checkAd

    Dax-Werte:Statistik & Bewertung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.09.01 14:24:19 von
    neuester Beitrag 21.06.02 12:33:13 von
    Beiträge: 8
    ID: 478.021
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 634
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.09.01 14:24:19
      Beitrag Nr. 1 ()
      Dieser Thread soll dazu dienen Bewertungsunterschiede innerhalb der Dax-30 Werte
      herauszufiltern.
      Alle statistischen Angaben stammen von der aktuell vorliegenden Zeitschrift Börse Online
      bei aktuellem Kursniveau der jeweiligen Aktien.
      Als Bewertungskriterien werden das KGV(Kursgewinnverhältnis je Aktie)von 2002,das Gewinnwachstum
      der letzten 5 Jahre(prozentuale Steigerung),die geschätzte Dividendenrendite für 2002,das aktuellste Kursbuchverhältnis(Aktie/Buchwert)sowie
      das aktuellste KCV(Aktie/Chas Flow)zu Grunde gelegt.

      Die Bewertungen werden folgendermaßen vorgenommen:

      1. Es gibt die oben genannten 5 Kategorien.
      2. Je Kategorie erhält der beste Wert jeweils 30 Punkte,
      z.B. Vw hat auf aktuellem Kursniveau das niedrigste KGV
      und erhält somit 30 Punkte. Der Zweitplazierte 29 Punkte und so weiter...
      Wichtig: Hat ein Wert z.B. die deutsche Telekom für 2002 kein
      positives Ergebnis,sprich kein KGV erhält dieser Wert in der jewiligen Kategorie automatisch 0-Punkte.
      3. Zum Schluß werden dann alle Punkte addiert und man erhält die Rangliste.
      4. Aktien, die in irgendeiner Kategorie 0-Punkte bekommen haben(Mehrfachkennzeichnungen möglich) sind jeweils mit einem Sternchen gekennzeichnet.
      PS: Sollte ein Sternchen auftauchen,bitte vorsicht walten lassen bei der jeweiligen Aktie
      5. Was Ihr aus dieser Statistik macht bleibt Euch überlassen.

      Meine Empfehlung:

      Je höher die Punktzahl desto besser für einen Kauf.
      Ab unter 70 Punkten sollte man sich vielleicht Gedanken machen, eventuell sein
      Depot in aussichtsreichere Werte umzuschichten.







      Rangliste vom 25.09.2002,ca. 10:00


      1. Hypo Vereinsbank 123
      2. Volkswagen 119
      3. Daimler Chrysler* 114
      4. Lufthansa* 112 PS: Revisionen sehr sehr wahrscheinlich
      5. Commerzbank* 109
      6. Thyssen Krupp* 108
      7. MAN* 101
      8. BMW 89
      9. Deutsche Bank* 86
      10. Deutsche Post 82
      11. Linde 80
      11. Bayer* 80
      13. Allianz 78
      14. Metro 77
      15. Preussag* 76
      16. Degussa* 74
      17. Siemens 71
      18. BASF* 69
      19. Münchener Rückv. 65
      20. Eon 64
      21. Adidas 62
      22. RWE 61
      23. Schering 59
      24. Epcos* 58
      25. Henkel* 55
      26. Fresenius Medical Care* 47
      27. SAP 46
      28. MLP 45
      28. Infineon*** 45
      30. Deutsche Telekom** 42


      Werde mal sehen ,ob ich es schaffe alle 4 Wochen eine Rangliste zu veröffentlichen.

      mfg :eek:
      Avatar
      schrieb am 25.09.01 16:48:04
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ob man mit diesem Modell Geld verdienen kann möchte ich
      hier mal nachstellen.

      Ich werde hier mal eine Art Musterdepot einrichten,wobei
      folgende Regeln gelten:

      1.Es werden nur Werte gekauft deren Punktzahl größer als 100
      sind.
      2.Das Musterdepot startet mit 100.000€

      3.Um das Risiko zu minimieren,können pro Handelstag nur maximal 10.000€
      gekauft werden.

      4.Die restlichen Beträge werden in Festgeld investiert. Laufzeit 30 Tage.

      5.Beim Kauf gelten weitere Regeln:
      1. 1.Plazierter 40%=4000€
      2. " 30%=3000€
      3. " 20%=2000€
      4. " 10%=1000€
      6.Es wird brutto gerechnet. (Keine Gebühren und Zast werden berechnet).
      7.Bei Kauforders wird generell die Stückzahl auf ein volle Aktie abgerundet.


      Depotaufnahme:Kurse vom 25.09.01,ca. 10:00

      Hypo Vereinsbank 4000€ Kurs:30,17€ 132Stck.
      Volkswagen 3000€ Kurs:36,85€ 81Stck.
      Daimler Chrysler 2000€ Kurs:30,93€ 64Stck.
      Lufthansa 1000€ Kurs: 9,03€ 110Stck.

      Festgeld 90.000€ Zinssatz 3,4%(Zinssatz eines Onlinebrokers für 30 Tage Festgeld)
      -daraus ergibt sich ein Kontostand am 25.10.01 von 90.251€.

      mfg

      PS: Melde mich spätestens wieder am 25.10.01:eek:
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 09:32:34
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo Allerseits!!
      Konnte mich leider gestern nicht mehr melden.
      Positiv erstmal ist zu werten das sich alle Werte sehr gut entwickelt haben.

      Rangliste berechnet vom 24.10.2001,Schlußkurse Xetra 20:05

      1.Volkswagen 126
      2.Hypo Vereinsbank 123 (Achtung gestrigen negativen Zahlen sind noch nicht enthalten!!)
      3.Thyssen 113
      4.Daimler Chrysler 110
      5.MAN 106
      6.Commerzbank 102
      7.Dt. Post 94
      8.Linde 90
      9.Metro 85
      10.Lufthansa 80
      11.Dt. Bank 79
      12.Degussa 76
      13.Bayer 72
      14.BASF 69
      15.Eon 68
      16.RWE 67
      17.Henkel 64
      18.Preussag 63
      19.Epcos 61
      20.Allianz 58
      20.Münchener Rückv. 58
      22.BMW 56
      22.Schering 56
      24.Siemens 50
      25.Fresenius Medical Care (FMC)48
      25.Adidas 48
      27.Dt.Telekom 45
      28.SAP 44
      29.MLP 43
      30.Infineon 40


      Transaktionen vom 24.10.2001,20:05

      Verkauf: Lufthansa 110 a 12,95€ 1424,50€
      Kommentar: Aktie wird verkauft da es mittlerweile aussichtsreichere Werte laut Rangliste gibt.


      Kauf: 1.Volkswagen 4000€,Kurs:43,75€ 91Stck.
      2.Hypo Vereinsbank 3000€,Kurs:36,96€ 81Stck.
      3.Thyssen 2000€,Kurs:11,91 167Stck.
      4.Daimler Chrysler 1000€,Kurs:41,54 24Stck.

      _____________________________________________________________________________________________----


      aktuelles Depot

      1. Hypovereinsbank 213Stck.Kurs:36,96€=7872€
      2. Volkswagen 172 Stck.,Kurs:43,75€=7525€
      3. Daimler Chrysler 118 Stck.,Kurs:41,54€=4901€
      4. Thyssen 167Stck.,Kurs:11,91€=1989€

      Gesamtwert:22.287€

      Kontostand:81.675€(Nach Käufen,Verkäufen,Festgeldzinsen)

      Gesamtdepotwert:103.963€ am 24.10.2001,20:05

      Cashbestand wird für 30Tage in Festgeld angelegt.
      Zinssatz 3,35%p.a.,ergibt einen Kontostand am 25.11.2001 von 81.899€.

      mfg:eek:
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 10:34:46
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wieso parkst Du Dein Geld nicht in einem Geldmarktfonds.?
      Im Geldmarktfonds ist der Zinssatz etwas höher und täglich
      verfügbar.
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 10:41:27
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Lasarzik

      Weil vermutlich 75% der Leser gar nicht wissen was ein Geldmarktfond ist und
      wie er funktioniert.
      Begriff Festgeld sollte allgemein bekannt sein.

      Depot soll bei Cash auch stock konservativ sein wegen der absoluten Sicherheit.

      PS:Ich parke mein Geld in etwas riskanteren Anleihen(Kolumbien,Venezuela,Rumänien)

      mfg :eek:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.11.01 09:59:15
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo allerseits!!

      Nach gründlicher Analyse aller Dax-Werte bin ich zur Meinung gekommen,daß bei
      der derzeitigen Bewertung keine,aber auch gar keine Unterbewertung mehr besteht.
      Ganz im Gegenteil vieler sogenannter Analysten sehe ich den Dax auf Sicht von 12 Monaten(ca. 4900) mittlerweile mehr als fair
      gepreist.Will damit sagen das die Risiken auf diesem Niveau den Chancen eindeutig überwiegen.
      Bin auch der Ansicht, wenn sich erstmal in der Allgemeinheit die Ansicht durchsetzt das wir defacto
      längst in einer tiefen(längeren?!!) Rezession befinden,sich wieder günstige Kaufkurse darstellen werden.
      Dazu muß der Dax allerdings in den Bereich von ca. 4500 Punkten(oder tiefer) fallen.

      Deshalb habe ich mich entschlossen das Depot komplett zu räumen und auf diese genannten Szenarien zu warten.:eek:

      Verkauft wurde zu Eröffnungskursen auf Xetra(13.11.2001) ca. 09:00

      Daimler Chrysler 118Stck. a 41€ 4838€
      Volkswagen 172 Stck. a 46,75€ 8041€
      Hypo Vereinsbank 213 Stck. a 35,65€ 7593€
      Thyssen 167 Stck. a 13,60€ 2271€

      Gesamtverkaufserlös: 22.743€ (wird bis zum 25.11.2001 als Cashposition gehalten)

      Festgeld(läuft bis 25.11.2001): 81.899€

      Gesamtdepotwert(25.11.2001):104.642€ entspricht +4,6% Performance seit Eröffnung(25.09.2001)


      PS: aktuallisierte Rangliste folgt aber trotzallem am 25.11.2001:eek:

      mfg
      Avatar
      schrieb am 13.11.01 12:21:08
      Beitrag Nr. 7 ()
      Wie errechnet sich ein gewichtetes kgv, für den dax

      schon beim einfachen, bekomme ich graue haare, beim implizierten gewinnwachstum fang ich an zu kotzen
      Avatar
      schrieb am 21.06.02 12:33:13
      Beitrag Nr. 8 ()
      Guten Tag Allerseits,

      Da die vorhergesagten Szenarien mittlerweile eingetroffen
      sind(Dax weit unter 4500)ist es an der Zeit wieder aktiv zu werden und vorsichtig
      erste Bestände aufzubauen.

      Alle folgenden Bewertungskriterien beziehen sich ab sofort mit Einbeziehung der Schätzungen für das Jahr 2003.


      Rangliste der Dax-Werte vom 20.06.2002,Xetrakurse gg. 18:20

      1. Volkswagen(49,57€;) 131
      2. Hypo Vereinsbank (31,50€;) 120
      3. Daimler Chrysler* (45,96€;) 109
      4. MAN St.* (20,13€;)106
      5. E-on (56,30€;) 102
      6. Allianz (194,15€;) 95
      7. Degussa (35,46€;) 93
      8. Dt. Post(13,48€;) 90
      9. Bayer* (30,97€;) 84
      10. Münchener Rück.(218,34€;) 83
      11. Commerzbank* (16,13€;) 82
      11. Linde (49,71€;) 82
      13. Dt. Bank* (68,35€;) 76
      14. FMC St.*(49,44€;) 74
      15. Lufthansa*(13,99€;) 73
      16. Thyssen*(16,16€;) 72
      17. BASF*(44,50€;) 71
      --------------------------------
      18. Dt. Telekom**(9,27€,69
      18. Preussag**(24,58€, 69
      20. BMW St.*(40,12€,67
      21. Schering (60,73€,63
      21. Metro St.*(31,30€,63
      23. Adidas (84,00€, 58
      23. Siemens (58,85€, 58
      25. Henkel Vz.(71,47€, 50
      26. RWE St.*(37,97€, 49
      27. SAP (97,30€, 45
      28. MLP (30,00€, 44
      29. Infineon***(14,90€,26
      30. Epcos***(33,50€,17

      Zum Musterdepot:

      Cashbestand zum 25.11.2001: 104642 €
      Festgeldanlage: 25.11.2001-25.05.2002 über 104.642€ zu 3% p.a.

      Kontostand zum 25.05.2002: 106.211€
      vom 25.05.2002-20.06.2002: 100% Cashposition


      Aktienkäüfe am 20.06.2002 gg 18:20

      1. Volkswagen 4000€,Kurs:49,57€ 80Stck.
      2. Hypo Vereinsbank 3000€,Kurs:31,50€ 95 Stck.
      3. Daimler Chrysler 2000€,Kurs:45,96€ 43 Stck.
      4. MAN St. 1000€,Kurs:20,13€ 49 Stck.

      Cashbestand:96,211€
      Festgeldanlage: 20.06.2002-20.07.2002 zu 3% p.a.
      Kontostand zum 20.07.2002:96.451€

      PS: Wer das Depot nachvollziehen möchte sollte auf die Modalitäten im Xetrahandel achten bzgl. der Mindeststückzahlen..

      Bei der Anlage des Festgeldes sollte man abwägen ob nicht eine höherverzinsliche Anlagemöglichkeit in Anleihen besteht(natürlich höheres Risiko).Sollten aber unbedingt auf € lauten...
      Man könnte hier mal seine Fühler auf den Balkan ausstrecken
      (Bulgarien,Rumänien...)ist aber nach Ratingagenturen als hochspekulativ eingestuft...:)

      mfg

      Melde mich wieder Mitte /Ende Juli

      Wünsche Allen hier an Board weiterhin eine erfolgreiche Vermehrung Ihrer Depotbestände..
      ..sowie denjenigen die Urlaub haben einen erfolgreichen,stressarmen und vorallem erholsamen....


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Dax-Werte:Statistik & Bewertung