ende September auf den Tisch legen wird, es wird eine gute Kiste sein und die Gesellschaft WRF wird damit sich weitere Türen öffnen, um das gesteckte Ziel, ein australischer Dollar, in den nächsten zwölf Monaten zu erreichen. Im Übrigen, wer in WRF investieren möchte, sollte dies nicht aus Trading-Gesichtspunkten tun, sondern auf Sicht von 12 bis 18 Monaten und der Zeitpunkt, dies zu tun, ist gerade jetzt, bevor die konkreten Eckdaten des Deals daliegen, anzuraten. Denn wenn der Deal wirklich gut ist, wird der Kurs auch nicht mehr 40 Cent sein, sondern er könnte wesentlich höher gehen. Es ist ebenfalls sehr erstaunlich, dass lediglich 4.000 Aktien bei 34 Cent verkauft wurden, das zeigt, dass die europäischen wie die australischen Aktionäre und Investoren vollstes Vertrauen in Nichevich und sein Team haben.
      Avatar
      schrieb am 13.09.01 16:31:33
      Beitrag Nr. 13 ()
      WRF konnte fuer das Geschaeftsjahr mit Ende zum 30. Juni 2001 trotz seiner Richtungsaenderung und der negativen Publicity von Seiten der australischen Steuerbehoerde einen GEWINN von 6,7 Cent pro Aktie erzielen. Welcher australische Pennystock kann gesunde Fundamentals wie WRF vorweisen. Und nicht zu vergessen, WRF wird auch dieses Jahr wieder eine Dividende ausschuetten, auch wenn sie geringer ausfallen koennte als im letzten Jahr.
      WRF SECURITIES LIMITED 2001-09-13 ASX-SIGNAL-G

      HOMEX - Perth

      +++++++++++++++++++++++++
      We enclose our preliminary final statement for the year ended 30th
      June 2001. The results are lower than the previous year due to the
      costs incurred in changing our direction from the principle activity
      of gold mining to financial services.

      Despite the additional overhead costs to accommodate our change of
      direction we are pleased to report earnings per share of 6.7 cents
      for the year.

      During the past year we established our Kangaroo Island Plantation to
      world class best practice standard. Unfortunately our sales were
      impacted by the negative publicity from the Income Tax office. This
      publicity was directed against investment projects dating prior to
      June 98 that did not have Product Rulings.

      Our project has a ruling and therefore has the support of the Income
      Tax office. Since the 30th of June 2001 our project has been
      inspected and passed by officers from Income Tax. On the l3th August
      2001 the Tax Commissioner Mr Michael Carmody provided a press release
      advising "A product ruling says that investors can have confidence in
      the tax outcome provided..."

      We are looking forward to a year with more certainty and support from
      Government sources including the Taxation Office. With that
      background we are looking for a stronger result this year.

      A second division in Financial Services was established from February
      2001, this is involved in Syndications of established commercial
      properties. This business is a plus $4b business growing at a 20%
      rate. Our first offer is open at the moment showing a raw return of
      10.2% with a 100% tax deferral. Support for this project has been
      strong, due diligence on the second project has been completed and
      it is expected to be available shortly.

      To ensure growth and continuing profits we have examined a number of
      opportunities in the Financial Services industry and are currently
      in due diligence on a substantial acquisition.

      Considering the costs of changing direction and the challenges
      provided by this we are pleased to report a profit of 6.7 cents per
      share.

      R Nichevich
      MANAGING DIRECTOR

      MORE TO FOLLOW
      Avatar
      schrieb am 13.09.01 19:56:12
      Beitrag Nr. 14 ()
      @Dickhaut
      Herr Nichevich spricht in dem letzten Bericht von einer "substantial acquisition" im Bereich Finanzservices. Laut Meldung ist das ein $4-Milliarden-Geschaeft mit einer 20%igen Wachstumsrate. Um dort erfolgreich und fuer die Anleger profitabel operieren zu koennen, muss das schon eine Uebernahme von einem groesseren gut etablierten Unternehmen sein.
      Avatar
      schrieb am 13.09.01 20:04:42
      Beitrag Nr. 15 ()
      @McNugget

      Agreed.
      Auf jeden Fall spannenden kommende Wochen.
      Avatar
      schrieb am 19.09.01 04:20:13
      Beitrag Nr. 16 ()
      Die schrecklichen Ereignisse der letzten Woche duerften die Plaene des Unternehmens fuer die bedeutende Akquisition nicht gestoert haben. Wahrscheinlich wird es sich um ein weiteres Immobilienprojekt handeln. Damit duerfte WRF zu einem "Safe Haven" fuer High-Tech-muede Investoren werden und fuer Anleger die auf Nummer Sicher gehen.
      Avatar
      schrieb am 20.09.01 21:14:32
      Beitrag Nr. 17 ()
      Nachdem WRF am Montag 5Cent verloren hat konnte sich WRF trotz des Chaos an Wallstreet und zum Teil auch auf den australischen Maerkten bei 35,5Cent halten. Laut vorlaeufigem Jahresbericht besteht eine Deckung durch materielle Vermoegenswerte von 42,5Cent je Aktie und das gesamte Barguthaben belief sich auf $3,9 Millionen. Das Unternehmen verbuchte einen Gewinn von 6,7Cent je Aktie und eine Ausschuettung einer Dividende koennte man auch dieses Jahr erwarten. Sie duerfte aber meiner Meinung nach geringer ausfallen als im letzten Jahr, die bei 4Cent lag. Welcher australische Pennystock bietet das noch?
      Avatar
      schrieb am 21.09.01 11:22:05
      Beitrag Nr. 18 ()
      @McNugget
      Eine weitere Überlegung wäre in Bezug auf Dividende, dass die Firma hergeht und ein Rückkaufprogramm startet. Das würde bedeuten, dass, nehmen wir zum Beispiel die Dividendenausschüttung des letzten Jahres von 4 Cent beim jetzigen Kurs, ca. 1,6 Mio. austral. Dollar zur Verfügung wären, und die ausstehenden Aktien könnten vielleicht auf 36 Mio. bei einem durchschnittlichen Kaufkurs von 40 Cent reduziert werden. Auch eine Variante, oder?
      Avatar
      schrieb am 24.09.01 17:12:09
      Beitrag Nr. 19 ()
      Na. Super.
      Der Deal ist im Ar..h.
      dickhaut
      Avatar
      schrieb am 24.09.01 19:47:38
      Beitrag Nr. 20 ()
      @dickhaut
      Ja, die Akquisition wurde abgesagt. Grund, poor economic conditions. Ja das sagt ja nicht viel. Jetzt werden wir wohl auch nicht erfahren, um was es genau in diesem Deal ging. Ist wirklich die aktuelle Lage schuld? So eine Akquisition wird ja nicht auf kurze Sicht abgeschlossen. Man blickt ja weiter in die Zukunft als nur aufs naechste oder uebernaechste Quartal. Vielleicht sind die bei der Due Diligence auf einige Sachen gestossen, die nicht den Vorstellungen des Management entsprachen. Die Frage bleibt, um was und um welche Groessenordnung drehte es sich bei diesem Deal. Es hatte sich mit Immobilien, Projektfinanzierung oder aehnlichem zu tun. Es zeigt sich, dass man bei WRF vorsichtig ist und kein unnoetiges Risiko eingehen will, nur um kurzfristig einen kleinen Gewinn zu erzielen. Das ist kein Zockertitel, sondern etwas fuer den Anleger mit Geduld und long term goals.
      Avatar
      schrieb am 25.09.01 03:48:10
      Beitrag Nr. 21 ()
      Vielleicht sollte man bei WRF früher das zu übernhmende Unternehmen checken, als während der Due diligence.
      Wollten doch schon früher ein Unternehmen aus der Forstbranche übernehmen, und haben es dann abgesagt.
      Wirft aus meiner Sicht eine etwas schiefe Optik auf die Geschäftsusancen;den wenn man mal in der Due diligence ist, dann wurden bereits detaillierte Unternehmensbewertungen etc . durchgezogen; oder besser- hätten sein sollen.
      Übrigens will sich heute jemand von 212486 Stück WRF bei 0.40 trennen.
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 01:09:06
      Beitrag Nr. 22 ()
      @Royalflash,
      du denkst, dass es dieses Jahr bei WRF keine Dividende geben koennte, sondern einen Aktienrueckkauf. Die Frage stellt sich wieviele Aktien wuerde das Unternehmen rueckkaufen und ueber welchen Zeitraum. So ein Schritt muss doch auch sicher von der ASX abgesegnet werden. Das Unternehmen hat ca. 40 Mio. Aktien ausstehen. Ein Rueckkauf von 4 Mio. Aktien duerfte dann den Buchwert des Unternehmens um einiges Anheben.
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 02:24:15
      Beitrag Nr. 23 ()
      Normalerweise würde ich, nach dem Tradingmuster auch sagen, daß ein Aktienrückkauf stattfindet, so bei 33 Cent.
      Allerdings ein "inoffzieller" weil ein wirklicher ja von der ASIc genhemigt werde muß.
      Vieelich kauft nichevich
      Avatar
      schrieb am 08.10.01 19:28:03
      Beitrag Nr. 24 ()
      Nach dem Rueckzug von der Akquisition ist es hier recht ruhig geworden. Schaut sich Nichevich nach einer neuen lukrativen Investition um? Der Bergbau wird wohl Ende Oktober/November erschoepft sein. Ich denke,dass WRF sein Mining Equipment fuer einen guten Preis verkaufen kann. Auch die restlichen Unzen Gold werden noch Geld in die Kasse bringen, so dass das Unternehmen zum Ende des Kalenderjahres einen sehr positiven Betrag in der Kasse haben koennte.
      Avatar
      schrieb am 09.10.01 11:35:34
      Beitrag Nr. 25 ()
      Mit Verlaub:
      Eigentlich war es bei WRF nie besonders laut. Was auch sein Gutes hat.
      Ein bischen mehr Liquidät in der Aktie wäre aber schon wünschenswerter.
      Avatar
      schrieb am 10.10.01 02:32:01
      Beitrag Nr. 26 ()
      Diese Steuerregelung sollte es auch fuer die WRF Plantagenmanager leichter machen. Great Southern Plantations und Timbercorp konnten schon einen Kursanstieg sehen, WRF laesst noch auf sich warten. Aufgrund dieser Klaerung der Verhaeltnisse, sollte WRF in diesem Geschaeftsjahr sein Ziel im Plantagensektor erreichen.
      Tax backflip lifts plantation
      sector (Quelle: The West Australian Online, 10.Oktober 2001)

      By Sue Peacock


      AT A time when many sectors are being
      hammered in the wake of the war on terrorism,
      Australia`s stalled timber plantation sector has
      rebounded, thanks primarily to tax rule relief
      which should make life a lot easier for
      plantation managers.

      Shares in the two biggest listed players, Great
      Southern Plantations and Timbercorp, have
      surged more than 40 per cent and 50 per cent
      respectively since their end of September lows,
      although they remain well short of their heady
      highs of last year.

      Timbercorp shares yesterday closed 1¢ higher
      at 54¢ after dropping to 36¢ on September 25.
      Great Southern closed 3¢ down at 68¢, up from
      its September 26 low of 50¢.

      The recent gains have been driven by the
      reinstatement of tax concessions which allow
      investors to receive tax deductions for
      investments in projects up to June 30 each
      fiscal year before the plantations are actually
      established in the ensuing 12 months.

      The abolition of the so-called 13-month rule in
      November 1999 left plantation managers in a
      position where they had to own the land and
      have most of the plantation work completed in
      the financial year the investor claimed the
      deduction.

      That created cash-flow pressures for the
      plantation managers, who had to use
      guesswork to estimate the level of sales they
      would achieve in the run up to June 30 when
      buying land and seedlings in the months prior.

      Under the new rules, they will have more
      flexibility in establishing the plantations,
      including working out land, contractor and
      seedling requirements.

      But they will have to pay tax in the year the gross
      income is received from investors, not when the
      work is actually done.

      It is unclear when legislation covering the new
      rules will be introduced but the policy proposed
      by Forestry Minister Wilson Tuckey does have
      bipartisan support.

      Great Southern Plantations managing director
      John Young said the tax concessions would
      return confidence after a shocking year in which
      major player Australian Plantation Timber went
      to the wall and investors shunned the sector in
      the wake of the Australian Taxation Office
      crackdown on unrelated schemes.

      "It allows our business to match the capital
      raising process with the agricultural calendar
      which is very important as we can now plant the
      trees at the best time of year," he said.

      "It also confirms the Government`s support for
      the plantation timber industry and is a vote of
      confidence."

      "It will help secure the livelihood of employees
      and contractors currently working within the
      industry, and will lead to the development of
      more jobs."

      The reporter has a beneficial interest in
      plantation manager Yates.
      Avatar
      schrieb am 10.10.01 22:03:03
      Beitrag Nr. 27 ()
      die sollen ned soviel quatschen, sondern was tun.
      DieBude lebt von Deinen Statements und nicht auqierierten
      Investments nach der due Diligence.
      Sofort verkaufen (an mich)
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 17:52:30
      Beitrag Nr. 28 ()
      WRF hat in zwei Flugblaettern die Entwicklungen bei seinem Elermore Immobilien Gechaeft und fuer das Plantagengeschaeft zusammengefasst. (Uebersetzung bei www.globemedia.de zu finden) Beim Elermore Projekt soll es jetzt eine vierteljaehrliche 10,5%ige Barausschuettung geben, die fuer zwei Jahre steuerfrei ist. Gegenwaertig wird ein weiteres Projekt vorbereitet. Laut Flugblatt sind jetzt durch die australische Steuerbehoerde die Missverstaendnisse hinsichtlich der Steuerbeguenstigungen fuer Plantagenprojekte beseitigt worden, so dass jetzt fuer den Verkauf der Waldparzellen keine Hindernisse mehr auftreten. Fuer die Holzprodukte aus den Plantagen versucht WRF neue Maerkte und Anwendungen zu finden. Einmal die Herstellung von Holzkohle zur Siliziumgewinnung und die Stromerzeugung durch mit Biomasse beheizte Kraftwerke. Das letztere ist ja interessant, da Travelshop in den Energiesektor einsteigt mit einem 23MW Kraftwerk, das mit Gruenabfaellen (Abfaelle von Holzverarbeitenden Industrien, Gartenabfaelle usw.)beheizt wird. Koennte es sein, dass da vielleicht eine zukuenftige Kooperation geplant wird? Nichevich ist ja auch an TVS beteiligt.
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 20:27:04
      Beitrag Nr. 29 ()
      .......darauf kannst du einen lassen
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 19:57:56
      Beitrag Nr. 30 ()
      Folgend die Liste der 20 groessten Aktionaere von WRF. So gegen Ende Oktober sollte der Bericht ueber das Septemberquartal herauskommen. Letztes Jahr wurde im Quartalsbericht die Dividendenausschuettung angekuendigt. Mal sehen ob es dieses Jahr eine Dividende gibt. Wenn ja, dann wird sie sicher geringer ausfallen. Aber bei welchem anderen Pennystock gibt es sonst noch eine Dividende. Vielleicht kauft WRF aber auch seine Aktien zurueck. Das koennte auch eine Moeglichkeit sein.
      WRF SECURITIES LIMITED 2001-10-18 ASX-SIGNAL-G


      HOMEX - Perth


      +++++++++++++++++++++++++
      DISTRIBUTION OF SHAREHOLDERS AND OPTION HOLDERS AS AT
      21/09/2001



      RANGE OF HOLDINGS ORDINARY OPTION
      SHAREHOLDERS HOLDERS


      1 - 1,000 290 96
      1,001 - 5,000 334
      121
      5,001 - 10,000 144 42
      10,001 - 100,000 153 95
      100,001 and over 27 24


      TOTAL 948 378



      TOP TWENTY SHAREHOLDERS AS AT 21/09/2001



      NAME NUMBER %


      ANZ Nominees Ltd 1
      3,154,479 32.79
      Koy Pty Ltd 5,308,401 13.23
      Exchange Nominee Pty Ltd 3,652,150 9.10
      National Nominees Ltd 2,546,735 6.35
      Situate Pty Ltd 2,130,000 5.31
      Deluge Holdings Pty Ltd 1,430,000 3.56
      Umtali Holdings Pty Ltd 990,000 2.47
      Taveroam Pty Ltd
      800,000 1.99
      Westpac Custodian Nominee 496,262 1.24
      Phoenix Properties International Pty Ltd 477,293 1.19
      James Arthur Wall Superannuation Fund 380,625 0.95
      BB Holdings Pty Ltd Superannuation Fund 350,443 0.87
      John E Gill Trading Pty Ltd 343,250 0.86
      Andwendrod Services Pty Ltd 325,500 0.81
      Bruce Athol Bell
      282,610 0.77
      Robert Charles Nichevich 275,000 0.69
      Citicorp Nominees Pty Ltd 245,340 0.61
      SHL Pty Ltd 200,000 0.50
      BB Holdings Pty Ltd 144,370 0.36
      Charles Edward Murdoch 139,578 0.35


      TOTAL 33,672,036 84.00





      TOP TWENTY OPTIO
      N HOLDERS AS AT 21/09/2001



      NAME NUMBER %


      ANZ Nominees Ltd 1,267,069 7.06
      Koy Pty Ltd 3,533,724 19.70
      Exchange Nominee Pty Ltd 2,015,965 11.24
      National Nominees Ltd 624,325 3.48
      Situate Pty Ltd 2,315,000
      12.91
      Deluge Holdings Pty Ltd 230,000 1.28
      Umtali Holdings Pty Ltd 495,000 2.76
      Taveroam Pty Ltd 385,000 2.15
      Phoenix Properties International Pty Ltd 366,472 2.04
      James Arthur Wall Superannuation Fund 190,313 1.06
      BB Holdings Pty Ltd Superannuation Fund 175,222 0.98
      Bruce Athol Bell
      50,000 0.02
      Robert Charles Nichevich 137,500 0.74
      BB Holdings Pty Ltd 269,300 1.50
      Rhoderick Charles Whyte 643,000 3.58
      Valestoke Pty Ltd 410,000 2.29
      James Joseph Byrne 180,000 1.00
      Robert Schonberger 151,835 0.85
      John Pike
      150,000 0.84
      Kathryn Valerie 140,000 0.78
      Emma Karen Gwyther 124,085 0.69


      TOTAL 13,853,810 76.95


      A full copy of the Annual Report is available for purchase from ASX
      Customer Service on 1 300 300 279. Charges apply.
      Avatar
      schrieb am 31.10.01 16:26:37
      Beitrag Nr. 31 ()
      Heute kam der Bericht fuer das Septemberquartal 2001 heraus. Seit dem letzten Quartal hat sich die Situation fuer die Plantagenprojekte deutlich verbessert,
      das von der Steuerbehoerde jetzt klar gesagt wurde, dass Projekte wie Kangaroo Island Steuerermaessigungen bringen. Die Zeichnungsfrist fuer das
      Immobilienprojekt ist fast abgelaufen. Das Projekt wurde gut angenommen da es im Vergleich zu dem aktuellen Zinssatz von 4,5% eine Rendite von 10,2%
      bietet, die sich schrittweise auf 12% erhoeht bis zum sechsten Jahr. Ein weiteres Projekt steht bereits fest, das Armidale Syndicate. Ein Projekt mit einem
      Wert von ca. $16 Mio. in einem Einkaufszentrum. Es wird eine Rendite von ueber 10% erwartet. Auf Dalgaranga wurden 10.218 Unzen Gold gefoerdert zu
      Kosten von Aus$323 je Unze. WRF verfuegte zu Quartalsende ueber ein Barguthaben und Goldbestaende im Wert von Aus$ 4,5 Mio. So wie sich das
      anhoert, machen die Plantagen- und Immobilienprojekte gute Fortschritte und der Bergbau geht dem Ende entgegen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 13:47:34
      Beitrag Nr. 32 ()
      Die Zeichnungsfrist fuer das Elermore Projekt ist abgelaufen und das Projekt war ueberzeichnet. WRF hofft, dass der Erfolg dieses Projekts sich auch auf das neue Immobilienprojekt auswirken wird. Das neue Projekt in Armidale steht kurz vor dem Abschluss und das Ankergeschaeft in diesem Einkaufszentrum ist ein K-Mart Store. Der Prospekt fuer dieses Projekt soll in ein paar Wochen veroeffentlicht werden.

      WRF SECURITIES LIMITED 2001-11-15 ASX-SIGNAL-G

      HOMEX - Perth

      +++++++++++++++++++++++++
      The Board of WRF Securities is pleased to advise that the Company`s
      property division, WRF Property Limited, has settled on its first
      property syndicate, the Elermore Property Syndicate. The Syndicate,
      which is based on an established retail property in the suburb of
      Elermore Vale in Newcastle, NSW, sought to raise $3.5 million through
      a Prospectus lodged in August this year. The capital raising closed
      oversubscribed.

      The Directors believes this strong result reflects the quality of the
      investment - which is tax effective to 100% in the first two years
      and has a forecast return of 10.5% (to be paid quarterly). This
      compares with an original Prospectus forecast of 10.2%, reflecting
      the excellent work undertaken since the project`s inception by Mr
      Owen Lennie, the Managing Director of WRF Property Ltd.

      Elermore Shopping Centre was purchased for a contract price of $6.7
      million. It is geared to providing basic retail needs rather than
      discretionary shopping and has a group of stable tenancies including
      one anchor tenant, Bi-Lo Supermarket on a long-term lease and 20
      specialty shops.

      The Directors of WRF believe that the success of the Elermore
      Property Syndicate reflects significant investor appetite for
      high-yielding, property-based investments with a secure investment
      profile and guaranteed income stream particularly during a period of
      low interest rates and volatile equity markets. It also represents a
      vote of confidence in the Newcastle and Hunter region.

      The strong support for Elermore is expected to flow into a second
      syndicate currently being finalised by WRF Property. This syndicate
      is based on a K Mart store in Armidale and has a forecast yield
      exceeding 10% per annum. A Prospectus for this Syndicate will be
      available shortly.

      The Elermore Syndicate is the first to be undertaken by WRF Property
      under Mr Lennie`s direction. Mr Lennie is the former Managing
      Director of York Capital Group Limited, and has an outstanding track
      record spanning 20 years in the formation, management and marketing
      of property trusts and property portfolios. Mr Lennie was recently
      joined at WRF Property by Mr Danny Anderson as portfolio manager.

      Please direct any queries to Rob Nichevich on 08 9321-9422 or Owen
      Lennie 03 9685 7591

      R Nichevich
      MANAGING DIRECTOR


      MEDIA RELEASE

      FIRST SYNDICATION FOR PERTH GROUP BENEFITS FROM LOW RATES, BUMPY
      EQUITY MARKETS

      Investment group WRF Securities Limited (ASX: WRF) has benefited from
      the low interest rate environment and volatile equity markets,
      closing its first property syndicate offering exposure to an
      established NSW shopping centre oversubscribed and immediately
      announcing plans to launch a second property syndication.

      The Perth-based Company said today (Thursday) it had settled on the
      Elermore Property Syndicate, its first project in the property
      syndication area, and was close to finalising a second syndicate
      based on a K Mart store in Armidale, NSW.

      The Elermore Syndicate, which had a minimum investment of $5,000.00
      and no entry fees, has a forecast yield of 10.5% and is tax
      effective to 100% in the first two years. The syndicate has a
      six-year term.

      The Syndicate is based on a retail property at Elermore Vale, a
      suburb of Newcastle on the NSW coast, which is geared to providing
      basic retail needs rather than discretionary or `lifestyle` shopping
      - increasing its resistance to economic downturn.

      The centre has stable tenancies including anchor tenant Bi-Lo
      Supermarket (whose lease runs until 2014) and 20 specialty shops
      including Greater Newcastle Building Society, Soul Pattinson Chemist,
      Elermore Medical Pty Ltd, Civic Video and Elermore newsagency. It is
      located on a major road in a well-defined catchment area with a
      growing population.

      "In the current uncertain economic climate and with interest rates at
      30-year lows, this sort of investment is proving to be extremely
      attractive as evidenced by the very strong response to the
      syndication," said WRF Securities` Managing Director, Mr Rob
      Nichevich.

      "Investors will receive a return of 10.5% paid quarterly - well ahead
      of the prospectus forecast of 10.2 - a 100% tax deduction in the
      first two years, and the security of knowing they have invested in an
      excellent property with a secure long-term income stream," he said.

      The forecast yield from the Elermore Syndicate does not factor in an
      allowance for capital growth - which is forecast at 4% per annum in
      this instance.

      The Elermore Syndicate was the first syndicate completed by WRF`s
      property division, which was launched earlier this year alongside its
      existing agribusiness investment and gold mining divisions.

      WRF Property Limited is headed by Mr Owen Lennie, the former Managing
      Director of York Capital Group Limited. Mr Lennie has over 20 years
      experience in the formation, management and marketing of property
      trusts and property portfolios.

      Mr Lennie said the success of the syndication represented a vote of
      confidence in the Newcastle and Hunter regions as well as a clear
      indication of investor appetite for high-yielding, property-based
      investments with a secure investment profile.

      "We expect the strong support for Elermore to flow into our second
      syndicate, based on a K Mart store in Armidale, with cash
      distributions from this syndicate expected to exceed 1O% per annum,"
      Mr Lennie said. "We plan to release a prospectus within a few weeks
      for the Armidale syndicate."

      "In a climate of low interest rates and volatile markets, astute
      investors are increasing their exposure to property for security and
      income," Mr Lennie added.

      Released by: On behalf of:
      Jan Hope / Nicholas Read Mr Rob Nichevich
      JAN HOPE & PARTNERS MANAGING DIRECTOR
      Telephone: (08) 9388-1474 WRF Securities Ltd
      Telephone: (08) 9321-9422

      Mr Owen Lennie
      MANAGING DIRECTOR
      WRF Property Limited
      Telephone: (03) 9685-7591
      Avatar
      schrieb am 22.11.01 13:45:33
      Beitrag Nr. 33 ()
      Dieser Pressebericht fasst WRFs Immobilienprojekte nochmal zusammen. Fuer mich persoenlich sind diese Projekte weniger aufregend als Bergbau und Exploration mit den damit verbundenen Risiken, aber die neuen Projekte WRFs bieten fuer die Anleger eine gute Rendite in einer unsicheren Zeit und niedrigen Zinssaetzen. Es ist WRFs Ziel innerhalb von drei Jahren Immobilien im Wert von $200 Millionen zu verwalten. Ich denke dieses Jahr wird es wohl keine Dividende geben. Letztes Jahr war, wenn ich mich nicht irre, war der Stichtag der 21. November. Bis heute habe ich noch nichts bezueglich Dividende von WRF gehoert. Mal sehen was das Unternehmen statt einer Dividende den Aktionaeren bieten wird. In frueheren Beitraegen wurde ueber einen Aktienrueckkauf spekuliert. Warten wir ab.
      AUSTRALIAN FINANCIAL REVIEW

      Dienstag, 20. November 2001 Seite: 49



      AUSTRALIEN: Immobilien - WRF landet Einkaufszentrum

      Von Mathew Chandler.

      Eine Neuausrichtung der ehemaligen Bergbaugesellschaft WRF Securities
      scheint sich auszuzahlen mit ihrem ersten jetzt abgeschlossenen
      Immobilien-Gemeinschaftsprojekt.

      Das Unternehmen mit Sitz in Perth gab gestern bekannt, es habe mit dem
      Elermore Immobilien-Gemeinschaftsprojekt seinen ersten Vorstoß in den
      Immobilienfonds-Sektor abgeschlossen und werde bald einen zweiten
      Fonds auflegen nach Verhandlungen über den Kauf eines $15 Millionen
      Einzelhandels-Komplexes in Armidale, New South Wales.

      Das ehemalige Bergbauunternehmen war gezwungen, alternative
      Einnahmequellen zu finden, als seine Bargeldreserven auf nur noch $4
      Millionen fielen.

      Das Elermore Gemeinschaftsprojekt, das eine Kapitalbeschaffung von $3,5
      Millionen einschloss, um das von Bi-Lo dominierte Elermore
      Einkaufszentrum in Newcastle zu kaufen, schloss überzeichnet. Bei einer
      Mindestinvestition von $5,000 und keinen Einstandsgebühren
      prognostizierte WRF eine Rendite von 10,5 Prozent für die Investoren.

      Einschließlich Akquisitionskosten wurden die Kosten der Immobilie für
      WRF auf $7,3 Millionen geschätzt bei einer sechsjährigen Laufzeit des
      Gemeinschaftsprojekts. Das Zentrum hat feste Mietverhältnisse,
      einschließlich des Hauptmieters Bi-Lo Supermarkt, dessen Mietvertrag bis
      2014 läuft, und 20 Fachgeschäften einschließlich der Greater Newcastle
      Baugesellschaft, der Soul Pattinson Apotheke, Elermore Medical Pty Ltd
      und Civic Video.

      WRF wird sein Einkommen entnehmen aus Managementgebühren seines
      Immobilienfondsgeschäfts mit dem Ziel, innerhalb von drei Jahren
      Immobilien im Wert von $200 Millionen zu managen.

      Im Februar stellte WRF Herrn Owen Lennie ein, einen ehemaligen
      leitenden Direktor von York Capital Group, um sein Immobilien- und
      Fondsgeschäft zu leiten. Herr Lennie sagte gestern, WRF strebe danach,
      $8,1 Millionen in seiner nächsten Gemeinschaftsprojekt-Ausschreibung zu
      beschaffen, um den $15 Millionen-Kauf des Armidale
      Einzelhandelszentrums zu unterstützen. Dominiert von Kmart und 21
      Fachgeschäfte einschließend, hat die Immobilie eine vermietbare Fläche
      von 7.600 Quadratmetern.

      "Wir erwarten, dass die starke Unterstützung für Elermore unserem
      zweiten Gemeinschaftsprojekt zugute kommt ... mit erwarteten
      Bargeldausschüttungen aus diesem Projekt von mehr als 10 Prozent pro
      Jahr", sagte Herr Lennie.

      Copyright John Fairfax Holdings Limited 2001. Nicht verfügbar zur
      Weiterverbreitung.



      (Übersetzung ohne Gewähr)
      Quelle der Uebersetzung:www.globemedia.de
      Avatar
      schrieb am 23.11.01 17:58:58
      Beitrag Nr. 34 ()
      WRF Securities wird jetzt 2 Mio. seiner Aktien zurueckkaufen. Dies ist fuer eine australische Gesellschaft dieser Groessenordnung ein Novum, sowie auch die Dividendenausschuettung der letzten Jahre fuer ein Unternehmen dieser Groesse einzigartig war. Ich kann mir auch vorstellen, dass WRF in den naechsten Monaten auch seine Barbestaende erhoehen koennte. Eine Moeglichkeit waere der den Verkauf seines Mining Equipments nach Stilllegung der Mine und der Verkauf von schaetzungsweise 6-7000 Unzen Gold, die WRF noch bis zur Schliessung der Mine produzieren koennte. Fuer das Equipment koennte WRF so ca. $2Mio. erhalten, ein Preis der fuer diese Art von Aufbereitungs- und Foerderanlagen laut Info aus Bergbaukreisen realistisch sein duerfte. Fuer das Gold nehme ich $300 je Unze an, das sind $1,8 - 2,1Mio. Insgesamt koennten das weitere $4Mio. sein.
      Avatar
      schrieb am 26.11.01 16:22:08
      Beitrag Nr. 35 ()
      Der neuste Pressebericht zeigt, dass WRF auf dem Weg ist, sich auf dem Immobilienmarkt fest zu etablieren. WRF wurde von MoneyWise, einer Tochtegesellschaft von Stockford Limited (sechstgroesstes Accounting-Unternehmen in Australien), zum Investmentmanager gewaehlt. Dies zeigt, dass WRF sich mit seinem Immobiliengeschaeft schon im Gespraech ist. Durch solche Geschaeftsbeziehungen werden zukuenftige Akquisitionen und Investitionen erleichtert werden.
      Document date: Mon 26 Nov 2001 Released time: Mon 26 Nov 2001 14:05:51
      Document No: 206409 Document part: A
      Market Flag: Y
      Classification: Company Administration - Other

      WRF SECURITIES LIMITED 2001-11-26 ASX-SIGNAL-G

      HOMEX - Perth

      +++++++++++++++++++++++++
      The Directors of WRF Securities Limited (ASX: WRF) are pleased to
      announce that the Company`s wholly-owned subsidiary, WRF Property
      Limited, has been appointed as the investment manager of the
      MoneyWise Private Client Property Fund. This fund is the primary
      investment vehicle for clients of MoneyWise Personal Financial
      Management.

      The MoneyWise Private Client Property Fund currently has $4.7 million
      in funds under management, with a target of $20 million by 30 June
      2002. The fund manager is currently negotiating the purchase of the
      Fund`s first property investment for a cost of about $8 million.

      MoneyWise announced the appointment of WRF after an exhaustive search
      for an investment manager for the direct property component of its
      Private Client Fund. The selection was based largely on the
      experience of the WRF team, including Mr Owen Lennie - who was
      appointed head of its property division in March 2001.

      MoneyWise is a subsidiary of Stockford Limited, the 6th largest
      accounting group in Australia which, as at 30 June 2001 had $2.8
      billion in funds under management with over 3,000 DIY superannuation
      funds throughout its offices in Australia and New Zealand.

      WRF welcomes the vote of confidence shown by the MoneyWise/Stockford
      Group and looks forward to developing and growing this unit of the
      Company`s business.

      The appointment adds another rung to WRF`s vision of becoming a
      significant funds management organisation.

      A media release on this announcement is attached.

      R Nichevich
      MANAGING DIRECTOR


      WRF SCORES FUNDS MANAGEMENT COUP WITH MONEYWISE APPOINTMENT

      WRF Securities Limited (ASX: WRF) has reached another significant
      milestone in its quest to build a significant Australian funds
      management group, today announcing that its property division, WRF
      Property Limited, has been appointed as investment manager of the
      fast-growing MoneyWise Private Client Property Fund.

      MoneyWise is a subsidiary of Stockford Limited, the 6th largest
      accounting group in Australia, which had $2.8 billion in funds under
      management as at 30 June 2001 and manages over 3,000 DIY
      superannuation funds throughout its offices in Australia and New
      Zealand.

      The announcement follows hard on the heels of last week`s news that
      WRF Property Limited had closed its first property syndicate, the
      Elermore Property Syndicate (based on an established retail property
      in suburban Newcastle, NSW), oversubscribed and was close to
      finalising a second syndicate.

      WRF`s Managing Director, Mr Rob Nichevich, said the selection of WRF
      Property as investment manager for the MoneyWise Fund represented a
      significant vote of confidence in the Group`s funds management
      capabilities and contacts in the property industry.

      The MoneyWise Private Client Property Fund, which was established
      primarily for clients of MoneyWise Personal Financial Management,
      currently has $4.7 million in funds under management and is targeting
      to increase this to $20 million by 30 June 2002.

      "We are delighted with this appointment, which adds significantly to
      our long-term vision of becoming a significant funds management
      organisation," Mr Nichevich said. "The MoneyWise Fund is a rapidly
      growing fund which is currently negotiating on the purchase of its
      first property, for a cost of about $8 million."

      WRF`s stated goal is to have $200 million in funds under management
      within two years, generating recurring revenues from management fees
      generated.

      MoneyWise`s Managing Director, Mr Patrick Nalty, said: "After an
      extensive search for an investment manager for the direct property
      component of the Private Client Fund, we selected WRF Property based
      on the experience of its Managing Director, Mr Owen Lennie. We look
      forward to working closely with WRF to grow the fund."

      Mr Lennie is the former Managing Director of York Capital Group
      Limited and has over 20 years` experience in the formation,
      management and marketing of property trusts and property portfolios.

      Released by: On behalf of:

      Jan Hope/ Nicholas Read Rob Nichevich
      Jan Hope & Partners MANAGING DIRECTOR
      Telephone: (08) 9388 1474 WRF Securities Ltd
      Telephone: (08) 9321 9422

      Owen Lennie
      MANAGING DIRECTOR
      WRF Property Limited
      Telephone: (03) 9685 7591
      Avatar
      schrieb am 28.11.01 15:51:31
      Beitrag Nr. 36 ()
      Mit dem geplanten Aktienrueckkauf duerfte es WRFs Ziel sein, den Kurs auf ca. 45Cent anzuheben. Ein moeglicher Grund dafuer koennte sein, dass man zukuenftige Akquisitionen zum Teil mit Aktien bezahlen moechte. Aus Analystenkreisen hoert man, dass WRF fuer das Geschaeftsjahr 2001/2002 einen Gewinn von $3,5 Mio. erzielen koennte. WRF ist stark unterbewertet und die potenziellen Risiken sind im Aktienkurs diskontiert. Meiner Meinung nach ist WRF eine Aktie fuer geduldige Anleger und kein Spekulationswert, der sich in ein oder zwei Monaten verdoppeln wird oder auch wertlos sein kann. WRF hat gesunde Fundamentals und ist weiter bemueht seine Basis zu festigen und weiter auszubauen. Die letzten News von WRF ueber die Ernennung zum Investmentmanager von MoneyWise ist ein Beweis, dass sich WRF im Finanzplanungssektor etabliert hat.
      Avatar
      schrieb am 28.11.01 23:19:42
      Beitrag Nr. 37 ()
      Danke, McNugget !!!

      ich will hiermit nur zum Ausdruck bringen,
      daß Deine fundierten Infos zu WRF auch von anderen
      WRF-Aktionären gelesen und sehr geschätzt werden.

      Zum Glück brauchen wir über WRF im Moment keine
      kontroversen Diskussionen führen, obwohl, eine fette
      Dividende wäre mir im Moment lieber als der
      Aktienrückkauf.

      ichweissauchnicht....
      Avatar
      schrieb am 29.11.01 06:23:09
      Beitrag Nr. 38 ()
      Komisch finde ich nur das McNugget Dinge vorher gerüchterweise ankündigt,und sie nachher von WRF selbst als
      ASX Announcement angekündigt werden.(letztes Beispiel:Aktienrückkauf)
      Du wirst doch nicht auch zur PR Firma Globemedia gehören- oder ?
      WRF ist trotz allem eine Riesenenttäsuchung,zu dem es heuer
      keine Dividende geben wird.Einfach viel zu illiquid um rauszukommen, und zu involatil.
      Ich bereue meine Investment zutiefst.Wenn man sich die Konkurrenz ansieht (TIM,GTP,FEA)- Mann das war ein Kursfeuerwerk.
      Avatar
      schrieb am 29.11.01 18:10:38
      Beitrag Nr. 39 ()
      @Dickhaut
      ich bin auch ueber den Kursverlauf der letzten Monate enttauescht. Habe das aber als eine Kaufgelegenheit gesehen. Ich betrachte WRF fuer mich als eine langfristige Investition, die im Laufe der naechsten Monate ihr Potenzial entwickeln wird. WRF steckt noch in der Umorientierungsphase, weg vom Bergbau, der das "Bread and Butter" Geschaeft war und hin zum Immobilien- und Plantagengeschaeft. Man kann sehr froh darueber sein, dass WRF vor zwei Jahren nicht der Verlockung der ".com" gefolgt ist. Die schnellen Gewinne blieben aus, aber WRF ist heute noch ein gesundes Unternehmen, das langfristig nicht enttaeuschen wird. Zu den Geruechten, man hoert oft viel und nach einem Anruf beim Unternehmen sieht man manchmal die Dinge deutlicher, besonders wenn man zwischen den Saetzen hoeren kann. Warum der Kurs jetzt in den letzten Tagen gefallen ist bei relativ hohen Stueckzahlen, dafuer habe ich kein Geruecht. Ich kann nur sagen, dass es einige Glueckliche gab, die WRF zu diesen Preisen kaufen konnten. Heute hat WRF um 6,67% auf $0,32 zugelegt bei 34.930 Stueck.
      Avatar
      schrieb am 01.12.01 23:01:13
      Beitrag Nr. 40 ()
      interessant finde ich, daß WRF seine Aktien nicht nur
      über die Börse zurück kauft (endlich mal wieder Umsätze
      in Australien), sondern auch die Aktionäre über die
      jeweiligen Depotbanken anschreibt.
      Anschreiben von meiner Bank (Auszug):

      "Die WRF Securities Ltd. unterbreitet ihren Aktionären
      folgendes Rückkaufangebot:
      Sie können Ihre Aktien zum Marktpreis an die Gesellschaft
      zurückgeben.
      Bitte beachten Sie, daß Brokergebühren und "Stamp Duty"
      anfallen"

      Na, dann laßt uns mal hoffen, Daß der "Marktpreis" bald
      höher ist als jetzt.

      ichweissauchnicht...
      Avatar
      schrieb am 05.12.01 19:58:12
      Beitrag Nr. 41 ()
      Ein Grund fuer den Kursverfall in den letzten Wochen und die fuer WRF relativ grossen Volumina koennte die Verkaufsempfehlung eines schweizer Boersenbriefes gegen Ende November sein. Hier wird ein Ausstieg aus WRF und eine Investition in Invader Exploration (Oel und Gas) aus Calgary empfohlen. So wie es aussieht, gab es einige frustrierte Anleger, die WRF den Ruecken kehrten. Nachdem der Markt die billigen Aktien absorbiert hat, sollte der Kurs wieder in Richtung 40-45Cent wandern. WRF ist kein Wert der in kurzer Zeit grosse Gewinne abwirft. Das Unternehmen befindet sich jetzt in der Aufbauphase seines Finanzdienstleistungs-Geschaeftes. Die Ernennung zum Investmentmanager von MoneyWise sind die ersten Fruechte dieser Umstrukturierung. Das Management von WRF wird sicher schon an neuen Projekten im Finanzbereich arbeiten, um den Bekanntheitsgrad zu vergroessern und WRF weiter zu etablieren.
      Avatar
      schrieb am 10.12.01 20:50:45
      Beitrag Nr. 42 ()
      WRF hat mit dem Aktienrueckkauf begonnen. Insgesamt wurden bis jetzt 985.386 Aktien zurueckgekauft. Das Unternehmen plant weitere 1.014.614 Stueck zu kaufen. Die Schlussnotierung in Australien lag mit $0,335 um 3,1% ueber dem Freitagskurs. Mal sehen wieviele Aktien fuer 34Cent zum Verkauf stehen. WRF darf laut Verordnung 7.33 nicht mehr als 34,6Cent bieten. Folgend die Pressemeldung

      WRF SECURITIES LIMITED 2001-12-10 ASX-SIGNAL-G

      HOMEX - Perth

      +++++++++++++++++++++++++
      APPENDIX 3E
      DAILY SHARE BUY-BACK NOTICE
      (EXCEPT MINIMUM HOLDING BUY-BACK AND
      SELECTIVE BUY-BACK)

      Name of Entity
      WRF Securities Limited

      ACN or ARBN
      79 000 714 054

      We (the entity) give ASX the following information.


      INFORMATION ABOUT BUY-BACK

      1. Type of buy-back On market

      2. Date Appendix 3C was given to 23/11/2001
      to ASX

      TOTAL OF ALL SHARES BOUGHT BACK, OR IN RELATION TO WHICH ACCEPTANCES
      HAVE BEEN RECEIVED, BEFORE, AND ON, PREVIOUS DAY

      BEFORE PREVIOUS
      PREVIOUS DAY
      DAY

      3. Number of shares bought - 985,386
      back or if buy-back is
      an equal access scheme,
      in relation to which
      acceptances have been
      received

      $ $
      4. Total consideration paid - 335,068
      or payable for the shares

      5. If buy-back is an on-market
      buy-back
      Highest price paid Highest price paid
      - 34.00 cents
      Date: -

      Lowest price paid Lowest price paid
      - 33.00 cents
      Date: -
      Highest price
      allowed under rule
      7.33:
      34.6 cents

      PARTICIPATION BY DIRECTORS

      6. If buy-back is an on-market -
      buy-back - name of each
      director and related party
      of a director from whom the
      company bought back shares
      on the previous day, the
      number of shares which the
      company bought back from
      each named director or
      related party, and the
      consideration payable for
      those shares.

      HOW MANY SHARES MAY STILL BE BOUGHT BACK.

      7. If the company has disclosed 1,014,614 shares
      an intention to buy back a
      maximum number of shares - the
      remaining number of shares to
      be bought back

      COMPLIANCE STATEMENT

      1. The Company is in compliance with all Corporations Law requirements
      relevant to this buy-back.

      2. There is no information that the listing rules require to be
      disclosed that has not already been disclosed, or is not contained
      in, or attached to, this form.



      R Nichevich
      DIRECTOR
      10/12/2001
      Avatar
      schrieb am 18.12.01 17:34:36
      Beitrag Nr. 43 ()
      Am 17.12. hat WRF weitere 128.000 Aktien zurueckgekauft. Die Schlussnotierung von 0,335 Cent lag um 8,06% ueber der des Vortages. Auffaellig ist, dass nach den Aktienrueckkaeufen am 11.12. und 17.12. jeweils am Folgetag nur 5000 Stueck gehandelt wurden und der Kurs um 4,48% bzw. 5,97% fiel. Versucht da jemand nach einem Rueckkauf den Kurs mit ein paar billigen Aktien wieder zu druecken?
      Avatar
      schrieb am 18.12.01 21:04:29
      Beitrag Nr. 44 ()
      Das einzige was verdächtig ist, ist daß hier wieder mal eine Abzocke stattfindet.
      Bin ziemlich enttäuscht von WRF & und deinen PR "Sonderwissen" Mc Nuggett.
      Bei der erst besten Gelegenheit bin ich raus aus WRF.
      Avatar
      schrieb am 19.12.01 04:09:23
      Beitrag Nr. 45 ()
      @Dickhaut
      kannst Du das einmal genauer erklaeren, was Du bei WRF als Abzocke verstehst. Falls es deine Enttaeuschung darueber ist, dass es diesmal keine Dividende gegeben hat oder der Kursverfall der letzten Monate, ist das zu verstehen, aber den Begriff Abzocke finde ich nicht angebracht. WRF ist eine Investition auf lange Sicht. Und ich denke, man kann dem Management vertrauen, dass es die richtigen Schritte unternimmt, damit wir wieder steigende Kurse sehen. Und falls Du wirklich bei der ersten Gelegenheit aussteigen willst, so hoffe ich, dass Du das mit einem Gewinn machst. Ich wuensche Dir ein frohes Fest und ein erfolgreiches Boersenjahr 2002.
      Avatar
      schrieb am 19.12.01 13:20:33
      Beitrag Nr. 46 ()
      WRF hat jetzt sein zweites Immobilienprojekt gestatet. Es folgt dem Modell des Elermore Projektes. Das Armidale Projekt wird im ersten Jahr eine Dividende von 9,9% bieten, die sich bis zum sechsten Jahr auf 11,6% erhoeht. Der Hauptpaechter in diesem Einkaufszentrum ist ein K-mart Geschaeft. Im Einzugsgebiet des Einkaufszentrums leben ca. 57.000 Personen. Der Independent Property Investment Research Report gab dem Armidale Projekt eine hohe A+ bis AA- Bewertung. Der Prospekt fuer dieses Projekt sollte laut WRF noch vor Weihnachten erscheinen. Mit diesem neuen Projekt beweist WRF, dass es weiter auf dem Weg ist ein serioeses Unternehmen auf dem Immobilienmarkt zu werden.

      WRF Property Launches $7.9M Armidale Syndicate

      Document date: Wed 19 Dec 2001 Released time: Wed 19 Dec 2001 13:41:06
      Document No: 207787 Document part: A
      Market Flag: Y
      Classification: Other

      WRF SECURITIES LIMITED 2001-12-19 ASX-SIGNAL-G

      HOMEX - Perth

      +++++++++++++++++++++++++
      Perth-based funds management group WRF Securities Limited (ASX:WRF)
      has taken another key growth step in its fast-growing property
      division with the launch of its second property syndicate, a proposed
      $7.9 million raising based on a successful retail property in the
      heart of Armidale in NSW. The total syndicate value including
      borrowings will be $17.2 million.

      WRY today (Wednesday) announced the registration of the Armidale No 1
      Property Syndicate, offering investors a 9.9% forecast yield in the
      first year rising to 11.6% in year six, no entry fees and a 100% tax
      advantaged income in the first year.

      The retail property, which is anchored by K-mart under a long-term
      lease, serves a population of some 57,000 and houses the only
      discount store in a diversified rural catchment area and thriving
      university town. The Armidale K-mart is located on the site of the
      once busy student pub Brewin`s Hotel, once frequented by philosophy
      students attending the highly regarded University of New England.

      WRF Property`s Managing Director, Mr Owen Lennie, a former philosophy
      graduate from the University, said the Armidale Centre had all the
      qualities of a secure, high-yielding investment based on a reliable
      income stream from the national or chain tenants which dominate its
      net lettable area.

      "We have already seen the strong appetite in the market for this
      style of syndicate, which offers security of investment combined with
      high yields at a time of historically low interest rates," Mr Lennie
      said. Prospectuses for the new syndicate will be available before
      Christmas.

      "There has been a lot of interest in the syndication already
      following on from the success of our $7 million Elennore Syndicate,
      which closed oversubscribed last month," he added. "This project
      continues our approach of providing investors with superior quality
      opportunity."

      The Independent Property Investment Research Report has given the
      Armidale project a high A+ to AA- rating. The syndicate, which has a
      six-year term, has a minimum investment of $5,000.00 and, with
      borrowings, will be a syndicate totalling $17.2 million.

      Mr Lennie said Armidale had a stable and growing population base to
      support the continued long-term growth of the Centre, while the size
      of the town limited the prospects of future competition. K-mart has
      over 8 years to run on its current lease with two 10-year options.
      There are also 22 variety stores in the centre and three kiosks.

      On behalf of:

      Mr Rob Nichevich
      MANAGING DIRECTOR
      WRY Securities Ltd
      Telephone: (08) 9321-9422

      Mr 0wen Lennie
      MANAGING DIRECTOR
      WRF Property Limited
      Telephone: (03) 9685-7591
      Avatar
      schrieb am 24.12.01 15:27:52
      Beitrag Nr. 47 ()
      WRF scheint doch noch interesse an der Exploration zu besitzen. Im neusten Aktionaersbrief wird die Teilnahme an der Neuemission eines Explorationsunternehmens angeboten. Das Explorationsgebiet liegt in der Naehe der Entdeckung von Minotaur Resources, die zwar erst eine Bohrung niedergebracht haben, aber die Ergebnisse sind sehr ermutigend.
      21. Dezember 2001

      Sehr geehrte Aktionäre,

      WRF Securities Ltd hat das große Vergnügen, Sie einzuladen, an einer
      aufregenden Neuemission teilzunehmen, "Flinders Diamonds Limited".

      Wie Sie wissen, hat Minotaur Resources kürzlich einen kometenhaften
      Anstieg seines Aktienkurses erlebt und erreichte eine Aufwärtsbewegung
      von mehr als 700% im November 2001. Der erhöhte Aktienkurs war
      zurückzuführen auf eine Kernbohrung, die sich in einer einzelnen, 1,5
      km x 500 m großen Schwerkraftanomalie befindet, die mehr als 140m
      des "Olympic Dam Stil" Gold-Kupfer-Erzvorkommens auf seinem Mt. Wood
      Projekt durchschneidet. Wir glauben, dass weitere Bohrungen geplant sind
      ab Ende Januar 2002.

      Flinders Diamonds "G2 Projekt", das 4.974 Quadratkilometer bedeckt, liegt
      nur ungefähr 10 km östlich der Ostgrenze von Minotaurs Mount Woods
      Joint Venture Gebiet. Flinders G2 Projektgebiet enthält einen geologisch
      ähnlichen Untergrund wie das Mount Woods Projektgebiet und liegt
      ebenfalls nur 70 Kilometer nördlich von Olympic Dam entlang des G2
      Schwerkraftkorridors.

      WMCs Olympic Dam Mine umfasst einen sehr großen Erzkörper von
      gebrochenem, breccienartigem und hydrothermisch verändertem Granit. Im
      Dezember 2000 betrugen die Reserven 707 Millionen Tonnen mit einem
      Gehalt von 1,7% Kupfer, 0,5 kg/t Uranoxid und 0,5 g/t Gold. Im Dezember
      1999 waren es 2.320 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 1,3% Kupfer,
      0,5 g/t Gold und 0,4 kg/t Uran.

      WRF Securities Ltd bietet Ihnen die Gelegenheit, Aktien dieses
      aufregenden Projekts zu erhalten im Verhältnis 5:1 bei einer
      Mindestzeichnung von 10.000 Aktien je Auftrag. Der Preis ist festgelegt bei
      20c für eine Aktie und eine Option. Bitte füllen Sie das beigefügte
      Formblatt aus und senden Sie es im Antwortumschlag zurück, wenn Sie
      an dieser Neuemission teilnehmen wollen.

      Die Zeichnungsfrist läuft am 8. Februar 2002 ab und Flinders Diamonds
      wird voraussichtlich am 20. Februar 2002 erstmals an der Australischen
      Börse notieren. Daher ist es wichtig, dass Sie dieses Angebot bis zum 15.
      Januar 2002 beantworten.

      Dies ist ein spekulatives Angebot, jedoch bietet es unseren Aktionären die
      Gelegenheit, in einer möglicherweise aufregenden Zeit an der australischen
      Exploration teilzunehmen.

      Mit freundlichen Grüßen

      Rob Nichevich
      Leitender Direktor



      Nähere Informationen erhalten Sie über:

      WRF Securities Ltd
      Herr Rob Nichevich, leitender Direktor

      Tel.: 0061-8-9321-9422


      (Übersetzung ohne Gewähr)
      Avatar
      schrieb am 26.12.01 23:02:20
      Beitrag Nr. 48 ()
      @McNugget
      Naja, ein richtiges Weihnachtsgeschenk scheint es ja
      auch nicht zu sein,
      zumal man 50000 WRF-Aktien haben muß
      um 10000 zu zeichnen.

      Wie siehst Du eigentlich die weiteren Perspektiven bei WRF,
      nachdem die Dividende jetzt ja wohl endgültig als ausgefallen
      angesehen werden muß und das Aktienrückkaufprogramm dem Kurs
      auch nicht so richtig auf die Beine geholfen hat ?

      ichweissauchnicht....
      Avatar
      schrieb am 27.12.01 18:04:46
      Beitrag Nr. 49 ()
      Ein Kurs von 50Cent waere ein kleines Weihnachtsgeschenk gewesen. Bei WRF hat man sich das sicher auch anders vorgestellt. Es wurden jetzt ueber 1 Mio. Aktien zurueckgekauft und der Kurs steht bei 31Cent. Ich haette eine Kurs in den 40ern erwartet. Kurzfristig wird sich am Kurs meiner Meinung nach nicht viel aendern. WRF ist dabei, sich mit seinen Forst- und Immobilienprojekten eine solide Basis zu schaffen und ein anerkanntes Unternehmen in diesen Bereichen zu werden. Durch sein Joint Venture mit WMC hat WRF sicher auch Zugang zu Informationen bezueglich der geologischen Verhaeltnisse im Umkreis von Olympic Dam. Das Flinders Diamondprojekt ist sehr spekulativ, aber wie Minotaur zeigt,besteht ein grosses Potenzial.
      Avatar
      schrieb am 27.12.01 18:12:02
      Beitrag Nr. 50 ()
      Warum sollte jemand Aktien einer Startup Firma zu 20 Cent zeichnen, wo man sie später über die Börse zu wesentlich günstigeren Preisen kaufen kann (ist bisher bei fast allen Neuemissionen passiert).
      Oder ?
      Avatar
      schrieb am 08.01.02 20:42:55
      Beitrag Nr. 51 ()
      Ich habe mir mal die Website von Flinders Diamond, http://www.flindersdiamonds.com/main_page.htm angesehen. Der Boersengang soll am 20. Februar 2002 erfolgen. Flinders hat mehrere Explorationsprojekte auf Diamanten laufen. Auf einem der Projektgebiete wurden ca. 56 Diamanten mit insgesamt 1,53 Karat gefunden. Auch dieses G2 Projekt, das in der Naehe von Minotaurs Bohrstelle liegt ist ein Diamantenprojekt. Was mir noch nicht ganz klar ist, ist die Beteiligung von WRF an diesem Unternehmen.
      Avatar
      schrieb am 10.01.02 16:24:41
      Beitrag Nr. 52 ()
      WRF hat heute weitere 264.000 Aktien zurueckgekauft. Insgesamt hat das Unternehmen jetzt 1.717.703 seiner Aktien aufgekauft. WRF kann noch weitere 282.297 kaufen. Der Rueckkauf war bis jetzt enttaeuschend. Der Kurs hat sich nicht ueber 31Cent bewegt. WRF haette dem Beispiel von Iamgold folgen sollen und die Dividende in Gold auszahlen so lange sie noch Gold produzieren.
      Avatar
      schrieb am 10.01.02 20:22:16
      Beitrag Nr. 53 ()
      sag ich ja: enttäuschend
      Allerdings ist von 35 Cent viel Luft nach oben.
      Das Problem bei WRF ist,daß in den Aktine und Optionen fast kein Handel stattfindet.
      Avatar
      schrieb am 14.01.02 00:53:59
      Beitrag Nr. 54 ()
      WRF und Flinders scheinen eine Zusammenarbeit anzustreben. In dem SISM Report vom 31.Dezember 2001 steht, dass WRF eine Ausgliederung seiner Bergbauabteilung in Betracht zieht - dies ist nichts neues das hatten wir schon fuer letzten Sommer erwartet. Mittlerweile duerfte Dalgaranga erschoepft sein und WRF besitzt jetzt noch diverse Explorationsvorhaben. - und mit Flinders ueber ein Joint Venture zur Exploration von Bunt- und Edelmetallen verhandelt. Das duerfte interessant werden, da Flinders G2 Projekt auf dem man urspruenglich nach Diamanten gesucht hat in der Naehe von Minotaurs Fund in dem Schwerekorridor liegt. Ausserdem liegt es nur 60km NNW von der Olympic Dam Mine.
      Avatar
      schrieb am 16.01.02 22:18:19
      Beitrag Nr. 55 ()
      Hallo,

      ich habe heute von meiner Bank eine Nachricht bekommen,
      daß auch Aktionäre, die weniger als 50000 WRF-Aktien
      besitzen, an der Flinders Diamonds Zeichnung teilnehmen
      können.
      Soll ich, oder lieber doch nicht ?

      ichweissauchnicht....
      Avatar
      schrieb am 17.01.02 04:06:03
      Beitrag Nr. 56 ()
      Wenn du Steuerabzugsposten brauchst: ja
      Wenn du Gewinn machen willst:nein
      Avatar
      schrieb am 17.01.02 13:57:54
      Beitrag Nr. 57 ()
      @Ichweissauchnicht
      Flinders ist eine spekulative Explorationssache. Wenn Du dir der Risiken bewusst bist, die mit solchen Projekten in Verbindung stehen und dich eingehend informiert hast, kannst Du mal ernsthaft darueber nachdenken.
      Avatar
      schrieb am 22.01.02 17:41:30
      Beitrag Nr. 58 ()
      So wie geht es jetzt weiter? WRF hat jetzt fast 1,8Mio. Aktien zurueckgekauft und zahlte zwischen 28Cent und 31Cent. WRF wurde an den vergangenen Tagen an der ASX nicht gehandelt. Ist jetzt der Strom der billigen Aktien ausgetrocknet, die WRF bereit war aufzukaufen. Die Immobilienprojekte laufen, die Baeume wachsen gut, die Fundamentals stimmen der Preis sollte sich wieder in Richtung 50Cent bewegen. Oder wartet man Flinders Boersengang im Februar ab. Falls das erfolgreich ist, strebt WRF ein JV an. Das wird wieder etwas Spannung in den Bergbaubereich bringen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.02 16:13:52
      Beitrag Nr. 59 ()
      In WRFs neuem Armidale Immobilienprojekt ist der Hauptpaechter Kmart. Nachdem Kmart in den USA Bankruptcy Protection beantragt hat, besteht jetzt die Frage wie sich das auf das Armidale Projekt auswirkt. Antwort, es duerfte keine Folgen fuer das Projekt haben, da Coles Myer die Muttergesellschaft von Kmart Australien ist. Der erste Kmart wurde 1969 in Melbourne eroeffnet und war ein Joint Venture von Coles Myer und der Kmart Corporation aus den USA. 1978 erwarb Coles den vollstaendigen Besitz ueber das Joint Venture.
      Avatar
      schrieb am 01.02.02 14:05:36
      Beitrag Nr. 60 ()
      Gruende fuer den Ruecktritt werden keine genannt.
      Rücktritt eines Direktors



      1. Februar 2001

      Wir teilen mit, dass David James Porter als einer der Direktoren des
      Unternehmens zurückgetreten ist.

      Das Unternehmen ergreift diese Gelegenheit, um David Porter für seinen
      Beitrag zum Unternehmen zu danken und wünscht ihm alles Gute bei
      seinen zukünftigen Vorhaben.

      A. Howells
      GESCHÄFTSFÜHRER



      Nähere Informationen erhalten Sie über:

      WRF Securities Ltd
      Herr Rob Nichevich, leitender Direktor

      Tel.: 0061-8-9321-9422


      (Übersetzung ohne Gewähr)
      Avatar
      schrieb am 03.02.02 17:28:53
      Beitrag Nr. 61 ()
      Der Bericht ueber das 2. Geschaeftsquartal ist da. Da gibt es positives und negatives. Fangen wir mit dem Negativen an. Der Bergbau auf Dalgaranga musste aus Sicherheitsgruenden frueher eingestellt werden als erwartet. Dies und eine Erzverduennung fuehrt in diesem Bereich zu einem Verlust von ca. $3,1 Mio. an Bruttoeinnahmen. Die zweite negative Sache ist die Einstellung des Paulownia Projektes. Das Projekt wird mit ca. $900.000 abgeschrieben werden. Auf der positiven Seite, die Immobilienprojekte laufen gut und es werden zwei weitere Projekte im Wert von $56 Mio. ueberprueft. Man erwartet, dass bis zum Ende des Geschaeftsjahres Projekte im Wert von insgesamt $60 Mio. verwaltet werden. Die Blue Gum Plantagen erhielten grosses Lob und die Verladestation auf Kangaroo Island wird eine der besten und kostenguenstigsten Anlagen Australiens werden. Das West Musgrave Joint Venture (PGMs, Kupfer, Nickel) laeuft weiter und wird mit den anderen Bergbauprojekten sowie zukuenftigen Projekten in ein neues boersennotiertes Unternehmen abgetrennt werden. Dieses Unternehmen wird wahrscheinlich Flinders Diamonds sein. Diese negativen Punkte duerften wohl der Grund fuer den gedrueckten Aktienkurs sein. Das Unternehmen erwartet einen Verlust fuer die ersten sechs Monate, fuer die zweite Haelfte sieht man eine Rueckkehr in die Gewinnzone aufgrund der Immobilienprojekte und der Verkaeufe von weiteren Waldparzellen.
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 13:25:29
      Beitrag Nr. 62 ()
      Flinders Diamonds wird laut einem Bericht der Financial Post vom 12.2. am 20. Februar an der ASX notiert. Flinders wollte waehrend der Zeichnungsfrist Aus$8 Mio. beschaffen, erzielte aber nur Aus$3,1 Mio. Das sind nur $100.000 ueber der Mindestforderung von $3,0 Mio. Auf jeden Fall wird das noch interessant werden. Minotaur hat jetzt mit einem Programm zur Bohrung von sechs weiteren Bohrungen begonnen. Wenn die einen Erzkoerper identifizieren koennen, dann sollte man sich Flinders genau ansehen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      WRF Securities,Ruhe vor dem Sturm