checkAd

    *Jafco-japanische CMGI!!!* Teil 2 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.12.99 15:37:18 von
    neuester Beitrag 14.01.00 09:58:12 von
    Beiträge: 50
    ID: 46.741
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 9.323
    Aktive User: 0

    ISIN: JP3389900006 · WKN: 887715 · Symbol: JAF
    10,890
     
    EUR
    -2,59 %
    -0,290 EUR
    Letzter Kurs 16:31:21 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,5800+37,44
    1,9575+11,86
    9,1360+10,87
    6,6300+10,32
    33,00+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    6,5700-10,12
    40,00-11,11
    5,9300-14,92
    3,0000-21,05
    57,37-24,63

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 15:37:18
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi, da das Aufrufen immer so müßig ist, könnten wir einen
      Teil 2 starten. Kurze Zusammenfassung:

      Beginn der Diskussion am 18.11.1999 von Polyester Power
      Kurs damals so bei 200 Euro
      Jafco jap. Beteiligungsgesellschaft mit sehr vielen noch nicht
      notierten Beteiligungen
      Empfehlungen durch Aktionär und Börse Online
      Steigt kontinuierlich, aktuell bei 355 Euro
      In Japan unter 8595 bei yahoo verfolgbar
      In letzten Tagen durch neuen Markt "Mothers" in Japan neue
      Impulse bekommen.
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 20:48:36
      Beitrag Nr. 2 ()
      Übrigens hat Börse Online in Ausgabe 1/2000 , S.82ff seine Empfehlung für
      Jafco heute bekräftigt.
      "Clevere Investoren setzen vor allem auf die Hightech- und Internettitel aus Nippon"
      Argumente aus dem Artikel sind nicht neu:
      www in Japan ca 3 Jahre hinter USA
      Jafco ca 1700 Investments als Beteiligung
      Nutznießer von Einführung des Marktsegments "Mothers"
      2000 wird das Jahr der Neuemissionen in Japan

      Jafco wird neben weiteren 9 Aktien dann als aussichtsreichster Wert für 2000
      benannt.
      Soweit aus Börse Online aktuell.
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 07:23:22
      Beitrag Nr. 3 ()
      Kurs heute morgen in Japan : 36500 Yen ! Tageshöchstkurs ! Entspricht 355,37 E Parikurs ! Mein pers.KZ heute : 375 E
      Wird morgen - also Silvester - in Japan gehandelt ? Ich hoffe nicht, da dies dann heute ein schöner Schlußkurs wäre, auf dessen Basis man ab dem 3.1.2000 schön weiter auf die 50000 Yen marschieren könnte.
      Allen JAFCO Aktionären - und natürlich auch allen anderen Aktionären und Nichtaktionären - wünsche ich einen guten Rutsch ins dritte Jahrtausend verbunden mit einem JAFCO Kursziel-Wunsch zum 30.12.2000 in Höhe von 1000 .- Euro ( würde ein Marktcap von 48,1 Milliarden E bedeuten ).

      Grüße

      Jani
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 07:42:54
      Beitrag Nr. 4 ()
      Traust Du denn der Aktie überhaupt kein Potential zu ??? Ich hasse Pessimisten!! Kursziel von Jakfo am 30.12.00 5000 Euro. Das müßte bei einer ähnlichen Entwicklung wie Softbank möglich sein.
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 07:45:26
      Beitrag Nr. 5 ()
      Handel in Japan erst wieder am 4.1.2000

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 09:50:52
      Beitrag Nr. 6 ()
      Jaja BillyReina,
      und Du spielst nächste Saison für Real Madrid...

      Bleib auf`m Teppich !!!
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 09:56:24
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ich denke bei Jafco ist äusserst viel Phantasie drin und man darf das nicht unterschätzen. Glauben versetzt ja bekanntlich Berge und wenn der noch von so fundamentalen Beiträgen wie im Börse Online gefestigt wird, hilft das dem Kurs umso mehr.
      Softbank läst grüssen. Noch allen viel Spass an Jafco !!!
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 11:35:51
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo allerseits,

      wo kann ich genau den Kurs von Jafco in Yen herbekommen.
      Auf YahooJapan ist "komischerweise" alles in japanisch.
      Bitte um Angabe des Links. Danke.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 13:00:19
      Beitrag Nr. 9 ()
      hier der link zum jafco kurs in japan:

      http://quote.yahoo.co.jp/q?s=8595.Q&d=3m

      gruss
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 13:02:05
      Beitrag Nr. 10 ()
      egal wo du noch guckst...es ist "komischerweise"....überall auf japanisch....:)
      Dallas:D....
      aber schau dir mal diese Adresse an...ist zwar auch auf japanisch....aber du hast Kurs und volumen in einem
      http://money.nikkei.co.jp/money/
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 13:19:09
      Beitrag Nr. 11 ()
      Danke an den Verkaeufer bei 192,du hast mich sehr froh gemacht,lol
      Avatar
      schrieb am 31.12.99 19:43:48
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hi Leute
      Ich habe eine Frage an die Techniker unter Euch. Welche Chartsoftware oder welche Internetseiten zu diesem Thema könnt Ihr mir empfehlen?
      Ansonsten wünsche ich uns allen eine fette Sylvesterparty!!! Genießt Eure Erfolge!!!
      Auf ein Neues am Montag!!!
      Deepak
      Avatar
      schrieb am 02.01.00 13:43:42
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hi deepak,
      versuche es doch erst mal mit www.comdirect bank.de.
      Für eine erste Analyse des Trends (Aufwärts-, Abwärtstrend), der Umsätze,
      von Widerstandslinien reicht das dort angebotene. Profisoftware kostet so um die
      700 DM und dann Ladezeit für die Aktualisierung. Das musst Du entscheiden, ob sich das
      lohnt.
      Tschüss
      Avatar
      schrieb am 02.01.00 15:31:32
      Beitrag Nr. 14 ()
      Was macht den Jafco genau, in welechem bereich sind sie tätig ?
      Avatar
      schrieb am 02.01.00 18:36:18
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo zusammen im neuen Jahrtausend ohne Computercrash !

      Es ist schon verrückt. Jahrelang wollte ich von Japan nichts wissen, nachdem die Profis zig mal vergebens die Wende versprochen hatten.
      Und nun habe ich Jafco gekauft und kann mich an keine Aktie erinnern, bei der ich so ruhig schlafe , von der ich so überzeugt bin und die über ein ähnlich gutes Chance/Risiko Verhältnis verfügt.
      Die Börsenwelt ist manchmal schon verrückt ...

      Das neuen Marktsegment `mother`s ` ist neben vielen anderen Argumenten der Treibstoff für die Jafcorakete in den nächsten Wochen und Monaten.


      ciao

      granate


      p.s.: Ich bin stolz auf mich, daß ich trotz meiner langjährigen Abneigung gegen Japan nicht blind war , sondern die Chance erkannt und zugegriffen habe ( zu 208 Euro )
      Avatar
      schrieb am 04.01.00 11:10:58
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo zusammen !

      Hier ein Auszug aus dem heutigen Asienbericht von WO :

      "
      Nach den ausgebliebenen Jahr 2000 Problemen sind
      nun auch in Tokio Internetaktien in die Gunst der
      Anleger zurückgerückt. Die Favouriten sind Jafco, Sony
      und die Werte des Mothers Board "

      Noch Fragen ?

      Jafco heute in Tokio auf 39000 + 6,85 % !!!

      In D geht der Kurs heute allerdings leicht zurück. Zur Zeit liegt er bei 370 Euro.


      Viel Spaß weiter mit dem Wert


      ciao

      granate
      Avatar
      schrieb am 05.01.00 02:58:27
      Beitrag Nr. 17 ()
      der nikkei schaut ja heute wieder fit aus -755. jafco ,softbank -10000yen
      Avatar
      schrieb am 05.01.00 23:27:09
      Beitrag Nr. 18 ()



      Wo zum Teufel finde ich die besten Börseninternetsites mit allen im Internet verfügbaren Informationen zu Analysen, Rankings und Research, Diskussionsboards, Neuemissionen, US Trading, Neuer Markt, Fonds, Internetaktien,Gewinnern und Verlierern, Smallcaps und Pennystocks, Optionen und Futures, Daytrading, Realtime - Kursen und Charts, Broker und Anlegerschutz, Indices, etc.?

      Nun, - ein Click und die Suche hat für immer ein Ende!

      Wirklich alle wichtigen Börseninternetseiten (insgesamt über 500000 !)
      bei Deutschlands schnellstem Börseninternetzugang
      http://www.boerse-research.de



      :) Welcome !
      :)
      Avatar
      schrieb am 06.01.00 08:19:35
      Beitrag Nr. 19 ()
      14:36 28,800
      -3,500 (-10.84%)

      guck doch demnächst immer selber nach!

      http://quote.yahoo.co.jp/q?s=jafco&d=v1
      Avatar
      schrieb am 06.01.00 09:39:30
      Beitrag Nr. 20 ()
      Also,

      dasverstehe ich wirklich nicht, egal ob man Jafco liebt o. nicht, aber fast 14% Aufschlag zu zahlen ist doch Blödsinn.

      Schluß in Jap. 28000 => bei €/yen von 1,08 ein fairer Kurs von 259,5€.
      Gebe zu, daß ich selbst keine Jafco habe, sonder TC u, JAI.
      Na ja, good luck
      Avatar
      schrieb am 06.01.00 09:50:32
      Beitrag Nr. 21 ()
      Also laß mich mal rechnen:
      Kurs in Japan 28000, Yen versteht sich. DEIN Umrechnungskurs ist 1,08
      euro zu Yen. Somit wären das nach Adam Riese

      25937,934 Euro als fairer Kurs!

      Also wo liegt Dein Problem...? Der Kurs zu 290 Euro ist doch spottgünstig!
      Avatar
      schrieb am 07.01.00 07:15:13
      Beitrag Nr. 22 ()
      also bei mir steht jafco +1200 yen
      Avatar
      schrieb am 07.01.00 08:37:31
      Beitrag Nr. 23 ()
      Schluß +1600 Yen
      Avatar
      schrieb am 07.01.00 10:12:30
      Beitrag Nr. 24 ()
      Wenn man die Jafco mit den anderen "Neuen Markt" Titeln vergleicht,ist sie doch noch sehr gut weggekommen. Meiner Meinung nach eine der aussichtsreichsten Werte im lfd. Jahr.
      Und: Japan boomt !
      Avatar
      schrieb am 07.01.00 11:25:17
      Beitrag Nr. 25 ()
      Ist ja super, bei den schlechten Vorgaben in Japan ein Plus.
      Sehr gutes Zeichen!
      Avatar
      schrieb am 07.01.00 12:49:44
      Beitrag Nr. 26 ()
      Jafco in Japan Intradayreversal.... war zwischenzeitlich bei
      25000 Yen (über 10 % minus) , hätte nicht gedacht, daß sie
      über 26000 schließen.....schade , war wohl nix mit den abstauber-
      limits

      grüße, KapitalmarktKrieger
      Avatar
      schrieb am 07.01.00 15:25:23
      Beitrag Nr. 27 ()
      Ich habe bereits einiges über Jafco geschrieben und bin bereits seit Kurs - 174 € investiert.

      Ich kann mich noch genau an die Entwicklung der Softbank erinnern - oder einer EM-TV.
      Diese Aktien sind bisher immer per saldo fett gestiegen. Jeder der sie kaufen wollte und sich von dem hohen Wert der Aktie irritieren ließ, mußte bereits einige Wochen später deutlich höhere EK bezahlen.

      Ich bin fest überzeugt davon, dass Jafco ebenfalls so eine Aktie ist und ich werde kein St. bis 1000 € abgeben. Die Marktchancen für Jafco durch den Mothers brauch ich ja nicht näher zu erläutern. In diesem Monat sollen 24 Papiere am "Neuen Markt Japan" platziert werden, wobei 6 von Jafco stammen (also 25 % der Emissionen) - an all die Kritiker: ihr werdet in den nächsten Monaten mehr gute Nachrichten von Jafco hören, als von Softbank! (soll nichts schlechtes gegen Softbank heißen)

      Ich gehe fest davon aus, dass man konservativ geschätzt hat um abzuwarten, ob der Mothers ein Erfolg wird - und das wird er werden. Die Prognosen werden diese Jahr um 20 % nach oben gesetzt.

      Die Gesellschat verdient aber auch an der jahrelangen Beratung der eigenen Beteiligungen und bietet den Unternehmen Bankleistungen/Kredite. Außerdem führt man Beteiligungen zusammen, um Ziele schneller realisieren zu können.

      Große Fondgesellschaften werden an Jafco nicht vorbeikommen.

      Als Beimischung empfehle ich Nomura Sec. die mehr als 50 % der Gesellschaft besitzen - sie sollten vom Jafco-Erfolg überproportional profitieren, spekulativ empfiehlt sich ein KOS.
      Avatar
      schrieb am 07.01.00 15:25:23
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ich habe bereits einiges über Jafco geschrieben und bin bereits seit Kurs - 174 € investiert.

      Ich kann mich noch genau an die Entwicklung der Softbank erinnern - oder einer EM-TV.
      Diese Aktien sind bisher immer per saldo fett gestiegen. Jeder der sie kaufen wollte und sich von dem hohen Wert der Aktie irritieren ließ, mußte bereits einige Wochen später deutlich höhere EK bezahlen.

      Ich bin fest überzeugt davon, dass Jafco ebenfalls so eine Aktie ist und ich werde kein St. bis 1000 € abgeben. Die Marktchancen für Jafco durch den Mothers brauch ich ja nicht näher zu erläutern. In diesem Monat sollen 24 Papiere am "Neuen Markt Japan" platziert werden, wobei 6 von Jafco stammen (also 25 % der Emissionen) - an all die Kritiker: ihr werdet in den nächsten Monaten mehr gute Nachrichten von Jafco hören, als von Softbank! (soll nichts schlechtes gegen Softbank heißen)

      Ich gehe fest davon aus, dass man konservativ geschätzt hat um abzuwarten, ob der Mothers ein Erfolg wird - und das wird er werden. Die Prognosen werden diese Jahr um 20 % nach oben gesetzt.

      Die Gesellschat verdient aber auch an der jahrelangen Beratung der eigenen Beteiligungen und bietet den Unternehmen Bankleistungen/Kredite. Außerdem führt man Beteiligungen zusammen, um Ziele schneller realisieren zu können.

      Große Fondgesellschaften werden an Jafco nicht vorbeikommen.

      Als Beimischung empfehle ich Nomura Sec. die mehr als 50 % der Gesellschaft besitzen - sie sollten vom Jafco-Erfolg überproportional profitieren, spekulativ empfiehlt sich ein KOS.
      Avatar
      schrieb am 07.01.00 15:59:58
      Beitrag Nr. 29 ()
      Der Deutsche Bank Analyst für Japan behält seine Empfehlung für Jafco bei: STRONG BUY!
      Hier aber noch ein spekulativer Tip (da sind "Mantelgerüchte" im Busch): Scorpion Minerals WKN 861406 in Frankfurt.
      Schönen Tag noch!
      Avatar
      schrieb am 07.01.00 16:40:38
      Beitrag Nr. 30 ()
      Jafco steht im Moment bei 295 Euro. Wenn man in Japan bei über 26000Yen geschlossen hat, ist das dann nicht ein klarer Abschlag, mit dem in Deutschland gehandelt wird???
      Avatar
      schrieb am 07.01.00 16:45:39
      Beitrag Nr. 31 ()
      jafco bei 29.600

      295-300 ist schon ok

      zumal ich denke, dass jafco von sonntag auf montag wieder um 7-10% steigen wird.

      mfg
      concur
      Avatar
      schrieb am 07.01.00 18:00:42
      Beitrag Nr. 32 ()
      Am Montag wird in Japan nicht gehandelt wegen Feiertag. Ihr könnt also alle in Ruhe ausschlafen.
      Und Dienstag wird`s davon abhängen, wie der Nasdaq am Montag abend geschlossen hat.
      Ich befürchte, daß wir heute im Plus enden ( Nasdaq ) und dafür am Montag nochmal einenschweren Schlag in New York bekommen.

      Grüße Jani
      Avatar
      schrieb am 07.01.00 18:03:44
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hi concur!

      Das glaube ich nicht! Am Montag ist es zappenduster an der Börse in Tokio. Aber auf Dienstag +10% könnten wir uns einigen! ;-) Gruß, maexe.
      Avatar
      schrieb am 07.01.00 18:50:48
      Beitrag Nr. 34 ()
      Soweit ich weiß, ist bis jetzt jeder "neue markt" ein Erfolg geworden. Beim Mothers wird es nicht anders sein. Vor allen dingen in der Startphase gibt es eine große Euphorie und die wird zwangsläufig auch auf den Kurs von Jafco übergreifen.Ich glaube das 1000 Euro dieses Jahr durchaus möglich sind.

      cu honck


      ps: bin auch in jafco investiert
      Avatar
      schrieb am 07.01.00 21:14:00
      Beitrag Nr. 35 ()
      guten tag erst mal,
      ich weiss nicht ob es schon einer geschrieben hat, aber eine der
      internetbeteiligungen von JAFCO gehört zu den 10 ausichtsreichsten
      internetwerten von S. Harmon. Der Wert heisst: Net Perceptions (NETP)
      falls dies ein alter hut ist , sorry.
      Avatar
      schrieb am 07.01.00 21:49:23
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hallo Jaffcisten,

      natürlich mag die heutige Kursentwicklung Anlaß zur Freude geben.

      Aber sein wir ehrlich:

      Nemax und Nasdaq sind weiter viel zu heiß gelaufen.

      Die kleine Kurskorrektur die schon viele Kleinanleger mit
      Angst und Schrecken erfüllt haben, ist noch nichts im Vergleich
      zu dem, was uns noch bevorsteht.

      Die Konsulidierung des Marktes steht kurz bevor.

      Ich halte den Markt zur Zeit für 30 % Überbewertet.

      Entsprechend wird auch eine bevorsehende Kurskorrektur ausfallen.

      Es mag schwer fallen, sich von seinen geliebten Werten zu trennen.

      Aber auf Sicht halte ich diese für die beste Srategie.

      Gruß

      Mr Kostolani
      Avatar
      schrieb am 07.01.00 21:58:48
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hallo Altmeister,

      sehe die Lage genau wie du !

      Habe heute noch einmal günstig nachgekauft und werde
      mein Depot Montag winterfest (Crashfest) machen.

      Besser Gewinne sichern und rechtzeitig nachordern, wenn
      der ganze Markt im Keller ist.

      Gruß Merry
      Avatar
      schrieb am 08.01.00 08:02:08
      Beitrag Nr. 38 ()
      Erst mal an alle,

      ich liebe diese Aktie auch, habe bis jetzt aber nur TC u. JAI.

      Zu Grobi und Hessen meister, in Japan gehen Tausenderblöcke als Minimum über den Tisch, bei uns eben 1/1000 davon, so erechnet sich der Kurs.

      Viel Spaß, bis 10 % Aufschlag zahle ich auch, aber nicht mehr; ob das jetzt wohl noch klappt?

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 08.01.00 12:21:21
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 14.01.00 07:06:53
      Beitrag Nr. 40 ()
      Es ist so still geworden um JAFCO.
      derzeitiger Stand:

      28900yen -3200 yen oder -9.97%

      regards
      club55
      Avatar
      schrieb am 14.01.00 07:45:05
      Beitrag Nr. 41 ()
      Weiß denn jemand, wie hoch die Marktkapitalisierung von Jafco ist?

      Pringle
      Avatar
      schrieb am 14.01.00 07:57:49
      Beitrag Nr. 42 ()
      M.W. gibt es 48,1 Mio Aktien von JAFO. Fragt mich bitte nicht mehr, wo ich das her habe.
      Bei einem Kurs von 265 E ( entspricht heute 28900 yen ) wären das demnach 12,746 Milliarden E. Das entspräche bei 1700 Beteiligungen je Beteiligung einem Betrag in Höhe von E 7,49 Mio.
      Natürlich ist das eine Milchmädchenrechnung, da man weder Höhe noch Wert der jeweiligen Beteiligungen kennt. Das Ganze kann demnach nur ein lockerer Abhaltspunkt sein.

      Insgesamt ist es schon ärgerlich, was die Japse da machen bei der tollen Nasdaqvorgabe von gestern abend.
      Ich hoffe, sie machen es umgekehrt auch mal so. ( Schlechte Nasdaq, gute Japaner ).
      Ich werde dann wohl heute unter meinen Einstiegskurs von 280 E rutschen. Das nehme ich denen übel !!

      grüße

      Jani
      Avatar
      schrieb am 14.01.00 08:00:50
      Beitrag Nr. 43 ()
      -3700 Yen/-11,5% sind umgerechnet ca. 265 Euro!Heute gehts wieder bergab...
      Avatar
      schrieb am 14.01.00 08:03:24
      Beitrag Nr. 44 ()
      Ich muß mich korrigieren. Wie ich soeben sehe, ist der Kurs sogar weiter auf 28.400 yen abgerutscht. Es bleibt einem auch nichts erspart.

      Jani
      Avatar
      schrieb am 14.01.00 08:41:51
      Beitrag Nr. 45 ()
      Gibt es irgendwelche Gründe für das Abstürzen?

      Danke im voraus!
      Avatar
      schrieb am 14.01.00 09:44:15
      Beitrag Nr. 46 ()
      Der grund für den "Absturz" würde mich auch interesserien.
      Evtl heute Einstiegskurse oder abwarten???

      :-)
      Happy Trading
      Avatar
      schrieb am 14.01.00 09:48:27
      Beitrag Nr. 47 ()
      der grund für die einbrüche bei den japanischen high-techs dürfte wohl die greenspan-rede sein, nach us-börsenschluss und nach us-zeit spät abends. was er genau gesagt hat, hab ich noch nicht herausgefunden, aber laut radio hat er zinsschritte angekündigt. bei so etwas neigen die japaner zur überreaktion. wenn in deutschland nicht schon wieder ein gewaltiger aufschlag zu zahlen wäre, wären das klare kaufkurse.
      Avatar
      schrieb am 14.01.00 09:48:49
      Beitrag Nr. 48 ()
      Mittelfristig, und dass sind halt nun mal 6 Monate,

      wird Jafco nur in eine Richtung gehen,

      nämlich steil gen Norden.
      Avatar
      schrieb am 14.01.00 09:52:43
      Beitrag Nr. 49 ()
      14.01.2000
      Jafco kaufen
      Das Wertpapier



      Die Experten von Das Wertpapier empfehlen die Jafco-Aktie (WKN 887715) zum Kauf.

      1.000 Prozent Plus habe die japanische Internet-Holding Softbank 1999 gemacht. Softbank sei jetzt selbst Liebhabern von Internetaktien zu teuer. Jafco sei die Alternative, so das Wertpapier. Jafco stelle jungen Wachstumsfirmen Kapital zur Verfügung, damit sie ihre Ideen schneller in Marktanteile umsetzen können. Nicht uneigennützig, denn Jafco profitiere von der hohen Wachstumsdynamik, wenn sie die Firmen an die Börse gebracht habe. Vor allem aus Zukunftsbranchen wie Internet, Telekommunikation und Gesundheit würden die Firmen aus dem Jafco-Portfolio kommen. 1999 habe Jafco über 500 dieser Wachstumsfirmen an die Börse gebracht. In diesem Jahr sollen es sogar noch mehr sein, denn mit der Einrichtung eines Wachstumssegments an der Tokioter Börse sei der Börsengang sehr viel einfacher. Gut für Jafco, denn die Japaner halten Beteiligungen im Wert von 2,3 Milliarden Euro an 1500 Wachstumsfirmen, die auf einen Börsengang warten, so das Wertpapier.

      Mal rechnen:

      500+1500=2000!!!!

      Demnach hätte Jafco über 2000 Beteiligungen.

      Aber 2,3 Milliarden Euro für 1500 Firmen sind ein bissel wenig.

      Grüße.
      Avatar
      schrieb am 14.01.00 09:58:12
      Beitrag Nr. 50 ()
      Pitu!

      US-Zentralbankchef Greenspan: US-Konjunktur zeigt wenig Anzeichen von Schwäche
      NEW YORK (dpa-AFX) - US-Zentralbankchef Alan Greespan sieht "nur wenige Anzeichen", dass sich das amerikanische Wirtschaftswachstum verlangsamen wird. Trotzdem könnten steigende Aktienkurse zu einer Inflation führen, warnte Greenspan am Donnerstag in einer Rede in New York.

      Diese Bemerkungen dürften am Finanzmarkt als Zeichen gewertet werden, dass die amerikanische Zentralbank die kurzfristigen Zinsen im Februar anheben könnte. Sollte die Zinserhöhung tatsächlich bei der nächsten Sitzung der Zentralbank Anfang Februar beschlossen werde, so wäre es die vierte Zinsanhebung seit Juni vergangenen Jahres.

      In seiner Rede vor dem Economics Club lobte Greenspan, der von Präsident Bill Clinton für eine vierte Amtszeit nominiert wurde, das enorme Wachstum des Internet. Es habe den Technolgiesektor umgestaltet, die Produktivität und die ökonomische Effizienz gesteigert, den Bedarf an Arbeit vermindert, sagte Greenspan.

      Ein Risiko des anhaltenden Wirtschaftswachstums sei ein "Reichtums-Effekt", ausgelöst durch steigende Aktienpreise, sagte Greenspan. Dieser Effekt könne dazu führen, dass die Nachfrage nach Produkten schneller steige als das Angebot.

      Sollten zunehmende Importe die Nachfrage nicht befriedigen können, könne Inflation die Folge sein, warnte Greenspan. "Das Ungleichgewicht zwischen dem Anstieg von Angebot und Nachfrage beinhaltet die Möglichkeit eines zunehmenden inflationären und finanziellen Drucks". Dieser Trend könnte das derzeitige Wirtschaftswachstum gefährden./mk/ro


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,77
      +0,88
      -0,04
      +0,13
      +1,42
      -0,60
      +0,82
      +1,72
      -0,43
      0,00
      *Jafco-japanische CMGI!!!* Teil 2