checkAd

    Chancen von Gold und Goldminen in 2000 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.12.99 22:48:15 von
    neuester Beitrag 01.01.00 20:51:09 von
    Beiträge: 2
    ID: 47.093
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 368
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 22:48:15
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich war heute mal in der Bibliothek und
      habe in den gängigen Wirtschaftzeitschriften geblättert.
      Die Meinung der meisten Kommentatoren war:
      DAX und DJ gehen weiter nach oben
      Die Favoriten sind im Neuen Markt bzw. im NASDAQ zu finden
      Die Zinsen fallen wieder
      Die Inflation ist kein Thema
      Der Euro wird stärker (100 % sagen dies)
      Nur einen Beitrag habe ich über Gold/Goldminen gefunden:
      ...kann nicht empfohlen werden, da der Anstieg auf 330 $ nur
      ein kurzes Strohfeuer war...

      Da die Mehrheit der Börsenberater generell falsch liegt,
      kann das Gegenteil dieser Meinungen angenommen werden
      im Sinne der `contrary Opinion`.

      Ich bin der Meinung, dass in 2000 der Goldminen-Index
      die beste Performance bringen wird; Aktien besonders aus dem
      Telekommunikations/Internetsektor sind ausgereizt bzw. überteuert
      (das heisst nicht, dass sie noch einige Zeit steigen),
      und die realistische Bewertung wird einige schmerzhaft aus der
      Euphorie reissen.
      Als Untermauerung wird die Inflationsrate wieder anziehen und
      die Zinsen ihren Aufwärtstrend nach einer Reaktion fortsetzen.
      Der EURO wird schwach bleiben.

      Jetzt ist die Gelegenheit noch günstig, in Goldminen einzusteigen.
      Das Gold sehe ich im Laufe dieses Jahres Richtung 400 $ marschieren.
      Avatar
      schrieb am 01.01.00 20:51:09
      Beitrag Nr. 2 ()
      Selbst einer der größten Gurus Kaplan (http://www.goldminingoutlook.com/) im Goldmarkt, dem man lange Zeit kein Glauben schenken mochte, sah einen Kurssturz des Goldmarktes im Oktober. Er behielt recht.

      Jetzt prophezeit Kaplan eine Seitwärstbewegung des Goldmarktes bis ca. März und dann eine leichte Aufwärtsbewegung bis August. Danach wird es rasant hochgehen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Chancen von Gold und Goldminen in 2000